1856 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

896 Berliner Börse vom 16. Mai !S56. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisonbahn - Actien.

Brief, | Geld. ‘Tf, Brief. Geld, ‘T4. Brief. Geld. M R 91; L » Pfandbriefe. do. rioritäts-4 | | 893Niederschl.-Märk... Weehsel - Course do. Il. Emission 4 | 90 | 8925| do. Priorîtäts- Kurz 1433| 143{|Kur- und Neumärk. Aachen-Mastricht Ey 65%| 6437| do.Conv.Prioritäts- 2M. | 1423| 1425jOstpreussische do. Prioritätez-45| 95%| 94| do. do. LIII. Ser. Kurz| 1535| 1525|Pommersche ..….... 937 Berg.-Märkische .….—]| 935| 925] do. IV. Serie 2M. | I SLi[Poseneche 1005 9945| do. Prioritäts-56 [1025102 |Niedersehl. Zweigb. 8 220 do. do. do. II. Serie & [1027 102 |[Oberschles. Lit. A. S0 SUZISchlesische........ SZ| do. (Dortm.-Soest) 4 | 904] do. Lit. B. 1004| 997|Vom Staat garantirte Berl. Anh.Lit.A.u.B.— 1734 1725| do. Prior. Lit. #

/ Di

Ale Post - Anstalien- des In - und Auslandes nehmen *BSesteUung an, sür Gerlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer - Straße Nr. 58.

Das Abonnement beirägt : 25 Sgr. für das Vierteljahr 1 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. f, Brie, ixeid l 4d4 9:

e

A

Münster-Hammer ..

—_—

| 592" 88; 2035 202 as 084 82%

E 1

bo

Wien im 26 FI. F. ; Augsburg 150 Fi. Leipzig in Cour. im 14 Thl. }

us88 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R...

1025| 1023| Lit. B... do. Prioritäts- ;

i 945! 9353| do. Prior. Lit 99% | 99%/Westpreuss 88 Berlin - Hamburger. —|108% 107%] do. Prior. Lit 997 §9 do. Prioritäts-

L 101{/ do. Prior. Lit. E 56 26 59 221 Reutenbriefe. Jo. do. Il. Em.

) [101{Prinz Wilh. (St.-V.) 1054 1CS5hN r- wnd Neumürk.l4 | —— S I ge 1235 1225| do. Prioritäts-

Pommerstche y L e Tie T 922 do. IT. Serie..

D osenäche : Í 7 1017| |[Rheinische .… S 0. o. Lit. D. 45/1007 993|do.Quitgsb. (25%E.) “u auto T Berlin-Stettiner „…. x

Rhein- u. Westph.. : do. Prior. Oblig. 1594 158x do. (Stamm-) Prior.

Rhein- do. Prioritäts-Oblig. Säehsische Bresì.Schw.Frhb. alte x Sechlesische..….....4 | do. do,

