1927 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einlieferung der Goldyfandbriefe hat im kursfähigen Zustande, mit Zinsscheinen per 2. Fanuar 1928 und Erueuerungsfscheinen zu erolzen. Die an den Goldpfandbr1eten etwa !ehlenten Zins1cheine i tol1ende sind von den Emreichern unter Ubwug von 10 9% Kavitalertragisteuer zu er- statten, wobei an Stelle einer Goldmarf eine Neichèmark tritt. :

Die Einl&ung der gekündigten Goldptandbuiete findet ab Fälligkeit, dem

1, Juli 1927. statt durch

die Stadtscha!t der Provinz Brandenburg, Berlin, die Pommen!che Stadt!hatt Stettin, Lui'enstiaße 25,

die Oitpreußi1che Stadt|cha!t Königsb rg, Pr., Königstr. 18/31,

die Stadtscha!t der Provinz Hannover, Hannover, Sophienstr. la,

die Stad1ichaît der Provinz Grenzmark Pojen-Westpreußen, Obrawalde

(Mejeritz),

die Oberichlesi\he Stadtschait, Ratibor, Oberwallstraße 25.

die Stad1\chatt der P1ovinz Sachen. Merseburg (Sa.), Landeshaus 11, das Banfhaus Lazard-Spever-Kllissen, Frankfurt, Main,

die Nassauische Landesbank, Frankfurt, Main, Hochstraße 28,

das Banthaus L Beh1ens & Söhne, Hamburg, Hermannit1aße 31,

die Zweiganstalt Hamburg der Girozentrale Hannover, Hamburg, Berg-

straße 16,

und die unterzeichnete Anstalt in Berlin W. 10, Viktoriastr. 19.

Berlin, den 28. März 1927.

Preußische Zentralstadtschaft.

Dr. Pa b it. {127850} Bekanntmachung.

Wir fündigen hiermit die noch im Um- laur befindlichen Teil'chu'dver\hreibunaen unserer 44 % igen Anleihen vom Sep- tember 1919 und Februar 1920 «ur Nück- zablung aut den 1. Juli 1927, Gemäß &S 43, 44 des Autwertungèegeseßes vom 16. Juli 1925 baben wir be|chlossen, die Genußkrechte dieser Anleihen durch eine Barabfintung abzulö\en. Wir haben die Svruchstelle tur Golobilanzen bei dem Oberlandeegericht in Hamm angeru!en, uns die vorze'tige Barablöfung der Un: leihen unter Œinhaltung einer dretinonatigen Kündigungétrist zu gestatten und den Zeit- wert der Obligationen und der Genuß- rechte !eltzuleßen

Sobald die” Entscheidung der Spruch- stelle vorliegt, werden wir den von 1hr tjestge)ezten Ablösungsbetrag durch be- sondere Veröffentlichung befanntmachen. a E Ae im März E (:;

Gewerkschaft Graf Vismar.

[127848] L, Barablösung des Kleinbesitzes.

JInhaver der WMa1kanleihe der Stadt Zwickau vom Jahre 1872 mit einem Goldwert von 300 M, die biertür Ultbetißz (d. i. Erwerb vor dem 1. 7. 20) tm Sinne von § 35 dea Anle1heablösungs- gesetzes nachweisen können, erhalte |rei- willig und ohne Anerkennung eines Yechts- an1piuchs eine Barab!&tung von 89%/6 des Goldwerts dieser Anleihe.

Die Anträge sind, loweit nicht bereits gestellt, unter genauer Angabe des Namens. Standes und der Wohnung sowie unter Beitügung der Mäntel, der Zinéschein- bogen ein)ch1. Ernzuerungéscbeinen und des Altbesiznachwe1)es bis 1pätestens 30, Zuni 1927 bei der Stadtfämmerei zu Zwickau ein ureichen.

Die Zu)endung des Gegenwertes erfolgt Tostenlos.

5x. Barablösung vou Nuleihespinenbercrugens

N libesizansp1iüche kür Spityenveträge der 1872er Zwickauer Stadtanleihe, die ge- seßlih beim Umtausch in Ublösungeanleihe aus'allen, weil thr Golèwert nicht durch 5VO teilbar ist, werden ebentalls mit 89% des Goldwe1tes abgelöst. Ein besonderer Antrag hier\ür ist nicht erkforterlih; es erfolgt vielmehr die Auszahlung der Ab- Yötungébetiäge ohne weiteres nah Auso- händigung der Stücke der Ablssungétanleihe und der Auslosungs1echte.

Der Stadtrat zu Zwickau, am 25. März 1927.

[127786] VBolkshaus Düsseldorf G. m. b. Ÿ.,

Düsseldorf.

