1904 / 251 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1904 Nawmiitagó ò Uhr, das Konkurcverfahrei | Driesen. Konfursverfahren. 54328] | von Aletshauseu wird zur Prüfung der nachträg- | Firma Karl Nolte, Karl Wittenberg Naßf, - po Sey Nam E Ratschreiber Schmidt n dem Konkursverfahren über den Naila des | [ih angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs- | in Vechelde betreffend, ist zur Abnahme der Séhlut B o. B il in Wolfach. Anmeldefrist: 10. Dezember 1904. | am 14. September 1904 hier gestorbenen Kauf- | termin bestimmt auf: Dienstag, den 8. No- rechnung Termin auf den 3. November 1904, o ent- ei age Erste Enden E 17. NERImLE ans MELEUY N ist iutolge Ls u vem Res TUE S B At Sud ate ge Bt R N a, e ä 26 z 1904, Nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin: 29. De- | den Erben es Verstorbenen gemahten Bor|chiag rumbach, den 19. er Í e ; ú ber 1904, Nachm. 4 Uhr. Offener Arrest | zu einem wangsvergleiche Vergleichstermin im An- | Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Î D ti N hs J g d @ gl St 1s Und Anzeigefrist: V Vevember 1904 ' [Bt ‘an den allgemeinen Prüfungstermin 0 be, Strobl, K. Obersekretär. va B E Z L um el cil cl an cl Un on l reu | en aa an Cl. Wolfach, den 19. Oktober 1904. 29. Oktober Vormittags r, | Leipzig. aren. onkursverfahren. 4349 i , Serte des Gr. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerit hier, Zimmer Nr. 8, | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über das Vermögen de 0 25f. Berlin, Montag, den 24. Oktober 1904. (L. S.) Reich, Gr Amt3sgerichts\ekretär. H S 2 R ist S Ai ba ee einer Rand Lar E Dos: A Ane Schwerzeaen A L aren, R: e 7 Z rihts\hreiberei des Kontursgert zur Sin er | u. weiffabrik unter der Firma: ax Nabe | Inhabers der Firma Ludw. Rabe Nachf. da]elbst, : s i ; / 50 j i Wreschen. Konfurêverfahren. [54337] | Beteiligten niedergelegt. bestehenden offenen Handelsgesellschaft in | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtlihh festgestellte Kurse. | Sé. O ros Au 1231 14.101 20002001 s N Paal ¡ e B Ob | Sée, landschaftl. 4

4 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Peter | Driesen, den 20. Oktober 1904 S d "audetegt s 4 / 1 R 3 in V i , * E, eivzig, Brühl 41 und Nicolaistr. 24, wird, naH- | hierdurch aufgehoben. i Wefif.Prov.-A.UIT.1VŸ|4 | 1.4.10| 5000—200[103,09 s 1901, 02 Bialy in Wreschen wird heute, am 20. Oktober Wothe, Sekretär, ber in dem Vergleihstermine vom 2. August | Waren, den 6. Oktober 1904. erliner Börse vom 24. Oktober 1904..| Tho. do. LFutkv.09/3: 1 ‘10| 5000200 101 508 4 1904 1-V Si 2000— S IOLE de: 4 1 34

1 C

eute, am 20. etr : - örse v | 1 8

1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren | (geri@tsscreiber des Könialichen Amtsgerichts. | 1904 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- | Großherzogl. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. 1 Grant l L L L ia e n O | e R M Lei E S Köln 1900 unkv. 1906 5000—500/102,606;G do. E 0 e 1 D

5000—100/87,00G 3000—100/102,00B 5000—150/99,10B M 87,00G 1001102 00B 5000—100]99,10B 5000—100/87,00G * 5000—200/102,10G 5000—200/98,25b 5000—200]/87,00G 5000—100j102,30B 5000—100]98,50bz | 5000—100/87,05G 5000—100}98,50bz 5000—100/87,00G | 5000—100/102,30B 5000—100/98,50bz 5000—100587,0CG 5000—200/101 60G 5000—200/98 40& 5000—200|£6 60G 5000—200{94,40G 5000—20086,69G 5000—60 [98 105;G

[eds

O

8A

N e besitzer, Kaufm i Véte Si 25 : “00 2,6

E Der Hotelbesiger n lier ernannt, | Ess0n, Rubr. Beschluß. (53941) | kräftigen Beshluß vom 2. August 1904 bestätigt ist, | woH1au. / [54360] Wo biterr.-ung. W. 1 O terr, Bd. südd W | Wesipr. Pr.A VIuk 12 5000—200/88,75G do. 94, 96, 98,01, 03 | 500050099 25h, G | do.

Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben. Fn dem Konkurse über den Nachlaß des Glaser e % 1 Gld. holl. W. = 1,70 « 1 Mark Baneo | do. do. V—Ÿ11|31

bei demn Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- Wirts Heinrih Sander zu Katernberg wird | Leipzig, den 19. Oktober 1904. meisters Paul Müller von Wohlau wird zur 1,50 fand. Krone = 1,125 4 1 Rubel = Zerid f

, : : 2 T , c h 1 «i | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder wegen unzureichender Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A 1, Johannisgasse 5. | Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des ¿'% 1 (alter) Goldrubel = 3,20 4 1 Peso = R E e i ua 0e

j 3000—500/104,00B Königsh. 1899 1 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Effen, 12. Oktober 1904. Luckenwalde. Ronfurêverfahren. [54342] | zum Paul Müllerschen Nachlaß bezw. zur Konkurs- 0 % 1 Dollar = 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 4 | Sonderb.Kr.99 ukv.08 l 1 v v

0 0 0| 3000—200]98,80B do. 1901 Lukvy.11 0 0)

pk e)

2000—500/101,70G do. do. 2000—500/103,10b Schlesw.-Hlft. L.-Kr 98,590 bz do. do. N Westfälis D e i 102,10G Ie T: do. ¡a Paas do. cil B do. 98,108 do. 121,006 do.

