1927 / 61 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

A

r e M s, Ee U C S pro N

5. Kommanditgesell- schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

[122414]

zu Wasuugen an der Werrabahn.

lihen Generalversammlung:

Holzstoff-, Lederpappen- und Papierfabr.k

Graänzte Tageèëcrdnuug zu der am 24. Mä1nz 1927 11attfindenten außerordent-

V 11. Zuwabhlen zum Aufsichtsrat.

Gadhiinaer

Verluft von Wertpapieren befin- den sich aus\chließlich in Unter- abteilung 2.

[114543] Gläubigerauffordernng.

Die unterzeicbnete Gejelliha!t ift laut Beschluß der Generalverjammlung vom 19. November 1926 in Liquidation ge- hieten und fordern wir hiermit genuß 8 297 H.-G.-B. die Gläubiger der Getell- iat aut, ihre Ansprüche bei den Lqui- datoren anzumelden.

Offenbach a M., den 14, Februar 1927. Wilheim Niljon A -G. i/Lignu. Die Liquidatoren : Ludwtg Niltion. Jacob Nilson.

[122012 Kospoth Werke Attien Gesellschaft in Liquidation in Plauen.

Die Gesellichast hat sih aufaelöst. Die Gläubiger der Getellshaft werden auf- getordert, ihre An\prüche anzumelden.

Planen, den 21. Februar 1927.

Der Liquidator: Var Meißner, Berlin N. 54, Acteistr. 146.

[120630 Aut der am 17. Dezember 1926 flatt- eiuvdenen Generalverjammlung wurde

E aente Sayungatänderung be'chlofsen:

S 25 des Gejellicha}ltéveitrages wird dahin geändert, daß jedes von der Generals verlanmlung gewählte Mitglied des Auf- sichtsrats eine Ent)\cbädigung von INM 100, der Vorsitende NM 200, dessen Stell- vertreter NM 150 erhält.

C, Erdinaun, Ch-mische Fabrik,

Aktiengesellschaft, Leipzig, M Uer; [120948] Branerei Löwenburg U. G. i. /Liguidation, Kaiserslautern.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre un)erer Gejell\halit ein zu einer außerordentlichen Generalversamm- Iung au} Montag, den 28. März 1927, vormittags [1 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit- bank Filiale Kaiserélaute1n.

Tagesorduung :

1. Beslellung eines Liquidators.

2. Beschlußfassung und Genehmigung

be-üglih einer Autwertungstorderung.

Kaisexslautern, den 9. März 1927.

Kommerzienrat Albert Ballireich,

Vorsitzender des Aul!sichtêrats.

[122251] Stephan Ketels Uktiengesellschaft,

Bremen.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Montag, den 4. April 1927, miitags 12 Uhr, Im Sißzungt)aal der I. F. Schröder Bank K. a. AÀ., Biemen.

Tagesorvnunung :

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge)chäftsjahr 1926, Beschluß- tassung hierüber 1owie über die Ent- lastung des Vorstands und Aussichts- rats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welcbe bis spätestens 1. April 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegung&- schein eines Notars bei der F. F. Schröver Vank, K, a, A.,, Bremen, hinterlegt haben.

Bremen, den 12. März 1927.

Der Vorstand.

Ketels. Glotemeyer. [121633) Ostdeutsche

Braunkoÿhlen-Uktiengesellsczaft.

[121465] der

Amteräumen des Notariats München 11, Neubauter Str. 6, stat1findenden aufßer- ordentlichen unter Hinweis ordnung ein.

lung teilnehmen wollen, baben gemäß §9

\cheine |pätestens am 26. März 1927 bei

Wir laden unsere Herren UAftionäre zu am Mittwoch, den 30. März 1927, nachmitiags 4 Uhr, in den

Generalverfammlung aut vachstehende Tages-

Tagesorbnrung: Autlösung der Gesell1chaft. Aktionäre, die an der Generalversamm-

der Statuten ihre Uüftien bezw. Interimt-

einem deut)chen Notar zu hinterlegen. München, den 9. März 1927. Zugspizbahn Akt. -Ges.

Der Vorstand. Otto Stilgenbauer.

[121758]

Badische Afsecuranz-Gefellschaft

Aktiengesellschast, Mannheim, An unsere Herren Uktionä1e!

Mir beeh1en uns, Sie zu der am Diens-

tag, den 5. April 1927, vormittags

11} Uhr, im Sitzungsiaale unteies Ge-

\elichaltthautes, Augusta-Anlage Nr. 18

hierse'bst, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung h'erdurch ein-

zuladen Tagesordnung :

1. Die in § 27 der Statuten bezeih- neten Gegenstände: Ge)chättsbericht des Vorstands und Autsichterats, Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtörats und Be- {luß über die Gewinnverteilung.

2, Aufsichtèratéwahlen.

3, Statutenänderung. :

4. Genehmigung der Goldmarfbilanz für das ungari)che Geichäst der Gesell- schoft.

Betreffs der Legitimation zur Teilnahme

an der Generalverjammlung verweilten wir

auf § 23 und folgende der Statuten.

Mannheim, den 11. März 1927.

Der Auffichtsrat, Eduard Ladenburg.