Die am 26. März 1927 stattgefundene Ge'ell\hafterversjammlung hat gemäß § 43 Ab). 2 Auw -Ge). be)chlo\sen, an Stelle der Genußkßrechte, ein\chl der bis zum 31. 12, 27 fälligen Zin)en, zu der im

33 Autw.-Ge). bestimmten Au'wertung ür die am 1. 11, V8 ausgegebenen Teil- schuldver)chreibungen (Obligationen) eine Zusatzaukwertung von 15 9% zu gewähren.

Wir fordern die Inhaber unserer Teil- chuldvershreibungen auf, etwaige Ein- prüche bis zum 30. September 1927 bei der zuständigen Sypruchstelle anzubringen.

Nach dem 30. September 1927 fönnen die Genußrehte aus diejen Teil\huldver- schreibungen nur noch - in der befannt- gegebenen Form ausgeübt werden.

Düsseldorf, Flingerstraße 11/17, den 28, März 1927.

Der Geschäftsführer: H. Luckha1dt.

Ü U I H C

5. Kommanditgefell- haften auf Aktien, Aktien gesellshasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlih in Unter- abteilung 2.

[126450] Simon Knappeis Akt.-Ges. in Liquidation, Offenbach am Main. Duch Be\chluß der Generalver!'amm- lung vom 8. Juli 1926 i\t die Ge!ellschatt aufgelöst worden und in Liquidalion ge- treten. Die Gläubiger der Ge1ellscha!t werden gemäß H-G-B. § 297 au}- gefordert. ih1e An)prücbe anzumelden. Simon Knappeis A.-G. i. L. G. Knappeis, O. Kahn.

per 2. Januar 1928 und

Viktouiastraße 20,

Heinze.

[127981]

Hafiag, Aktiengesellschaft für

Majchirenhande1, Patentverwertung

und Fudustriebeteiligung in Dresden, in Liquidation.

Die auf den 2. April 1927, nahm. 5 Uhr, anberaumte Generalver!|ammlung findet wegen plöuliher E1franfung eines Mitgliedes des Au!sichtärats nicht statt Die Generalversammlung wird nun- mehr endgültig auf den 30. April 1927, nachm. 5 Uhr, anberaumt. Hienzu weiden die Aktionäre der Ge1ellschatt nach den in Diedden-A.,, St1iuvestraße 29 [1], gelegenen Näumen hiermit eingeladen

Tagesordnung. 1. Gegevbenenfalls Wahz1 etnes Au!sichteratemitgliedes. 2 Be- richt über die L'quidation der Gesellschatt. 3. Genehmigung allei )eit dem 30. 6. 1924 ergangenen Bilanzen nebst Geischä!ts- berihten und Gewinn- und Weilust- rednungen einchließlich der Schlußrechnung des Liquidators. 4. Ent1iastung des Vor- stands und nachmaligen Liguidatora Weid- lich und des Liquidators Dr. Fieiberg sowie des ‘Autfsichtarats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Afktio- nâre, die |pätestens am dritten Tage vor der Generalver]ammlung bei der Kasse der (Sesellsha!t in Dreeden, Prager Straße Nr. 20 111 r., ihre Aktien oder Depot- scheine der Neichebank oder eines Deut)chen Notars über 1hre Aktien binterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Beicheinigung führen.

Dresden, den 29, März 1927.

Der Liquidator: Dr. Freiberg.

127976) Einladung.

Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn - Aktiengejel(l- schaft, Berlin, laden wir zu der am 28, Upril 1927, vormittags 11 Uhr, im Bexrsamimlungssaale der Beiliner Handels-Gejellschatt, Berlin W. 38. Behren- straße 32, Eingang B, 11 Treppen. statt- findenden außerordentlichen General- versammlung ein.

Die Hinterlegung, der Attien oder der von der MNeichébank, dem Giroeffekten- depot der Bank des Berliner Kassen- Vereins oder von einem Notar über die bei diesem in Verwahrung befindlichen Aktien ausgestellten Hinterlegungsbe1cheint- aungen bat bis zum 25, April 1927, nachmittags 2 Uhr,

bei der Darmstädter und National-

bank, K. a. A., in Berlin, Ham- burg, Leipzig, Dresden, Breslau, Hannover und Frankfurt a. "M., der Commerz- und Privat-Bank in Berlin, Hamburg und Leipzig, der Dieödner Bant in Berlin, Frankfurt a. M., Leipzig, Dres- den. Hamburg, der Deutschen Bank in Berlin, Breslau und Hannover, der Direction der Disconto-Gesell. \chaft in Hannover,

R Bank in Hildes-

eim,

dem Bankhaus Wilhelm J. Hom-

berger, Frankfurt a. M.,

dem Banthaus J. Magnus & Co.

in Hamburg und

bei unserer eigenen Kasse zu erfolgen

In den Hinterlegungs|\cheinen des Notars sind die hinterlegten Aktien nach den Untet- \1heidungéme1fkmalen, inebe)ondere nach Gattung und Nummer, genau zu be- zeichnen, und es 1 in dieien zu be- iheinigen. daß die Stücke bis zum Ende der Generalverjammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Uktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungéstelle tür die leßtere bei anderen Bankfirmen b1s zur Beendigung der Genetalvern)ammlung im Sperrdepot gebalten werden.

