1884 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

L i -Lt. Inf. Rgt. Nr. 68 : ä i 8, Hauptm. vom Feld-Art. Regt. | Pens. zur Disp. gestellt. Stahl, Oberst-Lt vom Inf. Rg k Tabelle C Ä Nr. 130, unter Ernennung zum etatsmäßig. Stabsoffiz., in das Inf. Nr 93 ae "Ent f A Doaimanto S Adjut. der | mit Pens. zur Disp. gestellt. v. Kornayki, Major vom Inf. Tabelle B für die Kosten des Verwaltungsstreitverfahrens bei dem Kreisaus\chusse (und der E Regt. Nr. 29 verseßt. Bucfinck, Major non Morsbelli Gen Inspekt. der Art. und unter Stellung à la ouits des Feld- | Regt. Nr. 16, mit Pension zur top. E Penttcbet v. Mise E eme a ae bei han Gat MNRRE n E x Bieberstein Houfmann unv Gowp, (bef vom Inf, Regt; | Artillerie Regiments Ar, 10, zum Herjogl. Brauns. Kontingent, | geneim b, See, L 4 ju ouito des Hald-fet. Regts, Me 6, mit 2 v. DIeveritein, 7 f j in di te | und zwar als Chef der Herzogl. g .r % : E Poc * als Oberst-Lt. mit Pens. und 2 um überzähl. Major, in die erfi „S s t Nr. 31, | mandeur vom Feld-Art. Regt. Nr. 9, a j Das Pauscbquantum (8. 106 des Gesetzes über die Das Pauscquantum (§8. 106 des Gesetzes über de De, L, E EEA LO Nr. 130, Salm, Hauptm. à la | Frommann, Sec. a i ved Feld A Me cdmen d ett seiner bisher. Unif., Heinicke. Major und Abtheil. Commandeur lle ve: La desverwaltung vom 31 Juli 1883) allgemeine Landesverwaltung vom 31 Suli 1883) Ÿ o des Füs. Regts “Nr. 86 und Lehrer bei der Militär-Turnanstalt, | unter Beförder. zum ch3 on der 1. Ingen. Insp. zum Pr. Lt., | vom Feld-Art. Regt. Nr. 26, als Oberst-Lt. mit Pens. nebst Aussicht auf allgemeine Landesver g z i x io i Es i % fut M suite des Füs. das Inf. Regt. Nr. 118, Frhr. v. Massenbach, | Mersmann, Sec. Lt. von L R, r. Lt. befördert, | Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Unif. der Abschied V, E E e L EE zes A n R R E, ps # E E R vom Füs. Regt. Nr. 90, unter Stellung | Ullrich, Sec. Lt. vom Eisenb. Regt., zum Pr. Lt. í Scchwarßte auptm. von der 3. Ingen. Insp., mit Pens. nebst (5. 107 a. a. D.), beträgt: (9. 107 a. a. D), beträgt: s Haupte. und, Coup. Ebe] vos ‘Leh ‘zur Militär-Turnanstalt, | Friederi, Walter, Pr. Lts. vom Eisenb. egt., ein Paten cht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Unif., 4 E n os Es Pen IS Infant Want, Nr. 43, unter | ihrer Gharge verliehen. 10 Es Sec. Lt. vom Train-Bat. Nr. 3, f L Ls A ans von T Va & L S Le 5 ader8DorTs, p. 2e ( ie - Chef in das | in das Train-Bat. Nr. 10 versetzt. f . ¿ en , E i schei i i “E örd um Hauptmann und Compagnie : ; ie. Berlin, 13. März. Hering, | willigt. Werth Anerkenntniß erfolgt “oder Mars Anerkenntniß erfolgt oder Fil. Mot, Nr 95, verseßt, Thomas, V L pom Inf, Negt, | Fn der Genod'armerie, Berlin, 12 Mes eber ub | _ In der Gensd'armerie, Berlin, 13. März. v. Rohr, die Sache dur Verglei | wenn die Entscheidung die Sahe durch Ver- |wenn die Entscheidung èr. 43, zum überzähl. Hauptm. befördert. 43 verseßt. Mili- | aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 5, von der Landw. ausgeschieden und Hauptm. von der 2. Gensd*. BVrig., mit Pens. und der Unif. des des der dur id E d des leich oder durch Zurück- S Gren. Regt. Nr. 4, iu das Inf. Regt. Nr. verseßt. ¡ in der 2. Gensd. Brig. angestellt. Timm, Hauptm. von der Inf. Regts. Nr. 48 der Abschied bewilligt. De O C Rade der nit auf Anerkenntniß glei mder, dun ober des | idt auf Anerkenntniß nowsfi, Pr. Lt. à la suite des ug Rey g E M Dey M Sul Kle e E ratte Rege E der ; L : iéenfaode, Gie M Streitobjekts mündliche Verhandlung oder erfolgt, und zwar Streitobjekts. Antrages auf mündliche Ver- erfolgt, und zwar i: Regt. wieder an E des egts. Nr. 60 ernannt. Stahl, | 8. Gensd. Brig, v. Kunow, Hauptm. von der 3. En Cherde zecX ns E L vom 1. Garde-Landw. Regt., mit ihrer i d M ites ihre Ex- bandlung ihre Erledigung ¿ rers ae Bez Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. | Hehn, Hauptm. von der 7. Gensd. Brig., ein Patent ihrer Charz bisher. Unif., Großkreuß, Hauptm. vom 3. Garde-Landw. Regt., CUNNS Jn, BuD Mar i M U var 4 Ne E t d Kornaßk i, Major z.D., zum Bez. Commandeur Bs Beurlaubtenstande. Berlin, 13. März. v. Koenen, | mit seiner bisher. Unif., Christians, Pr. Lt. vom 4, E des 1: Bais, unit, Mett: Mi, dh ‘Beförder. Au Bla Pr. Lt. vom 2. Garde-Landw. Regt., zum Hauptm., Frhr. v.Lieben- Ens B, v. Ney Mt, v, ete Den R E L ohne Beweis- | na erfolgter | ohne |na erfolg- ohne Beweis- | na erfolgter Ta gr Bic ét off k ‘das Inf, Regt. Nr. 117, Caspar v, | stein, Sec. Lt. von dems. Regt. E. U Ei E dems, Unif, Graf m Nan au-Breitenburg, Pr. L. von der Ref. aufnahme Beweis- Beweis- ter Beweis- aufnahme Beweis- ter Beweis- als mgn A f ‘Re t nr. 117, als Bats. Commandeur in das | Schlemmer, Blankenberg, Peer, Sec. E Lt Ee des S Garde-Ulan. Reis. v. Löbenstein, Sec. Lt. von der ua SuinG S N S f. Regt. Nr. 16 verseßt Mit\scchke, Major vom Inf. Regt. ce. zu De Lts, “Sau aide gg ems V SRL, 'Vizefeldw. vom | Garde-Landw. Kav.,, Schweiger, Pr. Lt. von der Landw. ne e j y bisher. Comp. | 