[122246] Bekanntmachung. Die Generalver)ammlung hat be- \{lossen, das Giundkap1tal der Gejell- schast von 60000000 Papiermark au! 120 000 Reichsmark umzujtellen. Die Umstellung erfolgt dadurch, daß der Nenn- wert der Aktien von 10000 Papiermark au? 20 Neichémark herabgelezt wird und dak zwei Aktien im Nennwerte von 5000 Papiermark zu einer Aktie von 20 Neichs- marf zu)ammençgelegt werden. Zum Zwecke der Herabtießzung bezw. Zujammenlegung werden un}ere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- anteil- und Erneuerungs|\cchein bis zum 19, April 1927 der Geellschaft einzu- reichen. ODiejenigen Aktien, die bis zu diejem Tage nicht eingereiht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersay durch neue Aktien ertorderliche Zahl nicht erreihen und der Ge)ell\chait nit zur Verwertung tür Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kfraitlos erflärt. An Stelle von zwei Aktien im Nennwerte von je 5000 Papier- mark und an Stelle von zwei tür krattlos erklärten Aktien im gleichen Nennwerte wird eine neue Aktie zu dem)elben Nenn- werte ausgegeben. Die neuen Aktien werden jür HNechnung der Beteiligten dur die Gejellschaft du öffentlihe WVer- steigerung verkauft. Der Er188 wird den Beteiligten nah dem Verhältnis ihres Aftienvesizes zur Vertügung gestellt. Mexrfetd, den 10. März 1927. Merfelv Uttien-Gejßellschaft füx Torfindustriec und Oedliandkultur.

Vilanz am 31, Dezember 1925. Der Vorstand. Kreuz. Tom! 12e Petanmmamnng: Außensländ Aktiva, S In der außerordentlichen Generalver-

e gas 7 T7 ag3lon [sammlung vom 18. Dezember 1926 ist be- Verlust per 1925. « « « « 2/2? |\dlofsfen worden, das Grundkapital der

11 463/55 | Gesellschaft von 120 000 Reichèmark auf

Fi | 130 000 Reichémmark dadurch herabzuleten,

Aktienk P a fiva, 10 000| daß je vier Aktien von dem g1eichen Vtenn- Gl 2 O S 1 463/55 wert in eine Aktie zu demselben Nenn-

O e O O _|— | wert zusammengelegt werden.

11 463/66 | Zum Zwecke der Zusammenlegung werden

Berlin, den 31. Dezember 1925, Ostdeutsche Braunkohlien- UAktiengejsßeliichaft. Dr. Kn i ps. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Soll, NM [s Verwaltungskosten p. 1929 | 464/55 1 4635

Haben, Verlust p. 19295 , «14635 1463/55

Berlin, den 31. Dezember 1925, Ostdeutsche Braunkohlen- Akftiengejellschaft, Dr. Kn ips. Der UAussichtisrat der Ofideutschen Braunkohlen- Aktiengesellschaft. chumann. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprütt und mit den ordnungsmäßrg geführten Büchern der „Oftdeutihe B1auufkohlen-Aktienge)el- \haft in üebèreinstimmung befunden. Berlin, den 1. Oktober 1926. “Berthold Nadke, öffentlich angestellter beeidigter Bücher-

uniere Aktionäre aufgefordert, ihre Attien nebst erwinnauteil- und Erneueruugse}chein bis zum 20, April 1927 der Ge)ell)cha!t einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diejem Tage nicht etgereiht sind, sowie die eingereihten Äftien, die die zum Enay durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erteihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- teiligten zur Ver\ügung gestellt sind, werden tür frattlos erflärt. An Stelle von vier für fraftlos erklärten Aktien im gleihen Nennwert wird eine neue Aktie zu demelben Nennwert ausgegeben. Die neuen Aktien werden durch die Gesellschaft für Mechnung der Beteiligten durch öffent- lihe Versteigerung verfaust. Der Erlös wird den Beteiligten nah dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Aut Antrag und mit Einwilligung der einzelnen UAftionäre können tünt gültig ge- bliebene Aktien von 20 Reichemark in eine Aktie von 100 Reichemark und zebn gültig gebliebene Aktien im Nennbetrage von 100 Reichema1ik in eine Aktie von 1000 NReichèmark zusammengelegt werden. Diese Anträge sind gleichzeitig mit der EGwmieichung der Aktien zu stellen. Merfeld, den 10, PDiärz 1927. Merfeld Aktien-Gesellschaft für

[122016] Metallbank und Metai urginhe Gejellschaft Aktiengesellschaft, Frantfurt a. M. Kraftlosertlärung. Aut Grund des den Fusionevertrag ge- nebmigenden Beich!usses der General- ver)ammlung der Süddeut)\hen WMéeetall- industrie Afliengesell1hant in Nürnberg vom 21. Oftober 1926 und gemäß ten Umtau'cbauttorderungen, veröffentlicht im Deut!chen Reicheanzeiger vom 23. Nov. und 20. Dez. 1926 und 24. Ian. 1927, werden die Aktien der Süddeutschen | ; Metallindustrie Aktiengefellshaft in Nürnberg tür f1a!tlos ertlärt : Nr. 489 609 2883 8314 8360 8689 8690) 8691 8n92 8693 8719 11543 11544 11545 11546 11547 11559 11560 11617 141625 EIGaN 12021. 12032 12179. 12235 12363 12399 12407 12928 12951 12679 12704 12843 12876 12888 12919 12420 12938 12950 12995 12997 13217 13423 13746 13747 13826 13859 13870 13895 13949 St. 50 à RY 160. Franifurt, a. W., den 10. März 1927. Metallbanë und Metallurgische Gesellschaft Afktiengesellichaft.

