1927 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Frank). Hyp.-Bl, P1db1. Sei. 14"ji0.760 6 [16,76 Braunchweige1 ( 1 -- —,- Amerikanische EisenbahnbondsS. Auewätzßtige Brauereten Duaiuei Bevivieu, e i f 1 e Frantki. Pfandbr. - Ban? Pfdbr. Bres1. Elektrische ¡. Daimler-Benz X .1 [1216 G 1226 B

(fr. Frankf Hyp.-Sred.-Vèr.) in 4 p: Stüdlio Li L E Dollars. Ajchanenb.AUtinenbi 12 [1 10/189,7sb 1189b G Deimentzorst.Linoi.1 265b G 265 B Ser 43 44, 46 62*|17,3b G 17,26 Gr CasseleiStrb \| ? i - —— Denver yt1o Grande Augsb Br. z Hasen s [1.101295 6 |[127,28b6 | Gebrüder Demmer 111 5bB [11066

R, Erei s R R oe E B E, Eesum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

_— hi giihe ? -_— -—_ 1, Goth. Grdkr.-B1. Ptd Abt. 2-20*[15.29b 15.8 6 Hamb Hochbahn X} # 97,25b 196,75b Ferrocarril rz.1957|fZ/i. Bohrisch- Conrad [10 10/1616 G 1606 6 Dtsch.-At1 Telegr F do. i. i *13,5b G

2 5 S D Abt 21| 4,86 6 4,94bG | Hannov Straßenb do 44% rz 1957|fZ 4 ; Brauh. Nürnberg 12 |12 |1.10/20566 |205t B do. -Luxetnb.Berg. 4 , 1526 G i : 5 f ne Berlin, Mitwwoch, den 30. März 1927 G » a R my

do. do. Ab1 22| —,— —,— u. Ueberlandwer!e .1 (178,26b 1177,75b do. 44% abg. rz. 57/8 : Dortmunder Aft 16 14 10/2726 G [271.56 G do. «Niederl Tel. do. do. Ab1 23| —,— _,— Hilde8h.-PeineL.A| 0 .1 /50,5b 51b G Jllinois8St Louis u. do. Nitterbrauerei/1? 10/361b G 355b G Deutsche Usphalt

1925b 236 B

do. do. Ubt. 23a f| —,— f KrefelderStraßenb.| 0 .1 |63%b r B Term rz 1951|! do. Union i 1 /330b G 329.5t G do. Babcock u W.. 136et G : (Fortseßung aus dem Hauptblatt.) gungsgeseß verbesjert haben, Sie (nach- links) sih geweigert haben, | Herrn Erkelenz irgendwie zu polemisieren, sondern diese meine

S

1% «Â, do. @omm.-Obi Em 1j —=— Magdeburger Strb.| 4 ü ch5 87eb G do. Loui3v rz.1953|/3%| 1.1. Düsjeld Dieterich. 1: 11/376 G 375b G S ¿ 143 G

do do v. 1923| —— s Marienb.-Beendìi..| 6 - LongJIs1R1r. rz 1949 3.5 do. Höfe! ? 10/2186 217b G do. Fensterglas. Hamburger Hyp.-Ban! Pfdbr Rostocker Straßenb.| 6 7,6b B Manitoba rz. 1983/4%] 1.1. Frantf. Henninger do. Glas-u.Spiegel Ser. 141-690 (44), Ser. 1-190, StettinerEtraßenb.| 5 ; —- 88,5b Na1.R of Mex. rz.26fZ}1.K.1.1. Kempf Stern F/1 A Sr do. Gußstahlkug. Ser. 301 -830 (344) *[18,55b 6 do Vorz.-Akt.| 5 3 is do 44h rz 1926/fZ/i.K.1.7. Getsmann Fürth -10/175b G 175 G do. Jutespinner. / do. do. do Ser. 691-780 Strausberg- Herzf.| 44] [1.1 | —-— do. «4 abg. rz. 26/f23/i..1.7. Glücfaui Gelsent.… .| 74 74/1.10/144,6b [1436 G do. @abelwerte …. 12058 s : E i M bei den Krankenkassen Militäranwärter aufzunehmen. (Stür- | Bemerkung hat sich aus einer Zwischenrede ergeben. Das war 240 Seb 6 hei den sich ständig ändernden A den mische Rufe rechts und in der Mitte: Hört, hört! Zuruf von | ein großer Fehler von mir, denn als Minister sollte man doppelt ded Ì teren Weg zu “at Jch darf fang e das eine | den Sozialdemokraten. Militarisierung der Krankenkassen!) | vorsichtig sein. Darum habe ih diese Gelegenheit benußt, um die B n Anspruch nehanen, ich vom März 1 cis bis heute den Der Zwischenruf ist charakteristish. Wir wollen die Krankenkassen | Sache persönlih in Ordnung zu bringen. Jch wiederhole: es lag 88.25b peraden Kurs gesteuert bin, troß all der Schwierigkeiten, die sich | nit militarisieren. Zst denn das eine Militarisierung der | mir völlig fern, mi irgendwie an Herrn Erkelenz zu reiben.

do. do. do. Ser. 731 —2480 0,345 6 - Südd. Eisenbahn. . [10% .1 [160,256 1[161,25b S1 L. u. S.iFr. 1931 ¿ Hanau Hofbrauh.. 40 S do. Kaliwerke Hann. Bodfr.-Bk Pfd. Ser.1-16*/34,5b 6 Ver Eisb.-Btr Vz .| 0 406 406 6 do.54Bonds u. Zert Henninger MNeifbr.| ? .10/94 5b 92b G do. Linol.-W.Hansas1- E da aufgetürmt haben. Nehmen Sie es mir nit übel, meine | Krankenkassen, wean republikanish gesinnte Unteroffiziere bei ihnen

,

do. do. Komm.-Obl Ser. 1*| —.— z : d.Treuh.-G rz.27 Hess und Herkules -10/167b G 167b G do. Maichinenfabr. Letpziger Hypoth.-Ban! Pfdbr. S1. Louis S.-Wesl Holstenbrauerei. X .10/224b G 223b G do. Niles Werte...

Ser 1,8. 9 10, 11 16, L, Þ15,3b 6 Ausländische Eisenbahn-Stamm- | _!! MtaInc rz1989 4 | 1.1.7 S Hunger Posen. X E E do. Post» u. Eb.-V. M Jo do Ser 17| —,- und Prioritätsaktien Tehuant.N 54000/1118] oto do. Schachtbau . do. do. do. Ser. 18 F —— —; » do do 100L 28b Jjenbedck u. Co # 10/135b G 135eb B do. Spiegeiglas

Wielb.Hup.-u.Wech).-Bk. Pfdbr. 5h Czatath. «Agram do 20£L 280 König Br.Duisb.-R. .10| —,— —,— do. Steinzeug...

alte u. Ser 1 6*| 9,766 4A Gold-Gulden 1.1/48b 147 25eb G do R Io E 8 5 24|21.15b Leipziger Vitebec. 110 101168456 G [163b G do. Teleph.u.Kabel

do. do. Komm.-Obl. Ser. 1| —,— Oest.-U. Staats3b... 1.1/28{b [28,25 G do. abg. 100L|f} 27,75b do Vorz.-Akt.| ¿10 e do. Ton- u.Steinz. Mecck1.-Str. Hyp.-B Pf. Ser 1-4*|17,75b {3 Sch. 4 p. St, do. abg 20£L 21,15b Lindene1 Brauerei|10 .10/180b G 180 G do. Werte

Metintngeryp -Ban! Em 1-17*13,89b 6 Valtimore-Dhio [7192 56b G : do. do. 4% Vi. K.1.1.16| -.— Oppell.er 2. 0 Or por do. Wollenwar.. X

do. do präm.-Pfdbr.*/13,5b 6G 1 S1. = 100 D T 00 ZN do do. 4%Laba.[f8li. 1 7 24[25,75b y Ponarth, Königs bg.}/12% .10/209bG [2096 G do. Eisenhandel X

do. Pfdbr Em 18| —,— 0,26 G Canáda Abl Sch. NAveneon act y 10/206b G [202b G R As

do. m 19 16 16 i A ck hi f ; +15 4 auí 140 F.Dippe, Maschinfb.

do. Én 20 -,—- N E ; Schifiahrtsaftien. G MReichelbräu 2U .7 13346 G 329,75b 6 | Dittm-Neuh. u.Gab

do. Em. 21 F| —,— _— B E Tdloat ) Vou, Hambg.-Am Pak. X] 6 ]| 6 [1.1 153 T5b 1547b Rost Mahn u. Oh1.| 0 .10/176 G 176 G Dolerit-Basalt „…..

