1927 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Karl Kellner, Berlin. Als

niht eingetragen wird noch veröffent- | \ [ | der Gesellschaft allein berechtigt. Als

liht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Leipziger Str. 26. Das Grund- kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nenn- etrage ausgegeben werden. Der Vor- stand besteht je nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt und ab- berufen. Die Berufung der Genetalver- sammlung und die sonstigen Bekanut- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Meichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Adolf Kadisch, 9." Kaufmann Nichard Hering, 3. Kaukf- mann Herbert Putirath, 4. Kaufmann Alfred Gühloff, 5. Kaufmann Siegfried Bier, alle in Berlin. Den ersten Auf- sihtsrat bilden: 1. Kaufmann Heinz Brauer, 2. Kaufmann Gottlieb Bier, 8. Kaufmann Ludwig Bier, sämtlih in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellshaft eingereihten Schriftstücke, inóbesondere der Prüfungasberiht des ‘Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 1493 Deutsche Treuhaúnd-Gesell- \chaft: Prokurist: Walther Düring in Berlin-Friedenau. Er vertritt, falls der Vorstand aus einer Person besteht, mit einem anderen Prokuristen, falls der Vor- stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Norstands oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitalied. Nr. 3183 Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1927 ist § 17 des Gesellschaftsvertrags qge- ändert Nr. 5970 Deutsche Holz- Gesellschaft für Ostafrika: Die von der Hauptversammlung am 22. Februar 1927 beshlossenen Sabhungsänderungen. Gegenstand des Unternehmens ist jebt die Gewinnung und Verwertung von Nuß- Holz, der Bodenbau und die Beteiligung an anderen Unternehmungen in Ostafrika und anderen überseeishen Gebieten. Die Gefellschaft darf Ländereien erwerben und bewirtschaften. Direktor Paul Fuchs ift nit mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Handlunasgehilfe Erwin Meyke, Berlin - Wilmersdorf. Nr. 29 368 „„Behala““ Berliner Hafen- und Lagerhaus - Aktiengesellschaft Ge- neraldirektion der Berliner Häfen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 März 197 ist § 1 des Gesell- schaftsvertrags geändert. Die Firma lautet jeßt: „Behala““ Berliner Hafen- und Lagerhaus Afktiezgesell- \chaft. Zum stellvertretenden Vorstands- mitalied ist bestellt: Kaufmann Hermann Korff, Berlin - Lanktwiß. Dem Vor- \tandsmitalied Stadtrat a. D. Wilhelm Schüning hat der Aufsichtsrat die Befug- nis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver- treten. Prokura is erteilt an: 1. Lud- wig Fiscber, Berlin, 2. Ernst Krause, Berlin-Plökensee, 3. Heinrih Hankes, Berlin - Plöbensee, 4. Max Thomas, Berlin-Plöbensee, 5. Werner Zitelmann, Berlin. Ein jeder von ihnen sowie der bereits früher bestellte Prokurist Paul Kolath vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschbaft mit einem Vorstandsmit- glied. Die Prokuren des Hermann Korff und des Theodor ‘Offenberg sind erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a,

Berlin. [4169] Jn unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 39 403 Wochenend West Grundstücks: Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens is insbesondere der städtischen Bevölkerung für das Wochen- ende zum Aufenthält außerhalb der Großzstadt geeignete Wohn- und Er- holungsgelegenheiten zu schaffen. Die Prokura des Ernst Litthauer ist er- loschen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertreten je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder eine zusammen mit einem Prokuristen. Owsei Scher und Tuvia Schalit sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand i} bestellt: 1, Kaufmann Arthux Robert Geißenberger, Berlin; 2, Kaufmann Ernst Litthauer, Berlin. Ferner die von der Generalversamm- lung vom 26. März 1927 beschlossene Satzungsänderung. Bei Nr. 33 156 Norddeutsche Revisions- und Treu- hand-Aktiengesel!llsschaft: Emil Freh ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. xer. pol. Rudolf Baiex in Berlin. Bei Nr. 26 300 Verkehrs-Bank Aktiengesell- haft: Zum Vorstandsmitglied 1st be- stellt: Kaufmann Hans Kiß in Berlin. Verlin, den 5. April 1927. Amtsgericht Bexlin-Mitte., Abt. 89 þ.

Berlin. [4166] Jn unsex Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 643. Paul Werner Nachflg. Gesellschast mit beschränkter Hastung. Siy: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: der Fortbetrieb der in die Gesellshaft mit E Haftung eingebrachten Glas\chleiferei und Spiegelfabrik in Firma Paul Werner Nachsg. sowie der Einkauf, die Be- und Verarbeitung und die Weiterveräußerung von Spiegelglas sowie Flachglas aller Art. Zur Er- reihung dieses Zweckes soll die Gesell- en befugt as gleichartige oder M iche Unternehmungen zu erwerben, si an ihnen zu beteiligen oder deren Ver- tretung zu übernehmen. Stammkapital: 50 000 . Reichsmark. Geschäftsführer: Regierungsbaumeistex a. D. Kurt Hecht, Berlin. Gesellschafi mit beschränkter Haftung. Der Laa ist am 12. Fanuar 1927 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder von ihnen zur Vertretung