[122248]

[122003]

unerer anleihe gelangen ven die'em Tage ab na Abzug der Kavitalertragsteuer mit

gegen Einreichung, des "Zins)heins Nr. 8

Kraflwerk Zukunft Ukt'engeselisdzast, Weisweiler.

Die am 1. April 1927 tälligen Zin)en 5 9/6 taen Biaunfohlenbrifett-

RM 025 tür die Stüdckte über 1000 kg P Z O 252 10000 ,

ur Auszahlung in Köln:

bei dem A. Schaaffhausen*’s{hen Bank- verein A.-G.,

bei der Commerz- und Privat-Vank A.-G., Filiale Köln,

bei dem Bankhaus Lelbrück von der Heydt & Co.,

bei dem Banthaus F. H Stein,

in Berlin : É he Commerz- und Privat-Bank (S,

bei der Direction der Diéconto-Gesell-

iha!t.

Weisweiler, den 12. März 1927. Der Vorftand.

Bsälzishe Mühlenwerke, Mannheim.

KKIK., ordentliche Generalver-

sammlung am 6. April! 1927, vor-

mittags 12 Uhr, im Lokal der Rheini-

1chen C1editbank, Mannheim, wozu wix

unjere Aftionäre einladen. TageSLordunung:

1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aut!sichterats und Gnt1astung de1)elben.

2. Beichluß!assung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Au}tsichtsratéwahl.

Sn der Generalversammlung sind die-

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

ihre Aktien bis zum 4. April 1927 bei der Getell1hajt selbst oder bei der Nheiri- 1hen Creditbank, Mannheim, und deren

Zweigniederiassungen gegen zu erteilende

&intiuittefarten hinterlegt. haben.

Mannheim, den 12. März 1927.

Der Aufsichtsrat.

[122250} Navag Rauchwaren-Versteigerungs8- UAttiengesell{ichzaft, Leipzig.

Die Aktionare un}erer Gesell|hatt werden hierdurch zu der am 21. Vpril 1927, mittags 12 Uhr, tm Sitzungszimmer der Commerz- und Privat-Bank A -G.,

Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden orventlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts sowie der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung sür 1926.

2. Beschlußtassung über die Genehmi- gung der Jahreëbilanz und der Ge- winnverwendung.

3. Beschlußka}sung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichts- rats,

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die bei der Getellichait oder bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Filiale Leipzig in Leipzig, ihre Aktien oder die darüber anégestellten Hinterlegungßs- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am d1itten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegt haben.

Leipzig, den 14. März 1927

Navag Rauchwaren-Versteigerungs8- Aktiengesellschaft. Wiesemann. Grabs.

{122249] Rhzeinishe Chamotte- und Dinas- Werke, Mehlem, Rhein.

Die Aktionäre unterer Ge)ell)chaft werden hiermit zur ordentlichen Ge- ucralversammlung, welche am Freitag, den 1, April 1927, nachmittags 24 Uhr, in Düsseldort, Hotel Breiden- bacher Hof, Hindenbungwall 34/36, statt- findet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschättöberiht des Vorstands über das Jahr 1926. Be!chlußkassung

über die Gewinn» und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtèrats und des

Vortands. A 3. Festseßung der festen Vergütung für 1926 tür den Auisichtsra!t gemäß

8 22 des Gesellichaitsvertrags. 4, Aenderung der §§ 1— 39 des Gesell- \chastsvertrags. 5, Wahlen zum Lufsichtsrat. Wegen Teilnahme an der General- veriammlung ve1weisen wir unsere Aktio- nâre auf § 28 des Getellschaftevertrags, wonach die Hinterlegung der Aktien bis pätestens 26. März 1927, abends 6 Uhr, zu ertolgen hat. Als Hinterlegungsstellen find außer den Gejelischaftékfassen zu Mehlem, Eichweiler und Bendort folgende Banken bestimmt: A. Schaaffhausen'\cher Bankverein, Köin und Bonn, Deichmann & Co.,- Köln, Dent)che Bank in Berlin, Köln und

Godetbe1g, | Disconto - Gesellschaft,

Direction der Berlin,

E1chweiler Bank, Eschweiler,

A. Levy, Köln,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln,

Gebrüder Röchling in Saarbrücken und Berlin.

Mehlem, den 11. März 1927. Nheiniiche Chamotte- und

Dinao-Werie.

Der Vorstand. Qr. Hahn.

[122379]

Spyar-&Borschußzbank Hermsdorf

mittags 2 Uhr, findet im Gasthof zur Grünen Tanne, Hermédort, ordentliche itatt.

i. Grzgeb. ia Liqu. Eir ladung. Donnerstag, #1. März 1927, nac5-

eine außer- Generalverfammlung

Tagcsorbvunung : Peoctmgang der Bilanz vom 31. 12. 929, Entlastung des Vorstands und Auf- sichterats. Hieran anschließend : ordentliche Generalverfammlung. Tagesordnung . 1. Bericht des Vorstands und Auf- fichtsrats. -

. Vortrag und Genehmigung JIahreerechnung vom 31. 12. 26. 3. Entlastung des Vorstands und Auf-

der

2

sichtsrats.

