1927 / 66 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

‘Angermünde. [123267]

In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 225 die Firma Uckermärkisches Schuhhaus, Hans Löwenstein, in Anger- münde und als oe&en Jnhaber der Kauf- mann=- Hans Löwenstein. daselbst, ein- getragen worden.

Angermünde, den 14. März 1927. Das Amtsgericht. Apolda. [123262] 8n unser Handelöregister ist heute bei der Firma Nammler & Voat in Apolda eingetragen worden: Die Firma ist er-

losen. Apolda, den 11. März 1927. Thüringisches Amtsçericht. TI,

[123263] Bad Homburg v. d. Höhe.

H.-RN. B 124, Cisenhandelsge1el!ichaft Koch & Baldes mit beschränkter Hastung, Oberursel i. T.: Die Gesellsctaft 1 dur+ Beschluß vom 17. Februar 1927 aufgelöst. Alleiniger Liquidator is der Kaufmann Karl Baldes 1n Oberursel.

Bad Homburg v. d H., 24. Febr. 1927.

Amtsgeriht Abt. 4. Bad Segeberg. [123264]

Jn das Handelsregister A ist bei der Firma Emil Palmcr, Bad Segeberg, eingetragen: Die Firma ift erloschen,

Bad Segeberg, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht. Bad Wildungen. [123265

Zur Firma „Schloßbrauerei, Gesell- haft mit beschränkter Haftung“ zu Vad Wildungen ist heute im Handels- register eingetragen: An Stelle des ver= storbenen Betriebsleiters Karl Schmidt ist der Privatmann Dietrih Schmidt gzu Bad Wildungen zum Geschäftsführer bestellt.

Amts2gericht Vad Wildungen, 10, 2, 27. Bamberg. [123266] Handelsregistereintrag:

Frang Meßbner jr, Siß Bamberg. Juhaber: Meßner, Franz Kaufmann in Bamberg. Baumwollagenturen.

Georg Gunreben, Sägewerk & Holz- handlung, Siß Bamberg. Jnhaber: Gunreben, Georg, Sägetverkbesiber und Holzgroßhändler in Bamberg. Handel mit Holz.

Dampfsägeiverk mit beschränkter Haf= tung Zeil a, M., Siß Zeil a. M.: Die Vertretungsbefugnis des Franz Schuh-= mann ist beendigt,

Gebrüder Reus, Siß Hofheim: Reuß, Moses, ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden.

Pankraz Berbig, Siß Stlaffelstein. AFnhaber: Verbig, Pankraz, Mebger -in Staffelstein, Fabrikation von Wurst= und Fleischwaren im großen.

Bamberg, den 11, März 1927.

Amtsgericht Registergericht. Bayreuth. [123267]

Ju das Handelsregister wurde ein- getragen :

1, Fa. #Schuhfabrik Johann Ott, G, m: b. H.“, Siß Presseck: Richard Ott und Georg Dehler sind als Ge- schäftsführer ausgeschieden, Alleiniger Geschäftsführer ist nun Johann Ott. Den Kaufleuten Richard Ott und Georg Dehÿler in Presseck ist je Einzelprokura erteilt, § 9 des Gesellschaftsvertrags geändert durh Beschluß der Gesell- schafterversammiung vom 1, 8, 1927 (Urkd, des Not. EStadtsteinah, G,-N. Nv. 137). Feder Geschäftsführer und jeder Prokurist ist berechtigt, die Ge- sellschaft allein gerihtlich und außer- gerichtlih zu vertreten und für diee selbe zu zeihnen. Die Zeichnung ge- schieht in der Weise, daß zu der ges- schriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesell- schaft dexr Geschäftsführer seine Namensunterschrift und der Prokurist seine Namensunterschrift und den Zu- sal „ppa“ beifügen.

2, Fa. „Wilhelm Löwlein Bank- hypothekenagentur“, Sib Bayreuth. Ju- A Wilhelm Löwlein, Kaufmann in Vahreuth, Vermittlung von Hypo- theken und auftragsgemäße Erledigung allex Arten vón Vankgeschästen. Ge- s{äfisräume: Richard-Wagtier-Skr. 18.

3, Fa. „Loewen-Apotheke Pegmtz Hans Harteis Apotheker“, Siß Pegniß: Nunmehrigerv ade nes urmsee, Max, Apotheker in egniß, auf Grund Pachlvertrags. Die Aktiven und Passiven wurden nichi übernommen.

4. Fa. „Hans „Holzheimer, mech, Kunstseide- u, VBVaumtoollzwirnerei“, Siß Verneck. FJnhaber: Hans Holz- heimer, Techniker in Berneck. Her- stellung und Vertrieb von Baumwoll- wirt Und Handel mit Garnen, Ge- schäftsxäume: Kulmbacher Str. 207,

0, Fa. „Hermann Stahlschmidt“, Siß Vehyreuth. Jnhaber! Hetmann Stahlz midi, Fnugenieur in Bayreuth,

t. Georgen 5, Technisches Büro, industrielle Vertretungen. Geschäfts- räume: St, Georgen 5 und Schauen- stein 9424.

6. Fa. „Gottfried Prechtel & Hart- mann”, offene Handelsgesellschaft, Siß: Bayhreuth+ Die Vortretungsbefugnis des Liquidators Jean Heim ist er- loshen. Zum Liquidator wurde Recht8- anwalt Schneider, Vähreuth, von Amts wegen bestellt, i

7, Fa. „Richard Glenk“, Sih: Bay- reuth: Weiter Gesellschafter ist: Glenk, Gusta'y, Vierbrauereibesißer in Bayreuth,

, 8. Di-, Firma „Christoph Häussinger“

Achen.

- Dayreuth, den 15, März 1927,

Amtsgericht Registergericht:

‘bgast ist infolge Geschäftsaufgabe,

Beckum, [123268]

Die unter Nr. 166 des Handels- registers A verzeihnete Firma Max Mordka, Dortmund, Zweignteder- lassung in Beckum, ist heute gelöst worden.

