1904 / 240 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bromberg, Posenerplat Nr. 4, wird nach erfolgter | Hannover. Koukfur8verfahren. 50884] | den Kosten des Verfahrens ent d i Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aifitbalea. Das Konkursverfahren über das Beriudin O e A ist 0 (isprehende Messe mq Get parben, uit roserriger SORgEL au hon Bie,

stt. kehr mit Oesterrei . Zu j -Beilage Bromberg, den 7. Oktober 1904. Uhren- und Goldwarenhändlers Paul Reutsh | Oberhausen, Rhld., den 29. September 1904. “Aires Ven 7. Oktober 1904. ihn or en l g Königliches Amtsgericht. in Hannover wird, nachdem der in dem Bergleihs- Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion,

Bromberg. Konfurêverfahren. [50847] | termine vom 24. Juni 1904 angenommene Zwang®- | Osnabrück. Koufursv L 5085 namens der beteiligten Berrvaltungen. i Pei H d igli d ß h {s Î g Das Konkursverfahren über das Vermögen des s tes dur rechtéfräftigen Bes [luß vom 24. Juni | Das Rot beribeen Oh Me Berns S [51160] Euleng@irgöbahn. E zum cu cin ci anzeiger un oi l reu [ cll aa an i t, Pantoffelmachers Rudolf Mittag in Brom- | 1904 bestätigt i, Hen aua en. Kaufmanns Frauz Sabirowsky in Osnabrück | Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsä d 11. Oft h 1904. berg, Neuhöferstraße, wird nah erfolgter Abhaltung | Hannover, den Hover 5 4. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | für die Beförderung von Gütern aller Art in Wa e p B Ber lin, Dienstag, en over des S(hlußtermins hierdurh aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4 A. hierdurch aufgehoben. ladungen zwishen Mittelsteine und Schlegel e “o M : G : : B S Gi Wannover. Sonfurêverfahren. [50886] Osnabrück, den 7. Oktober 1904. 0,08 Æ für 100 kg herabgeseßt. (

e Riel 1889, 1898/34

E De In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I, Breslau, den 6. Oktober 1904. Vetriebs. | Ku RheinprvIX,X1,K1V |3 2 m 1901 N

Darkehmen. KSoufurêverfahren. [50843] | Schneidermeisters Heiurich Kortebein in | Otterndorf. Konfureverfahren. (50907) abteilung Lenz «& Co. eo Amtlich festgestellte rfe. Schl.-H. Bd: -Anl. 98/34 ' 4 1904 R e In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Hannover, Volgersweg 15, ift infolge eines von

