1904 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

E L L

E

Georg-Marien-H.! 3 | 34 do. Sta nm-Pr.! 5 | 5 Gerreshm.Glash. 124/11 Gef. f. elektr. Unt. 0 | 3 Giesel, Zement. .| Gladb Spinn.abg do. ÆWoll-Jnd. Glauzig. Zucerfb. lückauf .-A. Görl. (xisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr, Masch. Gritzner Maschin. GrLichterfBv.abg do. LTerr.-Gef!. Alfr.GutmannM Guttsm. Masch. . W. Hagelberg agenecr Guß. Vz. alle Maîchinfbr. ambg. {Zlektr.W. Nr. 501-18000 . Hndlsg. f. Grdb. d. B°llealliance ann.Bau.St.Pr.

161,90bzG Terr.N.Bot.Gart. 189,50G do. Nordoft 185,00b do. Südwest. . 152,25 do. Wißleben . Us | Be Ey ¿ e l . . 18,75G do. D E de ae a ¡Æ pr.St./2570,00bz3G | Thüringer Salin. 1000 /: 156,50bzG | Thür. Nadl. u.St. ; 1200 [106,00bzG Tillmann Eisenb. 62 2518 Neue Phot. Gef, {10 1000 [204,50bz Tittel u. Krüger . 129,25bzG Neues Hansav. T.| lo, I .|ÁÆ pr.St.12030,00G Trachenbg, Zudcker 87,755 Neurod. Kunst-A.| i, Tuchf. Aachen ky. 220,00B jest B.-N. K.-A.| 3 s 89,00bzG Ung. Aïphalt

96,75bzG Neu-Westend . . .|— | o. D. |fr.3. 154,25bzG 0D, BHAET 472,00G Neuß, Wag. i. Lig.| [i 95/— fr. Z,| 6 pr.St. Union, Bauges. , 129,00bz Neußer Eifenwerk| 0 s 1000 do. hem. Fabr. 59,90bzB Niederl. Kohlenw. !|62/; : U.d.Lind., Bauv. B 146 50G Nienb. Vz. À abg.| 0 2 ; Varziner Papierf. 1000/500/81 50bz Nordd. Eiswerke . L 5 ) Ventkki, Masch. [1200/600]325,25 bz do. V.-A. ( ; 06 V. Brl.-Fr. Gum. | do. Gummi 1 11000/ ; Ver. B. Mörtelw. 1000 148,90bzB do. Jute-Sp.Vz.A , 000 1117 Ver. Chem. Charl. 2000 1170,75bzG Do. do: B ; 4,006 Ver. Damp snegel 2 1000 }123,75bzG do. Lagerh. Berl. ; ; Ver.Hnfschl.Goth.

500/300 [100,50bz do. Lederpappen| 9 |— 4 |1, Ver. Köln-Rottw. 1000 180,30H do. Spritwerke . i ( Ver.Knst.Troißtsch 1200/20 382,50bzG do. Tricot Sprick| 0 [10 4 |1, 52, Ver. Met. Haller

1500 /300124,50bz Mühlb.SeæckDrsd, 11 1000 1187,90bzG Mülh. Bergwerk : 5

131,25bzG Müller, Gummi .| 9 146,40bz Müller, Speisefett|16 173,50& Nähmaschin. Koch|/10 149,00bz Nauh. säuref. Prd. i. L, 12690bzG | Neptun Schif 8w.| 9 76,30bz Neu Bellevuei.Liq! |o, 287,10bz Neue Bodenges. 410 143 50 bz Neue Gasges. abg.! 64

pet les J

1000/7501110,06bz Mix und Genest ,| 4 A Erifteru. Roßm. 105)/44/ 1.4,10/1000 u. 5001105,25G j ion | See Uu E Mes 24,9003 eorg-Piarie . D, U. G 136,25bzG do. 103 ; e 155,00b¿G Germ.-BrD.tm.(102 : 1000 1100,75G 84,50bzG Germ. Schiffb. (102 .4.10| 5000—500 [102 40G 103,00bzG | Ges, f. elekt.Unt. ; 5000 u.1000/97,90b; G T 105,00bzB do. do. uk. 06 .1,7,|2000—500 1103,00bz V L E d 64,1 Görl. Maf 2.C. i 500 [104.756 E E B a. Tert.-Jnd. s 1000 1102,006& a8 / anau Hofbr. . .4,10/1000 u.

P Königlich Preußische? Staatsanzeiger.

T Ri oor | 00 | r 5 E Cn E E Þt pru T prt

- pk pk pm E? jet bl sas fn p dln din pi pm pn pl da D pf

bobe ——

m S r Om

tôe- T N M

.

—_—N et _—

pr pra unk Jck jer Perm Jeck fo

ps Dc NOO G

_—

. SFA Dg Helios elektr. o 73,C0bz(& 130,25bzG do. unk, 1905 i 70,008; @ j 4d do. unk. 1906 . 72 (Ob;G ce N ab E ee | Bana fene: 00e L odd S uod S enan f a O} Insertionspreis für deu Raum einer Drudtcile 20 4, 111,90bz do. Bd . 500/100,60 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 ». / rauhe L A | JFuserate nimmt an: dic Königliche Expedition 152,80 bz : : 102,6/B Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer ; E A / Des Tiatiben Rotihcimettérs » P s j h d

[ay

mon p

Com oRINID-A| N

„-— G M Mm bl DPm Mm MES Df D Mm VE 1E VEn En DE “E VE 4 vin

| NOICOANARCO

It Pil Pt Pet Denk Det jredk fert ement Perth sk orma Pren ere derk dm jet Pueck Jon Pt P D brn jet fnek fred fer Peck Peck J J J Puck C) J Preck Jur Pun

4 MORONIRDOOCONROE

M Mr Em Df p WORRN

O

195/006 pi : y E 090 et.bzG | den Postanstalten und Zeitungsspediteureu für Selbstabholer d: LAACUS Hcenfifeien Alaaloatzeigers 102,206 au die Expedition SW., Wilhelmftraße Nr. 32, Verlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. 101,108 Einzelue Aummern kosten 25 / S E R O

