1927 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

————————————————————— Erste Beilage

Frant! Hyp.-Bk. Pfdbr. Ser. 14* 16,9 6 Hamb. Hochbahn X| 6 1.1 983b B Amerikanische Eisenbahnbonds. Auêswärtige Brauereien. Datmiez Motoren, ie

d cid iem: A cit tme:| (1: fie, (Eta zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

(fr. Frankf. Hyv.-Kred.-Ber. j u.Ueberlandwerfe|10 „1 (179,26b Ajchafenb.Utttenbrs12 0/203b G 199eb 6 Delmenhorst.Linol.11: 121b 1226 v G 210b G : ; Es PGS Ir. 89. Berlin, Sonnabend. den 16. April 1927 an pes —— B —— n mm I}

do. do. Abt 21 Magdeburger Strb.| 4 ; Ferrocarrii rz.1957|fZ 7 Bohrts - Conrad ) 10115956 [160b G Dtsch.-At!. Telegr X do. do. Abt 22 0,94 G Marienb.-Beendi.,| 68 : 5 do 44h rz 1957 |3si.K.1.7. Brauh. Nürnberg X'|1: 10|2215bG [226b G do. «Luxemb.Berg. do. do. Abt. 23 - Müiuchenei Lokalb. L do. 444 abg. ra. 57|fZ/i.K. é Dortmunder Akt. 2 |1.10|270b 6 270eb B do. -Niederl. Tel. do. do. Ubt. 23a + —,- Rostocker Straßenb. Ï JllinoisS1 Louis u. do. Ritterbrauerei 10135166 355b 6 Deutsche Asphalt

do. #omm.-Obl Em 1 5 e StettinerStraßenb.| 5 [8 [1. s —s Term rz. 1951/34 1.1, do. Union .1 |316b G 318eb B do. Babcocf u. W.. f do do. v. 1929 4 —. _—— do Vorz.-Akt. 6 (1. s do. Loutsv. rz.1953/34 1.1. Düsseld Dieterich. 1: .11/374 G 374 6 Hamburger Hyp.-Ban! Pfdbr. Strausberg- Herzî.| 4X z ——_— LongJslRlr.rz 1949/4 8. do. Höfe! 2 11: 233b G 233b G do. Fensterglas... Ser. 141-690 (4 Y), Ser 1-190, Südd. Eisenbahn. 104 , 162b Manitoba tz 1933 4% 1.1. Geismann, Fürth .10/185b G 185b G do. Glas-u.Spiegel Ser. 101 —330 (34%) */1 13,95b G Ver. Eisb.-Btr Va... 0 1 36,5b G Nat.M of Mex. rz.26|fH Glüctau' Gelsent….| 7,| 7,/1.10|/145b 6 143,5b G do. Gußsftahlkug. X

do. do. do. Ser 691—730 1,06 G do 44% rz. 1926 |fsi.K.1.7. Hanau Hofbrauh.. z s s do. Jutespinner. X do. do. do. Ser. 731-2430 T Ä 200 abg. 26 bs A Henninger Meifbr.| : ; 88.5b G 88,5b o Fapermene Sa ann. Bodfr.-Bt. Pfd. Ser.1-16* 36,75b á if Fi S Z St. L. u. S.Fxt. 19: s es und Herkules .10/167b 167b B . S eon. H tr.-Bt. Pf Ausländische Eisenbahn-Stamm P E R andert s 16768 |16)bB gnt p ie Bien

do. d o Ser. 1*| —— ti s Déipataer Sai Psdor. und Prioritätsaktien, d.Treuh.-G rz.27|fB Hugger Posen... X é do. Maschinenfabr..

Ser. 7,9, 9 10, 11 16, L, [7° 16,3b G s4 Czatath. «Agram S1. Louis S.-West SJjenbed u. Co x 10[130b G 130b G do. Niles Werke. G da di Ser. 17| —, _ Su Gold-Gulden 1.1/49 B 446.6b _T1-Mta.Jnc ra1989[ 4] 1.17 | —— | —— ___ |KönigBr.Duisb.-N. ; do. Post- u. Eb.-V. Mecklb Hyp.-u.Wech).-Bk.Pfdbr. Oest.-U Staatsb...| +

alte u. Ser 1 8* 9,86 t 3 Sch. H p. St

©

Ser 43, 44, 46 52° 17,45b G Hildesh.-PeineL.A| 0 .1 }44,25b Denver ÿt1o Grande Augsb. Br. z Hasen 133.25t G [133.2566 | Vebrüder Demmer Goth. Grdkr.-t. Pfd Abt. 2-20* 14,98b G KrefelderStraßenb.| 0 .1 160,56 u. Ref. rüz. 1955 |[#3/i.K.1,2.22] - Bochum Viktoria. s 116806 G 171,5b 6 Dessauer Gas... X 16475b [1636 185b 184 G S) E E I E E is Guitas: S

191b 188%b f; Untéësulbunadiaibén: . Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

Ee S a 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e ß E . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 140bG |138,5b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. en Î Ci n eige § . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Verficherung. 14S A 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . Bankausweise. 16065b G [15975b 5, Kommanditgesells{aften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) . Verschiedene Bekanntmachungen.

2646B [264b G und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Neich8mark. . Privatanzeigen.

130b B 127b =

(as 8h e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “S

144b G 144.25 G 85b G 83,25b G 220b G 217,5eb G

| j 16706 G p. Nu eh í V z 31, Dezember 1920 (G.-S. 1921 S. 77) | Beweisstücke sind in Urschrift oder in | Wolfes, klagt gegen den Arbeiter Karl | Amtsgeriht zu Bremen, Bes s Joie, DeL-

11/27/66 [27,66 Tehuan1.N 54500£]124[1.K.1.7. —,— Leipziger Riebect… [10 :10/161/5bG |163;5b G Ds San M L do do. 100£ t i p —,— do. Vorz.-Akt.| 6 M A 4 Pt “e 0. do. Komm.-Obl. Ser. 1 “ge ee z Tas j do. 20L|f y m Bis Lindener Brauerei|10 p h e Es Mei. -Str Hyp.-B Pf. Ser. 1-4* 18660 - | S = 100 Doll 2 E - 9% abg 500L f §.1.7.2428.6bG [285bG | Oppelner 0 v (2066 2098 da E Eda. MetntingerHyp Ban! Em 1-17* 13,5b G Canada Abl. - Sth. j abg. 100£/|f8 2866G [28,5b G Ponarth, Königs8bg.|12% 10/211 G 211b G A E E E du. Präm.-«Pfdbr.* ALA è o. Div.-Bez.-eSch. , abg. 20£|f8 26,6bG [28,66 G Radeberg Export. | * 21466 [214bG Ds A Y L Pfdbr Em 18 0,186 E! == 100 Doll ; E D 44 B gn = *15 M auf 140 4 / do. Em 19 —,- Cat do 4% 4 aba. [3 -- I— Reichelbräu 20 1 sa40b@ (847,5b@G | do. Metalihandel . E en a0 Es na ¿ e Not. Mahn u. Ohl.| v | 8 [1.101846 184,25b G F pes Q 6 b . . Komm.-Obl. (4%)| —,— aj r ——————— ar R Ss ; Schlegel Scharpens.]10 .10/2665bbG [2536 G ttu- en ».u.Ga do. do, do. (8—16Y) Þ| —— Me Aach.Mastr. abg. |t. L. Schifsahrtsaktien, Schöfferh. Bg.Blirg./20 .10/379bG [376,5b 6 Doll alen L Miitteldticch GVodkrd.-Bk, Pfdbr. E A E F f F Hambg.-Am Pak. X Schönbusch Br... F O ; A E See S Ä Gan 148, 19 17,7b6G [17,76 u ee n h . v j.Hambg.-Am.-Lin.] ( - 150,76b Schwabenbräu 12 . au o6b G T6 Doornkaat A do. Grundrent1 S, 2 u. 3*/13,1256 [13,86 aube A 10 e Hamb. Vieeder. v. 96] 0 Z b G v. Tuchersche N12 * G E Ostar Dörffler.…. orì? dtsch.Grundkred.-Bk. Pfdbr. ux g E Fr. : Hambg.-Südam Dpf] 8 d 46b Wicküler KÜpper 112 .11/252b G 255 G DIUA Cepes Ger. g 195/19,7 @ Binden YT.| Ur. Hansa Dampfs@{f# 0 : Ï ann Dresdener Bauges. Ser. Sre Hiis S as s èopenl.Dpi. Lit.C 1 159, S 2 ¿M Ser. 21 1 St.9=/500.0ixe Neptun Dampfsch. X] 0 171,6b do Dri, Ser. 22 Norddeutsch. Lloyd 4] 0 1486 G ; nell

