1927 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[119927) Staatlihes Bad Meinderg Gittien-GVefellschaft.

Die Attioräre unterer Gesellschaft werden hiemit zu der am Sonnabend, den 26, März d. F., nachmittags 24 Uhr, im kleinen Saa! des Megie- rungegebändes zu Detmold stattfindenden ordentlihen Generalversamm !ung mit folgender TagesLordnung ein- geladen: Vorlegung des Geschättäberihts, der Bilanz )owie der Gewinn- und Verlustrehnung für das Jahr 1926. } 2. Beschluktassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und| 3. Autlösung der Gesellichaft Nexrlustrehnung. 4. Ver1chiedenets.

„. Beic{blußtassung über die Erteilung Zur Ausübung des Stimmrechts müssen der Entlastung an Vorstand und | die Aftionä1e ibre Aktien mindestens drei Autsichterat. Tage vor der Generalverfammlung bei uns

Aktionäre, welhe an der Versammlung | hinterlegen teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Tangermüude, den 2. März 1927. e den darüber lautenden Haa FACREE anes Actien - Brauerei- E ( T h ___ Pein der Reich8bank oder eines deuten Gesellschaft.

12 206/97 i: }. ihr gemäß Art, 37 der Durchf.-Vo. | Notars pätestens 3 Tage vor der Genenal- Der Vorstand. Zu ck.

n Autw.-G. die Barabl1ösung threr | yenammlung bei dem Vorstand der Ge- A E 10 gen, E vom Mai N a jeMchatt oder bei der Lippischen Landet- |[119931} Wir veröffentlichen diese Entscheidungen Es O /oigen Ae vom Novkubex- bank in Detmold hinterlegen. Spinnerei Neuhof in Hof unter Bezugnahme aut unsere Bekannt-

920 zum 1. Juni 1927 zu gestatten, Bad Meinberg, den 5. März 1927. S E *mahung vom 1, De:ember 1926 und ver-

2. gemäß & 43 Nr. 2 des Autw.-G zu Der Aufsichtsrat. Staercke. Die Heren Aktionäre unserer (Se'ell- ats . A He 5 e E A. ent\eiden, daß eine Barabfindung, die sie E —— | schaft werden hic1mit zu der an: Sams- a F j 1926 L I S zum 1. Juni 1927 an Stelle der auf die | [119925] h: , [tag, den 26. März 1927, nah: Bak Se L s WOUEE 8 Sul R Anleibe vom Mai 1920 entfallenden Uhimann & Co. Holzindusftri mitiags 3 Uhr, in der hiesigen Büiger- G G Maee, É Malte Lee Gua Genußrechte in Höhe von 60% des 9, G I lstadt getelliha!t stattfindenden ordentlichen || hoidune s Sprudblielle ‘h Klebilt Laa

: V. OUgDHI)aDI. Generalverfammlung höflich eingeladen. | R S Tagesordnung :

Nennwerts des Genußrechts gewähren : c 2 will. den Zeitwert des Genußrechts nit laden biermit die Aktionäre zu A EN ATNTON? ven D Mans

[118535] : Die auf Montag, den 7. März 1927, anberaumte Generalver'ammliwg un)ere1 Gefjellicart muß vein|hoben werden. Wir 1aden nunmehr unsere Aktionäre zur ordentlichen Seneralverfamms- lung aut Montag, den 28. März 1927, nahmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Zuckerra!?finerie Tanger- münde ein. Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung des Geschättèberihts und der SJahres- rechnung tür 1925/26 Sntlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Au!sichtérats.

[119440] Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden). _Die Sp1uchitelle beim Oberlandetgeriht Karlsruhe hat durch Ent'cheidungen vom 19, Februar 1927 in Abänderung ibrer Entscheidungen vom 13. November 1926 au! Grund ter Verordnungen vom 18. Juni 1926 und vom 20. Januar 1927 den Ba1wert des Aufwertungsbetrags un!erer Obligationen vom Jahre 1898 auf 1. März 1927 von Amts wegen für eine Teil- \{chutdverfckchreibung von 46 2000,— nominal auf NM 262,80 é 1000, 131,40, A 500,— 5 65,70 festgeseßt. Die Zinsenbestimmung der Gnt!cheidung vom 13. November 1926 für die Anleibe wurde aufrecht erhalten. Der Ba1we1it des Autwert angébetrags unferer Obligationen vom Jahre 1920 auf 1. März 1927 wurde ein)ch{ließklich Zinsen tür die Jahre 1925 und 1926 lowie die Monate Januar und Februar 1927 aur NM 6,70 für .4 1000, nominal - 4 bestimint.

[119439] Die AEG - Schuellbahu Aktien- gesellichaft in Liquidation in Berktin hat die Spruchstelle mit dem Antrage an- geru!?en : 1. ihr gemäß Art. 37 der Durcht.-Vo. zum Anfw.-G. die Batrablösung ihrer 413 9% inen Anleihe vem Jahre 1919 unter Einbaltung einer d1eimonatigen Kündi- gungötrist zum 1. Juli 1927 zu geflatten, 2. gemäß § 43 Nr. 2 des Au'w.-G, zu ent\cheiden, daß eine Bat1abfindung, die fie zum 1, Juli 1927 an Stelie der auf die | 1, Anleihe entfallenden Genufßirebte mit 15 NM tür jedes Genußreht im Nenn- werte von 40 NM gewähren will, den Zeitwert des Genußrehts nicht unter- schre!tet Berlin, den 28. Februar 1927, Spruchstelle beim Kammergericht,

[119442] 8 9593|9L Die R. Frister Aktiengesellschaft 9 549/66 In Berlin lat die Spruchstelle mit dem

: A: trage angerufen :

[119889] _Cinladung zur fiebzehnten orbent- lichen Generalversammiung am Dienstag, den 29, März 1927, nachmittags 43 Uhr, nah Achim, Hotel Franke, Orernsttaße 164. Tagesordnung:

1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ve1lustrehnung für 1925/26 towie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

2. Au!sichteratewah].

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre welche ihre Aftien bis zum 25. Mänz 1927 auf unserem Büro in Bremen. Am Sees telde 22, oder bei der Achimer Genossen- \cha!tébank e. G. m. b. H., Achim i. Hann, hinterlegt haben.

