1904 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Weißbier-Actien-Brauerei A [67656] 7349 [67650] Bremer Wollinduftrie. A. G 2G GEAN j 2 - ¿ L j L 49 S S e Ee E | Haben.

v A. Boll =Aftiva, Eröffnungsbilanz der Aktien-Getreide-Drescherei Peine. Pasfiva. Gas- und Wasserwerke Montjoie A.-G [67340 Seis für die kraftlos erklärten sowie für vorm. J. G. Hagemeyer in Liqu. i : 26 E, 41 D Da gg pte ioriaen L Aae s N vie, E E G E Bremen. / die uns zur Verfügung geftellten Aktien und | Einladung zur Generalversammlung am Ses: Ati und Generalunkosten... | 13093141 Boas g

Laut Beschluß der Generalversammlungen vom Dim Rie | / : M | Einladung zur fiebenten entli x Jaftien un}erer Gesellshaft gelangt vom | abend, 7, Januar 1905, Mittags 1 r, A 2 010 aa ns Georinn 9. Dezember 1884 und vom 12. Dezember 1887 1) O E 5 H) Attientaplll s G0 versamm nserer Geleit Set Fetten S : im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., | Feuerung und Beleuchtung . S S 06 21240 Sas uny S E werden die Aktien: ; 2) S e E : 2) Reservefonds. . . . . . .| 1413/90 | den 30, Dezember 1904, Vormittags der Bankfirma Ernft '‘Marcusy «&« Co., | Bremen. Summa der Ausgaben . . (83 447/49 Zinsen aus Oekonomie, Nr. 1661 2168 2169 2646, 4/300 3) Guthaben bei der Sparkasse der Stadt Peine 68/901] 3) Vorläufiger Ueberschuß. . .. 550/— | 10 Uhr, in Bremen, Bacstraße 112/116 wWw., Oberwallstr. 19, part., sowie Tagesordnung: / Abschreibungen: : Miete ied abzü lich R IgNlos errGet, i 4) Gefaufte Aktien . . s l | Tagesordnung : Ae der Gesellschaftsfasse, N., Fennstraße 27, 1) Penitelatung s Rechungsablage. Tue auf Qudgruudstgeronto ; c 113 033,03 | Seatareereidlen adt 340 507/94 „Verlin, den 12, Dezember 1904. 70 | 1) Vorlage und Genehmi i f Qui r Auszahlung. 2) Erteilung der Deharge. /o auf Gebâäude-, Keller- und 4 E E a [67354] Die Direktion. Peine, den 22.- November 1904 Abas au I VEOIOO "S und Be a, S T s ges lid ou 1 Ste eite M 99,63, 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. E riinentonto . 4 09609/10 A Niedel. Ei. E R . ° 2) Entlastung des Aufsihtërats und Vorstands : 1 Vorzugsaktie , 199,27. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, 15 9/9 auf Maschinen- u. Apparate- G e Aktien-Getreide-Drescherei Peine in Liquidation. Y Wakhl in den Aufsichtsrat. i Berlin, 9. Dezember 1904. wae g S A Statuen A ée Lth E . L : 1 M timmber chti G 5 l ) : , FES - t d J), Zum . anuar 1 acmi ag & /0 aus gers un Yarge aB on

Aktien Verein der Albert L hei E Si quidaoreR t Eis späteftens Q D E soldje Aktien, welche Pereinigte Kammerich sche Werke A. G bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, 95 0/6 auf Transportgefäßtonto . . Zwickauer Lürgergewerk- rt Langenheim. - Heinrih Nump. Heinrih Bode. ENENE a : E 1904 bei der B. Scheibel. gelöst haben. 20 9/2 auf Material-, Ütensilien- und er Discouto-Gesellschaft, Bremen, “Hemelingen, den 10. Dezember 1904. Mobilienkonto