. Komm.-Ob1. (4{)| ——— “q en era fat - ¡.Hambg.-Am.-Lin, Schlegel Scharpens.]10 [1 26266 [2606 Dommitsch Ton

do, do. do. (8—16§) f —— _1 Sl. =60DoUarl L OS do. neue X 149h —_— Schöfferh. Bg.Bürg.|20 1.101386» G [355b G Donners1march. . X Mittesdt\ch. Bodkrd.-Bx. Pfdbr. Aach. Mastr. abg... [i. L. do do. neueste 146b 147b Schönbusch Br... Xs10 1.10/174h G 173b G Doornkaa?!

Ser. 1—4, 6, 1*17,366 17,36 do. Genußsch. i. L. .St,| 1. Hamb. Reeder. v. 96 89h - B Schwabenbräu [12 1.10/3105bG [314,5 G Ostar Dörffler.….

2 U. 218b 220 B v. Tuchersche „…. X12 1.7 |183b G 181,5b G Döring u. Lehrm..

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3°/13,0866 [13,056 Amsterd, - Rotterd.| s Hambag.-Südam Dpf Norddtsch.Grundkred.-Bk. Pfdbr. in Gld holl. W. Hansa, Dampfschiff X [227b G [229%b Wiekiiler Küpper . 12 1.11/255,5b 264 ,6n6 G Dresdener Bauges. 48,5 B 47,5h o. Chromo u. K.

1 1 1 Ser. 3—19*/14,1b 6 14,16 G Luxbg. Pr. -Heinr. ú Kopenh. Dpf. Lit.C X L 1.1 [181b G 180b G do. Gardinen ... 1 E 4s

16906 [16566 Werren Sozialdemokraten, wenn ih das gang offen als Antwort einen Teil der Stellen haben? Nein, nein, damit kommen Sie Sa S 3 Mi : 9 j i Si i : ; : E A 63.5bG [63gecba uf das Mißtrauensvotum zum Ausdruck bringe, daß Sie mir f nicht weiter, meine Herren. Das gehört. nämlih auc dazu, um

113% [112eb@ ur Herrn Schöpflin überreicht haben. zu anderen Verhältnissen zu kommen, daß niht das Heer das 299. Sißung vom 29. März 1927, nahmitags 1 Uhr.

(61 G b G Nun komme ich zu den praktischen Fragen. Die Frage der | Gefühl hat, nur da zu sein, wenn man es braucht, | (Bericht des Nabrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) L Ae Einstellung des Nachwuchses is wichtig, wichtig für Offiziere und es dann möglihst rasch wieder in die Edcke Vizepräsident E f se x eröffnet die Sizung um 1 Uhr.

12106 138568 sund Mannschaften. J vertrete den Standpunkt: Feder Kom- | zy stellen. (Lebhafte Zustimmung rechts und in der Mitte.) Ein Gesegentwurf über die Hinausschiebung der Bindung 144,5bG [144,5bg Mtandeur ist verantwortlih für seine Truppe, und infolgedessen Die preußischen Könige waren vielfah gute Soldaten. Sie haben einzelner Lander und Gemeinden an die nah dem Reichs- 0e li2,/6b Fann ihm sein Ersaß nicht aufgezwungen werden (sehr gut! gewußt, daß man ein Heer nicht nur bestrafen, sondern au be- bewertungsgesey festgestellten Einheitswerte wird dem Steuer- 121,60b B 1216 echts), weil er damit jede Möglichkeit einer näheren Jngerenzg lohuen müß: Wenn Ste die Einrichtungen sehen, die Friedrich ausschuß überwiesen. E : ;

151;,5b 16246 Perliert, Dieser Standpunkt war leiht durcguhalten, solange | Wilhelm 1. und Friedrich der Große bei der Schaffung der Wehr- Der Notetat wird ohne Aussprache in erster und zweiter

ir den nôtigen Ersaß nicht bekommen haben. Er hat aber in : ; ; Ps 5: Lesung angenommen. 161b 160b G 4 | ? macht geschaffen haben, dann werden Sie diese Bemerkungen von k ; A 53,75sb 52,256 sem Augenblick zu großen Schwierigkeiten geführt, als wir in on S E wie sie gemeint sind. E Mann wie Herr Die zweite Lesung des Haushalts des Reichs-

9766 976 S / S E R ETES : 8 78 Pas andere Extrem verfallen sind, Vis zum Fahre 1928 hat Rönneburg versteht mich sofort; denn erx hat das immer betrieben. E a e A hin, daß q . ° t e

91 6 das h j “V ) io F i i N h, 54256 S Yat mir der Herr Kollege Müller erfreulicherweise zuge- | Dies Kompliment muß ih Herrn Rönneburg machen; denn er hat | dgs Heer vor dem Kriege die Aufgabe hatte, das Volk zu erziehen.

i M E L S Teil der sozialdemokratishen Presse durchaus | ¡immer verstanden, daß es für die Einfühlung dieses Heeres zu | Das sei bei dem jeßigen Heece nun leider niht mehr der Fall. 68,5b G i do. Maschinenbau, bor dem Eintritt in die Reichswehr geivarnt. Heute haben diesem Staate eine wesentlihe Frage ist, wie der Staat sich zu | Unter den 250 000 eldungen zum Heere seien sicherlih sehr viele

1024b 1. Losenhausenwk. vir 250 000 Anmneldungen im Jahre; 8000 M önne! « ; E At 5 Doppelmeld ie j L i - 156b j i ; Mann können lata i 6 Fofos i 9 oppelmeldungen, da die jungen Leute sih an meherere Truppen Düsseld. Masch. . 66 G diesem Heere stellt und wie der Staat für dieses Heer sorgt. Alle teile ‘zu gleicher Zeit wendeten. Die Leute, die hinter der Front

10860G 1 7,25b | Dycterh. n. Widm. 4TebG |50B vir aber nur nehmen, Wir haben keinerlei Möglich- Bt ; Ans j : i ; E N 163b 163%b Dynamit A.NobelX 163b 154%/b ? y Se S anderen ideologishen Erwägungen sind demgegenüber von absolut | den Krieg organisiert hätten, seien nah dem Kriege in über-

93. 5b 194,25eb 6 ; eit, die Auswahl der Bewerber an zwei Stellen zu fundär Mie “taa R i dar B4BbG IBBoL G i . 60h a. K E in ; 7 J E sekundärer Bedeutung. rashender Weise vorwärtsgekommen. Der Redner weist darauf 8 Ecteri Majchtnent 9ebB [1038 g Pentralisieren das scheint mir technisch unmöglich zu Meine Herren! Auch ein Wort zur Pflege der Tradition. | hin, daß wir uns laut Versailler Vertrag gar niht auf der Höhe

; 137ebB [135b G Egestorff, Salzw... : i

do. Central-Bodenkredit-Att - Mit Zinsberechnung, Binstermin der Bankaktien is der 1. Januar Alsen Portl.-Zem.. 260bB |255b B J. Eichenberg 155 G 15566 sein und würde auh gax nihts nüßen. Entweder würde eine ; t43 ; der modernen Waffentehnik halten können. Fin Krieg nah Cl IROAE 1889, 1890, Eleftr.Hochbahn ut. 26|10] 1,4.10| —,— (Manne: Dau! f Brau Ind, De Nenn men Ra « Ada ao R E E N olche Kommission ernste sachliche s leisten bein ginge t Wir suchen aus a Pflege der U e A Fe Westen könne und solle füx Deutschland ja überhaupt nicht mehc 94, 96, 99, 1901, 08, verzinsl, m. d. 1%fah : 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Amperwerke Elektr. ; ntracht, Braunk. , Eis , ' De in großer Zeit die Kraft, für diese Zeit, für diesen Staat das Beste | j k hochstens nah dem Osten. Der Verwaltungs- 04, 06, 07, 09, 1910, 12* 14,85b G Aktiendi i J * Noch nicht ,__| Andree-HauschWX *0,926G 0,925 G Eisenb. Verkehrsm. 139,765b 11396 ie mit de sten Reich2gaeri S L A E A jf in Frage kommen, hof ens nach dem (en. e ermatung

do. do. Komm.-Obl. v. 87,01, Artlenbiv, pin. 104 Tieiiane Wee 90 mich! umgeit. | Agio Cont. Guano Eisengieß. Velbert, ; A m alten Reichsgeriht zu Weßlar, oder aber die Sache herzugeben. Wenn die Tradition nur aus Blehmüßen, Schnupf- | apparat der Armee erscheine außerordentlih groß. Daß der

