1904 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 256. Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober | 1904. 1. Untersuhun sfachen. SE@ L L n 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesellsh. Öffentlicher Anzeiger.

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, ustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und irtshaftsgenofsenschaften.

3. aon, und U S 2. O 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten. Badische Gesellschaft für Buckerfabrikation

[56185] Waghüusel.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise. 1000 Stück Stammpriori- 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. tät8aktien à 1000 Mir keehren uns, die Aktionäre u:serer Gesell- haft zu der auf Sonuabeund, den 26. No-

00 eina 1%%0%0| F 6) Konnuanditgesellschaften erein F auf Aktien u. Aktiengesellsh. vember 1904, Vormitiags 11 Uhr, im Lokal

A 100 3 €00 000! 5 Genehmigt in der Generalversammiung | Holsten-Brauere1. ber Rheinishen Creditbank, Mannheim , anbe-

à 1000 Æ , 26000C0 am 22. Oftober 1904. Sechsundzwanzigste ordentli he M. [3 raumten ordeutlichen Geueralversammlung hiers-

ypotbekkonto : ypotbeken . Æ 1 109000 Aktiva. Cen. S 1926 43756 | mit einzuladen. Sidis Z Generalversammlung | agesorduung : der Aktionäre am

[56095]

Aktiva. [55869]

önternationales Nestaurant vorm. Franz Pfordte A.-G.

Nachdem in der Generalversamml v - tober d. F. die Auflösung nserer Tellshaît be, {lossen worden ist, fordern wir in Gemäßheit

S 297 des H.-G.-B. die Gläubige \ schaft bierdur auf, i e fa aut, Ges Plan 8, N any (E MUPTEAe (u-Muiserm Burg E, den a Oktober 1904. nternationales Restau vorm. Franz Pfordte A G in Diauil ; Der Liquidator: an Iohn Hertmann.

August 1904.

Vilanz per 31. Pasfiva

4 308 000/— 49 200'— 2 850/43 8 302/64 225 500 218 669/11 149 042/23 7 730|— 6819/72 —- 41 183/47 ( (10 60 | 1017‘ Gewinn- und Verlustkonto. M E ¿ 46 461 7 É ald 73 070/10 T edles 26556 25 13 036/57 17 079 34 M 41 183 47 | S 261 48675 F Freising, im Oktober 1904. M Ms Freifiuger Aktienbrauerei, Freifing (Bayern).

M s 704 445 77 27 984/74 94 222/87 139 762/48 90 169/98 711/76

Een

Mobilien und Utensilien Maschinen und Fastage Debitoren

Aktienkapital Neservefonds Gebührenreserve Delkrederekonto

Fail ouppotheren Kreditoren

Anleihe- und Couponskonto Gewinnvortrag 1903 Bruttogewinn

[56093] Aktiva.

Vilanz ultimo

E

83 400|— 7 075 98 90 475 98 8475/98

uni 1904,

i Pasfiy E ias

An Gebäudekonto der Fabri ats ¿ 1. Juli 1993 a E

Zugang bis 30. Zuni 1904 |

Abschreibung Maschinen- u. Gerätekonto,

L Sul 1908 Zugang bis 30. Funi 1904

Abschreibung Magazinkonto Fo fsekuranzkonto der Fabrik l S e g S anes

Per Aktienkapitalkonto : Gewinn- und Verluftkonto.

Soll. Verwendung des Buchgewinns aus der E An Effektenkonto: Abschreibung auf Effekten “6 90 ¡02.90

[55911] Emdener Papier-Fabrik, Actien-Gesellschaft Emden.

82 000'— Bilanz pro 30. Juni 1904.

Nohmaterialienkonto

Personaltonto - 269 000'—

95 831 79 364 831 79 56 831/79

erfonalfonto

infentonto Handels- und Gespannunk Bruttogewinn

Konto Dubio: : Abschreibung auf uneinbringli(e u. zweifelhafte For- derungen auê älteren Liefe-

308 C00|— 110 884/44 9 180/— 379 |—

12 725|—

fertiges sonstige

Obligationen 2 250 000 Reservefondskonto ¿ Ertrareservefondskonto .. Beamtenpensions- u. Unter-

| 3359 000! 416 2401 665 000!