„Fabr. stomm «Obl. (4) Schles, Dampf. Co. Nee

8

, Do, : lane n int 10 Pfätgtiche Qupotk.-Bant Vitbr, 7 Eisenbahnschuldverschreibungen. | Ver. Elbeschiffahrt .} 0 ; 88,75b Able L, Oppen. 0 außgest. bis 31. 12. 1896*| —. * Noch nicht umgesi. Adlerhlitten Glas. 0

ü

0

sind außer dem Fideikommißbesißer die Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, | Pucks, früher in Hannover, auf Grund Zimmer Nr. 84, auf den 17. Jun 00D a. zur Nachfolge in das Fideikommiß be- [welche sih niht melden, fönnen, unbe-: 1568 B. G.-B., auf Ehescheidung. Die 1927, vormittag8s 9 Uhr, geladen, 65 6 3b 6 lust- und Fundsa en rufenen Familienglieder (Anwärter) zur | shadet des Rechts, vor den Verbindlich: Klägerin ladet den E e E Zwecks öffentliher Zustellung bekannt- 114ebB [114,56 9 | Teilnahme an . dem Familienshluß be- feiten aus Pflichtteilsrehten, Vermächt- | lihen Verhandlung des NRechts|treits vor | gemaht. Bremen, den 11. April 1927, 124 6b 123,25b G rechtigt, Die Teilnahmeberechtigten werden | nissen und MAurtlagen berüdsichtigt zu'| die IV. Zivilkammer des Landgerichts in | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, B 14306 ustellungen H. deral. aufgefordert, sich bei der unterzeichneten | werden, von dem Erben nur infoweit | Hannover, auf den 30, Mai ROPT, | 6g] ———

133,5sb |133,5b G Auslösungsbehörde zu melden. Anwärter, | Befriedigung verlangen, als sich nah Be- | vormittags 10 Uhr, mit der Auf- | “S2 tidertäbeiae - Rind - Karl 1555b [155,25eb G [6842] Aufgebot. die sich innerhalb des Deutschen Reichs | friedigung der nicht autgeshlossenen Gläu- | forderung, sih dur einen bei diesen: Ge- | Cher k B 1926 T Karls» S D Der Kaufmann Emil Pahl in Neu- | aufhalten, oder die zur Wahrung ihrer | biger noch ein Uebershuß ergibt. Die | richt zugelassenen NRechtsanmwalt als | aube E Vas s “Stadtiugend- 14248 [142,766 G münster, Kuhberg 8, vertreten durch die | Anwärterrehte einen innerhalb des Deut- | Gläubiger aus Pflichtteilsrehten, Ver- | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | E A i Qatlörube als Antdvornniis ail aiE do. Gardinen ... 16888 |166eb B Rechtsanwälte Lamp und Grassau in | schen E wohnhaften Bevoll- | mächtnissen und Auflagen 1owie die| Hannover, den 8. April 1927. | fiaat “di ag E Artbue E O Nedeeh N UeN a bela Neumünster, hat das Aufgebot für den | mächtigten estellt „und die Bevoll- | Gläubiger, denen der Erbe unbe|chränkt | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Malsch offer iu. Sli let une 141,25b 6 [140b do. Nähmasch.-Zwf. 54 6 54.25b G : Teilgrundshuldbrief über die für den | mähtigung der Aufsichtsbehörde durch | haftet. werden durch das Aufgebot nit A E E R 1536b |1626G | Dürener Metallw. ce (ae : Kaufmann Emil Pahl in Neumünster, | eine öffentlihe oder eine öffentlich be- | betroffen. [5863] Oeffentliche Zustellung. f L 1708 B. G.-B “ix Babe mit

66b G 64b G Ÿ

K

pt jens nd ft perrd sert set sus sud snd sre grad surt eret sand Fri sert pad senb and puri sund prt sou sprrnd snr sri spr sund sd att att send faand sent send sund jut pu S 0 0A Did R D D . G 0 S E V S

“E

V0. 01D » A S n 5 bt bes het bret des fet H fee fene Lens ens des ft hd fut ees fert er fat dert read den fet Di eee C) dent eret Dot heut fend nt dees ut dent bes Lt der

Preuß Bodenkred.-Bank Pfdbr. Braunj\chw. Land.-Eb. Schuldverschreibuugenu E s

Ser. 9—29* 13, 13,62b ; al REAGE O E ; ; do du 5 Ger: 80 E T e i von Schiffahrtsgesellschaften. | o‘. vürst.-Ind. abo Sex, 0ig/ u, h 128 j. Rhein-Sieg.Éisenb|44| 1.4.10] =-— „* Noch nit umgest. | do Paypensk., D do. do Ser. 62 “R Elettx. Hochb. v. 99,06,|4] versch. Donau - Dampfschtf Alexanderwert do. Komm.-Obl. Ser. 1/ - tg 07,09,10,12, 13, gt.27|4, 33] E 1882 rz. 100/4 | 1.6.11*—,— B *—,— B |[Alfeld-Delligsen X| 0 do, do. Ser. 2 _—— Halberst-Bitb,Eb.v.84|4u E Hambg.-Amerik, Lin. Alfeld-Gronau. 0 pa do Ser. 3 Ea ad fv. 95,03,06,09, 15,32|/3%| 1.1.7 | —-—- 01S.2,08S.4, rz. 32/44 versch.89,75 G —_— Alg. B. Omn.-G.,

, do do. Ser, 4 #| —. R Lübed-Büch.02. rz. 82/3%| 1.1.7 | —— Nordd, Lloyd 1885,|4% do. Boden-Ges.….|o D

. Central-Vodenkredit-Akt.- E 7 Z 1894,01, 02,08, rz.82|14] 1.4.10/89,6 G 89,25b G a atn E f Ges. 1886 ( Mit KZinsberechnung, o. orz-UAlkt.