S do. do. | 101,008 Wesipreuß. ritter. [34 98,25bz do. do. 1B/33 90,50G de. do. I3 1103 80G do. do. x 099,70 do. do. IT/3 103,50G de. neulandsch{. IT'33 : M TUC 00A ds do. IT'3 5000-—200]86,69G | 5000— 00: Hefs.Ld.-HoppfdbrI-V 84] 1.1.7 | 2000—100199,50& L O E do. Komm.-Obl.1u.I134/ 1.1.7 | 5000—100199,50G | 2090—100 38 20bz Sächsische Pfandbriefe. | 5000—200|98,40G M, M An | 1000—200/103.10G do, ukv. 05XBA, XIIA| 33 ).| 1000—300 98,306 do. Kl IA Se TA YA | S 0 1000 u. 500[101,25G X X XIV-XVIu Sn, Ie XVIB, XVII, XIX,

m) ©

E 5000—200|—,— O. pie 000— : Konstanz 1902 10 5000-109004 T | Srotos. 1900 Tufv.10 10! 1000u.500|—,— Zane eg. a-m, Va Si 1 97

Fine

L410 5000500102008 | Seer D. 1902

1,4,10|/ 5000—200/102 25G U S E 10| 5000—500/99,75G ichtenberg Gem.

10

1 7 1

rot“

Co Co M C5 CO Ms C0 Co H C3 5 H C

O do. do. 1890/33

estellung eines Gläubigerausshusses und ein- Königliches Amtsgeri®t. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | masse gebörigen Anteils an dem Grundstück Nr. 102 Wechsel. Teltow.Kr.1900unk 15 tretenden Aas über die im § 132 der Konkursordnung | wlensburg. Koufursverfahren. [54331] Schuhwarenfabrikanten Franz Malek zu Stadt Wohlau durch eine Gläubigerversammlung nfterdam -Rotterdam 100 fl. bezeihneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckenwalde ist zur Prüfung der nachträglih an- Termin auf den 4. November 1904, Vor- id Gn ben h angemeldeten Forderungen auf den 18. November | Kaufmanns Jürgen Chriftian Toftmaun, gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Ok- mittags 10 Uhr, an der Gerichtsftelle, Zimmer pri A 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | früher in Frörup, jeßt in Flensburg, wird, nac- | tober 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem | Nr. 12 (Gerichtsgefängnis, Apothekenstraße hier) zeihneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest | dem der in dem Vergçleistermine vom 14. Juni Königlichen Amtsgericht in Luckenwalde anberaumt. | anberaumt. und Anmeldefrist bis zum 15. November 1904. 1904 angenommene Zwangsvergleih dur rechts- Luckenwalde, den 14. Oktober 1904. Wohlau, den 19. Oktober 1904. Wreschen, den 20. Oktober 1904. kräftigen Beschluß vom 14. Juni 1904 bestätigt ift, i (Unterschrift), N Königliches Amtsgericht. do. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. penhagen, Cbe R E Flensburg, den 18. Oktober 1904. Meinersen. Koufuréverfahren. [54325] . Ee S Augsburg. Befauntmachung. [54561] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- U. Bekanntmachungen Fe E

S E L R ; f . | Schuhmachermeifters Wilhelm Riechers in ° do. Das K Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß FIensbu 5 oukfursverfahren. 54332 s N Me vom 90. Oftober 1904 das Konkursverfahren über das | Das v S hei is Speisen it Je Mae E Sslußrenung der Eisenbahnen. Madrid Vermögen der Spezerei- und Mehlhänudlers- | Faufmanns Broder Peter Thomsen in Sillerup e bas Sbkußve ichnis d g bei d Ve Sli g u | (54565) Bekauntmachung bey Vork : eheleute Frauz und Maria Göß in Pfersee wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom e L BO Ford L 7 ER “Sl Ge t U Mit Gültigkeit vom 25 Oktober 1904 werd ; : . nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener | 96, Juli 1904 angenommene Zrwoangsvergleih durch are e T4 Nevewber 2904, Vor- die E Stationen Briesen Wpr., Go fers bausen i SYlußwerteilung als e her 1008 rehtsfräftigen Beschluß vou 2. August 1904 ‘be- mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Gr.-Koshlau, Maldeuten, Naymowo, teidenburg, si Peteröburg L S Geritss chreiber des K Amtsgerichts stätigt ist, hierdurh aufgehoben. 90 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Soldau und Wartenburg als Versandstationen in do. ire er Ge Flensburg, den 18. Oktober 1902. Meinersen, den 19. Oktober 1904. die Ausnahmetarife 8 4 für Dextrin usw. und s 44 &hweizer Plähe. warmen. Fonfursverfahren. _[54409) Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | für Kartoffelstärkefabrikate des Gütertarifs T und ut ° Vis i Bed Porfurcte ahren ier tas Vermdgen 2e? PrOIUrE, RreiSERm ung, 2427] | Kgpananen, Betanmnaumt g (24921 | Danzig, der 18. Bieber (t —= uthändler , , . ü S Z , . . E: l naa babers der Firma Julius Schnabel, Hutfabrik | Nr. 37 412. Das Konkursverfahren über das O s eal E Königliche Eisenbahndirektiou, E S E E L 126 3E) L c M D E E E e A S balt R S Ce ct Da adi hausen wird, weil eine den Kosten des Verfahrens L r der beteiligten Verwaltungen. it, 6 Gu da 6 Bei d do. : 1900 ermin m 21. u s . / L \ nd i \ i in- erlin 5 (Lomdbar y msterdam 9°. i; L vergleich dur rechtskräftigen Beschluß von béruselben dem Vergleichstermine vem 23. März 1904 ange- S Konkursmasse niht vorhanden ist, ein J ibdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. ain ) oa bahen L Usiahèn 4: London 8 o Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nommene Zwangsvergleich durh rechtsfkräftigen Be- | * Nordhausen, den 19. Oktober 1904. Selztalbahn adrid 45. Pans 5ST Petersburg u. Warschau Sk: | Barmen, en L breit Abt 11 I E . Oktober 1904 bestätigt ist, auf- Königl. Amtsgericht. Abt. 2. pon rei Ae e D ie P iein fe A ice eig 31, do: 190184) 1. ônigliches Amts . +11 geho . S Map eim an den Rhein, andererseits nah Jugenheim pi + E R ISL RBartenstein. : [54588] Freiburg, den 18. Oktober 1904. O omo, MEUL: Tou tener ven und Partenheim. G Münz-Duk) pr. |9,/2bz Engl. Bankn. 1 £/20 33bz B a Ge IDOT 4 do

