1884 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

H». H . I D Börsen-Beilage Lüdenscheid, ist zur Prüfung der nachträglich anges | [9854] Konkarsver ahren. ! [9835] S L R jeugen gund chenden Thieren vom 1. Septem- L E G L - .- Abs E meldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren ers hre Vermögen der E L Ee Ote nien, Spinnen g Tarif für die Beförderung von Leichen, Equi- zili p as De ‘uten Reichs -Auzeiger ind Königlich Breußijd c il Staals- Anzeiger.

deu 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr L i l n u vor dem Königlichen Amtégeritt hierselbst an- | Hanoelsfrau Wilhelm Strube in Ruhrort | Kokes je ein Nachtrag 111. und zwar zum Tarif vom pagen und anderen. Fabrzeugen, sowie von ( E wird, nachdem der in dem ¡Vergleibstermine pem 1. Januar 1883 nach Stationen des Ksöniglichen lebenden Thieren (exkl. Hunden) im direkten n Be li M itt F 7 h j A i n 95 F f Q A ange C1 wangsverglei Eise hn hn- Di eftion8-Be ; É S o li 5 nd zum Berke br w id Jen ta ia en der Berlin- ON )r- R/AN ë E N f Lüdenscheid, den 25. Februar 1884. 7. Februar 1884 angenommene ( Sifenbahn-Biretklions-BDezirt Berlin 2. und zun eur z 0 D @ 2 (two E: 54. ar 16) etter, s rechtsfräftigen Beschluß Goben B Tage Tarif vom 1. Februar 1883 nach Stationen der liter Eisenbahn Ges und Stationen der 2e/ V. l In, . Fe [uar op nei ch aufgehob ermin zur | B .S{Bweidnit: Freib Eis bn in Krafft Halle-Sorau-Gubener, ottbus - Großen et b va ENEs us N G s q un Beri chteschre des König lid ben Amtsgericts. bestätiat ift, hierdur auf( reslau-Schweidnitz Freiburger isenbabn in Kraft. aue e o hainer S L a s A s Y S oq : _ Ge ber sgerid S&lußrechnung is auf den 21. März d. R lben enthalten Frahtiäße für Sendungen von und Märkis-Posener Eisenbabn anderer seits Berliner Börse vom 27. Februar 1884 E, F E: “ul. 1 O T di 1/ L ps B 7 .B. Eibe. IN. V. VI. E vers Bch. e D Dux-Bo Eu nb. d 4 M D e 2 i ) g nas 54 vom S INuar . ET.-SCD. R ) ir. —| pr. Stöck 1300 U G 0 do, 142 3 V0DzZ do 1 T5 15 143 Obz 9890) Nachmittags 4 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, | Wilhelmsbabngrube, Ermäßigungen bestehender Sätz vom 20. Januar 1881; E main . L es nis [6 ; ; y F Q 9 19820] Konkurs-Eröffnung, Zimmer Nr. 7, anberaumt. a den Stationen der oben bezeihneten Bahnen, | 3) Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren Amútlic h fe ste estellte Course. Badische Pr.-Anl.de1867/4 |1/2. n. 1/8./1: do. do. .... 4 |1/ 7.|39,20bz | Eisenbahn-Prioritäts-Aotien uad Obligationen, Ueber das Vermögen des Pfarrhufenpähters Ruhrort, den 22 Drn IT E und Tarifberichtigungen. zwischen Stationen der Märkisch-Pose ner Eisen E E Umrechuungs- Sätze. : d, do. E -Loose I U Eo —_ as E ibr. 1/1. u. 106,50G B E 1er L 1/1. u. : E O ictor Krazietvicz, zule ßt in Thyman wohnhaft, Königliches Amtégerit, Druckerempl are find auf den Verbandstationen un- bahn einerseits und Stationen der Nieder E e A L S 1 Guan ayerische Präm.-Anl. i | v. 3E.0U á0. o D, ;¿[1/4.0.1/10./100,90G ergisch-ZärE. I. Ser /7.1103,60G E N ) i ps LUIISINE, I: Gy Don BRMARN Ç Sube! feberr. Wahrung = 4 Hark, 7 Gulden «64d. Währ. = 19 Mark |Branngchw. 20ThI-Loose|— | pr. 1/7. 1103,60G

an “qut 9 y eb 5 A T off Ber n R : S | 1/7.196 90bz G ( ( Se ift heute am 23. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, entgeltlic zu haben. [Wlesis Märkischen und Halle-Sorau-Gubener 100 Gulden bell Währ. = 170 Mark. 1 Merk Banco 1,50 Marks ur S E s mr. do, y do, x. 105 r G.UODL S lo. do. Jl, E gg h 1. Iunt 1878: 100 Raub sl =e 830 Mork. 2 Livra Storii §0 Mark. Cöln- Mind. Pr.-Anthei:/3 ¿11/ .n.1/10 ! H Fenckel Oblig rz. 105/47/1/4.0.1/10, 102,80 G do, III. Ser. v. St. 37 g. 95.80 G 1 95,80 G

das Konkur8verfahren eröffnet. [9813] D) T4 \ h Breslau, den 24. Februar 1884, Eisenbahn andererseits vom 1. Juni 1878; : [94] 2 . y N Konkuréverwalter ist der Kaufmann Geor 7 g Obuch L Konkursversa ren. : E Königliche Direktion der Oberschlesischen 4) Preußisch- Thüringiscber Berbandstarif für die Woeoh E Dessauer St.-Pr.-Aul. z [34 i Î ( | Kali- Werke Aschersleb. „U, d 101 20G do. Lit B do J, zu Mewe. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn, Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben- Amsterdam . ./190 FI Dtsch. Gr. Früm.-Pfdr, I. ò 1/1. n. 1/7./114.70b: Krapp. Obl, rz. 11 0 abg. in. 1/10 1112 2003 do. __Lit. C 99,80 G Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Kaufmanns W. Nickol zu Sommerfeld ift in im Namen der betheiligten Verwaltungen. den Thieren vom 1. März 1880 do. (00 VT E do. IT. Abtheilnng/® 1/1. u. 4-409 Meck! Hyp.-Pfd. I 72.128 1/1. é: Sb A i do. IV.Ser ...... Si Q zum 18. März 1884. , Folge eines von dem Gemetn [uldner gemachten N A / 5) Stettin-Berlin-Thüringiscber Verbandstarif für Brüss. n. Auntw.|100 Fr. Hamb. 5 C OIE P 8.13 3. ,20D1 | bi eckLHyp.-Pfd.I. rz.100|4¿| y . 1102,10bz G do. V.O Termin zur Bescblnßfassurg über die Wakbl eines L I As R E [9789 die Beförderung von Leicben, Fahrzeugen und da. 0, O. FE, Lübeck g ppe pat os Oh Ee E E t h g s R LEN Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausscusses | Termin au E zom 13. April 1884 ab werden im Güterverkehr lebenden Thieren vom 1 April 1880; Skandin. Plätze|/100 Kr. äleininger 7 40088 .|—| Dr. & ÜCH 00s o do L . 1/7 199.0002 d do. VII. Ser. conv. auf den 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr, | deu 13. März 1884, S, E Uhr, zwi ischen d den Station en der Direktionsbezirke Brom- | 6) Preußisb-Säcsisher Vieh- 2c. Tarif vom Kopenhagen . ./100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.ch ie L10 O0 Nordd. Grund-K .-Hyp.-A|5 1/10 1100,50 G do. VIII. Ser.

