1884 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

gebivel. = "Die Belambmaungen erfolgen unte | fie seh, " fünftige Vermögen aubgesclofsen | Ne. 76, und das Vermögen der Firma : Franz { [10978 : E er oben bezeihneten Firma und werden in d Ap E __/ Schönwerk zu Cassel, deren alleiniger 2 4 -

ortu delle Waben Bit e | H U28, Pee LaTaont Renmaler ie | Sn h, Wied Lee ‘ter A Da E | gute aufmanns e Börsen-Beilage ndwirtb[waftl Consumvereine in Baden, veröffent- | verebelidt mit Philippi ater, ifttags 12 r, das Konkursverfahren eröffnet. | Königl. Sä\. Infarterie p; ver 9. Gomp. des ; :

lit. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch eredeliht mit Philippine Haberftroh von dort. Der | Verwalter: Spediteur Heinrich Lohmann zu Caffel. nigl. Sâbs. Infanterie-Regiments Nr. 134, Jn- j _ 9 ? Ms 1s ' e O (S o e

Namenëéunterschrift des Direktors oder seines Stell- Ehevertrag vom 13. November 1874 bestimmt all-| Anmeldefrist bis zum 23. März 1884 0a G, T INE L Firma Friedrich Zimmermanu Nach- z D i : R d 3-N F l d K d ) ÿ O s) (8

vertreters und cines weiteren Vorstanosmitglieds E E I eige I zukünftige jener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März IBaT Eee Hainstr das Fett 20 iri f zul cll cll cl s iel (T Ul 01 il cll 4 fl D id E il él (T.

unter die Firma des Vereins. Der Vorstand selbst j l | unter die Firma des Vereins. Der Vo t | Unter O.-Z. 149: Firma Constautin Abetti in | Gisubigerv i bier Offer q tSanwalt Edmund Metsch [F ° in, S i Beisibeen, von wel Lezleren nah Bestimmung der | fett deebelitt ir Vera Were Senstantin | 28, März 1984, Vormittags 10 Uhr." | 28" as Tue Arta VyAmiacif bie um /VN Be t S E” Gams diee Loe B etti, ve arvara Ht von Fisbbach. | Cassel, am 28. Februar 1884 i 5. Apri ins, este Giäabicert i Berliner Bi 1. März A L “io 10290 pi i B I Generalverfammlung eine de e Der Éßevertrag Ä 11. Min 1868 bestimmt all: n liber Ttgeritt Abtb. 3. L EE E einschl. Erste Gläubigerversammlung 7 Berliner Börse vom 1. März 1584,!Prenss. Pr.-Aul. 1855. 34 1/4, 37,25bz D .Hyp.B.Lfäbr.IV.V.VI./5 | verecb. [104,30G Dux-Bodenb. A..| Til |5 | 1/14 |—,— Fe bas Generalverjammlung ak © ie mai Me be Ls ünftige Vermögen um- l gez. Hüpeden. Prüfur, J arz Le, Vorm. 11 Uhr. Allgem. 4 lj h f t estellte Course Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr, —| PE. Stück 299 00bz do. do. 4 4.0.1/10. 102,90bz do. m Ts 5 1/1 |—.— 2 eere Ambros Schäufele gls Direktor ! nter O-4--456 —_— Ad Göri Veröfentliht: Bx oFe, Gerichtsschreiber j D ermin den 17. April 1884, Nahm. E IntiiCc CStZ ¿ ° ¡Badische Pr.-Anl.de18674 1/2. n. 1/8.1133.8 Ra do. do. Lm. 1) 9 a Eisonbabn-Prioritäts-Aotien und —= S Ta E A : | sasente Qüleronnei Mam Gee | ——BerientliGt S 0E Me E D v 16 2% Lia e. K HSS00E Tk Ey Pie T 1TH Tr C Sei als Ételiaertcetes N Dircttras M Ra Haslad; offenes Ladengeschäft. Inbaber Adam | [10376] Konkursve f Leipzig, am 28. Februar 1884, : 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Främ.-Anl. 4 1/6. Ziehung do. do. do. 45] .1/10./101,30G Bergisch-Märk, I. Ser.45/1/1. 1/7. 103,90 B ri NRiemensperger als Beisitzer gewählt ringer, perebelid feit 1874 mit Paulina Neu- rfahren. niglihes Amtsgeribt, Abtheilung Il. feterr. WänranE ir a 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark | BrAunschw. 2ThI-Loose —| pr. Stück Ziehung 21/10/1030 d ée t Ste 31/1 u 1/7 (05,006 Sämmtlihe Gewählte haben ibren Wohnsitz in Me E ort ofne Ghevertrag. , Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Steinberger. 100 en ero Mark, 1 Lévro Sterling == 20 Mark, Cöln-Mind. Pr.-Antheil/35/1/4.0.1/10.126,25bzG 4.0.1/10./103.00B do. II. Ser. v. St. 3} g.3#/1/1 u 1/7 95,70G Walldorf. B ck Witt -Z. 191: Firma Ferdinand Theodor | biesigen offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A. Beglaubigt: Beck, G.-S. Woeohsel, Dessauer St.-Pr.-Anl. . 34 1/4. 1123,75G Kali-Werke Aschersleb./5 [1/6.n.1/12./101 60bz do. Lit. B. do.33/1/1. n. 1/7 195,70G Wiesloch, den 11. Februar 1884. f ü we in Haslach. Detailverkauf von Manu- Hoffmann, über das Privatvermögen der Pelz- 1039 3 à msterdam 1190 FL |8 T.||4,1169,10bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.5 1/1. u.1/7.114,25bz Krupp. Obl. rz. 110 abgz.!5 |1/4.0.1/10.1112,00 B do. Lit. C. ._./3411/1. n. 1/7.95,70G U Februar 188 fafturwaaren und Spezereien Snbaberin bie Z waarenhändlerin verwittweten Iran Florez- [ 4] Konkursverfahren d 11% M s S (241868 25bz do. do. IT. Abtheilung 5 11/1.0.1 7 1 ¿AFS, 103,60@- klf. Gageur. ist dem Sohne K , die Firma zu zeichnen, e Vossmanu, geb. Belck, hierselb und des| Das K F - E î y 7.1100 Fr. |8 T.|l 2, (81,10bz Hamb.50Thl.-Loose p.St.3 | 1/ ‘1/7/1105 00 l Tse. Sohne Karl Theodor Beck eingeräumt Landwirths Felix Arthur Hoffmaun i as Konkursverfahren über das Vermöger des j E L “2 C 348077: e S ME L 2E | eur | arl Tb i i | S in Hit | Dis C Le ' d do 00 r I 80,75bz übecker 5OThIr.-L.p.St. 37 . 0. 1/7./105 00G gr.f. Welch. Be ae rio Unier D 18: ien See R Pas: | dammerseld wird nad fol ALS T: arl Richard Greßner in Ober- j L S 1112901 Meininger 7 Fl.-Loose .|—!| pr. S .1/7.1104.25bz G H gisi ge. [10373] | La; Nudelfabrikation. Inhaber Bäcker Josef | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E Serddorf bierd, A E bnting ‘des Kopenhagen - (100 Lr ¡0E Y 1122068 Idenb. 40 Thlr -L p. Sf 3 U 1 id erdur peahngen 1100 Le No 1/2. |148,60vz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 |1/1.n. 1/7 [100,906 |do IX.8 5 1/1. n. 1/7.103,80b G k1.. v LSihn) arat

