1927 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[6517] Aktienversteigerung. Am Sonnabend, den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, ve1steigere ih in meinen Ge|chätitsräumen in Gotha, Friedrichstraße 11, im Auftrage des Vor- stands der Vereinigten Pfeifen- und Zigaretienspitzen - Fabriken Aktien- gesellshaft in Grofßtabarz, früher Dick Aktiengesellschaft für Holz- bearbeitung in Großtabarz, gemäß & 290 des Handelége\egbuchs 1 neue Aktie zum Nennbetrag von RNM 2040 und

78 neue Aktien zum Nennbetrag von je NM 20 und

1 Liefershein, Anteil an NM 20 der Aktie Nr. 1820 im Nennbetrag von NM 13,33.

Interessenten wollen sich pünktlich zum angegebenen Termin einfinden.

Nechtsanwalt E chart i.

[6025] Gontinental-Hotel Uktiengefellshaft in Wiesbaden.

(Finladung zu der Mittwoch, den 25, Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungezimmer des - Bankhau!es Andreae & Cie.,, Wiesbaden, Wilhelm- straße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über - das abgelaufene Ge- \hättäjahr 1926. Vorlage der Bilanz neb\t Gewinn- und Verlustrechnung.

9, Genehmigung der Bilanz, Ver- wendung des Reingewinns,

3, Entlastung des Vorstands und des YAulsichfsrats.

4 Wahlen zum Aulsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge- neralver|jammlung wird auf § 17 des Statuts verwieien. Die Aktien können auch bei der Gesellschaitókasse in Wies- baden oder bei dem Bankhause Andreae & Cie, Wiesbaden, Wilhelmstraße 38, hinterlegt werden.

Wiesbaden, den 13. April 1927.

Der Vorstand.

(E Luna-Park Grundstücks - Aktien-

gesellschast, Berlin-Halensee.

Die Aktionäre unserer Gesell\chaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1927, abends 7 Uhr, im Sitzungs)aal der Gesell|hatit Berlin- Halensee, Bornimer Straße 16, fstatt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Ge|chästöberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1926.

2, Genehmigung der Bilanz und der (Hewinn- und Verlustrechnung für 1926.

3, Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft.

4. Autsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm- Tung find diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm!ung den Tag der Generalversammlung niht mitgerehnet bei der Gesell|ha}t, bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Char- Iottenstraße 59», oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt . die Hinter- legung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung jowie die Mitteilung darüber an die Ge)ellscha\t mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung geshehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Er- klärung au"zunehmen, daß die Aktien erst nah der Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden.

Berlin-Halenusee, den 16. April 1927.

Der UVuffsichtsrat. Albert Pinner, Justizrat, Borsißzender. [690i Zuckerfabrik Aktien-Gesellschaft

in Demmin.

Zur ordeutlichen Generalversamm- lung werden die Herren Getell\ha}ter hiermit auf Donnerstag, den 5. Mai d. F., nachmittags 1 Uhr, nah dem Gasthaus „König von Preußen“ in Demmin ergebenst eingeladen.

Die Herren Inhaber von Aktien Lit, A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises niht vorzulegen, da hierfür das Aktienbuch maßgebend ist, Die Herren Inhaber von Aktien Lit. B müssen indessen ihre Aktien dem in der Generalverjammlung das Pro sührenden Notar zur Ausübung ihres Stimmrechts vorlegen.

_ Tagesordnung:

1, Schriftlicher Bericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1926/27 unter Vorlegung der Bilanz und Genehmigung der- jelben.

. Bericht der Nechnungsprüfungs- kommission und Antrag auf Erteilung der Entlastung der Verwaltungs- organe für das Geschäftsjahr 1926/27.

4 a) Neuwahl für die nah der Neihe

ausscheidenden Mitglieder des Aut- sichtsrats, die Herren H. Schlapmann- Upost und Wüstenberg-Burow, bis zur Generalversammlung 1930.

þ) Neuwahl für das nach der Reihe aus|heidende Vorstandsmitglied Herrn von Oertzen-Strehlow bis zur General- versammlung 1930.

. Wahl der Nechnungsprüfungs- kommii\sion für das Geschäftsjahr 1927/28.

6. Wahl eines beeidigten Bücherprüters für das Geschäftsjahr 1927/28.

7. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lit. A.

Demmin, den 13, April 1927.

Dr Gesellius, y stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

5953]

Diskus Werke Frankfurt am Main Maschinenbau-Aktiengesell{chaft, Einladung.

