1927 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

"K 3

Sclußre{Gnung nebst Belegen und das] Lützen. [120309] f Relchenbach, Sehles, [122349] | Syke, [122365] 7 geordnet. Als Geschäftäaufsichtsperfon Shlußwverzeichnis find auf der Gerihts-| Jn dem Konkurse über das Vermögen} In dem Konkursverfahren über das| Jm Konkursverfahren über das Ver- | wird der Bücherp1üfer Otto O in eere! niedergelegt. Ü v L hrsb aen E Ms E De zu T q E Tee: E Je Is E B ee E Kaijer-Wilhelm-Str. 9, bestellt, Höhe des Honora1s nebst den Auslagen | Nahna toll eine Abichlagsver eilung er- | mann in Reichen i, Schlesien ist zur | rich Scbulte, Anna Katharine geb. hiel- Das Amtsgez ht in Duisbur1a. ährun 62 50 Aktien 1 11 201 Firma t arkett- reslau. nhabe idte- ; L E des Konkursverwalters ift aus dem bei tolgen. Dazu sind 7375 RM vertügbar. | Prütnung der nachträglih angemeldeten | bar, in Okel hat die (Gemein)chuldnerin | ted RE 4 MiSedbe Ee E 500 RM E b Seite Me n p Sre A arer t. dex Kaufmann E A ci & Ver Se ers en Ie Se Otto den Konkursafkten zur Einsicht liegenden | Zu berücksichtigen find 1101 RM bevor- | Forderungen auf den 20. Avril 1927, [die Einstellung des Vertahrenz gemäß Warburg, Elbe. 122229] neuer Aftien durhgeführt. Von den Ra andi elei Gol Breslau: Lazarus Am 23. Februar 1927: Breslau, den 20. Februar 1927. Cöthen den 10 März 1927. Beschluß zu ersehen. L 5 rechtiate und 7344 NM nicht bevorre{- | vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht 202 der K.-D. beant1agt. Antrag und | Ueber das Vermögen 1. des Restaurateurs neuen Aktien werden 3000 000 RM | Barth und Markus Wittenberg sind aus | Bei Nr. 4171, Firma Carl Brandt, Anitsgericht. Anhaltisches Amts erit 5 Königshofen i. Gr., 10. März 1927, tigte Forderurgen. Das Verzeichnis der | in Yeichenbah i. Schlesien, Zimmer 15, | Zustimmungserklärungen find auf der Emil Dolle, 2 dessen Ebetrau “Agnes, zum Kurse von 100 % und 3637 500 RM | der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf- | Zweigniederlassung Breslau: Dem Dr.- —— ld Entf A L Corbaech, [121616]

Gerich15)\chreiberei des Amtsgerichts, zu berüdsihtigenden Forderungen fann auf | anberaumt. Gerichtéschreiberei zur Einsicht nieder- | geb. Schulz, in Harburg. E., Neftaurant Atm Latte von 133 % S ee a ä nan 2e Heimann, rats ist as Dung, Paul in Din und dem Hugo A, Écibélótieter (ADL Ai O Sand f ————— aft mit | persönli aftender Gesellschafter in die | Faubel, beide in Düsseldorf, ist Gesamt- | «Fn unjer Pandeisregiiter . l n das Handelsregister A ist eint-

r O

c E 7192326 der Gerichts1chreiberei des Amtsgerichts | Reichenbach i. Schlesien. 11. März 1927. | gelegt. , : „Brunnental“, wird Geschättäaufsicht an- Radiofabriklager Gesell t Ko E 2 LADONE )] Lüßen hierselbst eingesehen werden. Amtsgericht. 6. N. 34/25. Amtsgericht Syke, 11. 3, 1927, geordnet Als Geschä1tsaussichtéper!on beschränkter Haftung, Bremen: Karl | Gesellschaft eingetreten. prokura erteilt, Bei Nr. 6675, | heute folgendes eingetragen worden: getragen worden:

In dem Konkuréverfahren über das Ver-| Lützen, den 7. März 1927, Betde a [122391] L, A wird der Mandatar Stadtler in Harte Wessel ist als Geschäftsführer aus- Amtsgericht Breslau. Firma Georg Lißner, Breslau: Der Bei Nr. 9205: Die Firma Kaufhaus Am 1, März 1927:

möaen des Kauismanns Carl Sommer in |TheodorNosenburg, Konkursverwalter. | F) dem Konkursvertahren über das Tesernste. __ [122364! | burg, E., bestellt. eschieden. Dex Kaufmann Louis Bern- ——— L Cäthe Lißner, geb. Marcusy, Breslau, | Huoo Neumann, Breslau, ist erloschen. | 1. Nr. 113. Waldecker Chem. Kalk- Kolberg wird der biéberine „Konkuéver- e ————;_I T Gers “it s L Al. E Th. Das Amtsgericht Tegernsee hat mit} Harburg, E., den 11. März 1927. ard Wessel in Bremen ist zum Ge- | Breslau, i [121598] | ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. | Bei Nr. 9503: Die Firma Kurt | hydratwerke in Corbach, - Persönlich walter Kaufmann F1ianz Wistinghau)en | Mannheim. [122338] | & ge u red Yb. | Beschluß von heute das Konkuröverfahren Das Amtsgericht. Ÿ1I. chäftsführer bestellt. Jn unser Haudelsregister Abt. A ist 6733, Firma Friy Unger, Breslau: Geisler, Breslau, is erloshen. Bei | haftende Gesellshafter: Maurermeister

auf seinen Antrag aus dem Amt des | Das Konkurêverfahren über das Ver- Petersen in Reppen ist zur Abnahme der | über das Vermögen der Geichärtsinhabetin E Engelhardt & Co., Bremen: Am folgendes eingetragen worden: Neue Inhaberin ist das Fräulein Betty | Nx. 10 286: Die Firma Curt Berger & | und Bauunternehmer Friedrich Fisseler Konkuréverwaltert entlassen und an seine | mögen des Kauimanns Ludwig Mezger in | Scblußrehnung des Verwalters, zur Er- | Maria Seidl von Tegernsee als duch | ICaiserslautera. [122230] 95. Ai ist ein Kommanditist ge- Am! 14. ¡Februar 1927: E T L A Dem ‘Friv S Co., Breslau, ist erloschen. —- Bei Nr. | Bauunternehmer Karl Fisseler beide in : j Nr. 11 396. Firma Rudolf Kusch, | Yreslau, ist Einzelprokura erteilt. Der | 10519: Die offene Handelsgesellschaft | Corbah. Die Gesellschaft hat am

