1927 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[126124] Bekanntmachuug.

Die öffentliche Versteigerung der neuen Neichsmarkaktien unserer Gesellschaft, welche an Stelle der gemäß Veröffent- libung im Deutschen MNeichsanzeiner Nr. 186, 301 vom Jahre 1925 und Nr. 57 und 62 von 1926 für kraftlos er- klärten Aftien autgegeben wurden, hat am 30. April 1926 in Um stattge!unden. Auf jede niht zur Neichémarkumftellung eingereihte Aktie zu NM 500 (die Nummern 20 32 71 72 73 238 239 269 983 360 379 384 414 430 431 450 451 482) entfällt ein Betraa von NM 80. Gegen Einreichung der Papiermarkaktien fann der anteilige Versteigerungéerlös bia auf weiteres bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H,, Ulm, in Empfang genommen werden.

Ulm, den 22. März 1927.

Saalbau- Verein Um A.-G,

[126046] Ablösung von Genußrechten.

Wir haben beschlossen, die Genußrechte für den Altbesiß unserer Teilschuldver- {reibungen von 1911 auf Grund des & 43 Ziffer 2 des Autwertungtgesetes dur Gewährung einer Barabfindung ab- zulösen und haben infolgedessen bei der zuständigen Spruchstelle die Festsetzung des Ablösungöbetrages beantragt.

Gemäß §8 44 des Gesetzes bestimmen wir hiermit eine Frist von 6 Monaten, nah deren Ablau! die Genußrechte nur noch in der befanntgemachten Form aus- geübt werden fönnen

Essen, den 21. März 1927,

Th. Goldschmidt A.-G. Der Vorstand. [126127] Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund des § 43 Ziffer 2 des Aut- wertungsgesezes vom 16. Juli 1925 be- {lossen haben, den Inhabern von Teil- \{uldverschreibungen unserer 4} 9% igen Anleihe vom August 1902, }oweit ße von uns als Altbesiy anerkannt sind, zum l. Juli 1927 eine Barabfindung in Höhe von 60 9/0 des Nennwe1tes der Ge-

nußrechte zu gewähren.

Wir werden die zuständige Spruchstelle mit dem Antrage anruten, zu erkennen, daß die vorerwähnte Barabfindung den Wert nicht unterschreitet, den die Genuß- rechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.

Nähere Mitteilungen werden wir nah Entscheidung der Spruchstelle ergeben lassen.

Bad Homburg v. d. H, den 19, März 1927.

Elektrizitätswerk Homburg v. d.Höhe Aktien-Gesellschaft.

[126128]

Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund des § 43 Ziffer 2 des Auf- wertungêgesezes vom 16. Juli 1925 be- schlossen haben, den Inhabern von Teil- schutdverschreibungen unserer 4} °/% igen Anleihe vom Mai 1911, soweit sie von uns als Altbesiy anerkannt sind, zum ]. Juli 1927 eine Barabfindung in Höhe von 65% des Nennwerts der Genuß- rechte zu gewähren.

Wir werden die zuständige Spruchstelle mit dem Antrag anruken, zu erkennen, daß die vorerwähnte Ba1abfindung den Wert nit unter)chreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.

Nähere Mitteilungen werden wir nah Ent1cheidung der Spruchstelle ergehen lassen. S Homburg v. d. H., den 19, März

927.

Frankfurter Localbahn-Aktien-

Gesellschaft.

[126034]

Stromversorgaung Ultenburg Aktien- getellschaft, Altenburg (Thür.). Die dreiunddreißigste ordentiiche

Generalverjammlung findet Diens-

tag, den 26. April 1927, nachmit-

tags 4 Uhr, im Gasthaus „Fohannis- garten", Altenburg, statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionäre berehtigt. der spätestens drei Tage vor der Generalversammlung -—— den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung der Aktien niht mit- gerechnet —, also bis zum 22. April 1927, bei der Kasse der Ge)ellschaft, bei der All- gemeinen Deut)hen Creditanstalt Lingke & (o. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutichen Creditanstalt in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipäg oder bei einem Notar |eine Aktien binterlegt und die exfolgte Hinter- legung durh die ihm hierüber erteilte Be1cheinigung nachweist.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nmungémäßig exfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der als Hinterlegungsstelle bestimmten Bank für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der General- veriammlung im Sverrdepot gehalten werden.

__ Tagesorduung :

1, Geschätsberiht über das Jahr 1926 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust- rechnung; Bericht über die Prüfung der Jahreérehnung sowie Genehmi- ung der)elben; Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

2. Beichlußtassung über die Verteilung des Neingewinns.

3. Aenderung von Punkt 14 Abs. 3 des Ge}ell\chaftévertrags (Erleichterung und Erweiterung der Hinterlegungs- bestimmungen).

4, Wablen zum Aufsichtsrat und zum Berwaltungsaut!huß.

Der Ge|\chäftöbericht liegt von heute ab

in unterem Geschättélofal aus.

UAitenburg, den 23. März 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Weigel.

Der Vorftand. Zeu! chÄe.

[126032] Am Dienstag, den 17. Mai b. F,., nachm. 4 Uhr, findet in unserem Banfk- aebäude in Me1chede die diesjährige ordent- liche Géneralverfaminiung tatt. Tagesordnu1ig :

1. Vorlegung des Geischäntsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver- fustrechnung tür das GBeichä!tsjahr 1926 und Be1ichlußtassung über die Er- teilung der Entiastung an Vorstand und Au!sichtérat.

2, Beschlußfassung über die Verteilung des Ieingewinns aus 1926.

3. Wahlen zum Au!sichtérat.

Die Aktien sind nach § 24 der Saßungen unserer Gesellihatît bis 1päteslens zum vierten Tage vor der Generalver)ammlung bei unserer Kasse in Me\chede bei un!eren Zweigstellen in Neheim und N. Marsberg oder bei der Darmstädter und National- bank in Dortmund zu hinterlegen.

Meschede, den 23. März 1927. Sauerländischer Bankverein

Akt.-Ges. L08, FIe t r.

[126078]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft werden hierdurch zu der am 22, April 1927, vormittags 10 Uhr, in Hirsbberg im Mie)engebirge, Pro- menade 12a, im Preußischen Hof be- legenen Situngésaal (ersier Sto) statt- findenden Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung :

1, Vorlegung der Geschäftsberichte sowie der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen für die Ge)chäfts- jahre 1924/25 und 1925/26.

