1904 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den Beklagten zur mündlichen Verhandlun i E i lung des | [66433] Oeffentliche Zusftellun : 4 er y L aE 5 Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Köni Fleis infe i Be ß à 4 5000 Nr. 464 659 1138 1139 1903 2253 | [66624] ; j 367 | j ; L E Mer g- | Der Fleisher Mar Hainke in nau, Prozeß- | 2362 2531 2608 2723 2783 9 7 î 66616 [66706] z s t: 10D UD) 2 E tar TOSE, Mei d, din E Fee pour: Iuftigrot Piedex S Flagt 3262 3339, E R E N Deutsche Hypothekenbank 666991 ¿E Ri vereinigter l Ga Beschluß der S R ais Nordhäuser Actien-Spritfabrik i S sere Atfpnee n die aw Le Ao: i Ee, nitta J - mit egen seine efrau Lina Haiuke, geb. Röhricht à é 2000 Nr. 747 982 1443 1923 ch 2887 U : andwir 29. November 1904 is Herr Apotheker . Ernft, f z L nuar Va, . , ciMastalc 7 L . - « « & ctien: Ge . f Ul . S , c 0 eeeoerung, E diefem Gerichte ¡ugelaffenen | früber zu Haynau, zulegt in Altona, jeßt unbekannten | 3190 3310 3470 3478 3617 3773 3804 E Es Die am 2. “ppinies TSEE N, Zinsschein erscher Landwirte zu Jarmen Mörchingen, aus dem Auffichtsrat unserer Gesell- | Porm. Leißner & C2 in Nordhausen. stattfindenden Generalversammlung bôfl M lichen Zustellung wird e L E R auf Grund des § 1967 B. G-B, mit | 4051 4157 4166 4178 4179 4249 4418, unserer Pfandbriefe und Kommunalobli, e Liquidation [NINE anegel men, L M dessen Stelle Herr Edm. | Ordentliche Geueralversammlung der Aktio- | „Bezüglich Teilnadwe an der “rar, A kannt gemat. i S ge De- | dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu ver-| à & 1000 Nr. 501 632 1418 2211 2630 2983 | úatiouen werden {on d Winkert, Mey, gewählt worden. näre am Mittwoch, den 28. Dezember 1904, if s S Sa Der B oritéfchreiber des Königlichen Landgeri urteilen, die häuslihe Gemeinschaft mit dem Kläger | 2999 3212 3508 4093 4141 4285 4336 4392 4404 vom 15. Dezember 1904 ab N Am Donnerstag. den 29, Dezember 1904, Bremen, den 5. Dezember 1904. _ Vormittags 10 Uhr, im Gesell)chaftshause „Er- N : FEOSEION : R S Des gerits res. E Mauer Ins DE Beklagte zur | 4802 4808 4927 4935 5027 5073 5209 5335 5524 | an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße s achmittags E E E ROS Hotel Gas-, Wellen 208 S e LBens holuna“ in Nordhausen, Predigerstr. 5. Aktien sind 5 Big L Lan a Q E y neden Berhandlung des Nehtsstreits vor die | 5556 5765 5795 5806 5892 5950 5972 6100 6132, | Nr. 54, bei der Direction der fl in Jarmen Ben L örchingen A. G. Begiun der Generalversammlung bei der| S [66435] Oeffentliche Zuftellung zweite Zivilkammer des Königlichen Landgeri ; 08 96) FrR f 4 " N der MIIECHBR Zar DINESRIS:MEsEN E d : 1) Vorlegung der Liguidations- | 7 Por SEH L g d. | 3) Entlastung des Vorstandes. B d hs . Vetle 1a l erihts zu 500 Nr. 92 2 56 755 2185 i Daa E TageSordting §2) SLOEYUNg ver ciquioatione 303 s L g - E m A U, Deut Ia k Beh | o E er ute 2 E 1905, Vormit 2358 2408 E 516 M46 E eo 1025 ZuEe | der Ron CEC Tin Diens bos ane J bilanz und der Mng, 7 9), Stang Dieselicoloren-Vetkänfagéselishafi S L Ler bei der GesenswefELL}e in Nord: Michel’s-Bräu, Aktien-Gesellschaft. C 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | ! 10; Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | 4097 4218 4283 4366 445 j e S inaeldf F s Lig L ; N 2 interlegen. - S B E Sn Les, E 51/52, klagt m gedadten E zugelafsenen Anwalt zu be» A 200 Nr 580 4 1505 1530 2318 2490 Brrlin, dex 6. S E eingelöst. 5 Krüger. : Nachdem s B S N, Settera rer ce E E E rorbiubs: Ludwig E D, Loe actis L A 422. 04 gegen den Zuschneider Nichard | stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | 2770 2793 2913 3549 4107 4487 4630 41641 417: i i i E 56705 ung vom 8. Oktober beitojjen worden Ul, ) Erft l 3 Rechenschaitsberihts, - Vorkage | 5 y Fuchs, früher in Schöneberg, jet unbekannten | dieser Auszug der Klage bekannt n 9 Pr | 4761 4779 4789 4922 4932 E E M rei igte Riegel- & Schloß-Fabriken | d2s Grundkapital unferer Gefellschaft auf 200.000 s M Bilan Bebel c Pat ae (66676) l AREHAA auf Grund des § 1567 B. G.