TageSordnung : Einziger Punkt: Be\chlußfassung über Einziehung der Aktien Nr. 21 001 bis Nr. 30 000 unter ent\prechender Saßungéänderung. Genehm1gung eines Ver|chmelzungs- vertrags mit der Aktienge)elschatt für Veikehréwe)en in Berlin unter Üeber- tragung des Vermögens unserer Ges sellshait als Ganzes unter Ausichluß der Liquidation an die genannte Ge- fellshaît gegen Gewährung von nom. 10,5 Millionen Reichsmark neuer Stammaktien der genannten Gesell- schaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927. Crmächtigung des Vo1stands und Autsichtèrats zur Durchführung.

Berlin, den 29. Mä1z 1927,

Allgemeine Deuische Gisenbahn-

[127808] \ Die Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft in Ludwigsburg bat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, festzustellen, daß ihr Angebot, an Stelle der Genukrechte ihrer Anleibe vom Zahre 1913 eine Bar- abfindung 1n Höhe von 65 9% des Nenn- werts der Genußnechte zu gewähren, den Weit, den die Genuß1rehte im Zeitpunkt der (Sewährung haben, niht unter1chreitet. Spr. N. Nr 18/27 1 —. Frankfurt a. M., den 24. März 1927. Sp1uchstelle beim Obe1landeegericht.

[127809] -

D'e Lech-Elektrizitätswerke Aktien- gesellschaft in Augsburg hat die unter- zeichnete Sp1uchitelle mit dem Antrag an- geruten, feitzustellen, daß ihr "Angebot, an Stelle der Genußnechte ihrer Anleihen von 1904, 1908 und 1919 eine Bar- abfindung in Höhe von 62 9/6 des Nenn- werts der Genußrechte zu gewähren, den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung baben. nicht unter- schreitet. Spr. R. Nr. 17/27 1 —. Frankfurt a. M., den 24, März 1927. Spvruchstelle bei dem Oberlandesgericht.

11278101

Die Frankfurter Lokalbahn Aktien- gesellschaft in Bad Homburg hat die unter«eihnete Spruch\telle mit dem Ant1ag angerufen festzustellen, daß thr Angebot, an Stelle der Genußrechte ihrer Anleihe vom Jahre 1911 eine Barabfindung in Höhe von 69 9% des Nennwertes de1 Genußrechte zu gewähren. den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Ge- währung haben. niht unter)ch1eitet. Spr. N. Nr. 22/27 —- 1 —. Frankfurt a. M., den 24. März 1927. Spruchstele bei dem Oberlandesgericht.

[127811]

Die Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. Aktiengesellschaft in Bad Homburg hat die unterzeichnete Spruch- stelle mit dem Antrage angeru!en, fe|tzu- stellen, daß ihr Angebot, an Stelle der GSenußrehte threr Anleihe vom Jahre 1902 eine Barabfindung in Höhe von 6009/9 des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren den Wert, den die Benußrehte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nmcht unterschreitet. Spr. N. Nr. 19/27 | —. Franksurt a. M., den 24 März 1927. Sp1uchstelle beim Oberlandeegericht.

[127974]

Die laut Reich2anzeiger vom 16. März 1927 Nr. 63 aut den 6. April einberu'ene Generalversammlung der WBeretinigten Druckereien. Kunst- und Verlagsanstalten

A..G., Diliingen-Donau wird, da an diesem Tage mehrere Aufsichtäratämit-

glieder an der Versammlung nicht teil» nehmen föônnen, auf Mittwoch, den 20, April, verlegt Berjamml!lungsoit, Zeit, Tagesordnung bleiben unverändert. Dillingen, Donau, 28. März 1927. Vereinigte Druckereien, Kunst: u. Verlagsanstalten UAttiengesellschaft- Der Vorstand. Dr. Be t.