2, Beichlußfassung über die Genehmi- gung dieter Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen fowie über die Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

3, Vorlegung des von dem Vorstand um das Grundstück Blatt Nr. 1473 Hirsch- berg ge\{chlecssenen Kaufvertrags sowie des vom Aufsichtsrat erstaiteten s{hrifst- lihen Prütungbberihts und Genehmi- gung des Vertrags.

4. Ver)\chiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralver)ammlung teilnehmen wollen, haben laut § 16 des Gej}ell\haftsvertrags die Aktien oder, talls die Aktien bei der Neichs- bank niedergelegt sind, die hierüber aus- gestellten Be|cheinigungen nebst einem doppelten Nummernverzeihnis während der üblihen Geschäftsstunden bis späte- stens den 16. April 1927

bei der Kasse der Ge)ell\haft in Hirsch- berg, Preußischer Hof, oder

bei der Kommunalbank tür Schlesien öffentliche Bankanstalt Filiale Hir1ch- berg in Schlesien

gegen Empfangsbe\cheinigung einzureichen. Bei Hinterlegung bei einem deutschen Notar ift die augegestellte Bescheinigung bis einen Tag nach der Hinterlegungsfrist bei der Geellschaft einzureichen.

Hirschberg i. Rsgb., den 23.März 1927,

__ Handelsmühlen- Aktiengesellschaft Hirschberg. Der Aufsichtsrat. Bormann, Vorsigender.

[126039] :

Stettiner Straßen - Eisendahn-

Gesellschaft.

Die Aktionäre der Stettiner Straßen- Eijtenbahn-Gesellshaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April! 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Oberwiek 86/89 zu Stettin, abzuhaltenden fiebenundvier-

zigsten ordentlichen Generalver- tjammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts von 1926, Beschlußfassung über die Ver- mögenèrehnung und über die Vertei- lung des im 47 Geschäftsjahre er- zielten Reingewinns.

2, Beschluß über Erteilung der Ent- lastung ür das 47. Geschättsjahr.

3, Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 900 000 Reichs- mark dur Ausgabe von 4000 Stüd Stammaktien über je 500 Reichs- mark unter Ausschluß des geseßlichen Bezugerehts und Festseyung der näheren Bedingungen der Ausgabe.

4, Beschlußfassung über Aenderung des 8 3 der Saßzungen (Höhe des Grund-

fapitals). : 5. Aufsichtsratswahlen nach § 16 der Sagungen.

Bei den Punkten 3 und 4 findet neben der Gesamtabstimmung eine getrennte Ab- stimmung dex Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalver)ammlung teilnehmen wollen, werden erluht, spätestens bis zum Sonnabend, den 9. April 1927, mittags 1 Uhr, gemäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder die Bescheini- gungen über die bei einem Notar erfolgte Niederlegung von Aktien

in Stettin:

bei der Gesellschattéfasse,

bei dem Bankhaute Wm. Schlutow oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

K. G. a. A., Filiale Stettin, in Berlin: bei der Deutschen Bank, A Darmstädter und Nationalbank,

“G6 A;

bei dem Bankhause S. Bleichröder zu binterlegen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden vor Beginn dersclben gegen Vorlegung der Hinter- legungs!cheine auégegeben.

Stettin, den 22. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;

Dr. Xaver Mayer.

[125553] Die Herren Aktionäre unferer Sejell- ichaît werden biermit zu der am Sonn- abend, den 23. April 1927, nach- mittags 3 Uhr, in unerem Geschä!te- tofal staltfindenden ordeutlichen Gene- ralversammlung eingeladen Tagesordnung:

1, Vorlegung des Ge!)chäfteberihts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- kontos für das Jahr 1926.

2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung per 31. Dezember 1926.

3, Beichlußtassung über Erteilung der Entlastung an die Mêitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußtassung über die Gewinn- verteilung.

5. Aussichtératswahlen.

6. Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs- gegenstände.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis pätestens zum 21. April 1927, abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen und ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen

Cöthen i. Anh., den 25. März 1927. Hoffmann & Müller A.-G.,

Hans- u. Toilette-Seifenfabriken,.

DUhn Do fmann

6. Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

[126076]

Genofsenschaft zur Finanzierung von Harsreparaturen und Hausum- bauten „Baukredit“’ e. G. m, b. H,

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 1. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hause der Deutschen Auto- mobilbank Att. Ges. , Berlin W. 8, Friedrih-Ebert-Str. 21, Palais Blücher.

Tagesordnung : 1. Statutenänderung, und zwar Ab-

änderung der 88 1, 2, 3, 12 und 39.

2, Verschiedenes.

Genofsenschaft zur Finanzierung von Hausreparaturen und Haus&um- bauten „„Baukredit“ e. G. m. b, H. Der Vorstand,

[126115]

Einladung für die ordentliche Mit- gliederversammlung des Wirtschafts- bundes gemeinnüßziger Wohlfahrts- einrichtungen Deutschlands, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 19, am 7. April 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Nessource, Berlin N. 24, Oranienburger Str. 18.

Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1926.

2. Vorlage der Jahresbilanz für 1926.

3. Gntlastung des Vorstands.

4. Gewinnverteilung. E

H. Wahl eines Aufsihtsratemitglieds.

6. Verschiedenes.

7. Vortrag des Herrn Dr. Winkel, des Herausgebers der Zeit)chrift „, Volks- ernährung“, über Ergebnisse neuer Ernährungsfor}/chung und ihre Be- deutung für die Anstaltsköche der Krankenhäuser und andere Wohl- fahrtsanstalten.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Martin Faßbender.

7. Niederlassung 2. vonRechtsanwälten.

[126071]

Der Vorstand der Anwaltêékammer im hiesigen Oberlandesgerihtébezirk hat in jeiner Sitzung am 29. Januar d. J. zu jeinen Beamten die Herren :

Justizrat Dr. jur. Jürgens, hier, zum

Vorfitzenden, ;

Rechtsanwalt Weichsel, hier, zum fstell-

vertr. Vorsitzenden,

Rechtsanwalt Dr. Rustenbah, hier,

zum Schriftführer und

Rechtsanwalt Will, bier, zum stellvertr.

Schriftführer gewählt. Braunschweig, den 18. März 1927, Der Se E nens evin.

m

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[125532] Bekanntmachung.

Die „„Koxit‘“’ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgetordert, sih bei derselben zu melden. Der Liquidator.

