1884 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

sester. Gekündigt Liter. Loco mit Fass —, per diesen | Preise kaum behauptet, Hafer &, Mais 4 sh. billiger als ver- | Januar 660 000). Die Betriebsausgaben betrugen im Februar Monat und per März-April —, per April-Mai 46,8—47 bez, per | gangene Woche, Gerste theurer, Erbsen, Bohnen anziehend, an- | 397000 Fr. (im Januar 402000). Demnach Ueberschuss

Mai-Juni 47—47,3—47,2 bez,, per Juni-Juli 47,9 —48,1—48 bez., | gekommener rother Weizen 41 bis 42 sh. 343 000 Fr. (im Januar 258 000). Der Betriebsüberschuss im S s , per Juli-Angust 48,7—48,9—48,8 bez., per August-Sept. 49,1—49,4 Liverpo91l, 17. März. (W. T. B) Februar 1883 betrug 364 545 Fr. . S bez., per Sept.-Oktober —.! Baumwolle, (Schlussbericht.) Umsatz 15000 B., davon für Halle - Sorau - Gubener Eisenbahn. Im Februar cr. provis. S g

Spekulation und Export 2000 B. Awerikaner steigend, Surats | 472 891 M (gegen 1883 definit. 98 852 Æ), seit 1. Jan. cr. 2 ;

Spiritus per 100 Liter à 100% = 10 000 °/ loco ohne Fass 46,3 bas E N : unverändert. Middl. amerikanische März-April-Lieferung 515/16, | 982 558 M (— 217 232 A).

Weizenmeh! No. 00 26,50—24,50, No. 0 24.50—-23,00, No. 0 Mai-Juni-Lieferung 61/16, Juni-Juli-Lieferung 6%, Juli-Anugnst- Braunsohweigische Eisenbahn, Im Februar cr. 823169 M u. 1 22,00—20,00. Roggenmehl No. 0 22,25—20,25. No. 0 a. 1 Lieferung 63/16 d, Weitere Meldung: Amerikaner 1/16 d, höher. | (+ 36 415 M), seit 1. Jan. 1614295 (+ 18 859 A6).

20,00 —17.,75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack, Feine Marken Paris, 17, März (W. T. B.) SGeneralverszsammIiInnzen. e tiber Notiz d E Rohzucker 88% träge, loco 44,75 à 45.00. Weisser Zncker | 24, Mürz. Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Ge- Und

Stettin, 17. März. (W. T. B.) rubig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 52,30, pr. April 52,60, brüder & Co.), Aktien-Gesellsohaft in Langensalza. Getreidemarkt. Weizen flau, loco 165,00—181,00, pr. März-Juni 52,75, pr. Mai-August 53,10. Ord. Gen.-Vers. zu Langensalza. : Í pr. April-Mai 178,50, pr. Sept.-Okt, 185,50. Roggen flau, loco Paris, 17, März. (W. T. B.) S Deutsche Union-Bank Mannheim in Mannheim.

135,00—141,00, pr. April-Mai 140.50, pr. September-Oktober 145,50. Produktenmarkt. Weizen rubig, pr. März 22,90, pr. : Ord. Gen.-Vers. zu Mannheim. i pp # © , Rübö! flau, pr. April-Mai 5950, pr. September-Oktober 57.50. | April 23,10, pr. Mai-Juni A009. PE, Mai-Anugust 24,10. Mehl | 31. Union-Bank. Ord. Gen.-Yers. zu Wien. 4

Spiritus flau, loco 46,40, pr. März 46,50, pr. April-Mai 46,70, | 9 Marques behavptet, pr. März 48,90, pr. April 49,40, pr. Mai- . April. Norddeutsohe Gummi- und Guttaperchawaaren- 5 -

per Juni-Juli 47,30. Petroleum loco 8,45, Juni 50.30, pr. Mai-August 5099. Rübö! rubig, pr. März 72.15, Fabrik vormals Fonrobert & Reimann, AKtien-Ge- Á 0

Posen, 17. März. (W. T. B) pr. April 73,00, pr. Mai-August 73,00, pr. Septbr.-Dezember 73,50, sellschaft in Berlin, Ord. Gen.-Vers. zun Berlin. Spiritus loco ohne Fass 46,00, pr. März 46,00. pr. Ápril-Mai | Spiritus fest, pr. März 41,75, pr. April 42,25, pr. Mai-August L Deutsche Werkzeugmaschinen - Fabrik vormals 46,50, pr. Juni 47,40, pr. Jali 48,00. Gekündigt 5000 Liter. | 43,75, pr. September-Dezember 45,00. Sondermann & Stier. Ausserord. Gen.-Vers. zu