Maschinen, Gerätschaften, o i : Fabrikat, Stroh und 1) Vorlage des Geshäfts- und Revisionsberihts Materialien sowie Bescblußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Verteilung des Rein-

208 938/63

Die Generalversammlun welche am 2. Januar 1905 be

Friß Klein.

g vom 20. Oktober 1904 be\s(loß die Verteilun 7 L - "e y r : l bon 5 zl i im Bankgeschäft Ottmar Müller, reisina, eebobei E REnD e

Warenkonto Ackerkonto, 1. Juli 1903

2276 375/78

1084 076/79

stüßungsfondsfonto . . Serner Bestand Meyen- Ot

44 300

Wechsel, Effekten, Kasse und Konto-

Dienstag, den 15. November d. Jes forrentdebitoren

Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei zu Altona,

| 233 764/10 569 140/29

ewinns.

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

rungen 2 119 189,79 Abschreibungskonto:_ Abschreibung auf

36 923! 1312 381 514 897

Zugang bis 30. Juni 1904 Gebäudekonto der Oeko-

nomie, 1. Juli 1903 , Zugang bis 30. Juni 1904

Abschreibung

399 758/—| 2 676 133/78 Pasfiva. Stamm- und Vorzugsaktien

Anleibe und Kontokorrentkreditoren :

Reservefond3 s Gewinn- und Verlustkonto

Holstenstr. 224. 1 u 3) Wabl von Aufsichtsratsmitaliedern. / 111 007,25 320 949/50

R Exitraabschreibung auf Anlage- konten

Generalunkostenkonto Betriebsunkostenkonto . . . Zinsenkonto

365 000|— 183 798/01 4 940/10 19 402/18 569 140.29 Gewinn- und Verluftkonto. Debet. Kredit. luug gegen

\

Freisinger Aktienbrauerei, Freisi : , Freising (Vayern). 4) Wahl der Revisionskommission. Anlagekonten Der Geschäftsbericht und diz Bilanz werden vom 7. November a. c. ab auf unserem Bureau zur Ein- siht der Beteiligten bereit liegen. Die Eintritts- und Stimmkarten sind späteftens am dritten Tage vor der SBeneralversamm- Vorzeigung der Aftien oder gegen chriftlihen Nachweis (F 24) bei dem Bankhaufe W. H. Ladenburg « Söhne oder bei der in Mannheim in

Tagesordnung : : 1) Vorlage des Geschäftsberihts, Genehmigung der Bilanz der Gesellshaft und Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtêrat. 9) Neuwahl des Aufsichtsrats. * : 3) Neuwahl eines Mitglieds des Vorstands. Eintritts- und Stimmkarten können unter Vor- zeigung der Aktien in den Tagen vom 10. bis 14. November in Empfang genommen werden : bei den Notaren Dres. Asher & Becker, Großer

Burstah 8, Hamburg,

bei dem Rechtsanwalt und Notar Dücker, Altona, Blücherstr. 26,

bei der Vereinëbauk in Hamburg,

bei der Magdeburger Privatbank in burg und Magdeburg, A

bei der Bank für Handel u. Juduftrie in

Berlin, : bei der Breslauer Discouto-Bank in Vreslau.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 1. November an im Geschäftslokal der Gefsell- haft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.

Altoua, den 27. Oktober 1904. [56188]

Holsten-Brauerei. F. F. Bijörnsen, als E Vorsitzender des Vorstands. Metger.

Bank für Handel und Induftrie. (Darmstädter Bank.) [G6 Bekanntmachung, 3 200 000

betreffend Ausübung des Bezugsrehts auf nom. A. 1

neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Oktober 1904 hat beschlossen, di f nom. Á 154 009 000, zu erhöhen durch

apital unserer Gesellschaft um nom. # 22 000 000, also au j e Auggabe von 22000 Stück neuer Inhaberaktien von je nom. 1000 Nr. 132 001 bis Nr. 154 000, roeldhe Aktien vom 1. Januar 1905 ab in gleicher Weise wie die alten Aktien dividendenberechtigt sind.