Beckum, den 12. März 1927.

Das Amtsgericht.

Berleburg. [123269]

In das Hankelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 174 die Firma Wilhelm Linde junior, Dampfsägewerk und Holz- warenfabrik, Aue, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Linde junior zu Aue eingetragen worden.

Berleburg, den 9 März 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. [123273]

Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr, 39 535, Luxor- Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Er- findungen, Patenten, Gebrauchs- mustern und sonstigen Schubrechten ouf dem Gebiete der Filmbranche. Stammkapital: 20000 Reichsmark, Ge- schäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Alex- ander Sokolowski, Wilmersdorf, Kauf- mann Alfred Weingarten, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja- nuar 1927 abgeschlossen. Die Ver- tretung erfolgt durch zwei Geschäfts- führer gemeinschaftlih. Als nicht ein- getragen wird veröffentliht: ODeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger, Vei Nr. 35667 Stan- dard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Albert Haak ist erloschen, Bei Nr. 6324 N, Schneider Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Gegen- stand des Uniernehmens ist jeßt: Bau- arbeiten jeder Art, insbesondere Tief- und Hochbauten für eigene und fremde Rechnung, Die Gesellschaft ist berech- tigt, bewegliche und unbeweglihe An- lagen, Sachen und Rechte, welhe nah dem Ermessen der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats ihre Zwedcke fördern, zu gründen, gu übernehmen, auszunußen und gu verwerten und überhaupt Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche der Geschäftsführung in Me mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung und Förderung der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen derselben Art beteiligen, sie kann Zweignieder- lassungen errichien, Die Prokura des Paul Schneider ist erloschen. Laut Be- \{chluß vom 18, Januar 1927 ist nah Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage dex Gesellshaftsvertrag bezüglich der 88 2, 4 bis 14 fowie dur Ein- fügung eines neuen § 7 geändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- schäftsführer oder durch einen Ges- schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Doch kann auch in diesem Falle der Aufsichtsrat beschließen, daß cinem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis zuc Alleinvertretung der Gesellschaft gu- steht. Die Dauer der Gesellschaft ift auf bestimmte Zeit nicht beshränkt. Julius Holmgren und Jens Knudsfen sind niht mehr stellvertretende Ge- shäftëführer. Bei Nr. 5854 Nähr- mittelgesellschast Krone Michaelis «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Gerhart Nouwen, Südende. Bei Nr, 7021 Neue Landhausbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist tert Bei Nr. 7107 Verlags- anstalt Albert Vogt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge- sellschaft ist nichtig (8 16, 50 Gold- bilanzverordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.-G.-Bl, S. 248), Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Albert Doe in Berlist. Bet Ne. 18 484 Lange & Trengebrodt, Gesellschaft mit be- schränkter Hgftung; Emil HFange zl! nicht mehr Geschäftsführer. Bej Nr. 22919 Schaller & Helfrich Jndu- strie- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (N 16, 90 Goldbilanzverord- nung in Verbinduna mit § 1 der Ver- ordnung yom 21. Mai 1926 R.-G.Bl. S. 243). Liquidator ist der bisherige Se- schäftsführer Georg Alexander Helfricb in Berlin-Lankwiß. Bei Nr. 27 161 Litogravhiesteinlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sebherxiur Huber ist nicht mehr Geschäftsführer. Be¡ Nr. 32312 Textilhaus Vüukofzer Geselischaft mit bs{Zränkter Haf- tit! lie Gesellshaft is aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Ge- schäftsführer. Jeder Liquidator ist allein- vertretungsberehtigt. —— Bei Nr. 32 960 V. E. G. Verkaufsstelle für Eifen- erzeuguisse Gesellschast mit be- schräuktex Haftuig: Abraham Men- delfoHn ist nit mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 34 383 Karl A. Klein Georges Seb. Noche Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Firma il gelöschk Bei Nr. 37 303 Lorenz Gesellschaft mit beschränkter

Hastung: Benno Cohn is nit mehr |\

Liquidator. Fräulein Johanna Krüger In Berlin-Charlottenbura i zur Liqui- datorin bestellt. Bei Nr. 37 441 Preußische Hypotheken - Vermitt- iungs-Gesellschaft mit beschxänkter

! Haftung: Dr. Walter Vogt ist nicht

Reichsbahn bescchräntter euertauf in Kirhmöfer und dem Wilhelm Schubart Berlin-Tempelßof is Prokura erteilt der- art, daß ieder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer SaatgutverkaufsSgeselischaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl

Dem Heinrich

Köhler in Berlin-Lichterfelde i Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind. die Gesellsbaft gemeinsam it el schäftsführer

Justizrat Dr. Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Ferner sind auf Grund oes 8 2 der Verordnung vom 21, Mai 1926 N.G.-Bl. S. 248 von Amts weaen ge- Oftveutsche fabrik GinbH. Nr. 5985 Navhtawerke

einem Be-

garderstraße Grundstücts8ges. Fabrik GmbH. Nr. 6585 Taxameter „„Pyri““ mbH. Nr. 6827 Norddeutsche Handelsges. mbH. Berlin, den 10. Marz

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Ju unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Nr. 39 542. Baufinanzierung Aktien-Gesellschaft, Berlin. stand des Unternehmens: und Ausführun- bauten, dex Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und der Abschluß aller zusammenhängenden Grundkapital:

Die Finan- von Wohn-

Reichsmark.

