1904 / 246 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

b. auf dem die Firma Carl Nickelmaun in Scheibenberg. : [53919] | Unna. [53036] J Ziegenhals, Gesellschaft mit bes&z a. vorteilbafte Beschaffung der wirts{aftlißen Be- | Plauen. [52329] | 1offenliste ist während der Dienststunden des Gerichts | derêri Verwalters \cwie fiber dic Ñ-ftTung ciret Plauen betreffenden Blatt 2022: Die Firma is | Auf Blatt 174 des Handelsregisters ist beute ein- Fn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der | Haftung“ beute nachstehendes eingetragen i triebsmittel, - Auf dem den Consum-Verein eingetragene jedermann geftattet. Gläubigeraucsbufses unt *intreieiden Falls úber die erloschen. E : : getragen worden, daß die Firma G. C. Neumaun | unter Nr. 40 eingetragenen Firma Hurlbrinuk & | Der eshäftsanteil des Ulrich Unseld if 2 b. günstiger Absaß der Wirtschafiserzeugnifse. Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Villingen, den 30. Septemrer 1904. in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Begen- Zu a angegebener Geshäftsiweig: Butter- und | vormals Hermann Thies in Elterlein er- | Betinger folgendes eingetragen: Geologen Dr. Karl Koschinsky in Ziegenbal: Vorstandsmitglieder sind: Plauen i. V. betreffenden Blait 3 des Genossen- Großb. Amts8gerijt. stände auf den 9, November 1904, Vormittag& Materialwarenhandlung. loschen ist. Die Firma ist erloschen. gegangen und Ulrich Unseld aus der Gei 1) Gutsbesißer Ernst Sonntag in Labehn (Ver- shaftsregifters ift heute eingetragen worden, daß das | wormaitt. Bekauntmachun [53112] 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldetea Plauen, am 14. Oktober 1904. Scheibéüberg, den 14. Oktober 1904. Uuna, den 5. Oktober 1904. ausgeschieden. VA einévoriteber), Vorstandsmitglied Johann Christian Bauer aus- | Fp unser Genossenschaftsregiste B. beute bei der Forderungen auf den 14. Dezember 1904, Vor- Das Königliche Amt3gericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, 11. Oktober 1904. 2) Hofbesizer Eduard Wrosh in Labehn (Stell- geshicden und der Expedient Albert Nedlich in Plauen | „nîer Nr. 2 ei E Gerfenschaft Migehner mittags 11} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Plau S 5 Sehneeb E S 5 Unna. [53037] Königliches Amtsgericht. vertreter des Vereinsvorstebers), Mitglied des Vorstands ist. : 0 En ; an A Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine nen [53008] | Sehneebers. {53020] L S ¿ V E : 2 edri Quard in Labeb Pl 13. Oktober 1904. Spar- und Darlehnskafseuverein, E. G. m. Konkursmaffe gebörige Sade in Besi haben ode Auf dem die Firma F. Güather in Plauen Auf Blatt 320 des hiesigen Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 127 ist | Zobten, Bs. Breslau. rei 3) Gutsbesißer Frie rih Quardokus in Laden. AUEeR, Da Köniali T i u. H.“ zu Migehnen folgendes eingetragen worden : zur Konkur3majje geyorige == e in Des baben E beirefenden Blatt 762 des Handelsregisters ist heute | beute die ofene Handelsgesellshaft in Firma Kor- beute die ofene Handelsgesellschaft „Dern & | In unser Handelsre Abteilung B if ÿ Die Bekanntmachungen erfolgen n dem „Land- as Königliche Amtsgericht. An Stelle des aus\cheidenden Vorftandsmitaglietes, E Conr, O vetabiosden, T0 16

h is i: ¿ 10e i : gister J Bie Le 1 2 G 1 eingetragen worden, 25 der bisherige Inhaber nelius Ehrler & C°_ in Niederschlea einge- Begzinger““ mit dem Siße ju Königsborn und | bei der Firma „Schlefische Stärkefabzrj wirtschaftlichen Genofsenshaftsblatt“ zu Neuwied ch Besitzers Anton Langwald in Migehnen, tit als | „7 L E E Bf Friedri Günther ausgeschieden und der Kaufmann | tragen und weiter verlautbart worden, daß die Fabri- | als deren Inhaber Dampfsägewerk in Wenuig-Mohnau, 6 MHoimbdaci. [53103] 5 S E leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi?

E j oder demjenigen Blatt, das als Rechtsnachfolger des- Senshaftsreaister ist bet ® Vorstandsmitglied der Besizer Anton Kretschmann ck E Friedri Alfred Günther in Plauen Inhaber ist. | kanten William Kornelius Ebrler in Oberschlema | 1) Kaufmann Friedrih Wilhelm Dern in Esch- | schaft mit beschränkter Haftung“ 7, ; selben zu betrachten tit. Ste lind, wenn sie rehts- | „In unser Genofsenshaftsregister ift bei Nummer 4 | Migebnen gewählt. = A i der Sahe und von den Forderungen, für welhe ite E V E : eee C ; j 0E :dlide Grfl thalte ter d Meckeuheimer Spar- und Darlehuskafsen- =Cigehnen gewa. 8 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Plauen, am 15. Oktober 1904. und Ernst Hermann Knobloch in Eibau Gesell- wege und E i : i die Bestellung des Chemikers Paul Streif; verbindliche gar vam elbe ue n, unter der von | erein, e. G. m. u. H. in Mekenheim heute Wormditt, 12. Oktober 1904. aus der Sache abge}onderte DesrieDigung in Spre Das E Res [Walter find und day! die Gel m 0 Oftober | E Ga M E D fa Trg ci E ans J mindestens 3 Vorstandsmit e S eeliverteeter ip eingetragen worden: ‘An Stelle des verstorbenen Königl. Amtsgericht. L R i, 1904 begonnen bat. orn eingetragen. eimann zu Breslau zum alleinigen Ges ees der Bere 2 n S R c t+ T4 Got ; t) E E E E F TRE S ta En N u El. E u viggear Bekanntmachung: [53009] | “Sfngecbener Geschäftszweig: Fabrikation konfektio- | Unna, den 7. Oktober 10a. der Firma eingetragen worden. Hi finden muß, unterzeichneten Firma der Genofen- Vorstandsmitglieds Heinri Gieraths ist der Fabrik. | Zinten. Bekanutmachung. [53113] | Hirschberg i. Scchl., den 14. Oktober 1904. L In unserem Handelöregilter Abteilung A ift beute | njerter Stier. E e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Zobten, den 13. Oktoke; haft, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteber, Dis cia v ees E E In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Königliches Amt3gericht. t 1m . OLO nag Q x1 Ì 0 - 5 E Ls —— E R H L z î T - dS T1 371 C 9 “not U : 5 z E cjynti in Posen ¿elbe wem | SehueeberE ties Amisgericht- Tee Pmdforaiter, Abt. A biesigen Amts : p pern. n eyngen des Borstards erfolgen | Tagrldbner Jakob, Unkelbas, sümtlich zu Moden L E E Ei m um | CtnE ar Dr E Petie ded Posen, den 13. Oktober 1904. önigliches Amtögeriqt. In das Handelsregister, Abt. 4. hiesigen Ami®- indestens 3 Vorstandsmitglieder, unter d heim, gewäblt. Zum Stellvertreter des Vereins- | beschränkter Haftpflicht, cingetrage; El os N, Ae ate antes heute, des e Den L: E —— erichts ist beute zur F © Gröui S E durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, unter denen | rf 2 E N schränkter Haft cingetragen worden, daß | 37 E arer bag: Veruönen des V Königliches Amtsgericht. Sehöningen. [53021] Le D T F vf epa Genofssenschaflsregister sih der Verein®vorsteber oder defsen Stellvertreter vorftebers ijt das O Hubert Gott- | an Stelle des stellvertretenden Vorstand8mitgliedes, E N orceoaUter es 2 E 8 R Zeichnung geschieht, indem sie der scalf, Landwirt zu edengetm, gewählt. des Rittergutsbesißers Paul Nose zu Wesjselsböfen Konfkuräverfabren erêfnet O den G Lifcrnwait «i

