1856 / 77 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 29. März 1856,

4

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours,

Wechsel - Course. Pfandbriefe. G . [ Kurz| 1422| 1425| Kur- und Neumärk,

T id E . | 2M. | 1413 1414 Ostpreussische | Kurz| 1524| 1513|Pommersche 2M. | 150%! 1504] Posensche 3M. 6 2256 213 do. 12M. | 7915 793] Schlesische........ Wien im 20 F]. F. 150 FI. | 2M. | 985| 9835| VomStaat garantirte Augsburg 150 Fl. | 2M. | 102 | 1013| Tit. B... ] Leipzig 1n Cour. im 14 Thl. }8T.| | 99% Westpreuss.. ......

uss 100 Thlr 2M. | 99 Frkf, a. M. südd. W. 100 FI.| 2M. 56 20 59 16} Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R 3 W.| 104 |/ 1033| ur- und Neumärk.

Pommersche Posensche Prenussìsche........ Rhein- u. Westph.. 1 992 Sächsische JSehlesische........

101 | —, 1003; Pr. Bk. Anth.Scheine

1017| 1008| priedrichsd’or

dito 962 96 2 ‘Staats-Schuldseheine 31 86 | 851 s

Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.—| 150% Präm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35| 1133| 112% Kur- und Neum. Schuldverschr.35| 8257| 52 Oder-Deichbau-Obligationen .. 45 995] Berl. Stadt-Obligat. .......... 4z¿| | 100 do. do. 35 |

G0 G0 A S G0 G0 Do D \

o ho do\

S pez

Fonds =- Course.

Preuss, Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito 5 dito dito

SAELASE

Brief. | Geld, Tf. Brief,

Eisenbahn - Actien,

Lf, Brief. Geld, Tf, Brief, Geld, Aachen-Düsseld.. 32| 93% 92% |Münster-Hammer .…. 94; —” do. Prioritäts-4 | 887| 87% Niederschl.-Märk.. 93; 923 do. IL. Emission 4 | 887 873/ do. Prioritäts- 92k| A GAN .. A 63 R 92; 0. rioritäts-45| 93%| 93;| do. do. III. Ser. 92% Berg.-Märkische . En 9073| 89%| do. IV. Serie [1025| F j O [1015 Niederschl. Zweigb. 87 | 86 C S ; En 5 A 0. it. B. 37 1822 Berl. Anh.Lit.A.u.B. 1502 1792 do. Prior. Lit. A. 2 92% . ats- _— |— 0. ftrior. Lit. B. {k Pa Sager 4 1145| 9 T Lit, D. 59% 0. rioritäts- 42/1062 | | do. Prior. Lit. E. 785 do. do. I. Em. 45 U E Prinz Wilh. (St.-V.) 65. 647 Berlin-Potsd.-Magd. (1135 1124| do. Prioritäts- | 99% 4 O Oblig. 4 | 9275| 92 | do. IL Serie. 0. o. Lit. C. 4%| 9975| 99 |Rheinische do. do. Lit. D.42| 992 do.Quitgsb. (25%E. x Berlin-Stettiner .…. ats do. Sao e Á M oe, u ad 1017 EG Prioritäts-Oblig. resl.Schw.Frb, alte —| 0. vom Staat gar. do. do. neue —| Ruhrort-Cref.-Kreis S Ae . . \— (1127| - Gladbacher 0. Prioritäts- 42 | 982} do. Prioritäts- Cöln-Mindener …… 34 1704 | do. 1I. Serie. do. Prior. Oblig./45 101 1004|Stargard-Posen.. do. do. II. Em.'5 (102 1014| do. Prioritäts- Wh Mes ce 4 | 907 Bo Il. Emission 0, . Émissicn | 90{[Thüringer do, IV: Emissionld | 908 90 | do, Prtor -0bik. Düsseldorf-Elberf. .|—145{| | do. ITI. Serie do. Prioritäts-4 | 905 |Wilh.(Cos.-O0dbg.)alte do. Prioritäts-5 |102 | | do. neue Magdeb. - Halberst..—| 206 | do. Prioritäts- Magdeb. - Wittenb. . |—| 48% 471

do. Prioritäts- 47

91 521

ck= | El SESEE So f | | e | Go O R C | Gt fa fa fa f A

Miehtamtliche Votirungen.

„Brief, Geld, Tf. Brief. Geld,

In- und dudländ: Zarskoje- Selo pro St. fe. |

Eisenb. - Stamm- Lad] Actien und Quit- e tungsbogen.

Prioritäts- Actien.

