1927 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[119936] Ï Die Georgii & Harr Aktiengesell- schaft in Stuttgart hat in ihrer außer- ordentlihen Generalveriammlung vom 2. März 1927 die Auflösung beichlossen ; die Unterzeichneten fordern die Gläubiger der Gej|ellihaft auf, ißre Anprüche an- zumelden __ Die Liguidatoren : Heine. Georgii.

[119916]

Bergjschloßbrauerei Aktien - Gesell- schaft / Löwenbrauerei - Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

In den Generalver!ammlungen unserer Gesellschait und der Bergschloßbrauerei Aktien - Gesellschaft zu Berlin vom 20. Januar 1927 tif die Verschmelzung der beiden Unternehmungen gemäß SS 3095, 306 H.-G.-B. be|chiossen worden. Danach geht das Vermögen der Berg|\chloß- brauerei Aktien - Ge/jell\haft als Ganzes unter Aus|{chluß der Liquidation auf uns über. Der Fusionsbeshluß der Berg)cchloß- brauerei Aktien-Ge})ellschatt sowie die zwecks Durchführung der Fusion erfolgte Kapitals- erhöhung unserer Gelellshaft sind in das Handelsreaister eingetragen.

Den Aktionären der Bergschloßbrauerei Attien - Getellschaft werden neue Aktien unterer Gesellihaft gewährt, und zwar deratt, daß auf je nom. NM 1000 Bera- \chloßbrauerei - Stamm- oder - Vorzugs- aftien mit Dividendenscheinen füc 1926/27 ff. nom. !NM 900 Aktien unserer Getellschatt mit Dividendenberech{tigung vom !. Oktober 1926 ab entfallen. Ferner wird auf Grund des Fusionsvertrags der Dividendenschein zu den Bergschlokbrauerei - Stammaktien tür 1925/26 zum Kurle von 114% netto, derjenige zu den Bergschloßbrauerei-Vor- zugéaftien für 1925/26 zum Kurse von 7,2 °/0 netto unsererseits erworben.

Hiermit fordern wir die Aktionäre der Berg!\{loßbrauerei Aktien-Gesell)chatt auf, ibre Aktien (Stamm- und Vorzugsaktien) nebst Dividenden|cheinen für 1926/27 ff und Erneuerungs!cheinen in der Zeit vom 15. März 1927 bis zum 30, Juni 1927 éins{ließlich zum Umtaunh eimnzu- reichen, und zwar außer bei unserer Ge- fellschaftsfasse, Berlin, Landéberger Allee 11/13, bei den Bankhäusern Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gelellshatt auf Aktien, Berlin, C, Schle- finger-Trier & Co. Commanditgefell- fchatt auf Actien, Berlin W., Mohren- straße 58/59, von Goldschmidt-Noth- fchild & Co., Berlin W., Tauben- straße 16/18, Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse, Ber- Im W. Wilheimplay 6, Bernard Randebrock, Naumburg a. S., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts- stunden. Diejenigen Aktien der Werg- \chloßbrauerci Aktien-Ge)ell\hatt, welche die zum Umtau|ch erforderliche Zahl nicht erreichen, tönnen uns gemäß § 290 H.-G.-B. zur Verwertung tür Nech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge- stellt werden. Die Berg!chloßbrauerei-A ktien sollen mit arithmetishch geordnetem Nummernverzeichnis eingereiht werden.

Die Umtausch\tellen sind bereit, den Dörsenmäßigen An- und Verkauf von fehlenden bezw, überschießenden Aftien zu besorgen. Werden die Bergschloßbrauerei- Aftien im Korrespondenzwege eingereiht, fo wird die übliche Gebühr berehuet.

Gegen die zum Umtausch eingereichten Berg!chloßbrauerei-Aftien werden Kassen- quittungen ausgegeben, die niht übertrag- bar sind. Die auf die Berg\c{koßbraueret- Aktien entfallenden neuen Aktien un!erer Gesellschaft werden gegen Einreihung der Ka|senquittungen nah Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichst ausgefolgt. Die Umtau\chstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ueberbringer der Kassenquittungen zu

prüfen.

Bei den vorgenannten Umtausch- stellen sind auch die Bergschiofß- brauerei - Dividendenscheine für 1925/26 behufs Empfangnahme des oben angegebenen Gegenwertes Einzureichen.

Diejenigen Aktieu der Bergschlofz- brauerei Aktien-Gefellschaft, welche nicht fristgemäß zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereiht sind, werden in Gemäßheit der §8 305, 306 und 290 H..G.-B,. für kraft- los erklärt. Die an Stelle der ür Trattlos ertlärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gefell|chatt werden us S 290 Absay 3 H.-G.-B. tür technung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter- legung vorhanden ist, binterlegt.

Es ist in Auésicht genommen, die Zu- lassung unserer zum Zwette der Fusion enen neuen Aktien an der Berliner

öre baldmöglichst zu beantragen.

Berlin, im März 1927,

Löwenbrauerei-Böhmisches Brauhaus Uktlengesellschaft. o

Iaeger. W

[119917]

Nachdem das Vermögen der Berg- schloßbrauerei Aktien-Gesellschaft zu Berlin als Ganzes unter Aubschluß der Liquidation gemäß §8 305, 306 H.-G.-B. auf uns übergegangen und die vorgenannte Gefelli\chart auîgelöst ist, werden bierdur deren Gläubiger aufgefordert, ißre An- . sprüche gegen diese bei unjerer Gesell- schatt, Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11/13, anzumelden.

Berlin, im Vêärz 1927.

Löwenbrauerei-Böhmisches

[116225] S Nene Papierspulen- & Hülsenfabrik A. G., Freiburg i. Br.

In der o. Generalversammlung vom 29, Juli 1926 wurde die Liquidation der Gesellschaft besch'ossen. Als Liguidator wurde Herr Fabrikant L. Heß in Frei- burg t. Br. bestellt.

Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit aufgefordert, ihre An)prlüiche an die Getellihaft geltend zu machen.