4. Garde-Landw. Regt., zum E j ( : Landw. Bats. Nr. 33, mit der Landw. t. aggregirt Hartmann, Hauptm., bi ; 60, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Garde- | Inf. des Res. Landw. Bats. 4 3 4 5 4 s é. 9, Nr. 16, dem Negt 16, der Charakter als Major verlichen. | 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, z S Armee-Unif., Frick, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Bats., ° e , y Chef, vom Inf. Regt. Nr. HEE 7 S tmann und | Regts. z. F., Hülsmann, Vizefeldw. vom 1. Bat. Landw. Regts. rmee-Unif., C L defselb. Bats., als Pr. Lt m) 5 v. Krafft, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, zum A f. Regts. | Nr. 57, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Garde-Regts. z. F., befördert. | Kin'dt, Sec. Lt. von « n Ma Aa des 2. Bats, Landw. Regts. Souip. Gef Lambert, NAE er t, Pr. Li, V 1a E [8 Sieber bei Ziedrih, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Mack, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. ¿2 5 L , ; F , . Uk, . Lt., mit seiner bisher. Unif., Volprecht, Sec. Lt. 75 Nr. 16, unter Entbindung von feinem s wledes cintaaet Nr. 33, zum Pr. Lt,, Kolbe, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des | Nr. 3, als e, e if des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 43, 50 dem Kadettenhause zu Plön, in N 83 als Bats. Comman- | Res. Landw. Bats. Nr. 34, zum Rittm., Ollmegter, Sec. Lt. von | von der g M0 S : Landw. Inf. des : e vbL, C9 : j s : : . L, CGanBbler, Pr, Lt. von dexr Ludw. Juf: do 95 v. Stuckrad, Major vom Inf Regt r H hr, Hauptm., | der Res. des Inf. Regts. Nr. 77, zum Pr. Lt., He metse r, als Pr è S 5 Gie bo S S ee deur in das Inf. Regt. Nr. 117 verseßt. v. Steinwehr, t Qt der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, | 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, e . is f t. Nr. 83, der Charakter als | Pr. Lt, von der Landw. Inf. Inf. desselb. Bats., | Unis, Schuïz, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselben Bats., 75 bisher Comp: Chef, vom Inf. Reg t reg. dem Inf.-Regt. | zum Hauptm., Kern, Sec. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Das, l», B mit bex Lerbin, Arme E Gieleee E Gol 50 Major verliehen. v. Rantau, Dans f Ars, v. Apell, | zum Pr. Lt.,, Thomas, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. als E : ah f a L E T R Me. Ds Pr. L. 25 Nr. 83, als Comp. Chef in das R M ee E v. Wurmb, | Landw. Regts. Nr. 64, zum Pr. Lt., Behm, Sec. Lt. von der Res. | der Lan g M e P Inf. defelb. Bats. Grüßbach : E Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 83, dem Reg Maar. . Offiz. bei | des Ulan. Regts. Nr. 16, zum Pr. Lt,, Müller I., Sec. Lt. von | Elditt, Sec. Lt. von der Lar w. In L O Ra D Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 83, kommandirt als Comp. A i der Landw. Inf. des 1, Bats, Landwehr - Regiments Nr. 6, | Sec. Lt. von der Landw. Inf. zes be Ret 14 Fie dias der Unteroff. Schule in Biebrich, zum Pr. Lt, befördert. Amann, s : : der Reserve des Füsilier-Regiments Nr. 38, | Schendel v. Pelkowskti, Pr. Lt. von der Res. L E: j Ï ftor der Kriegs- | Rie bel, Sec, Lt. von der Referve_ Nr. 2, mit seiner bisher. Unif., -Fel\ch, Sec Lt. von der Landw. Major & la antr bes Dir, Begits, Me. 12 ung Divetio das Inf. | May, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats, Landw. Regts. | Nr. 2, mit f L R T S IIO O \{ule zu Potsdam, als Bataillons - Commandeur G 2 Reat. Nr. 50, zu Pr. Lts., Ulbrih, Metig, Pr. Lts. von der Landw. | Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. i 9 S E Regt. Nr. 31 verseßt. v. Stülpnagel, Major vom Direkt r bes Inf des Res Landw. Regts. Nr. 38, zu Hauptleuten, Kellmann, | Lt. von der Reserve des Dn Lene M Reats Ne 91 Nr. 11, unter Stellung à la suite des Regts., zum a ‘Re t. | Pr. Lt. von der Landw. Inf des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 55, | Sec. Lt. von der Landw. et E ry 2 Dae Sihe Mais: T L s Bu6 Cn E Bud, Dei | V Oi: Dien E E T wn e E E Lu Ne 21 als Pr, L mit sebr dlc, Wale Mita Bem Nr. 11, zum Bats. Commandeur ernannt. v. Hugo, j n 1ER Ga Regts. Nr. 57, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, | Nr. 21, als Pr. Lt. mit seiner isher. n L T bisher Comp. Chef von dems. Regt., zum überzähl. A s 1L Schüt, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 70, zum Hauptm., | von der Res. des Hus. Regts. Nr. 2E S Arg Pt bmi v. Grumbfkow I., Pr. Lt. à la suite des Gren. Regts. Nr. t- Heydri Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. | von der Marwitz, Sec. Lt. von der R, e, Inf ray my unter Entbindung von seinem Kommando als Erzieher bei der De Nr. 76, zum Hauptm., Guthknecht, Pr. Lt. von der Landw. Inf. | Regts. Nr. 61, Nigmann, Sec. Lt. L i; a s L S R Kadettenanftalt und unter Beförder zum Hauptm. und E R t des Res. Landw. Bats. Nr. 86, zum Hauptm., Treuding, Sec. Lt. von | Landw. Regts. Nr. 8, Koffka, Sec. Lt. as 2 der Res. des Inf. in das Regt. einrangirt. v. Sali\ch, Oberst-Lt. “n e US 68 der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, zum