1884 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1469 Oe entli c u ellun * f 7 a F ckf , oth: ; 0 r F e z - e » - * -_—— 9 g c r 9 C Z\F,7, G N "r 9QGEG 5 299 99 T Die Ebefrau Cent B Benn G b. Groß E eee darf bei Vermeidung ihres Aus\lusses Sauerkobl, 14) 1509 1 Essig, 15) 200 kg Nudeln, | gungen können im Bureau der Oekonomie-Inspektion nd 19. April 1883 einzureiGßen. Dabei maten | 36091 36175 36192 36301 36339 36384 36423 | 49619 50028 50216 50313 50336 50392 50570 34908 37790 38989 41452 41883 43258 43346 21) e outen, gev. ITORe Bon der Konkurren Feine @ ft d N ( r c M E A r ° e G N D V 2 a ° c » ; T Lo F AC E D) e 6 4 C E 97 ( 854 5d 13 471 8351 auer 14 St Æ# A 8 d aus Göttingen, jeßt in Holte, vertreten dur den z reine Korretturen oder Rafuren | 16) 4400 kg Salz, 17) 500 kg Butter, 18) 1500 kg } vorher eingesehen oder gegen Einsendung der Ko- wir wiederholt ausdrücklich darauf aufmerksam, daß | 36495 36533 36549 36601 36754 36947 36959 50632 50767 50896 51089 51127 51430 51854 | 54913 9 D83T Stück. Aus der Justiz-Rath Sicriers ¡E Felle bat e A d en enthalten, und muß die auédrüdckliche Erklärung darin | Rindernierentalg, 19)4500 kg Rindfleis, 20) 1200 kg | pialien von 1 bezogen werden. Beim Ein- A diejenigen Aktionäre, welche von dem Recht des | 36962 36999 37025 37181 37208 37238 37239 | 52058 52313 52356 52392 52419 52730 52796 Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit ms e G bt R Me Den I E, Sus die allgemeinen Lieferungs- | Schweinefleis, 21) 73000 kg gewöhnlidbes Roggen- | fordern der qu. Bedingungen is zu erklären, für Umtauscbes gegen Staats\culdversreibungen keinen | 37304 37405 37430 37477 37505 37523 37560 | 52920 52959 53093 53135 93152 93174 93268 den Zinscoupons Ser I Nr. 9-14 und Talon): L L) _. L e p a Ti J q 7 T 4 O E J É ot o8 a 9 1 e “4 A __ - “4 E A - T - a E L M ugs Ire G0 E aro J 9QNZO 90 I 97 E T T FOE L) - 5970 F A 26 K o 919 —ch G E E G A cubbane Me E E find und. ugen werden. | brod, 22) 3300 kg feines Roggenbrod, 23) 1800 kg | welche Gegenstände eine nähere Beschreibung ge- N Gebrauch maden, in Gemäßheit des §. 7 des Ver- | 37562 37625 37840 38007 38052 38089 38094 53376 93466 53550 93996 pr. 9 53722 54382 d 102 M ger E Tre E TARE, 600 „M wegen Ebeseiduna, beim dritten Civilsenate des | Foy eFelerungs-Teoimgungen nevit einem Verzeichniß | Semmel, 24) 24000 1 Bier, 25) 100 kg | wünscht wird. Die Offerten, in welhen bei den - 37. Angust 38162 38184 38271 38312 38322 38403 38409 | 54401 54402 54536 54588 54623 54800 54985 | Nr. 8378 8897 9893 12196 13171 14014 = 6 Stü. Könialichen Ober-Landesgerit:ts Celle B Ee Ger E Bedarfsartikel find im Bureau zur | wollenes Strumpfgarn, 26) 120 kg Rindleder, | Gegenständen ad 7, 16, 19—31, 41, 43, 45—51 die trags vom “jg Oktober 1879, betreffend den Ueber- | 38527 38598 38637 38661 38724 38726 38786 | 55107 55365 55506 55578 55883 56349 56451 | à 300 Nr. 18587 19343 20518 21463 22209 44 - S u BDiUICL Li 5) 2e Crl n( Cr- Y ( C 8ae » C L) rden A 9- L E c - F D V, É e , Bo , fa R E Mm” U, Zes WC S 6 Ey À 90 » 3) 0. 6 C 4c « 4 ( zOCQ - C0 c T gy c OIIE Q c G O7) 97 35 9755 92 5) 91 b boben gegen das Urtbeil des Königlichen Landgerichts C E S A verab O 39) 130 s S ene  E Prie pes En E e, bei allen übrigen aber 2 gang des Cöln-Mindener Eisenbahn-Unternebmens Ee E 9T45 ees t E SEE E mee STES EEs 27658 57908 t 32940 33024 33658 36859 37464 39975 43309 Sttina 4 Wi 2% D S A E ; E Ns LSILTO I VErTADI . 29) 130 qm 2 cm starke tannene Bretter, qm | pro 109 kg anzugeben sind, müssen die Erklärun L E T nao Do Le M er Li- | 39725 39731 39745 3984 4020 373 40438 | 57521 57606 57612 57636 90652 57 57955 | 32940 33024 33658 36859 30464 3925 4330: Königliibes Oberin eibt en it dem Antrag: | Ueckermünde, den 7. Zanuar 1884. 4 em starke tannene Bretter, 31) 200 ke Harzfeife, | enthalten, Laß Submittent die vorgesbriebenen Bes auf den Staat, 1diaLh N e e r Gesellschaft | 40610 40624 40639 40774 41225 41553 41566 | 57996 58126 58136 58166 58290 58318 58334 | 44336 47562 48703 48736 49832 50239 52279 52603 « D Ss ( e ) nter Aufbebuna els C E e D SS Ea L DRLUSI Dp p C d L VU HTIT L en I 3 be C [s c L S), C j 44 E c 7r9 p Q rQ2Q zC D p - .. - - R E R 4440 Fr, A (C455 des angefoctenen Urtbeils die zwischen a Par ung Dircktion der Provinzial-Jrren- Anstalt. 32) 1600 kg Elainseife, 33) 20 kg Rasirseife, | dingungen kennt und dana zu liefern bereit ift. enger pier Be Kaufpreis mit 700 M pro Aktie par- | 41586 41626 41753 41900 41986 | 58381 58410. TV. 65 Prioritäts-Obligationen | 54444 54445 54446 59480 = 3l Std. Aus der E x Fend inan F687 T Hs Lo 600 kg Soda, 55) 160 kg Thran, 36) 250 kg | Die Verpflegungsgegenstände sind nah täglichem S evioen während beim Umtausch für jede Aktie | 41996 42005 - 42025 42077 42155 42182 | Litt. E. (abzuliefern E nt e Zindcouponus Verloosung pro 1. S IUEE Os mit C T R orPEE E E E L Suomisnon. Sifenvitriol, 37) 150 kg Ghlorfalfk, 38) 250 Stü | Bed täglich anzuliefern, wäh ie übri P Et E T, y Col idi 42270 42296 42316 42390 42400 42405 42482 | Ser. II. Nr. 11—-12 und Talon). Nr. 95 171 175 | den Zinscoupons Ser. II. Nr. 11——12 und Talen): schuldigen Thcil erklären, demslben auch die Prozeß- Die nid M G wad Ä, | l, 04) 17 xg Ghlortalt, 38) 250 Stück | Bedarf tägli anzuliefern, während die übrigen ei Staats\{uldvershreibungen der fkonsolidirten | 422/09 42290 449. 409 A0) A428 PELY L Ane E, La 10] e401 Abbe O L A E A E Ma foften gur aft zur Legen Und ladet dea Bellagien “ir | Bette neum son edarf, nacbstehende | Straubesen, 39) 50 ug Scblemmfrcite, 40) 90 m | Oefonomie- 2. Bedltrfnisse auf besondere Bestellung | icrprozentigen Anleibe im Nennwerthe von zusam | 42506 42591 42634 42771 42773 42785 42801 | 194 224 242 480 544 627 640 715 1081 1080 | à 300 Nr. 843, 700 2 Stüd. A 15M mündlichen Verhandlung der Berufung v Cteferuna im Menne der ¿fentlichen Spe eren } Scpeuerteinen. 41) 29 Res Slrohpapier, 42) 18000 kg | zur Anlieferung gelangen. Die auf den Lieferanten n 900 M gewährt werden. Bei Unterlafsung des | 42852 42935 42994 42994 49991 43199 43199 } 1U0( 1300 19 A QUIO D BSN I QLUS 1 a E E L dritten Civilsenat des Könialichen rae Bree e gas en ANE R R en Submisfion als- | Roggenstroh, 43) 2400 hl Steinkohlen, 44) 25 cbm } entfallenden Stempelkosten betragen 1 M 50 Umtausches it mitbin ein Kapitalverlust von | 43231 43339 43362 4353{ 43939 4359: 43613 2904 2954 (11 4044 4069 4057 4223 4459 4537 à 600 A Nr. 6985 93 „JON26 10265 12188 1256 zu Celle auf E E 2 a "a Die Ee Ps exa S Braunkohlen, 45) 35 rm Fidten - Scheitholz, } Celle, den 6. Januar 1884, Königliche Straf- 900 c pro Aktie cin. Cöln, den 27. November 43755 43883 43925 43959 43975 43997 44155 4920 4964 5015 5116 5224 9680 5879 6157 6446 13125 14164 15220 16000 1 ;3157 16667 5 = 13 Montag, den 31. März 1884 9d Vienslmügen mit Scirm für Waht- | 46) 250 kg gereinigtes Rüböl, 47) 3600 kg Petro- | anstalts-Direktiou. N 1883 Königlihe Eiscubahu- Direktion (rechts- | 44225 44334 44346 44394 44549 44569 44585 | 6483 66€£4 7337 7427 7550 7597 8430 8499 8789 | Stück. à 300 46. N 202 mit der Aufforderung, vertreten durch einen bei B ega r Bac mers leum, 48) 90 Stück Haarbefen, 49) 90 Stück Hand- M 1 einische) 44591 44675 44772 44816 44852 44944 | 8843 8991 8998 9228 