1904 / 246 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Naugard. Koatursverfahren. [52345] | Berlin. Konkursverfahren. 53173] | Schlußtermins S i Ueber das Vermögen des Kaufmanus Eduard In dem Konkursverfahren über das Bermögen tes Tbe E E Ee n Va doi Konkuitbeifabräi über das Berialiaei dd Börsen-Beilage Peters hier ist heute, am 14. Oktober 1904, Nach- Kaufmanns Max Wolff, früher Inhaber der Hofheim Ufr., den 15. Oktober 1904. Mühleubefitzers Karl E E A C

mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : Firma M. Wolff in Berlin, Holzmarktstraße 60 Gerichtsschreiberei des K. A Î i Gemei ema

Rechtsanwalt Hein hierselbst. Konkursforderungen ilt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten i : N ‘e S E E S e h E ; G j onî j i 5 i

Merhtrann Dein : ea | ist infolge eines v e ] l eß, K. Sekretär. Vorschlags zueinem Zwangsvergleiche Vergl

E n R RC am E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- | 1mgoIstadt. Bekanntmachung. [52846] | auf Sounabend, ven 29. Stiober 1604, Vor. zum cu en el San cl cl un on l reu [ enl aa San cl el,

Vormitiags A0 Uhe Pelshenelteraeda "üm 10: Uhr, den B, MAREIBes LOE, Wor ta gt) | In Sachen Konkurhersanees tis 1as Vermögen | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihte i i

25. November 1904, Vormitiags L0 Uhr. | Berlin Ee Vor bei Ks E e ] 18 Manns De N Lol 15 M, guberaumi, Det VerglGSGar[ckgo ant Le S, M) 246-. Berlin, Dienstag, den 18. Oktober 1904.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1904. | Nr. 5, anberaumt. Der ‘Vergleichsvorslag und die S O E T 204 M i ir Einsicht feiliaiea pu

_ Naugard, den 14 Oktober 1904. Grklärung des Gläubi eraus\{chusses sind auf der Herr Rechtsanwalt Schwab in Ingolstadt als defi» Ae E S L E E Tj j i ) IOEI

Der S Yre E e Aen Amtsgerichts : Gerichtsschreiberei des Konfkursgerihts zur Einsicht E Ta O rOfttec 1904 E bvelit;, 14. Oktober 1904. Amtlich fesigestellie Kurse. B go. 02 Uto 1284 Sekretär. der Beteiligten niedergelegt. G ssreiberei des Kal. Amtsgerichts Ingolstadt. Großherzogliches Artsgericht. gerliner Körse vom 18. Oktober 1904. Westf Prov.-Meuks 09/31

- .. 3 Î

Neuulim. Bekanntmachung. 52822 Berlin, den 14. Oktober 1904. ———————— i: Das K. Amtsgericht Een Lat zunterik E Der Gerichtsschreiber Landeshut. Konfurêverfahren. [53170] | Tapiau. Beschluß. {52838] 1 Wu, 1 Peseta = 0,80 4 1 ófterr. | do. do. ILIT, L : : : Vormittags 11 Ühr, über das Vermögen des Bier- | des Königlichen AmtsgeriÞ!s 1. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Nachdem der Konkurs über das Vermögen des Gold-S M 1 Gld. dflerr. W. 1,70 M | do. do. do. 94, 96, 98,01, 03/33 i 5bzG E f brauereibesizers Mathias Deffuer in Hausen | Braunschweis. Konkurs. (699871 { Fandelssvan Mita Derues in Qhue-Leppees- } PEUGRAAE E Büchler in Tapiau dur Krone ófterr une W. 1,70 4 B E V | 3000: ónia8b. Di Tufo.114 | 117 | 2 g Sbiesw.-Hlft. L.-Kr den Konkurs eröffnet. Konkuréverwalter : Kaufmann Das Konkursverfahren über das Vermögen des E abe T Schil den 14. Oktober 190 j rechtsfräftig bestätigten Verglei beendigt ist, wird D A 1 fand. Krone = 1,125 4 1 Rubel = 3 : A do 1891, 22, 95/34| 1.4.10] ; D A S in Neuulm. Offener Arrest ift | Kaufmanns Carl E. Henke, alleiniger Snbaher E Königliches A Cd, E APO A aLS aufgehoben. 16/4 1 (alter) Goldrubel = 320 # 1 Peso = R do. 1901 IL 2k 12.2 | 4 500/98,39 do. do. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens | dec Firma Hahn & Heute hier, it, nachdem der —————— apiau, am 12. Oktober 1904. # 1 Dollar = 4,0 4 1 Livre Sterling = 20,40 4 200 102,10G Konftana 1902 N Le | 200196, 201 Westfälische . . . . D, Tes 1904, 7 Frist zur An- | in dem Vergleichstermine vom 23. September 1904 E icht M b E Königl. Amtsgericht, Wechsel. ‘4.10 5000—1000[104,706bzG Krotosh. 12S Sl TT10 S e 2 meldung der Konkurbforderungen bis zum Samstag, | angenommene Zwangsverglei -Mtsfräfti Das K. Amtsgericht - emmingen ‘hat mit Beschlu L p „Rotterdam| 100 fl. 2 E S a 5 „U U. SDIE) : : 8. E 10. Dezember 1904, einschließli bestimmt. Wabl. Beschluß bestätigt ist oe: t intias rehtsfräftigen | „in Heutigen das Konkursverfahren über den Na dias T arat Ce [52827] «- EGE do. E A0 1000u.5001—, Langensalza 1903/35 do. IL. Folge 32 termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Braunschweig, den 12. Oktober 1904. des verlebten Gärtners Johaun Jakob Küchle L O S Gin Cla i LEMEaN des Brüssel und Antwerpen) L Frs. | do. . 13 und 137 T A A A 59 132 | Der Gerichts[chretber Herzoglichen Amtsgerichts, 3: | 5%, aan als durh Schlußverteilung beendigt auf- | ist zur Abnahme der Schlußrechnung ‘des Verraltees i do. _| 100 Ke. | nd 137 der K.-ODrdg. neten Fragen ist auf W. Sack, Sekr. Fee : er S&blußtermi F i l 4 L Freitag, 11. November 1904, Vorm. 93 Uhr, E : Memmingen, den 13. Oktober 1904. E ube den A E 1904, L und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag Ae : _ [52343] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ; ags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- 19. Dezember 1904, Vormitt. 10 Uhr im Z Konkursverfahren über das Vermögen des Ortner P OE be L Ou 5 1 ai Sigung » dabi ti : Schuhmachermeifi J s i e L n 14. Oktober 4 Sigzzungs}aale dahier bestimmt. ch isters Johann Georg Braun- | ygnchen. 52824) "Königliches Amisgericht. d gliches Ama :