104 50G L S Ea : Ilse Bergbau . 1 . 500/101,25G j f DiZG owrazl., Salz ¿L | F . Den 9 Fal Aschersl. 66. 100,40G M 13 290. B erlin, reitag, 9 165,0013G | Sig Bergb, , Iag Los i“ E E S ,00bz óln. Gas u. El. (103, 03,206 S F sche Kolonien. König Ludwig . T 101/258 Ministerium der geist li cs Deutsche Kolo S 125,90bzG | König Wilhelm + 102.00B ; iles; F Ne LA langelgenhi Der General von Trotha meldet, dem „W. T. B.“ zu- 162 25h Bic 11 L1G E E e) n E lebuya: if der bisherige | folge ‘aus inb uf: Die 4 Ersaßfompagnie ist am 162,25bz öónigsborn .. ) l ,— ; A S j u -FITTelSVUr@ i der bisher1g [0LAe, L E A A , E e 143,50bzG Gebr. Körting (10: U 1c3,00B Ordensverleihungen 2c. Am S UUAChrer enes S “ais Se naroberlehrer, 2. Dezember in Lüderißbucht angekommen und joll bis 146,00bzG ied. Krupp . (100)/4 | 1.1. _— Rektor Aßmann aus Heiligenbs S ¿herige ordent- zum 8. Dezember in drei Staffeln nah dem Jnnern abrücken. 205,00G ülmann u.Ko. (103) i; „1000| —,— O E am Sullehrerseminar zu MMel Der O es Der General von Tr otha meldet aus Win dhuf vom8.De- 98,00G Laurahütte uf.10 O) L 101,25G Königreich Preußen. lihe Seminarlehrer Müller daft als Seminaroberlehrer PELWeNera van L A B e en Gail nes z L s É: e k Sa V ) es S s: .- E s ck E .+ G h o eli 11 ? «VER Li Ú b Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und und der bisherige Rektor und Prikioer Hassenstein zu See- E R E D Dae ee Ta ST sonstige Personalveränberungen. i ‘chts- und burg als ordentlicher SeminarlehF fa E orven. iber p Angriff auf Namansdrift, der von der dortigen, J imachung, betreffend die Berufung eines rechts- un B 4 gener Gu Angri}f auf ¿ , diesseitige Verluste abgeschlagen Velann A italiedes S Akademie 06 î 12 Mann starken Poftierung ohne diesseitige Verluste abgeshla( 1oal ¿kundigen Mitgliedes des Senats der Akaden L Â 29 star G A A e Me L ner ver wgs 3 Königliche AkademWWder Æünste. wurde. Mazor von Lengerke hat die Abteilung Kir / der Künste. S e 20S die im Vormarsch auf Gibeon war, auf die Nachricht vom Bekanntm u q. Gefecht bei Warmbad nah Keetmannshoop zurübeordert. L e b Tg x ¿ d F L: . Ts 2 D l tb 0HN f r 2 - Von dem Herrn Minister dei&*, Unterrichts- und F Die 3. Ersaßkompagnie mit 2 Gebirgsgeschüßen ist von tre Medizinalangelegenheiten ist an S2 zum Präsidenten des saba über Gibeon in Marsch geseßt. Oberst Deimling erwartete

i Di i Zehei ; oor n 5 D Aan Ç ; A s O Konsistoriums der Provinz Brandts “nannten Geheimen | ay 4. Dezember das Eintreffen der 5. Kompagnie Regiments 2 Oberregierungsrats Hermann e

P 7 - e : 6 Steinhausen. auf Grund in Dabib (an dem gleichnamigen Seitenflusjse des Fischflusses 71/7 d dem Obersten a. D. von Specht zu Büeburg, Ns des 8 15 des Statuts der Akadene déx Künste S gelegen), woselbst er mit der Kompagnie Nitter, der 4. Kom- 10ER G | Kommandeur des a ad A En. o der Geheime OberregierunGWat (us E e pagnie Regiments 2 sowie der 2. und 5. Batterie bereits an-

ogs : z : 0,75bzG Ri Schlesishen) Nr. 10, und dem Obersten z. D. ; 1 ‘ten MinisteruuDE êktedri ch Schmid Mandat m

Dar i E B : : | o Wilhelm I1. (1. Schlesischen) Nr. 1 A im vorgeordnéten Ministe E. Teri O . 1 gelangt war. i C E, 55 O Wicing Portl | 0) 138 00626 ede E 108) 4 : C D écuras n zu Kamin im Kreise T zohlau, bisher Kommand T L, Devaibes 1904 ab auf U r seines Hauptamts Ein zweites Telegramm vom gleichen Tage E: [197,50bzG | Widrath Leder . .| 9 |1 187,00G Nordftern Kohle (103)/4 | 1.1. 102,25G des Landwchrbezirks Oels, den Roten Adlerorden dritter Klasse im Ministerium und unter Vorbellt de, jederzeitigen Wider- Deimling stieß am 4. Dezember im Vormarsch I Ie

6120S Oberschles. Eb, (103)/4 | 1.1. 101,60G mit der Schleife, : ise | rufs zum rechts- und verwaliumstundigen Mitgliede des | (Pont bei Naris auf 200 Witboois, die die Klippen an der Wasser- Î 15795 D. S 109) 4 ltt dem Pfarrer Ernst Kienzler zu Neuengronau im Kreise Senats der Akademie der Künste erufen worden. stelle besegt hatten, und warf sie nach r app g N 125& Orenst, u.Koppel(103)]/44| 1.5. 104/00 et.b;zB Schlüchtern den Noten Adlerorden vierter ae A TtéLs Berlin, den 6. Dezember 1908 1 E auf NRietmont zurück. Am 5. Dezember früh Arte er E:

87,69bz Patzenb.Brauer. (103)/4 | 1,1. / 103,69G dem Kreisdeputierten, Gutsbesißer Eduard Voller- Der Präsident der KöniglicheäAkssemie der Künste. mont nach leichtem Avantgardengefeht. Der Feind entwich i T E. E b ta Ie e S thun zu Fürstenau im Landkreise Elbing den Königlichen Johannes She voller Flucht, noch im Abzug beschossen, unter Hinterlajjung Don