Amsterdam- Rotterdam |4# Cracan- Oberschlesische|4 Nordb. (Friedr. Wilh.)/5 Belg. Oblig. J. de l’Est'4 do. Samb. ct Meuse4 |

D E s

E i C S

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg

Frankfürt-Hanau .….... Frankfurt-Homburg.. . |: Cracau-Oberschles... Kiel-Altona .….....…... : Livorno-Florenz

Ludwigshafen -Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Neustadt - Weissenburg|4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)|/4

IKass.-Vereins-Bk.-A ct. 4

| | |

54

T [4

Braunschw. Bank [4 145 144 | do. Part. 500 Fl... Weimar. Bank 4 124; 123!!Schwed. Oerebro Pfdbr. Oesterreich. Metall. ...15

Russ. Hamb. Cert. .….

f, Brief, (Geld,

Anusländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr.

do. neueste IIT. Emiss.

as

865 |Ostgothische do, do. engl. ——

\[Sardin. Engl. Anleihe do. Bank-Actien... 3 |

—- \Sardin. bei Rothschild. Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl. Lübecker Staats - Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Schaumburg- Lippe do.

25 Thlr. e | Svan. 3% inl, Schuld. 3 | do. 1k 3% steigende I |

l se

do. National-Anleihe —| do. 1854r Pr.-Anl. 4 1

S L

| 1 |

A

i] | S2! bo\= to\=

[E Be ]TER

1141111244

|

f do. Stiegl. 2. 4. Anl.4 | do, do. 5. Anl.4 | do. v. Rothschild Lst.5 1 do. Engl. Anleihe... 45 do. Poln. Schatz-0bl./4 do. do. Cert. L. À.5

do. do. L. B. 200 FI.|— i E | | |

Fama Ÿ e N N

if

E A SDSSZilIIIS8 D \ L

L bai C5 O |

Berlin-Stettiner 157 a 1575 gem. Bres'an-Schw.-Freib. alte 16424 a 166 li : 153 31% inl 53a 114; | | : d Bl gem. dito neue 193 a 15!% gem. Rheinische 115 a 1147 gem. VVilhelmsbahn (Caosel -Oderberg) alte 230 a 228 gem. do. neue 195 a 1945 gem. Nordbahn (Fried.-VVilh.) 61 a 5 gem. Vesir. Metall 86 o.

E I PRCE R

: Berlin, 29. März. Das Geschäst beschränkt sich hauptschlich mit der Ultimo-Regulirung, die Course waren Jedoch fest.

Berliner Terr tet; ps vor: 29 März.

Weizen loco 80-— 115 Kthlr, ï

Roggen loco S6pfd. auf kurze Lieferung 765 Rihlr. pr. 82pfd. bez., März 745;—724 Riblr. bez., März - April 73{—72 Rihlr. bez., Frühjahr 735 —X—T72 Rihlr, bez. u. G., 72% Br, Mai-Juni 72%—714 Rihlr. bez. u, G., 72 Br., Juni - Jali 694 685 Kthlr. bez. n. Br., 68 G., Juli- August 655—65 Kthlr. bez. u. Br,, 644 G.

. Gerste, grosse 53—57 Rihlr.

Hafer loco 31—34 Rihlr, pr. Frühjahr ö0pfd. 334 Rtblr. Br. u. G.

Pz 75—84 Kihle. |

Ab loco, Mlärn u, März- April 17% Br., April - Mai 175 4 Rthlr. bez., 175 Br., 175 G, Senn er Qhober: 14%5—-% Kthlr. bez, oi 4x., 147 Br.

Leinöl loco 145 Kthlr.

Mohnöl 22—23 Rihlr,

Hanföl loco 14% Rthlr. Br.

Palmöl 14 Rihlr. Br

Spiritus ‘oco ohne Fass 26 Rihlr. bez, März und März-April 265 bis 5 Kthlr, bez., Br. u. G., April- fai 26;—27—264 Rihlr. bez. u. G., 26% Br , Mai-Juni 27{—7 Rihir. bez. u. Br., 26% 6., Juni -Juli 274 L bez. u. Br., 277 G., Juli - August 28—# Rthle. bez. u. Br., 28 G.

Weizen sest. Roggen anfangs fest und höher bezahlt, schliesst

flau und stark weichend. Gekündigt 250 Wspl. Rüböl fest behauptet. Spiritus zuerst fest und höher, schliesst billiger verkaust,

tettin s 29 März, 1 Uhr 40 Minuten Nachoittags (Tel. Dep- Staats- Anzeigers.) Rogger Frübjahr 714 Br., 71 G., Mai-Juni 71—705 bez., Junîi- Juli 684, 68 G, Juli-August 643 bez. u, Br. Spiritus 135, Frühjabr 134. Kübo} 47%, September-Okiober 15 bez.