Diese nom. 4 22 000 0009 neuer Aktien sind gemäß vorgedahtem Generalversammlungsbes{[uß teils von H:rrn Geb. Kommerzienrat Hugo Oppenheim in Berlin, teils von etnem, Garantiekonsortium zum Kurse von 120 °/% übernommen worden, welch leßteres die Verpflichtung eingegangen ist, nom. #4 13 200 000 dieser Aktien unter den unten angegebenen Bedingungen zum Kurse von 125 9/9 unferen

Aktionären dur uns anbieten zu lafsen. s 5 E ?

Demgemäß bieten wir hiermit unseren Aktionären für Rechnung des Garantiesyndikats die vor- bezeichneten 13 200 Stück ne Inhaberaktien von je nom. # 1000 zum Kurse von 125 °/6 unter olgenden Bedingungen ¡um Bezuge an: j : j 1 1) E70 : ktien von je 250 Gulden nom. können je drei neue Inhaberaktien

Auf je 70 Stück Guldena t i 0 Stück Markaktien von je 1000 4 nom. fann eine neue Inhaberaktie | "

Guldenaktien oder 10 Stück Markaktien bleiben unberüdck- die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten

476 000 Gewinn- und Verlusikonto

241 204 02 717 204 02 15 804 02

[56088] Debet. 1904 Sept. | An Gewinn- 13. und Ver- lustkonto

Schlufßbilanzkonuto per 13. September 1904. Kredit M 15 R E T E: Mr AR P57 Jan. 1.| Per Aktienkapitalkonto. . . Œ ai

ab: ausgezahlt an die Inhaber Alveulactento

von 998 Aktien je @ 685,70 Dele, h | Meliorationskonto

: M 681 328,60 hinterlegt bei Ackerpachtkonto der Negierungs- Fouragekonto hauptkasse zu Pferdekonto Düsseldorf für nton ; Schâäfereikonto

die Vorzeiger der Aktien Nr. Affsekuranzkonto der Oeko- nomie

| 657 und 658 | | je 685,70 . ,

Elektrise Anlagekonto

1. Juli 1903 j

314 300|— Getvinn- i ini 1904 l vinn und Zugang bis 30. Juni 1904 Abschreibung

Eifenbahnanlagekonto, L S O Zugang bis 30. Juni 1904

Abschreibung

Speicerkonto L O

Zugang bis 30. Juni 1904

Abschreibung

Neubaukorxto Effektenkonto Wechselkonto Kassakonto Debitores

701 400|— 238 400|— 356 588/64 269 706/96 260 078/58

67 605/93 123 7220| 231 700|— 229 842 69

314 300|— 1519 679/63

Haben. Per Buchgewinn aus der Zusammens- [legung d 19250 H D 000 000,— abzüglichVerlust aus 1901/02 und 1902/03 Fabrikationskonto Agiokontso: Kursgewinne auf Wechsel usw.

M

13 738 103 871/2 117 609

Rheinischen Creditbauk

Emvfang zu nehmen.

Waghäusfel, den 26. Oktober 1904. Der Vorftand.

C. Schoettle. Dr. IJhlse.

[55915] Bilanz per 30. Juni 1904. -

Salo 1 Quit 1903... Bruttogewinn pro 1903/1904

320 949/50 1195 938/16

Uebertrag auf Reservefonds | 2 679 050,50 und Dividende auf Vor- | zugs8afktien 13 048/85

| Abschreibungen auf Immo- bilien, Maschinen und | Gerätshaften und Repa- | raturen : Handels- und Versicherunas- fosten und Zinsen :

Gewinnsaldo . . Der Vorftand.

24 523/98 Sam- 1145/69 2791/97

1 519 679 63 Brauuschweig, den 24. Oftokter 1904. Maschinenfabrik und Mühlenbauanftait. G. Luther, Actiengesellschaft.