Ra E Ta v 7 do. Vorz.-Akt. L. B| 5

94, 96, 99, 1901, 08, .26 Ga , 0 04, 06, 07, 09 1910, 12* 14,6b G L Rb AE, O Las Baukaktienu. do. Häuserbau .….| 0 do. Fomm,-Ob1. v. 87,91, Aktiendiy. mind. 10} Hinstermin der Bankaktien is der 1. Januar. Alsen Portl.-Zem../16

96. 01 06, 08, 12°) 6,25eb G | 6,1b G : Bank f. Brau-Ind., Berliner Bankverein | Ummendorf. Pap. .}12 do. do, v. 1922| —- —— Cn, Bank Eletir, Werte 1. Juli.) Amperwerke Elektr.) 6 Eilenburg, Kattun,

do. do. 68, 19289 _— —_— L Andree-HauschWX]| 0 Eintracht, Braunk... a do. vAAe A —— Deutsche Klein- und Straßeubahn- G u Tine * Noch nicht umgest. Unglo Cont. Guano : Eisenb, ea, - Hypotheken «Att. - i J jeßi Guano-W, .| ( e . . 10 00 T oe o O 016 lici schuldverschreibungen Credit-Anstalt …. 180,26b 180,6b |tnhal! Kohlenw...| 5 Eisenmatthes X d o âm AlUg.Lot.-uStraßb| [4% Ajow-Don-Kom. . Eisenwerk Kraft. X

do. do. V, O20 * y Ÿ hes 7a do. Vorz.-A.| 6 do. tomm.- 96,98,00,02, rz.32| [u4| 1. Badische Bank …. X 10 [165,5 G Ankerwerte 10 Elektra, Dresden X O g 1 Elektriz. Lieferng. Ç

Banca Gen. Nom... -—_ a g . Steing.| 0 Ia l vg N S ea Su E : Bank Elektr. Werte . 9 j224b AnREo, Eibam -: do. Werke Liegniv. do. do, oe Bp 1900, 01, x3.19382| [4x] 1. [r. Verl. Elett.-Werke his Annener Gußstahl, do. do. Sthlef en 0 j : y i j ; , ( o. do. do. A bei0aBi, Ga S 11ER a 100144 do. do. Wz.-A. kd.104 4h —,— V Alachenb. Uto Elekt. Licht u. Kraft do. Kletnb Obl ‘111.266 [11,266 do. do ““I102h4 Bant für Brau-Jund. 247.26b Askaniawerke.….…. Elitewerke, j. Elite Loni D uns A 496 49b B Gr. Berl. Strßb.[1089/44] 1.2. Bank von Danzig... 7 1117,5b G Atlas8-Werke. Diamantwerke .… L O S 2E o ha IDITIIOAL T L Bant f. Schlew.-Glf es Augs8b.-Nürnb. Mf. 147,766 | Etsäss, Bad. Wol. s ' S armer G u. Co... I O Gi. 10) KoblenzStr.00S1,| 44 do. Kreditbank 103b G Emen Sl Gnlihtel 208,25b Bachm. u. Ladew. 216,75b Em.- u. S1. Ulrich. 10 |226b Baer und Stein X 289b Enzinger Unionw.. 95 B Bahnbedarf....... 52,25b Erdmannsd. Sp. S TE y Balke, Maschin. X A Erfurt. meh. Schuh 12 |273b G VBamag-Móguin 64 G Erlang. Baumw... 10 [248b Vamberger Kalikof. S Herm. u. A. Escher] 8 |140b Bamberg. Mälzerei 146b G Eschweiler Bergw.. 8 1138b G Vank f, Bgb, u. Ind. *—,— do.-Rating. Metall |271b G Banning, Maschin, 62,5 B Essen. Steinkohlen.

142 75b 6 [142,5 G Dürkopypwerte 4B (83. Kuhberg 8, im Grundl N glaubigte Urkunde nachgewiesen haben É fit c D Monteux Karl Jonetat in P i: 140 139,7 ¿Al l g 8 im Grundbuh von Neus | 910 q! 5 acer, | Oldenburg, den 9. April 1927, er Monteur ari aSone A AE (M La aft Norm 2790 Made Dün is Wever 6356 münster Band 9 Blatt 27 in Ab- | gelten als zustimmend, wenn sie weder Amtsgericht. Abt. VIl Snsterburg, Strauhmühlenstraße 6, § 1717 B. G.-B. begründeten Berpflichs 31,25b G do, Eisenhiltte . N Ls B teilung III unter Nr. 10 eingetragene pâtestens am Tage vor dem Termin durch E Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | tungen E E e g E 78eb 6 do. Kammgarn .… 120b G Grundschuld im Betrage von 2000 Gold- | Cinreichung einer von einem Richter oder | [9892] ; ; ; Faltin in Fnsterburg, klagt gegen seine | Urteilung „des Beklagien zur Zahtuna Sens bs Pa mark beantragt. Der Inhaber der Notar beurkundeten oder von einem Durch Ausshlußurteil des Amtsgerichts Ehefrau, Margarete Jonetat, geb. | tiner in Vierteljahrsraten vorauszahlbaren

Düsseld. Masch. .1 716 Urkunde wird aufgefordert, spätestens Richter, Gerichts\hreiber oder Notar be- Merseburg vom 3. Februar 1927 find die Rosenthal, früher in Fnsterburg, iegt | Unterhaltsrente von monatlich 35 M, bee Dycterh. u. Widm. -1 53b G in dem auf den 4. August 1927, | glaubigten Erklärung bei der Auflösungs- Schuldver)chreibungen der Stadt Merse- | unbekannten Aufenthalts, auf Grund ginnend mit dem Geburtstag bis zur Dynamit A.Nobel X -1 [165b G vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | behörde noch im Termin eine Grklärung | burg vom 1, Juli 1881 a) über 200 M, L 1568 B. G.-B., mit dem Antrage auf Bollendung des 16. Lebensjahres des geihneten Gericht anberaumten Auf- | U dem vom Fideikommißbesiber ein- | 1. Auégabe Buchstabe @ Nr. 3482, Ehescheidung. Der Kläger ladet die | Klägers. ZUr See aus, wird der 1387 gebotstermin seine Rechte anzumelden | sereihten Entwurf des Familienschlusses | b) über 200 4, 1. Ausgabe Buchstabe C | Beklagte zur mündlichen Verhandlung | Beklagte vor das Amtsgericht in Karls» e E Und die Urkunde vorzulegen, widrigen- E haben, j Nr. 3483, e) über 200 H, 1. Auegabe | des Rechtsstreits vor die Il. Zivil- | ruhe, Akademiestr. 8, 11. Stock, Zimmer 114,76b | —,— falls die Kraftloserklärung der Urkunde | Köln, den 11. April ![& Buchstabe © Nr. 3484, d) über 200 #, | kammer des Landgerichts in Fnsterburg | Nr. 150, auf ra den 31. Mai E ae erfolgen wird, : Das Auflösungsamt für Familiengüter, L Zugole S B Bat A auf den 8. Juli 1927, vormittags E E E E

) Neumünster, den 12. April 1927. Ss e) über : 6, 1, Ausgabe Buchstabe B | 914 Uhr, mit der Aufforderung, sth | LArtSLUYe, den E Bla S L Das Amtsgericht, [9848] Aufgebot. Nr. 2074, f) über 500 M, 1. Ausgabe dur einen bei diesem Gericht zu- | Badisches Amtsgericht, A. 4, Gerihts- Ia geo Der Bürgermeister Reinhold Nauhardt | Buchstabe B Nr. 2803, g) liber 900 #, | gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- E 907 T5b e [6843] Aufgebot aus Olbersleben hat als Bevollmächtigter: | 1. Ausgabe Buchstabe B Nr. 2804 für | bevollmächtigten vertreten zu lassen. [5859] Oeffentliche Zustellung.