Die Aktionäre unterer Ge!ellschatt laden wir zur ordentlichen Generalver- jammlung auf Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in die Geichäftsräume der Deutschen Vereins- bank Komm -Ges. auf Aktien, Frankfurt

am Main, Iunghofstraße 11, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926 sowie des Geschättsberihts von Vorstand und Au!sichtsratk.

. Beschlußfassung über die Verteilung des )eingewinns.

3, Be'chlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

. Satzungsänderung des § 7 (Firmen- zeichnung) und § 12 (Aktienhinter- legung für Generalversammlung).

5. Aufsichtsratêwahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel spätestens Freitag, den 20. Mai 1927 bei einer der nachgenannten Stell-n, nämlich:

Gesellschattstasse,

Deutsche Vereinsbank, Komm.-Ges. auf Aktien, Frankfurt a. Main,

Gebr. Schuster, Frankfurt a. Main, zu binterlegen oder bis dahin deren Hinter- legung bei einem deutschen Notar der Ge- fellshaft nachzuweisen.

Frankfurt a. Main, im April 1927.

Der Vorstand.

[6583] 9tto & Quan 6Schokoladen-

werke A. G., Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 10, Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in Franfkfurt a. Main im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Neue Mainzer Straße 99, stattfindenden fünften ordent- lichenGeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage und Genehmigung des Ge- s{chäftsberichts, der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2, Gntlastung des Vorstands und des Au|sichtsrats.

3, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

H. Diverses.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und (Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 liegen ab 23. April 1927 im Gebäude der Gesellschaft, Frank- furt a. Main, Brentanoplatz 1, bezw. bei der Verwaltung in Hattersheim (Main) zur Einsicht auf.

Die Aktionäre, welche bei der General- versammlung an der Beschlußfassung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien bis |pätestens 7. Mai 1927 zu hinterlegen :

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 99, oder

bei dein Bankhaus Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 30.

Jm übrigen wird auf die §8 11 und

folgende der Satzungen Bezug genommen.

Frankfurt a. M., den 11. April 1927. Der Aufsichtsrat der Otto & Quantz

Schokoladenwerke A. G. Dr. C. Andreae.

[6585]

Aktien-Gesellschaft für Kur- und Badebetrieb der Stadt Aachen in Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gefsell- chaft werden hiernit zu der am 12, Mai 1927, um 11 Uhr mittags, im Palast- hotel „Der Quellenhot“ {tattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung :

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und. Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschästsjahr 1926.

. Beschlußfassung über die Genehmigung derx Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals der Gelellschaft auf 1 500 000 Reichsmark dur Zu- sammenlegung; entsprehende Ab- änderung des § 3 der Statuten der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aulssichtsrat.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die

cinterlegungsbe|cheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General- versammlung für den benannten Aktionär. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm- lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Weiktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aachen, den 14. April 1927.

Aktien-Gesellschaft für Kur- und

Badebetrieb der Stadt Aachen.

Der Vorstand. C. H. Wulff, Generaldirektor.

[6582] Berichtigung.

Stettiner Dampfer-Compagnie

UAfliengesellschaft zu Stettin.

In der Veröffentlichung Nr. 85 2. Bei- lage des Neichéanzeigers vom 11. April 1927 ist im legten Satz die Jahreszahl 1925 versehentlih als 1926 veröffentlicht worden; die Bekanntmachung lautet dem- gemäß berichtigt wie folgt:

Auf Grund des Be!'chlusses der am 7, August 1926 abgehaltenen General- versammlung der Aktionäre unferer Ge- sellschait sind die leßteren durch Bekannt- machung vom 23. November 1926 (ver- öffentliht am 29. November, 3. Dezember und 7. Dezember 1926 im Deutschen Neichs- anzeiger und Preußisben Staatsanzeiger) aufge!’ordert worden, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ffff. vom 1. Dezember 1926 bis zum 28. Fe- bruar 1927 einschl. zum Zwecke der Zu- fammenlegung und des Umtauschs bei den in jener Bekanntmachung im einzelnen genannten Umtauschstelen einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden nunmehr die bisher zum Umtau\h nicht einge- reichten alten Stammaktien unserer Ge- sellschaft hiermit gemäß § 290 des Handels- geseßzbuchs für kraftlos erklärt.

Nachdem die zum Umtausch eingereihten Stammaktien jowie die gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29, No- vember 1924 zu vernihtenden Verwertungs- aftien von der Gesellsha\i vernichtet worden sind, sind mit dieser Krafstlos- erflärung nunmehr sämtlihe vor dem 1, Dezember 1925 ausgegebenen Stamm- aktien unserer Gesell|chaft (Nr. 1 bis 150 000) kraftlos.

