1927 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

L: ; s r vie Gbefrau 1 neuen Aktien werden zuni Nennbetrage | Heilbronn, Neckar, [118822]1]Main, und als deren Fnhaber der] Leonberg. : [118835] ; ; ; j s 5 ; É aiminig aas Paulin a ne Aae von 100 RM ausgegeben. Hanhetnegereimge Käufmann Siegmund Wintershweig in} Jn das Handelsregister wurde heute Von der im Jahre 1902 aufgenommenen 43 °/9 igen Anleike der Gesellschaft | abschreiben lassen, auch Teile oder Zu- f nerin als abhandengekommen oder det] Württembergische Notenbank.

ü en. | Amtsgericht Hameln, 14. Februar 1927. vom 28. Februar 19 Cronberg i. Ts. eingetragen worden. eingeiragen: von uriprönglich PVè 2000000 sind zurzeit noÞ PM 226500 im Umiauf, wovon | behör der Psandgrundstücke aus dem | nihiet gemeldete Zinsscheine werden | Bilan; f 26 P E S T g erdraang zu s s m Friedr. Tshernin , hier: Der seit- Königstein im Taunus, 18. Februar | À) Abi f. Einzelfirmen: bei der PM 159900 aur Ultbesig entfallen. Die hieutür erforderliche Auiwerlung beträgt | Pfandverbande nur dann entlassen, | nah Ablauf der BeS ähr sfcist, falls |= e eiember Len f t teilt | Hameln [118818] | herige Gesellshafter Vsfar Tscherning ist | 1927. Amtsgericht. Firma C. Brandegger in Weilimdorf: rund NM 50000. Die für diese Anleibe bestellte Sicherungshypothek ilt, nachdem | wenn ihm die erfolgte Ungültigmachung | sie niht vor deren Ablauf zur Ein- Akti 5 Pagen L Eo 1927 bei Nr. 1871. offene Fn das Handelsregister A is zu der | infolge Todes ausgeschieden. : E E Sn das Geschäft ist der Kaufmann NRo- der voiitehende Aufwertungebetrag bei der Treubände'in, der Darmitädter und | von Teilschuldvershreibungen nach- | lösung vorgelegt worden sind, an den | Gold E E Handelsgesellschaft Fuchs ® & Go. zu | Nr. 289 bei der Firma Eduard Gernart Waguer & Reis, hier. Offene Handels- E N toe ister [Se bert Strubberg in Stuttgart als Ge- Nationaibank Kommanditgeteli1chaft au! Aftien in Darmstadt, hinterlegt ift, gelöicht | gewiesen wird, deren Nenubetrag dem | bisherigen Besißer ani dessen Verlangen | Deeungsfähige Devisen 6 388 000 agen: Der Kaufmann Georg Fuchs zu | in Hameln am 18, Februar 1927 fol- | gesell{chaft seit 1. Febr. 1925. Gesell- i s E Sir e Al 3 Pawellek sellschafter eingetreten, siche Gesellsch.- worten. Jm übrtgen hat die Gelellfchait den Restbetrag der Anleihe mit Genehmigung | ermittelten Werte der zu entlafsenden | bezahlt, wenn derselbe den bisherigen | Kasse E 8 351 44753 t h É if “us der Gesellichaft aus- | gendes eingetragen: Dem Kaufmann hafter: Emil Wagner und Jakob Reis, ist heu e bei der Firma L 7ons Pawelle Firmen-Reg. der Spruchstelle zur Näfzahlung auf den 1. Upnl 1927 getündigt. Grundstücks- oder Aubedörteile gleich- | Besiß und den Verlust glaubhaft macht. | Wesel und Scheck3s 99 r le rimunt ut aus der © Ch Sri Gernart in S atitelit ist Profura | Kaufleute, hier. 1 Kreuzburg, O. S,, eingetragen B) Abt. für Gesellshaftsfirmen: neu; Im Juli 1926 hat die Geiellschait zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel eine | kommt. Die Wertermittelung hat, falls | §805 des B. G.-B. findet entsprehende S De Gie raA s E SLEE Ka 1927 bei Nr. 1793 Seite E Leonhard Zeller, hier: Geschäft mit worden, zan E Ynhaberin die ver-|& Brandegger, Siß in Weilimdorf; auf das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden- Berlin oder essen Order lautende, | erforderlich, durch einen vom Vertreter | Anwendung. Gfeften a 8 677 309146 Kommanditgesellschaft Carl Brandt zu | Amtsgericht Hameln, 18. Februar 1927. | Firma ist von der bisherigen Erben- echelihte Kaufmann Fohanna Pawellek, | fene Handelögesellschaft seit 1. Jan. seitens der Gläubigerin und ihrer Iechtenachtolger unfündvare Teil1huldver!chreibungs- | zu ernennenden Sachverständigen oder | Verunstaltete oder beschädigte Teil- | Zine\cheine und Sorten 59 600 Düsseldorf mit Zweigniederlassung ¿u E T As —| gemeinschaft auf die beiden Miterben | seb. Blaut, in Kreuzburg, O. S. ilt und | 1927; Gesellschafter: 1. Max Bran- anleibe im Betrage von NM 750000 (1 RM = /5799 ke Feingold) au'genommen, | mehrere derselben auf Kosten der ae, deren wesentlicher | Debitoren dri i 35 005 IES agen: Dem Bauingenieur Dr.-Ing. | yx S {11488191 |Otto und Adolf Zeller, Kohlenhändler as Ben E on e E E „Pawellek |} ¿gger, Kaufmann in Stuttgart, 2. Ro- eingeteilt in 750 Teilihuldver)hreibungen zu je YM 500 Reihe A Nr. 1—750, | Schuldnerin zu erfolgen. ' Inhalt und deren Unterscheidungsmerk- i ias Ee G 75 000 { Müller und dem Kaufmann Hugo S kette ister ist heute ein- | hier, übergegangen. Die hierdurch be- teilt ist. E P TREIE Strubberg, Kaufmann in Siutkt- 375 Teilschuldver)hreibungen zu je RM 1000 Rethe B Nr. 751 1125, für die| Das Bankhaus Gebr. Arnhold in | male noch mit Sicherheit zu erkennen | Mobilien E Faubel, beide zu Düsseldorf, ist Getamt- etragen: A es E ¡ründete offene Handelsgesellschaft be- Amts rit ta Slourito (Oberschl) gart. Herstellung chemischer Produkte die tolgenden Bedingungen maßgebend sind: Dresden hat als Vertreter lediglich Vor- | sind, hat die Schuldnerin auf Antrag prokura erteilt. iz atta Fn Abteilung A: sicht seit 2, Januar 1927. JES E Mar 1987 O und Großhandel mit fsolhen sowie Die T ingen sind | werden, sind vielmehr unverzüglich zu | sab zu vertreten. Es hat E, ¿egiti- des legitimierten Besivers gegen Rü- 104 326 283): Bei Nr. 932, Kommanditgesellschaft | uy Nr. 6048, Firma Johann Franz Wilh Schweiker, hier: Lina Schweiker : t A Ot Herstellung von Farben und Laden, mit der eigenhändigen Unterschrift des | vernichten, und zwar zu notariellem | Merten, Besißern von Teilschuld- | gabe der verlegten Stücke dur neue zu Pasfiva, Metoll- u. Eisenwerke Vorhalle Stein- | Pietraszewski: Der bisherige Gesell- | ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Labes, [118831] | siehe Einzelf.-Register. : Vorstandes der Schuldnerin, die Zins- | Protofoll, von welchem eine notariell | vershreibungen die auf leztere ent- | ersegen. Die Kosten hat der Besißer zu | Aftienkapital hage & Go. i. L. zu Vorhalle: Die Firma | hafter Johann Franz Pietraszewski in Hugo Weisert vorm. W. F. Klett jr.,| Jn unser Handelsregister B ist bei | Amtsgericht Leonberg, 28. Febr. 1927. und Erneuerungssheine mit der | beglaubigte Abschrift von der Schuldne- fallenden Beträge erst daun zu gewähren, | tragen und vorzuschießen. Netervetonds ist erloschen, Hannover ist alleiniger Juhaber der hier: Der Gesellshaster Erwin Hißker |N7. 13 Straube & Sohn, Ges. m. Es , Nummernbezeihnung derjenigen Teil- | rin dem Bankhause Gebr. Arnhold un- wenn es von der Schuldnerin oder | Alle die ausgegebenen Teilshuldver- | mlaujende Noten Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst. ist am 25. Febr. 1927 aus der Gesell-| 6. H., Labes eingetragen worden: | Lobemstein, Thür. [118836] shuldverschreibungen zu versehen, zu | verzüglich zu übermitteln ist. Die dur Geltendmachung der Hypothek in | shreibungen, namentlich deren Ver- | Darlehen bei der Renten- L n f Untec Nr. 128 des Handelsregisters À welchen sie gehören. Schuldnerin ist au nit berechtigt, die | den Besiß ausreihender Barmittel ge- | zinsung, Verlosung, Kündigung und | " bank A

