1904 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[65053] Bekanntmachung. [65314] [65371] i Gaswerk Giebicheuftein [65110]

Berliner Metallwaarenfabrik Gautinger ZmmobiCienzesellschaft, Actien-Gesellshaft, Münhen. Pillkaller-Kleinbahn-Aktiengesellshaft, F. ftiv Bilanz per 31. Mai 1904. Aktiva, uni 1904. A MRAI N NE I t PNER E M ELA N U AOSI R: G

H. A. Jürst & Co., Aktiengesellschaft. | Aktiva. Vilanz per 30. Pasfiva. Zu der in Nr. 274 des deutschen Reichsanzeiger E

L i j S A S1 E T E Ad O M A O G C O R E P AE Ia R m0 U veröffentlihten Tagesordu ür di k 9 t Nachdem die außerordentlide Generalversammlung iers d. I, in A n Grundstück8- und Gaswerksanlage . . | 814 811 72} Aktienkapital 500 000

in f / o d M S l (Vluß gefaßt bat, das Grunteaplel eelten, De: | An Immobilienkonto . 612 239/—|| Per Aktienkapitalkonto ordentlihe Generalversammlung wird nz [ Kassabestand und Effekten 15 034/46} Anleihe 285 000 1 400 000,— auf M4 600 (00,— herabzuseßen | " e 94 633 Hypothekenkonto: angekündigt: 5) Ersaßwahl eines Aufsichtöratsmit, Debitoren, 10 346/06 150 585 und dieser Beshluß am 29. Oktober 1904 in das Bankguthaben . 1 668 a. Kautionshypothek für die Wasser- glieds. So E a, 18 765/56 5 343 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Kassakonto N 1651 H. M 18,920 Pillkallen, den 1. Dezember 1904. Vorausbezahlte Versicherungsprämien 545/85 Gasvergütungsfonto 3376 Berlin eingetragen worden ist, fordern wir die O. ee N 11 289 ° Feten auf Der Auffichtsrat. Anleihebegebungsfkonto 4 400 —} Vortrag für Diverses 2 100 Gläubiger unserer Gefellschaft hierdurch gemäß Hypothekenkonto . 93 286 en 1 Pitsch-Schroener. Gewinn und Verlustkonto 117 901 67} Erneuerungskonto 35 000 Zugang 3 535 568 094 6) Ba; 0 000 |- § 289 des Handelsgesegbuhs auf, ihre Ansprüche S T e ungalonto Veo 1 15 207 Gn Reservefondskonto (64757) 981 405/32 981 405 Abschreibung E S E 88 012|— 480 082|_| 2) Reservefondskto. | 263 838: bei uns anzumelden. Wn reti iti R 4 589 N » Kreditoren Süddeutsches Verlags-Justitut Stuttgart. Debet. Gewinn- und Verluftrechnung Kredit 4) Werkz Utensili 8) Delkrederekonto 140 000|— Berlin, den 18. November 1904. 93 D Nl ; t E ‘e 1 Gewinn- und Verlustkonto: Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1904 h a ertzeuge- und Utensilienkonto _ 9) Yeamten- und A Berliner Metallwaarenfabrik aubureaueinrih Vers Gewinnvortrag aus hat beshlossen, daß infolge Freiwerdens von E « | p Á 3 A. 170 937,— G Arbeiterfondskto| 26 633 „T4 1902/03... 10781911 Mitteln. durch den Verkauf der Druckerei und des Vortrag aus 1901/02 96 914/21} Bruttoerträgnis 100 782/5: Abscraib S O E : Reg 10) Sen u. Ver- Ó ung 35 200/- 6 it :

A A U | M. 671 904/62] 1) Aktienkapitalkto. | 2 000 000 1 020 650|— | 2) Teilshuldver- 30 620|—] 990 030|— shreibungenkonto} 1250 000|— 3) Maschinenkonto . . A 567 559,— 3) Kautionskonto . 47 725 Mana 3000 4) Akzevytationskontc| 57 988/57 T E 5) Kreditorenkonto 346 281 : 6) Banktrattenkonto}] 500 00 \—