schaft. [67633] 0 . C2 e 0 auf dem Vürgermeifteramt in Moutjoie oder T A M65 95 0/ E E C E Die Inbaber der E O R Actiengesellschaft für chemische Produkte bei der Deutschen Treuhand Gefellschaft in (67653) A O0 Auffichtörat 25 7/o auf Pferde, und Wagenkönto - Men Bereits var Zwickauer Bürgergewerkshaft vom Ä E Fe S eidemandel, Lands ut. ias R Batltaub Dansk 7 r dage fas S as E [67663] C E 50 9/9 auf Flashen-, Krüge-, Siphon- F »62 340 69 2. I s Aktiva. i S 5i E C enhavn. : E 82,15) 2623406: Lit. A à 1500 Æ Nr. 16 17 36 94 105 u. e E E E E C E E E T L O E nh a 48 Selemec d. J., um Deutsche See Telegraphen-Gesellschaft. E ite raeleite 29 000|— a N O 16 dn a5 L M | Ä 14 Brauerei vormals M. Armbruster & ci U. wis eine Generalversammlung im | Die Herren Mae Bee hiermit uus S lu E 10 000|— El . i P. Y . 2 62 7 D 1 ) 37 7 r V U î U 2 ) : 76 N f i O \ | j 7 E c s 5 5 r D , ® ( , A f sf ; E S Qt ( E 8 L Ib 00106 1E 1E E B L A E mr T Antiengesellshaft in Offenburg. Gesellscaftêgebäude, Amagertory 6 T, abgehallen. S E Aiiago, im Dombotel i C cue tgE ett A F R R1 R BR D H D hi T it : "- | L . M6 0 E, | i ioná ri 5 Rd : Bt o - Hs m ersTuBungs P E S A jp FEE E a dl : bungen . . „_101930,76| 2 360000/—| , Spezialreservefondskti. 268 52471 | 518 524/71 Geséeklbeesamman ver Gesellse f auf Diens, 1) Vorschlag zu ‘duen Statuten. Zu Annahme | a-Rhein stattfindenden ausieeoudantlichen Gemenen A N ugddividende quf / 1 600 000, . ; ,| 60000 6 194 13 E E S Kassa-, Wechsel- u. Effekten- Febeerenlma E 570575 | tag, den 10. Januar 1905, Nachmittags dieses Vorschlags ift qualifizierte Majorität er- | versammlung ergeben!t enge aben S ten and vertragsmäßige Tantiemen des Auf-

L

116.124 131 136 160 181 294 301 305 327 340 f : : t tbeeli Tagesordnung : Schtêrats und Direktors, Gratifikation der Beamte 26 871/98 A C E S 225 onti é 399 2 ’n- u. Parti H rc E aas Ls - f h S “REC E 4 FTIT itêrats und Direktors, Gratifikation der Beamten 26 8/1/98 515 565 618 638 640 653 692 716 743 744 788 | , Debitorenkonti ...... 81/5: PupotDeten- Il, ENRIOUG Moni. L De de) E 0 DOO E A E E forderlich 1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. | . )/® Siperdividende auf 4 1500 000,— . . . « | 120000—

10 857 87 7 gn 95g gar R E d E : 0: iy 9) Mitteilungen. L i C io Superdividende qui 6 L E Ag 30816 8410 857 874 884 907 950 959 965 1068 1075 Warenkonti . Gewinn- und Verlustkonto: es wied: jl S : / Statuten liegt zur Nach- 2) Ernennung von Liquidatoren. MVoxtrag auf neue Rechnung o. 18 306 54 e

