1927 / 71 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[124084] 2. Aufforderung. Gemäß § 289 des H-(S.-B. bringen wir hiermit zur Kenntnis daß wir uner Aktienkapital von NYè 2400 000 au! NM 1 200000 herabgeseßt und durch N usgabe neuer Aktien au! NM 1 600 00( wieder erhöht haben. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre UAnsprücbe bei uns goltend zu macheu, Augsburg, den 17. März 1927 Julius Schürer A. G. Der Vorstand.

126418)

Mir laden hiermit die Aktionäre unserer

Ge/jellichatt zu der am Montag, den 11. April 1927, abends 8} Uhr, im Gastho? Leve hier, stattfindenden Ge- neralversammlung ein. Tagesorvnung :

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögentstand der Gesellscha!t sowie über d'e Ergebnisse des ver- flossenen Geicbästsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats,

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschluß1assung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

, Beschlußfassung verteiluna.

. Wahl eines neuen vorsitenden und eines sichtsratsmitgliedes.

6. Verschiedenes.

Warendorfer Badeanstalt UAkt.-Ges.

Der Vorstand NBrinfkhaußs. [12121

J. Andreas Klosterbrauerei

Uktiengesellshaft, Eschwege.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 12. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Getell- \chait stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammilung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Werlustrechnung, des Geschäftsberihts des Vorttands und Au!sichtérats für das Ge|chätts- jahr 1925/26.

, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Verwendung des Neingewinngs.

4, Aufsichtöratswahl (410 der Satzungen .

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rech!igt, die ihre Aftten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem BVo1stand angemeldet haben. Bet Beginn der Versammlung sind die an- gemeldeten Aktien oder Beicbeinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind

der Vorstand der Ge!ellichaft, die Bank- firma Wachenfeld &Gumprich,Schmal- kalden und Zella-Meblis, und jeder deutsche Notar

zuständia

Eschwege, den 23. Värz 1927.

Der Vorsißzende des Aufsichtsrats ; Albrecht Bodckstiegel.

126117] „Pinnau“ Uktiengesellshaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversamm- lung der Aktionare der „„Pinuau““ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb finoet am Mittwoch. den 4, Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sißungs- saal der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale Königéberg i. Pr., statt.

Tagesordnung .

1. Ge\chäfteberiht des Vorstands und Bericht der Nevitoren über das Ge- tchäftejahr vom 1. Januar 1926 b1s 31. Dezember 1926. Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das)elbe und Entlastung des Vorstands und Auf- sichterats bezüglich ihrer Geschäfts- führung.

, Wahl der Revisoren für das Ge- \chättejahr 1927.

Statutenänderungen :

a) § 9, Zahl der Aufsichtsrats- mitgliede1,

b) 8 31, Erleichterung der Hinter- legungsbestimmungen.

4. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Der Ge!1chättsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech- nung, mit den Bemerkungen des Au?- sichts1ats verliehen, werden vom 1. April 1927 ab zur Einsiht der Aktionäre im Geschäftslokal der Ge)ell'hatt ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalver)ammlung ist gemäß § 31 des Statuts nux denjenigen Aktionären ge- stattet, welhe entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bet der Direction der Disconto-Gelell)chatît Berlin oder der Direction der Disconto- Gejellichatt Filiale Königéberg t. Pr. odec die Be]cheinigung eines Notars über die bei ihm ertolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Getell\haft bis spätestens den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.

(Sedruckte Ge!chättsberihte fönnen von un!eren Aktionären vom 16. April 1927 ab im Ge'cchättélokal der Direction der Dis- conto-Gesellschatt, Filiale Königsberg i. Pr., in Emptang genommen werden.

Königsberg i. Pr., den 16. März 1927.

. „Pinnau““ Atktiengesellschaft

für Mühlenbetrieb.

Der Auffichtsrat. Ludwig Porr.

über die Gewinn-

Aufksichtsrats- neuen Auk-

[126044]

Schwartauer Honigiwerre & Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau.

Die Gewinnantetil!heinbogen mit (Be- winnan!eils{einen Nr. 2—l1l| und Er- neuerungé!\cheine zu unseren Aftien Nr. 2001 bis 3000 fönnen gegen Nückgabe der -(Lr- neuerungslheine der alten Gewinnanteil- \cheinbogen bezogen werden, außer dur untere Gesellshaftéfasse in BadSchwartau,

in Hamburg:

bei der Deutschen Bank, Filiale Ham- burg,

in Lübeck:

bei der Dreêédner Bank Filiale Lübed,

bei der Lübeckter Privatbank.

Bad Schwartau, den 24. März 1927.

Der Vorstand 1126422]

Die ordeutliche Generalversamnmi- lung wird stattfinden am Freitag. den 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, in München, Nymphenburger Straße Nr. 76 mit tolgende1

Tagesordnung :

. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnung.