I F s hiesige Handelsregister Band Ill Blatt 34 | S G - vi

Posen. Bekauntmachung. 630101 1 E E L TE S : : eingetragen : befinden muß; die ung gee! ; ; U L l L Metu0 In unser Handelsregister QuA A N E ist bei der „Birma „Chemische Fabrik zu "E Sliina lautet jegt: Hugo Oltmanns Balingen. f. Amtégeriht Balingen. [;; Firma ihre Namensuntersrift beisügen. : Rheiubach, uu e Eee E der Rittergutsbesißer Erich Tbimm zu Korschellen | raun in Kaisersl

unter Nr. 771 bei der Firma J. Fr. Tomaszewski Senn gen QugOL E e 1904 Oktober 6. / In das Senossenschaftsregister wurde bery Die Einsicht der Liste der Geno}jen 1! während Königl. Amtsgericht. als folches gewählt worden Uk nannt. Ein provisorischer

in Posen folgendes eingetragen worden: Die Prokura 2E En S E E Ra La Waldenburg, Schles. [53124] dem Darlehenskafsenvereiu Lautlingen, eiu der pin ive des Gerne Ie E 00a Rüdesheim, Rhein. [53104] Zinten, R Le ie V 1904. iy E a Taue Bitt 2E ; - e, 1296 oUO v us den eing n et 3 AT S, L : N i. : D 04. Q äuf j î ; ontgil

rieg ¿ Pilatowski ist erloschen. Der Kauf | Grundkapital 397 500 4 " : Am 10. Oktober 1904 is in unser Handels- E m. unbeschr. Haftpflicht, Lauenburg i. Pomm., den /LTODET Lorchhäuser Winzerverein E. G. m. u. H. g

mann Johann Tomaszewski ¡u Posen if in das 2 ; i: is L ae 9 : ;

Geschäft ist versönlih haftender Gesellshafter ein- Schöningen, dea 11. Oktober 24 Fabig A C E A Crt B Durch die Seneralversammlung vom burg, Pomm 53099] ‘etreten. Die offene Handelsgesellschaft hat Herzogliches Amtsgericht. Fabig und Kühn in Waldenburg vermerkt | 1903 ift an Stelle des auagescie Nd T s L [53099] | nann ift aus dem Vorstand geshieden. An seine

14. Oktob E E SgeTelae Yar A Drüdcke. worden, daß in Görliß eine Zweigniederlassung er- | pnitali E au®ge]@tedenen Vors Ñ Bekanntmachuug. Stelle ist das V Sandômitali O. R . Oftober 1904 begonnen. ——————— j richtet ist. mitglieds Paul Reinauer Adolf Oswald, Bzw In unser Genofsenschafisregister is heute unter Stelle ist das Vorstandsmitglied Peter Pobl 11. | erin Konkursverfahren [53175] Posen, den 14. Oktober 1904. Schwelm. Befanntmachung. [53022] Amtsgeri@t Waldenburg Schl. Lautlingen, in den Vorstand gewählt worden Nr. 28 die Genossenschaft in Firma: zum Verein2varsteber und an dessen Stelle der Ueber a mei er E ais L D) Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister, Abteilung A, iît beute | ya1denburg, Schles. 53123] Den 14. Oktober 1904. Oberamts3ri©ter Aj Sassin’er Spar- und Darlehnskafsen-Vereiu, Winzer Peter Gerlach von Lorbbausen zum Vor- | Chiger in Groß-Lichterfelde Mittelstr S 49 ( mit Anzeigesrist vis 1. Aovem ter Lo ne + , 91) f Fs V oi ç ce n T7 . 2 A d . .. f DA - ied a 5 P . i M 2p dorti 99 N lor 100 D oie T Ant V Potsdam. [53011] unter Nr: 310 de ore Ba): R E Jn unser Handelsregister S i an 18 enes Berlin. a [5y eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter E o a E bne beute, am 14. Oktober 1904 S. L icittans 14 Uhr, Anmesldefriît: 30. Itor nber 1904. Termin 3 } : 3 ngelragen: e N “v A Er Pad: z i\haft3regist it Rod i it d Site in Sasfin einget E E a G 14 Oer L T e orer j Elntes ELwaigen anderen Verwalters, zur B rg eingetragen: | 1904 bei Nr. 2 „Schlefische Spiegelglas-Mauu- 2 Did U Sens anen ift heut Haftpflicht, mit dem Sigze in Saffin eingetragen Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil- | “Lmal E S a . ixdorfser Spar- un auverein, worden. ——— helm Schulte in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum | ¿nd eintretende