1127394]

Geographische Verlagsanstalt unD Druckerei Ludwig Ravenstein Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Vilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. NM |s§ Anlagewerte: Grundftück und Gebäude . 30 900|— Ma1chinen (f ; 1|— Mobilien und Utensilien 1|— Verlagsplatten und Zeich- Nd e 40 000 TU UUZ| —— Wertbestände : Kasse E 6 819 79 Postscbeck . 472,25 Banken . . « 44 257,17 Effekten 1887,20 64 406/41 Außenstände G 984/48 Vorrâte: Verlagslager . 83 348,46 Materialien 30 145,19 113 493/65 304 886/94 Passiva. Aktienkapital . « « « + 250 000|— MCILTVCIONDS e 4 eo 25 000|— Verbindlichkeiten. » « . 12 223/23 Nicht erhobene Dividende 1925 . C N 117|— Meittgewint «o » s 1754631 304 8861/94 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Soll, NM |K Generalunkosten... . .} 250918/45 Meinen. «e e s 17 546/31 26 464/76 Haben. Vortrag v. 1. 1. 1926 .. 4 846/50 Bruttoüber|chuß . . . . . |__263 618/26 268 464/76

Die ents\prehend Generalversamm- lungóbeschluß vom 17, März d. J. mit 9% zur Verteilung gelangende Dividende gelangt bei unserer Gesell)chatt&- fasse abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einlieterung des mit Nummer 2 bezeih- neten Gewinnanteilsheins mit NM 4,50 während der üblichen Geschäftsftundenzeit zur Auszahlung.

Der aus dem Aufsich!srat turnuégemäß autgeschiedene Herr Dr. Adolf Salomon wurde wiedergewählt.

Frankfurt a. M., 26. März 1927. Geographische Verlagsanstalt und Druckerei Ludwig Ravenstein A.:G.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft

weiden bierèurch zu der am Sonnabend,

den 14. Mai 1927, mittags 12 Uhr,

im Hotei Könnglicber Hof, Hannover, ttatt-

findenden orDentlihen Generalver-

jammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über das Ge- schäitsjahr 1926 unter Vorlage de1 Vermögens- und der Gewinn- und Veiluttrechnung.

2, Bericht des Aufsichtsrats über die Prürung der Vermözent- und del Gew1inn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

3. Beschluß1assung über Genehmigung der Vermögene-, Gewinn- und Verilust- rechnung jowie über die Verwendung

des Bruttogewinns und die Ent- lastung des Autsichtérats und Vor- stands.

4. Wahlen zum Autsichts1at.

5, Wahl von zwei Necbnung8prüfern und zwei Stellvertretern der)elben

jür das laufende Jahr.

6. Aenderung des § 17 des Gesell1chafts- vertiags (Hinterlegung der Aktien zu den (Seneralver)ammlungen— Effekten- girobanf).

7, Vei |\chiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generolversammlung 1 erforderlich,

daß die Aftien oder die * epot)ceine der

Nerchsbank, des Giroeffeftendepots, der

Bank des Berliner Kassenvereins oder

eines deut'chen Notars wenigstens zwei

Werktage vor der Generalversamm:

lung, den Tag der Hinterlegung und der

(Generalveriammlung niht mitgerenet,

bei der Gesellschaftskasse in Werni-

gerode, dem Bankhause Max Meyer- stein, Hannover, der Darmstädter und Nationalbank, Komm.-Ges. auf

Aktien in Berlin, Abteilung Behren-

straße, hinterlegt sind.

Wernigerode, den 26. März 1927.

Vereinigte Harzer Portland-

cement- u. Kalkindustrie. Der Aufsichtsrat. 7 [127970] Sieamund Meyerltein. Vorsitzender.

Fosef Lehnert Aktien- gesellschast, Dresden.

Die Alktionâre unserer Gejellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen

Generalverjammlung eingeladen au?

Sonnabend, den 23. April 1927,

mittags 12 Uhr, im Sißungszimmer

der Commerz- und Privat-Bank Aktien- getell1hart, Filiale Dresden, Waisenhaus- straße 21. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung tür das Geschä!tejahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Au!sichts1ats hierzu.

2, Beschlußtaïjung über die Genehmigung dieter Vorlagen.

3. Be\chluptassung über die Entlastung des Vo1stands und des Au!sichtsrats.

4. Au!sichtzratewahl (getrennte Abstim- mung der Vorzugs- und Stamm-

aftionäre It. § 4 der Saßungen). Diejenigen Aktionäre, die an der Gene- ralvern)ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien )pätestens bis 21. April 1927 bei der Gesellschaft selbst, Dresden, bei der Commerz- und Privat-Bank Atktiengesellichaft, Filiale Dresden, oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalvern)ammlung zu hinterlegen gemäß § 22 unterer Satzungen.

Eine von der Hinterlegungsstelle aus- aesertigte Bescheinigung berechtigt zur Teilnahme an der Generalver]|ammlung Der Bericht über das Ge)\chättejahr 1926 nebst Vermögensau!stellung und Gewinn- und Verlustrehnung liegt bei der Ge}ell- jhaft aus.

Dresden, am 29. März 1927.

