1904 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[59536] Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdur zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Nachmittags 45 Uhr, in Beermanns Hotel in Bremerhaven stattfindenden dreizehnteu ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1) Genehmigung des Rechnungsabshlusses pro 1903/1904, Dechargcerteilung und Beschluß- faffung über die Gewinnverteilung.

2) Besprehung über Erböbung der Betriebêmittel und eventuell Beschlußfassung darüber, sowie im Fall Beschluß über Aenderung des Statuts.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der Statuten.

Die Aktien bezw. Depotscheine sind laut Beschluß

es Aufsiht2rats bis späteftens den 4. Dezember

d. I. beim Bremer Bankverein in Bremer- haven zu hinterlegen.

Bremerhaven, den 9. November 1904.

Der Aufsichtsrat. C. Schröder, Vorsitzender.

[59581] Die Aktionäre der Nürnberger Hercules-Wecrke Aktiengesellschaft in Nürnberg werden hiermit zur Teilnahme an der auf Sams-

7) Erwerbs- und Wirtschafts- genofsenschaften. 9

Keine.

S) Niederlaffung 2. von Nechtsanwälten. [59317]

Die Rechtsanwälte Dr. Marx Leberecht Ranjie und Dr. Heinrich Wilhelm Rosenthal in Dresden sind in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 9. November 1904.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

[59318]

In die Uste der bei dem Königlih Sächs. Amts- gerihte Kamenz zugelassenen Rechtsanwälte ift der Nechtsanwalt Dr. Otto Marx Steinborn in Kamenz eingetragen worden. :

Kamenz, den 7. November 1904.

Königl. Sächs. Amtsgericht. 59316]

In die Liste der bei dem unterzeibneten Land-

gerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist der zeitherige

Referendar Paul Friedrih Oskar in Leipzig ein- |

getragen worden.

| Wechselbestand . | Lombardforderungen | Effekten

: __ Pasfiva. Eingezabltes Aktienkapital . M 30 000 000. Reserve... e Go Banknoten im Umlauf. . . . 33 355 300. TägliÞh fällige Verbindlih-

i A An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . . 2 D AII O. Sonstige Dona. e e A2 900.

Von im Inlande zahlbaren, noch nit fälligen Wechseln sind weiter begeben worden

é 1521 850. 53.

[59650] Stand

der Württembergishen Notenbank

am 7. November 1904.

Aktiva.

Metalle MHOZ292 002102 Neichékafsenscheine . 83 545! Noten anderer Banken 1 661 200|— 15 922 070/25 11 012 899/68 1 155 27780 871 32376

Sonstige Aktiva . . . Pasfiva.

Grundkapital Reservefonds

9 000 090|— 1139 547/70

[59314]

Von der Dresdner Bank und dem A. Shaaff- Va ENGEn Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden,

£ 1 250 000 = Á 25 500 000 5 %%ige Auleihe der Tehuautepec-National-Eisen- bahn-Gesellschaft in Mexico, unkündbar bis 1. Juli 1914, verstärkte Tilgung und Gesamt- fündigung ab 1. Juli 1914 zulässig, Serie A Nr. 1 bis 500 über je S 500 oder Á#Æ 10 200, Serie B Nr. 501 bis 7375 über je S 100 oder # 2040, Serie C Nr. 7376 bis 230009 über je £ 20 oder # 408, -

¡um Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulaFfen, Berlin, den 9. November 1904. i Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßky.

[59592] Bekanntmachung.

Seitens des A. Schaaffhausen’schen Bank- vereins hierselbft ist bei uns beantragt worden, 25 009 000 # neue Aktien dieser Bank (Lit A mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1904, 25 000 Stück ju je 1000 , Nr. 100 001—125 000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 5. November 1904. i

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln.

Staat8anzeigers, SW.

Ter C J

Tag T

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 11. November

¿ 267.

Vierte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die AEONCI Aen aus den Handels-, G zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa

Zentral-Haudelsregi}

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für S-lbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

rplanbekanntmachungen der

F

ap: C E E E O T E I P S A I T R E E; R D ‘S E E C N E A I T E N I Ne T Vom „Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 À., 267 B., 267C. und 267D. ausgegeben. C. 4434.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

der Anmeldung, das binter dem Namen den

der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W.

‘Waren, Beshr. = Der Anmeldung ist eine Bes schreibung beigefügt.)

73131. A. 4714.

11.