-B. mit | Lieguig, den 3, Dezember 1904. dén Inhabern zum L. Juli 1905 mit der Auf- | [66678] 0 Perein g : E , | dadur herabzusetzen, daß von je fünf einzulie- des Gewinns, Entlastung des Vorstands “und Spandau-West Aktiengesellschaft für E, Antrage, au! Ung der de Die Mügerin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. forderung gekündigt, von diesem Tage an auf | Bank für Sprit- & Produkten-Handel - Aktien-Gesellschaft E erger (Hyeinland). E Me e, An Es “, ften ge Aufsichtsrats. i E , Grundstüksverwertung det den Bellagten zur mündlichen Verhandlung | [66419] Oeffentliche Ladun unserem Bureau Vormittaas 9—12 S igs i E E Mir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer | nihtet werden und die sun!ie mtf dem Bermerk 9) Ersaßwahl des Aufsichtsrats S Sdegs Á ; des Nechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Könta D eL ) A A i t Dureau SBormittags 9—12 Uhr Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am _ P toatéhri i Vollzablung und ferneren Gültigkeit dem Einlieferer | 2) SGrlaßwah! des AUNMÖISras. : Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt- a E ; L L Qr S Le er Zahnarzt Albert Salfeld bier, L . 94, | die betreff. Pfandbriefe mit F s Nr. is i e G N Gesellschaft zur diezjährigen ordentlichen General- | Bolzahlung und [fernere 2 5 : 3) Genehmigung eines Vertrags mit der Breslauer L D p: i; z ; 2 e rUDA N E N of E vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bessdber biec 20 und L ia der T Grei A, e tres q 4: B Gt E C ANIE - versammlung aus Sas, H ag 29. De- red Das WITD, dor Besblife s UURMEIE 7 Soritfabeik Actiengesellschaft zu Breslan. O a E M E Res Ee Ns T ch9 31, n i D. 7c ruar , or- Leipzigerstr. 126 flaat gegen den Fabrikbesi E t die Einlösunasbvaluta in Emvf 1 b t Di ç e c, E e a! N TUn, 0 ember d. F. Nachmittags d hr, im Hotel o grer in ragung er - 1 R La as L s v 4) Statutenänderungen der E (Angliederung C + - U (De Masisiotal Der Yeleu!MaTt, ? 11 ) mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | Ma: 9, E P R Ö lvestßer Egon Nt ae rang zu nehmen. lte Mohrenstraße 49, I Treppe, Vordersaal, stattfindenden 1 ; "Hof in Düfseldorf ergebenst ein» | register unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge- T C O os Sre -Lrip | straße 38 zu Berlin, ftattfindenden ersten =— dem getaßten Gerldte tagesasienen Anwalt t be | Hart V ali, ele ere nbaft, F Bf: fine | Verzmsung der gefindigten Pfandbriefe bôrt mit dem | ordenilichen Generalversammlung eingeladen. |Brcdenbader of im Lüsetvorf ergebenft eiw | A elliSeinen, und Grneuerungtsheiner entweder | des, Bertengs (nit der Hrezlauer Sprit'obrit | grdentlihen Generalversammlung biezturs er. Á rg der K age bekannt gemacht. 215 Æ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 6. Juni | Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmathung des Gewi 8 N ee s, der Bilanz und 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands Freiburger Straße L. 20 11, E: für den Auffichtsrat). e Tagesort uung : S Evsil, den B November 1904. 1903 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll- | vom 28. Mai 1904. | 2) Bericht der Nevisi sf tion über das Geschäftsjahr 1903/1904 unter Vor- | oder bei Herrn Max Heuuing, Bankze\häft in Der Vorstand. d MONREE 065, M, dex Di s nil (ftuar, als „Gerichtsschreiber streckbar zu erflären, und ladet den Beklagten zur | Aus früheren Auslosungen sind noch rückftändig : 3) Beschluß über Berteil E ; 3 legung der Bilanz und der Gewinn- und Ver- |, Augsburg, 15. N ber 1904 vis | ————— - ] Entlaitu ee Ge: div aag at Rorstand und Auf N E ien Landgeridts Il. Z.-K. I. mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das A. 4°/ige Pfandbriefe: 4) Beschluß über ava E L N lustrechnung. ; y f ge ger When l den Gesäfisftunden d [66697] E Ee Ges old aa O [66495] Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtsgericht E Abteilung 43 in Berlin, a M 5000 Nr. 2525 2691 2712 2777 2927 2963 5) Wabl s Mouisoren ge. S 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und hufs cérmbatm Sen E R eaculare. Dru f l -A ti G - (lh ft Á Entschädigung mnn die AufiHtsratémitaglieder F anf E E Brev, geborene Frischen, in 21a “ri Gs 27 16 L Loe. 2 Les 3062 3064 3120 3126 3131 3132 3133 | 6) Auffichtsratswahbl. E Pee g E a e Cas find an beiden Stellen kostenfrei zu erbalten; die in Braun oh en-Actlen-Ge}euqa i emäß & 20 der Gesellschaftsstat V E Fr S tr roteñhs Ee E 214—216, a: e By. X - 3137 3139 3176 3177 = Nf c E E 3 i Hi 9 C 4 u 8rat. l n Dele L011 1 el, VIE 11 H .. . - . __gemay F V LéT Celet ATTSITAtuUteT. Franffurt am Main, Prozeßbevollmächtigfer : Rechts- , auf den 21. Jauuar 1905, Vorm. | 2137 3139 3168 3176 3177. 7) Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstande N N a Recbtgrti@rüfera. Augsburg eingelieferten Stück? werden tunlihst rasch „Vereinsglüdck““ in Meuselwißt. d. Dra ltivapl. . ) In der Versammlung g