Nr. 2319, Iu das Firmenregister wurden ein- Ö j ( e Wölfle dort, vereheliht mit Agatha Hilberer von | Danzig, den 27. Februar 1884. Löbau, den 29, F ps Es, London 1 L Que S Zil gena Raab-Giraz (Prüm -AnljA , 29, Februar 4. E 1 92/90,36bz Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 (15/4 n. 19.194 00bzG Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr.44/1/4.n.1/10./101,20G de. Aach.-Düss.I.TT.Em./4 1/1.

I

{7.1112 25bz Meckl Hyp.-Pfd.I.rz.125/4511/1. u. 1/7.|—.— do. 3, 189,90bz ieckl Hyp.-Pfd.I. rz.100/43 sch. 1102 25G do. 4. 184.90bz Meiniuger Hyp.-Pfndbr./4{|1/1. n. 1/7101 50G doe, ,

us Ziehung do do. 4 11/1. n. 1/7 1989,00bz J do. VITI. Ser. conv. . ./43/1/1.

116 8bz Nordd, Grand-K.-Hyp.-A|5 [1/4,n.1/10 [100.506 do. VIII. Ser 4511/1.

getragen : Unter O.-Z. 132: Firma Richard dort. Der Ehevertrag vom 1. Juli 1839 bestimmt Königliches Amtsgericht. T. ¿niali

S hard Neumaier | die allgemeine, sich auf das gegenwärtige und zu- Königliches Amtsgericht. /81,20bz Vom Staat erworbene Glzoenpauneu. do. do. 4 1/1. n. 1/7.100,00G do. do. IILEm.451/1. 80,90bz Altona-Kieler St.-Act.'4 /1. lab.235,30bz |Fomm. Hyp.-Br.I. rz.1205

in Guta; Betrieb eines Hammerwerkes Inhaber | kinfti Lor A SEE Richard Neumaier, vercheliht i 186 künftige Vermögen erstreckende Gütergemeinscbaft. 10396 y , Bauer. j ercheliht im Jahr 1867 mit | Unter O.-Z. 153: Firma Xaver Neumaier in [ ] Konkursverfahren. Beglaubigt: Akt. Moese, Ger.-Schr. att Leigh Märk J 0As D I n 1105 1 Budapest Bergisch Marz. do ITI rz 100 = 1/ 1 ¡ 1

pk duk ———— -ÌÏ

1101,70G

113 60G do.Dortmund-SoestI.Ser 4 |1/1. 107 40B do. do. II.Ser.'4 101,00bzG o. Diüiss.-Elbfeld. Prior. j 103,0 G do. do. TT Em, O do. Il rz. 100. .441/ 100.50b¿G |Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4481,15 B Magdeb.-Halb. B. St.-Pr./3È 89,75 G do. 00, +7, % L, H,(DDZ do. Buhr.-C.-E.GLII.Ser./ 5 S r / Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. I.u.T.Ser. 45

R s N ct S5 © N —— W&- «t p

/1 | /

1 Â,

[a

pk pem R pk

,

I

J

1/7.\—,—

1/7./103,80G

Anna Gißler von Haslah ohne Errichtung ei g eines L. L E 1 i : ; O Ç i Haslac ; offenes Ladengeshäft mit Spezerei- und | Ueber den Na&laß des am 23. Februar d. S | do. «100 VE —— Berlin-Stettiner ,„, [43 1/1.u. 1/7.[ab.119 La G | do. II. rz. 110 (1/1. 168,55bz Bres]l. - Schweidn.-Freib |4 L ab 114,90bz G p e A S t f TEBIZES

167-70bz Märkisch-Posener St.-A.|4

Ebevertrages. N 2 Wi Kurzwaaren. Inhak: er F 5 1035 "e : | Oberivolfa - Beleich A e MiDP Quas A chelidt. S O E E R Belieben mee Ln Badaris N e ant Konkurs-Eröffnung. 5 Wien, öst. W.|100 FI. j ittwaar gmäYte Und Hande r O.-Z. 154: Fi i . Februar 1884, b ermöge | c, A ide mi Gerau Loe” von ene Be Ee | n Sdbenfenzli Begurfenalnbdntiel nd Hennnt: | Der Kaufménn Seidtid Witein Pen Le | Fndlee q Mülhausen d.G, if hente am he M suhnn fue 10 v mil Senoseva Cle von dort. Der EChe- ; L ‘renneret und Brannt- usmann Friedri ilhelm Peter dahier ; 11 F G I , ta noi ire | | 5 18120B ünster-Hamm. St.-Act.4 1/1.u. 1/7. : vertrag vom 9. Januar 1864 bestimmt alorandaa, an eere E Altbürgermeister Johaun | wird zum Konkursverwalter ernannt. / amd p S daaana a 44 Ube, das: Konburdver- ; fit es Lire |2 M.| 5 [80 70dz Niederachl Märk E 4 1/1.1n.1/7.101,60B Hyp.-Br. rz. 110. . 5 |1/1. n. 1/7,/111,.10G R Ani R Gg E gegenwärtige und zukünftige Vermögen G Org 165; A, G A : E erungen Es dis zum 27, März 1884 Zum Verwalter ift der ehemalige Abschätungs- Petersburg . .|/100 8.-R./3 W.Nly [199 40bz Oberschl. A.C.D.E. , 13#11/1.n.1/7.ab.269,30G do Ser, M rw. 108 L88219 rach. ¡O e Unt r O S Uma Gast. Swapbah; Sägmüblenbetrieb en oferer in (8 wi A Bec luße den : | Kommissar J. B. Riber von hier ernannt Mode do. . 100 8.-R.|/3 M. f * |197,60bz do B , 8/40 1/7 a0 199100 do. V.VI.rz.100 1886/5 | versch, 103,60G j : (1/1. nler D.-Z. 134: Firma Joh. Baptist Zanger Snittwaaren. Inhab G Handel mit n zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Anmeldung der Forderungen bei terzoi 9 ; Warschau . . ./100 8.-R.|8 T.| 6 |199,90vz Posen-Creuzburg ,„, |4 /1. 133,00bzG do. Yz.115 : 1/1, 0. 1/7/119,40G Berlin-Dresd. v. St. gar.441/ in Schapbah; Mühlen- und Sägmühlenge\chäft | [it mit B L R Beorg Hoferer, verehe- | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gericht haben bis zum 95 M4 E erzeichneten | U : 2 A Ae Deiop [8 | L. 102,606 de. _IO ersch. /98.60bz Bay -Geltzar dnr l und Handel mit Schnittwaaren. Jnhaber Johann Lde & Feb S "1869 übler dort. Der Chevertrag | Gläubigeraus\chu}es und eintretenden Falls über die Erste Gläubigerversamm Lo rz zu erfolgen. Gold-Sorten und Banknoten, R -Oder-U -Bahn 8t.-A.|4 /1. lab.189.80G |[Pr.Ctrb.Pfäb.unk.rz.110/5 11/1. n. 1/7.115.25G do. Li Baptist Zanger, vercheliht mit Katharina Lehmann 500 Gute E L bestimmt, daß jeder Theil | in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | 20. März 1884 N Danuerüag, den Dukaten pr. Stück . [—.— O Prior |6 1/1. [189.506 de. rz. 110/44/1/1. u. 1/7./110,80bz_ do: Lit. C. 41 von Schapbah. Der Ehevertrag vom 9. Januar “bri n in die Gemeinschaft einwirft und alles | stände auf . S Aae M ittags Uhr. Movereigns Dr. Stk... «cki 20,406 R eiiiaaha St.-Act.|84i1/1. u. 1/7.lab.167.30G de. rz. 100/5 |1/1. n. 1/7./103,70bzG |Berl.-Hamb. I. u. IT. Em. 4 ( übrige gegenwärtige und künftige Vermögen ver- den 8, März 1884, Vormittags 10 Uhr, 1884 Bar Siliaas u S 3, E 90-Francs-Stück ache 14 11/41u1/10/ab.102706 de. vas, 1004/1 e 1/7 —— do, TL eouv. 441 Z s s E em unterzeichs /4.0u.1/10.,ab. 102 L