i r Ti it : eo nl des VBäl isters O Kähl in | kraitlos erklärt. Merseburg, den 7. April Fust den 11. April 1927 s Ea Golans Manon : 1626 1604 G Der Tischlermeister Karl Thunisch in es Välermeisters Otto Kähler in |kraitlos : g- Insterburg, den 11. April 1927. _Die Frau Helene Wroblewski von hier, (8226 [17625b Annaburg hat bas Aufgebot zum Zwede | Weßlar, 2. der Frau Minna Laudel, geb. (1927. Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Kalthöfsbe Straße Nr. 30, 2. das Kind 217,756 1214.25b der Ausschließung des Gläubigers der | Kahler, In Leipaig beantragt, den Ver“ | [5851] : # 7: Kurt Wroblewski, vertreten durch den 47b 49b G d A E gehörigen im E an 1 S 188 Durch Aussclußurteil des Tage E GUnel nus, Maas Res M E Ln

on nnabur and XIX Blätt |: L eee: L Boch ) 19 März ‘1927 ist für n Sachen des Kaufmanns Geza von | gegen den LWta[tnenanw Wilh 435bG 143,266 G i DeUl 08 M ohum vom ä S. E O t ; e 4 1726 1706 Nr. 842 in Abt. Il Nx. 4 für dié [n Olberöleven, Kreis g e zulebt Net erfannt worden: Die 9000 .4 | Zsarnay, früher in Köln, Han)aring Nr. 78, | Wroblewski, auf Seereisen unbekannten e e Vereinsbrauerei Wartenburg G. m. Man E rich L 44 9/9 Obligationen der Deutsch- Luxem- | jeßt unbekannten Aufenthalts, Antrag- Aufenthalts, unter der Behauptung, daß a ets | b. H. vormals H. Spieler in Warten- ufge vet fd Pätestens T L e burgi\chen Bergwerks- und Hütten A. G | teller, gegen die Ehefrau Geza von | der Beklagte als Ghemann, der gers 134,75sb 1129,75b burg aus der Urkunde vom 31. Oktober |‘ oes Nov mber 1927, 11 Uhr | von 1902, und zwar von 7 Stüen Zsarnay, Elisabeth geb. Demann, in | zu 1 und als Vater des Klägers zu 2 si 1876 h1945b 1912 eingetragenen, ju 4% verzins- | en mittags vor dem unter eicneten Ge--| à 1000 4 (Lit. B Nr. 1365, 1680, 1770, | öln, Perlenvtuhl 1, Antragégegnerin, | seiner Ünterhaltspfliht entziehe, mit dem (2d [1206 a lichen Darlehnshypothek von 400 A rit Darmite Nr. 2 anbe aumten Auf- | 2144, 2482, 2483, 3144) und 4 Stüen | Prozeßbevollmächtigter: R.-Anw. Max | Antrage, den Deklagten aae nd: und +174,75b |+171 G ay 8 1170 B. G.-B beantragt. Der Beta A Se widrigenfalls die | 4 500 M (Lit. B Nr. 1547, 1855, 1857, | Brandt in Köln, hat die Antragsgegnerin vorläufig vollstrebar zu verurteilen, an L br C M iger wird aufgefordert, spätestens ae a t a 5 alle 1858) werden für fraftlos erflärt. gegen die einstweilige Verfügung des Anits- die “rg zu rig L s In dem au en 28. J e TBA 7 | a 2 mat 217i 61 7, 10. 26, 70. G. 67/27, [mark an den Klager zu # monatil E R e Gib | Entetlor Gabtrad: 139b 6 o mittags 12 uhr, ee as ah welche Auskunft über Leben oder Tod des | [5853] lane Maar ev O Svar as rit 90 Reichsmark, und s vom 1. März 140bG 14008 [Bo Ut 111% unt s s : eichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an- | Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht | Durch Ausshlußurteil vom 8. April | Hen Verhandlung vor dem hiesigen | 1925 ab zu zahlen. Zur mündlichen Ver- 100b Bast Áttienges, Fa | bécaumten Aufgebotstermin seine Rechte | e Aufforderung, Aas im Aulf- | 1927 sind die Hypothekenbriefe: a) über | Ymtsgeriht Abt. 70 ist bestimmt aut den | handlung des Rechts]treits wird der Be- d S j Darmst. u. Nat.-Bank 281 5bG (2826b G Da L 76h G Do ireeg Lift u, Co, 1 6B Ne Sba anzumelden, widrigenfalls seine Aus- | ebotstermin dem Gericht Anzeige U je auf dem Grundbuchblatt Schönbrunn | 29, Juni 1927, vorm. 10 Uhr, | Élagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Ie TE a EE M E A Dessauische Landesbk. 1389bG |137b Sa ens L. +{19b Saltenstein.Gard. X ‘1 13066 |122,75b j schließung mit seinem Rechte erfolgen | "Wen. S o rust. Rr. 17 in Abt. 111 _Nr. 7 ein- | Zimmer 169 des Justizpalastes, Reichens- | Hanfaring 14/16, Zimmer 116, auf den Echtes. Bodenkredit-Baut Psdbr| : / Ausländische Deutich-Asiati\che Bk. ¿ ï Bayer. Celluloid 105 B Faradit-Isol. Rohr. ‘1 121bG /123,5b É wird. Buttstädt, den 15. Februar 1927. getragenen 22 Rilr. 10 Sar. 9 Pf., | vergerplag, zu welchem der Antragsteller | 13. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, 14, 8% 4 Ser 1—6 |12,1b G Eisenbahnschuldverschreibungen, | in Shanghe-Taels 12926@ |1290b@ | dv. Elettt.-Lies 18 | Bete Aae 21 O O L Amtsgericht Prettin, 11. April 19927. Thüringisches Amtsgericht. b) über die auf dem Grundbuchblatt | \jermit geladen wird | geladen. : Scwaraburg, E 6 Mina Die mut einer Notenziffer versehenen Anleihen Deine Bant c 199,5b G |199b G I E 185,25 G zeugfab. Anshach 1 |10,25eb G |11B Ü L a E Prieborn Nr. 29 in Abt. Ill Nr. 1 ein-|" Köln, den 30. März 1927. Königsberg, den 1. April 1927. Sütddtsch. Bodentx „Banl Pfdbr , , waren mit Binsen gehandelt, und awar: Deutsche Effekten- u. do. Hartstein-J... 115b Fein-Jute-Spinn.. 1 /123,5b G [1226 G i [6844] h [5849] Aufgebot, : aetragenen 300 M, c) über die auf dem M 5 h n, Justizobersekretär. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bis Ser. 43 (44), b. S. 80 (3% §)*| —,— [17,18 E N O at E be do. Motoren os A C e | Die ee enen aft Pr. Fried-| Der Fahrsteiger Hellmuth Eke in | GrundbuWblatt Gurtsh Nr. 4 in Abt. 111 E A E Mend Gobentrabftnit, Bivbs, 4 P L La L Po mee de En (2060 I | Baare eren 198eb6 | C Flemming u. | | l Land, eingetragene Senossensaft mit | Helfia, als Abwesenheitspfleger des am |Nr. 18 eingetragenen 200 000 , ) über | [6864] Oeffentliche Zustellung. [Beo E S d je U HGO 14,260 14,26b 1. Oesterreichische und Ungarische Diskonto - Kommand. 189,5bG |189b G J. P. Bemberg . X 440 B C. T. Wiskott 1 |—— _—— MOAGENE Haftpflicht tn Pr. Fried- | 26. Mai 1888 geborenen Paul Lange, hat | die auf dem Grundbuchblatt Plohe Nr. 16 |* ie Srau Frieda Ruschkowski, geb. | Das Kind Ingrid Borß, e do. do Sir 16 D 6 : i . Dresdner Bank .. X 188,5b 190b Bendix, Holzb. …. 6160 B lender Britckenb.. 1/96 96 i Tand, hat das Aufgebot des angebli ver- | beantragt, den verschollenen Friedri | in Abt Ill Nr. 4 eingetragenen 35 Ritlr. Scttant in Dana Bala eistgasse 64 1923 vertreten durch den Pfleger, do. Á L A Albrechtsbahn „…...*“ LSLlij wh (t Goth. Grundtr.-Vank [239 5h G C. Berg, Eveking X 83b G lensburg. Schiffb. 71 11186 G 1176 G Í L s N F rtote ho Wilh Q Soh des | 19 S. 917 Me er ç S Seife t, 1 WANUZ 9, DLIigege ga A ta Ea A ae MEIS : es Bs L EaA do. poln. abg......4/5 | 1.5.11) —— |—— Hallescher Bk.-Vex. X 172,5b Jul, BexgerTiefb.lV 394b Carl Flohr ; 7 105b 106b orengegangenen Hypothekenbriefs über | Wilhelm Paul Lange, m des 10 Sgr. 224 Pf., e) über die auf dem | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | Ingenieur Franz Doehring, hier, Hammer- SUTSS E: 5 E ian: do. S —— |—- Hamburg. Hyp.-Bank era do. neue 382h Flöther Maschinen. «1 |140,6b [138,76 @ p A e ais Pr. Fried- | Maurers Friedrich Wilhelm Franz Lange | Grundbuchblatt Fischergasse Strehlen | Justizrat Timm in Köslin, klagt gegen | weg Nr. 12, klagt gegen den Händler e .-Vt, Ir, y dir ies —_—_- da «eut f ntov 9 ck40 Sho s ann Karo e |! #2 M 4 j otraacnon | e G E L O s d b kor urt uno E p r do. poln. abg... a édia N O UCIebSBL T Be De 215,26b rankfurt. Chaussee and Blott 910 in Abteilung ITI unter | und dessen Ehefrau, Johanne Karoline | Nr. 14 in Abt. TIl Nr. 5 eingetragenen ihren Ehemann, den Elektrotechniker | Hermann Borßs, hier, zurzeit unbekannten

