1884 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

7127 7 ach d ) selben mit Hannchen Löwenthal Reinhold Hartung Jr. zu Sonneberg Mimden. Haudelsregister [ras Die unter Nr. 7 des N u Rad hem. von demfelren n Lane datizt | und zwar jeßt als ofene Gesellshaft eingetragen

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. | Oper LauaEn- a Fr. Kann zu Ober- | Mannheim, den 5. März 1875, ist die ehelide | worden, indem vom 1. Januar d. Zs. ab

ee unter Nr. 202 des Firmenregisters eingetragene pEERE E Ster Kaufmann Friedri | Gütergemcinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf | a9. Des Hartung junior, Kaufmann zu Sonne- rma J L

; s i öscht 8. Februar | von je 100 Æ beschränkt. i E : i E ck _ : F D i L Ee s E E L ATIITIEN Sap Mert | a B E O Mgen, M Börsen-Beilage LTIIENTN E y _ 1884 É 7. Feb h ; d. I. O.-33. 559: i ° ::

Rust in Minden) ift gelöst am 6, Februar 1834. | Oberhausen, Eeies Amtsgericht. Fina Otto Smidt u. Cie. in Pforzheim. | Sonneberg, den 30. Januar 1884.

Z e - ; “p i 8gericht, Abth. I. “d S N 9 ? o a [Sh s » eis E I ry) (D Stat tuns dan Miel dee Srgliós Raib n D o Deutschen Reichs-Auzeiaer öniglih Preußischen Staats-Anzeiger Mühlhausen i. Th. Handelsregister des | Obersteim. Eintragung [7071] r ago a Age gro Theilbaber Fried- ———— / zu il l V UZCigel in Î e E Î M Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. _ ins Handelsregister. __ mit Z a ux Maron ne: n So Stallupoenem. Bekanntmahung. [6891 Im diescitigen Gesellschaftsregister, woselbst unter | Auf gesehene Anmeldung ist heute in das hiesige | ri Otto Schmidt bier übergegangen. Die sub Nr. 10 unseres Gesellihaftsregisters ein, W p , i L 12 E A Nr. 40 die biesige ofene Handelsgesell haft in | Handelsregister zur Firma Bengel & Keller zu | Unter Wh: iber Keppler in Pforzheim. Theil- | getragene Handelsgesellschaft Scheumann unz [f «Bde Berlin, Dienstag, den 12. Februar Ü B Ir. ¡le E bt ist am | Oberstein (Nr. 30 enc einge : E eim. Le ; z d das S Si E G Omma U G . Luther & Comv. vermerkt steht, ist am | 2 berstein (Ir af der -Firmenatten) eZ 2 L j A i die Bi- | Spiegel zu Eydtkuhnen ist aufgelöst un as Hans- ome A 2 E A s m _

giema J. Bun fir 4) Durch gegenseitige Ueberkunft is die Gesell I Ps E pee Ÿ David velga cia auf den Kaufmann Wilhelm Sw, E perliner Börse vom 12. Februar 1884,|Prenss. Pr.-Anl. 1855. .|3z| 1/4. 1137B | Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 |1/4.0.1/ E Gesellschaft ift dur gegenseitige Ueber- {aft aufgelöst und die Firma erloschen. joutertesavritanten DUgaS MEPO Jer ift seit | mann zu Moscau als alleinigen Inhaber unter un, - 2 Y Fess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.|—| pr. Stück [300bz B ¡ Meckl. Hyp.-P{4.I.rz.125/4411/1.

i furt uf [öft N ' Oberstein, den 2. Februar 188. Keppler in Pforzheim. BOGae 2: - Gh dite veränderter Firma übergegangen. Demgemäß ift «4 Amtlich festgestellte Course, Badische Pr.-Anl.de1867/4 |1/2 n.1/81134B | Meckl. Hyp.-Pfd.I. rz.100/44

R R ae “Theilhaber, Fabrikant Ernst Großherzogliches Amtsgericht. 31. November 1870 ohne Abs M E “eb. | Nr. 10 des Gesellschastsregisters die Handelsgese[,, Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |228.75B Meininger Hyp.-Pfndbr./41/1/L.

Emil Heinri Wechmar von hier seyt das R. Gottlteb: ages vérdeimite: En R E E schaft Shenmann und Spiegel gelöst und sn) 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 86 Mark, 1 Gnulden| Bayerische Främ.-Anl. 4 | 1/6. [135 20b¿B do. de L

Handelsgeschäft unter der veränderten Firma U FeeRaans oar EN "fktober 1871 ohne Ak- | Nr. 294 des Firmenregisters der Kaufmann Wil, [F siets. VRERE as E E T S E, G 19 Ae Fe ZOPULT aua ick [98 50bz B Norâd. Grund-K.-Hyp.-A/5 (1/4.

‘mai V ml y Tari y s Oberstein. Eintragung [7072] | David Keppler ist n S. Dee, t Friederike helm Scbeumann als alleiniger Inhaber der Firm 100 G E Tee Beide «e 90 "legte Cöln-Mind. Pr-Antheil|34|/1/40.1/10.[126.40B Nordd. Hyp.-Pfandbr. ./5 |1/1.

us ist L ‘unscr Firmenregister unter ins Handelsregister. i E L g g va A Die Gesell saft besteht Scheumann und Spiegel eingetragen worden, s Gs Woeohse@l, Dessauer St.-Pr.-Anl. . 134! i j E Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr.|44|1/4.

Nr. 389 die Firma Erusi Wehmar und V O | , Auf geiceyene Os G ebrüd: in BEE Der ge seit 3. Februar 1882. Jeder Theilhaber is zur | Stallupoenen, den 4. Februar 1884. A Amsterdam . ./190 FI. | 31/168,75bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 (1/1. v. 1/7./114.30G do. do, 0 1/1. alleiniger Inhaber der obengenannte Fabrikant Ernft | Handeléregister zur Firma GebrUder i Königliches Amtsgericht. nom h 98167 95bz do. do. II. Abtheilung 5 1. u. 1/7.1111.60bz Pomm. Hyp.-Br.I. rz.120/5 1/1.