N \ 1 N ) h .

bk wm pro d Pre jed 4

/ / / / /

[Ry J

71103 80G 71104,.00&

M ms DO GO D E S E C

e SERBSEmEBS

Saa acaogacngcoaaas

_—_ p pem R J en

m

0.1104,25G

= A 5 J

1103,75 G 1103.75 /7.1102.00bz G 7 1103 70bz G

a 2

as [r n ey

(N. pund dend ¿A pen pad dund penA fond dend deu dend S ° R S E E

=

dad p D]

prrd jdk 4 E a pk peunk

[E

1859 bestimmt allgemeine, si auf das ärti ; 6,21G ;

E 6 d 1 gegenwärtige ] haftet sei r c 16,2 B. gar. A i | 1 s E j

und zukünftige Vermögen erstreckende Gütergemein- tegenscaftet sein soll. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf H Dollars pr. Stück —,— Thüri : 1831/1 u. 1/7.1ab.2175.0eb B | do. 18809, 81, 82 rz. 1004 1/1. n. 1/7./100,90G Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B./4 1/1.

schaf. g Unter O.-Z. 156: Firma Nikolaus Sum in Freitag, den 4. April 1884, e n Lee Perle. Imperials pr. Stick D atiaeE raa e Kündb.4 [1/6n. 1100,80 do. Lit. C. mene 4 1/1. Augiändisoh : Pr. Centr.-Comm.-Oblig.|/4 11/4.n,1/10.1100,80bz do Lit. D. nene 43/1/1

aj F E s I rro 9 : Unier O.-Z. 135: Firma , | Scwapba; Wirthschaft, Bäckerei u. Latengeschäft. Vormittags 11 Uhr Offener Arrest und Anmeldetermin der Forde- 500 G 2Â1 —,— 3 F Karl Aberle in schâf g hr, rungen, für weldbe abgesonderte Befriedigung be- D r A S On, New-Yorker Stadt-Anl./6 |1/1. n. 1/7.,1130,75G Pr. Hyp.-A.-B.1. rz. 120/44/1/1. n. 1/7./110,C0bz G âo. U. l

Gut: ch; Handel mit Branntwein, L Inhaber Nikolaus Sum, vereheliht mit Magdalena | vor dem unterzeichneten Gericht in ank h E 4 Î ) : ; Sterl 90'50bz Abezle, E daselbst, r M res E Schmider. Nach dem Ghevertrage vom 12 April | Allen senen, welche I a N: aut wird, beim Verwalter bis zum 25. März Fe E e, 00 Pre E T Oba do. do. Ol do. IV. rz. 1005 |1/1. n. 1/7./100,50G do, Maria Kilius von Fricsenheim. Der Ehevertrag 1873 wirft jeder Theil 10 Gulden in die Gemein- | gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- Kaiserliches 9 ; ¿t : Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . [168,79bz Finnländische Loose . .|—| pr. Stück 147,60bz do. V. rz. 1005 (1/4.0.1/10,/102,00bzG |Berl.-8t.IT.IIT.u.VI.gar.4 |1/4.0.

vom 29. September 1877 bestimmt, daß beide Ehe- ¿Gan ein, während das übrige gegenwärtige und | masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts aiserlihes Amtsgeriht zu Mülhausen i, E, do. Sülbergulden pr. 100 Fl. . |—.— do. Staatsauleihe/4 |1/6.0.1/12.|[— do. VI. rz. 110/5 1/1. a. 1/7./109,00bz G Braunschweigiscke . .4}1/1.

