1927 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[124839]

Die gemäß unserer Aufforderung vom 92. December 1925 zum Umtauich in Reichemarfaftien noch nicht eingereichten Papiermarfkfaftien im Vennwert von PM 56 400 werden hiermit für kraftlos erflärt.

Bad Kreuznach, den 7. März 1927.

Kreuznacher Solbäder Aktien-Gesellschaft.

[124859] .

Gemäß § 244 H.-G.-B. wird angezeigt, daß die Herren Altred Selchow, Berlin, und Albert Nickel, Berlin, auf Grund ihrer Zugehörigkeit zum Betriebsrat in den Au'!sichtérat der Gesell1chatit gewählt worden sind.

Berlin, den 19. März 1927. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens-Versicherungs8- Akiien-Gesellschaft.

Mädie

[124963

Wir ladten hiermit zur Generalver- fammlung zum 13. April 1927, 4 uhr nachmittags, nah Letmathe, Hotel Poft.

1. Fahtretabs{chluß.

2. Ber'\chiedenes.

Letmathe, den 21. März 1927, Stahl- und Eisenwerke Doehner

Aktiengesellschaft.

[123160] Beftanntmachung.

Die Waldenburger Handels- und Ge- werbebank, Aftienge)ellihatit, zu Walden- burg in Schlesien, ift aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellshast werden au!gefordert, ihre Antprüche anzumelden.

Waldenburg, den 14. März 1927,

Die Liquidatoren der Waldenburger Handels- und Gewerbebant U. G. in Liquidation : Thienw'iebel. Zwiener Neuter.

[125217] C. F. Weber Attiengesellschaft, Leipzig-Plagwit.

In Ergänzung der . Einladung zur außerordentlichen (GSeneralver'ammlung am Fieitag, den 8. April d. J., vormittag& 11 Uhr, wird noch bekanntgemacht, daß 1n Berlin nah der Bestimmung des Au!- fichtsrats die Ointerleaung auch bei der Kasse der Kokswerke & Chemische Fabriken Attiengetell\hant in Berlin NW. 4u, H1indersinitraße 9, ertolgen fann.

Der Vorstand. Erhard. Zernik.

[123662] Südvddeutsche Tricotwerke A.-G. Die Aktionare werden zu einer auß er- ordentlichen Generalversammlung in das Büro des Notars Juntizrats PMarr- heimer 1n Wiesbaden, Luisenstraße 41, auf Montag, den 22. April 1927, nach- mit:ags 5 Uhr, eingeladen. TageLorduung : Au\lösung der Gesell- hart und Wahl eines LUquidators. ZW'esbaden, den 16. März 1927. Der Aufsichtsrat. Drie)en.

[124311]

Hie Attieugejellschaft Neuhaldeus- lebex Eisenbahn-Gesellschaft in Neu- haidenslebeu hat Be)chlußfassung be- antragt dahin, daß eine au! die Altbesitz- genußziechte aus den Schuldver)\chreibungen ihrer Anleihen von 1889 und 1907 am 1. August 1927 zu gewährende Bar- abfindung in Höhe von 30 NM für je 1000 A Gquldvei)chreibung den Wert der Genußrechte nicht unter|ckchreite 43 Nr. 2 des Auwertungsaeleßzes).

Naumburg a. S., den 14. Mär 1927.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

[124933] Dritte Aufforderung.

Hierdurch fordern wir unter Bezug- nabme aut die im MNeichsanzeiger erfolgte Bekanntmachung vom 19, Januar 1927 un)ere Aktionäre auf, idre Aktien zwecks Herabjezung auf die Hälste des Nominal- beirages bei dem Bankbaue Sponholz & Co. vorm. H. Herz. Komm -Ge),, Berlin SW. 19 Jerujalemer Str. 25, während der üblichen Ge|\chäitsstunden bis zum 25. April 1927 einzureichen, gemäß Gen.- WVer1.- Beschluß vom 10. Juli 1926.

Aktien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frit nicht eingereiht werden, werden für kra!tlos e1flärt.

Berlin, den 21. März 1927. J. Godet & Sohn Aktiengesellschaft

in Berlin

[124866]

Sächs. Steinzeng- und Chamotte- Werkë vori. Hugo Wießner A.-G., VBeiersdorf-Grimma.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 20. April 1927, nachm. 4 Uh», im Natsfkeller zu (Gtimma stattfindenden 7. ordeutl. Generalver-

fammlung hiemit eingeladen.

Tagesordnung Vorlegung des Ab\chlusses für 1926 Beichlußtassung über Genehmigung des Ab\chlusses und Gewinnverteilung. Beschlußtassung über die Entlastung des Autsichtsrats und des Vo1stands.

4, Autsihteratéwablen.

Die Ausübung des Stimmrechts in dec Gencralverjammlunug ist davon abhängig, daß die Aktien \vätestens bis zum 16. April 1927 bei

der Gefell1chäattskasse in Beiersdork,

dem Banthaus Seifert & Schmidt,

Grimma, dem Bankhaus Siegfried Weinberg, Leivzig, Katharinenstr., oder

bei einem deutschen Notar binterlegt weiden. Die Hinterlegungs- scheine dienen als Ausweis,

19 eieredorf-Grimma, den 19. März

A L

Der Vorstand, Bett ge.

[124964]

Beränderung im Aufsichtsrat der Grund- ftückgesellshaft Am Kileistpark A. G. Berlin. U. G.-V vom 24 7. 1926 ift Nichard Tbun an Stelle Nennee Mortier aemáblt.