Max Münzel. F. Mengeringhausen.

[55916] In der am 24. Oktober 1904 zu Braunschweig abgehalienen Generalversammlung unserer Gefell» {haft wurden die turnusmäßig ausscheidenden Auf- dt3ratsmitglieder, Herr Bankdirektor Otto Schweitzer in Breslau und Herr Generalleutnant z. D. Paul von Uhde, Exzellenz, in Berlin-Grunewald, wieder- gewählt. Der Auffichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren:

Ministerialdirektor a. D. Ioseph Hoeter, figender, Berlin, i Rechtzanwalt und Notar Kurd von Damm, ftell- vertretender Vorsitzender, Wolfcnbüttel, Zivilingenieur Peter Fischer, Hannover, ¡Sebeimer Kommerzienrat Isidor Lôwe, Dr. jur. E:nst Enno Rufsel, Berlin, Bankdirektor Otto Schweizer, Breslau, Se. Erxjiellenz Generalleutnant z. D. Ubde, Berlin-Grunewald. Braunschweig, den 24. Oktoker 1994. Maschinenfabrik und Mühienbauanstalt

G. Luther, Aktiengesellschaft.

Mar Münzel. F, Mengeringhausen.

(595904;

Actien - Bierbrauerei Soltau zu Soltau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Montag, den 14. November 1904, Nachmittags 3 Uhr, im F. Voßschen Saale anberaumten ordentlichen Geueralversammluag

eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Aufsichtêrats über Lage des Unuter- nehmens, Bilanz des verflossenen Jabres und gehabte Prüfung. :

2) Genehmigung der Fahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Festseßung

| der Dividende. :

| 3) Ergänzung3wahl für den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsreviforen für das Ges&äfts- jahr 1904/09.

1371,40

6835 700|— Aktiva. 7,

An Immobilien:

a. Grundstüde

| aL. do. 102 207/56 b. Gebäude 15 402/18 Zugang .

1 Si

214 606 08 24 607 08

2 607/08

786 121 08 214 701 55

T 268 001 52 127 657 49 T 395 659 01 312/32

T 395 346 59 22 322 27

_—

67 163/63 21 995/08

Verlusftrechuung per 13. September 1904. E M L S 311 620 511] Sept. | Per Zinse S E S N Per früher abgeschriebene, nach- träglich eingegangene Forde- rungen

| ° Per Vilanzkonto

1904 Jan. 1.| Vortrag vom Vorjahr . . E 1A Unkostenkonto...

rc

Abschreibung . . Maschinen : 1. Maschinen

Apparate .

Ung « ch ch

L 315 421 80 E Düsseldorf, 13. September 1904. 315 421 80 1 373 024/42

Düsseldorfer Chamotte- und Tiegelwerke vorm. F. P. Schorn & Bourdois Aft.-Ges. in Liquidation. /

Iohann Wohbhlstadt.

|

Winnica, 5 133 500'—

25 891 60 und

159 331/60

16 391/60

t

409 058 47 175 604 62 58 663 09

1 904/58 559 798 51

34 373 06 111 266/01 __ 59 813/13 171 079/14

2 207/15 168 871/99

6 051/30 162 820 69 24 97223 57 07421

79 726/93 136 80014

95 638/90 TIT 161/24 30 000/— T OO9IDE 952/39 70 78401

17 60189 S8 385 90

E S3 382/90

14 156 80 50 109/44 16 565/29

143 003

24 681 74 63 502! 53 064| 17 831/06 | O | | 9 948 743/35 | | 1903 1904. alt Gewinn- und Verlustkonto. C EA 1519 027/47 85 512/47 9 922/50 135 128/35 58 976 38 102 749/02 12 481/87 8 801/75 5 579/50 105 453/14 66 782/95 325 502/77 384 031/76 359 908/62 25 311/57 606 503/01

Bor-

Abgang .

Abschreibung . .