Stettin, den 8. April 1927. Stettiner Dampfer-Compagnie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[6520] Fndustriewerke Schleißheim

Uktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft für das Ge- schäftsjahr 1926 findet am Freitag, den 20. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, in München, Hotel Union, Barerstraße T7, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das abgelaufene Ge- schäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

, Anzeige gemäß § 240 H.-G.-B. und Beschlußfassung über Beseitigung des Verlustes durch Einzug der der Ge- sellshast zu diesem Zweck zur Ver- fügung stehenden Aktien sowie Zu- sammenlegung des übrigen Afktien- kapitals in einem von der General- versammlung festzuießgenden Ver- hâltnis. Falls sich hierdurch das Ver- hältnis zwishen Stamm- und Vor- zugsattien ändert, gesonderte Abstim- mung der beiden Afktionärgruppen gemäß § 275 Abs. 3 H.-G.-B.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Abänderung des § 34 der Saßzung, betreffend die Bekanntmachungen der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 17. Mai 1927 einschließlih bei der Gesellschaftskasse in Schleißheim, bei einem Notar, bei der Bayer. Staatsbank oder bei der Bayer. Notenbank in München hinterlegt haben.

München, den 14. April 1927,

Der Auffichtsrat. Dr. Christ.

[6548]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners- tag, den 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sißungssaal der Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellshaft in Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Gencralver- sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge- \chäftsberihts für das 20. Ge)|chäfts- jahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der (Bewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Ver- wendung des YNeingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalyer- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Verjamm- lungstag nicht mitgerechnet, bis 4 Uhr nachmittags bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Am Köllni\chen Park 1, oder den nacchbezeihneten Banken:

1. Commerz- und Privat-Bank Aktien-

gesellschaft, zu Berlin, Hamburg und

Köln,

2, Direction der Disconto-Gesellschaft

zu Berlin,

3. A. Schaaffhausen* scher

Aktienge1ellschaft zu Köln, 4. Bank des Berliner Kassen-Vereins zu Berlin, jedoch „nur für Mitglieder des Giroeffektendepots“, hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Neichósbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 16. April 1927.

Held & Francke Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Curt Sobernheim.

Bankverein

[662) Herm. Franken Uktiengesellschast, Gelsenkirchen.

(Finladung zur Hauptversammlung auf Donnerstag, den 12, Mai 1927, nachmittags G Uhr, im Hause des Bismarckelubs zu Gelsenkirhen, West- straße Nr. 3.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nung- sowie des Geschäfts- berihts des Vorstands und des Prü- fungsberihts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Jahresrein- gewinns.

. Be!\chlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Ersaßwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 19 der Sazzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte- stens bis zum Ablauf des 5. Werk- tags vor der Versammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder

bei dem Bankhause Simon Hirsch- land in Essen oder

bei der Deutschen Bank in Gelsen- kirchen oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutshen Notar muß dessen mit Nummernverzeichnis versehene Be- scheinigung ebenfalls spätestens bis zum Ablauf des d. Werktags vor der Ver- fammlung der Gesell)chaît eingereiht jein.

Gelsenkirchen, den 19. April 1927. Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Herm. Franken sen.

[6502]

Wir kündigen hiermit auf Grund des Artikels 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsge|eß vom 29. November 1925 die noch im Umlauf befindlichen Stüde der im Jahre 1920 ausgegebenen 43%igen Gemeinschaft8anleihe der süddeutschen Zuckerfabriken im Ge- samtbetrage von PM 39 600 000,

Diese Anleihe wurde seinerzeit ausge- geben von den durch Verschmelzung in- zwischen in unserer Gesellshaft ver- einigten Aktiengesellschaften

Zucderfabrik nnfenthal in Frankenthal,

Badische Gesellshaft für Zuckerfabri-

fation in Mannheim (Waghäusel),

Zuderfabrik Stuttgart in Stuttgart

(Cannstatt),

Zuerfabrik Heilbronn in Heilbronn.

Wir haben die Spruchstelle beim badischen Oberlandesgeriht Karlsruhe an- geruten mit dem Antrage, uns die Bar- ablôösung der genannten Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi- gungsfrist bis zum 1. August 1927 zu ge- statien und den Aufwertungsbetrag auf diesen Tag einschließlich der gemäß Artikel 38 der genannten Durchführungs- verordnung zu zahlenden Zinsen fest- zuseßzen.