do

Ve t D N P O O S chLEEHEREEff

1014 1003; | 99% 1184 1175 1174 116; E 01 | ; S ; x E i d, | oder Zweifelhastigkeit der dabei zu entscheidenden Rechts- #4 Se. Majestät der König haben Allergnädigft gerußt: R r derselben an die vereinigten Abtheilan- E Dem Gesandten zu Paris, Wirklichen Geheimen Rath Grafen ; gen für angemessen erachtet, oder wenn der General-Staats= 99: von Habßfeldt, den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Cichen- anwalt mit Ermächtigung des Justiz - Ministers darauf 89: laub, dem Wirklichen Geheimen Legationsrath Balan im Ministe- |/ antrágt. 98 rium der auswärtigen Angelegenheiten, den Stern zum Rothen | Der Senat für Strafsachen is bes{chlußfähig, wenn mit Ein- 904 Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Geheimen s\{chluß des Vorsißenden wenigstens eilf Mitglieder Theil nehmen. D f expedirenden Secretair Roland im Ministerium der auswärtigen §8.5. Angelegenheiten, und dem Kanzleirath Eckert bei der Bundes- | Die nachstehenden Bestimmungen der Kabinets - Ordre vom tags-Gesandtschaft zu Frankfurt a. M., den Rothen Adler-Orden | 4, August 1836 werden hierdurch aufgehoben: vierter Klasse zu verleihenz ferner. 4) Die Bestimmungen unter Nr. 3, wonach die Entscheidung 152% /1812 Den bisherigen Ober - Bau - Inspektor Fromme zu Münster des Plenums auch dann eintreten soll, wenn ein Senat von _— | 907 zum Regierungs- und Baurathe zu ernennen, und ist demselben einem durch ihn selbst bisher behaupteten Rechtsgrund{abe, die Stelle des technischen Mitgliedes des Königlichen Eisenbahn- | oder einer durch ihn selbst bis dahin befolgten Auslegung und | Kommissariats zu Köln verliehen worden z und | er v M a raai M g ar Pa a arate o i te 2c. Dr. mann zu Gladbach den | agegen bleibt jedem Senate unbenommen, 1 uts O E zu f E E @ | S Falle die betreffende Rechtsfrage an das Plenum zu ringen. E Die Prilanai unter Nr. 4, wonach keiner der Referenten im Plenum aus den Mitgliedern des Senats gewählt wer- den soll, welcher die streitig gewordene Rechtsfrage an das Plenum gebracht hat. Die Bestimmung unter Nr. 5, wonach, wenn das Plenum von einem früheren Beschlusse abweichen sollte, das Ober- Tribunal, nach vorgängiger Entscheidung der vorliegenden Rechtssache, auf Einholung einer deklaratorischen Vorschrift anzutragen hat.

115.

Berlin, Sonntag den 18. Mai

| 20 | o go | | G i

da ves

Fonds - Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1950 dito von 1852....... dito von 1954 dito von 1855

-

G 1a a vo\

101X| 1013 1017 101% 1017 1015 101{|Pr. Bk. Anth.Scheine 1015 1017

E Le L]

do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreis Cöiu- Crefelder |—| Gladbacher ] do. Prioritäts- 45 do. Prioritäts- dito von 1853 -| 96 “iCöln-Mindener .…... 22 1654| - do. II. Serie... Staats-Schuldscheine | 865 S6 | do. Prior. Oblig./45 1017 ? Stargard-Posen.... Prämiensch. d. Seehdl. O | 2 E do. do. IL. Em.|5 [103 5 do. Prioritäts- Präm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 34 | 1125 40 A 4 7915 do. II. Emission Kur- und Neum. Schuldverschr. 35 8457| | do. III. Emission 4 | | 903|Thüringer Oder-Deichbau-Obligationen .. 45 do. IV. Emission 4 912 da. Prior.-Oblig. Berl. Stadt-Obligat. 45| 101{| Düsseldorf-Elberf. .|—| do. I. Serie do. do. | 8485] o. Prioritäts-4 | 91% Wilh. (Cos.-O0dbg,)alte Prioritäts-'5 do neue

| do. Prioritäts-

= tv aud pat eb

pn

4 dan 2 RREE

1014 100 1017/1003 2172 216:

1E E

Magdeb. - Halberst.… 206; do. Magdeb, - Wittenb. . —| 505 do. Prioritäts-4{|

Mientamtliche Notirongen, ‘Li, Brief, Geld, Lf Brie, Geld, Zarskoje - Selo pro St. e |—

Ausl.

Brief, Gold. .[8ried,| eld | Poin. neue Pfandbr. ., |

| do. neueste [II. Emiss.

| Braunschw. Bank... 1465| do. Part. 500 Fl...

| Weimar. Bank... Schwed. Oerebro Pfdbr. Vesterreich. Meta...) Ostgothische do.

Amzsterdam - Rotterdam 43| | | do. engl. do. 8 | Sardin. Engl. Anleihe.

¿[Cracau- Oberschlesische|4 | | | do. Bank-Actien... 3 | JSardin. bei Rothschild.

Nordb. (Friedr. Wilh.)/S | 1017| do. Nationai-Anle!he —- | 86! S5:|Hamb. Feuer-Kasse...

Frankfurt-Hanau Belg. Oblig. J. de l'Est/4 | | | do. 1851r Pr.-anl. do. Staats-Präm.-Anl.

I

Lu- und ausländ. Ausiänd. Fonds.