» 116 c 95 117 E SOAe S T S Vorschlag zu den neuen S 4 I 1116 1120 1121 113! 2 5 1235 12 98! E ; S ' Tagesorduung : Der Vorschlag C e 2 Ne denes E E Bürgschaftskonti A Gewinn . . . . . 4499 404,09 | 1) Bericit des Votficivs Und - des Aufsichtsrats sit aufdem Tomtor der Gejel a, A o, T Samter 1904. 1 345 966 66 1 345 966/66 n S0 254 E5N 120A 12A! N Kautionsefffe A rei 30,7 7 4733: i Ge Häftsi 9/ ) Tc 0 ' O R Ai r 1521 1539 1571 1573 1586-1603 1612 1623 1680 0 | j Abschreibungen « ait 101 930,764 8397 473/33 E das Geschäftsjahr 1903/1904. _ Ï Kopenhagen, s ‘Direktion. Der Auffichtsrat. Plauen i. V,, den 12. November 1904. 1690 1693 1701 1766, « Bürgsckaflsatieplenton 81500 | 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Actien Brauverein zu Plauen. welche am 1. Dezember 1904 notariell ausgelost N » Kautonontp «ee ee e 1000 iat S r: A N Mng a O E arif i s worden sind, weten V N: 4 258 059/82 4 258 059 82 Dies SEOAE (trl auge Sée Gorerale [67324] Hauptbilanz nebft Gewinn- und Verlusftfonto See G Berloneo e von mir geprüft, mit den ordnungs! L . Juli 5 Soll. E : le entgen &rrionare, were an der S ers ° , V Büchern übereinstimmer.d und richtig befunden worden. gegen Rückgabe der gedachten Anleihes{uld\{cheine c S O eteeeneeniatm E E rotto Pp E i iz A. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Des Actien Brauvereins Zu Plauen ey N Plauen, den 12. Novemrer 1904. __ o 2 Ge An Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge : S 4 E e i 2 N T0, frcado Las 6 Hb Pen E E ftiva per 15. September 1904. Pasfiva. Carl Besser, vereidigter E Venlo Divibetibes von 1909/6 auf vet der 5 u wr ; z N i o | , r r, bei der Gesell- . EESNS I RPUIE E T L E S Die in der Generalversammlung vom 8. Vezemder d. I. sellge!eBle 21 c von Z+= /9 Alu A 8 5) J 5 ; N E a B 2 E E h Pie 1in der eneraiverlamm g 3 L E E c 2 c : Vereinskafse am Vürgerschacht, oder in den O, O Se L t Per Fe S Dftober 1903| 6729/93 schaftsfasse in Offenburg oder bei der Filiale E L K A : [B] das Betriebsjahr 1903/04 ist vom 15. Dezember d. I. ab bei der Kase des C D auneoetus Bankgeschäften der Herren Eduard Bauer- | [ Zinsen-, Steuern-, Feuer- u. Ärbeiter- E. “R ld, Varl E e A L M RNRLUE At Karlsruhe oder Grundstücks- und Haus- ¿ mens E on 1 500 000 | ¡4 Plauen sowie der der Vogtländischen Bank zu Plauen i. V. und deren Filiale in Reichen- meister, Hentschel & Schulz, der Verein& verliGecung on M e nto der Verwertung des | ei einem Notar 19 der Stätuten) zu hinter- r T9 2 37 992 66 Hvvothekenanleihekto. 1} 472700 bach i. Vogti. zahlbar. bauk, der Zwickauer Vank und der Filiale Rear N E Cos 65 Fabrikationsverfahrens . . 8 192/44 | legen, wogegen denselben eine Eintrittskarte aus- grundstücksfonto . R 89 Aa. 9 500|—| 463 200|— | —— i - : 5 S: der Dresdner Bank in Zwickau, oder bei | [ Emballagenkonti. 98 841 97 E S O r L/70 Hypothekenanleihekto. 11 | 475 000 [67929] Actien - Bierbrauerei zu Reisewigtz. - . ' G 1 gelnto . do 00 s C . Deze 2 E v E ° NVasfi i O eigt & Schmidt in Leipzig Pferde- und Fuhrwerksunterhaltungs- | E Sea Auffichts Ob Abgan 58 435/82 Zugang: Hypo- / Aktiva. Bilanz am 30. Sevtember 1904. Pasfiva. in Empfang zu nehmen, wobei im übrigen auf die O E 94 095/61 A E E gang —————ckck 77 thekenanleihe IT . |__800 000 U AREA A T I SE A C ui GNAR T És E den Schuldscheinen beigedruckten Anleihebestimmungen Bilanzkonti : Gewinn 499 404/09 Karl August Schneider. 2 390 320 66 1275 000 O aufmerksam gemacht wird. : ; r s—— E S R 5 9% Abschreibung | bag e s | Die Brauerei: Aktienkapitalkonto inkl. Genußscheine . . 750 000|— Gleichzeitig werden die Inhaber der Schuldscheine | E 3 429 696/33 D 429 698 33 | [67325] N vom Hausgrund- Ia ble A0 | Grunkdstücks- und Gebäudekonto L a L L a Ae Anleibe: E _ Die Dividende ift auf 15 °/ festgeseßt, beträgt somit für die Aktien Nr. 1— mit 1550 Vereinigte Cichorienfabriken Actiengesellschaft stückskonto . . .