. Erteilung der Entlastung,

3, Beichlußfassung über die Verteilung

des Neingewinns.

. Vebertragung von Vonzugsaktien

(8 3 des Gesellschaftsvertrags).

Zum Ausweis der an der Generalver- fammlung teilnebmenden Aktionäre sind pätestens bis zum 9." April 1927 von dentelben eigenhändig unterzeichnete Er- flärungen darüber, daß die mit Nummern aufge\ührten Aktien sh in ihrem Besitz befinden, bei unserer Gejell|hatt in Ham- burg oder Berlin, C. Scblesinger-Trier & Co., Commanditgesellshatt auf Actien in Berlin, der Bayeri\chen Vereintbank in München und Augsburg, dem Bank- hause Merck Fink & Co. in München sowie der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg zu übergeben, an welchen Stellen aud der Geschättéberiht vom 59. April 1927 ab in Empfang genommen werden kann.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.

[126122]

Barmer Creditbank, Barmen.

Die Attionäre der Barmer Creditbank in Barmen werden hierdurch zu der am 26. April 1927, vormittags 11 Uhr. im Sißungssaale der Barmer Cieditbank in Barmen, Neuer Weg 93/55, \tatt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung tür das Ge- |chättsjahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2 Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3, Beschlußfassung über Abänderung des S 9% der Satzungen.

4. Beichlußtassung über Abänderung des 8 34 der Sazungen.

Es wird darau? hingewiesen, daß ge- trennte Abstimmung nach Stamm- und Vorzugsaktien erfolgt. Diejenigen Aktio- näre, welche an der Ver)ammlung stimm- berechtigt teilnehmen wollen, baben ihre gelamten Aktien geseß- und statutgemäß entweder bei einem Notar, bei der Ge- sellschaftskasse oder bei folgenden Banken zu hinterlegen :

1. Direcce.on der Disconto-Gesellschaft

in Berlin W. 8, Unter den Linden 395,

2, Bankhaus Baß & Herz in Frank- turt a. M.

Barmen, im März 1927,

Der Vorstand.

und des

[126425 . Die fünfzehute ordentliche General-

versammlung findet Dienstag, den

26, April 1927, nachmittags 5 Uhr,

im Gajthaus „,Johanniégarten“ in Alten-

burg ftatt.

Zur Teilnahme an der Gene1alver-

sammlung und zur Ausübung des Stimm-

rets ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

\pätestens drei Tage vor der Generalver-

sammlung den Tag der Generalver-

sammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerednet —, allo bis zum

22. April 1927, bei der Kasse der Ge!ell-

schaft, bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt Lingke & Co. in Altenburg,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

in Leipiig, bei der Hauptkasse der Thüringer

Gaèëge)ell)chaft in Leipzig oder bei einem

Notar seine Aktien binterlegt und die er-

folgte Hinterlegung durch die ihm hierüber

erteilte Bescheinigung nachweist.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs8- mäßig ertolgt, wenn Aktien mit Zustim- mung der als Hinterlegungsstelle be- stimmten Bank für sie bet einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge- neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung.

1. Geihättsberiht über das Jahr 1926 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnunga; Bericht über die Prütung der Jahresrehnung jowie Genehmi- gung derlelben; Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtérats

. Beichlußkassung über die Verteilung des Reingewinns.

Aenderung von Punkt 7 Abs. 1 der

Satzungen (Erleichterung und Er-

weiterung der Hinterlegungsbestim-

mungen.

4. Wablen zum Aufsichtsrat.

Aitenburg, den 22. März 1927.

Aitenburger Land-Kraftwerke Uktiengesellschafst.

Der Vorstand, Zey\ ch e.

[126022]

Tagesordnung der 5. ord. Genera l- versammlung amn 29, April 1927 im Hotel Sonne, nachmittags Uhr, in Offenburg ( Baden ).

1. Vorlage der Bilanz, BVeilustkonto 1926 und WVerwaltungs- berihte 2. Beschlußtafsung über l und Verwendung des Meingeroinns. 3, Ent- lastung von Aukfsichtzrat und Vorstand. 4. Aussichtsratewahlen. 9. Ver\chiedenes

Aktienanmeldung |pätestens bis 27. April 1927 bei der Darmî!tädter und National- bank, Offenburg, Heidelberger Piivat- bank A.-G., Heidelberg, oder bei uns.

Wolfach, den 22. März 1927.

Möbel-Werte Aktiengefellschaft Wolfach. Hund. Nob m.