niht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von dem Gesellschafter Kurt Hecht das bisher von ihm untex der Firma Paul Werner Nachfg. betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven mit der Firma. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- ellschast erfolgen nur durch den Deut- \hen Reichsanzeiger. Nr. 39 644. Kinne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pharmazeutische und kos- metische Präparate. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her- stellung und der Vertrieb von phar- mazeutishen und kosmetischen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: kaufmännischer Direktor Walter Grosse, Berlin, Fabrikant Dr. Gerhard Madaus, Radeburg. Bez. Dresden. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ift am 19. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- folgt die Vertretung durch jeden Ge- \chaftsführec allein. Als nicht ein- getragen wird veröffentliht: Öeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger. -- Nx. 39 €47, Mär- kfishe Wochenend -: Gesellschast nmiit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Beschaffung und Finanzierung von Wohngelegenheiten zum Wohnen über das Wochenende, sogenannten Wochen- end-Bauten aller Art, und die Vor- Gols damit in Verbindung stehender Geschäfte sowie Pachtung und Ver- pahtung, Erwerb und Verkauf von Grundstucken, ferner die Beteiligung und dex Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts» führer: Kaufmann Dr. Ludwig Silber- berg in Berlin. GeseliiGalt mit be- {ränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 15. Januar und 3. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Oeffentlihe Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen nux durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2166 Lichtenrader Bau- und Terrain- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Firma is} gelöscht. Bei Nr. 2310 Stumpf's Reform Schiebe- fenstex Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellshaft ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts- rer, Bei Nr. 4032 Universunt- Film-Verleih Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Siegmund Facob und Dr. Hermann Kahlenberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4040 Kosmos-Flaschen Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Carl Brunsch in Berlin-Halensee ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6286 Vereinshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Das Stammkapital ist auf 12000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. März 1927 ist dexr Ge- sellshaftsvertrag bezüglih des Stamms- fapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. -— Bei Nu. 7189 NRNeklame-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8771 Wilmersdorf Wil- helms8aue 10 Grundstücksverwer- tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Dezember 1926 ist der Gesellschaft3vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Beichäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9372 „Velag“ Verkehrs- und Land-Maschinen Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Leipziger ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann (Direktor) Arthux Mark in Berlin-Schönelberg, Kaufmann (Direktor) Emil ODeding in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 9755 „Norden“ Grund- stücksverwertungsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverord- nung in Verbindung mit § 1 der Ver- ordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 10411 Richard Lange, Baugeschäft Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag be- züglih des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 26 242 Ludowika Grundstückserwerb:- und Verwaltungsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30742 Rotophil- Lichtpausmaschine - Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- at ellt ist auf 5000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 15. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich des Stammkapitals und der Ge- ae abgeändert. Bei Nr. 33681 Vacuum-Montan-Gesellschaft für Oele, Hütten- und Judustrie- bedarf mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelösht. Bei Nr. 37 385 Wareneinkaufssftelle der Landvolk- Genossenschaften, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf- mann Friy vom Hoff ist Prokura für die Gesellschaft erteilt mit der Maßgabe,

Stamm- ä

Kiosf:.

daß ec allein vertretung8berechtigt ist. Reichstagsabgeordneter ¿Franz Behrens ist niht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 15. März 1927 is der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines § 5a abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Bei Nr. 37 505 RNadio-Versand Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Kaufmann Wil- heim Hemrichs, Berlin-Niederschönhausen, ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 3. März 1927 is der Ge- sellshaftsvertrag hinsihtlich der Ver- tretungsbefugnis abgeändert. Die Gesfell- et wirò dur einen oder mehrere Ge- \häftsführer vertreten; sind mehrere Ge- \chöftsführer bestellt, sollen zwei Geschäfts- führer berehtigt sein, die Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 38052 Verlags8- gesellschaft R. Müller mit be- schränkter Haftung: Der Siß ist nah Eberswalde verleat, Laut Beschluß vom 29. März 1927 ift der Gesellschafts- vertrag bezügl. des Sibes der Gesellschaft geändert. Bei Nr, 38 742 Signal- dienst für Lustverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Werner Quambush in VBerlin- Lichterfelde ist Prokura erteilt. Bei Nr, 39159 Vitax Kraftdroschken- Verkehrs Gesellschaft mit be- schräufkter Haftung: Wilhelm Braune und Willi Tiemann sind niht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Leonhard Weiner in Berlin, Kaufmann Rudolf Gerecke in Berlin-Stegliß sind zu Geschäftsführern bestellt, Ferner sind nachstehende Ge- sellschaften auf Grund des § 2 der Ver- ordnung vom 21. Mai 1926 R.-G.-Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 4187 Verlag Fides GmbH. Nr. 4631 Zimmerei-GmbH. Nr. 5003 Zehlendorf Anna - Straße Par- elle 14 GmbH. Nr. 5385 Mondial Fxport Co. GmbH. Nr. 5910 Zehlendorf-Dahlemer Grundstücks: §mbH. Nr. 6790 Kapital-Verlag GmnbH. Nr. 7031 Rasillit Company mbH. General Vertrieb des Rasillit Rasierpulvers für Deutschland und Kolonien. Nr. 7119 Zentral-Station für eleftrishe Beleuchtung Ju- stallationsgeschäft GmbH. Nr. 7607 Ostsee-Terrainges. mbH. Nr. 8108 West-Berlin Terrainges. mbH. Nr, §744 Reinickendorfer Maschinen- und Apparatebau GmbH. Nx. 8820 Lolatträger GmbH. Nr. 8962 Neues Ufer Parzelle 47 Grunderwerbsges. mbH. Nr. 9060 Lithographia GmbH. Nr. §37 Standard-Automobilfabrik GmbH. Berlin, den 9. April 1927. ;