|_113 033 03 eken auf Abt. B Æænventarkonti . E Genußscheinegewinnanteilkonto . . . . 604 PPA S 3 Nr (8 O 2 lorote . s M. 150,— für die Aktien Nr. 1551—2500 100,— vro Dividendenschein und * wird der Dividenden- (A. F. C. Kallmeyer) in Breslau. . 2277 28763 e Hüttel i 475 000 Die Ziegelei : Kautions8fonto . E 43 JUO L Lit. C Nr. 75 214 328 1241 1242 1472 und 1540, hein Nr. 9 bezw. Nr. 1 vom 9. Dezember a. c. ab ] : g E Vilanz 31. Auguft 1904. ab Hypotheken . . | 1489 283 M N Cs O H Grandstücks- und Gebäudekonto Reservefondskonto . E R ferner di baer d S hulbfhei hen lben Anlei bei der Gesell Gastotala LLIREHut, S BESE E | Gebäude-, Keller- und | Cs far 39 934/55 Œœnventarfonto 5 Ie M «e o oe 0 E L rer e nbaber der QMu e ) Anleibe : S ira o S4 j N ABE F j Fre G A - auttone ar. Ge S E: Cer Va : réeditorenton á é 100 2220 A s ine derselben Anleibe ei dr On Sypotheken- & Wechsel-Bank München und deren Filiale | 9{„[agekonto E Pasfiva. Brunnenkonto . t 4A Zugang 16 110 08 Elsenbahnarundstülkskonto . «N E Denen o eilung E ; L A 22S a , E , : e | | - É 36 080 99 S R A E Srundstücks8fonto S 9D “Are Trauer O r Lit. C Nr. 926 1474 und 1478, vei den Herren L. & E. Wertheimber, Fraukfurt a. Main, eingelöst. Fuhrwerksfonto . . .]| 7134— ets O51 360/37 56 044 63 Efekteakonto E S 42 591 52]| Unvorhergeschene Ausgabenkonto . 32 000 - Giernäst d gelost per 1. Juli 1903, i E Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden die Herren Kommerzienrat H. Scheidemandel in Vorratskonto . . . .} 133 972/70 Abg 757|— Ana 6 886/83 Kassakonto 10 955 80|- Wohlfahrtseinrihtungenkonio . . «_-- 20 000 erni der Inhaber des Schuldsheins derselben München, Alois Loew, Großindustrieller, Wien, und Reichsrat Dr. Carl von Lang-Puchhof in Puchhof. Kassakonto . . . 2 295/96 A S E Kautionen in Effekten . | Wechselkonto S 4 543 50} Gewinn- und Verlustkonto M 299 989,20 ne E A Wiedergewählt wurden die Herren : Reichsrat Dr. Carl von Lang-Puchhof und Alois Loew, neugewählt Kontokorrentkonto . «| 20255271 | L pol 12 e75/16l 1019 828 16]| Diverse Kreditoren für Hypothekenkonto, ausgeliehene - Abschreibungen 93 962 (2 Lit. © Nr. 99, gelost per 1. Juli 1902, wurde Verr Heinr. Gräger, Industrieller, Wien. "— | Aktienkapitalkonto | ] 1000 000|— 5 9/0 Abschreibung . 2 5 Bauten- und Waren- C P 2824400 A. 162 022,71 N die Inhaber der Schuldscheine derselben -_ alo zukünftige Publikatiousorgane für die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten : der Neservefondéfonto . | 10 054/09 Baukonto für Paht- 5 lieferungen, anteil. ao ¿ode A O 50 000A tiemei sé. 15 863,36 Ut O e da af og ata 2 g DEUNRE Reichsanzeiger - Verlin, die „Frankfurter Zeitung", Frankfurt a. Main, die „Münchener Kreditorenkonto. . . | 10 609/30 betriebe S : Z ag Zinsen, Vergütungen 2c. 279 833/24 Kontokorrentkonto und Mobiliars- O 5 C O Lit. C Nr. 96 97 291 532 und 877, Neuesten Nachrichten“, München, und die „Berliner Börsen-Zeitung“, Berlin. ; Gewinn- und Verlustkto. 5 028 63 Abgang . . « - De 3 243 80) yneingelöste Dividenden- s Torito fâr Deckunaskäüfe . . «| 185900000 R eile 2 20 M. 100000,—] 160863136 M gelost per 1. Juli 1901, E Landshut, 7. Dezember 1904. - 1 025 692/52! 1025 69952 Maschinen- u. Apparate- schei e 9ol|— | Anventurkfonto der Brauerei und Sewinnanteile é ets a C ——— : 15935 E S T Zinsverlufte um Rück- S S Der Vorstand. Gewiuu b Bes ref F L o, l 222 898/602 Uneingelöste Obligations- E e de 145 060 35|} Vortrag auf 1E 9909 gabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zins- Gustav Stratmann. Dr. Nobert Kraus. E E Af E E 26 31 nene. 377 L 63 : Fa 1 490 454 10 Sa. . . .| 1490 454/10 d M E L E ; , Kredit.