4. Beichlußfassung über Vergütung an Direktoriu:n und Aufsichtsrat.

5, Neuwah! zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die geehrten Aktionäre werden zu all-

seitigem Teilnebhmen an dieser General-

ver)ammlung gebeten, und wollen sie fich

zwecs Auswei])es am Saaleingang durch

Vorzeigen ihres Aftienbesitzes legitimieren.

Moe i. Erzgeb., den 12. Vtärz

1927.

Spar- &@ Lorshufiban® Hermsdorf

i. Erzgeb. (in Liqu.),

Theuerxrkaut.

[122243] Filzfabrik Aktiengesellschaft, Fulda. Wir laden biemit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1927,

mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dreédner Bank Filiale Fulda statt-

findenden ordentlichen Generalver- sammlung etn. Tagesordnung :

1. Entgegennahme des Berichts des Borstands über das abgelautene Ge- schäftsjahr und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahreznehnung und der Bilanz. 2. Beshlußtassung über die Genehmi- gung der Bilariz und die Verwendung des Reingewinns. 3, Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 4. Verichiedenes. Die Aktionäre, die an der Generalver- saminlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien )pätestens am 1. Avril 1927 beim Vorstand der GeseU1{ch«ft oder den Nieder- lassungen der Dresdner Bank tin Frank- turt a. M. und Fulda «oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Fulda, den 12. Viärz 1927, Filzfabrik Aftiengesellschaft, Fulda.

H. Schindewolf. Th. Mann.

[122244] /

Filzfabrik Uktiengesellschaft,

Fulda.

Bir laden hiermit ntere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1927, mittags 123 Uhr, in den Ge- \chättéräumen der Dresdner Bank Filiale Fulda stattfindenden außerordentiihen Generalversammlung ein.

Tagessrdunung :

1. Beschlußfasj¡ung über die Erhöhung

des Grundfapitals von ND! 600 000 auf RM 1000000 dtumch Ausgabe von 390 auf den Inhaber lautenden Attien über je NM 1000 und 500 auf den Fnhaber lautenden Aktien über je RM 100 mit Gewinnanteilsberechti- gung für das Geschäftsjahr 1927 und über die Art der Durchführung der Kapitalee1rhöhung. 2. Abänderung des § 5 Abs. 1 (Grund- kapital) und des § 29 Abs. 1 (Stimm- recht der Aktien über NM 1000, RM 100 und NM 40) der Sazungen nah Maßgabe der Beichlüsse zu 4.

Die Attionäre, die an der Generalver- sammlung terlnebmen wollen, haben thre Aktien spätestens am 1. April 1927 beim Vorstand der Gesell1chait oder den Nieder- lassungen der Dreédner Bank in Frant- \urt a. M. und Fulda oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Fuiïda, den 12. März 1927. Filzfabrik Aktiengejell)chaft, Fulda.

[120639]

Stahlberg Aktien-Gesellschaft für Mei1allwarenerzeugung in Koniurs in Köin.

Wir laden hiermit die Aktionäre der

(Geleslida't zu einer außerordentlichen

Generalversammsung aut Montag,

den 11 April 1927, nachmittags

S3 Uhr, in das 2üro des Mecb1s-

anwalts Max Gruhn in Köln, Thürm-

chenäwall 81, ein.

Tagesordnung der außerordeut- lichen Generalversammlung : Genebmigung von Veiträgen.

Die tür die Ausübung des Stimmrechts

nah § 17 der Sazungen ertorderliche

Hinterlegung der Afñen fann e1folgen

bei der Neichsbank Filiale Remicheid,

bei der Bergish-Märkischen Indut!trie- (Getell!chatt A.-G., Ba1men,

auf dem Büro des Necbtäanwalts Max Gruhn in Köln, Thürmchenewall 81,

Köin, den 8 März 1927.

Unter Bezugnabme au? die Ermächtigung

des Kookfursgerihte vom 25. Januar 1927, Der Konkursverwalter.

Yiarx Gruhn, Nechteanwalt.

Der Vorstand. P. E. Hartnack.

[120640]

Die Aktionäre . unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am 31, März 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts» räumen der Gesellshatt ftattfindenden ordentlihen Generaiverfammiung eingeladen.

Zagesordnung :

1, Bericht über das Ge\chäftsjahr 1926. 2. Vorlegung der Bilanz per 31. 4A 1926 und Beshlußtassung hierüber.

3, Entlastung des Vorstands und Aufs

sichtérats. 4, Beschlußtassung des Aktienkapitals é 5, Bericht über die Geschäftslage und ev. Be}tchlußfassung über zu ero greifende Maßnahmen. Diejenigen Aktionäre, die sch an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei unterer Gesellichaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungéscheine des Notars sind min- destens einen Tag vor der Versammlung der Gesellschaft zur Kenntniönahine vors zulegen. j Dresden-Neick, den 8. März 1927. Vereinigte Windturbinen-Werke

Petit. Heintel.

über Herabseßung

[121759]

Pritteldeutsche Dodenkredit-Unstalt.

- Abfinduugsangebot für Gläubiger unserer 6 °/% igen Kommunalobligationen.

