1856 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

B A S E R E E I S E S B R Std I I I L P A rp S i eiae e _ L A S Einge s ria n

| Nordb. (Friedr. Wilh.)|4 | 635 6 e

1152 Berliner Börse vom 16. Juni (5386.

imillekor Hechsel-, Fonds- uind Geid-L9T7s,

a apa ci = C'Omrtee V fandbriefe.

Fr . ai D

Á msterdam / 1K 1435 iKur- und Neumärk. 3% dilé 220 Fl 1 M. | 1425lOstprenssische..... |35

k t

z

Hamburg... 153 |Pommerseche .….....|38

|F4 | 4

O O M f 29: - | LöOEiPosenzche df iri

London S A £6 2251 do. Pan B00 É | 792% Schlesisene..…. ien im 20 Fl. F. 150 Fi. 9953| Vom =taat garantivte Augsburg 159 Fi. D Lit. B, les 5 Leipzig in Cour, im 14 Thl. 285 Westpreuss......../ ¿5 POSS 100 B... 36% Frkf. a. M. siidd. W. 100 FLi 57 56 76) Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R. ....} 1063 4062

n E

63 Rd O (F p D S f

Kur- uud Naunark.

POSENACNE ¿esu PreussISehe. .. Gl Rhein- u. Westoh.. - Süchsische........ Schlesische........

Ï a Rh

X Onds - C'onrrses

Preuss. Freiw. Anleindea.......|

Stzataanleihe von 1550... Jito On S0... dito von 15S4 dito von 185 ,,. dito von I.

Staats-Schuidsecheine |

1602 1017 -' 1017 1013 Pr. Bk. Anth.Seheine 101% i 00%

Priedrichsd'or Sf Andere Goldmünze) V A0 A Thie.

Präm. Anl. v. 1855 à 109 Tar. 3: - 112% Kur- und Neum. Schuldversehr. 35 53 O jer-Deichbau-Obligationen .. 45 |

Berl. Stadt-Obligat. 45 101 | 1005 da. do. i 3; -— | 847

f

Deter “n

C0 im ma a a a

Brioî, | Geld. (Tf. 1ÉBieS, etá,

94: Aachen-Mastrieht .…—| 64

e iconbaliti - Act,

L5.Bricó, Geld, (Uf. ol co Anchen-Düäegeld.... ¿5 92 | Magd. -VVitt. Prior. 45 | 961 do. Prioritäts- 4 | | 907|Bünster-Hawumer.. 4 | 55

do. Li. Eraisaion § | 9054| -- [Niederschl.-Märk.. .|4 | 941 93! f e L A Prioritäts-/4 | 935 93

do. Prioritätz- 4% 952 ao.Conv.Prioritäts-4 | 937 922

932 3 [Berg.-Märkisehe .…. —| 92 | 91 | do. do. I. Ser. 4 | 937 923

| 9834 do. Prioritäts-§ [1627 102 } do. IV. Serie d 1925 do. do. I. Serie S [1025 102 edersechl. Zweigb.— 97 95 do. (Dortm.-Soest}4 | 90% 90Z|Oberachles. Lit. A. -—| 206! Sorl Anh.Lit.A.u.B.— 1715| | do. Lit. Mas 1/0 | do. Prioritäts-4 | 93#| 93 | do. Prior. Lit. A4 | | eh do, do. 4710 2 100% do. Prior. Lit. B.\2ch 521 513 3xlin-Hamburger. 107% 106%} do. Prior. Lit. D.4 | 905 90 g. Prioritäta- 45| 1017! do. Prior. Lit. E. 3% 795) 79 do. do. Il Em. 45/101 190z¡Prinz Wilh. (St.-Y, | Berlin-Potad.-Magd. —| | do. Prioritäts-/§ | 1004 do. Prior. Oblig.4 | 925 925] do. IT. Serie. S | | 99% 5

