1884 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

39725 40610 41586 41996 42270 42506 42852 43231 43755 44225 44591 44998 45283 45530 45901 46154 46366 46966 47252 47532 47843 48754 49161 49567 49963 50324 59923 51308

39731 40624 41626 49005 42296 42591 42935 43339 43883 44334 44675 45080 45285 45646 45908 46160 46424 47051 47253 47668 47870 48795 49186 49656 50071 50434 50924

E194 Di oA

5 1 7 18 92168 52476

52918

39745 40639 41642 42021 42316 42634 42954 43362 43925 44346 44717

57606 57612 57636 57652 57908 57955 58126 58136 58166 58290 58318 58334 58410, FV. 65 Prioritäts-Obligationen E. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. II. Nr. 11——12 und Talon). Nr. 95 171 175 194 224 232 480 544 627 649 713 1051 1060 1097 1386 1900 1955 2095 2116 2263 2654 2762 2904 2954 3711 4044 4069 4057 4223 4459 4537 4920 4964 5015 5116 5224 5680 5879 6157 6446 6483 6664 7337 7427 7550 T7597 8430 8499 8789 8843 8991 8998 9228 9324 9413 9493 9583 9624 9633 9690 9710 9772 9794 9843 9861. V. Von den Prioritäts-Obligatioucn Litt. F. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. I1, Nr. 9—-12 | 2082 2084 2109 2118 2153 2154 2175 2182 2192 und Talon). 7 à 3000 4 Nr. 15 314 339 477 553 | 2194 2195 2267 2297. E 735 787. 11 à 1500 Æ Nr. 2572 2679 3311 3313 Ser. XVIII. à 200, 5 Stü z 3321 3606 3658 3663 3947 3972 4001. 46 à [116 17 43 46 61 76 I D de T BE 18 300 A Nr. 6344 6374 6506 6543 6715 6882 6888 | 136 138 147 174 193 227 231 264 268 273 286 6907 6987 7009 7164 7278 7303 7323 7348 7486 1 305 354 366 385 399 474 476 491 541 546 578 7527 7603 7672 7921 8285 8405 8742 8767 8966 | 594 608 609 620 621 623 627 631 639 676 678 9113 9165 9503 9528 9932 10062 10137 10192 | 679 680 684 704 806 821 822 826 832 838 343 10216 10420 10634 10947 10972 11979 12039 | 849 862 870 872 885 907. S 12048 12925 13577 13602 13781 13929. Die Ser. XTX. à 100 E 30 Obligationen sind vom 1. Juli 1884 ab bei den | 24 46 54 63 122 131 135 151 Königlichen Eisenbahn-Haupitkassen in Berlin oder | 211 226 235 252 264 317 323 Magdeburg oder bei der Stationskasse in Potsdam | 390 405 430 444. zur Einlösung einzureihen. Die Verzinsung derselben Indem wir diese Obligationen hierdurch kündiaen hôrt mit dem 30. Juni 1884 auf. Magdeburg, | fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür ‘‘ 52044 ] den 3. Januar 1884, Königliche Eisenbahn- am 1. Juli dieses Jahres 52391 | Direktion. gegen Auslieferung der Obligationen în eours- 52827 [arge Zustande nebst Coupons über die Zinseu Ez T LONOR vom 1. Juli d. Js ab bei der Landes-Hauptkafe 53495 [ | Bekanntmachung. von Schlesien hicrselbst (im Siündebaafep pttafe dens l In der in Gemäßheit des S. 4 des_Regulativs, der Geschäftsstunden in Empfang zn nehmen. 94095 } betreffend die Emission verzinsli{wer Obligationen Die Verzinsung d zogenen Obligationen ck j öónig l i i : 99114 | durch die Provinzial-Hilfskasse für die Provinz | mit dem 1. Juli d. Js. auf und vis dera Fon z Se. Majestät der Xhnig haben BREPARE igt 55551 | Stlesien vom 18, Juni 1866 (Amtsblätter der | der von da ab laufenden, nit mit baus f: dem Militär-J1tendantur-Rath Kies ner von der Fnten- 59949 Königlichen Regierungen zu Breslau 243, | Coupons vom Kapital in Abzug aebrat. E E dantur des IV. Armee-Corps, dem Rechnungs-Rath Fellen- 56410 | zu Liegniß Seite 269, zu Oppeln Seite 226) ftatt- | Na Maßgabe der Bestände der Landes-Haupt, W berg zu Oels i. Schl. und dem Rehnungs-Rath Meusel höchstens im Betrage von 149000 M ausstellen zu dürfen, 96865 | gebabten dritten Verloofung von „Obligationen | kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli- zu Ratibor den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie | da si hiergegen weder im Inkesse der Gläubiger no des AAREE zer Provinzial-Hilfskaf e für die Provinz | gationen {on von jeßt ab gegen Vergütigung der dem Schiedsmann, emeritirten Lehrer Willi zu Susseß | Schuldners Etwas zu erinnern gefunden bat, in Gemäßheit des §.2 D002 Sm o B aba e au” ino | dis zum SZablungötage laufenden Zinsen erhoben F im Kreise Pleß, dem penstonirten Revieraufwärter Krz y2a- | des Gesehes vom 17, Juni 1880 jt Mgsieung von Anlelheibeinen O ( Ub a O Sa hia guog worden : t ade früheren Verloosungen sind noch rückständia nows kti, bisher beim Kadettenhause zu Culm, und dem Hof- e ictaióh aan he fen Absénitten von 5000. 9000. 1000, Ser. x. à 1000 Thlr. Nr. 111 172 a, aus dem Jahre 1882 T meister Wilhelm Bu ne B, Neurese im Preije Colberg: 500 vnd 200 M “nah der Bestimmung des Darleihers bezw. ) 4 proc. Obligationen: Côrlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dessen Rechtsnacfolgers über die Zahl der Anleihescheine jeder dieser E g Ser. Il à 100 Thile Ne 606 007 1078 2 E Gattungen nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier 4 1525 154 Ser. XIl, à 200 A Ne. 33. d Prozent jährlich zu verzinsen und naG dem festgeftellten Tilgungs: ) 2186 22