Bremen, Achim, den 4. März 1927, Gas- und Elettricitäts-Werke Achint

Nitiengesellichaft.

[119427] Danubia-Mühle, Aktien- geselishast, Galaß/Rumän:en.

Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. 4, 1927, in den Büroräumen in Gala slaitfindenden außerordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung : ; 1, Erhöhung des Aktienkapitals von Golde lei 375 000 auf Goldlei 625 000,

2, Abänderung Tdes_ Artikels 27 derx Satzungen betreffs Vertretung der Geellschaft durch die Verwaltungs8-

[118913] Bürohaus-Gesellschaft Mitte Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.

s s 151 220| - 522/45 191 742/45

114098]

Haus Beruburgerstraße 26, Grund- stüfs-Aftiengesellichait, Berlin. Bilanz ver #14. Dezember 1925,

1190691 Bilanz ber 31, Oktober 1926. S Aitiva. RNRM Grunèestücke und Gebäude 504 025|— Ma'\chinen, Inv., Werkz. 474 086/40 Material, Fabrifate 242 204/64 Kasse, Post|h., Bankguth. 6 976/28 E 956 951134

D L i a 1 4X54 243/68

[118956] : Goldmarferöffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

M G O -

C. Pose Aktiengesellschaft, [117127] « erlin O. 34 Vilanz per 31. Dezember 1925,

Aftiva, Neuetnzahlung

Pm —————— S

Grunetstücfsfonto Ma1chinen und Inventar Banf- und Kassekonto MNimessenfonto Z Debitorenkonto . Wertyapier- und Beteilk- aungéfonto : Wa1enlager Auwertgs.-Hyyothek..Aus- gleichéfonto Berlust 1925 (wird aus dem MNet.-Fonds gedeckt)

NM

S

D53 482128 46 45974 72 187/68 11 710/45

302 309/68

257 527 340 293

b 98 000 2549

60 5496

Aktiva, Grundstlick S n Kasse E D. E. E D

Aktiva. Grundstücks- und Gebäude- E e R E

Verlust

H (O)

Pasfiva, Aktienkapital. . . Reservefonds . .

5 000 [ (O)

G VUOI _

Berlin, den 22. Dezember 1926.

Haup!straße 116 Grundstücks- Hypotbeken . Atktiengefell)chaft, Berlin. Kieditoren

S hee “T Wein ¿s

[118956]

Vilanz per 31. Dezember 1924,

Pasfiva. Kapitälkonto Hypothekenkonto Neservekonto .

90 10

20 000 38 000 2 5496

60 549/66 Gewinn- und Verlustrechnung.

Passiva. Aktienkapital ¿ Bankschulden, früher Hypo- tbefen 2s Mona S o Banlschuldei „s a6

Passiva. Aktienkapital Re!erve .

690 000 100 000 310 0000| 25 527/50 365 301/78 93 414/40

1 484 243/68 B Gewinn: und Verlustrechnung. Aktiva, M |, 7 H A H C j

S SLTIO Soll. RM |4 m 159/50 | Abschr. auf Anlagewerte 113 519/06 Einnahmen. Steuern R a 50 534/86 (Gewinnvortrag aus 1925 (Gewinnvortrag 88 686,23 Meteetniabits «e s Gewinn 1925/26 4728 17 9341440 Bel a S ck 257 468/32

216 093

43 200 1811 6 730

151 742

Gewinn- und Verlustrechnung per 1926.

0 "”

N

74 952

I X75 016/74 750 000! - 75 0000|

1 343/57 200 000|—

Ñ

Mh 12206

Debet, Mieteloilo

Kredit, Hypothekenzintien . Unfkostenfonto Veber|chuß . .

Kapitalkonto

Gée'egl. Nef.-Fonds

Ne! -Fonds [1 t

Sicher h.-Hyvothekenkonto

Kreditorenkonto 261 230/18

Akzeptkonto . é 35 8271485

langfristig Darlehn L B88 D211

Ausnwertungthypotheken 916 09 ¡77 MM |} 1875 016/79

Gewinn: und Werlustionto.

Debitoren . 703

Verlust .

 33/42 89 22/45 3/72

D. M1 e o.

) ù

) | 6 Passiva. Naa 4% UTETIEBDCIONDS o a4

- C4 E! 2E î

S Ernst Grumbach & Sohn Aktien- gesellschaft, Freiberg (Sachsen).

Jahresabschluß am 31. Okt. 1926.

S

5 000

¿ I (N M

R Haben.

. 6 00U|— | Gewinnvortrag 1923/24.