5 7 die Fi : r | haft ausgeschieden; das Handels- | Die Firma ist erloschen. 4 128 : : : “R er ger q :

Hagen, Westf. [118813] E ak Siv S a Ae geschäft mit der seithecigen Firma wird t r A 91. E 1927. ist heute die Firma Matthäus Nohe, Den Teilschuldverschreibungen werden | naherwähnten Sicherungshypotheken seyt sein wird. Jm Übrigen wird es |Rückzahlung betreffenden Bekannt- | Freditoren

Jn unser Handelsregister Abt. B ift | roder Str. 7A, und als persönlich haf- | von dem Gesellschafter Hugo Weisert : Amtsgericht. Zigarrengroßhandlung, mit dem Siß in je 20 halbjährlihe Zinsscheine sowie je | oder irgendeinen Teil derselben zu er- | weder aus dieser Urkunde, noch aus der | machungen es gehen dieselben von der | Noch nicht einaetragen : tende Gesellschafter die gaufleute Ótto Lk a (endi Eintrag im Register für S T0 E Lobeustein und als deren Fnhaber ein Erneuerungsshein zur Erhebung | werben oder auf ihren oder eines Begebung der Teilschuldvershreibungen, Schuldnerin oder dem Vertreter aus —, | Dividende .

Am 18. 2. 1927 vei Nr. 228 der Aktien- | Mever in Hannover und Adalbert Ries Finzelfirmen ist erfolgt. : ; Laßes, | L [118832] | Kaufmann Matthäus Rohe in Loben- einer neuen Reihe von Zinsscheinen | Dritten Namen umschreiben zu lassen; welche durch Jndossament „ohne Ge-| haben dur je einmaligen Avdruck im Beamtenunterslützungs- gesellschaft Gelsenkirchener Gußstahl- und | jn Bremen Die offene Handelsgesell-| Baier & Schneider, hier: Dic Prokura | Fn unser Handelsregister À is heute | stein eingetragen worden. beigegeben. sie ist vielmehr verpflichtet, die Hypo- | währleistung“ erfolgt, deren Besitzern | Deutshen Reichsanzeiger, den sonstigen | " fonds S 96 906 Eisenwerke Abt. Hagener Gußstahlwerke | \chaft hat n 16 E 1997 he- | des Michael Schneider und Karl Fischer | unter Nr. 180 die Firma Willi Talk Lobenstein, den 25. Februar 1927. Sämtliche auf Grund dieser Anleihe | theken zum Teil bzw. gänzli löschen zu irgendwie verpflichtet. ; Gesellschaftsblättern sowie dem je- | Gewinnvortrag von 1925 R zu Hagen: Nach dem bereits durhgeführten gonnen S S ist erloschen. Dem Regierungsbaumeister | Labes eingetragen worden: Fnhaber:- Das Thüringische Amtsgericht. ; erfolgenden Zahlungen der Schuldnerin | lassen, falls und insoweit fie sih mit Auf die Kraftloserklärung abhanden- | weiligen Amtsblatte des Rates zu Dres- 121 348,77 Beschlusse der Generalversammlung vom : Jun Abteilung B: 2 a. D. Hermann Sthairer, hier, ist Einzel- | Händler Willi Falk in Labes. Ge- ———— werden in geseßlihen FZahlungs- | dem Eigentum in einer Person ver- gekommener oder vernichteterx Teil- | den zu oigen, und zwar «uf Kosten Gewinn für S 2. 12. 1926 ist das Grundkavital um 2u Nr. 1864, Firma Handelsgesell- | prokura erteilt. shäftszweig: Viehhandel. Dem Vieh-| Löbau, Sachsen. [118837] mitteln vorgenommen, wobei für jede | einigen. Sie bewilligt und beantragt [huldverschreibungen- jowie Erneue-| der Schuldnerin. Eine besondere Art | 1999 986 740,90 1108 0839/67 3 000 000 NRM auf 1 500 000 NM herab- schast Lothringen mit beschränkter| Ludwig Hehn in Sontheim a. N.: [händler Richard Fröhlich in Labes ist Im Handelsregister für den Land- ge¡huldete Reichsmark der in Reichs- | die Eintragung einer Vormerkung tn rungéscheine finden die jeweiligen geseß- | der Benachrichtigung, sei es brieflich ——— t ne me gesekt und gleichzeitig um 5 000 000 NM Haftung: Der Kaufmann Friy Schu- Die Firma 1st erloschen. Prokura erteilt. bezirk ist auf Blatt 63 bei der Firma währung ausgedrüdte Preis von | das Grundbuch zur Sicherung dieses lichen Bestimmungen Anwendung. oder sonst, kanu fein Besizer einer 104 326 283/39 auf 6 500 000 NM erhöht worden. Die | macer ist als Geschäftsführer aus- Elektron Walter Rundel, hier. Fn-] Labes, den 24. Februar 1927. F. A. Berthold «& Sohn, Jußaber 1/2700 kg Feingold zu zahlen ist. Die | Löshungsanspruches dexr Gläubigerin Vor Ablauf der Verjährungsfrist von | Schuldverschreibung verlangen. Eventuelle Verbindlichtelten aus weiter- Erhöhung ist erfolgt vurch Aus9abe von 4700 ge E N haber: Walter Nundel, Elektrotechniker, Amtsgericht. Oskar Waltex Berthold in Kott- Umrechnung erfolgt nah dem im| bzw. der jeweiligen Gläubiger, und dem bisherigen Besiber bei der Schuld- begebenen. im Snlande zahlbaren Wech)eln neuen Aktien über ie 1000 NM und von iee ‘Nr. R A :

die Firma SHan- | hier. E 947 | marsdorf, eingetragen worden: Die Deutschen Reichsanzeiger amtlih be-| zwar auf den Grundbuchblättern der Das Bankhaus Gebr. Arnhold hat bezüglih der von ihm übernommenen | NM 4314 893,53.