Stelle der Rechtéanwalt Dr. Boll in | Mannheim, F. 7. 11, wurde nach Abhal- hebung von Eimvenduvgen gegen das Zwangsvergleich erledigt nah Abbaltung Das 92 if torben und ist an seine Stelle eine Ko? berg zum Konkurêverwalter ernannt. | tung des Schlußtermins aufgehoben. Mann- Schlusvenzeichnis der bei der Verteilung | des S(lußtermins autgeboben. Bezüglich T R pie Pa a Sia A Hermann | Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann | 1ebergang der in dem Betriebe des Ge- | „Zigaretten- & Tabakfabrik“ Haus | 12. Januar 1927 begonnen. Ko!berg, den 10. März 1927, beim, den 10. März 1927. Bad. Ataté- ck berüdssichtigenden Ce iy des dem Konkuréverwalter und einem | Rudolf Chr:stmann in Katertlautern, Kasten und Hermann Heinrih Kothe | Rudolf Kusch in Breslau. Dem Bert- | shäfts begründeten Forderungen und | Herba“ Jnh.: Feist & Bauy, Breslau, Am 3. März 1927: Amtsgericht. geriht B.-G. 11. emar ane gt ür po poifepm März 1927, | Mitglied des Gläubigerauéschusses be- | Inhaber der Fnma Rudolf Christmann sind am 1. Januar 1927 als persönli | hold Wolff, Brockau, ist Einzelprokura | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. | 2. Nr. 103, Firma Wilhelm JÄger, vormittags 1, vor dem Amtsgerichte | willigten Honorars samt Auelagenver- | Möbelhaus, ebenda, am 9. März 1927, haftende Gesellschafter ausgeschieden, | erteilt, des Geschäfts durch das Fräulein Betty | Bei Nr. 11017: Die Firma Walter | Corbach: C EE ist L hen. Amtsgericht Corbach.

Kolberg. 12 [122327] | Meissen. [122339] | bierielbst bestimmt. " ; : : at 4; 9 F 97: : 2 : : aütung wird auf das Terminsprotokoll ; E Aa leihzeitig is ein Kommanditist aus- __ Am 15. Februar 1927: e Bres 8 n E rey, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. g nachmittags 4,15 Uhr, die Geschä teauf gleichzoitig if \ Bei Ne. 720. Firma Franz Ritter, Lebe, Breslau, ausgeschlossen. Bei | Frey S s s l

In dem Konkursvertahren über das | Das Konkursverfahren über das Ver-| Wepven, den 10. März 1927, c B 28 : Â S ISN A t : : ; ; 8 T4 i Vermögen des Kaufmanns Albert Reimer | mögen der Finma „Weikma", Werkzeug- Amisgericht. g Mew vg 0 Da IOST ot ggr roc E a Et F d De Breslau (Zweigniederlassung von E S Br E E dikteitbhe Bidleaie E Dargun. [121617] aus Kolberg. Schlieffenstraße 42, ist in- | und Maschinenhandelzgesellihaft mit be-| &cheibenberoD [122354] ‘Deciéhisichreiberei E E angt rg Sa Den M J. H. Frinken, Bremen: Die Firma | Döbeln): Dem Arndt Rudolf Thieme, Bei Nr. 11 048: Die Firma Winkler & | Lohnvy, Breslau, ist erlosden Bei Handelsregistereintrag zur Firma folge eines von dem Gemeinschuldner ge- |1chränfter Haitung in Meißen, Dreedner| - Ei S des Amtsgerichts Tegernse E, ist am 12. Oktober 1926 erloschen Döbeln, ist Prokura erteilt (eingetragen | Roszik S or ¿ Nr. 11 123: Die Fi Berufskleider | Neukalener Dampfziegelei A. & L. machten Vorschlags zu einem Zwangéver- | St1aße 9, wird nach Abhaltung des Schluß- B A s Dae i E T AuntGgetiWeplnerlazen P. H. Lemke, Bremen: Am 1. Fa- | im Register der Hauptniederlassung am N inde ee inie & Rofzite Egon Gadiel Breslan. ist erloschen d Kosser, Fnh. Ernst Kosser in Neukalen: gleih Vergleihetermin auf Sonnabend, | termins hierdurch aufgehoben. A N “4 E Sieeibonb Ls n, | Te&gcrnsee. [122366 : nuar 1927 ist der Kaufmann Eberhard | 27. 11. 1922). Die Prokura des Arndt | Breslau. Nr. 11 406: Fi Q \ | Bei Nr. 11 184: Die Firma Fleisch- & | Die Firma ist erloschen. den 2. April 1927, mittags 12 Ubr, vor | Amtsgeriht Meißen, den 9, März 1927 E N N L 2A In S ‘onf \ Militsch, Bz. Breslam. [122231] Ö i Rudolf Thie i ) i G L E A 5 Lr Dargun, den 24. Februar 1927 y 927, g T, ntsgeriht Meißen, den 9. März 1927. | Folge eines vom Gemewschuldner gemachten | N Sachen Konkurs über den Nachlaß | eher das Vermögen der Finma ra e Wi or E rc e l R a & Co. Apparate für tehnishe Medizin, a Es Ä en S Max argun, A ; eitdem offene Handelsgesellschaft. ckirfung . Breslau, Steinstr. 13/15. Offene Han- | Lehmann. Breslau, is erloshea. Nr. : s

dem Amtsgericht in Kolberg, Schöffen)aal ——- N : - i x | der Veilegertehetrau Hilla von Lage strÖö 2 / i / A Nor)chlages 3 m Awanasverglei gertehetrau Hilla von Lagerström a N. i f 1 - Vi z } Sberauint, Der Verakleichtvorichlag und | Wälwetom. [122341] | Bo chlages zu cinem Zwangsvergleich Mi1iticher Kaffeerösterei Gustav Neumann, Hugo Köppe, Bremen: Hugo Paal | als persönlich haftende Gesellschafter ein- delsgesellschaft, begonnen am 25 Ok- | 11 402. Firma Alfred Hohaus, Bresíau, ia Éd T [121618]