: 4 ¿ri i 8aeriMts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 : % FEL e n 00 Fr. (81,0 9014 | 1. In dem Konkursverfahren e das Vermögen der Der Gerihts\{reiber Gr. Amtsgerichts: Gaftwirts Georg Ludwig Müth zu Rumpen- Am 24. Oktober d. J. wird die neuerbaute, an p 0'325e.bS Sri Ben. 100A 168. 70bs A 4.10) 5 offenen Haudelsgesellschaft Stange ofer EN

Zimmermann. hei ; die Großherzoglih Hessishe Eisenbahnstation Ingel- L E: | Breslau 1880, 1891/3

3] L ———— cim wird nah erfolgter Abhaltung des SWhluß- | 7, YEerzog | SlE ge D Frs. -Stüde .16,175G |[Stal. Bfn. 100 £./81,95bz u Loe, LOUI 0E in Bartenstein, Gesellschafter : Kupfershmiedemeister O N ag 3 s A ae termins bierdur aufgeboben. heim aus eende, normalsputae A a } Guld.-Stüke —,— Dest.Bk. p. 100Kr. 85,00bz Bromb, 1 v1 299 131 | : Leopold Stange und Kaufmann Emil Hofer da- Das Kon Leh a Br U s L ; Geithain Offenbach a. M., den 19. Oktober 1904. le den Rb ; eun 2h e s its s R, ber D Gold-Dollars 008 P O E E Bura 1900 unkv. 19104 | 1. felbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gaftwirts in Bruno Spe n Se Großherzoglihes Amtsgericht. an den Rhein, anderer]eits n Jugenheim un Sh erials St. .|—,— Ruf. do. p. ./21€,10bz Ca 1868, 79, 78, 871314| Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird, nahdem {ih ergeben hat, daß eine den Kosten Osterburs. Sesoluß. artenheim, für den Personen-, Gepäck-, Erpreßgut-, do, alte pr.5008&|—, do. do. 500R.|216 10bz D 1901/32

ini i der Vértei Verf 8 - . [54359] | Fier- Ï öffnet. 0. neue p. St.116,21G |do. do. 5.3 u.1R./216,10b : | das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nit vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tier: und O H die Tarifsäge für E M eis ait tober I 3 Charlettenbura E

rücsichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung handen ift, eingestellt. Bübleuboliders Georg Scholvien zu Ofter- d : ü n do I E TT825bz [Sweiz.N.100Fr. 81/006 nkv. 05/06 der Gläubiger über die nit verwertbaron ermögens, | Geithae Figlices Amisgericht bur mee mas erfelgiee Abbaltung ded Sha | fs ‘e Possen Nebenbahnen im Privatier F Gy p spl S Os 11208bs | de: 148 toun 1969 t Ude_ der SMLUgrer! E idt —————— termins hierdurch aufgehoben. : ; ; Stati do. Cp. 3, N. D. s . R./322,10b do. 1895, 99, 02/33 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Könlg- Gelsenkirchen. Koukursêverfahren. [54406] Ofterburg, den 19 Oktober 1904. nebs E ward 1e e eral Bla. N. 100 Fr. 80 5G So. feine *. 822,50b Coblenz 1 1900 ukv. 06 lihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. de ie bältlich | L sche F E. I do. 1885 fonv. 1897/34 Bartenstein, den 15. Oktober 1904. unverehelichten Auguste Schöneberg zu Wanne ti: B AR R A Ad uug er a H a E A jou! u S aa piere. Coburg 1902/21 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. wird, nahdem dèr in dem Vergleichstermine vom Pirna. [54348] armftadt, den 14. ober . s g 1604 31 e 0000 99 5b;G Cópenid 1901 unkv. 10 96. Mai 1904 angenommene Zwangévergleid durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. o do. 2 v : . „(bz Cöthen i. Anh. 1880 Berlin. Befannutmachuug. [54345] | hiofräftigen Beschluß vom 96 ai 1904 be- | Schneidermeisters Johannes Max Eisold in Die Direktion. Qt. Reichs-Anl. konv.|24| 1,4.10 E 101,30G 84, 90, 95, 9, 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | fätigt ist Hierdurch aufgehoben. Pirua wird nach baltung des Schlußtermins | [54567] S S E R LHRO A E: 10000 e d Cottbus 1900 ukv, 10 Verlin-Fraukfurter Maschiueuwerke Gesell- | Gelsenkirchen, den 19. Oktober 1904. hierdurch aufgehoben. Rheinisch-Westfälisch-Süddeutscher do ult. Okt z S do. 188 schaft mit B AtNeE B OP Ap argen zu Königliches Amtsgericht. Pirua, den 20. Oktober 1904. Privatbahn-Kohleuverkehr. preuß. konsol. A. fv.|34| versch.| 56000—150 Berlin, Chausseestr. 82, ist zur a iw "is, | Grünberg, Schles. [54349] Das Königlicbe Amtsgericht. Am 24. Oktober d. I. treten Frachtsäte nah den do. do. 34) 1.4.10 5000 10