Unverändert. New-York, 17. März. (W. T. B) Chemnitz. . : f F Breslau, 18. März. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11, do. in New- ; AKtien - Gesellschaft für Tapetenfabrikation zu Á | Das Abonnement beträgt 4 A 50 /

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per März | Orleans 1011/16, Raff. Petroleum 70/9 Abel Test in New-York 85 Gd,, Nordhausen. Ord. Gen.-Vers. zu Nordhausen. 5 | für das Vierteljahr } S s | : S 45,90, do. pr. April-Mai 46,40, do. pr. Angust-September 48.80, | do. in Philadelphia 83 Gd., rohes Petrolenm in New-York 72, do, i j E è | t 5 eu anch die Expe- / Weizen ne. Mlez 186. Roggen pr. März 147,00, do. pr. April-Mai | Pipe line Certificates 1 D. 07 C. Mehl 3 D. 65 C. Rether d usertionopreis für den Raum einer Druckzeile 30 9. | | dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32,

147,00, do. Mai-Juni 148,90, Rüböl loco März 61,00, do. pr. April- | Winterweizen loco 1 D. 73 C,, do. pr. März 1 D. Or C. do: Wetterbericht vom 18. März 1884. S S ide l f 5 - ch8

Mai 6000, do. pr. September-Oktober 58,50. Zink: Fest. Pr. S 2 M 81 h e, 2 D. s t DaE L 8 Uhr Morgens F F Hb Wetter: Schön, D. 61 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 55, Kaffee (fair x s S S 5 - , ; : e i Cöln, 17. Men. (V. L. B) Rio-) 114. Schmalz (Wilcox) 10,10, do. Fairbanks 10,00, do. Rohe & i a Í E ¡Temperatur 5 M G8, Berlin, Mittwoch A a L {M den 19 März, Nhends. 1884. Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,50, fremder | Brothers 9,90. Speck 10. Getreidefracht 1. Staticnen. |spisgal reâno. in Wind. | Wetter. [m Celaing 4 A 19,00, pr. März 17,55, pr. Mai 18,10, pr. Juli 18,30. Roggen loco Glasg@w, 17. März, (W. T. B) L e | _Mülimeter. | |92C=49R, i i hiesiger 14,50, pr. März 13,99, pr. Mai 14.25, pr. Juli 14,40. Rohbeisen. Mixed numbres warrants 42 sh. 7 d. bis 421 sb, Mullagbmore | 751 |STWy wolkig | 9 S übö 33,5 i 31,70, pr. Oktob E S 4 E E L | / : : M E loco 14,00. Rüböl loco 33,50, per Mai 31,70, pr. Oktober Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner bete Les L i s | 2 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Provinz Hannover vom 12. April 1882 getroffenen Bestim- Friedrich Grohn aus Shwedt a./O., F E A dem General-Major von der Armee, Mischke, bisher | mung diese Kirche unterstellt wird. Diese Anordnung tritt Eduard Gutsche aus Cottbus,

Bréèmen, 17. M. 4. B) Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- : 76 nl N | l ( ¿ Bee ( P lenw E A rubig. Standard white loco | hoss vem 17. März 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach Lopankagan ry | r nie 0E e Chef des Stabes der 4. Armee-ZJnspektion, den Stern zum mit dem 1. April 1884 m Kraft. Gleidhzeitig gehen die Zu- Friedri Wilhelm Schleiniß aus Plaß hei | Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Shwer- | ständigkeiten des Ober-Kirchenraths zu Nordhorn und der Kon- Wriezen a./DO.,

7,45 Br., pr. April 7,45 Br., pr. Mai 7,55 Br., pr. Juni 7,65 Br., Schlachtgewicht). S : l Haparanda . 764 N 9 [wolkenlos 4 : Ö e /

pr. August-Dezember 8,05 Br. Rinder. Auftrieb 3355 Stück. (Durchschnittepr, für 100 kg), S B A i | 1 ¿ tern am Ringe; dem Landstallmeister von Schlütter, | sistorien zu Osnabrüd, Stade und Hannover in Betreff der Lorenz Hensdick aus Kattenstroth, Kreis Wiedenbrü@Æ Hamburg, 17. März (W. T. B.) : / I, Qualität 110—116 M, II, Qualität 92—100 Æ, IIT. Qualität C 4 Direktor des Pommerschen Landgestüts zu Labes, den Rothen | kirhlichen Verwaltung der ihnen bisher unterstellten evangelisch: | ein Geld eshenk von je 15 M bewilli l d - Getreidemarkt. Weizen loco unverändert auf Termine | 80—86 A IV, Qualität 70—76 M is | | A s : : , irten Gemei R , : L es g nt von 1e 15 zu bewilligen, welches den Ge-

matt, pr. April-Mai 172,00 Br., 171,00 64d., pr. Mai-Juni Schweine. Auftrieb 8964 Stück. (Durchschnittspreis für O, 758 8 Regen H 9 4 Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Rehnungs- S en Ln auf das Sphorium in Aurich über. nannten am 22. d. Mts. dur Vermittelung der betreffenden