Der Aufsichtsrat. [127972] Carl Koenig, Vorsißender. (127979)

Hierdurch laden wir die Aktionäre unterer Ge!ellschait zu der am 22. April 1927, vormittags 11,30 Uhr, im Westf. Fndustrieflub, Dortmund, Nord- \sternhaus, Markt 6—8, stattfindenden or- dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung

1. Vorlage de: Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung tür das Geschätts- jahr 1926 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsber1chts des Au\sichtsra1s.

2, Beschlußtassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußtassung über die Entlastung

des Au!sichtêrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über eine Satzungs-

änderung. Der § 1 Abs. 1 soll nach- stehende Fassung erhalten: Die Finma der Gesellschaft lautet: „Kemag Eisengießerei Aktienge)ellshaft“.

5, Verschiedenes

Zwecks Teilnahme an der Generalyer- sammlung sind die Aktienmäntel oder die Bescheinigungen über deren notarielle Hinterlegung |pvätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei

1. der Gesell\hait in Dortmund oder

2. der Firma Aug. Klönne in Dort-

mund oder

3, dem Dortmunder

Dortmund oder 4. der Dresdner Bank, Filiale Dort- mund in Dortmund zu hinterlegen und doppeltes Nummern- verzeichnis beizufügen. j Dortmund, den 24. März 1927.

Kemag Kloth Eisengießerei & Maschinenfabrik A.-G,

Bankverein in

[127982]

Gejellschaft für Linde’s Eismaschinen

Atktiengesellichaft in Wiesbaden. Die Tiesjähiige ordentliche General.

versammlung findet Freitag, den

22. April 1927, vormittags 11 Uhr,

im Haul!e der Gelsell!haft tür Linde's E18s-

ma'\chinen, Nymvhenburger Straße 76, zu

München statt, mit toigender

Tagesordnung :

1. Vorlage des Gescbättsbe1ihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Vers lustrechnung für das Jahr 1926.

. Erteilung der Entlastung an die Ver- waltung.

. Beschlußfassung über die Verteilung des Neingewinné.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Aenderung des § 17 des Ge}ellshafts8- vertrags in dem Sinne, daß das tünfs- fahe Stimmreht der Namenakt1en au! die Fâlie be)chränft wird, in welchen es sih um Wahlen zum Aufs sihtsrat, Sagungéänderungen oder Auilöfung der Ge)ellschatt handelt.

Neber Punkt 5 der Tagetordnung bedarf

es neben dem Beichluß der Gene1alvers-

jammlung eines in gelonderter Aostimmung aefaßten Beichlusses der Inhaber der

Namenaktien.

Zum Aueweis der an der Generalvers-

sammlung teilnehmenden Aktionäre sind

dem Vorstand in Wieébaden oder Höll- riegeléfreuth bei München spätestens bis um 19. April 1927, mittags 1 Uhr, eigenhändig unterzeihnete Erklärungen der

Astionäre darüber zu übergeben daß die

mit aritbmetiich geordneten Nummern

aufgeiührten Aktien sich in ihrem Besitz befinden.

Die Anmeldung der Aktien zur Teil-

nahme an der Generalversammlung fann

auch erfolgen :

1, ber den Niederlassungen der Darm- städter und Nationalbank K a. A. in Berlin. Franffurt a. M., München und Wiesbaden,

2, tem Bankhaus Merck, Finck & Co, München,

3, bei C. Schlesinger-Trier & Co. K. a. A., Berlin.

m Falle der Bankanmeldung sind die

Aktien oder die Hinterlegungéscheine der

MNeichtbank oder eines deut\chen Notars

bei den genannten Banken bis zum

N

Wiesbaden, den 28. März 1927. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. F. Linde. Dr. Fr. Schipper E. Volland.

[127983] Einladung zu der am Dienstag, den 26. April 1927, vo1mittags 10 Uhr, in den Näumen des Vereinshauses Deuts- ier Ingenieure, Berlin NW. 7 Friedrichs Ebert-Straße 27, stattfindenden ordent- lichen Generalverfammlung. Tagesorduung : 1, Entgegennahme des Ge1chä téberihts und Beschlußtassung über die Bilan, Gewinn- und Verlustrehnung )owie

aus den Vorjahren und des Nein- gewinns für das Ge1chäftsjahr 1926.

2. Be\chlußtassung über die Einziehung von RNM 600000 (Nr. 14001 bis 20000) und NM 100 010 Borzugsakttien (Nr. 3001 bis 4000) und die ent\piehende Herabseßung des Getell)cha1tskapitals.

sichtsrat.

4. Wahl des Auî|sichtsrats. Aenderung der Satzungen:

8 1 (Firmenzusaß Premag“),

8 5 (Ge!tellichattsfapital),

Eintügung einer Bestimmung übet den Aus!chiuß nit abgestempelter Aktien vom Dividentenbezug und der Teilnahme an den Generalver)amms- lungen.