9324 9413 9493 9583 | 24287 25065 27111 28904 28905 dem gedadten Gerichtshofe n via Anwalt s R DONe ETedérns Handschuhe, s feger, 50) 140 Stück Schrubber, 51) 80 Stück D) y rhei E 44998 45080 45139 45167 45192 45226 45240 | 9624 9633 9690 9710 9772 9794 9843 9861. V. | 31370 32056 33120 33404 36603 jéien Teraite- mte E e e L J Kleiderbürsten,_ 52) 120 Stück Wichsbürsten, | Eisenbahn - Direktionsbezirk Elberfcld. Die : : 45283 45285 45317 45361 45379 45391 45454 | Vou den Prioritäts-Obligationen Litt. F. | 40708 41045 41089 41422 41789 Zum Zwecke br öffentlien E A 29 See von Stahl mit Beschlag und | 53) 80 Stück Smußbürsten, 54) 150 Stück Auf- | Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung des 1512] 45530 45646 45660 45677 45679 45719 } (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. Il, Nr. 9—12 | 4388 46915 48504 48651 49206 4: « s f F t c nohitrsto E ( 1 F trsauahoso © t. Cc R L 2H @ E 5 - s Ce S s 7 Q Qo“ FOQL E (E ) - 990 47 Fr : R 92927 129477 ck10 - 7 dieser Auszug der klägerischen Berusungéanträze be- 90 Helmkokarden Weide e __| Tragebürsten, 55) 60 Stück Piasavabesen. rot. 1,2 km langen Abscnittes mit dem gewölbten Verloosung. Nachstebende Obligationen der | 45901 45908 45983 499 6 45989 46039 | und Talon). 7 à 3000 A6 Nr. 15 314 339 477 553 [ 53089 53337 3477 56160 38 Stück. Fannt aema@t, S E ue V : d arp den jur Wachtmeister resp. Unter- Die Preife „ad Nr, 1e bis inklusive 23 und ad | Viadukt über den Baarbach der Sekundärbahn Berlin-Potsdam-Magdcburg"er Eisenbahn sind 46154 46160 46177 46211 46235 46324 46325 | 735 (Bl. 11 à 1500 M. Nr. 2972 2679 3311 3313 . Bon den Prioritäts - Obligationen Celle, den 4. Januar 1884. 180 Bake Sus etten mit S Nr. 25 bis inklusive 28 sind pro Kilogramm, ad | Hemer-Iserlohn, von Haltestelle Wermingsen bis am 28. und 29. Dezember 1883 zum Zwecke der | 46366 46424 46485 46526 46569 46744 46797 | 3321 3606 3658 3663 3947 3972 4001. 46 à tt. E. Ans der Verloosung pro 1. Zuli Der Gerichtsschreiber des Königl. Ober-Landesgerits 16 E O mit Schrauben, Nr. 5, 14 und 24 sind pro Liter, ad Nr. 29 und 30 | Bahnhof Iserlohn die Förderung von rot. Rückzahlung ausgeloost worden: A. 266 Prioritäts- | 46966 47051 47068 47080 47150 47192 47242 | 300 Nr. 6344 6374 6506 6543 6715 6882 6888 | 1881 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. Il. j A Civilsenat L. it ate aa: 490 Porteépées für E sind pro Quadratmeter, ad Nr. 38 und 48 bis | 17 309 chm Boden und die Aufführung von rot. Obligationen Litt. A. und B. (abzuliefern mit | 47252 47253 47261 47287 47322 47352 47524 | 6907 6987 7009 7164 7278 7303 7323 7348 7486 | Jir. 9-—12 und Talon): Nr. 1355 2713 2723 Biedermann. y San für Unterosfiziere und Ge- | inklusive 55 find pro Stück, ad Nr. 40 sind pro Meter, | 2600 ebm Bruchstein-Mauerwerk umfassend N n Zinécoupons Ser. VII. Nr. 6—12 und Talon): | 47532 47668 47683 47761 47776 47786 47841 | 7527 7603 7672 7921 8285 8405 8742 8767 8966 9569 = 4 Stück. Aus der Verl E R E E T Ä T 50 Paa1 "Ai Ilsyo ad Nr. 41 find pro Nies, ad Nr. 43 find pro Heïto- | sollen ungetheilt im Wege der Submission verdun- Nr 35 45 96 143 144 159 241 302 357 363 378 | 47843 47870 47898 48217 48222 48276 48368 | 9113 9165 9503 9528 9932 10062 10137 10192 | pro 1. Juli 1882 (abzuliefern mit den Verkäufe, Verpachtungen, 90 NEE B REN Ee, y [iter, ad Nr. 44 sind pro Kubikmeter, ad Nr. 45 | gen werden. Zeichnungen und Bedingungsheft 490 470 562 564 657 662 663 709 714 716 720 | 48754 48795 48828 48878 49098 49115 49148 10216 10420 10634 10947 10972 11979 12039 | coupons Ser. II. Nr. 7 12 und Lalon): Submissionen 2c. F Sapege irre fr A sind pro Raummeter; alle übrigen Preise vro 100 kg | liegen in unserm hiesigen Central-Verwaltungs-Ge- I 755 763 766 769 799 873 874 988 1063 1126 1222 | 49161 49186 49334 49390 49471 49527 49530 | 12048 12925 13577 13602 13781 13929. Die | Nr. 2326 2618 3672 5504 6947 9528 = 6 Stüd [1464[ % Paar Stet IET Rate REr De und nur in Mark und Pfennig ohne Brucbtheile | bäude, Zimmer Nr. 76, zur Einsichtnahme aus. Ab- E 1249 1411 1417 1419 1431 1479 1490 1493. 1586 | 49567 49656 49763 49768 49847 49862 49961 | Obligationen sind vom 1. Juli 1884 ab bei den | Aus der Verloosung pro 1. Juli 1883 (abz Holzlicitation. Montag, den 28. Januar cr. 968 MWovlabs M S e d Regi anzugeben. Für einen nit bemusfterten Gegenstand | drüde des Bedingungs8heftes sind gegen Einzahlung E 1587 1619 1627 1662 1695 1717 1861 1935 1947 | 49963 50071 50168 50205 50233 50287 50303 | Königlichen Eisenbahn-Hauv1kassen in Berlin oder | liefern mit den Zinscoupons Ser. 11. Nr. 9—12 Vormittags 10 Uhr, follen im Rettschlag’scben ps ment3-Stemv | farbiger Kante und Regl- darf nur ein Preis angegeben werden. d Zu den | von 2 von dem Vorsteher unserer Gentralkanzlet j 1964 9009 2015 2050 2100 2114 2175 2186 2201 | 50324 50434 5 482 50594 50666 350737 50773 Magdeburg oder bei der Stationskasse in Potsdam und Zalon): Ir. 1466 2171 2229 2868 0 91 Gasthof hierselbst aus den Jagen 27, 40, 44, 65 199 ans Matte (aroße von Drillih) Nrn. 25, 40, 41 und 48 bis 55 sind Muster einzu- Cisenbahn-Sekretär Pelz hierselbst zu beziehen ; I 9970 2279 2293 2355 2410 2430 2474 2550 2570 | 50923 50924 51049 51151 51264 51270 51298 zur Cinlöfurg einzureichen. Die Verzinsung derselben | 7234 9539 = 8 Stü. V. Bon den Priorit: - 136, 149, 158 u. 172 der Königlichen Oberförsterei 80 m Becvr eva G lden x lenden. L A j; g jedo wird deren Abgabe nur an Unternehmer er- M 9596 2601 2633 2656 2669 2703 2709 2723 2727 | 51308 512340 51341 51368 51448 51574 51683 hört mit dem 30. Juni 13884 auf. Magdeburg, Obligationen Litt, F. Aus der Berloosung Regenthin ca. 9 Stück Eichen Nutenden, ca. 7 Stück 990 Striegeln DVegeltlernen, Lieferungéluftige werden aufgefordert, ihre Offerten | folgen, welche sich entweder bci den diesseitigen A 9781 2783 2810 2981 3001 3083 3145 3169 3170 | 51742 51748 51749 51771 51802 51905 52044 | den 3. Januar 1884, Königlihe Eisenbahu- | pro 1. Zuli 1882 (abzuliefern __ mit den Zins- Buchen Nutenden, ca. 6 Stück Birken Nutenden, 819 Kartätschen frankirt, verfiegelt und mit der Aufschrift : „Sub- | Bauten bewährt, oder ihre Qualifikation dur A 3904 3328 3393 3411 3458 3476 3539 3540 3584 52056 52168 92299 92280 52337 92383 52391 Direktion. coupons Ser. Il. Ir. 5 12 und Talon): à 1500 ca. 900 Stück Kiefern Bau- und Schneidehölzer 205 Fouragierleinen. missionsofferte bis zu dem zur Eröffnung der | Atteste nabgewiesen haben, Offerten sind versiegelt 3601 3614 3680 3687 3745 3760 3768 3804 3819 | 52392 52476 52530 52583 92677 92800 92827 L f E U Nr. d G M Nr. 10149 10538 10581 unter den agewöhnlichen Bedingungen zum Verkauf Lieferungßofferten mit genauer Preisangabe und Offerten aus 9 9 unker der Aufschrift: Abtheilung III, Offerte auf 3838 3888 3893 3949 3965 3995 4056 4088 4128 92911 92918 92956 99122 99129 93131 93144 [1513] E L s A 13498 E 4 Stück. Aus der Verloosuug pro gestelt werden. Negenthin, den 7. Januar 1884, gleiczeitiger Beifügung der vollzogenen Liefe- Montag, den 28. Plivar 1884, Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der 4149 4207 4228 4308 4343 4375 4416 4431 4494 | 53206 53386 53441 53459 934596 93459 53495 Nachstehende Nummern der 1n _früheren ahren 1. Zuli 1883 (abzuliefern