Reraction und Rendantur! Schwieger,

'Verlin, Druck uud Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerci.

(Nudolyh Decker.)

für das Vierteljahr i in allen Theilen der Monarhzze vhne Preis - Erhöhung.

E Preufischer

Alie Posi - Auftalten des In - und Ausiandes nehmen Seftedung an, sür Berlin dic Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer - Straße Nr. 54.

Berlin, Dienstag den 1. April

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Premiér-Lieutenant Roese à la Suite der Garde =-= ÎIn- validen - Conte. und dem katholischen Stadtpfarrer Bogian zu Bauerwiß im Kreise Leobschüß, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse ; so wie dem Lehrer an der vereinigten evangelischen Bürger- \chule zu Bielefeld, Rektor As’troth, dem Görster Knaack zu Cartlow im Kreise Demmin, den Garnison- und Divisions-Küster Gaudck zu Glaß und dem Eigenthümer Lad ewig zu Landsberger Holländer im Kreise Landsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ; ferner

Den bisherigen Kreisrichter Ziemann in Rügenwalde zum

Kreisgerichts-Rath zu ernennen, und dem Kreisgerichts - Sekretair |

Schnee in Stolp den Charakter als Kanzlei-Rath beizulegen.

Allerhöchster Erlaß vom 12, Februar 1856 be- treffend die Verleihung der fisfalishen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Gorzyn, an der Landsberg- Posener Staats- Chaussee, über Birnbaum und Zirke nah Wronke.

Nachdem Jch durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom Kreise A an, im Regierungs-Bezirk Posen, beabsichtigten Bau einer Chaussee von Gorzyn, an der Landsberg - Posener Staats - Chaussee, über Birnbaum und Zirke nach Wronke genehmigt habe, bestimme Jch hierdurch, daß das Expro- priationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstüde, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee-Bau- und Unter- haltungs-Materialien nah Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Jch dem Kreise Birnbaum, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nah den Bestimmungen des für die Staats-Chausseeu jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ- li der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschristen, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29, Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Ver- gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist dur die Geseß - Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 12. Februar 1856. Friedrich Wilhelm. von der Heydt, von Bodelschwingh. A

den Minister für Handel, Gewerbe und óffentlihe Arbetiteu und den Finanz - Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 9, März 1856 —- bck- treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen 1) von Shlochau nah Jacobsdorf, im conißber Kreisez 2) von Preußish=-Friedland über Hammer- stein bis zur neustettiner Kreisgränze und even- tuell bis Neu-=- Stettin, im Regierungs-Bezirk C6slin, und 3) von Hammerstein, im s{chlohauer

| « Kreise, über Stegers bis zur coniy - bütower

Staatsstraße.

Nachdem J durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau

| folgender Chausseen im s{chlochauer Kreise des Regierungs - Bezirks

Marienwerder und in den angränzenden Kreisen: 1) von Schlochau nach Jacobsdorf, im conißer Kreise; 2) von Dee Qa über Hammerstein bis zur neustettiner Kreisgräuze und eventue bis Neustettin, im Regierungs-Bezirk Cöslin, und 3) von Hammer- stein, im schlochauer Kreise, über Stegers bis zur coniß - butower

Staatsstraße genehmigt habe, bestimme Jch bierdur, daß das Expro-

riationórecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstüde, inigleiden das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unter= haltungs-Materialien, nah Maßgabe der für die Staats-Chausseen

| bestehenden Vorschriften, auf diese Straßen zur Anwendung fommen | E Zugleich will Jh dem Schlochauer Kreise gegen Uebernahme

der künftigen causseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das

| Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen | des für tie Staats = Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld=

Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen

| über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden

usäblihen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussce- n Thrife vön 99, Februar 1840 angehängien Bestimmungen

L

wegen der Chaussee - Polizei - Vergehen auf die gedahten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß is kurch die Geseh - Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen,

Charlottenburg, den 5. März 1856. Friedrich Wilhelnur. von der Heydt. von Bodelschwingh. An

den Minister für Handel, Gewerbe und ôfffentliche Arbeiten und den Finanz-Minister.

Í L i Ee i einiirerizza für Fandel, iVemerir und úófFentlihe Arbeite.

Dem seitherigen Vorsißenden der Königlichen Kom mission. für

den Bau der Cóln-Crefelder Eisenbahn, Regierungs-Rath Danco

i issar f \ j des j t die fommissarishe Verwaltung der dur den Tod

N N aigaaRaths con erledigten Stelle des Vorsigenden der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Elberfeld übertragen worden,

* Staat egt 7 B E E L L ape T em E D E p E