1884 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submisfionen 2c. [14687]

Holzverkäufe pro zweites Quartal cr. sind an- beraumt auf Freitag, den 4. April, 18, April {Eichen - Böttcherholz), 2. u. 23, Mai, 13. u. 27. Juni. Dieselben finden in Goldowskys Hotel zu Berlinchen statt und beginnen Morgens 9 Uhr. Am 4. April cr. kommen zum Verkauf: 1) die Kiefern - Nußstämme aus der Totalität \ämmilicher Schußbezirke, ca. 500 Stück, 2) die unverkauft ge- bliebenen Kiefernstämme aus Jagen 27 und 103, ca. 420 Stück, 3) Nubßstämme und Tonnenholz aus Jag. 122, 134, 139, 155, 162, 163, 181, 194, zu- fammen ca. 120 Stark - Eichen, 50 Kahnkniee, 10 Buen, 50 Kiefern, 60 rm Kiefern-Tonnenholz, 4) säâmmtliches unverkauftes Derb - Brennholz aus den Schubbezirken Zietensee und Wudckensee, ins- besondere ca. 1450 rm Kiefern-Scheit- und Anbruch und ca. 200 rm Ast. Neuhaus, den 24, März 1884. Der Oberförster. Urff.

18 Meter Unterbosenköper 75 Cm. breit, 369,75 Meter blau gestreiften Hemdenkallikot 84 Cm. breit, : 936,70 Meter blau gestreiften Hemdenkallikot 75 Cm. breit, 50 Meter grauen Jackendrilliß 84 Cm. breit, 660 Meter blauen Jaendrillich 84 Cm. breit, 392 Meter Hofendrilli, grauen, 75 Cm. breit, 100 Meter Sutterboy 117 Cm. breit, 153 Dee grauer Segelleinewand reit für die Oekonomie des Festungsgefängnisses pro Etatsjahr 1884/85 soll Sonnabend, den 5. April 1884, Vormittags 10 Uhr, im Wege der öffentlihen Submission vergeben werden. Unternehmer werden bierdur aufgefordert, versiegelte Offerten und besiegelte Proben mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von leinenen und baumwollenen Geweben“ bis zur vorbezeichneten Zeit einzusenden. Die Gültigkeit der Offerten wird von der vor- herigen Unterzeibnung der hier ausliegenden Be- dingungen abhängig gemacht.

75 Cm.

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

[14650] ST. PETERSBURG..

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 2, Emission, welche bis zum Jahre 1884 gezogen, aber zur Anszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Termin der Ein- stellung der Procente.

Termin der Ein- gtellung der Procente,

Nummern Nummern

der Obligationen. der Obligationen,

|

à 1000 Pf. Sterl. |

| 90. August 631 Ta 26,479 und

. Sept. 1.551 L I, 170

2.147 2,180 104 2.284 33.201 2,328 205 209

220 und

997

à 500 Pf. Sterl.

P Les Es Ses É e E vai Tia des ct zt A Eo E "T EEO Ä a E S des R R S D I ¡Mretit ü

REICHSSCHULDEN-T

[14651]

Nummern

der

Obligationen.

Termin

der Einstellung

der Procente.

LOGUNGSKOMMISSION,

ST. PETERSBURG.:.

idi S8ÌSC 1 :Obligati Î I88Ì bis zum Jahre T der consolidirten russischen Eisenbahn Obligationen 3. Emission, welche 2 e Sa gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind,

|

Termin der Einstellarg der Procente,

Nummern der Obligationen.

der

Nummern

Obligationen.

ST. PETERSEBUERG:.

Termin der Einstellung der Procente,

der

Nummern

Obligationen.

Termin

REICHSSCHULDEN-TILGUNGSKOMMISSION,

[14648]

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 6. Emission, welche bis zum Jahre 1884 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. :

der Eingstellung der Procente.

à 1900 Pf. Sterl.

500 766

1,651 983

à 500 Pf. Sterl.

3.985 4.679

. Sept. . October,

à 100 Pr. Sterl. | 55.603 608 bis 615 1 N E

à 50 Ps. Sterl.

19. Sept. S I. October 1882

1881

74 441 und 442 447 „, 448 O S

75.083

30.357 und 367 bis E 56951 O. 11 572 579 f 918 und

à 125 RHI.