mit den ZinScoupons Der Oberförster. Rit. run sbedingungen h unter Betfai ee S u Bormittags 10 Uhr, i 4 Sekundärbahn Hemer-Iserlohn“ bis zum 28. Ja- 4505 4518 4531 4555 4562 4694 4724 4738 4788 | 53497 53524 53652 53657 53775 53795 53936 | zur Amortisation ausgeloosten Dbligationen der j Ser. IT, Nr. 7—12 und Talon): à 1500 A E Probestücken sind bis zum 20 JanEne n im Anstaltsbureau anberaumten Termin einzureien. | nuar 1884, an welchem Tage, Vormittags 4894 4828 4844 4895 5011 5031 5034 5086 | 54023 54148 54353 54389 54561 54759 54795 | Berlin-Potsdam- Magdeburger Cisenbahn sind noch | Nr. 2320, à 300 (4 Nr. 6376 10304. Wir machen Eisenbahn - Direktionsbezirk Berlin. Ver- | die unterzcihnete Kommission einzusenden : Lee, U e er Ge, verwi!chte, verbesserte Offer- | 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen - wird, 5112 5121 5132 5159 5220 5320 5332 5340 5341 | 54837 54916 54972 54995 55055 55063 55114 | nit zur Einlösung präsentirt. L Bon den dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Berzinsung pachtung der Bahnhofs-Restauration zu Greifswald. Lieferungsbedinaungen {ind im Sabel en, sowie lotche, die nab Eröffnung des Termins | frankirt bei uns einzureihen. Elberfeld, den 5347 5365 5389 5429 5434 5450 5460 5477 5482 | 55279 55334 55371 99421 99439 99409 55551 Prioritäts-Obligationen Läitt. A. und B. | der vorbezeihneten Dbligationen mit deren Fâlliz- Die Restauration ouf dem Bahnhofe zu Greifs- | (Kaiser Wilhelmftrafie 76) einzusehen R cingehen, bleiben unberüdfitigt. 29. Dezember 1883. Königliche Eiseubahn- 5513 55T1 5574 5578 5602 5618 5638 5680 5686 | 55576 55680 55776 55828 55841 55887 55949 | Anus der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzu- | keits-Termin aufgehört hat. Magdeburg, den 3. Ja- wald soll nah Ablauf der jetzigen Pachtzeit vom Einsendung von 50 8“ in Abschrift uu Vei Jede Offerte muß die Worte enthalten : Direktion. 5705 5708 5774 5854 5855 5873 5946 5962 6004 | 55970 56119 56139 56163 56217 56335 56410 | liefern mit den Zinscoupons (Ser. VII, Nr. 2—12 | nuar 1884, Königliche Eisenbahn-Direktion, 4: April 1884 ah anderweit verpachtet werden. - Zu | Breslan, den d. Ccntiar 1880 E, e Fieferungsbedingungen find mir bekannt, 6069 6159 6214 6217 6259 6275 6309 6330 6379 | 56484 565068 56590 56619 56834 56844 56865 | und Zalon): Nr. 1047 1145 1146 1147 1148 " ; - é ci DOLLE ° L, O0, 4 2 e E A T S Aa A A R S - r rze 1N02N 17167 R717 7947 p Í 26 Q 911“ 20. N56 F L. S der Pacbtung gchört eine Wohnung nebst Zubehör. | Bekleidungs-Kommission des Leib-Kürassier- Der 2 dias N, Regel ci ; Verloosung, Amortisation, 6402 6422 6476 6509 6567 6603 6618 6758 6770 56990 57103 57167 57170 57247 57254 | 1149 1163 1991 3113 398 59056 5097| 11167] Altona-Kiel Die Verpacttungsbedingungen find von unserem Regiments (Schles.) Nr. 1 ner Ousblag wird in der Regel cinem der drei Zinszahlung u. \. w. von öffentlich 6771 6789 6974 6993 6999 7006 7011 7032 7102 | 57287 57347 57466 57568 57644 57681 57793 | 6393 6971 10039 = 15 Stüd à 600 « Aus Ziutona-Kieler Bureauvorsteher! Hintz hier, Lindenstr, 19 L, gegen E S CREITE T) MEDs Mindestfordernden ertheilt; doch können auch alle g “Breu Gaz 7976 7480 7490 7631 7702 7718 7834 8076 8154 | 57894 57931 57965 58047 58134 58214 58233 | der Verloosung vro 1. Juli 1883 (abzu- Eise bah -Geî lid it portofreie Einsendung von 55 4 zu beziehen. Pacht- [205] Gebote auf einen Gegenstand abgelehnt werden. Papieren. 8991 8530 8604 8764 8708 8717 8847 8850 9122 | 58342 58427 58475 58564 58764 58797 58799 | [liefern mit Zinscoupons Ser. VII. Nr. 4—12 und 4 - ) N 4 N- esc ) Jas . gebote, welchen Führungsatteste und eine kurze Le- Zur Verdingung des für die biesigen Militär- x Vie Lieferungsbedingungen fônnen auf dem Büreau | [38997] Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. 9177 9338 9410 9557 9575 9635 9663 9773 9842 | 58806 58864 b8927 58950 59032 59080 59122 Talon) : Nr. 198 220 Sa 12 1161 1420 1491 Sn der am 2. Januar D stattgehabten vicr- bensbeschreibung der Bewerber beizufügen, sind an | behörden pro Etatéjahr 1884/85 erforderliden Be- E Dekonomie-Inspektion eingesehen, auch gegen Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 9935 9947 9969 10110 10144 10255 10321 10374 | 59310 59460 59513 59520 59534 59540 59615 | 2262 2292 2299 2863 4057 5577 5777 5780 6265 | zehnten Auséloosung 43 °/6 Shle8wigscher Eisen- uns bis zum Montag, den 11. Februar 1884, | darfs an Feuerungé-, Erleubtungs- Reinigungs- Einsendung von 0 S franko bezogen werden | 4. August 1882, betreffend den Umtaush der | 10436 10457 10498 10523 10582 10652 10701 | 59632 59706 59934 99990 60203 60270 60394 6521 6760 = 18 . VE,. Von den bahn-Prioritätsobligationen sind folgende Num- Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröff- | und Screibmaterialien welcher S E T ved Offerent kann dem Eröffnungstermin hei- Stamm-Aktien Litt. B. Seric A. der Thü- 10764 10786 10855 10871 10882 11021 11066 | 60402 60446 60569 60916 60932 60965 61100 Prioritäts - Obligationen Litt. C. neue mern gezogen worden: : N nung der eingeaangenen Offerten in Gegenwart etwa | 823 000 kg Steinkohlen, 415 kg grüne Seife E R S a ringischen Eisenbahn-Gesellschaft (Gotha-Leine- 11129 11183 11208 11211 11259 11278 11341 | 61123 61233 61332 61350 61387 61692 61698 Emission. Aus der Verloosung pro 1. Zuli 18 Stück Litt. A. à 1000 Thlr., jeßt 3000 4 erschienenen Offerenten erfolgen wird, portofrei mit 547 obn Kiefern- 5400 kz frvstall Sus Diez, den 9. Januar 1084, E felde) wird die Frist, innerhalb welcher diese Aktien, 11346 11381 11449 11565 11650 11709. II. 1068 | 61781 61803 61921 61966 62017 62037 62063 | 1881 (abzuliefern mit den Zinécoupons Ser. IV. Ir. 29 308 436 461 905 727 T4 der Aufschrift: Pachtgebot auf die Bahnhofs- Klobenholz 570 Stü Piassava- Königliche Straf-Anstalts-Direktion. nach Maßgabe des Vertrages vom 29. Oktober Î Prioritäts - Obligationen Litt. C. „neue | 62085 62093 62125 62152 62157 62222 62286 | Nr. 3—12 und Talon)! Mp. 1801 7590 _3508 1209 1327 1337 1541 1652 1697 1920 1926. Restauration zu Greifswald einzureichen. Stettin, 6 420 kg Petroleum u. E besen 6 1881, betreffend den Uebergang des Thüringischen | Emission“ (abzulicfern mit den Zinscoupons | 62299 62367 62445 62527 62729 62796 62802 13503 15723 16661 17509 20858 20867 21067 27 Stück Litt. E, à 500 Thlr., jeyt 1590 M 5. Januar 1884, Königliches Eisenbahn-Betricbs- 256,8 m Dochtband 985 Stck. Stiele dazu [1462] Aa Gifenbahn-Unternehmens auf den Preußischen Staat | Ser. 1V. Nr. 9—12 und Talon): Nr. 17 | 62842 62864 62877 62928 62980 63096 63292 | 21819 22681 24295 30795 31981 34036 37740 „„Nr. 2043 2197 2418 2651 2663 2669 2674 2986 Amt, Stettin-Stralsund. [1404] 63 kg Stearinlihte 0 RiceßConceptpapier Em Putag, den 21, Zannar er., von Mor- | Ges. S. pro 1882 S. 36 zum Umtausch E 88 01 283 984 363 214 8004 8909 420 68348 63526 63574 63575 63603 63636 | 39303 41197 42795 50632 55247 55251 65364 | 3311 3412 3618 3783 3804 4005 4106 4156 4180 E 21, Talaliddte, 600 Sil Sia [Mes 9% Uhr an, sollen im Gasthofe des Herrn | gegen Staats\uldversreibungen der vierprozentigen M 439 622 659 686 Yb U al - | Lorenz zu Streliß öffentlich meistbietend gegen | fonsolidirten Anleibe einzureichen find, bis ult. E 0 U O 1e