Neuulm, den 15. Qktober 1904. miller, hierselbft wobnbaft gewesen, z. Zt. unbe- R L qa O R fannten Aufentbalts, ist nach erfolgter Abhaltung Das Kal. Amts8geriht München I, . Abteilung A4 | Torgau. Konkursverfahren. [52829] London

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ette: / D ersotg! i ra Nils A Der K. Setretär: Shwaab. des S{lußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts e B au mit Beschluß vom 13. Oktober | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D R Ca S von beute aufgehoben. ( as am 23. April 1904 eröffnete Konkurs- | Schuhmachermeifters Frauz Genscios: iu Madrid vnd Barceiona

Nordhausen. KSonfursverfahren. [52841] | Bremen, den 13. Oftober 1904. verfabren über den Nachlaß des Rechtskonsuleuteu | Torgau ist zur Prüfung der nachirägliß an

Ueber das Vermögen der unverehelihten Bertha Der Gerichts\reiber des Amttgerihts: Frit Felber in Müucheu mangels einer den Kosten e ; j F Hafermal_ in Nordhausen, „Bâderstraße L E Fürhölter, Sekretär. t v en E Mealle eingestellt. Leacbee A904. Bormitiags Un Uhr “0e Va ute, am 14. Oktober 1§04, Vormittags 11 Ubr | E S T E E h uchen, den 13. Oktober 1904. U e E Es Jae

o Dömitz. Konkursverfahren. [53162] | Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. E i AISGESS 1A Od, Dianmes Q e Sit. Peterêburg 2

10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- e s u n dem Konkursverfahren über das Vermögen d S A) 1TUTS | D gen der M inchen [52823] T e, | E orgau, den 14. Oktober 1904. do. e weizer Pläße. . . o

R A it H G GMERMBSIRONATI N A I: B

Kiel 1898 ukv. 1910/4 | : e Swles. landschaftl. do. 1889, 1898/35] : do. do. do. 1901, 0235| 1.1.7 | 4 oj do. do.

do. 1904 I-V/3z/ 1.1.7 }; i do. do. Köln 1900 unkv. 1906/4 | 1.4.10! do. do.

3000—100\102.00 5000—150/99,20B C 87,00bzG 102,005z 99,20B 87,00bzG 102,00 63 98,40B 200187,29B | 5000—100/102,20B 5000—100|—, 5000—100/87,09 5000—10098,5 5000—100/87,00bz 5000—100/102,20B 5000—100/98,50bz 5000—100/87,00bz 5000—200\101,10G 5000—200/98,50G 5000—200/87,00G 5000—200/98,50G 5000—200/87,00G 5000—60 |98,40bz

13 D m C

1

| N z

De

Uu NP

bret jet bert Pert brd brcá brrrk brd o 15 Mb C0 CIO Ms C10 C5 H C)

pu ps jd jun prt t drn jp jf jf jf ie jf J 1 wr

p e)

A AAA-—A-I-I

je r

jb | t 3 O0 | 28 J A

P

168,65bzG 167,855G 80,75G Aachen St.-Anl. 1893/4 r A do. Do A 4 84,95bzB do. do. 1893/3 Altenburg 1899, T u. TT 4

3

3

S

S 1897/32 5000500102006 | fe LD. 1922 do É Se UI- Lichtenberg Gem.1900/4 | 101,80bz do. 5000—500/99,75G Liegni 1892/33 —_ do. do. 5000 gogs1ab 7G | Mgr. 4 T 15028 n S : r Le 1895/3 90/50G do. da 10 1000—100/98,50-t.b3G | Magdeb. 1891 uk. 1910/4 103,70G do. 31

99,T5bz Do.

103,50G do.

,20bz(C do. do. 5000—200186,60G

2000—200/103,25B -; i 900 N ie Do. 1875/1902 I/35 5000—200) Mainz 1900 unf. 1910/4 500020008 0B O | do. 1888,91 fonv.94 22 2000—100[103,50G Mannheim 1900 uk.05/4 Def Lb-HuppfdbrI-V 35 1.1.7 | 2000—100/99,50G ; 1901 unk. 06/2 do. Komm.-Obl.Lu.I1 3: 1.1.7 | 5000—100199,50G Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. I[A, Z 5 y c 5 G AXNIL A... E 103,20G 1ST do, ukv. 05XBA XITA| 33 | 1410 |9940G

2000—100/98,590G I N h 5000—200/101,0CbzG de: , N, 2888 1000—300/98,00G 3 101,40G do, Kl. LA, Ser. fA-XA,

p brr

E jd pri fi | ri jt derk b P im r fe

5

f P jf M | M

K ä,

b O o S C0 D p E

80,90bz Altona 1901 unfv. 11 L do. 1887, 1889, 1893 112,153 Apolda 1895 32! E Aschaffenb. 1901 uk. 104 S Augsb. 1901 ukv. 1908/4 20,840) do. 1889, 1837 33 20,205bzG Baden-Baden 1898 35 59,10bz G Bamberg 1900 unf. 11/4 g AB do. 1903 33 4,18bzB Barmen 1889 4 a 0 do. 1899 ukv.1904/05 4 309 9I5G do. 1901 ufv. 1907/4 80,55bzG do. 76,82,87,91, 96/31 215, 5S do. 1901, 1904 33 T erlin 86635 30'8IG Mes 625 Ls do. L 112,15B do. Hdlekamm. Obk L R 74 Do. tadtivn. 84,95bz B S L 1

