1904 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

für Bauten, Dresden.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell- haft zu der Dienstag, deu 6. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Bank für Bauten, Waisenbausftraße 8 I1, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1903/1904 er tion zur Teilna

Walzwerk, Actien- Gesellschaft Trier.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird berufen auf Freitag, deu 25. No- vember 1904, Vormittags 11 Uhr, nah Trier in das Geschäftslokal der Gesellshaft.

Tagesordnung : Vorkage und Genehmigu Geschästsberihts per 30. ) Antrag auf Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. Ermächtigung an einer Aktiengesellschaft.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5) Geichäftlithe Mitteilungen.

Als Hinterlegungsstellen gemäß § 19 der Statuten werden bestimmt :

Neverchon & Co., Trier,

Belge de Banque et de

Commeree, Rue des Tanneurs, Autwerpen. Der Vorftand.

Aktienbrauerei Greußen. Trierer ordeutlichen Genueralver- Sonnabend, den Nachm. 4#z Uhr, zu Greußen im laden wir re mit dem Bemerken ein, daß zur en berechtigt sind, welche ihre ne ei bis spätefteus Mitiwoch, den 30. November 1904, Abends ei der Gesellschaftskafse oder einem rlegt haben. Greußen, 1904. Der Auffichtsrat. Carl Fidckewirth, Vorsigender. Tage®sorduung : 1) Geicbäftsberiht 2) Vorlage

dieéjährigen sammlung, 1 zember 1904, Hotel „Zum weißen Roß“ unsere Aktionä Teilnabme nur diejenig

b me erfolgt in Ge- 29 des Gesellshaftsvertrages durch Aktien selbst oder der von einem escheinigung über die bei ibm wede erfolgte, die Pflicht der Auf- is nach Beendigung der Versammlurg

Waisenbaus-

Die Legitima mäßbeit des S Hinterlegung der Ngatar au2gestellten B

M „+7107 8 Verzeichnis u R der Bilanz und des

des Vorstands zur Beteiligung | hewahrung

begründende Hinterlegung

bei dem Bureau der Gesellschaft, straße 8 T1, oder den Bankhäusern

Gebr. Arnhold,

Dresdner Baukverein,

Dresduer Filiale der Deutschen

Gewinn» und Bes&lußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.

Antrag auf Entlastung de

der Bilanz,

8 Vorstands und Auf- die Socié

bis spätesteus den 3. Dezember l. J. Tagesordnung : 1) Genebmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkonto und des Geschäftsberichts. ung der Gesellshaft2organe. sowie Bilanz und Gewizn- und Verlustkonto liegen in unserem Bureau zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Dresden, den 2. November 1904. Bank für Bauten. Der Vorstand. Karl Denzel.

früher Arbeitsftätte Didier Actien-Gesellschaft. Juni 1904.

“Oberschlesische Chamotte-Fabrik

Bilanzkonto per 30. Der Geschäft2berich

Per Aktienkapitalkonto 1 750 000|— Reservefondskonto: | geseßl. Nüftellungen Reservefondskonto B: Nüdstellungen Dividendekonto:

noch nicht eingegangene Dividendescheine :

. 1899/1900-Nr. 270, 997, 2 St. à 120 4.

ndstückorto Gleiwiß . . 1to Vshyshowka .

zuserkonto Gleiwiß .

357 611/99

Mainzer

Brennöfenkonto Glei Aba Mascbinenkonto Gleiwiß .

Abschreibung I. Einzablung

A O... Il. Beer. ITI. Großb. Hauptsteueramt 1V. Miete S V Co a V1. Gewinn ;

———

. Kafsevorrat . . Effektenkonto .

tg

; Nr. 270, 997, Eisentabnans{l1 2 St. à 2904 , 180 Abschreibung Inventarkonto Gleiwiß Abschreibung Grundstückonto Brieg Wobnhäuserkonto Brieg . Abschreibung : Fabrikgebäudekonto Brieg Abschreibung Brennöfenkonto Brieg Abschreibung Maïwinenkonto Brie Abschreibung Eisenbahnans{lußkonto B Abschreibung . Inventarkonto Brieg Abschreibung ¡ Anlagekonto Ruppersdorf Effektenkonto .