173.00 Br., 172,00 Gd, Roggen loco unverändert, auf Termine | 100 kg.) Mecklenburg. 84 Æ, Bakony 90—92 Æ, Landschweine; | Brest ..., 763 2s ¡bedeckt ) 11 S Kath und Kassirer der Haupt-Seehandlungskasse, Goeschke, gooad in Gemäßheit des 9: c sab 1 der vorgedachten Königlichen General-Kommandos behändigt werden wird.

matt, pr, April-Mai 131,00 Br., 130,00 Gd, pr. Mai-Juni | a. gute 80—82 M, b. geringere 74—78 MÆ, Serben M. O E ag Dre [wolkig | x und dem Kanzlei-Rath und Geheimen Registrator von Dewiß Kirchenordnung vom 12. April 1882 der Gesammt-Synodal- Dies wird hiermit dankend zur öffentlihen Kenntniß

131,00 Br., 130,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl Kälber. Auftrieb 1502 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) | Sl - - e N L. 7 Y im Kriegs - Ministerium den Rothen Adler-Orden vierter | ausshuß gebildet sein wird, sol bei den Beschlüssen des Kon- gebracht.

8till, loco 62,50, pr. Mai 63,C0 Spiritus flau, pr. März 373 Bæ., | I. Qualität 0,80—1,00 Æ, II. Qualität 0,52—0,76 M merheni. M MA 766 9 Ds A 9 s l Klasse ; dem Oberst-Lieutenant ¿. D. von Stamford zu Hof- sistoriums zu Aurich, bei denen es fich handelt : i Berlin, den 12. März 1884.

px. April-Mai 384 Br., pr. Mai-Juni 384 Br., pr. August-Sept. Schafe. Auftrieb 11 320 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) Neufekewasé.| 764 Vabrcs ca 2 % geismar, bisher von der Armee, und dem Landesvermessungs- 1) um Vorschläge behufs der von der Kirchenregierung Kriegs-Ministerium, Departement für das Jnvalidenwesen

403 Br. Petroleum behauptet, Standard white loco 7,70 Br., | I. Qualität 0,86—094 Æ, IL Qualität 0.60—0,80 Mena Al 763 bedeckt 4) G r Rath Kaupert, bei der Landesaufnahme, den Königlichen zu ernennenden Mitglieder der theologischen Prüfungs- von Grolman Wischhusen :

7.60 Gd., pr. März 7,50 G., per August-Dezbr. 8,25 Gd, Wetter: M ag E Q Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Rittmeister Frei- kommission für die Reformicten, s l i

B 17. (W. T. B) Berim, 17. März. (Bericht über Provisionen von Gebr. Karlsruhe . 768 |wolkénlos | 4 herrn Gayling von Altheim im Garde-Kürassier-Regi- 2) um Vorschläge behufs Ernennung der VefORHiT fe 1 att ——— Ai Al ded GALE Ge ee ä Baier Wetzen pr. Frübjabr 9,77 G. 9,82 Br d Gause). Butter: Anch das vorwöchentliche Geschäft zeigte | Wiesbaden | A |wolkenl, 5) 2 ment und dem Sergeanten Reinhardt in demselben Trup- Superintendenten, sowie der BVorsißenden der Bezirks- :

Mai-Juni 9,97 Gd., 10,02 Br. Roggen ‘or, Vetikiaie 8.17 * Gd. n aeaen. E A foxig Pat Mo (einer München .. 770 |8W [wolkenlos ; 4 pentheil die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. : synode der Grafschaft Bentheim, E ; b Mie Sinner C e Eeses-Sauntlung, welche von heute

CIE U n Jani 2,08 Ga, 5,40 Br, Mala pr Mat-Jnnl | ino Cook dio Gon Aua Mole van Bêläanie un Mittels | Ss 108 Bw L heiter) | j 9) um Disziplinarentsheidungen gegen reformirte Geist- | ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