398 383 400

57,000

250 565 576 600 916 919

1,/13, Novemter 1882

L G 188:

1882

489.753 758 765 769 bis T0 E

490.351

497.807

504.316

510,301

and

und

à 125 RHI.

754

771

((D 794 400 814 350 302

1,/13, November 1882

E

LLGaenY Submission.

Die Lieferung von ungefähr: 500 Meter grauen Mani not 72 Cm. breit, 15 Meter blauen Futterkallikot 72 Cm. breit,

REICHSSCHULDEN-T GUN GSKOMMISSION,

[14649] ST. PETERSBURG..

Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1, Emissioz, welche bis zum Jahrs 1884 gezogen, aber zur Auszablung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

V-A |

36,498 507 50.051 52,871 94,282 bis ch 301

à 50 Ps. Sterl.

58,985 61.250 255 571 und 572 580 bis 584 O B88 594 599 63,685 687 695 701 704 709 72,408 411 81.082 bis 087 091 und 092 097 104 bis 111 115 und 116 (22 728 732 bis 739 2 T4 752 755 759 760 82,444 461 463 468 470 968 83.205 und 206 86.362 93.561 bis 568 26.441 bis 447 Al 073 449 401 580 453 und 454 96.442 456 bis 458 458 und 459 462

469 464 bis 466 468

5.675 6.649 7.197 481 8,034 541

093 096 097 108 110 bis 113

83.162 und 163 S 16 169 172 191 200

84.444 446 453

91,181 bis 186 ia 196 200 601 und 602 606

609 610

612 bis 617 621

§28 und 629 95.081

096 097 103

106

803

105 808

901 913.523

923 bis bis 920 115,963 975 135,401 438 139,201 218 247 601 143.051 61 und 64 bis 1B S 189,054 , e E 81 200.651 681 241,155 176 189 O. A2 OOL 204.116 123 nund 126 bis 134 138 150 295.434 und 438 301.014 30 919 302,614 618 313 801 319.601 620 329.151 TDL 768 783 786 799 346.201 240 362.521 364 197 377.601 639 641

3 n 996.451

773 | 1.008.001 380.751 | i 41

1.011.801 4 780 1.050.006 800

784 1.052.706 804

390.801 716 8093 746 806 1.094.301 823 824 1,135,401 450.301 308 1.175.901 319 350 926

818

500

250

950 966 984 427 450 205 221 250 650

62 100 574 609

64

74

663 700 162

e Bedingungen werden auf Ersuchen übersandt

werden.

Neifse, den 21. März 1884. Königliches Festungs-Gefängniß.

3.139 3,331 3,413 5.662 6.299 6.329 6.706

à 625 RbI.

928.221 bis 225 O 250 930.851 ,„ 880 Ol 900 546.051 100 999.951 965 971 980 986 556.000 561,601 605 611 650 569.601 605 616 640 972.601 635 978.881 900 591.056 70 651.601 605 660,011 15 26 50 661.341 350 679.561 570 991 995 687.051 100 710.901 930 936 950 717.951 975 718.781 799 796 800 731,306 741.376 759.501 764.561 591 774.016 807.151 809.301 809,341 827.551 827.701 831.091 858.201 942,051 963.251 966 251 988.161 980,751 982.281 988.151 181

196

à 100 Pf. Sterl.

16,505 511 514 519

18,165 167 173 176

22.201 213 224 228

23.362 381 396

31,180 195 197

37.321 341 349

44.704

48,954 |

51.579 | O , OOE |

53,201 bis 204 | e L! 215 M 200»

55.601

à 100 Pf. Sterl.

9.561 563 565 567 9,572 bis 578 985 und 586 0, 993 9,595 bis 600 10,021 10.023 25 und 26 13 450 19,257 bis 276 847 000 , 854 873 85 97

bis 516

Termin der Einstellung der Procente.

Nummern der Obligationen.

Termin der Einstellung der Procente.

Nummern der

: und 174 Obligationen,

202 225

à 1000 Pf. Sterl. 157

207 524 651 722 1,144 414 682

à 500 Pf, Sterl.

2.095 244 409 932 989 997

3.576 703

à 100 Pr. Sterl.