Freiburg i. Br., den 21. Februar 1927,

Der Liquidator: L. Heß.

[120090] Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Bilanz vom Betriebsjahr 1926, abge!chlosien am 31. Dezember 1926.

Aktiva, M Betriebsanlagen 2 158 4491/3: Warenvoruäte 633 579 Kassênbestand . . 8 124/72 WeMielbeltand._+ + 37 06216 Wertpapiere und Beteili-

gungen . ies 75 2261! Bankguthaben 94 751 480 826

Warenausstände . | 3488 019

Passiva.

Grundkapital:

Stammaktien 2 100 000

Vorzugsaktien 12 000 Geseßlihe Nücklage Berfügungsrücklage . Unterstüßungsrücklage . Noch nicht verfallene Tratten Sämtliche Kreditoren Gewinnvortrag

1920 4014984

Neingewinn . . 239 407 40

9 112 000 294 984/62 7 384/26

50 000|— 144 778/68 669 314/86

1926 279 557/24

3488 019/66 Gewinn- und Verlustrechnung.

: Soll, M | Abichreibungen 220 451/01 Ben 4 279 557/24

500 008 29

___ Haben. Gewinnvort1ag 1925. ,

; 40 149/84 Fabrikationsübers{uß. ..

459 898/41

500 008/25

Der laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 5. März 1927 für das Gefchäfts- jahr 1926 auf 10969 auf die Stammaktien festgeseute Gewinnanteil gelangt vom 7. d. M. ab mit N 20 auf jede Stamm- aktie abzüglih Kapitalertragsteuer

bei unserer Gesellshaftöfasje in Blaichach,

bei der Deutschen Bank Filiale München

in München,

bei der Bayerischen Vereinsbank in

München, bei dem Bankhaus G. F. Großa-Hevrich in München gegen Einlieterung des Gewinnantet!\Heio4 Nr. 1 tür 1926 zur Maaiablung, Bilaichach, den b. März 1927, NAsllgäner Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrih Gyr.

) Der Aukffichtêrat.

Carl Heinri ch Gyr, Vorsigender, (1200894) Hanseatische Acetylen - Gaslindustrie

Uktiengesellscchaft, Hamburg. Vilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. b S An Grundstückskonto 160 779/75 Gebäudekonto . 288 744187 «e Werkseinrihtungen und

Ma}chinen : 98 2/64 Flaschenparffonio . 302 433/09 Geicbäftsinventarkonto S 136/54 12 980!--— 100 041155 2 969/49

8 700/51 619/15

45 274/20

1 395/90 216 025/03

1435 392174

292/64 L

)

Nutomobilkouto . Vorrätekonto . Effektenkonto . Postscheckonto Kassakonto Bankkonto Wechjelkontio . . „. Diverje Debitores „.

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto . . Ne}ervefondskonto . .

« Diverse Kreditores . .

Dividendenkonto

Gewinn- u. Verlustkto.

750 000|—

51 711185

601 189

30 000|—

2 43088

1 435 39272 Hamburg, im März 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rauer t.

Der Vorftand. S. Traube.

Gewinn- und Verlustkonto ber 31. Dezember 1926.

"”

M N 191 673/16 68 18677 30 000|— 1711/85 9 490/88

294 062/66

Debet. An Betrieböunkostenkonto Abschreibungökonto . . «„ Dividendenkonto . . Neservefondskonto . Saldoûübertrag ..

Kredit. Per Saldovortrag a. 1925 Bruttogewinn .

1 955/34 292 107132

E era mm Ea C E RIO

294 062/66

Hamburg, im März 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Nauert. Der Vorstand. S. Traube l. [120085]

In der am 2. März 1927 abgehaltenen Generalversammlung wurde Herr Direktor Westberg zum Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt

Hanseatische Acetylen -Gasindustrie

[120390] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir folgendes befannk: Durnch Be!chluß der Generalveriammlung vom 5. Januar 1927 sind die bisherigen Mitglieder des Auf- sichtsrats abberufen.

Zu Aufsichtöratsmitgliedern \ind neu bestellt die Herren: Dr. Zwillenberg, Georg Tie und Berthold Karger, \ämt- lih zu Berlin,

Grundstüks-Gesellschaft Witten- bergplaß Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. [120358]

Waäschefabriken Gebrüder Simon

Aktiengesellschaft Aue i. Erzgeb.

Die 16. ordentliche Generalver- fammlung unserer (GBe)ellschafl wird am Mittwoch, den 6. April 1927, nach- mittags 2 Uhr. im Hotel Kästner in Zwickau i. Sa. stattfinden.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Be- richts des Vorstands und des Auf- sichtsrats für das abgelautene Ge- schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Gewinns.

Beschlußtassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftéjahr und über die Verwendung des Gewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtörats.

4. Wahlen zam Aufsichtörat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge- neralversammlung wird auf 24 der Getell\chaftásazung verwiesen. Nummern- verzeichnis und Aktien oder Hinterlegungs-

fasse in Aue oder bei der Allgem. Deutschen Credit:Anstait in Leipzig bez. bei deren Zweigstelle in Aue î. Erzgeb. oder bet der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder bei der Filiale Reichenbach i. V. der Sächsischen Bank m Dreaäden einreichen bez. zu hinterlegen. Ane, den 1, März 1927, Der Vorstand. SŸroth.

(119953]

Am Samstag, deu L, April b. £5. nachm. 1} Uhr, findet zu Koblenz in den Amtsaäumen des Notars Kost, Post- siraße 8, eine Generalversammlung der Aktionäre der Ge}ellichaft statt.

TageSLordnung:

1, Vorlage des Geschä1täberihts und der Bilanz tür das Geschäftsjahr 1925/26 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ge- nehmigung des Abschlusses.

2. Grtieilung ver Entlastung on Auf- lihtêrat und Vorstand.

3, Zuwabl zum Aufsichtsrat.