S1 S

:

konto H. A. Jürft & Co. Aktiengesellschaft. » 100% Ab ; Der Vorstand. ; r /o Abschrei- Gewinn aus Hauses zwecks Rückzahlung eines Grundkapitalteilz ten des Betriebes Í 24} 2

| Simon. Fritsche. N 1 L reie O 1903/04... , 4351835| 15133746 | von ( 142 000— an die Aftionäre die Aktien i R liber fenonts "02 oe al2ay, Bilanzfonto N 6) Beleuchtungsanlagekonto e e aa _—— Sartengerätefonto . A 2,05 : 7 Verhältnis von 5 auf 3 unter Einziehung der zu —— A 18 805,— E 3110 3 (65313) —- 1000/4 Abschrei- amortisierenden ?/; des Aktienbestandes zusammen. i Abgang 18 230|— N A Religeni E Actienbrauerei Dormagen b s gelegt werden, worauf leßterer noß Æ 213 000,— f Abschreibungen : Abschreibung 3 186|— 15 044 Cen 9 794 566/71 794 566/71 | betragen wird. Die einzureichenden 142 Stüg Se Nnoltouto ; 6) Bureauutensilienkonto 21 466 |——= 1903/04 171 509,12 |

Aktien werden bar mit je A 1000,— vergütet. Anleihebegebungskonto . . Sang 3029/80 24 495/80

vorm. er & Cie e drm, Deer d Dn Zormagen, Soll. Gewinn- 12nd Verlustkonto per 30. Juni 1904. Haben. Nütes Hinweis ierau fordern wir die Gläubiger [0 18 2a4 Ion 218 284/20 Absreibun —— R 48 doe R j Fil Lai ias ass G, ¿K | i: c i A0] (0/8 O20 den 30. Dezember M S M [g | mnserer Gesellschaft gemäß § 289 H-G.-B. auf, ihre Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 7) Modelle- und E M

hierdurch zu der am Freitag, | z 19094, N t 4 4 A 5 ; ; ; Ansprüche anzumelden. Bremen, im Juli 1904. : P S A, ! Bictoria cu Conn “D ifindentat fer vieat M O A WBaubureaicétirid(pai s G E 107 819/11 Stuttgart, am 29. November 1904. Der Vorftaud. Der Auffichtsrat. bs Pt R L N e L l | Der Vorstand. a. R. Dunkel. Fry Franke, Vorsi Bremen, den 14. Juli 19044 Sidana 20 000— F 47 b3b|— lichen Generalversammluug ergebenst eingeladen. fonto ch6. 1375,14 | v e 65 500/91 ; A PP , Borslter. Voß, beeidigter Bücherrevisor. gang 0,0 5 290) Tagesorduung : «02105 143719} , Zinsenkonto 4 086/27 Julius Müller. s Abschreibung E T A ar 1 1,—

|

|

l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Unkostenkonto: Pachtzinskonto 1072/94 | [653011 Rente | Z i 2 816.30 2 817/30

| |

Gewinktwvortrag

das Geschäftsjahr 1903/04. rospekte, Saläre, Miete 2c 25 704 58 Lokalbahn-Aktiengesellschaft München [65105] Vilanzkonto der Bautener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft ugang D D Ì Q 9E or (ck 7 r / S E: E É 2 l / / 5 E . , O i / Y Feltsepuns e Mioknliartiee fr e N Bilanztonte “e S | | Wir geben hiermit bekannt, daß entsprechend dem Aktiva. n ete bes Los. eug: Abschreibung _— 2816/30

fichtsrat, in Ergänzung der Bestimmung unter 2a. 178 479/23 178 479/23 [pee Bs ie E E Wie : 1E Es 20 1904 E tur d | O 3 290 37 3 291137 3) E Genehmigung der Bilanz, Gewinn- München, den 30. NoemxbBer 1904. Schuldverschreibungen der Emission pom Sahre : An Brauereigrundstückskonto . | 352 400|—|| Sept. | Per Prioritätsanleibekonto . | 237 000 as a : i G60 4) Besble sage nung, Verteil Mit Der Vorftand. 1389 staitgefunden hat. Maschinenkonto . . 63 900|—}} 830. Hypothekenkonto . . | 100 000/— _«@d|chretbung 3 290/37