Wir haben weiter bei der Spruchstelle beim badi\chen Oberlandesgeriht Karls- ruhe Entscheidung über den Zeitwert der Genußrechte für die Altbesizer aus diesen Teilshuldvershreibungen beantragt.

Die Bekanntgabe des von der angeru- fenen Spruchstelle festgeseßten Barwertes und Zeitwertes erfolgt gesondert, sobald die Entscheidungen dieser Stelle vorliegen.

Mannheim, den 14. April 1927,

Süddeutsche Zucker-Aktiengesellschaft,

[6500] Süddeutsche Holzwirtshaftsbank A. G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Mai 1927, vormitíags i113 Uhr, in den Näumen der Bank, München, Ludwigstr. 10/11, stattf:adenden 3. ordent- lichenGeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Ge\chäftsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats jür das Fahr 1926 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nung sowie des Prü- fungsberihts des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung dec Bilanz sowie über die Ent- lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals der Bank um nom. RM 600 000 Stammaktien und nom. NM 5000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des geseßlichen Be- zugsrehts der Aktionäre sowie Durch- führung der Erhöhung. j

. Satzungsänderung (Grundkapital-

4

ziffer). 5. Getrennte Beschlußfassung der Vor- 6 s

zugsaftionäre gemäß § 279 H.-G.-B.

. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 10

der Saßung.

7. Verschiedenes. ;

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 18 unserer Sayungen ersucht, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver- \ehenen Hinterlegungsschein der NReichs- bank oder eines deutshen Notars \pä- testens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft

in München oder bet einer der nach- stehenden Banken :

Deutsche Holzwirtshaftsbank A. G.,

; C. 2, Kaijter-Wilhelm-Straße r. 10, Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., Niederlassung Stuttgart, Königstr. 1/1, zu hinterlegen. München, den 19. April 1927. Der Vorstand. Dr. Rit ser.

[6509]

Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank Aktien-Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 9. ordentlichen Ge- neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 14. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz- und Privat-Bank Aktien- gesellshaft, Hamburg, Neß 9.

_ Tagesordnung:

1. Geschästsberiht des Vorslands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 31. De- zember 1926 urs Vorschlag zur Ver- wendung des Ueber|{usses,

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Vor- {lags zur Verwendung des Ueber- schusses.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab\chlusses und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des 8 10 der Statuten (Hinterlegungs- bestimraung).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Maí 1927 während der üblihen Geschäfts- stunden bei der

Ge/ell\haft oder der

Commerz- und Privat - Bank Aktien- gesellschaft, Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,

M. M. Warburg & Co., Hamburg,

Commerz- und Privat - Bank Attien- gesellshaft, Berlin,

Oldenburgische Landesbank, Oldenburg,

Banthaus J. H. Stein, Köln a. Rh., . Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., ommerz- und Privat - Bank Alktien- gelellshaft, Magdeburg,

oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Von der Ge]ellshaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungéstellen werden den auf Grund obiger Vor|chriften zur Teilnahme an der Generalverjamms lung Berechtigten Eintrittskarten aus- gehändigt.

Hamburg, den 14. April 1927. Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

[6530]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Allgemeinen

Deut)chen Creditanstalt, Nichard-Wagner- |

Straße Nr. 1, stattfindenden ordenut- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Ge|chäftsberihts und der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1926. Beschlußfassung über deren

Genehmigung und über die Ver- F

wendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Erteilung j

der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats für

das Geschäftsjahr 1926.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

E Erin :

a) § 16, Erhöhung der Frist auf 18 Tage,

b) § 17, Erweiterung und Erleich- terung der Hinterlegungsbestims- mungen.

Nach § 17 des Gesell|haftsvertrags ist Y die Teilnahme an der C 13 Aktien |

lung davan abhängig, daß die spâteslens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis 9, Mai 1927, bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt, Leipzig, oder L bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei der Deut|hen Bank, Berlin, oder bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Berlin, oder : bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, oder j bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen- vereins, Berlin W., „nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots",

oder bei der Notterdamschen Bankvereeniging, Amsterdam. oder bei der Deut\chen Bank, Filiaal Amster- dam, Amsterdam, oder bei der Amsterdam|hen Crediet Maat- \chappij, Amsterdam, O 4 während der gewöhnlihen Geschäftszeit hinterlegt werden. Statt der Aktien können

auch von deuts{chen Notaren autgestellte Æ

Hinterlegungsscheine, in welchen die Hinter- legung der Aktien nach Anzahl und Num- mernbezeihnung bescheinigt wird, hinter- legt werden. Ueber die erfolgte Cin- reichung, beziehungsweise die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt, welche zum Eintritt in die vertammlung legitimiert. Diese Be- stimmungen gelten fowohl für die Jn- haber-, als auch für die Namensaktien. Die zur Teilnahme an der Generalver- sammlung hinterlegten Namensaktien müssen vor der Hinterlegung im Alktien- buche unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein Leipzig, den 14. April 1927. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co, Aktien-Gejelljichaft. Der Vorstand. GeorgStöhr. WalterCramer

General- F

ITr. 90.