leisten und Zins\{-tinen biermit ersuht a D » * F ten Zinsscheinen bierm ; E —570 50806 Reservefondskonto. . . N o ck= Zwickau, den 6. Dezember 1904. A, i; Kredit. 269 208 06 Cu j ; Í ; V nto am 30. September 190 3 : [67661] ) d 15 9/0 Abschreibung 40 381/21] 228 826/85} Delkrederekonto I: odd Debet. Gewinun- und Verluftko L f -— t «e [B

Das Direktorium des Aftien-Vereins A A j [67662] e Vortrag vom Vorjahre | 106/44 2 E E der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Sächsisch-Thüringische Aktien-Gesellschaft Hamm-Neußer Warenkonto . . 1 J 228 807/67 Lager- u. Gärgefäßkonto 50 691/90 O e i 95 000.—| 176 000— «e M i A « 9 : E. Krieger. Carl S(threiber. für CLicht- u. Kraft-Aul A 64 E Generalunkostenkonto 210 422/50 Quan 19 755/40 D —— An Gerste-, Malz Hovfens, Pech- Per Vortrag aus 1902 10) V 0d 67326] 1. N sl-Anlagen, Ersurl. | 5 ähr- Aktien - Gesellschaft Abschreibungen . . . .| 1346298 i 0107/30 Delkrederekonto Il: A d An S Dötteterei-, Feuerungs: E a er &0 161 85 E e OVerren Alto e unrlere ell V Pt De M E Not f Ag 6 E olt enre! E 2s, O0 C BEE Feuers L 9 At E »1 8594: Bilanz am 30. September 1904. hierdurch zu einer L Eee uaci . "1 a ® E E |— Abgang - + + ‘+1 gin R *} 10000|—| 81000|— _material- und Malzsteuerkonlo | 2091746 A enerkautétouto i B 230 45 G Aktiva. lung auf Sonnabend, den 31. Dezember cr U Ÿ amm bei 228 914/11] 228 914/11 70-120|— E 3Ffondskonto. | 76 000|— Löhne- und Geßaltekonto E O 3 ae 4 707 40 Konto für Brauhausgrundstücke und Vormittags 92 Uhr, in das Geschäftslokal der E 006 . +| Oltaschin, 5. November 1904. 20 % Abschreibung 14 024|— Mi 7 rab it 95 000 —| 101 000 Fourage- u. Pferdeunterhaltung®- “alia eh Perlustkonto der Gebäude . ... 4340 606,06 | Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. zu Erfurt Die Aktionäre werden zu der am i Der Vorftand. Transportgefäßkonto 18 090/09 ase, vabonto l E E E N! 9 938 74 Ziegelei . ate 4 006/04 Louts für TeiWarundftüd : 10,— | ergebenst eingeladen. R N Dezember cr., Mit den Büchern revidiert und ia Uebereinstimmung Zugang - 6 361 85 | Me N 15 000|— ; Asehnan m iegtoune L E S 584118 onto für Maschinen . 924 707,40 Tagesordnung: i i achmittags 4 Uhr, gefunden. S —— C0 DUSANG ch +6» » | ili mis Reparaturenkonto. . . .-_- Io N u L S Mono Jur Ie. 26 708,70 1) Erteilung der Gntlastung A den Vorstand und bei Frau Wwe. Esser zu Hamm an der Fähre Oltaschin, 13. November 1904. S L As E | 49 982 29 E Betriebs- u. Handlungsunkosten-, Konto für elektrische Lichtanlage . 7 257,84 Aufsichtsrat pro 1902/1903. stattfindenden Die Revisoren : S 733 0 | Abgang . « - - - L Se Po Meder s. = (aben, DErenba - ae 903 51 Konto der Malzdarre . N 10,— | 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- un « j Dr. Moll. Theodor ( i : 24 4339/9 E 0/4 Vorzugsdividende | |pejentonto 2c. R ERE Konto für Brauereiutensilien , 3 662,60 Verlustreäinung pro 10091100 Gewinn- und ordentlichen Mit dem Geschüftsberht, E der 95 0/9 Abschreibung 6108/47 18 325 43]| 4 0: 2 Too o | 60 0ó0!— Abschreibungen . t E as Konto für Böttchereiutensilien 10,— 3) Beschlußfassung über die Verwendung dcs Rein- Generalver am Gewinn- und Verlustrechnung einverstanden. Material-, Utensilien- Tantiemen an den Auf- | E e pin Konto für Inventarien { gewinns. ; amm ung Der Aufsichtsrat. und Mobilienkonto sichtsrat und die Di- Dividende und Gewinnanteile I Konto für Lagergefäße . . . 4) Erteilung der Entlastung pro 1903/1904. hierdurch freundlichst eingeladen. S S Zugang . 05 reftion, Gratififation | A Vortrag auf 1904/1905 . . . .| 112/22 - Konto für Tranêportgefäße : 3 856.— | 5) Beschlußfassung über die Verwendung eines im | Damm bei Düsseldorf, den 9. Dezember 1904. E, E an De E ri Sa S “4 n Ì O N \ 0 - vor o (R T6) : Q F m : 5 c 2 () O N e T4 - 2 L j 5 T1 î Konto fr Pferde und Wagen» 7 §6090 | perganggnen GesWäftejabre engezogenenBetrages Der Vorstand. Zmmobiliengesellshaft auf Aktien Abgang sa Superdividende au A Der Vorfiand der Action-Bierbrauorei zu Reisewis. O O der ]. Zt. en Aktionären gemeinsam als E ; —; M 19 O o | A Carl Wolf. M. E. Schmid. Sue Ines, M : o Y N TIU Lee Dor war, Tagesordnung: mit dein Sihe zu Colmar, E. 20 9/9 Abschreibung 21 497 96|| Vortrag auf neue Neh- 18 306 54 E Ï V INypoleren- Und ch'areynetonio 8 390, Wahl eines Auffichtêratêmitglieds, 1) Geschäftsbericht des Vors ; A Die Generalversammlun 25. 9 a S a | 3 9U0 2E | rang: : ; ; (67357] ien-Verein ps r eund inkl. Bankguthaben 01,21 Die r Ausübung E Stimmrechts in der General- Se der Bilan ee 6 Bela, genehmigte folgende e fitahis aats Rader an a und : [67330] Actien-Vierbrauerei | : E ddl aag zu Berlin Kassakonto E 5 295,48 | versammlung erforderlihe Hinterlegung der Akti ung, Berit der Re Ee l i vi ; O f S1 | L ; L ê N n E J derliche Hinterlegung der Aktien rechnung, Bericht der Rechnungsrevisoren. A. Gewinn- und Verluftrechnung. des S 58 15 | zu RNeisewt1t. | S E L l ilaciabten Auslosung der

