1904 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[21784] Bekanntmachung.

Bei der gestern planmäßig erfolgten Auslosung von 5 %igen Schuldscheinen der Stadt Greiz vom 1. Iuli 1872 find folgende Nummern gezogen worden :

Uet A Ny: 13 244 46 51 und 04 A 500 Taler, Í

Lit. B Nr. 106 121 137 148 186 208 und 924 à 200 Taler,

Lit. © Nr. 229 264 266 272 308 313 374 377 402 410 489 491 514 574 701 716 748 773 780 930 935 946 955 967 991 993 1002 1025 1056 1057 1084 1093 1100 1101 1103 1131 1192 1260 1310 1331 1403 1407 1412 1415 und 1447 à 100 Taler. : :

Ich kündige hiermit diese Schuldscheine und fordere deren Inhaber auf, die Kapitalbeträge am 31. De- ember dieses Jahres gegen Rückgabe der Schuld- seine nebst Talons und Coupons bei der hiefigen Stadthauptkafse zu erheben. Mit dem genannten Tage bôrt die Verzinsung auf. Rückftändig ist noch der im Jahre 1898 ausgeloste Schuldschein Lit O Ner. 236.

Greiz, den 7. Juni 1904. E Der Vorftand der Fürstlichen Refidenzftadt.

Thomas, Oberbürgermeister.

[21785 Raotuna der Greizer Wafserwerksauleihe.

Bei der gestern planmäßig erfolgten Auslosung von Wafserwerksschuldscheinen der Stadt Greiz find die Nummern 36 58 92 115 117 299 332 360 381 424 426 431 455 494 und 524 gezogen worden

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember laufenden Jahres die Beträge gegen Rückgabe der vorgenannten Schuld- heine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der Stadthauptkaffe in Empfang genommen werden können. 3 L

Von da an bört die Verzinsung auf.

Greiz, den 7. Juni 1904. .

Der Vorftand der Fürstlichen Refidenzftadt. Thomas, Oberbürgermeister. {68613] Bekanntmachung.

Von den 3# °/gigen Kreisobligationen des Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1905 aus- geloft worden:

Buchftabe A Nr. 29 und 77 über je 3000 #4

Buchstabe B Nr. 15 96 104 109 125 185 über je 1500 M ret et

Buchstabe D Nr. 4 35 36 43 45 50 68 83 86 89 90 98 116 120 122 133 144 148 150 152 157 161 173 183 184 189 196 221 223 229 234 235 243 285 286 288 291 296 298 299 300 304 305 309 313 325 336 339 345 351 357 368 370 39 377 378 384 390 395 407 418 422 434 438 444 452 456 458 466 469 470 478 489 492 505 512 513 535 537 über je 300 M

Die Obligationen werden biermit privilegienmäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1905 ab bei der hiefigen Kreiskommunal- fasse. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird vom Kapitalbetrage abgezogen.

Aus dem Jahre 1904 sind noch nicht eingelöft Buchstabe D Nr. 72 227 und 473 über je 300

Heilsberg, den 7. Dezember 1904.

Der Kreisausschuß des Kreises Heilsberg.

[68614] Bekanntmachung.

Bon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen deé Kreises Ofterburg sind nach Borschrift des Tilgungéplanes auêsgeloft worden :

1. Von dem Buchstaben A über je 1000 M die Nummer 41.

11. Von dem Buchftaben V über je 500 M die Nummern 165 216 261 352 361 417 425.

11]. Von dem Buchftaben C über je 200 M die Nummern 67 E€8 74 118 121 158 183 185 186 987 288 324 304 388 411 412 469 503 592 593 556 659 662 663 694 695 696 732 744.

Die Inkaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Kreisanleibesheine nebst den noch nit fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zins\cheinanweisungen vom 1. April 1905 ab bei der Kreiskommunalkasse hierselb einzu- reihen und ten Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1905 bôrt die Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Ofterburg, den 5. Dezember 1904.

Der Kreisaus\{ufß des Kreises Ofterburg.

E Vefanntmachung.

Im heutigen Termine zur Auslosung von Schuld- verschreibungen der Ablösungstilgungskafse des Fürstentums Schaumburg-Lippe sind fol- gende Nummern gezogen worden:

Lit, A Nr. 31.

it, 1 Nr. 25 51 S1 1 210.

Lit. © Nr. 188 539 584.

Die Zablung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Einlieferung vom 1. April 1905 ab in bar und zum Nennwerte durch die Niedersächfische Bank, Filiale der Dreêdner Bauk, hierselbft.

Bückeburg, 28. November 1904.

Die Direktion der Ablösungstilgungskafse.

Böômers.,

[68320] __ Bekanutmachung.

Bei der beutigen Verlosung von Berliner Stadtobligationen vom Jahre 1866 sind die nach- stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

Nummernverzeichnis der am 12. Dezember 1904 ausgelosten und zum 1. April 1905 gekündigten Berliner Stadtobligationen vom Jahre 1866. Lit. B à 500 Tlr. = 1500 M

Nr. 1031 bis 1040, Nr. 1151 bis 1160, Nr. 1181 bis 1190, Nr. 1231 bis 1240, Vtr. 1321 bis 1330, Nr. 1341 bis 1342, Nr. 1763 bis 1764, Nr. 1777 bis 1778, Nr. 1801 bis 1810, Nr. 1901 bis 1910

Lit. D à 200 Tlr. = 600 M

Nr. 7796 bis 7820, Nr. 7971 bis 7995, Nr. 8182 bis 8186, Nr. 8752 bis 8776, Nr. 8852 bis 8876, Nr. 8927 kis 8951, Nr. 9077 bis 9101, Nr. 9177 bis 9201, Nr. 9277 bis 9281, Nr. 9292 bis 9296, Nr. 9377 bis 9401, Nr. 9627 bis 9651, Nr. 9877 bis 9901.

Lit. E à 100 Tlr. = 300 M

Nr. 13601 bis 13650, Nr. 14201 bis 14250, Ne, 14/01 bis 14/00, Ne. 19601 bis 1700, Nr. 16151 bis 16200, Nr. 16401 bis 16450, Nr. 16851 bis 16900, Nr. 17201 bis 17250, Nr. 18251 bis 18300, Nr. 20401 bis 20450,

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

Nr. 22301 bis 22400, Nr. 23401 bis Nr. 23941 bis Nr. 24361 bis Nr. 24961 bis

Nr. 27201 bis Nr. 29401 Nr. - 35121 Nr? 35481 Nr. 35641 Nr. 36801 Nr. 44481 Nr. 46881

Aus früheren

20951 22071 22171 22241 22446 22626 22906

bis 21000, Nr. bis 22080, Nr. bis 22180, Nr. bis 22250. Nr. bis. 22495. Mr. bis 22635, Nr. bis 22915, Nr.

