1904 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E E

[56904] Sächsisch-Höhmische Gummiwaaren- Fabriken, Aktiengesell- schaft in Dresden-Löbtau jezt Frankfurter Gummiwaarenfabrik Carl Stoeckcicht, Aktiengesellschaft in Frankfurt a/M.-Uiederrad.

Die E Generalversammlung unserer

t vom 19. August d. I. hat einstimmig bes{lossen, das Grundkapital . der ehemaligen Sächsish-Böhmischen Gummiwaaren-Fabriken Aktiengesellschaft in Dresden - Löbtau von 4 800 000,— auf 4 100 000,— in der Weise herabzuseßen, daß je acht Aktien in eine Aktie

Gesellscha

zusammengelegt werden.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Aftionäre der ehemaligen Sächsish-Böhmischen Gummirwaaren-Fabriken Aktiengesellshaft hierdurch auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenu- legung in der Zeit vom 1. November bis mit 31. Dezember d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt Abteilung Dresden in Dresden einzureichen, die von je acht Aktien eine

Aktie mit dem von zwei Vorstandsmitgliedern eigen-

händig zu unterzeihnenden Stempelvermerk :

„Gültig geblieben aemäß Zusammenlegungs- beschluß der Generalversammlung vom 19. August

1904 und abgestempelt als No 5) und mit dem weiteren Stempelaufdruck:

„Laut “Generalversammlungsbes{luß vom 19. August 1904 Firma geändert in: Frank- furter Gummiwaarenfabrik Carl Stoeckicht

Aktiengesellschaft" zurückgeben wird.

Die mit vorstehenden Stempelaufdrucken versehenen

Aktien erbalten die Nummern 1—100.

Zugleich mit den Aktien sind die Talons und Dividendenscheine pro 1904 und folgende einzureichen, da nach Uebertragung des Neichs\tempels sowohl neue Aktièn wie neue Talons und Dividendenscheine

ausgegeben werden sollen.

Fe sieben der eingereihten aht Aktien werden zurückbehalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden

vernichtet.

Soweit die ton Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus- reichen, der Gesellschaft aber zur Berwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gettellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereihten Aktien immer seben vernihtet und eine dur den vorstehenden Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die dergestalt für gültig geblieben erklärten Aktien werden, soweit sich die anderen Beteiligten niht unter sich einigen, zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solhen dur öfentlihe Versteigerung verkaust. Der Erlô8 wird den Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktienbesitzes

zur Verfügung gestellt.

Soweit bis zum 15. Februar 1905 die Aktien nit eingereiht sind oder soweit die cingereihten Aktien die zur Ausführung der beschlofsenen Zu- sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreihen der Gesellshaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur NVerfügung gestellt sind —, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für fraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je acht alte immer eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden für Rehnung der Beteiligten dur die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen dur öoffentlihe Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien-

besiges zur Verfügung geftellt.

Dresdeu- Frankfurt a. M., den 1. November

1904. Der Auffichtsrat. Der Vorftand. Dr. Felix Bondi. Carl Stoeckicht.

[56905] Süächsisch-Höhmische

Gummiwaaren- Fabriken, Aktiengesell-

schaft in Dresden-Löbtau

jest Frankfurter Gummiwaarenfabrik

Carl Stoeckicht, Aktiengesellschaft in Frankfurt a/M.-Uiederrad.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 19. August d. F. hat die Serab- seßung des Grundkapitals um # 700 000,—

im Verhältnis von 8: 1 beschlossen.

Gemäß § 289 d. H.-G.-Bs8. fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre

Ansyrüche bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 1. November 1904. Der Vorftaud. Carl Stoeckicht.

[56483] i L Aktiengesellshaft Brauerei Zirndorf

bei Nürnberg.