L a.

)

Ds A IEE L

701 762 782 801 853 | 63716 63750 63903 63941 63948 64027 | 66812 67710 = 28. Stüd à 300 M | 4181 4193 4201 4248 4369 4450 4452 4861 159 1233 1524| 64201 64203 64224 64359 64413 64434 | Aus der Verloosung pro 1. Juli 1882 (abzu- | 4374 4972,

5 1769 1831 1902] 64516 64570 64782 64800 64956 Q

D

(0

65032 | Tiefern mit den Zinscoupons Ser. 1IV. Nr. 5-—12 und | 45 Stü Litt. C. à 200 Thlr., jeßt 600 4

9353 2365 2411 | 65075 65094 65160 65177 65317 65452 65472 | Ialon) : Nr. 385 1474 1500 1792 3313 3363 3468 | Nr. 5023 5060 5107 5147 5170 5268 5379 5446 L

2 D

[1400] Bekanntmachung. 9 T E 6 En : Die Lieferung der Mng, Bedürfnisse der L feife, 0 i Cte E, Baarzablung versteigert werden: : März 1884 (inkl.) mit dec Maßgabe verlängert, 4 1629 1660 1664 1674 1675 1 unterzeihneten Anstalt für das Etatsjahr 1884/85, | beträgt, wird Scduitilionws E GicitatiogäKente A. Aus der Oberförsterei Strelit: i daß eine weitere Fristverlängerung nicht erfolgen I 1934 1945 2064 2290 2293 232 42 E a eb l aba L E 2 bestehend in etwa 30 000 kg Semmel, 5000 kg Zwie- | Donnerstag, den 17 Januar 1884, Vormittags 1) Begänge Godendorf, Drewin und Streliß: | wird und die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte N 9496 2530 2562 2737 2793 2814 3085 3092 3115 | 65488 65543 65548 65594 65603 65655 65802 | 3954 4505 5942 6592 8496 9313 9476 11280 11 5537 5553 5600 5649 5783 5844 5847 5908 6254 : / . , D9rmitiag circa 1000 Stück kiefern Bau- und Schneideholz | nit präsentirten Aktien den Anspruch auf den Um- S 3156 3241 3494 3740 3903 410 2 E 697 70 7386 { , c 2 (2 ¿is N jl L EEA G N 6) N 02 »PBAIRQ I F Ly 14 B93 6592 G65 G Ar TAC 899: E 35 C c 9153: 9c 46 975 79 738 7491 751 T7758 7759 I a t b E ie Si K Faun _ zu demelden zuverlässige, TuRonE 2) Begang Fürsteusee : verlieren, die feste Rente nur bis zum Eintritt des : 4944 5089 5177 5185 5 E E 4031-4004. 4035 GBROO CORLS EaO I LOLeT L E e a ais ias + 7908 8014 & 296] S284 27 G4 zah l, U Kg billere L e 2 ¡terne! e merken ci h nis F LEE S vertteren, die Fete ente is z des 944 5089 5177 5185 5235 ! : / : : E R S Sun : Mostrih, 50 kg Zimmet, 2 kg Macisblume, 2 t daß H Aalen aue lde Vor L O 500 Stü kiefern Bau- und Sneideholz ; Liquidations-Verfahrens beziehen und in diesem nur E D 5769 5783 5792 5823 5829 5837 5858 6008 | 67767 67890 67949 67975 68028 68034 68097 | 26182 26311 29919 30495 31979 32258 33879 | 9528. 5 : 5 kg P bmitte r Abgabe ihrer N 3) Begang Goldeubaum : den auf ihre Aktien entfallenden Antheil am Liqui- E 6156 6191 6348 6405 6420 6453 6455 6528 6670 | 68118 68173 68181 68245 68350 68423 68447 | 33914 33919 34811 34826 36058 36278 37197 | 45 Stü Lite. D. à 100 Thlr., jeyt 300 M 15 kg Piment, 5 kg Lorbeerblätter, 2 kg Coriander, | riftli zu vollzteh i lb tr} s 7 100 Stück Citronen, 5 kg Capern, 2 kg Eiel- S zu vollziehen sind, daselbst zur Einsicht E. Aus der Oberförsterci Wildpark: den 1. September 1883. Königlicße Eisenbahn- E 7319 7337 7401 7412 7413 7415 7422 7469 7747 | 68996 69079 69120 69213 69288 69462 69467 | 41184 41685 42210 42979 45925 46023 10106 10236 10304 10323 10328 10362 10506 cafee, 200 Kg Kaffe (Java und Ceylon), 2000 kg | Glogau, den 1. Januar 1884 etgg 2) Degang Serrahn: _, | Direktion, M 7762 7889 8082 8158 8205 8392 8422 8458 8463 | 69475 69532 69565 69572 69582 69704 69712 | 49759 52655 54524 54817 56915 57325 59673 | 10507 10588 10662 10691 10824 10855 11001 : / Ba 100 Stück kiefern Nußholz und 60 birken N 8479 8653 8783 8923 9009 9187 9193 9262 9280 | 6978669916 69990. XIX. Von den Prioritäts-Obli- | 60753 61092 63257 64581 65508 66094 66238 | 11034 11431 114 Zuter, 809 kg Kochzucker, 400 kg Butter 1. Klasse, i É. O8 11701 11760 12067 12237 12287 12422 12548 9000 kg Butter II. Klasse, 400 kg Mischbutter, | [1401] A 2) Begang Dianuenhof : M 9692 9708 9755 9844 9848 9875 9905 | mit Talon). 2 à 3000 A Nr. 477 478. 15 à 1500 (6 | Aus der Verloosung pro 1. Juli 1583 9 1291 1 Rinderflet 700 9 P E ol: E Aas: 9922 9967 10086 10102 10112 10118 10192 | Nr. 1352 1899 2076 2318 2870 3300 3390 3418 | liefern mit den Zinscoupons Ser. IV. Nr. 7—12 | 13721 13729 14489 14692. inderfilet, 700 kg Rindertalg, 3000 ke Sc{hweine- | Wir aftsbedürfntFe fir dite N N pri n R = : ( g e thscaftsbedürfnisse für die Zeit vom 1. April | 100 Stück kiefern Nußholz und 2 eiden D E E E 10372 10427 10452 10487 10497 10763 10819 | Nr. 6165 6185 6262 6331 6480 6671 6817 7140 7235 | 3211 3287 4360 4470 4698 5356 5516 5678 6639 | Nr. 116 450 493 1158 1896 1917 2162 2387 82 9083 9662 10528 10658 | 2464 3009 3112 3360 3391 3884 4258 4462 5139 í

0 23 , »8 L O _ bad, 36 000 Fl. Bavrisb Bier, 15000 Fl Malz- | eti A 4 i 3903 4 29 4272 4392 | 65890 65903 65936 66046 66342 66387 66396 | 13041 13400 13467 14591 16319 17341 17373 17432 | 6282 6303 6402 6435 6453 6674 6698 6734 6831 V ; 0) Fl. Malz- | 9 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung | und eine Partie zu Bauholz geeigneter Zopfende ; Anf deus anen - GiaatslBuldoefébretkunäea A 1105 4496 4454 4591 4153 r 0 4139 424 65 3 6 6604 53 63 g i 6 ; 386 7 l ; i 5235 5236 5277 5626 5659 | 67079 67145 67291 67397 67562 67569 67674 | 22561 23841 24150 24446 25163 25254 26026 | 7908 8014 8121 8361 8363 8764 8948 9408 9442 Macisnüsse, 5 kg Gewürznelken, 25 ke Pfeser, | Submi Abgabe i » ; : j , ¿& Pfesser, | Submittenten vor Abgabe ihrer Offerten unter- 80 bis 100 Stück kiefern Schneideholz. dation8erlöse zu gewärtigen haben werden. Exfurt, A 6759 6765 6794 6834 6877 6902 7028 7103 7238 | 68454 68516 68748 68854 68898 68913 68959 | 37709 37715 38117 38698 40025 40662 4102 Nr. 10008 10014 10016 10019 10022 10029 Kaffee (Campinos), 400 kg Cicborien, 400 kg harten Niet D 6: 11438 11515 11558 11568 11638 j E 5617 : ; 9318 9222 9336 9354 9364 9421 9497 9680 | gationen Litt. D. neue Emission (abzuliefern | 66748 67753 69476 69822 = 84 Stück à 300 : 336 ÿ g S (abzu- | 12579 12918 13169 13193 13444 13446 13461 4000 kg Rindfleisch, 1500 ke Rinderbraten, 200 ke S si ie Li Lind , 1900 Kg , 200 kg ubmission. Die Liefer 2 bftehend 2 P E Ves : - 9 1656 9705 987 8 Full 2Ygof Rind ssion, Die Lieferung der nachstehenden 3) Begang Herzwolde: i : E 10200 10217 10243 10264 10280 10324 | 4179 4594 4655 4665 4831 5100 5668. 125 à 600 Æ | und Ialon): Nr. 233 1134 1513 1592 1656 2705 2879 Restanten aus früheren Auslsosungen. leis, 1400 kg Schweinebraten, 250 kg Schweine- | 188 är; 1885 foll i ege de A EEN | L 4 kg Shweine- | 1884 bis ult. März 1885 soll im Wege der Sub- Nutenden. t R E H 10840 10877 10883 11073 11080 11188 11204 | 7254 7358 7391 7623 7753 7848 8306 8637 8842 | 6831 7131 7833 828 z 0000 D112 dOUL d 00 S P j 73 8- 12564 12752 13266 13626 | 5310 5488 5656 0739 5911 6071 6252 6441 6543 )