21/12 1903. Leopold Cafsella & Co., Franffurt a. : 15/10 1904. G.: Fabrikation und NBertrieb von

Farbwaren und

73135.

üterrechts-, Vereins-, Genofsenschaft3-, Zei Eisenbahnen enthalten find, ersheint a

ter für das Deutsche Reich. (r. 2674)

andelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der z i Á« 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Numm Insertionspreis für den Naum einer Drudczeile 30 .

Das Zentral - H Bezugspreis beträgt L

hen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrecht uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

U. 674. | 27.

73 149.

shen Staatsanzeiger.

ntrag3rolle, über Waren-

tägli. Der sten 2

M. Seligmann.

Bekanntmachung. : Seitens des A. Schaaffbausen'shen Bankvereins

i Q N, Umlaufe Mole E00 MENRIA, bén L. E | Täglich fällige Verbindlichkeiten . ; | 8 001 669/— | 159593] M Tf G 9 o e 2 h | An Kündigungsfrist gebundene H berg, Fürtherstraße Nr. 191/193, stattfindenden | „5; 6d g z achten ordentlichen Generalversammlung ein- | [59315] Bekanntmachung. | Berin een e e 9140245 | pierfelbst ist bei uns beantragt worden, 2500 080 4 geladen. In die Liste der_bei dem unterzeihneten Ober- | Sonstige Passiva e e (102998986 | Juf den Inbaber lautende, vollgezahlte Aktien der Tagesordnung: landesgeriht zugelaffenen Rechtsanwälte ift heute der | Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbeaebenen, Kammgarnspinnerei und Weberei Eitorf,

1) Entargen a R N lten rz mit dem Wohnsitze in Stettin | im Inlande zahlbaren Wechseln # 654 133,73. Aktiengesellshaft in Eitorf a. d. Sieg (2500

und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr | eingetragen worden. A . Stüd à - ), Nr. 1—2500) zum Börs ol

Cas is Stettin, den 5. Novemker 1904. Stand der Badischen Vank E, E S A On Ee 2) Borlage der Bilanz E Beschlußfaffung über Königliches Oberlandesgericht. [59585] am 7. November 1904. Cöln, den 5. November 1904.

ie Verwendung des Netngewtnns. S E i : ï

3) Entlastung des Vorstands Ub des Aufsichtsrats. | [99584] Bekanntmachung. —— ait Zulassungsstelle für Wertpapiere

4) Zuwahl z. Aufsichtsrat. Der Rechtsanwalt Justizrat Alois Nießen ift in | m,„t-[lbestand an der Börse zu Cöln.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung | der Liste der beim biesigen Landgerichte zugelaffenen t eater e M. Selic mann. nah Paragraph 24 der Statuten nôtige Bescheini, | Rehteanwälte gel ö!cht worden. e g A —— gung kann von der Direktion der Geseklschaft, Cölu, den 7. November 1904. e eel ¿adeiiadn bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Der Landgerichtspräsident. L f ia a L Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit- : mie E

anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Sonstige Aktiva

Vank in Dresden und Berlin und deren Filialen | . 2 nt 9) Bankausweise.

in Nürnberg und Fürth, oder von einem Notar, bei welhem die Aktien späteftens am zweiten Wochenübersicht der Reservefonds

Tage vor der Generalversammlung, den Tag Bayerischen Notenbank L iel

chemisten Pro-

42

dukten. W. : Farb-

- stoffe sowie

o 2 _ en

G, G, & J chemische Pro- dukte, welche ir

der Färberei un

Druckeret als

D

tag, den 3. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürn-

L ; E Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarben benüßt 1/7 1904. Wilh. Auhalt G. m. b. H. S1 ß von Ultramarin in

seebad Kolberg. 15/10 1904. G.: Chemische Fc

und Warenengrosvertrieb. W.: Arzneimitte

werden (mit 1eder Form).