m. Zinsgar. Ser. 1—26 u.27" 11, 11,61eb G | öhm. Nordb. Gold * E —,— rankfurter Gas. ./5, ‘1 96h 197'6 Ñ E Quas D bag ib E 4 at in | Z tier E Ce 2 J ( ( | 2 y “is A V da Ser. 26 u. 28 do, do. 1908 in „4 * 9,6b 10b Kieler Bank s 120b 6 do. Dampimithlen 89b G rankfurter Masch. Nr. 1 für die Kreissparkasse des Kreises | geborene Schröpper, zuleßt wohnhaft in | 3000 4 für kraftlos erklärt worden. Andreas Ruschkowski, früher in Kol- | Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 6ebG 6,8 G LübeckerKonmm.-Bank do. Gla8-u.Spiegel

dns pend purd pes jut pt drs de G P 6 D A dns I I des det d d C

DDS S

Etcter1 Maschinen}... Egestorff, Salzw... F. Eichenberg.…...

bne bk bi fund bed Bens. pt et drt fd ded dad nd Pr jet Pk Pered fered fend ferek fert Ds I I fund Durs Drt fre fred ded Det Dee Det Des 1d 24 Prets drt Drt I Dort Jrs

aron

_- © Z2[2=

d jk fred sert ht sent ses fred sund pu Feet sn (ad send pt . Se: 16 O SLM/LM - Bci:E Sec0 22 fund oes dus Lund ded Cs Ls I (D s I O fes Fus

[e E ai

I drt Lee fond Pet f Pert I 2 dat Jed fas S

ps punti prets prad prt pad dund sers dret jd prt sets

o. do. do, Em. 16| = 03,05,08S.2,13.32| [u4| 1. Rh: Rhetn. Hypothetenbant Pfdbr. i Westkl.Ber1.Vorort Bayer Br L E G 66—85, 119-—131 *|15,20b G gef. 1. 11. 26/109| | 1.4.10/*—— Beta Märk, Ind e

0. do. Konmm.- Z ; x S bis 31. 12, LAOa D. r, E Berlin Bankverein X

Nhein «Westf. Vodkrd.-Bk.Pfdbr.| Ausländische Klein- und 2E D NLARN

do. do. Ene La L Strasßzenbahnschnldverschreibungen. | do. Kafsenverein s

j / : B w. Bk. u. Krd. a wut pA, Ser. 15) —,— Danzig. el. Strßb.|DG Zaun O d L Ser. 1 —— 1903, rz. ab 32/5004 | 1.1.7 | —,—- Siv ju Commerz-u.Priv.-Bk.

atMROD o och

ps t -- . D A

C

o. do. Ser. 2| —— {in Danz.Guld.) : i s y nd. . Danziger Hypothekten- n du Ser. D e do. 19,0k.31.12.25/118/4 | 1.1.7 | —,- bats 4a E Gun, , 0. v.1928 F o Lothring. Eisb.|102|ftK1.5.22| —,— E Danziger Privatbank

Säch! Bodeutredit-Aust. S, 1-4/14,86 E O2 do. do. do. Ref N Sthles. Klnb. S.1,2/108/44| versch.] —- v in Danzig. Gulden

O E es eds is I dect bet I bes D I ders henb bra d

fe pt e dus drt drt det dend dend Purb drt sert fred Peucker

R T T -

_ 0 S 2A UAOOBDADVAEAELN L A

-

2

--

DABDAHMANDOELDOIAOA

wi

- Lm RRH

-

_

_

- :

S

_ Ds ps dns ine e fn ps fd Ps dme us Pt de d bs 1e D 1s br e S

- R L A S S Ds is dus fs dus e Pas Les us I D dus n due Lee Lee Lt Les Ds Le

A i F p ps N I Pes I I Du I S ee þ

—— d d das t 4a d s mar S

D

_ T ANTEOTRDrDLT

- I

par g bs t ps ps ded det red ded derd Den ded drt t

2 dus I Frs fes dend du Jes DO dus I S Fur

A 5D

S bs I fut fs de O ns der

—_

Wur RLL O3

DS O O ps fs ues

E E

end P gund grd sand us n puns _d-iS sp P .