695 7.00 Br. Haf übjabr 7.47 Gd. 759 i emrach auch kein grosser Umsatz zu ermöglichen war. Mittel- | Berlin . A still wolkenl. 7) ; : —— lihe und andere reformirte Kirchenbeamte oder um Nr. 8980 den Allerhöchsten Erlaß vom 20, Februar 1884,

,9 Gd, 7,00 Br. aler pr. Frühjahr 7,47 Gd, 7,52 Br., pr, sorten aller Art machten angesichts der schwachen Nachfrage den i | 76 | E Cifyvái ; ; ; j aat ali ;

Mai-Juni 7,55 Gd, 7,60 Br. : Sorten t machten angesichts hen Nachfrage E. M still [wolkenlos Se. Majestät der König haben Alleranädi , Streichung aus der Liste der reformirten Kandidaten, | betreffend die Bestellung des Königlichen evangelishen Kon. Pest, 17. März. (W. T. B.) N Ens E gran ees Us Breslau 4 E L E e E : 5 11 E 8 De i ergnädigst geruht : 4) um Entscheidungen, durch welche über den Verlust | sistoriuums zu Aurih als Kirchenbehörde für die evangelisch-

_ Produktenmarkt. Weizen loco matt, pr. Früh- a A eia Ie e Dutter, o ‘Qua (3E O still [Nebel : Allerhöchstihrem Ersten Leibarzt, dem General-Stabsarzt des Wahlrehts, Entlassung vom Amte eines refor- | reformirte Kirche der Provinz Hannover, und unter

jabr 9,40 Gd, 9,42 Br, pr. Herbst 10,05 Gd., 10,06 Br. tin 193—1%8 6 1 “Qualititen 110-116 « tis E der Armee z. D, Dr, Grimm die Erlaubniß zur Anlegung mirten Kirchenältesten oder Gemeindevertreters zu Nr. 8981 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend

Hafer pr. Frühjahr 6,93 Gd,, 6,95 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,56 Gd, únd Pichter « Buftar O-A 118 M B S des von des Königs von Rumänien Majestät ihm verliehenen befinden ist die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil ‘der Bezirke

6,58 Br. Kohlraps pr. August-September 147 à 141, Wetter: s : 1) Grobe See. ?) Thau, dunstig. 3) Nachts Reif. 4) Reif. Großkreuzes des Ordens der RNumänischen Krone zu ertheilen. | das Stimmrecht nur den reformirten Mitgliedern des Kon- | der Amtsgerichte Bruchhausen, Burgdorf, Duderstadt und

4 93 M; Preussische 85—90 M, Litthauer 85-95 6 Nets | à Y A E Schön. brücher Niederunger 85—90 „e, Bayerische Sennbntter 103— | ) Thau. ©) Dunst. 7?) Leichter Nebel, #) Dunst. sistoriums zustehen. Walsrode. Vom 14. März 1884.

Amsterdam, 17, März. (W. T. B.) : A2 L M Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen eordnet. k = H ; ; =— j x

„Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine A E L eo R UG A “i S6, Ene 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 5) Mittel- p „Der gegenwärtige Erlaß ist „durch die Ges eß-Sammlung Berlin, MR L Las E l -Anit

niedriger, pr. November 252. Roggen loco flau, auf Termine Galiziecho: 75 4. Baybriadks Schmelzbutter, garantirt rein, | 2Uropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe / Deutsches Reich. Ur Berlin, den 20 Februar 188 0, ; k p gliche 4 s E ungs-Amt. -

geschäftslos, pr. März 158, pr. Mai 161, pr. Oktober 166. Rüböl : 4 - tar _ | ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. : ae P Be lt A I e 0 neh Mali: Skala für die Windstärke: 1= leiser Zug, 2 = leicht, Von den in der Bekanntmachung vom 3. November 1875 Wilhelm.

E E R, L Eh S P oi

E E 2s E EE L

na E P A; t Pran

titai Gh Fi R

E pat Rat

aae Did (q

L E Ei Ap

r rrernor SIAE T a 29) r

“t i: 5 Mie O Ava _-, [p

n R j D R

lr 4

_. R E

brs De) bd

loco 39, per Mai 36%, pr. Herbst 34x, V 11 Amateränm, 17. Märs. (W. T, B,) Notirungen und steigende Tendenz gemeldet, so dass sich auch | 2 = Schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, bez@thneten Blättern, dur welche die für die Antheilseigner

Schmalz: Aus Amerika wurden im Laufe der Woche höhere #4 von Goßler.

