1927 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Attiva. Anlagewerte 4 89 533, Hypo- Beteiligung M |, triebäwerte .4 339 774 55. Passiva. Aftien- tfapital M4 150 000, Reserve 4 15 000, Hy-

Bilanz am 31. Dezember 1926.

tbefen 4 1383, Bankguthaben 672 162/28 Kassenbestand 228 208 63, Vortrag auf 1925 4 18962, 92 | Gedeckte Kredite .

Generalunkosten

und Gewinn. Abschreibung M 251 874 26, Au!sichtérat Nürnberg, 31. Dezember «& Langhanß A. G

Ge1chättseinrihtung8gegen-

wie bisher. | Ab1chreibuna.

1924. Pfister

905 046/50 981 646/11

Abschluß; für den 31. Dezember 1926,

Grundkavital La (Geseßlicher Neservefonds . Grundstücke. . . » Netervetonos Il Treuhandsicherungsrück- Steuer- und Versicherun restbeträge tür 1926 Kreditoren einschl. der im Jahre 1926 tür das Jahr 1927 vereinnahmten Be-

Un. oe

Debitoren und Bank

Hinterlegungen

g ¿ Nicht abgehobene Aktionär-

Gewinn zur Verteilung : 1, Dividende 4% Aufsichtsratstantieme . 11, Vividende 16 % Bortrag auf neue Rech-

Aktienkapital Neservefonds

Neingewinn in 1926

Vortrag aus

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Teichwolframsdorf, den 31, De-

zember 1926

C. F. Windisch A.-G.

Kammgarnspinnerei.

Der Vorstand.

Bruno Cammann. Al{red Hempel. ‘SHewinn- und Verlustrechnung für ven 31. Dezember 1926.

1808 168/51

G S

Abschreibungen e Gewinn zur Verteilung

| 211656722

Gewinnvortrag aus 1925 , Bruttoübershuß 1926 .

2 058 677/67 2116 567/22

Ab|\chreibungen Hanadlungsunkosten .

Meingewinn in 1926 Aufsichtsrat

geschieden die Herren Kommerzienrat Or. Paul Reu|h, Oberhausen, und Dr. Edmund C neugewählt Herr Hugo Stinnes, Mülheim, Nuhr. Verlin, den 24. März 1927.

Deutsche Kreditsiherung Aktiengesellschaft.

Boeszoermeny.

Vortrag aus

Vortrag aus 1925 Ueberschuß auf dem Waren-

Dr. Ebers.

Oldenbur

gische Landesbank.

Vilanz per 31. Dezember 1926.

Teichwolframsdorf, den 31, De- zember 1926 F. Windisch A.-G, __ Der Vorstand. Bruno Cammann. Alsred Hempel, Der Aufsichtsrat hat den Vermögens- fland der Ge)ellschaît \chließt sich den Auéführungen des Bor-

Leipzig, den 16. März 1927. Der Uusfsichtsrat. Peter Müller, Vorsitzender.

fremde Geldforten

Guthaben bei Noten- und Abrechnungs- (Clearing-)

Wechsel und unverzinusliche Schaßanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bank-

Neue Vaumwoll-Spinnerei und Weberei Hof.

Vilanz am 31. Dezember 1926.

MNechnung . ¿ Bankgebäude . ..

Grundstücke . Betriebsgebäude .

Wohngebäude ;

Kassa und Wesel Wertpapiere

Summe der Aktiva

Aval- und Bürgschaftsdebi- toren 1 035 996 60

E Aktienkapital

S ck00 S. Pw O9. 00S S-W: 0E S-W .

D S S. S M

Akzepte und Sche S

Wechselrückzin)en, nicht er- hobene Dividende :

Gewinn- und Verlustkonto: Bortrag aus 1925

Aktienkapital: Stammaktien . 6 000 000 Borzugtaktien

243 329,55

Summe der Pa!siva Aval- und Bürgschaftsver- pflihtungen 1 035 996,60 Gewinn- und Ver!ustrechnung per 31. Dezember

Svarkassa der Arbeiter . Gewinnvortrag von 1925 . Neingewinn 1926

Gewinn- und Verlustkonto.

Ausgaben.

Für Unkosten und Steuern Abschreibung auf Jmmo- bilien und Mobilien Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1925

de

Amortisation Gewinnsaldo

. . . s e .

Gewinnvortrag von 1925 Bruttoerträgnis abzügl. Be-

foertrd ß triebsspesen . 243 329 55

Der für das Geschäftsjahr 1926 geltende Coupon Nr. 14 unserer begebenen Stamm- aktien wird mit NM 21,60 (NM 24 abzügl. 10 9/6 Kapitalertragsteuer) eingelöst.