; » “L ; 27 Vergleichstermin aut den 8. April 1927, [n Tegermee wird der Konkuréeröffnungs- | Fn baber Kautmann Gustav N i E N ; die Erklärung des Gläubigerautsbusses Am 10, März 1927 wurde das unterm q dae, j 46 997 dak Inhaber Kaumann Gustav Neumann in 8 Ps ber 1926 | getreten: a) Johanna Hertha Thieme, ] 1 LEBO * de M: S i , sind aut der Gericbtsichreiberei des Kon- | 17, Zuni 1526 über, pas Verm gen de | Gericht ld Ubr, vor dem unterieicbneten | pas Wahltermin zur Beiblußfassung über | Militlch Ning 29, wir beute, nabmite storben Sciidem fübet ieine Winwe, |geb. Richter, Döbeln b) Diplomkauf- | {Letier sind: Geealete Kal Krum | Tertil- und Konfektionowaren) Jnhaber | In unser fen Fiegra Shdentice ursgerih1s zur Einsicht der Beteiligten | Firma Forster & Davyer, Zmport erle | d n die Wabl eines anderen Verwalters, über t sz M nna Berta Sophie geb. Fabian, in | mann Franz Hans Richter, Döbeln j ) : Hi ist der Kaufmann Alfred Hohaus in | heute eingetragen: Firma ZAe Je f flassiger Olivenöle, Export und Import ift auf der Gerichts?chreiberet des Konkurs- Q + s T RE ' ordnet. Als Geschäfteau!sichteper!on wird L 4 : t A ck / s 2s und die unverehel. Rentiere Hildegard A Lr man e ‘00 U u : j arl Boßler, Arheilaen. E en 10. März 1927 hemisch-technischer Produkte iu München gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- | Be!tellung eines Gläubigerausschusses und | Herr Salo Wein. Getchättötüvrer des O E n Erbenqemein. A E Franz cs M, Kappis, beide in Breslau. Zur Vertre- | Breêlau. Nr. 11 403. Firma Edmund C Aen Sa Siu E E Das Am ebt: / eröffnete Konkuräverfahren als durch | geleat. über die Fragen nah 132, 134, 137 KO. (Släubiger)chuyverbandes in Breslau [Gat mit thren Kindern Karl Wilhelm | LOSn N O ie S Q jevt | tung der Gesellshaft ist nur der Gesell- | Sugär, Breslau, Feldstr. 38 (Agentur-, | rann zu Arheilgen j as Amtsgerkcht. SciCtußkverteiluria R G CNEt, auMeGaben Scheibenberg, den 9. März 1927. E Sm P eE Loren bestellt 1 R erie Ri e Ne untex Unver- LEreE, T D R ibe schafter Karl Krum befugt. ee D S Ps Dartistadt gh 5. März 1927 Gei E E E L Dag 74 Amtsgericht Tegerotee anberaumt wird au r; 2 c î (C : l l 1, Bl e HETY) er, m 26. Februar 1927: rishes Obst. Gemüse, Südfcüchte, Ge- : 2 L A A ; Landeshut, Schles. [122329] Amtsgericht München, Konkursgericht, Das Amtsgertcht. Donnerstag, den 3L. März 1927, na- Milit, N 1927. Carl Fr. Behrens, Bremen: Die minderjährig, Döbeln. Die zu a bis k Bei Aa e E raf Felix | lügel und Wild). Fnhaber ist der Kauf- Hess. Amtsgericht I. „z Indem Fonkineper abren des Maidiven | itneton. 192340, | Schmölln, Thür, [129356] |wittags 3 U m 192 e E Srofuta des P. Butshosf if am 1, März | Genannten sind von ber Ver retung der | Wenke, Breslou is erson. | mann Emund Svar in Brocsan. | Dea g pes S teh! “9 April 1927, vo1mitt Am 11. März 1927 wurde im Konkurte Das Konfurbvertahren über das Ver-| Tegernfee, den 10. Mütz 10 Neuwied. [122232] Heinrih Pl höft Prok i 4 ilt v 1. Nov nb 1926 ist der K f n E D n OERAE N Bei Nr. 185 Abt. B des Handels- ee n A E 18 Bata Ae kas Merindaen dee Wiciva _Wabe" midgen del S TE Us Watter Enke | Amtsgericht Tegerntee. Konkursgeriht. | Ueber das Vermögen des Ingenieurs V Aera Beitevi R Diel manne Aridt Rubol Thiéié in Döbeln E E Rogge & Amtsgericht. registers, wo Je Fimna E 4 ¿ „Di / ! er t irioka (in Schmölln wird nah erfolgter Abhal- E S Berthold Kalt in Benerorf wird das Ge- E , , m i E s §o., Breslau: Neuer Fnhaber ist der L s E R Anhaltishe Maschinenbau AkttiengejeU- “e Der Pav Ln und die Er- rig 1 0b „G P lg ris P tung des Schlußtermins und nah der | Yeckhta, [122367] | \chätt=auisihtevertabren eröffnet. Als n E Veran Paul | als E Hari # VoeniSalter zngenieur May Rogge in Breslau. Die Err aitte G K N haft Dan Zweigniederlassung der ärung des Gläubigerausshusses sind au! esel Ra it me Dad rg Ie” | Seblußwerteilimg au!geboben. In dem Konkursverfahren über das | Au1sichteperson wird der Rechtsanwalt Br. A s C Gra 3, L 2 Gele “Rich Die Gesellschafter Ribter Prokura des Max Rogge ist erloschen. [5 189 e L S S A Co | Bamag - Meguin Aktiengesellschaft“, der Getcbättsstelle „des Konfkurégerichts straße 42111 Af Rechtéanwalt J ti *| Schmöln, den 11. März 1927. Vermögen des Häuslers Clemens Mucker | Dr. Steinhardt in Neuwied bestellt führt es Aa t 6 R un corg Kcter und Franz L l er Amtsgericht Breslau. Bin s rit O N eman O Dessau, geführt wird, ist eingetragen: (Zimmer 29) zur Einsicht. der Beteiligten E h au H E s L ip Thûr, Amtsgericht. Abt. L in Visbek wird die Vornahme der Schluß- | Neuwied, den 11. März 1927. e et s (n Le Le 7 unter e in o a al ab 1. G SE Ua aus i Angen, “a M 1. Dur Beschluß der Generalversamm- Etat Amtsgericht Landeshut, Schl, E rfe Prv unk Dére Rechte tit E 7 [122356] rechnung genehmigt, und zur Abnahme Amtsgericht. Ausschluß der B et 1 f S E 1299: E en aeis 18, cell ti Breslau, [121599] | FOu 1997 [8 E Aae : Be, sung vom 16. Dezember 1926 ist Z 283 10. März 1927. A S E No et ray data R 9! | der Schlußrehnung des Verwalters, zur S O6 Mde T s[hluß der Passiven, und unter un- | 1299: Die offene Handelsgesellschaft | Fn unser Handelsregister Abt. A isl | olsbatter ft perjonich hastender Be | des Gesellshafstsvertrags, betr, Hinter- R O Justizrat H. Zeilmann in München, Otto-| Das Amtsgericht Schweinfurt hat in | (g Ti S telda [122233 veränderter Firma fort. Benno Freund, Strumpffabrik, Breslau, |; 7 & ; sells{after in das Geschäft eingetreten, } ç, - Akti Wr die G lber» Lauban [122330] | ftraße 1, zum Konfursverwalter bestellt. | dem Konkureverfahren über das Vermö Erhebung von Einwendungen gegen das | Somme! &'G- [122239] W. Frit Wagner, Bremen. Jn- | ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafte heute folgendes eingetragen worden: das als offene Handelsgesellschaft unter legung der Altien für dle Genera.ber E: Wort Moubaraverfcibren Mer Þ Amts: iht München. Konkursgerik, da Bts Bea S ba atis Schlußverzeichnis der bet der Verteilung | Ueber das Vermögen der Dampfzieaelekt baber f dex Kausmann Wilk f F S0 Sée P i alletker, nh, po er | Bei Nr. 1669: Die offene Handels- | dex bisherigen Fir 200A füh ird | sammlung, geändert. 2. Dem Betriebs- E e Myplartrersuhee gd r ¿ en intégeri ünchen, Konkursgericht. der Frau mma jene el, Puba As zu beríidsichtigenden Forderungen Schlup- | Martinswerk“, e. G. m. b. 9. in Everte M N A Get R S ih s N 076 aber der | esellschaft Th. Kunish, Breslau, ist auf- | S, ene A laecrelsdaft rt A ‘{ oberingenieuxr Wilhelm Schlachter in Tis MNaubieiezs Paul H Fi E l Gaeiciien 122342 bi a ah ak int Bec wied termin aut ten 1. April 1927, vormittags | dorf bei Goburg, ist die Geschäftsau!ficht Jmport und Export sowie Véctectuigen, B. Pohl Breslau: Der R sa P A lrt gelöst, Der bisherige Gesellschafter Her- | 1 Jan 1997 beaonnen hat am | Charlottenburg ist Prokura erteilt. Er E e be Sach I Das Sena , [ 3421 | geichätts (Wäjche u\w.) in Schweinfurk, | 1 Uhr, bestimmt. am 11. März 1927, nachw. 44 Uhr, Vloydstr. 99 L Ungen E Se b do Surt Pohl beide. in | mann Kunish. Breslau, ist alleiniger B n a0 A 1007 vertritt die Hauptniederlassung in anban wird die Vornabme der Schluß-| Das Konkureverfahren über das Ver- | Keklergasse 1, zur Gläubigerversammlung | Rechta, den 9. März 1927. angeordnet und der Bücherrevitor Schob L: ta8per, und dem Kurt Pohl, beide în | Snhaber der Firma. Bei Nr. 2989: rusal, den 26. Februar 1927. Berlin und die Zweigniederlassung in : 5 S Set ‘Morih Bad. Amtsgericht. I. Dessau gemeinschaftlih mit einem Vor-