6. Ver'chiedenes.

Ueber Punkt 2 und 5 der Tagesordnung wird, }oweit ertorderli, neben dem Be- \{chluß der Generalvez)ammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Be- {!uß der Aktionäre jeder Gattung herbei- getührt werden.

Die in § 260 Abs. 2 des H.-G.-B-, bezeichneten Vorlagen für die Genera!lver- jammlung liegen in unseren Geshä!ts- räumen Berlin-Obershöneweide Cöpen1cker Straße 22— 25, zur Einsichtnahme aus.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auétüben wollen, müssen späte'tens am Sonnabend, den 23. April 1927, ihre YUftien oder die über diese lautenden Ginterlegungs\cheine der Reichsbank oder einer Gffekftengirobank eines deutscen Weitpapierbör)enp!aues bei den Geschä!ts- itellen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. in Berlin, oder bei den Ge- 1chä!téstellen der Direction der Disconto- Gesellihatt in Berlin oder bei der Bank des Be1liner Kassen-Vereins oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- legungsscheine bei der Ge'ellsba1t hinter- legen (S 23 un'eres Gelellihalt&verti ags) und ihre Eintrittskarten abtordern.

Außerdem wird gemäß § 23 legtet Ab1ayz unerer Satzungen die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts in dek Generalverlammlung davon abhängig gt macht, daß sväteltens am 23. April 1927 ein doppeltes Nummernverzeichnis det hinterlegten Aktien gleichzeitig mit den

angegebenen Hinterlegungestellen einge1eicht wind. Berlin, den 29. März 1927. Prefßluftwerkzeug- und Maschinen bau Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat.

Aktiengesellschaft.

räger.

Hans Navenstein. Ernst Ravenstein.

Dr. Max Klönne, Borsißender.

banken vp vom 28. Februar 1927.

