1856 / 151 p. 18 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 20 21

ÁÈÒÓ—Y]S.—— _ me Ursprünglich dargeliehenes | Stehend auf dem Etat der

ai Kapital. Regierung

in der | A 4 2E ck* le UNTET sur das | Spezial- |

Tofitio Na(b- | oNntron

Des Dokuments s Na

AULNnellungs-

des leßten Obligations-

Gr Él Gigevi i Inhabers, vor Erwerbung | 4 - Ÿ taer& : a E Ee :

T, | Datum. O Sau digers, i Seitens der Staats - Schulden- 1 | Betra g.

des ursprünglichen Bemerkungen.

BEexCetwGuung. ' i mit

N E

Laufende F

2 Dr Jahr j 2 j Tilgungs - KaNe. " | weisung. | N R

X. Vormals Sächsische, durch die mit Sachsen unterm 28. August 1819 abge- schlossene Konvention von Preußen über- nommene „Kautionen und Depositen welche von Beamten und Pächtern eingezahlt worden.

Regierungs-Bezirk Merseburg.

Die beiden Original-Kautions-Scheine d.

ck) l Ü 0,0 E - e a L nebst Recognitions- Schein d. d.

L? MINZUI E E R

E E Ae E I ILEN MAS: 10 E I R T

E E E E s o S v t Ri R B Ee Q. s R

U] S P-M t T4} D E Jus, L Amtmann Zti ZU-

Heilinq zu Weißenfels.

d dim A 1 v M E: 1 mne e T e e TT E E ema

300 Rihlr.

| incl.200 Rthlr. in Spe-

{ ciebus und 100 Rihlr. in 207 Xrn.

nebst Recognitions-Schein d. d.

Q +441 r „De ovEorrr nto 5 » CCGITIIICOIIONS - Cte

E N I 2ATERE 57 1E: uMOT 2 E ERAMES IBENNRN A E

O bes Lu L e U Uber

X1. Einzelne zu den provinziellen Staats- Schulden gehörige Landes- und Domainen- Schulden.

Dieu ali. ULCGLCTUNYE _—

S

Coblenz.

Anerkenntniß der Regierung zu

E e E Q, A0 Tes A +2 über den, von er, mit Naffau theilbaren Soldrücksta1

_—_— é

S S i d Gt A E E S E

R S : l Q E Ele a L au Sorderung an den vormaligen Kurstaat Trier verbliebenen

von 62 Rthlr. 51 Albus 1 Pf. Trierisch.

e 4 E è g è

_, 4 e. A

* B MSÖLBBE N A B E TORORO O E T T M V IY D LA E C T EDENNLAEC A T D E E OOOET E 1

E T T Tyr ETTT 2A ¿7e E

) die minderjahrigen, durch | Den Werberm|str. Schwarz

( T-f +47 4 # 3. 7 (hrenbreititein bevor

E 11H N Atn \ D + DoQ2 ? mTUnvbeten 4 Nnder des da- Í

d

M GI T I, M C CE N ; L 73

ck Wte r

ol Ls S o 44. 4+ 4+ Cie E f 1eivit verstorbenen ZADLCI- h +4442 K A É + » Ls : j nero Zobann Klein, nam-

lich: Luzia, Anton, Peter

und Christian Klein.

Minden.

Beglaubigte Abschrift des, von dem Erbprinzen von Oranien- Naffau und Fürsten zu Fulda und Corvey zu Gunsten des Apothekers Witting in Hörter ausgestellten Erbverleihe- M -tofoA 4. a K A4 C44 E A Fry 4 44 D Po af s ¿8 L L i: E T E L : briefes d. d ulda. . Novbr A D E a Der Apotheker Dr. Ernst Wit-

jefe in Hörter, Wit R s

6 4 a duis ting jun. zu Hörter.

ting. S

(P R" “R T L P R TTE L 7 C R Ae rae