Beträge fönnen von heute ab egen Ablieferung der Coupons sowobl ei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank in München als auch bei der Bayerischen Staatsbank in München jowie bei sämtlichen Nieder- lassungen dieser Banken erhoben werden.

Die saßungägemäß ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrats wurden wieder- Für das verstorbene Mitglied errn Kommerzienrat Hermann Koch in wurde Herr Nechtéanwalt Hans

urst in Hof zugewählt. Hof, den 24. März 1927. Der Aufsichtsrat. Fr. Moroff, Vorsigender. i; Der Vorstand. Kleinede. Schlegel.

Einnahmen.

Aus Zinsen, Wechseln, Effek- ten, Sorten, Coupons u Provisionen .

Gewinnvortrag aus

In der am 18. März 1927 stattgehabten ordentlihen Generalversammlung wurde die Dividende für das Ge|chättsjahr 1926 auf 9 9/6 festgetezt. Gegen Einlieferung des Dividenden)\cheins Dividende mit NM 1,80 abzüglich Kapital- ertragsteuer außer bei den Niederlassungen unserer Bank bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen jowie bei dem Bankge\chäft Friedrih A. Brüning, Bremen, erhoben

Der Vorstand. tom Died. Dr. Littmann. Krahnstöver.

N. Walt.

[127153]

Willi Haußner-Dreêsden i} ain 21, 2. 1927 aus dem Aufsichtärat der Sachsen- brot A.-G., Dresden, auege!chieden.

9, Bankausweise.

{127410} Stand der

Württembergischen

Notenbank, Stuttgart, am 23. März 1927.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold fowie in- und ausländische Goldmünzen, das Ptund fein zu RNM 1392 ge-

rechnet) x s « GLUDT 400.00

Deckungstähige Devisen . 8085 000,—

Wechselbestand . e 33 072 486,—

4 eutsche Scheidemünzen . 3151407

Noten anderer Banken . « 309 856,

Lombardforderungen « « « 7653 150,—

Cffeften 6s ooo QOND OADAIT

Sonstige Aktiva. « « « s 39500 487,65 Passiva,

Grundfapital . . «e. « 7000 000,— NOETETOR S e o e 2 000 000,— Umlaufende Noten. . . . 26268 450,— Täglich fällige Verbindlich-

feiten , ras B62 4989,64 An Kündigungsfrist ge-

bundene Verbindlichkeiten 55 071 111,28 Darlehen bei der Nenten-

bank . e 3800:000/— Sonittae Passiva . …. . 4113 538/82

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Neichémarf 2 889 141/22. ZSinsvergütung tür Bardepositen: 3% D, Be

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[127626]

Ordentliche Mitgliederversamnm- lung am Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 12} Uhr, im Echüßzenhauwe zu Schönberg (Meckl.),

Tagesordnung :

1, Fahreébericht.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3, Aenderung des § 16 Absay 2 Sah 1 der Versicherungébedingungen nach den Wün)chen des Neichsautsichtsamts.

4. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit- gliedern.

5. Sonstiges.

Anträge auf Ausstellung von Legiti- mationsfarten müssen spätestens am 18. April 1927 beim Voistand ein- gegangen fein.

Schönberg (Meckl.), d. 25. März 1927. Fenuerverfsicherungs- Gesellschaft a. G. für das Fürstentum Nateburg zu Schönberg (Meccklbg.) gegr. 1831,

Der Vorstand. -J. Oldenburg.

[129535] Bekannimachung.

Die Ufa - Licht)piele Dortmund Gesell- schatt mit beschränkter Hastung in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geyell- chat werden autgefordert, fich bei ihr zu melden. Dortmund, den 4 März 1927.

Die Liquidatoren der Ufg - Licht: spiele Dortmund G. m. b. H, i, Liqu, ;

Gordon. MNiep,

(129937] Bekanntmachung.

Die Waldindustrie G. m. b. H. Ber- muthshain in Franfturt a. Main ist aut- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, fih bei dem Liquidator zu melden.

Frankfurt a. Main, den 21. März 1927, Der Liquidator der Waldinbustrie G, m. b. H. Bermuthshain i, L. zu

Frankfurt a. Main: P. Seel,

&ranksurt a. M., Nhönstraße 14,

[118299] Bekanntmachung.

Die Firma Martin & Fi\cher G. m. b. H. in Chemnitz ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be- stellt. Etwaige Gläubiger wollen {ih melden.

Chemnitz, den 28. Februar 1927.

¿ Paul Berbig, Liquidator der Firma Martin & Fischer G. m. b. H., Chemnitz,

[127625] Generalversammlung der

Rapiditas G. m. b. Ÿ.,

Shmargendorf, Gulzaer Str. 11, zwecks Wahl eines Geschäftsführers findet am 5. April 1927, abends 6 Uhr, in der Wohnung des M. Cichy, Wilmersdorf, Augusta- straße 54, statt.