21201 22101 22181 22416 22456 22846 22966

bis bis

bis"

bis bis bis bis

Lit. F à 50 Tlr. = 150 M

23420,

Nr. 23201 bis Nr. 23021 bis 23960, Nr. 24321 bis 24380, Nr. 24421 bis 24980.

Lit. G à 25 lr. = 75 M

Verlosungen

Lit. B 1060 1108 1550 1689 1758. Lit. D 7583 8139 8206 8207 8229 8380 8536 8547 8664 9341 9754 9758 Lit. E 13003 13015

13223 13600 14599 19119 15221 15915 17408 17473 17734 18310 19793 20123 20351 20912 21422 Lit. 16558 17658 18820 18867 19399 19454 20548 21103 21157 21373 22144 22463 22655 22739 Lit, 28440 28616 28726 289838 29925 30423 30464 31335 31680 31769 32028 32119 32196 32511 32581 32768 32817 32904 33254 33389 34031 34092 34173 35606 36198 38117 38300 38344 40417 40474 40567 41022 41137 41TH 41632 42240 42327 42398 43023 43096 43151 43184 43487 43803 43856 43914 43941 44090 Bon

Lit. Lit.

LIL,

13224 13238 14020 14024 15060 15066 15123 19124 159228 “15237 15918 15939 17425 17439 17480 17496 17856 18185 18325 18343 20072 20083 20135 20149 20359 20361 20928 20930 21438 21446 F 16514 16520 16566 16577 17669 17680 18821 18833 19302 19305 19402 19415 19456 19459 20549 20559 21105 211 211719 21914 21374 21398 22408 22413 22471 D242 22657 22664 22763 22781 G 28410 28418 28452 28479 28620 28623 28749 28755 29817 29820 29932 29955 30436 30437 30480 30485 31604 31608 31693 31700 3LcT1 3LTTA 32037 32042 32152 32164 32402 32425 32517 32041 32582 32641 32787 32794 32841 32842 32918 32919 33267 33277 33396 33399 34057 34060 34104 34134 34175 34187 35608 35610 36622 38011 38140 38211 38301 38316 38368 38390 40419 40425 40477 40492 40575 40588 41057 41066 41143 41144 41180 41184 41699 41705 42249 42251 42329 42334 42536 42784 43042 43056 43122 43132 43102 45155 43200 43431 43490 43495 43805 43825 43860 43864 43922 43932 43942 43959 44094 44106.

11664 13034 13044 13085 13561 13580 13582 14026 14041 14558 15072 15078 15080 15142 15149 15205 15815 15819 15845 16762 16783 16784 17447 17454 17457 17710 17712 17723 18203 18222 18243 18347 19302 19332 20103 20105 20116 20150 20166 20167 20371 20379 20383 20933 20935 20937 22822 24410 16523 16524 16534 17000 17610 17611 17799 17911 18262 18836 18837 18846 19315 19363 19373 19423 19431 19445 19481 20522 20527 20561 20581 20582 21126 21132 2138 21316 21331 21344 21592 21897 22133 22429 22449 22450 22617 22631 22632 22666 22676 22699 23074 23914 28429 28432 28435 28484 28508 28556 28633 28649 28658 28756 28766 28769 29880 29900 29908 29963 30374 30382 30444 30448 30456 30532 30547 30551 31631 31647 31656 31705 31708 31736 31792 31794 32001 32048 32052 32061 32167 32180 32184 32458 32474 32502 32548 32550 32008 32661 32662 32680 32795 32797 32809 32867 32884 32891 2024 2981 DO2IT 33298 33302 33320 33569 34001 34002 34071 34075 34080 34135 34145 34147 34188 34733 34889 359616 35631 35634 38047 38058 38C60 38242 38246 38263 38317 38323 38326 38399 38813 39212 40426 40428 40451 40499 40510 40536 40590 40597 41016 41099 41120 41131 41155 41156 41164 41186 41197 41288 41744 42213 42233 42252 42306 42309 42367 42384 42385 42906 43017 43018 43061 43080 43088 43134 43135 43138 43164 43168 43176 43442 43458 43461 43507 43533 43574 43835 43837 43844 43881 43888 43893 43935 43936 43938 43969 43971 43985

sonstigen Anleihen find früheren Verlosungen 1828,

C (0:

D 1809. Lit. E 5174 5863.

F 762

1351 2

239 4587

27400, Nr. 27601 bis

21250, 22110, 22190, 22429, 22465, 22899, 22975. 23300, 23540,

24340, 24440,

27800,

bis 29600, Nr. 30201 bis 30400, bis 35160, Nr. 35441 bis 35480, bis 35520, Nr. 35561 bis 35600, bis 35680, Nr. 35681 bis 35720, bis 37000, Nr. 44361 bis 44400, bis 44520, Nr. 44641 bis 44680, bis 46920, Nr. 46921 bis 46960.

sind rücfständig:

16499 16901.

13212 13590 14596 15083 15213 15911 16800 17468 17729 18301 19771 20122 20200 20394 20949

25544 30382.

16553 17637 18808 18865 19392 19452 20545 20598 21145 21367 22139 22451 22651 22733

28437 28574 28708 28798 29917 30415 30461 30582 31668 31764 32025 32065 32188 32505 32564 32703 32813 32901 33220 3383099 34023 34087 34148 35331 35636 38072 38298 38329 40402 40463 40559 41021 41135 41172 415833 42237 42310 42387 43021 43095 43149 43182 43467 43575 43849 43901 43939 43997

folgende Stücke aus

rückständig:

9055 6524

8001 9370 9921 9934 12826 14464 14636.

VIL,

G 575

619 1647

1767

2059

2794

7223

3018

3864 4365 4450 5000 5779 6200 7170 7575 7913

8464 8758 10304 10872 1

11848 13339

Lit. Lit. Lit. Lit.

Lit. Lit.

Lit.

12953 13340

1846, 1849, 1855,

13007

D 5194 6165. E 7230 11449. G 16139 25036. H 2932 2971 3787 1869, 1870.

L, Gld

),

M 3072 3073 4154 4483 6430 6486 6487 16108. Lit. N 23 1680 2891 3398 4398 4399 4400 4905. Lit. O 228 452 1054 3081 3458 3857 4187 4561.