p

R e t pu ps e pes Biere D D M ft fond met Lat Gras dat Prets dus De

pi t S

M LED

Fon L S210 6/28 | Elij.-Westb. itfr. G. 86 *+—,—B | Potorny u. Wittek. .1 /101,756b 1100b G Schlochau in Schlochau am 29. De- | Helfta, für tot zu erklären. „Der be- | Strehlen in Schles, 9. April 1927. | berg, Dünenstr. 25, jeßt unbekannten | daß der Beklagte als ehelicher Vater der g Si N * S do. do. stfr.G.90 m.T. 38,26bb |38,75b G do. Privat-Bank. do. Gubener Hutf.[14 413,5b oa e 0 [1.9 |15b G 14,56 Es 1898 eingetragenen 25 000 4 | zeihnete Verschollene wird aufgefordert, Das Amtsgericht. Aufenthalts, auf Grund des § 1567 | Klägerin sich seiner geseblichen Untere , Ser 0-—29 es do. do. do. 90 inGuld. 38,25b 38,75b G Luxemb. intern. in Fr. do. Holz-Compt. .| 5 112ebB8 |[106b G raust. Zuckerfabrik «9 |192b G 1996 eantragt. Der Jnuhaber dex Urkunde | ih spätestens in dem auf den 12, No: E a at n g Be e E ontuebe mit vem Antra do Ser 92--37 n Frz. Josefb.Silb.-Pr.* S MecklenburgtscheBank do. Hotel-Gesellsch| 6 .1 /340 G 340b Freund Maschinen. 0 [1.7 |125,25b G |125eb B ; : N AUDL i nber 1927 ‘mittags 914 Uhr, | [5854] Abs. 2 B. G.-B., mit dem Antrage auf | hallspfliht entziehe, mit de Antrage, E00 Sér, 942 2 Galiz. C. Ludiv. 1890 do. Dep.- u. Wechsel do. -Karlsruh. Ind Friedrich8hall. Kali wird aufgefordert, spätestens in dem | vember 1927, vormi O: A Hypothekenbrief vom 15. Oktober | Ehescheidung. Die Klägerin ladet den | den Beklagten kostenpflichtig zu vero a i TCLE A 2E ai O Orb, TRBT 4 Mel Strel -Hyp-BU fr. Dtsch. Waffen| 0 U 145eb 6 Staß, - Friedrh. 173,5b G |173b Q | E ú E e E Nr Gg t eaiunizo À ficbois E zu 1897 üben ‘bie “in At 111 ‘Nr. 3 im Beklagten zur mündlichen Verhandlung | urteilen, an die Klägerin ab 1. Februar 0 Schiffspfandbr «Bt. Pf. A, 1 —— ait. Fd.-Nrdb. 1887 eckl.Strel. Hyp- do. Maschin.-Bau| 0 e taßf. - Friedrh. «1 178, mittags 10. Uhr, vor dem unterc- | Nr, 63, anberaumten Aufgebotstermin zu | (8 er ol. E ho8 Wo tBltnot+8 Einzelricbter | 1927 eine monatliche Unterhaltsrente von do. 0 0 Rußsg. i (ets do. do. 1887 gar. Meininger Hyp.-Bk.. ?euroderKunsi 125bG |121b6 riedrich8hültte .…. .7 [199 B 199 B L N Ds Mer S R O or S n ET Nor 3fo Band T | des Rechts\treits vor den Einzelrichter | L92( eine monaliie Unterhalts do. do. do Unsg_ 9 —— Kronpr. Rudolfsbahn Mitteld Vodentred. Berthold Mess -Lin.s10 131,75b [129,58 hi Frister, A-G, X 1 104b 105b geihneten Gericht anberaumten Auf- | melden, widrigenfalls die e, N Aa R ata O bar T Alter des Landgerichts | 50 RM- die rückständigen Beträge sofort, t Mi do. Salztamm.-G.1,6 do. Kreditbant.…. X Bet.- u. Monierb. A 0 169b 167ebB | Froebeln Zuderf. X .9 [1106 1106 | gebotstermin seine Rechte anzumelden | erfolgen wird. An alle, welche Auskun} A T En A in Köslin auf den 10. Juni 1927, | die künftig fällig werdenden am ersten ¿ 1 CNADEGON Ang Nagyfkikinda - Arad. Niederlausiyer Bank. Bielef. Meh, Web.| 0 —— [13068 H. Fuchs Waggon. 7 0,5266 |0,56b und die Urkund Uo idrigen- | über Leben oder Tod des Verschollenen zu | Buerke in Vorsfelde eingetragene Hypo- R N L : Q O fob e O E D Bk R g i l nd dite Urkunde vorzulegen, widrigen- | Udex Lebe Cr f e L LE, nes i ) É dor Auf- Monats im voraus zu zahlen und anz Hyp.-Bk, Pf. 1-9| 4 1.1.7 1102,75bB [102,75b B | Desterreich. Lokalbahn Nordd. Grundkr.-Bk. X Ving-Werke 0 32,5h 33.75h G do. Vorz.-Ukt. L. B 7 —,— *—— E e z L é 2 E ht die Auffordrun the?! zu 1800 Papiermark ist dur Aus- vormittags 10 Uhr, mit der Auf a Do Ln DOEURS 0 d do do. Ser. 19 -16/ 8| 1.1.7 /102,76b 102,6b B Schuldsch. Oldenb, Landesbank Rich. Blumenfeld X 71b 63,566 | Gebr. Funke... N 7 67bG |60bG N die N Leut der Urkunde späteste T Er A Ge Blume vom 6. April 1927 für | forderung, sich durch einen bei diesem | das Urteil für vorläufig E zu di E An, DER | do. do. 200 Kr.* do. Spac- u. Lethb. d Bochum. Gußstahl X 209b 209%b ersolgen wird. pate]tens Im Ausgevolgtermin dem Wee? | (Lu c E Ln * ] Geri zugelassenen Rechtsanw 8 |flärea. Zur mündlihen Verhandlu1g des (auch in £ od. NM) do. Nordwestbahn ' D8nabrülder Banf X VBodeng.Schönh.AU.|o D 125b G 119b j Das Amtsgericht Pr. Friedland riht Anzeige zu machen. kraftlos erklärt. i Gericht zugelassenen Rechts8ann alt als al A pen o SUUCE ver: A do. do. tonv, in K. Ostbank f. Hand 1G. Gebr. Böhler u. Co. -- Bangennnet Eisen 66,75b G |68b G den 2. April 1927 f Eisleben, den 8. April 1927 Vorsfelde, den 7. April 1927. Es vertreten gzu e f hi e “Kön v6 fa 9 Gausarik ì, ff ich. Kred.-A. L L », Wasser- u. 4 1927, : E : i a N. Anatsgeriht in Komgöberg, Han|( Deutsche Eiseubahn-Stanun- und | do. Lit. B (Elbetal) „1Sl=02008r.-pSt i ble Wali: : 7 8b El. Anl. Berlin. 11946 (1180 B ——————— Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. S Ea: kek 44 Uveil 1007 TLAE Quer 116 auf den U, Sul tt0 Ÿ isk eBk. Bri . C0... V e Q/ M ——_—_—— 0427-4 Ag B Î e Va L E & Sd Leh 1 Tas j s o tamm-Prioritätsaktien. A Nor E abet Beo N : i e 230b G V bara U Nbetis 120b 125b B [5845] Aufgebot. E B e A i i _| Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | £927, vormittags 9 Uhr, geladen. Dtsch. Retchsb. X Noch nicht umge. | do, Gold 74 in Plauener Bank …. X Braunschw, Kohle . 235b G Gebler-Werke.…. X 63,5h 63,5 G _ Der Direktor. Hermann Wagenfeld in | [0850] L Aafgeboi, ; Durch Aus\{lußurteil vom 6. April R A Königsberg, den d. April 1927. : gar.V.-A.S.4 | Kad ho7,76 1086 ao. n C P ee q L do. I oe A E 97ebG /96,5b Harburg, Moorstr. 12, als Konkurs-| Die berufslose Anna Overbeck L 1927 - ist der Gläubiger der auf Plänibß | [5865] Oeffentliche Zustellung. Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. Sar, d , L s s ÿ j - -Ul. . . Pie an ate .. 2 " S 2 “r D } a 1 , S ° p. F & s UG.1.Wertehrsw A [ Oefi “Ung. Stb. alle * vou. vp.-Akt «Bank U A 186b G CtiawGitne Eisen . E C verwalter über das Vermögen des Vieh- | Düsseldorf, Königsallee 88, hat beantragi, Blatt Nr. 1 in Abteilung ITI unter Nx.-6 Die Frau Wilhelmine Braun, ge- ——— AUgem.Di.Ei\d. do. do. alte * do. Pfandbriefbk. Bremen-Besigh.Oel 83,5b Gelsenkirchen Bg. . 210b 210b ändlers Albert Salomon in Harburg, | den verschollenen Anton Peter Josef für den Baueraltsier Johann Gottfried | borene Rosenwald, in Birkenfeld, Kreis | [5866] Oeffentliche Zustellung. R Rall d0 20 T4. Reichs8banlk . Bremer Allg. Gas. 108,5b B do. Gußstahl,j.Rh.= Le : at das Aufgebot des verloren- Johann Klug, geboren am O Juli Oelrih in Plänik auf Grund des Kauf- Gerdauen, Prozeßbevollmächtigter: Die Frau Clara Richter, geb. Nete, S L. o. do. 1874 T6 egangenen Hypothekenbriefs - vom | 1852 zu Düsseldorf, zuleßt wohnhaft [N | vertrages vom 8./12. November 1885 und | Rehtsanwalt Dr. Kraeutex in Schneide- | in Berlin-Lichtenberg, Lüdstraße 45 E j 6. Juni 1921 über die in dem Grund- | Neuß, für tot zu erklären. Der bezeichnete | der Verhandlung vom 12. November 1885 | mühl, klagt gegen ihren Ehemann, den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Rheinische Hyp.-Bk. F do. Linoleum N 282b Wif.St.-uWalzw. X do. Kredit-Bk. X do. Vulkan. 1446 G N G. Genihowu. Co. 226 Wie Rhetn-Westf. Boden X do. Wollkämmerei 207,5b G Genthiner Zuer . 11,86 do. neue 203,758 | Brüxer Kohlenw. \ E U Arn. Georg ie ge Riga Komrsz. S. 1—4. R in Guld. ö. W.[Kr., Gerb. u.Farb.Renn.. —_—_ Rostocker Bank... 131,25 G Buderus Etjeuw. # 139,5b G GermaniaPortl.«H. S Ruf, B. f. ausw. H.. ; ——° | Bürstenf. &ränzlein ——B - B | Gecre8h.Glash... N 3.9 [126 1246 Sächsische Bank y 167.256 | Emil Busch, opt. J.| © 108,5b 6 Ges.f.elett.Untern 1.9.20 b. 1.9,251.1.9.27u,ff,, | do. Bod.-Krd.-Anst F 196,75b G | F.W.Busch,LÜds{chX Gildemeister u.C. X Zinsend. gegenw. a.Bas.v.27 Schle). Boden -Kredit 180b G 1. Ver. el.Fb.Busch Joh. Girmes u. C. -—— | Schleswig-Holstein . i79b u. Gebr. Jaeger! .6 190,25b G E Gladbach. Woll-J X