tr

A odo 11D 159 ag2bildet, LLLLL il

es Amtsgericht. anwalt Schmidt i

Königl. Amtsgericht. in Lorchhausenu. Gläubiger

Der Vereinsvorsteber, Bürgermeister Jakob Witte- Ä L Gie A) Hoheri ‘onfurse. alle in Kaiserelautern Zimmermeister, bier,

meister, bier, leitere als Gläubtger. D D

- g fs A x tung her Die 2 anung uD er Ie C

Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels- ; ai ; ; S Y T E M ai n de R Die versönlih baftenden Gesellschafter sind: register A unter Nr. 512 eingetragenen Firma 3 E aktur Carl Tiel mi r. Haftun 7 E E bel h S is f : 0d ) Qui Sis Ba f { Ges. mit beschr. Ha g E Genossenschaft mit beshränkter Haftrß Das Statut ist am 25. September 1904 festgestellt. | Rüdesheim, Rhein. 153105] | Konfursverwalter ernannt. Konkursforderungen \ind | fyrs Z Le er die in J 132 der ges Bäermeister Max Richter in Potsdam übergegangen caustnann Zus, R tragen: Die Ÿ 8 Geora 9 Jex CLOe* | Rixdorf) eingetragen worden: bis zum 1 Ernannt, O Uo erungen 129 1 Pargorduung bezeichneten Sagenjumde: WELLS, E welcher die Sa att s Zusatz „Juh. Mar: l G ¡u Mülbeim-Rubr. L Dem ¿ Die Prolura bes Stag emer L Amtes entleiten Andreas Fride und de: Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und | verein E. G. m. u. D. in Lorchhausen. melden Es ift zur ResHluffafsuna über î Roi 4. November 1904, Vormittags 10 Uhr, sowie t l : E Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 be- | Fefamtprofkura derart erteilt daß er ¡usammen Be, d ad arge ag aer sind Arthur Tem Durchführung aller zur Srjcena dieses Zweckes | Der Vereinsvorsteber, Bürgermeister Jak. Witte- | hehaltung A ailzriten: oe L RTSET iy ls | laemeiner PrüfungStermin: Freitag, den 9. De- Votsdam, den 10. Oktober 1904. JOTITEN, S einem Geschäftsführer od , :7 und Karl Schmidt zu Nixdorf in den Vorsitz) geeigneten 2 taßnahmen, îns esondere : mann ist aus dem Vorstand geschieden. An seine | S Ce ters Towie über die Bestellung ein j E L: : E ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Schwelm, den S. Oktober 1904. die SiOaA 1 vir ael E andern Prokuristen wählt. Als neue Vorstandsmitglieder sind Gi a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen | Stelle ist das Vorstandsmitglied Peter Pobl Il. zum E ans R gei Seid Ns Boe ble Ink gungssaal I des K. Amtègericté K aiterslautern. E ERER E STEE Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Waldenburg Schl Castner und Albert Köhler zu Rirdorf binzugete Betriebsmittel, Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Winzer 8 132 der Konkursordnung bezeichneten fia Âaiserslautern, den 15. Oktober 1904. . ç R, ae T L “- cie - è s - L LENE E ian L L F D 4 C J 19 VOLL18i C i Ce Ac E i A vir 220 101 E (530231 G [53039] E hee 1904. Königliches T L Peter Gerlach von Lorchau)en ¿zum Borstandsmitalied | zuf den S5. Oktober 1904, Vormittags (L. 8) Koch, K. Obersefretär bei der Firma M. Keschuer & hier heute | i, zetrage andelsregister Abteilung A unter Ir. 30 In unser Handelsregister Abteilung A ist a ; n arttoker Otto Vecheiden | z ; i ; E e Ir sch e H c eingetragene Firma Wiukelmanu Loos zu| 13. Oktober 1304 eingetragen : 8 m e [2 a. Dünenaufseher Vtto Berbeiden in Lebaboor, Rüdesheim a. Rÿ., den 14. Oktober 1904. derungen auf, den 20, Dezember 1994, Vor- | Königsberg. Pr. Konfkuraverfahren. (52525 ohne ¿di Passa auf „den „Kaufmann Samuel |” Schwelm, den 8. Oktober 1904 E ellihaft A ei der Vereinigten Spar- und Darl| E Siegelwachs in Gelsenkirchen als alleinigen öInhaber r E arni}, cißenfels. Gesellschafter: Schub- ; E s Noreinëb 3 : Wo: i e Ta P ug E 1 rc S f e | Königliwes Amtsgeriht. mater Karl Tischendorf, Modelleur Ernst Harnisch schaft mit beshräukter Haftpflicht ift ù pr er Gu er ite in Sass In unser Genossenschaftzregister ist heute die dur raumt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 10. De- | straße 17 B, ist am 14 Oftober 1904, f Genossenschaftsregister eingetragen: An Stel, - Zier Gu A1 G. Sfatut vom 18. September 1904 errichtete Genofsen- zember 1904. eröffnet. Verwalter is der Kaufmann