do. do. Lit, C. 14100% 99%| do. LII. Serie. 5 | §93 99? n 2. R Lit. D. 1s E A 1115 117 erin - Stettiner ...|— do.Quitgsò. (26%BE)— | do. Prior. Oblig. {2 1: 03 do. n erle e | Bresl. Schw Frb. alte —/177%/176%|do. Prioritäta-Oblig. 4 | 91% 91; o. do. neue --1685/1675|do. vom Staat gar. 34 | 534 Cöin- Crefelder |—! | [(Ruhrort-Cref.-#reis do. Prioritäts- 45/1600 | Gladbacher. …., , {Cöln-Mindener .….. | #163 162 | do. Prioritäts- “S do. Prior. Oblig./4510L% do. Il. Serie. do. do. [l Em.6 | 102%|Stargard-Posen.….. Wo. E | do. Prioritäts- do. A ltt 4 Ms IL. Emission 42 o, IV. Emission 4 E Ug... Düsseldorf-Elberf. . do. Prior.-Oblig. Jo. Prioritäts- 4 : do. [L Serie do. Prioritäts-/5 Wilh.(Cos.-Sdbg.)alte N Xagdeb. - Hailberst.. 2054 2044| do. neue Magen. - Wittenb. .|—| 005) - lo. Prioritäts-

| SS L E |

Mehtamtiicte Joti7üPgen,

Ti, Brief, iold. LIn- und ausländ, Eisenb. - Stamm- ap Actien und Quit- Ausl. tungsbogen.

14, Brief, Goid,

“K L

| Zarakoje - Selo pro St., \

Prioritäts- Áctien.

Ámsterdam - Rotterdam Amsterdam -Rotterdam Cracau- Oberschlesisehe Cöthen-Bernburg

Frankfurt-Hanau

Frankfurt-Homburg.. Cracau-Obersehies..... Kiel-Altona M M Livorno-Florenz R Lu !wigshafen -Bexbaeh|4 156 Mainz-Ludwigshafen.. | S Neustadt - Weissenburg O Mecklenburger 582 572

Belg. Oblig. J. de l’Est

0. 82mb, et Meus2

Kass.-Vere!ns-BA.-Áct.

Nordb. (Friedr. Wilh.) 1015

2 P

(T1. Brief. Geig. | Polin. neu» Pfandbr. ., do. neueste IIT. Emissa.

do. Part. 509 Fi...

Ausländ, Foiuds.

Braunschw. Banz... Weimar. Bank... Schwed. Oerebro Pfdbr. ODesterreich. Metali....|% | 8 3{\Oetgothische do. do. engl. do... |: | | -- |Sardin. Engl. Anleihe. do. Bank-Actien... Sardin. bei Rothschiid. do. Nationai-Anleile) Hamb. Fener-Kasse,.. do. 1S54r Pr.-Ani\& | Jo. &Staats-Präm.-Anl. Russ. Hamb. Cert. „.!'5 | Lübecker Staats - Anl... 40. Stiegl. -2. 4. Anl i äurhess. Pr. Obl, 40 Th. O. do S. Anl d N. Bad. do. 35 Fl... do. v. Rothschild Lsi. 35 «(Schaumburg - Lippe do. do. Engl. Anleihe... 44 - - | 25 Thile | 3 |S7an. 3% inl. Schuid.

do. Poln. Sechatz-0». 4 do. 1 à 3% steigende,

to\ S bri

| v d G S -\

40. 40. Cn. L. A4» | Co. do. L. B. 200 P

|

Beclin-Potsdam-Magdeburger 123 a 1235 gem. Prinz VVilhelms (Steele-Vohwinke!) 71 2 705 gem WYilhelmsb2ahn (Cose!-Oderberg} neue 1935 a 194 gem. Braunschw. Bank 152 bez. Neue Bad. Pr, Obl. 272% bez. |

Berlin, 46. Juni. Das Geschäst in Eisenbahn-Actien war an heutiger Börse sehr beschränkt, und stellten sich die Course zum Theil niedriger als am Sonnabend.