[1248641 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Stendaler Kleinbahn- UAftienge!ellshaft werden - biermit zu einer

au! Freitag, den 8. April v. F., vormittags 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler" in Stendal ftatt- findenten ordentlichen HSauptver- sammlung eingeladten. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Nech- nung tür das Geschättsjahr 1925/26 und (Genehmigung des Ab\hlusses und (Kewinn- und Verlustiehnung vom 30, September 1926.

9, Erteilung der Entlastung an den Vor-

stand und den Au!sicbtèrat der Ge1ell-

chaft tür das (Ge)chättéjahr 1925/26.

Wahl von Mitgliedern des Auf-

sichtérats

. Uebertragung von Aktien.

5. Ber schiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird au! 88S 20 und 21 des Gefell1chaftsvertrages verwiesen.

Stendal, den 15. März 1927.

_| Der Vorfißende des Auffichtsrats :.

Dr. Schü e.

(1 93165 | Anaconda Aktiengesellschast für Grunderwerb, Berlin,

Bilanz ver 31. Dezember 1926. M Do ea 101 178|— Berwalte:konto . ¿ 12/36 Aufwertungsausgleihskonto 1451678 Verlust 1925 3145 (8 minus Gewinn 26 760,16 92 385/57

118 092/71

18 314/34 79 778/37 20 000 118 09271

Gewinn- und Verluftrechnung 1. 1. bis 31. 12. 1926

Darlehnskonto « bi 4 MNetervekonto i Ars Aktienkapitalkonto . « «

M T Hausunkostenkonto . .. 11 575/83 Handl -Unkostenkonto 2 620/20 Hypothekenzinsenkonto . . 67/35 ANITENTONEO L: A N 1 020/42 Steue: konto O 539/50 Hausfonto (Abschreibung) . 1 022|— On S 760/16 | 17 605/46 Mietekonlo «+ «d L OODILG 17 605/46 [124052]

Bilanz ber 31. Dezember 1926. An Aktiva. A |S Gé'amtanlage l. Jan. 1926 [16 810 633/40 BUIRUa 1920 A Ls 602 491/25

17413 124/65 Gesamtabschreibungen 13 660 633,40 Abschrei-

bungen 1926 752 491,259

D en

14413 124

3 VUO UUOD Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren . Bankguthaben . Kassekonto Wechielfkonto Í (Effektenkonto . « Otte s

3461 487/93 . 1 1396 287/19 s 2381993 632 911/31 200 001|— 807 590/82

9522 098/18

Per Pasfiva. Aktienkapitaltonto s P0000 000 Borzugsaftienkapitalkonto . 37 500|— Ne)erve!ondsfonto S 370 0410| Spezialre}ervetondsfonto 300 000|

Kontokorrentkonto: Dive1}e Kreditoren Banfktratten geg. B'woll-

ver ch. ;

Akzeptkonto: Eigenakzepte geg. B’'wollver)|ch.

Allg. Unterstützungs- und Pentionsfassen (in Treu- hand bei der Säch) 9evi-

1 654 319/03 630 829/75 L 152 752/20

fions- u Creuhandge!

A-G, Leipzig) 959 2133| Dividendenkonto: Neft 1925 1 609/20 (Sewinn- und Verlustkonto 815 87h

9 522 0VI5ILS Gewinn- und Verlustkonto. An Sol. T

(BeneralunkTostenkonto: Ar- beitslöhne, Kohlen- und diveile Betriebsmate- rialièn, Betriebsunfkosten, Neparaturcn Handlungd- \peten, Zimen, Steuern, Arbeitertinsorge und frei-

willige Leistungen 4 835 853/33

Amoutijationskonto. 792 491/25 D e a N E 819 8756| - 64104 219/58

Per Haben, Gttraanis. 5 6404 219/58 6404 219/58 Die auf die Stammaktien treffende

Dividende von 16 9/9 joll vom 17. März

d. J bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anftalt, Leipzig, und der (Ge-

jell'cha!tsfase zur Auszahlung gelangen.

Leipziger Baumwoüspinnerei. L H.

Hans.

[1240401 Gläubigeraufruf.

Durch Be1chluk vom 16 "März 1927 ist die unterzeihnete Ge!lellichaft au'gelöit. A16 Liquidator fordere ih die Gläubiger der (Gejell\chaît hiermit auf, ihre etwaigen Anpiüche bei mir zu melden.

Berlin, 17. März 1927.

Elsasserstraße 76 und 76a Grundstücks Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Liquidator: Gustav Joachim.

[124836]

Einladung zu der am 11. April 1927, vormittags 114 Uhr, im Hotel Sophien- hot in Eijenach stattfindenden 51. ordent- lichen Generalversammluug.

Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2, Beschlußtassung über Bilanz, Ge- winn- und Berlustrehnung sowie Ver- wendung des Neingewinnge,

3. Entlastang des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4, Eriaßwahlen zum Au!sichtsrat. Eisenacher Ziegelei: Akt.-Ges. in Eisenach.

Der Vorstand.

(125219) i Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der |

für 30, April 1927, vormittags 11 Uhr, nah dem Sitzungsfaal det Deut)chen Bant Filiale Chemnig, Falke- vlag, einberufenen Gene1alveifammiung find auch die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteitens am 3. Werktag vor dem Tage der Generalverjammlung bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins in Berlin. hinterlegen.

Chemnitz, den 18. März 1927. Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft. Weißberger.

(124861] Vogtländische Credit-Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Wir laden hiermit un)\ere Aktionäre zu der am 13. April 1927 im kleinen (Ge)ellschaitäzimmer des „MNatéfkellers" der

Stadt Plauen vormittags 11 Uhr stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Ge|\chättsberichts und der Jahreérehnung für 1926.