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. [4168]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4918 The Ameri- can shoe stores, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: MNovert Walter ist niht mehr Geschäftsführer. Dem Nobert Walter in Berlin 1st Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 7471 Berlinex Dampf-Talgschmelze ver- einigter Großschlähter, Pförtke, Hergt «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens 1 dahin enwveitert, daß die Gesellschaft auch berechtigt ist, ähnliche Fabrikationszweige in ihren Ve- trieb aufzunehmen. "Laut Beschluß vom 1. und 22. März 1927 ‘ijt der Gesell- schaftsvertrag bezüglih des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretungs- befugnis und auch sonst abgeändert “und neu gefaßt. Ernst Helfert, Julius Kahn, Wilhelm Hochgesand und Wilhelm Ampt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- mann MNichard Lendeke in Berlin-Hohen- \hönhausen is zum Geschäftsführer be- stellt. Den Kaufleuten Ottomar Beer in Berlin-Lichtenberg und Wilhelm Ampt in Berlin ist Gesamtprokura derart er- teilt, daß ein jeder von ihnen gemeintam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ift. Bei Nr. 8546 Cigarettenfabrik Faraga Gesellschast mit beschränk- ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöschi. Bei Nr. 10 041 Brauerei-Treuhaud-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Staimnm- favital ist auf 2000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 29. No- vember 1926 is der Gesellschaft&ertrag bezüalih des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 313 Dartsch «& Trage Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 18000 Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom 1. März 1927 i} der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert, Karl Kettig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 794 Gerhard « Hey Gesellschaft mit beschränkter Hastung Filiale Ber- lin: Kaufmann Walter ODelßner in Leipzig ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Richter für die Zweigniederlassung Berlin ift er- losen. Bei Nr. 15041 Decla- Vioscov-Verleih Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Siegmund Jacob und Dr. Hermann Kahlenberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 918 Hermsdorfer Zement- und Gips- Warenfabrik A. Dieter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bodo von Harling in Berlin is Prokura er- teilt. Bei Nr. 16 898 First National Pictures Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Bruno Norbert Meier, Albert Eberhard Hübs{, Karl Julius Fribs{e, Frik Langensceidt sind niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Philip Kauffmann in Berlin ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 935

Grundfstückserwerbs8gesellshafi am Amtsgeriht Weißensee mit be- schränkter Haftung: Friß Blißner ist nicht mehr Geschäftsführer. Fa- brikbesizker Eugen Wollermann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24649 Hans Hartung, Lebenêömittel-Großhandlung Gesell: schaft mit beschränkter Haftung: Hans Hartung ist niht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Willy Behr in Berlin-Friedenau is zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 28 507 Druck- feuerung Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Januar 1927 ist ‘der Gesellschafts- vertrag bezüglich der S8 6 und 8 ge- ändert, Jeder Geschäftsführer ist be- rechtigt, die Gesellschaft allein oder abér in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder, Pro- furisten zu vertreten. Hans Wittemeier und August Keller sind niht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Fried- rih Helbig in Berlin ist zum Geschäfts- führer“ „bestellt. Bei Nr. 36 208 Erwin Herwick Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Fräulein Jlse Winter ist nihi mehr Geschäftsführer. Major «a. D. Claudius Jurik in Wien ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 36 209 schast mit beschränkter Haftung: Die Firma is} geändert in: Dr. Erich Englich Gesellschast mit beschränk- ter Haftung. Gegenstand des Unter- nehmens is jeßt: dexr Vertrieb und der Export von Bier und anderen Ar- tifeln sowie die Tätigung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Die Prokura des Rudolf Dostert ist er- loschen. Bei Nr. 37849 Gustav Busse & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer Kaufmann Gustav Busse. Bei Nr. 39 475 Ellis- Buchungsmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jeder der beiden Geschäftsführer Heinrih Schmiß und Johannes Ps. Büchter hat Alleinvertretungsbefugnis. Dex Frau Helene Schol in Berlin-Schlachtensee und dem Fräulein Maja Spies in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt. Bei Nx. 10 525 Grundstücks- Erwerbs-Gesellschaît Verlin und Umgegend zu Berlin mit beschränk- ter Haftung und bei Nr. 18 902 Glück- auf Volkswirtschaftliches Hanudels®- haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilangzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248), Liquidator is der bisherige Geschäfts- führer. Nachstehende Gesellschaften find auf Grund des § 2 der Verord- nung vom 21, Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8260 Grundstück8-Gesellschaft Schloß mit beschränkter Haftung. Nx. 8261 Grundstücks-Gesellschast Residenz mit beschränkter Haftung. Nr. 24 488 Hertha Schokoladen: und Zuckerwaren-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 5. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Bertin. [4163] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. April 1927 eingetragen worden: Nr. 7183801. Max Räde Fabrik elektrischer Apparate, Ber- lin. Inhaber: Max Räde, Kaufmann, Berlin. Prokura: Anna Buchholz, Berlin. Nr. 71 302, Otto Sceegert, Berlin, wohin der Siß von Neu- brandenburg verlegt worden ist. Offene Handelsgesellschaft seit 25, Juni 1925. Gesellschafter sind: Paul Schmidt, Kaufmann, und Grete Schmidt verw. Seegert, geb. Schulz, beide Neu- brandenburg,. Bei Nr. 23 623 B. Saf, Verlin: Jnhader jeßt: Max Lippmann, Kaufmann, Berlin. ‘Der Uebergang dex in dem Betrieb des Ge- schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is bei dem Erwerb des ‘Geschäfts durch den Erwerber aus- geschlossen. Die Prokura der Emma Saß, geb. Buchelt, ist erloschen. Nr. 28405, Rud. Otto Meyer, Schöneberg: Gesamtprokurist in Ge- meinschaft mit einem anderen Proku- risten is: Dr. phil. Ernst Allmenröder, Berlin. Nr. 30197, Alfred Voll- rath & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- schafter Paul Günther ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 69 222. Tokayer - Shuh Friedrich Paul, Berlin: Die Firma lautet jeßt: Friedrich Paul Schuhwaren. Nr. 70 070. Müller und Urban: Der Siß der Gesellschaft ist nach Mylau, Vogtl., verlegt. Nr, 67084. Fritz Richter & Co.: Die Firma is von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 7670. Theodor Vielau Nflg. Fraenkel « Guttmann. Nr. 15 245. A. Raash. Nr. 41 835, Frauz Volkmann.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. [4294]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71303. Elge-Radio Leonhard Großmann, Berlin. Inhaber: Leon- hard Großmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 304. Oskar Edinger, Berlin. Snhaber: Oskar Edinger, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 57810 Geitel «& Co., Berlin: Der bisherige Gesell- schafter Gustav Geitel is AlUeininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64 844 R. u. P. Klein, Berlin: Die Gesamtprokuren des Edmund Willems