verteilung aenehmigt. Der Schlußtermin | mögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm | Termin bestimmt auf Sametag, 26. März i ç 6 H, Hagedorn «& Co., Bremen. | Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. | F; Z : Amtsgericht. in Coburg als Autfichtsperion histellt Offene Handelsgesellshaft, begonnen am | Bei Nr. 8877: Die Firma Robert | Bie offene Handelsgesellschaft Moriß H T 1216071 | standsmitglied oder einem Prokuristen. 2 3. Die Prokura des Gustav Herrmann

wird auf den 22. Vèärz 1927, voimittags | Zimmermann in Giesenkirchen, upt- | 1927, vormittags 10 Uhr, i izungé- S 5 ; "o ; 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts- Zu 35, wird nah t R aale A T lie 1 Dan MRRIR n as u 1927. 4. März 1927. Gesellschafter sind: Hilde | Breterniß, Breslau, lautet jeßt: Albert Warschauer, Holzhandlung, Breslau, ist | Brucbhsal. - ericht, Zimmer Nr. 4, anbezaumt. Der | des Schlußtermines hiermit aufgehoben. | der nahträglih angemeldeten Forderungen, Wattenscheld. . [122368] 0d ledRità ak j Ren und der Kaufmann Fohannes | Sehrwald vorm. Robert - Breternit, aufgelost: Der biSherige Gesellschafter, ; Handelsregistereintrag A IT O.eZ. 241, ist erloshen érinia i au zur Andörung der Giäu- | Odenkirchen, den 7. März 1927, 2, Abnabue der Shitukrechuung, 3. Feste Das Art! über L Ver- Wied {122234] öster, beide in Bremen. Geschäfts- Breslau. Neuer Juhaber ist der Kauf- E S Falk in Breslau, ist | Firma Max Löb, „Getreide, Landes- Dessau den 22. Februar 1927. L S S Erstattung er Auslagen Das Amtsgericht. fezung der Vergütung des Konkursver- Urin, ps Perraaun bat g parg A Neber das Vermögen des Kaufmanns Ad iebe R SARRTIONDTGIEN, Profu N A n Die Nr. 3037: D ine ‘T a elsgesellichaft Gesellfhater E SR i E Anhaltishes Amtsgericht. und ie ewährun ein r ü 1 GeiticidiGdidniaidtiiti adi Gk AINt f LS 174 ; s E 5: f , E 7 & v S . rolura e L GCNrmMa ï etr- d 2 S î E Z C t F L ————_——— die Mitalieder _ Gläubigeraussdusses Grbiadattae. [192343] in der Mitglieder des Gläubiger dur Beichluß vom 22. Januar Ie auf lad A oned an, N E Amtsgeriht Bremen. loschen. Der Uebergang der in dem Be- L A N ist n schieden. Die offene Handelsgesellschaft | DiephsIz. [121620] bestimmt. Das Konkuréverfahren über das Ver-| Schweinturt, den 12. März 1927. ntrag des Konkursverwalters, Nechte- Straße 26 (Lederhandlung, Schuhmacber« C —ETEREN _| trieb des Geschäfts begründeten Forde- Mb ift cll Us R dv schafter as ist aufgelöst. Max Löb in Bru jal führt Jn das hiesige Handelsregister A anwalts Oeben in Watten\cheid, mangels ; Kreslau, 121602] | rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem öhm ist alleiniger Jnhaber der Firma. | das Geschäft unter der bisherigen Firma | Nx, 13 ist bei der Firma Ed. Pohlmann

Das Amtsgericht Lauban. mögen des Kaufmanns Nichand Jordan in] Gerichts1chreiberei des Amtsgerichts ; ; bedarféartifel, Lederwaren, Schä: ietavris« Qu No G i

i : . Kosten des Verfahrens ent- , , r « ¡ea O 9 : “e e Bei Nr. 3369: Die offene Handels- | als Alleininhaber fort. j N ld te eine Schwentainen wird nah erfolgter Ab- E Gex hen : ; fation), wird gemäß § 1 der Geschäfts« Jn unser Handelsregister Abt. A is | Erwerb des Geschäfts durh den Kausf- : i n A , : s zu Haßlingen Wagenfeld heute ein Leipzig. 1prechenden Masse eingestellt ist und dieter , g N A + S {lose gesellshaft Geshw. Hübner, Breslau, ist | Bruchsal, den 3. März 1927. : Kaufu Hel- cipzig [122333] Schwerin, Warthe. [122357] g folgendes eingetragen worden: mann Albert Sehrwald ausgeschlossen. aufgelöst. Die Firma ist erloschert. Bad!sches Amtsgericht. InI. De N Stmann L Los Sei dit

/ H haltung des Schlußtermins hierdurch auf- | SE. i , c ; autsihtêverordnung vom 14. Dezember 1916 ] rivat Qu: Das Konkursverfahren über das Ver- | gehoben. In dem Konkursversahren über das O Rechtsfraît erlangt hat, hierdurch in der Fassung vom 8. 2. 24 bezw, Am 21. Januar 1927: Amtsgericht Breslau. Bei Nr. 4927: Firma Bolz & Co. Bau- unter der bisherigen Firma fort. Dex