2, Genehmigung der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

3, Beichlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Au1sichtsratswaßhlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm-

lung teilnehmen wollen, haben gemäß

8 12 des Gesell\chaftsvertrages ihre Aktien |"

oder Zwischenscheine |pätestens 2 Werktage vor ter Genc1ialver|ammlung bei der Vogtländi\chen Credit-Bank Aktienge!ell- \hatît in Plauen und deren Zweignieder- lassungen oder bei einem deut}chen Notar zu hinterlegen. Plauen i. V., den 19. März 1927. Vogtiändische Credit-Bank

Aktiengesellschaft. g 143 801/31 ichtsrat. , _— Der Auffichtsrat. Hugo Lange Pasfiva, [128239] M Tele ronto a b v 19 753/05 Bilanz per 31. Dezember 1926. | Aktienkapitalkonto . . . 75 000| R Steuern- u. Abgabekonto l 447/65 Bestände. RM 4 | Kontokorrentkonto. . . « 47 600/61 Buchforderungen . « « « A 2 143 801/31 9 A 387i O, S 303/09 Gewinn- und Verlustkonto Bn aut babhen ns 1 024/20 am 831. 12. 1925. E Postscheckguthaben . . « 1 068/71 E Wai 82 695/99 | An Hand!k.-Unk.-Konto . . 4 1393194 Maschinen . . 11 500,— Betriebsunk.-Konto 108 776/43 Ab1chreibung 1 200,— 10 300|— | Betriebsmat.-Konto 10 455/40 Inventar. . 20 476,20 Steuern- u. Abgabckonto} 2813/37 7 Ab)\chreibung - 19 400|— 13097714 3 \ (97,9 L ; E E “Abichreibung 5 257 90 8 500|— | Per No H s Patente und Verfahren 1/—| « Muichtlobnfonto; ; . | 19 796[78 E o le 19433443] " “Marentonto' . « .| 1953976 309020421 DIlANITonto., L « 56 591139 e DELRIMTEN, Se A 135 977|14 tienkapita o 10 0 S D E D E E E 19 007 83 Bilanzkonto am 30. 9. 1926. Wechselichulden . . « « 3714 Aktiva U M Transitpa! sivakonkto E 2H Kontokorrentkonto « . 67/65 379 625/42 | Einrichtungékonto « « « a inn- rlustrechnu Inventärktont0d « + O Pu E08 PYleaschinenkonto . a S 95 482/97

per 31. Dezember 1926.

Soll. NM |9 Verlustvortrag aus 1925 . 153 772/65 Qandclatoiten . s a 101 927/50 VOIT Cn e e N 31 187/02 Ab1chreibungen:

Machinen . 1 200,

Snventar . . . 1 076 20 Kraftwagen 5 257,90 7533 70 294 420/87

Haben, IParentonto S a 100 026/44 Verlust:

Bortrag 1925 153 772,65 Verlust 1926 40 621,78 194 394/13 294 420/87

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Beirlustrehnuna aut den 31. Dezember 1926 ist von mir geprüft und mit den Büchern der Ge!ellshaft in Uebereinstimmung be- funden worden.

Brackwede, den 5, Februar 1927.

, W. Vinzelberg

Brackwede, den 31. Dezember 1926.

Asta-Werke UAktiengefellschaft Chemische Fabrik.

E. KIPP ér.

[125218] ] F. Harriefeld Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung ¿u der am Montag, den 11. Apri! 1927, nachmittags 94 Uhr, im Büro des Herrn Or. Hallier, Ham- burg, Véöncfeberg'traße 19 1, ftatffindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Gewinn- und Verlust. rechnung für 1926 towlte der Kapital- abrechnung und Genehmigung der- selben.

2, Entlastmgséerteilung an Vorstand und Au'sichtérat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind die Aktionäre berechtigt, welche hre Aktien bis Freitag, den 8. April 1927, bei der Ge1ellschait, beim Bank- verein für Schleëwig- Holstein A.-G. in UA|tona, bei der Stadt-Spatkasse in Wil- helméburg oder nah Vlaßgabe der geley- lichen Bestimmungen hinterlegt haben.

Hamburg, den 18. März 1927.

Der Vorstand. F. Harrieteld.

[123677 | Neumania Nauchwaren-Färberei u. Zurichterei A.-G., Krosigkftr. 9, Leivzig-Mö.

Bilanzkonto am 31. 12. 1924.

Utktiva, M A Maschinenkonto (5 51 415|— SUVeNTartonto «a 2 3566| Sten e e 22 874/94 inribtungsfonto Ls 20 950| Betriebsunkostenkonto . . 591/21 Betuiebsmat.-Konto . 1941/7

100 128/86

Passiva, i Afzebtentonto N 3 000|— Steuern- u, Abgabekonto 736/49 Atktienkapitaleinzahlungskto. 75 000 Kontokorrentkonto . . 21 392/37

100 128/86

Gewinn- und Verlustkonto am 31. 12, 1924.

M S 13 748

An Handl.-Unk.-Konto e 57 916/37

Betriebsunfk.-Konto

« Betriebsmat.-Konto 8844/10 Gründungésve}.-Konto 6 547/92 « Abjchr. Maschinenkonto 13 660/93 v Inventarkonto . 530/85 s Einrichtungskto. 4 654/21 10H 901/48

Per Warenkonto 10 545/81 Farblohnkonto .… «. 94 689/02 « BZurichtlohnkonto . . 666/65 t 105 901/48

Vilanzkonto am 21. 12. 1925.

