1904 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[54309] 2 #. ordentlihe Generalversammlung

der Vereinsbrauerei zu Doebeln Montag, den 14. November 1904, Nachm. :4 Uhr, im kleinen Saale des Staupißbades zu Döbeln. è

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich #4 Uhr geshlofsen.

Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Jahres-

rechnung 1903/1904 sowie Antrag auf Richtig- |

sprechung derselben.

[54298] Actien - Brauerei Pforten

bei Gera.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre soll Dienstag, den 15. No- vember 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restau- rationélokale der Brauerei abgehalten werden.

E Tagesorduung : 1) Geschäftsberiht und Rehnungsabs{hluß auf das Betriebojabr vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep- tember 1904.

2) Bericht des Aufsichtscats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des NRein- gewinns. 4) Festlegung der Tantieme des Aufsichtsrats. 5) Ergänzung8wahl des Aufsichtsrats an Stelle der | aus!cheidenden Mitglieder Herrn Kaufmann | C. Tbronicker und Herrn Bâäckerobermeister | G. Püschel. 5) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. 6) Erledigung etwaiger rechtzeitig eingereihßter An-| Auf Grund § 22 unser-r Statuten laden wir träge. | bierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und baben die- Das Statut bestimmt über die Teilnahme an der | jenigen, welhe an der Versammlung teilnehmen Generalversammlung : wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebauk, E. G., Bei Eigentümern von Namensaktien zu 200 M | hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom erfolgt der Ausweis durch das Aktienbuch. Besitzer | 9. November a. e. an odec eine Stunde vor von Inhaberaktien zu 1000 4 haben ihre Aftien | der Versammlung im Versammlungslokale 3 Tage vor der Generalversammlung gegen | vorzulegen. Aushändigung von Einlaßkarten bezw. Quittung im Der Geschäftsbericht liegt vom 1. November a. c. Geschäftszimmer der Gesellschaft, oder bei einem | an bei der Gewerbebank, E. G., hier zur Abholung Notar niederzulezen. | für die Aktionäre bereit. Der Auffichtsrat. Gera (Reuß), den 22. Oktober 1904. Herm. Neider, Vorsitzender. | Auffichtsrat | |

2) Ricbtigsprehung dieses Berichts. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reins- zewinns und Festsetzung der Dividende. 4) Abänderung des § 25 des Statuts tabin, daß das Höchststimmre(t eines einzelnen Aktionärs von 50 Stimmen auf 100 Stimmen euveitert | wird.

NB. Gedrudckte Geschäftsberichte liegen vom 29. Ok- der Actien-Brauerei Pforten bei Gera. tober 1904 im Geschäftszimmer der Brauerei aus. Friedr. Dürre, Vorsigender. - C Q F - d Ö Fd , E [lctien-Gesellschaft in Hamburg. Vilanz pro 31. Auguft 1904. E & [N E 1M Z

A An Grundsiückonto Grundstückfonto II Hypothek Gebäudekonto . . Zugang

Abschreibung Maïchinenkonto .

Per Aktienkapitalkonto : 500 Aktien à Ab 1000, t S Delkredere- M konto . . 20 000,— Abschreibung 12 279,80 7 720,20 Zufüßruna 2279,80 I. Prioritätsobligas» tionenkapitalfonto: 650 Obligationen à Á 500 274 eingelöst 376 Obligationen AMO 11. Vorrechtzanleihe- konto: 350 Obligationen à Æ 1000 , ; TTT. Obligationen- anleibefonto: 250 Obligationen E! E Agiokonto: Agio auf eine rück- ständige Obligation I. Prioritätsobliga- tionenzinsenkonto: rüdckständige 14 Coupons à M 12,50. 175,— Zinsen vom 1./7. bis 31./8. 04 à 59/6 1 562,50 IT. Vorrechtsanleihe- zinsenkonto: Zinsen vom 1./4. bis 31./8. 04 à 4%. ITI. Obligationen- anleibezinfenkonto : | Zinsen vom 1./7. bis | _31./8. 08 A6% 1 000|— Kreditores A, 6 553/30 Akzepte j 52 424/24 Dividendenkonto : | 2 rüdständige Scheine à M 40