1866 [18,666 | Sibirische Hdlbk |[—— |Busch Wagg. V.-A, 0 | 0 |[1.10/110,5b H. Gladenbed u. S. E 9,46 1 Ste. = 250 Rbl. Büttner Werke... 1 92ebG [9 Glasfab.Brockwit X Es B Südd Voden-Kred. X 270,5b Bugte u. Co., Met., Glaz-M. Schalke. 116 116 do. Diskonto-Ges..| 8 166b i.Bußke Bernh. Glauziger Zuer..

Lübeck-Blichen…. Lemb.-Czern.stfr mT. 20,5b 1b 6 Ungarische Kredit . X 10000 ( 86 So Ob ia Cs 6s 1 |130b G Gloenstahlw. .…. Mecklb Fried.-W. do. do. steuerpfl m T. .5.11/19,5b „25b G 1 Stk. == 400 Kronen| Kr. Byfk-Guldenwerke . .1 /101,6b ; Gebr. Goedhart... _ Pr.-Akt. 8 s Oesterr - Ungar Stb. Vereinsb Hamburg.| b 176,56 G [1750 G Goldina.…..….... 25

do. St.-U. Lil A «i S.1,2 inGold-Guld. 11/21 G 21h Westdtsh. Bodenkr. X| 8 180b G 180b G Th. Goldschmidt X Niederlausiper X g Naab-Oedenb. G.1883 .10/34,5 G 4b Wiener Bankverein .| 60 6,86 6,75 G Caimon, Asbest .…. (60 G Görl. Waggonkfab. X Nordh.-Werniger. i Sdöstr.Bahn(Lomb.)?° 1 —— —_,—- 1 Stk. = 3000 Kr.+{| Gr. Capito u. Klein. . X #24 25b Goth. Waggon... Atianiver Pr.-A, . do. do, neue * ¿101 Laus do. Unionbank. | 0,6 46 46 Carlshütte Altw... D s Georg Grauert einicendi. - Lie- do Obligationen 1 —— —_— 1 Stk. == 4000 Kr.F|Sh. Caroline, Braunlk.. /247,5b Grepptner Werke . 138h Grevenbroich .…. X —,— j Griyner Maschinen 148,76b Gr. Lichtf. Terr.-G.| Großh. f. Getreide.

do. vit. B do. do. 1885 (X) Braunjchw Ldeis, do. &rgänzungs8ney? Dt. Eisenbahnbt. do. Staatsb. Gold Elektr. Hochbahn ?/ Pilsen-Priesen ………. " do. do, 74 Zertif. Reichbg. Pard. Silb. " Eut.-Lülbeck L.AX U u Ung.-Gal. Verb.-B, ? SON. «QAin Vorarlberger 1884 !? A—U u. 8 6) *1 Stck.=400 4, } !. Halle-Hettsted1 abg. d. Caisse-Commun

König8brg.-Cranz Dux-Bodb Silb.-Prx.

ins fut Fus puns Fred dend Fred deus Fund gus Fund S @ B T I Zer u T E T

2p buch von Otter Band 1 Blatt 14 in | Verschollene wird aufgefordert, \ih | eingetragenen, zu 4% {ährlib verzins- | Tischler Johann Braun, unbekannten | Dr. Fischer in Berlin, Bülowstraße 5, 71h G b Abteilung 111 untex Nr. 14 für dén | spätestens in dem auf den L0. Januar |sihen Hypothek von 3000 4 mit diesem | Aufentha ts, früher in N klagt im Wechselprozeß gegen die Ges 175B Viehhändler Albert Salomon in Har- | 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Recht auf diese Hypothek ausgae\{lossen. auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.-B. | werkschaft Clemens, vertreten durch den 284 6b » burg eingetragenen, zu 6 % vom | unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46,| Wusterhausen a. Dosse, den 6. April | und Schuldigerkläcung des Beklagten | Repräsentanten Otto Schuster in (S a 10. Juni 1921 verzinslichen Hypothek | Zimmer 13, anberaumten Aufgebots- | 1997, Das Amtsgericht. gemäß § 1574 Abs, 1 B. G.-B. Die | Berlin, Schlegelstraße 6, jeßt unbe« 194b von 36 170 Papiermark beantragt. Der | termin zu melden, widrigenfalls die Todes- E N A Klägerin ladet den Betlagten zur münd- kannten Aufenthalts, unter dexr Bes 260b | Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | erklärung erfolgen wird. An alle, wele [5861] Oeffentliche Zustellung. lihen Verhandlung des Rechtsstreits | hauptung, daß ihr die Beklagte aus 1700 G spätestens in dem auf den 27. Juni | Auskunft über Leben oder Tod des Ver-| Die Frau Martha Engel, geb. | vor die zweite Zivilkammer des Land- | dem Wechsel vom 15. Dezember 1926, 127b G i 927, vormittags 10 Uhr, vor dem | schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Hamberg, Hamburg, Grindelweg 74 a 11 l, | gerichts in Schneidemühl auf den | fällig am 10. Januar 1927, den Betrag 54b G B unterzeichneten Geriht anberaumten | Aufforderung, spätestens im Aufgebots- | pertreen durh die Rechtsanwälte: | 1. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, | von 1500 RM nebst Zinsen verschulde, gf t E Rechte anzu- Ka a S E machen. |Dr. Albert Wulff, Dr. Herbert Fischer, ui e: Aufforderung, J iet Ma pr mit dem Antrage: 1. e Beklagts 1526 G elden und die Urkunde vorzulegen, euß, den 8, April 192, Fl l Fhemc Kauf- | bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- | kostenpflichtig zu verurteilen, an die Nes widrigenfalls die KraftloSerklärüng dex : _ Amtsgericht. a N f Dobar V0 Engel, at als T LIllmä@üaten dd lien 1600 ‘RM nebst 2% Zinsen S g i a 24. M E E R wegen Scheidung, mit dem Antrage, die: e zu en ihr v 0 Gtaar 00e über den E R seit T 182.5b mtsgeric) oste 4, März 1927. | [5408 Aufgebot. Che de rteien zu scheiden und den Be- neidemü en 9. April 1927. 10. Januar 1927 zu zahlen; 2. da 1176 2 | Sa Auktionator Gent in Olden- Faak t fo Sg : (nl Teil zu er- | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Urte] für vorläufig bollfizedbar zu er“ 137b 6 gten für den [{uldig d r vortausig : 124eb G [5846] Bekanntmachung burg/Eversten hat als Nachlaßverwalter | klären. Die Klägerin ladet den Be- klären. Die Klägerin ladet die Bes S0 132b Auf Antrag des ideikommißbesibers des am 15, September 1926 in Olden- [klagten zur mündlichen Verhandlung des | [5857] E klagte zur mündlichen Verhandlung des 118.76 Gebt, Geoimann its Dr, Guido de Weerth von Vettelhoven | burg Deren E r) Nehbostreits vor dos O Ham: Mey E E en Mets e les anb i S y C \ 08.766 Ï t / Prei ; Hermann Wilhelm Wehlau în en- | burg, Zivilkammer Ziviljustizgebäude ege, geb. 26. 12. , ges. vertr. dur: andelssa C T O Gee T7.16b 14 5b G t Sin a E us een burg das Aufgebotsverfahren zum Zwede | Siebettneplaw auf (D a Juni das Jugendamt Bremen, Prozeßbev.: A E iiaia I1. Stockwerk, ¿ Fon 0 Grün u. Bilfinger, Ta \{lusses ber U ae ui der Ausschließung von Nachlaßgläubigern 1927, vormittags 9% Uhr, mit der | Verw.-Insp Wille, Bremen, Bahnhof- | Zimmer 69, auf den 18. Fun L 106b 6 E. Gundlad. »- mit aen Grundbel in den Gemeinden | beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden | Aufforderung, sih durch einen bei diesem | straße 12, Flagt gegen Rudolf Braun, | vormittags 1 L E N des A T Aitmene m oe G g et Gelsdorf, Holzweiler, Ningen abg Meni wani e N GuS Geri k ¿u E MEIOE als ale i N ae A D L Hasse N Rechtsanwalt als 25 z E G S j und Eckendorf gelegenen de Weerth von | den Nachlaß des verstorbenen Aulttonator rozeßbevollmächtigten vertreten zu | enthalts, mit dem age, den Bekllagten \ R S telhoponsen Familienfideikommisses Heinrih Hermann Wilhelm Weblau in lassen : durch vorläufig vollstre@bares Urteil zu E: S reribinidas A 115b 6 Haberm. u. Gutes 19669 Burg Vettelhoven bestimmt worden auf | Oldenburg spätestens in dem auf den| Hamburg, den 9. April 1927. verurteilen, an Slelle seiner bisherigen R arittal n E int Schriftsay mit r B DE e den 23, Mai 1927, vormittags | 14. Juli 1927, vormiitags 10 Uhr, | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Verpflichtung dem Kläger eine fährliche ne mitte 106b G W. Hagelberg .… 51 G 11A Uhr, im Justizgebäude des Ober- | vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten —— Unterhaltsrente von 420 RM von Klage- | zutei a s ita 181b Halleshe Maschin. 219 B landesgerihts in Köln, Reichensperger- | Aufgebotstermine bei diejem Gericht an- [5862] Oeffentliche Zustellung. zustellung bis zur Vollendung des 16. Le-| Berlin, den 8. ,