mögen der Finma Lilie & Bernhardt, rtelsbura, den 10. März 1927, Vermögen des Gutobesigers Friy Kretschner | aU!geboben. 7 5 eidE Bei Nr. 6072: Die Firma Richard i L E h E E E T | Getellshaft mit beshränfter Hattung, D E in Schwirle ist Termin zur Giäubiger-| Wattenscheid, den 3. März 1927, a atitóne L N aaten Herz & Go., Breslau, ist erloschen. Breslau, (121600) | geschäft für Ueberlandzentralen, Bres-|Bruechsal. 1121608] | Kaufmann Otto Borggrefe ist ars der etallgießerei in Lepzia-Plagwitßz, Naum- E Le versammlung auf den 24. März 1927, g anwalt Dr. Hornet, Woums, bestellt. __ Am 31. Januar 1927: | In unfer Handelsregister Abt. A ist Karl Söttelndreyer sind erloshen. | O.-3. 307: Firma Eugen Salm, Bruch- Gesellschaft ausgeshieden. Die Veje putger Le L. E R s s Osterode, Ostpr. [122344] agi 4e nas va dem i E [122369] Worms, den 11. "März 1927. Al ar He na Julius | folgendes ira ar Bei e L A n E De fal Fribaber l Eugen Salm Kaufs [Gan e aufge Bi. phols, 16. 2. 1927 C7 ermin ; ierdur aufgehoben. Fn dem Konkursverfahren über das [in Schwerin a. vg immer Nr. L, be- Hessisches Amtsgericht. ZUCUumann, Dlles au, 1 eTU en. ; “Um 0 6 ruar des : fi W a Ei ¿ht s 8 Ha ann n Bruchsal Ü 1 an Amts8geri e ¡ e s Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, den | Vermö D in Men, | stimmt. Tagesordnung: Verkauf der | Wittenberge, Bz. Potsdam. : Amn 9. Februar 1927: Bei: Nr. W097: Die offene Handelbe (U O g D T Sag 9 März 1997 ; r 9. März 1927. Deren E E E Guundftucke. 9 g Das Konkursvertahren über das Ver- _Bei Nr. 8257, Firma Feodor Veith, | gesellshaft A. J. Sternberg, Breslau, ift G, Brian ist erloschen Den Hauetelar Ti E Ls 1A Leipzi E (122332] | von dem Gemeinschuldner gemachten Vor-| Schwerin a. W., den 7. März 1927, mögen des Kaufmanns Wilhelm Plän in Greifenberg, Pomm [122235] Colonialw. Großhandlung, Breslau: | aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter reau, ‘Á G ar id S U M S BE s M In das Menge E 1929 L L ) Dn s O O rar ] lags zu einem Zwangövergleth Ver- Das Amtsgericht. Wittenberge wird eingestellt, weil eine den Beichluß in dem G \chästsautsichtever- Offene Handelsgesellschaft, begonnèn am | Jakob Sternberg ist alleiniger Inhaber AmtSgeriMI, Cal t ESIT N E E 121609 Nr. 1 ist am Ee Lee Del E

i E onfuréverfahren ü ¿4 as Wer- T oiSElerzin and alcibleiia nacteäalider R R A R Koften des Verfahrens entsprechende Kon- litèn Zti D N s Konfurles üb L. Januar 1927 Der Kaufmann Friß | der Firma. Bei Nr, 7832: Die Firma E E T R T 4121601 Handels Citi [ “Mä 1 Firma St. Jacobi-Brauerei G. m. b. H. h P Handeiégefellschaft unter Prüfungétermin auf den 6. April 1927, | Sondershausen. [122358] | furêmasse niht vorhanden ist. L Dn z T z Sch f A ift ie Lichtenberg in Breslau -ist in das Ge- | „Metallvertrieb Mieczyslaus Palkowfki“, Breslau, Sahbölnconitn s G 8 L E n vom Boi ara | in Jacobidrebber eingetragen Le M Q égerihtlich eingetragenen Firma “ittaas 19 Ubr, vor dem Amtsgericht in | Das Konkureveutahren über den Nach- Wittenberge, den 3. März 1927, D. L é G ée qa i Por Ls \chäft als persönlih Haftender Gefell- | Breslau, ist geändert in „Metallvertrieb | , L S Se A wagen S ist Et isf bef Tee E, Liquidator is der bisherige e e S. A. Dreßler Nacht. in Leipzig, Gellert- g , g ak Boréicber umatdireki l Das Amtsgericht. ermann Graeber in Greifenberg i. Pomm.: \dafter eingetreten. Mieczyslaus Palkowski Nachfolger“, jeu E: folgendes eingetragen worden: Î uisfabrik in Unterreichen ach: ie | führer riedri Stuke in rFacobidrebber. des Versichezungbdirektors Johannes Der in dem Vergleichètermine vom 16. Fes Am 190. Februar 1927: Breslau. Neuer Inhaber ist die Ella Bei Nr. 5485: Die offene Handels- | Prokura des Osfar Eisele ist erloschen. | Durh Beschluß der Gesellschafter vom

Mi “rotb / : K - , acsellshaft „Max Reich-Stempelreich“, Amtsgericht Calw. 31. Januar 1927 ist der § 10 des Ge-