3000 neuen Aktien über je 100 NM, die | novera A Raa Tei A wer g r Emil Asjenheimer D elatoaifies B N Firma lautet künftig: F. A. Berthold Tannigegebenen Londoner Goldpreis | hypothezierten Grundstücke. Treuhänderscha!t bezw. Ptandhalterschast auédrüdlidh ‘erflärt, E G TES V in Ven g S und Vexrlustrech auf den Inhaber lauten. Das Grund- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- JFnh. Emil Assenheimer, hier. Fuhaver E Wanvelbreguiter 17 Heute fine | Æ Sohn. Jn das Handelsgeschäft ist auf Grund der leyten vor dem 15. des| Als Sicherheit für die Anleihe nebst | Anleibebedingungen enthaltenen Bestimmungen nit von der Ausübung der üblichen Ut ST Dos vis TO2E favital ist nunmehr eingeteilt in 6000 | zung mit dem Sib in Hannover, Hagen- | Emil Assenheimer, Kausmann, hier. Ur N Sie 1734 betr bie Firma | def Kaufmann Erich Erler in Kottmars- / der Fälligkeit vorangehenden Monats | Zinsen und etwaigen Kosten verpflichtet | Treuhändervflichten mit der Sorgfalt des ordentlihen Kautmanns und von der Ver- a —— Aktien über je 10900 NM und 5000 Aktien | straße 96/27 Gegenstaud des Unter-| Erwin Hitker, hier. Fnhaber Erwin D MIL Muidena: c Ie Can „Firma tor E Die Gesellschaft ist am erscheinenden Bekanntmachung derart, | sich die Schuldnerin unter Bewilligung | antwortlichkeit jür offenkundige Verkegungen solher Verpflichtungen befreit werde Soll NM über ie 100 NRM. Die Firma_ist acändert | nehmens ist Herstellung und Vertricb | Hibker, Kaufmann, hier. Ges schaft A / s ‘E S Er M ze 4 1. Januar 1926 errichtet worden. d daß der anr 15. dieses Monats amtlich | und Beantragung der nachstehenden Die in den Anleibebedingungen genannten Sicherungebhöchsthypothefen von Allge ine Geschä isunfkoîte s in Nheinisdb-West'älische Stahl- und | sämtlicher in das Papierfah fallender | Musik- und Pianohaus Otto Ludwig, | L A A Ce N Dio elt Amtségeriht Löbau, 28. Februar 1927. notierte Berliner Börsenmittelkurs | Grundbucheinträge, eine Sicherungs- | 800 000 GM und von 40000 GM sind inzwischen auf den Grundbuchblättern der e R S Bn, ags 1 186 0695

? Sieber 1st als Gesellschafter ausgeschieden, ir Auszahlung London, mangels einer | hypothek im Höchstbetrage von RM | erwähnten Grundstücke eingetragen. L S Sitnetiiva 00 Ves Bea E