i E ung des Vorstands und Verwendun E j A: y A n s in der geste x D anl R Ra M 826 e g des 34/30 : s | Wir geben hierdurch bekannt, daß in der geltern | 4 0/7, Obligationen des Zoolog He 8 find gende I ummern dur den

i

|

Nd J A

e N

b

D 4 C

g G A am H 4)

M Go H D ck12

d o O O D

S “J s ol -I D} s D

=—] I] ck 11ck

»ck C O9

ch

pad pad G ck N

O V L A I) N O

S

_

N

C

N X

zusammen .

E E 3846 3870 3880 3905 3911 3974 3977 4006 4007 4 | der Actien-Bierbrauerei zu Reisewis. 4083 4091 4109 4197 4213 4242 4245 4256 4289 94 066 | Carl Wolf. M. E. Schmid. 4374 4377 4401 4419 4427 4495 4539 4642 4656

7739 | bei der Erfurter Bauk Pinckert, Blanchart Reingewinns. x. Einnahmen 4 A Î in Der O d Lee in ett trttt , m Exf in F ; 3) NRAIhT ç avoit op H E 1 s fa: 50 9% Abschrei stattgef Generalversammlung die Dividende | ¿1 Justizrat und Notar , e Passiva. E e S in Frankenhausen bei der | 3) Wahl der Rehnungsrevisoren pro 1904—1905. Per -Rechnungsüberschuß v. 1. Jan. 1903 | 2 684/76 0/0 Abschreibung} S\= stattgefundenen Generaper 1904 f G S E gu den Uge R Ha Aktienkapitalkonto ._. AGROBOOO er Gesellschaft oder dem Bauk-Verein NB. Behufs Legittmation müssen die Aktien in | - Mieietzinsen y. Mädchenheim . . 200 Pferde- u. Wagenkonto . | Jur day Geschä s Give At Le Genuß Herrn Dr. von Gordon getogen: E 9 316 386 5 U l A: tf dan A9: e s s agi p S 5 e C e Welt’ | ) 19: A E 1 3 A Frauk 0 _ Mietzinsen von St. Josefsverein 600 Uan 998/30 | pro Aktie a Ie e A E On Ae En N 2E N 216 290 daraus amortijiert . , 50355,50 , 299 644,50 SEEE eret, a 10. Dezember 1904. 67345] 4) Sonstige Einnahmen . » 312/20 22 476/73 Gee “ne l R IE Bet: I erfolat vo 1 heute | 29 909. 400 DOL DRE E oor T0 gay 1350 « cen MleE —_—_—_—. —— E e E G si 5 . D N Ta efi aua per Ara : ¿ah M er Beträge €r olg 7 o | 52 "Q R875 S7 919 122: 251 35 Konto für Diskontresere ... ..… , 250600 r Vorfizende des Auffichtsrats : ( Die Auszahlung diejer Delragé 726 779 875 081 006 91 A ) Konto des NRefervefonds 35 000 x B Dresden : - 7 190 ; 3 367 V e 09 VUD, i: : D IL. Ausgaben. O Si, S 997 5 der Dresduer Bank, Dresden, 1790 1803 1847 1902 1918 19419 2249 293: 2364 S ats bd U E Es R Bilanz per 30. September 1904. An Herrn E A Segiars 7509 L a 9/0 Do 5 44: 16 337 95 L Sereen Mende ck& Täubrich, Dresden, | es 1803 107 E 5453 2514 2572 2586 2637 K es Spezialreservefonds . . . 70 000,— ; : s —————————— |: E O De L ) nventar der aus» | s egen e des BDivi- -7 9669 9707 2708 2755 2785 2803 2829 293( Beaittten-u Arbetterunter(übunatfends Wb Aktien Brauerei & -Brennerei Debet N «O Rudloff, De eriamer 1 000'— “crandsiück D E 4 T2517 | a bebeins Nr. M Tw R anteiliGeins ebo N n 2 2150 2190 S AEE 2920 Konto für Kautioren / O as Brindisi 5 d « Herrn Hartmcyer, Bauunternehmer 25/23 : C ; 488 | Af T ob U E E (20e E S S s una ura S607 A « 3680,— | Krummenweg vorm. F. Unterhössel. |®" Sr s 294000 H » Auszahlung der Shuldzinsen 440 eid TA | M s 1d Daub 1904 3306 3418 0408 2400 LISA LISO OO LOIS LaTE a 5 Lu D 0 Z s gA E E 0 L s e e S G L L j i 2 oOc c x „Wf en L Pzcmoe A 92409 2002 2071 2078 279 2377 28 2 2 Wewinn- Und Berlufttonlo. .. .. , H2580:06 _ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am | Kassakonto... …. S and ung | Abgan | | Dresden-Löbtau, den 10. Vezemdöer 1 3642 3663 3671 3678 3720 3771 3801 3843 6 S826 977,39 Sonnabend, den 7. Januar 1905, Nach-| , Gewinn- und Verlustkonto: E sellschait Alsatia . 18/15 GONO e [mittags 47 Uhr, im Hôtel Royal zu Düsseldorf Saldo 6416 618,30 S E ves Ba schrei E L4 Gebühren und Kosten der General- 20 9/0 Abschreibung ——-- E Z 737 479: 5 48: 56 E Debet. sammlung eingeladen. Ä n. C i 4668 4685 4691 4737 4793 4825 4832 4841 4890 Gutlentonto Ce 8 954, y Tagesorduung : Kredit 912050|— |) NRechnungs8überschuß per 31. De- | Gffcften und Bank- H R O O S a, aro AA1o FaIG EROS Bag Abschreibungen . . . 4 24 863,76 1) Bericht des Vorstands und des Aufsihtsrats über | Per Aktienkapitalkonto. 7 ember 1 T Zora Gutbaben 361 289 50 Die Aktionäre der Eßlinger Actien-Bank in Eßlingen | 947 9422 9949 9914 9072 OSE et rg A 6137 4 und 8 9/9 Dividende! 2) Geneb 6 Stammaktien E | | werden zu der am 4. Januar 1905, Abends | 5399 95 5886 5974 5979 6023 6047 6102 613 L Ie a s 36 960,— 2) Genebmigung der Bilanz und der Gewi d M S : i Eigene Hypotheken 2A | ; N F 0, S 5A - L S en eie DN b. Prior.-Stamm- | Bilanz ver 31. Dezember 1903. igene DyPÞ S oa c : | - e Dt a O taationen werden hbierdu BOrITag au! neue Vleamnung .. .., B { Na, owie Beschlußfassung über die e Gas 602 650 662 050 —— Î E SUaAIO e e 240 558 | findenden außerordentlichen Generalverjamm- le gi dieer e 0 Sts it d Agra S3 Berwendung des Neingewinns. L A ierdur aeztemend eingeladen. aufgefordert, die ausgeloîten Stude_ 1 E 4 ; lung hierdurch geziemend einge coupons Ser. 111 Nr. 20 nebst Talon zur Aus-