[124798]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, {ih bei der Gesellschaft zu melden.

Karlsruhe, den 18. März 1927. Kronenwett & Weigel G. m. b. H. i. L, Der Liquidator: W. Kronenwett.

[195240]

A1s bestellter Liquidator der Kerami- schen Ofen und Feuerungsbau G. m. b. H. in Coburg jordere ih hiermit auf, alle Ansprüche an dieje Firma unge- fäumt bei mir anzumelden.

Ernst Lochner

[127098] Bekanntmachung,

worden,

ihrer Anftalt

zulassen. Köln, den 25. März 1927.

an der Börse zu Köln. A. Düûr ina. [127099] Bekanntmachung,

beantragt worden :

Bank in Köln,

lassen. Köln, den 25. März 1927,

an der Börse zu Köln. I. A. Dv. Klemme,

(125238] Die Metallwarenfabrik Ri. Strucken G. m. b. H. in Süchteln

wollen ihre Forderung an den alleinigen Liquidator Nich. Strucken, Süchteln, anmelden

[124413]

Tschicherzig/Oder.

Gläubiger werden au!gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Mar Sörensen, Hamburg 27, Billhafen.

(126768)

De Ves S Co. O. m. b. Q: Mt Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen fich bei der Gesellshaft, Berlin, An der Apoftelkirche 1, melden.

Messé & Co. in Liquidation.

Der Liquidator: Wilh. Messs, [125237]

In der heutigen außerordentlißen Ge- neralversammlung unserer Gejellschaft wurde die Herabießung unseres Stamm- fapitals von D! 500 000 auf N M 300000 beihlossen. Gemäß § 958 des Gesetzes, betr die Gesellschaften mit be\chränkter Hastung, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Ge}ell\chaft auf, sih bei uns zu melden und ihre Forderungen gegebenen- falls zur Anmeldung zu bringen.

Berlin 80. 16, den 19. März 1927. „Krone“ Gasglühlicht-Gesellschaft mit Eee Haftung. DUVeT.

[126852]

Einladung zur Generalversammlung des Vereins Wohlfahrt der weib- lien Jugend am Dienstag, den 12, April, nahm. 6} Uhr, W. Mar- burger Straße 4, Hospiz.

T.-O.: 1. Geschäitöbericht. 2. Fahres- abrechnung von 1926 und Entlastung des Schatzmeisters. 3. Haushaltéplan für 1927. 4. Borstandswahl. . Verschiedenes.

Berlin, Tieckstr. 17, den 29. März 1927.

D. Burghart, Gen.-Sup., Borsitender. Jaehn, Pf, Vereinsdirektor.

Ist diese Versammlung nicht bes{chluß- fähig wird hierdutch zu einer 2. General- versammlung um 623 Uhr mit derselben Tagesordnung eingeladen.

[127624]

Vauk des Berliner Kassen-Vereins am 28, Februar 1927, Aktiva.

1. Darlehen . .. . . RNM6194 231,— 2. Wechselbestände 2c. . 4966 600,— S Gen s a DOP 447,00 4. Metall- und Papier- geld, Guthaben bei der VIelcSbanT C... e 048 91607 0: Grund. e, e 4467 00,

j Passiva. Giroguthaben c... . RM 11 988 7862,47

Vilanz per 31. Dezember 1926.

betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Westdeutschen Bodenkredit- anstalt, Köln, ist bei uns beantragt

Briket-Vertriebs8-Gesellschaft, Franffurt a. Main. Gemäß Gefell|harterbé\chluß vom 1. März 1927 ist die Getell\haft au}gelöft. werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a. Main, den 15. März 1927, Briket-Vertriebs-Gesellsche ft m. b. H. in Liquidation. Ackermarn.

nom. 10 000 000 GM (1 Goldmark = l/o790 kg Fein.old) 79% ige, bis zum SJahi1e 1932 unfündbare und unverlos- bare Goldpftandbrietfe, Emission X1V,

zum Handel an der hiesigen Börse zu-

Goldmarkumstellungsbilanz

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere __vom _ 1. Januar 1924.

|

Kassenbestand . . Bankguthaben . Postscheckbestand h Warenbestand laut Aufnahme Inventar und Utensilien . Grund und Boden

betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Banthäufer: A. Schaaff- hauten’|cher Bankverein A.-G., A. Levy, Darmstädter und Nationalbank Komm.- Ges. a. A. Filiale Köln, Delbrück von der Heydt & Co., Deut\che Bank Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, Leopold Seligmann und J. H. Stein is bei uns

