1856 / 120 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E nitt zee a E E R T I I I

956 Berliner Börse vem 22, Mai !S5*.

tmttichor Hechse-. Fonds- und Goeld-LaOrrs,

| Wridë, | eli. |

Ex ecchaeli - COHrse. | Pfandbriefe. |

s

Amsterdsanm ZE Ml dito 22 Hamburg. .....- 309 Go 1. «cer »_GUO E i e Le 200 Ï Wien im 20 F. F. 150 Augsburg 159 Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss: 100 hir aa) Frif. a. M. südd. W. 165 Fl: Petersburg 109 S. i. E

rz 1437! [Kur- und Neunärk, : | 1425| 1477/0stpreussische

1537| 152¿[Pommersche

151%! 151{]Pogensche

. (6 237 6 23 do bin

S0%7| s[Z&ehleaische, .

100 | 993|Vom Staat garantirte

102%. 10251 Lit. B...

99% S9g5] Weatpreuss...

997 9a 58 28 51) 24| Rentenbriefe.

A L4iiur- und Neumärk.

E | Pommersche ..…..... | Lf. | POSChNCHe 4 PIenSglsche. 4 Rhein- u. Westph.. 4 SACHSISCNE 22.14 f Sehleäische. .…... [4 |

1 4-M— DR Ry N

S uawR

v De R Gar he D br e

G 5 vao igt f Pram

S e - CPEO N TRD M E A T O Ae K m

) ks

C S

ch ta n A mi e E

S uis = C'ÉrErae,

10175 101 102 | L012 102 | 10153 : | 102 | 101%!'Pre. Bk. Anth. Scheine |-—

E j f 1012 priedrichsd or

6: ‘Andere Goldmünzez. o E

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1559.. dito von 1552... dito von 13541. dito VODn 1000... dito Van T Staats-Schuldacheine. Prämienseh. d. Seehdl. à 59 Th. Präm. Anl, v. 1855 à 100 Thlr. : EKur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berl. Stadt-Obligat. ……….. do. do.

n ba r

Cd ren. Dan Wit Mrt Denn pin T O

| n

31 1121)

L 1 ije n N E p

\ f j

| | |

| F | |

[4

HISenDahn - Agen

lf. Briei. woid. j Lil, BIiEi, Bin Aachen-Düsseld.... 2325| 93! 921 Münster-Hamtuner .. 4 | 95 94 do. Prioritäts-4 | | 90 ‘iNiederschÌ.-3ärk... 4 | 94; 93! do. Ii. Faission ch4 )z 89%! do. Prioritäts-4 | 23% 934 Aachen-Mastricht .. —| | | do.Conv.Prioritäts-'4 | 94 | do. Prioritätz- 42 94% do. do. III. Ser.1 | 93; Berg.-Dlärkische ... —--| | do. IV. Serie S | 1014 20. Prioritäts- 5 | Niedersehl. Zweizb. 88 do. do. Il. Serie erschles. Lit. do. (Dortm.-Soest)4 | 905 90 | do, Lit,

A 202 20 B./34 1744 1731 E B. 8 D L

Berl, Anh.Lit.A.u.B.—| do. Prior. Lit.

do. Prioritäts-4 | 94! | do. Prior. Lit. S1 ¿[Berlin -Hamburger. —| | | do. Prior. Lit 91 do. Prioritäts- 46 1017| do. Iriorx. Int E e T9 do. do. IIL. Em. if| 101{Prinz Wilh. (St.-V.)— O7 Berlin-Potsd.-3lagd. 23 122 | do. Prioritäts-|5 L do. Prior. Oblig. 4 | 93 | | do. ÎL. Serie..|d | | da. do, Lit. U./441100:100 Rheinikthe .…..... |— 119-118 do. «do. Lit. D. 45/1007 993 do.Quitgsb. (25%E) —| Berlin -Stettiner .…. 1605 -— |[do. (Stamnm-) Prior. 4 | do. Prior. Oblig. 4/1017 do. Frioritäts-Oblig. 4 | | 91 1(Bresl.Schw.Frb. alte 1714 1-0{ido. vom Staat gar. 34 84 | 44 io. do. neue 1614 160#Ruhrort-Cref.-Kreis | ¡Cölu - Crefelder 11171105 Gladbacher... 35 94 do. Prioritäts- 451005 | do. Prioritäts- 15 | 995 Cöln-Mindener 35 l do: IL. Serte... 4 | | 895 do. Prior. Oblig. |Stargard-Posen.... 34 99: 98: 40. 40.0. Em 23 do Prioritäts-|4 | 915! S1