[124414]

Die Baugesellschaft Störbusch m. b. H. in Rinteln ist durch Beschluß der Gejellschafter vom 25. 11, 1925 auf- gelöst worden. Etwaige Forderungen an die Gelellschast sind anzumelden bet dem

Liquidator N. Schlötel, Ninteli.

[126004] In dem Perfonenstande unseres Ver- waltungsrats ift folgende Veränderung eingetreten: Ausgeschieden sind: 1. Herr Generaldirektor Friy RNohrbeck sen., Berlin, 2, Herr Neichsireiherr Paul von Fürsten- berg. Borlinghausen. Neugewählt wurden in der General- ver]ammlung vom 18, Februar 1927 l. Herr Landtagsabgeordneter Gutsbesißer Carl Baumann, Haus Vorst, 2. Herr LandtagéabgeordneterGutspächter äFacob Hermann, Hohenmühringen. Berlin, den 23. März 1927. „Ceres“ Hagelversficherungsgesfellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin, Der Vorstand. F RNohrbet,/ Direktor.

[126275]

Generalversammlung am 19, April 1927, nahm. 37 Uhr, im Evgl. Vereinshaute.

Tagesordnung:

1, Jahresbericht.

2. Entlastung des Vorstands,

3. Verschiedenes.

Die den Zutritt begehrenden Mitglieder erhalten gegen Autweis dunch ihren Ver- siherungs){chein persönlihe Einlaßkarten in der Geschäftsstelle bis zum 14. April, abends 6 Uhr. :

Für die Generalversammlung bestimmte Anträge sind bis zum 12. April an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Stadtrat E. Burghard, Görliy, Friedrich- Wilhelm-Straße Nr. 9, zu richten. Vereinigung Görlitzer Sterbekassen.

Marx Opigt. [126003] E

Von der Mitteldeutshen Bodenkredit- Anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden,

6 9/9 Goldhypothekenpfandbriefe Reihe I über 1792,1 kg Feingold (= 5 Mil- lionen Goldmark), unfündbar bis zum 30. September 1932, /

7 9/0 Goldhypothekenpfandbriefe Reihe IL über 1792,1 kg: Feingold (= §5 Mil- lionen Goldmark), unkündbar bis zum 30. September 1932,

70/9 Goldhypothekenp})andbriefe Reihe TII über 2508,94 kg Feingold (= 7 Mil- lionen Goldmark), unfündbar bis zum 30, Juni 1932, und

6 9/9 Goldkommunalobligationen Reihe L über 1792,1 kg Feingold (= 5 Mil- lionen Goldmark), unkündbar bis zum 31. März 1933, der Mitteldeutschen Bodenkredit-Anstalt zu Greiz

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 23. März 1927.

Zulassungsstelle an der Vörse zu Berlin.

D

Dr. Gel pv dcke. {126277}

Pfälzischer Viehversicherun gs- Verein a. G. zu Ludwigshafen a. Nh. (gegründet 1849 zu Speyer).

Am Samstag, den 9. April 1927, mittags 12 Uhr, findet zu Ludwigshafen a. Rh. im Vereinsbüro, Kaiser-Wilhelm- Straße Nr. 16, die ordentliche General- versammlung ftatt.

Tagesordnung : :

1. Berichterstattung über die Geschäfts-

lage des Vereins. 2, Vorlage des Nechnungsabschlusses für das Jahr 1926.

3, Wahlen für den Verwaltungsrat

4, Wahl von 2 Mitgliedern und deren Stellvertretern zur Nehnungéprüfung.

b. Aenderung bzw. Ergänzung der Ver-

sicherungsbedingungen.

6. Eventuelle Wün)he und Äniräge.

Hierzu ergeht die sazungsgemäße Ein- ladung.

Ludwigshafen a. Rh., den 25. März 1927. Der Vorsitzende

des Verwaltungsrats: P. E. E hatt, Lande8ökonomierat, Domüänendirettor. Die Direktion. W. Steiger.

[123523] Bekanntmachung. _

Die Gesellschaft mit veshränkter Haftung unter der Firma Nichard Schubert, Ge- sells haft mit besck&ränkter Haftung in Sehma, it aufgelost. Die Gläubiger der Gesell\chast werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Firma Richard Schubert, GeseUschaft mit be- schränkter Haftung in Liquidation ;

Nichard Schubert, Uquidator.

[126007] x Die Sägewerk Wolfach G. m. b. H. in Wolfah

ist aufge1ö\t und in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellshaft werden autgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 8, Mohrenstr. 49, den 4, März 1927. Der Liquidator: Arthur Burghardt.

[{126006] -

Die Gläubiger der aufgelösten und in Liquidation getretenen G. m. b. H. unter der Firma „Süddeutsche Wein- und Spirituosen-Vertriebsgesellschaft m. b. H. Weber & Co., Berlin-Tempel- hof, Volkmarstr, 2, werden hierdurch aut- getordert, ihre Ansprüche bei dem unter- zeichneten Licjuidator diefer Gesellschaft anzumelden.

Verlin, den 12. März 1927.

Der Liquidator: Dr. W. Pusch,

NBorl111-Wilmerödort, Weimarische Str. 4.

[126002] Bekanntmachung.

Dfíe 1chweèdi1che Staatsangehörige ¿F1äus lein Agnes Terefia Karlsson. geboren am d. April 1887 in Norrtälje, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dem deutshen Reichs angeböriaen, Schlafwagenschaffner Georg Heinrich Karl Prieß, geboren am 24. August 1873 in Berlin-Rummels§s burg und gegenwärtig wohnhaft in Berlin- Lichtenberg, im Deutichen Neich die Che zu {ließen Einsprüche gegen diese Che- \{ließung sind bei der unterzeihneten Be- hörde spätestens am 6. April 1927 an- zumelden

Berlin, den 23. März 1927.

Königl. Schwedische Gesandtschaft,

[1295533] Bekanntmachung.

Die Berliner Schinkenvertriebs-Gelelles

schaft mit veshräntiter Hattung in Berlin-

Lichtenberg, Wartenbergstraße 39/36, ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell»

{haft werden autgetordert, fich bei ibr zu

melden.

Der Liquidator der Berliner

Schinkenvertriebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Wre de.

[114068] „Bücherstube“/, Gemeinnüßiges Unternehmen, G. m. b. H. in Rendsburg. Die Ge!ell)hatt ist au!gelöst und ter Unterzeichnete zum Liguidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellsha!t werden hierdurch aufge!ordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten bis zum 1. Juli 1927 anzumelden. Rendsburg, 16. Febr. 1927, Richard Clement, Liquidator.