13 453/44

3 000 S 10 453/44

923 000 u 46 39

523 046/35

3 546 39

63 000,—

171 20 o 63 171/20 3671 20

919 500|—

59 500|— 1 E

Abschreibung Tiefbrunnenkonto Wagen- und Pferdekonto . . 4 000 149 54 4 14954 849/54 8 000 1 060 87 9 06087 179 60

Abschreibung Sakkonto

V Abgang

Abschreibung

Fabrikutensilienkonto .

Abschreibung Kontorutensilienkonto. .

Abs(reibung Wechsel-, Kafsa-, Bank- und Einfuhrscheinkonto Effektenkorto Debitores Lagerkonto,

1—

24 556 41 4131 ¡— 191 879/68 01 G20 100 300!

159015 T 3001

Borrâte an Malz Koblenlto., Vorrat an Koblen Fubrkonto, Vorrat an Futter Bersicherungskonto, voraus- gezahlte Versicherungsprämien Prioritätsemtssionskonto Obligationenanleibekonto : Noch nicht verkaufte 150 Obli-

gationen à 1000 #.. Gewinn- und Verlustkonto Verluft pro 1904

6 562/50

150 000'— | 298 968 86 80|— 1 366 407/54 1 366 407/54 _ NatWgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Der Vorftand. Ablborn. Hamburg, den 26. September 1904. Albert Schuhban.

Muüälzerei-Actien-Gesellschaft in Hamburg.

Betriebsabrechnung þro 31. August 1904.

190 621/43 108 347 43

Hamburg, den 31. August 1904.

M [S

l. Prioritätsobligationenzinsen : | Zinsen auf Æ 195 000 vom 1./1.—30./6. 04 108 347/43

M 4 875,— ._1562,50

Verlustvortrag pro 1904/05 .

Zinsen auf M 187 500 vom 1./7.—31./8. 04 11. Vorrechtsanleibezinsen : Zinsen auf Æ 350 000 vom 1./1.—31. 3. 04

L M 3 937,50 Zinsen auf A4 350 C00 vom T L 6 562.50 111. Obligationenanleibezinsen : Zinsen auf 4 100 000 vom 1./7.—31./8 . Agio auf auégeloste: & 7500 Prioritäten I. Emission à 10 °% 750¡— Priorität8emisjionskonto : | !!, der Emissionskosten der Anleihen II. und | | ITI. Ausgabe 2 299/68 20 987/18 Gebälter und Löhne Z5 821/51 | Koblen Fubrwerke, Reparaturen u. Generalunkosten | 23 392/03 | Abgaben und Versicherungsprämien 7 95li— 67 164/87 Abschreibungen (für 8 Monate): | auf Gebäude 3 546/35 « Maschinen 3 671/20 849/54 2 881/27

, agen und Pferde ; â ¿ Z O Cent Eien 439/26 | z ontorutensilien 18/8) 11 406/47 , Delkrederekonto üs 2 279! Malzkontoverlust ‘- | 6 509/11 108 347/43 108 347/43

Nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 26. September 1904.

j

j

Sade

Hamburg, den 31. August 1904. Der Vorstaud. Ahlborn.

[54283]

Generalanlagekonto Wilhelmsburger

S Kassa und Bank. . Wechsel

Vorrâte Debitores

[54036]

Porzellanfabrik Koenigszelt.

_ Herr Kommerzienrat Günther Schoenau in Hütten- steinach ist durch seinen am 15. Oktober d. I. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Königszelt, den 19. Oktober 1904. Porzellanfabrik Koenigszelt. Voisin. ppa. Rauchfuß.