Alexianer-Bier Gesell: |1

und der Elisabeth Weißenhagen sind er« loschen. Nr. 70238 Hans Georg Hau= schitd Vertrieb von Tabakfabrikaten, Berlin: Inhaber jeßt Gerhard Berner, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Hans Georg Hauscbild ist erloschen. Nr. 6591 Hugo Blumenthal & Co, Verlin: Die Gesellshaft ist aufgelöst, Die Firma is erloshen. Gelöscht: Nr. 9663 Adolf Eckardt. Nr. 21 663 Baugeschäft Bertha Klieme. Nr. 30004 Friedrich «& Allrih. Nr. 44 846 Erich Gummert. Nr. 54 176 Curt Hille. Nr. 57828 Gis8 & Bubliß. Nr. 69594 A. Berthold Graesfe. Nr. 70275 Willi Bansemer.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Bockenem. {4170] _Im Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts is zu der untex Nr. 16 eingetragenen Firma Georg Nehbock zu Boenem in Spalte 3 als Inhaber heute eingetragen: Kaufmann Erich Peterssen in Bockenem.

Bockenem, den 7. April 1927.

Das Amtsgericht. T.

Braunschweig. [4171] Im Handelsregister ist am 7. April 927 bei der Firma Mull & Co. Kom- manditgesellschaft, hier, eingetragen: Die na ist abgeandert in: Anker-Verlag Kommanditgesellschaft. Die Anker-Verlag Aktiengefell\chaft hat das von ihr be- triebene Handelsgeschäft an die Firma Mull & Co. Kommanditgesellshaft ver- äußert, welche das Geschäft unter der irma Anker-Verl Kommanditgesell»

erlag, chaft, fortführt. Amtsgericht Braun- chwe1g.

Braunschweig, i Im Handelsregister ist am 7. Apri 1927 bei der Firma Anker-Verlag Aktien» FlenGale hier, eingetragen: Die t Ia N 5, April 1927 hat Auflösung der ellschaft beschlossen. Liquidator: Buchdruckereibesiber Gans ß in Braunschweig. Amtsgerich Braunschweig. Bremerhaven. [4173] 44. In das Handelsregister ist am 5. Aprik 1927 zu der Firma Eisenwerk Bremerhaven Aktiengesellschaft fol- gendes eingetragen: In der Generalver- sammlung vom 26. März 1927 ist eine Abänderung des § 14 des Gesellschaft vertrags beschlossen worden [88]. Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. O [4174] In unser Handelsregister Abt, A Nr. 2209 ist bei der Firma J. Steigüher in Wirrwiß bei Breslau heute folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesell- chaft, begonnen am 1. Januar 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fraulein Martha Steigüber, Fräulein elene Steigüber und Fräulein Marga- rete Steigüber, sämtlich in Wirrwiß bet Breslau. j Breslau, den. 25. März 1927. Amtsgericht.

Breslau. | [4176] In unser Handelsregister Abt, A ist folgendes éingetragen worden: : Am 31, März 1927:

Bei Nx. 2305, Firma Breslauer Transport - Bureau V, Sobiepanski, Breslau: Dex Kaufmann .Erich Lindner zu Breslau is in die Gesell\haft als perfönlih haftender Gesellschafter einge- treten, Bei Nr. 9041: Die offene_Han- delsgesellshaft „Ostdeutshe Sport- Industrie Kranz & Co.", Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Edgar Gotthold zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 10417, Firma Carl Bauer & Co, S doilna Breslau: Dem Albert Rauh, Breslau, is unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Breslau, Ginzelprokura erteilt, Nr. 11455, Firma S. Adler & Co. V Adler, Kozminski & Co., Breslau: Offene Han» delsgesellshaft, begonnen am 1. Januar 1927. Persönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Szerel Adler, Herß Kominski und Siegmund Aronowitcz, sämtli in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind immer je zwei Gesell» chafter am befugt. Nr. 11 456: Firma Wilhelm Vogel, Breslau. Jn- haber ist der Kaufmann Wilhelm Vogel in Bréslau Nx. 11457: Firma Glectrische Apparate-Verwertung Vscar Tietze, Breslau. e ist Fabrikbesißer Oscar Tietze in Namslau. Nr. 11 458: A Spezialgeshäft für Bettfedern u. nletts Emma Liebich, Breslau. Jn- haberin ist die verehel, Kaufmann Emma Liebich, geb. Köhler, in Breslau. Dem Otto Liebich, Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. 11 459: as Bertram Heinze, Breslau Inhaber is der Kaufmann Bertram Heinze in Breslau. Der Mar- arete Heinze, geb. Patrick, Breslau, ist aa erteilt, : _Am 2, April 1927: Nr. 11 460: Firma Ingenieur Richard Aust, Breslau. Jn- haber ist der Ingenieur Richard Aust in Opperau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. i E [4175]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr, 2234 die „Gemeinnüßige Baugesellschaft ostdeutscher Flüchtlinge Breslau mit beschränkter Haftung’, mit dem Siß in Breslau, Sternstraße 40, eingetragen worden. Gegenstand des Unters nehmens ist die Errichtung von Wohn- und Heimstätten. Der Zweck der Gesell- schaft ist aus\{ließlich E gerichtet, minderbemittelten Familien und Personen zweckmäßig eingerichtete hnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. as

Zweite Zentral-HandelS8register-BVeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger unò Preußischen Staats8anzeiger Ir. 87. Verlin, Mittwoch, den 13. April 1927