Gläubigeraus\{hußmitgliedes an Stelle - a i De D. G S Do. 3 | verf.10000—100/89,30bz L Unte eshiedenen Mitgliedes Blau und nötigenfalls zur Koukursverfahren. Posen. Konkursverfahreu. [54322] | Stationen der mit diesem Tage zur Eröffnung E E da. 1 E

i ) äubi \chusses 1 i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | kommenden Selztalbahn der Süddeutschen Eisen- Wyzd St-Anl.01uk.09|4 | 1.1.7 | 3000—200/104,30bzG | : _|: vet cines, neuen Sager ne O ‘Uke, au Schlossermeisters Wilhelm Heppuer zu Grün- | Bauunternehmers Stanislaus Grzybek hier- bahngesells{aft in Kraft. Auskunft erteilen die be- do, fv. ukv. 07 31 veri: i z Daengiane tre 3 dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster- berg wird nah erfolater Abhaltung des Sghluß- | selb, Bülowstraße 11, wird, nachdem der in dem | teiligten Güterabfertigungsftellen. do. v. 92 u. 94/34] 1.5.11) Defiau 18963 straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/14 anberaumt. | termins hierdurch aufgehoben. Vergleihstermine vom 8. August 1904 ange emene Efsen, den 17. Oftober 1904. | do. 1200 uth. 05 1 t Di -Wilmersd. ukv. 11/4

Berlin, den 19. Ottober 1904. : Grüuberg, den 19. Oftober 1904. Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom Namens der beteiligten Verwaltungen : 0. ukb, j ; Dortmund 91,98, 03 1/33

Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektiou. "* 1904 u 25 Dresden 1900 unt. 104 L

Fönigli i j fun 5 u, 9. Oftober 1904. 54568] Bekauntmachung. i ADE : des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. Hamburg. KRonfurêverfahren. [54334] | Posen, den 19. Oktober i [ l hung Baveï. St.-Anl. uk. 06 i 1900|5 nitoletdi. Konkursverfahren. {54404] | Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Königliches Amtsgericht. Norddeutsh-Hessisch-Südwestdeutscher. do, - do. v Ait E

Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | des früheren Marmorschleifers Hermaun Carl | Ratibor. [54336] i Mtertoe Heft Be , q do. Eisenbahn-Obl. do. 117, IVut.1912/13/3t verstorbenen Spediteurs Gustav Hartmann in Wilhelm Schulz wird nah erfolgter Abbaltung | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goliaeim Versen n) wie Mm 2E gr Etn Se : ] do. Grundrentenbr 1/4 j Bielefeld is zur Abnahme der Schlußrechnung | des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hier- | Kaufmanns Oskar Chrobog in Thurze ist vem er 1904 n treten arif aufgenommen. R A 00D L Düren f 189 ukv, 0 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | dur eingestellt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | Näheres ist a 6 I L 1004, erfahren. Bremer Anl. 87, 88,90 5000—500]99,20B bo G 1891 kfonv.|24 gegen das Schlußverzeihnis und zur Beschlußfassung Amtsgericht Hamburg, den 19. Oktober 1904. | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleih8- VRARLBLE, lid Ei e bs direkti do. do. 2,9 5000—500/99,20B Düffeldorf 99 ukv. 06/4 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der | Hamburs. Konkursverfahren. [54335] | termin auf den 9D. November 190%, Vor- önigliche Eiseubahudirektiou. do do, 98/99 : i. 1876/31 Stlußtermin auf den 19. November 1904, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [54569] Befanntmachung. N do, us do. 88,90,94,1900,03/3t| ve Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Möbelhäudlers Karl Louis Weruer wird nach | hier, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Vergleichs- Süddeutsch-Oefterr.-Ungar. Eiseubahn- Br Hef St -A 1399 Duisburg s Jo0is | gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 im Amtsgerichts- | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen | vorshlag ist in der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer „verband. 9 do do 1893/1900 do. 188, 85, D, H gebäude, bestimmt. mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Nr. 31, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Holzausnahmetarif Teil 1V Heft 4 v. 1. I. 1902.) do. 1896, 1903, 04 a s ae

Bielefeld, den 20. Oktober 1904. Amtsgeriht Hamburg, den 19. Oktober 1904. Ratibor, den 14. Oktober 1904. Ab 1. November 1904 wird die Station Sobern- Hamburger St.-Knt. Eil na O Bo Tia

Der Gerichts\reiber Kadolzburg. Befkanutmachung. [53922] | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | heim der K. Eisenbahndirektion St. ? (Stnititeh) da, airos LUO : :

4 1 4 4 4 4

. .

_r

mm =

O00

E Aachen St.-Anl. 1893/4 do. do. 1902/4

do. do. 1893/34 Altenburg 1899, Tu.TT/4 Altona 1901 unk». 11/4 do. 1887, 1889, 1893/34 Apolda 1895/85 1 Aschaffenb. 1991 uk. 10/4 6 Augsb. 1901 ukv. 1908/4 | 1.4 4 6 D