v E : f 1) Kaufmann Jacob f „Gotthilf Albrecht, Potsdam“ ist auf den Jacob Kaufmann, zu Ober -Salzbrunn Poft Altwafser“ einge- T : L L 1 G FOSE An Stelle des Gegenstand des Unternehmens ift: Hebung der Lorhhäuser Spar- und Darlehnskafseu- | bis zum 10. Dezember 1904 bei dem Geri Nichter“ weiterführt. L TRaßhl eines andere i \ ; : 7 zonn aal eines anteren | ¿ember 1904, Vormittags 10 Uhr, je im Recklinghausen. [52015 S S E I L E A E i A 7 mag Bts Sretberet 5 Befanntmachuug. [53012] | Seh welm. Befanntmachung. [530231] : Kal. Amtsgerichtsschreiberei. gewäblt. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- vermerkt, daß die Firma mit allen Aktiva, j 5; (9 ¡H Vereinsvors Znialî 8nef Ï avi Norm ; : D D t allen Aktiv jedo Langerfeld ift erloschen. Nr. 379. Offene Handel8gesellshaft Tischeudorf Ÿ zuglei Vereinsvorsteber, _ E E Königliches Amtsgericht. mittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Veber das Vermözen des Klempnermeifter3 e E kasse in Berseubrüt, Eingetragene Genu b. Saslwirt Paul Freyer in Sinn zugleih Stell- Sehubin. [53107] Halleshes Ufer 26 11, Zimmer 46, Termin anbe- | Max Sommer hier, Steindamm 37 und [I1. Fließ- ker 230732 Ao 4 d ; ck70 ay doTR A 5 5 ç ç übergegangen urd die ofene Handelsgesellschaft aus- N S : ‘c Í S e c gelöôît ist. Schwerin, MecKkKIb. 53024] | in Weißenfels. Die Gefellshaft hat am 1. Oktober c T : I Stimme L G ; anhof L E j i L eri en Recklinghausen, den 12. Oktober 1904. In das Handelsregifter ist das Erlösden der 1904 g cut 7 Q R N f ia die: Mid wo Sa E S ace “Wilbelm E O in Neu- | haft unter der Firma „Deutscher Spar- und | , Szuialicb Der Serre s l din Mitteltragheim 21. Anmeldefriti 1E N Erf S Es id 4 A i A n J aniali ; H nn in Bersenbri . Sigen L 2 “(eue | s E ; | des Königlichen Amtsgerichts 11, Xdt. 26, 1n Serttn. forderungen bis zum 25. November 1994. Grie Königliches Amtsgericht. Fitma G. Wermeling hierselbft beute eingetragen. V öniglihes Amtsgeri&t Weißeufels. der Hofbesizer Hermann Nietfeld - Bedman Sassin. Darlchnskafeuvercin, eingetragene Genoffen glichen Arntsgerits 11, - es: [aren En C AS G E Regensburg. Bekanntmachuug. [53013] E E S A Oktober 1904. WW öllstein. SBefanntmachung. [53040] | Bokel in den Norttand a ag edmarn Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land- schaft M R Haftpflicht“ ma derm Cts, E Les Wilhel A gane, E M: Ube: “All E maren wee E, Eintragung in das Handelsregister betr Sroßberzoglihes Amtsgericht. In unserem Handelsregister wurde beute die Fi e 10 H M rtiaftlide iensdafts . S ; Sige in Krolifowo eingetragen worden. Gegen- ber das Vermögen des Wilhelm Sdbinger, e Ls + AUgemeiner Pru jung SIntragung S DandelSregtuterT DETT, Us e ag E ? Firma Bersenbrück, 10. Oktober 1904. wirtihaftliden Genoffenshaftsblatte" zu Neuwied | 7 „A R R Lo rrtiafi { E s Dr bor | T. Dezember 1904, Vorm. 92 Uhr, vor dem 1. Die für die „Verlagsauftalt vormals G. J. | Spandau. T - 209571 | Joseph Nachmaun L.“ in Stein-Vockenheim *nialiches Amtzgeri oder demjenigen Blatt, das als Rechtsnachfolger des- stand des Unternebmen® ijt Hebung der Wirtschaft | Akkordanteu, in Fellbach, ist am 15. „Dftober | ite E E e Ae: 19 Offene Manz Buch- uud Kunftdruckerei Aktieugesell R s G T [53025] | Felöïdt önigliches Amtsgericht. selb ga E ten ist. Sie sind S its, | und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung | 1904, Nachmittags 44 Ubr, das Konkur8Sverfabren rzeichneten Gericht, Zimmer a ai Rabe ¿ s , C Gandeläron 5 Dr ‘c . S z IÎ. T Ge 2e E ei pat E S e fs s A Hd Sm E L Ges E i mtt nsetazTtt Es zu » Nopombe 04 chaft München - Regensburg“, Bc avfnieber- ie inserer Haudelsrrgilier Qr O ift * Qöllftein, den 10. Oktober 1904. E. e Da Ans, 6 en be Erklärungen Gdbita ged “Ute: von | aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Mafk- eröffnet E Konkursverwalter: Ma L S gyn E 4. lassung in Regensburg, dem Carl Gs{wend er- | [öf p a é L B Großb. Amtsgericht n das Genoffenschast8regtiter 11 Heute eingetzy Let Nan bem Geb nabmen, insbesondere vorteilbafte Beschaffung der und Notar Rath in Cannstatt. Termin zur An- i g aer rar i t D R ba N ( , V - Tf t. : ( - 5 indestens 3 Vorstandsmitgliedern unter denen L L In U 2 i E L E c T1 Amts2g Nht. 7 teilte Gesamtprokura ist erloschen: dem Buchhändler / E S u 12 Qffober 18 W öllstein. Befanntmachu „Deutscher Spar- und Darlehnsfkafsen-Ver Rd Les Vereinsvorsteber oder véen Stellvertreter wirtschaftlichen Betriebsmittel und gunstiger Absatz | meldung der Konkursforderungen bis zum 5. No- Königl. Amtsgeriht. Abi. Otto Hartmann in Regensburg wurde für diese E Königliches Am L L Set : Bei der Firma Jakob Macheme i ved. Manthosbhausen, eingetragene Genoffe befinden muß unterzeichneten Firma der Genofsen- | der Wirtschaftserzeugnifse. Die Vorstandsmitglieder | vember 14 Wahitermin: am 14. November | Königs i [93115 Aktiengesellshaft Gesamtvrefura mit dem Gesamt- E jes Amtsgericht. Abt. 5. lingen wurde beute in vas Liekge H d ee mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dea saft, in anderen Fällen aber vom N ectuovorsteher sind die Ansiedler Heinri% Albert, Wilhelm Fiedler, 1904, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: Ueber das Vermögen der Firma Acsculeþ- O e Aix E Stammen. [53026] Es s d l s hiesige Handelsregister in Mar na TEn. Segen ns des Unternzhni a M n E s Philipp Schweiger, Bertbold Seipold, Iofef Kle- | am 14. November 1904, S 3 Uhr. Drogerie Ms O zu Königshütte, TT. Das von dem Kaufmann Heinrid Speisede Nr. 9743. Der Inhaber der Firma Wilhelm E e T: L E ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe? A a E o f _lanbdo8 orfolaen | ment zu Krolifowo. Die Bekanntmachungen erfolgen | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 5. No» | Kronprinzen]tr 27, wird beute, am 14. Dfktober 1904, unter der Firma „Ernft Heindl’s E Staudacher in Krozingen wird S igt daß E Me Ee in Sprendlingen | Mitglieder und Dur&führung aller zur Err Die BiP eel a e citolieder, unter R in dem landwirtshaftlihen Genofsenschaftéblatt in vember 1904. S Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfa2ren eronet. Heinrich Speiseder“ in Regensburg becriebene | 2!“ Löschung der Firma im hiesigen Handelsregister | Wöllftein den 11. Oktober 1904 dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inséein sich der Vereinsvorsteher oder defsen Stellvertreter | Neuwied oder demjenigen Blatt, welches als dessen | Canusftatt, den, Oftober 1904. Konkursverwalter : Kaufmann St. Such von er, Spezerei- und Zigarrenhandlung2geschäft wird nun- von Amts wegen erfolgt, wenn niht innerhalb / Großh Amt3gericht. vor E BesGaung Ler water Betti befinden muß; die Zeichnung geschieht indem sie der Rechtsnachfolger zu bernenon ist. Sie sind, wenn Geri vil (Unters{rift), L ag Uta A 4 ind B zum 19. M 1994 i —— mittel und günstiger Absay der Wirtschaftéeng Fir t D C ilt HoLEG O E sie rehtéverbindlihe Erklärungen enthalten, von erihtsshreiber des K. Amtsgertts, ei dem Gerichte anzumelden. Erîte Slaudtgerver- E irma ihre Namensunterschrift beifügen. Le g 110 t n J