L 1,0005 do. do. 234 21 O Ne 8445S Bielefed D 1884 Bankdiskouto. do. E 19004

es R 1A

„Mis N H, j

ä l-l bt ft bet l t t A

L - L 2 L

0 ja 09 S Sn SR Cf pa b jn s J pt pk  wos A

bo O Tad Tut Tak Tue Tag Jes red Jane Jorek Joich Pik jau jak aci pur dai pur es Es

aaa

A

D too Or Ot M

g O o B s Â,

D

c+

gw m D D

bo

5000—500|101,508 : 5000 300102256 | Maur 1901utv 10 4 5000—500/98,10bzG Minden 1895, 1902/34 5000—500/98,1063G | Mülb, Rh. 99 ukv. 064 E s ( 0199 ,99D3 r 05 50001000901) | Mio uf6a9, 1897 21 20000 -5000/99,75G München 1892/4 5000—200/103,00G do. 1900/01 u.10/11 4 5000—200/98,90B d 1886/94/31 2000—500/102,00G ch4 1897, 99 3 2000—500/101,70bz L 1903, 04 3 0) 2000—500 M.-Gladbach 18994 5000—200195,20O do. 13900 ukv. 06/08 4 10 5000—1000/191,00B E 1880, S8 5000 500 B do. 1899, 1908/3 0— 00S R Münden (Hann.) 1901/4 1000—200/98.99G Münster 1897/3 5000—100/101,90bz Nauheim i. Heff. 1902 3 3 4

o

es Is prt r ber jf jf

C . La Mw EE prak pracd pu

G - . 0 P 27, 0 1

D C0 I O D C R d S Hg O

101.80G XXT, y 33 | vershieden 199,40G Kreditbriefe ITA -IVA, X, XX-XXTI 102,80G

1 E S LT Na A NNE L do. ukv.05 IXBA, XBA! 35 1.7 99,4090G A S IA VA, VIA, VIL VIIL, 5000 200/99 00bzG IXA KI-XVIXVIT, j 2000200[101 T2 ZIK, E N Ne verschieden 199,40G 2000—200[101 756 Rentenbriefe. E 03 Hannovers . 3000—80 |—,— 2000—200|28 5A do. 26, JOBI VELIO, 3000—30 —_—,— 2000—200|—, Hefsen-Nafsau 4.10| 3000—30 |—,— 5000—200|98 406 S K Be O 1000—200|98,40& Kur- und Nm. (Brdb.) 4. L S | 9000— 8 59 do. do. . 132 versch. 3000—309 [99,606 M 2 SOG Lauenburger . .. ./ .1.7 | 3000—30 |— | 5000—200 PommersŸhe. . 4.10 3000—30 [102,70G 2000—200/98 60 do. « [84] versh.| 3000—30 |—,— 88 40G “DoleiMe …… .-ch- 4.10 3000—80 /102,70G 1 GC a... -- «94 veOW O 99,50G Preußische .…..…..- 4.10! 3000—39 |102,50bzG do. 32! versch.| 3000—39 199,50bzB Rhein. und Westfäl. 4,10 3000—30 1103,60G F r ä 4. 3000—30 1102,70G e 3 4 | 1.4. 3000— 80 102,30G 5000—100 do. 24 \ch.| 3000—30 99 30G E age Shle8wig-Holftein, . A: S 102,75G 5000—500|—, _do. do. .| 3000—30 199,50G 5000—200110: Ansb.-Gunz._ 7 fl.-L. E 500—300| —.— l 1894, S 33 | e 30G Bug burger Á E 12 “was 5000 5001108 50G otôdaru 1902|3i| 1.4.10} 50 200 ad. Präm.-Anl. 867 £5,50bz - - 2G ensbag. 1897, 01-0332 .| 5000—500C Bayer. Prämien-Anl. 169,75bz 5000——500198,90G Rege 3. 1889/3 | 1.2.8 | 5000—500/89,8 Braunschw. 20 Tlr.-L. 155,90bz i 508 Remscheid 14 | 1.1. ; Cóôln-Md. Pr.-Ani. . 135,25bz 193106 do. [34] 1.1.7 | A0G ambura. 50 Tlr.-L.|: j —— S A Rhevdt IV 99 ukv. 05/4 | 1.4. ps übeder 50 Tlr.-L. . .' i 150 60bzB 122206 do. 1891/34 | 1.1.7 [1000 u. 500|—, Meininger 1 L-L. …_|—(p.St&| 12 |86,00B 5000 G | Rostock 1881, 1884/31) 1.1. : Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1: es 2000—200 Sep do. 1903/35) 1.1. 50G Pappenheimer 7 ffl.-L,|—|p.Stck. 12 |—,— 2000—200 38,25bzG do 1895/3 M 25 Obli Z R S G Z 2 f 5000—20/499,50G Saarbrü 1896/32! 14. : igationen Deutscher Kolonialgefellschaft. 1900—500/103,50G aae 1902/34| 1.1.7 | 3000—500/98,25G Dt.-Oftafr. Schldvsch.'3z| 1.1.7 __ 193,90G | 3000—500/98,50b¿zG St. Johann 189613 | 1L. i 4 zaiennd (v.Reich ficher gestellt)" | 5 5000—100/104,80&G S h5 bera Gem. 9624| 1410| 50€ S Ausländische Fo E | 5000—200/100,25G Ea i M1897 au 117: 58'10G Argentin. Eisenb. 1890 A .1,7 196,50bzG 12 19 L |10000-2001100.00! | 1,4.10| 5000—100/100,60G S ian 1899 ukv. 10/4 | 1.4.10 1000 u. 500|103,20G Mi I O i LLC. DOIIS 3x| v 000—200/100,00 bz do. Grdrpfdbr. I u. 11/4 | versch.| 3000—100|—,— Gen 902 ukv. 12/4 | 14. 70 fik do. de O —— 5000—200{102,00G *, l 18914 | 141 - D do. Gold-Anleihe 1887| 5 | 3000—100/103,00G E E 189513: | 1410 o8'10G do. do. fleine 10 [o | Stargardt Pom. B 14 80G | de, do abei 1000 Stendal ukv. 2:| 14 f do. do. innere