4 2 ?öónta icher 8ge 4 , Ler As L E E L QOlAent Á Tp. Q+ ¡9 1 {6 î I; n Df k 1 7 C0 GONh, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier|elb ermins bera und Berlin die Tarifsäße des im Gütertarif 1. Januar 1882; London 1 L. 8tr]. Vi lenb. 40 Thir. La: D. Dk. 3 M4, ¡Nor rdd. Hyp. -Pfanäbr. 12, [2/2 B. L [1 0, bz do, R E i f ,. Strl. toab-Graz (Präm.-Anl.)4 [15/4 Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr.|43 .1/10.1101 20G do. Aagch.-Düzs I. TIT En.

- ck»Q 21 r N M L 0 t ä s ë S April 1884, Vor- | smmer Nr. 11, ar be raumt. vom 1. August 1881 enthaltenen Ausnahmetarifs 3 | die unter 4—6 bezeichneten Tarife jedo nur inso- s «Al Led : x i ) E Al Vom Staat orworteue Q S ebe En ên, do, 0. l n D; ) 00G do. âo. TTT.Em.

» »-

C0 C e a

M M o Gan, i p. m

00 d 00

Ee

Ms C0

12

105 G 105 00G 1104 00G .1103.80bz B 1105,75 B

„ba umd Jm prak para Pre prets ved

3 M O D O N

) ps pi O,

C pa ria pla

b] g

im Zimm er Fir. 9.

be

w O S 2 ha pen

1A ch4

S R L I I

Dm Jm ret Je enth Jed prnn mad Jed puri meh red Jad

t

n

103 90bz G

1103 90bz &

1104,40B

! 103 60 G 0.1103,60 G

9

r

Sara SRASESAA Saar

bd und pumd del pre pre prak Pre jed Pud pu unl i pri i L A i A A t 5-0 E S D E R 6E V. Laas p R

Jum pm enz Jene Jean rend Jem jar

A P Pr

[— M

A En 1E 1 1 V 11 Er E P P E P E E É

O I =

I O N dul part alda 5

gann

t

I_ I

K ad jene jemand bl,

di]

s AAAAAQUAAAAIIARI

102 00bz G 4103 80bz G 1103 80bz G 103,80bz G 102.25 B

,

103,75bz 1103,75bz 103,75bz 7,1103 75bz 103,75 B

bannt due fremd Pank t þu

i: e

C) J A and pet pam prt p prek pak pamad pam je

bend jun pre

M d pmk drnamdb penzed jed per suemad pem nah Pren pee Jens Pud puramk jb dura Prei dund Prem umd Pen dund dern ded