E ge

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. i

s{häftsnummer V, plastishe Erzeugnisse, f stadt, ist am 8. April 1927, vormittags| deren Ve rxs sowie zur „1d immer V, ; ; i j 98] deren Verwalters sowie zur Abnahme de 4, Genossenschasts- SGunen ¡A p0ahIe angemeldet am |94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Schlußrechnung des tete lee: s A ° E Nee gs 1 Uhr. S worden. Verwalter: Bücherrevitor Hinge | walters wird auf den 22. April 1927 regi CL. ¿0 A dan 927, Nr. 721. Firma | in Halberstadt, Martiniplan. Anmelde- | vern:1;10gs 9 dor uten. T An A E S Jn unser Genofjenjchaftsregister ist heute | beitpieleweiser Austührungstormen von Ersi iueigeviaae is 30. April 1927. Bergen, Rügen, den 6, April 1927. zu der unter Nr, 9 eingetragenen Gemüse- | Kettenshütern für Fabrräder Geschästs- ad rit Pr mas Ius R Amtsgericht. Anbau- und Absaßgenossenschaft Buldern- | nummer 1V, plastihe Enzeugnisse, Schugz- 1927 Or iitt: 18 9 Wr or den P f i ü p Le GermSrelen Les Se Hiddingsel, e. G. m. b, H. zu Buldern, | rist 3 Fabre, angemeldet .cm 21 M Ee E nt 1 vor dem Preuß | Bergen, Rügen, [4337] Abt, 40. eindétragont 1927 Us E “a « MOTz eiager! i hier elbt, Zimmer 19. l M. dem Konkursverfahren über cas Bio Gendlsensaft is duxch: Beschluß / Aontagericht ‘Bielefeld Ha R M en D April 1927. BDermögen der Frau Emma NRattmann, | Crimmütschanu. 14944] der Generalversammlung vom 4. Februar ch E SLGLCIEID, E er Gerichtsshreiber geb. Vorn, 1, Fa. Kaufhaus Rattmann 1n| Das Konkursverfahren über das- Ver- 1021 aufaetbi Siauibea E M An L des Preuß. Amtsgerichts. Ie a. Rg. wird an Stelle des wegen | mögen des Kaufmanns Otto Walter Auktionator Caspar Hoehr zu Hiddingsel j Y a Cn aus eldanben Verwalte:s | Funke in Crimutichau, König-Fuiedrich- und der Landwirt Max Schulte Wien | 1927 unter Nr. 78, Fi1ma H. W. Küster E a Se Vrekenfeld der Kauf- | August-Str. 20, alleinigen Inhabers der zu Dülmen. L S E PIaeE al S P [4935] S Werner Vrekenfeld in Bergen zum | Firma Walter Funke daselbst (Handel Dülmen, den 6. April 1927. T G, In dem Konkursverfahren über das Fon ursverwalter „bestellt. Termin zur | mit Textilrohstoffen), ist nah Abhaltung Das Amtsgericht. Le Gaen mit Qudaci lrn tat Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ie über die Beibehaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. : E Ge1chäftenummern 8000 und 8001, Muster Sdcwent jr. in Bad Tennstedt wird das O bzw. über die Wahl etnes] Crimmit\hau, den 12. April 1927. Festenberg. [4439] | für Flächenerzeugnisse, Schusfrist 3 Fahre Konkursverfabren nach erfolgter Abhaltung | Weren Verwalters sowie zur Abnahme Amtsgericht. Jn unser Genossen|chaftsregister ist heute | angemeldet am 30. März 1927, v Ore. | des Schlußtermins hierdurch autgehoben. | F: Schlußrehnung des ausscheidenden | S E IE unter Nr. 38 die durch Statut vom 19. Ja- L Übr 20 Von l O AS Bad Tennsftedt den 9. April 1927. Verwalters wird auf den 22. Ayril 1927, | Elmshorn, . 14945] nuar 1927 errichtete Elektirzitäts-Genofssen- Amtsgericht Minden i. W Das Amtsgericht. vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17, an-| In dem Konkursverfahren über das Ver- Gali, eitiáéttane Geriöllenichaît mit be- 2 q Minden i. W. beraumt. S | e mögen des Tabakwarenhändlers Heinrich chränkter Haftpflicht, mit dem Site in Bergen, Nügen, den 6. April 1927. David sen. in Elmshorn ist zur Abnahme seit Valle citietaten modi, Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gegenstand des Unternehmens ist der : E [4937 Erhebung von Einwendungen gegen as Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung Feudel in Fa, W. Wallmann Nachfl in | Das Konkursvertahren über d s B Sdlußverieidnis der bei der: Berlettung und Unterhaltung eines elektrischen Ver- Bergen, wird an Stelle des wegen Er-| mögen des Kautmanns Osfa: Grü ibu, O E teilungsneßes sowie die Abgabe von Elek- frankung autsceidenden Verwalters Kauk- | Juhabers der handels erihtlich it ine b N Ee D trizität für Beleuchtung und Betrieb. mann Hermann Brefkenfeld, der Kauf- | getragenen Firma leichen Nam 8B lin a E aps Ds Amtsgericht Festenberg mann Werner Brefkenfeld in Bergen | Y 39 Sellerstr i ist fa Dl p der nachträglih gemeldeten Forderungen E E zum Konkursverwalter bestellt. - Termin | ck N ir dlge Sing, | der Schlußtermin auf den 12, Mai 1927, L E Be is Beichluß fasiung über die Beibebaltung A pw tuns cs Schluß- res Uhr, vor dem Amtsgericht, zuhran. A E N des leßteren bezw. über die Wahl eines ¡hts\creiber des Amtsgerichts | Nerselbst, bestimmt. _Jn unser Genosjen}chaftsregister Nv. 32 ee gew, Es Hücder, in Gehlberg, anderen R aaliérs jowie zur rathe sf: Here edri des Amtégerichts Elmshorn, den 7. April 1927. ist bei der Viehbezugs- und Absabgenosjen- Ute e E as (rbe, R r der Schlußrechnung des audscheidenden erlin-Mitte, Abteilung 83, den 29. 3. 27. } Das Amtsgericht. haft Guhrau e. G. m. b. H. eingetragen O | R RA Ma L: S Verivalters wird auf den 22. April 1927, | Berlin. [4939] E worden: Die Vertretungsbefugnis der Ernst Qilian e Neustadt Offener Artest, vermittags 97 Uhr, Zimmer 17, an- In dem Konkursverfahren über das Ver- Liquidatoren ist beendet. | 1 Ituieides un& Äntieldeirift: 30, April 1927, beraumt. 5 ¡ mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Amktsgericht Guhrau, den 28. 3, 1927. Erfte Gläubi f l fi * APT R. Bergen, den 6. April 1927. Heile in Berlin N. .20 Bellermann-

