1856 / 151 p. 19 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

23

E Ursprünglich dargeliehenes | Stehend auf dem Etat der Des Do fuments Na D | Kapital. Regierung

des lezten Obligations= : Bemerkungen.

Ausftellungs- Inhabers, vor Erwerbung L in der | unter : B ; j / i für das | Spezial- mit Bezeichnung. | H des ursprünglichen Seitens der Staats - Schulden- Betrag. Jahr :

Nacb- Position E |' Darum. V Gläubigers. Tilgungs - Kasse. weisung. | P Ref Pre F

|

Laufende F

J Tranepert Ec «cel O D

Noch Minden.

 M worin derselbe verpflichtet worden, zur Sicherheit für die Er- | füllung seiner Verbindlichkeiten eine Kaution von 1,000 Rthlr. an die damalige General-Kasse zu zahlen; Original -Quittung | | A

|

|

des Rendanten der vormaligen General - Kasse des Fürsten- (Ums Qorvey, 1B trila0 a. d! .....….. Í i über die erfolgte Einzahlung der Kaution nebsi notariellet Er- flärung vom 13. August 1846, durch welche der, auf der Quittung befindliche Verpfändungs - Vermerk als erloschen er- flärt wird; endlich B De a M oe oro eh T Minden.

Múnfter.

Anerkenntniß der Regierung u . 4... „F Aner, nebst fünf Abschriften von Obligationen Ii Ptnniakauinre- Kapitalien, welche dem, mit dem aufgehobenen Collegiatstift ZumAntheile Preu- ad Stm. Ludgerum verbundenen Collegium vicariorum ens. van “as gehörten und zur Zeit der Fremdherrschaft im ahre 1S1Z I l | in Preuß. Cour. unzulässtgerweise mit Münster'schen Landesschulden compensirt T M worden stnd, und zwar: Svezies. 619. 9 9 | Die nebenbezeichneten 4) R M E R D Vezbr. 1092. D irich Tegeder. : Louisblancs. 91 W-90. Original - Schuldver-

O s | 2D, libr. 1141, Anna Margaretha M 0 i schreibungen, welche sich

| E Ver[obn, Willni Die Vicarienburse bei der | bei der Pfennig- zugleich über die, von E E E B erndzen. J Pfarrkirche zum St. Lud- [kammer gangbaren H Ea M | den Regierungen Han- L M i Bursa G Aarlorum ai | gerus zu Vruner. | Geldsorten. | | nover und Oldenburg Stm. Ludgerunm. ! Stüde. M L | nicht anerkannte Rate

phalen. | E I ; 5 G / :

L SC | Dieselbe. j I /, Stúde. 209, 6, | von "*%0o mit erstreck-

Gerhard Anton Far-| | | | F ton, find: dem Bursar

wid, Vicar ad St.î nah Abschreibung der

| Martinum. | ) 77. 9 0 | j j gezahlten preußischen e n L E E | S S F | : Mate zurückgegeben

Uma 1 02

ferner | i der Pfarrkirche zu St. Ludgerus | Anerkenntniß der Regierung z1 A F Münster. | 40, Der, 1855. Die : nburse bei Minste ] über drei Kapitalien, A4 die Stearientiurse von den : Mins- rennen von Kerkerink-Borg zu fordern hatte, welche den | i Zum Antheile Preu- Schuldnern aber bei dem, im Jahre 1812 mit Genehmigung | : |_ Pens von **/aoo des französischen Gouvernements stattgefundenen Liguidations- | ; i in Preuß. Cour. j Verfahren unrichtig gegen Forderungen an die chemalige | | L T j dopuelien 1 Wi 0 | | Die SFuldverschreibun- Landschafts-Pfennigkammer compensirt worden sind, und zwar 3 | j Marfkstücken. 425, 16... | | gen sind den Schuld-

a) 90 Rihlr. aus der Schuldverschreibung d. d. _ 10; Diibr, 1702. | / u. /, Stüden. | T3 14225 | O nern, nachdem das

b) 300 O 7 - - Ie. Sun 1/39. : do. | M O | Kompensations - Ge- c) 100 n - - i 20. März 1730. | - : R | M 2 1 | 1 schäft durch das Kaiser- : j | _/ V A ; | | ; e De “pt A Ck 450 Rihlr. Ly as e B h 1,900, 14 14,1 Ot viaiamätia: » [a 1ST it C Qa : | | | nuar 1813 die Sanction

Ueberhaupt Regierungs - Be | | | | | : i Lig Außerdem werden nachträglich pro 1854 deponirt: | | | | erhalten hatte, zu ihrer die wieder aufgefundenen, von Preußen im Dezember 1844 und den Monaten Januar und Februar 1845 eingel östen, in Der, D e C völligen Liberirung zu im Spezial - Verzeichnisse X. Nr. 5. zur BelantimaGüng vom 4. Mai 1855, betreffend die Niederlegung der, im Jahre 1854 N | | |} rückgegeben. resp. 18593 durch die Tilgungsfonds eingelösten Staats-Schulddokumente, als Anlage allegirten Bef cheinigung e Königl (ichen | | | F E Bundestags - Gesandt [chaft zu Franffurt a. M. vom 14. Mai 1845 speziell ver rzeichneten, unter dem, in jenem Deponir1 E Verzeichnisse vereinnahmten e von 331,957 Fl. 41 Xr. oder 186,552 Thlr. 11 S Sgr. 8 Pf. Preuß. Courant, entha! tenen 447 Stück Großherzoglih Frankfurter Zinsrüdsta! idsfcheine und Coupons ; ¡um Gefammtbetrage von 8,313 Fl. 45 Xr. 28. April 1856.

Berlin, den Ti E tant ilgungs - Kasse. Königliche Staats -Schulden- E E J I

Ne, d'Arreil.