Gewinn- und Verlustrechnung Bet1iebsüberhuß n. Ab- ver 31. Dezember 1924. jeßung d, Unkosten

Ausgaben, Hausunkosten . E Allgemeine Unkosten. . « « Steuerkonto d Vermögen- und Körperschafts- steuerfonto . ; 2/89 AbsPreibuna Ls 60 Hypothekenzinsen . « « « « . | 2448|—

3/28 45 02/50

88 688/23 E

5996 805/03 387 186/46 |!

| 944 941/49 1

869 049/20

Steuern, Zinten, Unkosten, Ab1chteibg. Löhne i

168 782/09

Soll, M A A 207 468/32 E 1526| Dieausfcheidenden Aussichtsratsmitglieder —— [wurden wiedergewählt, so daß der Auf-

sichtsrat in der bisherigen Zusammen-

M

44 400 177 000

Aktiva. Arvlagewerte : Grundslücefkonto . . Gebäudekonto . Eletir. Licht-

NM

Marenkonto S S M

d 6 520

Unkosten, .

HDaben. Wir

74 952/29

M! 943 991/49 nee Faägatell t Herr Dir. Mertens trat aus dem Aut- fichtérat aus. Jn den Autsichtärat wurde gewablt: Herr Carl Fiedler, Berlin 8., Kommandantenstr. 72. C. Poje Ausland Aktiecngejellscchaft

[117128] für Lederin dustrie. Vilanz per 28, Februar 1926.

Verlust 1925 .

T) e L

Bank- und Kassakonto Debitorenkonto Mertpapierfonto .

19 818/07 151 687/98 137 740/20

c r 909 2/06/20

NM

ù |

S300) LVUUI T 850/65 1 425/60

309 276|25

Kavpitalkonto Mete vetonds Gewiun 1925/26

NM Gewinn- und Verlustkonto.

3 690/09 14 0701S I 42560

Steuern und H -Unfkosten Absch1eibungen ; x Gew. 1925/1926 .. E MNM 119 185/87 87

Beteiligs.-Ertragskonto 19 1X5

19 185/87

M Destner. Jun den Aufsichtsrat wurde neu hinzu- gewählt : Herr Kautmann Carl Fiedler. Borlin S, Kommandantenstr. 72. [Li (1291 Germania Akltiengejellschaft für Landwirtsbedarf, Berlin O. §4, Bilanz per 31. Dezember 1925. Giundstückskonto Ma'chinenkonto s Kasse, Bank, Postscheck . . Debitorenkonto 7 Warenlager . Wertpapierkonto , WBerlust 1924 . . Verlust 1925 .

140 000|— 900|

1 142/89 41 052 73371! 19 672|: 61 598) 58 548!

330 251

Kavitalkonto . A Deren 4 M Nerentomo ¿ licht ausgezahlte Dividende 1923 A Afzeptkonto A Landmannbk.-Konto

250 000| 3/26 2/25

13/10 4/28

NM | 330 251/89 Gewinn- nund Verlusikonto 1925.

8 94 40 65

(07 73 75 M) 07

16 411 15 554 24 949 33 961

90 877

Schuldverluste E

Dulen O Steuern, Unkosten .

21 579 10 748 58 544

90 877

Menden E Aren S MOLLUTE L020 v v

NM Destner. [117130] Thüringer Mütenfabrik Aktiengesell)chafi, Berlin O. 34. Vilanz per 31 Dezember 1925.

Ma1chinen und Mobiliar E Ce v Debitoren Wertpapiere .

Meateiial . .

Verlust 1925

11050 530 12 935 392 5 041/56 23 124

HSOTE

M E S

NMe'1ervefonds . . « « 5 Mieditoren. » v

52 000 542 A u 531)

; NM 1530726 Gewinn- und Verlustkonto. e

-——

Steuern, Unkosten Sqhuldverluste . ..

10 537 12 586

23 1:24

_RM

S L A 23 124

Verlust . i: N 152/50 Dauptstraße 116 Grundstücks- UAktiengesell)chaft, Berlin. Geprüft und mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Ge}ell\haft über-

einitimmend gesunden.

Berlin, den 22. Dezember 1926. Union-Treuhand-Afktiengesellscchaft. Schimann. ppa. Fischer. (118957 | Vilanz ver §1. Dezember 1925.

M | A 5 843/45

: Aktiva. Debitoren i ¿ Verlustvortrag 1. 1, 25 152,50

Verluft tn 1925 4,05 156|5f

G O -

Vassiva, Aken taptäal s

P 0.000 E LVEIONDS N L E

1000 6 0UU

Gewinu- und Verlustrehnung per §1. Dezember 1925.

: j Soll. M d Verlustvortrag L209. 152/59 Händlungöunkoslen « «« 4

15655

Haben,

156/55 196/99 Haupbtstrasie 116 Grundftücks- Attiengesellsc{aft, Berlin. Geprüft und mit den ordnungéegemäß geführten Büchern der Gelellschaft über-

einstimmend gefunden.

Berlin, den 22. Dezember 1926, Union-Treußand- Aktiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.

An Stelle der biéberigen Au1sichtäratt- mitglieder find felgende Aufsichtsrats, mitglieder gewählt worden: Kaumann Berthold Hir)chberger, Franz Schröder, Joer Jocoby, \ämtlih in Berlin.

[116778] Paul Hofsmann A.-G., Nürnberg, Hirschelgasse 37—39. Vilanz per 31. Dezember 1925. M 4 249 148/47 40 0590| 18 070| 3 600]

5 601/27 76 116/30 55 076/42 37 046/21

484 708/67

Aktiva, Immobilien. . Vit Weie Effekten i A Kassa, Postsheck, Bankgut-

haben und Wechlel Debitoren Wiirerbelland « «o o Avale M 125 Verlust

. . 9 S-A

Passiva, Aktienkapital : Aufwertungöhypotbhek?