i do. do. 02 ufv. 12/34 0 E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [51163 M 11. Oktober 1904. -A.IILIV 4 1103,59bz Köln 1900 unk». 1906/4 verwitweten Frau Amtsrat Valesca Bley- | dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem | Tischlermeisters Eduard Bagdahn in Nordleda | Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. werden : Berliner Börse n M Peseta = 0,80 4 1 österr. a u he IVuts D | do, 24, o 01, (033 ve hoefer geb. Voehmer in Friedrichsberg ist zur | Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. No- | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ein N eerganggverene zwischen den Stationen der Klein 1 Fr L l 1 Glo, österr, W. = 1,70 S 2A 20019950 bs R, 1901 Tufv.11 4 Abnahme der Schlußrehuung des Verwalters, zur | vember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem | zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Sl uß- | bahn Küstrin—Sonnenburg und sämtlichen Stationen rone dsterr. ung W, = 0/89 d 7 Gld. südd. W MUPSL9S t 1891, 92, ‘95/31 Grhebung von Einwendungen gegen das Schluße- | Königlichen Amtsgerichie in Hannover, Am Clever- | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | der Preußish-Heffishen Staatseisenbahnen foi 1 R 4 d. holl. W. == 170 1 Mark Banco Wesipr. Real 10 E E Do: 1901, I. 31 verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | thor 2, Zimmer 6, bestimmt. Der Vergleichsvorshlag | Forderungen der Schlußtermin auf Montag, deu | Station Hamburg der Lübeck-Büchener Cisenbah E a 1200 h a 1% Krone = 1,126 4M 1 Rubel A do. do. | | s Konstanz % 131 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über | ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurägerihts | 7. November 1904, Vormittags 11 Uhr, | für Güter der ordentlihen Tarifklassen, der in L 216 4 1 (alter) Gelees q ai 3,2 El 1 Be ‘4% | AnklamKr.1901ukv.15/4 U 5000—200|—,—- Rrotoid. 1500 Tuts. E Die Ga der Le und die Gewährung | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. allgemeinen Kilometertariftabelle au fgeführten allg z 1,00 1 Dollar = 4,20 4 L N Meno, L R 0814 Li 2 200 102,10G Me a. r: 03 3 iner Vergü ung an die 2 itglieder des Gläubiger- | Hannover, den 6. Öftober 1904. Otterndorf, den 1. Oktober 1904. meinen Ausnahmetarife 1—5 cine 4a (Staub, G8 85 Teltow. 1900unf 15 4 105, 20h o igte 1897 33 L E O úÏe e n R Königliches Amtsgericht. 4A. m Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O en S An 40 A sowie des | Ümfterdam «Rotterdam 168 3,393 / E do. 1890/34 es Leer i. O. 1902/84 1908, nittagé ; * Fteiiaron A E -98831 | Pirmasens. Bekanntmachung. [50902] | Ausnahmetarifs rennstoffe) und der daneben in : 80'90B Hp Lichtenberg Gem.1900 4 E S hiersekbst, Zimmer Nr. 10, be- Das Konkurdberfabzen teras Dan Nadl N Das Konkursverfahren über das Vermögen des besonderer Ausgabe erschienenen Ausnahmetarife für / Brüffel und As 80/508 Aachen St.-Anl. 230 .10| 1 E Liegniß ‘1892/34 Darkehmen ven 6 Stfober 1904 früheren Direktors Friedrich Darley von hier Ackerers Christian Wagner Vkx. in Kröppen Kohlen, Koks usw. im Versande von inländischen x Budapest —_,— O 4 L (E | 2000300 S Ludwigsh. 94 T La f h Tbrisch ; wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wurde durch amtsgerihtlihen Beschluß vom Heutigen Produktionsstätten bei Auflieferung in Wagen- i R Aittbura 1809, In,IT/4 ; —— ee 189613 Gerichts\reiber des Köni lichen Amts erichts hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ladungen von mindestens 5 t die Frachtsäße der gualienische Ps E Altona 1901 unkv, 11/4 5000—500/103,75G Maadeb. 1891 uf. 191018 i A ) g “+ mbg . Hannover, den 7. Oktober 1904. Pirmasens, 6. Oktober 1904. Staatsbahnübergangéstation Küstrin Neuftadt 11229B e E 1889, 1893/34 .| 5000—500/98,40G do. 1875/1902 1/34 N, h , [50890] Königliches Amtsgericht. 4 A. Kgl. Amtsgerichts\hreiberei. (Hauptbhf.) widerruflih um 2 & für 100 kg er- Kopenhagen et 1895/33 1000—100|—,— Mainz 1900 unk. 1910/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S » mäßigt. Die befonderen Anwendungsbedingun Liffabon und s 1 Milreis i; Aichaffenb, 1901 uf. 10/4 2000—200/103,40G 0. 1888, 91fonv. ‘94131 Schlofsermeifters und Grundstücksbesißers | Hannover. Koukfurêverfahreu. [50885] Pir (50891) rachtberechnung nach dem Lad iht d éflellter | do, 1 Milreis 20'36 Augsb. 1901 ukv, 12081 5000—200/[102,9°B M: beim 1900 0) i054 Friedrich Hermann Müller in Dresden, Scran- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des s ! ung e em Ladegewicht der gestellten : London E PON do. 1889, 1897/3 5000—200/98,50G ann s unt. 06|4 straße 33, wird bierdurW®- aufaeboben fia Bbant der | Kohlenhändlers Gottfried Schöne in Hanuover Ziegeleibefißers Louis Moriß Otto, alleinigen t: è A keit. aben auch für den Uebergangs- i 100 £ f N Baden-Baden 1898/34 2000—200/98,50B B 88, 97, 983 im Vergleichstermine vom 6. September 1904 ange- | Grünstr. 23, ist infolge eines von dem Gemein- E its | ded Shluhte O n R Bromberg, deu 6 Oktober 1904. N 9 100 Pes. ad i Mae e ant 11s t 0 Res do. 1904 |34 nommene Zwangsvergleih dur rechtsfkräftigen Be- {uldner gema&ten Vorschlags zu cinem Zwangs- aufgehoben, ung de ußtermin erdur Königliche Eisenbahndirektion, 8 4 Ss 4,1925bzG E 1880 4 5000—200[101,60.S8 Marburg E {luß von demselben Tage bestätigt worden ist. vergleihe Vergleihétermin auf den 5. November namens der beteiligten Verwaltungen. x 15 2100 D 1899 ukv. 1904/05 4 5000—500/101,75bz G 95 1902 Dresden, den 7. Oktober 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Pirna, V f Ottober An [51164] T 9 i i 100 Frs. BNE dd 1901 ufv. 1907/4 | 5000—500/102,25W Mülb, Rh ute 06/4 7 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. lichen Amtsgericht in Hannover, Am Cleverthor 2, as Königliche Amtsgericht. Oft-Mittel. Südwestdeuts V # ; ' A do. 76,82,87,91,96/34| | 5000—500/98,50G 9/34 T N S u, Duisburg. Ce [50880] B anberaumt. Der Bergleichs8vorschlag und E : U Eee, S S el. o Nrd did via erbands- 26 Et “Petersburg : E D 1901 1904 E A L boG mib. Ru :99, E A 101.908 XVIB, V, XIX, O T a Bear des GeriStdtärriderct d des a hs i Bauunternehmers August Hermaun Sommer pn 2E ds. Is. ab wird die Station L Sweizer Plähe. E O do. 1876, 78| Su L | 5000—100[110,09bz Minen B L210 : 200/101, 30G Kreditbriefe ITA-IVA, B t dur Zwangövergle? G R oh i be der Beteiligten niedergelegt. in L E Abhaltung des Schlußtermins 2 fe ton R E os S L H eil: indie Pläke . 112,20bzB 4 117 102,90G aufgehoben. N 10/01. MEARRne L E S 2 E E Ries 1904. bleche für den Verkehr nah Basel, Basel-St. Johann B Warschau Duisburg, den 6. Oktober 1904. j Aba S pE T E . Königliches Amtsgericht. und Altmünsterol Grenze einbezogen. c) öntglihes Amtsgeri ngolstadt. ekanntmachung. [50910] 7, Jr PEFDEP L

E Es ves Biità L i E Ee I S S I E ERE

| Schlei. landschaftl. do do

do. do. do. do. Ds. do. 64 +4

Schlesw. „Hifi. Le

3000—109/102.00bz 5000—150/99,40B 5000—10087,20B 5000— 100102 ,00bz 500i 100199 40B | 5000U—100|87,20B 5000—200/102,00bz 5000—200/98,30bz 5000—200|87,75bzG | 5000—100/102,20B | 5000—100|—,— | 5000—100/87,49bz | 5000—100/98,40G | 5000—100/87,409bz | 5000—100/102 20B | 5000—100/98,40G | 5000—100|87 40bz | 5000—200/100,70bz 5000—200]98 30 bz | 5000—200(87,10G ! 5000—200/98,50 bz | 5000—200|87,10GS

I

E ,20B

s Pm

M m a

pi i E pn jt jur l A E

tai

p J =—J ©

Deefifalis e do

do. a A 1000—200 98, 10et. bzG do. L Folge /34 5000—200/98, ,10bz do. do. |3

2000—200|—,— do. C Aae 4

2000—200| ,— do. d 08 3 e

1A I Hr Fn je Pt lnt J

bar prt þr utt prt brt bret Prd brt Drt O00

2000—200/101 30bz do. | 2000—200]/98 6'bz Westpreuß. ritteri rf I 2000—500|90.508 d 5000—100|103 90B : I 5000100 99 5G ; do. 0 31 9000—5 "0d 9. 0. ch z Á 2000—200/98,49S : neuandi. 11/34 | 5000—8s0 /98,20bz 5000—200 100,60G i Is3 | 1.1.7 | 5900—200187,40bz 101,40G Ld. ae Vi34| 1.1.7 | 2000—100/99,80G 98,00 En Tu. 34) 1, 5900—100/99,80G e O Pfandbriefe. N db. Kl. | 103,75G La RXTII 4 1.1.7 |103,00G 98,508 do. ufv. 06XBA,XIIIA| 34 | 1410 199, 40G 101,90G do. Kl. LA, Ser. LA-XA,|

d,

R bo C0 D N ED S

O

G.