0 e do. L Q 99,40G L ) 10099 200 59208, n d Ut A Li f 28406 É fufßere 1888 20400 4 43 ex le ENNÍOR Nba S o. it. Q, T-VI/3z 98, y D

.| 5000—500198,50bzB Stuttaart18%u if.05 4 | do. do. 10200

. i 200 do edo. 2040 # 1000 do. 3E! 20bzG Thorn 1900 uk». 1911/4 : c do 1

walter: Kaufmann Ferdinand Kluge in Nordhaufen. S * : Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefris, Schuhwarenhäudlerin Marie Haa zu Dömitz | Das N iht Münche lun Sekretä iht8schrei bis zum 14. Dezember 1904. Erste Wäuibiges- | t zur Abnahme der Sena „det Tis für Siviliachen, T mit Belbluß vom 13. Oktober des Königlichen Am gecihis Abt. 1 che ‘Pláte. versammlun am 4. November 1G: Gue. mae, zur, Erhebung von Einwendungen gegen das | 1904 das unter 4 Februar 1904 iber vas AALCR es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1a. Standinavise Pláte. mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin | F [uhverzeinis der bei dec Verteilung zu berüd- | der am 1. Oktober 1903 in München verstorbenen Woran. Segen. Sids Bien am Éa Jae ABSE, Vormitiags 106 Uhr, E Cg E Nu der | Näheciu Walburga Pfeffer eröffnete Konkuröver- Mis Ae über das Vermögen der Ee an Amtsgerichtsftelle, Zimmer Nr. 2. SIUUUvIger ULEL ck iht verwertbaren Bermögens- | fabren als durch Schlußverteilun; d f Firma Gebrüder Dauch in Hett 3 i | _Amtsgerichtsstelle, Z i c F fabren als Schlußverteilung beendet aufgehoben. : h in Hettenhausen wird igl Amisgeridt in Nordhausen. Abt. 2. | 1964" Boemittags A0 Uhe, vor dem Große | Der Gerihtosghreiber: (L-8) Merl nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August Berlin 5 (Eombard 6). Amsterdam 3. Brüffel 3. | do. F, G 1902024 Rappoitsweiler. [52806] rf Tag Uhr, vor dem Groß- | Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär 1904. angenommene Zwangsvergleich durch rechts- Ztalien. Pl. 5. Kopenhagen 44. Lifsabon 2. London 3. | Bochum .……. . 12058 Ueber das Vermögen der Aktien Z herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. R E ' | frâftigen Beschluß vom 29. Auguf tätt S adrid 44. Paris 3 St Petersbur Warschau t. | B 1900/3 e 3 V de gesellshaft | Dömitz i. M O Neustadt, Hol 53 fräftigen Bes{luß vom 29. August 1904 bestätigt Madrid 4. Paris =. Se E O Schweiz t! Gr gg 501 3: „Hotel Lamm“ in Rappoltsweiler wird heute, ‘Großhe o i M dl T Saoet ; E E Ins [53164] | ift, hierdurch aufgehoben. Sáwed. Ÿl. 5. Norweg. Þl. 5. Sthweiz 43. Wien k. | do. 12068 v4 Dftober 1904, Vormittags 12 Ubr, das Bberzogli À e (ent urg-Schwerinsches a L) oukursverfahrenu. l as Weyhers, den 14. Oktober 1904. Geldsorten, Bauknoten und Coupons. S E 2, Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär An ve A eas L erinn ner Le Sermegen Us Köniäliches Amtsgericht. Münz Du) [Ent 10 Se (09S Brandenb-a. 0. 1014 Jacobs hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Dömitz. Konfursverfaÿren. [53163] erstorbenen Landmanns Wilhelm Schröder in | Zah Ehe 7 Rand Duk. | St. B B Frz. Bkn. 100 Fr. 80,95b T Oa Jacobs hier wird zum Konkursverwalter ernannt | "Jn dem Konkursverfahren über das naidi TE Neustadt i Holft. ist zur Abnabme der Shluß- Se [52847] Sovereigns . 20,33bzG |Holl. Bkn. 100 fl. 165,653 Blas 1880, 1891/34 Gläubigerversammlung undPrüfungstermin : 12. No- Schuhwareuhändlerin Marie Haak zu Dömitz S hung des S ae Ls Den E Bäckers Daoi Salivat in a Le, 4E A ar SStücte E B Bt p oa 0E Bromb. 1902 ufv.19074 | _= tr e A ck tor g F D endun g l Qi P - Pte L : D,” E D, P. 1UUINL. O ; 8993Z Si Led Amzeiacviit; ‘29 Oktober 1904 ONener talaist E C Fünfbund Mark Ferteltung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur ees Abhaltung des Shlußtermins hierdurch auf- - aae er» D BRAE Do do p. 100 R SIE Db Burg 1990 unk: 19104 RLTCE Un) N S E Zst nor j [S Beschlußfassung der Gläubiger über die ni gehoben. Imperials St. .—,— Ruff. de. p. 100 R. 21€,05bz | Caffe! 1868, 72, 78, 87 32 Katserliches Amtsgericht in Rappoltêweiler restge}eßt. e j Iu g (d a ger uver die nit ver» 2 5 i ai 500 R. 216,0 Gaffel 1368, (2, 12, 21 22 Z M : E. wertbaren Vermögens ¡iber die Ers * | Zabern, den 15. Juli 1904. do. alte pr.5008/—, do. do, 00 N N 20138 Saarbrücken. (528031 | Dömitz i. M., den 10. Oktober 1908. “er Aen i T Si Ala * draiserliches Amtsgericht. do. neue y. Sl. do. do. 5 3u.1N./216,00b4 Gèciottenburg 18894 Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Rein- Großherzoglih-Mecklenburg-Schwer insches an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses bie Zusm h : dodo F t ge (LITT5b vei N 100 83/906 d ae ats 11 hold Schröver - E am Amtsgericht. N lerie E ben R Loy E Ars AuSen. Bekanntmachuug. [52810] Amer. Not. gr. G j Sáweia 2100 Ke 113 0585 do. 1895 unkv. 11/4 | 14. Oktober 1904, Page 12 Ubr, der Konkurs | Dresden. 53180} | Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- L616 vou DateT, das Konk N is ibe Ls de Gp.4, N D. 10h Zolley, 100 G. R 200 218 do 00s, 99, s eröffnet. Verwalter: Re tsanwalt Dr. Zilleßen in Das Konkursverfahren ü 8 Normäcon hes | gerichte hierselbst, Zi ner 9 stimm 2 x, 2 Pal nkuréversahren über das elg. N. 100 ér. 8),80G s leine 1323.09 bzG o R Ei | St. Iobann a. Saar. Anmeldefrist bis zum s. De- | Weinftubeninhabvers E j Neustadt e O Die 1004 in Fishah. E A Din. & 10Kr e S I i E Gh. 1866 tom. 1997 2 zember 1904. Erste Gläubigerversammlung am | hardt in Dresden wird nah Abhaltung des Schluß- Könialicbes Amtsgericht A. Ei CaS eei _K Le Ler E Es Deutsche Fonds und a E A0L Cobur 1902/84 11. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor | termins bierdur aufgeboben. U: Ewa ac R s Mie a ia dortselbst, rah rechtefräftiger Be- D.R-Schakz1900rz.05/4 | versh./10000 -50001100,20 bz Eépenick 1901 unkv. 10 4| dem unterzeilneten Gericht Zimmer Nr. 14. | Dresden, den 17. Oktober 1904. Ostrowo. Konkursverfahren. (oa E E Zwangspergleichs vom 26. August da, Po, - IPOURI) veri® S Côthen i. Anh. 1890, Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember Könialicbes Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 04 und nach Abhaltung des Schlußtermins auf- Dt. Reichs-Anl. konv. |3z 200/101,40bz 84, 90, 95, 96, 1903 E A emitiaLs A ho; vasabii. Offener) Wartet 7 gericht. ___| verstorbznen Wirts Franz Wiertelak in Sulis- gehoben. : do, do. - [23] Vere 0000 O SeSs Cottbus 1900 ukv. 1 k; [52796] | law is zur Abnahme der Shlußrechnung des Zusmarshausen, den 14. Oktober 1904. E E 89 20a 25à,20bz | L: 1