Co I H C O ide

1,4 erî 1.4.10) : eri.| 5000—500/98,25bzG 7 [1000-1000

i

eg 1892 Ludwigsh. 94 I 1900 do. 1902

4 4 4 + 4 4

ck24 o

Lübe 1895| Magdeb, 1891 uk.1910 do. 1875/1902 1/34 | Mainz 1900 unk. 1910/4 | () do. 1888,91 konv.,94!/34| vers 9 Mannheim 1900 uk.05/4 | 9! do. 1901 unk. 06/4 | do. 88, 97, 9834/1 Marb 1903 33 0— 5001102 20bzS arburg 903/35 Voocaa S Merseburg1201lukv.10/4 | 5000—500 98'60bz Minden 1895, 1902/34) 0| 5000—75 99'80G Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 L | 5000—100/100,10bz Di. Rubr 99 1899/34 1,4, La, .| 5090—100/100,006zB lh„Ruhr 99, uk. 05/4 | 1.4.10| 50005000101 20G XXI, XXIV, XXYV || 34 [90000 -5000199,75G do. 889, 1897135| 1.4.19] 5000—200/98,30G Kr ditbrief A A |*5000200[103.00G München 1892/4 | 1.4.10| 5000—200/101 10G N E K ‘|4 L 102 70 2000.200199 1 R A001 10114 | ved 6000200110420 G | 2 G EEEA Sex 0, Le [09 40bIg do. 1886/94/35) versh.| 2000—100/98,69G [A Ja VITA V C TTTA : 4eL,i 99,40bzB Do. , 1897, 99/34 veri.| 5000—200/98,69G IXA SI-XTTXVIO| | do. 1903, 04/35) versch.! 5000—200/98.80bzG R R RTIT E M.-Gladbach 1849/4 | 5000-—200[101 25bz Lx, XXICU—XXV| 35 | verschieden 99,40bzB ) /4 900/101 25 Rentenbriefe. 900198 40H Hannoversà, £# | 1,4.10/ 3000—30 1162.80G 0138 40G do. 133) versch.| 3000—30 199,30G E Heflen-Nafsau S : | L 2000 80 —,— | 5000—200[98" o. d ¿ISIL Beri. | 000 —DO I | E An E Kur- und Nm. (Brdb.)/4 | 1.4.10 102,80G | 2000—100/98,59G d. do. do. . ./84| versh.| 3000—80 [99,25b,G 5090—2001103 80G Lauenburger 4 1117| 200090 |—— ‘do. 1902 uf.1913/14/4 | 104,40G Pommersche /4 | 1.4.10/ 3000--30 [103,10G do. 91, 93, 96, 97, 98/31) 2000—200/98,20G do. (34 versch. 3000—8! 99,20bzG Dns | dvnh e m 0 1e | O ste: Qi verd, 000 PBzOO 00198 4 enba a. M. L 14 200/101,60G E rid E Me : 1105.60bs do. 1902 34 1.4.10 2000— 200198, 10G Preußische 4 | 1410| 800080 [103,10b4G n {ZLi Í [5 900;,98, 90G . S CIEN 1r10).! C r A 5000——100[102,50b5 | Offenbura 1E 117. | 200020090206 | Rhein. und Wesitäl.4 | 1.4.10 300080 [10,50 Oppein 1902 Ii2s| 14. 200/98 50G Do. do. [3x vers. | 30 199,90G Peine 1903/34 —.— (4 | 1.4.10/ 3000—30 /102,70bzB Pforzheim 1901119064 101,20G Bl cis 3000—20 [102,50G he Bi 4 | 1.4.10) 3000—30

5.11) 928,90B rih.| 3000—30 199,40bz g E j h tg 189 un 0824| L1.7 | 5000— 500] 134] versch.| 3000—80 199,50G osen 1900 un? 200|— Ansb.-Gunz._ 7 l-L |—|p.Sick&| 12 [72,00bz —|vStck| 12 |-— 300 25,40bz

D A A A’ J

do. 1889, 1897/34] ver Baden-Baden 1898/34] 1. Bamberg 1900 unk. 11/4 | 1. do. 1903/3x/ 1.

2

\

l pmk pel jmd fee rk el Pk rk erk Predk rdk Preredk Prei Pera Pen Pre Pr Pri oak Pren Jed Peer Pen Pre Penn s b ana Pms Fra Pra Pms Ps Drt Prt Prt Prt brd Peck Prt Prt Dee Pre Pera Pre Porct Predi Pera Predi Perndà uned Penck

A U ELRE

E E

"0 WRA A8 I

tot D ck

Barrzen 1880/4 do. 1899 ukv.1904/05/4 | 1 do. 1901 ufv. 19074 | 1.3 do. 76,82,87,91, 96/24] verf do. 1901; 1904/38 Berlin 1866/33) ¿1 do: 1876, 78/34) —— do. 1882/9831) E do. Hdlékamm.ODb1l. 35) do. Stadtíyn. 19001)

À

——] t b s

D G

bs Ja QO O0

1E. 1,4,10

Bio

S

j | j |

bo B

| verschieden |9

A pmk pk para per [d]

I

O00 B I N BD F Co 00 UO r 00 D S DO 00 DO OO bD C0

S SHBHBHEB E Bn

1 1 3 - X r 1 I 1 4 4 :

J bt pam jd brd Þrd —] OoOOO0O0OE

E 7 do.

1. e. 08 Múuden (Hann.)1901/4 | Münster 1897| Nauheim i. Heff. 1902 Naumburg 97,1900kvy. 24 Nürnb. 99/01 uk. 10/124 |

ti, M Je j b J bk bk Qa pk pk jrrá A] F dend pri dund uad. pin end unt Freud

be4

_BeE_ 222 cen

pri pf

B

i, j b j C

8A

bs —J bt jk o C3

It —A

- S

,

do. K 8,50G Augsburger 7 fl.-L. .\—| Eoebam 34| 1,4. 99 60G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 egensbg. 1897,01-03/2 38,20B Baver. Prämien-Anl./4 | 168.75bz 1889 |: 89'60B Braunschw. 20Tlr.-L. p.Stck. 155,50 et.b¿ B 1101, 40G Cöln-Md. Pr.-Ant. ./34| 1, J 135,80bzG

des

9

T2 do. 1895 101,30bz Grefeld 1900 ukv. 05 101,50bz do. 1901 unkv. 1911

De e

mol,

10K

J] bend dund fend O0

do. Reuschetd 1903/25

do. Rhevpdt IV 99 ukv, 05 do. 1891/3 Roftock 1881, 1884/3 do. 1903/2 do. Saarbrüdcken Sl. Johann 0. Schöneberg Gem. 36/82] Schwerin 1. M. 1897/35/ 1, Solingen 1899 uky. 10/4 | do. 1902 ufv. 12/4 0| 3000—100/103,00G Spandau