Scoa9 S i fd due Doe jus

® *,

m fremd pre pad Prem fen

e M

A 5 6002 do. do

D

S

Prüfungstermin auf den 17. 4 1. : L c ded Qs e L 88 d L R 9 fs e 9 cen, - 9 N mittags 10 Uhr, Lbendaselbîî. Sommerfeld, den 23. Februar 188€, für Flachs in vollen Wagenladungen à 10000 kg weit, als sie Bestimmungen und Tarifsäße für den s 1100 Fr. E Aug [109006 lo E Mewe, den 23. Februar : ihts\reil 8 Köniali j in den- nawbenannten Relationen erhöht : Verkehr zwischen denjenigen Stationen enthalten, do. 100 Fr. Altona-Kieler St.-Act.| 1/1. [ab.235,2( Fomm. Hyp.-Br.I. r2.120/5 |1/1. n. 1/7.1113 60G do.Dortmund-SoestI.Ser a aïAroth 8 T3 H) an +8 in den: na@wbenanntci Lei en 001 2 : a) Le s L 2 s C eLe 11 110725 B N Stremtow ; Gerichtss@reiber des Königlichen Amiögerthts. a. zwiscen Königsberg i. Pr., Braunéberg, Eh auf welche der vorliegende neue Tarif Anwendung Budapest . . ./100 FI. Bergiscb-Märk. 6 A |— -— do, I 0, IV. rz. 110/65 11/1. n 107,2 D o IT.Ser Gerichtsschreiber des K6 niglid cen Amtsgerichts. [9802] i i Güldenboden, Mühlhausen und Pr. Hollan findet. t. N T E do. s 1100 F], 3 Í Berlin-Stettiner (3. A, 1/7 lab. i119 *0bz d ITT, E R 5 D 1/1. U, : ( 1 E do. YUSS -Elbfeld. L TIOr n R Konkursverfahren. einerleits und Liebau i. S(W[., Landeshut i. Sl Durch diesen Tarif werden neben vielfaben Fracht- Wien, öst. ŸV.|/100 FI. |8 8 55bz Breal - Schweidn «Wreib |4 ab.114 75G 0. I]. rz. 110... 4411/1. n. 1/7./103,60bz a E 1L.Em. 9806] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Nuhbank andererseits ; ermäßigungen auch einzelne Frachterhöhungen herbei do. _ Om 9 u, 167,70bz blärkisch-F osener St.-A. : zes I. T O .. de. m. 1/100 DOI Berg.-M. ordb. Fr.-W Dessentlihe Bekanntmachung. Bäermeisters Theodor Beyer zu Spandau ift in . zwischen Insterburg, Gumbinnen und Memel | geführt ; dieselben treten indeß erst am 15. April cr, Schwz. Plätze|100 Fr. | 44 |—,- Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 37 h. R s L R E do. Rubr -C.-K GLII Ser. (Auszug.) Folge eines von dem Gemeinsbuldner gemachten - einerseits und Liebau i. Schl., Landeshut i. Sb, in Kraft. . Italien. Plätze|/100 Lire |1 E. D Mtinster-Ham m. 8 Ît.-Act. 4 1/1. 0, 1/7.1010 L gh Ag ay : M KGB.| / L ; do. do. I.u.T.Ser L. À ibt Nl berg hat durch B Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs- Ruhbank, Hirschberg, Lomniß, Mittel-Ziller- Gremplare des neuen Tarifs sind vom 1. März er. do. do. [100 Lire |2 M.| 5 |—.- Niederschl.-Mär E I 1/6 A Berlin-Anhalt. A. n. B. E t aaa, Evcai i ; 4) Ube übe das V. Ve i termin auf : thal, Schmiedeberg, Rabishau, Greiffe nberg und | ab bei den Expeditionen zum Pre ise von 0,40 M Petersburg . .|100 K „0 W.| 2 [198 €Obz Oberschl. A.C.D.E. , 268 75bz G Sar L), 1s, LOO t E e R t s de. Lit. L. . 4) 10G G 2 IL 3-225 104 4 i, 1% , 4 C g af F a 6 z ) z ck 1 T5 / .y 4 3 ( ? p 1 ) 1NNG|5 aranh iN3 F } s e 1 L 1@ u E Q L E, D Adolf Melch E ven 7. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Görliß andererseits ; : pro Stück käuflich zu haben. Nähere Au! skunft er- do. . „(100 S.-R./3 Mf * [197.15bz de ILE Ql al ‘ab, 192 90G D N V.VI.rz. 100 1886/5 | versch. 1103,50 G Berlin- An h. (Oberlans.) U e hier All AuS E E Becggy * ea G. A vor dem Könioalihen Amtsgerichte hierselbst, Zim zwischen Allenstein cinerscits und Liebau i. Schl. | theilen bis zum 1. März cr. die unte erzeicnete Konig- Warschau e 100 S.-R.8 T.| 6 [199,702 Posen-Creuzburg „, 4 | TE, 0 3.000 00, g o ¡24 1/2, U, A/ C L Ban Lans y. St. gar. j / y igen seits iche irekti On ) 2 Expe- G p ———————— em n Dit o R í G@ ; K) ATSCh 98 bz a G; A L M. Günther zee und über das 3ermögen | mer Nr. 24, anber.umt. anderer] eits. : lide Direktion, vom 1. März cr. ab die Cxpe- Geld-Sort Tin do, St.-Frior.\ 1/1. 89506 Pr. Ctrb Pal A L L Z (1A i Berlin-Görlitzer ny. ser Firma den Konkurs eröffnet. Konkursver- Spandau, den 25. Februar 1884. Die erhöhten Frachtsätze sind auf den Verband- | ditionen. N i eld-Sorten und ANANOtON, R.-Oder-U.-Bakn St.-A 1/1. ab.189.50G E ¿dbD, rs.110 V1 do. ät. B E A eweltet Julius K aaiaien i dabter An- Kluge, stationen zu erfahren. Auch ertheilt die unterzeib- Erfurt, den Zu E 9 Dukaten Pr. B i 7 do. St.-Prior (f (1. 1189 50bzG Fe, 11 L L s Lit, ( alter : c 8 Kc n Vater, 1 T v3 Her en Amts 8 nete Direktion über die Hbhe qu. Frachtsäße auf Toöniglicche Eisenbahn-Direktion S E e Dr, Rheinische Gt Act GUIL/ M ah de, eli Lu Ln f bis 31 M 88 icfli Frte Gerichis\chreiber des Königliche n Amtsgerichts. nete Arettton U e Ddye qu. Hratlage a s . c L Al f Le O A S E A S ey Ir, i E See Verlangen Auskunft. 90-FranRcs-l Stück E L S ‘ab. 102 do. A R E E Gläub 'igerversaw warnt Freitag, deu p März E Bromberg, den 22. Februar 1884, [9723] Bekanntmachung. Dollars pr. Sti ick —— Thürinwer Lit A « 18/1 0.1/7 abiSL E do, 1880, 81, 89 Berl. -P -Magd Lit A.u B 1884, Nachmittags 3 Uhr, und aligemeiner | [9720] Konkursverfahren Königliche Eisenbahn-Direktion, Mit Gültigkeit vom 1. März d. I. ab kommen M Bi Jo. O hin,“ arer Prüfungstermin: tag, deu 18. April 1884 . d Ls : 00 m fai ; Anslänäizok ho 10 Fonds. Pr. C Ob S 10A a E N 6 Lci l S v E hrer NormZagen | im Namen der betheiligten Verwaltungen. | folgende Nawträge zur Einf führung: a. der Nach- “G pr. 500 Gram fein C Lan A A R 1 1/7 7 50G F Loni «Comp Oblig. 14 1/6,0,1/ 02100, (00 do. Lit. D. neue Vormittags I Uhr, „Jedes una im Zimmer Nr, 4 Ín dem Kon trsverfahren über das „Ber mögen E Eoka 1 zum Lokal-Vieh- 2c. Tarif des Direktions- Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... |—-— Naw-Y orker Stadt-Anl. 6 ¡. n. 1/7./130,50 Pr. Hyp.-A.-B. L rz. 120/44/1/1. 0. 1) [110061 a “74 “da des hiesigen Iustizget äudes. Z-sener Le mit Ans des Snecider F ranz Hermaun Richter in Taucha [9829] bezirks Frankfurt a . M. vom 1 Aug ust 1883; b, der Franz. Bankn. Pr. 100 Fres E 31 35bz E doe. y 0, E F 4.18 Fh dg do. Iv. Tz. O) Ó 11. u. 1100.50 G Ta Tát. F. E: zeigefrist: bis 31. März _d. Fs, eins] icßlich. if zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- Zum Königstera-Motkauer C S ittectecti T a Siiatédaletit, v6: T vou E D Ta Pinnländis che vent. jek e, V. rx. 10015 (1/1. n. 1/7./10050G vent Ey ÿ 4 ck 1 m 1 - Ul ( E S d Z E A V) i äo It: leihe' E A E fb Berl.-St. IL In, g een, Lf i: s Bnial de : Um êsgerit8 "K # ck M 84 4, Bormittags 10 Ul vom 1. Januar 1889 n. St. (3 weite Ausgabe) ist | 1. Januar 1880, & ter Nattrag XI, zum RNeichs- do. Silbergulden pr. 109 E S as AhA & | 33,80ba e E n I M E Braunschweigische Gericht 8] reo c ei des L 1 Sek ien m C tsgeri 8, En 1 Ea rpé s L, S OVL a bs ein Spezialtarif für Ge treide )( für den No rtebr bahn-S taats ba thn-Vieh- A. Ta arif vom 9% Fanuar Eussische Eankneten bvr. 100 3 Rubelj20( ) 15 »bz telieuizche C ent Í ‘9 [2/1 U, [T 2'80 G de, VII. rz. 100/41/1/1. 6.1/7.110 bz do II ; 5 A6 HaTts V p 4 0 J z § P U at E / E “S A L r x z A X y Z / L ; / ( s A n : U. 4 e i ; ) L : i Wer gela leiten de Mg L ckretär: Da der. va Königlichen Ämlts: gericht )ierî eid! an von Stationen der Koslow-T He Bb und Riaesan- 1880. Dieselben itbalten Aend erungen bezw. Er- Zinefuss der Reichsbank: Wechsel 4°; » Lomb, S5/ N d : 0 A 1; E f S e do. S L, TZ 014 11/1. u. 1/7.198,00bz _ Br.-Schw.-Fi b.Lt. D.E.