Goldhypothek . Nieditoren Rückstellungen . . Avale 125

240 000

124 061 6 81 686 s 38 960

und

484 7086 Gewinn- und Verlustkonto.

Debet. M Handlungs: und Betriebs- unfosten E Zinjen und Steuern . «. Debitorenverluste Abschreibungen E Hyvothekautwertung s Verlust, Saldo 1924 .

190 162/02 4595771 N 37 040/10 V 13 167/98 S 4 061/42 J 96 601004

a

38H 959

Kredit, Warenkonto. « « Verlust

349 943/06 37 046/21 386 989/27 Bilanz geprüft und mit den Büchern der Gejellshait überein|timmend gefunden. Nürnberg, den 10, Jun 1926. SüdDeutsche Treuhand - Gesellschaft Li.-G. Nürnberg, den 23. Februar 1927.

feßung weiterbesteht. PBa-Pa-Ge Pappen- u. Papierverarbeitungs-A.-G, Adamt. Schrempp.

(117120) Schuhfabrik Silberstein & Neunmaun N.-G., Schweinfurt.

Vilanz vom 30. Juni 1926.

Aktiva. Fabrikanlage, Grundstücke und Wohnhäuser Ma1chinen, Werkzeuge und Transmissionen Einrichtung S Leisten und Stanzmesser, Modelle ; Fuhrpark î j Kasienbestand E: Posticheck u. Bankguthaben 27 915/22 Wertpapiere E 14 259/89 Wech1elbestand ; 51 828/20 Uen ae L 642 729/90 MetetldugeE K 958 204 Nohmatertalien, Halb- und Feitig{abrifate D 303 404/06 Gewinn- und Verlustkonto |__296 270/29 796 508/01

236 900

85 100 11 300

60 000| 6 000| 2 596/45

Passiva, Aktienkavital : Inhaberaktien 804 000,— Namentaktien 12 000,— Mee Alte « Gläubiger Banken MNüctstellungen Delftredere

816 000 84 000 106 950 471 708 240 849 47 000/- 30 000|—

1 796 508

und Verlustrechnung

30. Juni 1926.

NM

344 648

81 215 425 864

Gewinn- vom Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen a. Anlagen

Haben. Bortrag aus 1924/26 Bruttowarengewinn « « « Béerlist 1920/26 s

30414 99 179 296 270

425 864

[117648] Friedrich W. Naujoks, Komdt. Ges. a. Afkt., Stralsund, Goldmarfkeröfsnungsbilanz per 1. Januar 1924.

M

Soll. - Ausstehende Forderungen . 85 5657! 2 2686

Kassenbestand . Guthaben beim Post|check- it, C

Fremde Sorlen «c» 3 209

Cffekten E, 11 473

Warenbestände O 182 764

Grundstück und Gebäude 112 544 14 642 413 1866/1!

00 00S

Geräte und Utensilien .

Haben. BVerbindlichfeiten . « « Schuldwech]el . « « Oypvotheken . . Dubiose Forderungen Aktienkapital Meservefonds

50 982: 47 9955| 1 250/— 30 000|— 8 000/—

974 998/91

413 186/19

Vorstehend aufgeführte Bilanz ist von min aut Grund der ordnungsmäßig ge- führten Bücher aufgestellt. Jch be1cheinige hiermit die Uebereinstimmung dieser Auf- stellung mit den Büchern.

Stralsund, den 21. August 1925.

Hugo Brandenburg, beeidigter Bücherrevi)or.

Lt. Beschluß der Generalversamm"ung vom 31. 8. 1925 wurden in den Vuf- fichtsrat gewählt:

Kautmann Hugo“: Brandenburg, Stral-

\und, Vorsitender,

Landwirt Fri Kioos, Stralsund,

Dr. Biuno Spechter, Gingst a. Nag.,

Kaufmann Ferdinand Set, Straltund. Friedrich W. Naujoks Komdt. Gefell-

[119066]

RM |HS§|=

M Effekten

Waren . .

Aktienläpäal Netervefonds

Kieditoren u. Rückstellungen Nettogewinn 1925/26

72

Bürohaus-Gesellschaft Mitte Uktiengesellschaft. Der Vorstand. Gräf. Vater.

Köhler & Priebaisch, Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilauz per 314. Oktober 1926.

Aktiva,

Debitoren

e. o 80 d 6

M 8 861i

M) 30 1

473 967/412 962 12

Pasfiva.

6E +9 #

MNeservefonto . ;

/ Einnahmen. Bruttogewinn « .

735341

735 341

Verlust- und Gewinnkonto ver 31, Oktober 1926.

7

240 000 75 000 15 000

396 181

9 159

M : 873 953/12

Ausgaben. Unkosten, Steuern, Verluste und Rückstellungen . .

MNeingewinn.: Verlustvortrag 1924/2 i 15 362,26 Nettogewinn (zu übertragen aukf den ge|eßz- lichen Neserve-

fonds) 9 159,94

849 430

24 522/20

Vorstehende Bilanz nebst

873 953/12 Yerlust- und

Gewinnrechnung ist in der Generalversamm- lung der Aftionäre am ld. Februar 1927

genehmigt worden.