Pr. Lt., beförd. | Landw. Regts. Nr. 20, Vürkner, Ae L unif, S eal: Nr. 94, als etatsmäß. Stabsoffiz. in das „Inf. h r. L L Sec. Lts. von der Landw. Inf. desselben | Regts. Nr. 47, mit der M L gte d. L, ' i: ; / La i . Regts. Nr. 35, mit verseßt. v. Wulffen, Major vom Infanterie - ia Bats., zu Pr. Lts., vorläufig ohne Patent, Lüring, Sec. Lt. von | Hauptm. von der Landw. Inf. O e. Lan E Von Lot Aeidina Negt. Nr: 04, zu Bats, Commondenren ecnamit, KüeGh off, ee d s E en E Landiv. Armee-Unif, . Gold: ; bishe i . Regt. Nr. 94, der Charak- | Landw. Inf. des 2. Bats. E « Ar. l, inb Mats | Tas Iohannesson, Se:. Lts. von der Landw. Inf. desselb. Hauptm., bisher Comp. Chef, vom Inf igsdorff, | hoven, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Reg A | Fro Gvers See BE can ben ler als “Vajor verliehen, v, Yrantenberg - Ludwtgsdorff, i ‘Ritt Matthaeas, Pr. Lt. von der Landw. Inf. | Landw. Regts., als Pr. Lts., Fuhrken, ¡ - Lts. : 21, unter Entbindung von | Nr. 87, zum Rittm., a , ; Lt. | Landw. Inf. desselb. Landw. Regts., Bert og, Pr. Lt. von der Ref. des Hus. Saupait, L eins L Q, E T [8 C Chef | Res. Landw. Bats. Nr. 80, zum Hauptmann, Hofheinz, Pr. Lt. | Landw, Inf. Ri Rol Sec. Lt, von der Landw. dem Kommando als Adjut. bei der 43. Inf. Brig., als Comp. Inf. | von der Landw Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, zum | Regts. Nr. 6, als Rittm., E Rabe, S@&ulze Sec in das Inf. Regt. Nr. 94 verseßt. Schwarz, Pr. Lt. vom Inf. Fiato G O bon der Landwebv-Snsanterie des | Sf, des L Buts Lanvio Reats Me 1 Me i : s | Hauptmann, Flath, Sec. / ier-Li 2 der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, Ret, Nr 9%, v Dassel, Prem L ® la a ei 2. Bataillons Landwehr-Regiments Nr. 113, zum Premier-Lieut., | Lts, von der Landw. Inf. Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Füsilier-Regts. Nr. 73, unter E E E Zacher, Sec. Lt. von der Landw. Feld-Art. des Res. Land, Das, | Seiffert, See L von ver E nf. bee Cam T vas Kommando als Adjut. bei der 29. Inf e N : u Nr. 34, zum Pr. Lt Wißmann, Pr. Lt. von der Res. des Fuß- | Regts. Nr. 64, Nebelung, Sec. Qi 2 Se Be Les Vie léuten Lesbrdoel, v, Ti [ly I, Pren: L) vom Gren, Negt, Bri [ | Art. Regts. Nr. 2, zum Hauptm., Bütow, Schulß I, Röder, | 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 93, u N E 5 Mupredt unter Stellung à la suite des Regts,, als Adjut. zur 43, A ats: Farwick, Danco, Sprengell, Sec. Ls. von der Res. des | Landw. Inf. des L. Bats. Landw. L “Bats. Landw. Regts. kommandirt. Weichbrodt, Pr. Lt. à la suite des Gren. Pei Eisenb Regts., zu Pr. Lts,, v. Witten, Frings, Wilke, Kick- | Pr, Lt. „von der Landw. Kav. e taa S d Nr. 4, unter Entbindung von seinem Kommando als Erzieher E ton, Bastian, Piernay, von Hove, Scaurte, Röder, | Nr. 7, mit der Landw. Armee-Unif, R Ne G Cin, dem Kadettenhause zu Potsdam, C: I La vom Mlviictilleries Knittel, v. Bierbrauer-Brennstein, v. Fisenne, Ree- dee Ano, A e L Nas, Lan, S E Regis. Nr. 18" L O P S g suite des Fuß-Artillerie- A s L Sec. Lts. von der Landw. des Cisenb. Regts., zu 2 G A n Faber, Unt A Dembins ki, Se U eee Mis \ Mort : Pr. Lts. befördert. t ; s, Nr. 59, Müller, A E E A E E | 4 ou U S ar SOLAGS De E egts, Ne, 50, O + Bri Ini r der 2. Feld-Art. | 8. März. v. Dresky, Gen. Lt. und Ins) L R Pr. Lt., Reinhardt, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des deur der 2. Feld-Art. Brig., zum Inspecteur der 2. # : ; es 9 dsgesuhes mit Pension zur | als Pr. Lt.,, Reinhardt, Sec. Lt. s D : Personalveränderun gen. Regt., zum Hauptm. und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, | Nr. 72, Loos, Hauptmann und Comp. Chef vom Infanterie Insp. v. Gostkowski, Oberst und none hes Es DOL ct O is Sue dler v. Brun, Oberst | 2. S e E E e C acdiiTe ; : Bock v. Wülfingen, Sec. L. von dems. Regt., zum Pr. Lt. be- | Regiment Nr. 115, unter Stellung à la suite dieses Regiments, Regts. Nr. 1, unter Stellung à la suite des Regts., L ind Commandeur des Inf. Reats Nr. 93, in Genehmigung seines | willigt. Liehr, Kern, le 38 mit ihrer bisher. Unif., Habel Königlih Preußische Armee. fördert. v. Queis, Major aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 2, | als ordentliches Mitglied zur Gewehr - Prüfungs - Kommission, 4 deur der 2. Feld-Art. Brig., Reiche, Oberst-Lt. E Abscbiedsgesudes als Gen. Major mit Pension, Hülsemann, | Inf. des Ref. S Nes 1b Lw Rer ‘mit der Landw. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. | unter Entbindung von dem Verhältniß als Mitglied der Gewehr- verseßt. Frhr. v. Stolgenberg, Hauptmann vom Inf. Regt. ; mandeur im Feld-Art. Negt. Nr. 9, zum O Fe G S6 Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 25, in Genehmigung | Pr. Lt. von der Landw. Inf. desselb. Landw. “1 Im aktiven Heere. Berlin, 8. März. Rit, Hauptm. Prüfungskommission, à la suite des gen. Regts. gestellt. v. Oidt- | Nr. 115, zum Comp. Chef ernannt. Hofmann, Pr. Lt. vom Inf. : Regts. Nr. 1, ernannt, Wonneberg, Major und Abtheil. Com-