[53733] Eisen- und Stahlwerk Hoesh Aktiengesellshaft in Dortmund.

Bei der am 1. Oktober 1904 in Begenwart eines Notars erfolgten Auslosung der 4 %/ Teilschuld- verschreibungen des Eisen- und Stahlwerks Hoesch Aktiengesellshaft in Dortmund sind folgende 90 Num- mern à Á#Æ 1000/00 ¡ur NRückzaklung auf den 1. April 1905 gezogen worden :

Nr. 172 264 299 300 447 601 618 633 714 719 720 721 773 778 848 869 874 899 952 962 965 966 967 968 1014 1015 1019 1092 1093 1101 1140 1194 1198 1200 1203 1207 1234 1240 1259 1299 1334 1362 1364 1368 1369 1415 1426 1478 1479 1480 1481 1539 1541 1586 1660 1775 1805 1864 1999 2019 2126 2163 2215 2298 2300 2315 2317 2321 2382 2453 2524 2528 2542 2595 2597 2628 2638 2672 2729 2759 2780 2781 2801 2802 2859 2920 2928 2929 2962 2967.

Von den bisher ausgelosten Teilshuldverschrei- bungen find folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präseutiert worden :

Nr. 2604 aus der Auskosung per 1. April 1902,

A ú ¿L Abr 1903,

« 388 1338 1343 1346 1347 1893 2194 2614

aus der Auslofung per 1. April 1904.

Berlin, den 15. Oktober 1904.

Aktiengesellschaft für Montan-Judustrie.

Bei der am 1. Oktober 1904 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 °/9 Teil- \chuldverschreibuugen sind ferner folgende 90 Nummern à 4 1000/00 zur Rückfzablung auf den 1. Avril 1905 gezogen worden :

Nr. 3018 3019 3075 3078 3079 3080 3113 3114 3132 3147 3189 3191 3192 3219 3224 3225 3256 3363 3465 3466 3498 3572 3657 3682 3715 3716 3749 3750 3751 3873 3961 4069 4070 4147 4162 4166 4203 4241 4298 4299 4355 4357 4358 4359 4360 4371 4411 4412 4413 4463 4538 4577 4684 4724 4741 4744 4745 4746 4755 4756 4785 4832 4885 4894 4901 4902 4937 5025 5026 5037 5128 5183 5229 5230 5311 5315 5316 5499 5541 5567 E 5664 5685 5812 5825 5850 5881 5882 5912 Von den per 1. April 1903 ausgelosten Teilshuld- vershreibungen ift die Nr. 3701 bisher zur Ein- lösung nicht präseutiert worden, eben!o fehlen noch von den per 1. Juli 1904 gezogenen Schuld- verschreibungen der früheren Gewerkschaft „ver. Westphalia““ die Nummern 1723 1744 und 1947. Dortmund, den 15. Oktoher 1904.

Eiseu- und Stablwerk Doesch Aktiengesellschaft

in Dortmund.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April 1905 gegen Nückgabe der Teilschuldvershreibungen nebst Zinéscheinen ab 1. April 1905 bei nahbenaunten

Stellen: m r Mor engeseasehast

: r outan-Jundusftrie,

in Verlin | bei dem A. Schaaffhausen-

; schen Baukverein,

in Cöln

in Düsseldorf

in Effen

in Bonn

in Crefeld

in Aachen

in Cöln

in Viersen

in Bonn |

in Koblenz

in Traben a. d. Mosel A

in Elberfeld bei dem Bankhause vou der Heydt- Kersten & Söhne,

bei dem A. Schaaffhausen- schen Baukverein,

bei der Rheinischen Dis- conuto-Gesellschaft,

unserer Gesellschaft

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus. 4 Preßhefenfabrikation vormals G. Sinuer,

Grünwinkel (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie, durch zu einer außerordentlihen General sammlung auf Montag, den 21. November c Nachmittags 3 Uhr, stattfindend im oberen Szzj des Hotelrestaurants „Friedrihsbof*“ in Karlsruß Karlfriedrichstraße Nr. 28, eingeladen. f