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. f - ; ichts zeig u Dezember 1904. Das Konkuréverfabren über das Vermögen des | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Preuß konsol atv 81 14.16 5001010 29b3 Greseld 1900 ukv

an ——&%

bend bund pet dera em] O00

L 1

D L e

eun dund part dund P E

S

« s L to 0002 im je e a, bo

L E E ga A j pi b Mis (l H

L 2 L

L L 2

P

A8 m)

L 2 L

2

pi pf b mri jd brn prrá Prt

{i 1-1 —1 0

L 2 L Z X 3

es T b pré

S D

1 Mr TÍ, 1 Ms 1p Î Pt M H M

5000—100/98,75S H 022, | Mank A 10 5000— 200100 25 do. 1902 uk.1913/14 5000—100/98,00bzG do. 91, 93,96, 97, 98 24 v E 98 50b R S6 , , 19 L J | 3000—200/98,80bz . 203 : 5000—200 N Dffenbad a. M. pt 4 2000—100/103,25 : 20s 5000—100/102,00b4B Ea et 5000—100/104,75G : 18953 2000—100/99,25G Oupelu 1E 5000— 10029 2 D foraheim1901uk1906 4 2000200 R200 do 1895/34 ck ) Ia „L Ó (I D . C ' g 2 M 2 10/ 2000—200/102,75bzG osen 1900 unkv. 1905 4 do

I A A O s œ S A L

F U jn bt jm j P Ma Í, 1E, M jn t P A6

- j - - -_ 6+ Imma

e è D » i, b

I 4 O9

L

[ew

TS S pa jd ded dra I c

c

R S | p b

3 hAs H 5882S

C5 M CIS e r

win

a p S

bt —N I U I

O

au|

p j sSes 63 T3 Uo ri Him UO 0 M C pt prrd A A OOP USCS | P | |

Saarbrücken, den 14. Oktober 1904. Schuei i j Sdluf una zu b Eckenweber, K. Sekretä 34| 1.4.10/ 5000—150/101,40bzB 901 unkv. 19

Köntaliches Amtsgericht. 12. Schueidermcifters August Otto zu Düsseldorf, | das Schlußverzeichnis der bei der Verteil - cut retär. 3 erich.110000 S 89,306 (h S: 91

5 mtsgeriht. 12 Communicationsstraße 7, wird mangels Masse ein- | rüsichtigenden Forderungen und zur Beslußfafsung : do. do | jve i E l 80 i d 81e M do. 1901, 1903

Schönag, Wiesenthal [598121 | gestellt. L O ‘L . [52812] | geltel der Gläubiger über die niht verrwertbaren Vermö 70 do ult. Oft.