ßfto. Gleiwig L Nr. s i; Bezablte Assekuranz 9 St. à 70M , 1410 s

Nr. 270, 997,

Juli 1904.

Mainz, den 1. Der Auffichtsrat.

Juli 1904.

Bamberger Mälze

Gewinn- und Ve

R | a

183 314/02

s

verteilbarer Rei 5 tüdé erteilbarer Het An Grundstükékonto

E MMNEe D

Industriegleisekonto .

Moaschinenkonto

c M N

P OND

Q c t D 0D V5 N M S “I

d) Ms A Q Q R O

Inventarkonto Kaf akonto . . Effektenkonto ink

r} 5 Av Warenkonto

ck

630 024188

N » 0 00

c N S M09

l . laufende Zinfe E ZUT [. laufende Zinsen

Gn

69] I

00

9 M O

e 170 771/47

Debitorenkonto . . Gutbaben bei Vanke

Kassakonto Gleiwiß . . Kafakonto Brieg . Schuldbuchkonto:

En C

_— —-

00 “I “I

1497 228/27 Gewinn- und Verluftkonto per 31.

Bankguthaben . 234 816/46) 296 028/33

zitbru&fkonto Abschreibung

Warenko:to Gleiwiß: Bestände per 30. Juni 1904

Varenkfonto Brieg:

Nestände ver 30. Juni 1904 obmaterialienkonto Gleiwiß: Bestände ver 30. Juni 1904 obmaterialienkonto L

Bestände per 30. Juni 1904

Zinsenkonto . . Handlungsunkoft Neparaturenkont Abfchreibungen Reingewinn

teuern- u. Versicherun

en 31. Oktober 1904. Mälzerei A. G. vorm. Carl J. Deffauer. Hermann Kan tk.

Bamberg, d Bamberger Carl I. Dessauer.

Nadelfabriken, A.-G., Aachen.

Gewinun- und Verluftkonto

2 237 382187

2 237 382137 Gewinn- und Verluftkonto per 30.

Rheinische

Juni 1904.

Laufende Abschreibungen : Wobnhäuserkonto Gleiwitz S Fabrifgebäudekonto Gleiwiß

Brenröôfenkonto Gleiwiy .

Masctinenkonto Gleiwiß . . Eiserbahnarschlußkonto Inventarkonto. Gleiwiß Wohnkbäuserkonto Brieg Fabrikzebäudekonto Brieg Brennöfenk Maschinenkonto Brieg Eisenbahnanscklußkonto Inventarkonto Brieg Konto diver Duarzitbruchkonto verteilbarer Rein@winn

Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto s Neisekonto . Salärkonto Gebäudeunterbalturg Maschinen- und Geräter-paraturen ; für Verluste auf Außenstände Abschreibung auf Gebäude . Mobilien . . Maschinen u L Elektrishes Lichtanlagekonto . Utensilienkonto , Gewinn, dessen Verteilung wie fol vorgeschlagen wird: Abschreibung auf Debitoren uwreisung dem Arbeiterun

116 321|—

nd Gerâte .

se Rückstellungen

105 588/99 183 314/02 288 903/01

n L K s A S R

terstüßungsfonds I:

uweisung dem Neservefonds . Bortrag auf neue Rechnung . « «

D

cing-nommene Zinsen 5 i - g Bilanz per 30. Juni 190

]

Maschinen- & Armaturfabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal, Pfalz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamn lung wird auf Samstag, 12 Uhr MEIREE: im Geschäftslokale festgeseßt.

agesordnung: - 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Vortrag der Prüfungskommission per 1903 ) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- Verluftrechnuna, Genehmigung derselben dur die Generalversammlung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reù