ftraße 16, Ofen-, Gußwaren- und Wirt- | Osterode, Ostpr, Zimmer Nr. 77, anbe- i \datteartifelbandlung (pertönlih haftende | |aumt. Der Vergleichévorschlag ist auf Bendzulla, verstorben in Sondershausen, S c bruar 1927 angenommene Zwangsvergleich “Nr 5. Fir! Dreistern“ Kar» | Kwilecki aeb Grünfeld, in Bres Gesellschafter : R E der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts G O ae a, ais E l tvas As L wird bierdurch bestätigt. A E E E L C L Breslau, ist aufgelöst. Dex bisherige | , (R tas S sellihaftsvert:rags geändert. Die Gesell- ia On Sraner M AERNAL died ac M Osiecode, Oft e e V März U Thüring.- Umtégericht. L i mögen der Kommanditgetellichaft „Kurt Amtsgericht Greifenberg in Pom. Zweigfabrik Breslau (Siß der Haupt- | teilt. Der Uebergang der im Betriebe des Ga rbe N Sa b s fr e REE: a N chaft ¿0 a vBol 9 199 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erode, Ami G IUTS : H E Gotthelf Betriebestoffgeselliha}t" in Zittau, Liedtke. niederlassung: Liegniß). Offene Handels- | Geschäfts begründeten Forderungen und alleiniger Inhaber - der Firma. S A das A R Eee A ist bei | Amtsgericht Diepholz, 16. 2. 1927. au!gehoben. E _Amtsgericht._ Spaichingen. [122359] | zuleßt Dornspachitr. 1, wird bierdur au mam {122236] esellschaft, begonen am 1 Januar 1921. | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Frau zFohanna Niisch, gee Reich, Nr. 21 der Firma Hermann Schulze Drodtos ; : [121621] Amtsgericht Leipzig, Abt. I[ A 1, den | prorzheim. [122345]| Das Konkursverfahren über das Ver- | geboben, nachdem der im Vergleichstermin | Die über das Vermögen des Kaufmanns ersönlih haftende Gesellschafter sind die | des Geschäfts durh Ella Kwilecki, geb. 1A Es den Meay Beta Dea P D :[8geselli önli In das Handelsregister ist heute ein- S E nate Das Kovkurbvertahren über das Ver- | mögen des Karl Ganter, Flascners in | vom 1. Februar 1927 angenommene Zwangs- | Wilhelm S0 Hammerlauds Fabrikbesißer Sally Ullmann und Paul | Grünfeld, Breslau, ausgeschlossen. N S E E R Sg egal A getragen vorden: Leipzig. iy [122334] | mögen des Kieiderbändlers Glfan Epstein Fuittlingen, ist nah ertolgter Avhaltung verglei retsfräftig bestätigt worden ist. \traße 69 part., alleini jen JInhabers der Schumann, beide in Cottbus. Dem Dito qum L Februar 17: S d Bea v M A Se N e n N “1: u Blatt 10 118, betr. die Aktien» Das Konkuréver fahren über das Ver- | in Pforzheim, Große Gerbterstr. Nr. 5, | des Schlußtermins durch Beschluß vom| Amtegericht Zittau, den 10, März 1927. Rima ‘Wilhelm Saboiiann,- Gotbéns N ata aal A, E C O oe Len S E O E geieltshaft Credit- und Depositen- 4 ; c : - c s s j eihaltêbere reól eSIau: ?ritorbenen Wes | S A N , L ' / “, E A . c - E E Neuen Tour ae En, unter fe] aas Abhaltung des Schlußtermins | 12. A E S worden. : straße 79, E und O ana Zieigniederlassung ChGetprolina Scteitt: lltGafters "Sseatrieb “Glaridel ist seine | ist erlos&en. Die Profura des Max | Die offene Handelsgesellschaft hat am ; aur fe S Eee S Eb andardi & Schi le R e 3 E M Vf A den 4. Märi 1927 tht E Beuthen. O. S. [122225] geordnete Ge E am 10, Mä1z __— Am 192. Februar 1927: hinterbliebene Ghefrau Minna Gerstel, | Horn ist erloschen. Bei Nr. 5861: Die | 1. Februar 1927 begonnen. _ B ukbeamter Wilhelur-NoG: i Fe Iung in Leipzig Thomasfkirhbok 13, wird Dn Amtsgericht “A A Stassfsaurt. [122360] | Ueber das Vermögen des Schuhmacher- ic ees uin egt aft Éb L E E je E I ia E Vals S los D O Ne 6000 Bie Stim Os “A 2 Da Er darf die Gesellichaft nur gemein» i 13, w M L. ALE 2 Á g db Thntard ®ornbL ; R 24 ttonde G. j n i ie Gesell, | er en. Bet Nr. ¿ Die Fir Amisgericht. R L R A 2E nah Abhaltung des Schlußtermins hier- —— Das Konturéeverfahren über das Ver- | meisters Peter Baron in Beuthey D. S. Das Amtsgericht Hamburg jan eDuar rnblum in Pilsniß it p altende Seleujckalerin in dle Wee 1 R rointat Se Bais A ¡haftlich mit einem Vorstandsmitglied ) / 9: s 5 9 n [5 aTAIi ; Ï aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | shaft eingetreten. Von der Vertretung der Vereinigte Breslauer Damenhut-| i h E, á Nx 216i o f Pu S, Abt. IT A 1, d e Saae(uht Pirmasens Ge A E E SRT HRS ROA Eircuvung Di Res i Gelchänte Köin [122238] (duard Kornblum, Pilsnit, ist alleiniger | Besellschaft ist sie ausgeschlossen. Nr. Fariken Walter Weiß, Breslau, ist er-| Cammin, Pomm. [121611 E E beren L A SMSgEriG Pztg, Wb. , Ven i In 19: i j e e : L t Es : Inhaber dzr Firma. Bei Nr. 2432, | 11 398, Firma „Joka-Zentrale, pharm.- loschen. Bei Nr. 6279: Die Firma | «Fn das Handelsregister A is bei ae Da Le i 7. März 1927. Be\chluß vom 8. März 1927 das Konkurs- | erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. aussicht angeordnet. Aufsichtsperson: Kauf-| Die am 17. März 1926 angeordnete ; Ce s 7 j 1 ckGmudtästhen Snb.: Siegfried | Nr. 25 der F : 23 [x { _2. auf Blatt 9531, ber. die Firma S : S e as i N i: Ie 4 : Firma Kcffee- und Thee-Jmporthcas | kosmnet. Labor. & Versandhaus Johannes | Zum Schmuckästhen Jnh,: Siegfried | Nr. 25 der ckirma Fohannes Kißhöfer in: Drétbien: Dex Leipzi 12233 verfahren üver das Vermögen des Fritz | Staßfurt, den 9. März 1927. mann Leo Guttmann in Beuthen, D. S.,| Geichäfteau!sicht über das Vermögen des Heinri Gewaltig, Breslau: Die Pro- | Kroedel“, Breslau. (Der Siß der Nieder- | Wallbrub, Breslau, ist rlofen. Bei | in: Gitlzow, Pomm,, eingetragen? Îns Albert Berger in Dresden: Der Jn- 4C1PZIS. [ 1] | Faul, Schuhfabrikant in Pirmasens, Neu- Das Amtsgericht. Ning Nr. 8. íFngenieurs Georg Wing in Köln, Urfula- = Me E e Bon Meg T F L S ; N R v ehe [ haber Kaufmann Ernst Albert Berger

Das Konkurévertahren über das Ver- 5 : ; S . ck R 2 L N

k gasse, nah Abhaltung des Schlußtermins | : : Amtegericht Beuihen, D. S4 play 13, ist aemäß § 66 Abj. 3 Ziffer 3 : Ra Ml 4 : ; a "8 d arteien Bel Ne: Ol: | hr Qüliow i ;

mögen des Kautmanns Paul Schmuhl in | gutgehoben. Stassfsurt. [122361] den 10. März 1927. GAVO. durch S e beendet. S l E jut Sa P Be o E A n ah n ide EiGitoedi in O 2 Ban 1927 \ oui e Marth G Windler, Lou We v Lz , " . b s E N E wi * 1n e en 1 nYaverin,

Îura des Oskar Seidel ist erloschen. | lassung ist von Wohlau nah Breslau | Nr. 6405: Die Firma Brüder Magiera, | haber ist der Kaufmann Emil Kißhofer | r, gestorben, Die Kaufmannswitwe