Konkursverfahren Düsseldorf, den 7. Oktober 1904 stúde der Schlußtermin auf T Sreacdas - ad St-Anl. | 2001104,50bz! Darmf

5 M EEs L d E L E. Schlußtermin auf den 2. a - ch Bad.St.-An1.01 uk.09/4 3000—2001104,50bz! D i

Nr. 10149. Ueber das Vermögen der Firma Königliches Amtsgericht. 1904, Vormittags 10 Ubr Go at rute T ril A. Bekanntma ungen “f fo. ukv. 07/34 S. O oOl 0 Darmi adt |

B. Schmidt in Zell i. W. (Inbaber: Johann | Ellwangen E 50151 | iben Amtsgericht bierselbs cit E d P do, v. 92 u. 9434| 1.5.11| 3000—200/100,003 Desi 1896

A S j gen. [52815] | Uen mtsgericht hierselbst bestimmt. cl UCNvaynen. y ; | 2000—200[100 002 Defsau 89

Huiénter, Faaecafit SOE wurde heute, am 15. Ok- K. Amtsgericht Ellwangen. Ostrowo, den 7. Oktober 1904. [53074] R Es ub. ole ‘410 e A E Dt.-Wilmersd. ukv. 11/4

E b l ae E C E a Königlibes Ambsgeridt Deuisch-Däuischer Eisenbahuverbaud über n N E Io 1d P | Drewen 1 unf 104

Schmitt in Lörra. Annieldefrist E per D cidle von Zöbingen wurde Prien. Bekauutmachung. [52820 Kiel—Korsör. a 189613 | | 5000——— R 1893/21

1904. Erste Gläubigerversammlun Samsêtag, S verteilung e alben. heute nah erfolgter | Das Konkursverfahren über das Vermögen des d *a 15. Oktober d. I. werden im Verkehr mit Diver Gie A | 151 0000200/100 00D) e L P Kaufmnauns Heiurih Meixnuer in Prien und er Station Rendéburg anderweite ermäßigte Frachts do. Gisenbahn-Obl.|3 | 5 300/89,40G do. 11J,IVuf.1912/13/33

Ï

G Wr CE, denk dek fes s j P

L

I A A

p L E

E jk jed jet bt 1 Pt 0

e

ie, M P i

pt prá jeé

G . ps a C P

5. November, Vorm. D9è Uhr. Prüfungstermin Den 15. Oktober 1904 a (Rof ; äte einaefü S E e SEDEEAE Ee Amtsgerictssefretär Karp f. dos Selautgnt eon n E Ee Des Seiet: (Le Saa Auskunft erteilen die beteiligten Güt gad: Bene S 2000 Ss do. Grundrentenbr.I 4 3 . - 2 l i o “Adet-ds 1 ! i - rníh.-Lün. S. L, 200—,— Düre 99 utv. 05/4 Schönau i. W., Baden, 15. Oktober 1904. A Beschluß. [52844] | termins durch Beschluß von beute aufetbcen S abfertigungsstellen. i E R e E LGIO BOOE-— Düren L 199u v a Ruch, Gerithtéschreiber Gr. Amtsgerichts _In der Jahnschen Konkuréssahe wird nah er- | Prien, am 14. Oktober 1904. i Altona, den 14. Oktober 1904. Bremer Anl. 87, 88,90/34| 1.2.8 | 5000—500/99,00SG do. G 1891 konv.|33 Urach ie [52814 Sl iverteilng Ls N und. erfolgter K. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirektiou E tei pay T E Düfieldorf N wi 73 0 L 52 Sus g onfursverfabre | 8 S idti häftsführende Verwaltung. do. do: h F218] .| 5000—500/99,00S do. 8ST6|3E Königl. Württ. Amtsgericht Ura. ] | Secmbcen des Kanfniänis Otis Zahn in Löwen: A E E E: M E LIN L h do. 88,0,94,100,08 31 Ueber das Vermögen des David Stheel, | berg i. M. aufgehoben. Regensburg. Befanutmacung. (52816) | [*5128] L do. do. 190218 | 14.101100 S L Duisburg „413 Händlers in Zainingen, z. Zt. mit unbekanntem Gransee, den 10. Oktober 1904. Das K. Amtsgeciht Regensburg I hat mit Beschluß Dem dur die Bekanntmahung vom 19. Sep- di St. Sa 1900/3z| 1410| Lo 300 E do. 1882, 85, S, IOS Aufenthalt abwesend, ist am 14. Oktober 1904, Königliches Amtsgericht. vom 15. d. M. in dem Konkursverfahren über das tember d. Is. eingeführten Ausnahmetarife für Um- 4 206 1903 a8 | veri In IES do. i E 2 Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren erdffnci und | axis. Winâi Ries / Vermögen des Schuhwarengeshäftsinhabers schlagsgüter, die wegen Behinderung der Binnen- do. 1896, 1903, 04 3 “| 9000—500 100 75G Elsenas 3 ufo. 024 | Bezirksnotar Kob in Urach und im Verhinderungs- Das "PaE as N erigen. [52818] | Chriftop Fischer in Regeusburg zur Prüfung [hiffahrt mit der Eisenbahn anstatt auf dem Wasser- do. . 1900 ‘1.7 | 5000—500|103.60b S E TY 1 1905/4 falle sein Assistent Scherer zum Konkursverwalter | Kaufmanns oos igen über das Vermögen dcs | naHträgli angemeldeter Forderungen besonderen wege ua den Bestimmungsstationen weiterbefördert E :| vers.| 5000—500/99,50bzLE do. i | ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 1. November | nach erfolgt Abbalt P Halle a. S. wird | Prüfungstermin auf Samstag, den 29. Oktober werden, find mit sofortiger Gültigkeit und unter den do. do. 93/99/32 vers.| 5000—500/99,59bzV Elbing : 1904. Wabl- und Prüfungstermin am 10. No- auifdehaben er altung des Schlußtermins hierdurch 1904, Vormittags 9+ Uhr, im Geschäst3¡jimmer ‘agg Vorausfezungen die Dahme-Uckroer Eisen- do. O. Jz 02 1.2, abz.Z.1.10.04 99,60 Ems 1903 35! fenen. A g 104 Uhr. Offener | Halle a. S., den 12. Oktober 1904 Ne M vera, fs O die Braunschweigische Landeseisenbahn bei- 9. L E L Ta 5000—500|—,— Erfurt U E 4 | rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1904. ert . Okt 1 Regeusburg, 1d. Oktober 1904. getreten. “a ne: *10n9ia | 129 | 5 - do. 893, 01 LZSE) Den 15. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Berlin, den 17. Oktober 1904. Lüb Staats-Anl. 18 E L 1 n 58,01 (24 Amts3gerichtssekretär Baur. Hamburg. Konufurêverfahren. [52830] Sarg, K. Obersekretär. Königliche Eiseubahudirektiou, do. do. ufv. 1914/34] 1.1. . {99,00 Flen3b, 1901 unkv, 064 T Dirie TlgAA ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ribnitz. Konkursverfahreu. [52834] namens der beteiligten Verrealtungen. i i [3 | 1.4.10 200 0 1896 3 Das e oi E d [53166] E Wild- und Geflügelhändlers | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [53075] f. Anl, 86134] 1.1.7 | 30 Branffuri 7 T T 31 Zinngießers Wilhelm Hetel ie i M 2E Ali, Dees, Samen. e go gier Hotelbesißers Gustav Kleimaun in Ribuigz ist Mi queo 1. November d. J. wird im Direktionsbezirk i * 1890/94/34] 1.4. 00,2 Ie: 1 U na ENRNEE des Schlußtermins hierdurch auf- Amtsgericht Hamburg, den i S ai E ba ¡e Mag ia iz G E A Lb: Lan Los Kseerbite ad 7.1 kene vex Salut Oldenb. St.-A. 1908 7 10d B 1900 tu 05 ehoben. . bun, A dunge ) ußs p / | ? ' önlanke , Sl.-V. | ih. i. B. 130 utv. g Ado, 2D Hamburg. Konfursverfahren. 52831] | verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigend entfernt gelegene Personenbaltepunkt Stieglitz für do, do. 1896/3 | 1. Í do. ; 1903 orf, den 13. Oktober 1904. Das Konkurs b f z d Nef E, (genven | den Stü G gliß do. Bod f ürs Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | en Stucguts-, Wagenladungsgüter-, Leichen- und Sachs -A Gr. Pfdbr.| i f -? irstenwaldea.Sp.00 Seits liches Am! Ö Töpfers und Schlofsers Franz Paul Julius über die nicht verweribaren Vermögenssiücke der Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung E ch\,-Alt. Ldb.-Obl.| .| 100/100,75G rth i. B. 1901 uf, 10/4 Mit bicreeri Gliken BeLENE ns [52821] Lamp’l wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Schlußtermin auf den 15. November 1904, von Sprengstoffen ist ausgeshlossen. Mit dem gleichen ag L T MI | |5 “Ban Gie 1901 e D gerichilihem Beschluß vom Heutigen wurde | termins bierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uhx, vor dem Großherzoglichen Tage wird die Haltestelle Slie «4 in den Güters do. do. 1902, 0333| 1.4.10 00|99,20bzG Glauchau 1894, 1903 33! a