4) Erteilung der Entlaftung des Vorstands ui des Aufsicht3rats. Neuwabl eines nah den Statuten aus\{ei Mitalieds des Aufsicht2rats. Wir bitten unsere Herren Aktionäre, die an tz Generalversammlung teilrehmen wollen, ihre A ret frübzeitig, spätestens aber 24 Stun vor Eröffnung der Generalversammlung (F! der Statuten) zu devonieren bei unserer Gesellschaftskasse Fraukenthal, oder bei der Bank für Handel & Juduftri Darmstadt und deren Filiale in Fraukfu; a. M. oder bei cinem der Herren Aufsihtsratêmitglieda Frankenthal, den 24. Oktober 1904. Der Vorftand.

Klein

Lagerhaus-Gesellschaft. m 1. Juli 1993 bis inkl. 30. Juni 1904.

rei A. G. vorm. Carl F. Dessauer, Vilanz ver 31.

Per Aktienkapitalkonto Hvpotbekenkonto Arb-iterpension8-

stützungsfonto Kreditorenkonto . Dividendenkorto pro u

O Gebükrenäguivalentkonto Neservefondékonto . . …. Gewinn- und Verlustkonto .

Juli 1904.

Per Vortrag

M d

Saldo

465 55 6 780/70 2031180

vicentekonto:

verfallene Dividendescheine, E rfallene © ndeshein 109 74160

210 660/32

Grundstückekonto .

Stüdck, Nr. 270 und 937 per 1898/99

S Gebäudekonto . . . . Abschreibung . Mobilienkonto .

Mobnbäuserertragtkonto Ertrag der Wohnhäuser in Brieg vom 1. 7. b: ikation8fkonto: Gewinn per 1903/1904

1903 bis 30. 6. 1904 . 251 893|—

288 903101 206 941 85

Maschinen- und Gerätekonto . Abschreibung .

Elektrishes Lichtanlagekonto Abschreibung .

Utensilienkonto . . . . . - bshreibung .

186 000|—

N

183 314/02 176 083/31

Gewinn aus 1903/1904 zur Verteilung D. Tantieme an Aufsicht8rat und Direktion, Gratifikation an Beamte .

Vortrag auf 1904/1905 . eneralversammlung für das ; 31. Oktober a2. e. ab mit # 90,— pro D Gleiwitz bei der Gesellshaftskaffe zur Aus8zahluns- [l zu versehen oder mit arithmetisch geordnetem

Warenkonto 282 413/81

abrikationtkonto i

Wechselkonts ; Debitorenkonto

e Geschäft8jahr 1903/1904 auf 9 9/5 festgesetzte m Montag, den : ividendenschein «ck& Co. und in entweder mit Firmensitempe

E

|__234 79632 1134 499|—

- 5

Der Auffichtêrat. J. Henn, Vorsigender.

früher Arbeits&ftätte Didier Actien - Gesellschaft.

Oberichlesishe Chamotte-Fab ; un A. Grüzner.

Aktienkapitalkonto .

Obligationenkonto

Reservefondskonto . . Arbeiterunterftüßungs8-

S L. a Arbeiterunterstüzung8- O A ae Hypothekenkonto

Kreditorenkonto .

Gerwinn- u. Verlusikonto

Der Vorftand. Vecqueray.

Schleicher.

den 26. Novembe:

1. Untersuhu 2, Aufgebote, 3. Unfall- und 4. Verkäufe, Verp 5, Verlosung 2c. von

FInvaliditäts- 2c. Versicherung. atungen, Verdingungen 2c. Mertpapieren.

[54298]

6) Konmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh. usgesellshaft Bavaria.

deutliche Generalversamm- den 12. November, Geschäftszimmer des Gr. Notar Nr. 23 dahie rren Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung : 1) Vorlage der Rebnung und Bes Entlastung des Vorstands.

tutenänderung, der Schuldscheininhaber.

den 30. Oktober 1924. F, Klein, 11. Voriít.