j i i8po- -Uni dt I, Hübner I, Sec. Lts. von der Landw.

; Der ( E l a8 N Es ls Gen. Major mit Pension zur Dispo- | Armee-Unif., Trewen! , ; dw.

à la suite des Fuß-Art. Regts. Nr. 7, dessen Kommando zur Dienst- man, Oberst, Lt. und Commandeur des Jager-Bats. Nr. 1, dem | Regt. Nr. 27, dem Regt., unter Beförderung zum Hauptmann, aggre- 4 mandeur im Feld-Art. Regt. Nr. 30, in GIELWeT Cd hs ffi; Va lien d E t Oberst z. D., zuleßt Command, | Inf. desselb. va E R R e E Lia prag [leistung bei dem Kriegs-Ministerium bis auf Weiteres verlängert. | Bat. aggreg. und zum Mitgl. der Gewehr-Prüf. Komm., v. Klöfster- | girt. Wagner, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, in das Inf. Regt. | Feld-Art. Regt. Nr. 9, Krahn, Major u. etatsmäß. Stabsoffiz. Kav, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 11,

: : T Des & Nr. 47, der Charakter als Gen. Major verliehen, : R 9 Bats. 11. März. v. Schleicher, Sec. Lt. g. D., zuleßt im Inf. Regt. | lein, Major vom Inf. Regt. Nr. 91, zum Commandeur des Jäger- | Nr. 27 verseßt. Tülff, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 51, zum Feld-Art. Regt. Nr. 17, als Abtheil. Commandeur in das A bes De 4 & A O des Garde-Füs. Regts., ausge- Armee-Unif, Hartog, See C C s na A Nr. 64, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. mit Patent vom | Bats. Nr. 1, v. Diepow, Major vom Inf. Regt. Nr. 91, zum | Pr. Lt. befördert. Faber, Sec. Lt. vom Inf. Ie. Nr, (2 Regt. Nr. 30, Fört\ch, Hauptm. und Battr. Chef im Fe G 6s {ieden und zu den Res. Offizn. des Regts, übergetreten. Rabe, | Landw. Regts. Nr. 22, als e Lt. von d. Landw. Inf. d. 1. Bats. 14. Januar 1850 bei dem Inf. Regt. Nr. 78 wieder angestellt. | Bats. Commandeur ernannt. v.Stephani, Hauptm., bisher Comp. | dem Regiment, unter Beförderung zum Premier-Lieutenant, aggregirt. ; Regt. Nr. 18, unter Beförder. zum Major, E ohne Patent, Major D u zuleßt im Inf. Regt, Nr. 61, die Erlaubniß zum | Kav. deff Bats., L ec, G L L Riäberioen Uniform, v. Hartmann 11, Seconde-Lieutenant vom Kaiser Franz-Garde- | Chef, von dems. Regt., zum überzähl. Major befördert. v. Kehler, | Otto, Majoc z¿. D. und Stabsoffiz. beim Bez. Kommando des als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Feld-Art. Regt. Ne. 1// QU maun Trag ha Unif dies. Regts. ertheilt. v. Braunschweig, Oberst- | Landw. Regts. Nr. 13, als M A Suf, des 1 Mats, Landw. Grenadier - Regiment Nr. 2, von dem Kommando als Insp. | Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 49, in das Inf. | Res. Landw. Regts. Nr. 38, der Charakter als Oberst-Lt. verliehen. Hauptm. u. Battr. Chef im Feld-Art. Regt. Nr. 30, in das HE d Lt. vom Inf Regt Nr. 61, mit Pension und der Unif. des Gren, 4 Sea er, Pre G. 16 h L Armeen, Waldecker, Offiz. bei der Kriegsschule in Hannover entbunden. v. Foelker- Regt. Nr. 91, Arnold, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. | v. Loeper, Sec, Lt. vom Gren. Regt. Nr. 11, à la suite des Regts. Regt. Nr. 18 versezt. Schmidt, Herzogl. Braunfchweig. P Vatent Regts Ne 95 h, Kleift, Pr. Lt. vom Dragoner-Regiment | Regts. Nr. 16, mit der 7 bega Bats Landw. Regts. Nr. 17, {amb, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 3, als Insp. Offiz. zur Kriegs- | Nr. 5, in das - Juf. Regt. Nr. 49 verseßt. Nit\ch{ke, Hauptm. gestelt. Graf v. Stillfried-Rattoniß, Hauptmann z. D. Hauptmann a. D,., in der Preuß. Armee, und uar mit einem Feld Nr. 3, als Rittmeister mit Pension und der Regts. Unif., | Sec. Lt. von der Res D Us o See S Qu Bes \chule in Hannover kommandirt. 13. ärz. v. Natßmer, | à la suite des Grenadier-Regiments Nr. 5, unter Entbindung | und Bezirks - Commandeur des 1. Bataillons Landwehr - Regi- vom 17. Dezember 1880 als Hauptm. und Dattr, Chef 2G Nu der Abschied bewilligt. Warner, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, Buwhholz, Ad “L L E Pr U von: ber Rei, des Major vom Drag. Regt. Nr. 1, unter Entbind. von dem Kommando | von dem Kommando als Adjutant bei der 4, Infanterie- | ments Nr. 21, in gleiher Eigenschaft zum 1. Bataillon Art. Regt. Nr. 30, angestellt. Priesemuth, Pr. Lt. vom M in G- als Halbinvalide mit Pens. ausgeschieden und zu den beurlaubten | 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, j « LI, als Adjut. bei der 17. Div., als etatsmäß. Stabsoffiz. in das Ulan. | Brigade, als Compagnie - Chef in dieses Regiment einrangirt. | Landw, Regts. Nr. 23 versetzt. v. Schimonsky, Oberst-Lt. z. D., Feld-Art. Regt, zum Hauptm. und Battr. Chef, Frhr. v. Mün 2