Zur Tetlnahme an der Generalversanu- lung And die Aktionäre berechtigt, die |vätestens am ¡weiten Werktage vor der anberaumten Generaiversammlung - bis 3 Uhr abends dei der Gefell\haft selbst o) eiv Nurnmernverzeihnis der zur Teil.

nabme bestimmten Aktien (Interim-

scheine) einreichen, b) ihre Aktien (Interim\scheine) oder bie darüber lautenden Hinterlegungs- scheine der Neichshank binterlegen. Dem Erferdernis zu b fann durch Hinteriegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Faeçeob Drouven & Co, A.-G,, Kobienz. Der Vorftand, Der Anfsichtsôrat,

(120372) Rauwaren-Walter Aktien- Gesellschaft, Markranstädt,

Die Aktionäre un)erer Getellschaft werden biermit zu ver am Montag, ven 28, März 1927, mittags 12 Uhr, im Dotel Bristol, Berlin W. 8, Unter den Linden 9/6, stattfindenden achtund- dreiftigsten orbdentlihen Hauptver- jammlung eingeladen.

L Tagesordnung :

1 Vorlegung des Geschättäberihts und

des Rechnungsabschlusses für das Ge-

deren Genebmigung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, . Aenderung vor § 19 Abs. 2 der Statuten: Erleichterung und Er- iveiterung der Hinterlegungébestim- mungen, inóbe‘oudere mit Nüksicht _auf den Giroeffektenverkehr. Zur Teilnahme an der Haupiver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am 25. März 1927, mittags 1 Ubr, bei Markran-

der Ge!ell)chaftsfkasse in städt oder der Allgemeinen Deutschen (Fredit-An- stalt în Leipzig oder der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin ein Nummernverzeihnts der zur Teil- nahme bestimmten Aftien niederlegen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Neichébank oder eines deut!{hen Notars ausgestellten Hinterlegungsscheine einreichen. Vinterlegungsstelle is außerdem auch die Bank des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffeftenverkehrs). Die Hinterlegung ist au dann ordnungs- mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim- mung einer Hinterlegungéstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi- gung der Hauvtversammlung im Sperr- depot gehalten werden. ; Markranstädt, den 6. März 1927. Rauchwaren-Walter Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Brauhaus Aktiengesellschaft.

aeger. Wohl.

Aktiengesellschast, Hamburg.

Alfred Selter, Vorsißender.

|hein And entweder bet der Gesellschafts- |*

schäftsjahr 1926; Beschlußiassung über | Wen

[120396]

Die Aktiengesellschaft Dessauer Waggonfabrik in Dessau hat Be)chluß- fassung beantragt dabin, daß eine du} die Altbesißgenußiehte der Gläubiger ihrer Anleibe von 1920 zu gewährende Zu1aß- aufwertung von 60% des Genußrechts den Wert der Genußrehte niht unter- \hreite 43 Nr. 2 des Aufwertungs- gesetzes).

Naumburg a. S., den 9%. März 1927. __ESpruhstelle beim Oberlandesgericht. [120393

Großhandels-Aktiengesellschaft, Bernburg.

Die Aktionäre unserer Ge)ellschaft werten hiermit zu der am 22. April 1927, nachmitiags 4 Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

__ Tagesordnung: :

1, Geschättsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung tür das Ge!chäftsjahr 1926,

2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3, Erteilung der Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats.

4, Ver!chiedenes.

Zur Teilnahme «n der Verfammlung sind diejenigen Aktionäre derehtigt, welche ihre Aktien svätestens am zwetten Werk- tage vor der Generalver)ammlung bei der Gesellschaftêfasse oder dei einem Notar hinterlegt baben

Bernburg, den ?, März 1927. Der Vorftand. Schmal!ke.

6. Erwerbs- und Wirtschasts- genoffenschaften.

[1205€0]

Die Tagesordnung der in Nr. 54 he- rufenen a.-0. Generalvers. wtrd wie jolgt ergänzt: Punft 4. Besluß über Er- bebung einer allgemeinen Umlage von 30 4. Punkt o. Beichluß gemäß § 104 Gen.-Ge!. Punkt 6, Antrag auf event], Bestellung eines anderen Konfursyer- walters und Beschluß hierßber.

Hannover, den 8. März 1927,

Nordische Baun-Gesellschaft e. Gen, m. b. D. Siy Hannover, Der Vorstand. Lange. Baebumann.

[119718] E Bayerische Landwirtschaftsbank 6, O. m. b. H.

L, Aufforverung.

Das Abfinvungeangebot, wel hes wir mit Bekanntmachung vom 10, 11, 1926 den Inhabern unserer Pfandbriefe machten (veröffentliht im Neichsanzeiger 269, 270, 271 von 1926), i nunmehr rechtägültig.

Gernäß Art. 87 der Durchbführungbver- ordnung zum Aufwertung8gesez fordern wir biermit unter Bezugnahme auf diee Bekanntmachung die Inhaber unserer Pfandbriefe alter Währung auf, ihre An- sprüche anzumelden und die Pfandbriete alter Währung zur Geldendmachung ihrer Nechte innerhalb dreier Monate nah der ¿egten Veröftentlihung dieser Bekannt- machung im Reichsanzeiger vorzulegen.

Diese Veröffentlichung ist die erste.

Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind wir beréhtigt, gemäß Art. 87 der Durh- führungsverordnung den Anteil, der auf die uit eingereihten Pfandbriefe entfällt, zu hinterlegen, sofern nit innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zablungs- \perre nachgewiesen ist.

München, den März 1927.

Bayerische Landwir:schaftsban?k

E. G, m. b, H.

Bekanntmachungen. {120368] Verein der Kunst?reunde im Preußischeu Staate.

Hauptversammlung 31. März 1927, nahm. 6 Uhr, hier, Bellevue- straße 3 (Künstlerhaus). Ge&chäftsbericht 1926. Voranschlag 1927, WVorstands- ergänzungéwahl. Nechnungsvrüterwakhl. Verliu, 6. März !927, Der Vorftand. Dr. Bollert. Müller-Mün ster. [120397]

Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung am Samstag, den 9. Apri! 1927, vormittags 11 Uhr, im Vereinshaus in Eiberfeld, Kasinostr. 3.