39847 40774 41753 42025 42390 42771 42994 43537 43959 44394 44772 45139 45167 45317 45361

45660

45983 46177 46485 47068 47261 47683 47898 48898 49334 49763 50168 50482 51049 51341 51749

92259

40208 41225 41900 42077 42400 42773 43091 43589 43975 44549 44816 45192 45379 45677 45986 46211 46235 46526 46569 47080 47150 47287 47322 47761 47776 48217 48222 48878

49098 49390 49768

49471 49847 50205 50233 50594 51151

40438 41566 41986 42182 42482 42801 43199 43613 44155 44585 44944 45240 45454 45719 46039 46325 46797 47242 47524 47841 48368 49148 49530 49961 50303 50666 50737 50773 51264 51270 51298 91368 51448 51574 51683 51771 51802 51905 52280 52337 52383 592530 52583 52677 52800 52956 53122 53129 53131 593441 53455 53456 53459 93652 53657 53775 53795 54353 54389 54561 54759 54972 54995 55055 55063 90334 55371 55427 55435 55479 595680 55776 55828 55841 55887 56119 56139 56163 56217 56335 296506 56590 56619 56834 56844 30990 57/103 57167 57170 57247 57466 57568 57644 57681 57965 58047 58134 5821 58475 58564 58764 58797 598950 59032 59080 59520 59534 59540 59990 60203 60270 60916 60932 60965 61332 61350 61387 61692 61803 61921 61966 62017 62037 62093 62125 62152 62157 62222 62367 62445 62729 62796 62864 62877 62928 62980 63096

63526 63574 63575 63603

drüde des Letzteren gegen Einzahlung von 1 4 von mir bezogen Werden. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Auëführung von Bagger- und Erdarbeiten“ bis zum 13. Fe- bruar ecurr., an welhem Tage Vormittags 11 Ubr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, portofrei bei mir einzureiden. Deut, den 26. JIa- nuar 1884, Der Reg.-Baumeister. Scchacert

Verloosung, Amortisation,

Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

40373 41553 41963 42155 42405 42785 43193 43592 43997 44569 44852 45226 45391 45679 45989 46324 46744 47192 47352 47786 48276 19115 49527 49862 50287

381 382 456 502 532 538 560 561 582 622 641 687 710 721 722 723 749 750 757 763 770 799 812 820 824 829 833 838 842 844 853 870 87] 884 888 889 891 898 903 909 939 1000 1909 1007 1012 1014 1016 1022 1027 1065 1072 1108 1115 1138 1139 1142 1147 1176 1229 1260 1282 1285 1292 1319 1331 1336 1345 1351 1370 1373 1385 1461 1487 1497 1506 1517 1519 1521 1599 1532 1541 1546 1556 1606 1616 1620 1630 1634 1655 1706 1729 1731 1747 1750 1756 1738 1761 1771 1791 1795 1797 1803 1811 183g 1872 1904 1911 1916 1920 1939 1942 1943 1944 1955 1958 1967 1975 1978 1993 2039 2044 2073

n duc 290780 fte! * » Q OOA

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

[1512] Berloosunos. Nachstehende Obligationen der Berlin-Potsdam-Magdeburg'er Eisenbahn sind am 28. und 29. Dezemkter 1883 zum Zweckcke der Rückzahlung avsaelooft roorden : L. 266 Prioritäts- Obligationen Litt. A. und B. (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. VII. Nr. 6—12 und Talon): Nr. 35 45 96 143 144 159 241 302 357 363 378 420 470 562 564 657 662 663 709 714 716 729 755 763 766 769 799 873 874 988 1063 1126 1222 249 1411 1417 1419 1431 1479 1490 1493 1586 O) 1619 1627 1662 1695 1717 1861 1935 1947 2009 2015 2050 2100 2114 2175 2186 2201