1 Arita s ) s : : + | Vertretung derselben berechtigt. do. A L : 11.9 ies E NLRET V! e A H ; : e La N in (Nr. 296 der Firmenakten) eingetragen : | Deriretung G \ | 21 O57 Hamb.50Thl.-Loose p.St.13 188.00 B do 21. u. IV. Pn, 1105

F Geinri{ Wechmar ¿Uu Mükhlkaufen i. Th. eir zu Oberstein (Nr. } d -2N. 370; 88, U. Anutw.[100 Fr. 81.05bz HAmD. JUINL-1:008€ P.DSL. : /d. Ar . 44. U, . TZ. 19 |

Emil He : N u Bd. I. D.-Z Brüs d 80.65bz Lübecker 50Thlr.-L.p.St.32 / 18325 G E e 100.86

1 i u genseitige Uebereinkunft ist die Gesell- ¿ e R, Gi [6891 100 V | ) 1 etragen worden. L 4) Durch gegen}etttg s F Firma Meyer u. Neumaun in Pforzheim: Die L S ] do do O Fr | DEC Jh Vg 2. 11599,2 L ' 12 oi “Königliches Amtégericht. Abtbeilung 17. saft aufgelöst und hie Firma. ersosen, GÄellihaft ten aufgelöst und die Firma erloschen. Stettim. In unser Gesell scastsregilter ist heute : Skandin. Plätze|100 Kr. | 112. 10bz | Meininger 7 F1.-Loose .—| pr. Stück |27,40bz do. II. rz. 110 . » . «|48/1 E L) A E12 E Ée 9 Oberstein, den 5. Februar L Aktiva und Passiva übernimmt der Theilhaber | unter Nr. 885 die Zuterfabrik Scheune "mit Kopenhagen . ./100 Kr. 112.10bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 116 90bz 40. L rx. 100 44/1 /7./100,10bz do. T . 41 E, 7.104,00 B Münster. Handelsregister [7130] Großherzogliches Amtsgericht. Hermann Mever dahier. dem Sitze der Gesellshaft „Scheune“ einge T ondon Strl. 20,465bz Oldenb. 49 Thlr.-L. p. 8t.'3 1/2. 1147,75bz do, M 50 .196,90bz do. VIII, Se E. 7.105,90 G des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. A. Gottlieb. 5 Zu Bd. 11. O.-Z. 550: ade. E E E aa atn D L. Strl. 20. 315bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 |15/4.n.10.|94 50B Pr. B.-Kredit-B. unkêb.| E L do IX.Ser....... 1/1. 1105,60 G Unter Nr. 214 des Gesellschaftsregi]lers ist die ——_— E Firma A. Meyer Ir. in Pforzheim: Die Ge- Die Gesellschaft ist etne „Aktiengese aft, 0 )0 Fr. 81.15bz Vom Staat erworbene Lilsenbabuen,. Hyp.-Br. TZ. 110 . 9 11/1, U, 1 1ELOOS de, Aach.-Ditss.T.TI.Bm.) 1/1. am 1. Januar 1884 unter der Firma Dahlhoff S L [7141] sellschaft is aufgelöst und die Firma erloschen. | gründet durch gerichtlichen Vertrag Um g e F : 100 Fr. 80.75b2 G | Bergisch-Müri. St.-A. .|5 L Lal de. Sor. IIT. rx, 100 188 5 | versch. |100,70G do. do. IIT.Em.| 1/1. et Bokum crrictete offene OGnvaldgr enan M Oldenburs. Sn das Handelsregister ist heute Aktiva und Passiva übernimmt der Theilhaber nuar LSB, 7A Is Es Blatt 2—34 Budapest . . ./100 FI. ; do. y V.VI.rz.100 1886|! ersch. |103,25bz do.Dortmund-SoestI.Ser Münster am 7. Februar 1884 eingetragen, und 1nd | (ingetragen auf Seite 1 Nr. 1: 4 dl Hermann Meyer dahier. : der Gesell]Ga! E N V L t va Y i ; . -_./100 FL als Gesellschafter vermerkt : - Zur Firma: Schulze'she Hofbuhhandlung Pforzheim , den 5. Februar 1884. Der Gegenstand des Unterneh) f e Er! ien, ö8t. VV./100 FL 1) der Kaufmann Bernard Dahlhoff und Hofbuchdrukerei (C. Berndt & A. Schwarß). ( Großh. Bad. Amtsgericht. bauung einer Rübenzuckerfabrik auf dem Fundo des O zu Münster, Sitz: Oldenburg. Gutes St&cune, die Betreibung der_ NRübenzucker- Schwz. Plätze/100 Fr. 9) der Kaufmann Franz Bokum Die Gesellschaft ist mit dem heutigen Tage auf- [7145] fabrikation und die Verwertbung des Fabrikats, 9 Italien. Plätze 1009 Lire zu Münster. gelöft und die Firma erloschen. Plau. Sn das hiesige Handelsregister ist heute | wie der Nebenprodukte und R E e a do, do. [100 Lire 4 A T ERO [7128] Oldenburg, 1884, Febr. 4. M Fol. 34 Nr. 66 zufolge Verfügung vom 6. d. M. Die auer e e l u! eine hz Petersburg . (100 S.-R. Münster. Handelsregister ster. Großherzoglibes Amtsgerih!. eingetragen worden : : stimmte Zeit O E X E s d i 100 S.-RB. des Königlichen Amtsger chts zu e E D T4 Col. 3. Plau'er-Tuchfabrik-Aktieugesellschaft. | Das S über E 500 ( id s Warschau . . .|100 S8.-R Die unter Nr. 779 unjeres Yremenrew et? 7 Fuhrken, Col. 4, Plau, E fällt in 9 R RLUCATR: A5 und 98 E 14-Sort d Banknoten : do do getragene Firma Wittwe Johannes Bader .i\t -1 49 Col. 6. Die Gesellschaft is eine Aktiengesellshaft | 614 Stülk auf Namen auten “o ben 286 Geld-Sorten und Banknoten, Dina ataahs A gelöscht am 26. Januar 1884. 2 i [7142] | und dur das Statut vom 3. Dezember v. Is. be- | Stück auf den Inhaber tatt, 0A Dai Bi Dukaten pr. Stück ' O a ran afte E 71991 | DIdenburs. Jn das Handelsregister ist heute gründet. Zweck der Gesellscaft ist die Verarbeitung | Die von der Gesellschaft gy A SOMA Sovereigns pr. Stück Ps, M aatzanlelhe Münster. Handelsregister A [7129] | eingetragen: E roher ungewashener Wolle dur Waschen und durch | machungen erfolgen_ dur Eten 20-Francs-Stück „..........16.23bz A unt a e E kl des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Seite 322 Nr. 538, «_ | Spinnen auf me{anishen Spinnmaschinen, sowie | Zeitung und He aier d wis sie einmal dir | Ds Be E Lexemb.Sta eau v.82 Die unter Nr. 196 unferes Gesellschaftsregisters Firma: Schulze'sche Hofbuchhaudlung und | 2 weitere Vorarbeitung derselben auf Weberei für | gelten als gehörig ver ‘vere tlicht ad O MIPILAs Dr: e N Novwaziacho Aal datóte eingetragene Firma Banck et Wildt ift gelö[cht Hofbuchdruckerei, A. Schwarß. Aktionäâre und Nichtaktionäre. Die Dauer des | die genannten Blätker veröffen N eeftelt a do. pr. 500 Gramm fein ... 1395 Das H P E am 4. Februar 1884. Siß: Oldenburg. L Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nit be- Der Vorftand der Gesellschaft d u _drä | Engl. Bankn. pr. i Ly, Sterl, . . , 20,465bz E, G IARs i E 21297 Inhaber: A Schwarß hierselbst. \{ränkt. Das Grundkapital besteht in 22200 M Mitgliedern, von denen zwei i e ma Franz. Bankn. pr. 100 Fres. , 481 20bz G do, 5 B O Münster. Bekauntmahung. ey Oldenburg, 1884, Februar L Ht und zerfällt in 37 auf den Namen lautende voll- | Aufsichteraths zu N sind; das dritte Mitglied F Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 4168,60bz tar c Sn unser Cer E Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gezahlte Aktien à 600 4 Als Vorstand der Ge- | ist der technische Direktor. B do, Siülbergulden pr. 100 Fl. I ave 20, E die seit dem 28. Januar 1884 zu Veunstler bestehende E Bt DO 0, (20,