Walzwerke Aktiengesellschaft Abt. Haoener | Axtikel, Uebernahme von Vertretungen | hier. Fnhaber Otto Ludwig, Klavier-| S7 Kg O Suk mam i f i Gußstahlwerke. Der Kaufmann Paul sowie Vornahme aller hiermit in Ver- und JInstrumentenmacher, he i D an I ee R Ee Lyck, L: Lee Æotterung an diesem Tage der leßte 800 000, (Reichsgeseßblatt 1924 Teil I __ Gleïichzeitig mit Bekanntgabe der Nummern der ausgelosten Teilschuldver- |" unterstüßungstonds 100 000 Rohde zu Berlin ist zum Vorstandömil- | bindung stehenden R Geschäfte. Adolf Mattil, hier: Die Prokura des eschäft und die Firma als Alleininbaber | ¿,° n unser wande Sregister ir. 403 vorher notierte Kurs, maßgebend ist. | S. 415) an erster Stelle an den ihr | \chreibungen werden nochmals die Nummern der in früberen Ziehungen ausgelosten, | Gewinn tür 1926 986 740,90 elied mit der Ermächtigung bestellt, die | Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Friedrich Schmidt ist erloschen. Ee : : ist heute bei der Firma Permann Sie Ergibt sih aus dieser Umrechnung für | eigentümlih gehörenden Grundstücken | zur Zablung noch nit eingereibten Stücke bekanntgemacht. Gewinnvortrag : Gefellschaft allein zu vertreten. ._| Alleiniger Geschäftsführer is der Kauf- Wilhelm Volz, hier: Die Ls ist in] 9 quf Blatt 5617, betr. die Firma berg-Lyck folgendes eingetragen: Vie a Sue M iFeingold ein Preis von \îm Bezirke des Amtsgerichts und Die Grundstücke und Gebäude der Gefellihaft umfassen 115940 gm, von 1925 G 121 348,77 | 1 108 089 Bei Nr. 290, Firma Centras-Drogerie | nann Erich Kruse in Hannover. Dem folge Geschäftéaufgabe erloschen. Abit Benas's Verlag in Libua: Die Firma ist erloschen. A nicht mehr als RM 2800.— und nicht | Finanzamts Aschaffenburg zu bestelien, | hiervon bebaute Fläche 11 160 qm; außerdem besitzt die Gesellichaft 5 Wirt1chaits- a , ( Paul Kaufmann Inhaber Friß Boecker zu | Kaufmann Georg Hahne in Hannover Amtsgericht Heilbronn. Gesellschaft in aufgelöst. Felix Hector Lyck, den 29. Februar 1927. weniger als RM 2780.—, so ist für jede | und zwar: a) in der Steuergemeinde | anweten, davon 3 in Frankfurt a. M., 1 in Aichaffenburg, 1 in Biebrich a. Rh. 2 394 159/18 Dagen : 2as Geschäft ist auf die Drogisten | 1nd dem Kaufmann Hans Warfelmann| _ E E Stize if als Geselllchatter. auss Amitsgericht. geschuldete Reihsmark eine Reih8mark Aschasfsenburg, vorgetragen im Grund- | Die für die Anleihe vervtändeten Grundstücke und Gebäude, welche einen Flächen- Haben Josef und Furt Grofbruch übergegangen, in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Herborn, Dillkr, [118823] geschieden. Der Kaufmann und Verlags- S B E S E E 118124 1 L ONEGeR Zahlungêmitteln zu buch [Uur Aschaffenburg Band 22 |raum von 102228 qm umfassen, sind im Jahre 1911 durch das Brauerei- Gewinnvortrag von 1925 121 348177 welche dasselbe als Kommanditgesellschast | Dex Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja-| Handelsregister A. Brandenburger | f {händler Garl Friedrich Arthur Henze Magdeburg, O ] er A S ; : [Seite 432, Band 21 Seite 465 und 480, | Ingenieurbüro J. L. Langeloth in Frankfurt a. M. auf .4 1827527 ge\cäßt | Devisen 2 124 142/61 fortführen, „Die Gesellschaft gat am | nuar 1927 lbloslen, Sind mehrere | ü. Fo9Pp, Herborn. Unter obiger Firma | j, Leipzig führt das Handelsge\chäft und | das Handelsregister ist heute eim- Das Anleihekapital wird vom 1. Zuli Band 23 Seite 7, Band 64 Seite 198, | worden, în weldher Sumwe die zu der gleichen Zeit aut S 563731 geshägten | Effekten 957 744190 18, 10 1926 : begonnen. Persönlich Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- | betreiben der Kansmann Heinrich SOPP | pie Firma als Alleininhaber fort. getragen worden: s | 1926 ab mit 8 % jährli in am 2. JFa- Band 22 Sette 486, Band 62 Seite 310, | Maichinen und Apparate nit enthalten sind. Seit dieser Zeit ist die Brauerei Üeberichuß an Diskont und ; hafiende Gesellschafter sind Josef und sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge- | und die Witwe Luise Brandenburger, | 3 auf Blatt 7444, betr. die Firma | 5 1, bei der Firma Schäffer & Budenberg, nuax und 1. Hull jeden Jahres nach- | Band 16 Seite 6, Band 17 Seite 109; | durch Anschaffungen in großem Auemaße erheblich verbessert worden. Die am Zinsen . Kurt Grafbruch, beide zu Hagen. Es ist | meinsam oder dur einen Geschäfts- | geb. Geil, in Herborn in offener Han- Arihur Breiteubori in Leipzig: Dic: See uit beschränkter Haftung, in träglich fälligen Raten verzinst. |b) Steuergemeinde Damm,-vorgetragen | 18. Januar 1927 von der Bayerischen Landes-Brandve1sicherungsanstalt mitgeteilten E cin Kommanditist vorhanden. Der Ueber- | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- delsgesell|chaft, die am 1. Februar 1927| Profura von Paul Ernst Breitenborn ist Pagdeburg-Bukau unter Nr. 99 der W- „Die Zahlung an den Vorzeiger eines | im Grundbu} für Damm Band 13 | Brandversicherungs}jummen für die verpfändeten Grundstücke ohne Maschinen und 1/2394 159118 gang der in dem Betriebe bes Geschäfts buri ten vertreten. Die Bekannt- | begonnen hat, ein Handelsgewerbe. erloscen : : teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß fälligen Zinsscheines befreit die | Seite 333, Band 17 Seite 58. Apparate betragen RM 894 100. S Ich beglaubige biermit die Ueberein- begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge- | ma ungen der Gesellshaft erfolgen Herborn, den 18. Februar 1927. 4. auf Blatt 10441, betr. die Firma vom 4. Oktober 1926 sind die SS O 19 Schuldnerin von der betreffenden | Weiter verpflichtet sich die Shhuldue- Die Produktionsfähigkeit der Brauerei beträgt 140 000 b1, Die Mälzerei- | stimmung vorstehender Bilanz nebst Ges N augelalten, Fabri _ | dur den Deutschen Reichsanzeiger. _ Amtsgericht. Paul Eisenftuck in Leipzig: Die Pro- vit E ne, Binschuld. 2A rin, zur Sicherung etwaiger der Glâu- | anlagen haben eine Verarbeitungämöglichkeit von 65 000 Ztr. Gerste. Es sind | winn- und Verlustrechnung mit den Büchern „Del Mr, 02%, Stcytlamm abrik Hagen . Amtsgericht Hanuover, 28. 2. 1927. } E: É ocn) fura von Friedri Karl Nabe ist ers | 7 dericoriie ger, e S E Ie S der Ler bigerin oder deren jeweiligen Rechts- | 3 Dampsma})chinen vorhanden mit 365 PS. Die Kalorienzahl der Kühlaniage be- | der Württembergi!chen Notenbank. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu R dia Werber, Dillkræ. [118824] | sos{en. Prokura ift erteilt: a) dem Kauf- befugnis des Theodor Lottinann ist dhe schreibungen hört mit dem Beginne | nahfolgern erwachsenden, aus obiger | trägt 460 000 Kalorien. i ; Stuttgart, 8. Februar 1927 Hacen: Dur Beschluß der Gesellschasler- | uxarburg, Elbe. [118820] | _ Handelsregister A. Brandeuburger U.) naun Johann Georg Ziegenbalg und endet. Der Diretior Dr.-&Ing. E desjenigen Tages auf, an welchem sie | Hypothek nicht erstattungsfähigen Die Gesell\ichaît hat einen Braurechtsfuß von 134476 h1 und beschäftigt “Oeffentlicher beeidigter an vom L, S Es qr m e In unser Handelsregister B ist heute Se E Se Sclelele E b) dem Ingenieur Oskar Nobert Iichard S best nta E E o n sällig werden Kosten eine Sicherungshyporhek im | augenblitlih 23 Angestellte und 109 Arbeiter. : Büchersachverständiger K. Loe ckle. kalls a hrere Ges taübr betellt gas eingetragen: 1. Nr. 24 bei der Ham- |ge pier t herige Ge c ebl h Jänichen, beide in Leipzig. Der unter b | S f ver Sina Misger & Heniig Éo teseinek add E verfallenen Zins- Le coR von E 40 000, (Reichs- Die Gesellichaft gehört a!s Mitglied an: dem Deutschen Brauerbund, Berlin, | In den Auffichtsrat wurde neu- ! A E : [burger Wollkämmerei in Wilhelmsburg, | maun, R No zu Pervorn 11] Genannte darf die Gesellshaft nur in]; F L, E E einen verjähren zugunsten der | geschblatt 1924 Teil I S. 415) an den- | dem Bayerischen Brauerbund, München, dem Verband der Brauereien von Aschaffen- | gewählt : Herr Ministerialrat Dr. Julius jeder für sih allein zur Vertretung der | Kreis Harburg a. Elbe: Die Gesellschast | alleiniger Fnhaber der Firma, die_un- | GemeinsGaft mit cinem anderen Proku- sellschaft mit beschränkter Haftung geit Schuldnerin in vier, diejenigen aus n Grundstücken und im gleichen | burg und Umgebung, Aschaffenburg. as Fischer ‘Stuttaart ; Gesellschaft berechtigt ist. An Stelle des | hat ihr Vermögen im ganzen unter | verändert weiterge ührt wird. Dem | risten vertreten. E Magdeburg unter Nr, 299 der Ab- verfallenen Teilschuldvershreibungen | Range mit der oben eingeräumten O E N jut E 2 R yTi Ctr 2 MZr; 1927 y Kaufmanns Hans von Ammon ist der | J, der Generalversammlung | Kaufmann Wolter Fopp in Herborn ist E e Rg Els bie Ela teilung B: Durch Gesellschafterbes{chluß in zehn Jahren seit dem Schlusse des | Siherungshypothek verlautbaren zu | fz Vie Zugebörigkeit zu dieten Verbänden ist balb- beziehungêweise ganziährliß| Stuttgart, 3. März 1927. [119175] S breiter Heinrici Dékne m Kölu su Aror- MEEEMA s ge Mort S E as ag ees g eis agi S aa vom 14. Januar 1927 ist die Firma ge- | Jahres, H welchem die für die Leistung [asien S4 U dei für au GrundstüÏe E REE S Ld ggen neben der Wahrung gemeinsamer wirt- | Vorstand der Württemb. Notenbank, aum Geschäftsführer bestellt. _ [deutsche Wollkämmerei & Kammgarn-| Herborn, den 23. Februar 1927. Wilbelm Friedri Ernst Knoth ist als | ändert in Vereinigte Ber jbau- und 4 bestimmte Zeit eintritt. : angelegten Grundbuchblättern zux Ein- E “Des GletSbbea amg i as an D n E ‘ießt noumal gewesen: übe [119176] L