C 800 kg Spcck, 350 kg Schinken, 1000 ke Schmalz, | 1) Etwa 4500 ke K sen, 2) 25 ih ter i s S t c 7 S S 3e 2) DOI co S P Aas Ñ U E fa S c 1 et 2 j ref D A Quel p S S E elan E fn M A MDNiIÉ9 MAÑNAN MOEO MO4E C atn? oe R 4000 kg Kalbfleisb, 1500 kg Kalbsbraten, 200 ke- 3) 9500 kg Linfen "D 2900 1 ) O ke Bohnen, | speztellen Nachweis der Hölzer beauftragt, twerden berstädter Eisenbahn- 11603 11605 11627 11815 11844 11922 12003 | 9479 9483 9509 9728 9899 9903 9926 10230 10632 | 15448 16441 16942 17070 17728 18537 18672 | 7641 7643 7676 7752 7845 8444 9507 9754 10150 Kalbskotelet, 50 ke Kalbsgehirn, 200 kg Brat- | Hi 6) 1500 ks ieg rel, 9) 2000 kg | auf rechtzeitige Bestellung Verkaufélisten vom 17. E __ Gesellschaft. | 12106 12107 12160 12168 12175 12192 12396 | 10665 10704 10740 10749 10750 10899 10934 11088 | 18995 19145 19406 19526 20078 20253 20506 | 10158 10178 10655 10811 10862 11248 11507 wurst, % kg Blutwurst, 100 ke Räucherwurst, | ftl" Gene 9) gg inäre Graupe, 7) 150 ks | d, M. an abgeben können. Auf Grund einer unterm 22. Oktober d. J. er- M 12416 12420 12439 12454 12465 12537 12668 | 11102 11146 11155 11285 11437 11570 11593 | 21454 22346 23568 24371 25177 25533 25573 | 11671 11704 11710 11814 12058 12319 12457 25 kg Sülze, 1090 kg Kberwurst, 50 k QZungen- Hafe Sraupe, 8) 1200 kg Gerstengrüße, 9) 2200 kg | * Streliß und Neustrelitz, lden 7. Januar 1884. | tbeilten Allerhöchsten Grmächtigung wird der Um- | 9745 19748 12784 12878 1991: 13090 13249 | 11603 12416 12472 12509 | 25626 26145 26237 26985 28201 28430 28636 | 125 0: 3725 13948 14765 wurst, ? 20 kg Rinderzunge, 50 ke Kalbelelee I | Ba grübe, J) 1500 ks Buchweizengrüße, | Oberförster Wenyel. Forstmeisier von Kampy, | (aus der Mageburg- Halberstädter Eisenbahn-Aktien M 13373 13409 13493 13443 13518 13541 13550 | 12581 12706 12875 13014 13537 | 28891 29484 31956 32850 33390 33504 33917 | Die Zahlun; i 2. Jas Heringe 1. Klasse, 42 000 Heringe U. Klasse, 3000 ke | mebl 18) 2300 Le Wm bl E ie raa ige Un C, dabet SiUU E G doersMreleungen M 13892 13879 13967 14099 14117 14218 14263 | 13549 13606 13707 13818 13831 | 34854 35486 36363 37248 37270 37271 37375 | nuar d. J. auégelo: i ine weis N 1; Ee S e xelzenmehl, 14) 9 g unge- | [1465 er vierprozentigen konfolidirten Anleihe bis E U E S E A E aua Tol 1200 Laa A o aSeA 25501 Jotas INEO I Ra e A0 Sit vat pad R A weiße Bohnen, 20 kg Chokoladenmehl, 5 kg Kakao, | brannter Kaffee, 15) 3300 kg Kochsalz, 16) 15 kg [ ata Die Lieferung der Oeko- | Weiteres U die mittels e A | p E E L / T s A Pre n E E e T roe n O ZEIO, das fs emei ) x a f 4042 893 14923 14950 DUUD 191092 G 4693 5423 | 15614 15615

4000 E elbe Kj s 9 7 110 95 M5 r Ä : c eo 7 j aehöret S 9 rbsen, 20 kg Façonnudeln, 250 kg | Pfeffer, 17) 15 kg Piment, 18) 20 kg Kümmel, | nomie- und Arbeitsbetriebs-Bedürfnisse für die macbung vom 4. Mai d. J. bis zum 1. Januar | 5189 15243 159251 15343 15398 15404 =- F Fa A F di Je ( VUOIU « b 5876 | 15845 15864

kotelet und Rippspeer, 200 ko Schweinevökelflei tee j , ç E 8 7 2 Schweinepökelfleisch, | mission vergeben werden. A. Zur Verpflegung. | Die resp. Unterförster und Nevieriäger, mit dem 11213 11252 11268 11273 11541 11554 | 8880 8990 9057 9083 9144 9319 9348 9379 9401 | 11235 11776 1221 4