anwalt Dr. Helfrih zu Frankfurt am Main, klagt 94 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung à #4 2000 Nr. 297 1035 1284 1305 1603 1917 d Aufsichtsrats Bi Io F 5 ; 1dgesand ì t je gegen ibren Ebemann, den Maler Friedri Matthäus | vird dieser Aushana der Klage bekannt ia ® | 9010 2231 2861 3153 3301 3578 3720 3784 3831 u N sichtsrats zur Bildung Liner Interefsens Iwecks Teilnahme an der Generalversammlung dabin zurückgesandt. M S Zu einer außerordentlichen Generalversamm- | In der, nlun t jede Philipp Brey, jeut unbekannten Aufenthalts, früher | Berlin, den 1. Dezember 1904. | 3865 3867 3868 3902 3904 3957 4102 4180 4266| saft, Festsen oes met Spritaftiengesell- fuid die Aktien oder (nx qut den Nummern derselben | R B eingereiht werden, verlieren mit Ablauf | Ls laden wir die Herren Aktionäre unserer Ge- | "5 pie Aktien welche in der Vers S F C M c L E tier 2 983 4208 4214 4297 4245 49F Es | e L Zun es Verteilung8m; L Gi 1 {eini 0 oi ab 05 nit gereiht werden, verlieren «Ablauf | „Nf ; i 6 die Altten, welche in der 2 in Frankfurt am Main, auf Grund der 88 1565, | (L- 2 a, Gerichts\ch{reiber 4283 4308 4314 4327 4345 4351 4353 4391. die Beltiekb uad ri aue N versebenc O gung E E dieses Ee Nee Gültigkeit: cs wird “hinsichtlich os Nach Tes S ube a "Ein ra werden sollen, bis späteftens 567 und 1568 B. G.-B. auf Ebescheidung, mit es Königlichen Amtsgerichts 1. Abteil. 43. à # 1000 Nr. 407 642 663 677 1223 1598 N D SEXWa tige ) | oder eines Notars belt A i ekn Ga E Ga , Nachmittags I E Ina S ir dem Antrage: Königlihes Landgericht wolle vie | [66494] Oeffentliche Zuftelung 1824 2668 3261 4353 4655 4699 4762 4810 4812 | fallenden Goa oe ver in die Gemeinsdaft dem Bankhause Sigmund Simon in Fraukfurt | derseiben L Ass na 290 Abs, 1 mit den, | Deutschen Hauses in Meuselwis en. E n Se nteleomo®tcidciniteat Ebe der Streitteile {eiden und den Beklagten für | Die meh. Holzdrechflerei unter der Firma August | 4815 4817 4818 4819 4953 4958 4960. 4979 4982 | Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind d. Bn E nO j S j Jenin Aktienbeträgen, ‘derén Siliczabl ¡n eier | e D ing ver Derren E dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver- den allein schuldigen Teil erklären. Die Klägerin | Justus jr. în Barmen, Prozeßbevollmähtigter: | #284 4985 5001 5045 5063 5097 5133 5137 5140 | diejenigen Aktionäre beretiat welche spätest 18 bi. beit FRERE e RRE I S, SORR in S E A E R a E ladet den Beklagten zur mündlihen Ver ng | Rets Stüfemank L in BVaraten * 15141 5147 5149 5356 5389 5399 5488 5494 5: “Srei E S PRLENERE DS Elberfeld oder bei De A Tagesorduung: gr Er À ge Vetlag zur mündlihen Verhandlung echtsanwalt Krüsemann I. in Barmen, klagt gegen | - Bs E25 389 5399 5488 5494 5560 | zum Freitag, den 23. Dezember 1904 fellschaftsfafe in Velb Breslau, den 3. November 1904. 1) R R E, des Nechtsftreits vor die siebente Zivilkaramer des | den Kaufmann Eugen Hertz, früber in Hagen, zu- | 2612 5678 5876. bends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotschei : der Ua ne n NOeS Dieselmotoren-Verkaufsgesell schaft ung des Maruns dex Seenant age Der Vorftand Königlichen Landgerichts in Frankfurt am Main axf | lest in Cöln, jeßt “bne bereante Ran n iu à & 500 Nr. 794 920 1012 1229 1815 2453 | Reibsbank rest des ? Gi effekt E epotsheine der bis spätestens 24. Dezember d. J., Abends ieselmotoren-2 x g * und Kohlenfelder der Zuckerfabrik Spora, Aft. S S R T SHuberi den T0. Februar 1905, Vocmittags 9 Uhr, | entbaltéort, unter der Behauptung, daß sie ihm a 2815 2889 2912 3556 3603 3743 3760 3827 3828 | des Berliner Kasfenvereins bei der Gefelischafts: S Uhr, 1 P os 190 S Ges., in Spora und Bewilligung der Mit aide Meri T dei O rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | nicht eingelöst habe, mit dem Antra ge, den Bellagten 4116 4127 4189 4261. Vank für Handel und Iudufirie. S4 fei: Q Fer Ux! E a p Da ver dn Vierprozeutige Schuldverschreibungen fe icher ustell G ta tor M, 241 i; ck Sz 1 i “K 12,8 N É i 2 4 Ir p c: es A T 72 26 2 ch C / “, S n ei- A D V ; 2 iße + (E i ; ï l te it Fa e 1060 L s 1 a er Öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | dur vorläufig vollstreckbares Urteil fostenfällig zur | , 2,4 200 Nr. 40 478 636 1063 1103 1452 | plag 1/2, der Berliner Bauk, Charlottenstraße 47 S T für Steinkohlenbau im Wurmrevier. S jur S dre S O Ela Klage bekannt gemacht. Zablung von 151,50 A nebst 59/9 Zinsen seit | 1497 2211 2264 3035 3048 3258 3531 4418 4421 | den Herren N. Hellft & Co., Unter den Linden 52 Bei der am 26. November dieses Jahres vor Notar ¡ahlungen S Mane "Fr (A ORR I Fraukfurt a. Main, den 6. Dezember 1904. 