11. Werkzeuge und Utensilien : SIIN e a

[56089] das GrunDd-

Barmer Glanzgarnfabrik vorm. Emil Zinn &

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1904. Barmen,

Hackenberg,

Berlin,

j ta 2 | M. Aktienkapital | 1000 000 v Obligationen | 4009 000/—

Obligations i. 7 625 Hypothek . . 20 000 Neservekonto 21 000 Kreditoren 368 356/01 67 901/98

Immobilien : E s E a. Grundfstüd: Saldo 1. Juli 1903. Zugang 1903/04 . Fabrikgebäude: Saldo 1. Juli 1904 .

Abschreibung

Abgang . Abschreibung . .

Extraabschreibung Modelle AUOANg: c ch

Abschreibung . .

Debet. R E Paul von

. 4 126 400,— Kredit.

128 757/60 L M

5 244 6685

183 324 N

11 5928

30 9984

7 136/3

175 36914

8 879

Nübenkonto der Fabrik Koblenkonto der Parr Salärkonto der Fabrik Lohnkonto der Fabrik Reparaturenkonto der Fabrik Unkostenkonto der Fabrik Kalkofenkonto der Fabrik Provisionskonto der Fabrik Ussekuranzkonto der Fabrik Fabriffonto Seehausen Inventarkonto Bestellungskonto Meliorationéfkonto Ackerpachtkonto

Salärkonto

Warenkonto . .. Schäfereikonto . . Allgemeines Viehkonto . Fuhrlohnkonto . . Mietekonto

Oekonomiekonto ¿ Gewinn- und Verlust-

konto, Vortrag . .

dk 021 200 6 423,01 7 848/46 M 314 876,99 Gewinn- und 137 84 |

Verluftkonto von je nom. 4 1000 und auf je 1

von nom. 4 1000 bezogen werden. _, Beträge von weniger als 70 Stück sichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit,

u vermitteln. : : y 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 1. November bis

einschließlich 15. November 1904 bei den unten verzeihneten Anmeldestellen in den üblichen i

Geschäftsstunden auszuüben. : : Die Aktionäre, welhe das Bezugêrecht geltend machen wollen, baben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit zwei gleihlautenden, von ihnen vollzogenen Anmeldeformularen, welche | bei den Anmeldestellen erbältlich find, zur Abstempelung mit einem die Ausübung des Bezugsrechts

konstatierenden Vermerk einzureichen und gleibzeitig 25 9/0 de3 Nominalbetrages M 250 nebst dem für 407 020/02 den Bezug der Aktien festgeseßten Agio von 25 9% = M 250, mithin ¡usammen F 590,— für jede neu? 40 053 ¡F Aktie von nom. 4 1000, zuzüglich des halben Schlußnotenstempels bar zu zahlen. / / L 73 018/55 L 3) Der Ret von 75 °/9 = #. 750 für jede neue Aktie von nom. #4 1000 fann jederzeit, muß 41015 78 aber spätestens mit 375 %/9 = M 375 für jede neue Markaktie am 15. Dezember 1904 und mit 37# °/o g 16 572/77 M 375 für jede neue Markaktie am 15. Februar 1905 bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Ein-

Sl 4 zablung stattgefunden hat, bar bezahlt werden. Auf die vor den genannten Terminen geleisteten Ein-

Zugang 1903/04

Maschinen und Gerätschaften : Saldo 1. Juli 1903

343 942/40

250 800|—

2 450|— 248 350 |— a,

24 208 01 81 161 224 143/99

27 856 01

Extraabschreibung] Feuerwehrutensilien

Abschreibung . . Mobilien i;

ZUand . -

l TOT 17

Zugang 1903/04

Wasserleitung, Heizung und Beleuchtung :

E M t 1 e un .

Saldo 1. Juli 1903 Mens Abschreibung

Abgang

Abschreibung . . Elektrische Kraft- u. Lichtanlagen . .

Zugang .