: ; Sr ch, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des L y izn. de »+ Inf. übergetreten. Steinbrunn, Major z. D, | Kür. Regts. Nr. 8, Melsbach, & E c. Regt. Nr. 15 versetzt. v. Hagen, Nittm. und Escadr. Cbef vom | Auer v. Herren kirchen I, Pr. Lt, vom Gren. Regt. Nr. 1, | zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 21 ernannt. hausen, Sec. Lt. von dems. Regt., zum De es e N N G E eros 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 61, die | 1. Bats. Landw, Regts. O g by e H E Hus. Regt. Nr. 3, als Adjutant zur 17, Division kommandirt. | als Adjutant zur 4. Inf. Brig. kommandirt. Engler, Pr. Lt. vom Tiedemann, Major vom Inf. Regt. Nr. 63, als Bats. Comman- Patent, Hoffmann, Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. dir At Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 46 ertheilt. | Lt. von der Landw. A at von ber Andr “Inf. des 1. Bats. v. Winterfeld, Premier - Lieutenant vom Husaren - Regiment | Inf. Regt. Nr. 49, zum überzähl. Hauptmann, Kluge, Sec. Lt. | deur in das Inf. Regt. Nr. 132 verseßt. Bayer, Major aggreg. Hauptm. und Battr. Chef, Quensell, Sec, Lt, Art. _R, Mary Klefeker, Oberst-Lt. z. D., zuleßt Inspecteur der 1, Festungs-JIn- | Pr. Lt., A A e P Lt Hübener Sec. Lt. von der Nr. 3, zum Rittmeister und Escadron-Chef, vorläufig ohne Patent, | vom Gren. Regt. Nr. 9, zum überzähl. Pr. Lt., befördert. Ahle- dem Inf. Regt. Nr. 63, in die erste Hauptmannsftelle dieses Regts. zum Pr. Lt,, Dunkel, Prem. Lieut. vom Feld- I e \spektion der Charakter als Oberst verliehen. Block, Sec. Lt. | Landw. Regts. Nr. 75, als Pr. Lt., , v. Hertberg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., befördert. | ma nn, Hauptm. und Comp, Chef vom Inf. Regt. Nr. 47, dem einrangirt. Görlitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 15, zum Pr. L,, Nr. 21, zum Hauptmann und Batterie-Chesf, Stolzenburg, ,

e ; i i 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 76, Bohl- : : ren. Regt. Nr. 12, v. Böhl, Sec. Lt, à la suite des | Landw. Kavallerie des i . Bats. Landw. Bote, Oberst-Lt. vom Großen Generalstabe, unter Velass. in dem | Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. Grebel, | vorläufig ohne Patent, Brosius, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Seconde-Lieutenant von demselben Regiment, zum Pr. Lt. befördert. | vom Gren. Regt. Nr Sec. Lt. von der Landw. Infanterie des 1. Ba Kommando als Generalstabsoffiz. bei der Kommandantur zu Königs- | Premier-Lieutenant vom Inf. Regt. Nr. 47, zum Haupt

; ; ] 8 i Nes. Offizn. der betr. | mann, n, C ( s

mann unt | Nr. 70, v Blankenburg, See. L vom Jef. Reat, Neg Tre, ved ne unter Besocher gus Majos als clt Stub: | Megtt sbtegettcon, ‘n 29 Major vom “Lal: Regt Ri. 36, ‘als | Nets "M d), als Pregteceuferant mit der Landebr leme:

berg i. Pr. und unter Verleih. des Ranges eines Regts. Comman- Compagnie-Chef befördert. S chulze, Premier-Lieukenant à la suite Pr. Lts. befördert. v. Heynitß Major z D, und B&z Comte | Armee, und zwar unter Beförder. zum Major als etatsmäß. Sta A A Pens, und der Reats. Uniform, p.-Ldf ee. Hauptin, { Uniform Vistorius Sec. Leut Q i deurs, dem Generalstabe der Armee aggregirt. v. Bab, Oberst-Lt. | des Infanterie-Regiments Nr. 47, unter Entbindung von seinem ndw. | v. Bach, Oberst- | Oberst-Lt. mi : )

; V? L Ures ; 79, als Pr. L, Krederich, Pr: Lk. mandeur des 2, Bats. Landw. Regts. Nr. 89, der Charakter offizier in dem Feld-Art. Regt. Nr. 5, angestellt. i N : im Jäger-Bat. Nr. 4, unter Ertheilung | 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, Reats. _ T7, als vom Generalstabe der Armee und behufs Wahrnehm. der Geschäfte | Kommando als Erzieher bei der Haupt-Kadettenanstalt, in dieses | als Dberst-Lt. verliehen. Floto, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 76, Lt. vom Generalstabe und kommandirt zur Gen. Inspekt. der Art., | z. D., zuleßt Comp. Chef im I Regts. Nr des Chefs des Generalstabes zur Gen. Insp. der Art. kommandirt, | Regt. wiedereinrangirt. v, Bonin IL, Sec. Lt. vom

D l es: ; Sf i von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. M

Garde-Füs, | à la suite des Regts. gestellt. Groskopff, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von seiner Stellung als Mitglied der Prüfungskommission für S riC D UIDER Ves chaten Bais e e Pens, dee Ab- | Rittm. mit der SUON, Ara orts, E fe Ls A

zum Chef des Generalstabes der Gen. Insp. der Art., v. Bock unt Regt., à la suite des Regts. gestellt. Schimmelfennig von | Nr. 91, zum Hauptm, und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, | Hauptleute und Pr. Lts. der Art. entbunden. v, R le sieb bewilligt. Fischer, Sec. Lt, vom Füs. Regt. Nr. 37, als | von der Res. des Inf. Regts, A {8 Aa mit der Landw.