das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh Amtsgeriht Hamburg, den 15. Okt A i iersclbst besti if in di s ito mit: di ; ; 75 Li oes : O: , E nburg, den 15. Oktober 1904. mts3gerihte biersclbst bestimmt. tarif der Gruppe I, in die Wechs Saßen- | : ck D l me Hi anat Mathias Stiel in Altöttiug | Hamburg. Konfursverfahren. [52832] Ribuit i. M., den 14. Oktober 1904. Grupþe und in den Staatsbahntiertarif S. SibsicheSt-Anl 69/3 A, z v N d“ L LRO 31 E l O Die TVoL aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Gesamtgutsver- Großherzogliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der pons e erteilen die be- 4 St.-Rente .|3 | vers. 38,10b Görlitz 1900 unk. 1908/4 | , i mögen des verstorbenen Hippodrom-Befigzers | Sehmiedebersz, Riesengeb. (52840) enigien ApjertigingGe en Auêfunft. Séwrzb F S i REA s R E „0 3 , P } o 904 . . o j «As è

Gerichtsschreiberei. i S Â C s ; Johaun Willy Heydorn und dessen überlebenden | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eiseubahndirektion E (e Art M Le 1000 100 m Nami R 95 31 , y : andeékrediti35| versch. == Güstrow 895 34

K. Obersekcetär A. de C illia Ehefrau Mathil A ! . L de Louise Sophie geb. Stolten- | Kaufmauns Alfred J! i i ' Eayreuth. Betfauntmachung. [52825] | berg wird nah Be Abhaltung des Schluß- | i. R. wird auf Antrag Tes n E ¡ugleih namens der beteiligten Verwaltungen. Weim. Ldsfred. uk. 10/4 | 1,5.11| 3000—200|—,— Halberstadt | a do kleine 1,7 146,606zG kons. G.-Rente | 14,10 |36,10bzG

