1904 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[54270] Bekanntmachuug.

Von ten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Mai 1895 und 27. März 1899 ausgefertigten 329% Stadtauleihesheinen der Stadt Brom- berg find die für das Jahr 1. April 1904/5 plan- mäßig zu tilgenden Summen durch freihändigen Ankauf von Schuldverschreibungen beshafft.

Rückständig aus früherer Verlosung ist der An- [eibeschein Lit. D Nr. 78 über 100 Æ von 1899.

Bromberg, den 19. Oftober 1904.

Der Magistrat. Finauzdeputation. Feschke.

E E E E

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden si aus\{ließlich in Unterabteilung2.

[54282] Wilhelmsburger Chemishe Fabrik Hamburg.

Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1903/1904 festgeseßte Dividende von 60/9 = Æ 60,— für jede Vorzugsaktie ist bei der Gesellschaftskasse oder bei Herren Jos. L. Levy «& Co., Hamburg, Gr. Burstah 13, zw. 10 bis 12 Ubr gegen Dividendenschein Nr. 13 in Empfang zu nehmen.

Hamburg, 19. Oktober 1904.

Der Vorftand.

[53417] L S Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Sep- tember 1904 hat die Serabseßzung des Grund- Fapitals der Gesellschaft auf F 990 0C0,— dur Zusammenlegung der Aktien im Verbältnis von 2 zu 1 beshlofsen. Unter Bezugnahme auf den § 289 des Handelsgesezbuchs werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden. Berlin s. 42, den 20. Oftober 1904. Wasfsertorstr. 9. Actien-Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß

(vormals I. C. Spinn & Sohn). A H. HU\E Kezlex. [540147]

Malzfabrik-Schweinfurt A. G. zu Oberndorf-Shweinfurt.

Die statutengemäß abzubaltend? ordentliche Ge- neralversammlung der Aktionäre unserer Gesell- {haft wind hiermit auf Freitag, den 11. No- vember a. c., Nachmitiags 25 Uhr, in unserer Fabrik statifindend, anberaumt.

Tage®orduung : orlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. rteilung der Decharge über die Jahresrehnung.

) Beschlußfaffung über die Verwendung des

Gewinnes. Oberudorf-Schweinfurt, den 20. Oktober 1904. Der Auffichtsrat. Emil Kohn, Vorsitzender.

[54296]

Bürgerliches Brauhausin Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktio-

näre am L12. November 1294, Nachmittags

S Uhr, im Bureau Notare Herrzn Dres.

Bartels, von Sydow, Nemé und Ratjen, Gr.

Bäterstraß- 13, in Hamkurg.

Tagesordnung :

orsage Jahresberichts und der Vilanz nebst

ewinn- und Verlustkonto sowie Erteilung der

Sor L hr &

--

eMAarge. bl eines Aufschtsratsmitglieds.

ie Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien an Bureau der vorgenannten Notare in der Zeit vom 4. November bis ciuschl. D. No- vember d. J., Vormittags von 10 bis 2 Uhr, in Emyvfang zu nehmen.

Der Vorstand.

[54281] Dresdner Preßhefen- und Kornspiritus- Fabrik (sonst I. L. Bramsch).

Wir maten hbierdurch bekannt, daß der Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht :

Herr Paul sitzender,

Herr Kammergutépäcter Bernhard bach b. Mügeln (Bezk. Leipzig), des Vorsitzenden,

Herr Rittergutébesißver Nudolf Kavertißz, \

Herr Friedensrihter Bernhard Thümmler, Dreêden, stellvertretendes Mitglied,

Herr Müblenbesiter Paul Blishke, Lockwiy bei Niedersedlit, stellvertretendes Mitglied.

Dresdeu, den 19. Oktober 1904.

Der Verwaltungsrat der Dresdner Preßhefen- und Kornspiritus8-Fabrik (souft J. L. Brams{).

L, Bramsch.0 W. Wolde.