Der Gesell März 1927 haft wird durch zwei Vor- durxh ein Vor- Gemeinschaft

Die Gesell standsmitg standsmitglied einem Prokuristen vertreten. l ) standsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Berlin-Wilmersdorf, 2, Baumeister Heinrich Jwan, Berlin- Als nicht eingetragen wird Die Geschäftsstelle Berlin-Wilmersdorf,

Ruscewiez,

Schöneberg. Al noch veröffentlicht:

Brandenburgische Grundkapital zerfällt in 115 Fnhaber- 000 Reichsmark u 100 Jnhaberaktien zu je 109 Reichs-

mark, die zum Nennbetrage ausgegeben

mindestens Aufsichtsrat ) Vorstandsmitglieder, er bestellt sie und Die Berufung der Ge- und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er- olgen durch Einrückung in den Deut» Reichsanzeiger. welche alle Aktien übecnommen haben, Kaufmann ] 2, Kaufmann Theodor Kres- lawsfy, Charlottenburg, 8. Bankdirektor Charlottenburg, 4. Lankprokurist Max Arnoldt, Berlin, 5. Kaufmann Hugo Hoormann, Bexrlin- Schöneberg.

beruft sie ab. neralversammlung

Lichtenstein,

Aufsichtsrat Bankdirektor Josef Sack, Berlin, 2. Bankier Fulius Goldberg, Berlin - Wilmersdorf, Stefan von

3. Baumteister amojski, Berlin-Wilmers- Die mit der Anmeldung der Ge- sellschaft eingereihten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Vor- stands und des Aufsichtsrats, bei dem Gericht eingesehen werden. Deutsche Kreditaktien» gesellshaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzierung von Warenge|\chäften jeder Art, insbesondere Warenlieferungs8geschäfts die Finanzierung gleichartiger licher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De-

9. März 1927 ge- wird durch

Grundkapital: Aktiengesellschaft.

20./26. Fanuar un Die Gesellschaft Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, ein- Vorstandsmitgliedern ( die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsniit- gliedern sind bestellt: 1. Direktor Hein- tebel, Berlin, Anton L. Höpfner, Charlottenburg. Als niht eingetragen wird n2ch vecoffent- liht: Die Geschäftsstelle befindet sich Vexlin, Friedrih-Ebert-Straße 7. Das Grundkapita], gèrfällt in 1000 Fn- haberaktic her je 500 Reichsmark, die zum Nennbétrage ausgegeben werden. Dey Vorstand besteht aus mindestens Der Aufsichtsrat be- Vorstandsmit- Ex kann auch

Kaufmann

wei Personen.

glieder und bestellt sie. stellvertretende Vorstandsmitglieder er- Die Bexufung dex General- versammlun und die sonstigen Be- kanntmachungen folgen duxch Einrückung în Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Oberstleutnant a. D. Alfred von Olberg, 2. Major a. D. Constantin Graf von Roedern, 3. Rittmeister a. D. Herbert

mann Dr. sjux. Frit Caspari, Den exsten Auf- räsident Theodor andtags, Berlin-

Berlin-Wilmersdork ihtsrat bilden: 1. Mitglied des L Wilmersdorf, i V von Maltahn-Vanselow, Miiglied des j Staatsrates, i 3 Major a. D. Hans Karl vou Winter- Die mit der Anmeldung

Preußischen

feldt, Berlin.

kônnen bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 39544 Geftügelfarm

eeKikerifti‘“/ Aktiengesellshaft, Berlin. | v Gegenstand des Unternehmens ift: j 1 die Erzeugung, Aufzucht und kauf-

mäönnishe Verwertung von Rasse- und Mastgeslügel sowie die Verwertung von Eiern und anderen landwirtschaftlichen Produkten, 2. der Erwerb hierzu ge- eigneter Grundstüle und Landwirt- schaften sowie die Beteiligung und der Erwerb gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen. Grundkapital; 50 000 Reichsmark. Aktiengesellshaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1927 festgestellt und am 3. März 1927 geändert. Der Vorstand ist von der Be- \{chränkung des 8 181 B. G.-B. befreit. Zum Vorstand i} bestellt: Kaufmann Willi Frank, Berlin-Friedenau. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Die Geschäftsstelle befindet fih in Berlin-Friedenau, Elsastraße 4. Das Grundkapital zerfällt in 500 Fnhaber- aktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat ernannt und abberufen; über die Be- stellung und Abberufung isst ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen dexr Ge- sellshaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über- nemmen haben, sind: 1. Fabrikant A1thuxr Frank, Berlin - Schöneberg, 2 Caudwitt Kaxl Steinfardt, Berlin, 3. Kaufmann Friy Kappel, Berlin, 4. Fngenieux Oskar Fähner, Berlin- N 5, Eisenbahnobersekretär Egon Kleinke, Berlin-Shöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1, Direktor Richard Köhler, Berlin - Lichterfelde- West, 2. Architekt Heinrich Ruf, Berlin- Tempelhof, 8: Architekt Bruno Weimann, Berlin-Schöneberg. Die mit dex Anmeldung dex Gesellschaft ein- gereihten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nx. 10 808 Büro- haus Börse Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung von 10. Februar 1927 ist § 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Kurt Nottenberg und Erich -W. Baumann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Johannes Hellmuth Kooth, Beclin. Einzelprokurist: Zus Müller, Waid- manuslust. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Der Vorstand be- steht je nach der Bestimmung des Auf- sihtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und die Abberufung des- selben geschieht duxch den Aufsichtsrat. —- Nr. 29137 J. A. Gilka Aktien- gesellschaft. Heinrich VPosselt, Kauf- mann, Bexlin-Tempelhof, ist zum stell- vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dr. Siegbert Binswanger ist niht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Heinrich Posselt ist erloshen. Nr. 35896 Deutsche Revisions- und Treuhand - Aktiengesellschaft. Die von dex Generalversammlung am 2. März 1927 beschlossenen Saßungs8- änderungen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin, j [123272]