[0./111,60bzZG |¡Dux-Bodenb. A..| 7 —,— do, A F 102. 603 | 7.1101 30bz | Bisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen, 1/7 ¡98.75bz Aachen-Jülicher . . . .|5 1/1. S 00G KLf. /10.1100 50G Bergisch-Märk. T. Ser./43/1/1. u. 1/7.1103,75 G /7.1100,90bz ¡ do. do. II. Ser.'4{[1/1. u. 1/7.1103,75G /10,/101,20bz do. ITI. Ser. v. St. g.1341/1 u 1/7 135,70B 7.100,00 G dg, It. B. do [3#1/1. 7195.70B /7.1113.00G do, 311/1 7 195,70 B 7.107,70bz do: IV, 1411/1. a. 1/7.1103,70G 1100,60bz do. V.8 1471/1. 1193 70G ‘7./1103,10bz doe. VTILSE. T 1105,00 G 104.00B

9 |—,—

; E; c 5 E.

—— pu

pi

4

ch4 ® 2 Pa

283A bun J

p

-- -— ck-“

«L /

ad pad 1

1/ /

A .) fh 1)

Ca) Cas

=HHEABRARS

ck

GO s ms O CD U O

Era as br dek dre prud dend De port

1 L 1 L, 1 1

tor

pel pel ch Pra are aen ura ena

Ge

7.1103,30 G

t

/71;03,20G /7/101,25G

v

S D 1 . Q À a 21 /1 1/7 Ih 110 70G 9 DEeri.-Dtettiner 5t.-ACt. . L/1, M, 1/010 D.LI9 (U s | Y S reis _ 4 Ba ad B / j â0o. rz.115 [4511/1 U. 1/11 19,60bz do. ¿o. Ser.

—.— MMärkisech-Posener St.-AÀ.'4 E, _,— L 2 | O A 168.40bz 341/1. n. 1/7. de. rz.100 [4 ersch. |98,60bz do. Diiss.-Elkfeld. Prior. 167,80bz /1 / 4 E Pr.Ctrb.Pfdb unk. rz.110/5 |1/1. u. 1/7./115,00G do. do. IT.Em. ¿ 81.00 G Niederschl.-Märk. A L L S s A A O A a. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 81 15bz Rheinische §4/1/1. u. 1/7.lab.167.00ebG 9. « LUUIO [1/1 0, L/ILUE, I do. Ruhr.-C.-K.GLIT. Ser. 06G | B fl /10.lab.102 50bzG | do. L rz. 1U0U/45 1/1. 0. 1/i.1104,20 do, do. Lu Ler. [L S ; D. G | 4 „U. L/ . . Le R E s 18) ) C Ï 1 4 1 Fly j l 1. L T 197 00dz Thüringer It. A. 184/1/1. u; 1/(.[ab.216.000 2 1880, 81, 82 u Rd P aae A tas Berlin-Anhatt. F a d “_-- do. KUÜNGN, 4 A G0. L, , .| lig.4 [1/4,n,1/10./101,5002 Berlin-Anh. (Oberlaus.} 0/45 1/ Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conyv. . do. Lit. B do. lat. C1

Can

/7.1103,50G /7.1101,25 & 103,20 & 103,75 G 193.680 G 104,00 G 104256 Kl. f 103,30b G 103,30b G gr. s, 1093 30b G 102 00bz

1103 60G

H

cÉppeuet O E i 3 b

V D a 4 DO D D G RD E LI

ie Gai Mia Is s prak part fend rort Spam prnn emem Jerk fern raun

- (pa

N

jens es S

195,302 1197 ,400z

Ansiänüiseke Fonds, Pr. Centr.-Comm.-Ob [New-Yorker Stadt-Anl. 11/1. n. 1/7.|—,- Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. ( 1/01/11. do. V, T | pr. Stück |47,60bz do. «XB. 1/6.0.1/12.195,40bzB de, T, r: /1. u. 1/7./92.90bz de, T, rz. Berl.-Hamb. I. n. II. Em. L 0,1/(,199,000 do. VIII. rz. 100 1.0, 1/01 do, T1. conyv. . U /OI Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif./43/1/4.n.1/10.1102,25G Berl.-P.-Magd .Lit.A.u.B. I na ae Rhein. Eypoth.-Pfandbr. 4&5} versch, [102,80 do. Lit. C. neue } do. Lit. D. neue

25,9002 do, do. | 85,90bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. E do. Takt, F

(8.167,25 G do, do. rz. 1104 E Berl.-St.II. TT.n.VI.gar.

DOAAAA

c

ad SAR Aga paaarnAs

pem prak prak “a

A ANIAADA-I

bad

t N t N D

4 -] pi

gang!