Kremser, Bühlau bei Dresden, Vor- drich, Lim- tellvertreter

-—— F 774 (2s —_

Bram auf

[54276)

L è agi ; Breslauer Actien-Malz-Fabrik. Die diesjährige ordentlicse Generalversamm-

lung der Aktionäre der Gesellschaft findet Diens- tag, den 15. November 1904, Nachmittags 37 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Malz- fabrik, Matthias\traße 210/220, statt. Tagesordnung : 1) Rechnungslegung pro 1903/04. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf- sichtsrats eventuell Zuwabl. Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht geltend macen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem & 22 des Gesellschaftsvertrags entsprehenden Hint-rlegungsscheine späteftens am 11. November xa Herrn G. v. Pachaly’s Enkel hier hinterlegt aben. Breslau, den 20. Oktober 1904. Der Auffichtsrat der Breslauer UActien-Malz-Fabrik, The9dor Schwarz.

[54292] Spinn- u. Webereien Kullmann & C2, Actiengesellschaft in Mülhausen i/Elsaß.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. November 1904, Nach- mittags 32 Uhr, im Geschäftslokale zu Mülhausen i. Elsaß, Carl Hack-Straße Nr. 14, stattfindenden P Generalversammlung ergebenft ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Auffichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands und des

für das Ge 1903/1904.

5) Berteilung des Reingewinns.

6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nebmen wollen, baben späteftens am dritten Werktage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 5

Sie erhalten dagegen auf den Namen lautende Zutrittskarten.

Mülhausen i. E., den 20. Oktober 1904.

Der BVorfitßende des Auffichtsrats: Guftave Dollfus.

1904.

Aufsichisrats

[54024 Rheinische Aktien-Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet dea L7. November ds. Js., Vor- mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Ge- lellihaft zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung, Entgegennahme der Berichte des Auf- sihisrats, der Direktion und der Revisoren; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge- erteilung.

2) Wahl zum Auffichtsrat.

3) Wabl von Reviforen.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, späteftens S Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten“ Stellen:

dem A. Schaaffhauseu’ schen Bankverein, Cöln und Efsen-Ruhr,

dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß und _ der Effener Creditanstalt, Essen-Ruhr, seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstante genügend erscheinendes Zeugnis über den Besiy derselben vorzulegen und wird dagegen eine persönlihe Gintrittsfarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus der Zakk der übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet.

Neuf, den 22. Oktober 1904.

Der Vorftand. Theodor Fritsch.

[54275] Clarenberg, Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thon- Industrie zu Frechen bei Cöln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshafl werden bierdur& zu der am Dieustag, den 15. No- vember ds. Js., Vormittaas 1X1 Uhr, üm Sitzungssaale des A. Schaaffhausen’shen Bank- vereins in Cöôln stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tages- orduung umfaßt die im § 27 der Statuten vor- gesehenen Punkte 1 bis 4. Stimmkerechtigt sind lt. S 24 der Statuten in der Generalversammlung die- jenigen Aktionäre, welhe ihre Aktien späteftens 5 Tage vorher bei der Gesellshaft selbst oder bei den vom Vorftand in der Berufung bekannt zu gebenden Stellen hinterlegt und bis zum Versamm- lungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen bedarf es nit. Die Hinterlegung eines Devotscheines der Reichsbank oder eines dteutshen Notars hat dieselte Wirkung wie die der Aktien selbst. In dem Depotscheine eines Notars müfsen die Nummern der deponierten Aktien angegeben sein. Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausúbung des Stimmrechts kann stattfinden bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaff- hausen’ schen Bankverein in Cöln.

Frechen, den 19. Oktober 1904.

Der Auffichtsrat.

[54022] Hotel &- Kurhaus St. Blasien Aktiengesellshaft in St. Blasien.

Mittwoch, deu 30, November 1904, Vor- mittags ¿12 Uhr, findet in den Räumen des Hotels ¿um Zähringerbof in Freiburg i. B. die dies- jährige fiebzehnte ordentliche Generalversamm- lung statt.

__ Tagesordnung:

1) Berichterstaitung der Gesellshafteorgane und Vorlage der Bilanz nebft Gewinn- und Verlust- rechnung.

2) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein- gewinns und die Höhe der auszugebenden

Dividende.

4) Genehmigung des Ankaufs der Liegenschaft

„Hotel zur Krone St. Blasien“.

5) Bewilligung der Mittel zur Vergrößerung ge- nannten Anwesens. j

6) Erhöhung des Grundkapitals dur Ausgabe von 109 Stück neuen Aktien (Serie Ill) des Hotel & Kurhaus St. Blasien A. G. und Fest- sezung des Kurses über Nennwert.