Die Teilungemasse für die von uns ausgegebenen 6000000 H 6% Kom- maunalobligationen aus dem Jahre 1922 besteht in Kommunaldarlehen im Betrage von 6 000 000 46, ausgezahlt am 29. Dezember 1922, auftzuwerten bei 12,5 9/9 Uutwertung auf Goldmarï 479,40, Hiervon ist ein Darlehen im Aufwertungs- betiage von 317,40 GM im Laufe des Jahres 1926 zurückgezahlt und von uns verzinélich angelegt worden, fo daß die ges jamte Teilungsmasie der Obligationen jeut 48340 GM beträgt. Es sind noh 5 905 000 Payiermark dieser Obligationen im Umlauf, so daß aut je 10 000 Papier» mark 0,82 Goldmark entfallen.

Mit Zustimmung der Autsichtobehörde machen wir hierdurch gemäß Artikel 85 der Durchführungbverordnung vom 29. Nos vember 1925 den Inhabern vorgenannter Obligationen folgendes Abfindungtangebot:

1, Wir zahlen tür je 10 000 46 Nenn- weit unerer 69/0 Kommunaloblis gationen vom Jahre 1922 1,90 Reichs mark in ba,

9. denjenigen Obligationétinhabern, die nachweiten köunen, daß der von ihnen gezahlte Kautpreis nah der für den Kautitag geltenden Umrechnungszahl des Auswertungögeteyes einen böberen Goldmarkwert als 1,60 Goldmark für 10 000 # darstellt, zahlen wir an Stelle des zu 1 genannten Bes trags den höheren Goldmarfwert ibres Kautpreiles bar in Reich&markf. Der Nachweis ist durch mit Nummern ver\ebene Banfkfabrehnung zu erbringen,

Dietes Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besiy obiger Obligationen befinden, angenommen, wenn nit innerhalb von drei Véonaten nah der dritten Veröffentlichung diejer Bekannts maGung im Deut|chen Reichsanzeiger ein Widersvruch gemäß Aut. 8 Ab}. [l 2. Durhht.-V.-O. vom 29. 11. 1929 durhch einen Teil der Gläubiger ertolgt, dessen (Golèmarfansprühe mindestens 19 9/9 der Goldmarfaniprüche tämtlicher für dieles Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.

Der Wider!pruch ist an deu Herrn Staatékommissar der Mitteldeutichen Bodenkredit - Anstalt, Weimar, Justizo ministerium, zu richten und 1st nux wirfs sam wenn ihm eine Be)cheinigung eines deutshen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungestelle über die ertolgte Hinter- legung der Obligationen beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nenr betrag sowie die Nummerbezeilnung der Obligationen enthalten.

Wir erklären uns son jeyt bereit die vorbezeichneten Obligationen zu den mit- geteilten Bedingungen vorzeitig einzulösen, Die Einlösung erfolgt in Greiz und Beilin ber den Kassen der GejeUichaft jowie in Dretden bei dem. Bankhause Bakenge & Fritsche.

Berlin-Greiz, 8. März 1927.

] Toxfindufirie und Oedlandkuitur,

revisor.

Der Vorstaud,. Kreuz.

iyi R E G R ER

H. Schin dewol|. Th. Mann.

Mitteldeutsche Bodentredit-Anftalt,

zum Deutschen NeichSanzeiger und

Ir. 61.

Drítte Beilage

E E

Preußíschen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. März

I. Untertuchungétachen

2. Aufgebote, Verlutt- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c

4. Verlojung x von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaiten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutiche Kolon1nalagefellichaften

¿F Befristete Anzeigen müssen db r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein, “Eo

5. Kommanditgefell- haften auf Aktien, UAktien- gesellschasten und Deutsche

Kolonialgefellschzaften.

Drahtseilbahn Augustusburg Aktien: gefellichaft, Auguftusburg i. Erz- [121768] gebirge.

Die Aktionäre unerer Gesellschaft werden biermit zu der Donnerstag, den 831. März 1927, nachmittags 24 Uhr, im Hotel „Weißer Hir\h" zu Augustus- burg stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1, Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Autsichtérats sowie der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung tür das Ge'äitéjahr 1926. 2. Beichlußtassung über die Genebmi- agung dieter Borlagen. 83, Beichlußfassung über die Verwendung des Metngewinns. . 4. Beichlußtassung über die Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Auf- sichtsrat. Zur Teilnahme an dieser Generalver- sammlung sind nur diejemgen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welcbe spätestens bis zum 27. März ihre Aktien be! dem Vorstand |{rittlich anmelden und während dei Generalverfammlung bei dem protokollierenden Notar hinterkegen. Auguftuëburg, am 10. März 1927. Der Vorfiand. Dietel. Nöder. 121960] : Iwidauer Stadtban? Aktien- gesellschaft, Zwickau i. 6a.

„Hierdurch beebren wir uns,, die Aktio- nâre unferer Getell|œait w der am Frei- tag, den 8. April 1927, mittags 12 Uhr, im Bierhaas Wilhelm Penzlerxs Zwickau, Sa., Moritzgrabenweg 8, statt- findenden VL, ordentlichen Generat- versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung : 1. Vortrag des .. Geichättsberichts und Fer geprüften Nechnung auf das Jahr

2, Beschlußfassung über die Genehmkt- gung d:.r Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns,

3, Be'chlußfajjung über die Entlastung des Vorstands und des Au!sichtsrats.

4. Wahlen zum Awusfichterat.

Saßungegemäß heiden aus die Herren: Justiza!sinent Karl Hölzel, Oberbürgermeister N'chaid Holz, Fabrikbesißer Kurt Jacob, Haupt!\chrintleiter Ulrich Simon.