E Es ci b m ck 1 S

2

fi dd bd J

D 2 [T]

A AAYAAAAAAR

V3 00 L R 00 D S e NmS,}

B mg S

n R

e Do

A2

s ”ck

s P a et —_-

E A p jen jut deendh nel O a D S O D

S

t wHmMmDNNE

—_—

E S S

E

4

e

e

b 00 00 I DI E I NI DD NN D À D

Ba

1882/98/31 5000—100/100.00bz do. 1900/01 uk.10/11/4 | versch.| t 9 NEX: Ua 94|3x| versh.| 99,00 | ç 99,40 85,00G do. Stadtion. nals 5000—200/103,00G do. 1886/94 3t| versch. j i do. ukv.05 INBA, XBA| 3 | 1,17 }99,40G Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst-

l

dd, Hdlskamm.Ob1. 35 7 (5000-200 99,75(H 9.000

C S OSIPEN D PSE 5 : 1897, 9934| veri.| 6 200/99,00

—,— E ) 5000— 2008 do 1903 0431| a 00—200/92,10 S TA VA, VIA VIEVITI,

Regensburg. Befanntmach [50889] / Bankdiskouto Bicleeld D D N Ms e M“ “Gladba E 5 2 101,75G E S RRN G. vaesibteden [09:40G

i S Os i O a T E . } : j / 5 - O e o. utv. 06/ 1,756 Renteubriefe.

Vir. 15 093. Das Konkursverfahren über o ee Sdreinermeisters Josef ‘Reutter Lon MUROL (Stu8 om O U bad Uer I O 1004 Erfurt, den 6. Oktober 1904. G aualien, Pl (dombard O A hon 4 Dudon 8 | Lee 100A 500020098 40G do. 100 19031 3 L 7 | 2000—200(08/0G bannoverih 4 | 14.10 0D [——

Durl h otb G ceaTiee A alia be SUIUE liber 1904 p B R bien Aa vom s. D | über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin o Ben L i: A L O O E Wien R Bonn 5000—1000/190.50G Münden (Hann.)1901 4 4 2000—200/101,80G do. « «0E veri O A S e E Ci 4 E Schluß- Ga G Brie beko ur F is aid S ‘g die | Mar gareta Urbanisch in Regensburg eröffnete als geschäftsführende Verwaltung. : Schwed. Pl. 44. Norweg E 2 D o. E gehoben. G E E R E O S nfurfmasse eîn- | Konkursverfahren als dur Schlußperteilung beendigt (e Reichöbaln-Staaibahu: Güterverkehr. L n Bua Bankn, 12/2)2668G Bor -Ruumele ‘10014 |

Durlach, den 6. Oktober 1904. Ingolstadt, 8. Oktober 1901. E E daa Am 20: Ditoder * d: V: werden vie Siationen : P SIEe —— (Era Ble 109x010. y Dranveuv. a. 9, 1 A Gerichts\hreiberei Gr. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ingolstadt. g rg, den ober : gr

1 H ck f s) Prt Prunk preed fund J)

J] pad S

s D E erd Jck J Dee

E

pk bek e S

0 E 5000—500198 „20G M q| 2000 200198. 50& S Man 2 1.4.1 So e 5000—500/88,75G Naubeim i. Heff, 1902 35 1000—200/98,50H 34| versch. 2000S [7050 : [168,90b do. 1901/31] S s h Sovereians . . 20 35bzG |Holl. Bkn. 100 fl. z Frank. irálas. Kounurövertabren [50871] See R D E Regensburg I. Groß-Gandern, Neucunersdorf, Rädniß und Wutsch- 2 Dre Stüde . 16.1856zG [Stal Bkn. 100 L. 81 10bz Breslau 1880, 1891 31 Festenberg. [50870] T E: N Sarg etar

e

S et

C

T

do. Í S A 1000—2 Naumburg 97,1900kv.|32| 1.1.7 | 2000--100/98,49B gur: und. (Brdb.) 4 1,4.10/ 3000—80 1103,00B dorf des Cisenbahndirektionsbezirks Posen fowie L 2 Guld. Sthe —— Dest Bk. p. 100Kr. 85,103 Bromb. 1902 ukvy.1907/4 |

25bz 4 M » NAEaS eri. 009 30 2000100 10,2568 Nürnb 99/01 uk. A 1 «7 E E vis. 300030 |— 2 uk.1913/ A | 14.10 3000—30 |102,80G .| 5000—200199, 20G do 91, 93,96. 97, 98/34 ver °000—200198 59G Ps. C6 L eIS N O0 N 99 05 Ö) 5000—200 103,25G E 1903/3 | L1,7 | 5000—100|88,25G vet, BOO— S

n ü : —————— - _ | Leuenber ¿ zu do. 1895, 18 399 34

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. M 19908 in Kal L Gl ea pes am | Spandau. Konkursverfahren. [50875] | bezirks Stettin 06 jen U baten, 1 Gold-Dollars 18/98 R Ad, C00 M MELE Burg 1900 unkv, 1910/4 |