2279 2293 2355 2410 2430 29474 2550 2570

Di 2633 2656 2669 2703 2709 2723

| Alle Post-Anstalten nehmen HKestellung an: ¿ für Berlin außer den Post-Anstalteu anch dic Expe- | dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

gad arge Ee 8 N E 2 K Das Abonnement beträgt 4 A 50 S j h |

| für das Bierteljahr. |

/ Inserlionspreis für den Raum civer Druckzeile 39 S2

M Ta s iti

Stück Nr. 7 12 18 160 109 115 186 345 348 356 357

den §. Februar, Abends.

E T E E

) 2601 2783 2810 2981 3001 308: 4 3328 3393 3411 3458 3 3614 3660 3687 3745 3 3893 3949 3965 3995 0 4228 4308 4343 4375 4531 4555 4562 4694 44 4895 4951 5011 3031 51 1 2 0159 5220 5320 Bi 5347 5365 5429 5434 5450 546 5913 5571 55 5578 5602 5618 5638 5680 5705 57 5 5946 59 6069 615 6217 6259 6275 6309 633 6402 6422 6476 6509 68567 6603 6618 6758 6771 6993 6999 7006 7011 (B16 7 7631 7702 7718 7834 8291 8530 8604 8704 8708 8717 884 9177 9338 9410 9557 9575 9635 9863 9773 98429 | 58806 9935 9947 9969 10110 10144 10255 103 59310 10436 59632 59706 10764 10855 1 60402 60446 1128 11183 11208. 11911 11259 278 61123 61233 11346 11381 11449 11565 11650 11709. I. 61781 Prioritäts - Obligaticnen Litt. ©. 62085 Emission“ (abzuliefern mit j 62299 Ser, V, Nr. 9—12 und 62849 C0 201 288. 284 363 63343 4 O2 00) G0 O1 7 63716 913 1021 1045 09 1283 594 | 64201 1629 1669 1664 1674 C E 9 1831 902 | 64516 1945 2064 2290 2293 9323 235: 5 241 65075 65094 65 253 62 2737 2793 2814 3065 3099 3115 | 65488 3494 3740 390; ) {26 4454 4521

) 5177 514

Z(2 145 3169 3170 3584 3819 4128 4494

184,

N Be Berlin, Freitag,

3804 4056 4088 4416 4431

4738

5034

53386 53524 54148 54916

darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange- meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen

Quittung ausgezahlt werden.

Mit diefem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben; die ferneren Zin®- scheine werden für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinén erfolgt bei den mit der Zinsenzahlung betrauten Stellen gegen Ablieferung der, der älteren Zins\cheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der An- weisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinrethe an den Fnhaber des Anleibescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ift. : Zur Sicherheit der Hhierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausferiüigung unter unferer Unterschrift ertheilt.

¿Dé Der Kreisauss{huß des Kreises Groß-Strehliß. Anmerkung. Die Anleihescheine sind außer mit den Unter- {riften des Landrathes und zweier Mitglieder des Kreisaus\{hufses mit dem Siegel des Landrathes zu versehen. Regierungsbezirk Oppeln. Zint Bein „(08 Be zu dem Anleihescheine des Kreises Broß-Strehlit, + e Ausaabe, Buchstabe... Nr... U a 6 t Deoient Sen Uber. Q,

jeden Inhaber lautende, mit Zinss{einen versehene, sowohl Seitens der Gläubiger, als auch Seitens des Schuldners unkündbare Anleihescheine in einem Gesammtbetrage, welcher dem noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also

119 ck er ge &

D pg Selíe

go A frage. E DOHA O D010

7032 57347 57931

58427

i(3/

58864 59460

D8927 59513 59937

60569

R O7TR 9 D 2(0 O

A i NRO 10498 10523

59122 59615 Ser. Ax. à 560 Thlr. Nr. 74 7 87 1 60394 Ser. IUT. à 100 Thlr. Nr. 83 h 61100 | 397 452 583 930 932 1074 1121 19 D E S 100 Leun 9006 2019 21 43 proc. Obligationcu: plane mittels Verloosung jährlih vom Jahre 1884 ab mit wenigstens E E ; Ser. XV à 9100 M Nr. 13. d drei und höchstens sech8s Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der 62286 Ser, VHEL. à 5000 M Nr. S), Se V À 1000 M. Nr. 791 Zinsen von den getilgten Bnleibescheinen, zu til en sind, dur gegen- 62802 Ser, R. & 2000 A Nr. 6 79- 130 134 256 j A 00 «K Me 190 wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen, GLA2e O Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder 63903 63! 3948 - 64087 ar, e S LOVO „M Nr, 240 449 550 556 604 VFnhaber diefer Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte T )3 03941 a n: 1a n 938 940 950 1053 1103 1131 1215 128 geltend zu machen befugt M RE R dem Nachweise der Ucber- S h. aus dem Jahre 1883 tragung des Eigenthums verpflichtet zu jetn. : : 64/82 4996 65032 | Ser. KXT. à 500 Æ Nr. 216 25: 4 proc. Oben, Dur vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 00 Thl i Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- nommen. L N E Urkundlib unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