Tagesordnung:

Erledigung der im § 11 der Saßung

enthaltenen Gegenstände.

Elberfeld, den 7. März 1927, „„Ost-West‘““ Verficherungsbank für

Mittelstand und Beamte V. a. G. zu Elberfeld. Der Aufsichtsrat,

{120334] |

In der Versammlung der Gesellschafter vom 31, Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Stammkapital unterer Ge- jelishaft auf NM 20000 herabzusetzen. Wir fordern un!ere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Bremen, den 9. März 1927,

Gebr. Nielsen Neismühlen

Á Stärkefabrit m, b, H.

(118298)

[120335] Bekauntmachung. _ Die |chwedi1che Staatsangehörige Ober- {weiter Jrma Jda Auna Persson Rosenkraußtz, geboren am 16. Fun 1900 in Arystadt und gegenwärtig wohnhaft in Niederkleen b. Gießen, beabsichtigt, mit dem deut})chen Reichsangebörigen Dr. med. Julius H-inrih Peter Mak, ge- boren am 18. April 1889 in Niederkleen b, Gießen und gegenwärtig wohnhaft dort- elbst, im Deutichen Reih die Ehe zu schlieken Einsprüche gegen diese Ehe- schließung find bei der unterzeichneten Be- hörde spätestens am 19. Véärz 1927 an- zumelden

Berlin, den 5. März 1927. Königl, Schwedische Gesandtschaft,

61070] Bekanntmachung.

Die W. Siegert & Co. G. m. b. H. zu Berlin, Neue Friedrichstraße 5/8, ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 4. August-1926 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesell\chaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gefellichaft anzumelden.

Berlin, den 30. August 1926,

Der Liquidator.

{113815] VBetanntmachung der Vereinsbrauerei Waalhaupvten G. m. b. HS,, Waaglhaupten. Die Gejtell)chatft hat sich aufgelöst auf Grund Be)\chlusses der Gesellschafter vom 17. August 1926; die Gläubiger werden aufgetordert, ickch bei der Gesellschaft zu melden. Waalhaupten, den 15, Februar 1927, Kar! Wiedemann, Liquidator.

[119457] Bekanntmachung.

Die Nheinstahl Handelsge)ellschaft mit beihränfter Haftung in Hannover, Georgs- play 8, ist durch Beschluß der Gefsell- hafter vom 27. Piärz 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesell|cha!t werden hier- durch aufgefordert, sich bei der genannten Gesellichaft zu melden.

Der Liquidator der Firma Nhein- stahi Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:

Otto Ballin, Berlin-Schmargendort, Davoser Straße 5,

{118539] Bekanntmachung.

Die Dortmunder Milchzentrale Geselle saft mit beschränkter Haftung zu Dort- mund ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bet ihr zu melden. i

Dortmund, den 25. Februar 1927. Die Liquidatoren der Dortmunder Milchzentrale Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Liquidation;

Knoll. Schulz. Kaasmann. [117359] Bekanntmachung.

Die Groß-Lichterfelder Cigenheim G. m. b. L ist unter dem 22. Dezember 1926 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgetordert, bis: zum 15. April 1927 Forderungen anzumelden. :

Berlin, Königgräßer Straße 100, den 26. Februar 1927

Groß-Lichterfelder Eigenheim G. m. b. H. in L. Der Liquidator: Dr. Geri dcke.

[119455] VBekanutmachung. :

Die Lattemann & Co. Hoch- und Tiefbau-Gesellshaft m. b. H. in Lautenthal ift aufgelöst. Die Gläubiger der Geselliha}t werden aufgetordert, ih bei ihr zu melden.

Lautenthal, den 3. März 1927. Der Liquidator: August Gläßner,

[120342] j Durch Beschluß der Gesellschafte rver- fammlung vom 2. Mäyz 1927 ist die Matthias Nohde & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelónt. Die Gläubiger der Gelell- hatt werden aufgefordert, sch bet dieter zu melden, ; Der Liquidator. Treuhand - Kredit G. m. b. H; i, Liqu., Duisburg. Die Liguidation der Gejellschaft ist beendet. : Duisburg, den 28. Februar 1927, Der Liquidator: Wilhelm Carstanjen.

[119901]

Die Gläubiger der Grundstücksgefell- schaft Brunhiidstr. 12 mit be]chränkter Haftung, Berlin-Friedenau, Hähnelstr. 9, werden aufgefordert, ihre Forderungen an- zumelden.

Karl Schittenhel m, Oberingenieur, Friedenau, Hähnelstr. 9, als Liquidator,

[120333]

Die Baumaterialien - Handel in: Groß. Berlin Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Nr. 4837/31 des Handelsbreg.) ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden,

Berlin W. 956, Taubenstr. 23. Nudolf Brügman n, Liguidator.

[120332] : Die Bau und Terraingesellschaft Tempelhof mit beschränkter Hastung (Nr. 100951 des Handelsreg.) ist aufgelöt. Etwaige Gläubiger werden ersucht, fich zu melden. Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Georg E cker, Liquidator.

[120367]

Hiermit wird die durch Beschluß der Gesellschafter am 4. 3. 27 beschlossene Auflösung der A. Zierrath G. m. b. H. bekanntgemaht und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgetordert,

sich bet derselben zu melden,

Ziegele Antoreparatur - Gesell: schaft mit beschränkter Haftung, Siß Stuttgart (Hohe Str. 10). Vertrag vom 29. TFFanuar 1927 mit Nachtrag vom 3. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Auto- reparaturwertkstätte in Stuttgart. Stammkapital 20 000 Reichsmark Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so L eder allein zur Vertretung der Gesell- chaft berechtigt. Geschäftsführer: Wil-

Im Burkhardt, Kaufmann, Ober

ichen. (Bekannimachungsblatt: Deut- scher Reichsanzeiger.) :

Veränderungen bei den Gesellschafts-

firmen:

Delisle «æ& Ziegele, Ci Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sih auf- gen, das Geschäft ist mit Firma auf en Gesellshafter Philipp Müller allein Übergegangen. S. E.-F.