BANCpIng 0e. der hiesige Markt trotz der geringen Umsätze befestigte. In | 2 = türmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger der Reichsbank bestimmten Bekanntmachungen veröffentliht | An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten. 9. Plenarsizung des Herrenhauses,

en, 17, März. (W. T. : ; : ls 7 S = i i : : ; Amtwerpen, März. (W. T. B.) Folge des starken Schweineauftriebes bleibt der Konsum für die | Sturm, 12 A sioht der Wittäruns werden, hat die „Neue Hannoversche Zeitung“ zu erscheinen Donnerstag, den 20 März 1884, Mittags 12 Uhr, De . , .

Petrolenmmarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Tyne weiss | ; 98 : : i; A CBSL i 7 A L S i jetzige Jahreszeit ausserordentlich schwach. Notirungen : Choice Im Nordwesten Europas hat der Luftdruck ziemlich erheblich aufgehört. Die in Rede stehenden Bekanntmachungen werden R agesordnung:

loco 19 bez., 194 Br., vr. April 19 Br., Dr Mal L Be Dn St z 5 h R Pan 7; : ; o s ; ; 9NL Ta; eam 954-—59 M, Schäfer 54 4, Wilcox 53 M, Fairbank, Macfar- : E j L ; H : s G : T

ee, 17 Ua O lane 58 6 franco vorsteuert 17 %% Tara, ‘Hamburger Stadt- | abgenommen und daher ist die e Ge Nlattómung im In daselbst erscheinenden Sa Dantiover L radeO Berlin, den 19. März 1884. Einmalige S&lußberathung eines Gesezes , betreffend die Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen | Schmalz in 1/1 Centner-Gebinden 55 M Pflaumenmug, das Os iebe N od, ms (e O TINS AguOrt lit werden. Dies wird gemäß 8. 30 des Statute lle Ee ; Aufhebung verschiedener baupolizeiliher Bestimmungen im still, Hafer unverändert. Gerste behauptet E E schlesisches 22 neblige Wetter fort. Die Mor SRNNDGDNT Inb d a uin L v # tai 187 Rei 2 Mat Sit 20 E Jhre Königlichen Hoheiten der Großherzo g Gebiete der Stadt Frankfurt a. Main. Einmalige Schluß- ‘London, 17. März. (W. T. B.) l gestiegen, In Münster und Cassel erhob atoh- @ozborn A n e A R andi a E UTIE M Os Und die Großhetawgin von Vaden sind heute Vor- berathung über den Rechenschaftsbericht über die Verwendung An der Küste angeboten 1 Weizenladung, Wetter: WEisenbahn-Einnahmen. die Temperatur bis zu 20, in Wiesbaden und Altkirch bis Zu i ; Berlin, den 15. März 1884 mittag hier eingetroffen und im Königlichen Palais ab- der flüssig gemahten Bestände der im 8. 94 der Hinter- / s gestiegen. legungsordnung vom 14. März 1879 bezeichneten Fonds und

Prachtvoll. Havannazucker Nr. 12, 19, Nominell, Gotthardbahn. Im Februar cr. für den Personenverkehr | 19 Grad. In Süddeutschlard und im äussersten Nordosten fanden Der Reichskanzl London, 17. März. (W. T. B.) 240 000 Fr. (im Januar 200 000 Fr), für den Güterverkehr | vielfach Reifbildung statt. 1STanzter. Jhre Königliche Hoheit die Groß herzogin- der im §. 95 Absatz 3 daselbst erwähnten Gelder für die Zeit

; L e Stein Val S L ZUO O : ; Zu Vertretung : E i ; ; ; ——————————— O e E U D ttecho doovar it von Boetticher. na Swerin zurtigereis worin ift heute früh | pom 1, Fonuar vis 21. Dezember 1988, Einmalige Süsus Wochen-Ausweise der Dentschen Zettelbauken vom 7, Februar 1884, Gestorben: Hr. Dr. med, Louis Altmann (Hitt- S y a des Zinsfußes für die nah einzelnen Gesetzen auditigebenten (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) g Pra Frau D Lerhofmeisterin a D, Dolly E Staatsschuldverschreibungen. Einmalige Stlußberathung | Gegen saombard,, Gegen | Gegen | Täglih Gegen | Verbind- Gegen o v. d. Deen, geb. v, Hedemann (Han- 9. Plenarsizung des Reichstages, Ministerium der geistlihen, Unterrichts - und über den Gesegentwurf zur Ergänzung des Geseßes vom Butia. gie, s d | dle di [00 Be (E 0e Donnerstag, ben 20, Mär 1884, Vormittags 11 Uhr. Medizinal-Angelegenheiten. Kinder. Einmalige Cegubborntere Agun8, verwahrlosie

| : gen. / | O n R : UVages- Vrdnung. u lt ; 5; ; S Z

: : wooche : woche woche ras woche digung | woche Steckbriefe Gas Uatéitadan 6 -Sacen Berathung des mündlichen Berichts der Wabhlprüfungs- Königliche Akademie der Künste, der Abgeordneten abgeänderten Gesetzentwurf, betreffend Nhch Reichsbank. . eee | 646136 -+ 3487| 359436 15 595| 42078/— 8775| 694297 23 441| 237 159+ 1329 4e * Bekanntma@&Gu8g. änderungen des Pensionsgesezes vom 27. März 1872.