1. August 1904 zu verurteilen. Die Klägerin ladet 4467 4468 4580 4605 4609 4619 4622 4630 4638 | Hermann Richter Bankgeschäft, Taubenstraße 15 - c; : geshebenen Auslosung der 4 °/5 Verpflichtungs- Menfelwrt, gen L LABERer LLOS p S L ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nedhts- 268 prt S 4659 4660 4698 4749 4774 4776 oder einem Notar mit zrithmetif geordnetem Trünkner È Würker Nachf. Aktien- cheine, Emission 1897, nd folgende Nummern E R Des PEELE Notar Herrn Fustizrat Dr. g 2 Q Va S T 0 Bulle as. hot r Le E, A : “r. | 4783 4872 4902 4905 4916 4959 5067 Î E WEELY l geor R e ° Ard, a A bas E . Bornemann, Vorsitzender. E 2 det bd t, [66430] Oeffentliche Zuftellung. Ra E E Amtsgeriht in Cöln, | * : S T did B e eie Nummernverzeichnis deponiert haben und dies dur gesellschaft Leipzig-Lindenau. gezogen worden: E S : U siebenten Auslosung unserer vierprozentigen Die Frau Anna Eberhardt, geb. Müller, zu | Jon Liner (2, auf den 10, Februar | , .. 9000 Nr. 6/1 andbriefe: Bescheinigung nahweisen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, | 157 159 222 324 347 356 490 547 989 772 780 | [66623] Schuldverschreibungen vom 2. Januar 1597 die Friedrichroda, vertreten dur den Rechtéanwalt Dr. | L! N ormittags 9 Uhr, Zum Zwet! S 200 Nr. 08 Der Rechenschaftsberiht und der Antrag der Ver- M den 30. Dezember 1904, Vormittags | 824 881 886 935 936 1019 1155 1171 1199 1206 ai 5 t voi l Oppenheim hier, klagt gegen ihren Ehemann, den | pefannt ch0, Bueans wir Meier, S0 E Mes. den 25. Noverdber 1904 waltung zu Nr. 7 der Tageéordnung nebst näherer M 10: Uhr, im Fabrikgebäude zu Leipzig-Lindenau, | 1268 1314 1332 1352 1512 1579 1622 1625 1664 Norddeutshe Grund-Credit-Bank. _ Verwalter Wilbelm Eberhardt aus Notileben, jeßt Ebi 2 VL. Dezember 1904 h Ste Siaats e Begründung können von Freitag, den 9. Dezember L Lützenerstraße, stattfindenden ordentlichen General- 1690 17C0 1769 1798 1864 1866 1921 1927 1951 Bei der în Gegenwart des Grofberzoglihen Herrn ; ; E S O L unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung, mit | o, L der Landschaft der Provinz W er. ab, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Em- E versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 1954 1974 2002 2039 2089 2095 2176 234 2336 | Staatsfommifsars erfolgten Verlosung , unserer | Veriretdungen Ztr. J0i DIS fu b! Â dem Antrage: die zwischen den Parteien bestebende E Sekretär, Geri&tsscreiber Sand zan! der Provinz XWestfalen. pfang genommen werden. M Berechtigt zur Teilnabme an der Generalversamm- | 2337 2429 2436 2444 2465 2569 2699 2 2781 | 4 9/4 Pfandbriefe Serie [111 sind die unten auf- | Verzinsung mit dem L. Juli 1905 aufddrt, Che zu trennen und den Beklagten für den schuldigen tas Königlichen Amtsgerichts. Abteilung T 6. [66651] Bekanntmachung. Berlin, den 8, Dezember 1904. lung ‘und Musübüta des Stimmrehis in derselben 2802 2883 2905 2913 2917 2991 3035 3170 3218 geführten Nummern gezogen. werden von diesem Tage ab bet der Gesellschafts- E ju erklären, dem Beklagten auch die Kosten des | [66425] Oeffentliche Zustellung. Bei der am 20. August d. I. stattgefundenen Der Vorfitzeude des Auffichtsrats : M ift laut § 27 der Satzungen jeder, der \sih beim | 3270 3279 3372 3390 3410 3431 3444 3450 3469 | Die Rüdtzablung erfolgt am L. Juli 1905, E e E O E Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den | Der Kaufmann A. Friedrich in Danzig, 11l. Damm | Auslosung behuf Tilgung der 4% Anleihe der vermann Richter. N Eintritt in die Versammlung dur den Besiy | 294/ 3939 zin) m daiaglir ata at araes Zis E Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | Nr. 6, tlagt gegen dzn Kaufmann Arthur Schleier, Stadt Harburg von 550000 M sind folgende [66703] E pon Aktien der Gesellschaft oder Hinterlegungsscheine, | 2937 4024 V El ZVUOL IUSI E21 #1 E E 3 D E Zas eoInE nene flrelts vor die I. Zivilkammer des Herzoglichen | geboren am 5. April 1877 zu Hobenlobebütte, Kreis Nummern gezogen: T in welden von der Deutschen Reichsbauk oder | 4396 4485 4510 4613 4743 4762 4863 4902 4962 Lit. A Nr. 33150 33175 Die Aus ung der Kapitalbeträge erfolgt gegen - U