30/7 1904. B. Unterberg-Jordemann, Mörs | S la. Niederrhein. 15/10 1904. G.: Fabrikation und | bandsioffe, pharmazeutishe Präparate , ; 16a. B. 10 928, Vertrieb von Likôren und anderen Spirlluojen. Rinden zu Heil- und kosmetiscen Zwecken, Blâtte W:.: Likôre und andere Spirituoîea, besonders Boone- Blüten, robe und getrocknete Früchte, Samen, Har S 1A L S | kamp. Beschr. _— Moschus, Ambra, Zibeth, Castoreum, Pflanzen- | "5 1904. Böhmisch E 3 *ck3 143. h ertrafte, Oele für kosmetishe Zwedcke, ätberische Dele Brauhaus Hart- 22 MEFS E, ck10 1904. G. : Vavierfabrif. und Mineralöle, Speise- und Schmierfette, Wachs, mannsdorf HUUUs : Tax E Stearin, Palmitin, Paraffin, Farbstoffe, Erden, Pushmaun, L E ï 50. Metalloryde, Alkaloide, Säuren, Alkohole, Aether, | MannLtt „Shemnii Slyzerin, Kieselgur, Zellulose, Seide und Wolle in | 19/10 1 gesponnenem Zustand. Dusfteffenzen, Mittel e 2: E i 7 F. Schröder Körver-, Haut- und Kopfpflege, hemishe und me- (7A) 1 M s: Tr Li nd hanisde Zahnreinigungs-, Desinfektions- und T08- 1 E : y E ann.-ZUnden, Der Liquidator: John Fagg. metisce Mittel, Zahnpflegemittel, Mundpflegemittel, | 16 a.

7 Konjserviec: ungsmittel für Leder, Holz und Nahrungs-

mittel, Seifen, Fleckenreinigungsmittel, Ch tedt É ck 20 L. und Toilettemittel, Tier- und PflanzenverttlgungS- 10 760 140 61 der Schwarzburgischen Landesbank mittel, Puß- und Poliermittel für Metalle, Holz : S s und Leder, Wash-, Bade-, Dusche-, Gieß-, Schwißz- 91/7 1904. Franz Legraud jr., Düfseldork, zu Sondershausen D CEDeT, T C a I 19 1500190€ G.: S äFusti Vorfi y 16 000|— per 31. Oktober 1904. ortbovädise, beilgymnastise Geräte und Apparate, | Graf-Adolfstr. 17. 15/10 1904. G.: Hôtel-Restau- i icda ird baid Amt vi: nin __984 527 39 Aktiva. ferner Haarkäâmme, Haarbürsten, Haarwasch-, Haar- | rant und Bierhandlung. F. : Bier. 42 876 155 94 G 53 162. 75 troden-, Haardushapparate, NRajsierpinsel, Rasier- | ——— a 196 E E ; ; Wechseln S Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechfel ps n 724 370. i messer, Einseifshalen, Brennscheren, Haarschneid- | 16 8. 71S 189. S 2 L 10 1004 G O bret ration, Likör- | ins Erste automatische Gußstahlkugelfabrik Lombardforderungen . . . | 4: o D S EFetten + E heren, Haarnadeln Lockenwickler , Haarbrenn- Fabrik A Stenenhanvel, 2: roßdestillation, Likör B) ï ï f : F H 4 da E G E E as S s ° ° ° c " « , rw Ms E 5 F L Foo ck N S an . 2, M, - / Ó F vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt S 5 Al Kontokorrentfaldo e o g FORCAOL maschinen, Sprißkämme, Kopfhaut-Pflegeapparate, \ [april, D senanvel, F: Ste Ao: rv fes A L. , S i i é H j f ‘eavVv sow Uköre, Branntwein und andere Spirituolen, L ERMANA sonstigen Aktiven : E { LombardDarichen 2 005 363 Kovpfkadewannen und Kopfmassageapparate sowie L wein u ere Att-Ge!. E : Bankgebäude und Mobilien . . : : und Branntweinessenzen. Belchr. Bekanntmachung. asfiva. ä