s A den 23. Februar 1884 Koslow- Babn nach Königsberg, Pillau und Memel | gänzungen der Afineteliten Zusatz-Bestimmungen zum 7 R “PEE E A O E E Ey, is eat do. Lit. F... "r N Az “a0, T L OUS,. e 0 s Y , A , ne. mrs i A V7 411, G A6 | 1 D Lao Î q G or Pf Z Z : [9856] Bekanntmachung. E Cm de mit Gültigkeit vom 1 /13. Februar 1884 hberaus- | Belriebs-Reglement, sowie Aenderung der Tarifvor- A A TARA £ léihe O A , : rig My [2 Rhein. Hyvoth.-Pfandb do. Ee L f

; n Gn ; x F l dieses Spezialtarifs \ind bei | schriften für nicht auf eigenen Rädern laufende Fahr- ente veichs-Anleihe # 10./102,80bz G y 0, ab, 15, 1. L E Meist Q Seridtsschveiber des Esnialicben- Amtäaeibts gegeben. (Fremplare ies alt | | h ( genen H@adern laufende Hal / i fn L D O Neger MEU Me Be, Vavetie Gerilsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den vorbenannten deuts Gen Verbandsta tionen fäuflih | zeuge. Die betreffenden Tarifnachträge sind dur Consolid.Preuss Anleihe 4,.00bz B 00. U o, G O0.

e _ „A Wi M

O 5.

0,186,50bz Schles Bodenkr C R7 A 1 E e

02,90bz G L/0.10 d 29bz do. do. 12. l 11 101, 30bz “dg L L A 01,008 : do, | ¿ ¿o. de 1879 . 101,801 S P 2/0 A E Nat.-Hyp.-Kr.-Ges./5 |1/1. u. 1/7. 00,7 UC Cöln- -Mindene r I. Em. do. DIIDET-RENTO 3/1/11. 1/4. 68 29b2 0 do. do. FZ, 41 1/7104. 10bz G 1853. do, 0. ./45/1/4.0.1/10./68 25bz G ), do. l M4 ; - L. E do, 250F1-Loose 1854/4 1/4. 112,30G dd. Bod.-Kr.-P far L 0, Kredit-Loosel =| Dr, Stück Va do. 42 ersch.

n+t+ D j 1/5 y / 118 50 3 10704 / 1/7 | ( [103.50bz do. Lott.-Anl, ] ck [1/001 18 50bz G do. do, 187218794 |1/1. u. 17.110 )0.40bzG