Nach § 6 der Gesellshaftéstatuten beehren wir uns, unsere Herren ktionäre zu der am Moutag, den 19. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum „Goldener Adler" in Nürnberg \tatt- findenden ordentlichen Geueralversammlung ein-

zuladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General- versammlung abstimmen wollen, baben ihre Aktien bei einem Notar, bei Herrn Bankier Simon Lebrecht in München, bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg oder bei dem Di- rektor der Gesellschast, Herrn Ludwig Schorer in Zirndorf, zu hinterlegen und ih mindestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Uebergabe eines mit den Nummern der Aktien ver- sehenen Verzeichnisses über den Besitz derselben aus-

zuweisen. Tage®êsordnuug :

1) Vorlage der Bilarz, des Gewinn- und Verlust- fontos sowie des Geschäftsberichts des Vorstands

und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

ewinrs. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5 Auffichtsratswahl. irudorf, den 1. November 1904. Der Auffichtsrat. Justizrat O. Vollhardt, Vorsitzender.

Bilanz des Bohumer Vere

1) Wesel und Kaffa: D Wesel O, O . Kassa 9) Debitoren inkl. Dividende der Gesellschaft für Stahlindustrie (4 119 880)

3) Immobilien: Grundstüte: Saldo am 1. Juli 1903

14 401 238/08

M. 1514 926,16

Zugang pro 1903/04 . .

Ÿ 4 1558 988,43 ab 30/0 Abschreibung von # 1532 386,16 . . «

. Gebäude (Baukonto) : Saldo am 1. Juli 1903

M 6 151 041,29 217 270,80 M 6 368 312,09

315 052,06

Zugang pro 1903/04 . ._»

ab 5 9/6 Abschreibung von 4 6 301 041,29 .

. Eisenbahnanshlüfse: Saldo am 1. Juli 1903

M 585 549,52 Abgang pro 1903/04 . . 80

M 577 949,92

ab 5 9/6 Abschreibung 04/ 8 114 848/92 4) Maschinen und Werkgeräte : | a. Maschinen:

Saldo am 1. Juli 1903 M. 3 262 746,86

246 754,69

m m E E 6 3 509 501,59 326 274,69

Zugang pro 1903/04 . ._-

ab 10 9/6 Abschreibung von dem vorjährigen Saldo

b. Werkgeräte ab 10/6 Abschreibung

5) Hüttenfuhrwerk 6) Waren: a. fertige b. halbfertige 7) Materialien . . . 8) Effekten inkl. Grun

I E E V s de 3 197 516/20

T0: S d. 0 S.

E S E e o E

L, C D S S 6 0. 00/0 R M E S

2 262 900/03 4 439 419/25

A L 00S M S A ret R t ELA e

S

5 239 519/68 502 500/—_

C A0 0.0 O M

b. Spezialkonto (Baare-Gedächtnisftiftung)

9) Beteiligung an Bergbauunternehmungen

10) Eisensteingruben : Saldo am 1. Juli 1903

5 742 019/68

Ed A E L

M 639 464,05

Zugang pro 1903/04 B ab 100°/6 Abschreibung von dem vorjährigen Saldo ver. Engeléburg :

S an L S O ee Zugang pro 1903/04 .

ab 109/69 Abschreibung von dem vorjährigen Saldo

12) Kalks\teinfelder : Saldo alth 1. U 1B ee + + d Abgang pro 1903/04 .

s A 0E S M06. 0.0 0E E

M 1236 353,60 1331 0952 123 635/36

E |

1 207 459/86

6 S S E S

“ab 5 9/0 Abschreibung

13) Quarzitgruben :

Süido ain E Sul 1 bung von dem vorjährigen Saldo 6 5 007 420,28 512 009,— T6 £495 420,28

E E E E T E

ab 15 9/9 Abschrei ver. Carolinenglüdck i abzügl. 44 9/6 Obligationsanleihe

Saldo am 1. Sl 1908. Zugang pro 1903/04 . ._-

ab 59/9 Abs(reibung von dem vorjährigen Saldo

Gewinn- und Verlusikonto des Bohumer

A T D E I R 6 S O: P S S S P

Eq 0

4 570 087/20 | 224 771/01) 4 345 316 19 | 144 575 469137

Vereins für Bergbau und Gu

pro 1903/04.