160 65177 65317 65452 65472 | 371 459 527 632 661 669 670 697 708 740 819 | Ser. II. à 500 Ihlr, Nr. 108 182. beigedrucktem Königlichen Insiegel,

§9548 696099 69802 | 960 1036 1373 1701 1702 1720 2111 2325 2334. | Ser. 4 R Marr g E 66584 66396 | Ser, XUL. à 200 M Nr. f Aa Gegeben Berlin, den 21. Januar 1884, (L. 8.) W!rHelm.

66650 66965 1532 632 654 772 863 864. 6969 67674 Ser. XUExD. à 100 A Nr. 173 309 470

von Yuttkamer. von Scholz. S 16, E 6

68034 68097 E3. 43 proc. Obligationen. S Fégierungsbezirk Dppeli.

68423 68447 Ser. IV. à 1000 Thlr. 31 Stück Nr. 279 Provi Schlesien. Anletheshein

68454 68516 G6STÁS 60910 C8909 191 356 70. 85 101 104 108 112 190 133 136 138 68996 69079 69120 69462 69467 | 140 149 158 174 198 214 915 a: 5 908 31 D E - 409 des Kreises Groß-Strehlißz ._. .te Ausgabe,

999 950 69475 69532 69565 69572 69582 69704 69712 | 313 328 359 384 399. u 6978669916 69990, LEV. Von den Prioritäts-Obli- Ser. V. à 500 Thir. 60 Stü& Nr.-12 20 22 | 1092 1361 1492 1433 1768 1094 59 175 510 919 italienischen Krone: s i Buchstabe. M über . .. . . Mark Reichswährung.

D) gationen Litt. D. neue Emission (abzuliefern 63 70.71 84 136-145 [T 18683 181 449 990 921 \ aas Ha04 60a aus S mit Talon). 2 à 3000 M Nr. 477 478. 15 à 1500 4 | 226 229 239 240 253 291 318 394 407 410 490 | Ser, VIL à 50 Tblr Nr. 210 982 L160 12s P r fe 1929 2076 2318 2870 3300 3390 3418 | 423 446 456 465 483 499 495 499 500 508 538 E. N 4 5000 L D #8 JOL » 1576. 10324 | 4179 4594 4655 4665 4831 5100 5668. 125 à 600 M | 543 547 587 647 701 720 728 730 748 756 757 G2 ; i L ps 10819 . 6165 6185 6262 6331 6480 6671 6817 7140 7235 | 758 760 765 771 778 780 793 797 S132 249 Ser X 4 7A À 2A E T dem General-Major Mischke, Chef des Stabes - der : Ee : 7358 (091 (625 (753 7848 8306 8637 8842 I 870 875. S LY N D. “68 459 204 1414 d, Armee-Jnspektion ; Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums 15A §0 8990 9057 9083 9144 9319 9348 9379 94( » V } j e 40 Ca Ds q 98 2 s open L E E L ai c | Amts sniglihen Regierung 12 0319479 E Grna Ao r ae N Led 7 ae de Ee 1642 } 68, des Großkreuzes des Königlich Sh T AUY E (Amtsblatt L De erung zu 2 2168 12 00 19896 | 10665 10204 (O0 O TAS O E Na GO ed ade E 116 13. 9 168 182 215 | Ser. XVIII. à 200 A Nr. 56 89 277 642 7 Thristus- 8: Oppeln vom... M... 10S. Ma S 24 G E E O 12222 12000 1 LUBOS IOTOE 10740 10749 10780-10800 10984 11088 1 261 278 285 314 316 351 358 361 363 Ser. XIX. à 100 % Nr. 8 162 179 ‘281 Ade N E Tan: 4 , | und Geseß-Sammlung für 188 . Seite . . . laufende Nr. .. .), »7 S A S E) L200 LeOUO 12 111480 111605 J 11437 11670 377 385 390 395 404 409 421 428 430 435 438 | Breslau, den 30. Fanua E dem General-Major Westerweller von Anthoni, ; ) 1349 443 13518 13541 2581 12706 12763 12815 12878 490 499 460 464 466 484 552 557 589 593 596 e General-Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs 1209 630 636 663 751 754 783 815 819 830 8 von Hessen und bei Rhein; des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich spanishen Ordens Carls 1I1,: dem Oberst: Lieutenant und perfönlihen Adjutanten Sr. ens det i C Kaiserlihen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, von | Anleiheshein z1 einer Darlehnéschuld von . M, welche an (4 Sommerfeld, à la suite des Generalstabes der Armee ; Kreis baar gezahlt worden und mik. . Prozent jährlich zu verzinsen ist. 1 i: j E R Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 140 900 M. erfolgt nah des Commandeurkreuzes des Königlich spanischen | Maßgabe des genehmigten Tilgungéplans mittelst Verloosung der

E Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den nahbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Jnsignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes des Großherzoglich medcklen- burgishen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem Oberst-Lieutenant von Pelet-Narbonne, Com- mandeur des Hannoverischen Husaren-Regiments Nr. 15; des Königlich sächsischen Albrehtskreuzes: A 2000 M Nr. 149. : dem Zahlmeister Lo ß bei der Kriegsschule in Erfurt; à 1000 A Nr. 546. f i i à 5900 Æ Nr. 10 359 521 536 538 638 Y der dem Herzoglich sahsen-ernestinishen Haus- . à 200 M Nr. 214. E : Orden affiliirten silbernen Verdienst-Medaille: s 2 proc. Obligationen: dem Sergeanten Lemcke im Magdeburgischen Kürassier- A DUO: Db Very 25 KRUR ¿e : Nr. 130 159 175 510 919 Regiment Nr. 7; ferner : des Großkreuzes des Ordens der Königlich

62527 14492.

Ser. XVIII. à 200 Æ Nr. 552 593.

Ser, AIX. 4 100 Æ Ne. 93 108 165 201 292 349,

603350 63750

Provinz S cchlesien.

562 605890 65903 65236 1/09 664()8 66472 67079 67291 C COT 67949

68181

I I _ Co 4 Cr M

66413 67145 (O7 GTSSO0

Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen defsen Rückgabe in der Zeit vom 2. Januar (bezw.) 1. Juli 18 . . ab die Zinsen des vorbenannten Anleihescheines für das Halbjahr vom .. . ten Tia a ten E H dd bei der Kreis-Kommunalkasse zu Groß-Strehliß und bei den bekannt gemachten Etnlöfestellen in Berlin.

1 De E Ï Der Kreisauss{huß des Groß-Strehlitzer Kreises. (Unterschriften.)

Dieser Zinss{ein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit erhoben wird. ;

Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des Kreisaus\{u}es könven mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhändigen Namens- unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Dppeln, “M AWLeLTLLO O

J zum Kreis-Anleiheschein des Kreises Groß-Strehlißz ._. . te Ausgabe, Buchstabe Nr

(NNRR M d b *

68118 68173

pu

8479 8653 8783 89923 9318 9322 9336 9354 9692 9708 9755 9844 9922 9967 10086 10102 10200 10217 10280 10372 104 10452 1 ( 10497 10763 10840 108 So LIO/8 11OSO 11] 20 11252 26 9

11603

106

9364 9421 9848

O12

9497 9875 10118

10192

(

10264

portugiesischen

O F N

Auf Grund des von dem Bezirksrath des Regierungsbezirkes Oppeln genehmigten Kreiêtag3beschlusses vom 21. November 1883 wegen Aufnahme einer Schuld von 140 000 # aus dem Reich8-In- validenfonds bekennt si der Kreisausshuß des Kreises Groß-Strehliß Namens des Kreises dur diesen für jeden Inhaber gültigen, sowohl Seitens des Gläubigers als auch Seitens des Schuldners unkündbaren

ar 1884, j i ection der Provinzial -Hilfskasse für Schleficu.

v, R DMANN,

6d

2

] 1241 ] 12 ) ] LO0 C0 ] 3 C) i 4 Mes l E 1 I 3'704 j G A «z j p 14383 Ki 1 10 Á 16 1

E 14099 S Lie 1AIQOO L D 19192 14 ( 140 ( L 15414 42: D090 2 13 ) 2 IO(H 10114 10708 920 1024 1926 155: 16508 A5 de 0 156

» 1 O

71 | Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu dem obigen Anleihescheine die . . . te Reihe von Zinsscheinen für die fünf Jahre 18 .. bis 18. . bei ccc Kreis-Kommunalkafsse zu Groß-Strehliß und bei der mit der Zinsenzahlung betrauten Stelle in Berlin, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisen- den Inhaber des Anleihesheines dagegen Widerspru erhoben woird.

„Ven. Tei

Der Kreisausschuß des Kreises Groß-Strehlißz.