96, 01.08, 08, 12* 6,61 G Credit-Anstalt …. 173b 174b ießt Guano-W. . 1166G [118bB Eisenmatthes …. X o 0

do. do. do. Bol ee Ei j Î 145bG |145b : do. do. do, ed l Deutsche Klein- und Straßzenbahn- | Ajow-Von-8om.. d do Vors.all, 25€ Elektra, Dresden N

0.1928 (64) #| —— —,—- y 7 ; s P 100B 98,25 G Elektra, Dresden X dd da, do. v0a(O- U —— | —= s{uldvershreibungen. e A 10D NOPRLO lusnterwerte 186,76b |186b Elettriz.Lieferng.V

do. Hypotheken -Akl. «Bk. alte S S A S 8206 (85B i

0 De Allg.Lok,-uStr g V g nnaburg. Steing. do. Werte Liegniy. 1904, 06 07 09, 1911, 12*/16b G 15,9b G V806.00.02, r 03 r. Berl, Elekt. Werks ils E Annaw., Scham... E S8 do, 30, SMIZREn N do. do, do Þ. 1920| e do. 1911 45] L do. do “vit. B 242b 235b Annener Gußstahl. 26b G 26,5eb B do. do. do. neue do. do. Komm,-Obl, v. 1908, Vad Lot.-Eijenb. do. do. Vz.-A. kd,104 94b e Aplerbec Bergbau. E 2 Elekt. Licht u. Kraft j d doi a O O 6,1b 9/900, 01,r6,1982 : Bank fütx Brau-Jud. d 236b 237b A upanenp, HEUnof 181600 (820 Elitewerte, i Ms j A an bder Leute, gegen die sonst etwas einzuwenden ist. Deshalb 1st da Vianddrie e Sf Straßentahn .- Vank f: Schlesw Bli 1506 (80VG | Atla8-Werte 11006 |108G Elsáss. Bad. Wollk, 50,5b8 Ungeordnet, daß keine Einstellung erfolgen d i

: 17% . i i i Ó 7 R ' ; darf, wenn nic do. Vlanddrief-Bt, S. 17-0914, [14,766 | pool O og L Barmer Bankverein (Nab (3002| Auasb.-Nürnb. Mi, 148,76b [14769 | I, Elsbach n. Co. 1646 O Los L E E DON R N Ser. 9471 G 0,71 G Gr. Berl. Strßb.|/103/4\,} 1.2,8 do Kreditbank 105B 104,5 G j Em.-u.St.Gnlhtel 198b 198b G Bachm. u. Ladew,| 9 197, 5b G [195b Em.- u. St. Ulrich.

do. do. Kleinbaf t —_—— 5 n-Obl, : : do do. 1911/10814 | 1.1. , Bayer. Hyp &Wechslb, De. do. do. tomm.-D. Em. 1-19 6,46b | 5,56 KoblenzStr.00S1,| (4% do. Ver.-Bk.München 210b Dar Ses a Ettsingor Unioim, 95b B Bahnbedar 909, 99, Erdmannsd. Sp... »*

do, do. do Em. 14 - —— Balcke, Maschin. X Erfurt. meh. Schuh

do. do. do. ili 18: dd Ee 03,05,08S.2,rä.32 u4/ 1, y Berg. Märk. Ind... s L : E Os e Westl.Berl.Voror Berlin V i : ; ,

estl.Berl.Vorort Berlin Vankverein X WPIE Bamag-Móöguin 66,5b G 64b'G Erlang. Baumw.

258b G Vamberger Kaltkof. Ernemann-Wtke. X

do. do. do Em. 16| -—- 4 1 : ahn E Me i; . 26/10! S aae f Í

Rhein. Hypothekenbant Pfdbr. S os L da U DIR a RIN 506 oe h , 150 G Bamberg. Mälzerei 150 G 150 G Herm. u. A. Escher 144b Bank f. Bgb. u. Jud. *— t— Eschweiler Bergw...

Ser. 50, 66—85, 119—131 *|14,85b 14,9b G do. Kassenverein do. «Hann.Hypbk. 268ob G Banning, Maschin. 62,75 G 62,75b do.-Nating. Metall

_

255 dus êus des dus ded des eld des Uns des dus Ls fs dns ues dus dae fas es des dus Lees Lu dus Ls Ges S5 dus Ges d Ges us Ges des ae Le i Ls L

p e ps e pt pt p p j P P pu Pepe P p p pre p e E e Dn p E p p n p E pu E pu pet p en pt prt du je

M M ha Ser. 21| —— Lor pw West=-Sizilian ; ; s Norddeutsch.Ll1oyd

da do do. Ser. 20| —,-- dbu 1 St. = 500 Fr.| Fr. Neptun Dampfsch X 178,25b [179b G do. «Leipz.Schnell-

171b G 17veb B pressen N 144 6 144 G do, Nähmasch.eZwfk. 150,75b G |149,5b Dücener Metallw... 137.25b G 11370 G . | Dürtoppwerte

125b G do. Vorz.-Akt. N |63,25b j Düssld. Eis. Weyer

147ebG [1476 Accumulat.-Fabr.. do. do. do. Ser. 22] —,-—- —_—— 1 St. = 500 Lire Schles. Dampfs. Co, B —— B Adler Pyurtl.=23...…. do. do. do. Ser. 23 f| —-— —_—— Ver. Elbeschiffahrt . 92 6 [90,75b Adler u. Oppenh.. a0 2 Komm.-ObI1. (4§)| —,— Deutsche Aren Glas. 0. 0 do. 2+ —— —_— ck di Adlerwerte Pfälziiche Hupoth.-Vant fte, Eisenbahnschuldverschreibungen. Schuldverschreibungen A.-G. f. Bauausf. außgest. bis 91. 12. 1896%16,45b6 |16,45b G * Now nicht ünmgesi. von Schiffahrtsgesellschaften. do. f, Blirst.-Znd. Preuß. Bodenkred.-Vank Pfdbr.| Braun|\chw. Land.-Eb,| | * Noch nicht umgest. t sNappensb:- bct Ser. 3—21* 13,92b 6 13,87b G 851,99111 041 V, rz832 3M 1.1.7 85G 85 G Donau - Dampf\chtf| fA ¿ A Fr deDelligi Es s Do DE D Ser. 80| 4,55 6 4,5 G Brö1t hal. Eten 1.90, 00 1882 rz. 100/4 | 1.5.11/*—,— iti Alfe "De igse do. do. R Sèr. 31a u. b| —— E j. Rhein-Sieg.Eisenb|44| 1.4.10) —,— Hambg,-Amerik. Lin. i A eide TOnAY, s. do. do. do, Mng ire e er Le aaa ah t laus Sue E dd Boden-Ael:- E A D M E gt 07,09,10,12, 183, gt.27]4, 3) p TOO. L10yD 1889,/4% t do, do. Komm.-Obl. Ser, 1| 6,28 6,2B Halberst-Bltb.Eb v'84 N "l 1894,01,02,08, rz.32|u4] 1.4.10|89,25eb G | do. Elektr.-G.. \

88 hend das dus das daes des duns dad Jus

bt pee pat dret fers pt pres ss d M D; S m Me

fans F I drt dent derd bd F

0d pes prt bnd bs be

do. do. do Ser d ctc diet p: Zalai do. Vorz-Akt. da do fo S r f Le N fv. 95,03,06,09, rà.32 3 4 1.1.7 | ü do. Vorz.-Akt. L. B do. do. do Sen (0 2E E Lilbeck-Bülch.02. rz. 323%

S

y 1.1.7 | —— i Bankaktien. do. Häuserbau …..