1 Generalunkostenkonto: 2 Gehälter, Verkauféprovision, Feuer- en, Steuern, Stempel- und

und Unfallversiherung, Patent- Bureaukosten

und Reisekost 1811 631/69 Agio- und Diskontkonto: |

Bankyrovision, Kursverluste, Agio ab Diskont- und Kontokorrentzinsen

Immobilienkonto : 39/0 Abschreibung a

, Rabatt und sonstige Lergütungen .

S D S. ck 0 G E

é 1 532 386,16 6 301 041,29

577 549,52

uf Grundstüe Slenbalnan e e 0 Maschinen und Werkgeräte:

10 9/9 Abschreibung auf Maschinen Werkgeräte

3 262 746,86

Eisensteingruben :

109% Abschreibung von Zeche ver. Engelsburg : 10 9/6 Abschreibung von Kalksteinfelder :

59/9 Abschreibung von Quarzitgruben :

159% Abschreibung von Zeche ver. Carslinenglüd : 5 9/9 Abschreibung von Reingewinn

639 464,09 1 236 353,60

é S6 # 0 0E L d 6 Di 06 0 E T P da G #000 6 Ae s E06 0 E

S & d p d S E

E E

Bochum, den 29. Oktober 1904.

Bohumer Verein für Bergbau |! und Gußstahlfabrikation.

er Generalversammlung vom ir das Geschäfts- li 1903 bis 30. Juni 1904 au] 30 für die Aktie à M 300 bezw. 150 Aktie à M 1500 festgeseßt.

Die Autzablung d Coupons Nr. 1. November cr. Gesellschaftskasse in Bochum Bankhäusern : Schaaffhausen' scher Bauk-

9) Deichmaun «& Co.

3) Sal. Oppenheim jr. & Co. 4) Berliuer Handelsgesellschaft 5) Deutsche Bauk

6) Discontogesellschaft

7) Dresdner Bank

s) A. Schaaffhauseu’ scher Bauk-

Durch Beschluß d beutigen Tage ist die jahr vom 1. 10 0 = M

Dividende fi

2rselben gegen Einreichung der 50 * bezw. 4 und 15 erfolgt vom av, und zwar bei unserer oder bei den nah-

| Berlin,

129 412/93

I|

|

| | | |

!

1}—

Ti

639 903/41

t t 1 j j

N 54 659/29

41 173/53

113 005/42

389 901/12

327 862/39 63 946/41 123 635/36 2 876/80

7 265 92

224 771/01 3 318 65721

M j

6 383 5953133

Der Verwaltungsrat.

] seßbuchs bringen wir en Kenntnis, daß in der heutigen [versammlung unseres Vereins die

tegemann sen. zu Bochum, ckmar zu Kettwig v. d.

Mummenhoff

, D. Gattung zu Bochum, lm Brenken zu Bochum

sichtsrats für die Fei bis burg en O I LOE Kd, der Bauk für Handel und Industrie in Stelle des in den Ver- Berlin,

zu

ins für Bergbau und Gußstahlfabrikation

pro 1903/04.

M ; Per Saldo des Generalbetriebs8fontos .

, Interessenkonto: / 7 Zinsen auf Effekten und Restkaufs- gelder inkl. Dividende der Ge-

ßstahlfabrika

\ellschaft für Stahl-Industrie

(M 119 880) . ] Zinsen auf Obligationen 57 300,—

ab gezahlte

der zu ‘hinterlegen. gleicher Frift

9) Delbrück Leo & Co. 10) Fraukfurter Filiale der Deuts 11) Deutsche Effecten- uud Wechselbauk Effener Cre

Frankfurt a. M.-

Creditanstalt in Efseu,

Bergisch-Märkische Bauk in Aachen.

Bochum, den 29. Oktober 1904. Der Verwaltungsrat.

zu der am Nachmittags 6 U rei Rindern“

Hofbrauhaus Hanau

vormals G: Ph. Vicolay Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit den 26. November a. €-., her, im Saale des Gasthauses in Hanau stattfindenden

werden.