30,00bz& efferberg Br. (105 L 5,60 H ; Klass R 5 N ett f ‘al in- d Großvieh und zahlreichen Wagen, mit 177,80bzG ommersh.Zu.(100 ¿l 99,75G Kronenorden dritter Klaj}fe, Frsterei ds el S i 8000 Stüc Klein- und Großvieh u Aas Teiler s 72,00G Rhein. Metallw. (105)|4 | 14; 9 199,50bzG dem Hegemeister Julius Lehmann zu Försterei S alBzen Ministerium für Landwtscckiajsi, Domänen der Hauptmacht auf Kalkfontein, mit fleineren Teilen au 2/164,806zG | Rh.-Wesif.Klkw. 1, R im Kreise Goldap, dem Schußmann Heinrih Steindorf Lans d Gochas. Deimling mollie noch am 5. Dezember auf Kalk-

1400S M 2.07 ior E L u Berlin und dem Kreisboten Wilhelm Loppnow zu L ppe L G E i fontein verfolgen. Hauptmann von Krüger beabsichtigte, S | Robr Sücrnk E 102,00G Köslin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie. Die Er rior s E 0 1: ReGerungobeztet 1 D Mat vom Di ¿u77G: Dezember die 7. Kompagnie,

D 2A [ 27,000 et.bzB | Schalker Grub. (109)/4 | 1.4. 100/50bzB dem Bürgermeister Christian Ullrich zu Alteagronau } (asjel ist zum 1. März 190% Fanerveit zu dejegen. einen Zug der 5. Kompagnie und bl Bälboc: ric A, a M 121 20S Zuckerfb. Kruschw.17 [10 242,50& d0. 16398 114 | 1,4, 162,75G im Kreise Schlüchtern, den Bemeindeyorstehern August H mann bei Lidfontéeik sli - oachomas zu vereint D ; 21500626 | Obligationen industrieller Gesellschaften. E L 10020G Kopiske zu Witoldowo im Landkreise Bromberg und August S Hürfp enz (etwa 2 kim vftlic) ZiONER R 220,50bzG Dticv.-Ati. Tel. (100)/4 | 1,17 | -1000 1100,99 et.bzB Schch!.El. u. Gas (10: rid. É 103 10G Pietsch zu Woishwiß im Landkreise Breslau, dem Ko} n : i : stark beseßt. Die Offizierpatrouille Roßbach ist vom {. Ve- 116,75bz Acc, Boese u. Ko. 5 §4 1.4,10/ 1000—500 192,50B Schudert Elektr. L 98,75bzG Karl Grothe zu Groß-Beeren im Kreise Teltow, dem bis- Nichtamtliches. zember nicht bei Anichaeibib, sondern fsüdwestlich von

D Mit J Prt Pr Pan Prt Part Prck Jnt

s O

n i N O J

e

dD

Q A O __ We-w- wr tes S O

S

1500/300/281,75B do. Wollkämm. .| E 7 5 Verein. Pinselfab.

1200/400[109/50G NordhauserTapet.| 13/ 3 4 1. 60 do. Smyrna-Tep. 400 1135,005 Nordpark Terr. .|— | o. D. fr.3. (,00b; Ver. Stahlwerke

do. Brgw. do./0 1/9) 1200/600/138,690bzG Nordsee Dpffisch.|16 | ; Zypen u. Wissen

Harp. Brgb.-Geî./10 1200/600215 609bz Nordftern Kohle . iftoria - Fahrrad Do. 4 T Bert. 215,80à 60bz Nürnbg. Herk.-W. jeßt Vikt. -W. artm. Maschfbr.| | 120,90bzB Oberschl. Chamot. Vikt. - Speich.-G. artungS1ßstahl}

Ii A fai fd fand fe Pank edi Penct Pemnk fen Para Sre dern fue Pn Jerk:

b J jd Peak Predi Pen

M D Ma v5.

Harkout Brükb. k.| 41] D Gtr |

[ny O mIIO de

Pei pad find Fed HLA tien pi Et fa A A a Zs bi ps 1 pn Dn Dn P Jf

P] Pre Ps J] J Pes p Ja ded J

D “—_

[M H R I H R H bl bl bn jan p Mm ps Mm pl V Mm Dfm J V Mf

92,50:H do. Eisenb.-Bed. Vogel, Telegraph. arzer A u,B . 70,00bzG do. E.-J. Car. H. asper, Eisen . . 199,00bzG do. Kokswerke . Hedwi zshütte . .|2 | 192,50G do. Portl.Zement Hein, Lehm, abg.! 4 | 118,00bz Odenw. Hartst.… . einrichshall . . 112 [14 202,00bzG Oldenb. Eisenh.kv. emmoor Prtl.-Z.| 0 118,00bz Opp. Portl. Zem. engstenb. Masch. 150,75bz Orenst. u. Koppel erbrand Wagag.| 141,50bz Osnabrück.Kupfer deHesselle u. Co. 2.110 0 \ 1

Boatländ, asch. o. M C Vogt u. Wolf . .|15 Voigt u. Winde . Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp.| ( Vorwohler Portl.| 4 Warst. BO ( Wafferw. Gelsenk.|1

DD, Mete 0e Wegelin & Hübn.| Wenderoth . Ludwig Wessel. Westd. Juteip. . .

H I df J N n m A

Es u aa E bo H Ms D D Hn m O

r D V

——,— oe. , a 71,50G Leopoldsgr.uk.10(102 . 900/102,09(& 149,25bzG Lothr.Prtl.Cem. (102 E . 2900| 97,60bz& Louise Tiefbau (100 L |—,— 261,50bzG Ludw.Löwe u.Ko(100 s 01100,30b« 256,00bzG Magdb AllgGas(103 : 102,60 133,50bz Magdeb. Baubk. (103 98,50et.bzB do. un?. 09 (103 123,75bzG Mannesmröhr. (105 s 102,50bzG Maff. Bergbau (104)| Westeregeln Alk. . 264,75bzG Mend. u. Schw. (103)|ch do V.-Afkt.| 44 44/4 |1. 106,00G Mont Cenis 108) Westfalia Cement s: 179,09 et.bzB | Mülb. Bg. uk. 05 102)/44 Westf, Draht-J. | 8 | s 183,25bz Neue Povenges, 102)/4 0G do. Draht-Werk| 9 | 148,75bz do. do. uk.06 (101){34 218,50G do, Kupfer | 0 | 116,10bzG Neue Gasgef. . (100)/43 175,50G do. Stablwerk| 0 | 137,75 et.bzB do. unk. 09 (103)/4

Imi Drmk jk pemtt pri Pk fend bamk pmk dret jmd jene

Pt C drk C Junt parat Jank R

bbs br Em E

0. L 02,25b Ottensen, Eisenw. Aen w. Gef.[10 [1 —,— Panzer Gefr

Q: L T WCTE, y —— astage-Ges.fonv. do. 92.61601-74600| s | : a R ESMA Hildebrand Mübl.[10 | 9 4 [17 | 161,00B do. V.-A. Hilr ert, Weachin.| 9 /0| |fr.Z.| j Peniger Maschin. Hod. erg, Leder ./10 [10 14 |1. 1458 00G Petersb. elektr. Bel.