(Unterschriften)

F D D

( N N:

Di 6 C » 4 A4 Dn 10993 p A u L fas Ju E E Of DU DUL Ü e 3 4H) Gd 16Q0? C 17139 7 if E \ E 10 ZU ) J B G95 ( ) (139

77

L VODO ( D (ÂÀ 16 (9 C D L (O03 1 (4D 17626 i L 4 129 17958 17989 î 15 O 4 394 (47 Dao LCOOD L596 8223 18239 18269 158319 a E O T 19131 19575 20184 20290 ( 20919 92 21008 22546 23685 24543 25288 2029 26916 214 283953 29319 29867 30357

t S 5 G2

i L: E: M: Me C9 5 13400 N

1A GAN 1000

( s 20351 g 20823 219092 21680 21938

16224]

722 25960

; 26700 2eLc8 28181

29193

26098

26705 27461

28337 29311

27780 28838 2958 5 30011 30755 32091 33020 33611 34471 35009 35529 36750 37286 37872 38678 39621 40347 40775

28046 29166 29644 302929 21494 31695 32204 327923 33081 33113 33326 33335 33803 34399 34731 34928 39174 35402 38499 37078 37580 38216 39477 40970 40644

30004 30395 018138 329342 39434 34340 34938 35494 36557 37244 öi

38438 39499

40255 40711

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der Kaufmann Hans Anderssen aus Dresden ist zum Debits-Vorsteher an der Königlichen Porzellan-Manufaktur in Berlin ernannt worden. S

Dem Oberlehrer am Gymnasium zu Krotoschin, Albert Eggeling, ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

27369 28018 20276 29014 99762 30133

30904

35802 36160 36385 363! 36860 36919 36960 37002 37322 37362 37422 37575 37907 37924 38012 38182 38860 38872 38901 39328 39634 39812 39852 39910 40443 40515 40632

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlihen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses Anlcihescheines bei der Kreis-Kommunalkasse zu Groß-Strehlitß und

27648 28193 28820 29588 30002 30776

5 20401 29467 29883

S D D U NS

99006

29669

30011 30867

/ 1394 1392 1419 14 S j Í 1536 1557 Berschiedene Bekanntmachungen. A Bekanntmachung. e für d 8 Si 1707 1710 1721 1730 1733 1739 1740 1747 1750 Í rei tes States 1970 1984 A NRowmerbunoen 1m Stef 2024 2030 036 A unter B Bewerbungen um diese Stelle sind, unter Bc ; ; a: A 8: Kapitals jährli, urter Zuwachs der Zinsen von den getilgten S1. Mauritiu 5- U nd ARCERS Ordens ce | Anleihescheinen, ‘gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in 4 2323 2450 246: 2477 2480 2507 Ens dem Hauptmann und perfönlihen Adjutanten Sr. Kaiser- 2762 2791 2793 G ind stärk S7 aa. zx Nov oi tarkten. E zommerscher Verei A A / i isung mi igenhändi 3150 3151 : 3176 3192 3194 P [her Verein des Großherrlih türkishen Osmanié-Drdens werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens- 4 Ole Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden | unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 3634 3636 3638 : 3667 3679 3680 3693 | ist die A kreuzes des tunesishen Nishan-el-Jftikhar- ; ; : i 363 367 3679 36 gs si \ch E Jl ) fannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt ses, drei, zwei und | in nachstehender Art abzudrucken : 199 204 211 225 229 250 279 285 290 369 401 im Hôtel de Pzusse hierselb angeseßt worden und ; Nogi 5 i / f / 0 202 289 290 369 401 419 } i N Hannoverischen Husaren-Regiment Nr. 15; sowie Regierung zu Oppeln, dem amtlichen Organe der Kreisbehörden zu Groß- E E E : Streblißz, sowie in ciner zu Breslau erscheinenden Zeitung. Geht Anweisung. 700 727 746 757 760 806 824 836 850 854 860 | Stettin, den 5. Februar 1884. A? S bk . 50 , 2! 1 Frau E Billa Ma : in Oppeln ein anderes Blatt bestimmt. Durch die bezeichneten 1200 1910 4 1935 1930 1945 19201 i S tem im Militär-Kabinet sungirenden Geheimen expediren- | Blätter erfolgen auch die sonstigen diese Anleihe betreffenden Bekannt- 967 1987 1 999 1255 9 0 5961] d 1207 oh 1 1267 1287 332 1355 1359 1369 | 19%] Für Polizeibehörden. Unterzeichneter sucht in Erb\chaftsangelegenheiten 19060 19399 1540 1566 1584, Ser. KIV. i )0 6. 6 Stüd ; ; Ser V. à 5000 6 Stü Mutter in Trarbab, wo er das Schufterhandwerk lernte. &Friedrich Vollmar in Trarbach.