+1 1246 6 } Yanibag: Elet:-W. x atel laß 1, Zimmer 18. Nach § 3 der | zumelden. Die Anmeldung hat die Ane | Die Ehefrau Wilhelmine Puks, geb. | bensjahres, vierteljährlich im voraus Der Gerichts\hreiber .10/96b G R F. H.Hammersen X P: Veo Hit

7 r, Veror

7

.

i Sd 0-0 0E d S E20 01S NE S 2D E K P ck09 fd et het hon fs fet b I I bei nei fd I F) bes a ets I hans I i fas fas font hans 0 fs O

R E t

bs pnb ps Dur pre ps pet Pt pu n P Ls pr sr Pn Bt L ger gr ers Pun pre E Ea A S 0 e D M Ss Me S S S

jut pes pet! S P M Ius Jur Jus!

Er EE C]

La)

p a p d: Dr S fd fut d fs

Laustizer Eisenb... 36

Liegniv-Rawitsch do. in Kronen Vorz. Lit. A] 25 Fünftirchen-Barcs !

do. do. St. Lit. B Kaschau-Oderbg.89, 91

a pu p - * . S. ck

*

ck ckck Do

«01 F benwalde L.A X {A4 Stitck. Carton. Loschwiy.. t.Niederbarn.Eb. 1 (8 J 2. Nulsilche. G Centralheizgewt, 4

= Lo o 0

1. L 1. 1.

O ADONIRAODOINDOOAIDTRRORIIOS

Nin1.-Stadth. L. A A do. Lu B Für jämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen-.| Schuldverschreibungen von Banken. | Charlottent el

Schantung... X , Y notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanletihen flndet * No) nicht umgest. | Chem Fab.Buckau x] Sshipk.-Finfterw. 1 x gegenwärtig eine amtliche Vreisfeststelung nichi statt. Bantelettz. Werte, tr.|4 s do. Grünau .…. X .

D

pt prt eut jecd Frs peeòs snd porct dtr ratb srncb) snd ps eus gund fernt semes sont Fuck fernt sat sprett surt feme prt fend sone

* für 0 Monte R Berl.El.«W.99(05 kv.)|u. do. von Heyden . 3. Le 01, 06,08, 1911, cs. 82/4 verlch (85,6 6 „5b G do. S i f Le s Anat.Eij,1 tv. 1020044] 1.4.10/31,75b eutshe Ansiedl.-Bk.j4 | 1.1.7 |°—,— —_—_ o. Ind, Gelsentk.. d Saa In tUcien do. do. 2040. 1.4.10/31,756b do. Werke Albert. und Straßen d do do, 408, [44 1.4.10/31,75b ¿ do. Wke. Brocthues| Aa enKleinbahn 6 1.1 [105,26b G [106b B do. 2 tv. (Erg.12040 - Fndustrieakttien. do. do, Buchner AEG Schchnellb L.B\i.L, 1 |—, d —— 0. 0. 408 4. ; o. do. Lub3zyn do. Vorz. X |i.L é t do. Serie 3 ukv. 20 6. Hiesige Brauereien. L do. Schuster u.Witlh. Alg. votalbahn u. j Egypt. (Keneh-Ass.) 95 di Noch nicht umgesi, | Chemnigzer Spinn. Kraftwerke 12 10b Gotthardbahn 94 1.Fr. 4. L Sra oEne Neut.[12% 1.10/345 G .- | Chillingworth .….. Badische Lokalb. X| 0 Ÿ _—— Maced Gold große Ai 4 Berliner Kindl.-Br.|18 [18 |1.10/545b G Christoph u. Unm X Barmen-Elberfeid.| d L do. kletne do. St.-Pr.|20 [20 |1.10/527b G Chromo Najork .…. K 5

_ D DOVORI

. .

Bochum-Gelsenk... Portug86(Be1.-Baixa) Bolle Wetßbier...1 5 | 0 {1.10 , 6 Concordia chem Fbr] Braunichweiger... | 54 v 1 Ste. = 400 46 1. Engelhardt Brauer.|10 [10 |1.10/238b 6 B do. Spinnerei. Bresl. Elektrische SardeEtjenb. gar. 1,2, ¿de Landró Weißbier. .| 8 | 0 |1.10/78,25 G Conz. Caoutch. G.

in 4 p. Stücks10 si.L. s Schw. tz. Zntr .80 uar D, Löwenbrauerei- Corona Fahrrad Gr. CafselerStrb.X| 7 | 9 |1. Sizil. Gold 89 in Lire s Böhm. Brauhaus8|/12 [12 | 1.10 G6 Cröllwig. Papierf. do, Vorz.-Akt.* 7 | 9 s Wilh. Luxemb.S9, 1.F. D, L Schulth.-Payenh. X/10 |i5 | 1.9 /467,25b G }472b G Cuxhav. Hochseef.

[7

dend Pud par part sed fr pend pet prt! S Gr d

167b G Z n D. ' cue : j des Landgerichts. L, Handel8g. fürGrdb 184b G ung über Familiengüter in | gabe des Gegenstandes und des Grundes Gaerbelmann, in Hannover, Prozeß- | zahlbar, zu zahlen. Der Beklagte wird 188 Hann. Immobil. er Fassung dèr Bekanntmachung vom * der Forderung zu enthalten; urkundliche | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Franz ' zur mündlichen Verhandlung vor das /

138 B 134b G Hann. Immobil. X