1) Bericht über das 9) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- rechnung und Prüfungéberiht des

3) Genehmigung der Bilanz und Be über die Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Diejenigen Aktionäre, welche versammlung teilnehmen wollen, heit des § 19 des Statuts ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor dem Versammlungs- tage, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung ui der Magdeburger Privat-Bauk in Magde-

An über die bei dies Hanau, den 29. D

. 4.294 680,96

Tage®Zorduung: abgelaufene Geschäftsjahr. und Verlust- [5 Aufsichtsrats. F lußfaffung |

: den Herren Kahn «& Co. in Frank rn Bankdirektors Carl | pen Herren Gebrueder Stern in Ha asse unserer Gesellschaft Stelle der Aktien au die Bescheinigung eines N em deponierten Aftien hint

Oktober 1904. er Vorftaud. Jean Nicolay. Georg Nicolay.

# S 1 Aientavitäl a rio So 25 200 000|— 9) 49/ige Obligationsanleihe . . 1 332 000|— H) Neben. - -+ «o e a0 ee 3 948 005/67 4): De eteionbo . d se eo 6 200 125|— 5) Delkrederefond8 . .. . . « +—-+ 110 000|— 6) Baare-Gedächtnisstiftung . . . - - 1 700 000|— 7) Ergänzungs- und Erneuerungskonto | 1 000 000|— 8) Spezialreserve- und Dispositionskonto] 1 469 953/20 9) Vortragsposen : a. Arbeiterlöhnungskonto A6 245 253,79 b. Dividendenkonto 15 444,50 c. Zinsenkonto de Obligations- anleihe und aus- geloste Obli- gationen . . „36 030,— | 296 728/29 10) Reingewinn. eee 3 318 65721 j | | 44 575 469137

tion, Bochum,

Kredit.

|

| î | | |

ufsihtsrats.

an der General- baben in Gemäß- ÿ

cht mitgerechnet, bei

1M 258.

i Ta

6 146 t l

|

|

|

237 380/96

| | | L

6 383 553/33 M E sammluag auf Sounabend, den 26. November F 1904, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Palast- L Hotel, Potsdamer Platz, Berlin, eingeladen.

i : VIII. ordeutlihen Geueralversammlung ein- chumer Verein für Bergbau | i und Gußstahlfabrikation.

Gemäß § 244 des Handelsge hierdurch zur öffentlih ordentlichen Genera

1) Fabrikbesißer Carl S 2) Fabritbesitzer Ernst Vo

3) Rechtsanwalt Dr. Albert

Bochum, 4) Oberstleutnant z 5) Kaufmann Wilhe als Mitglieder des Auf zum Schlusse der nähs versammlung wieder- bezw. und zwar Herr Brenken an waltungsrat berufenen Her Ernst Korte. Bochum, den 29. Oktober 1904. Der Verwaltungsrat.

furt a, M., nau oder

fann in otaréf erlegt

Fünfte Beilage

zum Deutshen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

tersuhungs\sachen.

all- und Invaliditäts- 2c. Ve ng. Verkäufe, Verpachtungen, S A

1. 2. 3. 4. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Un j gebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Dienstag, den 1. November 1904

Kommanditgesellshaften auf Aktien uid Aktiengesellch.

® S 6. } Öffentlicher Anzeiger. | {g s ete.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften Tauf Aktien u. Aktiengesellsh.

(56903)

Bilanzkonto am 30. Junuj 1904.

: Aktiva. M |S In Grunbstücks- und Fabrikanlagen . | 520 000|— Wohnbaustono e e e 50 000'— , ees und Wagenkonto . 1 000|— Feuerversiherungskonto . . 17 233/20 Unfallversicherungskonto . , 5 428/94 2 era ETetoniD a ees s 1 400 000|— 2 MaNatoO L «e oe out A Ee 9 902/32 Md 15 391|— GTETIENTQUIO «ete s alie 314 448/50 A e e 384 000|— —Kontolorrentlonld —. « = + 1188 458/87 Fabrikationskonto... . . „531 827/01 4 437 689/84 Pasfiva.