Berliner Getreidebörse vou 16. Juni. Weizen loco 80—118 Rth!r. Roggen loco S4pfd. ab Bahn 81 Rihlr. pr. 82pfd. bez., do. 81pfd. 75 Rthle. pr. 82pfd. bez., 83—84pfd. 79% Rihlr. pr. 82pfd. bez,, schwimm. im Kanal 83pfd. 19 Lih. 73% pr. 82pfd. bez., Juni 73£—723 bis 73 Rthlr. bez u. Br., 725 G., Juni-Jauli 67 655 67 66 Rüthir. bez. u, Br., 65% G., Juli- August 61—60 Rthlr. bez. u. G , 60! Br. September - Oktober 57—56% Rihlr. bez. u. G, 57 Br. Gerste, grosse 56—69 Rthlr. Hafer loce 34—37 Kthlr. Erbsen 72 82 Rihlr. Rüböl loco 155 Rthlr. Br., 153 G., Juni 15% Rthlc. bez, 15% Br,, 45% G., Suni-Juli 15% Rthlr. bez. u. G, 45% Br., Juli-August 15% Rthlr. Br., 154 G., September - Oktober 154 Z #4 Kthlr. bez., 152 Br. 45% G. , 3 ' Spiritus loco ohne Fass 34—33% Rihlr, bez, Juni 335 ck* Kthlr. bez. u. Br., 335 G., Juni-Juli 33—4—4 Rihlr. bez, u. Br, 33 G, Juli-August 22% 335 Rthlc. bez. u. Br., 33 G, August - September

324—33 Rthir. bez. u. Br., 325 G, September-Oktober 31{—S Rihle. bez., 315 Br. u. G.

Weizen offerirt. Boggen loco und schwimmend mehr angeboten, Preise niedriger, Termine zu weichenden Preisen verkanft, schliesseD etwas fester. Büböl, sehr fest Spiritus lköher bezahlt. S

Breslau, 10. Juni, 1 Unr S Minuica Nach ider, Depe d- Staate-Ánzeigers.) Vesrwrreich, Banknoten 101% Br. Freiburger Actien : 787 Br., neuer Emiss¡/oo 169 Br. Oberscbles. Actuea Lit. A. (077 G. Oberschtes. Actien Lit B. 178% G. Oberschizs, Prioritäts-Obligationen D. 20% Br. Oberschles, Pricritäs « Obligationen E. 795 Br. Kosel?- Oderberger 220 Br., 2ru:r Emission 1944 Br. Kase! - Oderberg:r Prioritäts - OÖbligatoacn 91% Br. Ne’sse-Brieger Actieca 73% Br.

Spiritus pz. Eimer zu §0 Quart bei & pCt. Trallas 155 Rihir G., Weizen, weiss. 70 —-150 Ser., gelb. 70-148 Ser Roggen 96--ill Siz, , Serste 72- 83 Sgr. Haller 43- 50 Sgr. i

Bei mässigern Geschäft behanpteten sich die Actien-Course zien- lich fest. Fonds olserirt.

Stetthn, 16. Juni. 1 U 25 YVinnien Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers} Weizen sest, Juni-Juli 1084 bez. Rogge: loco fes! 76 78 bez, Juni 74 bez. u. G., Juni - Juli 67 Br., 664 G., Sept-- Okt. 57% bez. o ritns Juni 103 bez, Rüböl loco 155 bez., Septems ber-October 152 bezahlt.

Redaction und Rendantur: Shwieger.

Berlin, Druck und Werlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuch druer!.

(NudolH Deter.)

Das Abonnement beträgt :

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

2s San Königlich Preuftifcher

Alle Post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen s§estellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

3 Mauer - Straße Nr. 54.

Berlin, Mittwoch den 18. Juni

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Konsistorial-Rath Kundler in Stettin, zum Super=- inteudenten der Stettiner Land=-Diöcesez und

Den seitherigen Ober-Amts-Verweser Herrmann Mo ck zum Ober-Amtmann in Wald, in den Hohenzollernschen Landen, zu er- nennen.

Berlin , 17. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist nah Ems abgereist,

Allerhöchster Erlaß vom 26, Mai 1856 betref= fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Zinten über Groß-Klingbeck nach Ludwigsort.

Nachdem Jh durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee von Zinten über Groß-Klingbeck nah Lud=

wigsort genehmigt habe, bestimme Jh hierdurch, daß das Expro-

priationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund- stückde, imgleihen das Recht zur Entnahme der Chaussee - Bau- und Unterhaltungs - Materialien nach Maßgabe der für die Staats - Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Jh dem Kreise Heiligenbeil, gegen Uebernahme der künftigen chaussee- mäßigen Unterhaltung der Straße, das Reht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats - Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften verleihen. Auch sollen die dem Chaussee=- geld - Tarife vom 29, Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee - Polizei - Vergehen auf die gedahte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß is durch die Geseß-Sammlnng zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 26, Mai 1856.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt, von Bodelshwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz - Minister.