[=

C pa nja plan ja pf jf C -

N p | Prem pre Prem rend far

G ia

(r /R

1, 1 1,

4 4

U 1/410 /+.U

1/4

pi bmen jenen pel pre Jrl pra

Ma V N Er H ror O O i d h i bank puri

I—1

»- 1 | 67,20bz do. do,

Ae bs

n

M

/

G

pk jk pre pem prnenk Pak rern ura jem Pra Peer reren Pee fue rere prr pmk rem prak femer dena jem jenen jrnacó

S D. ell\ fungi 5 u) ermeister Fried- Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands Russische Banknoten pr. 100 Rubel! - é / 79,90 B 5 Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 |1/1, u. 1/7./100,60bz G Braunschweigische Kommanditgesellschaft Hamburger Engros-Lager Fuhrken. e E m L Abgabe seiner sind für die Gesfellsbaft verbindli, A E Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4°/0, Lomb, 58%] do. Silber-Rente .|#s 1/1. u. 1/04 S do. do, rz. 110475/1/1. u. 1/0.204,20D2 do. I. J. Lapp et Co. und als deren persönlich baftender ; Willenserklärungen für die Gesellschaft seine Unter- | der Firma der Gesellschaft N | 5 - a E a dry d ide 0, do. rz. 1104 1/1. u. 1/7./98,80b: Br-Schw.-Frb.Lt. D.E. Gesellschafter der Kaufmann Isidor Lapp zu Münster [7143] | {rift als Vorstand der Gesellschaft. : des technischen Direktors und eines der beiden anden Þ Ponds- nnd Staats-Paptero, s Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.0.1/11. 100,601 o eingetragen. G Oldenburg. In das Handelsregister des unter- Die von der Gesellshaft ausgehenden öffentlichen Mitglieder versehen sind. Gub ‘dewSnt: L Dentsch. Reichs-Anleihe 4.0.1/ 10,11 2,60bz 4 E P E E P 119106 do, do. E P : g 906 do. Lit. G.. Münster, den 5. Februar 1884. zeineten Amtsgerichts ist heute Nr. 538, S. 322, | Bekanntmachungen erfolgen durch zweimalige Ein- Zu Vorstandsmitgliedern 1nd gew : q Consoli1.Preuss. Anleihe 0.1/10./103,70bz 00, Cre E SOUID | 41916 60ba D do. do. 1872 1879 0 J, 0G do. Lit. H. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. eingetragen zur Firma Sthulze'sche Hofbuchhand- | rüfung in die Plau'er Dg, z eis E | Ä h L M A P 8 S O a, M erge ck [316,506 loritäts-Aotlon. do. ag Ei j S : . § s Fo a 84. 2 er „ues E Staats-Anieiie i008 . . «U, 4/GFLULOU O ea “a 4 wi r ne O A GGEULaR PRUZIEEN, C, (0 , Münster. Bekanntmachung. [7131] lung und Daf beEs Cercte Veadta ertheilt. R, de e iGe Amtsgericht. Beide aus Stettin, 4 do, 1850, 52, 53, 62 u.1/10,/101.50G Pester Stadt-Anleihe .. 89,80 G ® 100,50bz G do de 1879 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen, daß Oldenburg, 1884, Februar 7. Zur Beglaubigung : aus dem Verwaltungsratb E a aue N Staats-Schuldscheine ). 90 UozZ Cöln-Mindener I. Em. an Stelle des am _26. April 1879 gestorbenen Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. M. Rust, G.-Aktuar. 3) der Direktor Adolf Mehrle, zur Zelt ü Kurmärkische Schuldry, : J. B. D

F v

ga T 1

Ha fn

pen prt pel pmk pel

F n pad jk D

Sara:

i 4 pu

prr puná ® p a

- ck din Via,

1104,00B gr.f, 110400B 1103 60G Kl. f 104,00 G

1103 50G 4101,56 )/101,75 G 31103.15B 1101,75 G

r p »Þ S pn pu "Barr h Pag Bg baus Daa

H Hd De O P

Bisenbahn-Stamm- nd (Die eingetiammerten Dividen

E

|

Aachen-Jülich, | 5 Aach.-Mastrich. .|

L/

E

e. D

12/

uw p u

I

t ei t 4 E

ani, p

ree s

o G [e E T *aSTGeI 1008,

—— pr bor

pw dean ai qut i Si

/7199.00bz L Î M do. Kleine é 190 a e 11,/39,00bz Poln. Pfandbriefe. . . 61,60a, (UDz Z-} Altona-Kieler 237,80bz G do. II. Em. 1853 E : ; ls tehnischer Direkte, Neumärkisct lo do, Liquidatiocsbr. 154 20bz Berlin-Dresden „| 17.60bz G d III. Em. À Oekonomen Franz S{ulze Hanhoff der Oekonom N: A Prenzlau wohnhaft, als teh ; Neumärkische do. Lo, Liquidation: eg erlin-D :| / 10 Ln A Julius Mas zu Bauerschaft Herbern, Kirh- Fuhrken. [7146] | Stettin, den 7. Februar 1884. E Oder-Deichb.-Ob1, I. Ser, Röm. Stadt-Anleihe 87 80 2 G Berlin-Hamburg.| do. do. Lit. B. spiels Greven, in die zu Greven bestehende offene Pösneck. Im Handelsregister unter Nr. 124 Königliches Amtsgericht. : i 61.78 R E Y o s 100 7óbz BresL-Schw.-Frb.) do. IV. Em. Handeltgesellschaft Hanhoff et Comp., Nr. 94 des 71397 | sind als Prokuristen der Firma Wegel & Co,, hier, E QCGRET 7h do, do. i: Ag A 1109 75bz Crefelder O do, V, Em. Gesellschaftsregisters, eingetreten ist, deren Geschäft 5 Tf e i de, die Kaufleute Hugo von Hagen und August Karstaedt ; O do. E do. Kleine... Tg 46bz@ [Dortm.-Gron. - E.| 2 0, VI. Em. unter der bisherizen Firma unverändert weiter ge- | OIpe. An unjer Gesellschastéregister ift heute zu in Leipzig heute laut Anzeige vom 1. d. M. ein- | Stettim. In unjer Gesellschaftsregister ist hat F Breslaner Stadt-Ánleihe Rumän. Staats-Obligat. 6 4103 4 ditades Halle-Sor.-Guben| 4 l o. VI B führt wird. der unter Nr. 85 eingetragenen Handelsgesellschaft getragen worden. i unter Nr. 886 die Handel s8gesellsbaft Linsfy L E Casseler Stadt-Anleihe . do. do. Kleine/d (mfr Lnâwh.-Bexb.gar| 211,25bz do. VII. Em. Münster, den 8. Februar 1884. Gastreih & Geueke zu Vilstein A Pösneck, den 4. Februar 1884. Freundlih zu Stettin und dem Vrle der Niet fi Cölner Stadt-Auleihe . 199, 50ebzG T Tübeck:Büchen i 156,00ba Halle-8.-G. v.St.gar.A.B. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Gesellschaft ist aufgelöst und gelö}cht. Herzogliches Amtsgericht. lassung Stettin eingetragen: _ L Eiberfelder Stadt-Oblig. (100 ,OUDZ do, Lit. C. gur.