Bei Nr. 490, Strunk & Diez Gesell- | spinnerei Aktiengesellschaft in Bremen Amtsgericht. Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann | Hüttenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Das Anleihekapital wird nah Maß- | tragung zu berwilligen. dle Wuelbien Mt Me Braut 18t US auaidia L jeBt nouma? geweien; 1er} Württembergische Notenbank, schaft mit beschränkter Haftung i. L, zu] unter Ausschluß der Liquidation R G S ZEE S E Eid E Rudolf Paul Grdreich Walter in Leipzig una, und der Sib nah (sen a. d. gabe der nachstehenden Bedingungen | Die Darlehens|huldnerin hat si GEia nidas in ONTERIE 1E BIY SUGNRNIE DEE Age E T E Ae SAeie T A e a E „Warhatienen Hacen: Die Firma ift erloschen. veräußert. Sie is damit gelöscht. | Werborn, Dillikr. [118829] | ¡s Fnhaber. Er haftet nicht für die im Nuhr verlegt. Laut gleichen Deues : mit einem Zuschlage von 2% des | verpflichtet, jederzeit dafür zu sorgen, “Die Beweiestücke zu vorstebeudem Prospekt liegen im Sekretariat der Handels S Ens E E

Am 2 2. 197 bei Nr. 231, |9 Nr. 2483 die Firma Hamburger Woll-| Handelsregister A. Fr. D. Treupel in | Betriebe des Gescbäfts entstandenen Ver- ist Gegenstand des Unternehmens der Ver- Nominalbetrages zurückgezahlt. daß die Gebäude, Einrichtungen und | x4; 4 Son: Wb b t ma A R g At R E Geschäftsjahr 1926 auf U T. Weidenhof - Lichtspiele Gesellschaf! | e¿mmerei Gerelstaft “mit beschränkter Liquidation, Herborn: Au Stelle des | hindlichfeiten des bisherigen JInhabers. | tkieb von Bergwerks- und Hüttenerzeug- Vom Jahre 1932 an wird durch | Maschinen der hiernah verpfändeten | "n Aschaffenb vie vg ns Un hir Mail qite Zus. NM 56 für die Aktie von RM 800, mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Haftung in Wilhelmsburg (Elbe): verstorbenen Professors Dr. Gustav | Hie Firma lautet künftig: Rudolf nissen und Bergbau- und Hüttenbedarfs- Auslosung der entsprechenden Anzahl | Grundstülde ordnungsgemäß gegen q “Bayerisch R LA ¿i Aschaffenbur NM 28 tür die Aktie von NM 400 Vertretunaëbefuanis des Direktors Otto | Gegenstand des Unternehmens ist der | Treupel ist Frau Luise Wachter, geb. | Walter. : artikeln im weitesten Sinne, auch von : von Teilshuldvershreibungen jährli | Feuergefahr versichert werden und daß E Ge git Ocs Wte tatt a Urg. festgetegt worden. König als Geschäftsführer ist beendet. | Fortbetrieb der von der Akticngesell-| Treupel, in Frankfurt a. Main zur] 6. guf Blatt 16088, betr. die Firma Karbid und Zement, die Tatigung von 2,185 % des Anleihekavitals zuzüglih | Neverse der WVersicherungsgesellshaften E Ge S S E Die Einklötung der betreffenden Coupons n 1 A Z

e ooo. 1

e L 3

erhobene

D775 äld

1 890 922/99

2

Direktor Karl Gordon zu Köln ist zum | {haft Hamburger Wollkämmerei be- | Mitliquidatorin bestellt worden. Adressen-Verlag Kurt Vieweg in Leipzig: Provisionsgeschäfien in den von der Gefell- ' dex ersparten Zinfen nah Maßgabe des | der Treuhänderin beschafft werden. Auf Grund des vorstehenden Pro)pektes sind E Es d Maa E S ) Prolpefktes ertragsteuer vom 4. März a

Geschäftsführer bestellt, | triebenen Wollwäscherei und Woll-| Herborn, den 28. Februar 1927. Ernst Kurt Vieweg ist als Juhaber aus- schaft betriebenen Handelszweigen. Die jeder Teilshuldverschreibung auf-| Wird die bedingungsgemäße Aus- - : ¿5 S MES t+ 126i

Ae N A pa e fämmerei, aue das Waschen Amtsgericht, geschieden. SFohanna Dora verehel Vie- dato ot E La Cs roe A getilgt. Die len F der „Teilihuldverscreibungen nas az 24 n T A e s B Siligari an Mg agg d ffurt OCDar Sue „VOG antler f d ij E IAEREHAE __ | weg, geb. Heermann, in Leipzig 1 its g L Ee dl : aas chULUs ( eweilig zur RUlCzahlung | unterlassen odex werden Zinsen odex ee is . ; Eee n s Z n Franftsurt a. V. bet der Frantsuriex na i. L, zu Hagen: Die Firma ist er- eigene Neuung, iede anderweitige Wers Mormadore, Ea Bis baberin, Sie haftet nicht für die im F Zes glingen U Wi „Die, Vroting des / De E 1. Juli im Januar desselben Kapitalbeträge nicht pünktlich bei Ver- Nilakiecbeireres Mies im Vlchafieubura: eti eite März 192

losen. L i von É iffen der Gesell-| «Jn unserem Handelsregister B ist] triebe des Geschäfts entstandenen Vere | I A E N Jahres exfolgen. fall gezahlt, so steht jedem legitimierten in 750 Tei | je M 500 Nei r. 176 Stuttgart, I. Märs 1927,