7) Verkauf einer Liegenschaft auf dem Calvarienberg.

8) Beratung über etwa eingehende Anträge (vergl. S 22 der Satzungen).

Für die Teilnahme an dieser Versammlung ist

8 19 der Satzungen Rgeen,,

Bilanz, Gewinn- und Verlufirechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebft den Bemerkungen des Aufsichtsrats find vom 1. November ab im Se- schäftszimmer des Hotel & Kurhauses St. Blasien Aktiengefellshaft in St. Blasien zur Einficht der Herren Aktionäre aufgelegt

Freiburg i. B., den 18. Oktober 1904.

Der Auffichtsrat.

[46397

Westfälische Landes-Eisenbahn.

_ Bekanntmachuug.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden von der 4% Vorzugsanleihe der vormaligen Warstein-Lippftadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern: 7 24 25 78 187 218353 422 582 594 595 647 714 861 865 940 946 und 972 ausgelost. :

Die Einlösung dieser Anleihesheine zum Nenn- werte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1, April 1905 ab bei unserer Gesellschafts- fasse in Lippstadt.

Lippstadt, den 20. September 1904.

Der Vorstand. F. Schönfeld. Mumme.

[54299] f Actiengesellschafi Obermünsterbraueret

in Regensburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur VI. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. November 1904, Vor- mittags 10 Uhr, im romanishen Zimmer der Brauerei ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts per 31. August 1904. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interims- scheine bezw. die von einem Bankgeshäfie oder Bankfk- institute ausgestellten Devositenscheine bis längstens Donnerstag, den 10. November a. c., Abends 6 Uhr, im Kontor der Gesellschaft vorzuzeigen oder Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einem- Notar gemäß § 255 des H.-G.-B. zu er- bringen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Regensburg, den 21. Oktober 1901.

Der Vorftand. Gg. Döring-

[54037] Vereinigte Freiburger Uhreufabriken Actiengesellschaft incl. vormals Gustav Beer zu Freiburg i/Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der S8 34, 35 des Gefellshaftëvertrages zu der am Dienstag, den 15. November 1904, Vormittags 10: Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden diesjährigen ordentlihen General- verfammlung hbierdurch eingeladen.

Tage®ëordnung :

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung fowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Rechnungêrevisors und des Auf- sihtérats über die Prüfung der Nehnungen, der Bilarz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung üter die Bilanz und die Ver- wendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Wabl von Rechnungsreviforen.

6) Auffihhtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammluag und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nah § 36 des Gesellshaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ibre Aktien bis spä- teftens 9. November 1904

in Freiburg i. Schl. bei schaftskaffe,

in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter- legt baben.

Anstatt der Aktien können auch von der Reihs- bank oder einer sonst gescßlich zugelaffenen Hinter- legungs8stelle ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden.

Der gedruckte Geschäfteberiht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 24. Oktober 1904 ab an den vorgenannten Stellen für die Herren Aktionäre zur Einsihtnahme bereit.

Freiburg i. Schl., den 20. Oktober 1904. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Actiengesellschaft incl. vormals Guftav Becker. Der Bee es Auffichtsrats:

üster.

unserer Gesell-

[53753]

Die geehrten Aktionäre der Werkzzugmaschinen- fabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemniy werden auf Grund des § 8 der revidierten GesellshaftE- statuten hiermit zur zweiunddreißigften ordent- lichen Generalversammlung, welck(e am 15. No- vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts- hause, Zwickauerstraß:2 92, abgehalten werden foll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welhe in der Generalver- sammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, hakten statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheinz über Niederlegung der Aktien bei der Direktion oder einem Notar, mit Nummernbverzeihnis versehen, dem in der Generalversammlung fungierenden Notar zu prâ!entieren.

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Bericht des. Aufsichtsrats über Prüfung der Jabresrehnung und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über E.t-ilung der Entlafiung an den Vorstand und Aufsichtérat.

4) Beschlußfassung über Herabseßung des Aktien- fapitals von 531 300 Æ auf 420 000 6 infolge Schenkung der Erben des Herrn D. G. Diehl von 42 St. alten Aktien über je 100 Taler, gleich 300 M, und 329 Prioritätsaktien über je 300 A

5) Antrag auf Aenderung von §§ 3, 10, 19 und 27 der Statuten.