Betriebämafchinen

9 S-W -S D Q. E E

E

nom. 3 000 000 NM neue Stammaktien, 2390 Stück zu je NM 1000 (Aktien- urkunden über je St. 10 zu NM 100 Serie & Nr. 24 001/10— 47 491/500, 650 Stück zu je NM 500 (Aktien- urkunden über je St. 5 zu NM 100 Serie G Nr 47 501/5—50 746/50, 3250 Stück zu je NM 100 Serie & Nr. 50 751— 54 000 der Rheinisch- Westfälischen Voden - Credit-

if Hyvothekenschulden Bank-Verein Wollin 7500 Papiermark 1509/6

Hypothek Marie Winter, Wollin, Papiermark 15 9/6 in

[126444]

Kreditoren . A Darlehn von Banken . . Stammfapital Albert Winter Stammfapital Otto Kägzmer Stammkapital Friy Winter .

bi

zum Handel an der hiesigen Börse zuzu-

|

Weolliner Maschinenfabrik und Reparaturwerkstatt G. m. b. H.,, Wollin i. Pom,

Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere

Spar- u. Leihkasse Treia,

G. m. b. H. Bilanz Þper 31. Dezember 1926,

ist aufgelöft. Ctwaige Gläubiger

; Einnahme. Eingezahlt im Jahre 1926

Woytscchägzky & Kluge G. m. b, §H,,| Zurückgezahlte Darlehen 1926 |

Die Gef)el!schatt ift Io. Ot h |l aufgelös : Ausgabe.

Zurückgezahlte (Finlagen . .. Bernwaltungsfosten Kassenbestand am 31.

Gemäß Aufwertungsgesetz autzuwertende Hypotheken und sonstige Darlehns- forderungen i

Aus Neichsanleilzen

Aus Neichs){huldbu

Einrichtung e Kassenbestand am

e

31, 19, 26

Stammeinlagen bezahlie Vorsch und Schulden .

Spareinlagen Zur Verfügung für wertende Schulden . .

E M; M

__Der Vorstand. Hans Paulsen. Frit Arp. Nathje Natbje, Die Nevisoren :

J. Iepsen. H. Andre|en.

Claus Kruse. C, Clausen,

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1, Fanuar vis 31, Dezember 1926, x. Gewinn- und Verlustrechnung. A. Einnahme. 1, Ueberträge aus dem Vor-

E 2 076 493/80 Nebenleistungen der Ver- Kapitalverträge i Sonstige Einnahmen Aus der Hauptrücklage

Gejamteinnahme . .

B. Ausgabe, . Entichädigungen . Schätzungskosten Zur Hauptrüdwlage ; Abschreibungen a. Forde-

229 990/04

1700 628/10

f Cs DO

j Verwaltungskosten ¿

N

Sonstige Ausga ben

Gefamtausgabe . . Uu, Bilanz.

Aktiva. Kontokorrentkonto . . 185 321/13 Bankenkonto L E 12 210/18 Grundstück: u. Gebäudekonto 20 000| H Dentattonto s e 4 000|— 221 531/31

Passiva, Kontokorrentkonto . . 195 721/11 NUMIATToNO 24 000|— Gewinn- u. Verlustkonto . 1 810/20 221 531/31

Wyk a. Föhr, den 15. März 1927, Wyker Spar- und Leihkasse O. m. b. H. in Liquidation.

in Bad Blankenburg, Thür, Wald.

A. Nickelsen. [123522]

A. Aktiva. Forderungen Kassenbestand . . Kapitalanlagen .

Gesamtbetrag . .

B. Passiva. A oe für das nächste

Sonstige Passiva Hauptrücklage . . Verbandsrücklage

Gesamtbetrag . ft zu gegenseitiger

Hagelschäden-Vergütung in Leipzig Die Direktion. Frhr. von Streit:

Go

Gesellscha

[127137] Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den 25. April 1927, vormittags 114 Uhr, im Jndustrieklub, Düssel- dorf, Elberfelder Straße, stattfinden- den XVLII. ordentlichen General: versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Necbnunosabscblusses für 1926 und Beschlußfassung über Ge- nehmigung des Abschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf-

sichtsrat und Vorstand.

Z. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver-

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 unseres Gesellschaftsver- trags ihre Aktien oder Hinterlegung8- scheine bei einer Bank oder einem deutshen Notar bis zum 19, April 1927 einschließlich gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Ge- \{häftsstunden bei unserer Gesellschafts- stelle zu hinterlegen.

Leipzig, den 25. März 1927

Agtva, Aktiengesellschaft für Wasßser- verfsorgungund Abwässerbeseitigung.

Der Vorstand.

ÎJlse, Bergvau-Actiengesellschaft zu Grube Jlse N.-L. Die Aktionäre unserer Gesellschafi

werden zu der am Donnerstag, den 28. April 1927, vorm. 11 Uhr, in Berlin, Burgstraße 24, in den Geschäfts- raumen der Mitteldeutschen Creditbank stattfindenden ordentlichen Haupt- versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1926 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz mit der

(Gewinn- und Verlustberehnung für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung Über Aenderungen

des Gesellschaftsvertrags:

a) § 17 (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder),

b) § 27 (Erleihterung "der Hinterlegung der Stammaktien zur Teilnahme an den Hauptversamm- sungen).