Korpsha Die diesjährige or lung findet am Sa Abends 6 Uhr, im Steinstraße

[uffafsung über in bz. auf Stimmbe

Karlsruhe, Für den Vorftand:

Süächsisch-Köhmische Gummiwaaren- Fabriken, Aktiengesell- schaft in Dresden-Löbtau jest Frankfurter Gummiwaarenfabrik Carl Stoeczicht, Aktiengesellschaft in Frankfurt a/M.-Niederrad.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 19. August d. I. das Grundkapital

wollen, ibre Aktien bei der Gewerbebank, E. G., 3) Wabl eines Mitglieds des Aufsicht8rats. | shäftszimmer der Fabrik zu Ameln ftattfind

ron 30 Aktionären

hat einstimmig der echemaligen en Gummiwaaren-Fabriken in Dresden - Löbtau von

beslofen, Sächsish-Böhmisch Aktiengesellschaft M 800 000,— auf A 109 000,— herabzusezen, daß je aht Aktien in- eine Aktie

für die Aktionäre bereit.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

¿ 299.

Berlin, Mittwoch, den 2. November 1904.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

6 nd Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. s wia 6. und Fundsa us u‘tcllungen u. der » S entlicher Anzeiger. s. Niederlassung 2e- von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

a TD] | [57190] f ; „S , - Nachdem der Beshluß der außerordentlihen Pf Actien Das Pforten Generalversammlung vom 8. d- M, das Grund. Hagener Gußsiahlwerke, Hagen. apital unserer Gefellshaft auf Zweibunderttausend E. O e ute P aher ge A et Cra. Mark herabzuseßen, in das Handelsregister des | am 14. November d. Js. im Ootel Lünens{loß Die diesjährige ordentliche Generalversamm- Königlichen Amtsgerichts bierselbst eingetragen worden | #2! Vagen, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden SgeriMts Hterlelont eingetragen woTeN | ordentlihen Generalversammlung außer den

lung der Äftionäre soll Dienstag, den 15 No- | ¡7 5 ; “e C IRO C As L e c ist, fordern wir gemäß § 289 Al. 2 d. H.-G.-B. ev. | ren vember 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restau- | Gläubiger vaforee Gesellichaft f its 5 L S hon bekannt gegebenen 4 Gegenständen der Tages- rationélofale der Brauerei abgehalten werden. bei uns anzumelden t E ordnung noch folgeñdef fünfter Gegenstand zur Be- 1) Geschäftsbe FORELL Ns “e bidluf f das Breslau, den 23. Oktober 1904. ras E “L A J ae S ) Geschäftsberiht und Me nungsabs{luß auf | Di « l G e e Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs Betriebtjahr vom 1. Oktober 1903 bis 30. Sep- lese motoren - Verkaufsgesellschaft. auf Umwandlung von Stammaktien in Vorzugs- tember 1904. Sa@ur. aktien unter entsprehender Zuzablung und Ge- Mz; : Le ç ° 5 T “R E 2ER c S E 2) Richtigsprehung dieses Berichts. nehmigung der hierfür erforderlich werdenden 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reins | [56521] Statutenänderung. gewinns und Festsezung der Dividende. Cz : Hagen i. W., den 31. Oktober 1904, 4) Abänderung des 8 25 des Statuts dahin, daß Malzfabrik Hamburg. Der Auffichtsrat Siebold

|

das zftitimmrecht eines einzelnen Aktionärs Sechsundzwanzigfte Geueralversammlung | von 50 Stimmen auf 100 Stimmen erweitert | Sonnabend, den 19. November 8. C, Nach- | [57157]

|

|

|

j

|

)