6) Aufsichtsratswahl[.

Der Seschäftsberiht kann vom 5. November ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Der Auffichtsrat

der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl).

Justizrat Dr. Enzmann, Vorsitzender.

[54049] i Zufolge Ablebens is Herr Geh. Kommerzienrat Georg Hempel, Pulsniß i. S, aus dem Auf. fichtsrat unserer Gesellshaft au?geshieden, was wir zufolge § 244 des Handelsgeseßbuches hiermit bs, fannt geben. i Dresden, den 19. Oktober 1904. Dresduer Gardiuen- und Spizen-Manufactur Actiengesellschaft. : I. D Oel O. Hönnie.

[54303] Shrocdl’she Brauerei - Gesellschaft in Heidelberg.

Die XVITILI. Generalversammlung findet am Samstag, deu 12. November d. J., Nach mittags 4 Uhr, im Sizungszimmer der Brauerzi, Bergbeimerstraße Nr. 117 hier, statt.

Tagesordnung :

1) Bericht des Vorjtands und des Aufsichtsrats

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung

die Verteilung des Neingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsihhtsrat.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren für das nächste Ges{äftsjakr,

Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, sh über ibren Aktienbesiz längstens bis zum 9. November d. J. auf unserm Kontor genügend au8zuweisen, wogegen denselben die Stimm: farten behändigt werden.

Heidelberg, 21. Oftober 1904.

Der Auffichtsrat. Frie drih Olinger.

e 44

[54301]

Die Aktionäre der unterzeihneten Gesells{%aft werden biermit zur L. ordentlichen General versammlung, weile am 12. November d. J,, Nachmittags 4 Uhr, im Direktionszimmzr, Berlin N., Chausseestraße 81, stattfindet, ergebensi eingeladen. E

1) 2)

Tagesordnung : áIahresgeschäftsbericht. Beschlußfassung über die Genehmigung ter Fahreébilanz und Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Genebmigung des Ankaufs eines Grundftüds.

5) RTAnG des Erhöhungsbeshluf}ses vom 1. Juli

4.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung if gemäß § 23 des Gesellshaftävertrags jeder Aftionär efugt, welber spätesteus am dritten Tage vor derselben seine Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs\chein bei der Gesellschaft einreidt.

Georg Gerlah & Co., Elektro-Phoio.

graphische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Der Vorftand. Georg Gerlach.

[54293] Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 12. No: vember 1904, Vormittags 1x Uhr, in Berlin im Hotel de Rome stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihis und des Be- rihts der Bücherrevisoren, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos pro 1903/04

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorenwahl.

4) Wabl eines Aufsichtsratsmit ;li-ds.

Stimmberechtigt find diejenizen Aktionäre, welde ibre Aktien obne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eint Notars späteftens am 9. November cr. ivät der üblichen Geschäftéstunden entweder

bei dzm Bankhause H. M. Fliesvach's Wwe.,

oder der Gesellschaftäfkasse in Grünberg i. Shl.,

oder Herrn Moriz Herz, Bankgeschäft, Berlin, binterlegt haben. Grünberg i. Schl., den 22. Oktober 1904. Der Auffichtsrat. Marx Wiebach, Vorsitzender.

uit

[53752] Actien-Gesellschaft SächsischeElektricituts-

werke vorm. Pöshmann & Co.; Dresden.

Die Generalversammlurg unserer Gesellschaft vor 14. Juli 1924 hat beschlossen, das Grundkapital durch Ankauf und Amortisation von 2 Aktien |or? durch Zusammenlegung der restlichen Aktien 8 Verhältnis von 3 zu 1 zusammenzulegen. 2 Demgemäß fordern wir unjere Aktionäre hierdurs auf, ihre Aktien samt Talons und Dividende scheinen pro 1904 und folgende, soweit es noch niÆ