COLUPRPANOH

HEck M Ms bfr pêm bn Vf

O Or dor r 1A A IA

VE WE Va 1E 15 VPr 1E

ochd. 2.-Akt. fv.) Sd 4 123,00bzG do. Vorz. öchst, Farbwerke/20 120 | 401,50bz Petrol.-W.abgVrz do. do. neue|— |— 387 25bz Phön. Bergwerk A Hörderhütte, alte] o. Db. fr. 8,208 Pongs, Spinnere do. fonv. alte| |o. Db. |fr. : 15,608 Porz. Schönwald do teuc| 0 | ; 102,508 Porzellan Triptis do. St.-Pr.Lit A/ 4 | 165,106zG } Pos. Sprit-A.-G. Hösch, i! u, St.| 8 14 238 00b Preßspanf. Unters. Hörter-Godelh. ../ 0 | 72 00et.bz G Rathenow. opt. J. Hoffmann Stärke 12 [12 209,50bzG Rauchw. Walter ofmann Wagg. 12 [12 291,00bzG Ravensbg.Spinn. L D... 94 25H Reichelt, Metall . otelbetrieb-Gesf.12 | 238,25b;G Reiß u. Martin . owaldts-Werke .| 0 132,50bz Rhein-Nassau . .; üstener Gewerk| 8 147,00H do. Anthrazit . .| püttenh. Spinn.} 0 108,00bzG do. Bergbau . Huldscvinsfy .… 1 3| 139,75bzG do. Chamotte . .| Humboldt, Masch.| G 115,90bz do. Metallw. . .| 9

O

103,50bz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

b.) b.

O AINODCE| | 3D Vf Ms M —AANAI A A A fa? O

M P pl V 1 Jr pf pE Jf

M p bl pin ¡E Mi ¡E Me Dm M p j

ODODDIOI E m

| 11260G | Wieler u. Hardtm.! 186,00 et.bzG | Wiesloch Thonw.| 92,60G Wilhelmi V.-Akt! 312,50bz Wilhelmshütte . 142,50B Wilke, Dampfk. .| 117,506z Witt. Glashütte .| 83,09bz(S Witt. Gußstahlw.| 107,00bz Wrede, Mälzerei .| 120,75bzG Wurmrevier 172,70B Zechau-Kriebis . .| 165,75G Zeißer Maschinen 1195,25b3G Zellitoff-Ver. abg.!| 2 | 195,75à,25,30bs } Zellstoff Waldhof 15 [15 |

122,906 Wiede, M. Lit. A.

_— 00

I OAOA L S SGILD I

T r

d A

- 24

o | N

Ilie, Bergbau .|1 286,00bzG do. do. Vorz.-A,| Inowrazlaw Salz| 118,00G do. Möébelst.-W.| Int. Baug. St.P./12 218,00G do. Spiegelglas Jeserich. Aiphalt.| 1 109,60 et.bzG | do. Stahlwerke /

|

Mi b (f Df P pf P pf Jn p

a

“#-

[ry

Cn N DO Qn

s

A OPRMOLI | O0

“-

do. Borg. .| 5 116,50bz(SH do. i. fr. Verk. 510,25bzG do. W. Industrie] 0 | 169,70bz Rh.-Westf, Kalkw. | 111,00bz do. Sprenast.| 831 213,50bz Riebeck Montanw.|124/1 121,25G Rolandsbütte. D 130,09b6zG RombacherHütten 161,50bz Rosfiter Brnk.-W. 101,00bz do. Zuterfabr. ¿ 300/305,00G KotheErde Drtm. | 1200/600/451,25b;G Rütgerswerke ..

; 1000 1117,00G Sächs. Elektr.-W. 94 90bz Sächs. Guß Döhl. 119,508 do. Kammg.V.A. )/600/284,25bzG S.-Thür. Braunk. | 368 ,50bz do. St.-Pr. I |

m R I I I ZA A j It?

1 1 J 1 1 i 1 1 1 1

A M

Kahla, Porzellan .|25 Kaliwerk Aichersl.|19 Kapler Maschinen] 6 | KattowiverBrgw.|11 Keula ‘Xisenhütte .| 4 Kevling u. Thom.| 4 Kirchner u. Ko. .| 0 Klauser Spinner.| | Köhl nann, Stärke|18 Köln. Bergwerke ./25 do. Gas- u. El.| 5 Köln-Müs. B. kv.| 5 Kölsch, Walzeng. .| 3 | König Wilhelm kv.12 do. do. St.-Pr./17 Königin Marienb, | St. A. aba. do. Vorzg.-A. . Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.-A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. do. neue Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Gebr. Körting . . Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall|1 Gebr. Krüger &(. Küppe1sbuscz Kunz Treibriemen Kurfürtend.-Gei.,| i, Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg.

S

Ms P s j pi Dn Mf pf Jf Ms M L V Wm 1m M V Mm Vi Ms M Dee Mae ¡Fe 1 ¡P En

C CRIIODOMRRNINI-AO

Ms bn bla ble Pr SEm DEs

Int bnd Jed dend Pud rund erat und deen puendk Pren fred Parade pee jar dera dund dena * * .