Polach, Oberst-Lt. vom Großen Generalstabe, zum Chef des | der Dye, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 1, zum Pr. Lt., vorläufig | Koehler, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., befördert. Hauptmann und Batterie-Chef vom 1. Garde-Feld-Art. Regt, a f [binvalide mit Pens ausges. und zu den beurlaubt. Offizn. der | Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. ‘Res ‘des Inf Regts. Nr. 17

Generalstabes des XV. Armee-Corps, v. Leithold, Oberst-Lt. à la | ohne Patent, Fabricius, Major vom Inf. Regt. Nr. 61, zum | Müller, Oberst-Lt. z. D. und Bez. Commandeur des 2. Bats. Adjutant: der General-Jnspektion der Artillerie kommandirt. U Ciñbw Inf übergetreten v. Wietersheim, Major aggreg. dem | Armee-Unif., Flügel, Pr. Lt. von der Ref. des Inf. R suite des Generalstabes und vom Nebenetat des Großen | Bats. Commandeur ernannt. von Hagen, Major und | Landw. Regts. Nr. 94, der Charakter als Oberst verliehen. Guse, v. Pfetl, Seconde-Lieutenant von demselben Regiment, in das | Landw. Inf. t Pe]

i i . Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Ldw. Rgts. Nr. 82, : -Feld- | Gren. Regt. Nr. 11, mit Pens. und der Unif. des Inf. Regts. Nr. 20 | Koch, Sec. L Î E A Generalstabes, beauftragt mit der Führung der Geschäfte des | Commandeur des Jäger-Bats. Nr. 2, unter Beförderung zum | Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 5, à la suite des Regts. gestellt. Feld-Art. Regk. Nr. 14, v. Heff E a S L S R gs r Ubi L ewilitat v, Cob ebLanv Akt bîr Lasa, Major | Helle r, Sec. L. von der Landiv. Inf. d s 1B ats and v. egts. Chefs der geographisch statistischen Abtheil. des Generalstabes, zum Oberst-Lieutenant, als ctatsmäßiger Stabsoffizier in das Funf. Berger, Major vom Inf. Regt. Nr. 53, in das Inf. Regt. Nr. 32 Art. Regt., in das Feld-Art. Regt. Nr. 3, ras dA t R Ea Stellung als Bez. Cominandeur ves 1 Bals, Landw. | Ne 115 Horstmann, dr Lt 1 der Landw. Kav. d 2: Bats. Chef diefer Abtheil. ernannt. Meißner, Hauptm. à la suite des Regt. Nr. 61 versetzt. v. Kummer, Major vom Inf. Regt. Nr. 129, verseßt, Lotheißen, Major vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, Sec. Lt. vom 1. Garde-Feld-Art. e Das V 2 eg  A hee e 2s mie Be Grlaubeid E E Me Gu F Ge, Ra O O A Ó aguliahes der Armee und vom Nebenetat des Großen General- | zum Commandeur des Jäger-Bats. Nr. 2, Langen mayr, Major | zum Bats, Commdr. ernannt. Dobbel stein, Major aggreg. dem v. Stutterheim, Sec. Lt. vom 1. Garde-Fe . Regt., ; :