6. Gesonderte Beschlußfassung

a) dex Stammafktionare,

b) der Vorzugsaktionäre Uber die zu Punkt 5 der Tages- ordnung angekündigten Gegen- stände

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Genehmigung beantragter Um-

schreibungen von Vorzugsaktien. Die Stammaktionäre, welche an

der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesiß, hinsicht- lih dessen sie ein Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, spätestens am Sonnabend, den

23. April 1927, bei der Gefsell- \schaftsfkasse in Grube Jlse oder bei der

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. Hamburg und Koln a. Rh.,

Darmstädter ur.d Nationalbank Kom- manditges. a. A. in Berlin, Frank- furt a. M, Hamburg, Cottbus, Dresden und Köln a. Rh.,,

Deutschen Bank in Berlin, Dresden, Köln a. Rh., Frankfurt a. M. und Hamburg,

Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Köln a. Rh. und Hamburg,

A. Schaaffhausen'sher Bankverein A. G. in Köln a. Rh.,

Vereinsbank in Hamburg,

Firma Gebrüder Sulzbach în Frank- furt a. M. oder

bei einer deutschen Effektengirobank (bei leßterer nux für Mitglieder des Giroeffektendepots)

\chriftlich anzumelden und bis zu dem- selben Tage diesen Effektenbesiß mit einem doppelten Nummernverzeich- uis bei derx Stelle, bei welcher die An- meldung erfolgt ist, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbesheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptversamnt- lung und als Ausweis zur Empfang- nahnte der Stimmkarte. Fm Falle der Hinterlegung der Stammaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Noters über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nah Ablauf der Hinter- legungsfrist bei der Gesellschaft ‘ein- zureichen.

Die noch nicht ausgegebenen Stamm-

aktien, über welche Urkunden noch nicht ausgestellt sind, sind bei der Mittel- deutschen Creditbank in Berlin anzu- melden, um mitstimmen zu können.

Die Vorzugsaktionäre haben bis

zum gleihen Tage nur die Anmeldung threx: Vorzugsaktien bei dem Vorstand dexr Gesellschaft in Grube Flse zu be- wirken, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können.

ckZtimmberechtigt sind nur die im

Aktienbuche eingetragenen Besißer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung is} eine privatschriftlihe Bevollmächtigung erforderli.

Grube Jlse, N. L., 25. März 1927. Jlse, Bergbau-Actiengesellschaft.

Schumann Mülléer, BahL

[123663]

Birkenfelder Holzindustrie Attien-Gejellichaft, Birkenfeid - Neubrücke.

In der Geneialvertammlung vom 27. November 1926 wurde der Aufsichts- rat neu gewäh!t. Der Aut'ichtsrat besteht aus: 1. Direktor Hermann Ander)ohn zu Neunkirhen, Saar, 2. Dr. Philipr Best zu Saarbrücken, 3. Kau!mann Golt- lieb Cyer zu Neunfkfirhen Saar.

Der Vorftand.

[1271832]

Elitewerke Aktiengesellschaft, Brand-Erbisdorf i, Sa. (jeßt Elitc- Diamantwerke Aktiengeseilschaft,

Brand-Erbisdorf). I

Die ordeniliche Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 16. Februar 1927 hat u. a. die Herabseßung des Stammaktienkapitals von RM 2 900 000 aaf RM 1450 000 durch Zusammen- legung der Aktien im Verhaltnis von 2:1 beschlossen.

Nachdem der Herabseßungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bezw. die Anteilscheine zum Zwedcke der Zusammenlegung nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteiishein Nr. 1 u. ffff. bezw. der Anteilsheine soll bis zum §50. Juni 1927 einschließlich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses erfolgen, und zwar bei den Niederlassungen der

Commerz- und Privat - Vank

Aktiengesellshaft in Berlin,

Chemniß, Dresden, Freiberg,

Esfen und Leipzig während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

2. Die Zusammenlegung erfolgt da- durch, daß die einreihenden Aktionäre von je zwei Aktien über RM 1000, RM 100 und RM 20 eine mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 16. Februar 1927 als Stammaktie Lit. B“ zurückerhalten Die Umtausch- stellen werden zux Herstellung eines um- taushfähigen Betrages nah Möglichkeit einen Stücketausch vornehmen.

Die Gesellshaft wird von dem 1hr eingeräumten Recht Gebrauch machen, indem fie an Stelle der gültig ae bliebenen Aktien neue Aktienurkunden ausgibt und Beträge über zusammen RM 100 und RM 1000 Nennivert in eine Aktie zusammenfaßt.