Berlin, den 15. Februar 1927. Köhler & Priebatscch, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koehler. Dreißig Meyerhof.

[116762]

Potsdamer Platz Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1926,

Aktiva. Grundstückskonto . ..« Beteiligunabkonto . . Gee N Hypothekenaufwertungökto. Gewinn- und Verluttkonto :

Verlustvortrag aus 1925 53 039,54 -+- Gewinn 1926 21 293,26

RM 1 405 769\: 20 500

l 54 9941

31 786/?

151305!

: Pasfiva. Aktienkapital Netervetonds C A Hypothekenchulden. . .

do. weit. Auwertg. 81

Aufw.-Ge].) Eu6: S Kreditoren L E

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember

209 000 950 000 1 084 478

54 994/5 123 578

1513 051

1926.

Soll, Verlustvortrag aus dem Jahre 1920. «e Zimenkonto . . Steuernkonto . Handlungeunkostenkonto. .

E ck44

__ Haven. Grundstücksertragéfonto (Bewinn- und Verlustkonto : Verlustvortrag aus 1925

53 039 54 +- Gewinn 1926 21 253 26

RM

53 039 71 215 6448 1-092

131 786

100 000

31 786/28

131 786

28

1 900 800

1 700 20 000 10 000 6 000 3 500

1

2 700 17 788 389 419 296 044

7 0796 126 104

1060 387

u. Kraft- anlagenfkonto A Dampfanlagekonto . « Transmissionskonto i; Werkzeugma|\chinenkonto . Fußrpa1rkkonto A Kurzwerkzeugekonto . - Utenfilien- und Gerätekonto Viobellefonlo c JYVeitarfonto. a oe Hvyvpothekenaufwertungs- Ausgleichskonto .

Betriebswerte : Waren E Eten an e e Rie L Gewinn- und Verlustkonto

L

Aktienkapital! : Reservefonds Beamtenunterstützungskonto |- Arbeiterunterstüyzungekonto Hypothekenkonto Landets- Ppfandbriefanstalt., Hypothekenaufwertungskont Verbindlichkeiten Bankkonto « « 5 Alzeptkonto. ¿& « öInterimtkonto « « Delkrederekonto « «

480 000/- 150 000 3618 3 209

97 852 17 738 112 401/35 145 47473 30 470/06 14 6271/93 5 O

1 060 387/80

Freiberg inSachsen, 31, Oktober 1926. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Oktober 1926,

. - . *

S D S

A

4

f

240 580‘ 91 473) 8 4046

3 900

240 250 3 3958 295 1 303 500|— 4 869/85 Z90!

Soll. Handlklungs- und Betriebs- unkostenfonto s Steuern, soziale Lasten,

Binsen Druck'achen, Reklame, Aus- fellütgena a Ab)chreibungen : (Gebäude . Elektr. Licht- und Kraft- anlagen . Transmiifionen Werkzeugmaschinen . » « Fuhrpark S Kurzwerkzeuge . « . « Utensilien und Geräte Me S a Inventar . E L Hypothekenaufwertungs- Ausgleichskonto « Nußenilände Nückstellung auf Außenstände

11 737/79 23 044/52 5000|

397 1688L

Haben. Vortrag von 1924/25 .. Betriebsgewinn . . . .. Gewinn aus Grundstück8-

verfauf Dresden . . «» - Verlust ;

50 TL

2719 236 899

31 445 126 104/60 397 168|8L

vorstehender

Die Uebereinstimmung mit den ordnung&gemäß geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern der Ernst Grumbach & Sohn Alktienge)ellscaft, Freiberg î. Sa.. bescheinigen wir hiermit unter Bezugnahme auf den von uns er- statteten Bericht.

Leipzig, den 1. Februar 1927.

Treuhand-Afktiengesellschaft. Fungk Dr. Slowtnski.

Gemäß Beschluß der Generalveriamtn- lung vom 24. Februar 1927 wird der Verlust aus dem Reservefonds gedeckt.

Der Aufsichtsrat besteht aus Herren :

Paul Leopold, Bankdirektor u. Handels

gerihterat, Dresden, Vorsigender,

Alfred Glaesser, Bankdirektor, Frel«

berg, stellv. Vorsigender,

Dr. Walter Suchanek, Fabrikdirektor,

Elsterberg t. V., Schriftführer,

Oefonomierat Otto Kühne, Sk,

Michaelis, /

Kautmann Nobert Grumbach, Freiberg,

Albert Siegel und Hermann Köhler, Freiberg, als Vettieter des Betriebbrats,

Freiberg, den 25. Februar 1927,

Ernst Grumbach & Sohn Aktiengesellschaft.

den

;

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung

‘bor der Generalversammlung,

unter)reitet. Berlin, den 28. Februar 1927, Svruchstelle beim Kammergeriht,

[119477 ; In Gemäßheit der Vorschriften

Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. März d. F., vormittags 12 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in den Bin oräumen dex Gesellichaft, Fran- zosihe Straße 22/23, eingeladen. Tagesordnang :

1. Vorlage des Ge)chäftäberihts nebst Bilanz Gewinn- und VerlustreWnung für das Jahr 1926 und Genehmigung desselben.

. Bescblußfassung über die Verwendung

_des Reingewinns

3. (Entlastung des Vorstands und des Aufsichtärats.

. Wahl zum Aussichigrat.

. Ber)chiedenet.