Zweite Beílage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 19. April

1. Unter)uchungs}aen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

L

erluft- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlich

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1927

1,05 Reichsmark.

3. Erwerbs- und Wirtschaft3genossen|chaften.

E 6 f 7. Niederlaffung 2c. von Nehtsanwälten. EL NZEiaer. D Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

. Bankausweise.

E Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “2

5. Kommanditgesell- shafien auf Aktien, Aktien- gefellschaften und Deutsche

Kolonialgefellshaften.

[6516]

Die Aktionäre der Union-Gießerei werden hiermit zur ordentlicheu Gene- ralversammlung, welche am Mittwoch, den 11. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, im Sigzungssaal der Deutschen Bankf, 4 Königsberg i. Pr., Kneiph. Langgasse 1—4, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberihts und der Bilanz nebft Gewinn- und Ver- lustrehnung für den 31. Dezember 1926 jowie Bericht der Neviforen.

. Genehmigung der Bilanz und des Nors(hlags8, den Verlust von der Rücklage abzuschreiben.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Wablen zum Aussichtsrat.

. Beschlußfassung über Aenderung des & 23 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungebestimmungen).

6. Wahl von drei NRevitoren. j

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien, getrennt nah Stamm- und Vorzugsaktien, bis pätestens den 7, Mai d. J. bei einer der folgenden Stellen anzumelden und zu hinterlegen :

in Königsberg, Pr.: Direktion der

(Sesellschaft in Contienen bei Köntgs-

berg, e Bank, Filiale Königsberg, L, Direction der Disconto-Gesellschaft, Filialé Königéberg, Pr.,

in Berlin: Déutsche Bank,

Direction der Disconto-Gesellschaft,

Bank des Berliner Kassen-Vereins oDEeT

bei einem Notar.

Die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung ist \pätestens einen Kag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesellschatt einzureichen.

Die über die Anmeldung der Aktien erteilte Bescheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Contienen bei Königsberg, Pr., den 13. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Nozumek, Vorsitzender.

[6497|

„Sachtleben‘“ Aktieugesellshaft für

Bergbau und Chemische Fudustrie, Köln

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18, Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Bankhcuses Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/695, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowte des Prüfungsberichts des Auf- sichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlusirechnung und Be- \{lußfafsung über die Verwendung des Neingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Genehmigung eines mit der Aktien- getellshaft für Chemische Industrie Gelsenkirhen-Schalke abzuschließenden (Gemeinschaftsvertrags.

5. Sonstiges.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwette spätestens am Sonnabend, den 14. Mai 1927, nachmittags/' 5 Uhr bzw. ortsüblichem Gejschäfts-

chluß der betreffenden Banken, bei

einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: :

in Köln: bei unserer Gesellshaftskasse,

bei dem Bankhaus Delbrück von der Hevdt, ; | in Berlin : bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Franftsurt a. M.: bei der Metall- bank und Metallurgishen Ge)jell- schaft A.-G.,

in Efsen: bei dem Bankhaus Münzes-

heimer & Co.,

in Braunschweig: bei der Braun-

\chweigishen Bank und Credtt- anstalt, oder einem deutschen Notar.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Beicheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Kölu, den 14. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Nichard Merton, Vorfißender,

[6496] Einlavung

zu der am Sonuabeud, den 14. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs- saal des Jnnungsaus1chusses, Düsseldorf, Alexanderstr. 6, stattfindenden 5. ordent-

| lichen Geieralversammliung.

Tageësorduung :

1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 gem. §8 260 und 246 H.-G.-B.

2, Beschlußfasjung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 14. April 1927.

Rheinische Holzindustrie, Actiengesellschaft. Der Vorftaud. J. Strsöher.

[6459] Barmer BVaugesellichaft für

ArbeiterwoHhnuugen A.-G., Barmen.