Zur Teiinahme an der Generalver-

fammlung find gemäß § 16 unjerer Satzungen tiejenigen Aktionäre berechtigt, die ih1e Aktien oder die von der Neichs- bank oder einem deutschen Notar darüber auege!tellten Depotscheine nebst einem doppelten Numimnernverzeichnisse bis 1pâte- stens den d. April 1927 in unterem Ge- Ichätteldfal, Swidtau i. Sa., Moritaraben- weg l, hinterlegt haben. Der (e\chäft6- bench! tür das Zahr 1926 liegt an un}eren Schaltein zur Einsichtnahme aus Zwickau'Sa., den 10, März 1927, Der Vorftand. Herbst. Kunze.

=-- _——— —7

{121767} Veëauntmachung. entfettung Aktiengesellschaft, Ober- heinsdorf, werden hiermit zu der am eFreitag, den 8. April 1927, nachm. S3 Uhr, im Sißungszimmer des Herrn Yechtéeanwalts Glän«el in Reichenbach i. V. stattfindenden achtundzwanzigsten or- dentlichen Generalvertammlung ein- geladen. Tagesordnung L. Vorlage des Ge1\chättsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1926 und Beichlußkassurig

über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Aufsichtärats und des Vorstands. Die Aktionäre, welche an dieser Ge- neralver)ammlung stimmberechtigt teil- nebmen wollen, baben thre Aktienmäntel 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichaft, einem Notar oder einem deutschen Bankinstitut bis zum Schlusse der Generalversammlung zu binterlegen. Oberheinsdorf, den 11. Vêärz 1927,

Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.

Er1cch Lan.

121963] Die ordentliche Generalversamm- lung der Vereinsbank Crimmitichau Aktiengesellschaft vormals C. G. Händel in Crimmitichau findet Dienstag. den 12. April 1927, vormitiags 11 Uhr, im Gartensaal des Hotel Vereinshot in Crimmitschau statt. Tagesordnung . 1. Vorlegung des Ge1chäftéberichts des Vorstands und des Autsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Fahr 1926.

2. Beschlußtassung über die Geneh- migung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung 1926.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtêärats.

4. Belchlußfkassung über die Gewinn- verteilung

5. Wahlen zum Aufsichtérat.

6. Beschlußtassung über Statutenände-

rungen : zu § 15, betr. rechtsverbindlide Zeichnung in Verbindung mit Be- vollmächtigten, zu § 29: Hinterlegung von Aktien zur Generalveriammlungsteilnahme tun Sperrdepots bei Banken.

7. Beschlußtassung über etwaige sonstige, aht Tage vor dem Generalver!amn1- lunastage angekündigte Verhandlungs- gegenstände. :

Für Ausübung des Stimmrechts ift

8 29 unterer Statuten zu beachten. Außer

an der CEffefktenfasse der Bank können die

Aktien bezw. die notariellen Hinterlegungé-

\cheine noch bei der

Sächsiihen Staatsbank Dresden in Dreeten,

Sächsitchen Staatsbank Chemniy in Chemniy,

Sächsitchen Staatsbank Leipzig in Leipzig,

Sächfüchen Staatsbank? Zwickau in Zwickau

hinterlegt werden.

Vereinsbank Crimmitschau Aktiengesellschast vormals C. G, Händel, Der Auffichtsrat.

Alfred Wol, Voisitender.,

Slektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft.

Generalverzammlung am Donuerstag,

Einladung ¿zur ordentlichen den 7. April 1927, vorm. 101 Aktionäre der Generalversammlung tbre

Uhr,

Uktien oder

der Bank des Berliner Kassenvereins - oder eines deutschen Notars bei der Allgemetnen (lettricitäté-Getellschaft E

der Berliner Handels-Gesfell'chatt dem Bankhause S. Bleichröder

dem Bankhause Delbrück, Sch1ckler & Co, dem Bankthaute Hardy & Co. G. m. b. H. der Bank des Berliner Kassenyereins

der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit-

aetellicha!t au Aktien der Deutichen Bank der Dresdner Bank

der Direction der Disconto-Gesellschaft in dem Bankhause G. Heimann in Breslau,

dem Banfkhau)e Gebrüder Sulzbach der Franfturter Bank

dem A. Schaaffhauen'shen Bankverein A.-G.

dem Bankthaute A. Levy

dem Bankhaute Sal. Oppenheim jr. der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leivzig, der Schweizerischen Creditanstalt in Zürich und Bafek

zu hinterlegen,

: __ Tagesorduung:

ki Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung 4ür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926,

2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns,

3. Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den i! Män 1927.

Elektricitäts-Lieferungs-Geselischast. Der Auffichtsrat, Deut | ch, Boisigendec.

die das Stimmrecht ausüben wollen, haben 1pätestens 3 Tage vor

in Berlin, Friedrich-Karl-Uter 2—4. die Hinterleaungsicheine der Reichebankf,

in Berlia,

in Berlin, Aachen, Breslan, Franktuürt a, M., Köln, Leipzig,

Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., | in Frankfurt a. M.,

i " e n Köln,

Die Aktionäre der Deutschen Woll-

Neue Boden - Aktiengesellschaft.

1,05 Reichsmark.