wird. mittags S: Uhr, im Patriotishen Gebäude, | Die Aktionäre der

5) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. Zimmer Nr. 20. atn i G c : c Auf Grund § 22 unferer Statuten laden wir ] Tagesordnung: Kreis Fülicher Zuckerfabril zu Ameln bierdur die Aktionäre ergebenst ein, und haben die- 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. | werden biermit zu der am Montag, den 21. No- jeniaen, wel&e an der Versammlung teilnehmen 2) Vorlage der Bilanz. Fri 1904, Nachmittags 33 Uhr, im Ge-

tfindend 21

l L

Die Eintrittss und Stimmkarten für die Aktionäre | ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

hier wegen Empfangnahme einer Legitimation vom

9. November a. €. an oder eine Stunde vor | sind gegen Borzeigung der Aktien bei den Notaren | Tagesordnung :

der Versammlung im Versammluugslokale Dres. Bartels, von Sydow, Remé und | 1) Ges(häftsberiht der Direktion.

vorzulegen. Ratjen vom 4. bis 18. November a. e. in | 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisoren, Er- Der Geschäftsbericht lieat vom 1. November a. c. Emvfang zu nebmen. | teilung der Entlastung.

an bei der Gewerbebank, E. G., bier zur Abholung Geshäftsberiht, Bilanz, Gzwinn- und Verlust- | 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Ì - c Netirgewinns®.

rechnung Liegen vom 4. bis 18. November a. c. im

| Gera (Reuß), den 22. Oktober 1904. Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus. 4) Neuwabl der Revisoren für 1904/1905. Auffichtsrat Malzfabrik Hamburg. | 5) Neu- bezw. Wiederwabl des Direktors. der Actien-Brauerci Pforten bei Gera. Der Vorftand. | Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Friedr. Dürre, Vorsigender. G. Fischer. | Wilb. Trimborn.

zusammengelegt werden. In Ausführung dieses ebemaligen

Beschlusses fordern wir die Sächbsis{h-Böbmischen Gummiwaaren-Fabriken Aktiengesellschaft hierdurch auf, ibre Aktien zum Zwecke der Zusammen- a der Zeit vom L. November bis mit Z1. Dezember d. J- Deutschen Credit-Anftalt Ubteilung Dresden in Dresden einzureichen, die von je aht Aktien eine Aktie mit dem von zwei Vorstandsmitgliedern eigen- bändig zu unterzeihnenden Stempelvermerk: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs- beschluß der Generalversammlung vom 19. 1904 und abgestempelt als No und mit dem weiteren Stempelaufdrudck: _Generalversammlungsbes{luß 19. Auzust 1204 Firma Gummiwaarenfabrik Aitiengesellschaft“ zurückgzeben wird. Die'mit vorstehenden Stempelaufdrucken versehenen Aktien erbalten die Nummern 1—1090. Zugleih mit den Aktien sind die Talons und Dividendenscheine pro 1904 und folgende einzureichen, da nach Uebertragung des Reichéstempels fowobl neue Aktien wie neue Talons 1 auêgegécèn w Fe sieben der

[56970] Vereinigte Königs- & Laurahütte Aktien-Gesellshaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.

Allgemeinen und Unter- nerbobene

ndert in: Frank-

T ait Jahre d Dividendenscheine Fabrifkations- gewinn , eingereihten acht Aktien werden

halten, verlieren ihre Gültigkeit und werden

Atiiorären eingereiHten Aktien rung der Zusammenlegung niht au®- Gejellsckœaft aber zur Verwertung für n zur Verfügung geftellt sämtlichen in dieser Weise immer sieben vernichtet ebenden Stempelaufdruck für Die dergestalt für gültig werden, soweit si die ih" einigen, zum cines solhen durch Der Erls wird [ktienbesißzes

Soweit die von zur Durchfük reichen, der Rechnung der Beteiligte werden* von d eingereihten Aktien

gültig geblieben erklärt.

geblieben erklärten Aftien anderen Beteiligten niht unter

Börsenpreis und in Ermangelung fentliche Versteigerung verkaust. den Beteiligten nach Verhältnis ihr zur Verfügung gestellt