Aktiva. M S Anl C |33 Einrichtungskonto . « + 24 253/37 Fnventartoito v 4 975/95 Maschinenkonto . « « «. « 52 545/69 Kontokortentkonto , « » « 2.934162. Betriebömaät..Konto 2 500|.— Gewinn- u. Verlustkonto 56 591139

Gewinn- und Verlustkonto

163 350/62

A jr m R

Passiva, i Kontokorrentkonto « . « 88 390/62 Aktienkapitalkonto . . . « 75 0000|

163 350/62

Gewinn- und Verlustkonto am 30. 9. 1926

An Bilanzkonto, Vortrag D: L Le S : 56 591/39 « Betriebsmat.-Konto 2815/55 Betriebsunk -Konto 17 899/67 « Hand1.-Ünfkostenkonto . 2 558|27 « Eimichtg.-Konto . . ) 381/19 « Inventarkonto 1 005/95 Mal\chinenkonto 7 885/65 « Kontokorrentkonto . 345/70 5 482/47 Per Bilanzkonto 9% 482/97 90 48297

Jacob Neumann. Dem Anffsichtsrat gehören jeyt an: Herr Theodor Neumann, Herr (Hottfried Neumann, Frl. Margarete Ludwig,

_ | Bayer. Hypotheken-

Facob Neumann.

H. Fuchs Waggonfabrik A. G.,

Heidelberg.

124831] L983. Aufforderung.

An die Besizer der Stammaktien und der Vorzugsaktien Lit. B. Unter Bezugnahme aut die Bekaants-

machung im Deut'chen Neichtzanzeiger vom

3 Februar 1927 I. Beilage, dritte Seite,

fordern wir hierdurch zwecks Durchführung

der Kavitalherab!'ezungs- und Umstellungs- beichlüsse auf, die Stiammaftien und die

Vorzugsaktien Lit. B bis längstens 15. Mat

d. I. einzureichen bei der Nhetnishen Cieditbank, Mann-

heim, und deren Filiale Heidelberg, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale Franffurt a. M.

Diese Stellen erteilen auch nähere Auskunft. Die nicht recbtzeitig eingereichten Aktien

werden für frattlos erflärt. Heidelberg, im. März 1927.

Der Vorstand.

[125216]

Wir laden hiermit unter Hinweis auf 8 23 des Statuts untere Aktionäre zu der am 11. April 1927, vachm. 5 Uhr, in den Ge¡chästéräumen der Gesellichaft, Friedrichstr. 5 zu Erlangen, stattfindenden 28, ordentlichen Generaiversamm- lung ein. Tagesordnung : 1. (Ge!chäfts- bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz 1926. 2 Verwendung des )Neingewinnée. 3. Entlastung an VBor- {tand und Aufsichtsrat. Hinterlegungs=- stellen tür die Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung: der Vorstand der Gejellschait, ein deut)der Notar und & Wechielbank in München und deren Zweigniederlassungen. Erlangen, den 21. März 1927. Zucker «& Co. A.-G., Schreibwarenfabrit in

Erlangen. Der Vorstand: Adolf Zahn. H. Weiß. (124837 |

Vereinsbauk Meiningen Aktiengesellschaft in Liquidation. Bekanntmachung.

Wir ladea uniere Aktionäre zu der am

Montag, den 11. April D. J.- nachm.

5 Uhr, in den Näumen der Genossen- \chaftsbank in Meiningen ftattfindenden ordentlichen Genexalversammlung ein. Tagesordnung : ; 1. Bericht und Genehmigung der Liquks- dationseröffnungsbilanz. : 2, Bericht und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- fichtärats. 4. Sonstiges. Zur Teilnahme : jammlung sind berechtigt berechtigt : i Die Aktionäre, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, alto bis zum 8. April d. J., bei unserer Ge)ell- \chaftsfasse in Meiningen oder bei der Direction der Disconto-Gefellshatit Fil. Meiningen oder bei einem deut)chèn Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die Emp-

an der Generalver- und stimm-

tangsbescheinigung über die bei einer dieter.

Stellen hintérlegten Aktien gilt als Legiti- mation. : Meiningen, den 19. März 1927 Vereinsbank Meiningen Aft. Ges, in Liquidation.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats :

Dr. Drosner-Scchlesinger.

[124940] - Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Gebäudekonto N 66 000|— : | Maschinen u. Einrichtungen 63 000|— Mobilien az i: 1 000|— Gleisans{luß u.Straßenbau s 1|— Betriebsmaterial . 12 2000| MCODEUTONIO ard ak 2 000|— Formfastenfonto. - . 2 000|— Halb- und Fertigfabrikate 800|—

Debitoren 16 270,74 —- Abichreibungen für zweifelhafte

Forderungen. 6 104,96 10 165/78 Ne E 406/73 Gewinn- und Verlustkonto 57 737/40

215 310/9L

Paffiva.

Käpitallonto d 150 000|— MVCDMOTEN s S E is 40 485/40 Ne ttonto C ew 6e 8 050/5L U e 4 16 775 215 310/91

Gewinn- und Verlustberechnunag.