mebr von dem Kaufmann Friy Baer in A 3 Monate Widerspruch hiergegen anber geltend : S l L 28 1 2 i f unter der Firma „Ecust Siadi's Nachsolgee gemadt wird. (8 S E : [53049] | nisse: Vorstandsmitglieder sind Wilbeim fa Dié Einsicht der Liste der Genoffen ist während mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen | Dessau. Konkursverfahren. (52819) | sammlung den S. November REPA Ie go Fritz Baer“/ unverändert weitergeführt. Staufen, 14. Oktober 1904. D tto Frauk in Würzburg. _ Gustav Neumann, Friedri Schomaker, Zo der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ch der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter | Ueber das Vermögen des Materialwaren- 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 98. ITI. Der Apotheker Otto Liepert in Regensburg Gr. Amtsgericht. em Kaufmann, August Frank in Würzburg Müller und Carl Mai, sämtlih in Marthztbaü Lauenbur i. Pomm den 10. Oktober 1904 befinden muß, in der Meise zu unterzeichnen, daß der | händlers Paul ESbert in Defau, Reinickestraße 1a, Allgemeiner Prüfungstermin den 29. November betreibt unter der Firma „Otto Liepert Et. Jacob’s | Stausen a S as ad Prokura erteilt. Statut vom 12. September 1904. Bekanntma§ g Königl Arntsgeriht. * | Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt | ift am 15. Oktober 1904, Vormittags 105 Uhr, das 1904, Vormittags 11 Uhr, daselbft. Offener Drogerie“ mit dem Sitze in Regeusburg eine | Nr 9717. In das Handelsregister Ab [53027] E Oktober 0s 6 exfolgen unter der Firma, in dem Landwirtschafü i : S werden, in anderen Fällen sind sie vom Vereins- | Konkursverfahren eröffnet worden. Konkuréverwalter Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1904. Drogerie und Koloni 1lwarenhandlung. wurde its Eyre hie ge el8register Abteilung a A gl. Amtsgericht Würzburg Negisteramt. Genofsenschaft8blatte zu Neuwied. Die Ville Lingen. E [53100] | vorsteker zu unterzeihnen. Die Willenserklärungen | ist Rehtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. Anmelde- Königliches Amtsgericht in KönigShütte.

1 V. Der Bierbrauereibesizer Friß Emalander in Szand I L E M Würzburg. [53048] erklärungen des Vorstands erfolgen durch mind Im hiesigen Genossenschaftsregister ift zu der Ge- | und Zeihnungen des Vorstands sind abzugeben von | frist bis 12. November 1904 einsdließlih. Erste | Konstanz. Konkursverfahren. [52811] Regensburg betreibt unter der Firma „Fritz Ems- i A Éeies [ ) SRetS zur Gen e Sec- | a. Eugelapotheke L, Oberhaeußer in Würz- drei Mitglieder, darunter dem Vereinsvorsteber noßenshaft „Landwirtschaftliche Konsum-Verein | mindestens dre! Vorstandsmitgliedern, unter denen | Gläubigerversammlung am 11. November 1904, | Nr. 21135. Ueber den Nachlaß des Vuch lander““ mit dem Sitze in Regeusburg eine Bier- | Mooßÿ Fabrikant dabier, bat wel Geibzft O b A dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, 2 eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | si ter Vereinsvorsteber oder defsen Stellvertreter | Vormittags 10 Uhr. Prüfungêtermin am | druckereibefigers Wilhelm Buy ix Konftanz brauerei. fabrik) verkauft an R S aa? LEE ursten- | Die Firma 1]t geändert in: Engelapotheke | der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden 3 Haftpflicht in Salzbergeu““ (Nr. 16 des Reg.) | befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft | 2. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. | wird, da der Nachlaß übersbuldet ift, heute, au

V. Der Hotelier Georg Stumpf in Regensburg Striegau, iet bier wohnhaft n V Mj E L. Oberhaeußer (Kneippapotheke). gefügt werden Die Einsicht der Liste der Ge: eingetragen: L E erfolgt, indem der Firma dle Unterschriften der | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. No- | 13. Oktober 1904, Nachmittags 6 Ubr, das betreibt unter der Firmx „Georg Stumpf Hotel dér ea Firm S L treib er HaSIEIDE :MLET b. Oberhaeußer & Laudauer in Würzburg. | !!l_în den Dienststunden des Gerichts jedem ce: „Die Liguidation der Genossenschaft ist beendet.“ | Zeichnenden hinzugefügt werden. : vember 1904. verfabren eröffnet. Konkursverw i National“ mit dem Sige in Regensburg ein r g) un wes E t. Die Firma ist geändert ist: Oberhaeußer & Bromberg, den 8. Oktober 1904 Lingen, den 10. Oktober 1904. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ken | Dessau, den 15. Oktober 1904. i in Konstanz. Anmel Hotel. Ier , , Gr Al fa iht Landauer, Kueipp-Haus-Cenutxale. Königliches Amtsgericht. Könial. Amtsgericht. Abt. 2 Dienststunden der Gerihtéschreiberei jedem gestattet. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. E E 1904. Toentin: ur Betcblu :