do. I[. Emission!'4

do. IV. Emission 4 da. Prior.-Oblig. 451615 -— Düsseldorf-Elberf. .|— úo. Lil, Serie 45/1017

o. Prioritäts- 4 Wh. (Cos.-9âbg.)aite 2115 -

do. Prioritäts-5 10 i neue [1795 1787 Mlägdeb, - Halberzt.. 206 Prioritäts-4 | 92 | 915 Magdèb.- Wittenb. . —|

do. Prioritäts- 45

Vientamtliche No ringen,

(T5, Brief. Geld, a | | Zarskot® - Selo uro St. E Ei- und auslänud. : s

Eisenb, - Stamm- Actien und Quit-) tungsbogen. |

| Ausì. Prioritäts- A ctien.

Ámsterdam- Rotterdam 45 Cracau- Oberschlesische|4 Nordb. (Friedr, Wilh.}5 Belg. Oblig. J. de lEst 4 |

tio. Sambh. et Meuse 4

Amsterdam-Rotterdam Côthen-Bernburg Frankfuri-Hanau ..…...|: Frankfart-Homburg. Cracau-Oberschles.... t | | Mel AlOA ea | E —— Livorno-Florenz.......|4 | E Ludwigshafen - Bexbach: Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Maiuz-Ludwigshafen... |4 U Neustadt - W eissenburg Klecklenbaurger ., S | Nordb. (Friedr. Wilh.) :

Lf. Brief, Geld,

(É, Brief, Geld. (Tf, | Brie, A3 Ausländ. Fouids. | Polin. neue Pfandbr. ..|1 | da, neueste IIL Emiss.|— ISOSP do. Far O Fl ...14 | ; 135 134 iSchwed. Derebro Pfdbr. 1 Desterreich. Metall. | £57 84Z7iOstgothische do. 4 do. Cet, 4 Engl. Anlicihe. |5 do. Bank-Äctien... [3 | lSardin. bei Rothschild.|3 | do. Xational-Anleihe —- 8635| |Hamb. Feuer-Kasse..…. 35 do. 1954r Pr.-Anl.|2 1092/1084) do. Staats-Präm.-Anl.|—| Russ. Hamb. Cert. d | ! [Lübecker Staats - Anl... (44 ; E 2. 4. Anl. t | E c O ¿4 ie Ak 0. 5, Ani. 4 E s Á. ag O E l— v, Rothschild Lst.5 105%| [Schaumburg - Lippe do, lo. Engl, Anleihe... 45 | - D : 4 Schatz-Obl. 8325| 82{|Sran. 3% inl. Schuld. |3 | do. Cert. L. Á.|5 | | 94 | do. 1 2 3% steigende|l | o. do. L. B. 200 FL\—| | 20! |

l E

Bergisch-Märkische 925 a 915 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 1715 a 1725 gem. Berlin-Hamburger 109 a 16097 gem. Cöln-Mindener

462z a 162 gem.

Berlin, 22. Mai, Das Geschäft war nicht sehr belangreich, die Course theilweise matter, als gestern.

Berliner Getreidehbörse vom 22. Bai.

V eizen ¿oco 80— 115 Rihlr,

oggen loco S86pfà. Mecklenb 777 Rthl-. pr. 82pgfd. bez., do. 83pfd. 734 Rihlr. pr. 82pfd. bez., Mai 73 Rihlr. bez., AMai-Juni 715— 73—T72%5 Kthir. bez. u. Br., 727 G. Suni-Juli 665—G68— G77 Rthir bez. u. G., 675 Br., Juli-Anugust 627—035—63 Rthlr, bez, Br. u. G., Sep- tember-Oktober 58£{—595 Kthlr. bez. n. Br, 59 G.

Gerste, grosse 52—56 Rihlr

Hafer loco 334 365 Rihlr, Mai-Juni 365 Rthlr, Br, 355 G.