(GBewinn- nnd

[126075]

Die Generalversammlung vom 17. August 1926 hat betchlossen, das Kapital der Deutschen Kaffeehaus- und Restaurationt- Belieterungs-Afktienge|ell)haft auf 95000 Neichemarf zu ermäßigen. eingeteilt in 250 Aktien zu je 20 Neichémark. Die (Frmäßigung erfolgt dadur, daß an Stelle von je 400 Aktien über je 10 000 Papier- mark eine Aktie zu 20 Reichsmark ge- geben wird,

Die Aktionäre der Geselischaît werden hierdurch au!gefordert, ihre Aktien nebst 2ins- und CErneuerungé|\cheinei bis zum 26. Juli 1927 bei der Gesell haft ein- zureihen zwecks Durchführung des ge- nannten im Handelsregi\ter eingetragenen Beschlusses, und zwar unter Hinweis auf die Bestimmungen der Goldbilanzverord- nung und ihrer Durchführungsverord- nungen, insbetondere der zweiten Durch- tührungßgverordnung.

Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt niht eingereiht werden, fönnen gemäß 8 17 der zweiten Durchfsührungsverord- nung zur Goldbilanzverordnung nah Maß- gabe der §§ 290, 219 H.-G.-B, tür kratt- los erflärt werden

Innerhalb derselben Frist sind bei Ver- meidung der Nechtéverwirkung die Anträge auf Ausstellung von Anteil- oder Genuß- |cheinen bei der Gesell)chatt zu stellen.

Wexden Aktien eingereiht, die die zum Erja durch neue Aktien ertorderlihe Zahl nicht erreichen, und find zulässige Anträge auf Ausstellung eines Anteil- oder Ge- nußscheins nicht gestellt und die eingereihten Aktien der Gesellschatt niht zur Ver- wertung für MNechnung der Beteiligten zur Vertügung gestellt, so können auch diele gemäß § 17 der zweiten Durch- tührungéverordnung zur Goldbilanzver- ordnung nah Maßgabe der §§ 290, 219 H.-G.-B. für krat!tlos erklärt werden.

Berlin, den 26, März 1927

Deutsche Kaffeechaus- und Restaurations-Belieferungs8- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Geisthardk. Carl Herrmann.

[125677 |

Gesellschaft für elektrische Soch-

und Untergrundbahnen in Berlin (Hochbahngesellschaft).

Die Svruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hat uns auf unteren Antrag gemäß Artikel 37 der Durchführungsver- ordnung zum Aufwertungsgesey die Bar- ablösung der Teilsbsverstreibungen unerer

3+ 9% Anleihe von 1906, j

4 9/9 Anleihen von 1899, 1907, 1909,

1910 und 1912,

44 9/0 Anleihe von 1913 gestattet und die Barablösungsbeträge

mit RM 69,09 tür PM 500 (umge-

stellt auf R M 75) mit NM 138,18 tür PM 1000 (unm- gestellt auf NM 150) mit NM 276,36 tür PM 2000 (um- gestellt auf Ne 300) festgeseßt. Jn diesen Barablösungsbe- trägen sind die Zintien vom 1. Januar 1927 bis ein\ckchließlich 31. März 1927 enthalten. Die Zinsen tür 1925 und 1926 der obigen Anleihen sind nach ein- getretener Fälligkeit gegen Sinreichung der ent1prechenden Zins]cheine gezahlt worden,

Die Auszahlung der obengenannten Ab- löfungébeträge ertolgt vom L. April d. F. ab, zu welhem Tage, laut der im Reichs- anzeiger vom „14. Dezember 1926 er- schienenen Bekanntmachung, die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld- verschreibungen unferer vorgenannten An- leihen zur Rückzahlung gekündigt sind, und zwar außer au der Kafse unserer Gesellschaft

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels-Gesell-

schaft, bei der Mitteldeutschen Credit- bank, bei der Berliner Stadtbank (Giro- zentrale der Stadt Berlin), bei dem Bankhaus Facquier & Securius, in Frankfurt a. M. bei der Deut- schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Credit- bank während der bei diesen Stellen üblichen Geschättsstünden.

Zur Einlösung sind die Obligationen- mäntel und -bogen der obengenannten Anleihen mit Coupon Nr. 2 per 1. Juli 1927 ff. unter Beifügung eines der Nummerntolge nach geordneten Verzeich- nisses in doppelter Ausfertigung einzu- 1eichen.

Die Verzinsung unserer zur Einlösung gelangenden Anleihen hôrt mit dem 31, März 1927 aut.

Berlin, den 23. März 1927. Gesellschaft für elektrische Hoch- und Untergrundbahnen in Berlin,

P. Wittig.

Moriß Prescher Nachfolger, Aktiengesellschafi.

Ordentliche Generalversammlung.