Die aus dexr Goldmarkumstellung her- rührenden Anteilscheine über je RM 5, die sich noch im Umlauf befinden, werden in der gleihen Weise zu- sammengelegt. Laut besonderer gleih- zeitig ergehender Bekanntmachung werden die Anteilsheine zum 30. Sep tember 1927 eingezogen

3, Für die Einreichung der gzu- sammenzulegenden Stammaktien und Anteilscheine stehen Einreichungs- formulare bei obigen Stellen zur Ver- fügung, die auch etwa erforderliche Spißzenausgleihe vermitteln werden. Auf diesen Einreihungsformularen ist ferner hinsihtlich der auszureihenden neuen Aktien die gewünschte Stückelung anzugeben, deren Berücksihtigung bei der Zuteilung den Stellen vorbehalten bleibt. Der Umtausch ist kostenfrei, j0- fern er am Schalter vorgenommen wird; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertig- stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten EmpfangsS- besheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigangen ausgestellt worden find. Die Bescheinigungen sind nit übectragbar. Die Stellen sind be- rehtigt, aber nicht verpflichtet, de Legitimation des Vorzeigers der Empfanasbescheinigungen zu prUsen.

4, Stammaktien sowie Anteilscheine, die niht spätestens bis zum 30. Juni 1927 eingereiht sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen für kraftlos„erflärt werden. Das gleiche gilt von eingereihten Aktien und An- teilscheinen, die nit in einer zur Durch= führung der Zusammenlegung aus®- reichenden Zahl eingereiht und unserer Gesellshaft nicht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt P

14. Umtausch der gültig gebliebenen Au- teilscheine in neue Aktienurkunden.

Wir fordern hiermit gemäß § 17 Ab- saß 5 der 5. Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über Gold- bilanzen vom 23. Oktober 1924 die Jn- haber von Anteilsheinen über RM 5,— auf dieselben zum Umtaush in Reichs- markakftien bis zum 39. September 1927 ecinschließlich bei den oben ge- nannten Stellen einzureichen.

Auf vier nah der Zusammenlegung gültig gebliebene Anteilscheine über Je RM 5,— entfällt eine Aktie über RM 20,—. Es ist jedoch beabsichtigt, nur neue Aktienurkunden über Reichs- mark 100,— auszugeben, and fordern wir demzufolge zum freiwilligen Ums- tausch in Aktien über RM 100,— auf.

Soweit die eingereichten Anteilscheine für die Ausgabe einer neuen Aktie nicht ausreichen oder soweit die Anteilscheine nicht fristgemäß eingereiht werden, werden dieselben für kraftlos erklärt und mit den auf diese Anteilscheine ent- sallenden neuen Aktien nach § 290 Ab- 3 H.-G.-B, verfahren.

Brand -: Erbisdorf i. Sa., den 25. März 1927. Elite - Diamantwerke Aktien-

J

[127362] Josef Zißelsberger Aktiengesellschaft, München. Die Herren Aktionare werden hiermit gemäß Artikel 16 unserer der am Donnerstag, den 21. April nachmittags

[127133]

Emag Elektrizitäts-Aktien-Gesell- D

Franffurt am Main. Einladung zur siebenten ordentlichen

Generalversammiung am Mittwoch,

vormitiags

(Geichäfteräumen

Girozentrale,

mural-Banfk,

a. Main, Gärtnerweg Nr. 56.

Tagedoordnung 1. Vorlage der Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrehnung tür das Geschäfts- jahr 1926 und Bericht des Vorstands und des Au'sichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz winn: und Verlussrechnunag \{lußtassung des Neingewinns.

3, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Abänderung der Sogungen:

Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern“

. Genehmigung die Jahre 1924/1925 1azunasgemäßen Dividende auf die nominell NY!¿ 12 000

BVorzuasaktien samtbet1age von NM 840.

6, Wahlen zum Autsichtsrat.

1e t lung unserer Gesell 1926 hat befanntlih u. a. die Serab=z seßung des Aktienkapitals im PVer- hâltnis von 5:1 bes{lossen. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bzw. Anteilscheine zum Zwecke der Abstemvelung bzw. Zu- sammenlegquna nach Maßgabe der in unserer in der Berliner Börsen-Zeitung Nr. 90 vom 23. 2., im Deutschen Neicbs- anzeiger Nr. 46, in der Allaemeinen Zeitung Chemniß Nr. 46 im Dresdner Anzeiger Nr. 9 und in den Leipziger Neuesten Nachrichten Nr. 55 vom 24. 2. 1927 veröffentlihten Bekanntmachuna an- gegebenen Bedingungen bis zum 31. Mat 1927 eins{ließlih bei den Niederlassunaen der Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Chemniß oder Leivzig oder dem Bank- acscháäft Gebr. Oberlaender, Geras Neuf, eingureiben. Diejeniaen Stamms | aktien über je RM 20,— sowie dieteniaen Anteilscheine, die nit spätestens bis zum

Saßungen zu

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftsberichts, der

sowie der Gewinn- und Ver-

das Geschäftsjahr

fassung hierüber.