Dritte Beilage

Irr. 76

zum

Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger

19, Avril 1927, mittags 1 Uhr, einzureichen. |

dîe Verwendung des Gewinnvort1ags |

Stammaktien |

3. Entlastung von Vorstand und Auf- |

Aktien oder Hinterlegungescheinen bei den

Der Vorstaud. F. Bernigshausen F

Aktiva Beträge in Taufend RM vom 31. März 1927. e (M E E M M RAE N CE“ 2E O arren n S Eigene Wertpapiere Debitoren in laufender Nechnung und zwar: Dauernde und zwar: L S c) d) Beteili- T : R ais Summe f Außerdem| e het bes Kon- gungen L der Aval- S s a aenty E tonstige fortial- Jbei anderen ibéctavd dad A Bank- | stige | Sonstige Aktiva und S Bezeilbuie Les Bonk s Civ anbéán börfen- | fonstige be O gebäude E Alihen Dürg- | S j , iy des Dcs E * | gängige | Wert- | Ungen i und 4 E Z und der | banken | Wert- | papiere Bank- Sp. 3— 6} debitoren | ® Bundes- | beleibbare papiere firmen H 1S. stadten Wert- 16 t 23: Sp.17_—20| papiere Sp.24n.25 26—28 t6 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 2 28 29 30 3l f 32 banten. 34 293 9222 8 206 12 681 4144 16 496 22115 918 220| 590 877| 327 34: 45 500 3 500] a 1942 273 87496] 1 f Deutsche Bank 10 083 356 2 679 5 401 1 647 20 267} 1) 702791 491 897] 400 178 91 719 30 667} 5 362 _— 1 193 039 23 144] 2 } Direction der Disconto-Gesellschaft 21 252 981 3 803 14 447 2021 25 469 36 558) 594325 470918| 123407 41 627\ 5 683 _— 1470 411 31 938 do. Gemeinschaftsbilanz Y 24 642 2 068 5 691 13 912 2971 10 992 27 4291 625 415/83) 435 974| 189 441 30 000] 1 000 een 1 600 1698 73 540 3 | Dresdner Bank 19 875 2244 6 482 8 107 3 042 E A 20 846] 656 399| 514 096) 142 303 29 oo0| _— ——— 1 529 775 46 3391 4 | Darmstädter und Nationalbank K. a. A. 14 249 E533 3 091 9 035 590 6 751 37621 426 934] 343 649 83 285 23 5001 2 291 44944 982 947 40241} 5 f Commerz- und Privat-Bank A.-G. » 460) 33 4466| 1928 E . 73856| 65887] 7960900 7900| 25000 2464 19418) 2130| 6 | Mitteldeutfche Creditbank 105562 15 456 26 599 51 064 12 447 72 086 144 431} 3 192 721} 2350661) 842069 162567] 14 653 6 96544 7447 3858 272 890 41 073 3 139 9 904 25 914 2116 2515 9847) 114632 68 469 46 163 7 831 1471 4) 373 4114 662 9851 29 1101 7 } Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank 9 397 296 354 5 547 3 200 H 523 4755) 126 608 96 967 29 641 15 400 519 1134 299 494 8310} 8 F Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt 6 045 O22 996 4 393 374 2 324 995 71/213 48 903 22 3101 7 000) 1888) 199 846 5 661] 9 F A. Schaaffhau|sen'sher Bankverein A.-G. 9 900 490 1110 4 870 3 430 2 961 104 714 66 570 38 144 7 035 T52 _— 196 614 14261} 10 | Nheinishe Creditbank 496 490 S 27 067 55 673 55 588 85 e 50) 4 027 97 191 14942] kl } Bâánk für Textilindustrie A.-G. 1 32 159 165 331 669 852 5 422 77 166 38 581 38 585 101381 1503] 245 443 10 200] 12 | Barm. Bk.-V. Hinsberg, Fischer & Co. K. a. A. 3 44( 192 838 2011 399 3 00D 3 900 76 371 60 615 15 756 4639 1337] 167 894 6 050] 13 f Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G. 8094 1 683 623 i 6 11 1 524 _— 23445) 821/245 2 ad 2 500 1 005 _— 66 697 1347} 14 | Vereinsbank in Hamburg 5 124 303 128 4 693 _— 2 878 2284 31215 21 837 9 378 3960| 8321 _ ili 414 3133} 15 f Norddeutsche Bank in Hamburg 2119 312 898 635 274 1342 139 14 393 9 965 4 428 1000} 439 434 26 875 1 806] 16 | Deutsche Vereinsbank K. a. A. 4 369 149 18 3810 392 3601 322 20 946 17 240 3 706} 1716 911 52 541 1346] 17 | Deutsche Effect.- u. Wechsel-BE 1146 T 469 5913 157 160 47 13 657 9 637 4 02 2 490 185 381 27 473 1 706] 18 | Oëénabrüder Bank 1 200 O1 349 656 144 123 16 572 14 196 237 L167E 298 1499 30205 1829| 19 } Hall. Bkver. v. Kulish, Kaempf & Co. K. a. A. 3671 27 3 600 44 e 3 831 3 296 535 23335 L221 _— 26 916 3 155] 20 f Wesifalenbank A.-G. 1 140 368 189 270 310 220 6701 17455 15 201 2 254 1 670 155 321 31 459 X 861 21 f Anhalt-Defsauishe Landesbank 2720| 4 185 137 2394 41 239 11 962 8 101 3 861 15501 25 376 1 435] 22 | Hildesheimer Bank 1 098 44 534 176 341 _— 90 14 500 9 935 4 565 560 314 26 237 1 166j 23 j Oldenburgische Spar- u. Leihb-Bank D 1920 694 272 953 1 448 13 3695 11 166 2199 1 167 138 854 26 076 4212} 24 | Ostbank für Handel und Gewerbe 645 224 268 D 148 _— 39 16 789 14 431 2 358 9251 252 26 342 1118} 25 f Otdenburgifhe Landesbank 965 110 189 314 390 58 616 10 910 7 581 3 329 1317 504 196 22 556 1973| 26 | Brs@w. Bank u. Kreditanstalt A.