Buxeger «& Co., Siß Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und vis sind auf den Ger Otto

urger übergegangen. S. E.-F.

Südd. Central - Nähmaschinen- Sager von Stephan Gersfter,

Reutlingen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura Rudolf Gerster ift erloschen.

Jakob Trefz & Söhne, Siß Stutt- gart: Die Prokura des Ernst Wanner 1st erloschen.

Adolf Vutscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Stutt- art: Prokura Karl Schneiderhan er- oschen.

Nobert Lutz, Verlag, Geselischaft uit beschränkter Hastung, Siß Stutt- gart: Durch Gesellshafterbeshluß vom 11. Fanuar 1927 ist das Stammkapital um 25 000 RM auf 30 000 RM erhöht.

HSausgefellschaft Sauhaldenftrafße No. 1 mit beschränkter Haftung, Siß Stuttgart: Albert Paulus it nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäfts- führer: Hermann Graf, Kaufmann, hiex. Durch SUGa ea aus vom 0. Februar 1927 sind die 88 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert Neuer Firmawortlaut: Haus- gesellschaft Grünblicfstraßse Nr. 1 mit beschränkier Hastung. Gegen- O des Unternehmens nun: Erwerb, erwaltung und wirtshaftlihe Aus8- nüßung des Grundstücks Geb, Nr. 1 der Grünblickstraße in Gablenberg. _Metallwarenfabrikation Fellbach Gesellschaft mit beschränkter Haf: tuitg, Siß Stuttgart: Gesellschaft E gelöst. Liquidator: Hans Pöhler, Kau mann, hiex.

„Merkur “‘

#

Vertretungs - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Siß Sluttgart: Durch Gesellshafter- beschluß vom 21. Fanuar 1927 sind die S 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert; das Stammkapital der Ge- jellschaft ist um 10000 RM auf 20 000 teihsmark echöht. Neuer A laut: Hansa-Deruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen- stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Druckerei und die Uebernahme kaufmännischer Ver- tretungen jeder Art, sowie die Vor- nahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Ferdinand Verony, Direk- tor in Neunkirchen-Saar, ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer: Wilhelm Walther, Direktor, Mannheim. Der Sih der Gesellschaft ist nah Mann- heim verlegt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1.

Sw inemniinmde, [120454]

Die im Handelsregister A unter Nr, 283 eingetragene Firma „Buch- druckerei Swinemünder Tageblatt, Fuh Otto Jensen“ ist ecloschen. Amtsgeriht Swinemünde, 28. 2. 1927

Swinemünde, [119671] Jn dos Handelsregister Abteilung B ist bei der Gesellshast mit beschränkter aftung „Fishmehlfabrik“ in Swine- münde eingetragen:

An Stelle des Kaufmanns Karl Plesse }t Direktor Hermann Körting in Halle a. S. zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgeriht Swinemünde, 80. 10. 1926

Wilsit, i oe Fn unser Handelsregister Abt, A ift Heute unter Nr. 1379 die Firma . Wartelski, Tilsit, und als deren Fn- uer der Kaufmann Otto Wartelski in ilfit en worden, Tilsit, den 25. Februar 1927. Amtsgericht.

Traben-Trarbach, [119673] ndelsregiftereintragungen.

Im hiesigen Handelsregister A ist ein- getragen tworden zu:

Nr. 83 zu der Firma Ma Nachf. in raben-Trarbach: Yt erloschen.

Nr 55 zu der Firma Ernst Wagner in En kirch: Die Firma ist erloschen.

Nv. 2 zu der offenen Handelsgesell- Fei Ernst Staib & Co. Matgnbeim,

_Huesgen ie Firma

weigniederlassung in Traben-Trarbach: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht. Mr L2T zu der g Heinz Barth, Kellereiartikel, Tra i Eracbat: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nx. 26 za der offenen Handelsgesell- chast O. F. Söhle Nachfolgex Hauptsiß amburg Zweigniederlassung Traben: ie Firma ist von Amts wegen ge I Traben-Trarbach, 26. Februar 1927 Amtsgericht. Traben-Trarbach. [119674} «Jn das PAUDE Lr egalter wurde ein- etragen Abi. A Nr. 159 Aug. Jmmich- seiffer, offene Handelsgesellschaft in

Enkirch. Persönli haftende Gesell-

schafter sind August Wt Bier,

Kaufmann in Enkirh, Ehefrau August

Jmmich, Elisabeth geborene Pfeiffer,

Kauffrau in Enkirch. Die Gesellschast

hat am 1. Januar 1927 begonnen. Traben-Trarbach, 26. Februar 1927.

- Amtsgericht.

Tuttlingen. : [119675]

Fn das Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. Abteilung für Einzelfitmen:

1, bei der Fa. Chr. Storz, hier: Dem Ernst Wilhelm, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt.

2. bei der Fa. August Reichle, hier: Die Firma ist erloschen.

B. Abteilung für Gesellshaftsfirmen:

1. bei der Fa. Lotter u. Co., hier: Die Gesellschaft hat jih aufgelöst. Die Firma ist Crlochei : i

2. bei der Fa. Henke u Co. A. G. Hweigniederlassang Tuttlingen, vorm. Gebr. Henke u. Cie.: Die Prokura des Gottfried Huber ist erloshen. Dem Paul Kiderlen, Kausmann in Tutt- lingen ist Gesamtprokura für die Zweig- niederlassung erteilt.

Amtsgericht Tuttlingen, 28. Febr. 1927.