Tagesordnung : Erhöhung des Aktienkapitals.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammluy teilnehmen wollen, baben ihre Aktien \Pätestenz am fünften Werktage vor der Versamm bei der Gesellschaftskasse in Grünwiukel 5, pet einem der nachverzeihneten Bankbhäuser zu bintzr, egen:

Straus «& Co., Oberrheiuishe Bank Filiale der Rheinischen Creditbauk, än, lich in Karlsruhe, W. H. Ladenburg « Söhue, Rheinische Creditbauk, beide jz Maunheim, E. Ladenburg, Fraukfuri a. M., C. Schlefinger- Trier & Co. Com, manuditgesellschaft auf Aktien, Berlin.

Ueber die geshehene Einreihung der Aktien wird Bescheinigung erteilt, welhe für die Generalve, fammlung legitimiert. Ieder s\timmberetizt Aktionär kann sih mittels Vollmacht vertreten lasen,

Karlêruhe, den 20. Oktober 1904.

Der Vorfißeude des Auffichtsrats : Dr. Binz. [54302]

[54046] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld,

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, den 19. November 1904, Vormittags 10 Uhr. _____ Tagesorduung :

1) Abschluß einer Interessengemeinshaft mit de Badischen Anilin- und Soda-Fabrik in Ludwigs hafen am Rhein vom 1. Januar 1905 ab rür die Dauer von fünfzig Jahren auf der Grund- lage, daß die Selbständigkeit beider Gesell, schaften erbalten bleibt und der Gewinn unter Beseitigung etwaiger Ungleichbeiten in den beiderseitigen Vermögenswerten hälftig ges teilt wird. s

2) Ermächtigung des Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten über die Organisation und die Gewinnberechnung der Gemeinschaft festzuseßen und den betreffenden Vertrag abzuschließen.

Die Verjammlung findet im biesigen Geschäfts, lekale der Gefellschast, Vogelsauerstraße Nr. 1, statt. Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berehtigt, die späteftens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 13. No- vember 1904, bei uus oder bei einer der unten bezeichneten Aumeldestellen ihre Aktien binterlegen und ein arithmetish geordnetes Nummern- verzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Anmeldestellen sind außer unserm Hauptbureau in Elberfeld: die Deutsche Bank in Berlin sowie deren

Filialen in Bremeu, Dresdeu, Frank-

furt a. M., Hamburg, Leipzig, London

und München, die Bergisch - Märkische Bank in Elberfeld sowie deren Filialen in Aachen, Barmen,

Bocholt, Boun, Crefeld, Düsseldorf,

Duisburg, Hageu, Cölu, M. - Gladbach,

Remscheid und Trier.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm- lung dur schriftlich bevollmächtigte Vertreter ift zu- lässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 Abj. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit #4 1,50 zu verîiteuern.

in Dortmund bei der Gesellschaftskafe.

Wilhelmsburger Chemi Vilanz ultimo

[4 561 673/43 msbur 22 Stammaktien Sulfatfabrik G. m. | Schuldscheine 129 783/34 22 029/82

14 718/45 114 864/47 98 816/76

im

fikationen Portefeuille. . .

|

Reingewinn . . .

Reservefonds

Dividendenkonto :

941 886/27

elkrederefonto s T Dispositionsfonds für Unterstützungen und Grati- fifationen 9 i P ende für die Wilhemsburger Chemische abr Erneueru fabrik l g 6 9/9 Dividende auf 46 390000 Vorzugsaktien . Vortrag auf neue Rechnung

An Pusentonto E

Albert Schuhan.

Hamburg, den 19. Oktober 1904. Dec Vorfiand.