-G. 2805 14161 41336 44 9 129 1 080) 19 758) 19316 4 +4 435] 3217} 4505 1706] 27 | Melenburgische Depositen- n: Wech|elbank 288 5 46 195 42 _- 400 10 651 7334 OOLe 200! 17 522 627] 28 | Dürener Bank | 701 14 926 284 17 235 4417 3 033 1 384 944] 144 17 11 038 965] 29 f Bankverein f. Nordwestdeuts{hland A.-G. 125 125 _— _—_— 2 993 2 336 657 TIOl 238 80j 6 219f 854] 30 | Bremen-Ainerika Bank A.-G., DTS 16 390 188 24 mers 18 319 I 373 4 746 1 350 80 _—- 27 392 1232] 31 | Westholsteinishe Bank 316 70 79 106 61 233 e 12 228 8 727 3 501 1 100 92 310 23111 1 266f 32 | Schleswig-Holsteinishe Bank 667 122 210 278 57 104 60 9 754 7 450 2 304 600} 707 18 797 665} 33 j Handels- u. Gewerbebank Heilbronn A.-G.. 148 L 1 30 117 1 685 2127 1 476 651 800! 1 769 192 7114 858] 34 | Leipz. Immob.-Gesf. Bt. f. Grundbesiy A.-G. 167 37 81 49 _ 4 420 3 641 779 1444| 111 6 7908 415} 35 | Wirtschaftsbank f. Niederdeut]chland A.-G. 97 10 14 70 3 a 1413 1164 249 300} A 4 012 _— A Westbank A.-G. 443 ä 347 20 73 87 304 8 465 6 790 1 675 1259 _— 17 189 697} 37 | Commerz-Bank in Lübeck 209 6 190 10 I _—- e 12 686 E323 1 363 390 10f 227 16 093 297] 38 | Deutsche Volksbank A.-G. 36 19 2 19 _— 2 206 F727 479 554 194 109 3 840} 201] 39 f Barmer Creditbank 54 2 Dl 1 a 24 12 895 11 360 1 535 1224| * a 24 24i 711] 40 | Bankvercin f. Schleswig-Holstein A.-G. I 4 19 5133) 3361 1772 500) 519 139 11 a 68| 41 | Plauener Bank A.-G. 152 152 ares _— _— 2913 2 056 457 685] _— 5 108 386} 42 | Lübed@er Privatbank 336 25 _— 311 _ 3135 2 741 394 3801| ®) 12 36 C LTS 7791 43 | Kieier Bank 601 a 517 36 46 =—_ 58 6 969 6 302 667 48U 70| wsd 10 581 381] 44 | Nheinishe Bauernbank A.-G. 349 87 153 61 48 136 3 035 2 472 563 391 48 4 zol 65] 45 f Berliner Bankverein A.-G, 624 11 207 402 4 -—— __ 8 823 7 074 1 749 620] _— 14 861 1196} 46 | Niederlausitzer Bank A.-G. 325 284 17 27 2 7 008 5 895 1113 2421 13 11 _ 264] 47 | Pom. Bk. f. Landwirts. u. Gewerbe A.-G, 266 5 54 173 34 _— _— 1 537 T 313 224 883 24 rid 3 720 67] 48 | Leipziger Credit-Bank 65 a t 65 180 2 067 1712 355 8850| | 1 1599 5 656 170 49 | Vorshuß- u. Spar-Vereins-Bk. in Lübeck 457 425 32 2 ms 4 197 3 815 382 80 20 _— 5 797 46] 50 | Leipziger Handels- u. Verkehrs-Bk. A.-G. 2 009 167 881 961 _— 29 8 686 7784 902 9) 28) 13 601 178] 51 | Dresdner Handelsbank A.-G. 466 259 152 10 45 3 is 8 751 T7442 1 309 131} 230 14 638 292] 52 | Städte- u. Staatsbank d. Oberlausitz K. a. A. = É 7 2 E _= _ 2 763 2 631 132 n 108 ®) 34 4.741 33] 53 | Schlesische Getreide-Kreditbank A.-G. 208 _—- 205 3 _— 1 369 1 205 164 280 49 20 2 391 89] 54 | Dberrheinishe Bankanstalt A.-G. 1040 309 202 49 E Ae 5467| 5268 189 365] 204 9210 500] 55 | Rostocker Bank 8G _— 63 23 —- 2.020 1 756 i“ 113 40j 31 287] 56 | Niederrheinische Bank A.-G. 1 d 10 aw des s 405) 29344 1118 175) 55 55 73} 57 | Sqleibank 33 17 16 —_ _ _— _— 4 263 3 948 715 1600 30 ¿d 230} 58 | Geestemünder Bank 266 138 91 37 O 1528) 1211 317 215 ut uis 102] 59 | Rheinische Volksbank A.-G. 459) 9 273 95 E u 1451| 1385 66 2001 42% 23 49 60 | Credit- u. Depositen-Bank f. Sachsen A.-G. 133 7 92 12 G wes Ka 34095) 2195| 1214 266| 14 68] 61 | Bank t. Mittelsa hien A.-G. 449 1 71 321 56 rien 1036 923 113 100 _— 3 49] 62 | Coburg-Gothaishe Bank A.-G. 16 12 4 _— 497 327 170| - 38} 63-4 Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A, 282 243 8 31 50} 255 3 889 3 889 2901 216 967] 64 I Medlenburgishe Bank 299 1 59 239 1 S 267 202 65 _— 208 221 30] 695 |} Bergish Märkische JIndustrie-Gef. 38 388 _— 1.933 1744 189] 237] 32 201] 66 | Duisburger Bankverein A.-G. A 14 13 E 3 _— -_ 4871 4 347 524 10 84 216}: 67 | Neuvorpomm. Spar- u. Cred.-Bank A.-G. g Dos SE M E S 1 066 904 962 O] 16 88] 68 | Sauerländischer Bankverein A.-G. a 2A A S S _ 606 966 4“ 17 23] 69 | Hansabank Bonn A.-G. ar s T E W 1517 997 560] 210! 9 1224 70 | Riesaer Bank A.-G.

E

E

F ae

-

“ie Se