gatten je 100 G in die Gemeinschaft einwerfen 2aSienige Vermögen, welches während der Che dur | an den Gemeinschuldner ‘zu verabfolgen oder zu Es S: Russische Baukneten pr. 100 Rnbel|200,25bz Italienische Rente . .|% |1/1. u. 1/7./93,70ebzG de. VII, rz. 1/1/1. u. 1/7.1102,00bz G do. L. alles übrige gegenwärtige und zukünftige Vermögen Senkung erworben wird, „sammt den darauf haf- | leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem | [10381] Konku s Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4%/g, Lomb. 59/9 do. do. KL/5 1/1. u.1/7.93.80bz âo. VIIL. rz 1/7.198,50bz G Br.-Schw.-Frb.Lt. D.E. |4411/1. aber ausgeschlofsen bleiben soll. tenden Sculden auêgeslossen sein soll. Besitte der Sache und von den Forderungen für on! r verfahren. : E H _[Luxemb.Staats-Anul. v.82/4 |1/4.n.1/10.|—— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.'47/1/4.n.1/10,/102,30bz G ds. Tat E 41! Unter O.-Z. 136: Fiuma Clemens Maier in | ;,„ inker D.-Z. 157: Firma S. Blo und Sohn | welde fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung | Ueber das Vermögen des Handelsmanus Neu- Fonds- und Staats-Fapiorso, Norwegische Anl.de1874/4}/15/5,15/11|—,— Rhein. Hypoth.-Pfandbr.|45| versch. |102,60bz do. | ODberwolfach ; Spezereiwaarengeschäft. Inhaber in Haslah; Handel mit Lumpen, Knochen und | in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter big mann Zander zu Prechlau wird heute, am 29. Fe- Deutsch. Reichs-Anleike|4 |1/4.n.1/10.[103 009B Oesterr. Gold-Rente .4 [1/4.n.1/10./85 90bz do. do. |4 | versch. [100,00G do, Clemens Maier, vereheliht mit Vittoria Dicterle Thierfellen. Inhaber Löwenwirth Salomon Bloch | zum 20. März 1884 Anzeige zu machen. bruar 1884, Vormittags 104 Uhr, das Konkursver- Consolid.Preuss Anleihe 43 /1/4.n.1/10.|/104,00bz G do. do. KkI./4 [1/4.0,1/10./86,00G Schles. Bodenkr.-Pfndbr.|5 | versch. |103,30G do. : | dort. Prokurist Jsak Blo. Ersterer verchelicht Königliches Amtsgericht zu Friedewald, fahren eröffnet. d o, 4 |1/1. n. 1/7./102,90bz G do. Papier-Rente .4:/1/2. u. 1/8.|—,— do. do. rz. 110/44 versch. [108,25 G do.

Der Ehevertrag vom 2. Juni 1869 bestimmt, d

: / F L 1 a f f . : e ¿ e 4 Ll1/{r 1/4 | F

jeder Chegatte 50 Gulden in die Gemeinschaft lt mit Lina Schnurmann von Schmieheim. Der Ehe- , WuUrzer. Der Gaftwirth C. Maß zu Prechlau wird zum Staate-Anleihe 1868 . .4 1/1 ie Lf Sea M r T £0'25bzB e S as G [4 ia 0A g tes u P. F 0.1/10./101.80bz 40, 10, [1/0 U, 1/9.1 902 tett.Nat.-ZYP.-AT.-(7C8. 0 1. 0, 1/(1101,2002 öln-Mindener I. Em.

, 05 e wirft, und alles weitere, gegenwärtige und zukünftige | Lerir09 vom 3. Januar 1859 bestimmt, daß jeder | Wird veröffentlicht : Konkursverwalter ernannt. 2 do. 1850, 52, 53, 62 D | : ; Vermögen sammt den darauf haftenden Sou Theil 50 Gulden in die Gemeinschaft cinwirst, | Friecdewald, den 27. Februar 1884, Konkursforderungen sind bis zum 15. April Ÿ Staats-Schnuldscheine . 0, 1/7. 199.09bz do. Silber-Rente ./44/1/1. n. 1/7./63.20bzB do. do, rz. 110/44/1/1. n. 1/7./104,10bz G do. II. Em. 18534 | 1884 bei dem Gerichte anzumelden, 2 Kurmärkische Schuldy, n0.1/11 |99,00bz do do. ,44/1/4.n.1/10./68,20ebzB do. do. rz. 1104 1/1, u. 1/7.98,80bz G do. III. Em. A.4 j 7.199,09bz do. 250F1.-Loose 1854/4 E as Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.|5 |1/5.0.1/11.|—.— do. do. Lií. B.45¿

1102 00B 7 1103.89 G /71103,75 G 1103756 102.20bzB 1104,50 G

pk pre fehl beme Pren pa pen _— Si Vi

S ck E E TA E E E

7103,90 G 7,103.90 G 7103.90 G ), 1103.90 G /7 1103 90 & 1103.80 F 0,1104 00G

1101.90bz G 11101,90bzG

j

r

L D a Ma O C Ex x j ck ee A S mi dund dul band "mt due prak deck

® uan dend ® bent pel

prr e —— pri p

/ / “j j i /

1

prak pu fem

c : E: L, C sein solle. N I e un De Vermögen G Sohn; Es. tes d Zt nter O.-Z, 137; Firma Johaun Ja : eingebrahten und künftig entstehenden erihts\{reiber Kgl. Amtsgericts. S wird zur Vefcblußfassung über die Wahl A aärkische do. |33 : wein in Schiltach ; ted ao dre Schulden der cinzelnen Chetheile aber aus der Ge- Z R eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun 4 boi T âue, i —.— do. Kredit-Leoge1858|—| pr. Stück |—,— do. do. 44 versch. [100,90 G âo: IV. Em. 4 j meinschaft ausgeschlossen sein soll. eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls Ï Berlin Stadt-Ob1.76 n.78 45 1/ l 3

(

Jakob Trautwein, vereheliht mit Luise Trautwet 1039: ñ ; : : ije Trautwein | Unter O.-Z. 158: Firma Gustav Schmid in [10393] Konkursverfahren. über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Î do. do. A4 |

4

Á

u Ut —. e 2858 /—| pr L E 00,90 1101,90bz G 1. 1/7/103.40G do. Lott.-Aul. 18805 |1/5.0.1/11./118 89490b B } o. do. 1872 1879/4 [1/1. u. 1/7.100,50bz B do. V. Em. 4 rw e101.90bz do. do. 1864—| pr. Stück Ziehung, Eisoubabn-Stamm- and Stamm-Prioritäts-Aotien do. VI. Em. 41/1/

4 1 5 1 L L 1 7 1101 90bz G 1

1 E q

197.20 G do .Badenkred.-Pf.-Br./44 1/5,0.1/11, (Die eingeklammerten Dividenden bedautan Bauzins8an.) do. VI. B.4

L 1. 1

von dort. Der Ehcevert : 2 s hevertrag vom 3. August 1861 Oberwolfah;} Gegenstände auf i do. do. S

4 M bestimmt E \ amühlenbetricb und H 105,40b G KkLE, eslimmt GSrrungenschaftsgemeinschaft mit Ausf L mUdhlenbetricb un andel mit | Das K t A a f j S saft mit Ausfluß | Schnittwaaren. Inhab Konkuréverfahren über das Vermözen des den 27. März 1884, Vormittags 10 Uhr, : Breslauer Stadt-Anleihe 4 |1/ N Peater Stadt-Anleihe . .|6 (1/1, n. 1/7./91.00bzG® S] Aachen-Jülich . .| 1/1. 1100,70bz do VII Em 4 4 4