Eisenb. - Stamm- Á ctien und Quit- tungsbogen.

ia | 92 M . : Geseg vom 7. Mai 1856 betreffend die Erhal - | tung der Einheit der Rechtsgrund\ähße in den rich-

terlihen Entscheidungen des Ober-Tribunals.

Prioritäts-) Actien.

Amsterdam-Rotterdam Cöthen-Bernburg

| ROLR R | am

pr i

Geschß vom 25. April 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 104. S. 697.)

Frankfurt-Homburg. do. Samb. et Meuse | Lübecker Staats - Anl!. Cracau-Oberschles.. | |

Kie!-Altona | Livorno-Florenz... n Ludwigshafen - Bexbach: 154![K2s58.-V ereins-Bk.-Act. 4 Mainz-Ludwigshafen... —- | Neustadt - Weissenburg

a | Mecklenburger 561 | 2 | 61 |

Preuss. Bank-Antheilscheine 1354 a 136 gem. 477 a 176 gem. Thüringer 123 a 124 gem.

Russ. Hamb. Cert. .. 8 do. Stiegl. 2. 4. Anl. do, 00. d. Anl. 4 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... 45 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Ceri. L. A. 5

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th, N, Bad. do. 35 Fl... Schaumburg - Lippe do. 25 Thlr. E San. 3% ini. Schuld. o. Ll a 3% steigende

A

Breslau-Schw.-Freib. alte 174 a 175 gem. do. neue 163 a 164 gem, VVeimarsche Bank 1834, 135 a 1344 gem.

Oberschls. Litt. B.

————MAAAAEL A E O E E C A M S A E A

Berlin, 16. Mai. Das Geschäst war an heutiger Börse unbe- deutend und die Course zum Theil matter als gestern.

Berliner Getreidebhörse vom 16. Mai.

Weizen loco 80—110 Rihlr,

Roggen loco 71—75 Rihlr. , Frühjahr 704 71 —704 71 Rihlr. bez. u. G., 715 Br., Mai-Juni 68% 69 68% Kthlr. bez., 69 Br., 685 G., Juni - Juli 635 64 Rihir bez. u. G., 642 Br., Juli - August 60—597—60 Rthlr. bez. u. Br., 59% G., September-Oktober 557 56 RthlIr. bez. u. Br., 55% G.

Gerste, grosse 50—55 Rihlr.

Hafer loco 32—35 Rthlr., Mai-Juni 24 Rihlr. Br., 33: G.

Erbsen 75—84 Kthlr.

Rüböt loco 14 Rihlr, Mai 14—134; Rihlr. bez., 14 Br., 13% G.,, September-Oktober 14/—4 Kthlr. bez., 14% Br., 14%, G.

Leinöl loco 132 Rthlr. Br., Lief. 124 Rrthir.

Mohnöl 19—21 Rthlr.

Hanföl loco u. Lief. 4147 Rtbhlr.

Palmöl 155 RthIr. Br.

Spiritus loco obne Fass 29% Rthlr. bez, Mai 295—30— 29% Rtbhlr. bez. u. G., 30 Br., Mai-Juni und Juni-Juli 29:—% Rthlr. bez. u. Fr., 295 G., Jali - August 39 Rihlr. bez., Br. u. G., August - September 30 Rihlr, bez. u. G., 302 Br.

eizen unverändert. Roggen loco still, Termine nach einigen

Schwankungen höher bezahlt, schliesst sehr fest. Büböl Frühjahr bil- liger verkauft, Herbst besser. Spiritus fest und etwas besser bezahlt. Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 15. Mai. 138 Wispel Weizen, 220 VVispel Roggen, 100 Wispel Hafer, 1600 Ctr. Mehl, 225 Gebd. Spiritus.

Brealiaum,;, 16 Mai, 1 Ubr Minuten Vorouitt. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Bankuoten 101 Br. Freibus- ger Actien 170% G., neaer Emission 1605 G. Oberschlesische Actien Lie. A. 2057 br. Oberschlesische Actien Lit. B. 177% Br. Ober- schlezische Prioritäts - Obligationen D. 91% Br. Oberschlesische Prio- ritäts - ObFgationen E. 794 Br. Kosel - Oderberger 2197 Br., neuer Emission 183% Br. Kosel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 904 G. Neissc-Brieger Actien 68/7 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralies 434 Rthir. Br, Weizen, Weiss. 65—148 Sgr., gelb. 65—145 Sgr. Roggen 94-—106 Sgr. Gerste §65—76 Sgr. Bafer 39 —45 Sgr.