101. O B do. do. 64/— | pr. Stück /314,50B Bisonbabn-Stamm M: Stamm-Priorlt; itäts- “Aotler-

h |

d I pl pl p ps pa j Mb pbck V a Ihn ¡fan Ex Dm Db ¡Ee r

44A ch 9 D D

inie M S J J

9 S S ) , , , , c - B Rees, E S s S E zu beziehen. Bromberg, den 22, Februar 1884, | die Expedition käuflich zu beziehen, woselbst auch das . do. do. Me A N Se Uan V [936] Bekanntma Königliche Eisenbahu-Direktion. Nähere zu erfahren ist. Frankfurt a. M., den Staats-Anleihe 1868 , der Funktion eines Konkursverwalters enthoben und CLannimd Jung / Bat aas 1. Februar 1834. Königliche Eisenbahn-Direk- do, 1850, 52, 53, 62 4 Gn Den De Mo e Binoens ree zum Konkuréverfahren geacu Friedrich Orth, | [9512] tion, zugleih Namens der betheiligten Verwal- Staats-Schnldscheine dabier aufgeftellt, was tim Nachgange zum Aus- Kaufmann in Waldmohr. Zum Lokal-Vieh- 2c. Tarif der unterzeicbneten | tungen. : Kurmärkische Schuldy, 34 reihen vom 9, 4. e bekannt gegeben wirb, Zur Abnahme der Sclußre@nung, zur Erhebung | Perwaltung treten am 1. März cr. einige Aende- Neumärkische do. [34 Ochseufurt, den 2d. a ar 1884, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und rungen 2c. in Wirksamkeit, welce gleichzeitig au in | [9832] Oder-Deichb.-Ob1. I. Ser. 4 S i Ten ait | zur Besclußfa}ung der Gläubiger über die nit | «llen direkten Vieh- 2c. Tarifen mit deutshen | Staatsbahn-Güterverkchr zwischen Stationen Berlin. .Stadt-Obl.76 n.78 43 e Didlaudia es K. G f verwerthbaren Vermögensstücke wird Termin be- | Bahnen Anwendung finden. Nähere Auskunft er- | der Oberschlesischen Eiseubahn und des Direk- do. do. ' S do. Bodenkred. -PtB Au : Ne ; Ie M NA 1 etr er,-Sekr. | stimmt auf Donnerstag, den 13. März nähst- | {heilen die diesseitigen Güter - Expeditionen. | tionsbezirks Magdeburg. Am 5. März d. Is. do, o. ¿ 1/1. u. 1/7. 97,206 o.Bode P Be E I orb» S], (ie singellammartan Dividenden badouten Baurinaan.), d. 9818] i hin, Vormittags 10 Uhr, im Sizungsfaale des | Cöln, deu 27. Februar 1884. Königliche Eisen- | treten in dem obenbezeihneten Verkehre für die Breslaner L tadt-Anleibe'4 |1/ e S VEIS ENGO dd Ae ìr? leine/6 L i 1/219040bs e dicie 100. ) 60 rg lo Sf Konkursverfahren. K, Amtsgericht dahier. bahyn-Direktiou (links3rheinische). Station Wannsee des Direktionsbezirks Magdeburg Casseler Stadt-Anleihe —,— E S R E O A S Aach.-Mastrich. , Sa g D.N. Lloyd (Rost. -Wrn.) Waldmohr, den 25. Februar 1884 völner Stadt-Anleihe . .| En Poln. Pfandbriefs. 162 50bz BSL Dresden 8 09bz G B 0 A Bl dem Konkursverfahren über das V “s I Me E Ln Ee anderweite, faft durchweg niedrigere Entfernungen VóÖlner Sia nielne . u.1/10.|—, j 1 Ee 10h 14 EB( „U alle-5.-G. V ga Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen intal. Amtageribt: Gezeich A j S Q : 7 111 9A do. T doeh 55.10bz G Berlin-Hamburce 198 00b i i Königl. Amtsgericht: Gezeichnet [9724] und Frachtsäße in Kraft, über deren Höhe die vor- Elberfelder Stadt- Oblig. : . 1/(.1101 20bz E h A 2 [Beruin-Hanhßurg . 2d Z de. Lit. C. gar. der verchelichten ZJngenieur Hasscnstein, Anua, Sy agel, # OberamtoriGt Ï E n î O0 ObL IV. Ta Röm. Stadt Anleihe 9 00bz Crdelder 110 50bzB Traube Bch b. Sd 1: Rat ift Abnahme pannage!, X. MbecramIbriMter, A1, Marz d. J. as zu dem Tarif für die | genannte Station und das Verkehrs-Bureau hier- Essen.Stadt-Ob Ser, 4 1/1. u. L/T.—,— S A R / E Lübeck-Büchen garant. ge . 16h, zu na henow, ll zur name 3 5 l b M S o E c _Y E ae c \ 1 ] ihe l 14 n 1/10 BRumön:i er, gr _— Dort -Grot E. 63 N G C der Scblußrehnung des Verwalters, zur Erhebung H, Q E N R I Beförderung von Leich Fahrzeugen und lebenden | selbs auf Verlangen Auskunft ertheilen. Magde- Königsbg.Stadt-Anleihe 4 |1/4.u.1/10.|—,— As N D 71110 10bzG OTUM-GITON, = 2, & *: garn Märkisch- E r von Einwendungen gegen das Schlußve rzcichniß der Waldmohr, den 2. Februar 1884, ita Thieren für den Eisenbahn-Direktions- Bezirk EClber- | burg, den 24. Februar 1884. Königliche Eisen- Ostprenss. Prov.-Oblig.4 1/1. u. 1/j—— : va /71110.30bz G A PENT «HUYEN) : fh ‘2992 p [Magdeb.-Ealberst. 1861 bei der Vertheilung zu berüsihtigenden Forderun- Die Gerichts|creiberei des K. Amtsgerichts. feld, gültig vom 1. Juli 1882, der Natrag 11. | bahn- Direktion, zugleich Namens dec übrigen be- Rheinprovins-Oblig. ._./& | verson. 1101,70 B froiia Sat OLEa Moa Ee Fei e G d 1865 4! gen und zur Besclußfafsung der Gläubiger über Fr. S tubenrauc, st. G. herausgegeben, welcher Aenderungen des Betriebs- | theiligten Verwaltungen. Westprenuss. Prov.- Anl. 4 |1/4.u, do Ma, D G evt 1/7 1102 75bz B Lüback- Prverv 24/ : 56.40 ba G N do. _v. 1873 die nicht ve rwerthbaren Vermögens] tüde der S&luß,- - Reglements nebst Zusatzbestimmungen sowie der all- E Schuldv. d. Berl, Kaufm. 44 1/ 24 p 1 4 Ad 198 90bz “p An. f A |Uagdehb.-Leiz pz.Pr Lit. A. termin auf [9794] Konkursforderun cil gemeinen Tarifvorschriften und des Tarifs für die | [9833] Deutsh-J talienischer Güterverkehr. Berliner 109,00G O a U 199 00bz Mek] F 7 ‘o atiaag 187 e O s Lit.B. den 12, März 1884, Vormittags 10 Uhr, i S a g U, Nebengebühren enthält. Elberfeld, den 22. Februar Bekauntmachung, i do. 109.C0 G A 4 Ma M6 Os K U end E A 28 Magdeb Wittenberge vor dem Königlichen Aunsgerichte hierselbst be- Ueber das Vermögen des Sägmüllers Richard | 1884. Königliche Eiseubahn- Direktion. Für die Reerpedition von Eisen, Kohlen, Fahr- G9 101,706 do. do. amort. Ba 26G co Nan. E 16,90ba® do e stimmt. Streit in Hausach ist am 23. Februar 1884, Nach- E E zeugen, ift in Folge von Aenderungen und Ermáäßi- L, O, L 109 vot Bud uo! A4] 1808 Oos Abe E 2500 5 Mainz ind. mes s 1276 Bersüg Best if den mit mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 9197 ;: gung der Gebühren auf \ }renz- andschaftl. Central. 4 |1 1102.00bz S R els-Gnesen . . . 5.00bz o, do, 18050 157 Verfügbarer Bestand ist vorhanden mit 3204,49 4, iag 2 Uhr, d fahren eröffne [9212] Staatsbahn-Güterverkehr g E e evi E 28! n italienis che n Grenz “agg ate Newaärk. 197 30bz do. do. de 1856|. O Babain L O A stationen cin neuer Dienstbefehl 1 wt Gültigkeit j f 1 12 1&B0IR I. j Ja do. de 1862 [Starg.-Poesen gar. d do S4. Tilsit -Insterburg 25. do. do: 881. Weim.Gera (gar.) 44,70bzG Münst.-Ensch., v.St. gar.

5 9 Maf » worden. ct von denen nach Abzug der Mafsenschulden von Bromberg-Erfurt. vom 1. März 1884 de. 94.30bz d do 34 90bz G Niederscbl.-Märk. I. Ser.

Verwalter : Herr Waisenrickter Neef in Wolfach L i : i: 8 i C 2282,30 und 299,40 bevorrechteter Forderungen | DBerwaller : Herr Watsenriter Neef in Wolfac. | 5 S f 4 ausgegeben word Derselbe 0e A P 2 / ( BAN : N Am 1 Ma Co T zum Gütertarif vom U E EuA ge s 622,79 A auf die nicht bevorreteten Forderungen Offener Arrest mit Anzeigefrist wie au Anmelde- Ae kann von den Sa und E Dienst- do. E E do, consol, Anl, 187

do. 26 50bz& do. II. Ser. à 624 Thlr. Werra-Bahn . 101,25bzG [N.-M., Ovlig.I. n. IT. Ser.

x L è L ar 1884 ° E. von zuî fammen 31 864, 76 A6. vertheilt werden. frist der Konkursforderungen bis zum 24, März 2 : L I. in Kraft. dit ; stellen gratis be zogen we rden. Datpreussis 26 170.0 x Js n 187 Schlußverzeichniß und Schlußrechnung lie gen in | 1884. Derselbe entbält Entfernungen für die neu auf- do. 101 90bz B e 40, 5 d L G c Albrechtsbah B. do. Ul. Ser. Amst.-Rotterdam Nordhanusen-Erîurt I. E.