E | ; 7 —_— | Kommission, betreffend die Wahl des Abg. von Leveßow im L j; Be x Die 5 altpreußishen Banken 20 188) 29904— 287 7996— 8347| 11002— 839 52474 284 8976/4 161 | [13381 3, Wahlkreise des Regierungsbezirks Franksurt. Berathun Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers Etat sür Finanz Angelegen für den Staatshaushalts-

Be 7 Oa Dann... .. | 26110 1894 66408 738 89614 38/- 88800 15661 S 2 8904+ 8389| Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen der Darle iber di ónigli i tónigs wird die Königli i i j 4 8 3951 t : 04 | 6 l „besri gung über die von der Königlich preußischen und | und Königs wird die Köni lihe Akademie der Künste am : L 286+ 80 20 100) Tae d Bus g E N bie UnlerlbOun gden cer V ee M die cemeiurot Gen Regierung auf Grund des Geseges gegen | Sonnabend, den 22. März d. Js, Vormittage 11e am | Albrecht und Genossen. n Gee ONen er G Die Barer E. Os 24 e 107 So J o O0 01 88004 908 f0— 2 Alle U, -B 1 100 e Vei G l E gee gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie ge- | großen Saale der Sing-Akademie eine öffentlihz Sigung Einfemten a Ie Mes MORSI, D MECIRE R Die 3 súddeutshen Banken, 22 241 142 603264 1771 1971— 49l 49938 787 1398 798 275|+ 198 \ fut, denselben zu verhaften und in das Unter- troffenen Anordnungen, —_OUTE Berathuny des Entwurfs halten, zu welcher der unterzeihnete Senat hierdurh ergebenst A

eines Geseßes, betreffend die Verlängerung der Gültigkeits- | einladet.

Summa . . | 7450377 4705| 641 995— 17 214 69941 3 C02 S751 C O 280 173+ 1606| 40303 775 | fubungsgefängniß zu Alt-Moabit 11/12 abzuliefern. : Langerun; E | | | | | E O Berlin, Alt - Moabit Nr. 11/18 (N). * ben dauer des Gesetzes gegen die gemeingefährlihen Bestrebungen Berlin, den 14. März 1884.

Tbeater. ration von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 | von W. Mannstädt und *,*. Musik von Steffens. Sünigliben Landgerigite T ua nn0bridte bei N der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878, Der Senat der d M Akademie der Künste. Bekanntmachung. “t T A ; Personen. Kleine Preise. Gesangstexrte von Görs. E Sohns Ah M L Selreroung . Dec er. Nach V if N pri 9 (Ges - e “og ael A N Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. ou “fugenfeduen vort A M eleDaate S. 380) R Letaiat L vom 10. April 1872 (Ges.-Samml. aus. (4. Vorstellung. Der Freishüz. Oper in —— ———————— 1 O L O , ase art, E l / A : 1 2: 94. Kind. Musik von E. M. v, Mund gewöhnlich, Zähne defekt, Kinn rund, Gesicht Königreich Preußen. Kriegs-Ministerium. Ausfértigung fi bor UaA R Anleibescheine V. Emission

3 Abtheilungen von Fr. N S L s L ° c (l! 0) Weber. (Frl. Beeth, Frl. Driese, Hr. Fri ‘| Neues Friedrich-Wilhelmstädt, Theater, | Concert-Haus, Concert des Kgl. rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. j i Rotkmüht Anf e A se, Hr. Frie, Hr Mittwoh : Zum 277. Male: Der Bettelstudeut. | Hof-Musikdirektors Heren : Bilge, Besondere Kennzeichen: ielt mit dem linken Auge. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Wohlthätigkeit an Riel See zu Died L e t Schauspielhaus. 78, Vorstellung. Glü bei E E 3 Akten von Zell und Genée. Musik ; Theil 0e Abends 7 Uhr: Sinfonie - Concert. A : _den Geheimen Baurath und vortragenden Rath im Aus den Zinsen der von dem Königlichen Hoflieferanten, | S. 29 bis 31, ausgegeben den 2. Februar 1884; ri | Yrauen, Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser. Ra i esta Tas Bettelftudent Maraho harte e L: le S Sragms, 13382] Ministerium der öffentlichen Arbeiten, ll, zum Geheimen | Kommissions-Rath Hoff in Verlin gegründeten Stiftung, 4) der Allerhöste Erlaß vom 21. Januar 1884, betreffend nfang 7 Uhr. D dbtigiictiais Sor A A Ans, =— |- [13282 Ober-Baurath und den Geheimen Regierungs-Rath und vor- | welche gegenwärtig aus 7950 /( in zinstragenden Papieren | die Verleihung des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chaufsee-