1 1312

. D 11664 16499 16901. . E 24410 25544 30382. 1875.

3074 3075

1882,

13122

K 6372 6377 7199 8053.

3076

076 11163 11327 11356 1 13234 13338

3077 4153

———

Lit. L 32195 32196 32197 32198

32463 34405 35669 36770 38738 41207 44363 47381 47718

32464 34408 36241 37035 38812 43074 44365 47383 47720

32465 34409 36242 37038 38951 43441 44366 47384 47761

32466 34418 36250 37560 38953 43581 44583 47502 49387

32467 34420 36764 38105 40667 43588 44584 47672

49520.

Lit. M 69486 69549 69551 69552

70711 72419 75055 76782 78699 78760 80488 81651 81907 82638 83020 84319

Lit. N 25454 25457

71227 74035 75608 76788 78723 78964 80:00 81822 81916 83003 83044 84522.

25499 26467

28276 28277

30368 30374

31613 31626

32275 32277 Lit. O

35837 35873 36034 36711 36743 36800 389531 38557 38585

35841 39889 36068 36717 36744 38506 38535 38566 38599

Ut J 2405. Lit. K 9841 12526 12527 14159 14317 Lit. L 52302 52307 52309 52484

12115 14093

52772 94072 99910 63785 65696 66560 70060 70293 71596 72333

52773 9

71228 74202 75613 78101 78735 78973 80681 81823 81919 83005 33049

27005 28291 30377 31636 32288

35850 35891 36071 36725 36746 38507 38538 38574 38596

71239 74204 75614 78105 78746 79305 80683 81826 82601 83007 83050

27014 28296 30382 31637 32293

71418 74210 75746 78112 78756 79641 80694 81823 82608 83009 83057

25468 25488

27027 30356 30391 31645 32296

30866 30918 35806 35811

32199 33328 348384 36769 38109 40670 44121 44791 47679

69886 72296

32200 34232 34889 36766 38733 40876 44211 47353 47680

70692 72300

75042 75049 75790 75758 78118 78684 78757 78758 79944 80485 80699 81649 81834 81836 82616 82637 83011 83019 83058 84014 25490 25493 28297 23260 30357 30366 31610 31611 31649 31650 32409.

39814 35831 39868 35870 36016 36021 36080 36710 36738 36742 36778 36780 38922 38523 38547 38552 38980 38581 38769.

9842 9843 9844 9845 10583 11595

2778

54075 54076 58289 60193 63790 64419 65698 65947 67607 67608

70287 7 70294 7 A9 C T2334 7

0288 0786 1598 2335

Lit. M 87198 87523 87533 87539

87919 90377 94028 96900 98722

40615 40643 40780 47251 47283 47300.

O09

88773 88774 88778 90935 91001 94436 95772 95862 95880 97979 97980 98329 98723 98724 98733 100922 101744 102762 103422 103424 103727.

Lit. N 38474 38477 38489 38491 40621 40627 40644 40647 40781 40787

47258 4

7261

47294 47295

39892 395854 35898 36004 36076 36077 36730 36736 36750 36751 38508 38518 38540 38543 38578 38579 38598 38599 1886, 12528 12529 14740 14751 52916 52918 54613 54771 60248 63096 64587 64588 66556 66557 67609 67610 70289 70290 71312 71314 71599 71600 72336 72340. 38778 90361 91019 93526

40628 40758 40788 47266 47296

98330

40632 40764 41058 47274 47297

Lit. O 48181 48333 48334 48337

48354 49615 49920 49959 49988 52412 52479 52931 52968

Lit. J 2805

48379 4

8393

49903 49904

49922 4

9932

49961 49962 49989 49990

92416 95

2424

52486 952912 92932 952952

52970 5

2976

49601 49906 49942 49965 49993 52429 92916 92954 92992 1890.

2806 2867.

49607 49909 49952 49972 49994 52437 52919 52964 52997.

Lit. K 15117 16268 16269 16270 17040 17042 17045 17882 17883 17884

9028

74645 74650 75625

79302 80966 87632 90625 92766

17H 17885 75630 79303 80969 87633 91528 92914

12530 14775. 52741 52919 55215 63099 65480 66558 69705 70291 71320

72325

87540 90366 93838 96888

98331

38498 40634 40766 41066 47275 47298

48342 49608 49911 49953 49978 90000 92443 92929 92969

16299 17298 18461 75934 80345 80970 87634 91699 92915

12851

52745 53702 55502 63740 65692 66559 69708 70292 71564 72328

87916 90376 93840 96889 98332 101760

40604 40638 40779 41099 47281 47299

483345 49613 49913 49955 49981 52411 52446 52928

52966

17037 17517 20928. 79939 80619 81015 87636 92230 929183

Lit M 104103 104105 104768 104769 104770

108286 108 110745 110 111645 11i 114510 114 116917 117 118626 118

17039 17881 Lit. Lz

78972 78973 7 80961 80962 80963 84178 84179 86987 87640 89045 90070 92477 92764 92765 93839 94192 94200 104771 108283 108297 108299 110757 111642 113947 113956 116910 116913 118605 118609 118639 119066

122106. S 4 F S Lit. N 52751 92761 52764 52772 52790 52791

52789 53049 55817 55840 58712 60260

58401 58423 58459 58492 61436 61443 61468 61743 61779

Ul, d 4273

53959

1200

53999

5959833 099834 55841 55847 58713 58715 60267 60291. Lit. O 54569 54573 54574 58402 58407 598428 958437

58461 58462 58499 61402

61437 61438

61444 61445 61472 61480 61766 61767 61783 61781

16 120

52792 54926 55836 595850 58719

98415 98439 98463 61404 61439 61446 61494 61768 61785

1892, 4813 4814.

Lit. K 21351 21353 21355 22042 22043 29178 25991 Lit. L 96501 96502 96503 96508 96509 96510 99358 99509 99929 99930 101773 102116

22041 DOLTT

96507

22044 26063

288 108289 7590 110751 660 112621 518 115068 00s T1386 030 1LB052 O L20018 52775 52793 52794 54944 54945 DOSO 90838 58706 587083 58724 58740 54579 54581 58416 58420 58440 58443 58472 58473 61406 61408 61440 61441 61447 61448 GLEIS GLC2L GLTNG DLTÉT 61791 61796 21438 21444 22045 22899 26064 26065. 96504 96505 97269 99021

102539 103064 103065 105781 105790 108575 108576 108577 108579 108580 109292 109293 109297 109584 109586 111321 111322 112201 112204 112205 112207 112208 112209 112210 113360 114149 115620 116183 116189 122743 124832 124839 124840.