Am 26. 2. 1927 bei Nr. 135, Hagener arbeitung von Erzeugnissen bezüglich der Gesellshaft mit beshränk- | hindiichkeiten des bisberigen Inhabers; es | gleiden Beschluß sind die S 1, 2 und 17 Ueber jede Auslosung ist ein nota- | Besißer einer Teilshuldvershreibun in 790 Teilschuldver|hreibungen zu je RM 900 Neibe A Nr. 1750, Vorstand der Immobiliengesellschaft mit beschränkter haft, Vetrieb aller A f Tbeer ter Haftung Haus du Bois in Schreiber- | gehen auch nicht die in iee Betriebe bes | Des Gesellschaftsvertrags entsprechend der xrieltes Protokoll pet M inet von ao Recht zu, die Alten Lan, die : 379 Teil\huldver|chreibungen zu je N M 1000 Reihe B Nr. 751—1125, Württembergischen Notenbank. dafbung zu Hagen: Die Vertretungs- Ge äftszw S U ch{ließlich- der Be-} hau am 2d. Februar 1927 eingetragen | gründeten Forderungen auf sie über. Die Niederschrift geändert, Die Verlretung®- welchem eine notariell beglaubigte Ab- | Rückzahlung seines Guthabens samt qus Dandet ai) zie Notla an pee Borse #8 Dover metssen, 9068! efuanis des Liquidators Roßberg ist be- | Leschuftsgweige eine e bee | worden: Die Firma ist erloschen. ci tet künftig: Kurt Vieweg | befugnis des Dr. Willy Huber ist beendet, {rift von der Shuldnerin dem Bank- | Anh: n Zus inse Dresben, im Februar. 1927. N

C; ; g teiligung an Unternehmungen gleicher | V Di I „7 | Firma lautet künftig: Vurt Vieweg | D aufleute Hugo Klewer in Mülb Ei) exr Shuldnerin dem Bank-| Anhang an Zuschlag und Zinsen von Gebr, A ld ine! 25 endet, Die Firma is} erloschen. oder ähnlicher Art in gen Le: Hermsdorf u. Kynast, den 25, 2. 1927. | Verlag. S A Kaufleute Hugo E O N. (c hause Gebr. Arnhold in Dresden un- | der Schuldnerin zu verlangen bzw. die- Cn. Me »„Verliner Innenstadt

Vei Nr 494, Merkur Versicherungen Form, endlih der Abschluß von Ver- Das Amtsgericht. 7. auf Blatt 17 891, betr. die Firma (Nuhr), ¿Fri Kilian n en C verzüglih zu übermitteln ist. selbe auf Erfüllung ihrer bedingungs- s Haus Aktiengesellschaft Berlin u, VBertvetungen Gesellschaft mit be» | Sägen über JInteressengemeinshaft und " Es „coo A T G Allgemeine Transport: A D e L E Aan Der Schuldnerin steht es frei, die | gemäßen Verpflichtungen zu verklagen. (117190] Bekanntmachung. [117223] “Bil er 31, D ber 1926. schränkter Haftung zu Hagen: Die Ver- sonstiges N Grelias e Elen, “S E O L8084 anlagen-Gesell\haft mit beschränk- Laut U A endi mand sind zu lanmäßig zu bewirkende Tilgung statt | Als Vertreter derx jeweiligen Gläu- Die Generalvei)ammlung vom 29. De-| Unter Hinweis auf die durch General- na EE A tretunasbefuanis des Liquidators Brecht- gehen mit anderen Unternehmungen in N unser aver Abt. ter Daftung in Leipzia: Die Prokura ias fs uh vg Teig fe & Severì urch Auslosung durch Ankauf von | biger, d. i. der legitimierten Besiver der | ember 1926 hat die Herabtezung des | yersammlungsbe\chlußvom 11. Februar d. F. Akti RM mann ist beendet. Die Firma ijt erloschen, jeder denkbaren Form. Das Stamm- Band 1 Nr. 54 ist bei der Firma Com- von Anton Peter Josef Lochr und |. 3. bei der Firma_ eme & Severin Teilshuldvershreibungen vorzunehmen | jeweiligen Teilshuldverschreibungen, im Grundkapitals unserer Gesellihatt von erfolgte Auflösung unserer Getellschait A ttva, s 5

Das Amtsgericht Hagen (Westf.) fapital beträgt 80 ) Reichsmark Der wae um A A Rudolph Pebold ist erloschen. Lari eann Maadeburg Le oder jederzeit nah vorausgegangener | Sinne von § 1189 des B. G wird | 46 800 000 auf „6 687 400 beschlossen. | ordern wir un?ere Gläubiger aut, ihre Dea S 10 08 schaft Filiale Jlmnenau in Flmenau |* g auf Blatt 19 624, betr. die Firma Säße in Magdeburg, Zweigniederlassung sechsmonatiger Aufkündigung, die erst-| das Bankhaus Gebr. Srituoes in Dres-| Aut Grund des § 289 H.-G.-B. | Ansprüche anzumelden. Grunosts gets Bebâute D

Es 5Ver i 4, Februar I A A X ; S) C e Rae C D Es } 1 R O0 D Mall, Sechwäbisch, [1188151 | Vesellschaftévertrag ist am 24. Februar | heute cingetragen worden: Dur Be- | Berudt, Hempel & Co. in Leipzig: | der in Hamburg bestchenden Haupknieder- ' F A089 tin f 7 im | fordern wir hiermit un)ere Gläubiger i ile Giilélad Jn das Handelsregister wurde am | 1927 A O t: chluß der Generalversammlung vom Die Gosellfcbast ist aufgelöst S lassung unter Nr. 2594 der Abteilung A: F San 1992 Ussig ist stärkere A O E 48 an ag A ihre Ansprüche anzumelden. O G erie Su m. G, N 79 200,— L Da ente ZN7 Lingetragen due ZUURE A Reutiiann Christian ode “ta 8 Februar 1927 ist das Grundkapital | Far{ Martin Berndt und Helimuth Adolf | Die Prokura des Johannes Pola ist er- losungen oder die vollständige Rück- | zwar auf dem Grundbuchblatte hie Ettlingen, den 24. Februar 1927. 08 BUAUA Os RERREIELS Abschreibung 1 650 T7 900 S E I g e (oben Be Gab 1 Wand [ate atte C Mle Sb de, GA Q “Maircn en de me Ta hn e e dm. ies e Mpuidecen Genn , Mesbinensabrit Lorez U. G. (1101) E gar N a V} 7 é f pa V4 Tden. L x s 9 I œuSsge chieden. er Wantlerc n VUDCT La L Ta E E Zo rociligen Restes derselben vorzunehmen. en » n Vertreter de z - j E Á yPpot! veten . A L 0 Haftung in Baumgarten, Gde. Mithel- | poien, Sind mehrere GesGäftsführe G O E Bejdtuß derselben | Hempel in Leipzig fübrt das Handels- S R S E Au ertb eniga Suates wel e widerrnflió für alle, Beit, die Befugnis E Paul Luckwißz Aktiengesellschaft | Transitoriche Posten . « 1754 7 ebenfalls durch Ankauf von Teilschuld- | eingeräumt, mit Wirkung für und gegen | [119437] Einladung. Fafß- und Bottichfabrik, Dampfsäge- | Hvpothekenau}wertungs- 64 990