r zu Gotha auf den 13. Februar | Kattowiß, früher zu Danzig wohnhaft, jegt unbe«| X Nr. 16 und 28 à 2000 , Sturke-Buckerfabrik-Actiengesellschaft N von einem deutschen Notar oder von der Gesell- | 4963 5057 5067 ‘5097 5159 5229 5289 5331 5345 | 33566 40097 40125 40132 40150 40229 40289 Rückgabe der ge N F ies D, ormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- | tannten Aufentbalts, wegen Warenforderung aus der {p FILEs 1 41 147 191 a 1000 M, vormals C. A: Koechlmann È& Co H schaft selbft die Hinterlegung von Aktien der Ge- 45533 »( 1 4 9G 4590 DAzu geyortgen no nt Iuten Zins! Meine. d E

9349 5431 5460, 40475 45521 45549 4571 ? ) nige | LEN rung, einen bei dem gedahten Gerichte zugelassenen | Zeit vom 16. März 1901 bis 18. Auguf i P Nr. 116 über 500 M lhaf naabe von * ° inter- welhe am L. Juli 1905 mit 4 1000,— | 45999 46162 Betrag fehlender Zinssheine wird vom Kapitals L Edi _„Derta; en j ¡ : © 8 15. August 1901, L E toe dioatZKri ; ellschaft unter Angabe von Nummern der hinter- 10e , U l , 49 46162. j i S A, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen | dem Antrage, den Beklagten Séleier zu vér R Nr. 28 über 200 4 l Die eoaige. ordentliche Genueralversamm- ien Stücke bescheinigt wird, als Aktionär der | pro Stück zur Einlösung gelangen bei Lit. B Nr. 13638 13675 33623 33653 33835 | betrage gefürzt. A ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | an den Kläger Friedri 137 nebst 49/6 Zinsen | „Die Rückzahlung erfolgt vom L. April 1905 7.2 er See Bet findet Sounabend, den Gesellschaft au8weist. unserer Zentralfkafse in Kohlscheid, 33837 33902 33932 33977 34181 40786 40897 | _Aus den in den vorangegangenen Jahren gelosten gemacht. É seit dem 1. Dezember 1901 zu zablen und das Urteil | 9b bei unserer Kämmereikaffe. Die Zinëzahlung unse R E ta Zocmitiags 115 Uhr, in Bevollmächtigte baben scriftlihe Vollmacht einzu- | der Aachener Bank für Handel und Gewerbe, | 41012 41094 41191 46408 46419 46545 486602 j Serien 1nd die nabezeihneten Schuldverschreibungen : Gotha, den 6. Dezember 1904. für vorläufig vollstreckbar zu erflären. Der Kläger hört mit diesem Tage auf. Cb Ste R erwaltung8gebaude zu Frankfurt a. O., reihen, die in der Verwahrung der Gesellschaft Aachen, A 46614 46722 468230 46890. | Strel Bohnexr, [ ee den Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Harburg, den 1. Dezember 1904. f D eestraße 6/7, mit folgender Tageêorduung bleibt. s der Bergisch-Märkifchen Vank, Aacheu, Lit. C Nr. 13934 13973 13990 14093 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. | Nehtsftreits vor da3 Königlihe Amtsgericht zu Der Magistrat. 1) Vorle ung des Gesäftsberi e Tagesorduung : der Rheinischen Discouto - Gesellschaft in | 14224 14233 14362 4566 14584 14595 [66426] Oeffentliche Zustellung. | Danzig, Pfefferstadt Nr. 33/35, Zimmer Nr. 47, Denicke. Ves 19034 es Geschäftsberichts und der Bilanz E 1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufs Aachen und Cöln, L 34328 344083 34490 34596 34649 34682 34933 | —— Die Martha Elise Seifert, geb. Schulze, zu | auf den 18S. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. 2) Vorsläge des Aufsichtsrats wegen V sihtsrats versehenen Berichts des Vorstands über | den Herren Deihmann & Co., Cölu, 35158 35187 35193 35292 41361 41424 4189: E Reichenbach i. V,, Prozeßbevollmättigter: Nets- Zum Zwecke der öffentlichen Zustèellund witd dieer N E Srats wegen Verwendung A das Geschäftsjahr 1903/1904 sowie der Bilanz s Di Ne N 3 1 ; G 3178 | Einlö} bish anwalt Dr. Henning bier, klagt gegen ibren Ebe- Auszug der Klage befannt gemacht. 6) K dit - (ls 3) Erteilun Des E il ft Noarf f und der Gewinn- und Verlustrechnung vom den Oerren Sal. Oppenheim jr. «& Co., Cöln, | 43376 43402 43483 43499 46902 46984 46989 | E E iung DviSYer E frühe E E a bare Arthur Seisert, De Get ib T E : San f gehe haften den Aufsichtsrat. S ] E R Entl \ für Vors S N «Dl ccie ea Vitisvérein in ry L LT448 17508 17633 17857 es | Vetannt q ben. rüher zu Greiz, jeßt unbefannten Aufentbalts, unter | Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; : ® e e of M L e, i 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und „2. SYaa JET D L 1 47234 47260 47448 47508 47633 4765 E G der Behauptung, daß derselbe Ebebru Deni [66424] Oeffentliche Zuste N îgeriiis. L Aktien U, Aktiengesellsch. 4) Wabl N Aufsichtsratsmitglieds. / Aufsichtsrat. z Cöln, Berlin, Düsseldorf und Effen, | 47943 48030 48088 48143 | Dresden, 5 Dee Be: Voi vetlaes tale us O3 o L Dare De ent iche Zustellung. : l : 2 Viejenigen tionare, welche sih an der General- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- der Direction der Disconto-Gesellschaft in | . Lit. D Nr. 14684 14834 14933 15989 15320 \ resdner Bau-Gesellshaft. L ) ZePreren er Landwirt Konrad Siebold in Görwihl, ver- | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, | versammlung beteiligen wollen, baben ibre Aktien ' gewinns. i Berlin. 15336 15372 15430 15785 15847 16073 E : E s E Doupetten Perzeihnis spätestens am e Beschlußfassung über den Ankauf des Geschäftes | Die Verzinsung dieser 114 Stück Verpflihtungs- | 16431 16475 16932 16961 35541 35552 35603 | 6687: Bekanntmachung. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Be- | Görwibl, zur Skit an unbæannte S „en | [66620] dei dem V E N rw Versammlungstage 8 der Handelsgesellschaft Mech. Leinen- u. Segel- | heine hört mit dem 1. Juli 1905 auf ; den Stüden | 35608 35637 35807 35863 36042 36082 36101 | Generalversammlung der Gerurode-Harz- flagten zur mündlihen Verbandluna des Reblr 1X56, E et u! un etannten VWrten, weaen U : c e orfstan zu interlegen oder bis ut tu- Weberei Tränkner & Würker Nachf. Leipzig- sind die Zinsscheine Nr. 9 und 10 der Serie I sowie 36215 36289 36550 36600 36618 36673 36722 geroder Eisenbahn-Gesellschaft streits vor die zweite 2ivi r dos Frese | Gorderung, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver- E ort - Bierb a. D 2 demselben Tage die Hinterlegung bei einem f C i die Talons beizufügen. 37062 37197 37270 37279 43612 43758 43800 | Mitg 28.D : Mi iTreits vor die zweite Zivilkammer des Fürstlichen | urteilung des Beklaaten z1 bing / T - rauerei ug. Peter I ddér cite Zbertnai Cg Ï Î Lindenau. zufügen 3706 37197 37270 37279 43612 43758 43800 | Mittwoch, den28. Dezember 1904, Mittags Landgerichts zu Greiz auf den 14. Februar 1905, | nebst 4 0/. E Titel Da! ung. von“ 200,4 Akti T of “e : Sinterl E E t ESLELE Auffichtêrat genügende R 5) Abänderung der §§ 1, 2, 4, 10, 12, 22, 37 der | Von den am 6. November 1903 ausgelosten Ver- | 44145 44277 44399 44492 48292 48318 483689 | Lx Uhr, findet in Alexisbad, Hotel Försterling, eine Vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderuna. ei S # ‘/o Zins ieraus vom Tage der Klagzustellung l tiengesellshaft Königsee L T B SLE Lng namzuwei]en. 5 N Satzungen. pflihtungs\cheinen, deren Verzinsung mit dem La Juli 48375 48390 48429 48504 48583 48585 48637 außerordentliche Generalversammlung statt. ° E 09, elnen | an und dem Antrag das Urteil für vorl ll c S De Bilanz Gewinn- und Ve lust b e c 9 % O 4 E No - -= D 06 5 î ? g bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | ftreckbar zu c ns be R Beflaats Dolle In Gemäßheit des 8 244 des Handelsgeseßbuchs der Retenschaftebe iht find Ser ree nung }owie : 8) Neuwablen in den Aufsichtsrat. 1904 aufgehört hat, nnd noch nicht zur Ein- 48640 18662 48708 48729 48766 48338 48923 j Tagesorduung : bestellen. Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß | mündlichen Verhandlung des ‘Rebtsftreits vor das “redi ga lind drei Wochen vor der | Leipzig-Lindenau, den 5. Dezember 1904. lösung vorgezeigt worden : 49053 49095 49102 49114 49126 49170 49298 | 1) Beshlußfafsung über den Entwurf zu einem