890 930 937 949 977 993 996 1033 E 0 1598 1613 1635 1642 644 | [6301] 1809 1819 18: neu errichtete KFreis-Thierarztstelle, mit welcher QUÌ SIY 1524 : ; 7 Gi L gar ° 64 d s ZBAA 7 T R SASS 1992 199: l Stelle Ordens Jsabella's der Katholishen und des | Anleibesbeine in den Jahren 1884 bis spätestens 1906 einscließlich 202 5 2036 2037 2044 [ der erfor- 2184 2200 2206 2210 2211 } derlichen Atteste, binnen 4 Wochen an uns zu richten. D hg N07 30 110Y 0 ° ry d . 6 2 Arnsberg, de: i : Hoheit des K i Kessel dem Monate Juni jeden Jahres. Dem Kreise bleibt jedoch das 2654 2690 9 ichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, von Kesse V | 935 2947 2953 2969 8 G : / Anmerkung. Die Namensunterschristen der Mitglieder des Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben- #4 Î CN s S E T . : : 3935 3239 335! 3490 3475 3519 zul Ueberwachung von Dampfkesselu. vierter Klasse, des Offizierkreuzes des Königlich é i ) es Kor i ; L i unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, owie Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite \ J: . e «nw Ser. VILE. à 50 Thlr. 120 Stü Nr. 2 1 diesjährige Generalversammlung auf Ordens: s, : einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs- 446 488 499 503 504 510 524 544 582 608 635 werden die Vereinsmitglieder zu derselben ergebenft i s Königlich portugiesischen zun U E des Ritterkreuzes des Königlich p giesisch cines diefer Blätter cin se wird an dessen Statt von der Kreis- 888 894 906 914 963 1029 1051 1054 1059 1068 Der Vorstand. den Sekretär, Geheimen Hosrath Mielenz vom Kriegs- | matungen, insbesondere die Bezeichnung der Einlösestellen für die 1384 1395 1404 1434 1454 1456 1458 den Julius Kaeß, ca. 32 Jahre alt, în Frankfurt „Ser. Mr, 10 14 00 (O 00. à 2000

6 1162 1164 1176 1195 19081... 1648 1659 1665 1671 1678 1683 N e A 1830 1842 1852 1853 } ein Gehalt von jährlich 690 A verbunden ist, ist 1006 190 zu besetzen. S A P60 ; stode welcher mit weniaste i Prozent de ifügung eines Lebentlaufcs und Ritterkreuzes des Königlich italienischen aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens drei Prozent des 2236 2238 2242 2245 2247 2255 2273 1) C ö ¿240 2200 220 zanuar 1884, Königliche Mont Mh otTun 4 7 E 5 Regierung, Abtheilun Recht vorbehalten, dea Tilgungéstock um höchstens drei Prozent zu ver- 7 2870 2878 2 à la saite des 1. Garde-Regiments zu Fuß; L i e: 3126 3132 3136 s G E e Kreisausschusses können mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt ie f falls dein Tilgungsftocke zu. 3523 3533 35 3601 3610 3618 2627 | Dur Beschluß des Vorstandes vom 21. v. M. 7 serbishen Takowo-Ordens und des Commandeur- etrage, i E : ; 667 36 s E des Termins, an welchem die Rüchzahlung erfolgen soll, öffentlich be- | unter den beiden leßten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern 19 20 27 49 62 113 120 128 135 137 148 189 | Dienstag, den 26. Februar, Mittags 12 Uhr, » -Qio Grafe G öni ins\cei | indfihein. | i L E G F dem Seconde-Lieutenant Grafen von Hohenthal vom und Breußischen Staats-Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen . ter Zinsschein. | . ter Zinsschein. 637 638 650 652 653 654 656 659 660 698 699 | tingeladen. Confr. SS. 6 und 7 des Statuts. Militär- Ordens der Empfängniß Unserer Lieben vertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs-Präsidenten 1078 1104 114 62 1166 1194 1196 1199 Dr. Delbrü, Vorsißender. 4 1395 14 : Ministerium. Zinsscheine und die ausgeloosten Anleihescheine. 1463 1464 1501 ) 1009. 1619 1519. 1523 a. Main geboren. Derselbe wohnte mit seiner Ser. KXV. 50 Stück Nr. 62 63

30008 Königreich Preufszen.

30847

o o T V C

“N

40520

31359 31678 32030 32458 32892 0011 34154 34716 35288 35599 36091 36495 36962 37304 37562 38162 38527

38799

31373 31692 32142 32475 32909 DO(01

DoONr T c

31396 31765 32160 32600 33135 33933

342

(48 349

3568 36175 36533 36999 37405 37625 38184 38998 38946

1 3006 36192 36549 37025 37430 37840 38271 38637 39176

31416 31!

T CEN 32183 32638 33158 33964 92 18 34

v E bO 39495

97 36( 36301 36601 37181 37477 38007 38312 38661 39184

31568

34110 34123 3413

L 349542

DAZz 045)

68 35025

35487

)41 36052

36339 36384 36754 36947 30208 37238 37505 37523 38052 38089 38322 38403 38724 38726 39213 39242

36423 36959 37239 37560 38094 38409 38786 39346

41153 41995 43409 44016 44595 45771 46215 47004 47817 48952 49619 50632 52058 52920 53376 54401 55107

968658

41274 41 2201 42 43480 43 44066 44 44663 44 45824 45 16537 47214 47916 49112 50028 50767 52313 52959 53466 54402 59365 56804