(123873) Villenstadt Schulensee G. m. b, H. Schulenhof bei Kiel. i Die Gesellicha\t ist autgelöst. - Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge- fordert, fich bei derselben zu melden. Der Liquidator: E. Hoffmann.

[124416]

Die Rheinische Verwaltungs - Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sih bei dem Liquîs dator zu melden. :

Berlin, den 17. März 1927,

Der Liquidator: Dr. Curt Eichelbaum, Nechib-

- anwalt in Berlin, Voßstraße 7.

[121902] - Die Gläubiger dex unterzeichneten Firma werden aufgefordert, etwaige Forderungen bis zum 1. April 1927 bei dem Liguidator anzumelden. Halle a. S., den 11. März 1927. Hama-Maschinengesellschaft m. b. SH., i. L. Der Liquidator: Opyel.

[125236]

Die Metaval - Handelsgefellschaft für Rohstofsverkehr m. b. H., Berlin, ist autgelôst. Etwaige Gläubiger der Ge- sellichait werden au!gekfordert, sih bei mir zu melden. i N W862, Kleiftftr. 42, den 9. März

Der Liquidator: W. Fran k.

[123872]

Die Firma Max Dreßler Nach- folger, Trauner & Simon Gefell- schaft mit beschränfter Haftung zu Frankfurt a. M, Schulstraße 37, ist au!gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden gebeten, sich bei dieter zu melden.

Der Liquidator: Dr. Amberger, Franktu1t a.M., Paul-Ehrlich-Straße3d pk.

[124417]

Die Firma „Wibeg““ Wirtschafts- &

ndustrie Beteiligungs G. m, b. H., Stuttgart, Kriegbbergstr. 15, ist in Liqui» dation getreten.

Event. An\prüche an Liguidator Georg Stiegert, Stuttgart, Kriegebergstr. 15.

[125239]

vt. Gesellshafterbeschluß vom 22. März 1927 soll das Stammkapital unserer Gesellschaft von RNM 350000 auf RM 150 000 herabge)eßt werden. Gemäß & 98 des R.-G., betr. die Ge]ellichaten m. b. H., fordern wir unjere Gläubiger hiermit auf, ihre An\prüche anzumelden.

Bad Doberan, den 22. März 1927. _ Glashäger Mineralquellen MEIE ga Ee Lon

N10

[123159]

Handelsbilanz der Bad. Hypotheken- Versicherungsbank G. m, b. H. in Freiburg i/Br. auf 31. Dezember 1926.

Aktiva. NM |s§

Anteilseignerverpflihtungen | 375 000|—

asse N 2 331/06 Wechsel, Effekten, Dokumente 14 094/25 Banken E. : 31 334/80 Gebäude (Einheitsw.87 360) 56 000| ea e p oe L 6 1 600|— Auen anide a e 85 75722

Vortrag aus 1925 . « « : 271111 68 828 44

\ Passiva,

Sala bitaE L ea 500 000|— Reserve I A 12 500|— E 50 000|— Schulden in laufender

E 991/49 Saldo zum Vortrag . .. 5 336/99

568 828/44

Freiburg i. Br., den 10. März 1927. Der Vorftand.

Dr: Tritscheler. Dr. von Zynda-

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger Ir. 71. Berlin, Freitag, den 25. März 1927

Der JFnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrehts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts-, 5, dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragörolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8, die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erïcheint in cinem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Bez u g s preis beträgt vierteljährlih 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark.

L S

2 Das Bentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm- straße 32, bezogen werden

n L]

mp ———————— T ————— R ——————— E ————

Bom „Sentral-Handel8register für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 71A, 71B und 71C ausgegeben.

E” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “f

¿ | \ ns | Berlin. [125337] | shränkter Haftung. Der Gesellschafts- | titel - Gesellschaft mit beshräntter | Wochum. [124992] T N elSregilier. | Sn unser Handelsregister Abteilung B | vertrag is am 6. Januar 1926 abge- | Haftung in Liquidation: Die Firma | Eintragungen in das Handelsregister ; ist “am 17. März 1927 eingetragen | {lossen und durch Beschluß vom ist gelösht. Bei Nr. 36 594 Deutsche des Amtsgerichts zu .Bohum:

Allenstein. [125329] | worden: Nr. 39 570. Horment Aktien- | 10. Januar 1927 abgeändert. Sind | Nachrichten- und Korrespondeuz-| Am 28. Februar 1927: Bei der Firma

In unser Handelsregister A Nr: 679 | gesellschaft für Herstellung organi- | mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- | gesellschaft mit beschränkter Haf- | Chemische Industrie Aktiengesells trugen WiT heute A Firma Frijeux- | scher Heilmittel, Berlin. Gegenstand | folgt die Vertretung durch zwei Ge- | tung: Laut Beschluß vom 25. Februar | schaft zu Bochum: Franz Hannesen l Das O O des Unternehmens ist die Herstellung | schäftsführer oder durch einen Ge- | 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dur | ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rar in Ms Gen n “Aller und der Verkauf von organischen Heil- schäftsführer in Gemeinschaft _mit Einfügung eines neuen § 9, betr. Zu- | H.-R. B 107. tein ean runo imski. in Allen- mitteln, insbesondere gegen Stoffwechsel- | einem Prokuristen, Nr. 839568. lässigkcit von Nachschüssen, abgeändert Am 1. März 1927: stein ein. frankheiten und Drüsenabbau, welche die | Grünwaldt Gesellshaft mit be- | Bei Nr. 38667 „Der Fachdrogist“ | 2) Bei der Firma M. Wolter Ge-

H TouTtoi F, N 97 “najgsta S S G L ja A E L L v s e Í s as j Allenstein, den 15. März 1927. Gesellschaft unter der Bezeihnung „Hor- | schränkter Haftung, Berlin. Gegen- Berlagsgefsellshaft mit beshränkter sellshaft mit beschränfier Haftung

Y 80: “i t . s « 2 ° c 7 Ï r cY o (wv Av: . Amtsgericht. ment“ mit einem das einzelne Heilmittel | stand des Unternehmens: Der Vertrieb | Haftung: Der Sib der Firma is von | in Eickel: Die Vertretungsbefugnis der m r I : aths dia Oef : « S d e ; - G Et g Q E S E E-S A P N B p E Dg A or. 9957 | Individualisierenden Zusaß in den Ver-|'und die Fabrikation von Stahl- | Berlin nach DreSden verlegt. Laut | Kaufleute Mathias Wolter und Heinri Ailiecenstcin, [125327] kehr bringt Grundkapita! : 50 000 Reichs E R L L E Es Beschluß T ai 10009 4 % M ALIET S ILDE a0 A A A S I E S l ehr bringt. Grundkapita! : 50 000 Retchs- |-shrauben jeder Art sowie von Feder- eschluß vom 19. Februar 1927 ist der Juli ist beendet. Die Firma fist er-