r 1; S i Manicure- und Pedicure- Geräte und MEROS S A und 2 ! 7 500 C00 i ingeforde 0 9/ Z 8 irurgishe Infiri V tungen zum Trocknen L D : - Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre | L Grundkapital 7 500 (00 10) Verschiedene Bekannt- Nicht eingeforderte 60/0 des AAEULN E S Tae ntE So M fowie | 26 a. 73 144. serer Gesellschaft zu einer außerordeutlichen | De: Yeleag vor umlaufenden Noten : | 63 600 000 Aletapiiald . - ch «% o L E E E uud Voreichbungen: unserer Gesellshaft zu etner außerordeulliWen | Der Betrag der umlaufenden Noten . |63 600 000 ma ungen. Diverse . : : Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtungen ; Generalversammlung auf Samstag, deu 3. De- ie sonstigen tägli fälligen Ver / Öber- und Unterkleider, Hüte, Mügen, Kappen, 12 1 C mund, T Le gen Vere} [59588 E i leo Hauben, Kovftüber, Kopfsh s emar, Boriittags LY Uhu, pay Doned, | bintliia Q 724600 E c araE EEARAS: i : D, a E tm Volke omi] Dc ° E enti einzuiadten. ie an eine Kündigungsfrist gebundenen s Be Vluß ber Gesellschafter vom 11. August Attienkavital c Toupets, Steel, Quo, - . L 5 D D ( 111 Nt ia E ck= 7 L 1s L e E . . E E L E T Bericht des Vorsiandes über den Stand des Werkes Verbindlichkeiten s y F E e a O E Depositen y H C D - ATiLUS 4 C9 chD De : 5 ri: n 9; ê 210 2 armte - (Be!euil! ; L Î Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien- Die lonsligen Passiva » Q 7 T o 590 000 t Meerane um 100 0 0 A E Akzepte - 2 . * . . . s s E s Ï S de S Í E N N, - g. 18 5 E A ck a fapitals dur Zusammenlegung von je 2 Aktien E E aus weiter begebenen, im Inlande Jn Gemäßheit von § 58 des Reichsgesezes, en. in iges L E vg E N g RA Ran: | : D a. M, zu einer und Erböhung desselben durch Ausgabe aren O o O M. 763 502,50. | treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, E dh S E lien | i stellung un An, a ealiie Race werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, A G 907 499. 64 | o dukten. W. : | 34.

neuer 6 9/giger Prioritätéaftien bis zum Nominal- L betrag von M 150000,— sowie über dem- Vayerische Notenbank. sich bei derselben zu melden.

(aw) D

D N DO P S

[59286] e G A . Septe Durch Gesells@aftsbes{luß vom —1g. A

1904 tritt die „Lichtgesellschaft m. b. H.“ in Verlin in Liquidation.

Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, si bei dem Unterzeichneten zu melden.

Berliu, den 8. November 1904.

D Gs

I O S N O 1

“14ck D O 00 00 O00

Na V N M O Q] O o BRBIOIEÉONS

2 e

N 4 © 00D O0] 00 M D

I A N C S

C V

_ck G _ck

Pasfiva.

Grundka... (1 9000 000)— : | 2 031 087/58 20 084 490|— | [59589]

der Generalversammlung nicht mitgerechnet, [59586] hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. __

Geschäfteberiht der Direktion und des Aufsichts- ì a, rats liegen von heute an in unserm Kontor zur Sonstige täglich fällige Verbindlihs Einsichtnahme auf. vom 7. November 1904. feiten R

Aktiva E An eine Kündigungsfrist gebundene matik E Verbindlichkeiten

Nürnberg, 9. November 1901. Der Auffichtsrat. R _Ver i Bestand an Reichékassenscheinen . . Sonstige Passiva... [59583] Noten anderer Banken .

F BESTE SORTE A

T D T R R C A OMGT NTTEA M

2 r 008 20 07°

“G. 5406.

_Grünet

T4 c li, &

entsprehende Statutenänderung. E Zur Ausübung des Stimmrechts in der außer-

Die Direktion.

[59587] Ueberficht

Meerane, 8. November 1904.

Sähsishe Ramie-Gesellschaft. m. v. s.

[59%9!] VBilder, Skizzen,

Zeichnungen usw. aus Wurzens früherer Zeit oder näherer Umgebung fauft und bittet um

37/8 1904. Rusfischer Import und Export

ordentlichen Generalverjammlurg find nur diejentgen Herren Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens am leßten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geschäftskafsa des Werkes in Schweinfurt deponiert haben oder die erfolgte Hinterlegung der- am 7. November 1904. selben beim Dortmunder Bankverein in Dort- Attiva. mund, bei der Efsener Creditanftalt, Essen, | Kursfähiges deutshes Geld

oder bei einem Notar durd Bescheinigung nah- Reichékassen'cheine S

E d lis Es 100A Noten anderer deutscher T: i : Schweinfurt, den 9. November 1904. : a, 6 105 400. f E S E CES E Erfte automatische Gufßftahlkugelfabrik Sonstige Kafsenbestände . 3 976 428. Er Es S :SCENNECKEN

vormals Friedr. Fischer in Schweiafurt [| S Ry Eri gi E N

Wechselbestände Act.-Ges Q bestä s : : . Lombardbestände . 7 i Sag T. Ehbrn gruber ppa. Haupt. Nr 762: l Gros M 2.50, 1, Gros 70 Pf # 1 Auswahl (15 Sorten) 30 Pf des Ä F. Soennecken - Schreibw.-Fabrik - Bonn # Berlin W, Taubenstr. 16-18 « Leipzig e a.