Fn unser Handelsregistex S i ist heute eingetragen worden: Nr. 22 396 Hermann C. Starc{ UAfktiengesell- schaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 28. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 750 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß des Auf- sihisrats vom 7. Februar 1927 sind. ge- ändert die §8 4 und 16 (Grundkapital und Stimmrecht). Das Grundkapital zerfällt jeßt in: Fahaberaktien 3500 zu 20, 1800 zu 100 und 500 zu 1000 Reichs- mark. Nr. 2477 Oskar Skfkaller Aktiengesellschaft: Prokurist: Hugo Sinke in Beclin. Ex vertritt gemein- chaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuxisten die Gesellshaft. Dr. Gert van Vianén ist nicht mehx Vorstandsmitglied. Zu Vor- standsmitgliedern sind bestellt: Direktor Heinrich Simon {n Berlin, Direktor Paul Raddag în Berlin-Friedenau, Kaufwmzun Dr. Haas Simon {n Berlin, Fcellvertretendes Vorstandsmitglied. Nr. 31 422 Landparzellen Verlin- Weft Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens isst jeßt die Er- mietung und Erpachtung vebauter und unbebauter Landparzellen im Westen Groß Berlins oder näherer Umgebung ‘las Zwedce dex Weiterverpachtung und Weitervermietung derselben. Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 14, Mai 1925 sind geändert: § 2 (Gegen- staud), § 20 (Stimmrecht).

Berlin, den 11. März 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [123271]

Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerihis ist heute ceinge- tragen worden: Nr, 39540 Ekström «& Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schivedenpunsch und Likören, der Handel mit diesen, mit Wein und Spirituosen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- mann Karl Ekstrôm, Zehlendorf; Gast- wirt Otto Schöne, Zehlendorf. Die Ge- sellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 31, Dezember 1926 ab-

geschlossen, Jedex der Geschäftsführer

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 122] der Gesellschaft eingereihten Schrist- | Karl Efksiröm und Otto Schöne ist zur Siedlungsgesellschast | stüce, insbesondere der Prüfungsbericht Saftung: | des Vorstands und des Aufsichtsrats,

Alleinvertretuug befugt. Nr. 39541 Hannoversche ESr©Oölraffinerie Ge- felischaft mit bes{ränkter Haftung. Siß: BVerlin-Schönebexrg, wohin “er on Hannover verlegt is. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Ver- fauf sowie die Raffinerie von Erdöl oder öligen Stoffen aller Art, ferner der Erwerb, die Pachtung oder Ver- bindung von/mit Unternehmungen, die ganz oder teilweise das analoge Unter= wehmen betreiben. Stammfkfapital: 201 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

Direktor Véla Szilasi, Schöneberg, Direktor Erich A. Wischer, Schöneberg, Dem Rudolf Pinner is Gesamtprokura derart erteilt, daß er die Gesellichaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vers treten darf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschafi mit beschränkter Haftung. Der Gesfellschaft8vertrrag isst am 15. April 1903 abgeschlossen und am 17, Oftober 1904 beziv, 6. August 1919 bezw. 20. Februar 1925 bezw. 18, fs tober 1926 abgeändert. Sind meßhrere Geschäft8führer bestellt, so erfolgt die Vertretung entweder durch diese ges meinsam oder durch zwei Geschäfts» führer zusammen oder durch einen Ge» schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 39540 und 39 541, Als nicht eingetragen tvird veröffentlihi: Oeffentlihe Bekannt» machungen der Gesfellschaft erfolgen nux _durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 7108 Hettmaun's Original - Einschleif - Pasta Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ift auf 1500 Reichs mark umgestellt, Laut Beschluß vom 8. März 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abacändert. Der Geschäftsführer Kaß= mahyr ist abberufen. Bei Nr. 8196 Düngerhandel Gesellschaft mit be- \s%Hränkter Haftnng: Das Stamms- fapital ist um 20000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Bes \chluß vom 12, März 1926 ist der Ges rellshaft8verirag bezüglih des Stamms fapitals und der Geschäft3anteile abs geändert. Bei Nr. 10 660 Deutsches Künstler - Theater Gesellschaft mit beschränrrer Haftung: Die Firma isl gelöscht. Bei Nx. 16693 Bernada Schuh-Geseilschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht, Bei Nr, 16 7

„B. T. B.“ Branchen Telefon Adreßbuch Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Hermann Kalloff ist niht mehr Geschäftsführer, Kauf= mann Walter Neupert in Berlin, Kaufmann Max Weiß in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prox fura des May Rabe und der Bertha Bewer ist erloschen. Bei NL. 17671 Grundstück8gesellschaft Eucte D G zu Berlin mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan Eunckehaus Gesellschaft mit bez schränkter Hastung. Laut Beschluß vom 17. Februar 1927 ist der Gesell- schaftsvertrag bezüglih der Firma ab- geändert. Bei Nr, 21 101 Erfatl-= teile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Liguidatoren sind die bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 23011) Deutsche Läutewerk Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Das Stamm- kapital ist auf 1200 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 27. Ja- nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Stammlkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. | 25483 Germanit Kunopffabrik Ge- | sellschaft mit beschränkter Hasftuitg: | Das Stammkapital ist auf 500 Reichss mark umgestellt. Laut Beschluß vont 28. Februar 1927 ist dex Gesellschafis- vertrag bezüglich des Stanmiukabitals und dex Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25731 Agencia Due, Deutscher Presscdienst für Mexiko, Mittel- und Südamerika Geselz schaft mit beschränfkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Februar 1927 is der Gesellschaftsvertrag bezüglich des S 7 (Bestellung der Geschäftsführer) ges ändert. Erih Duems ist uicht mehre Geschäftsftißr. " Kapitäit z. S, a, D: Uruk Duems in Berlin-Schönederg ist zum Geschäftsführer bestellt. -— Bet Nv. 31 384 Artep, Fabrik für tech- nische Apparate Gesellschaft mit be- schränkter Hastung: Die Gese!lschafst ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilc.nzver- ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.- Bl. S. 248). Liquidator q der bis- herige Geschäftsführer Carl Soest in Berlin. Bei Nv. 37363 Härtebsen- Vertriebsgesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Die Prokura des Hugo Richter ist erloschen. Bei Nr. 38 702 ,„„Behrenwerk““ Reklame - Apparatc- Vertriebs-Gesellschaft mit heschräné- ter Haftung: Das Stamunikapltal ist unt 5000 S auf 25 000 Reichs- mark erhöht, Laut Beschluß vom 16. De- zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals 4) und des § 7 (Bestellung und Abberufung von Prokuristen) abgeändert. Rolan