F Geo u s Er, Meer. Lit. A à 4 2000 die Nummern: 33 184 c]. 20007 Priorilä ifentonto ; | N) Mahiettento | 5) V g 415 436. / ransportfa\tagekonto . . )— rioritätenzinsentonto . é t Bee / 9) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. [65095] Arnsdorfer Pawierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft. i i Inventarkonto 17 000|— eservefondskonto . 47 000|— | 12) Vorrâtekonto: | G Wahlen zum Aufsihtsrat. M tg: ilarorzkoito 30. September T, E OREETA E O Pasfiva, zus zie B BeE (G MURE bie Mininemna ¿204 230 M Dekonomiekonto Ties C SUCI t letouds G 10 500 Bertige Maschinen in der Zentrale 200 240|—

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der E Die v S0 ENES | gat aa N Di lost Schuldvers j : Flaschenkonto | Delkrederekonto 10 446 88 den Filialen 135 627/- Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die : k S i 1 Me Men. Huldverschreibungen werden vom Grundbesiß und Gebäude | Ergänzun O == Fn Arbeit befindliße Maschiner : | é D 2 ; , i: * | ; : 18 - GSTONIIS 10 000 In Arbeit befindliße Maschinen | Aktien oder Depotscheine „der Reichsbank oder eines E tudfitaelonto S 67 600/— Aktienkapital 1 000 000|— | per Bav ecikes Geratua ie eleg B T N Ünter(inädfanbs 5 3 684/30 und -Teile 164 438/— A E E die e, [Pntestens a Maschinenkonto M Ne O ConsGulden u S gabe der Schuldverschreibungen samt Zins, und [agen Dekonomieversiherungs- Materialien 241 885|—| 742 190|- or der eneralversammlung, den n S o e S 94D Gui ds ( ; Á h i i; | oto 3 427 ebitore T 1211 47918

Tag der letzteren nicht mitgerechnet, ub ub atc T P 10 183 75] Reservefondskonto 23 981 M Uns) wnen E E E vere J Flascberbüstene 9d ftlten; | tebergagäkonto E 9 000 14 S tenlonto | i u S2

bei der Gesellschaftskasse in Dormagen oder Cisenbahngleiseanlage E 9865/91 Avalkonto 18 000 ; zZ | j E E ——————— | 124 , Dieselben treten ab 1. März 1905 außer Ver, [M konto | Kautionskonto h al n 80 i 4 820 087/21 4 820 087/21 73 Leipzig-Sellerhausen, den 24. Oktober 1904.

bei der Bergisch Märkischen Bank in Cölu | Brunnenanlage. . . . ; 1/—|| Rückstellungen 17 223 zu hinterlegen. gisch G un: Klärbassins und Wasserleitung . 2125/91} Gewinn- und Verlustkonto: nung: Debi 7 554,65 München, 1. Dezember 1904. ebitoren M 67 554, Summa der Passiva | 838 8817: - (E, S S e Gewinn- und Verlustkto.: Kirchner & Co., Aktiengesellschaft. Vortrag vom 30. Sey- Kirchner.

Dormagen, den 2. Dezember 1904. Ütensfilienkonto has Betriebsgewinn aus 1903/1904 ¿55 Die Direktion. Bankgut- I. V. : Justizrat Jüssen, Vorsizender. andwirtshaftskonto . 8421/22 —- Abschreibungen [65316] Ï L 98/5 / Kassakonto I ZL0IEs tember 1903 Debet. Gewinn- und Verluftkonto per 30. Juni 1904. Kredit.