Lit. M 123845 123846 123847 123848 123853 124305 124570 124579 125329 126003 126005 126781 126782 126783

108295 110752 113756 115070 118601

61797.

21666 24051

96506

99022 102538 108574 108780 111147 112206 114148 122748

1238952 |

126002 126784

j

126785 128061 129491 130750 131654 131792 132104 134224 136996 139563 139790 140663 141906 148807

Lit. N 62759 62761 62763 62855 62857 62887 62890 63177 63178 63189 63190 63328 63330 63664 63667 65621 65634 66061 66067 66220 66233 66247 66248 67765 67771 68251 68258 68282 68287 69568 69569 69585 69594 69612 69613 69630 69631 71124 71130 71690 71691

62791 62886 63176 63188 63318 63658 65612 65650) 66215 66243 67764 67798 68281 69565 69584 69604 69620 71114 71679 72114 72144 73634 75576

Lit. 70412 70430 70452 70473 70484 70606 70653 70690 74624 74644 74664 75003 75032 75069 75098 75319 75330

126792 128075 130439 136757 131659 131797 132105 134227 137001 139574 139791 140671 141909 148808

127729 128080 130462 130761 131784 131798 132109 135009 138286 139575 139796 140674 141910 148817.

(2119 T2128

73601 73605 7 73637 T9991 C

759582 77398

O 70402 70414 70416 70440 70441 70453 70457 70474 70475 70485 70487 70611 70612 70656 70659 74603 74604 74626 74627 74648 74649 74671 74675 75008 75014 75035 75038 75071 75074 79302 75304 75320 75321 79331 7533: 79343 7535:

78806

70403

70417 70442 70461 70477 70489 70619 70662 74605 74628 74650 74677 75017 75049 75075

62858 62893 6315 63179 63200 63339 63692 65637 66099 66239 66249 67773 68270 68294 69570 6957 69596 69614 69639 71133

O5 T 1ST

127730 128196 130475 130766 131789 131799 133205 135013 138291 139576 140645 141762 141915

127732 129488 130479 130780 131790 131800 133206 135016 138537 139783 140653 141773 141918

62765 62767 62899 62867

1 63165

63180 63186 63303 63312 63336 63337 63694 63699 65647 65648 66100 66210 66240 66241 67753 67755 67774 67775 68275 68278 69553 69559

1 69580

69597 69598 69615 69616 69640 71110 71141 71669 71700 72102 72130 72133

10 73621 73623 92 79565 75966

70405

N S)

L I R L M S

70410

70425 .70426 70444 70450 70462 70463 70478 70480 70492 70602 70629 70634 70671 70681 74615 74617 74637 74641 74652 74653 74679 74691 75021 - 75022 75054 75055 75088 75090 75306 75309 75323 75325 75339 75340 75373 75390

78826 78827

( 78830 78837 78838 78841 78842 78847 78848 78850 91 788592 78855 78870 78877 78879 81 78888 78896 81213 81215 81217 18 81236 81246 81299 81259 81261 63 81271 81273 81279 81286 81289 83331 83334 85624 85631 85633 85635 85639 85665 88457 88468 88469 82481 88482 88763 88764. 1898S,

Lit. K 30580 32802

Lit. L 132513 138371 138372 138373 138451 138452 141084 142614 142615 142626 142630 143092 143093 143094 143519 143520 143682 143688 143689 145161 145162 145166 145286 145914 146724 146725 146726 146727 146730 147031 147032 149221.

Lit. M 154181 154185 154194 154195 154919 155983 155985 159286 159288 159289 159290 159293 161524 161525 168563

Lit. N 93503 93536 93538 93539 93540 93546 93547.

Die heute ausgelosten Stadtobligationen werden, soweit sie niht hon eingelöft sind, zum L. April 1905 in Höbe des Nominalwertes gekündigt, und es bört die Verzinsung der Wertpaviere mit diesem Zeitpunkte auf.

Die Auszahlung der baren Beträge der gekündigten Obligationen geschieht gegen Rückgabe der Stücke und der Zinsscheine Neihe X Nr. 7 und 8 vom 15. März 1905 ab in unserer Stadt-Hauptkaffe, Nat- haus, Eingang Jüdenstraße, parterre rechts, Zimmer 3, werktäglih mit Ausnahme der beiden leßten Geschäfts- tage des Monats in der Zeit von 9 bis 1 Uhr.

Außer der Stadt-Hauptkasse lösen noch folgende

Bar.kbäuser

paviere

ein :

die

vorstehend

155986

168580.

159281

gekündigten

127749 129499 130744 131565 131791 131948 133396 135133 138771 139786 140658 141776 148801

62768 62869 63168 63187 63313

99 45 D

63700 65649 66211 66242 67763 67794 68280 69564 69589 69599 69617 71111 71678 72110 72137 73633

75573

70411 70429 70451 70469 70481 70605 70641 70687 74620 74642 74662 74694 75031 75056 75097 75314 75326 75341 75394 78829 78845 78858 81209 81251 81276 85627 88467

138374 142625 143517 143690 146722 147001 154909 159283 161521

93542

Wert-

Direction der Disconto-Gesellschaft, hier, Charlottenstraße 36, Dresdner Bauk, hier, Behrenstraße 37/39, Nationalbank für Deutschland, hier, Voß- straße 34, und derea Kassen, Deutsche Vauk, hier, Behrenstraße 8/13, Barkhaus Robert Warschauer & Co., hier, Behrenstraße 48, Deutsche Effekten- und Wechselbank in Frauk- furt a. M Vereinsbank ¡u Hamburg, Bankhaus Hammer & Schmidt zu Leipzig, Attiengesells{aft für Boden- und Kommunal- kredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg

im

Elsafß,

Dresdner Bankverein zu Dresden und dessen Zweigaustalt in Leipzig, Schlesischer Bankverein zu Breslau,

Breslauer Diskontobank zu Breslau,

Vaul Mayer «& Co. zu Antwerpen, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, F. M. Philippson zu Brüffel, Leopold Seligmaun zu Cöln a. Rh., A. Levy zu Cöln a. Rh., Eichborn & Co. zu Breslau und defsen Filiale in Görlitz, S. L. Landsberger zu Breslau. E Re stverzeichnisse, welhe die Nummern aller bereits gekündigten, aber noch rüdckständigen Berliner Stadt- obligationen und Anleihescheine enthalten, auch über die Verlosungszeiten nnd die abzuliefernden Zinsscheine Aufschluß geben, werden in der 2. Hälfte des Monats Januar 1905 in der Stadt-Hauptkasse zur Einsicht bereit liegen. Berlin, den 12. Dezember 1904.

hiefiger Königlichen

M

agiftrat Haupt- und Refidenzstadt- Neidcke.