Gemäß §8 23 des Statuts werden die Aktionäre zur ordentlichen Genera|l- versammlung, welche am Freitag, den 22, April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Generalversammlungé}aal der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, MNathausring 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschätteberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrehnung über das Ge|chäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Nechnungsabshlusses.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratéwahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist ieder Aktionär berehtigt, welcher seine Aktien oder von etner deutschen Notenbank oder einer deut|chen Staats- behörde oder einem Notar autgestellte Hinterlegungs!cheine über folhe 1pätestens am fünften Tage vor dex Generalver- fammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder:

l. bei derGesellschaftsfafse in Leipzig-

Leutscch oder

2. bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig oder

3, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig oder

4, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden oder

5, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dres- den, in Dresden oder

6, bei der Dresdner Kafssenverein A.-G. in Dresden (nur tür Mit- glieder des Cffekten-Giro-Depots)

unter Beifügung eines mit seiner Unter- \chritt vertehenen Nummernverzeinisses hinterlegt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge- stellte, vor Beginn der Generalversamm- lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1—6 bezeihneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalver- sammlung zu beantragen ist.

Leipzig-Leußsch, den 23. März 1927. Moritz Prescher Nachfolger

Aktiengesellschaft. ; Der Aufsichtsrat, [126420]

Geh, Justizrat Dr. Jo h. Jun ck. (126052)

Emil Uhßlmaun Aktiengesellschaft, Chemnis. Bezugsangebot auf nom. 250 0090 Reichsmark neue Stammaktien.

Fn der außerordentlihen Generalver- sammlung der Emil Uhlmann Aktienge)ell- iha}t Chemniy, vom 18. März 1927 ift eine Erhöhung des Grundfapitals um bis zu 300 000 MNeichémark neue Stamm- aktien, die vom 1 April 1927 an divi- dendenberechtigt sind und in Stücken über je 100° NM und 1000 RM zur Ausgabe

gelangen, beschlossen worden.

Nachdem die Eintragung des Kapital- erhöhungtbeschlusses in das Handelsregister ertolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre namens eines unter unserer Führung stehenden Konsortiums auf, das ihnen nach den Be\chlüssen der General- versammlung zustehende Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. 200 Reichsmark alte Aktien jowohl Stammaktien wie Vor- zugsaftien fönnen nom. 100 Neichs- mark junge Stammaktien zum Kurse von 102 9% zuzügli Börsenumsaßsteuer be- zogen werden.

Anmeldungen haben bei Vermeidung des Aut\chlusses vo,n 25. März bis einschließlich 11. April 1927 bei den Niederlassungen der

Commerz- und Privat - Vank Aktiengesellschaft in Dresden und Chemnitz

während der übliczen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar pi1ovisionsfrei, sofern die alten Akten, nah der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden)cheinbogen, mit den bei den Bezuasstellen kostenfrei er- hältlihen Anmelde!ormularen eingereiht werden.

Soweit die Ausübung im schriftlichen Wege erfolgt, werden obige Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2, Die Aktienurkunden, für die das Bezuagsrecht ausgeübt wird, werden ab- gestempelt zurücgegeben.

3 Der Bezugspreis von 102 Reich2- mark für jede neue Stammaktie über nom. 100 und 1020 Reichsmark jür jede neue Stammaktie über nom. 1000 Neichs- mark ist bei Autübung des Bezugsrechts zuzüglih Börsenum}aßsteuer bar einzu- zahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt.

4. Die Vermittlung des An- und Ver- kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

5H. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleitet ist, nah Fertigstellung gegen Quittung und Nü- gabe der Kassenquittung über die Ein- zahlung ausgehändigt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert- papiere ist autge|chlossen, Die Ausgabe- stelle ist berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenguittung zu prüken.

Dresden, den 23. März 1927,

Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden,

und des

[126421]

Hasselbrook-Haus A. G.

Die Aktionare werden zur ordent- lien Generalversammlung am Mittwoch, den 27. April 1927, um 4 Uhr im Saale der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kaufmann, Dr. Sieve- fing Adolphsbrücke 4, Hamburg, ein- geladen. Tagesordnung :

Vorlage der Gewinn- und Verlusts

rechnung und der Bilanz per 31. De- zember 1926 fowie Genehmigung derselben unter Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats,

Zur Teilnahme und Abstimmung ist jeder Aktionär berechtigt, der vor dem 21. April 1927 seine Aktien mit Nummern- venzeihnis bei uns, Hammersteindamm 62, hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheint- gung eines deutschen Notars vorlegt.

Für den Aufsichtsrat: C. L. Arnuenius.

[104710] Goldmarkeröffnungsbilanz per 18 Februar 1924.

“e ——

: Aktiva. Kasse: Bestand bi 80/06 Inventar lt, besonderer Auf-

E 16 485/87

U G é 3 672/50

Naülionen n 44% i Materialien lt. besonderer Au}- 1 360/40 3 893/95

stellung Vorauszahlungen . 19 916/46 45 409 24

Kapitalentwertungskonto .

Passiva, Stämnmfkapital . . e « » * » Kreditoren .