. Entlastung von Vorstand und Auf-

. Auffichtsratswahlen, insbesondere Er- sazwahl zum Aufsichtsrat. München, den 25. März 1927.

: Der Vorstand.

K. Selmair. S. Zibßelsberger.

Verwendung

Metallpapier-Bronzefarben : Blatt- metalliverke, Aktiengesellschaft, München.

en

¡zur Zahlung unserer Ge-

Dienstag, vormittags8 1 Uhr, im Sibßungssaal der Baye- rischen Vereinsbank, München, Maffei- sbattfindenden Generaíversammlung

kfumulaliven

Generalver])ammiung haben ibre Aktien in Gemäßheit des § 27 Ge)ellschaftsvertrags dritten Tage vor dem Versammlungstage verzeichneten

Tage8ordunung:

¿ Genehmigung Geschäftsberihts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2, Beschlußfassung

Reingetvinns.

nachstehend Stellen zu hinterlegen in Fraukfurt a. M.: bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunal- Bank, Franfkturt a M., Dresdner Bank furt a. M. oder bei der Getlell\chaftsfasse; in Berlin : bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunal-Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutshen Notar. Frankfurt a. M., den 23. März 1927. : _ Der Anffichtsrat. Heinrich Bing, slellvertr. Vorsitzender.

. Entlastung des Aufsichtsrats 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, valverfsammlung werden gebeten, ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm- Austweises und Generalversammlung während der üblichen Ge- \häftsstunden bei der Gesellschaftsfasse inchen oder bei der Bayerischen Vereinê#bank Zwweigniederlassungen bis zum Schlusse Generalversammlung Hinterlegung

teilnehmen

gerechnet

Aus dem Aufsichtsrat der Töpchiner Ziegelei A. G. T ausge!|cchieden: Herr Arthur Isaac.

An seine Sielle ist getreten: Staats- minister a. D. Otto Fischbeck.

Gleichzeitig werden die in der General- versammlung vom 15. 3. 1927 genehmigten

eingzureidchen. er Aktien können auch von der Reichsbank,

Verzeichnis

Niederlassungen 7 s 1 ausgestellte rechnungen wie folgt bekanntgemacht:

Bilanzïonto ver 31. Dezember 1925.

Hinterlegungs scheine,

, hinterlegt werden München, den 24. März 1927. Der Vorstand. Defsterteln. Paul Pfaelze r.

Kasse und Post]checkguthaben

Grundstück, Gebäude und Maschinen, Ab)chreibung

Mitteldeutsche Kunststein- und Marmor - Jndustrie A.-G., zu Oberelsungen. Leitung: Kassel, Friedrichstr. 11. ä Vesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, vormittags 9,30 Uhr, in unserem Werk in Ober- stattfindenden lic Generalversammlung unserer Gesell- hast eingeladen. Tagesorduung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts sUr das Geschaftsjahr 1926, Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Ge- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber. : . Entlastung des Vorstands und Auf-

116 210|— Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag

229 056/30

20, April

Aktienkapital ordeutlichen

229 056/30

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Verlustvortrag

h ; Löhne und Generalunkosten

Do

. Herabseßung des Aktienkapitals in einem von der Versammlung F*est- zuseßenden Verhältnis zur

Bruttoüber|chuß auf k : . gung einer Unterbilanz und «4

Generalversammlung festzuseßenden durch Ausgabe von entsprechenden Anzahl auf den Jn- haber lautender Stammaktien Ausgabekurs 1 schließung des geseßlihen Bezugs- rechts der Aktionäre. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalherabseßung und Erhöhung a bestimmen. Beschlußfassung über hiernach erforderlichen Saßungs- änderungen. Zu diesem Punkte be- darf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in ge- sonderter Abstimmung gefaßten Be- ¡chlusses der Stammaktionäre und eines solhen der Vorzugsaktionäre. . Beschlußfassung über d?e eventuelle Liquidation der die Kapitalerhöhung abgelehnt wird. . Beshlußfassung über die Umwand- lung der Vorzugs-

Bilanzkonto per 31. Dezember 1926,

Kassa und Postscheckgut Außenstände ;

Grundstück, Gebäude und

Maschinen, Abschreibung

Verlustvortrag

ufktienfapita!l ] Gesellschaft

Gewinn- und Verluftkonto per 31, Dezember 1926. in Stamm- Zu diesem Beschluß bedarf es neben dem Beschluß der General- versammlung eines in gesonderter gefaßten Beschlusses

Verlustvortrag Abstimmung Stammaktionäre an olhen der Vorzugsaktionäre. . Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Beschluß- fassung in- der Generalversammlung teil-

spätestens am 16 April 1927 mittags 1 Uhr entweder bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren Hinterlegung bei einem deutshen N E Bankhause H. Schirmer, Kassel, durch Bescheinigung nachzuweisen. Kassel, den 25. März 1927 Meitteldeutsche Marmor-JIndustrie A.-G.