Erbs:n 70 -80 Kthlr,

Büböl loco 1454 4 Rihlr. bez. u. Br, 14% G., Mai 147 {4 Rthir. bez. u. Br., 143 G., Mai-Juni 14{—5 Rihlr. bez u. G., 14 Br, Septhr,.- Oktober 14—& Eithir. bez., 14, Br., 145 45.

Spiritus loco ohne Fass 34 33% tithlr. bez, mit Fass 337 BRthler, besz., tai 33 ——32/% Rihtr. bez., 325 Br., 32 G., lai-2ni ‘82/—32 Rthlr. bez, Br. u. G,, Juni-Juli 22¿—32 Rihlr, bez. u. G., 325 Br., Juli - August 32% 32 Bthir. bez. u. G, 325 Br, August - September 23-844 Rie. bes. u. G, 324 Br.

a

Be

Weizen höher gehalten. Boggen anfangs steigend, schliesst billiger angeboten, Aüból fest behauptet. Spiritus anfangs höher bezahlt, schliesst wesentlich billiger verkauft. Gekündigt 120,000 Quart.

T E SÄARTE s 22, Mai, 1 Uhr 20 fSinuten Nachmtiags (Tel Dep. d. Staau-Anzeigers.) VOes-erreiclisehe Banknoten 1015 G. Fre:- burger Actien 41725 Br,, neuer Erussion 1625 Br. Oberschlezische

Lz 201% Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1745 Br. Obersch-sische Prioritäts-Obligationen D, 9154 G. Dberschlesische Prio-

ACHEA L 2. & Kaosel - Ode: Berger s ne8utr

ritäts - Obl‘gationen K. 79% Br. Fmi:55107 —. Kase!-Oderberg r Prioritäts-Obligat:ozen 91% Br, M=atssc- Brieger Actieo 703 Br.

Spiritas ps. Einer 1 Trailes ¿4% Ribbr. G. Weizen, wes. 70 -—-148 Ser, gelb. 70—145 Sgr. Roggen 95-107 Sgr. fnrste 65 -76 Sgr. aier 41-—-48 Sgr

Bei geringem Geschäft steilten sich die Aciien - Course niedriger, als gestern, nur Neisser waren zu böheren Preisen gefragt.

4Le Sr 2A Mai, 1 Ur 40 Minoen achm R (Tel. Dep. d Staats - Anzeigers } Rog 72—74, Mai 72% bez., Mai-Juni 694 Br, 69 G., Juni - Juli 65 bez,, Juli-Augui 92 bez, 63 Br,, Sept.-Oktbr

s t

58 bez. Rübö] Mai 44, Sep ember-Oktober 144. Spiritus 10%, al,

Juni-Juli 105 bez.

4 1% e D F. S U 60) F Lari He? L Pf

Wee

Retoction und Rendantur: S{wieger.

rlin, Druck und Berlag der Königlichen Gebetinen Ober-Hofouchdructerei

(Rudolph Deder.)

do. do. s do. II. Ergission!/44| | 993 ; THHringet.........| 12421237

Das Abonnement beträgt:

m pr @ e für Mas E K D n Î g l l ch

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung

Preußischer

Ae Post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sesteiung an für Ser!in die Expedition des Königl! Preußischen Staats-Anzeigers :

D Mauer-Straße Nr. 54.

D c E

Me 120,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: __ Dem Vergolder Carl A, F. Noack hierjeibst das Prädikat eines Königlichen Hof - Vergolders zu verleihen.

| Zhre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht der Besißerin der unter der Firma „Pauly Scharnwe ber“ bestehenden hiesigen Wäsche=- und Leinenwaaren-Handlung, Louise Pauly, das Prädikat Allerhóchstihrer Hoflieferantin zu verleihen,

e L R

Mar C ster Erlaß -vom-44.April 1856, bes

treffend die Erhebung der Schifffahrts=-=Abgaben

auf der Deime und dem großen und fleinen Friedrihsgraben,

Auf Jhren Bericht vom 3, d, M. bestimme Ich unter Abände= rung der Vorschriften der Order uud des Tarifs vom 1, Márz 1528 (Gesep - Sammlung S, 41 und 42), so wie der Order vom 10, August 1844 (Geseß - Sammlung S. 409), die Abgaben von der Schifffahrt auf der Deime und den großen und kleinen öriedrihsgraben betreffend, Folgendes: ,