Geseb, einige Abänderungen des Patents über

die Errichtung der Allgemeinen Wittwenver-

pflegungs - Anstalt vom 28, Dezember 1775 be- treffend. Vom 17. Mai 1856.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 2c. i : verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer

Monardqie, was folgt: j

Von dem nä@hsten Rezeptions-Termine, dem 1, Oftober 1856 ab, und diesen mit eingeschlossen, kommen bei der Aufnahme neuer

Interessenten in die Allgemeine Wittwen-Verpflegungs-Ansta!t in Ansehung der nach der Kabinets - Ordre vom 27, Februar 1834 (Geseß-Sammlung S. 3) und 6. Juli 1838 (Gesez-Sammlung S. 378) zum Eintritte verpflichteten, beziehungsweise berechtigten Staatsbeamten folgende Bestimmungen zur Anwendung :

a) der von den neuen Interessenten zur Kasse der Anstalt zu entrichtende, nah Verschiedenheit des Alters zur Zeit der Reception und nah dem Betrage der künftig zu gewährenden Pension bestimmte jährliche Versiherungsbeitrag wird nach Maßgabe des angeschlossenen Tarifs festgestellt ;

b) die Berehnung und Verzinsung eines besonderen Antritts- geldes, die Entrichtung von Retardatszinsen für den Fall des später als ein Jahr nach Eingehung der Ehe erfolgenden Beitritts und die Einbehaltung der ersten beiden halbjährlichen Pensionsraten (Karenzjahr) findet niht weiter statt ; die neuen Juteressenten müssen drei volle Jahre nach dem Receptions-Termine leben, wenn ihre Wittwen die ihnen ver- sicherte ganze jährliche Pension erhalten sollen, und erhält die Wittwe gar keine Pension, wenn der Mann während des ersten Jahres nah dem Receptionstage stirbt, und beziehungs= weise ein Drittel oder zwei Drittel der ihr versicherten jähr= lichen Pension, wenn der Mann während des zweiten oder dritten Jahres nah dem Receptionstage stirbt ;

d) die jährlihen Versicherungsbeiträge, sowie demnächst die ent= sprechenden Pensionen werden in preußischem Silbergeld nah den Werthen, welche durch das Geseß über die Münz-Ver= fassung vom 30. September 1821 bestimmt worden sind, be- rechnet und gezahlt ; die Bestimmungen der §§. 17 bis 21 und der §§, 23 bis 25 des Patents über die Errichtung der Allgemeinen Wittwen- Verpflegungs-Anstalt vom 28. Dezember 1775, das Publi- kandum der General-Direction der Wittwen-Verpflegungs= Anstalt vom 25. Mai 1796, so wie die seitdem dazu ergan- genen sonstigen ergänzenden und erläuternden Bestimmun= gen, treten außer Anwendung.

Diejenigen Interessenten, welche eine bereits versicherte Witt= wenpension erhöhen, werden in Absicht dieser Erhöhung als neu eintretende Mitglieder betrachtet. A

g. 9A

Im Uebrigen verbleibt es auch hinsichtlich der Rechte und Pflichten der neuen, vom 1. Oktober 1856 aufgenommenen Jn= teressenten bei den Bestimmungen des Patents vom 28. Dezember 1775 und bei den zu demselben seitdem ergangenen abändernden, ergänzenden und erläuternden Bestimmungen. Auch sollen in An- schung der bereits rezipirten Mitglieder die einmal eingegangenen, in ihren Receptionssheinen ausgedrückten Bedingungen unverändert bleiben und unverbrüchlih gehalten werden.

§. 4. Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Geseßes beauftragt. 5 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Jusiegel. Gegeben Charlottenburg, den 17. Mai 1856.

(L. S.) Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel, von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh, Gr, von Waldersee, Für den Minister für die landwirth- schaftlichen Angelegenheiten : von Mauteuffel.

pt rg

E Dp gp aebi

Ca R I A: A Daa per Rae e gar