æ Co ava ai Í UT/e Hai Mo S A 5 4C ß E435 5 ç c 7 x ( 4 r. r: c. (Pf 5 +2 i} t A 2 (7 f L wu O ergan af A mark. Aktiengesellschaft _Der Gesell- |} bändern und sämtlichen Ersaßteilen Gejellshaftsvertrag bezüglih des Sißes | loschen. H.-R. B 583 Straub & Thiel G Ä A i Msten schaftsvertrag ist am 10. Februar 1927 | für Automobile und Fabrikbedarf, An- der Uai abgeändert. Bei Nr. b) Bei dex Firma Fri Brümmer A zin val Lee San beeid und sestgestellt und am 23. Februar 1927 ge- | und Verkauf von Automobilen sowie | 38950 Automav, Auto- und Ma- | G, m, b. H, Bohum: Die Vers r Jw I Ä , NoOY R oito Sovy Nayr "0 [ î 7 : x isi ï -( Tol F E L 2 7 "De c : C S S Vie ortctibee 1, ändert. Besteht der Borstand aus meh alle damit in Verbindung stehenden schinenvertriebs-Gesellschaft mit be- tretungsbefugnis des Kaufmanns Friß Allenstein den 17 März 19927 reren Personen, so It die Gesellschaft, Geschäfte, Vertretung bon Werfen Der schränkter Dastung: Kaufmann Ernt Brümmer ist beendet. Die Firma ist “_ Amtsgericht. sofern der Aufsichtsrat nicht einzelnen | Eison- und Metallindustrie, An- und | Vecker in Berlin ist zum weiteren Ge- | exloshen. H.-R. B 241 : i rS a Sf Vorstandsmitgliedern die Befugnis er- | Ve 7 fowie Vertretu1 S häftsführer bestellt. Bei I A Q A Vorstandsmitgliedern die Befugnis er- | Verkauf sowie Vertretung von Schuh | [höstesührer bestell wei Nr. 39 488 | e) Bei der Firma Commerz: und a Or9007 lUT ut, ¡( Jal auein Fu DECL- C e l er ‘tals Y 4- Ry ? g: Sf : i f f Allenstein, ; (123281 | iéeten, burch {wei Vorstandsmitglieder | industrie fowie Dürchfüßru LOO | Die Eipiraquns vom 2 März 1927 H Privat-Vank Aktiengesellschaft zu In unser Handelsregister A Nr. 63 e N e D Arth e g Eo Du rie sowie Ur {ührung 1 der | L agu g A : Aar ai if Hamburg mit Zweigntederlassung zut trügen wir bei der Firma B. Jacob in | Ver dur ein Dorjtandêmitglied in Ge- | Finangierung derártiger Unternehmen dahin berichtigt, daß weiterer Geschäfts» | Bochum unter der Firma Commerz» ( 2 A E E P C Ny fir it4 a E A , - 7 Ho ip ¿Cha F E 6 s E: MLILES I E S 2 Allenstein ein. daß die Firma erloschen ist, | meinschaft mit einem Prokuristen ver- | und der damit in Verbindung stehenden | \Nyrer au Dr.-xxng. Rudolf Vogel, | und Privat-Bank Aktiengesellschaft Allenstein, den 17. März 1927. reten. Jum Vorstand ist bestellt: Che- | Geschäfte, Stammkapital : 20 000 Reichs- Mannheim, is. Ferner ist heute ein- | Filiale Bochum in Bochum: Die Amtsaeribt. iniker Richard ge AIeE, Frohnau bei | mark. Geschäftsführer: Kaufmann ge ragen worden: Bei Nr. 4992 Vau- aitßerordentlice Generalversammlung S : Berlin. Als nicht eingetragen wird noh | Eduard Grünn O ne. Wi ejelíschaft Wedding mi \chränk- S Ea S fs S, GURS R i [8 nic getrage1 noch | Eduard Grünwaldt, Friedenau; Kaufs- | 3°? a evn Lie g mit befchränk- | „om 8. Februar 1927 hat die C

Älzey (125330] | veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be- | mann Otto Braun, Zehlendorf-Mit ter Liquidation, bei 4 el Q

4UF o h i: LaVOOL 2 N E L N E L D , HeHtle r-Mitte. | „S | Be t des Grundfapitals 8 000 D

In das Handelsregister B- des hiesigen | findet sich in Berlin, Marburger Str. 9. | Die Gesellschaft ist N Gesellschaft Nr. 5084 Max Dreyer, Gesellschaft se De gte vg ee Mitg eter 4 Saeri {tg “de b o A tr . Í 8 (GBrunî? zital z2erfd î 5 FLns ' R R T U C Tf j at ft ot N Dp J N S E G 4 l ir

Amtsgerichts wurde heute eingetragen: | Das Grundkapital zerfällt in 50 Ju- | mit beschränkter Haftung. Der Gesell- mit beschräukter Haftung, bei Nr. geführt. Das Grundkapital beträgt