_ Diejenigen Akiionäre, welhe in der Genctalver!ammlung das Stimmre(ht aus- üben wollen, haben die Aktien bei der Kasse der Ge!ellsbaft bis spätestens den 19. März d. I, zu hinterlegen. __ Grundftücks - Aft. - Ges, Französisch{estr. 22/23, Berlin.

Der Vorstand. Friy Theubert

[119924] Weber & Dit Attiengefellschaft, Fürth i. V.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu dex Montag, den 28. März 1927, vormittags 113 Uhr, im Sigungssaal in Fürth, Maxstraße 36 L, stattfindenden achtund- zwanzigsten ordentlichen Hauptver- saninilung eingeladen.

: TageLordnung :

1. Vorlegung des Jahßresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nung nebst Bemerkungen des Au!sichtörats hierzu. :

. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung.

3, Beschlußfassung über die Verwendung des Meingewinns.

4. Beicblußitassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aut § 13 der Satzungen betreffs Hinter- leaung der Aktien wird aufmerksam gemacht,

Fürth i. B., den 4 März 1927. Weber & Ott Altiengejellschafi. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender. 119928)

Stiefel & Manzinger UAktiengefellshast in Pasing.

Einladung zu der am Freitag, den 25. März 1927, vormittago 11 Uhr, in den Näumen der Deutschen Han)abank Attiengelell|ha!t, München Herzog- Vl- he!m-Straße 33, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Ges\chätteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Iusflrehnung über das Geschäitsjahr 1926 mit den Beinerkungen des Aut- sichtérats.

2. Gntlasltung des Vorstands und des Au\sichisrats.

3, Saßungzänderung (§.17 der Satzung, Zahl der Aufsichteräte).

Die Aktionäre, welche an der General- verjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 4, Werxttage den Tag der Generalveilammlung uicht mit- Ar bei der Gesfell\haft oder bei der

eutschen Han)abank Aktiengesell\hatt in München, Herzog - Wilhelm - Straße 33, bis zur Beendigung der Generalver)amm- lung zu hinterlegen.

An Stelle der Aktien kann auc inner- Halb dieer Frist an den obenbezeihneten Stellen ein Hinterlegungs|chein eines deutihen Notars über Hmterlegung der Aktien unter Angabe des Nummernver- geihnisses hinterlegt worden.

Pafing, den 2 März 1927.

der Statuten der Gesellschaft werden die Herren

der am Montag, den 28, März 1927, vormittags 10 Uhr, in den (Be!chäits- räumen unerer Firma in Ingolstadt, Hindenburgftr. 21, sflatlfindenden ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung : 1, Bericht des Vo1istands und des Auf- sichtèrais über das Geschäftsjahr 1925/26, 2, Beichlußfassung über Genedbinigung der Bilanz Gewinn- und Verlust- rechnung und Erteilung der Entlastung jür den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Ausisichtératéwahl. . Anzeige nah § 240 des H.-G.-B., Zur Teilnahme an der Generalver})amm- lung sind nux diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalver})ammlung, den Tag derjelben niht mitoerechnet, ihre Aktien oder Hinter- legunasdeine der Reichébank, der Barer. Staatsbank oder eines Notars bet der Ge- selliha'!téfasse niedergelegt haben. Ingolsiadt, den ò. März 1927, * Der Vorsizende des Aufsichtsrats: Kr ober. Der Vorstand, A Uhlmann A. K ki

1119930]

Werra-Werke, A.-G., Eisenach.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Ge)ell\chatt zur sechsten ordentlichen

Generalversammlung am 30, März

1927, vormittags 103 Uhr, in den

Ge\chäftéräumen der GesellsGatt in

Eisenach, Georgen straße 19, ein.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Ge1chäftsberits, der Bilanz und der Gewinn- und Verluit- rechnung für das Geichätlsjahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezembe1 1926 Beschlußfassung über die Ge- nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

2, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl der Nevitoren.

4. Wahl zum Au!sichtsrat,

Zur Teilnahme an der. ordentlichen

Generalbersammlung und - zur Stimm-

abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be-

recbtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine svätestens am dritten Werktage vor der

Generalvertammlung bei

der Gesell1cha|tsfasse,

der Filiale der Dresdner Bank în Gisenach, und

der Filiale der Commerz- und Privat- . Bank in Eitenach,

der Filiale der Deutschen Saa1brücken odex

bei einem deut!chen Notar

binterlegt und gegen den Nachweis hier-

über eine Eintiiitskarte erhalten haben.

Eisenach, den ®», März 1927,

Werra-Werke A.-G.

Bank in

[119890]

Geschäftshaus Leonhardshyof Aktiengesellschaft in Su tgart.

Die 2. ordentliche Generalver-

fammlung unerer (Gesellihatt findet am

Mittwoch, den #0, März 1927,

vormittages 103 Uhr, in dem Notariats-

bureau Kleine Königstiaße 8, 11, in Stutt- gart (Wilhelmebau) statt mit folgender Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanzen mit Getwinn- und Verlustrechnung auf 31, De- zember 1925 und 1926 und 1. März 1927 sowie des Berichts des Vor- stands und des Au!sichisrats hierzu.

, Beichlußtassung über die Genehmi- gung der Vorlagen Ziffer 1 und üher die Berwendung des Neingewinns.

. Beschlußfassung über die Autlötung der Gesell]hatt, Vorlegung und Ge- nehmigung der Liguidalionser öffnungs- bilanz und Bestellung eines Liquidators, Be1chlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Au}sichtkérats, Feslsezung der Aufsichtsratävergütung.