Töpfermeisters Paul Wende in A Ses Mrde in Kalau verstorbenen Reutiers | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Nähere Auskunft erteilen di Len, E e [2 u e" 500 R.|2/625bz | Caffel 1868, 72,78, 87/33

bera if bur Beschluß E Hdd Ee D Sala ra i S S Abhaltung | Kaufmanus Erwin Reinicke zu Spandau ist gungsstellen. usfunft erteilen die beteiligten Abferti- o N E Sf 16224 G E Zu.1R 216. I5bz do L 1901 34 De ¡i T - | de er e ufgehoben. D e 2 2 gehoben worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ala, bet1, Oktober 1904. idi Vors G es von dem Gemeinschuldner gganacten Erfurt, den 7. Oktober 1904. do. do. pr OO E TT 1875k a n A 180'95b G E 06/08 4 entsprechende Masse niht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. rschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleihs- Königliche Eiseubahudirektiou, _ Amer. Not. gr. 4,1875bz [Schweiz L b;

5000—100/98,00 Offenba a, M. 10 | 2000—200101,90bz Posensche 1.4.10 3000—80 [102,90G 1902

f

J

4 |1

tert den S8. N ber 1904, E Sfand. N. 100 r 112 15 do. 1895 unkv. 11/4 |

Festeuberg, den 7. Oktober 1904. ermin auf den PREMIDES Vormittags als geschäftsführende Verwaltung. do. fleine_ 3 |ve

1

2000—100 103 A49bzB ‘10| 2000—-200/98 40G ; versch. 3000—80 E A

3000—200|08,(0La O Offenburs 1898/34| 1410| 5000—20098, 0G preuß das 34 e 300030 |59/99G O Es 1895/13 N A E Rhein. un “Wesiät. 4 1410| 3000—30 [103,50G 2000— 100 R (0b;B Oppeln 1902 1 2 4 5000—200/98,50G d i E 300030 Rec

5000—100/103.00 1908/3 5000—B00|—— : 14.10 2000—830 [103,00G 2000—200/100,80bz Se 1,4,10| 3000—80 {102,70G R M Di veo E ee 0 E Schleswig-Holstein. .4 1.4,10| 3000—30 [103,00 et.bzB

5000—200/102,10G do. do. 34 versch.| 3000—30 1100,900G

000—500198 39bzG Ansb.-Gunz._ 12 1/2,00bz o N 99 708 Augsburger 7 fl.-L, ».St 12 ——

1A A Q A D

e c

b bunt pra dert und erd C

S

jr p t ba

5000—100/104,25G Pein L 2000—100199,30 bz Pforabeim 1901ut1906 (18

5000—100[99,40B

nor r i P D P t b

n

1885 konv. 1889] L j Karthaus. [50874] | 111 Uhr, vor dem Königlichen Ämt S Gy. 3. N. B. 4185bzG Zollcp, 100 G. M 323,.0bz 24 ‘99 02| do f i r niglihen Amtsgericht in a do, QP. G I do. 1895, 99, 02/3ä| 4 Frohbur E E a Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Spandau, Potsdamerstr. 18, Zimmer Nr. 13, an- O L Belg ¿R100 Fr 11225h; R 2 N e Gobienz L.19d0ukv. 05/4 \ 2 NOL40G ay 1899 Un 33 Da urs. Konkurêverfahren. [50873] | Ella Czarlinsfi ist durch Beschluß vom 27. August | beraumt. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärung heinish-Weftfälish-Nordwestdeutscher - Dän. N. 100 Kr. [112,29 7 do. 1885 fon». 1897|34| veri. | 5000—200/.'8.90G Posen 1900 unkv. 19054 as Konkursverfahren h über das Vermögen des | 1904. aufgehoben. des Gläubigeraus\husses sind auf der Gerihts- Kohleuverkehr. N Deutsche Fonds und Staatôpapiere. Goburg 1902 8j 4. 3000—100 ¿8 80G dR 1654, 1908 33 Holzhändlers Friedrich Ludwig Bernhard | Karthaus, den 3. Oktober 1904. reiberei des Konkursgerihts zur Einsiht der Be- Vom 15. Oktober d. Is. ab werdez die Stationen q i «Schan1N0ra 3, vern. 10000 -20L S ) 4.10| 2000—200/103,20B peridam 1902 Si va j Bad. Prám.-Anl. 1867 Ds E Henne in Frohburg, Inhaber der Firma Bernh. Königl. Amtsgericht. teiligten niedergelegt. Brandsbek, Flemhude, Kronsberg, Melsdorf, Oster- : do, do. veri. | A Cöthen i. Anh. 1880, f A egensbg. 1897, 01-03/33 5000—500 E ad. Práâm.-An ia A 169,50b Henne, Bau- und Nußzholzhandlung mit D S rônfeld und Schülldorf des Dircktionsbezirks 2 : Dt. Reichs-Anl. Fon, B 1.4.10 5000—200/101,70bzG 84, 90, 95, 96, 1905/34 1.1.7 | 500—200|, 1889/8 5000—500189 90G Baver. Prämien-Anl. 4 | 1. 2,5 Î ä t, wird nac S Koblenz j 8 5090 E e N 0 C 5 2 ver 5 1[101,70bz( 900 104 5000-500103, 500/101 30 raunschw. 20Tlr.-L. —\p.Stck. 55, sügeweet daselb, witd nad) Abhottung 20s Siu | HLyy “Nartrenotaleee ute Les Vermbbt Wt pro gyn, O Meldrebe C E E L E O Nas termins hierd hoben. niursSversaÿren Uber das Bermogen der d 5 F Verke ) z j E 3/34| 1.1, 0198 6DG l h R a L 3375 0 n D Die ia g1Da Rear en diee dos Bermbses der | es Köniiden Autecigus, Ubt. s, | Bafebr aft Grivfangitionen aufgenom et a vere 00010 e | g 100 4 112 B Bsiol,i chat | Meier T8 ur M O | Ke o TeE A N P Königliches Auisgertht. 6 erde Gld fer: a evi ces 8 E inGeremateen ie L! V e Effen, den 7. Oktober 1904. ca S dite L U Ib 5000——150|101'60b4 Gresed_1 "Watt: n ‘1.7 | 5000—200| —— ROCd 1881, 1B 117 | 30 )u. 500 10G Meliitoee 70S. |— [p.S 12 136: 2 GelIsenKirchen. Roufuréverfahren. [50860 n aftende Ge]el]chaster: a. Zuna geb. Dapp, ahren Uber da ermögen de Königliche Eisenbahudirektion. F do. do. 3 | versch.|10000—100/89,756zB do. 1876, 82, 88/34 5000—200/99,20B : ‘75 z Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Carl Jünger, b. Karoline geb. Bapp, R S E E E S E Mas TERs:

|p.Ste.| 1903/3 198/40G Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 | 120 1128,75 |p. Witwe Kaufmanns Hans Engels, Emma geb

i i pm em

s S:

E Is a —J

„S&W bek bnd dick dend deck Jemak duk due

H Ey 1 In0I99 do. 34/ LL5 [f : (a 12 51167 S) ult. Oft, z a39,60bz do. 1901; 1903 |34| 1.1. 5000—200/99, 0G do. 1895 I 17) 90256 Pappenheimer 7 fl.-L.| Ñ ! | Ehefrau Frauz Dickers, zu Koblenz wird na | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins l Mitteldeutsh, Brel NerSfibeuts@ Bad St-Anl. 01 ut.054 LALZ (4 "E Darmstadt 1897 | 34 1.1.7 | 2000—200/98,0 G brüden 1896/84| 1.4.10/5000u.1000|—— Obligationen Séutides Kolonialgesel!cchaft. Müller, von Schalke, Oststr. IIT 1, wi erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hierdurch aufgehoben. er n L kv. ufo. al 34! veri : , do. 992 34 .4.10/ 2000—200/28,50B St. Johann 1902 3 Bi 1 500198 50G Dt -Oftafr. Schldvsch. 34] 1.1.7 | 99,10bzG ibr Qlbaltuna ba e, Dststr. 111 », wird na | aufgehoben. Stendal, den 4. Oktober 1904. Braunkohlenverkehr. H . - v. 92 u. 94/34/ 1.5.11 l Defsau 1896 31 1.7 | 5000—20///99,008 do. | LL.7 | 2000—200|—,- (v.Reich sicher gestellt) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- Koblenz, den 6. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. treten von : 1900 ufb. 0534| 1.5.11/ 2001 ,— Dt.-Wilmersd. ukv. 11/4 | 1.4.10| 1000—500/103 60bz Swhöneber E A 21 ‘4'10| 500 E Le andisce Fo gehoben. a Mit —— : den Versandstationen Döberua b. Forft, Kölzig und r 1902 ufb. 10/34| 1.4.10 z Dortmund 91,98, 03 1/34 | 3000—600/98, 75G eb M 1897|3 I—,— 2 O 96,80b Gelseuki ç Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Strassburg, Eis. [50914] äig : 2 1231 N n E 195 10b1 G Schwerin i. M. 1897/34| 1, Argentin. Eisenb. 18 L ,80bz chen, den 6. Oktober 1904. i N , ¿ Wolfshain des Direktionsbezirks Halle a. Saale . 1904 ukb, 12/34 ' Dresden 1900 unk. 10/4 D L Ld S Solingen 1899 ukv, 19/4 E do d 20 Lur. 5 | 1.1.7 196,80bz Königliches Amtsgericht Mainz. [50882] | Das Konkuréêverfahren über das Vermögen der | ermäßigte Fracht 5 / do. 18963 do. 1893/33 5000—200/100,00.° i | L ; Gilgenb @ k abe Das Konkursverfahren über das Vermöge: _ Damenschneiderin Emma Lang, geb. Vogt T L D Pfl ; genburg. Konfurêverfahren. [50850] L SVETTAH i ermogen der h E

2 1 pp e l 103,10G d D Oft. 96 40bz 0S 1900/33 | 5000—100/100,75B do. 202 ufv. 12 do. o ul O '40bz i L y über die Höhe dieser Frachtsäße erteilen die Güter- Baver. St-Anl. uk. 06/2 | 103,6 i 100, Spandau N | do. de, unt D D |

Fn dem Konkurbverfahren über das Vermögen des | ¿1 Mainz unter der Firma „H. Wolff & Co.“ Bes: O nah Abhaltung des Schlußtermins auf- | abfertigungen und die Auskunftestelle in Leipzig, d Eis enbabn-Obi ‘Y I eb do Ei I 20000 102,09G 11 14,10 N R 70G do. do. fleine| ! Kaufmauns Louis Geiseuberg aus Gilgenburg | bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nah | ® Straßburg, den 7. Oktober 1904. G, do, Ldsk.-Rentensch. 34 —— i | 2000 100[103/00G Stargard s Pom. 9534| 1.4.10| 5000—200/98,7 h e ist zur Prüfung einer nahträglih angemeldeten For- | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8, L derung und zugleich zur Äbnabme der Schluß- | ausgehoben.

, D t br.1i , j | )3 6 L ; Kaiserliches Amtsgericht. Halle a. Saale, den 7. Oktober 1904. / Brn. ‘Lün. Só.VIE 3 do. Grundrentenbr Sten al1%lukfv. 1911 ‘17 | 5000—500/103 60bzG “et A n rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Maiuz, den 7. Oktober 1904. Strelitz. Konkursverfahren. [50908] | [51168]

. A e Düren U 1899 ukv. 05/4 S 190 10| 5000—-500]99 40S i A

Königliche Eiseubahudirektiou. Es do. 9 1901/4 102,40B G Lit N. 0, P34 32 117 | 5000—200/98,90G do. Ih uns 9) F Konkursverfahren ü avi Bekanntmachung. / Bremer Un 87/8008 34 9020 do. G 190 Ton. Q 102 50B do. 04 Lit. Q, 1-VÍ/33| 1.4.10) G 93,90G do. äußere 1888 20400 4

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Großh. Amtsgericht. Firma Otto Wolter S n über B Vermögen der | Die Abfertigungsbefugnis der Station Salzig wird : p do. 98, 99/34 99.20 bz Ves : 187638 511 200[99,50& Stuttgart 1895 unk, 05/4 | 1.6.12) O Solo: 99'10G Do. DO, 10200