E Frie Sguvigerveriamm. ung. und Prü- Aitsgericht. firaße 90, ist Schlußtermi Julius Matdorff in Forst (Lausitz) und Hamburg. [4441] | fungstermin: 10. Mai 1927, vormittags fa i ie 6 Mai 1927 vorit vi Tue L den | Zeren persönli hattenden Getellichafter, Eintragungen in das Genossenschafts- S Bergen, Rügen, [4332] | Amtsgeriht B lin-We na or Dem | der Tuchtabrikanten Julius Maßdorff und register: Arnstadt, den 9. April 1927. N bene SoniCêLentabze E gert erlin-Wedding, Brunnen- | Sit Schöneich i Forst (Lausitz), ist nah

Thüringisches Amtsgericht. „Jn dem Konkursverfahren über das | play, Zimmer 87 111, anberaumt. Die | 1 r Uma M0 N Ba g es EErO Vermögen des Malermeisters Willy | Vergütung des Verwalters ist auf 500.4 | rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- D Psrebshnex in Fuliusruh wird an | festgeteßt worden. 6 N 54. 6 “* }vergleihs hierdurch aufgehoben. Stelle des wegen Erkrankung aus-| Berlin N. 20, Brunnenplak, den Amtsgericht Forst (Lausitz), e S S S4 A E den 11. April 1927, mann Brekenfeld der Kaufmann Werner | Dgs Amtsaeri{t Berlin-Weddi bt Brekenfeld in Bergen zum Konkuvrs- ut Age Be ert ne Reg, N Frankenberg, Sachsen. [4947] verwalter bestellt. Termin zur Beschluß-| Berlin, [4339] | Jn der Konkurs1ache, die Firma Ludwig fassung über die Veibehaltung des | Das Konkursverfahren über das Ver- | Männel Aktiengesellichaft in Frankenbei g, leßteren bzw. über die Wahl eines | mögen des Kaufmanns Arthur Salzz Sa., betr., wird eine Gläubigerver)amms anderen Verwalters sowie zur Abnahme | mann, Berlin C. 2, Klosterstr. 29, ft, | lung gemäß § 204 Konk.-Ordn. Abtas 2 dev Schlußrehnung des ausscheidenden | nachdem der in dem Vergleichstermin vom | au? den 29. April 1927, vormittags Verivalters wird auf den 22. April 28. 12, 1926 angenommene Zwangs- 9F Uhr, vor dem unterzeichneten Amts 1927, vormittags 954 Uhr, Zimmer 17, | vergleiGß dur rechtskräftigen Beschluß | geriht anberaumt Gegenstand der Ber- anberauntt. S vom gleihen Tage bestätigt it, qguf- | sammlung: Einstellung des Konkursver- Bergen, den 6. April 1927. gehoben worden, fahrens mangels Masse.

Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerihts Amtsgericht Frankenberg, Sa,,

—- 1 Berlin-Mitte, Abt. 83, 5. April 1927. den 9. April 1927. Bergen, Rügen. [4333] 27

Fn dem Konkursverfahren über das | Berlin. [4338) | Hamburg. [4948]

Vermögen des Kaufmanns Oswald | Das Konkursverfahren über das Ver-| Konkurs Schachtel, Schokoladenfabrik Lübeck in Thiessow wird an Stelle des | mögen des Kaufmanns Marks Felfenberg, A. G., gemäß § 204 K.-O. eingestellt. wegen Erkrankung ausscheidenden Ver- Berlin, Elsasser Str. 34, ist, nachdem der Das Amtsgericht Hamburg. walters E Herman Breken- 19 dem Vergleichstermin vom 28. Februar Hamburg [4949] a k T R „n Derans | feld der Kaufmann Werner Brekenfeld | 1924 angenommene ¿Zwangsvergleih durch t j E Paare nue Ae A Mr vid ( fin Bergen zum Konkursverwalter n rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Sa Samter, Dittmann & Co, 9. April 1927. nad a: s 122 Übe am | stellt. Termin zur Beschlußfassung über | Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. G. m. N D gemäß J EOe K.-O. aut?gee A b L M aci acmillags 24 Uhr, von | die Beibehaltung des leßteren bzw. über | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | boben. Das Amtsgericht Hamburg. C L cim, n t [4460] em ch7 mtsgeriht Charlottenburg das oN- die Wahl eines anderen Verwalters Berlin-Mitte Abt 81 6 Npril 19927 E E 2 a Jn das Genossenschaftsregister Nr. 42 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kou- | sowie zur Abnahme der Schlußrehnun S “Jena. A N _ [4357] ist am 30. März 1927 die „Siedlungs- | kursverwalter Minde in Berlin-Schmargen- M ausscheidenden Vorwatters vird ait Bein [4938] „Jn dem KFonkursverfahren Uber das genossenschaft des Reichsbundes der Kriegs- | dort, Hundekehlestr. 11 Frist zur An- | den 22. April 1927, vormittags 104 Uhr, | Das Konkurêvertahren über den Nachlaß S Den U arr beschädigten, Kriegsteilnehmer und Krieger- | meldung der Konkursforderungen und | Zimmer 17, anberaumt. 4 ves am 16. August 1926 verstorbenen Behrens ir. Jena - Burgau wird das hinterbliebenen, eingetragene Genossen- offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Mai Bergen Rügen den 6 April 1927 Restaurateurs Werner Brüning, wohn- Verfahren „eingestellt, weil die Vóre chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem | 1927. Erste Gläubigerversammlung und e na [haft gewesen in Berlin, Neue Friedridh- R Me 4 L Haßlinghausen eingetragen twor- Barn am h Mai 1927, vor- Ege i És S * | fahrens niht entipricht.