Gewinn- u. Verlustvortrag . D L L s 31 245/38 MBetliebRtolen *. e /4 63 !56/9L

36 273/33 11 842/23 6 201/68

Fabrikationtfosten . Merttteoetoten L s 6 Pacht und Zinsen

Versicherungen u, Steuern 4 665 8 Provisionen E 169/28 Abschreibungen : Gebäudefonto . 1 200,— Ma1chinen und Einrichtungen 3 534,90 Mobilien 1: 199/91 Gleiean|chluß u. Straßenbau . 1 274,39 Modelle 3 000, Formfkasten . . 2 000, Zweifelhafte / Forderungen 6 104,96 18 247/56 71 80215 Warencrl1ös ; 113 264/65 Halb- und Fertigfabrikate 8 (Gewinn- und Verlustkonto DT: 1B 40 171 802/05 Kieler Hütte Aktien-Gesellschast,

Kiel,

136,53, Marknoten 168,22, Urenoten 31,97, - Sugoskawis{e Noten 12,443, Tichehoilowati'he Noten 20,9873, Polnishe Noten 78,82, Dollarnoten 706,89, Ungarische Noten 123,85*), Schwedische Noten Belgrad 12,467 * *) Noten und Devijen tür 100 Pengö

Prag, 21. März. (W T. B. (Amtliche Devijenkun1e.) Amsterdam 13,92, Berlin 8,00,90, Zürich 6,494, Kopenhagen 899,50, Oslo 883,00, London 164,00, Madrid 593,00, Mailand 152,373, New York 33,764, Paris 132,50, Stockbolm 9,03, Wien 4,76, Mark- noten 8,023, Polnische Noten 3,77, Belgrad 59,45

Budapest, 21. Män. (W T. B.) (Amtliche Devijenkurh|e.)

,

Alles in Pengs. Wien 80,60 Berlin 135,95, Belgrad 10,05, Zürich 110,232. London, 21. März. (W. T. B.) Devijenkucse. Paris

124,01, New York 4,85,59, Deuti\chland 20,464, Belgien 34,932, Spanien 27,74,

Wien 34.59 Holland 12,13}, Ftalien 107,75 Schweiz 26 244 ien 34,92

Paris, 21 Mit (W- Q. S Devijenkurje. (Offizielle Antangsnotierungen.) Deutschland 606,00, London 124,03, New York 25,94, Belgien 355,00, Spanien 447,00, Jtalien 114,50, Schweiz 491/25, Kopenhagen 680,50, Holland 1022,00, Oslo 668,00, Stockbolm 683,50. Prag 75,60 Rumänien 15,20, Wien 35,921, O A s Par1s, 21. März. (W. T B) Devijenkurie. (Offizielle S ch i u ß kurse.) Deutschland 606,00, Bukarest 15,35, Púáa iaguss ien —,—, Amerika 25,544, Belgien 35500, England 124,03, Holland 10,22, Italien 115,2%, Schweiz 491,00, Spanien 448,25, Wartchau —,—, Kopenhagen —,—. Oslo —,—, Stockholm 683,50 Amsterdam, 21, März. (W. T. B.) (Amtliche Deviien- kur)e.) VLondon 12,138, Berlin 59,29, Paris 9,784, Brüssel 34,74, Schweiz 48,064, Wien 35,20, Kopenhagen 66,65, Stockholm 66,923, Oslo 65,25, New Bork 249%/,,, Madrid 43,88. Italien 11,304 e 7,404. Freiverkehrsfur)e: Helsingfors 6,28, Budavest 43,62, Vufarest 1,590, Warschau —,—, Yokohama 122,75, Buenos Aires

1059%/..

Zürich, 21. Mäz. (W T B.) Devijenkur]e. London 29,248, Paris 20,354, New York 5,193, Brüssel 72,274, Mailand 23,30, Madrid 91,00, Holland 203,024, Berlin 123,344, Wien 73,133, Stockholin 139,173, Oslo 135,924, Kopenhagen 138,55, Sofia 3.79; Prag 15,40, Warschau 58,00, Budapest 90,714*), Belgrad 9,13, Athen 6,725, Konttantinopel 2,60, Bukarest 3,11, Helsingtors 13,112 Buenos Aires 2195/4, Japan 256,00 *) Pengs.

Kopenhagen, 21. März. (W. T. B.) (Amtliche Deviten- kur)e.) London 18,20, New York 3,754, Berlin 89,00, Paris 14,85, Antwerpen 52,30*), Zürich 72,35, Rom 17,00, Amsterdam 150,40, Stockholm 100,40, Dslo 98,90, Helsingtors 9,47, Prag —,—, Wien

92,9 *) Belga.

Stocktholm, 21. März. (W. T. B. Amtliche Devi}en- kurte.) London 18,14, Berlin 88,67, Paris 4s , Brüssel 52,00, Schweiz. Pläye 71,92, Amsterdam 149,55, Kopenhagen 99,65, Oelo 97,75, Wa1hington 3,732, Helsingfors 9,49, Nom 16,90, Prag 11,15, E A ea y

sl o, 21. März. (W T. B.) (Amtliche Devilenkur1e.) London 18,62, Hamburg 91,10, Paris 15,10, New York 383,50, Gerb 163,65 Zürich 73,85, Helsingtors 9,70, Antwerpen 53,35. Stockholm 102,795 Kovenhagen 102,29. Rom 17,75. Praa 11,40, Wien 54,10.

Moskau, 19. März. (W. T. B.) (Ankaufkur1e, mitgeteill von der Garantie- und Kredit - Bank für den Osten A.-G.) (In T1cherwonzen.) 1000 engli\che Ptund 942,00, 1000 Dollar 194 00, 1000 1chwedis{e Kronen 51,92, 1000 finni1che Mark 4,87,

London, 21. März.

W. T. S i D ; Lieferung /g. ( B.) Silber 25,76, Silber auf

Wertpapiere.