3547 3636 3711 3777 3812 3824 3899 3911 3929 und bört mit diesem Tage aub die Verzin ung auf. 4046 4047 4051 4085 4121 4122 4191 Serie Lx.

Nennwerte einge

33406 33559

E r PT!6 C

dem Herrn A. Levy, Cöln, 41988 42412 42755 42767 42869 42947 43178 | fäl L. Juli 1994) icht vorgelegt worden,

rin Gemäßheit der Anleibebedingunger hiermit

t der Anle

Betreffs die Vorausfetunaen do83 & -= n

A /CLLTTI O C XN0 auß]eBungen des Q 1567 unter | treten ck B G wie : Zit s h : ges _ - S BELSA s E

D 5 | if d n eten durch Nechtsagent Dötsch in Stritt fl papieren befinden si{ aus\{ließl e e c E s A S s 8ag h rittmatt, klagt efinden fi aus[{chließlich in Unterabteilung 2. l es B, G.-B. vorliegen, mit dem Antrage | gegen den Landwirt Wilhelm Sandmanu in : idt

und der §5 12 und 14 unserer Statuten machen | G / i s 2 ZE owisliaton X - ; A : e DE L eneralversammlung in unserem Geschäfts j fa Nr 5 9271 3958 und 435: TEE230M o aen E S E Bal I e ten öfen en ustellung wirs diofop Mig | c Z i i Part ie L i [ammäiunç iere Hesdäftslofal zur Nr. 5 2371 3258 und 4353. 66330 93 39 49: g 9665 4976 | E E T L Ll Unyen Zustellung wird diefer Auszug | Großherzoglihe Amtsgeriht, 111, zu Waldshut auf | S; bierdur bekannt, daß der Kommissionsrat | Einsicht der Aktionäre ausgelegt. y y Fol ir TH4 „Der Vorfiand. beid, den 30. November 190 y E S E E i T S 17595 | neuen Gesell'chaftovertrage. E E bekannt gemacht. | Mittwoch, den 18. Januar 1905 Wera Günther Ortloff in Rudolstadt aus dem Auffichts- Franffurt a. O., den 7 Dezeinbe 1904 GelizShlerseiver James Pavenport. E R S E De E E o O O | 2 Seschästliche Mitteilungen reiz, den 2. Dezember 1904. j f “4 J s L De rat ausgeidieden und dafür P G f ; 5 ; E 4 d d s “t T L 2 é E: E E E S Ce S Gu __ er orfía . 17695 17834 17905 17941 17963 18070 18109 ur Tei nabtine an der Generalversammlun And _. S Dolsmann, Sis wid Meter R E Kl G Laborde in Magdeburg Et mode E M R R, N elios : [66718] s 18161 18347 18454 18511 18544 18945 19004 | E bie Aktionäre befugt, ‘welche ibre Ga Gerichtsschreiber des Fürstlichen Landgerits. ba : g d diele uLzug der Klage bekannt Königsee i. Th., den 3. Dezember 1804. S Li. Kappel, n ie bie aar J A E Eleft . itäts Aktien esellschaft | Gemäß § 11 unserer Saßung laden wir unsere | 19200 19250 19529 19686 20112 20726 20942 | den in § 21 des Gesellshaftsvertr2ages bezeich [66431] Oeffentliche Zuftellung. E ekue 3 Dereitice 084 Export-Bierbrauerei Aug. Peter [66709] | _Btti ricita E i g | | s Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen | 21271 21394 21397 21500 21523 21532 21693 | Hinterlegungëshein späteftens an dem Tage vor Die Ebefrau des Artisten Carl Schütte, Frieda Schmitt, é: „Aktiengesellschaft. ¿Frankfurter Bür erbra ; f E Inhaber unserer 4/9 unserer 45 °/6 und | Generalversammlung auf Freitag, 30. De- 21760 21887 21998 22025 22314 22318 22390 |der Generalversammlung bei der Gesellschafts- geb. Müller, in Bremerbaven, Prozeßbevollmächtigter: | Gerichtsschreiber des GroßherzogliGßen Amtsgerichts Fe eter. DPa B. Vollmann. Akti S ld t g Ucercei / unserer 5 o s orie jvapa rig na May m hier- tve E S, E 22492 22522 E E arb 22810 22815 | fafe, Bankhaus G. Vogler- Quedliuburg, nieder- Rechtsanwalt Dr. Müller 1 is ‘Sanne. fo] PRdGiR A6 0600S E “n GIISe 9. 66702] L ien e e a F L zu erjammlungen erusen, ele am e!MaNtSDaus in Lberseld, Alerandersiraße 21, etn. } 22909: D440 D IL 0410 90920 999i | Legen. 1 5 64 T ck Gitéa r “n Ì E S S SE I B T O R B C S roi L ; C 0. 97102 N77 907 O 4 A - 479: j C an E d e. 1 gegen den Artisten Carl Schütte, früber in Hannover, | D E T Zuckerfabrik Stutt t ide Jen I, rankfurt a. M. Freitag, den 30. Dezember 1904, Vormittags i Tagesordnung : j , 138703 38762 38987 44619 44650 44718 4729 | Valleustedt, den 6. Dezember 1904. jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 88 1567 3 l S d L e S TUTigarti. afer G sellschaft Ir A die Ferrei Aktionäre A Uhr, im Civilkasino zu Côln, Augustinerplag 7, | 1) Aenderu 1g E EL Ia Ira pen 13,14, 16, | 44863 44956 49801 49849 49882 49890 es Der Vorftand Nr. 2 uno 188 B O E E )1 ([- s d it L Vie 35. ordentliche Generalversammlun Dgs aff ¿u der am ittivoch, den stattfinden. 18, 19, 24 bis 29. 49904 49923 49924 50019 50093 50148 50156 , , Ebe der Parteien zu {eiden und Sd Berlnage: fe | nsa - u \nbali ità S: A. unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 30 E E A tauerei flattfiats Uan 11 Uhr, auf j s Tagesordnung : 2) Vollma@terteilung an den Aufsichtsrat zur Ab- | 50182 50246 50368 50385 50394 50178 50528 der Gernrode -Harzgeroder E E | ; y E rauerei stattfindenden a E Srmäßig 3 Zinsfußes er- änderung der Beschlüsse z emäß 8 27 - 1 50531 50561 50565 50567 50591 5063 Gir L Tosli Ï Verfi erung. zember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Geueralvers chtzehnten ordentlichen ; 1) Ermäßigung des Zinsfußes der Schuldver änderung der Beschlüsse zu 1 gemäß § 274 Ab- | 50531 50561 50565 50567 50591 50631 Eisenbahn-Gesellschaft.