390 Vorzugsaktien à A 1009

Ga. E, Disvositionsfonds für Unterstüßungen und Grati-

zu verteilen wie folgt: b A

4 69/9 von e 390000 Vorzugsaktien Eewinn- und Verlustkonto, Saldovortrag F 80462

Elberfeld, den 17. Oktober 1904. Der Vorftaud.

sche Fabrik Hamburg.

Juni 1904.

à o 1000

141 401/65

280/—

| 23 000/— 46 29 20462 | wie vorstehend. . .. , 5 000,— |

M 24 204,62 |

23 400|—

804/62

941 88627 Kredit.

._„ 23 400,—

Per Vortrag vom Vorjahre

- Gewinn auf Fabri kfationskonto inkl. Ge- winn der Wilhelms- burger Sulfatfabrik E n O: T

nachträglich eingegangene bis Forderungen .

53754] ; : Bank für Bergbau und Industrie.

Die außerordentlihe Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7. September 1904 hat folgenden Beschluß gefaßt: j

„Zweck8s Herabminderung der Unterbilanz foll das Grundfapital dadurch auf den Betrag von min- destens 5 Millionen Mark herabgesetzt werden, daß Aktien bis zum Betrage von nominal 1 342 000 4 zurüdgefauft werden. Der Rükauf der Aktien soll auf dem Wege der Submission zu höchstens 50 9/0 frei von allen Zinsen erfolgen. Die näheren Mo- dalitäten find der Verwaltung zu überlassen.“

Demgemäß sind von der Verwaltung nachstehende Modalitäten bestimmt: 4 L

„Der Rückauf findet auf dem Wege der Sub- mission statt, derart, daß innerhalb einer Frift von 3 Wochen, vou der Publikation der Auf- forderung zur Abgabe von Offerten im Deutschen A Nee ab zu rechuen, die RüdfaufSangebote unter Angabe der Aftiennummern an den Königlichen Notar, Herrn Geheimen Justiz- rat von Simson in Berlin, Jägerstraße 52, einzu- reihen find. Sollte der Betrag der angebotenen Attizn den Betrag von nominal 1 342 000 4 über- steigen, fo werden die billigeren Angebote vor den teureren berüdcksictigt, und es erfolgt die Annahme der zu gleihen Kursen angebotenen, zur Erreichung vos nominal 1 342000 „G führenden Aktien unter verbältnismäßiger Reduktion. Der Vorstand hat ein Formular für die Rückkaufsangebote auszuarbeiten und zur Verfügung der Aktionäre zu halten, welches eine aenaue Anweisung der bei dec Einsendung an den Notar zu beachtenden Formen zu enthalten bat, und welchem entfprehende Briefumschläge zur Ein- sendung an den Notar beizufügen sind. Spätestens am 3. Tage nah Ablauf der Submissionsfcist sind die bei dem Notar eingegangenen Angebote von dem- selben zu eröffnen, und ist vom Notar ein Ver- ¡eihnis der Angebote anzufertigen. Innerhalb der nähsten 8 Tage nah Fertigstellung dieses Verzeich- nisses haben die Benachrichtigungsbriefe über die Annabme von Aktienangeboten von Berlin abzus geben. S i Die zum Rückauf angenommenen Aktien sind mit den Dividendenscheinen für 1904/1905 und die fol- genden Iahre nebst Talon innerhalb 14 Tagen nah Aufforderung der Gesellshaft einzureiden. Die Aktien selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk:

„Zum Rückkauf gemäß Generalversammlungs- beshluß vom 7. September 1904 angenommen“** ¡urüdgegeben.“ |

In Gemäßheit des § 289 des Handel8geseßbuhs fordern wir bierdurch die Gläubiger unserer Gesell- haft auf, ihre Anspcüche anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir, in Ausführung des oben wiedergegebenen Generalversammlungsbes{hlufses, unsere Aktionäre hiermit auf, Verkaufsangebote ron Aktien unserer Gesellschaft zum Höchstkurse von 50 °/6, frei von allen Zinsen, unter gleichzeitiger Nummernaufgabe zu den von der Verwaltung feît- geseßten Bedingungen bis späteftens 14. No- vember 1904 eiuschließlich an den König- lihen Notar, Herrn Geheimen Jusftizrat von Simson ina Berlin, Jägerstraße 52, einzureichen.