y F . Regts. Nr. 15, Wortmann, Sec. Lt. von S 4 den. v. Scchimonsky, Oberst-Lt. vom Inf. | von der Nef. des Ulan R ey tabes, unter Entbind. von dem Verhältniß als Vermefsungsdirigent | vom Inf. Regt. Nr. 129, zum Bats. Commandeur, ernannt. | Infant. Regmt. Nr. 53, in die erste Hauptmannsstelle dieses Feld-Art. Reat. Nr. 1, v, Renz, R rel Ms Beo N Red Ar e G Pens. zur Disp. gestellt. Frhr. v. Negri, | der Landw. Inf. des Res. Landw, Cie, L ri , & Ae e Laus bei der topograph. Abtheil. der Landesaufnahme und unter Ueber- | v. Wenckstern, Hauptm., bisher Comp. Chef, - vom Inf. Regt. | Regts. einrangirt. v. Buddenbrock, Major vom In. Meêgt, 2. Garde-Feld-Art. Regt, L n 9 Gc ders [d-Art Regt in | Sec. Lieutenant vom Husaren Regiment Nr. 11, usgelcaleden 1 1Te, vor Ven La AIEN “Sa Lt. von den Landw. Jägern weisung zum Großen Generalstabe, Baron v. Grutschreiber, | Nr. 129, der Charakter als Major verliehen. Wüstefeldt, Pr. Lt. | Nr. 132, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 95 versetzt. v. RNeihenbäcch, Sec. Ll, vom E T e h S a0 M Bay zu den Reserve - Offizieren des Regiments übergetreten. | Pr. Lt., v. R E 7 He. Lt. Mey ex Ser. L Hauptm. aggreg. dem Generalstabe, unter Belass. bei dem L vom Inf. Regt. Nr. 129, zum Hauptm. und Comp. Chef, Sch ar, | v. Franckenberg, Hauptm., bisher Comp. Chef vom Inf. Negt. das Feld-Art. Regt. Nr. 10, Frhr. S Feld-Art " Re t Nr. 27, | v Fordenbeck, Oberst z. D., von der Stellung als Bez. Com- | des 2. Bats. Landw. Bs Ne 14 'Weigmann Sec. Lt. von der Generalstabe, in den Generalstab der Armee einrangirt. Held, Pr. | Premier-Lieutenant von demselben Regt., zum überzähl. Hauptmánn, | Nr. 132, zum überzähl. Major, v. Zepelin, Pr. Lt. à la suite des 2. Garde-Feld-Art. Regt., in 2. G de-Feld-Art R; t, in das | mandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 15, mit der Erlaubniß | von der Res. des Jäger- I B 6 W (Bs Regts Nr. 11 Es{mann, vom Inf. Regt. Nr. 14, kommandirt zur Dienstleistung | Lacroix, Sec. Lieut. von deselben Regiment, zum Premier-Lieut., | Inf. Regts. Nr. 132, unter vorläufiger Belassung in seinem Kom- Clauson v. Kaas, Sec. Lt. vom S as E Var 9 Garde-Feld- zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 15, entbunden. | Landw. Feld-Art. des 2. ld-A t bes 1. Bats. Landw "Regts. Nr. 81, bei dem Großen Generalstabe, unter Beförderung zum Haupt- | v. Gladiß, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, zum Pr. Lt. be- | mando als Assistent der Comp. Chefs bei dem Kadettenhause zu eld-Art. Regt. Nr. An % P N 97 Harder Sec. Lt. | Drews, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 65, ausgeschieden und zu | Sec. Lk. v. d. Landw. Fe i Ar -Unif Halling Sec. Lt. von mann und Stellung à la suite des Generalstabes der Armee, | fördert. v. Monbart, Major z. D. und Bez. Commandeur des | Plön, zum überzähl. Hauptm. befördert. v. Kehler, Pr. Lt. Art. Regt, in das Feld-Art. Regt. das Feld-Art Regt. Nr. 15, | den beurlaubten ‘Offizieren der Landw. Inf., v. Sali, | als Pr. Lt. mit der A 9. ‘Bats Landw. Regts. Nr. 114, behufs Verwendung als Vermessungsdirigent bei der topographishen | 2, Bats. Landw. Regts. Nr. 8, Böse, Major z. D. und Bez. Com- | vom Inf. Regt. Nr. 91, unter Beförderung zum Hauptm. und vom 2. Garde-Feld-Art, e G7 de-F (d-Art Regt d das Feld- Sec. Lt. à la suite des Hus. Regts. Nr. 7, ausgeschieden | der Landw. Feld-Art. e a H ULTE Fuß-Art ‘des 2. Bats. Abtheil. der Landesaufnahme, in den Nebenetat des Großen General- | mandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, der Charakter als | Comp. Chef, in das Inf. Regt. Nr. 132, Neßler, Pr. Lt. à la v. Rabenau, Sec. Lt. vom 2, Garde L : f Stabsoffiz Voual ba! Me Reserve - Offizieren des Regiments, übergetreten. | als Pr. Lt., Hempe, Hauptm. o Ü if T antow.. fe Æ stabes, Speichert, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 49, in das Inf. | Oberst-Lt. verliehen, v. König, Pr. L. vom Dragoner- | suite des Inf. Regts. Nr. 84 und Militärlehrer bei dem Kadetten- Art. Regt. Nr. 6, Reineck, Major und eta I m Feld-Art Graf Neidhardt von Gneisenau, Premier-Lieut. vom | Landw. Regts. Nr. 11, “ave g d AR Taain Regts. Nr. 76 Mea, N14 v, Knobelsdorff, Pr. Lt. à la suite des GÜs. | Regimente Nr. 12, à la suite des Regiments gestellt. Prinz hause zu Bensberg, in das Inf. Regt. Nr. 51 verseßt. Eitze Feld-Art. Regt. Nr. 4, als Abtheil, O ‘ctatêmáli, er ‘Stabs Drag. Regt. Nr. 7, mit Pension, Baron v. Maltahn, Pr. Lt. | von der Landw. Fuß-Art. des 1. Ba f Art des 2 Bats Landw. Regts. Nr. 33, unter Entbind. von dem Kommando als Erzieher bei | Heinrich XXY, Reuß D., Seconde-Lieutenant von dem- Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 95, dem Regt. Regiment Nr. 9, Lüdemann, Frier E Nr. i) Mie, gleih- | vom ‘Drag. Regt. Nr. 18, mit Pension und der Regts. Uniform, | Schlüter, Sec. U. von os C E C K v E dem Kadettenhause zu Bensberg, in das Inf. Regt. Nr. 49, versetzt. | selben Regt, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Potent, befördert. | unter Beförderung zum Üüberzählig. Major aggregirt. Habrecht offizier vom Feld-Artillerie 9 E Prüfu ias - Kommission | Frhr. v. Poten, Major vom Inf. Regt. Nr. 32, als Oberst-Lt. mit | Regts. Nr. 82, der Abschied bewilligt. llen Milit Verhältnissen ent- v. Westernhagen, Hauptmann und Compagnie - Chef vom | v. Detinger, Oberst-Lt. und Commandeur des Jäger-Bats. Nr. 4, | Hauptm. à la suite des Inf. Regts. Nr. 68 und Militär- zeitiger Ernennung zum Mitgliede der Prü A Abtheilungs- Pension und der Regts. Uniform, v. Tyszka, Major vom Inf. | Res. des Fuß-Art. Regts. Nr. 1, aus allen E C5 2 Bata Sankt 4. Garde-Regiment zu Fuß, in das Infanterie-Regiment Nr. 78, | mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 93, unter Stellung à la suite lehrer bei der Haupt-Kadettenanstalt, als Comp. Chef in für Hauptleute und Pr. Lts, der Artillerie, a B V ller Reat. Nr. 95, als Oberst-Lt mit Pension und der Regts. Uniform, | lassen. Henckel, Pr. Lt. von den Landw. P dae des Eisenb. Regts v. Görß, Hauptmann à la suite des 3. Garde-Grenadier: | desselben beauftragt. v. Beneckendorff und v. Hindenburg, | das Inf Regt. Nr. 95 verseßt. v. Scherbening, Sec. Lt Gommandeur in das 1. Garde-Feld-Art. Regt. 10, an Ba der Abschied bewilligt. v. R hade, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, | Regts. Nr. 49, Klaehr, Pr. Lt. von der ces ‘Pr. Lt. von bes Regts., unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der | Major vom 2. Garde-Regt. z. F., zum Commandeur des Jäger-Bats. | vom “Gren Regt. Nr, 109," um. Pr. Lt.,, vorläufig ohne Hauptm. und Battr. Chef vom Feld-Art. Regt. an ir das F ld- | ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizn. der Landw. Inf. über- | als Hauptm. mit seiner bisher. Unif., Weiß V cfelb. Le: 00. Inf. Brig., als Comp. Chef in das 4. Garde-Regt. z. F., ver- | Nr. 4, v. Berenhorsft, Major vom 2. Garde-Regt. z. F., zum Patent befördert. v. Sydow / Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. förderung zum Major, als tein D N Feld-Art Ret etreten; v. Winterfeld, Hauptmann und Comp. Chef vom | Landw. des Eisenb. Ss Q g mit setne ü bisher. seßt. v. Lessel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 71, unter Stellung | Bats. Commandeur ernannt. v. Clausewiß, Major aggreg. dem | Regt. Nr. 22, à la suite des Regts. gestellt. Borowski, Sec. Lt. Art. Regt. Nr. 4 verseßt. g Regts., zum Herzoglich Inf. Regt. Nr. 17, mit Pension ausgeschieden, v. Bischoffs- bon der Landw. des Eisen 2 od Res. des Train-Bats. Nr. 10, à la suite des Regts., als Adjut. zur 33. Inf. Brig. kommandirt, | 2. Garde-Regt. z. F, in die erste Hauptmannsstelle dieses Regts. | vom Inf. Regt. Nr. 45, zum Pr. Lt vorläufig ohne Patent, von aar. 10, unter Stellung à la suits des Regts. fe t Lts. | hausen, Sec, Lt. vom Drag. Regt. Nr. 13, behufs Uebertritts in | Unif, Corbelin, Pr. Lt. von der be di Bat. und unter Bruder, Pr. Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 66, unter Ent- einrangirt. Buff Major vom Füs. Regt. Nr. 36, zum Bats. | Lindenau Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 25 zum Pr. Lt Braunschweigischen Kontingent, und zwar in die va Vos Pr, dirt | Gulal Sächs. Militärdienste, der Abschied bewilligt. v. Mellen - | unter Entbind. von seinem Kommando be s T wißs\ch bindung von seinem Kommando als Erzieher bei dem | Commandeur ernannt. v Westernhagen Hauptm. u. Comp. Chef | befördert. v Zollikofer - Ältenklingen, Oberst - LÉ, vom Stelle der Herzogli Braunschweigischen Det Regt Nr. 16 G, Oberst z. D., von der Stellung als Bez. Commandeur des Ertheilung der Aus\siht auf Anstellung im Givt iens f Es P E Kadettenhause zu Kulm, in das Infanterie-Regiment Nr. 71 vom Inf. Regt. Nr. 72, unter Beförder. zum überzähl. Major, in Inf. Regt. Nr. 29, unter Beförderung zum Obersten, zum Com- Hahn, Major und etatsm. Stabsoffiz. n E R “is vie 26, | 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, Senckel, Oberst-Lt. z. D.,, von | Sec. Lt. von der Res. des Train-Bats, E Ges O Tilt n verseßt. Frhr. v. Wangenheim, Hauptm. und Comp. Chef | die erste Hauptmannsstelle des Füs. Regts. Nr. 36, v. S illich, | mandeur des Inf. Regts. Nr. 25 ernannt. v. Holleben Oberst-Lt. gls btheilungs-Commandeur in das Fe ‘ld-Art R gt. Nr. 21, | der Stellung als Bez. Commandeur des 2, Bats. Landw. Regts. | vom Landw. Train des Res. Landw. illiat. E L Bei vom 3, Garde-Gren. Negt., dem Regt. unter Beförder. zum über- Hauptm. à la suite des Zen Rec, Nr. 60 und Mitglied der | à la suite des Inf. egts. Nr. 16 und. Kommandant von Thorn, ; Reuscher, Hauptm. at E bie, Sit in das Feld- Nr. 82, entbunden. v. Not iß, Oberst-Lt. v. Inf. Regt. Nr. 117, mit | seiner bisher. Unif., der Abschied bewilligt. zähligen Major aggregirt. v. Rohr, Pr. Lt. vom 3. Garde-Gren. Gewehr-Prüfungs-Kommission, als Comp. Chef in das Inf. Regt. | zum Obersten befördert. v. Stwolinski, Oberst-Lt. vom Inf. Regt. unter Beförder. zum Major, als eta f |