1) Es wird in Marierbruch cine zweite Empfangsstelle errichtet, Bei dieser, so wie bei der Empfangsstelle zu Labiau, sind die Abgaben nah deu Sätzen des Tarifs vom 1. Márz 1828 mit der nacttehend unter 2, enthaltenen Maßgabe zu erlegen, jo oft eme Ler gedachten Emvfangsstellen berührt wird, Statt ker unter 4. 5, 6, des Tarifs vom 1. Márz 1828 vorgeschriedenen Säpe find auch ferner von Kähnen zu ent- rihten, bei einer Tragfähigkeit i

Von V E E O S iva Rthlr. 10 Sgr. vou 20 bis ausscließlich 30 Last E von 10 bis ausscließlich 20 Last. s voni # PIS AUS A A. »— 40»

3) Zugleich ermächtige Jh Sie, die in Marienbruch zu errich- tende Hebestelle erforderlihen Falls nah Tawelleningken oder an irgend einen zwischen den genannten beiden Orten befind- | lihen Plaß zu verlegen.

Dieser Erlaß i} durchch die Geseß -= Sammlung bekannt zu | machen, : l Charlottenburg, den 14. April 1856,

Friedrich Wiihelm,

Ï vonder Geyvbt, von Bodelschwingh.

in

den Minister für Handel, Gewerbe und bfentlihe Arbeiten und den Finanz-Minister,

Allerh ö ser Erlaß vom 7. Mai 1856 betref-

fend die Bestimmung, daßdie Direktoren der Berg-

amter zur vierten Rangklasse der höheren Pro-

vinzial-Beamten (der Ober=-Bergräthe) gehören sollen,

Auf Jhren Bericht vom 30, April d, J. will Jh zur Ergän-

l

zung Der Verordnung wegen der Rangordnung der verschiedenen Civilbeamten-Klassen vom 7. Februar 1817 §. 5 Alinea 5 (Geseh (A Da - , -; 5 : D . Sammluig oon 1517 S. 65) hierdurch destimmen, daß die Direk= toren der Bergämter, deren Bestallungen fernerhin auf Ihren Vor=

{lag von Mir selbst vollzogen werden, zur vierten Rangklasse der hoheren Provinzial-Beamten (der Ober-Bergräthe) gehören sollen,

Sie haben diesen Erlaß dur die Gese - S : ) die Vejeß - Sammlung be zin mâthen. 8- C ung bekannt

Charlottenburg, den 7. Mai 1856.

¿Friedrich Wilhelm.

9v0n- der H.epd.t, An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

14

Ministerium für Sandel, Sewerbe und Öffentliche Arbeiten,

Das dem Civil -Jugenieur J. O, Kuers in Berlin unter dem 7, August 1855 ertheilte Patent 2 i auf eine rotirende Dampsmaschine uit erloschen,

Das 23ste und 24e Stüd der Geseß-Sammlung, welche heute ausgegeben werden, enthalten unter Nr. 4406. das Gese, die Bewilligung einer Zinsgarauntie für das Anlagekapital der Ruhr=Sieg-Eisenbahn betreffend, Vom 30, April 1856; unter 1407, das Geseß, betreffend die Verminderung der unver- zinslichen Staats|chuld um fünfzehn Millionen Thaler so wie die Ausgabe verzinslicher Staatsschuld - Ver- \hreibungen über 16,598,000 Thaler. Vom 7. Mai 1856 z; unter 4408, das Geseß wegen Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen der Bank-Ordnung vom 5, Oktober 1846, Vom 7, Mai 1856; unter » 4409, den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Mai 1856, betreffend die Bestimmung, daß die Direktoren der Bergämter zur vierten Rangklasse der höheren Provinzial-Beam= ten (der Ober-Bergräthe) gehören sollenz unter » 4410, den Allerhöchsten Erlaß vom 14, April 1856, betreffend die Erhebung der Schifffahrts-Abgaben auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrihsgraben; und unter 4411. das Gesebß, betreffend die Uebernahme einer Zins= Garantie für das Anlage-Kapital einer Eisenbahn von Stargard über Belgard nah Köslin, mit einer Zweig= hahn nah Kolberg. Vom 15. Mai 1856,

Berlin, den 24, Mai 1856,

Debits-Comtoir der Gese -Sammlung.