geschehen ift, / Gesellschaftskasse, Ba

in Dresden bei der ftraße 4 I, e in Berlin bei Herrn Moriß Herz Bankgcichi Franzöfischestr. 32, späteftens am D. Dezember 1904 g! Quittung einzureihen und fich mit der Zufamm legung von je 3 Aktien in 1 Aktie einverstanden F erklären. G Fristgemäß zur Zusammenlegung eingereiht: 18 zusammengelegte Aktien erhalten nach ihrer Zusammt® legung den Stempelaufdèruck „Zusammengelegt zu?0i& Generalversammlungsbeshlufses vom 14. Juli 1% Nicht fristgemäß zur Zusammenlegung eingereiß sowie diejenigen Aktien, welhe eine dur 3 teil? Stückzahl nicht darstellen und der Gesellschast nid zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten S Verfügung gestellt sind, werden, wie hiermit angedt?® wird, für fraftlos erflärt werden. S An Stelle von je 3 hiernach für kraftlces erflárid Aktien wird eine neue Aktie nebst Talon und 2 dendensheinen pro 1904 und folgende ausgegeben !5 für Rechaung der Beteiligten dur die Gesells? zum Dreédner Börsenkurse, in Ermangelung S solchen aber durch öffentliche Versteigerung, perfausl und es wird der Erlôs abzügliß der Kosten = Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigu® zur Hinte&egung vorhanden ijt, hinterlegt werden. Dresden, am 18. Oktober 1904. zit Actien-GesellshaftSächfischeElektricitäts vorm. Pöschmaunn «& Co. Pôschmann. Liebe.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staalsanzeiger.

1904.

1¿ 250.

atersuhungsfachen. j : L Anfgebote, Berlust- und Fundfaten, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. ¿ Verkäufe, Verpahhtuagen, Verdingungen 2c.

» Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. fabrik.

chisfswerfte und Maschinen

Juni 1904.

a

Baulichkeiten, Schwimmdocks, M

Bureaueinrihtung . . Zugang

Abschreibung . Urspelilier Doe da oa Zugang (Neubauten und Anschaffungen 1881/1904) .

A E A

Abschreibungen 1881/1904 . ..

Bet Wie R e os d Naterialvorräte an Eisen, Holz, Baumaterialien 2. Stzinkoblenvorräte e 47uranzkonto (vorausbeza

M 492130,06 . e 2569 267,67 . 3 061 397,73

414401833

'

- 4

) ck C

diverse Debitore8s . . Rau befindlihe S

t

fi 1

t

Paffiva. Attienkapitalkonto . S Kapitalerböbung durch Neuemiision R ae giogewinn auf Kapitalerhöhung . E ae Inzaßlungen auf im Bau befindliche Arbeiten . . Norddeutshe Bank Vorschuß L Diverse Kreditores. . . Tantiemekonto Dividendenkonto : Dividende 5070 Aktien à M L 509 s Fwinn- und Verlustkonto: nit verteilbarer Gewinn

J -_

Hamburg, den 30. Juni 1904. Der Auffichtsrat.

Max Scchinckel, Vorsitzender. Cornebls. Gewinn- und Verlustberechnung.

«

Gewiun. Gewinnvor- trag vom 30. Juni 5 O

Mm , Vruttogewinn

Abgaben für Invalidität, Berufsgenofsenschaft, Krankenkasse 2c.

Generalunkosten Scchwimmdocks, und Werkzeuge S: Mhgang auf Gumobilien ..-.. - -

I Abschreibung auf Shwimmdocks, Baulichkeiten, Maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und Bureaueinrihtung

Einkommensteuer

Uekterschuß . . Gewinnvortrag vom 830. Juni 1903

inklusive Inftandhaltung der der Baulichkeiten, Maschiren

331 693,84 6 464,87

Dividende 4% E A von dann verbleibendem Uebers{huß

Tantieme 10 9/6 für den Auffichtsrat . Superdivide:.de 6 9/6 Gewinnvortrag, nit verteilbar

1 626 660/85 Hamburg, den 30. Juni 1904. Der Auffichtsrat.

Max Schinckel, Vorfißender. Cornebl s.

[54930] Reiherstieg Schiff8werfte und Maschineufabrik, Hamburg. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das verflossene Geschäfts- laèr 1903/1904 auf 109/69 festgestellt und wird dieselbe vom 21. Oktober 1904 an gegen Ein- leferung der mit Nummernverzeichnis versehenen Couvons bei der Norddeutschen Bauk in Ham- urg bezabl[t. Hamburg, den 20. Oktober 1904. 3 Der Auffichtsrat. 194031]

Reiherstiecg Schissswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg. In der beutigen Generalversammlung der Aktionäre

Turde Herr Dr. Carl Beit in Hamburg zum Mit-

oliede des Auffichtsrats wieder gewählt. Hamburg, den 20. Oktober 1904.