Soweit bis zum

nicht eingereiht Aktien die zur Ausführung

sammenlegung erforderlihe Z der Gesellichaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verf j die Zusammenlegung in der Aktien für kraftlos erklärt und kraftlos ecflärten Aktien neue eben werden, und zwar für je aht alte Diese neuen Aktien werden ligten durch die Gesellschaft n Ermangelung eines folchen Der Erlös

Warenkonto . Wechselkonto

15. Februar 1905 die Aktien sind oder soweit die ei der beshlofsenen Zu- ahl niht erreihen

ügung gestellt find —, wird dle ausgeführt, daß dieje

Aktien ausgeg immer eine neue Aktie. für Rechnung der Betei zum Börsenpreis und 1 durch öffent ersteigerung verkauft. teteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- ung gestellt. M., den 1. November

Der Vorftaud. Carl Stoedckicht.

besitzes zur Verfüg Dresden-Fraukfurt a.

Der Auffichtsrat. Dr. Felix Bondi. Sächsisch-Höhmische Gummiwaaren- Fabriken, Aktiengesetl- schaft in Dresden-Löbtau

jest Frankfurter Gummiwaarenfabrik Carl Stoecicht, Aktiengesellschast

in Frankfurt a/M.-Niederrad. Eeneralversammlung unserer Augufi d. I. hat die Herab- dkapitals um F 700 000,— 8:1 bes{lofsen. H.-G.-Bs.

Die außerordentliche Gesellshaft vom 19. seßung des Gru im Verbältnis von

Gemäß § 239 d. Gläubiger unserer G Ansprüche bei uns anzumelden.

Frankfurt a. M., den 1.

Der Vorftand.

38. fordern wir die esellshaft hiermit aus,

November 1904.

Pasfiva.

Aktiva. Bilanz am 309. Juni 1904. M S M S M A | M A M E M 1) An Immobilien: | 1) Per Aktienkapitalkonto . . “127 000 000 a. Bergwerk8anlagen , eins{l. | 2) Obligatlonensonlo | 10 000 000|— Rs. 20,— bei Ruff. Werken, | 3) Hvpotbekenshuldeukonto 2 171 678119 abzüglid Amortisationékonto|14 347 420— 4) . NReservefondolbnio. . 5 400 000 b. Hüttenanlagen, einf{[. | 5) Spezialreservefondskonto . 823 000!— Ns. 596 662,— bei Ruff. | G) D... 8 568 Merken abz. Amort.- Konto |11 030 374/— 7) „, Obligationszinsenkonto . . . 121 024/18 c. Landwirtschaftlihe Anlagen | 2 101 500|—| 8) Delkrederefondskonto . .. 72 74576 Sa. Immobilien . . i lo7 479 294! 9) Kautionen Kreditoren 2 007 710/23 2), Mobilien: | 10) , Avalkonto f. v. d. Gesellschaft a. Bergwerksanlagen, eins{l. | als Kautionen hinterlegte E Rs. 46,— bei Ruff. Werken, | . Avale... - - «4 O0 NO-— abz. Amortisationékonto . . | 5 142 612¡— 11) Kautionsakzeptekonto \. v. d. b. Hüttenanlagen, eins{[. | Gesellschaft als Kautionen) gar hinterlegte Solawechsel . . | 340 935

Ns. 1722,— bei Ruff. Werken

abz. Amortisationskonto . . | 6456 394 12) Kautiongeffektenkonto f. v. d.