do

R D R N L. N

E sa R è.

bis zu 20A eins{ließlich von mehr als 20 Æ bis zu Q ein\chließlich

" 40 " r S0 .

O u e 80 100 , «100 140 , ¿ T40. 180 R 220 , 220 260 260 300 200 360 360 ,„ 420 , 420 , 480

540.

480 ,„ 540 , 600 , 680 ,

600 ,

680 760 , 760 ; 840 ; O ; 1000 ; ¿2100 ; 4000, A0 1400 00 ¿1700 ¿1900 O0 ¿2000 . 2500 ; ; 2900 ; „000 0000 ¿4100 : « 4500 . 5200 - 5900 7 6600 7 . 7300

bis zu 20 Æ eins{ließlich

von mehr als 20 # bis zu ay ein\chließlich 4A 100 : 40. 180 , 220 260. 00 360 . 490 , 480 , 240 600 ,„ 680 ; 00. 840 e O. ¿ 1000* e L100 1200. " 1300 " „1400 7 O0 00 ¿1900 - O 2300 2900 2900: , 3300 , 0/00 4100 , 4500 , pp OZUO 16/0900 ; v 6600

« 78007.

= -

I A

I T E T ETTECL T H

pk O N A I p

S

75 50} 10 25 14 12 75 13 50 14 25 15 16 75 17 001 18 25 19 | 20 104 21 00 1 22 201 93 | 24 (D 1 9D 30 1 26 20 | 27 1 28 D 20 01.30 201 21 | 32 (01 33 DO I 94 201 85 } 36 75 37 50 /. 38 25 | 39 | 40

dul [)

con

A E E E E R E «A

L T Uw m E

w " N " - L " I

« «A D E «

p DOOIIARDNON a U U |

2A

pi puri jd O9

pi p

i. 5 56 E E E E S I

dD

bd jd jd

N OOOINANDO Aa M | O bo DO

M O

T T T E C4

pak D dD Cn

m W E V V L A. E = Wi R E n E R S E m E S _ O A

pk pn pmk pak pmk d red pri jd jd D 00 Do A L LO M D O 00 N O a 5M

«T M. E T «A «X

L I T4 LLLHE

pad pri O a o

20

en

2 i i 4 m O-A ND O A A I U LD L ti pa |

E s E 2. S S =_*.

9D Uo O o

Uo M

23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 3 36

37

38

39

40

pre pri prr pri jd | N OOOOIIAYDNRDR O E a U DD I i

pad pem D

° D

3

—— 00 00 =chI D

pi bi pi jd M A Co C0

D bl pas pad pn pmk pam pk pri pri jmd D IIIOARNRONON A O do dD d V... S M M

S H

S S e

bak jd jd jd

M O3 do s O

n

dD pi

C

i pi

[ck)}

n

dO do dO dO Co S s

d

on do D V dD

A

d do do O

do dO G1 r

do O [SISISISISISISISISZISISISISISISISISZIS

S S V J T... D D A V «æ

Es

dO 00 I m T: U dD J

2. T V Q S T T-T. T T

brn puri pri jmd puri puri pr jd O IIINUIAANDNNDN

Am E

|SISISISISISAISISISISISISISISIZIZ|IZ)

v " o . v " " A " "” "

Ce dD O

dD G

S. G U U U «C m D. E S D bi pi pad pi i i pi d 4 DOOIIAANDNDEN

D

—.]

H [SIS

Go dD OSD

I

2e er Dr T O E S: L Sr R SENE

E

E e E e ia E