Die Formulare zu diefen Angeboten stehen an unserer Kasse sowie bei unseren üblihen Hinter- legungéstellen kostenlos zur Verfügung. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nah Ablauf des Sperrjahres gegen Lieferung der Stücke. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.

Berlin, den 22. Oktober 1904.

Der Vorftand.

Telephon- Fabrik Actiengesellschaft vormals F. Berliner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdur zur sechften ordentlihen Generalver- sammlung, welhe am Moutag, deu 21. No- vember 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Han- nover im Continental-Hotel stattfinden wird, er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung: i

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr 1903/1904. Î

2) Entlastung des Lorstands und des Aufsichtêrats.

3) Beschlußfaffung über die Ausgabe von nominell Á4 1 000 000 neuer Aktien unter entsprehender Abänderung des Gesellschaftsstatuts.

4) Beschlußfassung über die Modalitäten der Be-

geoung der neu au3gegebenen Aktien.

5) Auffihtsratswakhlen. L: N

Die Legitimation der Aktionäre für die General- versammlung erfolgt in Gemäßheit des revidierten Statuts, und werden Eintrittskarten gegen Vor- ¡igung der Aktienmäntel ausgegeben

in Hannover bei der Kafse der Gesellschaft,

in Haunover bei dem Bankhause Ephraim

__ Meyer «& Sohti,

in Berlin bei der Bauk für Handel u. Ju-

dustrie.

Hannover, den 19. Oktober 1904.

Der Auffichtsrat. Justizrat G. Heinemann. (54294)

Aktienbrauerei Kempten i/Kempten/Vayern.

Vir beehren uns hiemit, uns. Herren Aktionäre ju der am 6. Dezember 1904, Nachmittags it Uhr, im Kontor der Brauerei stattfindenden

ordentlichen Geueralversammlung ge-

¡temend einzuladen.

_ Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Ge- winnübershufses sowie Dechargeerteilung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwabl zweier Auffichtsräte. iejenige Herren Aktionäre, welhe der Versamm-

Att beizuwohnen wünschen, werden ersucht, ihre tien bis spätestens 1. Dezember a. e. | dem Vorstand in Kempten oder so rechtzeitig R einem Notar vorzuzeigen, daß dessen Bestätigung Qs dahin beim Vorstaud eingetroffen ift, wogegen ann die Eintrittskärten verabfolgt werden. Kempten i. Bayern, 21. Oktober 1904.

[53122]

1) 2)

3) 4)

Vorstands und des Aufsichtsrats. Wakbl von Auffichtsratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsprüfern.

fasse erfolgen. Efsen-Ruhr, den 22. Oktober 1904.

Maschinenbau-Act.-Ges. „Union“ Efsen-Ruhr.

In Gemäßheit der §S 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 33. ordentlichen Geueralversammluug, welhe Sonnabend, deu 19, November 1904, Nach- mittags 42 Uhr, im Hotel Rege zu Efsen-Nuhr stattfinden wird, eingeladen.

Tagesorduung: e A Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/1904 sowie Vorlage der Bilanz und des Berichts der Nechnung®prüfer. : : Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des

j Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts. T Hinterlegung der Aktien kann bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cölu, Berlin, Düsseldorf und Essen, bei der Essener Credit-Auftalt in Efseu und bei der

Der Auffichtsrat.

as le

Gesellschafts-

Î

[54026]

Vilanz per 31. M |A Immobilienkonto 150 667195 Maschinen-, Fastage-, Fuhrpark-, ; Mobilien- und Gerätekonto

Kassa, Wechfel- und Ausstände . Malzsteuer (vorausbezahlte) Vorrâte

519 510/37

Blatzheim, den 12. Oftober 19084.