y T. Der Kaufmann Franz Xaver Geith in Regen8- . AmtegertdT. Würzburg, 11. Oktober 1904. Halberstadt. 530 Lorsch Bekanntmachun [53101] Schubin, den 6. Oktober 1904. 6 2971 | Wabl eines anderen Verwalters sowie E durg betreibt unter dex F i Xaver E 53028 Kal. Amtsgericht Würzburg Regif i Fenschafttregister Nr. 14 vex a A O alia j Königliches Amtsgericht. Dresden. ; _- 469836] } ZEORs GRE tus 0d

rg betreivt unter der Firma „Franz Xaver M _ s E [53028] Í g i g egi teramt. Bei der Genossen chaft#register Nr. 14 verz In unser Genoffenschaft8regiiter wurde einaetragen : v 8 Ueb den Natblaß be 20. Juli 1904 r, | stellung eines Gläubigerauéschufes und Geith“ mit dem Sige in Regensburg eine _ Auf Blatt 471 des Handelsregisters ist heute die | Würzburg. [53042] | neten Ländlichen Spar- und Darlehué-® 1) Das Statut vom 21. August 1904 des Starken- | Steele [53108] | sto E A qu d 4 veh l. Trä Ene E Falls über die in § 132 K.-O. bezeichneten Ge Fragnerei mit Käfehandlung. Firma Kaufhaus Schoen Juh. Sallmann | Die Firma Kohlhaupt & Heyn, ofene Handels- Dauftedt, eingetrageuen Genofseuschaft mit burger - Winzer ‘Berein, eingetragene Ge- N encfaiikatiórealliós i: am N s aae DIs M eEE eriteaste E ges E C Sbéie, bon V E I Regensburg, den 14. Okiober 1904. Schoen in Oelsnitz i. Erzgebirge eingetragen gesellschaft in Würzburg, wurde gelöst. schräukter Haftpflicht, ist heute folgende * nofenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit | 1904 bei der Genossenschaft Konsumverein | heute E 15. Oktober 1904 Vormittags 114 Ubr, Vormittags 9 Uhr. Termin zur Prúfung der an

ar at Am 12. Oktober 1904. gerrages: n dem Sitz in Heppenheim a. d. Bergftr. Gegen- | Familieuwohl €- G. m. b. H. in Steele tin- | das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | gemeldeten Forderungen: Dienêtag, deu 22. vember 1904, Vormittags 9 Uhr.

Kgl. Amt3gericht Regensburg I.

Reutlingen. - [53914] E mann, Spit SeLanen N Zwickau Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. _An Stelle des ausgeschiedenen VorstandêmtL stand des Unternehmens ift, durch Einsammeln und | getragen, daß der Stationsassistent Gottlieb Zwirner Herr Auktionator O8wald Reichel in Dresden, LSV E

_In das Handelsregister, Abteilung für Einzel- is As Died E Zeshaftszweig: Handel | Würzburg. [53043] Spieß ist Friedrich Garke zu Danstedt as N gemeinsames Keltern der Trauben der Mitglieder | aus dem Norstande quéges{ieden und der Schaffner | Dürerplag 9. Anmeldefrist bis zum 5. November | mit Anzeigefrist und Anmeldefrist dis zum

firmen, wurde heute die Firma Friedrih Schmid Me b ivvdigas are fat 5 Johaunu Saiber in Würzburg. in den Vorstand gewählt. I reine Weine zu erzielen, diese einbeitlih ju behandeln | Grnft Strumpelmeyer in Königësteele in den Vor- | 1 Tbl, und Prüfungstermin am 15. No- tober 1904. i Y

mit dem S in Mayerkingen, und als Inhaber Mes (09, am 4 Zer S _Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Iohann Halberftadt, den 5. Oktober 1904 i und sodann dur gemeinschaftlichen Verkauf möglichst | stand gewäblt ist. vember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Koustanz, den 13. Oktober 1904

Friedrih Schmid, Strickwarenfabrikant daselbst, ein- öniglihès Amtsgericht. Saiber ein Zimmeruhrenengrosgeschäftin Würzburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. | bo zu verwerten. Alle dffentlihen Bekannt- Steele, 10. Oktober 1904. Arrest mit Anzeigevflibt bis um 5. November 1904. Gr. Amtsgerit.

getrazen ' s Hilders. [98 mahungen sind, wenn sie rechtsverbindlie Grklä- Königliches Amtsgericht. Dresden, den 15. Oktober 1904. Der G ¡bte eile e ichts Ei S A er Gerihtéfchreiber Gr. Amte gertWts-

; Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [53030] | Am 13. Oktober 1904 | Remtlingen, den 13. Oktober 1904. Fn das hiesige Handelsregister A ist heute unter Abteilung II. : „Amte gert FKumpf, Gr. Amt8gerihté)eLretar.

Kal. Amtsgeriht Würzburg Registeramt. In das Genossenschaftsregister ist bei der rungen enthalten, von wenigstens drei Vorsftañds- p L Königliches Amtsgericht.

G K. Amtsgericht. Nr. 116 ein offenes Handelsgeschäft zum Zweck des | Würzburg. [53045] nossenschaft Seifertsser Darlehnskafsen-Vert mitgliedern, darunter der Verein8vorsteher oder defsen Strombers, E (53109) E [52842] Î

zeri 5 Fnagroë 8 von & f 5; ; i fi j : _ NEXS l . s af E t E [52836

Landgerihtsrat Muff. Engrosverkaufs von Farbwaren und technischen Hünnerkopf & Franz in Würzburg. C oes (Me: tit inden Stelivertneten, fn (eren e d in m a Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Ueber das Vermögen des Stellmachers und Lengenfseld, Vos. (52836) e 8 egIliitt2/ 2 1 -