50216

52356 93093 53135 93990 53556 594536 54588 59906 55578 56833 56937

360 4 319 4 016 4 I22 4 O A 836 4

6569 46591 47268 47321 48279 49144 49413 50313 50896 51089 52392

48311

1498 2665 3713 4356 Do10 5870

41767 42878 43825 44419 45403 45929 46606 47352 48600 49424 50336 51127 52419 53152 53679 54623 55883 57110

41805 42929 43835 44515 455955 45974 46767 47697 48830 49425 90392 91430 92730 93174 93722 54800 56349 57353

41878 43015 43961 44591 45728 46050 46979 47747 48878 49538 50570 51854 52796 53268 54382 54985 56451

G0 O L (O (O C 109 180 141 152 160 169 170 173 201 203 216 216 231 233 266 276 294 399 334 335 351 365 371 381 394 397 408 412 422 441 442 444 446 447 483 515 535 537 547 589 621 634.

Ser. XVEI. à 1000 Æ 100 Stüd Nr. 6 8 35 42 43 58 66 74 85 88 119 168 173 174 175 190 203 243 259 275 280 292 299 315 332 335 354 364 376 380 397 417 427 475 478 479 487 497 554 586 598 602 621 656 683 692 697 699 712 721 725 726 744 745 758 760 762 773 786 788 790 795 833 885 914 923 939 981 983 1001 1017 1026 1029 1036 1049 1056 1059 1060 1061 1062 1082 1083 1091 1094 1098 1118 1130 1140 1148 1181 18809 1204 1212 1244 1252 1293 1294 1366 1373 Ser. XVET. à 500 A 162 Stüd Nr. 40 63 75

57462

79 86 99 121 126 140 153 154 212 224 235 237 258

Ausstellung des Col6ssal-Gemäldes

von Munkacsy »Christus vor Pilatus“

im Verein Berliner Künstler, Komman- dantenstr. 77/79 (Industriegebäude). Täglieh ge- öffnet von 10—4, Abends von 6—9 Ubr. Sonntags von 11 Uhr Morgens bis S Uhr Abends. Entrée 50 Pf.

[5364]

[4981]

Neu im Druck erscienen : Das Programm der Militär-Vorbildungs- Austalt zu Cassel pro 1884, Gratis zu beziehen durch den Dirigenten Lieutenant a. D. von dar

268 270 278 281 290 320 334 365 370 372 374

tung in Caffel.

S e, Majestät der König haben Allergnädigst geruht : den Bürgermeister Fels zu Lehe auf Grund der von

der Stadtverordneteaversammlung zu Eberswalde vollzogenen Wahl als Bürgermeister dieser Stadt für eine zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Poutvrtagium wegen eventueller Ausfertigung auf den I lautender Kreis - Anleihescheine des Kreises Strehliß im Betrage von 140000

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nachdem die Vertretung des Kreises Groß-Strehliß auf dem Kreistage am 21. November 1883 beschlossen hat, die zur Rückzahlung verschiedener Darlehne erforderlichen Mittel durch cine bei dem Reichs- Invalidenfonds aufzunehmende Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung,

in Berlin bei der in den genannten Blättern bekannt gemachten Ein- lôsestelle, und zwar auch in der nah dem Eintritte des Fâlligkeits- termins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingerciten Anleidheshein find auch die dazu gehörigen Zins- {cheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge, welheinnerhalb dreißig Jahren nach dem Rücfzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nah Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge- worden, nicht erkobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver- nihtetec Anleibescheine erfolgt nah Vorschrift der SS. 838 und ff. der Civilprozeßordnung für das Deutsche Reih vom 30. Januar 1877 (R. G. Bl. Seite 83) beziehungsweise nah §. 20 des Ausführungs- gesezes zur Deutschen Civilprozeßorduung vom 24. März 1879 Gef. S. S. 281. ö ; N Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welwer den Verluft von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfcist bei der Kreisverwal-

tung anmeldet und den stattgehabten Besiy der Zinsscheine durch

zu diefem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs- Inyvalidenfonds beziehungsweise dessen Rechtsnachfolgers auf

Vorzeigung des Anleihesheins oder sonst in glaubhafter Weise

Königliche Akademie der Wissenschaften.

Die Königliche Atademie der Wissenschaften hat in ihrer Gesammtsißzung am 17. Januar d. J. die Herren Professoren Dr. Adolf Baeyer in Münch2n, Carl Gegenbaur in Heidelberg und »¿udolf Heidenhain in Breslau zu kor- respondirenden Mitgliedern ihrer physikalish - mathematischen Klasse gewählt.

Königliche Akademie der Künste.

Bekannt a QUn s An Stelle des verstorbenen Senatsmitgliedes Professors Oscar Begas is Seitens der Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der Königlichen Akademie der Künste der Geschichts- maler Professor Fr. Geselshap zum Mitgliede des Senats der Akademie, Sektion für die bildenden Künste, gewählt