Leipz1g-Schöneteld, Stettiner Straße 74 | Pirmasens, den 11. März 1927 Das Konkursverrahren über das Ver- Gia g ante) Köln, den 10. März 1927 ati ] L N ILEDA : i : : alleiniger Inhaber eines Texiilgeihäft Aa ange n : ta mögen des Kaufmanns Waldema itt- Es O oe E Der bisherige persónlih haftende Ge- | Firma Strumpffahrikation Merkur Inh. | & Co., Breslau, ist ausgelöst. Die Amtsgericht. ht ß G Rb, bièrdurd p agr Gerichts}chreiberei des Amtsgerichts. | e a Sen i nad Ra Braunsberg, Ostpr. _ [122226] Amtsgericht, Abt. 80. sell\hafter Eugen Steiniß, Breslau, ist | Ernestine Salomon, Breslau. Inhaberin | Firma is erloschen. Bei Nr. 7824: ————— Mer Lee bd ITI, dem der im Vergleibétermin vom | Pirmasens. [122347] | Schlußwverteilung au}gehoben. Ueber das Vermögen der Firma Her- ECGL —— [122237 alleiniger Inhaber der Firma. Bei | ist die Ernestine Salomon, geb. Bres- | Die Firma „Breslauer Kinderwagen- | Castellaun, : [121612] O 5 N 29. Oltober 1926 angenommene Zwangs-| Das Amtégeriht Pirmasens hat mit| Staßfurt, den 9. März 1927, mann Brueckner, Braunsberg, Znh. der Das V h b ie Geichäi ] Nr. 4181, Firma J. [stein Nachf. | lauer, in Breélau. Dem Josef Salomon, | Specialhaus Otto Urban Fnh.: Carl} Jn das Handelsregister B ist heut? | Dresden. [121622] vergleih durch rechtsfräftigen Beschluß | Beichluß voin 8. März 1927 das Konkurs- "Das Amtsgericht. Kaufmann Drogist Friedrich Karl )as Verjahren, betr. die Ge s tôa Arthur Adler Breslau: Die verw. Kauf- | Breslau, ist Einzelprokura erteilt. | Hoßfeld“, Breslau, ist erloschen. Bei | unter Nr. 2 bei der Gödenrother Back- | Jy dos Handelsregister ist heute beü von demselben Tage bestätigt worden ist | verfabren über das Vermögen des Schuh- Huber in BVraunéberg, wird heute, am autsiht über das Vermögen des Bier mann Auguste Adler, ges. Brock, Ruth | Nr. 11400. Firma Georg Rosenthal, | Nr. 9084: Die Firma Lukosek & Co., | ofengesellshaft G. m. b. H. in Gödenroth | folgenden Atienzesel haften (A -G.) und Amtégericht Lewzig, Abt. 11A 1 arossisten Louis Neber in Pirma'ens Steinbach-Hallenberg. [122362]|9. März 1927, nadmittags Uhr, Ge- | brauezeibefißers Franz Dünnwald in Köln, Adler, geboren am ß. August 1907, und | Breslau, Graupenstr. 12. (Fabrikation | Breslau, ist erloschen. -—-Bei Nr. 9130: | eingetragen worden: Die Gesellschaft ist | GesellsGaften mit beshränkter Haftung den 9. Mä1z 1927. E Foßkstr. 15, nach rechtskräftiger Bestäti: In dem Konkursver!ahren über das \chättsautiiht zur Abwendung des Kon- Herzogstraße 18, wird aufgehoben. Manfred Adler, geboren am 23. Februar | von Unterröckten und Wäscke.) Inhaber | Die Firma Karl Handke Baugeschäft, | gemäß F 16 d. VO. über Goldbilanzen | (G. m. b. H): F. Hugo Peuckert ———— gung des Zwangtvergleichs aufgehoben Vermögen des - Fabrikanten Christian furjes angeordnet, ba dertelbe iotolge der Köln, den 11. März 1927. 1909, sämtlih in Breslau, führen das ist der Kaufmann Georg Rosenthal in Holz- und Baumaterialien-Handlung, vom 14. 12. 1923 als nichtig gelösht | & Co., G. m. b, §H., Blatt 12674; Leipzig. [122335] L Rothämel in Steinbach-vallenberg ist zur | (us dem Kuiege erwachtenen wirtschaftlichen Amtégericht. Abt. 78. Geschäft in ene Erbengemeinschaft | Breslau. Amtsgericht Breslau. Breslau, ist erloschen. worden. / Wartiehallen + Baugefellscha#t m. t. Castellaun, den 2, März 1927. b. H., Blatt 13011; Arthur Schilde,

Die öffentlihe Bekanntmachung über Pirmasens, 11, Mä1z 1927, Abnahme der Schlußrer des Ver- | Verhältnisse zahlungeuntähig geworden ist. fort. Bei Nr. 5976: Die offene Han- ———— Breslau, den 20. Februar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, chlußrechnung des Ver Leipzig. [122239] de!sgesellsicktaft „Sdlesishe Bürsten- | Breslau [121604] Amtsgericht. Amtsgericht. G. m. b. §., Blatt O Saxonias

die Eröffnung des Konkursvertalirens über walters, zur Erbebung von Einwendungen | Der Kautmann Parichau in Braunsderg Z s das Vermögen des Kanfmanns Chorn / gegen E Cable aiinis der bei ien wird zur Aufsichteper)on ernannt. Die durch Beichluß vom 12. August Manufactur Alfred Growald“, Breslau, | Jn unser Handelsregister Abt. A. ist ————— Film, G. m. b. H.,, Blatt 15 184; witd dahin berichtigt, daß die Vornamen | Planen, Vogtl. [122348] Verteilung zu berüdsihtigeriden Forde-| Braunsberg, den 9. März 1927. 1926 über das Vermögen des Kaufmanns ist ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter | folgendes eingetragen worden: Breslau, : [121603] | Celle. A Union-Reklame G. m. b. H., Blat des Gemeinschuldners Henry Darvin lauten. Das Konkursverfahren über das Ver- rungen tvwie zur Anbötung der Giäubiger Amtsgericht. j Schiel Mandel in“ Leipzig, Yorkstraße Alfred Growald. Breslau, is alleiniger Am 19, Februar 1927: Jn unser Handelsregister Abt, A ist | Jns Handelsregister B 122 ist heute | 15430; Sächsische Film - Werke, Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1, den | mogen der Textilwarenhändlerin Gertrud | iber die Erstattung der Autlagen und die A Nr. 17 111, Alleininhabers eines Abs Inhaber der Firma. Bei Nr. 6194, | Bei Nr. 8627: Die Kommanditgesell- | heute folgendes eingetragen worden: zur Firma Oelwerke Wiebe, Hornbostel, | G. m. b. H., Blatt 15 866; Saxonia 10. März 1927. verehel. Pohl, geb. Weber, in Plauen, Gewährung emer Vergütung an die Mit- | Breslan. [122227] zablungsgeschäfts in Textilwaren unter der Pn Max Simon, Breslau: Neue În- | haft „Neumann & Co. Molkerei- und | Bei Nr. 7515: Die Firma Ernst |} Gesellschaft mit beschränkter Senn in | Reklame-G. m. b. H., Blatt 15 969; Dur Beschluß vom 11, März 1927 | handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma aberin ist die verwitwete Helene Simon, Käsefabrik“, Breslau, ist au wh Die | Diwischek, Breslau, ist erloshen. Bei | Celle, eingetragen: Durch Beschluß der | Mercantil - Union G. m. b. S.