Franfkturt a. M. 21. Mä1z. (W. T. B.) Oesterrei Kreditanstalt 8,80, Adlerwerke 130,00, d dafenbucie Zellstoff LBBO Lothringer Zement —,—, D. Gold- u. Silber - Scheideanst, 233,50, Frankf. Maichinen (Pokorny u. Wittekind) 105,75, Hilpert Ma1chinen 86,00, Phil. Holzmann 190,2, Holzverkohlungs - Industrie 73,50,

Wavß u. Freytag 194,75.

Hambu1g, 21. März. (W. T. B.) (Schlußkur)e.) Brasil- bani —,—, Commerz- u. Privatbank 208,75, Vereinsbank 178,25, Lübeck-Büchen 125,00, Schantungbahn 10,00, Deut'\ch-Austral. —_,—, Hambg.-Amerika Paketf. 150,00, Hamburg-Südamerika —,—, Nordd. Llovd 143,75, Verein. Elbschittahrt 85,10, Calmon Aibest 55,50 Harburg-Wiener Gummi 97,00, Ottenten Eijen 40,00, Alsen Zement 242,00, Anglo Guano 110,00, Merk Guano 90 B, Dynamit Nobel 145,00. Holstenbrauerei 215,00, Neu Guinea 1150,00, Otavi Minen

——,. Fretiverkehr. Sloman Salpeter 83,00 RM |ÿ das Stück. A Wien, 21. Mä1z. (W. T. B.) (In Schilltngen.) BVöltker-

bundanleihe 1077/z, 3 9/6 Staatseisenbahn Prior. 152,00, 4 0/4 Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, 49/0 Rudoltsbahn Silber 17,60, 4 0/4 Dux Bodenbacher Prior. —,—, 3 % Dux Bodenbacher Prior. 13,70, 4 9/9 Glisabethbahn Prior. 400 und 2000 4 —,—, 4 9/9 Elisabeth- bahn div. Stücke 67,50, 5} 96 Elisabethbhahn Linz—Budweis —,—, H 9/9 Elisabethbahn Salzbung— Tirol 50,75, 4% Kaschau-Oderb. 1889

ilber —,—, 49% Vorarlberger Bahn E. 1884 —, —, Türkenlote 49,25, Wiener Bankverein 11,95, Oesterr. Kredit 14,874, Ungari1che Kreditbank 108,90, Oesterreichi1he Nationalbant 250,00, Wiener ÜUnion- bant 7,30, Donau-Dampt\chiff. 117,00, Ferd. Nordbahn —,—, Fünf- Tirchener 54,00, Graz-Köflaher 12,00, Staatsbahn 45,80, Scheide- mandl 119,00, Alpine 43,75, Skoda 169,70, Oesterr. Waffen 5,75. A. E. G. Union 7,75, Brown Boveri 17,90, Siemens Schuckert 24,60,

Daimler, österr. —,—.

Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) 6 9/4 Niederländi)che Staatsanleihe 1922 A u. B 1061/4, 44 0/9 Niederländi!he Staats- anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,00, 3 9/6 Niederländische Staats- anleihe von 1896/1905 741/14, Deutsche Kali 1058/14, 7 9/9 Deut1che Neichsanleihe 105.25, Neichsbank neue Aktien 184.00, Nederl.

andel Maat|chapij Att. 161,50, Jurgens Margarine 174,00, Philips

lueilampen 386,25, Gecontol. Holl. Petroleum 259,75, Konintkl. Nederl. Petroleum 380,50, Amsterdam Rubber 354/,, Holland- Amerika - Dampfsch. 86,00, Nederland. Schneepvart Ünte 191,25, Cultuur Mopii. der Voristenl. 188,75, Handelsvereeniging Amsterdam 730,50. Deli Maat1chapvii 437,50, Senembah Maa1|chappij 423,75, Niederländische Kunstseide 307,75, Holländische Kunstseide 117,00, Amsterdamer Bank 1745/s.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.,

London, 21. März, (W. T. B.) Bei der Fortseßung der Wollauktion kamen heute 11275 Ballen zum Angebot, von denen 10500 Ballen verkauft wurden. Die Auewahl war als gut zu bezeihnen und der Abjay ertolgte glatt zu den volt behaupteten laufenden Preilen. Seitens des Kontinents zeigte sich wieder gute Nachtrage_ betonders für franzöniche Iechnung, nnd zwar konzentiierte sih das Interesse hauptsächlih auf Merinos. Tasmani1che 1chweißige Kaminwolle von bester Beschaffenheit, die unter der Qualitätemarke »belle vue“ befannt ist, wurde zum Preise von 284 bis 40 d tür das Ptund verfautt. Für ein Fließ gewaschener Queenélandwolle unter der Qualitätsbezeichnung „Terrick“ wurde ein Preis von 464 d für das Pfund erzielt. :

Bradford, 21. März. (W. T. B.) Am Wollmarkt

bleibt die Tendenz sehr fest, das Geschäft verläuit aber ruhig, Die Nachirage tür Garn e hat sih gebessert.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- maßregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen dexr Maul- und

Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in Pla uen, Vgtl, am 19. März 1927 amtlih gemeldet worden.

2

|

Be]1chäl!leuché

mühl: Dea 222 20

Meg.-Bez Nat1bor 1, 1 (1, 1), Nosenberg 3, 3.

Maul!- und Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Mände der Einhufer (3cubies equorum), (Septicaemia suum et pestis sum).

Nachweisung

am 15: Mrt 927; (Nach den Lerickten de1 tean teten Tierärzte zusammengestellt im Neichsgesundhbeitsamte.)