5. Autsichtsratêwahl,

Zur Teilnahme an dex Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welche ihre Aftien |pätestens am

28. d. M. bei der Gesell1hatt odex bei

einem deutschen Notar hinterlegen.

Bericht der Ge)ell\ha!torgane mit Norlage der Jahresbilanz tür 1926. Be\chlußkassung über die Gewinn- verteilung.

Entlastung des Vorslands und Auf- sichterats.

Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Jeder Aktionär und Bevollmächtigte hat sih vor Beginn der Generalver1ammlung bei dem Borsfigenden des Autsichts1a18 oder dessen Stellvertreter über seinen Aktienbesiy bezw. über jeine Vollmacht und den Afktienbesiy seines Vollmacht- gebers auszuweisen. Für die Vollmacht ift die \hrittlihe Form erforderlich

Der Aufsichtsrat, Der Vorstand. Sarl Laubmann. H. Nammensee.

[119884]

Anti. Lamberts Chr. Sohn Aktien-Gesellschaft, M.-Gladhach.

Die Aktionäre unserer Gesell'cha}t werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 26, März 1927, mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol zu Köln statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

É 2. 3, d.

Der Vorstand. S S

Tagesordnung:

. Bilanz und Gewinn- reckbnung zum 31. Dezember 1926,

Liquidators für 1926, vung zum 31. März 1927,

Liquidators für 31, März 1927. Zur Teilnahme an fammlung rechtigt,

lung entweder bei der München, Luisenstraße 1/1, oder bei einem deut\chen Notariat oder bet einer deuten

be!heinigung vor der Generalversammlung dem Notariat München T1 einreichen, München, den 7, März 1927.

G, Hirth's Verlag A.-G.

: Tagesordnung :

1, Vorlage des Ge|chäitsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung per 30. September 1926 sowie des Berichts des Au!sichtsrats.

2. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. L

3. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtérat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre bes

rechtigt, welche |pätestens am 3. Werktag vor dem Verjsammlungstag. diesen nit mitgerechnet, bis d Uhr abends 1hre Aktien oder Devot1cheine der Reichsbank bet der

Gesell\chaftskasse in M.- Gladbach oder

bei dem Bankhause Ernst Moser & Co.

K -G,, Berlin W. 8, hinterlegt haben,

M.-Gladbach, den 5. März 1927, Ant. Lamberts Chr. Sohn

Yktien: Gesellschaft, W. Stein.

(1199%] Trumann-Werke, Aktiengesellschaft, Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt

werden zu der am 23. März d. J.,

mittags 12 Uhr, zu A1cheréleben im

Sitzungszimmer der Aicherslebener Bank

Naemussen & Co, Commanditge!ell schaft

zu Aschersleben, stattfindenden fünften

ordentlichen Generalversamm!ung ergebenst eingeladen Tagesorduung :

1. Genehm1ngung des Geschättsberihts und der Bilanz tür das leßte Geichätts- jahr 1925/26 nebst Be'chlußfassung.

. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

. Beschlußfassung über Herabsezung des Aktienkapitals von RM 320 000 au) RNM 80 000 durh Zu}ammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1. Die Herabsetzung soll zur Beseitigung einer Unterbilanz und zu Ab)hreibungen erfolgen.

. Beichlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals bis um NMVe 120 000 durch Auëgabe von Stück 1200 neuer Attien in Höhe von je NM 100 mit Dividendenberehtigung ab 1.5. 27 unter Auéschluß des gejezlihen Bezugs- rechts der Aktionä1e. Festießung der Einzelheiten für die Begebung der neuen Aktien.

5, Statutenänderung:

9. (Hôhe des Aktienkapitals.) § 26. (Stimmrecht der Aktionäre.)

6 Aufsichtsrats8wahlen.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien mit Nummern-

verzeihnis oder die über die Attien lautenden Depotscheine bei der A}chers- lebener Bank, Naëmussen & Co., Com- manditgeselscha\t zu Ascheréleben, oder einem deut|hen Notar während der ühb- lihen Ge]chä!tsstunden zu hinterlegen, und

zwar. spätestens bis zum 18 März d. J,

Aschersleben, den 5 März 1927

Trumann-Werke, Aktiengesellschaft.

in Liquidation.

D F V Dau fen; Nechtsanwalt und Liquidator. (E E Hanseatische Fute-Spinnerei und Weberei, Delmenhorfí.

Einkadung zur Generalversammlung

auf Dienstag, den 29. März 1927,

mittags 12 Uhr, im Sizungssaale der

Darmstädter und Nationalbank Kormandit-

getellshaft anf Aktien, Bremen.

Tagesorduung :

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Rechnungsablage und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

« Zusaß zum § 26 des Gesellschafts vert1ags, die Hinterlegung yon Aftien betreffend.

5, Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-

näre, die svätestens am 25. März 1927

bei der Darnstädter und Nationalbank,

KFommanditge}ellshaft auf Aktien, in Bremen

oder am Kontor der Gesellschaft in Delmea-

horst Einlaßkarten gegen Hinterlegung der

Aktien oder des Hinterlegungö)cheins zines

Notars in Emvfang genommen haben.

Delmenhorst, den 5. März 1927,

Der Aufsichtsrat.

Heinrich W. Müller, Vorsißender.

[119588]

Nicolaische Tabaksmanufaëkturx

Aktiengesellschaft i. L., Schwedt a. Oder.