Waiblingen [119676]

Eintrag im Handelsregistex B I1 S. d am 28. 2. 1927 bei der Firma Norm Meß Schnaitmann, Daiker & Schwenk, Siß in Fellbah: Der Gesellschafter Karl Schnaitmann ist mit Wirkung vom 24. Febr. 1927 aus der Firma ausge- chieden. Die Firma ist geändert in: Norm Meß Daikex & Shwenk Die Firma befaßt sich mit Fabrikation und Handel von Feinmeßgeräten, Auto- mobilzubehörteilen, technishen Federn aller Art und mit dem Handel von Drähten aller Art.

[119677]

Weferlingen, Prov. Sachsen, Jn unsex Handelsregister A ist heute bei Nr. 18 offene Handelsgesellschaft Gebrüder Röpke in o ein- getragen worden: Die N lshaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Holzhändler Heinrih Röpke in Beendorf ist alleiniger Jnhaber der Firma. Sämtliche Aktiva und Passiva sind auf ihn übergegangen. : Weferlingen, Prov. Sa., 19, 2. 1927.

: Preuß. Amtsgericht.

[119678]

V C ima, Abt. A

Fn unser Handelsregister L Bd. IV ijt heuie untex Nr. 96 ein- getragen worden die Firma Keßler & Röhl in Weimar und als die persöôn- lih haftenden O 1. Kauf- mann Hermann Keßler, 2, Kausmann Richard Röhl, beide in Weimar, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- schast hat am 1. November 1926 be- gonnen.

Weimar, den 23. Februax 1927. Thür. Amisgericht, Weimar. : H 196791

Jn unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 Nr. 69 ist heute bei der Firma Hermann Böhlaus Nachfolger Hof- buhdruckerei und Verlagsbuhhandlung Gesellshaft mit beschränkter Haug in Weimar eingetragen worden: em Buthhalter Karl Walther in Weimar ift Prokura erteilt:

Weimar, den 26. Februar 1927. Thür. Amtsgericht, Wesselburen, { 119680] Folgende in unsex Handelsregister eingetragenen, nicht nals bestehenden Firmen sollen von Amts wegen gelöscht

werden: T Ri

Nr. Thamus & Sohn, Gebrüder Krüger, Wessel-

Tiebensee.

Nr. 85: buren.

Nr. 91: Richard Sievers, Büsum.

Die JFnhaber bezw. die Rehtsnach- foiger der JFnhaberx werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löshung der Firma bis zum 1. Fuli 1927 geltend zu machen.

Wesselburen, den 8. März 1927.

Das Amtsgericht.

Weiter, Ruhr. [118887]

In unser Handelsregister B Ne. 15 ist am 26, Juli 1926 bei der Dina Völker & Co., Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung, elektirotehnishe Fabrik, Fsolier- rohrwerk in Grundschöttel folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Walter Oberlies zu Oberwengern Nr... 124 ist zum weiteren Geschäftsführer chaf

11 des a dn haftsverirags ist ge- ändert und lautet legt: ie e- {äftsführer der Gese haft werden in der Gesellshafterversammlung durch Stimmenmehrheit bestellt.

Der Kaufmann Walter Oberltes von Oberwengern Nx. 124 Post Volmar- stein ist neben den beiden bisherigen Geschäftsführern, dem Fabrikanten s ölker zu Grundshöttel und dem Fabrikanten Hermann Völker zu Grundschöttel, zum weiteren Geschäfts- be der Gesellschaft bestellt.

Die Vertretung der 4 Goldali exfolgt fortan nur durch zwei Ge]shäftsführer gemeinschaftlih, und zwar in der Weise, daß ein jeder der beiden Geschäftsführer August Völker und Hermann Völker nurx e N mit dem Geschäftsführer Walter Oberlies zux Vertretung der Gesellshaft und zur O der Firma der Gesellschaft befugt ist.

Die Zeichnung der Firma der Gesell- schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu dex Firma der Gesell- [haft ihre Namensunterschrift beifügen.

Fn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 eUIETTARENEN Firma Gustav Leithe in Wetter fol- gendes eingetragen:

Der bisherige Gesellshaster Fräulein Emma Leithe zu Wetter, ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Wetter (Run), den 26. Februar 1927.

Amtsgericht.

Wetzlar. [119681] xFn unser Handelsregister A Nr. 46 ist bei der Firma Ph. Raab Söhne in Weßlar folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellshaft ist durh den Tod des Kaufmanns Richard Raab in Weßlar aufgelöst. Der bisherige Gesell- shafter Kaufmann Karl R1ab, daselbst, ist alleiniger Fnhabec der Firma. Seiner Frau, Auguste geborenen Lud- wig, daselbst, ist Prokura erteilt. Weßlar, 4. März 1927. Amtsgericht.

Wilhelmshaven, [119682]

In das Handelsregister B ist am 259. Februar 1927 (neu) eingetragen worden:

Unter Nr. 116, „Damex“ Deutsch- Amerikanishe Export-Gesellshaft mit beshränkter Haftung in ilhelms- haven. Gegenstand des Unternehmens: der Export von Massenartikeln und tehnishen Neuheiten, besonders nah Amerika. Stammkapital 50000 RM. Persönlich haftende Gesellschafter: Bank- direktor Georg Küpker und Direktor Richard Koch, beide in Wilhelmshaven, gleichzeitig Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts- vertrag vom 26, Fanuarxr 1927, Die Geschäftsführer sind beide nur gemein- sam zur Vertretung dex Gesellschaft be- [ugt Sind Prokuristen bestellt, so sind ¡ie Gesellshafter mit einem Prokuristen oder auh zwei Prokuristen gemeinsam u befugt.

Wilhelmshaven, den 28. Februar 1927,

Das Amtsgericht. [119683] Wittenberge, Bz. Potsdam.