A Ä, " - T feld, O-A. Hall. Gegenstand des Unter- | treten. Sind mehrere Geschäftsführer, | Generalversammlung sind die §8 6| Feshäft und die Firma als Alleininbaber i ie di H vifoti ob è ntl / Á j geschaft und die Firma ais ; i nehmens ist die Fabrikation und der gleihgültig, ob Î sich um ordentliche (Grundkapital) und 20 (Hinterlegung fort. Magdeburg, [118840] verschreibungen bewirkt werden können, | jeden späteren Teilschuldverschreibungs- | Die Aktionäre unserer Gefell)Gaft werden werk, Beucha b, Leipzig. Ausgleichskonto E Wir laden hiermit die Herren Aftionäre 197 932

andel mit Gebäcken aller Art sowie die | der stellvertretende G a gl übrer von Aktien) des Gesellschaftsvertrags auf Blatt 20651 betr. die Firma| In das Handelsregister ist heute ein- e) T: s P R : “u „Die ) Biticuna E A Un Lth handelt, oder mehrere Ge tsführer | geändert O O del Gas E L ul L E He, aue, a éélttaca roten: sollen stets auf die leßten Tilgungs- | besiger hinsihtlih der oben bestellten | hiermit zur 5, ordentlichen General. |. s Beetiung odex der Eewerd eite | D" rdénilihe ‘ede selrrttelende Ban eatbriteelon Bei tei Be: | Bt, Pitees Ctr F l 'ver | “Le dee Kim F. Mibetvp & So, | n ei nag Le’iualosung find Q" Mn ale edie gus | versammlnng“ au rel den | den P Upril” 1ET neden | eientart De 20 000 RM. Geschäftsführer: Matthäus | Und ein oder mehrere Proturisten & | zug genommen. F. W. G. Pilster ist | sönlich haftender Gesellschafter aus- Gesellschaft mit bes{ränkter Hastung, im vin bee "Su dnerin die Nummern der | welche d Gläubi el, | 8. April 1927, vormittags 103 Uhr, |ck Uhr, in den Ge)chäfteräumen de Paul Aktienkapital 32 000 Dölle, Müller in Lauingen a. D., und stellt, so wird die Gesellschaft dur | qus dem Vorstand der Gesellschast aus- | geschieden. Die Firma lautet künftig: Moadeburg unter Nr. 458 der Abs ausgelosten Teilshuldverschreibungen lid Abschr ib E ¿Ber nau nament- | im Hotel „Europäincher Hof“ zu AUen- Lucwit Aktien elellichatt, B tin d. Vei aut | (Besezlicher Reservefonds . 1 860 Wilhelm Staudacher, Kaufmann in | swei ordentliche Geschäftsführer oder | geschieden. Als nicht eingetragen wird Lribert Heine. teiluna B: Durch Gesellsafterbes{!luf Bais miaiben:- bie leyteren herein Ezitl Sei O hungen sowie | burg eingeladen s R d 3 Le eds Gi C pot 40 444 Baumgarten; jeder ist allein zur Ver- einen ordentlihen und einen stell- | veröffentlicht: Die neuen Aktien lauten i Blättern 22424 und 22 693, | vom 18. Juni 1926 ist der § 7 des Ge- e Ö M E : ntlassungen aus dem Psandverbande Tagesordnung: atlsincenden S. ordentlichen General» | 5pothefenaufwertungskonto| 111 290 E vat eleUsbait R t, Yr® | vertretenden Ge äftsführer oder dur ai des Inhaber Siz: find eingeteilt E o Ln en S G. A. Clebteif ch | fellsd?tspertrags entsprechend der Nieder- Seme Feli Auslosung iolecnden E ‘erllôren und “ande grundbücherliÞhe | 1, Vorlegung der Bilanz und Gewinn- AENNARA p L : Sia. q g ns Gesells afisvertrag vom 24. Januar | sei stellvertretende Geschäftsführer | in 15 000 zu je 1000 RM und 30 000 | & gasbeheizte Apparate Gesellschaft | {rift geändert und § 11 gestrichen Mir bâs Botea der Teilschuld- Rie is Man vaten d iti e und Veriustrechnung und des Ge-| 1 (zj Sit nung: E: 1927 ist für 2 Jahre abgelGlosien und aer durch einen ordentlichen Geshäfts- | ¿y je 100 RM. Die Ausgabe der Aktien | mit beschräukter Haftung und | 2, bei der Firma Eisenmatthes Richard Per stibeilingoin ins Empfang ge- veriSrtldau ébesi E Geltend, schäfteberihts tür das Jahr 1926. 4 R k Give aaa kee il R ?

gilt je um ein weiteres Fahr verlängert, e anen stélvectretenden Geschäfts: ist erfolgt mit 10500 000 zum Kurse | „Lehag“ Leipziger Export-Handels- Bustay Ma „Aga ent f nomiren, so müssen mit E ver- | machung De Sypathet u acts daes 2 Genehmigung der Bilanz und Ge-| “* sowie Veste vab-Vecintive Ciivas Vetite aas Verkusteemdanina wenn er niht § Monate vor Ablauf ge- i s- | von 165 5 und mit 76500000 zum | Gesellschaft mit beshränkter Haf- | Magdeburg unter Nr. N später o Teilschuldvershreibungen die | die dabei zur Erhebung kommenden Be-| g, Entlastung e E und Auf. 1926. E E Er e

di ; [führer und einen Prokuristen vertreten. S n otra: Dio Firma ft | Die Prokura des Walter Kauliß und Kurk 2 ett Ps dge ; fündigt wird. efanntmahungen er- | Dur Gesellshafterbeschluß, kann die |28. Februar 1927. Thile, Amiszeriht, | nte i ip: Bie Firma M | Paner ift erloichen. : D bas StbiGcine ub Tie Sea [bee Cdln E Lt Poigas "S Sou. RM

Württ. Amtsgericht Ha G Vertretungsbefugnis auch einzelnen Ge- E R “Amtsgericht Leipzig, Abt. U B 3 bei der Firma Alfred Rosenthal in a Der Gene und die Erneue- | Uber zu quittieren, auch Willenserklä-| 4, Aunsichtsratéwahl. Vorttandés. n Hausverwaltungskosten . 36 345