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | termins bierdur aufgehoben B fass ¡ Eni d g ; : x eschlußfassung über den freibändi [53076] Staatsbahn-Gr E aavfnanuo Georg Braun i Bayecnch arte Amtsgr(ht Danrs: ten 15, Blicke 1304, | Wanne 7 1 ee tat Me 1A | M venwechfeltarife L IV und XL/IY. An L dur Scbluswerteilu ppe Ba pro : emt 52809] | Krummbübel eine Gläubigerversamml f it Gültigkeit vom 10. i Gf Bddte KIS 34| 1.4.10| 5 "10 i | i 3 "Bayreuth, ten 19. Oftober 1 K ‘Georg Wörn B u Vermögen ie einbe Dn ago S Vormitiags “104 Uher; DienftbesCränkung für E erft nederggen Vai Per gl dite Ri uk X 21 1511| ; i. W | 117 | al 11 806 : do. mittel 36,10bzG G orichtsf 2 ç P ä L rner, auer®s von rau, einberufen. zu dbertWzigen : e s s G! E 5 l S . ' 8111 ° . ‘l E i : : : 3610 Voygbileeleze tes A Amigerit. | 50 in Stuttgnet, wude nab Eshövfung tes | SMmievebexß f, M, fin ga. (tober 1906. | Fi, ten 12, Lit of prr | 1410 00 «N ex 2 L112 O tine. 10) 1410 [S10YG ion! rver Tces E d S und nah Abhaltung des S({lußtermins dur Königliches AmtsgeriŸht. Cölu, den 12. Oktober 1904. dd do. I—IX/34 97,90bz i 10/4 | 1.6.12 y L 0 i fleine. . .| 175| 1.17 |47,90G D tonfurêverfahren. [53172] | Gericht8beschluß von heute eingestellt. Stollberg. A ted Königliche Eisenbahudirektion, 9, Provinz.-Anl.\33 1903/34| 1.4.10 i 4 | 117 | ; i Gold-Anl. (P.-L.) 1,60] 15.6.12 144,75bzG Fir can E über das Vermögen der | Herrenberg, den 13. Oktober 1904. Das Konkursverfahren über das i Ee namens der beteiligten Verwaltungen. Vnen, rovinz.-Anl. 35 i do. mittel| 1,60| 15.6.1: 44.75bzG ä , T o D 0 b zl y (D m. b, S. in timiiteiieg; P llten G Gams F E vaE Ae Schaufwirtiu V [ S ficaßz 32; if Li folge S ß f dd - T aid Be aus / ° 5 ner, ey, 9 i erantwo i E i E i E E e ane Ab Mam Unterfranken. [52817] | Rabensftein wird auf Antrag e Drniidierin Dr. Tyrol ort icher Redakteur y | A Sg2rlig, den 12. Sieber 1920 en worden, “i Das K. Bayer. Amtsgericht Hofheim hat mit | unter Zustimmung aller Konkursgläubiger hiermit i YELI: 00 RYALLSLISRERCS Fer 1901 2) l 3117| - X Der Gerichtsschreiber Beschluß ay da. Es Loos Tortaesvezlaleen cingeftel t. é s Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin i E n 12 | do. 17 | do. d r des Könialid ort ILacyeaN “Ver LORLLYN itwe Char- tollberg, den 14. Oktob i é : : - do. e : ; f 18 Tini anon G 4 | 1.1.7 | 3000—60 L, ; 30-5002». des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82 lotte Vetter in Ditterêwind nah Abhaltung des P Königliches Amtsgerißt. Prnë der Norbbeutitten Buhdruckerei und Verlags- Wi U 117 | f 94. wi } | versch! f "l | 117 | 200010 i f 1000-Dosv stalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. i L "q 1886, 1889| T Ai L 0930B E E 100820

A A m} dect I LIA brt n] drt O & S O

G5 K S4 NIDS

O

90,T5bz 91 00bz 83,70bzB

E brt je pet brd Prerek Pre erre

—,.

OONOO080

5000—200/99,40B h 5 j E H. do. 408 t 895/31 5000 Olo 75G do, do. 1896 408 4 iel 1903 21 | 5 99 30G Bern.Kant.-Anleihe 87 konv. Trier T 9000 —200110] Bosnische Landes-Anleihe . . daben 1ER S8 00—- UE do. do. 1898 unk. 1905 Weiinar 1888/24 ° . : | Wiesbd.00/1 ukv. 05/6

1 F Q pt jt brt pt D C O bs bi bt

,

A I

A dna D I nd dra bs bs R WOWO—I=I—AI

bum bend deen dene dend Dee Dee Pert fend Pee red Pera Perl Punk Perm P V E) P M M M Me M CIO O Pt Pt Pt

1000—200{99,10G S Tan N81 2000— 756 do. do. 1902 unkv.1913 101,40G 2000 S (dr Bulg. Gold-Hvpoth.-Anl. 92 2000 L O Dor Nr. 241 561—246 560 I E 2000—200/99,10bzE 5r Nr. 121 561—136 560 17 [99'50bzB 4000 P 9r Nr. 61 551—85 650| } & | E 2000S 1r Nr. 1—20 000 1,7 99,50bzB 2000— E Chilen.Gold-Anleihe 1889 gr.| 45 | 1.1.7 |—,-— 5 do. do. mittel} 45 | 1.1. 94,40bzG M. do. fleine| 43 | 1,17 }96,00bzB Chinesfishe Anleihe 1895 | 117 |—— do. do. kleine 1,7 1103,30bzG do. 1896 500 u. 100 £ ‘410 199,10bz e“ D 50 u. 25 £ 4,10 199,10bz “00, ult. Okt. . do. 1898 500 u. 100 £ | 139 189/90G . do. 50 u. 25 2! 435 | 13,9 189,90bz do. do. ult. Oft.| —,— Dänische Staats-Anl. 1897| 17 |-— Egyptische Anleihe gar. . 3.9 |—,— priv. Anl ; 410 |—.— 25000 u. 5.11 |—,— 2500 u. 500 Fr. . 5.11 |-,— k do. ult. O, —,— e QUO San. Aus, ea 4.10 |—,— Finnländische Lose Z.| 6 p. St.|—.— do. St.-Eis.-Anl. . .| 33 G13 eiburger 15 Frcs.-Lose. . .|fr.Z. , Sti—,— alizishe Landes-Anleihe. .| 4 511 |— do. Propination s e/ 4 N pa Ee he G 59/9 1881- 4A 46,60bzG 9. 0.

r A P RO M}

Á M b 8558

Witten 2 ITI35) Worms 99/01 uk.05/07/4 |

do. 1903/35 do. konv. 1892, 1894135!

E ga pas É puri dent mt bert enck pur bere derd bund dret jrrd Pre

A, je

erd beme fmd bed per derk Pet derd Per drk Prm derk bi jl je jl Pud Pt Pn Prt p pt Þá brt U]

A

I]

A, 8s

andbriefe.

G I dr d

ór ror r

Go C0

pi pi jr prt brt drk jed Drt jer

C0 C3 M dr r

b pm pet pet brr derte jeh rredh Peck derk Punk a

Punk prt pr bendk bre prr bur O O

0 Je M Mm U H j O B O P

bm pt Dmck f Pre pem pet per Punk Dem der Per:

5, 4.

m —_

l O

do. do. kleine ollánd. Staats-Anl. Obl. 96! al. R. alte 20000 u. 10000 de. do. 4000—100 Fr. do. do. ult. Ofkt.|

Ls Ia je Pt b oes

P ——AI

do

17 10/102,00B 102 50B 102. 70b4

pk be bk jeth Drt fehr Prreek

10ck 10 j ps ded pr OoODP

C U V V V V