Per Slammaltien - . ¿« » » + « | 9 000 000 E 0s 3216|—

, Allg. Unterstüzungsfonds . 51 867/9 -DelkrederefOndalonto . + «e 7 393/50 Reservefondskonto .. . . 300 000|— Spezialreservefondskonto. . 60 000|— O A 384 000|— ¿ MLeDitoteRt O i too e e S 322 426/03 Gewinn- und Verlustkonto. . .| 308 786/34 4 437 6889/84

Gewinn- und Verluftkonto. ; Debet. M | Ï An Betriebsunkostenkonto . . . 39 S 2 Mario 52 185/54 Generalunkostenkonto . . . . .| 141 20112 « Abschreibungen... «+-. 128 657 69 2 O E e 308 786/34 666 554 14 28 = Kredit.

N Per Saldoyortrag 14 249 05 é Fabri la Sonto E e A 559 412 38 N IDIDCRGEL O e Bee mtd 150 e Bergwéerläaugbeule 69 900, ¿ inie Und Agiolonio .. = 2284271 686 554 14

Der Auffichtsrat. S. Samuel. Die Direktion. O. Holt. Dr. S. Zuckschwerdt. Dr. F. W. Duprs. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und

M Verlustkonto haben wir geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

M übereinstimmend gefunden.

Staßfurt, den 30. September 1904.

Y Philipp Themal. C. F. W.: Adolphi,

F, gerihtl. vereid. Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1903/1904 auf S 9/%

Ä festgeseßte Dividende gelangt mit 24 pro Aktie von heute ab

bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

und bei der Gesellschaftskasse, St t zur Auszahlung. D f R Staßfurt, den 29. Oktober 1904.

| Staßfurter Chemische Fabrik vormals

Vorster & Grüneberg Actien-Gesellschaft.

[56943]

# Neue Photographishe Gesellschaft, * Aktiengesellshaft, Berlin-Stegliß.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu einer außerordentlichen Generalver-

Tagesordnung :

1) Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von M 600 000 auf M 2 600 000,— durch Aus- gabe von 600 Aktien à 4A 1000,—- und Fest- seßung der Modalitäten der Aktienausgabe.

2) Des des Statuts:

a. im Falle der Annahme des Antrags ju 1: Abänderung des § 4.

b. Abänderung des § 13, Abs. 2 Ziff. 1: Die Worte „von mehr als 4 3000,—“ werden ertest, durh: „von mehr als fünftausend

c. Abänterung des N, Ut 1: dus E Streichung der Worte: „aus dieser Ries Die Aktionäre, welhe an der Versammlung teil- nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien oder die von der Reichsbank, de Fe

furter Bank oder einem Notar I A

legungs8scheine, welche die Nummern der hinterlegten

A erfi Bs D spätestens am e vor

dan Banktodfe em Versammlungstage bei

‘C. Schlesinger-Trier & Co., Commandit- gelei auf Aktieu, Berlin, Jäger-

Pre 59/60,

oder bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

Frankfurt a. M., ; T + nig Verlin-Steglitz, 31. Oktober 1904. Der Vorftand. Arthur Schwarz. Hermann Stein. Hermann Brünger.