Jn unser Handelsregister B ist unter Nr. 43 heute neu eingetragen worden:

Conrad Tack & Cie, Gesellshaft mit beschränkter L in iltenberge, Handel mit Schuhwaren und ver- wandten Artikeln in Wittenberge. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Alleiniger Geschäftsführer der Gesell- haft 1ist der Konsul und General- direktor Hermann Krojankex in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De- zember 1926 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Wittenberge, den 1. März 1927. Preußishes Amtsgericht. Wolmirstedt, [119685] «Fn unser Heeleregilier B Nr. 4 ist bei der Kleinbahn-Aktiengesellschafi Wos- mirstedt-Colbiß folgendes eingetragen: Ee Heinrih Lücke in Colbiß ist durch Beschluß der General- versammlung vom 4. 11. 1926 zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Wolmirstedt, den 2% R 1927, Amtsgericht. Wolmirstedt, [119684] In unser Handelsregister B Nr. 16 ist beute bei derx Firma Konservenfabrik

Rogät, Aktiengesellschaft eingetragen:

Das auf 5000 RM herabgeseßte Grundkapital ist am 95000 RM erhöht und beträgt jeßt 100000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, 4. 1926 ist § 3 Abs. 1, § 8 Ziffer 4, 8 17, § 19 leßter Absaß des Gesell- shaftsvertrags geändert.

Wolmirstedt, den 25, Februar 1927. Amtsgericht. Zella-Meklis. [119686]

Jn ‘anser Handelsregister ist heute eingetragen worden unter Nx. 152 Franz Schmidt, Zella-Mehlis, offene Handelsgesellschaft und als persönlich haftende Gesellshafter der Büchsen- macher Franz Schmidt und der Kauf- mann Herbert Schmidt, beide in Zella- Mehlis. Gesa ete: Herstellung und Vertrieb von Waffen.

Zella-Mehlis, den 7. Februar 1927. Thüringisches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen, {119687] In das Handel3registex ist heute ein-

getragen worden: j

a) auf Blatt 2632, betr. die Fixma Ae und Privat-Bauk, Ufk- tiengesellschaft Filiale Zwickau in widau: Das Vorstandsmitglied Gustav

isster in Berlin ist ausgeschieden. Pro- fura ist erteilt für die Zweignieder- lassung in Zwickau den Direktoren Friß Quambusch und Paul Richter, beide in Zwickau. Beide dürfen für die Firma der Filiale Zwickau nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordent- lihen oder stellvertretenden) odex mit einem anderen für die Filiale Zwickau bestellten Prokuristen ¿eichnen. Die Generalversammlung der Aftionäre vom 8. Februar 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 18000 000 Reichs- Ee in 15 000 C wil je 1000 Keihsmark und in 30 000 Aktien u je 100 U: L Ialen, Die Erhöhung des Grundkapital3 it erfolgt. Durch Beschluß dex Generalversamm- lung vom gleichen Tage sind die §8 6 und 20 des ellshastsverirags ge- ändert worden. as Grundkapital be- irägt nanmehx 60 000 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 15 000 Aktien zu je

1000 Reichsmark, 20 000 Aktien zu

600 Reich8mark, 30 000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 500 000 Aktien zu je 60 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Fnhaber. Als nicht eingetragen wird veröfsentliht: Die Ausgabe der neuen Aktien ist wie nachstehend erfolgt: nom, 10 500 000 RM zum Kurse von 165%, nom. 7 500 000 RM zam Kurse von 100 25.

b) au Blatt 2869 die Anna Haus- haltwäscherei Heinzelmännhen Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Der BeleGGostavertrag ist am: 25. ebruar 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitstellung von Räumen, Ein- rihtungen und eilten zur Rei- nigung von i e. Das Stammkapital betrält 20 000 Reihsmark Zum Ge- schäftsführer ist bestellt Frau Frida verw. Ebert in Zwickau.

e) auf Blatt 298, betr. die Firma Vär «& Dietrih in Zwickau: Die Digeua des Ernst Ewald Bauer ist er- oschen.

ád) auf Blatt 2471, betr. die Firma Kaffee und Weinsäle Kaiserhof, Ge- fellshaft mit b-schränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Adolf Strobach in Zwickau ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgeriht Zwickau, den 3. März 1927.

4. Genossenschasts- register.

Akkien, Westf. _ [119738]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 25 ist heute folgende Genossenschaft eingetragen worden:

Allgemeine Baugenossenschaft für Ahlen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ahlen, Westf.

Gegenstand des Unternehmens: Schaf- fung einer Hilfe für Bauanwärter durch Beratung und Förderung der Mitglieder in allen Angelegenheiten geseßlicher, bauf- männischer, finanzieller oder technischer Art sowie die Durchführung aller si hieraus ergebenden Geschäfte.

Haftsumme: 200,— RM, Zwei Ge- schaftsanteile. D

Vorstand: Wilhelm Joswig, Wilhelm Dettmer, Ad. Bart, sämtli in Ahlen, Westf.

Statut vom 1. 2. 1927.

_ Bekanntmachungen erfolgen unter bder Firma in der Ahlener Volkszeitung.

Willenserklärung und Zeihnung er- Ben durch zwei Vorstandsmitglieder.

Ahlen, Westf. den 26. eoraae 1927,

Das Amtsgericht. Dr. Daßhler. Amberg. [119739]

Hiltersrieder Spar- und Darlehens- lassen-Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeshränkier Haftpfliht, Siß: Hiltersried. Das Statut ist vom 20. Fe- bruar 1927. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Velchaffung der zu Dar- lehen und Krediten an die Mitglieder er- forderlichen Geldmittel und die Schaf- fung weitever Einrichtungen zur Förde- zig der wirtschaftlichen Lage der Mit- glieder.

Amberg, den 28, Februar 1927. Amtsgeriht Negistergericht. Iredstedt. __ [119740] In das Genossenschaftsregister ist beî der Imkergenossenschaft zu Bredstedt und Umgegend, e. G. m. b. H. (Nr. 29 des Negisters), folgendes eingetragen worden:

Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 20. und 23, Oktober 1926 aufgelöst.

Die Liquidatoren sind Justizobersekretä- Wolf und Lehrer i. N. K, Sönnichsea, beide in Bredstedt.

Bredstedt, den 3. Februar 1927.