en. Die Sahßung is am 13. Februar 1927 | mittags 103 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude | Berge es festgestellt. Gegenstand des Unternehmens | des Amtégerichts Charlottenburg, Amts- Ao Uen, ist: a) für minderbemittelte Mitglieder | gerihtösplaß, I. Stock, Zimmer 254. des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, | Aktenzeichen: 40 N. 75/27. Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterblie-| Charlottenburg, den 9. April 1927. benen billige, gesunde und zweckmäßig| Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eingerihtete Wohnungen und Eigenheime Abt, 40.

) [4943] Das Konkurovertahren über das Ver- de 2 mögen der Berliner Eisenhandel Aktien- Zimmer Nr. 17 an- | getell\{chaft in Charlottenburg, Marburger Straße 7, is nach Schlußtermin auf- gehoben. Charlottenburg, den 7. April 1927.

1 [4914] In das Musterregister ist am 4. April

Bad Tennstedt.

Bergen, Rügen. [4330] On _dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich | wex1in

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Arnstadt. [4930] Das hiesige Amtsgericht hat über das Ver- mögen der Elitabeth verw. Fleischhauer,

Forst, Lausitz. [4946] Das Konkurbvertahren über das Ver- mögen der offenen Handelsge!ellschaft

i Ä v 1927. ntaufsgenossenschast der Pa- : c : L Berlin. {4913] Groß-Hamburgs eingetragene Ge- | Ueber das Vermbgen der offenen Handels

¿ Î fas __ jgetell)ha e YHraezer in BVerlin, nossenschaft mit beshränkter Haft- Kommandantenfstraße 77/78, ist beute, vor-

licht. n dexr Generalv : : L e 1927 ift die À n ia mittags 10,50 Uhr, von dem Amtsgericht

s é i Berlin-Miíi d ; z » Statuts beschlossen worden. Gegenstand a Ba E des Unternehmens ist, Groß-Ein- und Ver- britgge in Berlin W. 50 Ta ienst raf 6. kauf von Waren auf gemeinschaftliche i . 90, Zauenßlentiraye 6.

Rechnung, Herstellung von Artikeln der lis L R G 18 « ‘Veo Lc ° F ger-

N vie - S ‘oi - » h Pavier- und S E vertammlung 6. ©. 1927, mittags 124 Uhr. JFnnenbau-Bedarfs - Genossen- Dan on E Ee e Fed r, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrid)- schaft, eingetragene Genossenschaft ftraße 13/14, LIL[I. Stoctwerk, Zlinmer 102.

mit beschräâ iht, S - c nt ; vom 1a Roben O S Sambutg, Offener A1rest mit Anzeigefrist bis 4. 5, 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die A des Amtsgerichts Uebernahme der Lieferung von Bau- Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 96. 27, materialien für den Jnnenbau, welche deu 9. 4. 1927. von den Genossen hergestellt bezw. ge- : liesert werden, sowie die Ausführung von Jnnenbauarbeiten durch die Genossen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Charlottenburg. [4932] Ueber das Vermögen der offenen Han- delsgesellschatt Nitihe & Co. in Berlin-

straße 71, wird mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 6. 4. 1927.

1334] Jena, den 6. April 1927. e Rügen. _ [433 Thür. Amtsgericht. 9e. n dem Konkursverfahren über das E 3 Vermögen des Landwirts und Pferde- Yan ee t Pahl in Altefähr wird Berlin [4936] an Stelle des wegen Erkrankung aus- “1m, 2 Ï|-nôgen des Kaufmanns Reinbolt Scheuch scheidenden Verwalters Kaufmann Her- Das Konkursvertahren über das Ver- ! Inhabers der Firma Rudolf Wachs, mann Brekenfeld der Kaufmann Wernex | !ögen der Frau Minna Dierke, tn Firma fahren aufg in Jena, wird das Ver-

a

e

ra B

Jena, i : [4358] In dem Konkursverfahren über das Ver-

zu beschaffen sowie die Bebauung von h 5 S __.. |Brekenfeld in Bergen zum Konkurs-| Schubgeschätt August Dierke, Berlin, dem der Scbluß-

Grund und Boden; b) Erwerb und Ver- Mao. N A [49909] | verwalter bestellt. 9 E zur Be- Borsigstraße 17, ijt infolge Scchlußyer- Men I ver Schluß

waltung von Grund und Boden zum | gz G S e N des Kautmanns | s{lußfassung über die Beibehaltung des | teilung nah Abhaltung des Schlußterruns | ena, den ¿ April 1927

Zwecke städtischer und ländlicher Ansied- stt eors 16 reß er Ch Dresden, / Schnorr- leßteren bzw. über die Wabl eines | aufgehoben worden Thür ‘Amtsgericht. 9€

lung. Die Einsicht der Liste der Genossen e 4 Der L 1ristianstraße 28 emen anderen Verwalters sowie zur Abnahme Der Gerichts\{reiber des Amtsgericht 7s E N E é

ist während der Sprechstunden jedem ge- E L und Besayartikeln der Schlußrehnung des ausscheidenden | Berlin -Mitte, Abt. 81, 8, 4. 1927. |Kassel, [4359]

stattet, Amtsgericht Schwelm. Léa e Ra Übe Q 8. April 1927, | Verwalters wird auf den 22. April R E pr ieiGZ Das Konkursverfahren über das Ver-