Die Börse war auch beut matt gestimmt und die Course ohne wesentliche Veränderung. 4

#STettin, 16. Mai, 1 Uhr 33 Minuten *achm?ttags. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers ) Roggen 72 bez, Mai 70 Br., Mai-Juni 68 Br. Juni-Juli 63, Juli-August 60 Br., Sept. - Oktbr. 54, 54% bez. BRübö| Mai 13%, September-Oktober 14%. Spiritus Mai 113, Juni-Juli 12 bez

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Dedcker.)

Wir Friedrich 2Liihelm, von Gottes Gnaden, König von

Preußen 2c. 2c.

verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer ónigli Z Uj g | d | | beigedrucktem Königlichen Jusiegel,

Monarchie, was folgt: K L Die Bestimmungen der Kabinets =Ordre vom 1, August 1836

(Geseß-Sammlung S. 218), die Erhaltung der Einheit der Rechts- | grundsäße in den richterlihen Entscheidungen betreffend, kommen | bei allen Civil -Senaten des Ober - Tribunals, so wie dem Senate |

für Strafsachen, zur Anwendung.

D

S, A | Die Entscheidungen des Plenums des Ober =- Tribunals über |

streitig gewordene Rechtsfragen erfolgen unter Mitwirkung der Mitglieder aller Senate.

Jn Strafsachen, in Sachen aus dem Gebiete des Rheinischen |

Rechtsverfahrens und in Ehesachen (Verordnung vom 28, Juni

1844, Geseß-Sammlung S. 189), wird vor Erlassung der Pleuar- |

entsheidung der T O A mit seinem Antrage gehört, S. 2. :

Zur Abfassung gültiger Beschlüsse einer Abtheilung des Senats für Strafsachen ist die Theilnahme von wenigstens sieben Mitglie - dern erforderlich. Die Zahl der Mitglieder muß immer eine un- gerade sein. i

g. 4.

Die Entscheidung einer Strafsache erfolgt durch die vereinig- ten Abtheilungen des Senats für Strafsachen :

1) wenn es sich um eine Beschwerde oder Nichtigkeitsbeshwerde in Sachen handelt, welche in Gemäßheit des Gesehes vom 25. April 1853 (Geseß-Sammlung S. 162) zur Kompetenz des Kammergerichts gehören z :

2) wenn eine Abtheilung beschließt, von einem durch sie selbst, oder dur die andere Abtheilung, oder durch einen Civil- senat bisher behaupteten Rechtsgrundsabße , oder einer bis dahin befolgten Auslegung und Anwendung einer geseglichen Vorschrift abzugehen ;

3) wenn eine Abtheilung in einer Sache wegen der Wichtigkeit |

| von Raumer.

Der abweichende neuere Beshluß hat die Kraft eines ersten

Beschlusses. : S Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Gegeben Charlottenburg, den 7. Mai 1856.

(L, S) Friedrich Wilhelm. vön Manteuffel, von dër Heydt Simons. von Westphalen. von Bodelschwingh. Für den Minister für die landwirth= schaftlichen Angelegenheiten. von Manteuffel.

Graf v. Walderfee.

Gesey vom 7. Mai 1856, den Betrieb der Dampf- lessxl betrefs énd,

Wir Friedrichß Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 2c.

| verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer | Monarchie, was folgt:

Ai R Der Besitzer eines im Betriebe befindlichen Dampfkessels, bei Bergwerks - Gewerkschaften der Repräsentant oder Grubenvorstand,

| is verpflichtet, für die Erhaltung desselben und seiner Zubehörun-

en in demjenigen Zustande Sorge zu tragen, welcher in der für

die A "eas polizeilichen Genehmigung vorgeschrie- ben ist. B erteviigon dieser Verpflichtung durch Handlungen oder Unter= lassungen werden , sofern niht nah den allgemeinen Strafgeseßen eine höhere Strafe in Anwendung kommt, mit Geldbuße bis zu weihundert Thalern oder Gefängniß bis zu drei Monaten, in dem für Polizeistrafen vorgeschriebenen Verfahren bestraft.