10 |—. i (41/1. u. 1/7./103,90bzG /8,101 00G do. do. kKkleine/6 (L/1. n, 1/7.02,10bz Azch.-Mastrich. 1/1. (60. 00bzG |D.N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 |1/1. n. 1/7./97,10G 101 Poln. Pfandbriefe. .…. „G 162 49bz Berlin-Dresden .| 19 40bz G Halle-8.-G. v.3t.gar.A.B.'4 0.1/16./193,80 G L l 7.101 20bz do. Liquidationshr. 2./95,00G Berlin-Hamburg.| Eta do, Lit. C. gar. 44/1/1. n. 1/7,103,80G 4 „Allen Personen, welche eine zur Konkurmafffe ge- 4 Essen.Stadt-Obl. IV.Ser, O Röm. Stadt-Anleihe , „4 0,189 00bz I Crefelder. . .. 112.00bz Liibeck-Efichen garant. 4 . u. 1/7./101,75 G Röthenberg. Nach dem Chevertrag vom 8, Juni : hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse 4 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 |1/4,n.1/10.|—,— Rnuaünier, grosse. , . E Dortm.-Gropn. - E.| 21/5 64,80bz & Härkisch-Posener couv.43/i/1. e 1869 werfen beide Ehetheile je 30 Gulden in die Gr. Amtsgericht. C etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 0 Ostpreuss. Prov.- Oblig. 4 |1/1. n. 1/7.|—.— do. Ie 8 1/7.110.25 G Halle-Sor.-Guben| . |50,10bz G Magdeb.-Halberst. 1861 41/1/4.n.1/10./103 60G Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige Mündel. [10359] Konkursverfahren Gemeinschuldner zu erabfolgen oder zu leisten, i Rheinprovinz-Oblig. . ./4 | versch. |102,00B do, Ke 94 /7.110.40 B LuAwh.-Bexb.gar!| 211100 E v. 1865/44/1/1. u. 1/7.,/104,00B ()

und zukünftige Vermögen sammt den darauf h E auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz : ns P 1/4.n.1/10 Rumän. Staats-Obligat.! /7.1103.30bz G übeck-Büchen .| 61,40bz 37341 104 00B uf baften- R ä - : HIUN( erlegt, von dem Besitze dec ; 188, Prov.- Anl. 4 |1/4.n.1/10.|—, Amen. SUaats-ODIgar, Lübeck-Büchen . 161,4052 do. v. 1878/41/11 u. 1/7 arauf haften- | Wolfach. Handelsregister-Eiuträge. [10372] Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johaun | Sace und von den Forderungen, für welche e aus 4 Schall, d Berl Kaufm. 44 /1/ s i : R 1 /

|

der beigebrachten und künftigen Habe, sowie der bei er Bârenwirth Gustav Scbmid | Hutmachers Paul Nehr i

gebrachten und künftigen eigenen Schulden. go t t Pauline Dieterle von Schap- | erfolgter Abhaltung ri Steno Bert N und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf i Cazsgeler Stadt-Anleihe , . Unter O.-Z. 138: Firma Friedri Trautwein G )everirag vom 28, Februar 1877 be- | aufgehoben. den 1, Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, s Cölner Stadt-Anleihe . .4 in Sciliah, Weißgecberei, Inhaber Friedrich d a A si auf das gegenwärtige und Habelshwerdt, den 23. Februar 1884 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ä Elberfelder Stadt-Oblig. Trautwein, vereheliht mit Anna Maria Fuchs von | * Wolfach E Gütergemeinschaft. Königliches Amtsgericht. I

09[99}* 009.

Bs

/ /

( /

R Mia Nx fn Un Mi M Ha M H

Þreá Lz med

66 N puri brerk rk jor po jer bum jp

83 25bz do. Lit.B.|4 |1/1. n. 1/7, /101,80G 194,50bzG & |Magdebrg.-Wittenberge 43/1/1. u. 1/7.|—,— 9 80bz do. do. 3 U az Sam 47.90bz* Mainz-Ludw 1 /1. n. 1/7101 50G 24,75bz G do. 6 L 765 3. n. 1/9.1103 80G 104 40bz do. I. n.117. 1878/5 |1/3, n. 1/9./103,89G 103.50 G do. 1/ lenyv.101,50G 25 00ebz a ; /8 1101,75 G 44,60bz G Münst.-Ensch,, v. I 35 20bz Niederschl.-MärK. :1/7./101,60 G 28 00bz G do. II. Ser. è 82 : I 102,00bzG |N.-M., Oblig. T. n. II. Ser. /7.101,50G do. TII. Ser. E i532! Nordhausen-Erfurt I. E. 268.00bz G do. do. 55,30 G Oberschlesische Lit, do . D, « U, A l do. Lit. C. u. D./ .1/7./101,90G do. gar. Lit. E.|8 gar. 34 Lit, F. Lab: G.

2./99,25bz Marienb.-Mlawka| 2.199,20bz& McKl.Frdr. Franz. 2./99,90bz 195.00bz* B [87,80 &

; Eide, “aag

I

D O ui fai pr prr juni V

den Schulden für verliegenschaftet erklärt i: y I o. do. Kieine!|6 7.1103,30bz G Mainz-Ludwigsh.| 34/5! 7/109 00bz G b.-Leipz.Pr.Lit.A.41/1/1 /7 [106,00 B Unter O.-Z, 139; L Gottfried Dioaars i Nr. 2316, In das Firmearegister wurden ein- | Heinrich Thielmann Ux. zu Biken wird, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Baélinae 5 1/1. n. V7. 109.106 äs, do. fund, 5 E Ee Le e Magde Bgió Dr. Lit.A, 46/1/10, 1/4. getragen : da derselbe seine Zablungsunfähigkeit selbst | nebmen , dem Konkursverwalter bis zum 15. April Wo 4311/1. u. 1/7./105, Ó