25 000|— | 20 409 24 45 409/24

Friß Loewi & Co. Bankcommandit Ges. a. Akt,, Berlin. Loew t.

[104711] Bilanz per 31. Dezember 1924.

RM |s 138/18 610 809/29 3 660|—

3 672/90 19 229/70 680/20

15 933/17

Aktiva, Kasse: Bestand . Debitoren . . « Wechsel . Kautionen . Inventar Mate1talien Kapitalentwertungskonto

Bürgschaftss{huldner Y 4 1 000 000

654 123/04

Passiva, Stammfkapital

Kreditoren E Bürgschaften 4 1 000 000 Geroinn- u. Verlustrechnung

25 000|— 626 448/05

2 674 99 654 123/04 Friß Loewi & Co. Bankcommandit

Ges. a. Aktien, Verlin, Loew. Gewvinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

De 100 357 971 92 908

Handlungsunkosten Stempelkonto . i Gewinn- und Verlustkonto Abschreibungen: Snventar 20 9/0 4 807,44 Material 680,20 Vorichußkonto 3 893,95 Kap.-Entwert.- Konto 2 983,29

Gewinn 1924

13 364/98 2 674/99 179 877)8L

30 523187 58 297178 77 442/28

3 613/88

179 877|8L Frit Loewi & Co. Bankcommandit

Gef. a. Aktien, Berlin. Loew t.

Zinsenkonto . . Provistionskonto (Effektenkonto . ¿ Kurtagenkonto j

[104712 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. M S Kasse: Bestand A 1 400/74 R 634 018/30 Ma s 4 S ae 3 672/50 Matertal » « © a 340/10 H e n Kapitalentwertungskonto 12 746/54

Bürgschaftsshuldner 1 000

Gewinn- u. Verlustrechnung: Berl 1920 u U 2 53524

654 714/42

Passiva, | Kapitalkonto 95 000|—- Kreditoren 629 714/42

Bürgschaften „4 1 000 000

654 714/42 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezembev 1925.

M H 24 829/69 10 013/34 340/10

3 770|—

2 295164

3 186/63

44 435/36

Vortrag aus 1924 . 2 6741/99 Provisionékonto . « 99 Binsentonto . . » á 14 PBerluit 1925 ch4 2 f 5/24 36 Frit Loewi & Co. Bankcommandit Ges, a. Akt., Berlin, Loew i,

Handlungsunkosten , . . Inventarkonto - . Materialfonto . . - OCDIEITOUIO . + » # Gewinn- und Verlusikonto Kapitaklentwertungskonto

Ir. 71.

Fünfte Beílage zum Deutschen IeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Berlin, Freitag, den 25. März

1927

1. Unter}uchungs8jachen.

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

H, Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

E Befristete Anzeigen

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Neichsmark.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen|chaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11, Privatanzeigen.

miüifsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Fi

5. Kommanditgesell- {haften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche

Kolonialgesellshaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausfschließlich in Unter- abieilung 2.

[126136] Mech. Trikotweberei Mattes «& Luß A.-G., Besigheim.

Vir machen hiermit bekannt, daß außer bei den in der Bekanntmachung vom 9. März genannten Stellen der Ausweis über den Aktienbesiß auch bei der Deutschen Effekten- und Wechsel=- Hank in Frankfurt a. M. oder bei der ai dieser Bank in Berlin erfolgen ann,

Besigheim, den 23, März 1927,

Der Vorftand. Marx Lu.

[126054] : Gebr. Nofenberg Holz-Aktiengesell-

: schaft in Köln a. Nh.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt- woch, den 20. April 1927, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Oberländer Ufer 72, stattfindenden außerordentlichen Generalversamnt- lung ein.

: Tages8orduung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Verschiedenes

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deut- schen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellshaft in Köln, Oberländer Ufer 72, gegen Ausstellung einer Stimm- karte zu hinterlegen.

Köln, den 22. März 1927.

Der Vorftand. [126058] Teinacher Orientteppichknüvfereien ; Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 30. April 49H27, vormittags 18 Uhr, in dem Sißbungssaal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher in Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden vordent- lichen Generalversammlung €in- geladen.

_ Tagesordnung: 1, Genehmigung der Bilang und Ge- winn- und Verlustrechnung auf 31, Dezember 192,

2, Entlastung von Vorstand und Auf-

sichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche bis {patestens am dritten Tage vor der Versammlung ihren Aktien- besiß dem Vorstand nachgewiesen haben.

Obertal, O.-A. Freudenstadt, den 92. März 1927.

Der Vorstand. Metag. [126059] Gebr. Jänecke « Fr. Schneentaun Kommanditgesellschast auf Aktien, ; Hannover.

Die Herren Kommanditisten der Ge- sellshaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 25. April 1927, vormittags Ui Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik, Krausen- \traße 11, stattfindenden vierten ordent- E Generalverfammlung einge- aden.