497 L 4 L M Es neten

den {uldigen Teil zu erklären, ibm auc die Kos l L: | [ . d 1g 1 A Rechtsstreits aufzuerlegen. Dio E us T L Sizungésaale der Württemb. Vereinsbank hierselbst ammlung ergebenst einzuladen. 4 schreibungen in der Weise, daß der am 2. Ja- say 1 Say 2 des Handel8gesezbuchs. 50681 50719 50778 50786 S lagten zur mündlichen Noerbandi 1 Ses Nein statt, wozu wir die Herren Aktionäre ergebenst Tagesordnung : 0 nuar 1905 fällig werdende Zinsschein und die 3) Anwendung der beschlossenen Satungs8ände- Wit, F Mir. 20167 23203 23247 23431 23448 | 6618 streits vor die sechste Aiuillaiaces bés Bs dts 0 einladen. 1) Vorlage des Geshäftäberihts des Vorstands E 9 darauf folgenden halbjährigen Zinsscheine nur rungen auf die Rechnung für 1904. 23501 23797 23885 24146 24191 24228 24298 [66618] . : z Landgerichts in Hannover auf E S O IeR s E L E R S F GIEP E Tagesordnung : nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung E zur Hâlfte gezablt werden. Die vorzushlagenden Saßungsänderungen betreffen : | 24305 24339 24365 24477 24484 24655 24657 Breslauer Spritfabrik Actien-Gesellschaft. 1905, Vormittags 9 Uhr, mit ter A Frs E 2 1) Beratung und Genehmigung der Bilanz pro sür das Geschäftéjahr 1903/04 sowie Prüfungs- S 2) Hinaussciebun; der Rücfzablungstermine der In § 13: Verfabren bei Stimmengleichheit; die- | 24759 24875 25074 25106 25665 25689 25819 | Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- derung, einen bei dem gedaWten Gerichte zu uffor- 4) Verkäufe Verpachtungen 31. August 1904 mit Gewinn- und Verlufst- _beriht des Aufsichtêrats. Anleihen (Beschluß vom 11. November 1902 selbe soll Ablehnung bedeuten. 25934 25946 26106 26394 26444 26492 26534 | haft zu der am 27. Dezember d. J., Nachm. Annalt zu bestellen. "Aua Buede ber ten Bd E rechnung. Geschäftsbericht 1D Bestimmung über Verwendung des Rein- __ unter B) um 5 Jahre. j S In § 14: Wegfall staatliher Genehmigung bei | 26617 26818 26910 26997 27060 27253 27309 4 Uhr, in unseren Geschäftslokale, Breslau, Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gent Verdingungen A 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für | gz, Enns. 3) Erteilung der Berechtigung an die Gefellschaft, Sagzungsänderungen, weil inzwischen geseglih | 27373 27393 27668 27767 27845 27923 39271 | Nifolaistadtgraben 23, stattfindenden 32. ordeatl. Gema. | er Klage [66652] T . : das Betriebsjahr 1903/4. H | H Sttung der noraane: die Nückzablung der Anleihen MOLARL I EDege gerer A 39297 39316 39365 39419 39455 39461 39491 | M einzuladen.

Hannover, den 3. Dezember 1904. Beim S ; ¡Mori : 3) Beratung und Beschlußfaffung über die Ge-| 7{ F Aulengemaze Wahlen zum Aufsichtsrate. A der Auslosung (Beschluß vom 11. November | In § 16: Anderweite Festseßung der Zabl der | 39497 45011 45077 45209 45263. Tagesorduung :

Dee Serigliareiies de Kiniglidet bendgcriqi, | in Fotetan Ven zet B | E E | LAG_ nte rie o M euge ena i gie u tes Genknatels d As | L A0 U u ae Bas | » Regine S tere T 36687 K. Land Li Fir: N Bi i E es gs 4) Srganzung des Aufsichtsrats. ag 1 Mit der fruberen Firma „Brauere on SeQuidversretibungen zu_dvewirlen. HISTAIS, 28432 20936 289 287 28794 29024 29108 |Glußfaljung uber die Gewinnverteilung, r [66687] Dee tlbs N Ca Ringen: L ibes, Doris, L ee BAMMAE TO a Teilnabme e A Perfien ift jeder F ogaus Le, dger lolde mit der neuen 4) Erklärung des Ber Lee ml Sai tt MS Ing der Bestimmungen über Be- | 29217 29277 29308 29646 29828 29929 29964 teilung ae Entlastung für den Aufsichtscat und