D 2q408‘Cg *SqT y

105,00bz G do. de, mittel|ó

ischerbach; Spezereiwaarengeschäfr. F s : f i fries Dirhold von dort, Verei ml Maria Gua ZU D.-Z. 11: Die Firma Fridolin Haas in angezeigt und durch Vorlegung eines Ver- | 1884 Anzeige zu maden. , : do 4 1/1. n. 1/7./101,75G eut g E eas eißmann von dort, In dem Chevertrage vom Wolfach. Jebige Inhaberin seit 1875 dessen zeichnifies seines Vermögens und seiner Schulden Königliches Amtsgericht zu Schlochau. / Âo. Ew T do, do. amort. 47. August 1866 ist allgemeine, auf das gegen- Wittwe Theresia, geb. Bäurle, dahier. näher dargelegt, auch die Eröffnung des Kon- Begl.: Schenck, Erster Gerichtsschreiber j Landächaftl. Central./4 1/1. u. 1/7,/101.9bz Rass.-Zngl. Anl. de 1822/9 wärtige und zukünftige Vermögen \ih erstreckende | Ln Q-'D: 80: Der Handelsbetrieb der Firma Be puröverfahrens über sein Vermögen selbst E : : Kur- mnn Neumärk. 34 1/1. u. 1/7/97 .25bz L Gütergemeinschaft gewählt. | und Wenk ift 1878 von Hausa hierher verlegt beantragt hat, [10374] E Ao nene 31/1. u. 1/7./94.25bz do. do, de 1862/9 Me Od 140: Sina Tobias Sáhmider word. ] heute, am 27, Februar 1884, Vormittags T Uhr, Bekanntmachung. io N / 1/71101906 do. de. EanaS Wittwe in Schapbah ; Betrieb einer Sägmühle | ;, W, D--8. 45: Die Firma Johannes Schorn | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs über das Vermögen des Xav. Schönhofer Ostpreussische . . 3} .1/7./93,50G do. consol. Anl. 1870/5 und Handel mit Schnittwaren. Inhaberin Tobias S ist erloschen. Der Emil Dilger zu Herborn wird zum Konkurs- von Kriestorf. E E : 4 (1/1 u. 1/7./101 80bz do, do, 1871/6 /9/09,1082008 us j i .1/7.193 70G do. do. izleine/ó |1 /9.[89,1Cà20bz Fc. e

as

pen pem purnd jor

Münst.-Enschede) Nordh. - Erf. Oels-Gnesen . . .| Ostpr. Südbahn .| Starg.-Poesen gar.) Tilsit -Insterburg!| Weim.Gera (gar.) do,

.

/ l /

tag Via Bie Moi E E G

V

bet m ”Òiy

d

188 30bz 188, 3Obz 18.189 25bz

S tor

Y

u U. T

L 1 1 1 L i

ckck Ss bum uva fal

a A

G

iee: Mie dre Mara: Siri Miene: Bra Mili Brie Mie 0h

0 9 j 1 1 8

/

/ F / /

E | bura pack jemack pa Pram prach (I S ie U e S R S

e C

pard pk jurmò ite t itr @

r r

P R A C Ep Do A E

/

/ /1. / / / /

C /6

ca fnah umd una rand Prured errn jus pur pro prach jenem feme amer pra dor prets janmek jed

.

¿n 4 0 / / / / a x / / j 3 | d

‘4 4008 O 290T C6 TA

No E D

S2

R Oa O R D

/

O ma ug. Ms G

“M S

Scchmider Wittwe dort. ; ’-Z. 63: Die Firma Clementine Stehle | verwalter ernannt, Im heutigen allgemeinen Pcüfungstermine w 03 : 34 Unter D.-Z. 141: Firma Josef Hoferer in | Wolfach ist erloschen. h Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1884 | den nit bevorrechteten Konfursaubigern a Abe deu an i 102 20bz do, a, 1872/5 1/4.0.1/10./—,— Werra-Bahn Schapbach; Betrieb ciner Sägmühle und Handel | ; ul S Die Firma Willibald Limberger bei dem Gerichte anzumelden. findung von 40/9 ihrer angemeldeten Forderungen : do. | /71102 30G do. do, kleine/ò |1/4,0.1/10./89,30bz Albréchtabal mit Schni1twaaren. Inhaber Josef Hoferer dort, | & Mühlenbah. Jetige Inhaberin dessen Wittwe | Es wird zur Beschlußfaffung über die Wohl eines | angeboten und von den Anwesenden angenommen. do. Landes-Kr.| ; 4 4 Rig do. do. 1873/5 |1/6.0.1/12.189 20G Ä bag 0d g A Þ. vereheliht mit Kunigunde Armbruster von A Karoline, geb. Bührer, seit 1877. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Erinnerungen biegegen sind binnen aus\ch{ließlicher Dononaaks a 1/7.1101 80bz B do, do, kleine/ó |1/6.0.1/12.189,30bz E n ic (2) Der Ehevertrag vom 5. April 1876 bestimmt die Als erloschen wurden ferner eingetragen : Gläubigeraussusses und eintretenden Falls über | Trift von zwei Wochen auf der hiesigen Gerichts- Sitehélache . .... 4 M do. Anleihe 1875 .. . .43/1/4.n.1/10./80,75bz Baltisehe (gar) ; Errungenschaftsgemeinschaft inGemäßheit derL S Zu O.-Z. 22: Die Firma Johann Georg Groß de n S 120 der Konkursordnung bezeichneten | [reiberei anzubringen, S and 32/1/1 U do. do; kleine /44|1/4.0.1/10./81,50B N Wes E S 1498, 1499 und 1521 a. O Gegenftände auf Am 28. Februar 1884. s tat Vf E do, doe 1871. 0 Ln Od 00000b« R 9 Unter D.-Z. 142: Firma Anton Gißler in Zu O.-Z. 1: Die Firma Ferdinand Theodor | den 27. März 1884, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgert{t Vilshofen. a6 lan dech Lit ANBA A6 G O Kleinel5 |1/L u, 1/7.194/50bs 1 E ais L 1 Wolfach; Frucht- und Mehlha..del. Inhaber Anton Beck in Haëslac. E und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf L 8. Perctoldo. G o Wo U [eas do. do. 1880... .4 |1/5.0.1/11.74.30440bG 1 Elis Westb Gues 5 Gißler, vereheliht mit Walburga Riehle von Lahr ZU O.-Z. 85: Die Firma Wilhelm Hansmann | den 27. März 1884, Bormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: s si Va do. Gold-Rente (Int.) ./6 [1/6.n.1/12./103.30bzG 1f|Franz Jos Nach dem Chevertrag vom 21. Januar 1876 wirft in Haslach. ; vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Der K. Secretär: Pongrats3. Ot 1/1) E do. Orient-Anleihe I. .|5 |1/6.0.1/12.157.80bz Ga) (O: ILB E, jeder Theil 50 G in die Gemeinschaft ein, während Me D 37: Die Firma Ludwig Haas in gótige Sue L B L E O e qu —— 4 s doll V do. E ia 24 es Ubrige, altive und passive Vermöge - E N E R aden oder zur Konkursmasse : j e L. M do. do, T. 1/5,0.1/11.|57.80bz t Raa Oderk L {lossen bleiben soll. N N Iu D.-Z. 62: Die Firma Marzellin Shmider | was \{uldig sind, wird aufgegeben , nidts O Bekanntmachung. | as: D. i Erf 1/7, A do. Nicolai-Oblig.. . . 4 |1/5.0.1/11.8040bz* : Kro Budeléet, ar 4 , Unter D.-Z. 143: Firma Christian Engelmann n S ; i A den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Uecker die Fabrikant August Bahmann'sde \ Schlsw. H. L.Crd.Pfb. .1/7./101,80B do. Poln. Schatzoblig. .4 |1/4.0.1/10./87,00bz2B S Eur R E 7 93 in Schiltaw; Weinhandlung. Inhaber Metger- olfah, 19. Februar 1884. Le Ves au die Berpflihtung auferlegt, von | Konkursmasse von Hüpstedt it der Kaufmann G Weatfüälische ... 1/71101.80 6 do. do. Kleine 4 |1/4.0.1/10.187,00bzB ith nburg. O meister Christian Engelmann, veredeliht mit Jujtina Gr. Amtsgericht. em Vesive der Sache und von den Forderungen, | Wilhelm Ack-rmann hier zum Masfenverwalter r Westpr., rittersch. . 1/7.193.90G do. Pr.-Anleihe de 18645 1/1. n. 1/7.137,00bzB S |Qest.Fr.St.MAp.8t 62/5 Barbara Kirgis von Lehengericht. Der Ehcertrag Mündel. fr N a i aus der Sache abgesonderte Besrie- | definitiv bestellt. t / G 1/7. 1102 25bz do. do. de 18665 |1/3. n, 1/9.1133,75bz@ Q) Gegterr Localb. | 6 vom 24, Febr. 1866 bestimmt die allgemeine über gigung in Anlpruh nehmen, dem Konkursverwalter | Worbis, ten 23. Februar 1884 Ñ do Serie IB. 1/7./102,00B do. 5. Anleihe Stiegl. .|5 |1/4.n.1/10.s—,— Oest.Näwb.pSt| 43/20 s zum 20. März 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Il. . do. 1101, Obe do, B.Elbth.-&pSt 5