6 98 40G LORDRIO, 50 Zlr.-2./3 | 1,3 101,40bzG beder 50 Tlr.-L.. 33) 14 } ; N— ,— Meininger 7 fl.-L. ._.|—|p.Stck. 35,50bz 198,40G Oldenburg. 40Tir.-2./8 | 12 126 |125,00bzG )j98,49G Pappenheimer 7 ffl.-L.|—|p.Steck. 12 141,50bz 500/90,00G Obligationen Deutscher Kolonialgescllschaft. 1 N Dt.-Oftafr. Schldvsch.|33| 1.1.7 98,90bz 900(98,200 (v.Reich sicher gestellt)) || S 0 : Ausländische Fonds. | 100198 100 Argentin. Eisenb. 1890 .. (5 | 1.1.7 97,30bz ‘nl S O, do. do 20 Lvr.| 5 1.1.7 197.30bz :4:10/1000 u. 500/103,40G do. do. ult, Okt. —à97,26bz T do. Gold-Anleibe 1887| 5 | 0| 1000—200[—,— do. da. feine] do. | 14.10| 1000—200]98,40G M e s Stargard i. Pom. 95/24| 1.4.10} 5000-—200/98,30G do do. abgkl.| ? Stendal190luty.1911/4 | 1.1.7 | 5000-—50(/103,.40G V L EEa) 2 do. 1203/25 | 5000—500 99,40 do. do. kleine! Stettin Lit. N.,O., P./34 | 6000-—200/98,50B I A ON f c do. 04 Lit. Q, T-VI/3 s 983,50BV 00 do 10200 !| A Stuitgart 1895 unk. 95/4 | 2000—200|-—-, Ey er n ( / do. 1902/35 | 5000—200/99,10G 4 A, 403 &| 2000—200/1 do. 1895) 5000 Q Bern.Kant.-Anleibe 87 konv. 5000-2001 Trier 1908 T Bosnische Landes-Anleibe . | 4 | 5000— 2001 Wandsbeck 1891 I! 2000-—200/101,10G do do. 1898 unk. 1905| 44 | t Eeinar 1888, | O-S do do. 1902 unkv.1913| 43 Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 d 2000—209;101,70B Bula Gold-Hypoth.-Anl. 9292| | do. 5, S801 0ST | 00 2or Nr. 241 5661—246 560 do. 99, 95,

| 2000—200/99,10G Sr Nr. 121 561—136560| 6 6 Ly 0900 198 50G 5r Nr. 121 561— C 1000—200/98,75G Witten I 1000 A JTO 2x Nr. 61 551—85 650 (5000—1000[102 0G | orms V u R

1903 Y A S 1x Nr. 1-—20 000 v Q. Î f 1 , o ei e a  ndbricfe. do. do. kleine! 3000—150/120,50G Chinesische Anleihe 1895| ; 20M LEA do. do. kleine! 3000—150/109,30 , do. 1896 500 u. 100 2! 3000—150]102 C0bz « Do 50 u. 25 £ 5000—100{102,50G ¿ do. ult. Oft. —,— 5000—100/98,60bzG . do. 1898 500 u. 100 2 90,00 et.bz B 5000—100/86,75bzG e D 50 u. 25 2 44 | 90,00bzB 5 do. do. ult. Oft. —,— Dänische Staats-Anl. 15397) 8 | Egyptische Anleihe gar. 3000— Do O Qk | 3000—600/190,75G do. 25000 u. 12 500 Fr.! 3000—150/100,40G do. 4 9 e]

p p fr jurk

1b J O

S5 C3 E Ha O OE Er C

Cc tórs tôr tôr- tôr r

D

- - «E

C5 C R S Ei

p J t I M

A —] 4

A Alm]

pk pra prrek

5 5 tor tôr

S LE prt pr jch pru þrrct S i 3

m M

Mos

p 00 t 1 A C S

o P O b O0 O R

deck drid furt Puccd hoed jrved pra Freud pri hracd V pas Mas pi det i pet ent Pt Dek Prt rk jem b Pemk fern D)

24, 16ck b A, bt pmk e} Þrá J

00

38'20bz 97,40bz¡G 98,20 et.bzG 92 ,90bz 93,00bz;G

91,50bzG 92,30bzB 84 ,50bz

p A

tD

I—I—I=I

pk Js 16ck. bd J] N A b —]. ps Pet Per 0 00

e

| | |

A o

dr“ tr D tor I O

S orto

s m C5

O0

[-1 «a es,

prak ban pel bund [P 0D

ie L o Se B22

4 À

r T pi per p pet É pk prechen pre pmk pack

. .

wr“ nd

. .

vol, _—

e C5 he C3 S C Mim C0 S C10 C CIO Ut C3 C0 I S Hr C C ed: t. #5,

wr“ tr L J B Îm Mr M P H Wi O O mt burt Dur [E

pad bad puud pet dec dund duc prt prend unt prt frub perd dru dees J bs C0 J bt duk dund dend dund

191,30G 101 30G

ror

pri pet pem fert Puk pet rh pee sre erk Peer

edr

fs konv. E abz.Z.1.10.04/99,60G Sus 1903/31 5U00-—600/87,20 bs Erfurt 1893 01 I—11/4 | 600,87 2008 do. 1893, 01 IIT|24/

tes Effen 1901 unkv. 1907/4 | do. 1879, 83, 98, 01/34 Flensb. 1901 unkv. 06/4 do. 1896 34 Franffurt a. M. 1899/34 do. ‘1901 Il u. ITI 33 do. 1903/34 austadt 1898/34 cib.i. B. 1900 ukv.05/4

, 1903/34

do. [V2 ; 99,50B ürstenwaldea.Sp.00/34| 1.4. i do. do. : 5000—100/100,75bzG Erh B, 1201 uf. 10/4 | 1.4.10 : Calenbg.Gred, Fuk.05 1000—200|102,25& do. 1901/34] 1.4.10 o D. F 3 5000—100|—,— Gießen 1901 unkv. 06/4 | 1: do. D, E fündb. 5000—100/99,40B Glauchau 1834, 1903/34 Kur- u. Neum. .. .4 1300190 —— Gnesen 1901 ukv. 1911/4 | 1.4,10| 5000—200 do.