S 2E 6 E . Pt jet Pre Peck J Peck Juri

s

ONO

h N O-A e

219/00 A-G. f. Anilinf. (105)/4 | 1,4:10| 500—200 1105,00G . do. 1901 4 00101 90b; ; j t Be ‘tin Wolls zu Schwe I ; i auf den Fei stoße er 70 Ge e stark war 1222508 V ufo. O6” (103 ül LL7 | 5000—500 [104,10S Swultbeiß-Br. T o herigen Kanzleigehilfen Martin Wollschlaeger zu Schweß Witvlei auf den Feind gestoßen, der 70 Gewehre stark w

; E E Eee m NRilhe Busch zu Küstrin 4 : E I n c 150,00bzG A.-G. f. Mt.-J, (102) /4 10 1000 19975G do. konv. 1892 L i (Weichsel), dem Polizeisergeanten Wilhe lm Bus ch zu ez Deutsches Reich. (1 die geltride Jr. D. L). 61,00& Adler,Pril.-Zem.(103)/4x| 1.1.7 | 1000 [101,70B Siem. El. Betr. (10 4, 103,00F im Kreise Königsberg N.-M., dem penftonterten städtischen S E E 125,50bzG Allg.Sl.G.T-I11(100)/4 | 10 | 101,106:;B Siemens Glasb. (10: T 104 39G aufseher Friedri ch Borchers zu Duisburg, dem Gutsschmiede- Preußen. Berlin, 9. Dezember. B ; á 102° 20M r 4 V L E R » - S -) E D o R ° 4 - 108,60bz Siem. u. Halske (103 Æ, 102,30G meister und Hofverwalter August Piper zu Neu-Buckow im Seine Majestät der Kaiser und König empfingen ( 1 (

| O19 o C CO —_— Dres Pra ree:

a Á l

do

NOONÀ wr

O DIN

0D Ml vi ¿En Ds bêe 1s ppm DEE

_— Fi Ia a A I L 28

x

65,39bzG Anhalt. Kohlen. (100) /4

197,25bz Aalen. Pap. (0D) z (

wi

á, 2ER OOE S do. do. TY(100)/4 I S i T 103,90G do. ukv. 0 2. Cd Hs oichensteller T R A ees 1 / penstonierten Eisenbahnweichenstellern heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Mitglieder | i C

4

1

d

258 ,00bzGS Alsen Portiand (102)/4 ——— - i Ï E B L dn 1 c 9 I | 92,00G Simonius Cell. 4 . 500/101,75G j Kreise Bubliß, den Fr E gate pa ne R en Frankrei E . 7 Cts Stett.Oderwerke 4 4. 104,90G i Theodor Blanke zu Münster l, T N A e h der nah Abessinien bestimmten Expedition. i Bei der gestrigen Beratung des Justizbudgets n. der : ( 103259 Thale Eisens A: E / zu Schleufingen, den penfionierten Bahnwariern Jo gp Deputiertenkammer fkritisierte der Deputierte „MTASIEER 0 101/10G iede l * GOZ,| 14. 0 [101,20 | Jaffke zu Lauenburg i. Pomm. und Friedrich Corts zu E: L E E (Nationalist), wie „W. T. B.“ meldet, die Haltung gewiffer Gerichts, 200 1102,006zG | TIiele-Winckler . (109 1, —— A Kirhweyhe im Kreise Syke, dem Portier Friß E i c, e, h beamten und griff das Rundschreiben des “dar Gt PAU MDaE an Oer 104,00B Union, El.-Gef. (10: E 103,90bz E Barmen, dem Fabrikarbeiter Peter Eberhardt zu Dahlen- Jn der am 7. Dezember d. J. unter dem Vorsiß des Präfekten bezüglih der republikanischen Bertrauensmanne! L E Bauer d Senden L TP 4 1HROTDS | warsleben im Kreise Wolmirstedt und dem S Staatsministers, Staatssekretärs des Jnnern Dr. Grafen | Ministerpräsident C a E vg agd i: wr O t eva N Le E pers estd. Eisenw. Le 160,40 S L Ee ALLTE e vi N S Sm p O ez ae »ârtig 8 telscheibe für vereinigte ANgrITe 104,30 et.bzG | Westf. Drabt . WEB 10260 A Vinzent Kumpf zu Neugörßig im Krelje Schwerin a. W. von Posadowsky-Wehner abgehaltenen Plenarsißung o Mag n E e O CTE alé: ‘noch nit ge- 94,90G do. Kupfer . | 1.4 —— das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. | des Bundesrats wurden die Vorlagen, betreffend den Ent- kommen. Der Justizminister Vallé gab eine ähnliche Erklärung Sechoan ri 8 1. 7 mes | wurf einer Arzneifàxe für das Deutsche Reich und die Uebersicht ab. Hierauf wurden mehrere Artikel des Budgets angenommen. Der Sa Nis d E: a E der Einnahmen und Ausgaben der Schußgebiete Kamerun und | Deputierte Colin (radikal) verlangte, daß die Beamten, die Angeber- A Zhau(10) A ebfioff Walbb. 10941] 11 C Tediak e ber Kaiser und König baben | Zogo, des Südwestafrifanischen Schubgebiets, des Schuß» | Fonste geteiftet ütten, jur Nahenibaft aciogen werten soliten, De G3 100bzG B r Si Br ine 48) Zoolog, Garten E Ï —,— Allergnädigst geruht: gebiets Neu - Guinea, der , Verwaltung E O tr R A E J E (nen 0e, q . 7 l B EEZ _— L Ÿ Z . ?. Ç n D s 16 z (ckch 3 6 ets (5 o 1 ua ede De l c LLL Ade d S 162,75G Buder. Eisenw. (103)/4 | 100,50G Gränges Qr] 44 1.5.1 ? [103,00 et.bz( i den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An- | Palau und Marianen sowie des Schußgebiet Gie E Sten Baal habe. Diese hâtten geraten, jene Beamten nicht 169,50bzG | Burba%Gewerkschaft | , Haidar Pacbe (10016 | 12° Ie IS s der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, | für das Rechnungsjahr 1902, ferner die Uebersicht der Ein- Präsidenten defragk abe. Dless Hän: E C E 16 Met ¿G Xuiv, C L 103 5 | } 104,70b4G Navi Ge * Node 14 ‘1000/10050 ¿t.b1B E ] nahmen und Ausgaben des Schußgebiets E ak das E N ee ‘vas Ke! deabiBiide dan Ver 131,90G mon Asbeft (105)/43) 3,10 L Oest. Alp. Mont. 41| 11. aus Und zwar. 8] 903 den zuständigen Ausschüssen überwiesen. | Mini A ha ee auernden u maden Der Devutiazte 197,75 F I (110)/4 | —,- lft 2 | i Hof f : 4 3 Q 3 rone Rechnungsjahr 1903 den zus De E : stehende Mißbehagen zu einem dauernden zu machen. Der Deputier 120 72G | Sentral-Hotel L (110 i R.Zellst.Waldh, (100) 4 101,50G des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone des Dem Ausschußantrage auf Ueberweisung der Filztuch- und Leygues sagte, man müsse mit den Angebereien ein Ende machen.