Der Geschäftsführer : Anerbietungen Schubert. Otto Jacob, Wurzen i. Sa.

(58742) de S id M 73 140. B. 10 852. E O : | Emil Grether, Wieëdaden, Rosa Trenkmaun, geb.

SoennecKLken g Kugelfedern L 2, 73133. E ————— Eo 15/10 G.: Herstellung und Ve ‘omenadenstr. 16. 15/10 1901. E a3 P dle Aft Gs | L 7) | gasse M iten Saucen. W.: Feste Saucen. ed Merteies pon azeutish 2% Ls eiLen teic A amaies nie * Kein abnutzen / : Â F C S B Malz: N. | ——— ———— r T toSnisden MPräparaten, Ge

( / A SCHES-GESUNDHEITSgg L i TO. : Ben G PYaL :

«ia ie G T Wm. D Qn E eno

4 i en d Fanern. j

Berlin, Unter den Linden 16. 15/10 1904. G.:

der Sächsischen Bank zu Dresden

Russischer Import und Export von Zigaretten, Tabak und Tee. W.: Zigaretten, Rauchtabak.

Mr; + Il F g « 7A ITSL N L "S2 RAy +55

z4 r as

19/9 1904. F s || ar el fe f | \Ai Fa. Dr. Hugo E Remmler, Berlin, Anklamerstr. 33. 15/10 1904. i L, J E a S ene Fabrik chemis{- A » A AUZUI pharmazeutis{er 7 S5 B r E E Präparate. | Bens Bnceilna h PHEINMÜHLEN-G-M-B-H Appren M.: Chemis- L: ERLIN. N.Chaus ; E A E Me pharmazeutische Ls s - pasteurisi 15/9 1904. Rheinmühlen, Gefellschaftm.b.H., Mf cheb S Präparate ( S Düsseldorf. Reiéhol:. 15/10 1904. G.: Mühle und | S, in Brauerei Ernft Engelhardt Rollgerstefabrif. W : Gerstenabfallmel ____ 73146. M. 7389.

38 778 77 A Appretur, Färberei un? U JO 110 (19. arke n M n gepulverter Form, XBaiCNDUiDtI, i 28 133 130, ao j mittel, Chlor, Pottasche, Borar un rarprà 19 796 089. : für Wäsche-, me ce und kosmeti wette 11 355 753, G cktärkevrävarate für W t- u ( A 14a rhH 7 A1 P 7 î 4 1 Ì L í

Effektenbestände . . . —— | Debitoren und fonstige Aftiva

Stärke und

Ma O 5 S Apvreturzwecke, W

[59064] National - Aktien - Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens zu Braunschweig.

fumerien

nd Poliermittel fu

7 5 y JDOLE. rzen

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über den Antrag, von den Plänen Nr. 128 u 130 Blatt III der Feld- mark Hagen bier 10 a 59 qm und 7 a 66 qm aus der Mitbaft der Huvothek zu entlassen gegen Erftreckung der Hyvothek auf die Blatt Ill Nr. 134 und 1347 der Feldmark Hagen hier an der Nordstrañße beleacnen Pläne zu ÿ a 27 qm und 8a 13qm und Ermähh!igung des Syndikus zur Ausführung des Beschlusses.