Reutlingen. 53015] | Oelen sowie der Fabrikation chemisch-technischer Die ofene Handelsge!ellschaft i . s InTerzet! Y ; ; ; i 2 Wi ‘n SB F Ueber das Vermögen des Maurcrmeifters In das Handelsregister, Abteilung für lie Produkte unter der Firma „Reppert e Saaogo: 2. August 1904 e aer. Tod V E S 12. Oktober 1904 folgendes eingetragen worden: wirtshaftlichen Genossenschafi8blatt zu Neuwied be- D Sra cate Wingerverein,. eingetragenen Be Gasiwirts Wilheim r, tas 1s E h Arthur Albert Neidhardt, alleinigen Inhabers firmen, wurde heute bei der Firma J. G. Rilling mit der Niederlaffung zu Friedrichsthal-Saar | kopf aufgel ést. Der Kaufmann Otto Pa ha da- Der Lebrer Eduard Schwanederger zu S kannt zu maden. Die Zeichnung für den Verein Münster b. Biugerbrück beute eingetragen: öffnet Konfurêverwalter: Rechtéanwalt Thomsen | der Firma Albert Neidhardt in Lengenfeld, mit dem Sitz in Houau an Stelle des bisherigen und als Inhaber derselben Kaufmann Ernst Reppert | bier betreibt das Mekbl- und Landesproduktengeshäft zuglei Vereinsvorsteher ist aus dem erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich- | Der A&erer Anton Iosef Weinkhei E Ee Münster | bier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Nos wird beute, am 14. Oktober 1904, Vormrttags Inhabers, des Johann Georg Rilling, Mechanikers | Und Kaufmann Kurt George, beide in Friedrihêthal, | unter der bisherigen Firma weiter. ausgeschieden und an seine Stelle der Ln nenden hinzugefügt werden. Die Zeichuung bat nur | Bingen ist aus dem Vorst be Muegetreten und | vember 1904. Erste Gläubi. ‘rversammlung: 19. No- | 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkut8- în Honau, als neuer Inhaber Martin Rilling, | etngetragen worden. Würzburg, 13. Oktober 1904 Joseph Stumpf zu Melperts zugleich als Del dann verbindliche Kraft, wenn fie wenig}tens pon s ine Stelle der Pfa @ V R D ar r in | vember 1904 ‘Voru 10 Uhr Termin zur | verwalter : Herr Rechtéanwalt Beutler in Auerbach Mechaniker daselbst, eingetragen '| Sulzbach, den 10. Oktober 1994. Kal. Amtsgeriht Würzburg Registeramt vorsteher getreten. - drei Vorstandsmitgliedern einschließlich des Vereins- Maänster bei Bingen i BLA N Sit E ia Anmeldung der Forderungen: 3 Dezember 1904. | i. Vogtl. Anmeldefrist bis zum- 10. Dezember 1904. Reutlingen, den 13. Oktober 1904. Königliches Amt3gericht. 2. Würzbaorg E 53047 Ebenso ift der Zimmermann Johann Büttner vorstebers oder desen Stellvertreter erfolgt ist. um Véreinsvotsie er ZIÉTE R A Besluf der All T ter Prüfungstermin: 2 ‘Jauuar 1905, | Wahltermin am 10. November 1984, Vormit- K. Amtsgericht. Tettnang. K. Autsgeri 530: Sigmund Het, vorm. G. M C (53047] | Thaiden aus dem Vorstande ausge Joh 2) Der Vorstand besteht aus folgenden Personen : G: “Alverkctiinluñg : vom 2M Auaust 1904 it die H aat Au Ube. E ' | tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. De- Landgerichterat Muff. S. mtsgericht Tettnang. [53031] | 8 8, vorm. G. Metzger, Cigarreu- | dessen Stelle der Hüttner und S ubmacher Îo9 Wilhelm August Höhn 1.,, Gr. Bürgermeister in Ce S Ung Vot a0 Uu L L A S . Oktober 1904 ember 1904, Vormittazs 10 Uhr. Offener Rostock E [53016] c E P für Einzelfirmen wurde Spe O 19 OEIS Hick ¡u Seiferts getreten. Heppenheim; Anton Wiegand, Postmeister daselbst, Genofsen[Ga Se die bisherigen Vorstand®- Friedrithstabt, cu E tone L y mber n acetgepfliht bis zum 30. Oktober 1904 f 5 e nge : er Fi Stas . : / ' Nt : ï ¿ nialicbes 8a x t mi 3e? ht bis 3 30. Oktober 1904. In das hiesige Handel2register ift heute die Firma |_ Die Zweigniederlassung in Friedrichshafen der | mund Het in ha Dg L E A Hilders, den 12. Oktober 1904. Jakob Hellriegel , Winzer daselbst Johannes V Stromberg vei 10. Oktober 1904 Giessem. & cêie verfahren [53167] Königliches Amtsgericht Lengenfekd 1. B August Gribnit in Roftock, Inhaber Kaufmann | Firma ‘C. VBeerli in St. Gallen wurde auf-| Am 14. Oktober 1904. y : Königliches Amtsgericht. 5308 Scwein8berger,. Bürgermertor ÜUntervambæn, Königliches Amisgericht. Ueber den Nachlaß des am §8. Juli 1904 zu | Liebau. S [53161} August Gribnitz, eingetragen. gehoben, die Firma deshalb gelöscht Kgl. Amtsgeriht Würzburg Registeramt Landsberg, Ostpr. E Ludwig Unger, Landwirt in Heppenheim. Vie, a S P Gießen verstorbenen Sattlermeisters Ludwig | Ueber das Vermögen æs Uhrmachers Josef Rofto, den 14. Oktober 1904. Den 13. Oktober 1904. tes Würzburg E S j 5,30 In unser Genossenschaftsregister ist bet L iht der Liste der Genoffen f während der Dienst- | yi11ingem, Baden. [53110] | Kuhne ist am 15. Oftober 1904, Nachmittags 4 Ubr Ullrich in Liebau ist am 15. Oktober 1904, Nach- Großherzogliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Shmid Hanauer & C°_ in Kigin [53044] | (Guttenfelder Darlehnskaffen-Verein, &- F nden des Gerichts jedem gestattel. Genofseuschaftsregifter. das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum @onkurs- | mittags 124 Ubr, der Konkurs eröffnet. Berwalter -. alzufle | s Die of Gry N, NONRZEN, m. u. H., ¡u Sutteufeld) am 183. Oftoder Lorsch, ten 7. Oktober 1904. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band 1 ic E Ee y « | Drivetier Josef Hanel in: Liebau Anmeldefrist bis S E / [53017] | Tilsit. [53034] Die ofene Handel3gesellshaft ist durch das am | ej : Großh. Hess. Amtsgericht. 00 9 no! g verwalter ist der seitherige Nachlaßverwalter Kauf- | Privatier Josef Hanel in: Lievaw Anmeldefri In das hiesige Handelsrezister Abt. A_ ist unter In unser Handelsregister Abteilung A ift heute 1. September 1904 erfolgte Ausscheiden des Josef _— erragen. l [versammlung O Ea ibi O.-Z. 22 wurde heute eingetragen : mann F. Wbermann zu Gießen ernannt. Konkurs- | zum 5. November 1904. Erfte Släud'gerveriamm-- Nr. 33 die Firma Auguft Riemeier in Salzuflen | unter Nr. 622 die Firma Frit Kaulbars in Tilfit | Blumenthal aufgelöst. Der Weinhändler Louis | 11 ur Besäluß De enten Bi Gers Kohn d Oschatz. , _ [53102] Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs. | forderungen sind bis zuïn 3. November 104 ane lung und allgemeiner Pxüfungêtermn L L: 0s und als deren alleiniger Inhaber der Kohlenbändler | und als deren Inbaber der Kaufmann Friy Kaulbars | Hanauer in Kißingen betreibt das Wein- und | Be Juli 1904 ist an Stelle pen m StellvertYi Auf Blatt 7 des Genossenschaftzregisters, den genoffenschaft Herzogenweiler eingetragene | melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- | vember 1904, Vormittags 1K Uhr. Ter August Riemeier daselbst eingetragen. Geschäfts- | ebenda eingetragen. Spirituosenbandel3ge\chäft unter der bisherigen Firma esiger Heidenreich in Guttenfeld zum S“ Darlehus- und Sparkafsen - Verein Stauchitz, Genofseuschaft mit beshräukter p e in | termin am 11. November 1904, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1994. zweig : Koblenhandlung. Tilsit, den 13. Oktober 1904 weiter. : des Vereinsvorstehers gewählt worden chftpr. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Herzogenweiler. Gegenstand des Ünternebme"®: | 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 3. No- | Liebau i. Schl, den 19. Oktober 1904. Salausen, den E Oktober 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Am 15. Oktober 1904. „O Amisgeraÿt Lamd/bers * 530 Haftpflicht in Etaudis H G eschaft s Gegenst aitliher G. LOE E Vetriebs, vember 1904. Königliches Amtsgericht. ürstlihes Amtsgericht. 1. R Taae Kal. Amtsgericht auenburg, Pomm. getragen worden, daß die Firma der Genossen un e andwirtshaftlichen Betriebs, | Gießen, den 15. Oktober 1904. S ä en. T5280 O E Ei Vereinen. Beta ung. [53035] : per SEETIERYE E Bekanntmachung. Laebadert worden ist und diese künftig: „Spar-, | 2) gemeinsofilther Verkauf landwirtschaftliber Er- n, C berzogliches Amtsgericht. A E K vid. R