j f J

drid diud tr“ 107+ 07s

|

k pk Jrr det prach erk fra

s 112,75G o. unk. 07 (102)/43 224,90bzB Berl.Braunkohl, (100)/5 S1 O Berl. Elektrizit, | 00)

Sächs. Wbst.-Fbr. ; 1200 /600]—,— SalineSalzungen | 600 138,60bzG Sangerh. Masch.| 8 | | —— Saxonia Zement | 34| 3 | p R Schäffer u.Walker| 9 | 1 97 50G Scalker Gruben 324/324 153,50bzG Schedewiß Kmg. 12 | 9 152,008 Schering Chm. F./10 [15 | 210,10bzG do V.-A,| 44/ 44/4 122,308 Scimischow Cm.| 5 | 7 4 149,75bzG Schim1nel,Masch.| 5 ! 8 4 221,30G Swles. Bgb. Zink\17 117 | 383,90 bz do. St.-Prior.| 139,75bzG do. Cellulose ,| 202,90bz do, Elekt.u.Ga3g.| 150,00bzG o S. 4308,00G do. Koblenwerk .| 122,50bzG do. Lein. Kramfta E 302,90bzB do. Portl. Zmtf. Lauchhxmmer kv. 137,00 et.bzG | Schloßf, Schulte 4 Laurazütte .…. 257 ,60bzG Hugo Schneider .| do. i, fr. Verk. 258,29à,50458bz | Schön. Fried. Ter. 12 Lederf.Eyck u. Str. 112,10bzG Schönhauser Allee! 0 Lcipzig.Gurnmiw. 148,00bzB Schöning Ma\ch.| 7 Leopoldgrube 112 00bzG Schomburg u.Se.| 5 Leopoldshall . 65,75G Sthriftgieß. Huck .| 4 | A St.-Pr 112,508 Schubert uSalzer|15 Leyk.-Joiefst.Pap., fl, [107,00bzG Scudckert, Elektr.| 0 Ludw. Löwe u. Ko. |1 285,25b3G Schulz-Kuaudt . .| 4 Lollar, Eisen . .. 134,50bz Schwanißtz u. Co.| 8 Lothr. Zement 140,506 Seck, Mühl. V.-A.| do. Eis.dopp.abg. 33,006zG Seebeck Schiffsw./10 do WLVL 81,60bzG Max Segall …. .| 4 Louise Tiefbau kv. 30,50bzG Sentfter Wz. Vz.| 0 „do, St.-Pr. 108,903 Siegen-Solingen | 0 Luckau u. Steffen 137 50bz Siemens El.Betr.| 5 Lübecker Masch, . 316,00bzG | Siemens, Glash.'18 LüneburgerWachs 121,00bzB Siemens u.Halske| 5 Mä1k.Maich.-Fbr. 91,25bzG Simonius Cell. .| 4 Märk.-Westfäl Bg 249,50G SißtzendorferPorz.| 0 Magdb. Allg. Gas 131,00B Spinn u. Sohn .! 0 do. Baubank 89,75G SpinnRennu.Ko.| 0 0

8

9

B

D

is U D D

Dr

L

| oos

7 1

S0 Le)

215,00bzB Do. Ul V6 126,00 et.bzG | do. uf. 08 60,60G Berl, H. Kaiserh. 560,00 et.bzB | do. do. 1890 155,75G Bismarckhütte

331,00bzG Bochum.Bergw. 109,10! do. EUbgah! ¡ 161,00bzG BraunschwKohl.( 148, 25bzG Bresl]. Oelfabrik |4 391,90bzG Do. Wagenbau 103)/4 |

00 00) 00

| 9 deu dund

S a P AGE des) 1 F f gg CO t

1 1 1 100

O

| S! H Mas Mck p 1a An Dl Dra

Deni Dam Jen dent Denk Pre Pn Pert Prt frank jerndk Jem Pren pn drm Joer jer dera jmd E S D S 0e 2D G È S4 Dek D dk J brt O J] Pert Pk 3 Put Pnd C4 Furt Put Jork Jnt

000,0 P IANJ I N ma “J

4 bo O o S

j j

[Ey

ONNON0I

pa J Ms P

jet Pt neh Prem ermd fund ferddk Park jem pr dk Jerk jur pr

. T A M S RA

2 Bmk Punk rer Punk ermd Jenn Puk Punk Þfts Prunk Pra Juen . * .

A m U D C L e _—_ Z —_ A So c wr; D pl Ml 15D. 3A ¡Pn M En M pf þ 25) G Punk am Ÿ ans S

Nar a 2e T R T

TY

bt pf L O Dat dund De dd DÊO fred fun pre pat Dan park pan dend ja Pru jar

"En Ms V V £3 U fg b fra Ms bs T jr

emze Cas ae

p

ui 2 Do O tes 10e“ tôrs

[ay A AA A I

M H Mr P Ms M P DE D V E

110,000 Chem. F, Weiler (102 4 117,0CbzG do. unk. 1906 (103 144) 110,408 Concordia uk. 09 (100)'4

265,00bzG Constant. d, Gr. L) | 124,00b¿G unk. 10 (1004 | 163,50G Cont.E. Nürnb. (102)/4 | 148,00bzG Gont. Wafferw. (103)/4x 17,00G Dannenbaum . (103)/4 | 127,25bzG Deffau Gas . . (105)/4x| 111,00bzG do. 1892 105)/4x 112,50G do. 1898 uk, 05 (105)/4 | 116,60bz Dt. Asph.-Gef. (105)/4x 112,00bzG do. Bierbrauerei 00