Brandt ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Dams in Berlin |

zum Geschäftsführex bestellt. Den Kauf- leuten Emil Zörner in Berlin-Schont* berg und Otto Wilhelm Freiherx vol Dungern in Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder gemel sam mit einem anderen Prokuristet vertretungsberechtigt ist. Bei N", 38 875 Allgemeine Verkehrs-Reklan? Gesellschaft mit beschränkter Ha?

Zweite Z entral-HandelSregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. März

Mr. 66.

E Befristete Æëwzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 2

Ieder Geschäftsführer is allein zur Ver- tretung der Gesellschaft befugt.

B 612 (Paul Schreck, Aktiengesellschaft, l 5.): Die Prokura des Robert Vofsmann ist erloschen.

B 760 (Halleshe Bahn- und Terrain- | Worn, Lippe. Als Borstandsmitglieder der „Lippischen Aktiengesell\chaft L p Une 6 Ì i, Lippe“ sind a) der Kaufmann sprehender Aenderung des Gesellschafts- | Werner Strathausen und b) der Betriebs- vertrags die Firma geändert worden in | leiter Ewald Böke in Horn i. & Betriebsgesell- | Handelsregister

Nr. 7507 bei der offenen Handelsgesells Salomon“, Dem Franz Adolf Roggwiller Köln, ifft Gesamtprokura erteilt derart, daß er zus sammen mit einen; anderen Prokuristen vertretungsberehtigt ift.

Nr. 9320 bei der offenen Handelsgesells schaft „Alfred Stierstadi & Co.“‘, Dem Franz Köln, ist Einzelprokura erteilt.

1. Handelsregister. !

Glauchau, L ; Auf Btatt 67 des Handelsregisters für

Burladingen ist Prokura erteilt. Hechingen, den 10. März 1927. Das Amtsgericht.

Eingetragen in das Handelsregister Weinhaus Chriftian Kühl, Kiel. Fnhaber ist der und Schankwirt Friedrih Detlev Kühl 2527, Reftanrant zum Prinzen Heiu- rich von Preußen Kiel. Fnhaber ist der Schankwirt Hin- rih Carl Petersen in Kiel.

e Aktiengesellschaft, miß): ( Vurh den Generalverjammlungsbeshluß Fahrradindustrie, Februar 1927 :

Aktiengesellschaft Die Gesellschaft ibren Siß von Auerhammer nah Thurm Der Gefsell|haftsvertrag ist am 19. April 1923 festgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversammungen vom

Carl Petersen, Noggwiller, Bei Nr. 853, Hamburg, Zweigniederlassung Kiel: Die Pro- des Jasper Stöven Bei. Nr. 349, A. Dreßler, Kiel. Nr. Etablissement

eingetragen Bieg“‘, Köln: Dem Heinrih Miebach, Köln-Klettenberg, ist Prokura erteilt. Nr, 9858 bei der offenen Handels1esell- haft „Rheinische Handelsgesellschaft Düring «& Cie.“‘, Köln: Die Gesell- Die Firma ist ers

Nr. 11160 bei der Firma „Mands Hochstrate“‘,

B 473 (Binder

l B ¿ i Vorn: i. L., den 12, März 1927. m. be\chr. Hstg., Halle a.

Ste : ist erloschen Lippisches Amtsgericht. ist 10)

Gegenstand des Unternehmens ist die Er- zeugung von Etamine, Crochet und ähn- lichen . Stoffen sowie der Handel dami, ferner derx Erwerb, die Errichtung und der Beiterbetrieb verwandter Unternehmungen Beteiligung an solchen.

berechtigt, Zwoeignie

B 572 (Mitteldeutsche Cigaretten-Fabrik | Timenau, EACLELE Aktiengesellschaft, Halle a S Dand : : Generalversammlungsbeschluß vom 12. Fe- Band 11 Nx. 334 ist bei der Firma Ge- : Gesellschaft aufgelöst | brüder Fliedner in Noda bei Ilmenau

heute eingetragen worden: Der bisherige _ ist zum Liquidator bestellt. | Besellshafter S L N B 428 (Wayß & Freytag Aktiengesel- | Un Noda bei Jlmenau ist alleiniger Jn- schaft Niederlassung Halle in Halle a. S.): | De Generalversammlung vom 28. bruar 1927 hat beschlossen, das Grund- fapital um 4000000 Reichsmark zu er- höhen und die mehrstimmigen Vorzugs- Betrage von 952 000 RNeichs- | mark durh Ankauf gus dem Meingewinn | einzuziehen. Der Beschluß i durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jebt Durch Besch Generalversammlung sind in entsprechend. ‘d | [chrift a) geändert worden: § 4 (Grund- | tapital und Einteilung) und § 8 (Teu-| 7 4 Generalversammlung), | 7 b) gestrichen worden: dié Bestimmungen | über Vorzugsaktien ; und 4 und § 9 Buchstabe k), c) als neuer | S 9 eingeschoben worden: Bestimmungen | f Generalverjammlungs- | beshlüsse erforderlihe Mehrheit, d) um- numeriert worden: die bisherigen S8§ 9 G dis 13 in 10-bis 14.

dem Kurse von 128 % 3000 Jnhaber- | 1 u 1000 NM und 10 000 Inhabezrstammaktien je zu 100 NM.