das g:sammte gegenwärtige und zukünfti Ö ; 4] 7 3 6 do do. 0 E e A Gtergemeinschast N Konkurse. Königliches O I. zu Herborn. —_— | do, Neulandsch. II. “1e a do. Boden-Kredit, 2 s Ln Reichenb.-Pard. .3”/n r O.-Z. 144: Firm lh. 10387] \ . Möller. E : i j Muhs: E 1772.2 E Md L E S E Satte j S . 5 Konkursverfahren. B [1038 Konkursverfahren. | Aas / Russ.Staatsb.gar. 7,38 ereheliht mit Wilhelmine Müller von Hugéweier. as Kontursversahren über das Vermögen des | [10361] Das Konkursverfahren über das Vermö j Nora ] O Der Ghevertrag vom 17. April 1867 1 M daß Kaufmanus Georg Grimme, Agentur- as Konkursverfahren. Bleichenbesiters Carl Friedrich August Hüniss # ; E A jeder Theil 100 Gulden in die Gemcinschaft ein- | Kommissionsgeschäft hieselbst, wird na erfolgter | . Nr. 8392, Das Gr. Amtsgericht Heidelberz hat | in Jonsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Pommersche wirft, während alles übrige, gegenwärtige und zu- | Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | d Konkursverfahren über das Vermögen des | Scblußtermins hierdvrch aufgehoben. Posensche künftige Vermögen ausgeschlossen bleiben foll. Braunschweig, den 25. Februar 1884, Kaufmanns Karl Schwemer dahier nach er-| Zittau, den 29. Februar 1884. Preussiéche Unter V.- 3. 145: Firma Josef Bob in Haslach z Herzogliches Amtsgericht. VI. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht Rhein. n. Westf Weißgerberei und Wollhandel. Inhaber Josef Bob, Rabe. was hierdurch veröffentliht wird. : Setne 4 Sächsische R vereheliht mit Magdalena Rothweiler von dort. S E Hcidelberg, den 27. Feb1uar 1884, Beglaubigt: Junge, Ger.-Schr. / Schlesgische

Nach dem Chevertrage vom 19. E 1ST4 ture | (10375) i fn Aal : Fabia S : : jeder Theil 25 Gulden in e Konkursverfahren. Gerichtsschreiber; des Großherzoglichen Amtsgerichts. | (10382) 7 î (Sehleswig-Holstein . während alles Mbrige, gegenwärtige und zukünftige vf adi u S Vermögen E 2 i / Konkursverfahren. Q Pes S. ermögen mit den darauf ruhenden ¡ î ler udolph Krüger aus Das Konkurs i 4 : ae gesclofsen bleiben soll. O S Q C E V zur Prüfung der nacträglih angemel- [EEA Konkursverfahren. Sirnmpswirler Artbelh goris U 4 H s An N 88 Unter D.-Z. 146: Firma Fidel Schindele in Reu 14 “Mürt 1 au Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zittau wird nah erfolgter Abhaltung des Sch{luß- j Gr Tae 4 Héas Obl Haslah; Fruchthandel. Inhaber Fidel Scindele, | por ‘au arz ; Bormittags 11 Uhr, unter der Firma F. Bleyl in Kamenz bestehend termins hierdurch auten, 1 o 0 G M o N , | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Handelsgesellschaft sowie über das Voivatvermögen Zittau, den 29. Februar 1884. l e Vis SL Bana /

verehelicht seit 1864 mit Maria Anna Holzer von i ¿i i Lott opne Elevertrag, Landgerichts-Gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. der Inhaber dieser Firma, der &Srau Agnes Anguste, Köntglihes Amtsgericht. : Sea A T O

Unter O.-Z. 147: Firma Xaver Engler in Has- | romberg, den 25. Februar 1884. verw. Hoffmann, und d Heinich ah; Rot s E Sommer, l ,; Und des Herrn Gustav Ernst R i ; Sachs.-Alt.-Lndesb .-ObI. 6A Engler ee und Holzfhuhfabrikation. Fnhaber | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne e wird nach erfolgter Abhaltung des Beglaubigt: Junge, Ger.-Schr. J Süchsische St.-Anl. 1869 f l mit Katharina Ruf von S M8 termins hierdurch aufgehoben. z Sächsische Staats-Rente Donaueschingen. Der Chevertrag vom 3. Februar | [10271] Kamenz, den 28, Februar 1884. Redacteur: Riedel : Süchs. Landw.-Pfandbr,

1851 bestimmt, daß jeder Theil 1500 Gulden in di Königliches Amtsgeri s : , ; Z Z gund L t aen d d Gemeinschaft ‘einwirft und alles übrige î | „Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters geri Berlin: 3 1 v i - gegen- ! Adolf Shönwerk zu Cassel, untere Köni rgan: Verlag der E : Waldeck-Fyrmonter , gstraße eriag ver Erpedition (Kes\\ el). : Druck: W. Elsner. h Württemb. Staats - Anl.