Tagesordvuuug:

1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustre{hnung nebst Bericht der persönlich haftenden Be- sellschafter und des Aufsichtsraks.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und über die GVe- winnverteilung.

, Beschlußfassung über die den per- söonlih haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent- lastung. :

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen \timmberech- tigten Kommanditisten zugelassen, welche lhre Aktien (ohne Dividendenschein) we- mastens drei Tage vor der Generallver- sammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung nicht mit- gerechnet, ‘bei der Gesellschaft oder bei einem deutschben Notar gegen Bescheini- qung bis zur Beendigung der General- versammlung hinterlegt haben und die Hinke rlegung spätestens am Tage vor der VPeneralver}jammlung gegen Austausch einer als Eintrittê- und Stammkarte dienenden Empfangsbestätigung der (Be- [ellschaft nachweisen.

Hannover, den 23. März 1927.

[124821]

Bareiniösung von Teilschuldver- schreibungen der Anleihe der Mann- heimer Lagerhaus - Gesellschaft zu Mannheim vom 20. Mai 1902.

Aut Grund der . bei der Spruchstelle am Oberlandesgericht in Karlsruhe nach- getuchten und von dieser in der Sißung vom 1. März 1927 Tgb. O.-Z. 41 er- lassenen Entscheidung kündigen wir hier- durh die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 430/09 Anleihé vom 20. Mai 1902 zur Barablösung auf den 1. Juli 1927.

Die Ablöjung beträgt M 136 für je PM 1000 zuzüglich Zinsen vom 1. Ja- nuar 1925 bis 1. Juli 1927.

Wir gewähren ferner den Berechtigten, die den Altbesig nachgewie}en haben, auf Grund der eingangs erwähnten Ent- scheidung eine Barabfindung von 15 %/g von NM 100 (Nennwert eines Genuß- rechtes), das sind 4 15 für ein Altbesig- genußrecht.

Die Auszahlung erfolgt vom 1, Juli 1927 an gegen Einreihung der Stüde (1oweit sie noch nit hinterlegt sind} nebst lautenden Zinsscheinen an der Kasse unserer Gesellschaft in Mannheim.

Manuheim, den 25. März 1927, ManuheimerLagerhaus-Gesellschaft.

[126057]

Westhavelländische Kredit - Attie1- Gesellschaft (Weka) Rathenow. Zu der am Donnerstag, den

21, April 1927, mittags 2 Uhr,

im Sikungszimmer der Westhavelländi-

{hen Vereinsbank e. G. m. b, H. in

Nathenow stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung werden die

Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Jahresre{bnung und Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnunag für 1926.

. Beschlußfassung über Verteilung des Neingewinns.

. Entlastung des sichtsrats.

4. Aufsihtsratswah len.

5, Beschlußfassung über Aenderung der Firma und Gegenstand des Geschäfts.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals von Meichs- mark 75 000,— auf RM 187 500,— und des Vorzugsaktienkapiials von NM 5250, auf RM 13 125,—. D geseßlihe Bezugsreht der

Vorstands und Auf-

Vas Aktionäre joll ausgeschlossen werden. . Sabungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 5 und 6,

(Zu den Beschlüssen 5—7 findet eine Gesamtabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktien sowie eine ge- trennte Abstimmung der Stamm- aktien und der Vorzugsaktien stati).

8. Abberufung von Aufsichtsratsmit-

gliedern.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 des GBe- sellshaft®vertrags spätesten 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Westhavelländischen Ver- eins8bank e. G. m. b. H. zu Nathenow zu hinterleaen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu- weisen, daß ste bei der benannten An- meldestelle vor Ablauf der Hinterlegungs- frist einen ordnungsmäßigen Hinter- legungsschein des Notars in Verwahrung geben.

Nathenow, den 21. März 1927.

Der Aufsichtsrat. H. von Ribbeck, Vorsibender.

[126053] Württembergische Privatbank A.-G. (vorm. G. Beißwenger) Stuttgart.

Die Herren Aktionäre unserer Ge- sellschaft werden hiermit zu der m Donnerstag, den 14. April 1927, vorm. 9 Uhr, bei den Herren Notaren Faber und Héfele, Stuttgart, statt- findenden 4. ordentlichen General: verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das vierte Geschäftsjahr vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1926.

. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Fahresrechnung und des Gewinn- und Verlustkontos sowie Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Ueberschusses.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Da Aktien nicht ausgegeben sind, ist nach § 19 der Sazungen jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Stuttgart, den 25. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[126068]

Ordentliche Genexalversammlung der Firma Albt, Jürß «& Crotogino Aktiengesellschaft zu Rostock. Wir laden unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 13. April 1927, nachmittags 1 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach NRosftock, Gr. Mönchensiraße 15, ein.

TageSLordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinne und Vertmiteren (aa für das Jahr 1926,

2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung fowie Verteilung des Reingetvinns.

83, Entlastung des und Aufsichtsráäts.

Die Aktionäre, welche an der Gene-

ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. April 1927 eins{l. bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Roftocker Getverbebank, Filiale der Mecklenburgishen Bank, tostod, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Rostock, den 24, März 1927,

Der Vorftand.

Vorstands

[126141]

Portlandcement- und Kalkwerke

„Elsa“ Akt. Ges. Neubeckum i. Weftf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Dienstag, den 12, April 1927, mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade, Bellevue- straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalverjamlung en.

TageLordununug:

1. Vorlegung der Fahresrechnung, Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1926.

2. Genehmigung der Fahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von der Neichs- bank oder einem deutshen Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungs- scheine spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gefell- \chaftskasse der Portlandcement- und Kalkwerke „Elsa“ Akt. Ges. in Neu- beckum i, Westf, oder bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, oder bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co., Berlin, Neustädtishe Kircbstr. 15, hinterleat hat.

Jahresre{nuna, Gewinn- und Verlust- rechnung nebst Bericht für 1926 liegen während der üblichen Geschäfisstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesell- baft in Neubeckum zur Einsichtnahme aus.

Neubecckum, den H. März 1927. Vortlandecement- und Kalkwerke „„Slsa‘‘ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mundhenke.

[126077] Matth. Hohner A.-G. Harmonikafabrik in Trossingen. Wir laden die Aktionäre unjerer Ge-

fellschafi zu der am Dienstag, den

12. April 1927, mittags 12 Uhr,

im Geschäftslokal in Trossingen, Hohner-

straße 9, stattfindenden XYVIIL, ordent-

Les Generalversammlung höof-

L Ci.

TageSLorduung:

1. Vorlage und Genehmiguwg der Vermögensaufstelung nebst Ge- winn- und Verlustrechnung auf 31, Dezember 1926 und des Ge- schäftsberichts für 1926,

. Beschlußfassung über die Ver- teilung des Reingetvinns.

. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand.

. Statutenänderung § 17 betr.: Hinterlegungen.

Nach unserem Statut sind zur Aus- übung des Stimmrechts im der Gene- ralversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Afttien spätestens am dritten Tage vor der Generalver- sammlung bei dem Vorstand oder dem Bankhaus Direction der Disconto-Gez- sellschaft, Filiale in Stuttgart oder dessen Zweigstellen angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be- scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung auf- recht zu erhaltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil- nahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der legungen und Ausstellung von Be- scheinigungen darüber find der Vor- stand, die oben genannten Bankstellen oder ein Notar zuständig.

Trossingen, den 24 März 1927.

Der Vorstand.

Hinter-

[126119] j Bochumer Hotel-Bau «& Betriebs Aftien-Gesellschaft in Bochum. Zu der am Samstag, den 9. April | 1927, vormittags LL1 UHh-, im /| Sißungssaal der Vereinigten Elektri- zitätswerke Westfalen G, m. b, H., Be- triebsdirefktion Bochum, Freiligrath- straße 20, stattfindenden Generaslver- sammlung unserer Aktionäre tvird hiermit ergebenst eingeladen,

TageSorduung:

1, Vorlage des Berichts des Vor- stands über das Geschäftsjahr 1926 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts=- berichts und der Jahresrechnung.

. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

, Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufjichtsrats.

, Vorlegung des baufähigen wurfs sowie der Baukosten- Wirtschaftlichkeitsberehnung den Hotelneubau,

Ent- und für

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von bisher | RM 1 Million um RM 800 000,— | auf RM 1 800 000,—. |

. Aenderung des 8 4 Absabß 1 des | Gesellschaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu 5,

. Beschlußfassung über die nckchme einer hypotbekarish zustellenden Anleihe von RNeichs- mark 1,8 Millionen.

8, Beschlußfassung über die Weiter- behandlung des Bauvorhabens,

9, Wahlen zum Aufsichisrat.

10. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforder- lih, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 5 Tage vorher bei der Ge- {ellschaft oder bei den durch den Auf sichtsrat bekanntgegebenen Stellen oder bei einem Notar hinterlegen.

Bochum, am 24, März 1927, Bochmner Hotel-Bau «& Betrieb®2 Aftien-Gesellséhafst.

Der Auffichtsrat.

Auf= sicher-

Generaldirektor Krone, Vorsißender.

[126055] Bayerische Granit-Aktiengesellschaft,

Regensburg.

Die Herxen Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hiermit zur 38. ordent: lichen Generalversammlung anu Mittwoch, den 20. April 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Otiostraße 4, ein- geladen.

Tage3orduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Bewinn- und Ver- lustrechnung per 1926 und Beschluß- fajssung über deren Genehmigung.