B. 11 080.

73136. F. 5252.

TESAL- FABBIL

HNKHAUS & SQUNE P

ULA I RUHS

FIE P T I E E E ; : L T

F pr

j F

an

f

[59038] Die Juhaber unserer 4 prozentigen Teilschuld- Ghausscœestr. 33 1904, verschreibungen der bypothekarishen Anleihe zu e arauf Mal: Bier, | LAGs 500 000 A werden biermit zu einer am 2. Dezember E y E des Herrn Justizrats Nessig zu Braunschweig, Theater- e R LE E a . z : promenade 17, stattfindenden Generalversammlung Im Frühjahr 1905 soll erftmalig der aunfallende Abwurf aus der Seraphine Vogel-Stiftung zur Verteilung gelangen. i L Kl ffene “A . s : m - - M a fobeli! ¡e Ferien zut eingeladen. Derselbe ift bestimmt zu Unterstüßungen in Form von Ehrengaben an solhe dem Deutschen Reich angehörige Kunft- : 26 d. 73147. M. 7390. tee Aüfsae und fest j Ez E . Ls : ir kosmetishe unt 2 21 . . ao Ö s“ Is d e L s 4 j 3 ¿57 N d R - F in hilfsbedürftiger Lage befinden. Ju erfter Linie sollen berüfichtigt werden solhe deutshe Kunftmaler, die in Mädchenerrûle: / A und i - . E Q . G J Vollen, AaDie Dresden, Müncheu und Rom leben oder gelebt haben. 6/8 1904. Allgemeine Glühlicht- Werke Dr. Kunftmalerinnen find vom Genusse der Stiftung ausgeschlofsen. Kreuzbergiir. 36/38. 15/10 1904. G.: Fabrikation factory, Hannover. 15/10 1904. G.: Pudding- und Vertrieb von Beleuhtungs- und Heizartikeln, S pulver-Fabrik. W. : Puddingpu?ver ; L is bb Ï ; ; insbesondere Glübkörpern. W.: Glühlichtitrümpkfe, Zinn e A6 7 41 E S ved B 73148. auch an Witwen und hinterlassene eheliche Kiauder der obeubezeichneten Kunftmaler und zwar für Knaben bis zum vollendeten Glühbstrumpfträger, Zylinder, Brenner, Selbstzünder. == (14% lp e A S h 9) Wabl eines Syndikus für den autscheidenden sechzehnten, für Mädchen bis zum fiebenzehuten Lebensjahre Unterftüäßungen gewährt werden. 13 P 5252 —— R —— C James Balston, iu 27/10 1903. 2 Justizrat Gerhard mit Beilegung der diesem Vorschläge zu Unterftütungen können insbesondere machen die Direktionen : ; —— E E Firma: W. « R. G. Denkhaus & eingeräumten Befugniffe. y un R RGTSR Eo t Mai C R S A r Balfton, Springfield Söhne, welche ihre Teilsbuldvershreibungen bei Ee in Rom. A IN g F E e I S Rie 2 Diet: = M walt i 15 10 1904. Z gesctlich vorgeschri-benen Stellen oder det etnem S i : / S L i i 0 é Rbr M C. Feblert, G. Loubier 3. : Rauchtabak- und Notar bis späteftens am 39, November dieses L Bewerbungen find spätefteus bis zum 15. Februar 1905 bei dem Stiftungêsvorftand in Hildburghausen unter Bei- R I —— Fr. Harmsen u. A. Zigarrenfabrik. ahres hinterle L fügung vou Bescheinigungen von Behörden über Reihsaugehörigkeit und Vermögensverhältuisse ergeblich Gutachten von Bültner, Berlin NW. E tabak E raunshweig, ten 7 Rohtabak. Dex Syudifus: stellung und Vertrieb von erhard, ch 4 r S E L ofiR i TONI Flinger- | Papier, insbesondere stizrat. A. Wüchner. - 15/10 1904. .: Handsctubfabrik. W.: Präparat | Z2(/0 1994. S co Ml Srl Ioichenvapter. W E E S 5 zum Secote L Bleichen von fertigen, | straße 9. 19 E 1904. Likörfabrik. W.: | Sthreibe und Zeichenpapier. trockcnem, weißem Glacéleder. Beschr. Spirituosen und Weine.

* Seraphine Vogel-Stiftuug für deuts | Seraphine Vog g für deutshe funftmaler. L 1904, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäftslokale : L ///210025 G42} maler ohne Unterschied des Religionsbekeunntuifses, dic fich ohue ihr Verschulden, insbesondere durch Alter oder Krankheit, Apparate für kos Alfred Oppenheim «& Co. G. m. b. H., Berlin, 98/7 1904. Meine & Liebig Liebig's Mauu- | 38. Soweit der Abwurf des Stiftungsvermögens durch obenbezeichnete Unterftüßungen uicht aufgebraucht wird, können 27/8 1904. Richard Siimmberectigt sind diejenigen Obligationsbesiper, schaft mit den Vorsftäuden von Künsftlervereinen, sowie der Vorftaud des Deutschen Künstlervereins Mills, Maidstone, Kent; tülheim a. Ruhr. Jahres hinterlegen n E Es 7 : e q 9 p ck us U 15/1( 90 Y F PTs- Ufademien und Künftlervereinen, ferner für Witwen und Waisen von öffentlichen Heirats- und Geburtsurkunden einzureichen 5 7 l 15/10 1904. G.: Her é 26/8 1904. Leuis Frauke, Eisenberg (S.-A.). v Düsseldorf Schreib- und Zeichenpapier.