G: 2 Q C U V U. E

Der Auffichtsrat. ferde- und Geschirrkonto . . 1|— A. 67 017,31 haben . , 123 707,82| 191 262/47

T Vorausbezahlte Versicherungsbeträge 1320/26 pro 1903/1904 , 30 247,69 i ' | „141982 [9537 l g L z Kassakonto E 9 d 9184/04 L / —— 3676965 Paderborner Actien Brauerei. e yÞpotheken und Darlehne 187 251/15 M 5 016 52

Brauerei zum Münchner Kindl | Bankguthaben §765 44 ; ' Einladung zur ordentlichen Generalversamm- Bestände lt. Jnventur an Gewinn pro | . Sie 8482/4 dazu Gewinnvortra lung auf Mittwoch, den 21. Dezember a. c., Bier, Malz, Hopfen | 1903/1904 , 131 202,85 i z «e E 2 e 2 Mün en E 4 -mán aus dem Vorjahre „8481,39 | Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Gerb r : N i 8 737|— ——— 1) An Fabrikations- und Geshäftsunkostenkonto 1 000 126/84] Gewinnvor- | Die Herren Ak h Seine 0621| 91 Nettogewinn. | 45251 cines B igs: Dn raa N M 136 219,37 2) Abschreibungen 216 834/47} trag 1. Juli Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | Bestände 109 621/91 T : = Hiervon sind 4 S A AAA 21 0g 19 | N R 2110/28 A 1) Vorl \häfta : Blkerbon int D Uen 50912 | I 16 110/38 ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vilanz | zu Abschrei- Plusvortrag aus 1902/03 Betriebsge-

Dienstag, den 20. Dezember l. J., Vor- | N 5 l mittags 10 Uhr, in dem Gesellshaftszimmer des 1 521060/53 1521 060 des Geschäftsjahres 1903/04. i i 110: | S7 6195 i 1388 470/4: Münchner Kindl-Kellers, Mosenbeimeias dahier : Gewinn- und Werlustkouto per 30. September 1904. Kredit. 2) Nevisionsberiht und Erteilung der Entlastung ? La 49 535,24 E g in | E

2E E S rz Z Ö g de ewinns: |

fgana zum ga Saal) f : Z für Vorstand und Aufsichtsrat. : ——— | ias S eat ti L ROEO j k S M |& O Beschluß über Verteilung des Reingewinns. A Reingewinn 6 86 684,13 | 86 684/13 | 40/4, ordentliche Dividende 80 000

Tagesorduung : An S eros S e Per Zoras aus Loo E 8 481/39 E Ba: & i as Summa der Aktiva | 925 565| | 925 565 20 hai A e aao La 90

Abänderung des § 25 der Statuten (Beseiti Mavriiauonotono d 185: « Landwirtschaftskonto 5 735/16 ur Zelenayme an der Generalversammlung sin j ; ‘’/o Tantieme an den Au srat 6 2230,75 9930 75 der Vorrete der Prioritätsaktien bei Auflösuns Abschreibungen pro 1903/1904 . 0247/69) Produktionskonto 926 970/43 | nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum : vont: ues etlulouto E eer Aa Dn Svebit Hierzu bereits, als Handlungs- S |

der Gesellschaft sowie bei Vereinigung der Ge- Bilanzkonto: Neingewinn E 4 251/01 20. Dezember cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien d M. S 1904 unkosten verbuchte Ia 2 769,25

1 Me mit einer andern). A | 941 186/98 ieleca cinen Depo Ga, iee Gintcateaa f er Reparaturenkontis 7 005/61} Sept. | Per Gewinn- 5 M 5 000.—

Ne t d Ra 8 ¿ e 2 4 ¿ s ; , t - . ng Ter - ¿ . s V 9 b iterf - V/-

«inkdE E ees gs Pri O i , Die für das Geschäftsjahr 1943/1904 auf 4/6 festgeseßte Dividende gelangt mit Mark Vierzig | Aktien bei den nah dem Bürgerlichen Geseßzbuche S N Netto, 4 180/90 90 20 Se I S e llgons t pen

abzustimmen. pro Aktie sofort bei Herrn Abvrahaux Stslefinger, Hirschberg i. Schl. und Berlin, fowie bei der | zulässigen Stellen eingereiht haben. Handlun iakoftenkonto E 18 827/22 tembêr 1903 c e 18 23785