Gesellshaft als Kautionen

c. Landwirtschaftliche Anlagen 191 500!— / y S S s Aen Sa ga H 11 700 506!— hinterlegte eigene Effekten . 692 492 —| 2 014 327 —| 4 022 037/23 e. uamoliliea u Mobilien E] 13) v Kontokorrentkto. Kreditoren 7 232 797/25 “- Gbe Sai 1904 ' 39 179 800|— 14) w Gewinn- und Verlustkonto : L 3) , Produktenbestände, eins{l. ' Vortrag am 1. Juli 1908 60) SBUIIA - Ns, 582 08392. bei Nuf Bruttogewinn in 1903/4 E E LSOMDAH R3. 438 801/40 b. d. Ruff. Werken | 7 070 513/84 E ee + e LS _ abzüalih Abschreibungen für 1903/4 4) Materialienbestände, aae. E f “E Rs. 102 775,88 bei Ruf. E r L E ' j Apo nes lar von Immobilien und Mobilien: c N c . ( 5 ( D Z pi ip Werken E 2 025 841/24) 8 068 671/39 a. ordentliche S 2 660 918,0 5) Kassenbestände, eins{l. _ b. außerordent- Ns. 28 999,65 bei Rus}. ¿912g | lide . . . 840 000,— | 3 500 918/70 6) Wed selbestände E En, 39 Reingewinn in 190374 . - - - - « 3 569 59514] 3 615 088/67 p E ch § ck S p pu ei A 2 R se ——— —— 7) ; Effektenbeftände . . . . . . 1_1278 098/4C 1864213 17] 9 932 884/52 8) Kautionseffektenkonto . 2 007 710 23 E 9) Kautionen Debitoren 2 014 327|— 4 022 037/23 10) Kontokorrentkto. Debitoren 7 332 217 53 E 60 466 939 28 60 466 93928 ür 1903/4. Kredit.

Gewinn- und Verlustkonto f

Debet.

S N S T T T E A8 S j : Vorjah O 103/58 1) Zentralverwaltungskosten. .... « « + 520 535/06 1) Saldogewinn aus dem Vorjahre . s : 5 2) Obligationszinsen . N. 2) Betriebsgewinn in E 8 168 E 3) Zinsen, Diskont und Provisionen . . . . - 150 907/29 | 3) Gffellenziise + +++ E A 4) icin ¿ ie eie o |—1{ 1021 442/35 4) Außerordentliche Einnahmen . . 6 402 04 8 196 957/60 N \ E N E j

5) Abschreiburgen: - von Immobilien und Mobilien, u. zw. : Ne «6 ._ 62 660 918,7 z außerordentlihe . ._- 840,000,— | 3 500 918/70 | auf unsichere Forderungen. . . .. 105 001/41] 3 605 92011 Nettogewinn in 19034 o... 3 569 595/14 Ly | Saldovortrag aus 1902/33 „... 45 493/53] 3 615 088/67} 8 242 451113 8 242 451113

4 627 362/46

Berlin, im September 1904. Der Vorftand.

Junghann. May. Sugg. Lück. S a Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und NRerlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend befunden.

Berlin, im Oktober 1904. Die Revifionskommisfion.

Paul Seiler, Bücherrevisor. N. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor. E Der für das Geschäftsjahr 1903/4 auf 11°/6 oder A 66,— für jede Aktie feftgesegte Gewinnanteil kann gegen Gewinnanteilshein Nr. 33

vom 1. bis einschließlich 14. November d. Is. abgehoben werden : Z ia: bei unserer Gesellschaftsfkaffe, Dorotheenstraße 50, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Nationalbank für Deutschland

und bei der Dresdner Bauk,

in Breslau: bei Herrn E. Heimaun, : in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne und bei der Norddeutschea Bauk,

in Frankfurt a. M. : bei der Deutschen Effekteu- u. Wechselbank, vorm. L. A. Hahn, in Wien: bei der K. K. priv. Oesterreichischen Kredit-Auftalt für Handel & Gewerbe,

in Königshütte: bei unserer Hüttenkaffe. Nach viosem Maeezinie findet die Cinlôsung der Gewinnanteilsheine aus\{ließlih bei unserer Gesellschaftskafse hierselbft von 9 bis 12 Uhr Vormittags ftatt.

Berlin, den 31. Oktober 1904. Der Auffichtsrat.

S{lutorww. Dr. Wahler. Klewiß. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Carl Stoedckicht.