Heinrich Hahn, Gesellschaft mit be- | haberaktien über je 1000 Reichsmark, die | \chaft3vertrag ist am 1, März 1927 ab- | 9242 Der Automat, Geselischaft mit | ft ‘60 000 000 RM. Gustav Pilster ist ränkter Haftung mit dem Sih in | zum Nennbetrage ausgegeben werden. | ges{chlossen. Jeder der Geschäftsführer beschräukter Haftung, bei Nr. 5789 | (L F S Ber De le! (Ge A Mon E 8 5+ | Der Vorstand bestebt ite h Kor Q O Y asu) Elektrotechnische = : E aus dem VBorstand auSßagelcieden. Vent [lzey, Gegenstand des Unternehmens ist | Ver Vorstand bejtent je nah der De- | Eduard Grünwaldt und Otto Braun Sleftrotechnische Spezialkonftruk- Direktoren Heinz Baecker und Curt die Fabrikation von Lebensmitteln ins- | stimmung des Aufsichtsrats aus einer | ¡t alleinvertretungsberechtigt. Als nicht tionen, Gesellschaft mit beshränkter Müller, Seibe U G chréemn ist Prokura besondere von Malz- und Kornkaffee. Das | oder mehreren Personen. Die Mit- | eingetragen wird veröffentlicht: Als | Daftung, bei Nr. 6203 Bodengefell- erteilt unter der Beshränkung auf den Stammkapital beträgt 20 000 Neichs- | alieder des Vorstands werden dur den | Ginlage auf das Stammkapital werden schaft des Westens mit beschränkter | B,trieh der Zweigniederlassung in mark. Zu Geschäftsführern sind_ bestellt: | Vorsibenden des Aufsichtsrats bestellt. | in die Gesellschaft eingebracht von dem Haftung, bei Nr. 6538 Gesellschaft Dot Ret S Maßgabe daß jeder Kaufmann Karl Korn in Frankfurt | Auch der Widerruf der Bestellung obliegt | Gesellshafter: a) Otto Braun ein | [k maschinelle Fußboden-Bearbei- | oreGtigt ist ‘vie GactiGait in Go a. Main und Emil Weber in Alzey. Der | dem Vorsizenden des Aufsihtsrats. Die | Vertriebsrecht tam -foblih qge- | Ung mit beschränkter Saftung, bei Es fi e E emer gele Nr. 6563 Engel «& Sanner Gejell- meinschaft mit einem VorstandSmitglied einschließlich | 7 aft 1 B e Uer VeICE* | (ordentlichen oder stellvertretenden) oder

Q ist am L: August 1926 | Berufung der Generalversammlung knd [hüßten Reklamelampe s baescblofe j 905 mber 1926 | die sonsticen Bekannt Hungen E N en n ; ï ä A Ls L l C4 Le AQLZA abgeschlossen und am 29. November 1926 | die sonstigen Bekanntmachungen der Ge- [einhundert Stück solcher Lampen (fést- schaft mit beschränkter Haftung, bei | mit einem anderen für die Zweignieder-

abgeandert. Durh diese Abänderung | sellschaft erfolgen d Finrüdck i 4 5 ch0 M of G. E. _GBSG 5 dsticks H. ja S E z

40 A A L j eret Lud (Ns Do id, igen tre Sr cung in gesebter Wert: 3500 Reih82mark); Teg up 6 Le E, D Tres | lassung in Bohum bestellten Proîu- e Sib der Gesell]chast bv Di Deutschen Reichsanzeiger I L Gele ans eiti C MAttainn Tegel, Tre ¿e 32 G p f S pl

t s : E 28 s IOIEIE +2 U Eger. t | þ) Eduard Grünwaldt Geschäftsinven- E lis Ae Is risten zu vertreten. Nicht eingetragen,

rankfurt. a. M. nach Alzey verlegt und | Gründer elche alle Aktien übernomme Î x i schaf ichräntkt af of A : 7 A

L e Saß l. nas Mies verlegt und | Gründer. welche alle Aktien Ubernommen | tarien und. Modelle - (Wert: _W00 u “v beschränkter Haftung, bei | aber veröffentliht wird: Das Grund-

(T: Der aßung entsprechend geändert. | haben, sind: 1. Bürovorsteher. Karl Kar- | Reichsmark), Warenvorräte in Stahl=- | Xr. 3811 Grunderwerbsgefellschaft | e: t 20rloaot in 15 000 Aktien zu f

Die Bekanntmachuna. der Gesellschaft fs Nov Tin N G Gat S * | Reichsmark), Warenvorräte in Stahl- G ¿Norlts 74 v G kapital ift zerlegt in 15 000 Aktien zu Je je Bekanntmachungen der Selellschaft | sulfe, Berlin-Pankow, 2. Bürovorsteher | \grauben und Ersabteilen für Auto- roß-Verlix, Gesellschaft mit be- | ¿(00 Reichsmark, 20000 Aktien zit je

erfolgen. nur durch den Deutschen Reichs- | Kurt Meißner, * Berlin, 3. Kanfmann | obile (Wert: 6500 Reichsmark) laut schränkter Saftung, bei Nr. 6813| 50g Reichsmark, 30 000 Aktien u je

anzeiger. (Oie MTBELL: A Ia Q | Sausverwertungsgesellschaft Koper- | 54 25:G2mar? 1nd 500 0 E

L

, Alfred Schuhbert, Berlin, 4. Bürobeamter | 15,5 : 2 : Hnig : ) : A2 Es ;

e200f i A 95 le R 2 El | besonderem Verzeichnis. .— Zu NL. | #6, 254» 2A i; ¿ reffen Reichsmark und 500 000 Aktien zu

Alzey, nr ote 1927. B Karsulke, Berlin - Stegliß, | 29567 und 39 368. A8 idi Kuna G E ERE E R beschräukter ie 60 R otGErear? Die Aktien uts Del, AmtSgeriI 5, Chauffeux Hermann Müller, Char- | A L A S "er een, |- Vatun ei Nr. 508 L i e Eb ai E Maat Df;

j a elite Ee A n E E lragen wird veröffentlicht: Oeffentliche | S ci 3-A ago Nemeca Geleit Zu auf den Fnhaber. Die neuen Aktien

Bamberg. [125332] | ottenburg Den etn nfshLerat | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | heschränkier Haftung, bei Nr. 11 891 | Verden ausgegeben 10 500 000 Neis

Lens 8) ALECIMSITIOA T a E n e EE Er O mark zuu Kue von 14 T0000

L bne ; folgen nur durch den Deutschen Reichs- err HNnt (H Nt ) N ‘2t Dry med Wf ! D R evCute e, Z .

herr von Godin, b) Arg L. med. Fris anzeiger. Bei Nr. 835 Grünzweig Pulfer, ec) Arzt Dr. med. Richard Veser, d) Chefredakteux Dr. Curt Mühsam, cilke in Berlin. Die mit der Anmeldung der

Haßgauer Holzwerke Gesellschaft mit beschräufter Haftuug, Siß Hof- ee Liquidator: Bisheriger Geschäfts-

Herstellung und Vertrieb von Harry 100

i Walden-Films Gesellschaft mit be- Reichsmark zum Kurses von

B i Fot 4 E) SRAE C: 5 R 995

«& Sartmann Gesellschaft mit be \chräunkter Haftung, bei Nr. 13247 {7 E R i Ei RE G De d) Bei der: Firma Ula Gesellschaft

bro _ NBolf FLgh in Stettin Die schränkter Haf ¿ Jakob Reinhardt | ; S ührer . Adolf Joh, nun in Stettin. Bie schränkter Haftung: Jakob Reinhardt | Byguerei- u. Gastwirts - Bedarf