R E Ferner ist heute zu der unter Nr. 118 ein- Schaller. Die Gesellschafter sind: Essen.Stadt-ObI. IV.Ser, 4

cs pk Jak *

Le) ad

pad fred jarrel denk jenen D ml pern fin prrk jem ren

D e pet P pee Pre C) pre pla ut pern

Hr a pi ja j O O Na jr j A A E A A A A A Àck A fck A ck Mck jþck pla pl p p p Ack pjck, f pin pan jÎa f N A die

n ch a E E

P Ms ¡Èn CO I Uo Ka E E H

1105,70G 1103,50 G / 1103,50 G 1194,25B 1104,25 B 1101,75 &

rr- 4 cu —— A: Mittag Bde, —— pem pen m Pre jr rek

p

M M Pr P A F f ck 5 I f ck A

przusk prueek pen jraed pem prr rama jer jrmeeà rend ren acer jut prmzeck Prm rama frank Pam deni pet pemcart Pren pruni jens Prem jon par - 4 - m Se e Pi R m Mai t tr -

Or

Orr 0 Dr

I T 5) bredk jak pru pra Jm pf CTÌ pur puri pru s 5

ek

Pa p P j [f C2 Tes ° A

O D AAAAADIAAA

e R ——R——RR————— Gs S G N H dend pmk pur pek pur dk [sin pn pri pel pin pk pf Pee bund ps P H Put ui H P P P t Pl Pl pet demi Dn Pl ten Pri feme pmk pre Preck [si pr Puck þ

fm pm feme dame

S 5

pan pak pa p S S ———— p —————— pri jd pri r bd

pr fee pam

do. do. fand. 9 De! A Mainz-LuAwigsh.| 34, ] : 99,90 = [Marienb.-Mlawka| 6 80 80bz Lübeck-Büchen garant.| [7133] | getragenen Da Drexelius & Hau- A 2 1) der Kaufmann S N E Königsbg. Stadt-Anleihe { 203,40bz M üviciaoh-PoSeuer Cane P chnellenberg eingetragen : F 9) der Kauf 1 Sally FFreundUch da|eloi, stpreuss. Prov.- Oblig. 8 Mümsterbers. Bekanntmachung. hoff S ist aufgelöit und gelöst. Poesen. Handelsregister. [7144] 2) der Kaufman l Ostpreuss. Prov.- Obli

r p pet prak pr peé pemeh jur pre 5 pn pem jem Pra emr send derer

L e E

bi a b i gi b 3 pri pem ps u

1 104 00G 103 90bz 106 009 B 101,80 G

aus prerá g A Ey I d

S Ee

do, de, mittelò do. do, Kleine |1/ IIINE do. do. amort.ó 34,60b2 G ® Meckl.Frdr.Franz.| n N Lu, 1/7 1—, Russ.-Kngl. Anl. de E 99,0002 #|Münst.-Enschede Magdeb.-Halberst. n unser Firmenregister i ¿r Nr. 2158 zufolge | Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1% y Rheinprovinz-Oblig. . .4 | versch. |101 00G do, do. de 1899 E ck [Nordh. - Erf. do. E : S : j : Sn unser Firmenregister ist unter Nr. 2158 zufolge Die Gejel|ck | nenp R i 4 4 4 JQ89IR : S 1A. T In unser Gesellscaftt-Regifter ist heut unter | Olpe, den 1. Februar 1884. E Verfügung von heute die Firma Gustav Zakubowski | gonnen. L A Westpreuss. Proy.- Anl. 4 1/4.0.1/10.|—,— do. do, de 18625 ) Obschl. A.C.D.E. Nr. 11 die Gesellshaft Müller und Meßner mi Königliches Amtsgericht. zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stettin, den 7. Februar 1884. | Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43/1/1. n. 1/7.]—.— : do. do. kleines do. (Lit.B.gar.) an E in Ee O folgenden Rechte- S Guítav Jakubowski hierselbst eingetragen worden. Königliches Anitsgerichk. E (1/1, u. 1/(./109,00bz G S0, CORROS, Anl, ° Oels-Gnesen . .. verhältnißfsen etngetragen worden : ; 714( Posen, den 9, Februar 1884 —— f - ¿0E do. (4/1, 0, 1/(./105,00 G 0, (0, , c c v R s . , 3 "T M 2 0 p ( 11 7; C Die Gesellscaft hat am 1. Oktober 1881 be- | Ortelsburg. Bekanntmachun 2 1 en P N ies Amtsgericht. Abtheilung IV. Z ; „(0 do. (01 75bz do, gonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Moriß | In unser Handelsregister, 6 R chst d eia O R pin fir N i Tecklenburg. Jn unfer Firmenregister a /7.194.00G do. Müller und Friß Meßner E e L uad # unter Nr. 46 Nachstehendes ein Potsdam. Bekanntmachung. [7148] durch Verfügung von heute eingetragen, a K Landschaftl. Central. j 01.90bz G n gea a lar Va dden A Der Kaufmann Max Michalowihz Sn unser Firmenregister ist unter Nr. 838 die | Firma Brockhoff et Co. zu Lengeric) d Kur- und Neumärk. |97,20bz do,

ültig vertreten und gezeichnet. Col, 2. i _ Kan D er Nieder- | aa ( die Wittwe Heinri Kartlüccke Emi do. Bene 194 95bz do. e : i u Ortelsburg (Firma unter Nr. 245 des | Firma August Jahn mit dem Orte der Nieder- | gang auf H ü Toi 6 L al