D [0 en

D

Lo 44 C h D a

di i Dorn

D e D: q 1 pa I D S m

D

Fad deln. 1090 G 15414 15499 15557 | 41028 41145 41811 42411 42452 43901 43627 der A 0) ni Nen A es Zins- Hadennudeln, 1000 kg Graupen, 10 kg Gräupch 9 Lorbeerblg 9 0 Pt 5 1 cs C e El Ad L 4 f A Er tue LD T2 : S 15711 15714 15792 | 45776 47360 47457 47976 48278 48505 49542 | coupon8 und Xalons bei unserer Hauptkasse im hie- 1000 kg Gries, 800 kg Saserdcite 180 e 21) E 20) 4000 kg Rindfleisch, | hiesige Königliche Strafanstalt während der Zeit | 1884 festgesezte Präklusivfrist hinaus mit der Maß- 15461 15508 15591 15807 15836 ] ; 16508 16631 16675 | 49832 50964 51044 52498 52993 53932 54526 | figen Babnhofsgebäude vom 1, Juli d. J. ab an Gurken, 309 kg Pfeffergurken, 30 kg: Limburger fleisch 23) 1400 E E A kg Hammel- vom 1. April 1884 bis ult. März 1885 soll im gabe gestattet, daß es der Königlichen Staatsregie- | 15890 16021 16047 16246 16339 16377 16420 | 16771 16791 17139 17269 17293 | 54756 55084 58466 58481 61907 62900 63843 | jedem Montage, Dienstage, Donnerstage und Frei- Käse, 10 800 Stü Berliner Kuhkäse, 50 kg Kräuter- | geräuherter Speck Cert S if 0) kg | Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, | [Ung vorbehalten bleibt, den Zeitpunkt für die M 16471 16558 16673 16740 16792 16797 16945 | 17325 17373 17626 17629 17750 | 64066 64145 66048 66825 67109 67514 69487 | tage von 9 Ubr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags. 4A 50 kg Schweizerkäse, 50 kg Eidamer Käse, | Lieferung ausges{lo|sen), 95) 650 S Bio, i N Aae N 1) a i rg Gersitnmehl, dai V e Ao Ae UEO sestzufeßen. 16965 16999 17091 17125 17127 17133 17154 | 17819 17958 7982 17999 18018 | 69555 = 116 Stü. Lx. Bon den Prioritäts- | Die von früheren Ausloosungen restirenden Oblis i orinthen, i, 2000 ko f \{chmalz, 3 C O c 9) é | 2) ca. 1500 kg Weizenmehl, ca, 20C Hafer- e S B 2 h (163 1178 17894 10492 17029 1090 L090 | 1822: S238 8260 S031 8426. 335 | Obligati tt. . Emisfion. | gationen können au shon-eor--dem 1, Juli d. I. Weizenmehl, 1200 ks i e Ban E 8) O I e | are, 4) ca, 5500 kg e A Der Minister der öffent- Der Finanz- 17613 17679 18177 18181 327: 18435 18446 2 00 Z Nr "18586 18797 18815 18896 Aug Les Wentoofan Mes 1; Juli 18 (n a: fieben Montase; Dienstage, Do f 800 Eg Backpflaumen, 200 kg Rosinen 3000 kg 99) 600 1 Essi 30) 20 S O pereo Roggenbrod 2500 kg Gerftengrüße, 6) ca. 1209 kg gebrannten lichen Arbeiten, Minister. 18482 18536 18610 18616 36ZE 18679 18969 18947 19131 19456 19543 19575 19691 19762 liefern mit den Zinscoupons Ser. 1I. Nr. 7—12 Freitage während der vorbezeichneten Einlösungszeiten Reis, 1000 ks Reisgries, 2% kg Sago, 190 Stück | Milh. Ax. Zur Beleuchtung, Srizng og | Kaffee, 7) ca. 32000 1 Milch, s) ca. 1000 kg Syrup, a O y, Sol, M 18972 19050 19064 19119 19138 19139 19186 | 19907 20184 20207 20285 20299 20293 20373 | und Talon): à 1300 Nr. 4570 5730 = 2 Stüd. | daselbit präsentirt werden. ; Sardellen, 800 kg Syrup, 8 ke Souchonthee, | Reinigung, Ins ceuhtung, Heizung und |9) ca. 13000 kg Erbsen, 10) ca. 8000 kg Bohnen, | „Mit Bezug auf die vorstehende Erklärung fordern N 19214 19565 19593 19657 19774 19778 19867 | 20667 20919 20962 21086 21358 21386 21563 | à 600 & Nr. 8757 9549 12140 17693 18328 = | Altona, den 7. Sanuar 1884, 25 kg Linsen, 5 kg Kartoffelstärke, 700 000 kg ober- | 33) 120 R Rübl, iwa 150 kg Petroleum, | 11) ca. 5000 kg Linsen, 12) ca. 3500 kg ord, | wir die Inhaber von Magdeburg-Halberstädter Eisen- N 19881 19885 19887 19916 19946 20003 20351 | 21754 21914 22321 22501 22546 22602 22780 | » Stü, à 300 M Nr. 20434 21662 29368 29369 Die Direktion. shlesishe Steinkohlen, 6000 kg grüne Seife, | 35) 200 kg barte Seife, 36) 309) &S Slainseife, | Graupen, 13) ca. 250 kg feine Graupen, 14) ca. | bahn-Aktien Litt. A, B. und C. auf, ihre Aïtien 20375 20396 20433 20557 20576 20645 20823 | 23023 23032 23175 23280 23685 23711 23721 E 500 kg weiße Seife, 50 kg feine Waschseife, 800 ke: | firte) 37) 10g e ber 20) 300 ko Soda (krystalli- | 6000 kg Reis, 15) ca. 2500 kg Sauerkohl, 16) ca. | segen Emfangnahme von Staatsschuldverschreibungen N 20904 20950 21004 21051 21198 21382 | 23779 23816 24154 24529 24543 24579 24636 | r S 1500 Stück Sceuerlappen, 50 ke ite dd vis inl, 18 p d Geaenilas T 8 lp s, O 400 kg Fadennudeln, 18) ca. Aueuft 1880, 27 Mei N e An e f 21353 l 378 SLUIE Ie 91637 21680 N18 Sa 95077 25240 95988 925483 25518 | [1624] Sf anntmachun Karbolsäure, 150 ke Stärke, 5 ko Waf e ua Del en if 600 kg Butter, 19) ca. 800 kg Rinds-Nierentalg, | August 1880, 27. Mai 1881 und 24. Februar 1882 01712 OI716 SITIA Gta Siats S870 SIOER S CISO SEECO, SESA ARSE A SOVE I MRDO E. : 30 Stück Pußsftein, 5 ke Dulbulver, 5 E an i M *Sub vie 26 Pro 1 kg. resp: | 20) ca, 2700 kg géehudarten SUeA, 21) 4 6000 Kg einzureien. Magdeburg, den 24. November 1883. 