4.819 und 820 923 4,925 bis 933 V0 900 7.805 813

l, O y 8086 17.534 943 nund 544 948 bis 552 994

à 100 Pf. Sterl. 53.128 bis 130

941 286 259 , 268 L 279 57.081 und 082 57 bis 91 98 58.486 490 und 491 E 500 bis 512 468 470 1877 63.841 859

1880 / » 1876 70.325 und 326 | 1

1877 à 50 Pr. Sterl. |

1883 75.881 883 bis 896 898 909 907 909 919 914 920 78.171 174 O 1839 184 nund 185 193 950 78.262 bis 269 272 , 980 . s 422 und 42 20.002 004 427 : 9 D L ® 4 20.023 , 26 A B66 39 608 880 20801 , 8% 79.241 und 242 i 103 247 2A S 25.411 253 421 261 bis 9268 954% , 427 267 L 26.681 / 684 272 86 und 87 276

763 691 692 ens G 700 776 702 bis 704 778 709 720 S 29.401 A 29.403 und 404 412

87.641 646 421 bis 433 37,610

20, Juli i 1. August 1883 1880 1882 1876 1883 1878

1877

20. Juli

1. August 1879

200 1883

100

Y ®»

1880 104,802

807 819 823 828 832 835 106.163 123.643 653 657 , 658 661 664 bis 667 620. 071

REICHSSCHULDEN -TILGUNGSKOMMISSION,

[14653] ST. PETERSBURG.

i : ; I E j rTahre d lidirten rugssischen Eisenbahn-Obligationen 9. Emission, welche bis Zum E E ‘Wie zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

342 705

20081 , 90 24,732 742 745 748 749 25.923 925 927 930 933 und 934 938 bis 940 942 949 954

1881 829

836 164

e 1877 1878 1883

bis und bis und bis

2326 | 240 l

S S 9 6&0 0 8 Y

p. 3 ¿ 3

Termin der Einstellung der Procente.

Nummern der Obligationen,

Termin der Einstellung der Procente,

Nummern der Obligationen.

473 476 und 477

REICHSSCHULDEN -TILGUNGSKOMMISSION,

[14652] ST. PETERSBURG.

Nummern der consolidirteu russischen Eisenbahn-Obligationen 4. Emission, welche bis zum Jahre 1884 gezogen, aber zur Auszahlung des

| à 100 Ps. Sterl. | G | « WVODL, 19, S6ps, 17 30226 bis 28 T Ua” 1881 499801 84 5 Í 1882 90 300 , 302 1883 307 12 1879 902 1883 909 1882 912 914 45.810 46.566 71 52.447 53.442 447 453 461 61.041 48 79 66,845

à 50 Pf. Sterl.

69,745 49 bis 68 O CorcOn 705 bis 707 (1 713 C 719 723 O 736 739 und 740 78.141 bis 56 81,342 47 60 85,265 270 88,393 95 99 97,631 635 | 646 » 100,021 27 und

à 1000 Pf. Sterl.

243 “1, Oktober 1.011 : 985 » »

. s 2 i

er zur A Kapitals noch nicht vorgestellt, worden sind. L “das

= | 3.192

3,208

419

à 500 Ps. Sterl.

3,849 4,172 199 652 670 699 887 5.085 131 6,283 415 7.125 837 8.038 992 784 9,103 181 754 991 10,036 158 945 213 237

à 100 Pf. Sterl.

12,361 und 62 370 bis 377

379 O2, D8C y 990

1882 1878

Nummern

| Termin der Einstellung der Obligationen, | /

Nummern | Termin der Einsteilnng der Procente.

der Obligationen. | der Procente. | 1883

1881 1883

à 1000 Pf. Sterl.

980 | | à 100 Pf. Sterl.