“: Lf 28 i ] f ; deren Inhaber der Kauf- | geb, Brockhoff übergegangen ift mit der Einsdnpg lo. Münslerberg, E S Firmenregisters eingetragen) ta fung Po ey ars E Verfügung fun O U "Erbin nad dem Testamente 1 Ovipronazigohe 93 20bz do. A e E e S E - Ang E L ia 93. Quni 1881 verpflichtet ist, eines ihrer Kinde A d P O TEbz do. AIuowraciaw für vie mix dexlerven Queen | V Iba 8, F “rv ernennen, welches nah ihrem Tode die Firma 1 Pommersche . 93106 do. i j s 7138 Ehe erichtlihen Vertrag d. d. Ino- | Potsdam, den 8. Februar 1888. a vdarioht Mas t9 r d 102.006 O do 158 4 O. E E Nr. 196 als Wet 1 Dai: 1883, die Gemein- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. nehmen R ben k, Sebritär 84 4 E T O N 1 î ( „ul, 10 v ' Si l L # —— Te e den 0. &eoruar 100%. | : O 4102 10G R E G f L d v L A iee Ge vom [7075] Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. F L do. Landes-Kr. do. Orient-Anleihe I. . F aufmann Chrendaum, Jda, geooren | S ( E ie auf die Füh- —————— M Posensche, neu Soll, 5 9 i N E eaW 1884 A O C. Flitene U A A „M Ma e nes als Ort der Niederlaf\ung: Naugard, Me Sai, IL Musterregister sich bezichenden Geschäffe werden bei | Teterow.1 In das hiesige Handeléregise F Schlesische altland, . als Firma: J. Ehrenbaum, E T; . x dem unterzeihneten Amtêgerihht an Stelle des na | zufolge Verfügung vom heutigen Tage N f u de. und bei der unter A E. Ge M lens von Oels verseßten Ersten Gerichts\{hreibers, Sekretärs | Nr. 51 zur Firma „L. Hirschfeldt engere B do, landsch, Lit. Af „A. Chrenbaum in Naugard“: a Ars 184 Zu . S __ [7074] | Strauch seit dem 1. Februar 1884 sür das lau- | Die Firma ist erloschen. a O da d loschen, zufolge Verfügung vom 8. Februar Ostrowe. Die auf die Führung der Handels-, fende Geschäftsjahr durch den Gerichtsschreiber, | Teterow, den 9. Februar 1884. L D do demselben Tage eingetragen. Genossenschafts- und Musterregister si beziehende, | Sekretär Schönfeldt besorgt. Reichenbach u. d. Großherzoglich Meckl.-Schwer. Amtisgerl@" do, do it O10 Naugard, den 8. Februar 1884, am 29. Dezember 1883 erfolgte Bekanntmachung | Eule, den 4. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. —— M dd, do, do Il Königliches Amtsgericht. wird dahin ergänzt, daß vom B Februar 1884 an —— A 5 Yan, ister p do. do. neue LII.| A [7136] Stelle des Gerichts\{reibergebülfen Hammer der | Springe. Bekauutmachung. [6889] | Teterow. In das hiesige Hande : do. do. do. Il. Neu-Ruppin. Befanntmahung. 1884 ¿e | Gerihts-Sekretär Wilke tritt; Ofirowo, den | Auf Blatt 115 des hiesigen Handelsregisters ist | zufolge Verfügung vom heutigen Lage 70 Sw H L OILPEG | Zufolge Verfügung vom 5. Februar i | 6, Februar 1884. Königliches Amtsgericht. heute zu der Firma: Nr. 105 eingetragen: dee Westfälische . 4 Folgendes eingetragen werten Fts erz - Conrad Bertram, Altenhagen, Handelsfirma: Johanna Schuma Je D Weastpr., ritterschb. .|33 G ite E f 88 'Gevateiche Nr 463 | 6834] | eingetragen : n n R Juhabers : Puymab F f do, 1B! Pa S lsregister-Einträge. „Die Firma ist erloschen." Name und Wohnort des Inhabers: 21 5M 0, Serie IB.| des Firmenregislers). ie S I zwar: | Springe, den 6. Februar 1884. Johanna Schumacher, geb. Ram), ? f do. er Spalte 2. Firma: Gebrüder Gaede, R Zum VR G, nregiftert Königliches Amtsgericht. row. | do, Neulandsch. II.| Spalte 3. Sig der Gesellschaft: Neu-Ruppin. S Ou Ds, s E Engelhardt. Teterow, den 9. Februar 1884. ridt Hannoversche . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Unter Bd. Si A0 u. Cie. in Pforzheim Großherzogl. Mekl.-Schwer. Amtêgerl® | (Hessen-Nassau Die Gesellschafter sind: die Kaufleute Albert | Firma Otto Schmidt u. Cie. ° Handel3register [7149] § _ÎKur- n. Neumärk. . |

i i \{ ;- | Saarbrücken. 1 —————— \ Gacde und August Gaede zu Neu-Ruppin. 24 j E A E eie ‘Bisouterie- des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. | Zellerfeld. Bekanutmahung. 0 LaLnbarger | C ommersche

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1884 | {äf _mit 2 | l ean G A 4 Verfügung von heute Jn das Genossenschaftsregister ist zu 1 S ) als Allein- Auf Grund Erklärung und Bersügung j In das Geno} | Ó begonnen, Li L Gl v ia E E et e Schmidt dahier wurde die Firma: H. Horbah unter Nr. 1194 des | thal-Zellerfelder Consumverein, cinge! ß : Posensche IL in unser O Raaiin Ne 463 Spalt 6: Unter Bd. 11. O.-Z. 1220: Firmenregisters gelösht und unter Nr. 383 in das Genossenschaft, heute eingetragen wos get Preussische E Eo di E August Gaede ist in das Handels | Firma Gebhardt Lach in Pforzheim. Inhaber: Gesellschaftsregister eingetragen. Die L Zu Vorstands-Mitgliedern sin | Rhein. n. Westf. chäft d s Kaufmanns Albert Gaede als Handels- | Ringfabrikant Gebhardt Bach in Pforzheim. Der- | ist cine ofene Handelsgesellschaft E iy e f G 1884 ini O (a Glitftor j Süchsische fell ft * eingetreten und es ist die bierdur | selbe ist seit 16. Dezember 1863 ohne Absluß eines | sellschafter die Kaufleute Jobann Heinri Horba 1) Bergrath Fidler al! iber Brathuhn, Þ Sehlesische j bo pl Handelsgesellschaft unter Nr. 88 | Chevertrages verheirathet mit Katharina geb. Rupp z 7 Johann a Georg ae N T 2) Sa ges 2 az L g C Mo lteln s (L Ly : i ; t. Arnual, von denen jeder einzeu ( , ellvertreler, e » in C adische St.-Eisenb.-A.| E e E Tir L E Su B L Dg. 535 : die Firma zu zeihncn und die Gesellschaft zu ver- 3) Sekreträr Kirchner, als Beisiger, alle 1 Fi Bete: Ls f

zt

S

71197 ,90bz Magdeb.-Leipz.P 24 0UDZ do.