Vierte Beilage vai ; y L R L F S H . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staal3anzege L

Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember Ma D

ten auf Aktien und Aktiengesell\ch.

S E ————

6. Kommanditgesellshaf

E : R. ) o 7. Erwerbs- und Wirtichaftögenofsen asten. s Ä Fache % : F e. pon Rechtsanwailcn. 2 ungssachen. ; N s dd e * 8. Niederlassung 2c. von KNechtsa L Untersu Rerlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. GA Ll Î c + 9. Bankausweise. i Ga und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Ap © 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ot 3, N rfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. : C ——————— 4 Bere 2c. von Wertpapieren. Ta [68339] j ; : 5, Ve s | [68621 2 : e Aktiengesellschaft National-Zeitung i/L, dias Tes6i7 igesheinen| Hötherlbräu Actien Gesellschaft | N Stß der außerordentlichen Genera!ve Y j V 1 Wi ert- Auslosung vou Coblenzer Stadtauleihescheinen | eriora E - Durch Beschluß der außerordentlichen Genera:vers 9) Verlojung M. 0 14 TEEOS vom Jahre 1898. ädt. Anleib | zu Culm d W sammlung vom 7. d. Mts. ist unsere MeleGat . | 4 reutiacn Sißung der itadl. Un erber g S E + irc L. öft worden. Der geseßlichen Betiimmung in papieren. | In der UNGEN d nannten Auleihesccheiue | Die Herren Aktionäre unjerer Gesellichaft werden autgeten 2 B entsvrechend, fordern wir biermit | Tommilsion Und D 71905 ausgelost worden: | x; u der am Freitag, den 6. Januar | F, 2 x Gesellshaft zur Anmeldung | Nüdzablung am 1. April 1905 ausgrtoit Wor | hierdur zu der am F Is A Vi L2rts, | die Gläubiger der Gesellshaît zur Anme [51718] Ut Bes Meffiausé- ves i SuUiabe ‘a ber 5000 Á: Nr. 139 150 199. | 1905, Vormittags 10 Uhr, if Den B ibrer Ansprüche auf- : [517181 fd. Js. in a‘ | uDe M. 128 181 224 | serer Gesellichaft in Kulm a. W. stattfindenden | 19 C Quiikey: 190 Z Bei der am 1. Oftober 5 81 0/ igen | her 2000 4: Nr. 138 181 222 | [okal unserer Besellsaft in Kuim a. W. l den 10. Dezember 1904. E pier vorgenommenen 5. Verlosung Soran | E E A | L ebgiliéhen Generalversammlung eingeladen. Be, E eltsatt G e iouar. Seltviia X Dillinger Stadtanlehens vom Jahre 1895 wu S uchft be C über 1000 4: Nr. 17 2 103 Tagesordnung: ; : in Liquidation. A rone Nummern gezogen: |_ _Vuchftabe_ A7 2314 330 407 1 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Alfred Paetel. JOLgENLE 2000 M Nr. 17 und 263, | 134 166 198 244 247 314 33 N 95 74 224 ) a. Novl 144 S aaen vro 1903/04, sowie eines e von Bl, Lp 1000 Nr. 26 78 und 312, | Buchftabe D über r R 35 (4 22 “gy bah nur 7 "nt die Verbältnisse der | [68676] È E R l 96g 2301 210 385 393 411 42 3. Zee] en Vecrmögentsiand v l DELYAEULE ee L «O ¿2er 99 94 102 109 209 O O Eber 00 # Nr. 40 114 124 133. | Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen Deutsche Lebensversicherungsbank ú çÇ C 2 } e D, UDCT - ? Ie D c r, E e Le? d d Ga gcif U puri Nl s de8 259 S : î (f E a gts 119 | Die Auszahlung der Kapitalbeträg? e Line e “ltiniiin verseb-nen Berichts des Bor- „Arminig“ Aktiengesellschaft in München. es E N E E - ot der bicfigen Stad andê. E Z : S, "»% 05, Vor- M Mit dem L. Januar 1905 bört De E | L N le LM lg: 0o & Co. in b. Beridterstaitung des Aufsichttrats über die | Am SaRiNtag, Len 2. Maa Ee E L E L A ina iti en Kapttals» | en VBantidhau!er E ‘Tes - i C Qu A n Und dex Bilan i 6 r, findet im Bankgebaude zu E ¿insung der zur Heimzahlung bestimmten N Berik “Rheinische Diskonto Gesellschaft Prüfung der L eee S ( Dun ton Quitpoldstraße 15, eine außerordentliche E s @ P N , Ai - 2 Tis A0 1 - M 4 Ae »AleIRe T i T A DEGBE s -_- If s. De A A + Ae Lat io Gorrer S ben A den 3. Oktober 1904 | Aachen und J. S. Stein in Cöln Ba ü Zeit L ria E Geueralversamnilung statt, wozu wir die Herren m Dillingen T as j s Anleibescheine und der für die fernere erteiluna, A t Aomtnn, l Metantre der Bank gemäß § 21 de E X Stadtmagiftrat. R E nt: m) Ne und Zinsshcinanweisungen. | 9) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- Aftionäre der Bank aemäß F 8 æ, V.: Zeil er, Magistratêrat. | beigege R A H s zol osten Anleihescheine hört verteilung. gebenst einladen. 2ordnung : E a A Bekaguntmachung. ¡ Die Verzinsung TOBE E S 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- E : Tage Ben Augus H E den auf Grund des Privilegiums vom Er Bi H Leg E 1904 ““ Tastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. | 1) Genehmigung E. lt Dex ugu E Non ] e it 12 0707 | enz, den 6. Wezemoe E S o wee das Stimmrecht in DEUtice Zngiidels Uno S M 9 März 1902 ausge?ertiglen Ed ei t ‘” Der Oberbürgermeister. Diejenigen Aktionäre, welcke s S 1 Aktiengesell\%aft in Berlin adge : Stadtanleihescheinen vorn Jahre 1902 sind folgende | L N: L anl] en: der Gertexalverlammlung aus B en tien naHwelsender trages betreffs Uebernahm E 2, é E Sitten odex die den Deli der Sei n r P E Stücke: e I 9 900 253 R1R x c, M T r eines Notars nebît derselben. c E 5 ibe 5000 M Nr. 2 200 29 8618] F i 2 ‘potsceine der Reichsbank oder etnes Yiolars nebt der L tai 14 l ino 31 dere : Buchstabe M M E | a eiofuli vou Coblenzer Stadvtauleihescheinen E e Norteichnis spätestens 4 Tage 2) Aenderung e Sd P, e O d E Æ 303 393, Z : o 445 454 ! E A 0. : Of i Sialuten, U. E O “Buchstabe V über je MEE K O E ves E E