Hierdurh laden wir untere Aktionäre zu

der diesjährigen ordentlichen General-

versammlung au! Mitiwoch, den

30. März 1927, mittags 12 Uhr,

in den Räumen der Ge1ellschart zu Schwedt

a. Oder ein.

__ Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats fowie Vorlegung der Liquidationsbilanz jür die Zeit vom 24. März bis 31, Dezember 1926.

2. Genehmigung der VLiquidationebilanz sowie der Gewinn- und Verlust- rechnung.

3. Entlastung von Liquidatoren Autsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben ihre Aktien oder

notariellen Hinterlegungé|cheine spätestens am dritten Werktage vor der Genetral- verfammlung, den Tag dieser und den

Tag der Hinterlegung niht mitgerechnet,

zu hinterlegen :

_ bei einem Notar, ; in Schwedt a. Oder bei der Kasse der Gesellschaft,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. -

Schwedt, Oder, den 3. März 1927,

und

. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Einladung zur ordentlichen Genera!- verfammlung am 31. März 1927, nachimittags # Uhr, in München, Neu- hauser Straße 6/[1 (Notariat München 11).

. Jahresbericht bis 31. Dezember 1926. und Verlufst-

J

. Liquidationé\{lußberiht und -Nech- . Entlastung des Aufsichtsrats und des

der Generalver- sind diejenigen Aktionäre be- welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm- Ge'ell)hatt in

Bank hinterlegen und die Hinterlegungs-

ratämitglieder.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind gemäß Artifel 14 der Satzungen die Aktien wenigstens zehn Tage vor der Ver- fammlung bei der Dreédner Bank, Berlin oder Bukatest. zu hinterlegen. Außerdem fönnen die Aktien der ckeut\hen Aktionäre auch bei dem Verwaltungtrat Direktor G. Philipp, Berlin-Schönebera, Innss brucker Straße 39, zu diesem Zweck kbinter- legt weiden.

Galas / Berlin - Schöneberg , 4. 0 Lee Danubia-Mühle Aktiengefellschaft. Dr. Serge Zißman, Galaß. Der Verwaitungsrat.

G. Philipp, Berlin-Schöneberg. Anfragen in Berlin find zu richten au Deren G. Philipp. Direktor der Firma S. Regenhardt A.-G., Berlin-Schöneberg, Babnstr. 19/20.

[119887] Meßhaus Petershof Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Ge}ell)|hatit werden

hiermit zu der ordentlichen General-

verfammlung am Donnerstag, den

31, März 1927, vorm. 11 Uhr,

im Bankgebäude der Commerz- und Privat-

Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in

Leipzig, Tröndlinring 3, eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geichä)tsberihts und Be1chlußiassung über die Bilanz, E, und Verlustrehnung für 1926.

, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahlen.

9, Sagzungsänderungen.

Aktionäre, welche der Versa1amlung bes

wohnen und ihrxr Stimmrecht aueüben

wollen, haben ihre Aktien oder die Bes scheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar pätestens am

dritten Tage vor der Generalver1amm!] ung

bei der Commerz- und Privat. Bank

Aftienge)ell\chaft, Filiale Leipzig in Leipzig,

bis nach der Generalversammlung zu

hinterlegen und ihren Hinterlegungè)cheun dem in der Generalveisammlung pþÞproe totollierenden Notar vorzulegen.

Leipzig, den 4. Véärz 1927.

Meßhaus Petershof Aktiengesellschaft. Husmann. Schulze.

(119932)

Heraeus-: Vacuumschmelze Aktien- gefellschaft, Hanau a. Main.

Die Aktionäre unerer Ge]?ellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung au! Mittwoch,

den 23. März 1927, mittags 12 Uhr,

ein, Die Sitzung findet im Verwaltungö- gebäude der Firma W_ C. Heraeus Get!ells schaît mit beschränkter Hatitung, Hanau

a. Main, Grüner Weg 7, ftatt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Au!sichtsrats.

2, Vorlage der Bilanz und der Gewinne und Véerlustrehnung per 31. 12. 1926 und Beschluß über die Genehmigung derselben.

. Entlastung des“ Vorstands und des Au!sichtsorats. . Beichluß über die Verwendung des Reingewinns. Festseßung der Vergütung für den

Aufsichtsrat. Aktienübertra-

, Genehmigung

gungen.

Beichluß über die Erhöhung des Aktienkapitals von NM 200 000 auf NM 500 000 dur Autgabe von 300 Aktien zu RM 100 1oroie Be- {luß über die Einzelheiten der Be- ebung der neuen Aktien.

8, Ümstellung dex bisher auêgegebenen Aktien von NM 50 auf NPVè 100. 9, Aenderung des § § des Getellicaftês

vertrags (Ziffer des Aktienkapitals, Anzahl und Nennbetrag der Altien). 10. Verschiedenes. Hanau a. M., den 4. März 1927, Heraeus-Vacuumschmelze

den

von

Berlin, im Februar 1927.

: Marx Grumbach. Der Vorstand. Calmon Mierisch. IUDIA S T S

Der Aufsichtsrat. I. A. : Gustav Stîteje1, Vorsibender.

Der Aufsichtsrat.

Stuttgart, den 9. März 1927, NieolausRasmussen, Vorsißender.

Paul Hoffmann A.-G. Der Vorstand, Z. M. ckle.

Der Vorstand, Wenning.

schaft a. Aktien, Stralsund.

NM F. W. Naujo fs.

j 23 124 Dessin,

Die Liquidatoren : Bedckder. Mütllerheim. |

Aktiengesellschaft,