Hypothekenkonto . . . M4350 000, Frankenhausen erfolgen. der Versammlung vorgezeigt werden. 1 10 dio 0 de 24 99,8 aul Landgraf. Nros! . r ; 3 796/96 Abaana 7. —= bei 351 1353 1367 1412 1422 1549 1575 1715 1739 oto da D 5 L O : Breslauer Actien Bierbrauerei i Liqu. E | 7 E Konto des Erneuerungsfonds . 2 549,99 } [67655] Kontokorrentkontokreditoren . . 7 407,85 1 434/20 Brandversicherungeprämie der Ge- : G wi ; M SE E D E gangearnun Zens c S 7 : ¿ 1002 / r. | ewiun- und Verlustkonto. stattfindenden VILI. ordentlichen Generalver- Gewinn pro1903/4, 8397,50] 416 220/80 versammlung 50/95 Kassakonto | 18 799 59 | [67652] COTtnn at 8” E ‘i (S assakonto . . [Se Eßlinger Actien-Bank. 4982 5007 5012 5040 5137 5249 5283 5367 9395 Reservestellungen und Tantiemen 2 253, das Geschäftsjahr 1903/04 S Eigen g ( s 53,3 C [ts 903/04. ( p / Zu i 3 796/96 orrate . [ 53 6163 6209 6 : M 59 400,— | zusammen wie oben . . | 3796,96 6 Uhr, im Hotel zur Krone in Cßlingen statt- | 6153 6163 6209 6214 6221. 5 L. Haben. t A H « Tage®Lorduung :