Donnerstag: Opernhaus. 75. Vorstellung. Der Vorspiel zur Oper „Lohengrin“ von Richard Wag- | Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen : E h ) O LS E Wildschüß, oder: Die Stimme der gung, Ko- ner. Slaviscbe Rhapsodie Nr. 1 D-dur von Tischlermeister Heinrih Bernsmaun, geboren am tragenden Rath in demselben Ministerium, Fle ck, zumGeheimen besteht, werden nah dem Wunsche des Stifters alljährlih am aen Guta ues S e G O RREE e KAS

mische Oper in 3 Akten, frei na Kotebue. Musik Residenz - Theater. Direktion Emil Neu- | Dvorschak. 2, Theil. Sinfonie Nr. IL, D-dur von | 15. Mai 1824 zu Marienfeld, welcher flüchti ift, Ober-Regierungs-Rath, sowie : Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers und Königs hülfs- nta von A. Lorßing. (Fr. Ls Frl. R mann. Mittwoch: Die relegirten Studenten, | L. v. Beethoven. a, Introduction und Allegro, | ift die Untersuhungshaft wegen Ürkundenfälschung __ den Regierungs-Rath Francke zu Berlin zum stellver- bedürftige Veteranen E eFeldzüge von 1813/15 und Solbaten Nr S F 7 s bv iae 5 “Febauae ASD O S E Frl. Driefe, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) An- | Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedir b. Larghetto, e. Scherzo. d. Finale. 3. Theil, | in den Akten J. 1b, 103. 84 verhängt. Es tretenden Verwaltungsmikglied des Bezirksverwaltungs- welche bei der Erstürmung der Düppeler Sch invalide e x Allerböbite Erle v5; vie | i fang 7 e A i A L rere A E Ga i L von Dans O s e zu nei uo at e Gerichts für den Stadtkreis Berlin auf die Dauer seines geworden sind, beschenkt N M E Verle e S os S Ne Sens Bitten os Schauspielhaus. 79, Vorstellung. ie u : orn. Entr’- avotlle) a. d. Dper „Mignon“ | Untersuchungsgefängniß zu erlin, [t-Moabit ; j . . : ter. : L E von Messina, oder: Die feindlihen Brüver | Belle-Alliance-Theater, Mittwob: Gait- | nte Thomas. Berceuse von Fürst Emil | Nr. 11/12, abzuliefern. Berlin den 12. Mea rat N StntiaO dee Rel C, E Nen der Feldzües Fonds estattet e8, nahbenannten Authau des Kowmmwielwegee cor Bete E rf Pera Sg R Trauerspiel in 4 Akten von Schiller. Die zur | spiel der Mitglieder des Wallner - Theaters. von Sayn-Wittgenstein, inftrumentirt von Bilse, | Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Bes Cismar den Charakter als Geheimer Regierungs-Ratb n Bètér 6 Aua Es abet "Arèlk t eintu haufen erforderlichen Flächen durch das Amtsblatt der Königlichen C ¿ 23 Ì (ajolitai ) i : S z E , / - 1 N Handlung gehörige Musik von B. A. Weber. In | Zum 12. Male: Nur Amerikanish! Schwank in | Fêceur napolitain et Napolitaine von Anton | reibung: Größe 1m 70 cem, Statur s{lank und der verwittweten Frau Caroline Privat zu Homburg Gottlieb Boldt aus Königsberg i.(Pr., E M Sn Ee S BE, vi ‘arde 10e Li