Die Herren Attionäre der Barmer Bau- gesell\{haft für Arbeiterwohnungen werden hiermit auf Grund der §8 25 und 26 der Satzungen zu der S6. ordentlichen Hauptversammlung anf Montag, den 9, Mai 1927, abends G63 Uhr, in der Gesellschaft Konkordia, Hierse1bst, er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Jahresab\chlüsse nebst Gewinn- und Verlustrehnungen fowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Jahresabs{lüsse, Entlastung und Bes(hlußtafsung über den zu verteilenden Gewinn.

. Wahlen zum Auffichtérat.

. Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern für den Prüfungs- aus|{chuß.

5, Vorlage der neuen Saßungen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung ist es nah § 29 der Satzungen erforderlih, die Aktien wenigstens einen Tag vor der Haupt- versammlung bet dem Vorstande oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., hierselbst, zu hinterlegen oder in der Hauptversammlung dem Vor- ftande vorzuzeigen.

Barmen, den 14. April 1927.

Der Vorstand. Kom.-Nat T h. Hinsberg. Ed. Molineus. Otto Walter Erbs816üh.

[6515] Vereinigte Eschebachz'ihe Werke

D,

Wir laden hierdurch die Aktionäre und Borzugsaktionäre unserer Gesellschatt zu der Montag, veu 16. Mai 1927, nachmittags 4¿ Uhr, im Sißungs- zimmer des Dresdner Werks, Dresden-N., MNietaer Straße 7, L. Sto, stattfindenden 37, ordentlichen Generalversamm- lung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Borstands nebst Jahres- und Gewinn- und Verlustrechnung für 1926 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

. Beschlußtkassung über die Fahres- und Gewinu- und Verlustrehnung sowie die Verwendung des Ueberschusses.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Autsichtsrats8wahlen.

. Be\chlußtassung über die Abänderung des § 22 dés Gesellschaftsvertrags, Abänderung der Hinterlegungsbestim- mungen für die Aktien bei General- versammlungen.

Die Aktionäre bezro. Vorzugsaktionäre, die an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien fpä- testens am zweiten Tage vor dem Ver- fsammlungstage, und zwar bîs nach der Generalversammlung,

im Kontor des Dresdner Werkes oder

bei der Dresdner Bank in Dresden oder

der Deutschen Bank Filiale Dreéden oder der Allgemeinen Deutschen Credit-An- {stalt Abteilung Dresden oder

der Dreédner Kassenverein Aktiengesell- schaft (leßtere nux für Mitglieder des Giroeffektendepots)

zu hinterlegen und die darüber empfangenen Hinterlegungs8scheine dem s{ri{tführenden Notar vorzuzeigen. Hinterlegungsscheine über die bei einer deut]chen Behörde oder einem- deutschen Notar bis nah der Ge- neralversamimlung hinterlegten Aktien find bis zu demselben Tage bei den bekannt- Es Hinterlegungsftellen behufs

mpfangnahme des Berechtigungsfcheins zur Teilnahme an der Generalversamm- lung vorzuzeigen.

Dresden, 12. April 1927. Vereinigte Eschebach'’sche Werke A.-G, Kierdorf. Hirche.

[6456]

BVürgergesellshast Dberhaufen

Die Herren Aktionäre werden hiermit | zu der am 11. Mai 1927, abends 7; Uhr, im Gesellshaftshause statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1, Vorlage des Ges\s{häftsberihts des Vorstands sowie Bericht des Auf- sichtérats, dex Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre(nung für das Jahr 1925.

. Genehmigung diefer Bilanz sowie Entlastungserteilung des Vorstands und ‘des Aufsichtsrats.

. Zusammenlegung des Aktienkapitals zwedcks Beseitigung der Unterbilanz.

. Norlage des Geschäftsberihts des Vorstands fowie des Auffichtérats, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Jahr 1926.

. Genehmigung dieser Bilanz sowte Entlastungserteilung des Vorstandb und des Aufsichtsrats und Bes@hluß- fassung über die Verteilung des Nein- gewinns.

6, Beichlußfassung über Abänderung des Nennwertes von Aktien.

7. Aufsichtsratswahlen.

Der Auffichtsrat. Faßbender, Vorsitzender.