0454: | Nr. 8202: Die dit Oskar Korselt | Gesellschafterversammlung vom 3. März | Blatt 16070; Nich. Quantz, Oft-

Schilierstr. 17, ist nach Abhaltung des bf ck Löwen, schles. [122336] | Schlußterminsaufgehoben worden. K.65/26. S ivie 2 ves e Rvril 1927, vormittiacs wird zur Abwendung des Konkur\es über | S. Mandel in Leivzig, früher Goldhahn- eb. Einstein in Breslau. Bei | Firma i erloschen. Bei Nr. 1 ì Das Konkursvertahren über das Ver- Amtégericht Plauen, am 11, März 1927. 104 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst | Tas Vermögen des Kaufmanns Heinrich | aüßchen 2/4, iegt Markt 8 11, angeordnete r. 6361, Firma Luß & Co. Breslau: | Die offene andelsgesellshaft Max | Fnstallations-Geschäft, Breslau, is er- | 1927 sind § 3 der Satzung (Ueber- | handel - G. m. b. H§., Blatt 16 119; mögen des Kauimanns Alired Dietmann E beitummt. Böhm in Breslau, Blücherplag Nr. 6/7 Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Neue Inhaberin is die verchel. Kauf- | Wiedemann & Co., Breslau, ist auf- loschen. Bei Nr. 8215: Die Firma | tragung von Geschästsanteilen) geändert | Mercedes-Film, G. m. b, H., Blatt in Schurgast, Kieis Falkenberg, D.S., | Reichenbach, Vogtl. (122350) | Steinbac-Hallenberg, den 7. März 1927. | | Vanutakturwaren), die Ge1chättsautsicht den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts mann Charlotte Kortsch, geb. Haunschild, | gelöst. Der bisherige Gesellschafter | Thomas & Exner Nachfolger, Breslau, | und § 8 (verlorene Anteilscheine) ge- | 16 223; Waren - Vertriebs - G. m4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-| In dem Konkurbvertahren über das Ver- Das Amtsgericht. anaeordnet. Au!sichtsperson ist der Kaut- | belhluß vom 18. Februar 1927 r1ehts« in Breslau - Krietern. Dem Erwin | Kaufmann May Wiedemann, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 8339: Die | strichen. b. H., Blatt 16 257; J. O. Libbertz, termins hierdurch augehoben. mögen des Walter Köhler, Maßschneiderei- L mann Felix Lyon in Breslau, Blücher- | kräftig geworden ist. Kortsh, Krietern, ist Einzelprokura er- | ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die | Firma Albert Bulye, Breslau, ist er- Amtsgericht Celle, 8. März 1927. G. m. b. SH., Blatt 16 413; Palander Löwen, den 5. März 1927. und Konfektiontgeschä1t in Reichenbach i.V,, | Stuttgari. [122363] | plag 20. (41. Nn 18/27.) Amtegericht Leipzig, Abt. IT A 1 teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe arp lautet jeyt: Max Wiedemann, | loschen, Bei Nr. 8351; Die Firma ———— Daten m. b. H., Blat] Amtzegericht. wird intolge eines vom Gemeinschuldner| Das Konkursverfahren über das Ver-| Breélau, den 11. März 1927. (Harkortstr. 11), den 8. März 1927. des Geschäfts begründeten Forderungen | Breslau, Nr, 11401: Firma Acculos- | Ernst Schönherr, Breslau, ist erloschen. | Celle, [121614] | 16 554; brüder Spiegel G. m, ——— : gemachten Vor|hlags zu einem Zwangs- | mögen des Nichard Elser, Jnhaber eines Amtsgericht. idi ite und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- | Werkstätte Inhaber: Dr. Max Schlamme, | Bei Nr. 8365: Dle offene Handels-} ns Handelsregister B ist heute zur |b. H, Blatt 16861; Vitamitte Ludwigsburg. e [122337] | vergleiche Vergleichétermin aut den 25. März | Zigarrenge\häfts in Stuftgart-Heslach, Ee Schneidemühl. [122240] werbe des Geschäfts durch Frau Charlotte | Breslau. Fnhaber ist der Fabrikant Dr, | gesellschaft Carl Lassen Nachfl, Bres- | Firma Niedersächsishe Knopffabrik | Nahrun Schafe G. m. b. H. Das Konkuréverfahren über das Ver- | 1927, vorm. 94 Uhr, vor dem unter-| Finkenstraße 20, ist naþ Abnahme der | Duisburg. [122228] | Die Getichäfttaufsicht über das Ver- Kortsch, geb Haunschild, ausgeschlossen. | Max Schlamme in Breslau. ; lau, ist aufgelöst, Der bisherige Gesell- | Wasserkampf & Co., Aktiengesellshaft zu | Blatt 16 919; Wald- . u. Montatts mögen des Eugen Mall, Mechanikers in | zeichneten Amtsgerichte anberaumt. Der | Schlußichnung des Verwalters und| Ueber das Vermögen des Wilhelm | mögen des Tapeziermeisiers Rudolf Bahr r Bei Nt. 942, Firma Stiller & Co., Am 21, Februar _1927: after, Kaufmann Robert Esklony, | Celle, eingetragen: Die Firma der, Ge- | Handels-G. m. b. §H., Blatt 17 138; Aiperg, wird nach Abhaltung des Schluß- | Vergleichévorschlag ist auf der Gerichts- | Vollzua der Schlußverteilung durch Ge- | Kaufmann in Duieburg, Inhabers der | in Schneidemühl ist infolge rechtskräftig Breslau: Der Kaufmann Albert Stiller, | Bet Nx. 1414, Firma Oscar Bartels, | Breslau, ist alleiniger Jnhaber. der | sellschaft is geändert in „Dominia® | Sohr & Sonna G. m. b. S. termins und Vollzug der Schlußverteilung | {reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht | rihtsbeshluß vom 11. März 1927 au}- | Firma Wilhelm Kautmann in Duisburg, | bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Breslau, ist in die Gesellschaft als per- | Breslau: Die Prokura des Carl | Firma. Bei Nr. 878, Firma | Knopffabrik, Aktiengesellschaft, Blait 17 238; armor E aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. gehoben worden. Königstr. 68 (Tabakwarengroßbandlung), | Schneidemübl, den 4, März 1927. N Lee Gesellschafter eingetreten. | Kretshmer ist erlo Me, harmazeutishes Laboratorium Dr, | Amtsgericht Celle, 8. März 1927. | m. b. H., Blatt 17331; H. Walter Ludwigsburg, den 19 März 192% | Meichenbach i, V. den 4. März 1927, Amtsgericht Stuttgart T. wird beute, am 11. März 1927, mitta) Das Amtsgericht. Nl Nr. 10 602) Qie offéne Dandels- | e i Le Beta E E E a Ene Arril Belin! in | CHMEH, Anh 11910101 C N b De Bait 17 8882 B mtsgeriht. mtsgeri eichenba T - 30 Min. 8 G p haft Cauer é . Ingenieurbürg, ei Nr. i; i eipziger aber ist der Kaufmann Karl Ballini in em, Anhalt, eeQuarz m. b. H., A gerih g d i, V 12 Uhr 30 Min, die Ge}äftsaufficht an E reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | Koeßler, Breslau: Die Prokura des | Breslau. Bei Nr. 8977: Die Firma | Untex Nr. 657 Abt, A des Handels- | Walomatus, Siherne n sellschafter Hans A. Souer, Breslau, ist | Max Weiß ijt erloshen. Nr. 11 404; | Kurt Hanke, Breslau, ist erloshen. | registers L die Firma „Faseranstrih- | b. H, Blatt 17 471; amvkra alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. ! Firma extil-Haus Zsak Gelbard, ! Bei Nr. 9032: Die Firma Franz ! stoff-Fabrik Otto Kunze“ in Cöthen und" G. m. b. H, Motorräder- u

S DMES 0 SR M S F T V Sr M C A NGINE WOT t 620: 70 Hm G2 U GBSE I I T T E A F E M T R T T T T zern