Vertretungsbefugnis des Liquidators ift | cs cu i: E nog VET | i nicht mehr Geschäftsführer. Die | t At Ct mrt c L N mit besc{ränkter Haftung gt j T vas aa 4 Gesellschaft eingereichte ZŒchriftftud q H Le e / E Vertriebs2-Gefsellschaft nit befe uT- | c E Nrofira 5 » beendigt, - die Firma erloschen. I ingeretcten SOrtUce, | Brokura des Gustav Hallmeyer ist er- | ¿ex Haftung, S Nr. 16 E Bohum: Die Prokura der Ehefrau

inSbesondere der Prüfungsbericht des Behnke is erloschen. Diè

des Kaufmann§

h Behnke ist beendei, Diè

ma tis exloshen. §H.-R. B 238. Am 2. März 1927:

a) Bei der Firma Led Gesellschaft

Bamberg, 21. März 1927. loschen. Bei Nr. 2786 Handels8- FFriedrich

if E, air ¿n Friedrich8hof Nestaura: Fest- Amtsgetiht Registergericht. )8hof Reftaurant und Fest

Vorstands und des Aufsichtsrats, können c E Nail (C r è Movrtrotino ch arts ac) llschaft „„Neika Gesellschaft mit tale Franz GrzeDda Gesellschast mit Vertretungsbesug1 L

bei dem Gericht eingesehen werden. C eds t Gamidas L L : Bamberg, [126333] | Nr. 22977 / Einfamilienhaus „Mein R A L L Bai beschränkter Saftung, bei Nr. 18 865 H. Kuvfer & Co., Sih Pordorf bei | Eigen“ Aktiengesellschaft: Dur Be- | Px 19977 Berliner Äsolierflaschen- De DORERRE S Ao, Mezell- Forchheim: . Offene Handelsgesellschaft | {luß der Generalversammlung vom | fabrik Gesellschaft mit beschränkter 1a ee Vel NLREE DaltuÊs,: del am L Sanuar 1920 aufael}t. Bisheriger | 831. Dezember 1926 ist der Gesellschafts- | Saftu E e Dio Firma | Lr: 18979 Film - Verleih - Zentrale / | Haftung in Liguidation: Vie Firma Engelke & Co. GesellsGast mit be- mit

„L U ¿ ero. lg : A E A x \cchräukter Haftung in oro T Nafter Folan Sor H §75 | beutrag in 8 4 (Vorstand) geändert. Be- | A aracs “de Ei, p bef jA D S D Gesellschafter Johann Kupfer führt die N Na (* [ist gelöscht. Bei Nr. 14 338 „Gava““ | schränkter Haftung, bei Nr. 20040 | Bochum: Die Protura dec Ehefrau Ausrüstung und |„Höchsterfolg“ Organisations - Ge- ! Friedri

Firma fort stéht dex Vorstand aus mehreren Pee) 2 eas ger - À A / Ta wi Ee Sea le G Bee Gesells f dur D N Gesellschast für Behnke is erloshen. Dis Peter Zuliani, Siß Stgaffelstöin. | [0nen, jo wird die Gesellschaft dur zwei | H rivertung von Automobilen mit | sell’cchaft mi L : Vertretunasbefugnis des Kaufmanns Snhaber: “' Zuliant, Peter, Stukkatur« | Vorstandsmitglieder gemeinschaftlih ver- Le 05: G Sar S “u N sellschaft _mit beschränkter Haftung, | S N R e acsháftsirbabher in Staffelstein “”— | treten. Zum. weiteren Vorstandsmitglied beschränkier Hastung: Le Gesell- | bei Nr. 22643 Honigmann Geseli- Friedri) Beynte erag V de Stuckge\däft und Handel mit den dazu | ist - bestellt: Kaufmann Walter Sthu- schaft ist aufgelöst. Liquidator if der | schaft mit beschränkter Haftung, vei | Sra 1}k, erloschen. H.-R. B 204. benötigten Waren M | naer, Berlin. Als nit eingetragen | Kaufmann Oskar Lafchinski, Tempelhof. | Nr. 22644 Herzfeld & Co. Gesell- E E Mes A l Geh «i —, E L, L R: p L M L Noi My 15 37 A Ti . Due 2- Px T E tes S z4 5 G v ; o Martin. Schmitt, Siß Staffelstein, | wird noch veröffentlicht: Der Vorstand E S i Berliner Txanc- | schaft mit beshränktew Haftung und iat une R n inter portvereint „Bana Knopf _& hei Nr. 28170 „Bohrma““ Bohr- HDietgntieder assung zu ochum unter Goehrke «& A. Schlichting & Co. |maschiuen-Vertriebs-Gesellschaft mit | der Firma Nombacher Hüttenwerke

&rnhaber: Schmitt, Martin, Mühlbesißer | besteht Aus einer oder mehreren Per- n Staffelstein —-. Handels8- und Kunden- | sonen. Die Wahl des Vorstands erfolgt ups ÿ ; v : C n THERCET ck in Staffelltein Handels- und Kunden- : 1. | Nachf. Gesellschaft mit beschränkter | beschränkter Haftung: Die Gesell- | Abteilung Westfälische Stahlwerke,

ble —— durch den Aufsichtsrat oder die General- | 2 E : A 2 é E E LA 5

Rees 91. März 1927 versammluna. Nr. 30559 Vüro- | Haftung: Otto Kriebel ist nicht mehr | saft ist auf Grund des § 2 der Ver- Bochum: Die Zweigniederlassung ¿ÿ

2 Amtsgericht eh Nectiflézgerict haus-Gesellschafi Mitte Aktiengesell- Geschäftsführer. Bei Nr. 18503 | ordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. Bochum ist aufgehoben. H.-R. B 349. e O r Deutsches Am 3. März 1927:

Kalisyndikat Gesellschaft |S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 17. März 1927. a) Bei der Firma Müärker uud Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152, | Pöhler Gejellschaft mit beschränk-