dd sern drs gut ees sert prt pet pas pred purd sud sre dund hres dret dret pet puri dent pt fs J I et ent fs fet fet finss fend fet fet fd af I bres hend end a bers funs

_— o R

» Dürde nux formell behandelt werden, dann hätte sie meines Er- tabaksdosen und Krückstöten bestände, würden wir sie ablehnen. | Reichswehretat „zwangsläufig“ aufgestellt werde, dafür könne seine

68.i6b chtens praktis keinen Wert. Wir müss i Partei di iht übernel Ss f . ¿n nah wie vor dar L t 43 Wo; nt ad Partei die Verantwortung nicht übernehmen. Es müsse un 206.286 esthalten, daß der E E N Que O O on LEODIHON yaben wir kein Berständnis. Aber bedingt eine zehnprozentige Herabseßung des Etats eintreten. Die 2E Ür die Einstellun . L t Wi L La : L | die Art der Tradition, die sih n Hingabe an Staat Und Volk mit Stellen, an denen gespart werden könne, müsse die Heeresver- len j g seiner Leute. Wir erkennen aber durhaus an, Gut und Blut in s{hweren und unglücklichen Zeiten äußert, wollen | waltung selbst heraussuhen. Einen politischen Staatssekretär 206/266 Þaß nit verfassungsferndliche Elemente eingestellt werden dürfen | ix gus ¡hte des res dod ein Volks brauche man nicht; dazu sei der Minister da. Die Reichswehr Une. QUE VaL, CRIERQIE LEE MIEI MERLEN E N eia, ANIEINEE mache heute auch shon äußerlih einen sehr guten Eindruck. Das gewesen ist, herausnehmen. Wir fönnen nichts Besseres tun, als Publikum mars Mng f flingendem Spiel gern utit Das sei doch er zuständigen V l 8hebs | G n | daß wir die Tradition des Volksheeres, bei dem das ganze Volk | ein erfreuliches Bild. Der Redner wendet sich dann der Frage des 68e B lde fa e S Ne das verfassungsmäßig ein- für sein, Land gestanden ist, im besten Sinne des Wortes auf das | Ersages für die Reichswehr zu. Die Angehörigen der vaterlän- g fwandfreie Verhalten des Bewerbers bestätigt ist. Ob das in allen | Berufs i agen f bhafte Qusti 4 rets dishen Verbände seien doch durchaus ideal eingestellt. Zum Klein- OZEO 110Lb Fällen viel nuyen wird, weiß ih nicht (Heiterkeit), denn i | Berufsheer zu übertragen suchen. (Lebhafte Zustimmung rechts.) faliberschiezen solle man neben den vaterländischen Verbänden 2 S0 Loéttigliens eleaentlis T e eiterfeit), O mache | Auch Sie (zu den Sozialdemokraten) haben Fhre Tradition, Sie auch das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold einladen, dann sei diese 1909 100% s o f ) a eobahtung, daß manche Gemeinden | sind auf Jhre Tradition stolz. Sie würden es absolut ablehnen, | Streitfrage mit einem Male gelöst. Die Reichswehr solle un- do. do. 115,256 6 |112eb@ Ÿ H h A haben, Leute, mit denen sie zu Hause nicht fertig wenn wix Jhnen die Tradition aus der Heroenzeit der Arbeiter- bedingt die Ruhe und Ordnung aufrechterhalten. „Das „wüßten

. D, Ÿ #2 . . . # * 6PY ; 2 s . z e L ; T . R « L bis 391. R O L L E Ausländische Klein- uud Braunschw. Bk. u. Krd, Las S Der U önnen, eventuell bei uns noch rasch unterzubringen. Hier | schaft, etwa aus der Zeit des Sozialistengescßes absprechen wollten. E L E: Ps ie R Le E NMhein.-Westf, Bodkrd,-Bk.Pfdbr Straßenbahnschuldverschreibungen. | coumerzn Priva BaroperWalzwte. d 129,75b G 1127,5bG | Essen. Steinkohlen. 2115b [2076 MWeißt es: Ultima spes miles! Die Marine hat zwei Einstellungs- | Pihte ‘es woll irr die Tradition3bfilege. bei uns habe unbedtngt das Pandwerl Lege A e l L Ser. 1—10'13,46b6 [13,66bb | Danztg. el, Strkb.|DG DAItiner UUC aen! E Vary u. Co., Lagerh, 10266 |100b Evold u. Kießling. 126,75b 1276 iellen. Aber au hier zeigt sich {hon die Unmöglichkei Nichts anderes wollen wir für die Traditionspflege bei uns haben. | Frühlingsgefühle bekommen sollten. (Heiterkeit. Zurufe bei anzig. el. Strßb. |D0 Danziger Privatbank Basall, Al Gos | 6 112ebG [112,25b Sealiior E, 133 75b (133.256 4 f l r zeigt sih {hon die Unmöglichkeit des f ; ; i : A K 4 den Kommunisten.) Wir müssen unter allen Umständen unser E Lte oed ada e a ol air Uy Reichs frechterhalten und ausbauen. Mit der neuen öster Reichsheer aufrechterh i 8 è -

i

29ck

= d pnd pt jed send Prets furdb sand sordk end rund surt dund fend see

22 i des e Ls Ls bes de N D L 2 O Ls der

o

i pl pat ss dant sett ernt pern pund sund puri prt!

Ps fes le Ls I Îus I I dus Drs Las 228290

A LETARN

Sia ais -DO2A

[5]

Roe Oon

D

I S

pt purd ft Predi sri jmd fred fred red sus pn fred pons doc jens fre

. 470 4,7 -_.

. . . D Wat fs gl hene I I hut fet ft F untd D I fred dent faeet deut

do, do. Ser 4 E 1903, r 1b 3832/50014 1.7 | —— m am G 210b 5b E n © a ge iesen UN einge te L. da f f me Amt Zei it Bef1 iedigun ULU( ch b n î anfk- : t 1 cht T l n zu Nn( n. do. , T. ( 4 1,1, s s tn Danzig. ulden 105 G 106 G 208 2 ystems Wir habe 8 000 E î 1 300 . of ll

do, Ser. 15) —,— —_— (in D Guld T) 6 5 2 b Bast Aktienges. .…. . do, Komm-Obl. Ser. 1| —= Sit Et G4 B E axe Natan : 78,75b G | Bauland Gr.Bln. 159b 155b G oh. Faber Bletst.… 131,25b 6 [1306 & E j : ¿0TH ) R e do. 19,gf.31.12.25/118/4 | 1.1.7 y s Dessauische Landesbk. 131,6 G ( 88 75b 75b G Ned O En 169 75b |161%b Die Frage der Einstellung des Offiziersersaßes ist von mir l g 2 : : 4 J n j l /

bar, daß ih diese Jahre gehabt habe, wo ih unbeirrt meinen Weg (Widerspruh links.) Wir wollen, so betont der Redner zum gehen konnte. Jch bin der Auffassssung, daß die Reichswehr heute | Schluß, unsere Reihswehr zu einem guter, schlagfertigen Fnstru-

do. Sar. t] ee E 6% Lotbring, Eisb.|[102(8K1 5 982| —— 1 t Urt BauynerTuchfabrik . do. A Su N E E Ee E Pet mes ù Bauv. Weißens, i. L. P1256 |120b G lkenstein.Gard. d 1200 [1200 ¿ve ; ; ta er y y Schles. Klnb. S.1,2/103[4%] versh.] —-— _—— in Shanghai-Taels *49%b e Ten 8925b [916 G S dliaSfoL Robu 99 G 100b @ G eve gelt ivorhen, Au: hier halte ih an dem Grundsaß fest, 816,75b 1317,66 Þaß der Kommandeur verantwortlich ist für die Einstellung seiner

0 , do, v. 1923 f| —,— —_—— , ç Nnsiodl « Bayer. Celluloid Sächs. Bodenkredit-Anst. S. 1-4|/14,5 6 14,5b G Deut E B di 190 5b G IUAS do. Elektr.-Lief. L 5 1188 pee A Ä j 136,256 36b G aun-Wte., j.Fahr- ett pan : : Q r 106 i026 ffiziersaspiranten. Das ist bei allen Heeren der Welt so üblich u z y z : f E nd immer so gewesen. Aber wir verlangen ein genaues Ver-

D F Gr Q a anem. N is F o. do, do. Ser. 12| —, s Nusläudische Deutsche Efsekten- u. 0. Ctettr. Torre, 186eb G |187.75b zeugfab. Ansbach 1694G /170b eichnis aller Anmeldungen, eine sorgfältige Auslese, und wir

do. do, S A Siczdis A6 2 : s Í -A.-G.. N do. Ser. 19) —- ; Eiseubahuschuldverschreibungen. Wechselbank .….. F a E de: Dartheine 112,265b |112b B ein-Jute-Spinn., 215b G 210,5b G Fee Papier.