Nachstehend find die Namen derienigën Kreise (Amts- usw. Bezirke verzeidnet, in denen Tollwut und Tol!wutveidacht, ou, Maul- und Klauenseuche, Lungeneuche des Pèindviebs Pockeuieuche der Schate der Pferde, HNäude der Pterde und 1onftigen Einbute1 oder Schweineseuche und“ Schweinepest nah den eingegangenen Mel- dungen am Berichtstage berrichten. b

meinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchentälle gesverrten Gehöfte, in denen die Seuhe nah den geltenden Vor- schriften noch nicht für erloschen erflärt werden fonnte.

Die Zablen der

Tollwut (Rabies).

Preußen.

2 Gehöôtte, Stallupönen 1, Iohannisburg 1, 1, Lyck 1, 1,

Oppeln:

1

Deutsh Krone 2, 2.

Kot!el

(neu).

etroffenen Ge-

T4

uberdenStandvonViet)eucen imDeutschenN eich

Neg.-Bez. Gumbinnen: Oleßko 2 Gemeinden, Neg. - Bez. A llen stein: Neidenburg d, 12, Ortelsburg 2, 2. Neg.-Bez. Frankfurt: Soldin l, 1. Neg. Bez. Stettin Greiten- berg i. Pom l, 4 (1,1), Pyrib-1, 1, Randow 2, 2, Saazig 3, 3. Meg.-Bez. Köslin: Belgard 1, 1 (1, 1). Neg.-Bez. Schneide - Meg. - Vez. Breélau: Franken- flein 1, 1, Groß Wartenberg 2, 2, Militsch 3, 3, Nimptsch 1, 1 (1 1), : Schweidniy Stadt 1, 1 (1, 1). Liegniy: Grünberg Stadt 1, 1, Jauer 1, 1, Löwenberg 1, 1. E L. (1) Obyeln

Neg.-Bez.

(1, 1); eg.-Bez. Schleswig:

Steinburg 1, 1. Springe l, Müblèort 1, 1. (1, .1) Grafenau |, 1, Vilshofen !, 1 ptalz: Negentburg

1, Bayern.

(1

Reg.-Bez. Hann over: Hannover Stadt 1, 1 } Neg.-Bez. Oberbayern: Erding 1, 1 Yeg.-Bez. Niederbayern:

F}

E E

5

Insgejamt: 47 Kreye uww.,

Insge1amt:

davon neu:

(Pleuropneumonia bovum contagiosa),

Frei,

meinde, 1 Gehöft (neu). Jeg.-Bez. Kas] el: Hersfeld l, 1 (1, 1). t 3 Kreise usw., 3 Gemeinden, 3 Gehötte; davon neu: 3 Gemeinden 3 Gehötte.

15 Gem.. 15 Geh

H. Neg.-Bez. Oberfranken:

Rot (Mailleus).

Preußen. Neg.-Bez. Frankf urt: Königsberg, N. M. 1 Ges Neg.-Bez. Liegniy: Glogau 1, 1 (1, 1),

, r

; Ed Dingolfing 3, 4 Landau 5. 5, Passau 3, 4, Vil&biburg 1, 2, Woltfstein 1, 1

Neg -Bez. O bers

Lungenjeuche des Nindviehs

Pockenseuche der Schafe (Variola ovium),

Frei.

Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticam),

Frei. Schweineseuche und Schweinepest

Naila 1, 3. NReg.-Bez. Mittelt ranken: Erlange è c E E S: S 4 Z gen E E: Lau 2, —, Ehwmabach 2, 2. Sachsen. K.-H. Bauten: Zittau 1, (f K.-D, D ‘en: Pirna 5, 6. K-H. Zwidckau: Auerbach, Vatl. 1, 1. Fecklenburg-Schwerin. Schwerin 1, 1 (1, 1).

77 Gemeinden, 88 Geböftez

a) Meatierungs- u)w. Bezirke.