22057 29163 22191 99294 22396 22483 22637 26380 26573 26700 26705 26916 26933 26934 Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Elberfelder 70 kg Seifenstein, 7000 kg Petroleum, 500 kg | geben. Die Lieferungs. Bedin u noeno fferten anzu- | Rindfleisch, 22) ca. 2800 kg Schweinefleis, 23) ca. | Königliche Eisenbahn-Direktion. | 22694 22838 22978 22984 23076 23193 23322 | 26935 27069 27173 27461 27714 27757 27780 19800 M der II. Emission in 33 Stü, Rüböl, 150 Schtl. Nachtlichte, 1500 Stück Cylinder, | und Nate 10 A ‘Wugunden, deren Kenntniß 800 kg Hammelfleisch, 24) ca. 600 kg Kalbfleisch, E E E 93439 23465 23482 23485 23525 23571 23645 | 28006 28046 28181 28337 28393 28589 28838 | I. 19 150 m Dochte, 350 Pack Streibhölzer, 20 kg | liegen im hiesigen Bere nte borausgeseßt wird, | 25) ca. 150 000 ks Roggeubrod, 26) ca. 8000 kg feines | eran: A 23714 23945 23995 24012 24097 24147 24230 | 28975 29166 29193 29311 29319 29417 29586 R: O Stearinléhte, 80 ks Wichse, 10 kg Terpentinöl, | können auf Verlangen auc fr gt aus und | Roggenbrod, 27) ca. 1300 kg Semmel, 28) ca. | E N E 24238 24306 24384 24424 24439 24504 | 99596 29644 29668 99771 29867 30004 30011 E. §00 kg Smiedekohlen, 130 kg Baumöl, 30 kg Lieferungs-Gegenständ H a G gewünschten 20 kg Zwieback, 29) ca. 400 kg getrocknete Aepfel, | [V rec Cöln-Mindener L 94529 24576 24601 94636 924644 24687 30163 30229 30232 30282 30357 30395 30755 32400 vom Fahre 1872 Maschinentalg, 15 000 Kg Seegras, 25 Buch Fil- | pialien (50 3) mitgetheilt w Un der Ko- | 30) ca. 25 kg gebackene Pflaumen, 31) ca. 6000 || [E] Eiscubahn- Gesellschaft N 24750 24765 924853 25020 25095 25157 | 31339 31494 31529 31573 31695 31813 32091 E u teicpapier, 4500 Stück Korken, 10 kg Wagenfett, | der nöthigen Aufshäift versehenen Feerltegeite, mit | Braunbier, 32) ca. 700 kg Waschseife in Riegeln, | Y 94 dit A 25198 25205 25242 25246 25331 25353 25364 | 32167 32204 323U6 32408 32723 32932 33020 42 600 1875 2 kg Wagenlichte, 1000 Stü große, 1500 Stü | zelne oder mehrere Liefe ene Dserten auf ein- | 33) ca. 1600 kg Oelseife, 34) ca, 1200 kg kry- | E. N 25390 25473 25530 25555 25577 25660 25673 | 33047 33081 33113 33326 33335 33434 33611 kleine, 1000 Stüdck Oftav-Couverts, 30 Ltr. Tinte, | stimmter Mathe unn P n stallisirte Soda, 39) ca. 250 kg Chlorfalf, 36) ca. Auf Grun 8 95686 95733 95882 95975 96014 26021 26022 33659 33803 34086 34906 34399 34340 34471 6 Groß Stahlfedern, 3 Lo Siegellack, 6 Dutd. | Beifügung von Proben sind bis pie S , Uner | 1500 kg Torfstreu (Torfmüll), 37) ca. 400 kg | vom 22. Oktober d. Z. wird der Umtauschder E 26220 26224 26410 26426 26442 26733 26785 | 34726 34731 34827 34847 34928 34938 35009 Pair * Rieß Padckpapier, 5 Bu weiße, | 23, Januar 1884, Vormittags 10 he, éine D A 9) 1 220 ks Schuhwise, 39) ca. | Cöln-Mindener Eisenbahu - Stamm- N 26809 26894 27001 27044 27172 27191 27227 | 35021 35174 35241 35394 35402 35494 35522 E a Se, A8 Rieß Gonceptpapter | reihen, wo dieselben im Beisein der ersienenen | 41) ca. 30 Stü woge E P iRe t d Aktien gegen Staatsschuldverschreibungen 4 27259 27351 27355 27369 27423 27430 27601 | 35802 36160 36385 36391 36499 36557 36750 24 “d Cnt Sa L apier mit Trocken- | Submittenten geöffnet „werden sollen, Nach Er- | 3000 ke gebrannten Kalt 43) N V L der vierprozentigen fonsolidirten Anleihe bis Hi 27648 27828 27886 28018 28033 28118 28157 36860 36919 36960 37002 37078 37244 3728| E / A T 1/1 Bogen 5 A a m mit bwarzdruck öffnung des Termins eingehende Offerten bleiben land-Cement 44) ca O0 Ke Saint 45) t L, auf Weiteres mit der Maßgabe gestattet, : 28193 28224 28236 28276 28452 28613 28701 | 37322 37362 37422 37575 37580 37721 37872 | wird Termin auf Montag, den 28, 23, Mis. Nachmittags L En 1 Ls n tz eipapter mit Swarzdruck unberücksihtingt. Sagan, den 5. Januar 1884, grauen Zwirn, 46) c 0 VA 01, 49) ca. 100 Eg | daß es der Königlihen Staatsregierung vor- e 28820 28976 29006 29014 29222 29415 29467 | 37907 37924 38012 38182 38216 38438 38678 | Nr. 15, hierdurch vorbestimmt. - S Dutb Buntffitte vlaten, 6 Buch Löschpapier, | Königliche Direktion der Strafanstalt. Bibten, 47) «4 150 A 0 kg dunfelblau gefärbten | behalten bleibt, demnächst den 2 citpunkt für 5 295988 29614 29669 29762 29825 29842 29883 | 38860 38872 38901 39328 39477 39499 39621 Elberfeld, 7. Januar 1884. 2 E L S Hafer, 2000 ker Futter O Dleifedern, 3000 kg C 18) ca. 60 ie blau ù H E Strumpfgarn, die Einstellung des Umtausches endgültig fest- A 30002 30008 30011 30133 30239 30512 30670 | 39634 39812 39852 39910 40070 40255 40347 Der Ober-Bürgermeister : Die städtis®e Schulden-Tilgungs-Kommission: él ‘ha Wege E fontratilta S aaen, O) ta. 40 Us Fablleder D 4 D zusezeu. i i E 90776 30847 30867 30904 31151 31264 31274 | 40443 40515 40520 40632 40644 40711 40775 Jaeger. Haarhaus. Keetman. Lucas, geben.werden. ad autet A Ris W O L E ede Srclanhalt sollen für | Sohlleder, 51) ca. 30 kg Dan afabtlivee. 59) E E i lober 1883. : e Bs Leoe Les d1007 Ln E 41153 41274 41360 41498 41767 41805 41878 E O ( a Be es Jahres 1884—85 ende Gegen- R E O, er : M 31678 31692 31765 31772 31794 31827 31907 | 41995 42251 42313 42665 42878 42929 43015 | 156735] E pes ee ugende Gegen- | 2000 kg Indiafaser, 53) ca. 1200 kg Weizenstärke | öffentlichen Arbeiten, Der Finanz-Minister, M 32030 32142 32160 32183 32317 32348 32398 | 43409 43480 43516 43713 43825 43835 43961 |*) KTX. Gölner Dombau-Prámien-C olleete. / r Domes durch Allerhö? Kabinet