hee städt. Anleihe- | vor dem Versammlungstage ia L ah. ohex dez Aufsichtsrats , Autsreibungstermin der 4 10 ROR RE7 B75 (90 (00 O2 10 dis -6T er heuttgen Vil - 2 E o fellschaft8fa}e in 0 T N Hnd Norkeiluna d - S 512 926 01238 1239 1260 1346 1369, | toAruission find die nahbenannten Anleihescheine Ea fe Bakidel und Industrie in Generalversammlunzen und Derlettung © : E E E N R S R E Ae Fuli 1905 ausgelost worden : _—_— RauPhause br. Arnold in usses. a : r 2 "T - 1000 (A Nr. 146 09 | ¿ur Rüdzablun am 1. Juit 190 USf Eo Berliu, dem Bankhau?e Gebr. i; agr os Autnetärats zur Vornahme Buchftabe © über je e ogs 1009 1031 | S R A : Nr. 49 75 83 M S 3) Ermächtigung des Auischtérals zur D: c 1491 1587 1682 1726 L/0 2N 2889 E Buchstabe A e S Dresdeu 4 2 etwa no vom Kaiserlichen Aut: am? Tur 10en 1995 2176 2338 2342 2348 2982, « 218 229. : _… Dye 92 75 199 | zu binterlegen. E L : N rtnatvpersiherung geforderten formellen Acns 1960 19% e D über je 500 Nr. 2413 2465 | Buchstabe 13 über 2000 4: Nr. 23 72 122 | d is Duplikat des Verzeichnisses wird, von dem| Privatversiherung wer id des Uebernahme- Buchstabe D üver 1e T Ar SROG AONB | 0 ital ded Serzein e follsaft und | derungen der Statuten und des KEeberggne 501 2531 2577 2627 2669 9672 2686 3078 3208 | 169 210 222. ¿. Ny 3 79 87 123 | Vorstand mit dem Stempel der C elell ast ns L 20 U gp BOAO O 2907 j q p " her 2 U (0 1 r de gans "Lr 45 GEtimmeniat ck»8 beireTenden Ie ges. e 9964 3281 3307 3308 3350 E Nr. 3425 3524 U Ges A: E einem Vermerk über die A ind "vieat als 4) Eraënzungswahl des Aufsichtsrats. ; A A ie M Vir. 3429 992 72 277 284 349 909 959. 7 o az | Nftinnärs verseben, zurüdgegebden Und Len ns E E R Lea Go rarberntlien G alo A „ButSstabe L her de Bis 3880 3931 Se @fiabe D über 500 A: Nr. 28 14 18 99 rei Pg Eixtritt in die Versammlung. Die Die Eintrittétarten zur B S Ves t A 2040 doll L 1. Avril 1905 ausgelost | 156 182 301 302 310 347 352 375 424 4d 477. | Leg Traten Aktien und Depotscheine der Reichsbank | verfammlung können gemäß ZZ 23 und e bo, E AMAESIBE G A A NE ‘B chtabe E über 200 (: Nr. 18 61 9 binterleg E Froiben bis naG- der Generalver- | Statuten dur unsere Yiengen DULEALE N U E i Le Ai Ac 4949 6065 O SIDIATO: DICIDCN Do E E D A A E worden. a S E oar Dur ORR 994 304 306 843 390 | O06 tovTeaunasstellen deponiert. | zogen werden. S Die vorbezci@neten Anleihescheine weten V Pee 134 169 174 9235 245 256 284 304 300 329 sammlung bei den Hinterlegungésteen Aulafsung Pt quf den 17. Dezember cr. einberufene Lorn Biordurd mit dem Bemerken getundtgl, Daß 451 490. L E Er. ber die Reklamätion wegen verwetgEt ltt B R nontn wird nicht abgehalten babern es Ly  M See E ErR “Ae Auszahlung der Kapitalbeiräge Mae E P tse luna bat die letztere zu entscheiden. L 1rd. R Gei von diejem. Lage av ie D O zu gehörigen 111i 1905 ab bei der hiesigen Stadtkaffe | zUr S Trtmmunaen gibt jede Aktie eine Stimme. München, den 14. Vezemver 1 / Mitt von Anleibes{:inen sind die dazu gehortgen | y, Juli 1905 a ei der Y_tieng = ; | Bei den Abstimmungen gibt jede Allte etne Zt P R Die Dircktion. 2 „A n M E Fälligkeitstermine nebst A Bankhäusern DoLEdbieA BARG S eten “Sus a. W, 10. Dezember 1904. Der Aufsichisrat. T iee E n ine Werne v R T És D gef E Eo 5 om.-Be}). a , L Hiribberg B —————— inésetnantoeliungen zurüdckzuliefern. J j firger-Trier E E ernt in S3 i R R f C n E Ap SE S E Ss V Der Betrag der feblenden Zinsscheine wird vom | Hardy & Co., G. m. b. H.- sämtli in Bonn Vorsigender des Aufsichtsrats 65681] L apital gekürzt. A atolat A. Dan baute Lande E jen Rückgabe) Chemische Fabrik Actien-Gesellschast Bergmann-Elektricitals- Verke, “As ŒinIAsuna der Anleibescheine erfolat: 1d Sehmer & So. in ROBLLNS 92 +4 Hot 9 Milch & Co Pojen. E è Die Einlösung der Anleibescheine erfolg! un uer E A Ct E riovo, ott. Bois vorm. Moritz Béi ate ge N ch f in Bromberg: bei ter Stadthauptkafse, Brom- | der Anleihescheine und der I E aen Gemäß § 20 des Statuts laden wir die Derren Aftiengesell} aft, S " berger Bank für Handel uud Gewerbe, | gegebenen Zinsscheine und B eiheine hört Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. Ia- | Herlin N., Hennigsdorferstr. 33/35 und g i Die Noninsuna der ausgeloften Anleihe|chetne 90 Lionare Uv! G, n t im Geschäfts, | Berlin A-, D vftm DBR/BD M. Stadthagen ; E Die Verzinjung der ans uuar 1905, Nachmittags 4 Uhr, in SDe!cha Oudenarderfir. 23/32 in Berlin: Königliche Haupt-Seehandlung®- | mit dem 1. Juli E ae 1904 bureau der Gesellschaft in Posen, Wilhelmstraße 19 1, Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden ili A es p G ti » 2 Doezrembe JUS. e Ee P eo 2 c A C Wir A e Z 7d fasse, Bauk für Handel «& 53 dd E ‘Oberbürgermeister : statifindenden ordentlichzu Generalversammlung | hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Januar ; y e A i p : tattfindenden orDel Vierte Zu e 6 Situngésaale Robert Warschauer & Es x E V.: Dr. Janssen. hiermit ergebenst etn. "He K an der General- | 1905, Mittags 12 eis E E tatt in Vreslau : E. Heimaunu ; T d Gewerbe -S° S E j Diejenigen Aktionare, es B s Aktien unserer Gesellschaft, eUudenarderT. L L A 1142 i in Posen: Ostbauk für Handel und G o Befauntmachung. versammlung beteiligen wollen, haben lhre Allen | S denden außerordeuntlichen Generalversamm