O bm ee fern dn pmk prak jem rur mrk Prem R X G S

pl be  b b S S . Ii P D Irak Jem pmk Peel. brak Puark Jen

= | r. J H

bd unk fra Pam pmk prak Jer drren Prm T Dem per Bernh fred Pank Pera Pren

D D pak pa D 4 bk J

s

M M pp an pfne Dn Ps

O00 OONO-AOo

1

162,50bz Charl. Czernit (103) 44 E ina. Sofalb.-O. (105)|4 | 9775G den Auskünften verwechseln, —,-- Concordia, Leb.-V. Cöln 1275B. rof nur das, was unter dem Ministerium Ribot geschehen sei. Er werde

101,75bz Frankf. Transp.-, Unfall- u. Glasvers., neue 1200bzG. / herzoglih Oldenburgischen Haus- und Verdienst: Beweise sofort beigebraht würden. Der Mtinisterpräsident Combes

Providentia, Frankf. a. M. 940G. dem Postdirektor Wagner zu Kiel und liegt als besondere Beilage das „Vorläufige Verzeichnis | pernehmen mit den Ausführungen des Justizministers Vallé ausdrückte.

120,75b G do. do. IT (110 44 mes Es n ass É ; . L e J G a Cir F ck 2 ; 5) î seie j i rg alley 4 Königlich Sächsischen Albrehtsordens: Filzp{attenfabrifken von der R E I: u DG E L iraldita Der Ministerpräsident Combes erklärte, die Angebereien seien 171/596 Gharl.Wafserw. (100)/4 | L i - ¿vfert zu Halle S.: ft zu den Tertilberufsgenosscnschaften wurde die : ustimmung Tnêwert, aber man dürfe fie nit mit d y

E t Zu s fi Satti j Se Postrat Göpfert zu Halle a. S.; haft zu den Textilberufsgenossen|h E nsel | tadelnswert, aber man dürfe sie nid R t d Freiben beltätine 153,50bzG Ghem.FGrüngu (103)/4x/ N E Lerlicherungsaktien, E Ed lasse des Grof teilt. Außerdem wurde über mehrere Eingaben Beschluß | zie in gutem Glauben gegeben seien. Sein Rundschreiben bestätige é N E : ; 2 ¿wei e des Groß- Ds j / Düsseld. Allgem. Transp. 100G des Ehrenritterkreuzes zweiter Kla gefaßt l Miri »utierte R ibot verlangte, daß diese . / \ G dafür Beweise bringen. Der Deputierte R ibot verlangte, daß diese

A o CH 3 «t Q dwig: E L Magdeburger Hagel-Vers.-Ges. 7108. ; erzogs Peter Friedrich Lu s Al e : ( f Vloß, indem er sein vollständiges Ein-

0e Ds Nordftern “Stier. B Rode S : ordens des Herzogs P Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ | Tutwortete bejahend und \{loß, indem er sein vollständiges Ein

5, z E . . ° l + A B é A _— Ho 0' i | ¿ ictori i 2e l Narczinski ebendaselbst; F \ 2 f e i S Louis 19 Gi f w er Antrag Colin mit 276 gegen 274 Stimmen ver- 100,756 Thuringia, Erfurt 3300B. Victoria zu Berlin 67506. dem Telcgraphendirektor à der auf der Weltausstellung 1n St. Louis 1904 } Hierauf 2 be I A A die sofortige Besprehung des NRund-

CD00 | pk pm Jrr jener Pre o

bk pr prt Jemnl SSAck Se Q. S 1 i brd pek fund funk jft, þ d

RY H GY Fra Fend ees frei J cu Duá Tui Ties

m4 Junt parat pu Q Pred pad jun fern fred are rack Pun fred dur dend Pet dend deme S .