Seree —,— Prüfen ministeriell nah, üben unser Aufsichtsreht aus, bevor die

endgültige Einstellung erfolgt.

do. do. Komm. -Ob1. Ser. 1| —— —— pte R 5 g F f Echles. Vodenkredit-Vank Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen A S Ai S do. Motoren... Y 4h, 3% 4 Ser. 1—s |12,25b6 1[12,3b G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Diskouto - Kommand. 184 5bG 1[1845b G do.Sptegel-u.Spg1f 74,25eb G |75 B Felten u. Guill. dv. do, do. Ser. i4F| —,— | —-— ? Sul 1 4109. 21.0510, #1 10,10, #1 12:10, |Dvéddrér Var X 188/5b 187b Bazar 1946 191 G S N E i val » 9 —,— L s 1ST0H .. 1395b 391% Flender Brüccenb.,. S Sg

ie Ee #5 Aber wie man die Dinge auch ansehen mag, dic Verhältnisse

= ——@ ind, was das Einstellungswesen anlangt, bei der gegenwärtigen

1766 1756 Page des Arbeitsmarktes absolut anormal. Eins aber ist richtig,

10766 1086 vas Herr Ersing ausgeführt hat, daß vor allem das Rheinland,

18 Echwarzburg. Hyp.-Bank Psdbr A010 T1 L100 Sd 1D Bedburg Wollind. «en : i - 12, 19. - 1, 20, . 3, 20, . {. 20. | do. neue 180b 179b n L 7 Ser. 1—10 [15,1h G e L L L D L B07 3 28 Z J. P. Bemberg . l Süddtsch. Vodentr.-Vank Pfdbr, L Dileaälibe uad C ee A er Téoou8 seoeeB | Bendix, Holgb. 595bG [616 Flensburg. Schiffb. Ser. 4: b S. Kn (V V RY E D i Y Ln . G P F eti iri A 195 er. 43 (4h), b. S. 50 (3{Y)*16% 6 16,56 etlerreichiiMme un ngarische Hamburg. Hyp.-Bank 231b G C. Verg, Eveking X E R B Ati Masten: 336 G 340 B Be Chaussee 1,5, Q 1.5. L N A b Ll y Die ebt Gebiet itbher b h : 193B 195eba Pie bejeßten Gebiete gegenüber dem unbeseßten Deutschland in i E T , A en / 1 4 An aa A 10266 [104.75b | Freund Maschinen. 189,75b 6 137evAHezug auf die Einstellung bisher absolut benachteiligt A Berufsethos erfüllen, wie wir den Dienst der 12 Jahre ausfüllen, | durhgeführt, das seinerzeit Reihäwehrminister Noske für die S Hotel-Geselsch 3286 |323G Friedrich8hall. Kali c g nachteiligt gewesen sind. ; thi ; i ; ; E f Fa Ag: Gon SolRaio, aeitellt Hab Hört, hört! 1.1.7 |39,5b G do. Hyp.- u. Wechsb. 194ebG |196eb G i ) L N l T Hof E o i wie wir die Kameradschaft pflegen, wie wir den Unterriht im | Unterbringung der Soldaten aufgeste abe. (Hört, hört! 1.4.10/15,5b Medkl.Strel. Hyp-Bk(\ 206b 210b G . «Karlsruh. Ind ¡jeyt Kaliw. Neu- 3ch habe mit dem Chef der Heeresleitung in diesen Tagen die L I eee i‘ chts.) És sei völli citig, zu sagen, der Wehretat sei aus- L Raa fr. Dtsch. Waffen 106,5bG |105.25b Staßf. - Friedrh. .1 |169b 170b@ Heere haben. Auch hier haben wir vielfach mit ungenügenden | rehts.) Es sei völlig unr:chtig, zu hagen, 1:1: 1.5. 1.5. 1.4. 1.4. 1.1.

ps dus due ps dd snd Fd fred dund red dund uud hund aud fas D i fas das Les F due (ft duns Peed F Ted Dres dd Jens

ank pes pi pur jus fans fs dat ders fre

t M ; g ; d ; ute 8 j Öt ir di ks\trömung in der ein in ih gefestigter, staatstreuer Körper ist, der nihts tun will, | Utent ausgestalten._ Darum können wir die Lin Ms it als seine Pflicht erfüllen und ih in diesem Staate wohlfühlen. Frage e Beirat) der Mannschaften und Dffiziere nicht mi Es hâtte auch anders kommen fkfönnen. (Lebhafte Rufe bei den Abg. Loi bl (Bayr. Vp.) erkennt an, daß der Minister im Kommunisten: Sehx wahr!) Daß es so gekommen ist, ist ein | Verein mit General von Seeckt die Reihswehr auf einen guten Zeichen dex allgemeinen Konsolidierung derx Verhältnisse in A Part 2006 s Lee A Me apm reg R Deutschland. Daran haben wir unseren Teil. der Wehretat keine hohere Steigerung ausiwetje a5 die Or Bus wir zurückblicken u wir natürlich heute auch A O Ausshuß e t E Sibungen sorgfältig geprüft, Iulr etcen,: 69 Ï 9 : wo Abstriche möglich seien. Der Etat betrage mur 8 Progent der manches anders, als wir es vor Fahren gesehen haben. Wir | [laufenden Ausgaben des Reiches. Die Möglichkeit weiterer Ab- haben vielfah experimentieren müssen. Auch heute ist es für uns | strie habe der Abgeordnete Schöpflin niht nahgewiesen. «5m

i elö io wi Sli ; Ausschuß habe kein Mensch einer Verminderung der Heere2- noch keine absolut gelöste Frage, wie wir den Soldaten mit dem tärke das Wort geredet. Noch immer sei das Programm nicht

ik fas pern fk fat ied bd I

p jt pa eret fat fand unt M S PUR S S bot ins fs J jus I

[7

da do. Ser. 12 Sie L: t E Kieler Bant L BIAE 122'5eb G 122'5 G Bergmann Elekt.

s 4 s 9 n s do, do. do. Ser. 19 S LilbeckerKomm.-Bank 15266 [16166 Berl. Borsigw. Met.

» do. poln. abg 4 , 2. do. Ser. 14 —- Vöhm. Nordb. Gold ® . do, Komm.-Ob1. Em 2 is ans do. do. 1903 in 4" Do. do. do. _ E L E _| Elis. -LLestb. itfr. G. 88 Hessische Land.-Hyp.-Bt. Pfdbr, do. do. sstfr.G.96 m.T. m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27* 11,76 do. do. do, 90 inGuld. do. do. do. Ser. 26 u. 28 y -—— Frs. Josefb.Silb.-Pr.* . do. Komin.«Obl.S. 1—-16* 5,5b Galiz. C. Ludw. 1890"

« do, do, Ser. 17—24 —— V Do, AbO, evo

. do. do, Ser. 26—29 _— Kai. Fd.-Nrdb. 1887 doi do. Ser. 32—37 —, do, do. 1887 gar.

, do. do. Ser. 39—42 Kronpr. Rudolfsbahn

9.86 9,3b G do. Privat-Bank... 96b G 95 6ebG | do. DampfmüÜhlen 9,768 [10bG Luxemb.intern. in Fr.| v 11,7566 |12ebB ege L 6b 6 6,4b G MecklenburgischeBank 190e66 [188b i‘ Sol Ei B ° 39,5b G do. Dep.- u. Wechsel 16156 |161,5b « Hola-Compl.