S L h e Straßburg, den 22 Februar 1884. E enomme altestelle Seebdah und Oruckfe R T RRA L: E ata do, do. der Gerichts\chreiberet TII, zur Cinficht aus. Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner O estelle Seebah und Druffehler- Die geschäftsführende Verwaltung für die FPommersche. . .. G C Aussig-Teplitz do. do. Baltische (gar.) Oberschlesische Lit, A.

Rathenow, den 15. Feb 1884. Prüfungêtermin : L bas K E Abtheilung, do, h e der Februar Montag, den 31. März 1884, Insoweit dur& leßtere Frachterhöhungen herbei Kaiserlie elan : 4 Böh.West.(Ögar.) do __Täát. B34 BuschtiebraderB, do. Lit, C. u. D.

Neumann, verden. ge ieselben e 9 5 Nyri K Í 3 L als Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerihts. Wolfad vf ags n e E ere n, gelten dieselben erst vom 15. April der Eisenbahuen in Elsaß-Lothringen. Por Foxenzeh A S i A B î & j s L Citi ntli es ea Sens eue 98 L O E M E Nähere Auskunft ertheilen die Verbands-Erxpedi- [9787] 2 [9823] Konkursverfahren. Der O a Hässia tionen, woselbst aud Cremplare des Nachtrags zum | Mit Gültigkeit vom 1. Mär c. sind erschienen : Veber den Nablaß des weiland Altentheilers —— : O u, O aen e 1) Nachtrag 1 zum Verbandsgütertarif vom L rsurt, den 19. Februar 1884. I n nr N R V L R do. 1 dach Lit, A:134 1 ( cl do, gar. Lit. E. ijt Heute, den 25. Februar 1884, Mittags 12 Uhr, | 1992) Konkursverfahren. Königliche Cisenbahn-Dircktiou, der UbeS-Bithener, und LübeckGemburaes Elsen do. do. do. |!| lis Westb(gar) Ol do. gar. 34 Lit. F. das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | [9831] O babn einerseits und Stationen der Mecklenburgischen do. 6 do. |42| Franz Jos... 86, 60bz G do, Las, G. 1) Verwalter: Gemeindevorsteher Schmidt in | des Gutspächters, Lieutenants Gustav Donner | 9 A S L E Friedrih-Franz und Güstrow-Plauer Eisenbahn do. do.Lit.C.I.IT.4 | Gal.(Car!LB Jæar. 124,75bz do. gar. 49/0 Lit. H. Scbmilau, Val l i A ne Am 1. März cr. gelangt für den Transport von andererseits Q do d M4 Gotthardkahn . .| 94 §0B do. Em. v.1873 4 9) E Gb offener Uerelt mis Nizeitini zu S jof ius E rüfung der nachträglich | Roheisen bei Bezahlung von mindestens 10 000 ke 9) Natrag 1 zum Verbandsgütertarif vom 1. Juli do. do. nene LII. Kasch.-Oderb. . | 61.800z do, do, v. 1874 frift bis zum 22. März 1884 inklusive. angemeldeten For erung ermin auf pro Fractbrief und Wagen von Unterwellenborn 1883 iür d f Lee 4 Ee Sao T, 00 e Jo. do. Il Kro es L: äo: do, v. 1879 E den 3. April 1884, Vormittags 10 Uhr, na Libsic, Station der pr. Oesterreichish-Ungari- ür den Berkehr zwischen Stationen der Berlin Jo b. Kia l 1880 3) Termin zur Gläubigerversammlung und all- | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | hen Staats-Eijenbahn-Gesellschaft, ein direkter Hamburger, Wittenberge-Perleberger und Parchim- chlsw. H. L.Crd.Pf Kursk-Kiew do. Paus gemciner Prüfungstermin am 29, März cr., Vor- | Nr. 10, anberaumt. Fratsaß von 1,13 M pro 100 kg zur Einführung, | Ludwigéluster Eisenbahn einerseits und Stationen E ggr Lf Les A Ie m (ieg Nel) 1 zuitiags 10 Uhr, im Sißungésaale des biesigen | Züllichau, den 22. Februar 1834. E Me S a Ds f R O mt8gerich A “P eter, N E Tot G auer isenhahn andererseits o. A 115996 Ves err.T O0CaD. B pas En Ratzeburg, den 25, Februar 1884. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts, Koöniglihe Eisenbahn-Direllion. 3) Nachtrag 3 zum Berbandsgütertarif vom 5 De Ves do. Serie IB. E p 3/2 309,75bz do, II. u. I. Vim. Königliches Amtsgericht. - : zember 1882 für den Verkehr zwishen Stationen do, 188906 do. B.Elbth.pSt) A Vela-Gnesen . ..+. N de, [9812] Konkursverfahr [9507] Staatsbahn - Güterverkehr der Mecklenbuxaiswen Friedrih-Franz Eisenbahn do. Neulandsch, Il. 77 006 Reicheub.-Pard. : 63 00bz G Ostprenuss. Südb. A.B.C aa ven Gen len Ih So Maclotia O Q E E i a e SSERRE E is [E eS De [üs Sie ri reiber. In de onkursverfahren über das Vermögen es m 1. Mäárz cr. tritt zum Gütertarif vom 1. Ja- | bahn an ererscits. ZZeSSseN-N aS8au d) ags A m De 2 1109. 3 Russ. Südw „gar. 99, 40bz me ete —e—— Kaufmanns Hermann Jacobi in Zwickau ist in | nuar 1884 Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält | Die Nachträge enthalten Os bezüglich Er- Kur- u. Neumärk. A 2 dds Pfandbr. 74 7 i 0 0a do. do. grosse D9.90bs 99. 19817] Folge eines von dem Gemeinschuldner _ g Entfernungen für die neu aufgenommene Haltestelle | gänzung der speziellen Tari fvorschriften, bezügli Lauenburger. As do. o 5 | 7 195 90bz Sehweiz.Centralb| 99, 7Jebz B Ueber das Vermögen des Nagelsechmieds Hein- | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Seebah und Drufehler- VeriGtigungen, __| Ergänzung der Tariftabellen und ermäßigte Fracht- Pommersche i i 8 do.Städte-Hyp.-Pfäbr. 14" s 1100.90bz do, Nordost. 46,30bz B do. I. g L 4 cir rih Loose zu Reey ist am 25. Februar 1884, | termin auf Insoweit durch leßtere Frahterhöhungen herbei- | säße für den Verkehr mit Station Waren der Posensche Lis 1101 40bzG Türkische Anleihe 1865| | abg.9,20bz do. Unionsb.| 90,20bz do S “64 H G5 Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter den 15. März 1884, Vormittags 11 Uhr, | geführt werden, gelten dieselben erst vom 15. April | Melenburgisen Friedrih-Franz Eisenbahn. Preussische /40,101,40ba do 400 Fr -Loose vollg. fr) |3410bzB do, Westh. E Dn F 7 4 E “N Guftav Stblopper in aria ae M d Königlichen Amtsgerichte hierselbst an- “Bt A O a e e E Schwerin, den et Cer 1884, U U Westf. or oa Ungarische Geldrente .|8 1/1. n. 1/7. [0400pa G S B Ee E e do. N m nzeigefrist bis zum ärz eraumt. ähere Auskunft ertheilen die Verbands - Epe- Die Direktion Süchsische . ... ' R Ta R. ug.-Galiz. (gar /|99,60Dz G A N eins{l., Anmeldefrist bi3 10. April 1884 eins{chl. Erste | Zwickau, den 22. Februar 1884. ditionen, wosclbst auch Exemplare des Nachtrags der Mecklenburgischen O Franz Schlesische 4101,50 G L E Kl 2 1/1 n 1 G Vorarlberg (gar. 7181 30 G Saalbahn gar. cony. Gläubigerversammlung 31. urz 1884, Vor- a S, zum Preise von 0,10 4 käuflih zu haben find. Eisenbahn-Gesellschaft (Schleswig-Holstein . 2 iel A6 Gold ute A E ll 1/1. n. 1/7197 “A6 War.-W. p.8. i.M.| 232,000ZG jSehleswiger mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 21. Februar 1884. als geschäftsführende Verwaltung. Badische St.-Eisenb.-A.| roi 1102. 39 as. Papierrente 5 /1/6.n.1/12. 74908 Westsicil. St.-A, 86, 10s AEREANEE Dn, L E a U R 20, CnTdags Ta Uhr. Königliche Eisenbahn- -Direktiou. A E Bayerische Anleihe . versch. |102 60G Ao Lodas S 2 P / pr. Stück 999 50bzG [Ang.-Schw.St.Pr.| 49.900 & G S E. r 4 ., ebruar 7 n E y EES [98364] Tilsit-Justerburger Eisenbahn. Bremer Anleihe de 1874 3. u. 1/9./101.50G G nb.-Anl. |5 u 1/7199 406 Berl.-Dresd. 45 60bz V ea Gerichtsschreiber des o, Amtsgerichts. Tarif= ete. V eränderungen [9830] Staatsbahn- Vich- 2c. Verkehr Veit Ven L D 1884 tritt zum Lokaltarif für do. do. de 1880 12 u. z 8,102.20 G 14 O E Sas kL.IS s L N 17 tf Bresl.-Warsch. y 75, (5bz G n Ae E 5/11/103,25bz klf] Ao, Bodenkredit. . 44 1/4n.1/10./80/106 dr he vel A 129 76bs@ , | Weimár-Geräer . . - i : A Hal.-Sor.-Gub. 129,75bz G eimar-Geraer S do. do. Gold-Pfdbr.|5 [1/3 u. I 101,756 75 Werrabahn I. E (8.9 Wiener Communal-Aul.|5 [1/1 n. 1/71104/906 Marienb.-Mlaw.,, 119.75bz B E En V4: de Münst.-Ensch. 23,75bz G Aachen-Mastrichter . 116,10bz & Albrechtsbahu gar.