N astarezrern allein übertragen werden. | Jüterbog. {118828] “den L. März 1927. / Maadebura unter Nr. 444 der Abs Que heine eingeliefert werden. Der | rungen der Schuldnerin entgegen-| Zur Teilnahme an der Generalver- 4. Autsichtératswaßl. Handlungsunkosten « « . 1 704

Tamborn, E 118816] Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht | Eintragung vom 28. Februar 1927 ibi beab amit teiluna A: Die Gesellschaft i} aufaelöst. esamtbetrag ena , fehlender Zins- | zunehmen, nicht minder die in §3 Abs. 2 sammlung find diejenigen Aktionäre be- Zur Teilnahme an der Generalverfamn- S 1 681

Jn das Handelsregister A 547 ist am n E A dn die vine [7 zu n E T S E dev Leipz, Sli Vei Ras [ea Der ffberiee Se Oer S Nosen- i Kenia vex iten famie n Srieitilembn Rebbee Les Besker ban rechtigt, die pätestens am zweiten Werk- La O Ee Uno Suda be- | Gebäudeabschreibung 1 650

B 57 bei ; 17 er geschriebenen oder auf mechanischem | Firma Jüterboger Straßenbahn Aktien- att 6745 des Handelsregisters, ist alleiniaer Inhaber der Firma. en He : x i , cio am ¿ 1. März 1927 bei der Fiume Nühlen u, g J ßeubah uf 6 d thal i et o Merz 1997 die Rückzahlung der ausgelosten oder Teil)chuldverichreibungen, vom 4. De- Mas DEE/ MERCIACTIOMAUNAS E T Tage vor der Versammlung bei dem P End 12 338 en Zuschlag zum | versammlung bestellten Vertreter zu- die angemeldeten Aktien odex eine Be- 93 719

S À | nsges: ¿ 4 Ea ; L z É t I tot a fündigien Leilshuldvershreibungen | zember 1899 einem von dex Gläubiger- ; U Q2N Vorstand ldet hab in Hamborn, eingetragen: D schast ihre Namensunterschrift beifügen. Al des Gesellschaftsvertrags ist durch | fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Tit Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ge ( Fell l g ge 1, in Alt bei d | 1 ortland angemeldet haben und entweder ist R MEREE n. S z Beschluß der Generalversammlung vom | tel «& Krüger in Leipzig V T ein- anl em 2 20 ; z dtr e V Soneines Beumlten : n ; : R ategeäit Hainborn, den 1. März 1927. 15. Dezember 1926 geändert. Gegen- etragen worden: Durch Beschluß der | tominalwert exfolgt gegen Einliese- | stehenden Rechte geltend zu machen. Jn Credit-Anstalt Lingke & Co. scheinigung über ihre Hinterlegung zum aben.

mtsgeriht, IX, Harburg, Elbe, stand des Unternehmens D der Betrieb

Heckmann, Elektro - Justallationsgeschäft haft P ntra Firma der Gesell- | gesellschaft in Füterbog: betr. die Firma Sächsische Woligarn: | Maadebura, den 2. März 1927,

eral 23, Februar i T rung der betreffenden Zinsscheine bzw. | dem hiernah bestimmten Umfange der ; hör s ( Nachweis der Berechtigun Teil Nietei M E E 118817) | rochinzen [1186211 | von Straßenbahnen und Kraftfahr- E Ee e Weiellia aft S relost, _ Verantwortlicher Sthriftleiter Teil \huldvershreibungen bei der Ge- | Vertretungsmacht ist jede eigene Rechts- % E E Deutschen | qn der arde bei Gear Cen “er gg ai S 5 S E Jn i das Handelsre ister B ist unt Jn unser Handelsregister Abteilung A [linien in der Stadt Jüterbog und | Fhr Vermögen ist als Ganzes an die | Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg, | sellschaftsfasse, bei dem Bankhause | ausübung und Verfügungstireffung der| g r b N ‘bei der N fammlung vorlegen. Die Befcheinigung S i Nr. 106 bei der Firma Hame ner Vos ist unter Nr. 78 bei der Firma „Sim- | deren Umgebung behufs Besörderung Aktiengesellschast unter der Firma Nord- | Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) E S i in Le Tes, Teilschuldverschreibungsbesißer ausge-| Bot Ba ear En muß vom Vorsiand oder einem deutschen 53 719) Parwarenfadrit i Februae 1 ast in Monbinger & Fischer in Killer“ heute | von Personen. Amtsgericht Jüterbog. Dei fu Dreraoa übertragen, Und 68 L F T 4 f E s Datarliäbiee eal aa R darf die bestellten |, Hambura, Mtonger Filiale, oder E N fein. § 16 des Gefell- . Bertte-Shazlottanhanm: den 26, Ja-

meln am 2 ruac 27 ein- e ] : É E 4 : C er Verantwortlich für den Anzeigentei Madiongli L E E E a R L ei einem Notar hinterlegen. : : E : 2 H

B 2 ndinaer é: 1188291 | ift vereinbart worden, daß eine Liqui , / : z avionalbank, Kommanditgesellschaft auf | Sicherungshypotheken erst nah voll- Is 5 Die Bilanz liegt in unseren Gef{äfts- ¿eBerliner Fnnenftadt““

hiossene Die am 23. Oktober 1926 be ie Witwe Michael Simmendinger, | Königstein, Taunus [ ] Rechaungsdirektor Mengering Berlin, Aktien, in Darmstadt—Berlin und deren | ständiger Bing der gesamten Anleihe Altenburg, den 7. März 1927. räumen in Beutka zur Einsicht E s Haus S eliengesenlschaft.

l ÿ i zi . Fi i s n léregister Abteilung A | dation des Vermögens der aufgelösten / Ten A hlossene Eg des Grundkapitals | Franziska ges Fis in Killer, ist aus| Jn unser Handelsregister Abteilung Gesellschaft nit tattfinden solle. Dru der Preußischen Drudckerei- fämtlihen Stellen. lösheu bzw. nux gegen den Nachweis 5. G. Degner & Söhne Beucha, den 3. März 1927. Schulß Ehrenburg. de

um 75 900 R durchgeführt. Die | der Gesells a ausgeschieden. V4 unter Nr. 103 die Firma Siegmund Î l ? L iss „Ste a, gen amtprok i in n 17. Februar 1927. intershweig, Tapisserie - Fabrikation Amtsgericht Leipzig, Abt, Il B, und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, „Die, gleichviel auf welhe Weise, ge- | der erfolgten Ungültigmachung von Der Auffichtsrat. Berlin, den 10. Februar 1927. Gesamip ¡0M Ge A Ee Sailer Hechi Rene Amtsgerkht. Eon ¿8 T. pis F Sen 1 Münz 1997. : ilhelmstraße 32. tilgten Teil Ce dreibreren dürfen B Cid Er deren Betrag Aktiengesellschaft. Dr. Schroth, Reu und Notar. | Der Vorsizende des Aufsichtsrats

Frankfurt am

von der Schuldnerin nicht weitergegeben | von den bestellten Siherungshypotheken Härting. Der Vorstand, Pau1 Luckwit. Carl G. F. Langen sche idt.