836 82,5b Potkorny u. Wittek, *- —-B |*—,— B Frantkonia, Beterf. 315b G 309,5b Fraust. Zuckerfabrik

pi part prt jt

Lis dus: bs Di Dies doi: Did bes dus! ci: Cor les Du De v0) Cts SERS C a A 1m

band prt pn puri pet fernt prt jed sert puri prr fmd sri fart fedò seradi Spt spr erd fers Jra

Ser. 1—10* 14,45eh G do. poln. abg 1.6,11| —,— Gie out Immob. Verkehrsbk.+ do. neue 20 —_—— Franfkfurter Masch. / do. Maschin.-Bau v A N er Mitteld ; 256b 258,5b G riedri ; : i l RaUR 0: sten l | h Mitteld Bodenkred G 6 lab 123b R. Frister, dr E s O ry »ebietes eine bestimmte Anzahl von Stellen offengehalten Wéroen Kräften einiges A U erreihen suchen müssen. 3 E Waffen dur die Monopol abriken sei heute erhebli ‘verteuert. 1646bB [Id E A Ta t t Der Weg, den wir eingeshlagen haben, ist der vichtige ge- | Der so sehr gelobte demokratishe Finanzminister Reinhold sei

14,56 do. Kreditbant.…. X 9 |260bG [249,75b@ | do. NeuroderKunst | 164,5b B |!64,5b G . Fuchs Waggon. .7 |*0,5 G uß, damtt hi ie Ei : Lt Del j l ‘Wor „Ali. L : r E O So ¿talien n Dein) wesen. Es hat gar keinen anderen Weg gegeben. Jeßt wäre der | es doh gewesen, der diesen Etat noch aufgestellt habe. Ein Ah

y/ Berthold Mess.-Lin. .- ë Niederlausiver Vank. 130b 132%b L E)

13,1b G Nordd. Grundkr.-Bk, X 161,756G [162b G Ran La 0 6,3b Oldenb. Landesbank 1615bG |160b tele, Mech. XSev.| 0

Westd Bodenkred. «Anst. Pfdbr, Albrecht8bahn „s | 1.5.11| —,— —,— Hildesheimer Bank. . 134b 1346 SUL BêrgérTieibN * # 1886 B 188,75b ranffurter Gas. ./5, E Meininger Hyp.-BVk.. 168,5bG [169,5 B 1450bG [145.76b | SFriedrih8hlitte „… ‘7 [198b 1956 ereinbarung getroffen, daß für alle Angehörigen des beseßten gestattet auf Kosten der olfab i Fürsorge. Die Herstellung der

+ ck D d 4 L d a S E de E

D -2

He

S

fend prt dus und prt has end dend sund jord jus sud dart v DL M S M P Aa G D O 23 fd f fans furt dd Prt bert DO dus A I bur

F

e

E M 95 S: 05ck hend F hs fet furt D) ues fue

bent nd fend furt ferat snd fd fut

20m

TO 0 DO b p is

TS G 0 02 RN Sz“ z— ch

[E Pund drt bent bnd fans Dai urt aîd I fi A

S

p jt part . fs fs det

2 2 A E m C R L ck

ck

R Ea REREEE

Da Po S S E mm Am LOLE

2

R p pas du:2 Fr jus und hand. fes qud Fund sind quis - Fred Fand sus Fred drt pes fred Fand hd