R Der Uuffichtêrat.

124048]

fi Vir machen bierdur bekannt, daß die drei Auf- chtêratêmitglieder Herr Huao Soldshmidt-Cöln, - Behtel V11.-Gich und V. Berki-Cich ihr Amt nedergelegt haben. leihjeitig machen wir bekannt, daß wir, zwecks l eines neuen Aufsichtsrats, eine außerordent- e Generalversammlung einberufen auf Mon- 8, den 21. November 1904, Nachmittags

3 Uhr, im Geschäftslokale zu Eich. A. G.

Löwenbrauerei Eich J. M. Bechtel.

[54035] Plauener

gewinns.

ihre bei einem legung (vergl. testens am vierten versammlung -

vember 4A. €.,

9 La

nehmen.

M

M 325 228,97

M 205 228,97

Der Vorstand. C. Krüger.

180 000

î

Der Vorftand. C. Krüger.

Spitzenfabrik H. Herz «& Co. Actiengesellschaft. i Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden bier- durch zu der Montag, den 21. November 1904, Vormittags A1} Uhr, Gesellschaft in Plauen |. iden lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : 2 1) Vorlage des Rehnungsabschlusses und Geschäfts- berihts für das verflossene Geshäftejahr sowie Gntlasturg des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein-

V

I.

stattfin

3) Wablen zum Aufsichterat. Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General- versammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien oder einen ordnung8mäßigen Hinterlegungtschein über deutschen Notar erfolgte Hinter- & 23 des Gesellshaft3vertrags) #pa- Tage vor dem der General- diesen leyteren nicht gerechnet, demnach Ens während der übdli 3

stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Württeu- bergischeu Vereinsbank in Stuttgart auf die Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu binterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl in Empfang zu

Plauen i. V., aw 22. Oktober 1904. Plauener Spitzenfabrik H. Herz « Co. Actiengesellschaft. Der Vorstaud. Hugo Herz.

i 3 699 570 39 844 126 44 1513 696 83 : 99 678 50 L41201S 33 300 000

2 500 000 500 000 250 000

50 000

20 522/90

im Geschäftälokale der

[54044]

A. Aktiva. 1) Grundbesiß- u.Gebäude- E „2) Eisenbabnans{lußkonto 3) Hüttengleisekonto 4) Wafserleitung8anlage- O. 5) Lichtanlagekonto . 6) Maschixenkonto . 7) Werkgerätekontio . .. 8) Modellkonto . 9) Mobiliarkfonto. . 10) Kabrikate der Gießerei 11) -Fabrifate der Mechani- das O 12) Vorkandenes Material 13) Kafsen- u.Wech/elbestand 14) Effektenkonto , 15) Mietenkonto 16) Debitoren

414401833

H —_ 0009 J

ck © =3

© m 00 ISIZASI AIS

rg

2E S

O uned O19 O r A O R I S

cen J O M O s D

Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober

Öffentlicher Anzeiger.

Bankausweite.

O09

l) 2) 3) 4 9) 6) Lobnkonto .

7) Frahtenkonto

8) Kreditoren . . 9) Gewinu- und

Per

5

a §

Dr

Hvpotbefenkonto Neservefondskonto . Dividendenkonto

d l

1 f Ll A uttogewinn .

H Abschreibungen . ,

P tve 2 Dividende 9 9/9

O R M J S S 05 00

N E S O

pad D Ie]

Gratifikationen . ,

336 167 34 _Der Vorftand. r. Hoffmann. W

Soll. Geschäft2unkosten 6 25 326,08 2 153,04 5 905,50 . e 10 800,— 2 271,29 Vortrag für neue Rechnung. .

Fabrifarbeiterfkrankafsenkonto .

Verluftkonto. Haben.

amn 1. U O

Siemer.

Verschiedene Bekanntmachungen. Eisenhütte Westfalia in Bochum i'W. Bilanz für das Geschäftsjahr vom L. Juli 1903 bis dahin 1904.

i B. Pasfiva. Aktienkapitalkonto. . . ….