Schalkau. [53018] | Fa unser Handelsregister ist beute bei der in Ab- Würzburg. 5304 i ut j : ürger- In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter | teilung B 5 32 A ‘Fiema BValth. Heinrih Rumpler in divastein.. a G I S in ina s @ E und. BezitgWderen T “dess i: x pad! wgr Spr oie Mis arb d Kaiser Hirsechberg, Schles. [52839] | Cappi ¡u Naffau ist am 19. Oktober 1904, Nummer 31 die Firma Heinrich Tiede, Dampf- | Erlenwein & Cie Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma betreibt der Bankier Heinrich “2 b f Mes und Darlehnsfaf eue Genoffenschaft mit unbeschr. * | Waldhüter, Johann Geor Gr f y Landwirt, Ueber den Nachlaß der am 23. August 1904 in | Mittags 12 Ubr, das Konkuréverfahren ‘eröffnet. ziegelei in Ehnes mit dem Si în Ehnes bei | Saftun zu Uerdingen folgendes eingetragen worden: Rumpler von Schweinfurt mit der Hauptnieder- Ve i s Ee G enschaft mit 8 uh rad arer ist dur | sämtliche in Herzogenweiler s ias Hirschberg Greiffenbergerstraße Nr. 34, verstorbenen | Konkursverwalter it Rechtsanwalt Hery în Ems. Schalfkau, und als deren Jnhaber der Zimmer- | Der Geschäftsführer Gobbers ist gemäß dem Gesell- | lassung in Schweinfurt und einer Zweigniederlafun Le A RL S “a dem Siy! M E E f Die Bekannt 3 ‘erfol der Firma verwitweten Anna Fischer, geb Bergmaun, | Anmeldefrist von Koakuréforderungen bis zum 1. De- meister Heinrich Tiede in Berlin eingetragen. Weiter | shaftsvertrage bom 18. August 1904 ch wenn in Haßfurt in Arnftein als weitere Zweignied 01 BOMLRUNEs ragt « ce Tam Veshluß der Generalversammlung vom f s anuimaMungen erfolgen unter Ny Pins wird b L DE ber 1904, Nachmittags zember 1904. Erste Gläubigerversammlung am Hinze hafen, pas daß dem Kaufmann Arthur mehrere Geschäftsführer bestellt werden, zur Allein- lassung ein S T R L o S September 1904 imilie E pem Bi iebe Bene: migliederre in dem ‘Wo S E I abwirtschast- 6 Uhr “vat Autinwerfahren eröffnet. Der Kaufe | D. November 1904, Vormittaas LO0 Uhr. »inie in Schalkau und dem Ziegelmeister Nicol | vertretung berechtigt. i Am 15. Oktober 1904. E : | G L: E E ihaftlicen Vereins i 2 2H f l Gaß hier wird zum Konkurs- Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember E 4 R Met, e E L i K : ü gestellt. haft im großen bezieht und unter Garantie für den | schaftlihen Vereins im Großberzogtum Baden. Die | mann Paul Cassel von hier wird zum S s A L L "e Zas * L M S Gesamtprokura für diese Firma | Uerdingen, e E Ofiober 1904. s A A Würzburg Registeramt. ; Gegenstand des Unternehmen? ift : rer M vollen fv gl E Und e menden Teilen im Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch | verwalter ernannt. „Konkursforderungen sind Sis ADEA, Dormnes An Rhe. Diféner Arrest Schalfkau den 12. Oftober 1904 E S E Oba Hinbltieat B ift bei r e a D Ie und des Gewer ung F E t u. e Ban 00A me T L Oa i m eg O D rbiubfafiung ies Lie Bob Naffau den 15 Oktober 1904 E * R Matt E y Ó er unter eder und Dur{fübhrung aller zur ELE j j ; , eihnenden der Fir! . zur De'Qtupsaßuns E Es E E A Herzogl. Amtsgericht. Nr. 1 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik Zwedes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: OeR en c lihes Amtsgericht. Namensunterschrift beifúgew Die Einsicht der Ges | behaltung des ernannten oder kie Rabl rines an» | Der Gerichtéfhreiber des Königl, Amtsgeri his, Il.