a La ie Le 2 o be Le Le 3 L 3 i b Le e in O s O

ck ck

ldi: B Sea s B —_—— . s Disch Schiffökred.-Bk. Pfdb. N12] —- A2 do. Salztamm,-G.t.4 5 is F 7 (618 Lie wir das n i cchführen, ob wir in ; R 5 : “1 : i j do Sfb R E 27 Nagyfkikinda-Urad. 4 | 1.1.7 [116 do. Spar- u. Lethb. 8 186bG |I1866G | Bing=Werke 0 g O P Une En 8 j E VUTIS PLG Len, 96 nir eiwa in Mila ober Zeitpunkt gekommen, meine Herren, wo wir die JFrrungen und | strih im Pauschale sei unmöglih. Da Jei es schon besser und v ) ; Rich. Blumenfeld X| 0 61eb G b d É c : Dettp g en, L en, Io as g : S do. do db. Ausg. 2 2 Oesterreich. Lokalbahn do. do. neue 184 6 184 6 N OURRCELN, TOSRO - aenba | Géncéiaués Eiten 631 G in Tlrgendetnem anderen Orte eine Sammelstelle schaffen, das O u f j L einfacher, mit den Kommunisten einfach den ganzen Etat zu do. do. do. Augg 8 E Schu!dsh. ® Osnabrücker Ban! X 11568 114. 56eb G | Bochum.Gußitahl N 0 , agge N, M % : t Wirrungen der leßten Fahre hinter uns haben, wo wix als Aus- : d die Reichs! : aufzubeb Man müsse auch be- P Bi, 1ER g s 200 e «h: 4 Bodeng.Schönh.All. 100b 103,5b Gas», Wasser» u. interliegt dieser Tage Aber reichen und Die MHeIchSIMDeyr auz : C do, do. 200 Kr.*|: Ostbank f. Hand. u. G 131bG6 [133b G gl ; f : terliegt d ge der Erwägung. Aber das Rheinland und ri : S trei d L w ifzuheben S Mit Zinsberechnung. do. Nordwestbahn ' Oesterreich. Kred.-U.F| 0, 9,8 9,2b Gebr, Böhler u. Co, 6 E Ann, Borline res das übrige besegte Gebiet haben einen berechtigten Anspr fluß der Lage der Außenpolitik, der Befestigung der Verhältnisse | denken, daß wir heute eine mobi”e Avmee haben, früher: dagegen Danz Hyp.-Bk. Pf. 1-9] 6| 1.17 [103,1b [103,25eb B | do. do. tonv. in K. 10,25b G 1St.=3200Kr..# pSt]| Sch. Borna Braun! . s Ee Gebhard u. Co... 0E U i / erehtigten Anspruh | ¿1 Inner b dür d ch das 2 ubiger Ent- | eine immobile. Deshalb müßten verhältnismäßig mehr Offiziere do. do. Ser. 10—18| 8 1.1.7 1105b 104,1 G do. do. 03L. A ing. '|3 —— Petersbg. Disk -Bk. X —,—° Bösperde R tar B 08 R Un aParauf, daß ihnen ein bestimmter Prozentsay der Stellen im U Rex Jolfe Leit, LN Q M BLEL U LUG V und Chargierte vorhanden sein Auch die vorhandenen Remonten in Danz, G ? : 4 L R / j 7 E Braunl. und Briket, ebler-Werke.…. Y L A j h ; ; e; A : ie id Chargierte ) on sein : en Remon. (And in L od RON Et Soidt abs be N e x a è jeyt Bubiag 110 -1 |230ebB |229ebB | Gehe u. Co..... Veere, sowohl an Offizieren wie an Mannschaften, offengehalten R vor jh hat, wenn 00 NBE alle au in der Praxis und müßten immer bereit sein; bei den Le Notwendigkeiten des do: dd Bi E Cl E Pru Boden tadt 163b 6 : Braunschw. Kohle 110 242b 247,5b Gg. Geiling u. Co. ird. (Zuruf von der Deutschen Volkspartei: R in der Presse draußen auf die Theorie einstellen wollten, die heute | Grenzshußes komme es nicht auf Tage, sondern auf Stunden Deut Fi do. Gold 74 in bri ius d Bodens 182.5b G do. Juteindustrie| 8 191b 1926 Gei8weider Eisen . O L Der utshen Vo spartei: Und der Marine!) e. R u gY2 , N j : derfenia D. Y G t 4 » 3 9 L t do. Majch.-Bau-A. 0 98h 196b Gelsenkirchen Bg. . Í ) »17it4 ; G 4B ; P : eut L N l E D D E [yb n O E Ga On und: E Zis bo. pem erets En ' do. Majch I den Vg. elbstverständlih auch für die Marine. (Zuruf von den Sozial- überzeugend sowohl von Herrn Sthöpflin wie vom Herrn Grafen an, Die Feouns a R Dee Ne abbmittal as Da atsafktien. do. do. 03 2,0 in 6,75b G do. Pfandbriefbk.\| 250b G Breitenb. Portl.83.10 S O IBO O, R P a E O ata Dai E j : Ae Schulenburg entwickelt worden ist. Wir scheuen niht die Kritik; | Shupo weit zurüd. Ein Staat ohne Y6 ; : / *Noch nicht umgest. | Oest „Ung. Stb alte ! 236 | Reichsbantk 186%b Bremen-Besigh.Oel| 0 82b G 82b G Wsf.St,-uWalzw.X demokraten: Damit duxchbrehen Sie das allgemeine Prinzip!) z C204 : s 10 j i bestehen, das ehe man an Sowjet-Rußland. Dort strebe man Dtsch. Retchsb. X D Uo: altetWtria8 2236 Ge S BL 210 6 Bremer Allg. Gas.| 5 106,5b 106,5b G. Gen1chowu. Co. / Not : E: i: S RE im Gegenteil, ih bin dankbar für die Kritik, die wir erfahren Rorthtol bie Aus a des allz uli Verhältnisses gar.V.-A.S.4 1.1 |109,75b 6 |110B da E A E s do. Linoleum#|12 265,75b (254,75b | Genthiner Buder Nein, das habe ih damit nit durhbrochen, das ist ein Jrr- | x aben Ohne arte öffentlide Kritik ert r, (ore | dum Beispiel die Aufhebung des allzu vertraulichen Verhältnisse UG.1.WertehrswW Li [222,766 |224b 6 do. do. 1874 (Em. 9) —— Rhein -Westf. Boden 4 2088b G do, Vultan….| 4 13%b6 |188,5ed G | Urn. Georg... um. jaben. Ohne scharfe öffentliche Kritik wären wir nicht so weit E Offizieren und Mannschaften dur eine obe va: dez AUgem.Dt.E1jb. 8,5bB [980b B do. do. 1885 ? E Riga Komrz. S. 1—4. 20 i: do. Wollkämmerei] 6 ; 197,26b | Gerb. u.Farb.Renn. Nun k 2 i : E gekommen. Wogegen wir uns aber wehren, das sind die maß- | der Offizierêuniformen an. Von der zweifahen Aufgabe der Alten.Schmalsy.A A Bas do. Crgänzung8ney' _,—_ Rostocker Bank 1216 Brüxer Kohlenw. X| 66 E = GermaniaPortl.e8. tun komme ih noch zu einigen anderea Fragen. Die Ver- i ; j j ehrmaht: S erland | wi en Arb : ; gänzungsney , stoer L Guld, ö. W 8h.Glash... N : l Uebertreib dd ‘bitternden Verall Wehrmacht: Schuß des Vaterlandes nach außen, wie nah inn Brdb Städteb.L.A 906 906 do. Stoatsb. Gold ( 12,8b Rus V, i. ausw. H.. ae [L US As e lui Gere at: ältnisse unserer Kasernen sind teilweise unglaublich schlecht. Jch osen Uebertreibungen und die verbitternden Verallgemeinerungen. werde hoffentlich der leßtere Teil praktish niht in Erscheinung \ 1 G Pilsen-Priesen .…., " _,—- Sächsische Bank 10 5 E s " SRaIE é 2 E toî g in it ar E N é L NS é Braunjchw Ldeis. 8 | Reichbg. Pard. Silb. ls ‘do. Bod.-Krd.-Ansi X| 12 | 12 |189,5b 6 Bürstenf. &ränglein| 0 , E Gildemeister u.C. X leereeabe schon im Haushaltsausshuß darauf aufmerksam gemacht, daß Wenn diese aus unserer Mappe verschwinden würden, dann wäre | treten. Denn für jeden Soldaten sei es das Schlimmste, auf die Dt. Eisenbahnbt. 92ebG |923b Ung.-Gal. Verb.-B. ? —,— Schie1. Boden «Kredit| 8 | 8 |174,8b E O a S A A 15606 Hier Wandel 9 Eg ? das erreicht, was der neue Chef der Heeresleitung mit den Worten | eigenen Volk8genossen schießen zu müssen. Von einem Miß- Do. do. 14 Berti, 0B BbebG | S e : SRCIS B je E e fD D LVer.el Fó.Buich H. Gladenbec u. S p Ce Dame gesGafsen werden muß, daß speziell für diè Kasernen} usdrückte: Sie soll die Brücke sein zwischen Heer und Volk, weil | trauen des Volkes gegen die Reichswehr sei draußen nichts zu . do. 7h Bertif. Ho! 7 ib - 7 Sibirishe Hdlbk... —— ( R N E E A? zar MroORere »Y De 5 7 z . / , : L eis: R : Co ck ihtig! Eut.-Lübect L.A. X 1a Ae Ie n Sronen N “1 Stck. = 250 Nl. gf, Gebr. Jaeger s E [N e f rößere Aufwendungen gemacht werden müssen. Es ist hier jahre- legten Endes beide Teile aufeinander angewiesen sind. (Beifall bemerken: Es werde künstlih hineingetragen. (Sehr richtig! Halberst. «Blantkb. : Fünfktrchen-Barcs. ! e (rid Südd Boden-Kred. /| «x| [265b G O e P T0408 90EQ S Le Rie: i21eb ang nichts geshehen. Während des Krieges ist eine starke Ab- 2 ; 4 Die Reichswehr sei durchaus kein Söldnerheer, sondern sei un At S a ELTON 0B 62,5b KaschaueOderbg.89, 91 1126 11.256 do. Distonto-Ges..| s | [1666 Vubte u Co Mel, E Glotentablo: Lee 5475BMubßung erfolgt. Jeßt ist der Zeitpunkt geko das V rechts und im Zentrum.) müsse ein Volksheer bleiben. Der Soldat sei auch kein „berufs- RBilRbiA Crans ann s Lemb.eCzern.stfr mT. 20,0 20,5b N Os 6,96 6 : ¡Butke Vecnh. Gebr. Goedhart... 126B Sutité t 1 D A Þ h: 9 mmen, da Gn E mäßiger“ Mörder wie er in einer deutshen Zeitung bezeihnet Lausizer Eisenb.. 96 G 966 Se U u gu Vereinsb. Hamburg.| s | 10 |1746 q,Zofeph s E Goldina……….. E e naÿzuÿholen, und es ist hier meines Erahhtens auch eine worden sci. Es sei dankbar anzuerkennen, daß der Reichswehr- Liegniv-Rawitich E A S1 LinGolGuU 23b —— 8 | Westdtsch, Vodentr, #| 6 | 6 171,66 Dent 1s 19D Sl a L 25a Mankbare Gelegenheit für die Arbeitbeschaffung gegeben. Gerade Reichswehrminister Dr, Geßler: Meine Damen und | minister gegen den verantwortlihen Redakteur dieses Blattes k 1 QOó I c V er Bak in. | 60 g G s 4 s / 4 ; . 4 A : . j E Ï . : . i Gla a i Ä ; Y (do, da, S i B E: Ragd-Qedenb, G.1888 37,6bG 35,5b G E U O O Camon, Asbest 608 69b B C. f, Gor, teht L )as leine Handwerk in den kleinen Städten, wo die Garnisonen | Herren! Die Zeit ist zu weit vorgeschritten, als daß ih mih noch emen Arte tender Ta N a at ch9 S è « G . ü s j ion t 4 , o. S E «Dr ... 4 . C . " . f wp i á 7 # ( C A ahe Mecklb Fried.-W. E E O Bl: u RET M ed S) 919009 Carlshittte Altw.. E D Goth. Waggon. 21M ind, wird von diejen Jnstandsezungsarbeiten für die Kasernen | in grundsäßliche Auseinandersezungen mit Herrn von Richthofen Sin Guiwelsen. Noske habe den alten Offizieren ihr Eintreten 90,25 G f : , MEoxg MraterE aae ag spußerordentlich viel Vorteil haben fönnen. einlassen könnte. Jh habe das Wort nur deshalb erbeten, um die für die Republik gedankt. Die Gedankenfreiheit dürfe man den

ck

mo ER

con * #* C2

Pr.-Akt. 90b + M ver Stück Caroline, Braunlk.. 186 leb B 1e0ER ä Werl 89,256B [89,5eb B o Pin 99,00 , reppiner Werte “, f ¡ G / as : y i, i y 2. Rulsinche. 107,76 Besonders bedrückend für uns ist der derzeitige Zustand des | Sache mit Herrn Erkelenz ins Klare zu stellen. Jch habe diese | Offizieren niht nehmen. Die co und Mannschaften

do. S1..A. Lit A Carton, Loschwiy.. t

Niederlausiyer X 46b 46b Centralheizg8wt, F 128'6b 127766 E N BLN ä Ç B ä s Ï Griygner M inen y ë 4 7 a v y A S, : R :