100

Wn C5 C C5 Hm C5 M C5 S M __wr« wôe- wr

s ei Art : : , do. IT-1V ufvy.1965/4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Das Konkursverfahren über bas Vermögen der Rears, a S 64341] O ia A f e tbe (Sin W do. 59993 Blankenese. Sonfursverfahren. [54343] Sthreinermeifterseheleute imon un aria n dem Konkursverfahren über das Bermogen de | „on ie 0,30 & für 100 kg an jene für Darmstadt do ho IOGRIBL In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Schägler in Kadolzburg ist auf Grund rehts- | Kaufmanns Otto Lappe zu Rheinsberg, In- Hptbhf. “ebildet. B R Ie

( : do, St.-Anl. 1886 undekannt abwesenden Friseurs Edmund Münster | kräftigen Zwangsvergleichs vom 1. Oktober 1904 auf- | habers der Ds Rudolf Eruft Eich Nachf.,

L do. do. amort, 1897 5 x i i ä | Müncheu, den 15. Oktober 1904. wh aus Blankenese ist zur Abnahme der Shlußrechnung E Le A Éceuan, : E E RE 1004, Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. Nt Staat 1888 31

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | Kadolzburg, den 18. Oktober 1904. ; l D 191 f ini ; ¿ 5 , K. Sekretär. Vormittags 11} Uhr, vor dem hiesigen Amts- [54579] o. ufv, 1914/34 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung (124%) WILC ¿M MELENE geriht anberaumt worden. Deutsch-Jtalienischer Eiseubahnverbaud. Mi Ei: 95/8

zu berüdsihtigenden Forderungen und zur Prüfung | Kempten, Schwaben. [54562] Rheinsberg, den 18. Oktober 1904. M SLCUTtm ang. b.-Sculdv.|3x

Äg ( do, hon naGtrdali® . angemeldelen Forderungen Ler Bart E mit Beschluß | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung L q oa

Schlußtermin auf den 23. November 1904, Das Kgl. Amt3gericht dahier 2s Unser : i Se E iiaus 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | vom Beutlgen das Konkursverfahren über das Privat- | Rosenberg, Westpr. [54361] 2E 1 Mereener d. A eo E zur Fes Di L do. 01 uk. 11/84 gerichte hierselbst bestimmt. vermögen des Kaufmanns Josef Auton Wachter Fn dem Konkurse über den Nachlaß des in der | sf as , daß die ift, il obvember N trä e des j . St.-A. 1908 34 Blaukenese, den 21. Oktober 1904. daselbst auf Grund rehtskrästig bestätigten Zwangs- | Nacht zum 5. Januar 1903 verstorbenen Befißers gestellten neuen i ate O, 3 E r be do, Bod Er Pfdbr, 31 Schmidt, Aktuar, vergleihs wieder aufgeboben. Aoseps Akermaun aus Abbau Rosenberg Deutsh-Jtalen schen Pry M inführung Sacs-Alt db -Obl. 32 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kempten, den 21. Oktober 1904. „Pr. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu stimmt am L. Dezember zur GSinsll €:0 S. 1900

s : othaSt.-A,1900 : 5 Schuppvert, Sekr. nd 1055,05 M verfügbar, wovon 6,59 4 auf eine gelangen. i: L y pri o. Landeskr. unk.07 Busendorf. Konfursverfahren. [54351] Quer, S vorrechtigte Forderung entfällt. An nit bevor- Der Ausnahmetarif Nr. 2 für Wein usw. bleibt n Bs, 1902, 03/34

Peter Corte. KoebiaSer m Reim cciniet N * Beranntmachun ; nte: rehtigten Forderungen sind 2621,14 6 zu berüd- bis zu Lien Eu “4 e serer ange Siser-Mein. edr 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Kal. Amtsgericht dahier pit mit Beschluß | sichtigen, sodaß 40 9/6 verteilt werden. Das Schluß- Zu “Belln a E n Snsbese ige wird do v t -Anl.69 hierdurch aufgehoben vom Heutigen das Konkuréverfahren über das Privat- verzeichnis liegt auf der Gerihts\{reiberei des hiesigen | 0genen E “p ahung A e b t i für obe do, L B

‘Busendorf den 20. Oktober 1904 vermögen des Kaufmannes Heinrich Wittmayr Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. hervorgehoben, daß der S Iean bereits an Sthwrzb.-Rud. Ldkr.|31

‘Caiserlidhes S i ä Rosenberg Wpr., den 21. Oktober 1904. zucker und Melasse nah Jtalien zu dem ker Sówrzb «Sond. 1900

Kaiserliches Amtsgericht. in der äußeren Rottach der Gemde. St. Loreuz : ekündigten Zeitpunkt (1. Januar 1905) ohne Grsaÿ ond, 1300

Dresden. E A [54329] | auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs | Der Konkursverwalter: Mar Schulz, Rechtéanwalt, eh er Kraft tritt. : Wein areandesfredit 34

Das Konkursverfahren über das Vermögen der wieder aufgehoben. Me. ma, B „L E neuen Tarifdrucksachen können vom 15, No N E . uk. eg

Kommauditgesellschaft Süßmuth & Co. in Kempteu, den 21. Oktober 1904. as Konkursverfahren über das Vermögen des | vember cr. ab zu den bekannt gegebenen pr Württ, St.-A. 81/8331