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Gesellschaftêkfasse in Arnsdorf (Ri senzebirge) zur Auszahlung. Paderborn, den 2. Dezember 1904. ; Ges i haltungskonto 15 852/11 Zinsenkonto 2 29R| r —— |

7 Arnsdorf (Riesengebirge », den 30. November 1904. Der Auffichtsrat. i Bébriebsunkoeuents O 5 65707 Bierkonto 967| l —_—

: U | : 1 404 580 81 1 404 580 81

alle Aktionäre (Prioritäts- und Stammaktionäre) z : ; : : bverehtigt, welche spätestens am dritten Tage Der BELAnAv bax ees E E Epe Richter Actiengesellschaft. [65120] E : e Oekonomieversicherungskonto . 782/50 | E E 01] : ; vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der E i Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutinven Uebergangsfonto 9 000/— | Leipzig-Sellerhausen, den 1. No- Vorstehendes Bilanzkonto sowie Gewinn- und Veclustkonto Direktion, NRosenheimerstraße 20, unter Uebergabe | [65094] notariellen Verlosung von 17 Stü Obligationen E B T TTIE? | Me ted]: , : habe ih geprüft und mit den ordnang8mäßig geführten Büchern cines unterzeihneten Nummernverzeichnisses an- Debet. Gewinn- und Werlustkonto per 30. September 1904. ; unserer 42 °/ igen Hypothekarauleihe die folgenden Gewintt 136 219/37 | T der Firma Kirhner & Co., Aktiengesellschaft, übereinstimmend gemeldet und fih über den Besiß der angemeldeten | ———————— iz E _ C S Nummern gezogen worden find: R rent —— Kirchner & Co., gesunden. Aftien ausgewiesen haben. i, Generalunkosten, Brennmaterialien, | h} Vortrag vom 1. Oktober 1903 . 368/05 Lit. A à 3000 Æ Nr. 32. E 206 980/78 206 980/78 : ® 2 e qz, Feipzig, den 1. November 1904. i y _ Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten | Eisanschaffung, Fuhrwesen, Rep j Erlös und Gewinn für Bier, Brau- | Lit. B à 1000 A Nr. 92 163 189 228. R Hiervon sind zu Abschreibungen S | Aktiengesellschaft. Richard Kiep\ch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeidcter Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen U E 94952/19 abfälle und Zinsen, aus Oekonomie, | Lit. C à 500 c Nr. 271 295 310 432 512 5 verwendet | | Kirchner Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung uud vom erteilt, wele auf Namen lauten und die zukommende V e E E 18167/50 Mieten 2c. abzüglih Braumaterialien 139 683/06 | 534 561. e Der verbleibende Reingewinn von 31 136 219/37 : Nate der Stadt Leipzig becideter Bücherrevisor. Stimmenzahl enthalten. Reingewinn 2663/37 | Lit. D à 300 Æ Nr. 665 685 736 761 824. as : | München, n Aittbar 1904. Vortrag vom vorigen Jahre . 368/05 Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig geangt zur Verwendung, wie ie Direktion. pr | Tit el 0 j; 108 olgt : E [65378] 0 i Aktiv Vilauk t 4E cia 1008 2h Zuilqge M 20 D De MRoil 4 Rüdtstellung auf Sezialreserve- Fi A. a ee 7 Q. anztærto ber _ &SC assiva. Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft E fonds . 900|— Brauerei zum Müntner Kindl HFGETLE E E O Tia a GEDEr Ara Hannover bei Herrn S. D ; gesellschaft, e Rückstellung auf Delkrederekonto | 8 553| Grundstück- und Gebäudekonto . 272000|— 500 000 Glauchau bei der Gesellschaftskaffe, 0 Rückstellung auf Ergänzungskonto | 8 000

Münden Wagen-, Shlitten- und Geschirrkonto 1500|— 288 900|— ; ; Zuschreib Unterstü s- S s 2 ' : O während die Verzinsung vom gedahten Tage ab | Zuschreibung zum Unterstüßung z Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am | Pferdekonto 4500| —}} Kreditoren | 3rt. | fonds 1 500 9 r j 8 Waren | P Tantieme an Vorstand und Beamte | 10 113 f |

| |

Deutsche Triumph Fahrradwerke A. G. Nürnberg.