Fouragekonto 74 226/10

Á Zugang 1903/04 ferdefonto ampfmascinen, Dampfkessel und Getriebe: Saldo 1. Juli 1903 Ae

Assekuranzkonto Menagekonto

Abschreibung

Zugang 1903/04

128 500|—

Unkostenkonto Unterstüßzungékonto Allgemeines Unkostenkonto

252 439 14 8 377/33 202 350/99

Fuhrwerkkonto :

Zinsenkonto

1321 718/70

zahlungen werden bis zu

4) Ueber die geleisteten Zahlungen werden

sein erteilt.

deren Fälligkeitstagen 4 9/6 Zinsen p. a. vergütet. : s Kassequittungen auf dem eimen (blauen) Anmelde-

n T E Uebertrag auf | Materialien-

lagerkonto 6 660/05

5) Die Ausga

be der neuen Aktien mit Dividendencoupons pro 1905 und folgenden erfolgt gegen

einer besonders

G0 OLL 68)

|

5) Uebertragung von Aktien. 6) Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben sich dur

Rückzabe der quittierten blauen Anmeldescheine nah der Vollzablung der Aktien auf Grund

zu erlassenden Bekanntmachung. Interimsscheine werden nit au8gegeben. Anmeldestellen : in Darmstadt

Bank für Handel und Juduftrie, in Berlin

R F in Herren Robert Warschauer «& Co., __214 89751 in Frankfurt a. M. Filiale der Bank für Handel und Industrie, 5 661 97039 in Haunover Bauk für Handel uud Industrie, Filiale Hannover,

in Straßburg i. Els. ü Straßburg i. Els, Zutckerfabrik Klein-Wanzleben,

in Leipzi b Depofiteukasse Leipzig, R Steitin " Stettin d Î n een v - vormals Nabbethge &Giesede, A-G. in Offenbach a. M. ° Giesecke. Rabbethge. ‘in Bremen Z Revidiert für den Aufsichtsrat. Bernhard Lippert. Marx Nathan. g Fr. Oesterrei ch. 56094]

in Breslau in Cöln Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, vormals R ies | , abbethge & Giesecke, Actien-Gesellshaft zu Alein-Wanlebe

in Dortmund in Dresden in Halle a. S. in Hamburg in A Nach der in unserer beuti 5 A N n unserer heutigen Generalversamml1 ckstacfe ri ntt in Mannheim Lis auf unfere Stammprioritätsaktien m festgefeten Dividendenverteilung von in Man wird ‘die Dividende demacmis cet San in Neustadt a. H. Hildesheimer Bauk in Bit E T des betreffenden Dividendenscheines (Nr. 19) bei der unserer Kasse ausgezahlt: , bei Herrn Theodor Dschenfzig in Magdeburg und a} eiu-Wanzlebecu, den 26. Oktober 190 Zuckerfabrik Kiein-Wan "B L zleben, vormals Rabbeth ge & Giesecte, , Giese cke. Nubbetboe, \ Actien-Gesellschaft

Einlaßkarte zu legitimieren. Die Bilanz liegt von Freitag, den 28. d. M, ab im Kontor der Brauerei, ellerstraße, den Aktionären zur Einsicht aus. Soltau, den 27. Oktober 1904. Der Auffichtsrat. Ed Röders, Vorsitzender.

7 51642] 52 498/26 —— 464075 | 527/50 5 168/25 696 11

Saldo 1. Juli 1903 Abschreibung Warernlager, Nobstoffe und i zei i geen ager, D n Arbeit befindliche S llg gute Reichsbankgiroguthaben Wechselkonto Debitoren

Abschreibung . . Pferde u. Geschirr Saa»

Abschreibung .

en : Gebäudekonto der Fabrik : M. 75

Maschinen- und Gerätekonto . . e 56 S3L79 Gebäudekonto der Oekonomie . . . 15 804,02 Elektrishe Anlagekonto - 2 607,08 Eisenbahnanlagekonto 2 675,— Speicherkonto Winnityza 16 391,60

Gewinn

3 580|—

475 120/42 8 200/02

7 493193 26 032/67 479 75595 i 1 884 832/99 Getwvinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1904.

| 4472/14 247 894/10 19 987/98 157 933/08 1152 190/91 504 129/37

[56201]

Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

1411 889/26 | Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 6 767 220/57 | Dienstag, den 22. November l. J., Vor- e | mittags 10 Uhr, in der Börse stattfindenden Per Ée tat 2 000 000 Generalversammlung eingelten. h : | ageêor : hn A vos tos U O 1) Q ens der Gesellibaftborgane über 0 O ee : G | 8 Betriebsjahr h ü of ‘alia Rice Coup. E 2) Vorlage ber Wilen per September 1904 ° Be s | und Beschlußfassung hierüber. 44 9/9 Obligationenzinsen, Coup. 3375 3) Erteilung der Entlastung. ; | 4) Statutarishe Ergänzungéwahlen in den 483/75 sichtsrat. - « : l Die Anmeldung der Akticn erfolgt bei den Bank- 33 750|— häusern Fricdr. Shmid «& Co. in Augsburg A und Merck, Finck « Co. in Müncheu bis 19 162/20 spätestens 19. November d. J. 17 516/49 1 695 929/38 6 767 220/57

Wechsel... . E ente) i i: agazine( Borrale S a. M., Debitoren . + «e »

5 6619701394

1 884 882/99 ; dds ;, Klein-Wanzlebeu, den 30. Juni 1904. at Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Ge-

i deführten Geschäftöbüther mit den ordnungsmäßig pesadrlen Ges [tsbüchern und den Inventuren be-

Klein-Wanzleben, den 21. Juli 1904.

Se L. Edwin Borgîtedt,

beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den

Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Soll.

M |S M |

127 32776} Per Vortrag : |

31 173/5 aus 1903 2416/52

7105811 , Fabri- P

10 241/25 fations-

67 901/98 bruttoge- winn

An Betriebsunkostenkonto N

Zinsenkonto Nordwestdeutsche Bauk, Kommandit-Gesellschaft auf Actien,

Breslauer Diskouto-Baunk,

rren Sal. Oppeuheim jun. & Co., erren esideutse Bank, Kommandit-Seseklschaft auf Actien,

Albert Kuntze & Co., R Hermaun Arnhold «& Co., Bank-Commaudit-Gesellschaft,

Vereinsbauk in Hamburg, Herren Nümelin ck C

Konto f. Abschreibungen Vilanzkonto: Reingewian . Reservekonto . . . 9 9/9 Dividende S tes an den Vorftand antieme an den Aufsichtsrat 19% Superdividende

3 500|— 50 000|— 179782 1(00|— 10 000! 160416

67 901/98

271 333/78 E L R ; Aufs erren Schmit, Heidelberger «& Co., 410 ligati insen, Coup. 7 erren Wingenroth, Soherr & Co., #4 9/9 Obligationenzins P erren Merck, Fink & Co., / erren Eduard Loeb & Co., Bankcommanditgesellschaft,

ftbank für Handel und Gewerbe, Württembergische Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co.,

Wechselftuben- ctien-Gesellschaft „Mercur““, Vereinsbank in Wismar.

den 29. Oktober 1904 Direktion der Bank für Hándel uud Industrie.

Nr. 8 Er 44 9/9 Obligationenzinsen, Coup.

Nr. 9 i; Dividendeshein Nr. 2. - « + Beaimtenunterstügungsk-Je 4 Arbeiterunterstüzungskafse . . N e ae od §60 s

Augsburg, den 28. Oktober 1904. \ Der Auffichtsrat der Augbrurger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.

Gustav Riedinger, Vorsigender.

in Poseu

in Stuttgart

in Wien

in Wismar Darmístadt,

273 750/30 Artien Nr. 906-1000 len Ir. 906—1C hier zur Auszahlung. f ata

4 R 273 750/30 Die auf 69%, festgeseßte Divideude

ies of elangt i

sein Nr. 7 der alten Aktien Nr. 1—905 und pro. Dividendenschein Me. 5 vez Seven Wi

an unserer Kasse oter bei der Berg. Märk. Bauk Barmen our Kutzabl Barmen, den 28. Oktober 1901. N

Der Vorstand.