Löhne und Generalunkosten Abschreibungen ä

Vruttoüberschuß auf Steine-

Verlust 1924/25 48 780,05 oder bei dem

Töpchin, den 15. März 1927. Töpchiner Ziegelei Akt. Ges.

Kunststein- Der Vorstand. . Heilmann. ff

gesellschaft.

Der Vorstand. R. Loebeling.

Die außerorden

liche Generalversamms schaft vom 25. Ofkt»ber

. Ma1 1927 eingerei{cht sind, werden

nach Maßaabe der geseklihen Bes stimmungen für kraftlos erflärt werden. Das aleiche ailt von eingereidten Aftien über RM 20,— und Anteilscheinen. die nicht in einer zur Durbführung der Zu- fammenlegqung ausreicbenden Anzahl eins aereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Nerwertung für Re{bnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind

Berlin, den 25. März 19927. Elitewagen Uktienaesfellschaft.

Der Vorstand. Bodstein._

[127134] Buderus's{e Eisenwerke Weßlar.

Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 22. April 1927, vormittags 11 Uhr, nah Weklar in unser Ver- walbuna8gebäude eingeladen.

Tage®Lordnung :

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1926.

9. Genehmigung des vom Vorstand mit

den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgeleaten Rechnungsabschlusses mt der Gewinn- und Verlustrebnung für das Fahr 1926 und Beschluß fassung über die Verwendung des

Meingewinns.

3. Entlastung des Borstands. 4. Entlastung des Aufsihtsra 5. Wahl von Rechnunasprüfern. 6. Wahlen in den Aufstchtsrat.

42 Io, S

l

Aenderung des F 18 O. 1 O0 Sabungen (Hinterlegungsbe}timmun-

ge / » 5 - c Streichung des § 18 Abs. dev des mehr-

L ( 2 en Stimmrechts der Vorzugs8s

tien).

n tre

abkungen (Beseitigung ck

S (R

L

)Z

2 s

9. Sonderabstimmung der Vorzag8§s

aktionäre zu 8 der Taaesordnung.

10. Ermächtigung des Aufsichsrats, die

Fassuna der zu 7, 8 und 9 gefaßten Beschlüsse zu ändern. : Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Teilnahm: an der ordentlichen Hauptver- ammlung hat nach § 18 der Saßunaën bis spätestens am 16. Äoril 1927 inner- halb der üblihen Gescäftszeit

bei der Mitteldeutschen Creditba«k in Frankfurt a. M., Berlin, Köln, Essen, Hamburg, München, ‘Bießen und Weßlar:

bei der Deutschen Bank in Frankfurt 1M. Berlin, Elberfeld, Essen, Dortmund Köln, Saarbrücken, Ham- burg und München;

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Berlin, Köln, Dortmund, Essen, Hamburg und München;

bei der Direction der Disconto-Gesell- haft in Frankfurt a. M., Berlin, Gfsen, Elberfeld, Dortmund, Gießen, Saarbrücken und München;

bei p e Baß & Herz, Frankfurt a. 2c. i

T S Frankfurter Bank, Frankfurt a. Main; y

bei der Bank E Nocbling in Berlin und Saarbrücken ;

bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.;

bei der Bank des Berliner Kassen- vereins in Berlin; i

bei dem Bankhause Braun & Co. in Berlin; S

bei dem Benhaule Oppens beim jr. & Cie. in Köln;

bei dem A. Schaaffhausen'shen Bank- yerein A. G. in Koln;

bei dem Bankhause von der Heydt«- Kersten und Söhne in Elberfeld;

bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Gießen: i

bei dem Bankhause J. Kellner in Wetklar

oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolaen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar aesGehen; in diesem Fall ist ein ordnung8mäßiaer, die Bucbstaben und Nummern der Aktien enthaltenoer Hinterleaungs\chein spätestens am 20. Avril 1927 bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend be-

zeihneten Hinterlegqunasstellen gilt au die Belassuna der Aktien im Ver- wahrunasbesiß der Hinterlegunasstelle bei

einer anderen Bank.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1926

fann vom 5. April 1927 ab bei den Ano meldestelen in Empfang genommen

werden.

Weßlar, den 24. März 1927 : Der Vorstand.

A L N