100,099Z Magdebrg.-Wittenberge }3,90bz (1 do. do. 194 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. [103,00bzG do. do. 1870 LSU8 de. do. L I. 1578

d0 0 A A O 00 O. A E do, Münst.-Ensch., v.St. gar. / 1930 n Ea. ? Niederschl.-Märk. I. Ser. 08 +/Albrechtabahn . | 14 [6 [1/1L.u.7/81,60b: do. IT. Ser. à 624 Thlr. (2,40bz l : j N.-M., Oblig. I. n. I. Ser. 1100.,80à90bz1f do. : [HI. Ser. 156,60a70bz INordhanusen-Erfurt I. E. 166 042002 J Böh.West.Ögar.) 127,50G ehn |BuschtiehraderB.| 7178,00bz Oberschlesische Lit, A. Ai Dux-Bodenbach . 143.106 do Lat, B. (90,0002 S] Elis.Westh.(gar.) 96 50bz do. Lát. C. n. D. E S. 36.40bzG do. gar. Lit. E.| 133,40bz G S Gal.(CarILB.)gar. de. gar. 34 Lit. P. 130,40 B ck»| Gotthardbahn . do. Lit, G.| 98,69dbz |Kagsch.-Oderb. . . - do. gar. 49/0 Lit. H. 82,20bZG I Krp Rudolfsb.gar 44| 74.90bz G do. Em, y.1873 M 86 10bz Kursk-Kiew . . .|7,93| (25,00bz do, do. y. 1874| 5 103.25 B do. Uenir. Bodenk&r.-Pf.|5 . (6,20bz Lüttich-Limburg. 0 M 11 50bz G do. do. V. 1879 Í Schwedische St.-Anl, 75441 . 1/8./104,30G Oest.Fr.St./Gp.St| 62/5) | 71530 O0ebz A do. v. 1880 do, Hyp.-Pfanähbr. T7441 /2. n. 1/8.1101,80 G Oa G | 39 09B do. (Brieg-Neisse) 4 Le 00, nens E R Oest.Ndwb.pSt 43/20 )08,00bzG do. Niederschl. Zwgb. 31 do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7./95 10bz do. B.Elbth.&pSt 5 343,00bz do. (Stargard-Posen) 4 do.Städte-Hyp.-Pfdbr./441/,,1/,u./,,1,, 1100,90bz Reichenb.-Pard, ./3” 7159 90bz do. Il. u. I. Em.4 Türkische Anleihe 1865 0 ea abg.9,( K )oz B Russ.Staatsb.gar. 1926.1 ) (F O0els-Gneszen do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. „89 OODEO Russ, Südwhb. gar. 157,90 G Ostprenuss, Südb. A.B.C. Ungarische Goldrente .|6 |1/1. n. 1/7./102,80àa90bz | 40. do. @TO880 57'40B Posen-Creuzburg . . . . do. do. 4 1/1. u. 1/7./76,00G Schweiz.Centralb 96,70bz Rechte Oderufer do. do. Kkl1.4 1/1. u. 1/7.176 60bz äo N6hdbdt (7 50bz B do. de, Gold-Invest.-Aul.5 1/1. n. 1/7./97,50bz G do. VUnionsb. 47,60bz BRheinische do. Papierrente . . .|9 |1/6.0.1/12./73.806 do. Wezstb. | 17.69bz do. IT. Em. y. )01506G do. Loose t |—| pr. Stück 223.00 B Südöst (L)p Si M 949 00ebz do. III. Em. v.58 u. 60 /10.1101,50bz do. St.-Eisenb,- Anl. [9 1/1 U T 99,90bz Ung.-Galiz. (gar.) m 89 60b4 B do. do. v. 62,64 u. 65 /10./101,60G do, ao. KLO 1/1, n. 1/7.199,10G Vorarlberg (gar) 81 25bz G do do. 1869, 71 n.73 /10./101,70bz do. Bodenkredit . .44/1/4.1.1/10|—,— War.-W. p.S. i.M. 229,75bz do. Cöln-Crefelder /4. ) 1101,50 G do, do. Gold-Pfdbr.|% (1/3. u. 1/9.|—.— Wegstsicil St.-A. 86 00bz G Saalbahn gar. conv. .. /4.4.1/10.|/101 60G Wiener Commaunal-Ánl.'5 1/1. n. Li, 15 75G Schleswiger 6 O 43 75bz& Thüringer I. n. T, Serie 75.75bzG O L O.

4 4 107.00bz G O, _ V. VONIO E i

B.

M s O r pa +ck jÞ. jþÞ j D Co C

pre pra jmd aeb jm raa jereed para pet pre prets prt sre sar jet eret serem pet pre eme arb pm ren

t

prak pour pel * 4 m

5 5 A pi V r led H rg

i i

87 50bz

1// i 1/9,/87,10B F TOstpr. Südbahn .|

/3. 1. 1/9 187,40bzB Posen-Creuzburg| 0 | 1.1/10./87,00 B R.-Oder- U.-Babn|

1/10./87.20B Starg.-Pesen gar. Tilsit -Insterburg!| Weim.Gera (gar.} do, cony.

Z p E R e E E E G Bd tei pr

85,50 & 101,50 G 1103,80bz 103.80bz [C6V.101,50 G 101,50 G 101,70bz G 101,70bz G 101,70 G 103.00 G 100.,50bz G

4

U D O R S cie Jad bat punk I

m A pu pmk j pem }anedì rek Prenk jo pn Per pro ruck pri pra Perm pan erch Pri pre Pk

I—I—I “J ri para cal jam * = O

D ck M r e d S M Pa i ER Crd AS

A O

ip

r

|

+4 F X D: Le MPck Har P pa C O j C3 M A A V jx r ar px M r r A A ck

S [E

/

Ci p G Me G3 G p C A trr N

r

S

S ps as

Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.)

C C3 T1 n pk pi p C e o S [

eo.

e L c pr M b N Od S a J bi | a D nr

S A R C

p = e pu

—— R —— É A pi f E

.1101,70bz G do. do. lia aiten do, do,

p _ fmak *

T ) ) ) 4, 1 ) ) 4 1

p baa

G F F Prm fee prnn mend prermdi Jank Pram Pun doner omen Pun ja pern deen

R] M GaALA E ¿i

r bek et G E r

i C3 Hb 1fck ¡f jen A It A A T A E

Î | | do. Nicolai-Oblig.. . . 4 / |

191,70 G 95,60 G 4104,10B 104,20 B [103,80bz G klf 101,80B gr. f

do. Poln. Schatzoblig. 4 |1/4.v —— do, do. Kleine4 4101,90G do. Pr.-Anleihe de 1864/5 10325B do. do. de 1866/5 1101,90 G de. 5, Anleibe Stiegl. .|5 103 25 B 00. 9 40. M,

101.90 G do. Boden-Kredit . . . .|9

1

[ O0 Om N R I IDOONU

prnn prr

191

Go

5

4

c —— prrá pri Pr prak Prm rk Pur ruh Jerk are dre

prtl pee

AAAAAAAUADODAAAAAAAAAAIS

2A

P

Pfandbriefe

C L P is

r D pri pi p jn C5 bs (jn Px C C t C

|

j l

C7 fa N N N) P U O C P H j D A U O C

wde-

Or dtr

ir

pre pmk pmk pet fred pet ermd pen ene park brend frem fam pem deer À erk urzd erma Pekin pur S E R A O E A E R T E E E E

Sie Si iei Bats

pa ja Ma 4

[T E e u

prá jeh * Jum fre frem P Pre Pl

I “ch]

/ 1105,70G 104,00 B* 103, 00G 195,25bz G [101,50 G

C

A D ARRC: T: t Pee:

bb [2-5 us

05

4/4. /( ¿ /

AAAAAAAAAAAAAAAAAMIA=II—

ba a n ia p Pfa fa A C3 E C0 M ja pin M pa pr

ca 5

/ch

=

/

d

Penn rwe premeb Pams drnen pee erar prmmò jremee pra jur ab jet fra reen focren purmek pru prremad memt reti bena jam jur

r p p

4

e?