Aktiva. Bilanz pr. 30. September 1904. Gi é M. B At | K An Grundstückkonto 140 712 56} Per Aktienkapitalkonto . | 1 000 000] For aittagelonto 276 704/46 , Hypothekenkonto 309 000 Maschinenkonto 14470521] , Arbkeiterunterstüßungskfonto . . . 07/25 Inventarkonto Co Sioeeano 181 531/31 Kanalbaukonto I 0A Dellteberetono 38 680'!8 Kautionskonto 211367 , Remunerationsfkonto : 6 657|22 Beleuchtungétkonto 10 763/34 | Werkzeugkonto 43 828/32 j Wagen- u. Geschirrkonto. . 1 258/52] | Pferdekonto 938/53 | C 269 576/37 Sala: U Wechselkonto . 45 162/82

| | |

reitag, den 23. Dezember l. J., 9 i Maschinenkonto 200|— i i Í | K lhr in dem Gesellchaftszimmer des Münheee Inventarkonto 1500|—|} Anlehne ät B à 1000 A Me. 153 204 E nen 4 9/9 Dividende auf 375 000 #4 Kindl-Kellers, Rosenheimerstraße dahier (Aufgang | Lagerfaß- und Bottichkonto . L Un 138 872/65 | Lit. C à 500 A Nr. 51 5 Aktienkapital. o | ¿um großen Saal), stattfindenden 24, ordentlichen | Transportfässerkonto 9000) } Reservefondskonto 8465 57 | bislang nit vor und werden hiermit erneut ¿ur Tantieme an den Aufsichtsrat , | 4500 | Generalversammlung eingeladen. Flashen-_ und Flaschenfastenkonto . 1000|—} Delkrederekonto 5 263 39 | Nückzahlung aufgerufen. K 2/0 APUpCVDenE 9 899 S Tageëorduung: Pan erbe btonto ales 7500— | Glauchau, den 1. Dezember 1904. e | Vortrag auf neue Rechnung . . |_9 892/17 ) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | Debitorenkonto 90/02/60} Tantiemekonto 1 500|— j î j E 30. S 04. konto fowie des Berichts der Direktion und des 22260 /— Dividendekonto 20 000'— Fürberei Glauchau Actiengesellschaft. h eral os B Viatai 1 D M al ê A i H Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1903/04. Hypothekendarlehnskonto 253 300|— 110327 Theod. Moser. Otto Rat. L: Vaugtzener raueret un atZzeret ctiengese schaft. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsi&tsrats | Kassakonto 71/36 | | [63798] L R ANEES E Ut Debitorenkonto 394 438 31 n Öt 30

für das Geschäftsjahr 1903/04. NRimessenkonto 900/ | 9 94 3) Beratung und Befchlußfasfung über die Ge- | Vorräte lt. Inventur 43931/92 | Brauerei VahrenfeldD. E (781491 R nehmigung des mit der Unionébrauerei Shülein | Kautionskonto 14 000|— | 15. ordentliche Generalversammlung am t [65106] | Stadtrat und Dampfziegeleibesizer Wilhelm Müller, 1527 376/06 1 527 376/06