[119510] Jundustrieverwaltung Aktien- gesellschaft. lung vom 10. Zanuar 1927 {hl ofen: Das Grundkavital der Gesell\chaft wir

geleut. Unter Hinweis auf diesen

lellihaft aut. ihre Aniprüche anzumelden Berlin, den 3. März 1927.

Der Vorstand.

In der ordentlichen Geveralversamm- wurde be-

um NM 350000 auf NM 50 000 herab-

Din 1 Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Ge-

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

eingeteilt ist, aut RM (Zweibun

(Hundert dur Abstempelung her

121567]

Pensionsfondteffekten . . . 41 238/13

Debitoren

Avale NM 717 07 Gewinn- und Verlusikonto: Verlustvortrag aus 1924 und 1925 17 042,55 Berlust in1926 259 131,57

Vasfiva. Aktienkapital N Teilichuldver\c{reibungen . Teilschuldverschreibungen- _agiofonto Teilichuldvers{reibungen- altbesißgenußrechte Neichs- _marfk 807 040 Teil!huldverschreibungen-

3 917 287[20 Gewinn- und Verlustkonto zum 31. Dezember 1926.

Debet. RM ]ch Verlustvortrag aus 1924 5 U E ee 17 042/55 Handlungsunkosten und Steuern E E 173 930/53 Teil1chuldver|hreibungen- zin)en i Ee u 58 132/35 Hypot!bekenschuldenzinsen . 3 375] Kapitalentwertungefonto 185 000|— Bauterrainsverwaltung 23 305/19 Hypothekenswulden auf S c hgo t O 548/90 L. ae au A 1 568/58 462 903/10 Kredit. Hypothekentorderungenkonto 81 843/11 Kon?ortialkonto i; 37 259/63 Pachten S 27 923/29 Hypothekenforderungenzinsen 3i 107/59 Sonîtige Zinjen und Agio 1 748/12 atc E R 6 847/24 Brtianzkonto: Verlustvortrag aus 1924 und 1929. . 17042,5% Verlust in1926 259 13157] 276 174/12 462 9031

__ Der Vorstand. Hoch. Holtkemper. Der Aufsichtsrat. Dr. Bechere r.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung babe ih geprünt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geztellschaft übereinstimmend getunden, Berlin, im Januar 1927.

E. Ohme, öffentlich angestellter, be- eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Berlin. Auf Grund der Beschlüsse der ordent- lichen Generalver)ammlung vom 22 Februar 1927 wurden an Stelle der aus]cheidenden Aufsichtératemitglieder Herren Justizrat Dr. Walter Becherer, Direktor Morig von May und Architekt Hermann Weideli neu in den Awsichtèrat gewählt die

Südekum, jämtliche 1n Berlin Berlin, den 23, Februar 1927.

Der Vorstand.

[121989]

Bilanzkonto zum §1. Dezember 1926, = | nebst einem

61 688/40

Bankguthaben . N 149 218/16 Kasse : S 99 938/73 Mov1liar und Juventar . 1|—

276 174/12

L -z a - e, 3917 287/20] 15 2% bei der D

1 400 000! 1937 745|—

395 982/60

_zinsscheine per 2. 1 1927 35 063/73 Hypo! heken|cbulden auf

Bauterrains ; 112 500|— Schwebende Aufwertungs-

ibulden fraft Nückwirkung

NM 900 000 A .. « « «o f 219 TOTIOT Penlionatonds. . . o. 41 238/30 Avale NM 717,07 | Obligationensteuerkonto . . | 135 000|—

Herren Bankier Gotthel! Gossels. Nechts-| anwalt und Oberfinanzrat a. D. Adalbert Hasse und Staatsminister a. D. Dr. Albert

Aktiva. NM

Hvpothekenforderungen 267 994/47 Schwebende Autwertungs- bändigung der über die

forderungen fraft NRü-

wirfurng NY! 200 000 zu prüfen. Grund!chuldentorderungen 1|— Bauterrains « «12311 709/40 | tin Anrehnung gebracht. MoRIortialonto 4% 748 646/09 Cffeften 5 077/53

sind berechtigt, aber nit vervflichtet, di

9. Bankausweise. 19 Verichiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen

l 200 000 herabgetegt, und zwar dadur, dent Reichsmark)

Reichsmark) abgefegt wird.

eingelieferten Mäntel ausgestellten

Augsburg, den 8. März 1927.

Julius Schürer A. G. Der Vorftand.

6. Erwerbs. unv Wirtichaftsgenof}en!chaften. 7. Niederlassung x. von Vehtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditäts. 2c Versicherung,

Zulius Schürer A. G., Augsburg.

HSerabjezung unseres Aktienkapitals und Abstempelung der Aktien. i Lt. Beichluß umerer Generalversammlung vom 11. Februar 1927 wird das Grundkapital unserer Getellichait, 2as gegenwärtig N'M 2 400 000 beträgt und in

2000 Aktien Lit. À zum Nennbetrage von je NM 400 d 8000 YAftien Lit. B zum Nennbetrage von je NM 200

daß der Nennbetrag ciner jeden Aktie Lit. 4 zu NM 400 auf NM 200

und der Nennbetrag ‘iner jeden Aktie Lit. B zu NM 200 auf NM 100

Wir ersuchen hiermit die Herren Aktionäre, ihre Aktienmäntel in der Zeit vom 15, März bis spätestens 15. April d. J. einschließlih : bei der Dresdner Banf, Fil. Augsburg, in Augsburg, oder bei der Baver. Vereinsbank, Fil. Augsburg, in Augsburg [Be Mem. zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis während der bei diesen 2 Banken üblichen Geichättsftunden zwecks Durhtührung der Abstempelung einzureichen, Die Nückgabe der Mäntel ertolgt nab Durchtührung der Abstempelung gegen Aus- Quittungen. it, i t e Legitimation der Einreicher der Quittungen j Vie Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolat; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird

Die Banken

die übliche Provision

[122014]

[122015]

Lit. A die 9

resdner

Mit der § Stelie zum Nennbetra urkunden :

Lit. A 32 60 219 267

tummern 94

679 7093 (O7 TTL,

Lit. B die Nummern

109 111 163 184 224 228 266

Julius Schürer A. SG., Augsburg.

2 E Be'\chiuß der Generalverjammlung vom ll. Februar 1927 wurden von unteren Teilschuldverschreibungen vom Fahre 1905 auégeloît von : 148 162 171 249 307 417 510 537 558 638

333 359 360.

Die Heimzahlung derielben erfolgt zu dem geseßlichen Aufn

Bank, Fil. Augsburg, in Augsburg ab 1. J imzablung der Tei

ge die Einlösung der hierauf

288 313 314,

ertungskurs von uit: d: J.

lichuldverschreibungen ertolgt auch an gleicher entfallenden Genußrechts«

abzüglich Tilgung

Passivhypotheken

Pensions», Witwen- und Dispositionsfonds Gläubiger ;

Intenmskonto . zuzüglich Vortrag

Soll.

Reingewinn .

Hoch. Holtkemper.

7 9/0 ige dreijährige Dollaranleihe von 1925 . „5

abzüglih Anteil SSW G. m. b. H. 7 fg ige zehnjährige Dollaranleiße von 1925 ,

Ava Ug s ¿o o o E GOR A

i Las : 2 19 356 800]

abzüglih Anteil SSW G. m. b. H... 9 668 400 -

64 9/9 ige tüntundzwanzigiährige Dollaranleihe von1926 |T008000T0| abzüglich noch mckcht eingezahlter Betrag . . [20400 000] -

50 400 UUU -

abzüglih Anteil SSW G. m. b. H... Spareinlagen auf Spar- und. Depvositenkonto und bei der Sparbank Siemenéstadt G. m b H. .. Pensions-, Witwen- und Waitenfasse für Beamte .

G S 2D 4+.

Anzahlungen der Kundschaft . E Bahnbau Jungfernheide—Siemensstadt . o

Reingewinn 1925/26 .

Abichreibungen auf Bebäude

21 000 000 3177 300

17 822 (U 8911 350

o e 21 OUU VUUI

E G A S S Q @

25 200 000

Waisenkasse für Arbeiter .

9 92:05 §2 D * ,

12730 125/54 2618 388/15

e o os. S Q. S 4

aus 1924/25 #

_Litk, B 39 37 61. 66 91. 105 126 127, E Die: Verziniung sowohl obiger Teilschuldverschreibungen als auch der auf« geführten Genußrechtsurfunden hört mit dem 1. Fuli 1927 auf. Augsburg, den 8, März 1927. Julius Schürer A, G. Der Vorstand. [121968] Bilanz zum 30. September 1926. Befitteile. o

Vorzugsaktien befreundeter Gejellshajten . . . E 1E T S Kasse . . L « . . 6 . 6 ® . 6 . L s s * 382 893 49 Guthaben. bel Dan e de aan 65 589 339/22 SIOACNDE A Sra NIeteR «a a ao Ee 14 717 371/40 Sicherheiten S P: 0.6 06ck 5. 0 S 44 574 TC Aftivhyvotheken C R E L 426 797/50 Wechtelbestände C E E. 785 281/45 (DAUETNTE Wel llUtgel «a o E Gai 86 383 980/37 Grund|tüe . e P e E A A 13 232 020/53 Sebaude: Besland oe o 600 a 408134380 i Abschreibung Coo a ooo o) T 13311428188 erie D E A 4 B R S Es Ll

Betriebsmaschinen, Heizungs- und Beleuißtungs- | A L E L R S 1i— MNohmaterial N 7 247 166/47 Angetangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Bau 29 712 467/25 Unternehmungen bezw. Beteiligungen an solchen 704 309/31 Schuldner E 63 185 499/34 __302 223 132/98

Schulditeile, | Stammaktien . ,„ M A M A 91 000 000/— Daten 8 L ch2 A E A 6 500 000|— {UCIagec +4 ck04... 0 M D eo. s

Mearkanleiben : Said |

Aufwertungêébetrag und Obligationensteuer . .

6 245 340/66 8 911 350 9 668 400|—

25 200 000| 157 055/87

14 792 025/99 893 337/29

2 540 277125

3 366 000|— 56 310 066/84 20 183 583/12

2000 000|-- 9 107 18271

15 348 513/69

Gewinn- und Verlustrechnung.

302 223 132/98 Haben.

[5 348 513/659] Nohgewinn des Jahres . 16 120 42870

Berlin-Siemensstadt, den 1. März 1927.

Siemens & Halske

Franke.

U L 771 p15 Vortrag zum 1. Oktober 1925

n [3 2618 388/15 113 502 040/95

[6 120428|70

„Aktiengesellschaft.