(6453] | Einladung zur ordeutlichen General- versammlung am Donnerstag, den D. Maï 1927, uachmittags 7 Uhr, in Berlin 8., Alte Jakobstxaße Nr. 81, Hof rechts, Sitzungssaal. Tagesordnung : 1. Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 2. Bes(lußfassung über die Gewinn- verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und. des Norstands. 4. Festseßung des Gewinnanteils der Versicherten für 1928, 5. Wahlen zum Auffichtêrat. In der Hauptversammlung find alle Aktionäre stimmberechtigt, die sich späte- stens am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung von dem Vorstand eine @intrittéfarte beschafft haben. Das Stimmre{ht ist pversönlih oder durch Be- vollmächtigte auszuüben. Die schriftliche Bollmacht muß dem Vorstand spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversamm- Tung zugegangen sein. Berlin-Zehlendorf-Mitte, „Schweizer- bof“, den 14. April 1927.

Deutsche Welt Lebens- versiheruugs - Uktiengefellsczaft. Der Auffichtsrat.

Kothbe, Vorsitzender.

[6510]

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden bierdurch zun der am 11. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Dresden, FJohannstr. 3, stattfindenden 12, ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftéberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlufsts | re{nung für das Ge)chäftéjahr 1926. |

. Be\@&lußfassung über die Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrehnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Beschlußfaffung über die Aenderung

des Gejellscha\tävertrag8: | a) § 25 Absatz a wird aufgehoben und § 25 Absaß b erhält die Be- zeichnung a. | _b) in § 25 wird als. ueuer Absaßÿ b eingefügt: „Die Hinterlegung ift au dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungéstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden.“ _ Wegen der Bedingungen für die Aus- übung des Stimmrechts in der General- versammlung wird auf § 25 des Gesell- schaftsvertrags verwiesen. Hintexlegungsftellen sind: die Gesellschaftskasse in Dttendorf-

Okrilla,

die Dresdner Bank in Dresden, Iohannstraße,

der Dreédner Kassen - Verein A. -G. in Dreéden (nur für Mitglieder des CEffeftengirodepots).

Ottendorf-Okrilla, den 12. April 1927.

August Walther & Söhne Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Max Walther. Hugo Walther.

Kurt Ködcktriy.

Carl Prinz Aktiengesellschaft für Metallwaren zu Wald (Rhid.).

Die Herren Aktionäre unserer Gejell- schaft werden hiermit zur 14. o1dent- lichen Generalversammlung auf Samstag, den 14. Mai 1927, nach- mittags 4 Uhr, in die Amtsstube des

] Herru Justizrats Berenbrok, Notar, Düssel-

dorf, Steinstraße 28, eingeladen. Tagesorduug:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das (Beschätts- jahr 1926 mit dem Bericht des Vor- stands und des Aussichtérats.

, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ergebnifses.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- re{htigt, welche ihre Aftien pätestens am dritten Werktage vor der Generalpver- sammlung bei der Gesellschaft oder bet der Darmstädter und Nationalbank in Köln, An den Dominikanern 4—6, oder bei den Vereinigten Stahlwerken, Aftien- Gejellschatt, Abtlg. August Thyssen-Hütte zu Dinelkaken (Niederrhein) oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Tetlnahme nit \pâter als am dritten Tage vor der Ver- ‘verlie der Gejellschaft angemeldet aben.

Wald (Nhlv.), den 14. April 1927. Car1 Prinz Aktiengesells{chaf}t für Metallwaren.

Der Vorstand. Prinz. [6492]

[6460]

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9, Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, zu Berlin in unserem Geschättslofkal, Lüßowstraße 102/104, stattfindenden vr- dentlichen Generalversammlung ein- zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftéberihts und des HNechnuungs- abj{lufses für das Geschäftsjahr 1926. 2. Beichlußfassung über die Gewinunver- teilung. 3. CEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Auf- si{tsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welde ihre Aktien spätestens bis zum 4. Mai 1927 bei der Kasse der Ge- \ellscha\t oder bei folgenden Bankinstituten : C. Schlesinger-Trier & Co. Komm.-Ges. a. A., Berlin, Mohrenstraße 58/59, Darmstädter und Nationalbank Komm.- Ges. a. A., Berlin, mit ihren sämtliéhen Niederlafsungen oder bei einem Notar hinterlegt haden.

Berlin. den 16. April 1927.

Actien-Gesellschaft Körting's Electricitäts-Werke.

Howaldt. Goll.

[6503]

Mir laden bierdur die Aktionäre unserer Gejellschaft zu der am Freitag, den SQ, Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzunagtzimmer der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschatt, Filiale Dresden, Dresden-A., Waisenhauétstraße 21, ftatt- findenden ordentlichen Genera!ver- fammiung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresre{chnung nebft Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht sowie Beschlußfassung bierüber.