E Caen Morlosunaecn {ind die [45165 ï Rückständig aus früheren Verlojungen | | M les heutigen Auslosung der _

G = a r : ck MotMahuif ode Ines auf Grund des | gter Depositalsheine der Reichébank oder eine Anleibescheine: s pom 3. März 1890 aus | Notars scwie etwaige Vollmachten

j orohonit ctnae 2 4 Pm tor {lung ergeben Ille: L spätestens vier g Tagesordnung :

A -

s 0 L Meh Aton Mrintleatumnmt «A 8 S G F kvo 1895 - 21 0/4 Lit. D Nr. 78 über 100 Æ, | Allerhöchilen 7 L P E er S G B ilungstage bei dem C LaALino So8 Mftionkavitals um 14 Millionen vom. Jahre 1895: 34 /o L r. 3016 3017 | gegébenen 83 °/oigen Auleihescheine der Stadt | Tage vor dem Versammlung S Lei dem | 1) Erhöhung des Aktienkapitals um "ck =# neuen vom Jahre 1902: 4/6 Lit. D “r. Ronsdorf über 300 000 # sind gezogen worden: | Bureau der Gesellschaft !n pag ata ha E Mart durm Augggue n e ca Ah, kor je 500 M 7 G04 Buchstabe A4 Nr. 28 82 95 121 und 172 über Nankbause S. L. Landsberger, Seri Has | Aktien à Æ 1000,— und Beschluß!a)sung uder His 1% e. M 109. Bark or 1G 2 V . O V& L Ulan E L E ot ou C gittnma lo E es L hi C E x df Pen 6 De 12, Vezember L1I9U%-. o eaen Em anqnaom einer 4c D ahalttäton hie Tr. Bromberg, Den J 9 e E Breslau, gegen s) Itodalttaten ter ur. En 2 E Der Magistrat, AERARIRCIEN N DuRabr E Nr. 6 23 113 160 und 162 über | „1; hinterlegen. | 9) Abänderung des § 2 des Status entsprechend Zee 500 k T = qs gute On Gewinn us] vorstebender Erhöhung des Grundkapilaës un erer reQCcIR? S T Las 1 Nuri 905, dem Lage, 1) Norleaqun ec Blianz 1 Ce C E S t F j Nahen, E S bligationeu Dieselben werden zum 1. April 1202, de E | S E fowi2 des Geshäftsberidts für | Seile. Stotuten werden. diejenigen Auslosung von Coblenzer Stadtoblig mit welhem die Verzinsung aufhort, hiermit ge- | Rerlustre{nung fowie des Ce! N Oktober | Laut § 21 unserer Statuten werden He 2 s 2 C J Y i S L | 5 ANott Hom November 1903 01S 0L, /LLLUr ç 2 woh: Ad an der Oeneraiver|ammZzuli vom Jahre 1847. ; fürdiat : DIE E E a E | Aktionäre, weiche na) anu Le S N C ; Ai2nn0 è i E Un dIgE- : ck : 7+ aoncn Riikgabe der- 100 r tre ll on r 4 f en Oder Len In dec heutigen Sißung der s, Anleihe Der Nennwert der Scheine ist gegen Rückgabe Jen Le A G def | beteilien Wol G E Alti Reichsbank A fommisfion find die nahgenannten Obligatiouen Felben und sämtlicher zugehörigen Zins\cheine und An- | 9) Beschlußfassung über die Genehmtgung E | darüber auggestellten Depotschein der Reichsban s E Tiíila na i 1. Zuli 1905 augeloft igt E n ats i ‘April 1905 ab bei der Bilanz, Erteilung der Snltatung an Lie A | bit dovveltem Nummernverzeichi {8 umen E E oie © ker 100 Mr. 27 31 71/83 134. p dat ce s tand und Aufsichtsrat sowie Über die Bere | : tersammluugêstage dei Ten t Lit. A über 1000 f: D gr D 517 930 hiesigen Stadtkaffe zu erheben. a gs E Aus ichtsrat vi V | 5. Tage vor dem Em Ee ada _, Lit, V ber S M S N f, den 15. September 1994. lelLUng De E E N ore VIOMA Vorftaud oder bei einer der nachdenannten ti 9 UL'G h D T den J P E _ L Z f Zaun tamitn s L S x 233 270 298 307. ck00 526 1s Der Vürgermetister: 3) Wahl eines Aufsich Sra tom Ln tellen, nämlich: a Lit. C über 200 X: Nr. 446 L è vin Staas. Posen, den kE, Dezener = ei (68679) | 1) der Deutschen Bank, Berlik, «it-Anftalt Die Rüchahlung der Kapitalbeträge er eie | ——— 4 E Maa ——| 9) der Allgemeinen Deutschen Sredit-® , 3. Zuli 1905 ab bei der hiefigen Stadtta c | amma SGuitavy Kron —_————— Advteilung Dresden in Dreëden- Zauk eaen Auztlieferung der Obligationen und der für die l 4 A ft x i E id Ft des Bades Nassau. | 5) ber Dreêduer Filiale der Deutschen Ban + N Aci ITiL ui O L R e, \ a L ÿ { A G ) der L “e Beit beigogebenen Zinscoupons und Talons. | () Gommanditgesellihasteu |Aftiengesellsha} E] lu Drebden, E C FAJELS YCOTRT B Lt Bs z p} I Í Ï & e R “e Wt 9 chaft des Bades in = p - Ste GintorTouna a Berzi der ausgelosten Obligationen hôrk Z : Die Aktionäre der Aktiengesellscha\t des Dade® Es genügt auch die Hinterlegung ve