A 3900: Richard Naumann Kraftfuhr-; unternehmen Halle a. S. der Kaufmann Nichard Naumann in Halle ck53, Dem Kaufmann Friß Elsner Halle, ift dergestalt Prokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit dem Inhaber vertreten und für sie zeichnen |

A 3901: A. W. Fritsch & Co., Halle Offene Handelsgesellschaft, Gesellschafter | (lektrotechnifer Walter Fritsch" und Albert Auert, beide in Halle a. S. schaft hat am 1. August 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. von Geldern

Handelsregister Wenzel Grospitsch, Kiel, und Nr.

Die Firma

Piano - Haus Köln: Die Firma ist erloschen.

bei der Kommanditgesell- schaft „Süddeutsche Nadio - Zentrale Dietrich Zweiggeschäft Kölu““, igniederlafsung Köln ist

Abte!lung B.

Nr. 1331 bei der Firma „E. Nutsät & Go. Gesellschaft mit beschränfktex BPafser-, Licht- und Kanas lisation8-Anlagen“‘, Köln: sellschaftsbeschluß vom 4. März 1927 ift der Gesellshaftsvertrag bezügl. der Firma

Gesellschaft schränkter Saftung““.

Nr. 1823 bei der Firma „C. Schmitz Brauëerei Gesellschast mit beschränkz ) Durh Gesell» schaftsbes{luß vom 18. Februar 1927 ist dér Gesellschaftsvertrag bezügl. der. Vers tretungsbefugnis geändert. Die Geschäfts» führerin Witwe Carl Schmiß ist auch allein zur Vertretung der Gesellschaft be-

Der Kaufmann FFriedrich Loß

Gesellschaft l in Halle a. S

lassungen 1m Jun- rihten. Das Grundkapital beträgt unter Berücksichtigung einer in der Generalver-

ist erloshen. Abt. B bei 608, Mox Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, Zweig- niederlassung Kiel: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hattwich. Drogerie E. Hirthe Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, Geschäftsführerin berufen und für sie der Drogist Richard zum Geschäftsführer Amtsgericht Kiel.

Tis Uo AaF

L Gesell chaf ilt ke 4 schaft il Gesellschaft

Zlmenau, den 15. März 1927,

erfolgten Herab- ¿Ge Car, Thür. Amtsgericht.

eßung um 20000 NRM und einer in der- elben Generalversammlung beschlossenen Erhöhung um 95 000 NM, die noch nicht erfolgl ift, einhunderttausend Meichsmark

Bei Nr. 644,

Im Ca, N Handelsregister | Band II Nr. 359 i} bei der Firma Emil Grimm Glasbläserei in Stüßerbach heute eingetragen worden:

12 000 900 Dairh Ge»

- derselben | em Gesell- |

190 NM und fünfundneunzig Aktien zu 00. Sind mehrere Vorstands- mitgliedèr vorhanden, so wird die Gesell- haft durch zwei Mitglieder tands oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen s der Aufsichtsrat auch ein einzelnes Vorstandsmitglied er- mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver- 1, Zum Vorstand ist beftellt der abrikant Kurt Schlegel in Zwickau.

mt8gericht Glauchau, den 11, März 1927.

Nach dem Ableben

RNetchömark / h A Emil Karl

1000 NM

Grimm wird das Geschäft Kirchberg, Sachsen. [ Fm hiesigen Handelsregister ist ein- getragen worden:

Auf Blatt 422

{chaf óvertrag

Wißmann, 2. Glaëbläser Max Grimm, Glasbläser Otto Grimm, bläser Hellmuth Grimm, ( in Stüterbach, Ant. als offene Handelsgesellschaft fort- Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Glasbläser Otto Stüberbach JFlmenau, den 15. März 1927. Amtsgericht.

m Gemeinschaft ber bie Wrtúa Weck & Hofmann, Gesellshaft mit be- Autoreparatüur- Werkstatt in Kirchberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Margarete vhl. Weck, geb. Rothe, in Kirchberg ist zur Liquidatorin

2. Auf Blatt 423 Kammgarnspinnerei Schedewiß, Aktien- gesellschaft in Silberstraße bei Wiesen- burg: Paul Ernst Facobi ist berechtigt, die Gesellshaft allein zu vertreten, so- lange kein weiteres Vorstandsmitglied

Kirchberg, den 10. März 1927 Sächs. Amtsgericht.

(S 4 Absäpe 6. Liselotte Haftung“‘,

: C Grevenbroich. h Aftien-

Fm hiesigen Handelsregister îst heute bei ‘der Firma Pfeifer & Langen, Ge- féllshast mit beschränkter Haftung in t Zweigniederlassung eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Elsen ist aufgehoben.

Grevenbroich, den 12. März 1927.

Amtsgericht,

dierzu wird ver- | Ms Nr. 2229 bei der Firma „Meirowsky é Aktiengesellschaft“, Josef Daiber und Otto Engel sind aus ausgeschieden, L Geitner, Kaufmann, Köln, ist zum Vors stand bestellt. Nr. 3539 bei fchaftshülfe Gesellschaft

stammaktien. je «Fm Handelsregister B bei der Firma Heinz Bauer, schränkter Haftung 'heute eingetragen: Zum weiteren Liqui- dator ist bestellt worden Rechtsanwalt Dr. Rudolf Löhnis in Jena. Jena, den 12, Mär Thüringisches Amtsgericht.

r Gesellschaft Inhaber ift.

für Kriegsbeschädigte mit beschränkter Hafs tung“, Köln: Der Name des Geschäfts- muß anstatt Hambach Hombach lauten.

Nr. 4517 bei

Kirchen. S Fn unser Handelsregister B Nr. 69

Schneider & Co. G. m. b. H. in Beh- dorf folgendes eingetragen worden: Vertretung8macht Schneider in Bebvdorf ist erloshen. Otto Schneider, ebenda, ist zurt Ges{häfts- führer bestellt.