(Ra) ebet. et Getwinn- und Verlustkonto für 1903/1904 i E / S Kredit. An Ttiatiow- und Ge\@ä 4 o A tit O 19 R O} Ver Worte vom 1 S O e H: i 0 E | ou ; Rraetctne A SRontolonto E Séorla E Dividendenscheine Nr. 8. _. „108 4710/42 x C 551/45 " S 2 316 C006 Invalidität- und Alterörentekonto. 2 121/64 S Mono e ae e ore A l i 1 297/50 E rc t 956 318/98] « Aderpachtfonto A 3192 E E O N T eh l cu i 23 S is Halle-Kröllwit, den 1. Juli 1904. e # 906 841/07 Cröllwiger Aktien-Papierfabrik zu Halle a. S. er Aufsi rat. Astiva Geh. Kommerzienrat Heinrich Lehmann, Borsizender. Sus O. : Bilanz am 30. Juni 1904. is : Fe: | : Pessiva. An Grundstück- und Gebäudekonto 2 ienkapi « [f A R Meubauln e 4 es 6 545 37| 629 144/17 E Tel Kntdveri@reibüncatonio a | j 1 390 000 i, S ento S 892 236/79 | o Telluldver Hrelbungöamorti/at onsfont S | uis de M R ih Neuanschaffungen . . . __27272/58| 919 509/33} « Teilshuldverscreibungszinsenkonto: | 8 O S 84 250|— nIMt erhobene SinssMeine. . . 9 10€ Bo N ) 100 «„ Konto : Wasserkraft und Wasserbauten . | 207 547/25 | Dividendenkonto: ; N zuzüglich Neuanschaffungen A 81 750/33 9289 297/58 nicht erhobene Dividendenscheine L s | 618 Wn e 31 642/85 | oa oe | 293 791/25 zuzüglich Neuanschaffungen S 375/544 83201839] " Ce a Mboe sitionsfondskonto . . | 316 047 74 : Se i S Fl. 118 287/93) , Kreditoren in laufender Rechnung . . ...... 197 952 19 Res 27 924/68 S e R ertfto tg Ünfallversicherung 2. 18 500 zuzügli Neuanschaffungen . . 457363) 83249831 a L A : | h Neuanschaffungen . . 63 2 498: Drtrag vom L Sult 1903... 302 4: e Ea. | 42 810/95 für 2 verfallene Dividendenscheine Nr. 28 . . . pre ies p: O ee 84 324 68 Gewinn 1903/04 . T T Oa EON6O 986 318198 zuzüglich Neuanschaffungen S E 35 85083] Dieser Gübini im Beizen. __361 608 56 356 318/98 Konto: Elektrische Beleuchtung . . TT 195/73 | E A 301 608 56 | ¡zuzüglich Neuanschaffungen . . 2 005/171 13 200/90 Z Abschreibungen auf: | Feuerwehreinrihtungskonto. . . A 2520| Srundstück- und Gebäudekonto t 1125/2 ; Konto: Pferde und Wagen . U B von M 629 144,17 3/0 A 18 874,33 zuzüglih Neuanshaffungen . . . .. 2 092/45 9 093/45|| Maschinenkonto. . 919 509,33 70/0 64 365,65 o oigoio und Erneuerungskonto . . E 244 88772 E atv 989 297 5 ; R E é uerversicherungskonto, vorausbezahlte | FabrifutonÜtenkonto u 28 s Ü 29/0 ¿ s 7 85,95 E ah ee ta e | | 30697 20} Zellulosefabrikkonto - . 116 287,93 7% 7 8140.15 L font | 38 823) _} Dfenanlagekonto 1, , 49 094,83 100/0 - 4909,48 | E eto ere 0f 004/27} Sfenanlagekonto Il 72 791,45 159% », 10918,72 a E 39 634/94 | Wasserkläranlage- , N 4 | N E n S a 318/844 39316/1110} Ffonto L 64 334.72 50/ 3 216,72 A s ———— 439 374/55] Bahnanlagefkonto . r Ri 100 49 : Inventurbestände: | s D e u N C | L A4 28 256 65 L O 2 093,45 25 0/ 523,36 [ 7 leit lenaniatcelaiadouo : E poniaro 0%, 6279, | | O e 7 | | 9R S544 55 90 0/ a s Betriebêmatertalienkonto R E 2 I S 47 22377 | Ae, E | Feuerungsmaterialienkonto . . . . 10 963/82 i ; 36 805|5 | " Baumatcrialien und Reserveteile 46 717/01 s e A O Pa L N v ee di i e 20 j ali 1 Divi F HLR BUSjVT | R 394 ss abzüglich 49/9 Dividende auf (A 1350000 54 000 | E L 160 802/97 | abzüglih Tantième an Direktoren und Beamte f es M 32 930,30 | abzüglih 10/6 Tantième an den j | | | d E 16 080,30| 49 010/60 L A , 2137 | ¿uzüglih Vortrag vom 1. Juli 1903 46 4602,42 dis 6 | zuzüglih 2 verfallene Dividenden- Ene L 108, 4 710 42 | S E 116 5027 abzüglih 89/9 Superdividende auf A 1350 000| 108 D Wi Vortrag auf nee Nuna 8 502/79 E 3 447 32816 [3 417 328/16 Halle-Kröllwit, den 1. Juli 1904. j R REERES Cróöllwitzer Aktien-Papierfabrik zu Halle a. S. __ Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Geb. Kommerzienrat Heinrih Lehmann, Vorsitzender. Ottens. Fr. Müller.