Das Amisgericht. Butzbach, 4 [119741]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei den nachbenannten Genossen- schaften folgendes eingetragen: Durch Vertrag vom 14, Februar 1927 hat die Verschmelzung der Spar: und Dar- lehensfasse eiugetrageue Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Griedel mit der Vereinsbank für Vutßbach und Umgegend, ecingetra- gene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht in Bußbach als der übernehmenden Genossenschaft \tatt- ‘bme Die Firma der erstgenannten

nossenschaft ist damit erloschen.

Bubbach, den 2. März 1927,

Hess. Amtsgericht.

Genthin, s

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft EGlektva eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirhmöser ist heute eingetragen: /

Die Vorstandsmitglieder Braunschweig und Köhler, leßterer durch Tod, sind aus dem Vorstand Oen und an ihre Stelle Fris Jerichow und Wilhelm Braun in Kirhmöser getreten.

Genthin, den 25. Februar 1927,

Amtsgericht

Harburz, Elbe, [119744] anser Genossenschaftsregister 76 Damen tiger iefländer Erwerb-, Bau- und Siedlungsverein, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpfliht in Harburg ist heute eingetragen: Die Vertretungs- befugnis der Liguidatoren ist beendet, die Firma ist erloschen.

[119743]

Jn N

Wirschberg, Schles, [119745] Die Ein- und Verkaufsgenossen- schaft selbständiger Bedachungs- geschäfte, eingetragene T mit beshränkter Haftp n 1 Hirfschs berg mit dem Siy in Hirschberg ist im Genossenschaftsregister von Amts wegen gelösht worden. Hirschberg, den 14. Februar 1927, Amtsgericht. Kappeln, Schlei. [119746] Fm Genossenschaftsregister ist bei dex unter Nr. 60 eingetragenen Viehverwer- tungsgenossenschaft e. G. m. b. H, Süderbrarup, am 28. 2. 1927 die Auf- lôsung der Genossenschaft eingetragen. Liquidatoren sind die Landleute Nico- lai Braack und Paul Lange in Süder- brarup. Kappeln, den 28. Febraar 1927.

Das Amtsgericht. Kempien, Aligüiu. [119747] Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: ene Ge N Großdorf eingetragene Genoffen aft mit unbeschränkter Ves in Großs- dorf, Gde. Vorderburg. as Statut ist vom 24. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens is Erbauung, Einrich- tung und Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgeriht Kempten (Registergericht), den 2. März 1927, Littjenburg. : [119748]

Jn unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 183, Spar- und Darlehns8- asse, eingetragene Genossenshaft mit unbeschränkter Haftpfliht in Nessendorf, folgendes eingetragen worden: / Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlungen vom 29. September und 14. Oktober 1922 aufgelöst. j zütjenburg, den 5. März 1927,

Das Amtsgericht. Neuhaldensleben, [119749] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 60 verzeichneten „Fmlkergenossenshaft Neuhaldensleben e. G. m. b, H.“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Maj 1926 aufgelöst, Liquidatoren A Lehrer Wilhelm Schulenburg, mker Ernst Stier, Lehrer Friy Berg, sämtlich aus Neuhaldensleben. L Neuhaldensleben, den 3. März 1927.

Das Amtsgericht. CGppenlicim. ler In unser Genossenschaftsregister i} eingetragen worden:

1. Das Statut vom 8. März 1926 dex Milchabsaßgenossenshaft, eingetragene Genossenshaft mit beschränkter Hast-, pflicht, mit dem Siß in Undenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeins- shaftlihe Verwertung der Milch.

2. Das Statat vom 10. Januar 1927 der Dreschgenossenshaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfliht mit dem Siß zu Mommenheim. Gegenstand des Unternehmens: Ges meinschaftlicher Ausdrusch der geernteten: Körnerfrüchte.

Oppenheim, den 1. März 1927,

Hessisches Aintsgericht,

Prausnitz, Bz. Breslau.[119751

Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlchnskasse, e. G. m. u. H. in Groß Krutschen, ein- getragen worden:

1. 8 37 des Statuts ist nah Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlung vom 22. 12. 1926 geändert.

2. der Gemeindevorsteher Hugo Feaer- stein und der Bauergutsbesizer Gottlieb Grossert in Groß Krutshen sind aus dem Vorstand ausçceshicden und an ihre Stelle der Stellenbesizer Otto Peisker und der Lehrer Richard Teubner in Groß Krutschen getreten. Gn.-R. 6

Prausniß, den 23. Februar 1927

Amtsgericht.

Tostedti. __ [119752] «Fn das Genossenschaftsregister ist zuw Nr. 24 Saatzucht Sandland eingetragene. Genossens ast mit beschränkter Hast--' pflicht in Tostedt am 21, Dezember 1926 M eingetragen worden: Die irma ist geändert in Saatzucht Tostedt eingetragene Genossenshaft mit bes {ränkter Haftpfliht in Tostedt, Kreis Harburg, und Ra das tatut in den §8 1 und 28 geändert. Ami8gericht Tostedi, den 53, März 1927,

Weiden, [119759] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Landwirtschaftlicher Konsums Verein Umgebung von Floß, e. G. m. b. H., Siß: Floß. Das Statut ist ers rihtet am 24. Januar 1927. S des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt- shaftsbedürfnissen sowie Selbstproduktionw und Abgabe derselben an seine Mitglieder gegen Barzahlung. E #

iden î, Opf, den 5. März 1927.

Amtsgericht.

[119760]

Wesermiinde-Geestemünde. In das hiesige Genossenschaftsregister A i der unter Nr. 42 eingetragenew Venossenschaft „Spar- und Darlehnskasse eingetragene nossenshaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Berhövede am “Ne Dell, Ie Gnetailvecicis T U T ener : . ung vom 29 Zanuär E ist § 2 des tatuts abgeändert worden. Amtsgericht Wesermünde - Geestemünde.

Amtsgericht, TX, Harburg, Elbe, 3. 3, 27.