_Sottk h. der deutschen Eisenbahnen Berlin - Erfurt. die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Grossherzogl. Hess. ObI. [94 40bz* 84.,50dz G Donau-Dampfzchifff Gold 4

/ E. Am 1, März cr. tritt für die direkte Beförderung | Thieren vom 1. Januar 1880 der Nachtrag IV. in Hamburger Staats - Anl. C9895] No. 50. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren für | Krast Derselbe für 5 4 bei isé Gepäds do. E St.-Rente Zn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [9834] : den Verkehr zwisben den Stationen des Eisenbahn- | cxpeditionen käuflich enthält: Meckl, Rti.Schuldverach, Kaufmanns Julius Böttcher hieselbst wird der | Vom 1. März cr. ab finden die im Lokal-Aus- | Direktions-Bezirks Berlin einerseits und den Stationen Aenderungen bezw. Ergänzungen der Zusaß- Sachs.-Alt.-Lndesb .-ObI. ‘101.906 Dentsoche Bypothoken- déttiiaie Nordh.-Erfart. , 102,20 G Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 | 1/1. u. 1/7./1103,00bz Oberlausitzer [82 80 G Braunschw.-Han, By ypbr.| 44] versch. [102,30bzB Oels-Gnesen 76.00bz G Dux-Bodenbacher . . . do. |st 1/4.0. 1/10.198,70G Ostpr. Südb. 121,25bz G do. I.

100,10bz G do. L. : i 102,00bz G U li

zur Prüfuyrg der nachtxäglich angemeldeten Forde- | nahmetarif der Oberschlesishen Eisenbahn für | des Eisenbahn-Direktionsbezircks Erfurt und der Gotha- bestimmungen zum Betriebsreglement und der Süchsische St.-Anl, 1869 do. n D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 (1/1 u. 1/7./106,10bz Saalbahn L ¿ 72,25bz G do. excl. Coupon

p = e

5

a2

5

pu n bind

N E G ad é À na pre jam brmab C pra pan pur bmi p Fin p d L bit E

et Sa S: E

D Jh pad rak u pad prt pem sren femer fend dner Jnt serm pre jemand emand Pen

102 00B 102.00 G 105,20 104,00 & 4103,80bz 197 .10bz G

} 1193 80G 4103,80bz G

r— C

i E 5

E I

R bi par 1E A i pi R L E N À es

p g os

e e A

R A R E E E E E E E

wee E ntt R ———” mk jk _ck p jak Pam *

acn fapi ———— pre

AAUADSAADC

e: is

m

O5 99 »a A s

103 80bz G 4103,80bz G 103 80bz G z 105, 7 bz G

1

drard

rern park pre pueral Pana e farm deme fran p aud

Q

2L,

1

Or t r r

A

S Saa!

prak prank bmmch juard pur prak jer jed Éa jprend pu puenb fred uad

E

9 86,00 G 1101 60B 103 90 & 4103,90 G C 101,50 G

Or ——

O O3 O3 L b j bi i ¿NT R S

A S D f

B v ae Pam: Jemtli: S c 3

r 4

et

N

E LRLS

H S US M

punak pem

a S —— pak pr pat þ be An dr 7 So pru | A aug E

OO js prt pad C

ete

I—ISDSSYI

101 50G

101,50G

J J] I J mri m O i h Do ck f ck ck a, A

O

2s

T L FN dO U U t 102 1ONhr do, do. V2, 1UD0z 1

00, doe.

do. do.

pk Del pra Na D R OP

G ina h ie i R: ———

b] O N t O D

pk pk dom ermek jed jun

-

103,00 G .1100,60bz 1101,70G 195,90 &

FO J O

J} de têèr-

P 60G do, do.