/

fa O O V O UN H p Ma C O H Va C C5 En pf C

Hn Ma. | pin pin pix pa jj p pin pin pPa pl pla H pm An pf C3 pp

R M pri pl pi pi ad pr pri i p A i i i ri pri jd pri i bur ri DS Em G5 C5

ana fdb pra pranb pracct prmad pem

/ / /

e

102,90 G

7 1103,10bz G 093,00 B )3.90 B

A 9 TOTIESSTe

S ami E r tor r U

par pmk per pr dek pmk Pm Pam pre pad Prcd pracl Pank prak prak

Le t l pi p Jai trr bg Pi prak ermd pen pem Dk prnn pre rant Jener Permdb Prem pre Prm Pren Jmm med erk Pran mand prr Pee mark reer Jrr Prm funk Para D)

rank pel annd fre fam pam frem puenack jus

P til i

. 1/7./103,50bz G n.1/10.,/103,50bz G n.1/10.[en. 103,50bz F

Rentenbriefe

L, áÁ.

J

7. 1101,25G

wirr D tir

ki, tri a

Ms f p Mx ppa Wn pi Aan px n d bi þ

———

4

E j ¡E j 1A M S 1E P n CNT Ex x

M

pre pre pru jus ju

I-I my

Anug.-Schw. St.Pr. versch. |—,— Dentsohto Hypothekoen-Certifkats, Berl.-Dresd. |

L in P iret versch. [102,50G Ánhalt-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. n. 1/7.1103,70bz Bres1l.-Warsch. Firma August Benckiser Gaswerk in Psorz- | Treken.

n, den 9. : al. : Bremer Anleibe de 1874/43/1/3. u. 1/9, —,— Braunschw.-Han. Eypbr./4}| versch. [102.20G Dort.-Gron.-E., A AIIES heim: Die Firma is erloshen und damit die dem | Saarbrücken, den 8. Februar 1884. Zellerfeld, den 4. Februar 1884. h do So, Ade 18804 (1/2. n, 1/81 do. do. [4 |1/4.n.1/10./98,70bz Hal.-Sor.-Gub. Oberhausen.

4101,70bz & 103,50 G 103,50 & 103,590 & 103 50 &

s t ties a = y a Sti pre pre jem enk pam fred pruantò feme jus pes pak arch pur jut pmk Paemck annd J Ô

S BBaBERS

E

a

ami enc Jer Jener fran f Prem Jed danch erman Per fre arne Jem rand 1eme ama Graefe Perm damer Pueren prol pur par p puri | rc pri gui gi C pet pr ui bnd gi A i 3 i gi bi . . . . . . . . « * . - * * . * . * . *

O edr M

116. 40bz & de. A Serie . 118.50bz G o L B d 94 00bz G Weimar-Geraer

114.00bz G Werrabahn I. Em.

/1. 180,25bzG Áachen-Mastrichter. . 1/1. 175.00bz G Albrechtsbahn gar... . .|5 |1 1/1, 1121,00bz G Donau-Dampfschiffff Gold 4 | 1/1. [102,30bzG IDux-Bodenbacher. . . ./5 [1/1 DO N 1/1. [193.70bz G do. L f 85.806 1/1. 197,75bzG do. 5 |1/1. u. 1/7 [105 00G 1/1. [101 80G e fr. 285,90 G 1/1, |70,75bzG do. excl, Coupon|% 1/1. n. 1/7.182,30G

Pren fmd bem Jed jene frus  ree ommi

e

pad vi m 0

D Lt 4 ; f ¿é Drt f e 108 b L h C A ali po L E Y ° Die unter Nr. 13 des Firmen- P D O2 B Der NORIal e Mer O Geer Königliches Amtsgericht. E N. Mans, Oht-4 E f G D R Ls t E En En, T ; ter Bd, 11. D.-Z. 1221: : 4 (ger Staats - Anl.4 1/3. u. 1/9. —,— 0. s rückz, ) 45 . u, 1/7./102.30bz G ünst.-Ensch, P E e Ea de M Gia Otto Neumann in Pforzheim. Inhaber: E T [7150] Redacteur : Ried el. L do. St.-Rente. .33/1/2. n. 1/8./91,10G do. V. rückz. 1004 1/1. n.1/7./94,75bz Nordh.-Erfurt. Mathias Herschel zu Oberhausen) ist gelöst am | Kaufmann Otto Neumann in Pforzheim. Sonneberg. Auf Bl. 317 unseres Handels- | Berlin ——————, F Se Nam 21/10: 4/7, 04.700 gr, LIDHpp De. IV.VVT 0} ernol, 110 Obs Os 1, Februar voti 1. Februar 1884 En G Sen Mies in Pforzheim. IJn- | registers ist in Folge Anmeldung vom heutigen Tage Verlag der Erpebition e !\e “F dae S Sande NRD R D, do. «ft 1/40.1/10. 102.90 B Oela-Gnonen R RNE, trlides Amtogeridt haber: Kaufmann Hermann Meyer Pforzheim, | die seit 1. November v. J. bestehende Firma: E Sächsische Staats-Rente/3 | versch, |82 90bz Harb. Hypoth.-Pfandbr.|5 |1/1. u. 1/7.1106,39bz Posen-Creuzb, {ontg : Sächs, Landw.-Pfanäbr.|4 |1/1. u. 1/7. —,— do. do. do. 43 1/4.n.1/10./100,80B R. Oderufer 0. do. 1441/1. u. 1/7.,|—.— do, ‘do. do. 4 |1/1. n. 1/7./95,60bz Saalbahn

Waldeck-Pyrmonter ¿« 1/L 1/7/101,760bs E.Henckel Oblg. rz. 105/44/1/4.0.1/10./102,50G Tilsit-Insterb.

Württemb, Staats - Anl. |4 | versch, ¡102 50G Kali-Werke Aschersleb,|5 1/6.u,1/12./102,00B Weimar-Gera

prnd prr Gi tine irt t punk plin prr

2 J *

41102,75bz G 168 00bz B 182,10 G 195.50 G 186,906 klf

Or

pk

1 j

J O ai bd =Ì| J

« | a fa p aA

ati

pmk A

| C a | A

4 Cs

S 0-6 0.0.1 0.0.80