Kirchen, den 10. März 1927. Das Amtsgericht.

GroessCcnhain, Auf Blatt 34 des Handelsregister, betr. die Firma Johann Friedrih Caspari in Großenhain, ist heute eingetragen worden: bidberige Junhaberin. Julie Marie

e: Ablebens

Johann Friedrih Caspari n Sroßenhain ist Inhaber: Er haftet nicht für die 1m Betriebe des Geschäfts be- Verbindlichkeiten herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die In dem Betriebe bearündeten Forde- rungen auf ihn über. Bernhard Wilhelm Gustav Eugen Hampe

Friedrih Ca

der Firma

Aktiengesellschaft“, Beschluß der Generalversamms- lung vom 23. Februar 1927 ist §. 17 der betr. Vergütung des Auf- sichtsrats geändert worden. Dem Max Köln-Klettenberg, kura erteilt worden derart, daß er ges meinsam mit einem Vorstandsmitgliedck oder einem weiteren Prokuristen ver- tretungsberechtigt ift.

«Fm Handelsregister B bei der Firma Elefktricität8werke gesellschaft, Jena, wurde heute -ein- Die Erhöhung des Grund- kapitals um 1200000 RM auf Grund Generalversammlungsbeschlusses . November 1926 ist durhgeführt. Grundkapital ä 3 500 000 RM. Jena, den 14, März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Großenhain Die Gesell- Sagan. Doenhard Zur Aufnahme nz OC zur Eingehung Wechselverbindlichkeiten is die Vertretung durch beide Gesellschafter notwendig.

A 255 (Gebr. Keller, Halle a. S,): Die Gesellschafter der offenen gesellshaft sind jeßt: Frau Anna Keller, | Fenma. geb. Kulemann, Frau Else Keller, Rühlmann, Dr. phil. Otto Keller in Halle a. ( ausdrücklicher Veräußerung lastung von Grundstücken der Gesellschaft

A 3691 (Elektro-Phonolichht Wilhelm Schoetschel & ‘Otto Röthling): Der Ort der Niederlassung is nach Lettin verlegt. | Die Gesellschaft is aufgelöst. herige Gesellschafter Otto Röthling Alleininhaber der Firma.

1 das Handelsregister 11, März 1927 eingetragen:

p des î nel Prokura des Rhein Handel s&-

tien-Gesellschaft““, Köln: Adolf Nosellen ist aus dem Vor- stand ausgeschieden. Heinrih Heimbach, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstand be-

Fuhrmann“, Köln, Kepplerstr. 8, und Fnhaber Johann Fuhrmann, Kauf- mann, Köln-Ehrensfeld.

Nr. 11428 die Kommanditgesellschaft

Neußer Str. haftender Gejellschafter: Ewald Fmhoff, Kaufmann, Köln-Deug. Die Gesellscha hat am 5, März 1927 begonnen. Es i ein Kommandiiist vorhanden.

Nr. 11 429 die Kommanditgesellschaft „Alfred Schmiß Fettenhennen haftender Gesellshafter: Alfred Schmi, Kaufman, Köln. Die Gesellschaft hat am 11. März 1927 begonnen. Es ift ein Kom- manditist vorhanden.

Nr. 11430 die Kommanditgesellschast „Haus Zweiffel & Co. Kommandit- Köln-Lindenthal, Persönlich haftender Gesell- schafter: Hans Zweiffel, Diplomingenieur, Köln-Lindenthal, Die Gesellschaft hat am . Januar 1927 begonnen. Kommanditist vorhanden,

Nr. 374 bei der Firma „Wolff «& Lion“, Köln: Die Firma ist erloscen.

Nr. 749 bet der offenen Handels8gesell-

Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber i Alfons Schmidt, Kauf-

Fm Handelsregister A Göschwißer Max Lisdorf, Jena-Winzerla, und als Fnhaber der Kaufmann- Max Lis- | dorf in Fena-Wingzerla eingetragen, - ena, den 15. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

wurde heute

pari ist erloshen. Prokura Kalkwerk

rbert Reinhold Hermann Caspari 1tn

] Einzelprokura Großenhain, j

mächtigung Nr. 5876 bei der Firma „Chemische

Aschaffenburg Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß ‘der . Februar 1927 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Otto Schulte, Berlin, ist zum Liguidatorx

Amtsgericht - März 1927. Yarbensabrik Gufirain, Bz. Breslau, [1233 Handelsregister

. 92 ist heute bei der Firma Gustav Noehlicke, Guhrau, eingetragen worden: Die Firma . lautet jeßt: Oskar Mertsch „Hotel drei Kronen", Gihrau, Inhaber | Hote!besiber

Ee aiscrslautern. 3 Gesellschafter vom | „Fakob Schleifer“, Siß Wolfstein, ist erloschen.

Gesellschaftsregister Kommanditgesellschaft unter der Firma „Pfalzkellerei Kirch- Kommanditgesellschaft“, Siv Kirchheimbolanden. Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1927. Person- haftender Gesellschafter: Hermann Kirchheim-

Nr. 6027 bei der Firma friücksgesellschaft schränkter Haftung““, Gesellshafterbes{hluß vom 5. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung vòn insbesondere straße 1, 83, 5, 7, 9 gelegenen Häuser, an das Kaffechaus Arcadia verpachtet sind,

Nr. 6150 bei der

eingetragen

a, S.): Dem Kaufmann Erich Siebert, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt, s Firmen sind erloschen: Honigkuchen- & Zuckerwaren- | Fabrik Friedrih Bock Halle a, S.). A 1221 (Otto Bloßfeld, Halle a. A 1208 (Heinrich Bogel, Halle a. Halle a. S., den 14 März 1 Das Amtsgericht,