Scene geseht vom Direktor Dech. Anfang 7 Uhr, | 2 Akt von A. Karl und Frit: tano. 2 Rubinstein. \{chmähtia, Haare hellblond, Stirn ho, Augenbrauen a Dis : c e z / A 6 ) 0 fang 7 Uhr Ÿ SHeN von Karl und Friß Brentano. Anfang Rauen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und | blond, Augen blaugrau, Nase spiß und \{mal, v. d. Höhe das Prädikat einer Königlichen Hosflieferantin zu Joseph Schaffrin aus Shönwalde, Kreis Allenstein, die EaverbinCctee E dne Weges als Zugang zu der im Deutsches Theater, Mittwoch: Der Riter

hr. E A L 4 1 ; j è ; ; Donnerstag: Nur Amerikanisch! Tunnel gestattet. Mund gewöhnli, Zähne gut, Kinn spiz, Gesicht verleihen. Gottlieb Scheffler aus Wingeruppin, Kreis Pillkallen, Teltower See befindlihen Bade- und Schwimmanstalt der Haupt- von Zalamea, E

He Ea und spiß, Gesichtsfarbe gesund, Sprahe R Martin Sauck aus Rankwiß, Kreis-Usedom-Wollin, Kadettenanftalt zu Groß-Lichterfelde erforderlichen Grundstücke Seitens Donnerstag: Romeo und Zulia. Walhalla-Operetten-Theater, Mittwow: Familien-Nachrichten. : d E Allerhöchster Erlaß Friedri Hinze aus Buckow, : des Militärfiskus im Wege der Enteignung, dur das Amtsblatt der Wall L E Zum 133. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, | Verlobt: Frl, Lucie v. Klißing mit Hen. Lieute- [13379] vom 20, Februar 1884 betreffend die Bestellung Se aeis A EES cu Lieg, 0 Een t ias n Boa, Bee: 9, Ser Ch R A - ; i : i i ; C : E * Pitt Nt i 4 D , de andmann aus Vierraden i - . &Hebruar ; allner-Theater, Mitiwoch: Mein neuer | frei nah einem Lustspiele der Herren Theaulon und | nant zur See a. D, u. Rittergutsbesißer Wichard Stebriefs - Erneuerung. Der gegen den des Königlichen evangelishen Konsistoriums zu münde, e ¿Me 0s - Anger S) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Januar 1884, betreffend die

Sut. Eine rashe Hand. Wippchens Liebes- | d'Artois von F. Zell und Rich. Genée, Mußk von Grafen v. Königsmarck (Dieckow—Radem). Schlosser Otto Herwig, angebli aus Stettin, Aurich als Kirhenbehörde für die evangeli ch- Johann Gottlieb Reichelt aus Mittel-Lobendau Erwerbung der zur Erweiterung des der VlitkaaReE Lee bei , en Militärfiskus im Wege

leid. Am ochzeitsmorgen, Die kleine | Rich. Genée. Frl. Elisabeth Schaefer mit Hrn, Pastor Theod. ; c ; ; 4 l i 2 s Schlange. Hochz E Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Mheneder (Blumenau—Neuendorf). 1888 An Sts rag Mia g D reformirte Kirche der Provinz Hannover. Kreis Goldberg-Haynau, A ln in M E D Königlichen Regierung zu

Geboren: Gin Sohn: Hrn. Rittmeister und Potsdam, den 15. März 1884. Königliche Stactg: Auf Zhren Bericht vom 16. d. M. bestimme Jh kraft der Gottfried Dreßler aus Ober-Görisseiffen, Kreis Löwen - Potsdam Nr. 10 S. 77, ausgegeben den 7. März 1884:

Victoria-Theater, Mittwo: 3. 150, M.: Central-T F. [t bftr. 30 , | Etcadronef v. Plessen (Potsdam). Hrn. Pro- anwaltsaft. Mir als Träger des landesherrlichen Kirchenregiments zu- berg, E , 6) das unterm 11. Februar 1884 Allerhöchst vollzogene Statut ch: Z heate Alte Jakobstr. 30. Di fessor Dr. Karl Wittich (Rudolstadt). Eine A ebenden Befugnisse, was Tae ch he! g z Anton Bartsch aus Heinersdorf, Kreis Neiffe, für bie Sdlof Dictlinger BrugeMeliorattorge eide E

S E Sas R De eertion Serte, C A ; hum as RRO S Ga 2 U. Ge S E Das evangelische Konsistorium zu Aurich soll die Kirchen- Friedrich Rhode aus Düsseldorf Neuftadt a. Rbge., durch das Amtsblatt für Hannover Nr. 10 i behörde bilden, welher nach der im 8. 1 der Kirchengemeinde- | und nahbenannten 4 bei Erstürmung der Düppeler Schanzen S. 343 bis 346, ausgegeben den 7. März 1884.

und Synodalordnung für die evangelisch-reformirte Kirche der ! invalide gewordenen Soldaten : ina