E t eröffnet "8 4 L, ah onfursverfahren 1927, vormittags 1014 Uhr, Zimmer 17, Bitburg. [4940] | mögen des Bäkermeisters Justus Herzog

C G i ie [2688] G ne j onfursverwalter: Bürovorstand | anberaumt. In dem Konkursverfahren über das | zu Dennhausen, Bez. Kassel. wird eine esermünde-Geestemünde. |Glaus in, Dresden, Elifenstraße 53 11. | Bergen, den 6. Apuil 1927. Vermögen des Kaufmanns Mathias Kaifes | gestellt, da èine den Kosten des Ver-

_In das hiesige Genossenschaftsregister | Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1927. Anitsgeriht. aus Neidenbach ist Termin zur Beschluß- | fahrens entsprechende Konkursmasse nicht

ist am 11, März 1927 bei der unter Nr. 3 | Wahltermin: 10. Mai 1927, vormittags M U fassung über die Einstellung des Ver- | vorhanden ist.

eingetragenen Genossenschast „Schneider- | 9 Uhr. Prüfungstermin: 24. Mai 1927, | Bergen, Rügen, [4335] | fahrens auf den 27, April 1927, vorm. Kassel den 8. April 1927,

Rohstoff- und Lieferungsgenosjenschafst sür | vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Jn dem L Ge über das | 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Das Amtsgericht. Abt. 7.

die Unterweser-Hafenorte e. G. m. b. H.“, | Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1927. Vermögen des Gutspächters Carl Saß | Nr. 8, anberaumt. s eingetragen, daߧ 1 des Statuts geändertist, | Amtsgericht Dresden. Abteilung 11. sin Streit wird 10 E pa “Bitburg, den 7. April 1927. E O, Konkuväverfad O È u da eine den Kosten des Ver- Amtsgericht. D Been E M r i ‘Josef Ueber das Vermögen des Kautmanns | handen ist. Die dem Konkursverwalter | Brandenburg, Wavel [4941] ; a O S Bugo Brandenburg in Stralsund zu er-| Das Konkursverfahren über das Ver- dia E Ei Ra 5. Musterregister. verfahren N Der N t, E d A fir das Miiglied des Gliu- in Priyerbe (Havel), Aircbitrahe 2 wir f fans Cle be, vos dem Un: / j el net. Der Rechtsanwalt Dr. | bigeraus\{chusses Johannes Hinrichs in | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | oi i ; i Meletas. ua A (4915) | Weber in Greifswald ist zum Konkurs- | Bergen wird an Vert ütun Sund Rie termins hierdurch auf ¿Bobeit, Mus in u S Zimmer E ou In unjer Musterregister is cingetragen | verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum | lagen ein Betrag von 30 RM festgeseßt Byanbenburg (Havel); den 4. April 1927, leih80o lea i pen 0 L Am 25. März 1927, Nr. 719. Firma | zeigepfliht bis zum 23. April 1927. Erste g ri j | | Strunkmann & Meister in Bielefeld, ein | Gläubigerversammlung am 3, Mai 1927, le M Charlottenburg. [4942] iht der Veteiligten niedergelegt. versiegeltes Paket, enthaltend 7 Muster | vormittags 12 Uhr. AlUgemeiner Prü: |Bergen, Rügen. [4336] | Das Konkurdverfahren über das Ver- Kleve, den 7. April 1927. 252, 294, 256, 344, 346, 586 und 9588, | tags 12 Uhr Vermö d i i ; 436 2 , 296, 346, 98 | Ñ A p 1ôgen des Kaufmanns Paul Meh[- | alleinigen Inhabers der Firma Valentin 4361 QliGeniu es, an 3 Jahre, ange- Greifswald, den 9, April 1927. berg in Putbus wird an Stelle des wegen | Stabinski, Großdestillation, Inhaber B *Konkursvezfahren über v! Men meldet am . März 1927, mittags Das Amtsgericht. Erkrankung ausscheidenden Verwalters | Theodor Stabinski in Berlin - Wilmers- | mögen der Kölner, Müßen- & Stoffhut Am 31, März 1927, Nr. 720. Firma | Walberstadt. (4934] | mann Werner Brekenfeld î ; Baden 2 j i 9 H. Hemmelskamp in Gadderbaum, ein | Ueber das Vermögen des Kaufmanns KonButwtierwälter-? een Li, L Fina acta, au Sthlub Me d E A Es unversiegeltes Paket, enthaltend 12 Muster | Friy Winkler, Alleininhabers der Firma | Beschlußfassung über die Beibehaltung des | Amtsgericht Charlottenburg. Abteilung 40. |- Köln, den 6, April 1927.

Amtsgericht Wesermünde-Geesteminde. Greifswald. [4933] | fahrens entsprechende Masse nicht vor- Stinnerx in Kleve is infolge eines von 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- | 860 RM, für das Mitglied des Gläu- | in Pritzerbe (Havel), Kirchstraße 2, wird | pormitta 8 11 Uhr, vor dem Amts- worden: 1. Juni 1927. Offener Arrest mit Ans] Bergen a. Rügen, den 6. April 1987. Das E reiberei des Konkursgerichts zur Ein- für leinene Damastgewebe, Fabriknummern | fungstermin am 14. Juni 1927, vormit-| Jn dem Konkursverfahren über das | inögen des Kautmanns Theodor Stabinski, Amtsgericht. 12,30 Uhr. ——-————— Kaufmann Hermann Brekenfeld der Kauf- | dorf, Pfalzburger Straße 44 (Wohnun fa rik mit beschränkter- Hastung in Köln, vou Kettenschützern für Fahrräder, Ge- | „Mitteldeutshe Haarindustrie*“ in Halber- | leßteren bzw. über die Wahl eines on- 1. Der Gerichtsschreiber des Amtogerichts. Amtsgericht, Abt. 80.

L

-

R Eri

Î T

Fi Sb, s

2

Pa Pitt 2 52 Pai

Fe L l ih