sa R

Ï Maul- und Klauen1euchc Näude der Einhuter Séhwveiueións und Schweinepest S Regierungs- usw. : E Bezirke sowie Länder, insgesamt Davon neu in8gejamt davon neu insge!amt davon neu S die nicht in S1 = E | 6 s d 1-6 S ë# Regierungsbezirke 2 E f ë B S f # S S » É B S 8 ë geteilt sind E E018 A E D] E D S [D D ] 2 3 4 | b 6 7 8 9110| H 12 B14 15 | 16 17 Preußen. 11 Könt sberg Ee E 10 p 23 10 T 2 4 o) 0 2 Gutnbinnen Cs 5 9 10 6 6 2 2 2 18 o Á n 2 8 Henn. s S 1 4 7 _— 1 2 21 _— D 17 al D 9 E N e pleißel «s aso e 3 5 7 2 3 | En _— 3 6 6 1 1 4 als E 1 l l 1 1 1| nen 1 1 3j 6 éi) E C T 11 22 al C 12 H 9 9 2 2 8 15 19 a 4 7 | Franffurt. 7 16 30 6 11 2 7 8 6 6 ä 6 6 2 2 8 Stettin ¿ ooo. 4 5 9 3 3 2 9 L 5K gj S, 9 28 35 8 12 D R ae C 8 22 25 6 6 9 u e 2 2 3 4 4| -— 10 Stralund eee 3 4 4 2 2 1 Y B _— 4 6 6 1 L 12 | Breslau e S 8H 13 f Liegnitz e L 10 15 20 4 7 m __— mem _— T 19 21 8 4 14 De S 3 3 4 E 1 a -5 5 nein E 1 1 I J 1 19 F Deaadebltd. «e e s D 10 11 3 4 1 1 1} __- 3 3 4 1 1 101 M ereDUra . «e e v 12 22 25 8 10 7 9 10 2 2 9 22 22 É 7 E Ea 3 3 3 1 1 —_ _— 1 1 1 1 1 (T SMleama evo s 16 60! 198 41|- 102 1 1 1 1 1 11 37 43 G 9 L ANIobeE, . a6 sv oe b 11 23 9 8! _— —_ m 5 8 12 4 5 ZO OIEDCONeUN e s eie 9 21 43 8 201 _— _— 5 8 8 2 2 2 U ea 7 8 11 9 q —-|— |— —_ 4 U 12 4 H 2 E es Z S 16 2 o | _— —_ —_ t 11 14| 1 C snabrü e... 10 D EE E LEOE enan bega 3 c 3 24 Aurich - eee... 4 8 10 2 3 vem G M E T E E : i 8 T O e C 4 15 16 6 6 t i“ 2 2 d 1 L 26 Minden o2L2e o... 4 5 6 2 4 _ R BEE E 6 12 25 5 T 2 Us a A D 6 9 3 H 3 3 3j 2 2 8 10 14 9 13 S E e 15 21 50 8 20} 7 1 1| _— 2 2 2| 294 Wiesbaben „ee es 4 9 9 1 a-=—-|—-|—-— |— 2 2 2 2 2 20 Roe S 3 4 4 3 J-|—-—|—-|— |— 1 2 1 1 L O U 8 13 14 4 4 2 9 Al wes 1 T 11 16 2 5 I On S E Si D 7 i 3 n} a 2 2l -— p 2 2 _— E E 3 D o) es 2 as _ e, E O E A S 3 3 3 2 2 2 H b 1 1 1 i n 39 Sigmaringen... ... | “_ e E —— _— _ _— _— rann Bayern. 301 Oberbayern Le 19 45 84 16 431 e a _— _— 4 4 o 1 37 | Niederbayern . « « « « « « O 8 10 6 8 1 1 l | 1 J 1| L 38 Pfalz 00006 6 (4 8 3 4 E Be E En Tag: Ie: B N C E 39 Oberpfalz eo... D 10 18 6 14 Ans gu D. TES E 1 1 1 1| 1 4E Dberfräanten . oe e 11 19 26 7 N E 2 E _— SEE e es _= _— 41 | Mittelfranken „. «,.. 10 28 78 O Di 1 1 E _— 2 2 9 1 1 42] Unterfranken. . 9 22 48 100 37 1 1 1} _ —_ _ 43 Schwaben Ce 15 25 57 10 23 1 1 1 —_— 1 1 1 Sachsen. A U e s 2 11 12 L s E 2s = - =— L _= 2 45 Chemnitz eee ooo. 4 D D L 1 N A SIEV s E: 1 2 2 iets 4 Dee «eat 4 20 29 11 15 1 1 1 —- 2 2 2| Me a 7 17 22 8 11 4 5 6 1 1 2 3 3} 48 ta E Na M 10 1 1 Le S S Württemberg. 49 ] Neckarkreis E 1 1 1 1 1 2 2 4 = —_ —_ |— —_— 90 f Schwarzwaldkreis . ... 1 1 1} s S _— _ —_ _ —_ _— 01 1 SGA E S 1 1 1} _— 3 3 3 —|— 1 —_ N 52 | Donaukreis... .... 9 15 70 M 2 1 1 2 2 2 2} Baden. D Ron E 1 1 1| —_ E a, _— —_ _— -_ __ A S0 O 1 1 3| _ 1 1 1 1 1 } 1 1 1 1 55 f Karlsruhe „o... H 7 8 4 6j 3 3 3 1 1 _— _ 56] Mannheim... «« 3 4 9 1 7 2 2 2 a 5 11 18 6 9 57] Thüringen... ...…. 9 31 58 8 25h 2 3 3| o É 1 1 1 1 Hessen. a Sa e T 2 f ; S ale S S -_ |— | En Ven v a Ga a e 2 3 3 1 60 Nheinhessen ....... 4 7 18 4 6 ten _— e —_ _— m _—__ : 61] Hamburg ...... .|} “s Spr t _— 2 2 2| 62] Meckl1b.-Scchwerin . 10 35 41 16 19} 6 8 8 1 1 5 9 10 2 3 Oldenburg. 63 | Landest. Oldenburg . 7 20 28 4 11 1 1 1| —_ 1 1 64 5 ed. t en 1 1 1 1 11 _ a ——_ E vas s «ik 5 65 ¿ Birkenfeld . . .| _ _— _ _— _— —_ _ _— 66} Braunichweig ..….. 2 4 8 3 4 1 1 l | 2 3 4 G Ana d 3 3 2 2 2 2 9 I 1 5 10 12 3 3 O emen S 2 3 3 1 1 _ _— _— _— 1 1 1| G Ie C 2 2 3 1 1} —- _—_— _— _— 2 2 3| _— 70 U S 1 1 1 E EOIEE Uin E A u E 1 1 1 Pra E 71] Meck1b.-Streligy .. 1 2 2 L 11 —— _—_ 1 1 1| _ 7221 Walde I-I -|-—-|-—-|—- |—- l -— S = 73 Schaumburg-Lippe .| bis —_ = Deutsches Reich am 15, März 1927 . „. 3884| 822| 1367| 8325| 6042 761 101i 107 21 221 - 186) 8356| 431) 108] 138 am 28, Februar 1927 . .]| 445] 1017] 1665| 3322| 663 70 91 95 16 181 1185| 363] 443| 115] 159