[54025] Aktiva.

An Fabrik Penig: MArealkonto Ab Abschreibung per 1993/04 .. Gebâäude- und Fundamentekonto : Gebäude und Fundamente Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 . . Wasserkraftkonto (Wasserkraft, Wasser- bauten, Wafserleitung)

Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 . . Mascinenkonto s Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 .. Reservebestandteilekonto | Werkstattkonto :

Gerâte- und Utensilienkonto . . ..

Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 .

Feuerwehruter filienkonto Zugang in 1903/04

Ab Abs{&reibung per 1903/04 .

Gaáanstaltkonto ._ Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 . .

Reisewißkonto. Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 .

Wolkensteinkonto Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 .

Wilischthalkonto Zugang in 1903/04

Ab Abschreibung per 1903/04 . .

Kassakonto: Barbestand. . . . Wechselkto : Bestand abzüglich Zinsen Personalkonto :

a. Bankguthaben

b. Debitoren

Versicherungskonto :

R L iprámzien

Effektenkonto: Effekten. . .

Gffektenkonto der Woblfahrtskafsen :

Gffekte

Kautio

legte Kaution

SRVERTMI De oe Ab Abschreibung auf Wilischthaler

Inventar und Neserveteile

vorausbezahlte

VBlatzheimer Bierbrauerei Actien-Gesellschaft vorm. Gebr. Breuer in Blatzheim.

August 1904.

Der Dividendenschein Nr. 8 gelangt von b : d Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach, Frankfurt a. M., zur Einlösung.

d

[SS

S S

cen

[22]

315 586 62 23 615/35 339 201/97 16 960/97 872 408/50

Z 42 829 13 915 237/63

68 642/63

| 19 528/64 2 901/19 22 229 33 4 485/83 1 1 323/95 —TR21% 1 323 9

506 840/83 713 758/74

—— _—-

| | | | | | |

Per Aktienkapitalkonto

-. Hypothekenkonto

e. Amortifationskonto .

Meservefondskonto

Gratififationskonto . . Delkrederekonto . .

Kreditores .

-

Gewinn- und Verlustkonto . .

Der Vorstand. Clemens Breuer.

heute ab mit 4 100,— vro Stü an der

j |

M. A 200 000'— ! 120 000 | 138 453 02

13 86385

157/60

6 079 62

2789 53

38 166 75

519 510/37

Vilanz ber 30. Juni 1904.

| nebst einem Nummernverzeichnis b

[54295] Peihßer Eisengießerei- und Maschinenbau- Actien-Gesellschaft, Beiß.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur X X XHUIE. ordentlichen Generalversammlung auf Dienêtag, den 15. November dss. Js., Mittags 12 Uhr, in das VerwaltungEgebäude der Gesellschaft zu Zeiß hbierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Ge- schäftsjahr 1903/04, Dividendenfeststellung und Entlajtungserteikung.

Zur Teilnahme. ana der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 11, November, Abeuds s Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot- scheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien

bei der Gesellschaftskasse zu Zeit, oder

bei der Bauk-Commandite Simon, Kaß &

Co., Berlin NW., Neustädtische Kirchstraße 3, oder

bei dem Bankhause J. Locwenherz, Berliu

NW., Dorotheenstraße 57, interlegt baben. Formulare bierzu können bei den Depotstellen in Emvfang genomm-n werden.

Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegung8- stelle eine Quittung ausgestellt, wel&e als Eintritts» farte für die Versammlung dient.

Geschäftéberichte können bei den Stellen vom 2. November cr. ab i: nommen werden.

Zeitz, den 21. Oktober 1904. ; Der Auffsichtêrat der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau-Uctien-Gesellschaft. Ed. Grobe, Vorsitzender.

vorgenannten Smpsang ge-

Passiva.