M 13 064,56 97 757,80

M6 70 822,36

46 455,87

24 366/49

Kommanditgesfellshaften auf Aktien und Aktiengesells{ch. Erwerb83- und Wirtschaftsgenofsenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

956 = 94 [D

0D 167 )+

[53435]

3 000 000'—

1) Grundstücksfonto Zugang

2) Gebäudekonto . 29/0 Abschreibung

408 075 55 583 333/67 20 522/90

300 000/— gê-u. | 10 9% Abschreibung

11 170/94

5 796 103/06

4) Eisenbahnanlagekonto . 5 9/0 Abschreibung

Verluft.

# S

92 035/24

10 9% Abschreibung

6) Maschinenkonto 779 463/87 99 678 50 7) Betriebsutensilienkonto 300 000 5 9/0 Abschreibung . 23 789/40

1 294 967/01

Zugang S) Modellkonto

) Mobilienkonto 10 9/6 Abschreibung

320 522/90 11 170/94 1 626 660/85

Fuhrwerkskonto Fabrikationétfonto : Rohmaterialien Wazen und Halbfa 12) Debitoren : Bankguthoben Sonstige Debitoren 13) Kafsekonto . 14) Wechsel- und 15) Beteiligungskonto

denden ordent-

Abschreibungen Bilanzkonto:

2) -

9 9/9 Dividende Beamtenunterstütung®- u.

mit- den 17. No- hen - GesHäfts-

Dividentenschein Nr. 5 bei

der Weseler sofort erhoben werden.

Kray, 15. Okto

3) Entwäfserungs- u. Wafserleitungskonto

I ov o

5) Kraft- und Lichtanlagekonto . .

10 9% Abschreibung :

Zugang …. R

334 9% Abschreibung .

1) An Allgemeine Unkosten Gewinnverteilung : Ueberweisung an den geseylihen Reservefonds

Vertrags- und statutgemäßige Tantiemen „,

Vortrag auf neue Rechnung

Vorstehende Bilanz nek mit den Büchern verglichen und in genauer Ue Kray, ten 12. September 1904.

Die in der Generalversammlung vom s, d. M. unserer Gesellschaftskafse, der Märkischen Bank in B

Witten-Ruhr, dem A. Schaaffhausen

Die Zusammenseßung

Westdeutsches Eisenwerk, A.-G., Kra

Bilanz per 30. Juni 1904.

K 328 528 05 16 612 37 1197 181/66 93 943 63 1173 238 03 74 220/55

12 489 97

1 249 11 240/97

2 12826 96 318 01 4 81590 91 50211 378501 79 128 58 791286 (1 215102 80 94 365 190 39 36 519 04 328 671/35

5 23134 396 288 32

19 81442 376 473 90 42 951/22

26 222 12

12 832 67

39 054 79 1301827

20 876 16

2 087 62

18 788 54 823 79

t

345 140 42

1 247 458 58

419 425 12

26 036 52

1:—

92 0 2) Q

70 432 910 4

31 524 980 78 964 349 43 ÆW 568 571 144 1 532 920,54 9819/65

75 294—

1 700|—

4 716 082179 per 30. Ju

Ä s 92 332 89 109 360 74

Á 19 207,95 35 060,26 * 225 000,— 5 000,—

Pensionsfonds 5 33 724,99

317 993/20]

519 686183

) Aktienkapitalkonto 2) Obligationskonto

4)

) So

eservefondsfonto

) Beamtenunter-

ftüßung8- und Per sionsfonds . Kreditoren …_.. Rüdckfständige Divi

denden

8) Obligations8zinsen-

fonto

) Reingewinn

ebst Gewirn- und Verlustrechnurg per 30. tereinstimmung mit denselben

ni 1904.

Saldo- vortrag - .

Fabrikations- fonto

befunden.

Albert Kreutz, gerihtlih vereideter Bücherrevifor.

Bank in Wesel

1904, Der Vorftand. q. Eckenberg.

des Auffichtsrats bleibt unverändert.

’schen Baukverein in Berlin und Efsen,

y bei Efsen-NRuhr.

Pasfiva.

2 500 000 1 500 000:— 110 000

Q E (20 )

A

0) L V

4 716 082/79 Haben.

M ¡S

8 071185

511 614/98

519 686183

Juni 1904 habe ih geprüft,

auf 90/6 festgesezte Dividende kann gegen

ochum und ihren Filialen in Gelsenkirchen, Herue und