& (Co. Alktiengesellshaft in München ab- O71 01 | Mittwoch, deu 21. 1904, ; : j 1" s : l geschlossenen Fufionsvertrages, olge das Oelsnit i. V., den 8 c E S4 OROS Sitiaes LU Uhr, im Mean S a A Baußzener Brauerei und Mâlzerei G eI ten: 12D ecibes 1006 Soll. Gewinn- und Verlustkonto. : S ermogaen der X rauereiì um ün ner in + ‘9 S2 l t g f; c J @ 07 L E E E R R R als Ganzes unter Aus\Gluß der Liquidation 2 D agi S. LlOUY: ), D. Aktiengesellschaft, A Pi M Actiengesellschaft zu Baußen. Baußener Brauerei und Màalzerei M Ld 4 die Unionsbrauerei Schülein & Co. Aktien- Tb, D Der Auffichtsrat, 5 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Zn heutiger ordentliher Generalversammlung ist Actien-Gesellschaft An Bilanzkonto 326 773/79] Per Warenkonto f SOLIO gesellschaft gegen Gewährung von „4 200 000 : LTh. Ziegler. : __ Dtto Smidt, Bors. Gewinn- und Verlustrechnung und der Betrichs- z auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. Sep- E Fabrikunkofkenkonto 94 905/08] , Bilanzkonto Aktien dieser Gesellschaft mit Dividenden-|, __ Die vorstehende Bilanz ist vorx unt geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern abrechnung sowie Entlastungserteilung an Vor- tember 1904 die Verteilung einer Dividende von Der Vorstand. andlung8unkostenkonto . . , .} 160 996/77 bercchtigung vom 1. Januar 1905 ab über- übereinstimmend gefunden. | j stand und Aufsichtsrat. 6 in8gesamt 94/9 für das Aktienkapital bes{lofen Albert Seidel. Sohrauer. Lohnkonto . 377 456/23 tragen wird. Oelsuitz i. V., den 23. Ato-Bber 1904. 2) Ersaßwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrats- L worden. * i ¿ G] S O O E T Ee Arbeiterversiherungskonto . .. 7 581/08 4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. _ Die Revisoren: mitglieder. f Es wird demgemäß vom 2. Dezember cr. an In beuti anti G lveit l Dee 15 000|— Ueber den Gegenstand unter Ziffer 3 der Tages- Otto Schunidt. Rich. Röder. 3) Antrag des Vorstands und Aufsihtsrats auf } der Dividendenschein Nr. 15 unserer Vorzugsaktien S e M ia ier 4 Sculdsck e Abschreibungskonto 40 163/95 ordnung haben zunähst die Inhaber der Prioritäts- 5 L Abänderung der 88 10 und 11 dec Statuten. n mit 95 A bei der : R Ba D u ‘1 ti 2 A lei dg ne] Nemunerationskonto 6 657/32 au Ver abzustimmen. [63455] Große Bäckerstraße Nr, E bis zum “g Be Es soll für zuläjsig erklärt. werden, daß der e A R S A G 31. März s er E prozentigen Anleihe vom | [65093] TEEPEA e ur Teilnahme an der Generalversammlung sind i emBver a. C. wertläglich von 9— r zwe Borstan i itali ; en Herren m D SAR oor de Sd 41 c S dal raten alle Aftionäre (Prioritäts- und Stammaktionäre) Plantagengesellschaft „„Concæ pcion““ mpfangnahme der Eintritts- und Stimmkarten vor- in dieien Fall die Firma de: GescClBeN a / und an der Kasse der Gesellschaft in Bauten I N Srl So T8 400 026 047 Leivzi ° 6 bescheinigt wird, auszuweisen. Zur Eileihterurg der berechtigt, welhe späteftens am dritten Tage in Hamburg legen. durch Kollektivprok uristen gezeihnet werden kaun. jur EutIsung gelangen. ber 1904 ausgelost, und werden dieselben zur Rückzahlung eipziger Spritfabrik. Legitimation werden die Herren Aktionäre geb-ten, vor der Generalversammlung ihre Aktien bei ¿ 7 W.O Der Vorftaud. Eintrittskarten und Stimmzettel sowie der Wort- i Den am L Oen "al Auffichtsrat al pari am 1. Oktober 1905 mit welhem Tage | , Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden | ibre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen der Direktion, Nosenheimerstraße 20, unter Ueber- Ordentliche Generalversammlung am Mitt- - Vetling. Os. Haase. laut der Anträge sub 3 der Tagesordnung sind gegen Ale E Retsanwalt und Notar | deren Verzinfung erlischt, hiermit gekündigt. hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den | Creditanstalt zu deponieren und zur Generalver- er eidel. ! 20. Dezember a. e., Vormittags 1U0è Uhr, | fammlung nur die Depositenscheine mitzubringen.