N ck L E . »+ De Bétriebe des Geschäfts begründeten Forde« heimbolanden

rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durh den Hotel-

besißer Oskar Mersch ausgeschlossen. Amtsgeriht Guhrau, 3,

Gegenstandes

Kaufmann gesellschaft“,

Die Gesellschaft im Handels-

Grundstücken,

| manditisten, Handelsgeschäft register nicht eingetragenen Gesellschaft beschränkter „Bfalzkellerei

Walle, Saale. i;

In -das Handelsregister ist“ eingetragen worden untex: j i

B 897: Gollmer & MReuter Elektro- ¿Fabrik Gesellschaft {ränkter Haftung, Halle a. S. Gesellschaftsvertrag ist am 29, Januar 1927 errihtet worden. Unternehmens: bon eleftrotechni Erwerb ähnlicher und Beteiligung an solchen, kapital: 60 000 NM. Wilhelm - Gollmer, Ingenieur, und Karl

euter, Kaufmann in Halle a, S. ange in Halle a. S. ist Prokura die Gesellschaft zu- lammen mit einem Geschäftéführer.

B 898: Ideal Werke Gesellschaft für l i beschränkter aftung Berlin, Verkaufsbüro Halle a. S., ft besbränkter Halle a S. Der Gesellschaftsvertrag 1

Gegenstand des Unt der Erzeugnisse der Firma Jdeal Werke Gesellschaft tür drahtlose Telephonie mit beschränkter Haftung in Berlin, und zwar in den Gebieten von Provinz Sachsen,

Es ist ein

Haltern, Wesúf, xma Am 12. März 1927 ist in das Handéls- , beschränkter

register A unter N-. 83 die Firma Anton bolanden übernommen.

s, i | Kaiserslautern, 12. März 1927. Amtsgeriht Registergericht.

Firma „Wayß «& ellschaft Zweigs niederlassung Köln“, Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1927

Gesellschaft Kirchheim-

ist die Sabung 4 (Grundkapital und Einteilung), 8 (Teilnahme an der Generalversamm- lung), 9 bis 14 abgeändert bezw. neu Generalver- sammlung vom 28. Februar 1927 hat Grundkapital 4 000/000 Reichsmark zu erhöhen fernex die mehrstimmigen Vorzugsaktien im Betrage von 52000 Reichsmark ein- Die Kavpitaler folgt, Das Grundkapita 12 000 000 Reichsmark. Nr. 6207 bei der Firma „Gerling & Gesellschaft

Gegenstand des Herstellung und Vertrieb chen Gegenständen aller Unternehmungen

Glas- und Steingutgroßhandlung, als deren Inhaber der Kaufmann Anton Meurer in Haltern eingetragen.

Das Amtsgericht Haltern Handelsregister. 1. Firma Leo u. Max

Weill Max u. “Georg Weill ‘Nachfolger, Zweigniederlassung Kehl in Kehl, mit in Straßburg. haftende Gesellschafter sind Max Weill, Kaufmann in Straßburg, und Georg Weill, Kaufmann in Straßburg. Dem Kaufmann Leo Weill in Straßburg und dem Kaufmann Julius Weill in Straß- burg ist Einzelprokura erteilt. Handelsgesellschaft (Herstelluna

_ übergegangen, nahme der im Geschäft begründeten Forde- und Verpflichtungen

Nr. -913 bei der offenen Handels8gesell- „Gerh. Strohe“, è Dr Wilhelm Bodo Jost ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Die Prokura des Theo oschen, Dem Heinrih Herrlein Köln, ist Prokura erteilt. i

Nr. 3126 bei der Firma „Viktoria Neugebauer““,

Liquidation

HBeschäftsfübrer: | Geschäftsführer Hameln, A In das Handelsregister A Nr. 613 am 9, März 1927 eingetragen: Slektro-Chemische Fabrik August Fries- lánd, Hameln, und als deren Inhaber der Fabrikant August Friesland daselbst.

Amtsgericht Hameln, 9. 3. 1927.

beschlossen,

ehtsanwalt E E ua ist E eträgt je Telephonltie Y April 1925. Berufskleidung, iFriedenstraße 9.) 2. Die offene Handels- gesellshaft in Firma Keliba-Gesellschaft Helmut Wundt u. Cie. in Linx (Baden) aufgelöst und die Firma erloschen. 3, Firma W. Neu u. Co. in Kehl: Die Kommanditgesellschaft Zum Liquidator wurde ernannt Wil- [123327] | helm Neu, Bankvorstand in Kehl. Die In unser Handelsregister Abteilung A | Profura des Alois Stürmer in Kehl ist ist untex Nr. 166 bei der Firma „Mecha- nische Trikotwarenfabrik urlgdingen heute eingetragen worden:

Marburg, Elbe. / In unser Handelsregister A Nr, 773 ist

änsel & Co. in H

Gierlichs, \schränkier Haftung“, Gesellshaftsbeshluß vom 11. Februax 1927 ijt der Gesellshaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und- der Veräußes rung der Geschäftsanteile geändert. Das um 15 000 Reichs- mark erhöht und beläuft sich daher jeßt auf 20 000 Reichsmark.

Nr. 6208 bei der Firma „Victoria Haus Verwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung““, Köln: Durh Gesellshaftsbeschluß vom 29. September

Apotheke M. Die Firma i} erloschen.

Nr. 5374 bei adler-Apotheke

Sperrom-Werke . arburg eingetragen: Handelsgesellschaft gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht, 1X, Harburg, 11. März 1927.

abgeschlossen. Firma „„Reichs- Josef Lütkenhus““, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Erih Lütkenhus,

Herkert“, Köln: Die Firma

ch Nr. 6135 bei der Firma „Heinrich Glaeser““, Köln: Die Firma i} er-

minderjähri Stammkapital E ) y Hechingen, ‘biet von Braunschweig. S:ammkagpital: Geschäftsführer Kaufmann in Leipzig-Wahren,

Kehl, 12. März 1927. und Alfred Daeschner, Direktor in Berlin.

Der Gerichtsverwalter.