A

m 2

1102,75 G /7/100,60G

,

E

T

/ / /

E, J

/

ck ör

pack prr pre jener rant pre prach jer puri prach ps M et

1 l ] 1 1 1 1 l 1

/ / /

prak S C4

ck

E e. bs

L —_,— 11/4.n.1/10./104,20 B L| 7 1104 20B 104,20B 7.101,90 G 104,20B 1105 80 G s

D

Ny

u

d; &

Pfandbrieftse

1A H E A M C R O5 r A m f p En A M A P C

Oer N

| do. y. 18794 B 3 ¿ de. v. 18804 U

12 00bz G do. (Brieg-Neisse) 4: C 530,00bz do. Niederschl. Zwgb.34 1/1. u. 1/7.|-,— 82,25bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4.u.1/10.|,— 7/311,00bz do. IT, u. ITT. Em. 43 /1/4.0.1/10/=—_ 315 00bz Oels-Guesen 41/1/4.0.1/10./103,50bz G 62,80 G Ostprenss. Südb. A.B. C. 44 1/1. n. 1/7.102,80G 128,75bzG |Posen-Creuzburg . . . .5 1/1. n.1/7.103,25 B 59,25b B Ler f. | Rechte Oderufer . . . .4} 1/1. u. 1/7./104,20B 58 80bz do. 1. Ser. 4 Lar 96,25bz Rene f e n. U R aE 48,40bz o, II. Em. v. St. gar. 3311/1. u. 1/7. 7, 56,50bz do. I. Em. v.58 u. 6044 1/1. u. 1/7./103,90bzG 17.30ebz G do. do. v. 62, 64 n. 6541 1/4.n.1/10./103,90bz G& —,— do. do. 1869,71 n.73 4Ï/1/4.0.1/10./cn.103,90bzG 79,25abz G do. Cöln-Crefelder 4} 1/1. u. 1/7.|-,— 81.30bzG |[Saalbahn gar. conv. . .4 1/1, u. 1/7.101,50B 232,25bz Schleswiger L E 86 20bz Thüringer I. u. III. Serie/4 1/1. n. 1/7./102,00@

n u

Io In E O a C Cr O. P a O O H 1h j Ha M O C t Er j C Q! n Pm C57 S Er

wr e

U

t

Sagan aare

band pan: falt: PEAL frczl: Jam Jura uet Jvad pem: jed E E E E E E Ee Ds P

O06 TOTIE88STe

E

1

/4.u. Ln 2, U 2.0 ¡2,0 /4.n. l.u

i 1 : /4.:n.1/10. do. Centr. a A i ‘1/8 L006 1/40 A0. Schwedische St.-Anl. TÖ| . 1/38.1104,00C Russ. Südwhb. gar.| 1/4.n.1/10./101,70B do. Hyp.-Pfandbr. 7444/1/2. u. 1/8./102.20G do. do. grosse

1/4.0n.1/10./102,25 G Schweiz.Centralb/

e 46. 101.5 N i Rene ST4 (1 1/7195 25bz G 1/4.0.1/10./101.59G 0. o. v. 18784 | .1/7,/95 25bz| Nartont| 1/41/10 101 50 do.Städte-Hyp.-Pfäbr. 44 1%,/u/5,n [101,106 E N 1/4.0.1/10./101,50G Tirkische Anleihe 1836 |fr.| abg.9,10B s E | 1/4.n.1/10.|—.— do, 400 Fr.-Loose vollg. fr.| E Südöst.(L)p.S.i.M| 1/4.0.1/10./101.50G Ungarische Geldrente .6 | i Li tas G Ung.-Galiz. (gar) /1/4.n.1/10. 101,70 Ie do. . 6906 Vorarlberg (gar. /1/4.0.1/10.[101 50G 0, do. Kl, 1 War.-W. p.8. i.M. versch. [102,296 E A, (7. 7420B Westsicil. St.-A. versch, [103 00bz G D S S W 223 00B Ang.-Schw.St.r.| 1/3, u. 1/9./101.50G do. St.-Kisenb.-Anl 99,306 Berl.-Dresd. y 1/2. u. 1/8./102,20G do e E / 199.20G Bres].-Warsch. ,„ | 15/5 15/11/103,25B o Bode Ge Dort.-Gron.-E. 1/8. 9 1/8 (91'00bz G do. do. Gold-Pfdbr.|5 1—— A, » J i i 4 L - 4 É . ‘9 1/1. n. 1/7.94/50B Wiener Communal-Anl. 5 1104 90G Münst.-Ensch. - 1/1. u. 1/7./101,80G Deutsohe Bypotheken-Certiikatse, Norâh.-Erfurt. , 1/1. u. 1/7.—,— Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 |1/1. u. 1/7./1103,10bz Oberlausitzer versch. |82 90bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4} versch. [102,40bz Vels-Gnesen 1/1. u. 1/7.101,10G do, do. 4 |1/4.n.1/10.199, 00G Ostpr. Südb. 1/1, u. 1/7.|—,— D.Gr.-Kr.B.Ffdbr. rz.110/5 1/1. u. 1/7./106,20bz Sgalbahn 1/1. n. 1/7,—,— do. IV. rückz. 11043 1/1. n. 1/7./102,00bz Tilsit-Insterb. yersch, |102,60G V rückz, 1004 |1/1. n. 1/7.194,00bz Weimar-Gera

Ke 3

Rentenbriefs

pema

le. Via M Hn Jn Er (fm fm 1 B M H Ur Pr E O3 Er A P E pf En M N

N Cn Cr N} E m O0 En

Sina i a P Vit

5 00 do. II. Serie . . .|4}/1/1. n. 1/7./103,70& 48.10bz @ do. IV. Serie. L .1/7./103,76 G 74,30bzG do. V. Serie . . .144/1/1. n. 1/7.,/103,70G 108,25bz G do. VI. Serie . . .44/1/1. n. 1/7./103,70G 117.10bz & Weimar-Geraer Q G j 103,25 G 119. 00bzG |Werrabahn I. Em. . . .4}1/1. n. 1/7. 101,30 G 24.50bz G Aachen-Mastrichter. . .|4 |1/1. u. 1/7.98,(0G

115 50bzG | Albrechtsbabn gar. . .|5 |1/5.0.1/11.183,30G

81,50bzG Donau-Dampfschif Gold 4 |1/5.0.1/11,96,00bz G 76,00bz G Dux-Bodenbacher . . . .5 1am 1/7. 187,75 G

j T ck pa C o

es P pi E O3 A A i A

A En dor t Tôeo

Cal

wOoRORTa wor

Us M Va C5 S Ha Har Mf fn Mf M

I T L E Ta H eal LLLEL L E.

121,25bz G do. ÎT. . .|5 [1/4.0.1/10.186,60b 190,20bz G do. IIL : 5 (1/1. m. 1/7 |106.26bz 102 10G Dux-Prag fr 198,50G 72,95bz G do, «xcl Oonpouló |1/L u, 1/7.182,76ebs @

wir

On oro

V 1 fn f