. Entlajtung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. :

3, Beschlußfassung über die Echöhung des Grundkapitals von nom, RM 1 158 400,— um bis zu nont. RM 520 000,— auf bis zu nem, RM 1 678 400,— durch Ausgabe von bis zu 5200 Stü Fnhbaber- stammaktien zu je nom. RKM 100,— UnteL Aus\chluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionare. Er- mächtigung des Aufsichtsrats ZULr Durchführung und Festseßung der Aegebungdmobalitäien hinfichtlich cines Teilbetrags der Kapitals- erhöhung.

. Aenderung des § 2 der Statuten,

betreffend Grundkapital, und des 8 10, betreffend Stimmrecht und R eagug von Aktien zwecks Stimmrehtsausübung in der Generalversammlung.

5. Aa,

Zur Teilnahme an dieser General- verjammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe gemä 10 DEL Sazung ihre Aktien bis längstens 13. April 1927, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft Yinterlogt haben. Auch kann die Hinterlegung bei der Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gesellshaft auf Aktien, Berlin W.8, Behrenstr. 68/69, deren Filiale München oder deren Zweigniederla Mina Regensburg oder bei einem Notar erfolgen. :

Die Vorzugsaktionäre haben nur die | Anmeldung threr Vorzugsaktien mit | Nummernaufgabe bei dem Vorstand | der Gesellschaft zu bewirken, um an der | Generalversamwælung teilnehmen zu kfönnen. Stimmberechtigt sind nux die "im Aktienbuch eingetragenen Besißer | der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist | eine privatschriftlihe Bevollmächtigung erforderlich.

1927.

Negensburg, den 23, Mär Der Vorsißende des Auffichtsrats.

[125569] Aktiengesellschaft Spar- u. Vorschufts verein Großhartmannsdorf i. Sas

Generalversammlung: Dienstag,

den 12. April 1927, nachm. 6 Uhr, in der Gastwirtscha#t Hindenburg in Großhartmannsdor!.

Tagesordnung:

1, Geschäftsbericht. Bilanz mit Ges winn- und Verlustrechnung auf 1926.

2, Genehmigung der Bilanz. Ent- lastung von Vorstand u. Auffichtstat.

3, Gewinnverwendung. Verteilung des Reingewinns.

4, Statutenänderung v. § 1 Firma, § 2 Aktienkapital, § 14 Zahl d. Aufs fichtsr.-Mitgl. betr.

5, Wahl zum Ausksichtérat.

6. Sazungsaemäße Anträge.

Großhartmannsdorf, den 24. März

1927. Der Vorstand. Lange. WawGtler. Kunze: [126061]

Main-Kraftwerke Aktien- gefellschaft, Höchst a. M.

Die Aktionare unserer Gesellschaft laden wix hiermit zu der am Mitt- woch, den 13. April 1927, vors- mittags 11 Uhr, im Verwaltungs- gebäude der Elektrizitäts-Actien-Gejell- haft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank- furt a. M., Guiolettstraße 48, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts,

2, Genehmiguna der Bilanz nebst C winn- und Verlustrehnung auf 31. Dezember 1926.

3. Gewinnverteilung.

, Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Ein- ziehung der 14 000 Stück Vorzugs- aktien und die hierdurch veranlaßte Aenderung der Saßungen (88 4, be=- treffend Grundkapital, 25 Say 1, betreffend Stimmrecht, und 33, be- tressend Gewinnverteilung).

Zu Punkt 6 der Tagesordnung finden gesonderte Abstimmungen der Stamm- und Vorzugsaktionäre sowie eine Ge- samtabstimmung aller Aktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Vers sammlungstage, leyteren nicht mit»

gerechnet, in Höchst a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, * bei der Städtishen Sparkasse, : in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationgl- bank, Kommrnanditgesellschaft guf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei dex Dresdner Bank in Frankl'- FULL (0. V bei der Deutschen Bank, Frankfurt, bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, ; in Berlin: bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellihaft guf Aktien, ber der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler e k, bei dem Bankhaus Hardy & Co,, G M. in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank nebst deren Filialen zu! interxlegen oder bei einex dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegung2jscheines nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfan gu nehmen. Die Hinterlegung ist auc dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einex Banken- hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung dev Generalversammlung im Sperrdepot ge- halten werden. Etn Hinterlegungsschein gilt indessen nux dann als ordnungs- mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nah ihren Unterscheidungsmerk- malen (Gattung, Serie Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Ne der General- versammlung in Verwahrung bleiben. Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung sowie Geschäftsbericht über das Ge=- \häftsjahr 1926 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 25. März d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge- sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Höchst a. M., den 19. März 1927. Main-Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. B. Salomon.

Filiale

E Seis S

E E

E eE

S io L E s E E L Er Ce me F DE Er ER E E

2E L

Ea