2. Entlastung des Auffichtsrats und des Norstands.

3. Satzungsänderung bezw. -neufassung der bisherigen Paragraphen:

e 9 Al: 1 und S 13 Abs. 1: „Reichsmark“ statt „Goldmark“. 8 17: Erleichterung der Hinter- Tegungßbestimmangen. 4. Auffichtsrats8wahl.

Aktionäre, die iu der Generalversamm-

lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müßen thre Aktien bis \pätestens drei Tage vor der Generalversammlung, - den Tag

der Hinterlegung und der Generalver-

fammlung nicht mitgerechnet, in Heidenau bei der Gejellschaftskasse, in Berlin und Dresden bei den Nieder- lassungen der Commerz: und Privat- Bank AktiengefeUschaft, in Dretden bei dem Dresdner Kassen- Verein Aktiengesells{haft (nur für Mitglieder des Effektengirodepots) hinterlegen. von einem deutsen Notar gemäß § 17

Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ordnungs- |

mäßig ausgestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.

Heidenau, den 13. April 1927. : Heidenauer Papierfabrië Aktiengesellichaft.

Best. Grashef.

Statt der Aktien können auch-

[6493) Portiand- Cementfabriï

Alemaunia Ulktiengefellschast. Am 10. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gesell- schaft in Höôver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die neunzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer GeseUlichatt ftatt. Tagesordunng :

1, Bericht des Vorstands und des Auf«

fhtsrats,

2. Feststellung der Jahresbilanz.

3. BVes{blußtassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4, Entlaftung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lnng Find diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am 2. Werïtage vor der anberanmten Generalversamm- iung während der Gefchäftsftunden

bei n Gesellschaftskasse in Höver

oder

bei der Dresduer Bank, Filiale

Hannover, oder

beim Halleschen Bankverein, Fi-

liale Gera,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien sowie

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden

von der Reichsbank ausgestellten __ DHinterlegungs\heine einreichen.

HSanusbver, den 14. April 1927. Portlaud - Cementfabrik Alemannia Aktiengefellschaft,

Der Auffichtêrat. Alfred Dix, Vorsitzender.

(6455) “Dachziegelwerke ErgoldSbach A.-G. iu Ergoidsbach.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell« schaft werden hiermit zu der am Mon- tag, den 16. Mai 1927, vormittags8 18 Uhr, im Sitzungtzimmer der Bayeri- hen Vereinsbank, Filiale Negensburg, Neaupfarrplagz, tattfindenden 23. ordent- lithenGeneratverfammlung eingeladen.

TagceSorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf«- fichtérats über das werflofsene Ge«- schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn« und VerlvystreWnung über das ver- flofsene Ge}hättöjahr.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und BVerlvftrechnung sowie Entlaftung der Verweltnng8organe und Be\chlußfafsung über die Ge« winnveateilung.

4. Wahl zum Auffichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, wel{hße an der 23. ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bestätigung ines deutt{hen Notars über die erfolgte Hinterlegung fpätestens am dritten Tage vor der Generatverfamms- lang, den Tag der Generalveriammlung aicht mitgerechnet, an unserer Sejellichaft8- kasse in ErgoldsbaH oder bet der Bayeri- \@{hen Vereinsbank in Müathen oder bei der Bayerishen Vereintbank Filiale Regensburg gegen Empfang der Stimms- karte zu himterlegen.

Ergoldsbath, den 14. April 1927 Der Vorsitzende ves Anfsichtsratst

Marx Weinschenk, Kommerzienrat.

[6912] Vilanz per 31. Dezember 1924.

Vermögen. Anlagekonten L A Cffeften-, Kassen- und

Wechselbestände . . Marenbestände .„ . Schuldner

RM |3 901 456/20

27 121 246 986 391 586

1 567 150/85

Verbindlichkeiten, Aktienkapital . . » - (läubiger . ch« » - Rüklagekonten

1200 0900 44 266 120 682 202 201

1567 150 Gewinn- und Verlustreéhnung.

Soll. 4 NM |3 Handlungsunkosten, Steuern, Rücklagen und Ab}hrei- bungen x Reingewinn «

Reingewinn . . « « «

458 446/79 202 201/98

660 648/77

Haben. Bruttogewinn . « »= + « Gremsdorf, Bez. Liegnis, 30. Juni 1929. Der Vorstand der F. G. Wiedermanun Hermanns- und

660 64877 den

Friedrichshütte Aktiengesellschaft, | Pollmann. Hildebrandt.