695bB |[70ebB Für fämtliche zum Handel und zur amtlichen Börjen- B rigner Maschine 1016 EWersorgungswesens. Ueber 20 000 Leute sind ausgeschieden, die Bemerkungen rein aus dem Gedächtnis heraus in Form Cn E E D ebalb e | A “Mitaten

i s N 1

Nordh.-Werninger Schuldverschreibungen von Banken. | xgriottenb Wass. Prignigzer Pr.-A. 114 G 1146 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet a eaen 1436 1406 Rod f Satt 127,5b Vi j B L E »e, Y T7 2 . .“ . : f 7 s ide 10D Gren O 1608 f i: nicht in eamtenstellungen untérzubringen vermögen. Wir (hört! hört! bei den Deutshen Demokraten. Zuruf von den sondern Vertrauen. Die Sorge um die kunft bei den älteren 186,5b 137G Gebr. Großmann, aben sie teilweije in privaten Stellungen untergebraht. Aber Deutschen Demokraten: wenn es gegen uns geht, sind Sie immer | Leuten müsse durch_ entsprechende Maßnahmen gesichert werden.

2D

2 S 2

ps ps pet erd prt pad seat sured jed R e S U Gand prt ft fas bent ent bret J eret

co D

Reinickendt. - Lie- f gegenwärtig eine amtliche Preisfestslellung nicht statt. | Bank elektr. Werte, 1r.|4% Chem Fab.Buckau X 80b G 806 B Brombach .….…. X 187,75b

benwalde L.A X Berl.El.-W.99(05 kv.)su Grünau .…. X

Ns epa r Ed: 4 .1 81 G 806 3 Veilchiedene De RS nd 4 | verjch.86 6 8 . von Heyden „|

it -Stadth. L.A| 6 S 5 Deutsche L l.-Bk. 1,1 |9—,— . Milt j S ri : : ; f h 9 g

int -Stadth. L.A| 6 93,68 [93,58 E L 105bG [106B David Grove „X ssb Pas erregt natürlih große Unzufriedenheit, und ih möchte gerade da! Hört, hört! rechts) en M dem B iri aue Han D na dite lere Cepälte 1720 G 171,75b Grün u. Bilfinger. 195b f 2 : «. A : : ; . ; " 1 erden. Ix Tonnten un nt na OITETTeicM1 n er

12 E Es (046 a O dieser Stelle aus sowohl die Länder wie die Gemeinden auf | i habe diese Bemerkungen aus dem Gedächtnis gemacht und nissen rihten. Die besondere Rücksicht e die V ten Gebiete

1198 Pie ernste Gefahr aufmerksam machen, die in dieser mangelnden | glaubte, mich da nit zu irren. Jch werde die Stelle noch einmal | hei der instelblung des Ersaves sei erfreulich. uch die Pfalz

[s

do. Lit Bl 6 A Ea Anat.Eij.1 kv. 10200M]4%] 1.4.10/28% 6 28 G Dresdner Baubank. [3] 1.4.10/*—— Í . Ind. Gelsent.. Schantung... N 1 [*12%b *12'4b do. do, 2040 , [45 1.4.10/28%6 286 . Werke Albert. Bschivk.-Finsterw.|17 282b 283b do. do. 408 4X] 1.4.10/28% 6 28 G és E 5 . Wte. Brockhues * tr 9: Monate „do. 2 fv. (Erq.2040 [4% 1.4.10/27B 27B JFndustrieaktien, do. Buchner E do. do. 408 ,„ 45] 1.4.10/27B 27B tes B ; . dv. Lub8zynstki Deutsche Klein- do. Serie 3 utv. 25/4] 1.6.12/24,2568 |24b Hiesige Brauereien. | do. Schuster u.Wilh. und Straßenbahnaktien. Egypt. (Keneh-A}.) 95 3% 1.47 L Ses * Noh nicht umgest. Chemniger Spinn.

/ Gotthardbahn 94 i.Fr.13%] 1.4.10} —,— —_— Bergschloßbr. Neut.|12% 1.10/330.,5h 325b G Chillinzworth . AachenKleinbahnX 6% Maced Gold 3} große f23 K1.1.18/24,756 25 G Berliner Kindl.-Br./18 [18 |1.10/480b 6 464 6 Christoph u Unm X AEG Schnellb L.B\i.L. N do fleine|f 8] do [24756 [256 do St.-Pr |20 [20 |1.10/481b G 466b G Chromo Najork ….

478 44 G E. Gundlach

Saa N F. A, Günther u. S. 160b G mas cA ; ; i i i j ü

88,5ebB (85,5B G E 93.25 Interbringungsmöglichkeit für unsere Soldaten licgt. (Sehr rih- | nachlesen. Wenn eine Verwechslung erfolgt ist, werde ih die Sahe | werde gern ein gutes Kontingent junger Leute für die Reich8-

E t ü e E g! rechts und in der Mitte.) Alles Redea über Republik und | mit dem Herrn Abgeordneten Erkelenz in Ordnung bringen. wer H ari a des Ellernbaci Mit Lo Les mae Lilien ; 71,75b Hackethal Draht . X Fiber Freude an diesem Staat hat gar keinen Wert, wenn die (Abgeordneter Lemmer: Man soll aber vorsihtig sein, Herr Lon 17 bis 93 hren fortgefü rt Verden. Die Stelle eines

[94 Seb B Hageda N ( Vet : : 50 , . 7 B bageda eute nah zwölfjährigem Ausscheiden jahrelang auf der Straße Minister, bevor man solche Dinge ausspricht. Das beanspruchen | politischen Staatssekretärs sei niht erforderlih. Bei den Auf-

98.56 W. Hagelberg 170,5b6G | Hallesche Maschin. iegen und nicht vorwärts kommen. (Lebhafte Zustimmung rechts Sie für si j ü Se trägen der Heeresverwaltung müsse Bayern in dem richtigen Ver- 125%b Samba Elet.-W. gen ! kommen. g re ie für sich, und das können wir auch für uns fordern. Sehr gar Der MEEDES g N j

nd in der Mitte.) Es ist nicht unbeahtet geblieben, meine rihtig! links. Zurufe rechts.) die WerbcTag les Soi naten ür die Frecibe cer,

69b G F. H.Hammersen X" Verren, daß zum Beispiel im vorigen Jahre, wo wir das Versor- | Das ist durchaus richtig. Jch hatte gar nit die Absicht, mit | Aus der Tatsache, daß sich leider immer wieder junge Deutsche

ooo pt pt jt pri pet jerrd prt ba L a be n be îC

_

do. Vorz. X\i.L A 0 des T Portugs86(Be1.-Baixa) Bolle Wetßbier...| 5 | 0 |1.10| -,- 6 _— 6 Concordia chem Fbr Allg vLotalbahn u. 1 Ste. = 400 H|: é _—- Engelhardt Brauer.|10 |10 |1.10/218h 6 210,25b G do. Spinnerei...

Kraftwerke E SardeEtjenb. gar. 1,2, d: _—_ y Landré Weißbier. .| 8 | 0 |1.10/82b b Cont. Caoutch. G. F Badische Lokalb. X| 0 K Schw. iz.Zntr .80 i.Fr. .6.11| —,-— s Löwenbrauerei- Corona Fahrrad Barmen-Elberfeld.| 5 j - Sizil. Gold 89 in Lire 4.11] —— s Böhm. Brauhjaus/12 [12 |1.10/371h 60h G Cröllwiß. Papier“ Bochum=-Gelsenk.. .| 9 s Wilh.Luxemb.S9, {.F. D111 —— s Schulth.-Paßenh. X10 [15 1.9 442,6b 28b G Cuxhav. Hochseef.

0 ck*

15306 G 1153,25 G Handels8g. fürGrdb 138,5b Hann. Im mobil, F!

2 bd ded gd bus: (us hund 90d Des (id red dud (ed pes sud dard ps Fus sud jrus Fed jus 010 prr ues fas sud fred hres “its L Ei E L ME E LE Ls bali tus Ck v0 los bw Le 2A fs Gs Ls Tui: Lis ti: Fn

[N Fs dad das f dees fs Lund Jud dee

Do