HÈck ps pf e S

J] J

I pan acn dk pre frank perent Pen fend jenac4 Prard

terstage und

782200

Ï 17 nr

ry

my d

4+

4 l; N 57 f + Stadtobligationea, nämli:

—_ __, &

t T

S p =-}] N O a

E W496

4 Uhr, im hi:sigen Rathhause, Saal

Die Interessenten werden ersubt, ihre Oferte stände im SubmisîKgn8rwye O ; C welche als folche äußerlich dat S find 1) 2000 ke GerteegtE e E 4 1. fferten, sowie Proben von den unter (gez.) Mayba ch, (gez,) von Scholz, 32458 32475 32600 32638 32656 32662 32686 | 44016 44066, 44122 44356 44419 44515 44591 Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung des Cölner Domes durl bis zum 3) 2200 kg Weizenmehl 4) 600 Le clit Dae! D” A 2 16—17, 29—30, 32—33, 36—39, Mit Bezug auf die vorstehende Erklärung fordern s 32892 32909 33135 33158 33497 33598 33602 | 44595 44663 44797 45310 45403 45555 45728 | ordre »ewilligten Prämien-Collecte wird am A 1, Februar cr., Vormittags 10 hr, 5) 28 009 1 Mil, 6) 5500 ke Erbsen 7) 3300 L Ms benannten Gegenständen, sind versiegelt | wir die Inhaber von Cöln-Mindener Eisenbahn- H 33T11 33751 33933 33964 34110 34123 34138 | 45771 45824 45836 45870 45929 45974 46050 Dicnstag, den 15. Januar 1884, g (008 Kg | mit der Aufsbrifst „Offerte auf Oekonomie- | Stammaktien von Neuem auf, ihre Aktien gegen e 94154 34230 34292 345297 34542 834641 | 46215 46537 46569 46591 46606 46767 46979 | sowie an ben beiden folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittag® dem auf den 24. Januar Empfangnahme von Staats\{uldverschreibungen 24716 34748 34918 34968 35025 35044 | 47004 47214 47268 47321 47352 47697 47747 | zu Cöln, unter genauer Beobachtung des Planes (§. 4), stattfinden.

per Anle de Se A F ier 8) 3300 Fg Linsen, 9) 125 000 kg Kar- Bedürfnisse“ bis zu ) ; er Suomillenten erfolgt, an die | toffeln, 10). 1700 kg ordinäre Grauvyen, 11) 159 ke 1884 tiéae ; S pen, 11) g 84, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin | nab Maßgabe unserer Bekanntmachungen vou 39288 35334 35365 835435 35487 835588 | 47817 47916 48279 48311 48600 48830 48878 Côln, den 27. Dezembex 1883.

aunterzeihnete Stelle portofrei cinzusenden. Jede Lie 9) 35 S d en. Jede Ule- 1 feine Graupex, 12) 3500 ke Reis, 13) 1890 ke | franc : Ae 1 I 5) A E Ae ) 1890 kg | franco Anstalt cinzufenden. Die Lieferungshedin- ! 26, August 1881, 9. September 1882, 11. März 290999 35681 835697 36041 836052 836081 ! 48952 49112 49144 49413 49424 49425 49538 Der Vertualtungs-Ausschuß des Central-Dombau-V

d T4 Inn 0H M L egmnnend,

A A N E E