“E er

1 095 942/—

322 241'—

1 4 2% El |

[SEIZAES

S S S

E e

147 709|—

A C:

1097/90 84 08576

8 408 76

839 430/36 47 838 09 | 887 268/49 E 50 000/58 837 26787

52 150/80 | 279 446/10 |

75 677¡—

1220 599/57 j

5 887/55

420 246/40 81 196/25

30 888'—

592 733 T3322 ___10 000/— |__582 733/22 | 1 6586 149/76

2 090 414/67

Per Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto P

Abzüglih Amort

Hvpotbekenkonto f grundstücke

Teilshuldverschreibungêkornto: Teilshuldversck@reibungen mit 105 9% rüdzablbar . E | Abzüglich ausgeloster Stüde 837 000 --

Teilshuldverschreib amortisationéfonto

Noch nicht abgeb

shuldvershreibungen .

Personalfonto : Kreditoren Dividendekonto:

Noch nicht bezablte

Coupons Nr.

Noch nicht bezablte

Coupons Nr.

Noch nicht bezahlte

Coupons Nr.

Teilshuldvershreibungs-

couvonkonto :

Noch nicht bezablte

Coupons Nr.

Noch nicht bezahlte Nr.

Couvons 1. Juli 1904

Prämienreservefondsfonto :

Neserve Auslosungsprämie Teilsuldverschreibungen

Abzüglich Auslosungsprämie

Für in

auf 8 Stü

Teilschuloverschreibungen

Reservefondskonto :

Bestand des Reservefonds I

Wohlfahrtskassen schaft:

a. Vermögen der Dee - 2. ch b. Vermögen der Witwen- und Waisenkafse L c. Vermögen der Beamten-

pensionskafse e Gewinnkonto:

Ueberschuß vom 1. Juli 1903

bis 30. Juni

Gewinn- und Verluftkonto.

5 Á. «i

M A H 3 000 000|— 544 28523

E s 31 19585

isation . ür Neben-

913 089 38

80 000

1430 089 ungs-

obene Teil-

6 000

195 881 03

S 10 E

18

geftellte der 42 550.

eingelöste 40 ) 300 000 650 000

Ä TI der Gesell-

Arbeiter- 119 357/60 77 383 69

142 147 101 338 88819

E 607 064

6 586 149778 Haben.

1904, 30. Juni. M 6 E E N s 30. -

Maschinenreparaturkonto Geschäftsunkostenkonto Affekuranzkonto

Abgabenkonto . ypothekenzinsenkonto eilfhuldvershreibung8zinsenkonto Abschreibungen

Gewinnkonto

30. 30. 30.

A 0. O60. Q

te deren Uebereinstimmung mit den Büchern. I Dresdeu, 31. August 1904.

Gesellschaft in Peni der Basse dox S E TL Ole

Der Aufsichtsrat. Heinri Schinabeck, Vorsitzender.

An Effektenkonto, Kursrückgang der Effekten

Die von der beutigen Generalversammlung auf L1 0/6 festgeseßt

Bank in Dresden, Berlin und Chemuiß, Dresduer Bank i sofort abi 1

M 4 869/50

34 629 17 122 222/28 33 725/39 38 003/23 26 004 15 33 700 280 000/— 697 064 96

1176 218/68

Patentpapierfabrik zu

Schinkel.

Auf Grund der von mir bewirkten Prüfung der Geschästsbücher bestätige ih

bei

1. Juli. | Per 1904. |

30. 30. 30. 30.

1903. |

Juni. Per

| Penig. f

L A die Rithtigkeit

Vortrag aus 1903

Dividendekonto rsonalfonto insenkonto abrikationékonto

E A

tw 7 349 L 27

E 9 127/51 1166 554}

1176 218}

vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto

Fohannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

e Dividende wird mit §32 4 gegen Dividendenschein Nr. : der Allgemeinen Deutschen Creditauftalt, Abteilung Becker & Co. in

Die Direktion.

2 Serie 1V bei der Leipzig und bel