gabe eines unterzeihneten Nummernverzeihnisses an- woch, den 21. Dezember a. e., 2 1THr ?ach- Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren | 3 P ; ; H «t 5 gemeldet und sich über den Besiß der angemeldeten mittags, im Bureau der Herren Dres, A_ Wolffson; Die diesjährige Auslofung von Prioritäts- | Drs. G, Bartels, G. _v. Sydotwtv, G, A. Pen i Sohrauer. Dr. Schul §e, Vorsivender. u Le a Mie ete (le s ir im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerber- Tagesordnung : S Aftien ausgewiesen haben. 5 D. Dehn & M. Schramm, Neuerwall N- r. 771. obligationen der Nienburger chemischen Fabrik, | und H. R. Ratjen, Hamburg, Große Bäter- i [65107) gelost am 18. 12. 00, Nr. 705,* ausgelost am | straße 3, stattfindenden elften ordentlihen Ge- | 1) Geshäf!8beriht, Bilanz und Beschlußfassung _ Auf Grund dieser Anmeldung bezw. des erwähnten Tagesordnung : i nämli 20 Stück der Anleihe vom 22. April 1881, | strafe 13/15, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, bis Nach der in der heutigen ordentlihen General- 2. 12. 02 bis jegt noch nit zur Einlösung | neralversammlung ergebenst eingeladen. über die Verwendung des Reingewinns. Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen | 1) Vorlage des Geschäftsberichts, de: ilanz, des | findet statt am Sounabend, den 17. Dezember | zum 17. Dezember cr. abzufordern, woselbst au / versammlung stattgefundenen Ergänzungswahl des gelangt sind. Das Versammlungslokal wird um 10 Ubr ge- | 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstan*s. erteilt, welhe auf Namen lauten und die zukommende Gewinn- und Verlustkontos pro 1903 / 1904 und | 1904, Sea 4 Uhr, im Geschäftszimmer | außer am Bureau der Brauerei Bahrenfeld Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren: Bauten, den 1. Dezember 1904 öffnet und pünktlih 104 Uhr geschlossen. « 3) Wahl von drei Mitgltedern des Aufsichtsrats. Stimmenzahl enthalten. Genehmigung derselben. der Actien-Gesellshaft Georg Egestorff's Salzwerke, | der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn- und L Rechtsanwalt und Notar Dr. Schultze, Bauten, Ï « Nach § 18 der Statuten haben ih die Herren | 4) Wahl einer Revisionskommission laut § 19 der Baugzener Brauerei und Mäâalzerei Aktionäre beim Eintritt dur Vorzeigung ihrer Statuten.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto sowie 2) Gntlastung des Vorstands und des Au fichttrats. Hannover, Jhmebrückstraße 9. Verlustrechßnung und die Betriebsabrechnung vom Vorsitzender, l Actien-Gesellschaft. Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Be- Leipzig Eutritzsch, den 1. Dezember 1904.

86 684/13

V0: E D D. D.

der Geshäftsberit stehen vom 5. Dezember l. J. | Diejenigen Herren Aktionäre, welje an obiger | Nienburg a. d. Weser, den 2. Dezember 1904. | 6. Dezember cr, an zur Einsicht der Herren Aktionäre i M. V. Neßmann, Blasewitz, stellvertretender Vor- 2 i:

ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. Generalversammlung teilzunehmen beabsihti gen, wollen en TIDe chemische Fabrik. ausliegen. 4 fißender, hördeu oder von einem Notar oder von der All- Leipziger Spritfabrik. (65370) München, den 2. Dezember 1904. ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaremx, Herren er Vorftand. Der Vorftand. : Kommerzienrat Gustav Briße, Bauten, s Der Vorftand. gemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig Der Auffichtsrat.

Die Direktiou. Dres, Bartels, vou Sydow, Remé Œ Ratjea, Dr. Carl Kraushaar. H. Ahrendt. A. Klein. | Ingenieur Aurel Polster, Dresden, Albert Seidel. Sohrauer. die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern A. Vollfack, Vorsitzender.