G —— 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- | * Dypothekentonio L 0 250000|— Das Anwesen tue der Mäklenaait 299 500i / 32 9987: | | ; 8 D ionei Vortrag aus 1902/03 E E K 10S o Q ay n aud und den Auffichtsrat 912 050|— | bac Eb i 2 071/34 R a 1 E i 57 421 8: 1) Erhöhung des Grundfavitals um M É A jadtma ¿e S By A E ial E Biertonlogebimn . . « «ck e 6 8620809 5) Wabl dier M aavctias b Aus E Gewinn- und Verlustkouto zusammen 34 571184 Darlehne gegen Schulds : | Us aaa E Ii S etdichen G ital des Bankhauses S. Bleichröder, M _ 86 398 21 vertreters für 1900400 E T E a Seplemuar ALOE: I. Soll E venn LNS Depositen S Ai TA | Bezugsrechts auf die Hälfte der neuen Aktien | hier, Behrenstraße 63 wohentäglih in den Ge-

Attientapalo 20 000|— Zugang . - + * -\—ck | und Uebertragung der Festseßung der Bedingungen | [chästtitunden zu prâsentieren. E *ospril 1905 2E

Der Vorsfta Gemäß § 24 unseres Statuts haben die Aktionä Es E Ï s stand der behufs Teilnahme an der Ns Or H (e A L Debet, A M Grü 2 5 L d des Kurses ter neuen Aktien an den Auf- | ausgelosten Stücke hört m ; Actiengesellschaft bis spätestens den 2. Januar 1905 éiw| igauenh s E : Sbuldkoato an das D ceitcmitet | 0068108 Boa + +2 m 38-927 120 | aa S rner ersuchen wir die Inhaber der bereits v 67» ° x : Osi ; N R e S 397,501 15 920/30 | ° , Sculdkonto an das Damenkomitee | 2 506/0: ¿ = Kt =— | E p R a, L a Obligationen:

S : schließlich bei der Gesellschaftskasse, i: A Gffeften der Pächter als | 9) Aend des § 3 der Statuten früher ausgelosten Wbligatt L 1298 945 Societätsbrauerei zu Zittau. Schaaffhausen’ schen Banloccrin N Cöln lee Kredit. E e s ie | | Mrg 5 759 1144 1209. 1339 1371 1469 1771 1823 2450

Reservefondskonto 1274171 5 52 l S : S R «puN | Sem 01 10- Kautionen . . + 524 03 —— | 3) Ersaßwabl eines Aufsichtsratsmitglieds. cl aubnS O10 2991 9302 3311 3404 3632 3937 4246 Die ld T stehen&n Gewi den Herren D. Fieck & Scheuer in Düsseldorf zu Per Grundstücksertragskonto. . . . . .[15920/30 i: ç E a 4 109 607 90 | 1 4 109 607/90 Zur Teilnahme an der Generalversammlung find 2400 321 Ie E E S0 6909 T s Nerlustkontos 8 M vor) ehenKn dge 8 hinterlegen. Statt der Aktien können auch von Breslau, den 1. Oktober 1904. Der Auffi _zusammen wie oben . . 134 571/84 i den 12. November 1904 nah § 10 der Statuten nur dlkejenigen Aktionäre 4479 4948 9104 S citina eltérte Zinsverlusle nungsmäßig geführten Büßern der Gosellsaft bo: ite Dien C Von Ler ELDIIA A N eds Liquidator: Oscar Oelsner Kueny Rente M p i i Seren “Salt sagen L Me E Actien Brauverein zu Plauen berehtigt, welche sich {PRIENESS Len 31. S V lung einzureichen I : nun | y id Zesell chaft be- e interlegungssceine an obige Kassen ein- Béeftubende Bilani fowie Weigl 0 , entner, als Borusißendem, Isidor Salßtz- i : + ember 1904 über ihren Aktienbesiß im e- | zur Zahlung einzurelWen. Ql filtiaen, vie due ben Auf s : , E WLENIE( Ï z owie Gewinne und Verlust- mann, L Ét L W. G. Raykowski. : G ¿ ZEILE L E E » n 7. Dezember 1904. visoren. E i a Sts Peimeawen bei Hösel, den 9. Dezember 1904 reen And Lol dig den vor gelegten Büchern ver- mann, alle a Gera Deus s Mtiliedern, Vorstehende Bilanz if von mir geprüft, mit den ordiungsmäßig geführten Büchern überein- Ra per U E Alctien-Verein des zoologischen Gartens i T T; Dosel, : Ó e P ndig übereinstimmend gefunden. if t, as i ; ‘htiqa befunde V} d n erf Berlin. G Saat Richard Dirt Der Auffichtsrat. : Breslau, den 28. Oktober 1904. nden “Ede e at ada bey stimmend my tis DeRR E A 1904. Der Auffichtsrat. | Or. L. M er eiß ner. i I. A. Erh. Aug. Scheidt. ; C. Waltmann. Stephan Frey, Stadtpfarrer E GicibUber. E | Carl Besser, vereidigter Revisor. E : E :