T N 1882 45,903 nnd 904 326 L O 910 bis 912 809 | 47,493 und 494 s 2,210 | 496 | 3,563 1880 000, 006 | 636 1883 508 760 1881 0919 4,448 1882 520 à #00 Pf. Sterl. 0 5,611 u 6'845 51,971 bis 974 7128 093.496 , 460 ‘921 04922 935 1 0d 948 8,753 945 930 947 952 9,406 955

446 954, 857 à 50 Pf. Sterl. 52

10.110 11.939 60.032 bis

“5 00 69 314

H 61.098 325

20. Mai 20. Mai

1. Juni

274

452.814 1.195.171

476.476 L190 485,201

1882

Bekanntmachuug. L S i A Nachdem wir es statutenmäßig für zulässig erachtet haben, die einzelnen eines Zuschusses drin- gend bedürftigen Klein-Kinder-Bewahr-Anstalten aus den Revenüen des von uns verwalteten Centralfonds zu unterstüßen, beehren wir uns über die Verwaltung des genaunten Fonds Folgendes zur öffentlichen

Kenntniß zu bringen:

656 658 G0 , 668 668 O C4 676 und 677 89,617 9/619 620 623 bis 625 G 629 93.123 nund 124 128 129 139 bIS L3C I 142 144 und 145 147 bis 132 104 06 95.138 nnd 139 143 148 151 153 156 98,585 99,401 407 418 434 438 101,645 bis 647 G49 6005 658 und 659 109 521 Das 5 1 110,829 830 ; S ° N bis e E 24

1883 | Dokumente

S 193 C00

Baar | M |S 136091

[Dokumente | M.

Baar A

638 41.322 , 26 31 42 52 55 60 42.924 934 und 935 945 bis 948 951 und 952 956

958 959

43.401

44.682 bis 684 686 , 690 694 697

714 45,841 843 868

845 877

866

6 49.921 nnd 922

924

931 939

934

947 bis 949

951

91,575 577 984 986 590 593 596

324 29 36

A

Der Bestand ultimo 1882 betrug . dazu treten an Ginnahme po 1) an S aa und sonstigen Zuwendungen “s 2) an La 3 an rei dien Dokumenten und umgeseßten Kapitalien 1 508 25 4) an Zinsen von belegten Kapitalien . : ; 9 151 10 7349

Summa der Einnahme] | 12 095 2 A 5 600

345 61 107 60

1882 1881 1878 1883 1882 1883

72

Ausgabe pro 1883: A

1) an realisirten Dokumenten und umgeseßten Kapitalien 2) Zuschüsse an die einzelnen Klein-Kinder-Bewahr-

Aa a 3) Verwaltungskosten ; 4) Beyer'’sche Legatenzinsen . a 00 6 S E C a 6) Insgemein und Extraordinär . N e , Summa der Ausgabe | 11 210/21 4 800 Bestand ultimo 1883 | 884/95} 193 500

i i i i sitori e ium. dieser

kumente befinden s{ch im Magistrats-Depositorium resp. Affervatorium Bei r

Geteacnbdt C wir uns a Mis allen Denen, welche die Wichtigkeit der Me E Anstalten anerkennen, recht dringend zur geneigten Berücktsichtigung zu empfehlen. Die un n en Mitglieder der Kommission sind geen E A N Ax E, een SEEE E i; pan nzunchmen und an den Centralfonds abzuführen. erlin, de 5 __W : paar des Centralfouds der Klein-Kinder-Bewahr-Austalten. gez. Schreine S R S der, Matthäikirchstr. 15. von Schultendorff, von der Heydtstr. 1. Neamann es Ls, Thurmstr. 45. Loesche, Oranienburgerstr. 20. Kuht, Friedrichstr. 31. K ga T s e ms r. Se: Dr. Horwiß, Mohrenstr. 7. Dr. Thomas, Friedrihêsgraht 57. Schmiß, ns auen L 88. Er: Frier Bülowstr. 15. Retslag, Friedrichstr. 7. Günther, Schloßplaß 12, arggraff,

orotheenstr. 41. Dahms, Kurzestr. 3. H. Peters, Hoher Steinweg 15.

f | | | j à 100 PL. Sterl. 311 12.733 M 14.642 320 ' 21.692 bis 695 | h 723 | 22.326 24.852 | 856 886 33.612 633 638 650 40.701 705 718 45,737 und 738 744 893 bis 899

331

336

349 65.433

436

446 und 447

449 bis 470 72,162

181

186 bis 190 79,320 89.191 und 192

194 bis 196

202 01901, 909 92.071

854

c B 391 17,129 und 30 0 M 50 94971, 79 30,361 bis 67 (2 77 82 und 83