Beh tatis ter Haftung in Bohum: Durch Be- {luß der Gesellschafter vom 12. Fanuarx

schaft: Durch Beschluß der Generalver- | L \ E Bamberg. [125334] | sammlung vom 1. März 1927 ift der Ge- | Bit beschränkter Haftung: Das Eza-Werk HZabel & Co,, Siß | sellshaftsvertrag in § 1 und § 2 ge-| Stammkapital ist um 80730 Reichs- Bamberg, Pödeldorfer Str. 124: Offene | ändert. Die Firma lautet jeßt: Grund- | mark auf 1536 760 Reichsmark erhöht. Handelsaes\ellshaft aufaelöst. Bisheriger | ffücks-, Treuhand: und Verwal- Laut Beschluß vom 8, Juli 1926 ist dor Beuthen, O, & [126338] | d-i S C R A Gesellschafter Paul Zabel führt die | tungs8-Aktiengesellschaft. Gegenstand Gesellschaftsvertrag bezügl, des Stamm- | Fn das Handelsregister Abt. A 1927 ist § 4 des Gesell E Firma fort. i des Unternehmens ist jeßt die Anlage | kapitals abgeändert, Vergassessor a. D. | 7 1389 iff fet der Fiema „leib dahin geändert, daß zur Vertretung dex Hilfax Gesellschaft mit beshränk- | und Verwaltung von Vermögen, ins-| Dr. Benno Karau in Berlin-Schlach- | Peschel in Kattowiß mit einer unter | Lesellshaft jeder Geschäftsführer für sid ter Haftung, Siß Bamberg: Firma | besondere Grundstücken Dritter im | tensee ist zum weiteren Geschäftsführer | exr Firma Ulrich. Peschel Zweig- berige Mr Kausmann Gustav erlosden. s A eigenen Namen, die Revision von veel Dem Heinrih Besserer in | eschäft Beuthen O. S.“ in Beuthen Märker is aus der Gesellschaft als Ge- Josef Morick, Siß Bamberg, | Büchern und Bilanzen anderer Unter- Berlin ist derart Prokura erteilt, daß | F S kellleidon 'Aveiemiborlalluna ¡{äftsführer ausgeschieden. H.-R. B 515. Hemmerleinstr. 7: Firma erloschen. nehmungen sowie die wirtschaftliche Be- | t nur gemeinscha{llich mit einem]. otrngen: Die Firma stet kte t e e eei Dex Firma Westdeutsche Bamberg, 21. März 1927. ratung und Beratung in Steuer- und | Geschästsführer zur Vertretung der | g1gaki ‘Przemyst Kuwienny i Biuro Handelsgesellschaft m. b. H. Grim- Amtsgericht Registergericht. S N N verg & Nölle, Bochum: Dur Be-

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. | des Paul Ernst, Alfred Krubsh, Techniczne Ulrich Peschel. Die Firma | luß der Gesellshafter vom 29. Des Cy Tor andoTaro ain - S Jn ‘' unser Handelsregister B wurde | Berlin, ; 7 Tv Technisches Büro Ulrich | worden. Nicht eingetragen, aber ver-

Vermögen8angelegenheiten., Gesellschaft berechtigt is. Die Prokura armen, [125335] ARES Bernhard Bieler ist exloshen. Bei der _ Zweigniederlassuna in_ Beuthen, | ¿ember 1926 ist das Stammkapital u 8regisi [125336] | Nr. 23 197 Ae Emaillier und Stanz- “dat lautet: Schlesische Stein-Jndu- | 10 000 RM auf 30000 RM erhöht Heute unter Nr. 874 eingetragen die Jn das Handelsregister B des unter- | wert Schilder - Fischer Gesellschaft Pebel Amtdes iht G - , 5 SOLTIC

Firma , „„Vatefa“ Barmer Textil- | zeichneten Gerichts is heute einge-| mit beschränkter Haftung: Dem | #9 Mz S Beuthen, D. S., | öffentliht wird: Von dem Gesellschafter fabrik, Gesellschaft mit beschränkter | tragen worden: Nr. 39567. Valogh | Mendel genannt Maxim Silberblatt in 19. März 1927. Carl Nölle wird in Anrechnung auf dis Hafinng in Barmen laut Gesellshafts- | Leder- und Stoffbekleidvungsgesell- | Berlin - Wilmersdorf ist Einzelprokura E Einlage von einer ihm gegen die Ge- vertraa vom 14. Dezember 1926 bzw. | schaft mit beschränkter Haftung, | erteilt. Bei Nx 23848 Blumen- | Birkenfeld, Fake. [125339] | sellschaft zustehenden Darlehnsforderung

7. März 197.“ Geaenstand des Unter- | Berlin, wohin der Siß von Kiel ver- | thal & Riegel Gesellschaft mit be- Fn das hiesige Handelsregister A ist | ein Teilbetrag von 10 000 RM in dit nehmens: die Fabrikation von Barmer | legt ist, Gegenstand des Unternehmens: | schränkter Haftung in Liquidation: | heute zur Firma Witwe Ewald Sheur | Gesellschaft eingebraht mit dem auf Artikeln und der Handel mit solchen. | Der An- und Verkauf von Leder-,| Die Firma ist gelösht. Bei Nr. | und Söhne zu Birkenfeld eingetragen: | 10000 RM festgeseßten Geldwert. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Ge- | Gummi- und Textilwaren, ferner die | 23916 „Elster“ Jundustrie - Bedarf Die Firma i in Friedrih Ewald | H.-R. B 257.

sbäftsführer: Kaufmann Norbert Clute- | Herstellung und der Vertrieb. von Be- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Scheur, Bucbdruckerei und KZeitungs-| Am 4. März 1927: Bei der Firma Simon in Barmen, Jägerstr. 62. Die | kleidunasftückten aus diesen Materialien. | tung: Das Stammkapital ist um verlag geändert. Alleiniger Juhaber der | Benzolverband Gesellschaft mit bes Bekanntmachungen der Gesellshaft er-| Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Gé- | 1000 000 Reichsmark auf 1700 000 Firma is Fricdrih Ewald Scheur zu | shräukter Hastung in Bochum: Dem folgen nur durch den Deutschen Meichs- | \chäftsführer: Kaufmann Dr jur. | Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom Birkenfeld. Kaufmann Reinhold Menn in Bochum

nzeiger. N Emmerich Balogh in Kiel, Kaufmann | 19. Fanuar 1927 ist der Gesellshaft8- V ifenfeld, den 18. März 1927 ist derart Prokura erteilt, ph er in Barmen, ben 15. März 19 | Walter Schmidt in Berlin. Die Ge- | vertrag bezüglich des Stammkapitals Das Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Geschästsführer Amtsgericht. | sellschaft if eine Gesellschaft mit be- | abgeändert. Bei Nr. 28 765 Film- oder einem anderen Prokuristen zur