101,606 doe. Anleihe 1875 .….

00. 00.

0 d 154

00 O0

00. do, 1880.

do. Gold-Rente (I nt.

do, Orient-Anleike I.

do. do. I

do. do, TII,

A L âo. Nicolai- Oblig 47

101 70G do. Poln. Schatzoblig. ;

S d do, do. Kleins

/7193 60G do. Pr.-Anleibe de 1864

71102 40bz do, f do. L de 1866

101,90 B do, 9. Anleihe Stiegl. .

7./101,90bz do, 0, 0, do.

7 101.90bz do. Boden-Kredit . |

S Ak do. Centr. Bodenkr. bf

E Schwedische St.-Anl.

p At; E E ERZ

J An

H p perel prmei k ju M

a _—

“n Go e, [Lf and

iem

1A AAAAAI

T eens altland. .| do. do,

pur jem pam pre red Pn pre aran pocend Peel fa d

purmaò frrmek frem R

A (\ 95,90 &

5

Em A

r Pte

pad Jama uen jenem deme pad p Era de I

S =

U T E T I E E U d 2B S

(P (fo (ta jPr I but R pla Me jut patt: jun Pud fil fai furt Pam jed puri dd

pad fm fam Ort Or R A R e L RU L E

/ s /7.1101,80G 7. 105 80bz {104 00b2®

¿5

R D O f f S J C en V A Si

Or Es [u

C O Q Ha H M C O a Bz

park prt jun S

¡79,90bz B 18 50b 2 (& ).!86 50bz G .1137,40bz

bv B Bi Siri: G «Si Seit Pan piad: jruecb funk: fili Jama fueaek ape Sv, Sf Pan fra fem fend jdk funk die pn jem: ful Yh

—— ——— D pru pre Pak jamaak fen fart Der ei bruck

02 e S S S S S M E R A puri Fed fond prak prrerd pmk Semer urm jmd fremd punent pru spat fernt pad pru pl pmk Pruemd Jeu rach Pram Perm umd ame ence Pom

zi J De D =- [e bo

S2 O t La D

J

A

R D

d Lo V

O E

M Md Dp

pas para e D. G 0

P Ar!

U

2|

Mr f Q C ir r

R

en

2 S7) Q A i pp

e |

G Aa g E R STO pee pr por jr pi p Wn

Sa EE

[D 4

Wt

BBBE E

E G Ie a S had

i e t i. d D pk juni pi

p C5 c jun purmd jarnaà * prnn pur pati —_— R D «

Vck O 4

park Jed pel fk

M

Pl ei e prak pl pmk jtt fend pet jemet fremd enk predk pr prermdk prr pri prak prrck Grardh per preerd fred pr pre

T

103,10 B

e; N ja

C

=} O5 S

_ C5

104,00bz G 102.006

J J] J =] rir

ti

1E bx M C E

M D pn pad pad frard Pud Pak puri punck pi pack S Wiligns B

103,75G 103,75 G cn.103 80bz

101,50B 101,76 G 103,80 103,80 G 1103,80G 1103 80G 103 50G 101,25bz G 198,70 B .183,10bz ./96,00bz G /7.187,70G 186 50eb 105.40B 97,506 11/1 u. 1/7.182,75bz G

Bi ic

O0 A orer =

Er EE

O ODODOANAAAAAA

pk pr n R —————

fund pk *

pre Jene Perl jer ea Jura park per s ri Pereck jarand prak

Rententriefs,

M i dr Pr p O

———————

non

T I E L T L FEHL T T L eat T E L E L

O rin ror 1d g ti i

a ec d pen pad feme pre fend fri dant Pak jem pracd Pak fremd red frucek frrnk ne

L E Es E R Aa Bara fE

I-I

R ———————————————

wt

ruder Or S

1

jam | jr bme =—Ì

L E

E R

I O C E T C Hf E 5c N] Mr Ha C O jf H B P M C CNY I P f

N ORONnN E d

den 4. März 1884, Vormittags 12 Uhr, Steinkoblen und Kokes auch für Sendungen nah | Saal-, Weimar-Geraer, Werra-Eisenbahn (mit Ein- Tilsit, den 20. Februar 1884. Süächs, Lendw.-Piandbr. vor dem Großh. Amtsgerichte hieselbst anberaumte | Frankenstein der Breslau - Schweidnitz - Freiburger | {luß von Wernshaufen-Schmalkalden) und den Der Verwaltungsrath. do. do. Termin biedurch abgekündigt. (isenbahn Anwendung. Stationen Dießhausen, Rohr und Suhl des Eisen- - - g Waldeck-Pyrmonter . . Ribnitz, den 24. Februar 1884. Breslau, den 21. Februar 1884. bahn-Direktions-Bezirks Magdeburg ein neuer Tarif Nedacteur: Riedel. Württemb, Staats - Anl. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Direktion in Kraft. Hierdurch werden aufgehoben: Berlin: Beglaubigt: Hs. Fiedler, A, Ger. Diätar. der Oberschlesischen Eisenbahn 1) Lokaltarif des Eisenbahn - Direktions - Bezirks Verlag der Expedition (Ke {f el). ————— Berlin für die Beförderung von Leichen, Fahr- Drudt: W. Elsner.

En

rungen auf Frankenstein D, S. E. bestehenden Frachtsäße für | Dhrdrufer Eisenbahn, sowie der Nordhausen-Erfurter, Tarifvorschriften. Sächsische Staats-Rente 101.006 do, AV. rückz. 110 4411/1. 0. 1/7./102.00B Tilsit-Insterb.

on nen

E S dp O i d en

S 192,40G do. V. rückz, 1004 [1/1 u. 1/7./94,00ba Weimar-Gera