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur | Marienwerder. Koukursverfahren. [50851] E Söhne, ampfsägewerk | mit Wirkung vom 10. d. Mts. ab dahin erweitert, j do. do. 1896/3 87,10bzG do. 88,90,94,1900,03/31| vers.| 5 0188,30bzG 1A 2/34 ‘4.10| 5000—200/108,00bzG D a L

Beschlußfassung der Gläubiger über die niht'verwert- | Jn dem Konkurtverfahren über das Vermögen des en e n zur Brdsung der nahträglih | daß das zulässige Höcstgewicht der einzelnen Güter- : do, do. 1902 0/87,10bzG Duisburg 82,85,89,96 zi T 98.508 Lborn 1900 ufv. 189834 2-70 2000-200198, 15G do. do. ai 40s d

acer B E halt die ablt ndh de | Bor fers, Heemann Koepte eng Marien, | den LL- November 1804, Voemitiags TA Uhr, | Mainz, den & Lobe 1904, | Grd Si L150 Eu | Maa N m 117 | O Oho200G As

e verder zur Abnabme der Schlußrechnung des 6 9 e den ober Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des | Verwalters und zur Beschlußfassung über die dem M S E Vier ubergun?. 1. Mgi Preufzische und Großherzoglich j o 1896, ie Wey e Gläubigeraussufses der Schlußtermin auf den | Verwalter zu bewilligende Vergütung Schlußtermin 1,8) t Fa Hessische Eisenbahndirektiou, g E t 17000 Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, | auf den 22. Oktober 1904, Vormitta ags 11 Uhr, 4. emann,

i GARIR | 99/30G pn ; l ; SDOIT O2 OC Trier 190010 I n ooolh Bern.Kant.-Anleihe 87 konv. T NS Elberfelder v, 1899 14 25 | R 1200S Wandsbeck 1891 1/4 | 1,4.10| 2000—200|101,30G Bosnische Landes-Anleibe } do. amort. 1900/4 e L: zugleih namens der beteiligten Verwaltungen. ; do. 87,91 M ‘dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Meriyto}reiber des Sroßberiogl. Amtsgerichts. - do. do. 99,931 Nr. 4, bestimmt. Nr. 2, bestimmt.

p pk pk J dund d

moo

en pi O

t E

S

H ‘60B 98,50bz 92/10bz 93,40bz

L

E E A B E ps O bt —Y Pt O Ae ch C AASI bd ALA S Ee S

0ST 0E S . M 1 v T, C DO M pi D R

o

b park jn brr

91/30bz 93,00B 24 00bzG

97 10 et. bzG 191, 70H 101,59B

OOO0O00

N p

c

DAT c : Weimar 1888|34| 1.1.7 | 1000—200/99,10G do. de. 1898 unk. 1905| 4 R: L 0s 11809 2 1 Ll | O B Wiesbd.00/1 ukv 05/64 | 14.10 N Molog10E | l, E 2 E ; L o. 9, 8 [h.| 2000—2 Bulg. G Gold-Hvyyoth.-Anl 2

O Erfurt 1893 01 T i L 200/1027596 D E A Sue 081 81 110 E B 50G Zor Nr. 221 28) 136260)

064.8.1.10,04 99 70B do. 1893, 01 I) 3t| 1.4.10) e Witien 1882 IT1/34| 14.10 1000 101 600 de Nr 121 581-190 500

‘tf b 500187,50G Effen 1901 unkv. 1907/4 | ; 102,75G Worms 99/0] af.05/07 4 vers. a 0G 2r Nr. 6155185 630

200020057 2G glenab. 1901 uno, 06 3 ve 2 0200G do. konv. 1892, 1894/34! 1.1.7 | . 198,30G Chilen.Gold-Anleihe 1889 gr.

5000—-500/99,10bzB 1896 3t| LLT | M -- a R (pie

9 C D O

ide I g uo T 1 u T Si 1: 200 99300 Berliner 9 C I E Chineß He Anleihe 1895

32 5 c

3à|

pk bk prr purá pt jk jet rk pt ert Pk Pré Pumrk Puk Prt H O P P L 1E M M CIO C Pt Pm Pt P wmm OO0-1——-I

brd jr É pur pre prak jrurk

2-2 B

aas Sf S T E e A Se O O e_O b j V t bn Me P t O D O P E, TE, P O D R D-

duk

T SON SEEE E 91161] Bekanntmachun h do, do. 93, 99/34 Ueberlingen. [50904] [ Am 15. Oktob g+ l E r d. t 2 ( i do. do. 1204/34 Gilgenburg, den 2. Oktober 1904. Marienwerder, den 29 September 1904. Nr. 15 462. Das Konkursverfahren über das Ver- | diesseitigen GemeinsSeftégüteriarif, cüttig Pun / d St-Anl. 1886/3 2 SQObLons8Te, de, mögen des Schlofsermeisters Carl Grathwohl | 1, Mai 1900, in Kraft. “Derselbe ¿balt Fract- / do. do. amort. 1897/3 Gerichts\{hreiber des Königlichen Amts8gerichts. Gerichtsschreiber des ‘Königlichen Amtsgerichts. E Ren de durch Beschluß diesseitigen | ermäßigun es für Giiter bes allgemeinen Wagen- Í V Dal 123 f

or 1 s | V En derg Soritaeiadeen bee id deciidien bis E Konkursverfahren. [50899] ftätigung des Satte M ladunggflassen und G D G A A lr Ee : +4 u Lags S Kaufmaun 2h E as Konkuréverfahren über das Vermögen des Ueberlingeu, den 6. Oktober 1904. e 1, und 5 im Uebergangs : ( 4 V Fran Ae S anle gene Georg Habermacher, Pächter in Brubach ist | Großh. Amtégeriht. Gerichtsschreiber C. Be ck. aa nbe S Uy E Kleinbahnen Kyritz— —Perle- Mel Eisb-Sculdy, 5 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | 2p en worden N B ubtermins heute | Wermelskirchen. Bekanntmachung. [50866] E E O : do. do. 1890/94/31 gegen N T UETIE O und I S Rems “Mülhausen ‘den 5, Oftober 1904 Fab a era, Wilhel, Aeeindgen des | [Ferner enthält derselbe die Einführung eines Aus- Oldenb Si A. 1908 di er Glaubiger über nicht verwertdare Bermögens- i S abrifauten und Wirte elm Winterhoff | nahmetarifs für Zuk De aan c stücke der Schlußtermin auf den L. N etiaeibea Der Gerichtsschreiber: Bachmann. hoff | nah fs für Zuker (Nübenzucker) jeder Art in