X Nebtata cho ber (Estt i: eaimentsbekleidunas N tionär berechtigt, der sich vor Ablau : Firma „zxrantfurter Bürgerbrauerei A.-G.* p organisation der St. Petersburger Gesel) {lußzfahiakeit des Aufsichtsrats. : 30107 30176 30188 30698 30724 309761 30774 die Direktion. S S iere n Concilee ide Mbinger, geb (Slag innerbal C C L onTeiRen: , Zus | D7. Dez. a. c. über seinen Aktienbesitz X —_Aftionäre, die in der Generalversammlung ihr für eleftrishe Anlagen durch Zusammenlegung | In § 19: Wegfall von Punkt 7 der Aufgaben des | 30842 30938 31034 31169 31207 31275 31309 | 2) Genehmigung eines Vertrags mit einer anderen Ba Zit k Ee Nu ard, | wird gegen Vinseaduas T Io A erzeichnts und zwar dadur, daß er die Aktien bei unserer Cred! ausüben wollen, haben späteftens am : von Aktien und durch Umwandlung der gegen Aufsichtsrats. E 31426 31440 31480 31503 31551 31623 31670 Spritfabrik zur Herstellung einer Interefsen- Aldiuger rüber in Sablon koi Q Friedri abgeaeben jen m 2 S in Briefmarken | Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und ritten Tage vor dem Tage der Generalver- diese Gesellschaft bestehenden Forderung in Aktien. In § 24: Streichung der Bestimmungen über die | 31916 31969 32094 32218 32651 32663 32739 gemeinshaft und Beschlußfaffung über die a wp Aifenilait drciend, Gelalen pee O bis nas der, ersammlung beläßt. e Le dg 4 seUscha? 9) R ELSIURG des rur gig mel aat einer Ver- e FUURL M l ao Einnahmen und Ausgaben. | 32746 32773 32994 39506 39739 39813 39884 dadurch bedingte Aenderung des Statuts, Ch tats i N E, egen N EZ S I EE A Frfolgt die Hinterlegung bei einem N : 11 h 1e der Gese aft oder außerung der Fabrik zu Ehrenfeld. : Ín § 25: Neuregelung der Bestimmungen über | 39923 39966 39991 45332 45396. inébesondere des § 39. Sa, H 2e ies B N. Landgerichts T Oa Mil DICICL, spätestens aber vor Eiaut bei der Filiale der Bank für Haudel wud Bei der M i, werden nur die Stimmen Gewinnverteilung. y Verlosungs- und Restantenlisten können vom | 3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats. mündlichen Nerbandlun “bes Meri a zur ng A von Wert- des 27. Dez. a. €. beim Vorstand unserer Industrie in Frankfurt a. M., derjenigen- Gläubiger gezählt, welhe ihre Schuld- In § 26: Neuregelung der Gewinnzablung an | 21. d. Mts. ab an unseren Kafsen in Weimar Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- s Liu 0E Fav e L reits auf Mon- V * | Gesellschaft in Münster a. N. ein genaues bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. verschreibungen späteftens am 2. Tage vor der Aktionäre und Versicherte. und Berlin und bei unseren Pfaudbriefverkaufs- | sammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder 9 Uhr ae Hs Zivilkam! de A Es papieren Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzu- oder l Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem In § 28: Neufestsezungen über Kapitalanlagen. | stellen in Empfang genommen werden. Wir über- | die entsprehenden Hinterlegungsscheine der Reichs- Tübingen bestimmt 3 E es® K. Landgerichts . reien. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresdeu Notar hinterlegt haben. Weitere Hinterlegungs- In § 29: Wegfall des Absatzes über die Staats- | nehmen au die tostenfreie Verlosungékontrolle für | bank oder eines deutshen Notars nebst einem Sistaeria vertreten d (2 Ra: a Termin ladet die | Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- Vom 16 Dezember an liegt der Geschäftsbericht zu hinterlegen. N stellen werden alsbald, nahdem fie dur die Landes- auffiht und neue Uebergangsbestimmungen. unsere Pfandbriefe, und sind Antragsformulare von | doppelten, nah Nummern geordneten Verzeichnisse Häbnle “ite Bekla S sanwälte Liesching u. papieren befinden sih aus\{ließli in Unterabteilunag 2, | Und die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung „Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist regierung bestimmt sind, bekannt gegeben werden. Einlaßkarten zur Generalversammlung werden in | uns zu beziehen. bis späteftens den 23. d. Mts., Nachmittags einen bei dem E C5 richt Tübt fordert ihn auf, ; 8% | quf dem Bureau der Zuckerfabrik in Münster a. N, die betreffende Bescheinigung, welhe die Nummern Beschlüsse können in jeder der 3 Versammlungen | unserem Geschäftshause vom 27. bis 29. De- Die am S. Januar 1905 fälligen Coupons | 37 Uhr, in unserem Bureau, Nifolaistadt- E f E E R Rg [66005] Miardkeiefaut zur Anfiht der Herren ktionäre auf. e Mes Men A muß, späteftens C ads mit E getayt M wenn v Sie rifeid, 7 angen: unserer Pfandbriefe werden bereits vom | graben 23, und A dine d E S bei S7; E l 50069 andbriefauffündigunug. tutigart, Z ! e nad auf der SHinterlegungsfrist leje Mehrheit zugleich F des Iennwertes der im erfeld, 7. Dezember 1904. 15, d. Mts. ab an unseren Kafseu in Weimar | den Herren Georg Fromberg die, und der S ri vg Ste | naNeah, fla eumoBiger Buslosung werden die N., den 7. Dezember 1904. * cent AsMaltofasse Q TTGGeR, d Í R S der bes Vaterländische Lebens-Versicherungs- and DCLEE fowie an den übrigen bekannten Zabl- Pee Bank in ate E j t Ct : i | [lehen ezeiineten 4 °/gigen Westfälischen Der Au ts + WM., den 7. Dezember 1904. enden Art erreicht. y stellen eingelöst. reslau, den 7. Dezember 1904. Walker, Gerichtsschreiber K. Landgerichts. | Pfaudbriefe, nämlich: / O A. e Beaftetker E er purgerbrauevei A.-G. Cöln, den 5. E Eis Aklien-Ge/eiszaf. , i Weimar, den 2. Dezember 1904. | : a Oi Sala L {(¿S. Dellmannsberger. er Vorftand. una fa S Die Direktion. l Fedor Pringsbeim, Vorsitzender.