Dresden wird, nachdem der in dem Vergleihs- i Schuppert, Sekr. Tischlermeisters Simplicius Deregowski in | dyucch unsere Drucksachenverwaltung hier ezogen C0 Pr. «Ani 1899/34)

ermine vom 23. September 1904 angenommene | Kempten, Schwaben. [54564] | S A og he O R Gerbal: Gas. if: NiXu! 078

wangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß von Bekanutmachung. : L : Straßburg, den 20. Oktober 1904. Sanselben s bestätiat i hierdurch iris, 0 M Das Kal. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Könialicbes Amtsgericht. Die geschäftsführende Verwaltung d Disp do. VILVIII Dresden, den 21. Oktober 1904. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- Tauberbischofsheim. [54578] | für den deutsh-italienishen Güterverkehr via Gotthar e N In ES Königliches Amtsgericht. mögen der offenen Handelsgesellschaft Dampf- Konkursverfahreu. G Kaiserliche Generaldirektiou Pomm. : —IX 34 P resdem. 54330] | molkerei Kempten Wachter & Wittmayr mit | Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaf;-Lothriugen- o Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Size in Kempten auf Grund rechtskräftig Kaufmanns Adam Thoma von Wenkheim ist dh Scchlossermeifters Friedrich Witheus Acehnelt in urs Zwangtwergleis PIELAMEIIIR A O des Schlußtermins heute Bcovatberilidies Midatins i ird hi empten, den 21. over , ° )

u E gi v s T dOs 1 Schuppert, Sekr. FERuDerp se hettn, dex s his: Oben Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Ait ber Gr, Amtêgerihts: Hêrnle. | erlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

angenommene Zwangösvergleich dur rechtsfräftigen | Krumbach, Schwaben. [54347] N e bestäti ist. Befkfauntmachung. Vechelde. s [54321]

O, un e ben Tage s M E N Fn dem Konkursverfahren bes das Vermögen In n das Konkursverfahren über das Ver- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Königliches Amtsgericht. der Häudlerseheleute Auton und Ottilie Vogel | môgen des Kaufmanns Karl Nolte, Inh. der Anstalt, Berlin SW, Wilhelmstraße Nr.

fund pencd Pank dent Ferd junsd hrend purnd A NA—AA=—AZA

= cs

I-I

99,10bzG 99,10b;G

tis 1 E, 1 1s 1e 14 1 df DO

I U Do 4 Pr brt jk pril pk Pr prt r Puk jk pk jr S t

C. [E ai Pnt fd

94/30bzG 95,90bzG

103 50 et.bzB 99,40 bz 99,40bz

Mm Ame 00 © [ny Co C5 tor I ania p s i

but fend J J J J J I

pt b jf þi bd jur fue (ar f

R A

pt d det ja dd ua dd dri a d C da da

A Tos ooo

L

,

mals,

_— p junk C park t pi 4 jd C)

1500 u.300|— ,— do. 1901/34) i do. neue

5000—100187,75bzG | Görlih 1900 unk. 1908/4 do. Komm.-OÖblig.| do. 1900/34 4, d 13

Graudenz 1900 ukv.10/4 | 1.4. 3,

Gr. Lichterf. Ldg, 95/35

Güstrow 895/34

Halberstadt 1897/34 do. 1902/34

Halle I, I1 ukv. 06/074 do. 1886, 1892/34 ameln 1898/34 amm i. W. 1903/34 amoveere 1895/34 arburg a. E. 1903/34 eilbronn A L

erne ildesheim 1889,1 | ôrter i omburg v. d.H. 1902/3 ena 1 utv. 1910/4 do. 2134 Ruscal 301 unt. 12 do , Kaiser unf. 12) D j

do, 100 Ov R LET | x Ghles. altlandschaftl. Karlsr. 1900 unk. 1905/4 4 do. do.

do, 1902, 1903 I, IT/3x 4 da. landsch. A4

de 18608, 19800 | L 60 do. M A

Do.

U U Uo

—4“ O MrmO

O0

do. Daïra San.-Anl. .| Finnländische Lose [fr.3. do. St.-Eis.-Anl. . .| 35 | Éreibux er 15 Fres.-Lose. . .|fr.3.

5000—100/105,00G aliziihe Landes-Anleibe. .| 3000—75 /98,60bz do. Propinations-Anleihe| 5000-—100|86,60G Griechische Anl. 5% 1881-84| 10000—75 199,00bz do. do. kleine) 10000—75 |[86,80& | kons. G.-Rente . .| 5000—100/99,10bz 4 do. mittel 5000—100/86,75G h do. kleine. 3000—200/102,50G s Mon.-Anleihe . . 5000—100/98,75hz l: boi kleine. . 10000 -1000|1C3,60B L; Gold-Anl. (P.-L.)| 1, 10000-28 E Bs. s mitte 10000-1000/103,40G L. o. eine| 5000-—109198,40G e T Obl. 2) i 10000—100/87,40G al. R. alte 20000 u. 10000; 3000—75 |—, ds. do. 4000—100 Fr.| 4 5000-—75 [99,10bz do. O A O 87,25bz _ P | 3000 e 9. ,AV,) 2000-60 [98,80G Meri?. Aul. 99 1000-5002».| 3000— 109/102 00B d9. do. 200Lv.| ! 3000—-150/99,10B do. do. |

187'50bzB : 36.30bz

m 2x -2—I —J dund dund J J J

S

o: ck— D

S K. Ot

e S s @ N

Pt bunt O I I 0 Prt 1 Wn i jf drt Pt 1a QU S

J O ft brd Per n} 2m P Pr Pert burt F] Ff] Pet ps

46,490G 46,40G 36,50et. bzG 36,50et. bzG 36,50et. bz G 48.00G 48 00G 44 Net. bzG 44 Net. b G 44,90-t.bzS

oonlas A

& pet pt ÉS pi E pt jt nt jt jet D ura pee pur nt pre rk Perm pruch Peck jk pi drk jk b jd

Î

O00

Dr D LAASEEBE

_—_, V

O D

pk pad pk bund dund bund O Ce S pt rk pad Drt Pt Prt fend Perm jerert

S

H bi bin Prt Pk Prt 1s Pré Pt Jm T O P p bd brt —Y I é I A J AMA A I A A A AAAAZ I

O02

E jut pn prdk pk nd rk Peck Pk! rk drk prr pur k

101 90bzG ¡O3 10bz 103,10bzG

hi

I-I

Je Jl Me F Fa

R

A,

K 2A

R