) 1896/3 in Zurmühle ist insolge eines von dem Gemein- | Ladungen von mindestens 10 000 k | de Bod.-Q 1904, Vorm. 11{ Uhr, vor dem Königlichen | Neustadt, Haardt. [50903] \{chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | & zur Ausfuhr | do. Bod.-Cr. Pfdbr. 34

i t | über Umschlagëpläße an binnenlän a t. Ld 3 Amtsgericht hierselbst bestimmt Das Schlußver- Bekauutmachung. vergleihe Vergleichstermin auf den 25. Öktober | straßen O e A iter bmen, Wasser- S Sa An Od 1906 4 zeihnis und die Schlußrechnung sind auf der Gerichts- | _Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1904, Vormiitags 10 Uhr, vor dem König-| Perleberg, den 7. Oktober 1904. “ho. Landesfr. unk.07 schreiberei niedergelegt. Meygermeisters August Hackmaun in Lambrecht | lichen Amtsgericht Wermelskirhen anberaumt. Der | Die Direktiou der Prignitzer Eisenbahn, do, Dg T L ,

Gommern, den 6. Oktober 1904. wurde mit Gerichtëbes{luß vom Heutigen nah Be- Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Sasen-Mein. Ldsfr. ‘4110| 9 do. K „Obli Zi i 99,50G 00. do, _ ult, Ol,

Königliches Amtsgericht. endigung der Sg) aufgehoben. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kons- [51169] E E SAONON L S p G Do, dens 1900 „1900/81 ‘1410| E E E m 4 (L do Daïra San.-Anl. .

Hamburg. KSonfurêverfahren. [50895] Neustadt a. s d. Haardt, den 6. Oktober 1904. | kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Ausnahmetarif für den Ueberganugsverkehr do. ult. Okt. Gr Lichter. Ldg. 9534| 1.4.10| 98,50G Bandiattk. Zeutral . 4 | LL ) E Fin: zländische Lose

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Kal. S Leere, ermelskirchen, den 7. Oktober 1904. von uud nach der Kleinbahn Philippsheim— Schwrzh.-Rud. Lokr.| Güstrow ¡89% 3H 1.1.7 | d 98 50B Do. do. 134/117 6 t.-Eil. Uni. des früheren Rentners JFohaunes Jacob Cun D, E 0, K. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Binsfeld. Schwrzb.-Sond. 1900 / VEELa N 189734 Ae s Ï P do. i é AD 4 | 10490bzG Freiburger 18 dres dfe, f s Heinrih Wulff wird nach erfolgter Abhaltung | Niebüll. Koukursverfahren. [50863] Ziegenhals. [50912] | Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1904 werden die / W ar L 34 302/34| 1.4.10) - L pier p Dftpreußiscbe ; 75 [98 50G do. Propinations-Anleibe| des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. In dem Konkursyerfahren über das Vermögen des In der Glas- und Porzellanwarenhändler Frachtsäße der Staatsbahnstation Philippsheim für t, BOIERY 31

Amtsgeriht Hamburg, den 8. Oktober 1904. Auftionators Hinrich Hinrichsen, früher in

balle L, TT ukv. 06/07 1 L, 102,90G 4 8, n

) 2 ( 5 87,39G Griechi he MRe E /o 1881-84 Hubert Rotherschen Konkurssache ist an Stelle des | alle Güter in Wagenladungen von mindestens 5 t | württ. St A 81/83/34 1090, ZSES/0t 12 99,50G 99 25h V ote Ada es, Koukursverfahren. [50896] | Niebüll, jeßt in Hipstedt bei Glinde, ist zur Ab- Kaufmanns Alois Botta zu Ziegenhals der Verlags-

im N rkeh z isd n de C f ti geln 19083 «Â, | ¿ 5 987; a V Gide S 7 0) E . f f e te | CT r r d g E amm 1. W. 1903| 3 ves 4 8.50 S do. 9 4 G DB, on G. «R n . % Das Konkursverfahren über das Vermögen der nahme der Scchlußrechnung des BYerwalt 8, ju E a bu chänd!ler Carl Thamm daselbst urch Beschluß Kleinbahn einerseits und den Statiartèu in Lurxem- CLdDg, Pr. Mul: 1207 ai | 98,90bz do. do. mittel Ey Tapctenhäudlerin Johanna Henriette Theo- bebung yon Einwendungen gegen das Sthlußber- vom 26. September d. fl bestellt worden. U

b (Wilhelm—Luxemb X data «E 1900 8 H 28'90B Me neulandi, (4 37,40 bo do. kleine urg ilhelm—Luxemburg- und Prinz Heinrich- dik Prov, vSer: 34 arburg a. E. 3133| 1.4, 28,90L c : 6. Anleihe . . .| dora geb. Gerhardus, des Auguft Anton zeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Ege 6. Dftober 1904. Bahn), in Belgien und eit eveeianden ander- do. VILVIIS | Mean 1897 ukv.10/4 | D 900|—,— Poienshe S & ŸL-x 3 X 29 86h s Mon Anleive . | Gf *iftoph Müller Witwe, in Firma Aug. Forderungen der Sh{ußtermin auf Dienstag, den öniglihes Amtsgericht. seits um 2 S für 100 kg ermäßigt. Nähere Aus- Osftp. Prov, -ViIlu.IX

5000-——200|—,— :