1000 u: 500106 G9E S elng, Magdeb. Allg. 1790B. m, M des Fürstlih Schwarzburgischen Ehrenkreuzes an die deutschen Aussteller erteilten AUusze1ch- tes des Ministerpräsidenten beantragt. Der Minister - G0 u DOlOeS0DI Berichtigung. Vorgestern: Petersb. elektr. Bel, G vierter Klasse: nungen“ bei. präsident erklärte ch damit einverstanden. Die Deputierten 000. Beri G. g Deebeck, Schifföw. 127,40bzG, “44 rtmeister Q zu Segeberg; 3 RNRibot und Leygues beantragten, die Besprehang auf beute zu ver- 102,90B Berichtigung irrtümlich. Gestern: Erfurt 32 °% dem Postmeister Klette zu Segeberg; L S ifhe A General | tagen. Dieser Antrag wurde mit 295 gegen 268 Stimmen an- 1000-500 [102,75G Ae O: Ung, 2E 0/0 Bodkrd.-Pfdbr. 88,900. . : Der Fürstlich bulgarische t Ae t B bai Mie Ee Snbntinin und die Sitzung hierauf geschlossen. f Strb A e TISEG 50h, B W ifensee E L D L a0 “Beris a E Rene, g A Der Deputierte Syveton ist gestern nachmittag in seiner 2D. .+ ult. ¡90bz. : : ; , s S S is ¿fte de Vertretun E j Feet NCIDN G Pee Fg e 7806. Faber, Bleistift 261/6063. Görl. Eisenbahnb. des Kaiserlich A S O schäfte der diplomatishen Ve Wohnung infolge Ausströmens von Gas erstickt aufgefunden 288 25bzG. Masch. Kappel 249 60b;G. Mathildenb. zw t / worden. : L : L As E 49G. Schönhauser Allee 153,106zG. dem Geheimen Postrat a. D. Kischke zu Danzig. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Falke“ T E Se Citi vlla d L S ] n. &. D. E e 5 n der Akademien einen Runderlaß ge H E Fonds- und Aktienbörse. am 7. Dezember in Coronel r - ane (Chi n See Vilèe Deztgitähire auf den von der Kammer am 28. Oktober 103,490bzB Die fien Eevaciaia E zur 9. E Sa ueE na ACLCSIRANE Ie) in See gefaßten Beschluß gegen die Bngederelen ua jet eg S y it di örse i egangen. D e ili j derartigen Vorgehens ausdrückt. n jo fen if der biesigen Börse wiete t bes be An Mate Königreih Preußen E Der Reichspostdampfer Tes 5 E ort e Cen dec ‘republikanil@ai Lehrer)chaft zu- amreit der htesigen Börse wieder in besonderem Maße : a G L ie des . Seebataillons an Bord, | de! | E DEE olen Schwächen ; 05 : auf die Entwickelung des genannten Platzes hingelentt, A e. {für die Marinefeldbatterie it cingetroffen und hat am | wider. Die Rektoren sollten sich von solchen Schw h 2D E E do. 98'10G dessen Haltung Infolge der matteren Tendenz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist am N s V forigeselt. freihalten, damit die Lehrerschaft c ree Zas E ( il 6 j 104 106 i i t i i i e 8car V ie n 4. Dezember die Reise na enua [l 1eBt. Y 4 L N s Land bleibe. Diese Autorität werde ge- 148,00bzG Düfseld. Draht E die namentlich für einige in New York ge- dem Kommerzienrat Oscar Waldthausen zu Essen R E A, 4 : S. M. S. „Möwe“ ist | Autorität für das Land b! : ?| L Ee e 5 - rat er Ablösungstransport fur S. Vi. S. „Moör E +06 L Ats ME - 1 Glauben dem Werke der 17080bG Elektr Licicrase L 000-500 ; AblBwiune he oe Die aeéisien Mebiete an der Ruhr den Adelstand zu bestätigen. mit ai Reichsposdampfer „Seydlig* am 8. Dezember in E en T politischer Agenten herab- 118,75G Eleftr.Lihtu. K. 4, : hatten daher fleinere RNüdckgärnge zu ver- Hongkong eingetroffen und sezt mit dem Dampfer der Neu- E S fo eit Deru then: als Jnquisitoren aufzutreten. T Sletrodene W. al ( : zeichnen. Die Lage war auch weiterhin nicht wesent- E i / guinea-Zweiglinie am 12. Dezember die Reise über Friedrich- } |tieg Der russishe Torpedobootszerstörer „Pronsitelny“ hat dle LG Engl. Woll, 4 | 11 lich verändert, obschon die Londoner Börse nah Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wilhelmshafen nach Matupi fort. 2A nobialiiad Cämaret, wo er bes Unweltérs wie 121,90bzG do. do. 44] 1.4, ( [chwahem Anfange im Verlaufe eine festere Tendenz kretär und Rendanten Erner in Witten den ge r) tte, wieder verlassen. pa U Erdmannsd.Sp. | 4,10/3009 u. 300 in die Erscheinung treten ließ. Das eshäft war dem Oberse ke är u OiU varleiben ————— Schug gesucht hatte, wiede E 121 0064 Flensb. Sib. /44| 1.2. à nicht bedeutend und s sh au an der Nachbö1se Charakter als Nehnungsrat z : l4pr.St. z 4 La / 000—500 in engen Grenzen. vatdiskont 3/; 9/0.

Mm Fra 7 gg Fs fen QO Jr Fs Fs Lr —ANAN J fend J

Me pu

O

258,00bz do.Kabelw.uf. 05(103)/4x 165,50bzG do. KaiferGe1o.(100)/4 | 137,00bzG do. unk. 10. , (1004 | 58,30G do. Linoleum (103 44) 49,00bzG do. Waff. 1898 (102)/4 | 51,50bzG do. do. uf. 06 (102)/4x| 118,75b Dt.Lur.Bg.uk.07(100)5 | 127 60G do. do. uf. 07 (102)/4x/| 82,60G Disch. Ueberi. El. (103 6 | 141,90G Donnersmarckh. (100 3E| 169,75G do. uk. 06 tes 44) 330,50b Dortm. Bergb. (105

129,100 jeut Gwrksch. General|44| 1.1, i E do. Union Part. (110)/5 | 1.1. l 111,40G

oOCOoOO

M A MOAWOWID

p

E ARAOARADDIIDONO

M I A)

DE d E E Stadtberger Hütte do. Mühlen Mannh.- Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.-KFosn, , Maschinen Breuer do. Budau Do. Gl... Misch. u. Arm Str, MassenerBergbau Ma1hildenhütte , Mech. Web.Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw, Mend.u.Schw.Pr.| Mercur, Wollw. .|2 Milowicer Eisen .!|

S

p S ¡f Ms ¡ae | Ms bl p p fm bén bn pfen M 1 D DDDn S D fm Ex

Pun Pt Jur Pk Jank J 2} J drnd Jud J —J N J J bund J fund Jui prak

D

t Stahl u. Nölke . 108,50G Starteu Hofi.abg. ,— Staßf. Chem. Fb.| 8 1200 191,60bzG Stett. Bred. Zem.| 6 1200 /600 O0 do. Chamotte .|15 1000 1118,00b;B do. Elektrizit. | 6 1200 /3001128,50bz do, Vulkan abg, 300 [249,50bzG St. Pr. u. Aki. ! 1000 1 RLS Stobwafser Lit. B 1000 |120,90bz Stöhr Kammg. . 1000 /500/45,50bzG Stoewer, Nähm. 600 |—,— StolbergZinkneue 1000 [258,25 et.bzG | GebStollwerckVz 1000 1219 90G Strls. Spl. St.-P. 1000 [68,00bzG Sturm Falzziegel 1000 1135.50 et.bzG Sudenburger M. 1000 198,25bzG Südd. Imm. 40?/ 1000 229,00 bz do. 15000 46-St. 1000 /500/172,006zG Safelatus

R

nt Smd pru Jord: jm Pork pern Pk erh ferne nd jur druck Jur farm fene Sire S Gi E Ea S i S L

Mank Min bed bne Pre enk Pendk [s Prunk Vf bin fn

* S S S S

I

p

Ä

Co SNo0RNBE d O C E C

P MŒO-IMDMO j o

[ay p

hd i O f

———— | co

Prink pan Juan pra Juri fru þ

S S N 3

IMMOUNO

——_——

Det fend pk erm prnn Jemen Per emc jem

2 bn

P ORARNDHADO L r diick bfi Pv js pin pft, pn

Dent jk ur pn pru jn Fans Pei J L O T N N

N e N

Lou tr Pardu Fm Fern 7} Jn Jene Feret Jd Jt, Put

T pa pra pad . . .

e co s wr S