Den vorstehenden Rechbnungs8abs{chluß habe ih i i ï mäßi ü Ï ü óllwi i ¡erf Seil: s S: is biet einn E [al A e E den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Cröllwiger Aktien. Papierfabrik zu Halle-Kröllwitz, den 22. Juli 1904.

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevifor.

[56831] [56520] Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr f [e S: 5 1903/04 auf 12 °/9 festgeseyt ist, bringen wir biers Sächsische Holz - Judustrie- Gesellschaft zu Rabenau. mit zur Kenntnis, daß der Dividendenshein Nr. 33 Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 1904. Passi unserer Aktien von heute ab außer bei unserer E mi ara E O S N Balle Aelt An Grundstücksk M |S S ta ei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S.,, | An Grun O N 22 664/30} Per Aktienkapitalk 0 500! ee Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin und | - Sauen... 224 540/90 N Dricttäloftammettienkavitalkonto i 200! ei der Allgemeinen Deutschen Creditauftalt | - Maschinen-, Werkzeug- u. Formen- | « Hypothekenkonto . . 99 000! : Abteilung Becker «& Co. in Leipzig T M A 105 247/68 ¿ E 5 ‘720 mit 36 #. eingelöst wird. " Ri sttentonto., D S 909/54] 7; Meservefondskonto . . . . . .. 46 490! Halle-Kröllwitz, den 29. Oktober 1904. « Warenkonto .…. . ...... 198 576/37] , Delkrederekonto ....... 15 000|— Cröllwiter Aktien-Papierfabrik. " E ei ee 2608/16} , Prioritätenamortisationskonto 900 * A Lon ‘d e f tei: é S lentonto i 30E|— [56909] Bekauutmachung. " Feuerversicherungskonto . . . . ln E ias O a ea e 319|— a der Senerasver am ang vom 14. April 1903 | , e oEeuns E L A 12 (32/71 : Sons A 1 508140 E (Le N Saa E G | : Go 2 - Wptefareentfonto: dadsiea - | 1128000 Auffichtsrat gewählt. 2 L L 5) Dividendenkonto pro 1904. . .| 13335— Steltin, N g 0A S Kontokorrentkonto : Debitoren . . _— " Gewinn- und Verlustkonto . . . 2 273/98 ettiner Gemeinnühige Baugesellschaft. 37/59 771737 59 F, E iva, gesellshaf O Éitetivian Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. A a G eza achdem der eschluß der außerordentlichen | An Zinsen- und Agiokonto 13 835/98 G Ai N vom 8. d. M., das Grund- | Provifionskonto . . . E 7 164/62 i Grunbstüertragskonio N ' 1691/08 ee Le “al vgs t pad! otto ¿ S dlonto H 55 780|75| , Dividendenkonto N i Se B Re : ande reatnter e Ot, e G s At ;e° Si E S. E ¿ S Königlichen Amtsgerichts hierselbst elitgetragen worden | Tantieinenkpato e 4 508 40 ; h e adi Gidim en i 170114 E Eu: e: r Las E ese auf, i Z i L S ALS| N ALI raums: re Ansprüche G e Ew i 2273/98 A Dieselnis E 28. Berk 1904. 106 811/23 106 811/23 ceimoioren - Der Vorftand. | r c aufsgesellshaft. A. Be cker. «F. Kelling.