5000—1001104 00bzG ¡089 200084] L410) 00 5090,00 bs D U O 108,60bz do, Gold-Anl. (P.-L.) Müller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | L. November 1904, Vormittags 10 Uhr, fuuft erteilen die Abfertigungsftellen. do. do. —IX 34 A So p ,10bz ildesheim r P 5 A3 )/87,50b do. do mittel termins hierdurch aufgehoben. vor dem“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

j - 5000— - örter 189 96: j 5 do. LLIO L L St. Johaun-Saarbrücken, den 6. Oktober 1904. Homm. rovini Unl. Lt G d.H. 1902/3 1000—200/99,25b do. 103,50 L do. fleine Amtsgericht Hamburg, den 8. Oktober 1904. Niebüll, den 4. Oktober 1904. Tarif- X, Bekanntmachungen Königliche Eiseubahudirektion, Hg E 1896 B 5000 100/28,8063 ena 1900" S. ( 3726 °8,80bz Holländ. Staats-Anl. Obl. 96 Hamburg. KRoufurêverfahren. [50897] Königliches Amtsgericht.

zx | E 5000—100187,10b En 1 ukv. 19104 | 1000 u.500/103,75G do. | S N x 4 iches Amldge der: Eisenbah namens der beteiligten Verwaltungen. Rheinprov. NX XA1 4 s 1902 3 34 1000u.500/98, 0G 10000—10057,5081 R 4 M 20000 u, 10000 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Oberhausen, Rheinl. [50861] nen. da, \ 3 : Schuhwarenhändlerin Maria Louise Antoi- Konkursverfahren.

99-70bzB 99,70bzB

O bt bi A

95 20G 95,60bzG 102,75bzG 103 10bz 99,60bz 99,50 bz

90'10bzG 90/10bzG

A A J A V

Pend Prnd fend Fund sul

O

3000—600|—,— 1903 99 3IG do. 44 1.1.7 | : 300/111,30bzG do. ire 3000—100|—,— Sitze 1898: 4.1 28,79B do. P T w do Ly Me 1952 3000—100/10) 50G drei. i. B. 1900ukv.05 4 | 1.4.10 2000—200/101,20bzB do. 34| 1.1.7 | è 501102,20bz do dN, n S 30004-1001 1903 3) 5.11| 20 98,0B do. 4 |LLI 102,76bz E 00 1 00 s [100,40G rrftenwaldea.Sp.00/34| 14.10, |98,30G bo. O 1117| Ob R U DA 2000—100|—.— dind (B. 1901 uf. 104 | 1.4.10! 200/103,10S Me N ka Va [t. Of ; 99,50B 1901| 34 4.10) ; 99 00G Galéiba: Ged. F uf. 0s, 1 _—— do. do. U 1897 5000—100/100,75G Gien 1901 unkv. 06/4 | 139 | ch e Ee do. D. F 3 (5 li aas Dänische Staats-Anl. 7 1000—200|— ,— Glauchau 1894, 1903/3| 1.1.7 | 500199 10G do. E fündb. 18 3 __ 500 ‘4 R Egopli he | Eu gar. . as | Sue Ma E 141 O s | ba (a L | 0O-edOloLs | de. 200 u. 17er 2000—100/101, h Gtlit 1900 unk. 1308/4 | 0/103 25G do. neue : 501100 20S do. 2000 u. 500 Fr

bnd pt J] 2] enk J J] C 00 Mo pt jt þrt bf Prt Pf brt p dend duas b s —] J O0

I

2 G D D -CD s

Ft 14 jm 10 M C CE, A wre ne m u 0 F D 10 1e ba Ps

1 n bt bt Be EE Co I S i

wr d da Cn 1a dns R Co

T a p pn t i E uni prr prt jt ft it 1 j é jr prt drk é

3,

O pi A O

LIs ck

b 87'50bz

—]

. n wz R Ka

Se

De

endl n

bs a C0 M T2 D r b M M H R m A Q

_I E J J LO ra fred fd J J prnt duns deut J J J fund p

Gol, ma

15,00G

46,00G

35,75bzG 35,75bzG 3575bz¿G 1800bzG 48, 0bzG 44 5bzG 44 59þ; G 44 »0bzG

O90

2 E F i D z

pn pt pan purd prt pra deen dret jut emt

oro A Ils S Cs OND

L p p js

D O O O

L i b O s A In Ft O 2

- p pn ph C C C part bf prenedi berti preeei femdti redi man feme

2000— 200 101 00bz Fetorilaw 1897/3 2000—200}— ,-- is: ei p Rate]

Verantwortlicher Redakteur do. III, IV fv. . 134 5000—500/99,40bz Kaiserl. 1901 unk. 12/4 2000—100]104,10G t et do. L v eia x nette Kowalik wird nad erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des os der öri ichen ( Ci: ndirektion Berlin N E L yrol in Charlottenburg, do, X Nes, E A TEH Karlsr. 1906 unt 1306 L 2000-200 I0L4OB D 87-2061 M ik. Anl. Fr -500Lv. Seit Sidons Ep SeE e b Bauunternehmers Heiurih Verhey zu Ober- | unterm 19. September d. I. veröffentlichten Tarif- | Druck der Norddeutschen Buchdeudezei Und Kéetags- n 190 8 00 2950 E 10 s L L 2 e 20A 5% 50G E 2000-100 102 00bz R “200Lv. g, den ober 1904. hausen wird das Verfahren eingestellt, weil eine ' maßnahmen wegen Behinderung der Binnenschiff- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n 229B ar! ivos E 100K || 2000- e e Ÿ aen | 2000—150[99 40B R E 1008D|

M J M Jn Prt Pt 1 bk Pt V U C D | S,

_—— —- O22

7.10/102 t, 102‘ 0bz 7.101102 25b3

_——_—— u Ee, J P 3

Js Fra Pera fa Pert Prt Prt Part Wri Prt Prt Prt Pt ret drt dn t bt du de

P —Y—JJ= In I 1 —JPJ J J PJ I

W s A

1 .10 Dl