Ses Die rzinjung C " * Ove! if 9 - ih Ad 1 : D L GoriCvalbeL: (81 hinterlegen. M “Die Etnlófung der beretts früher ausgeloften auf Alien E engee 19. Nassau werden zu der ordeutlichea Generalver- | einem Notar. O rsammlung erfelgt 4 : Einlösung der Derelis e i i s

| | | s Son 05 j -- nor ol sammlung auf den 10, Janugs Ee bee j / Die Rulassung zur Generawerian O ra Morgens 197 Uhr, in das De chast8zimmer de | nur gezen Eintrittékarten, welche bis zum 3. Tag j | î Î

4 + } [lust von Wert

A er; Ut N Nr. 162 166 224 267 362 398, | p, RoÆanntmaGungen über den Verlust von A Obligationen Lit. B Nr. 162 1 E AG fa Er: Die Bekanntmachungen über Len Sterabtcilung2 A t laute nur g i nastage von den Depot- Lit. C Nr. 501 und 525 wird hierdur in S | apieren befinden sih aus]chUeglich in Unter T E | Gesellschaft eingeladen. vor dem Versammlungstas der beim Notar

Tagesorduung :

der bei ibnen Q a

ftelleu auf Grund der

L innerung gebracht ———_—

A \ 4 L 4 V ck T ena PT Ne U 9041. f - - nhornktnlat » i Koblenz, 6. Dezember 1904. é 68680] ; 1) Vorlage und Prüfung der Renung E | erfolgten Hinterlegung s apa E S Der Oberbürgermeifter : [600 M tonZre unserer Gesellshaft werden zu einer | 2) Verteilung des Reingewnns& | Berlin, den 15. Dezember 190% œ N.: Dr Xqnf\ sen. ILC Yftionare un1Crer y 11f 23 Bereilligaung von Nm- und Neubauten. | Der A fichtsrat Der Vorftand. Wi: Wr Ai außerordentlichen Generalneriam m ing E 3) De E Suezialreservefonds. | Der uifi iy . a Zun [62616] s Xxauuar 1905, Nac- ) BerwenLUng Des Pramtrie | h. PVIrtl en S. Ver me 1920160} . ck uleihescheinen Donnerstag, deu S. Jai Uo L u E Wabl des Aushhtéêrats. p | Norsitzender i Geo S. NRunkt, Auslosung vou Cobleuzer Stadtanleihe} j 3 §3: Uhr, na tem Bahnhofêgebäude z D) A E ¡4 Gf H 8 12 des Gesell- | Bor}ißendtt ka L P Borthold vom Johre 1886. Ua S D Die Eintrittskarten sind nah F 12 2 rftand R. Kinzel bach, P. Bi Jn ver heutigen Sißung der städt. E S V agesordnung : \Haftévertrages gegen Legitimation bei dem ES68G] | [7 V E Ed 19 DE c L F - e E TY * m e 1 VO ! SODC - P t erz n L “t o nToT7 N y eine e cc.c E araontfattnn Dor (Set s ebe 0 x a „. F 1E va 14 if f P f ommission sind bie nahbenannten Flo worden: | 1) Beschlußfassung über Reorganisation der Gescll- | u E b, L, 13. Dezember 19008. , | Düsseldorfer Eisenhütten-Gesellschast. ¿zur Rückzahlung am 1. Zul 99 58 85 96 {haft dur j pt S ¿108 -- Marie v. Ed. | ; 2 {versammlung am Montag, S F A U ¿: Nr. 33 58 85 96 A R s Grundkapitals dur Zu- | Dr. Eugen Poensgen. ¿Frau Lcarle v. 2 | Ordentlicze Generaiver}amutt t V e A über 1000 M: vir. 99 A c Ao Tetunc des Grundiapilals U wo L. Gu E D ———— E | dts a n LR 2 11 Ubr 192 Rae 187 917 239 248 280 309 388 443 a. Herab egung der Alti-zn im Vechälînis | fég697] S R A | den 9. Januar 1905, Vormittag® , p Las de GEO =02 746 810 894 836 919 955. Nees E S E Die Einlösung der laut Bekanntmahung vom | im Park-Hotel bierfelbst. Od DoO D S R E t 7 von °: 1. L 4 Aga E a 8 zur Rücfzablung per L. Ja- | f Tagesorduung : ) Buchstabe W über 500 : Nr. Or 1450 b. Erhöhung des“ Grundkapitals durch Auégabe | Oktober dicses Jabres zur Rôclzablung Lien erte | ) N ‘tes Vorstands und des Vor- M 1180 1236 1255 1259 1317 12 1705 1799 1789 von & 240 000,— Vorzugsaktin. 57 | nuar 1905 ausgeloften Obligationen E} 1) Serie 2 Aufsichtsrats über tie Bilanz und La 1417 155 c: Q 2 5 705 p O E G S L A E Q S S Ta ft orfolat bei: enten dev Ul L A C S E S SA 1417 1553 1565 1582 1614 1650 N 9) Aenderung der §8 5, 6, 11, 13, 16, 19, 22, 2 | Gesellschaft erfolgt vei: ukfuri a. Main | L Birièb tes abgelaufenea Geschäftéjahrs. ; 1802 1824 1868 1932 1959 1978. Nr 92024 2076 per Satzungen der Dresduer Bank in O too L Ea E Os E Bilanz 2 F _ d i N. M é ) O Wau s L À E _— e: » 0 c neh aunga «Mig, woa il Buchstabe © üker 200 M: 5 9308 2325 3) Aufsichtsratêwahlen. 5 A den Herren C. Schlefinger- è Aktien n 4 Ec ilafung tes Versiands und des Aufsichtérats. 2156 2179 2189 2210 2233 92301 2307 2308 292 Zur Teilnahme an diefer Generalverjammiung nd Comniauditgesells{aft auf ? S) Sni ABLRO Aufsichtérat 9343 92385 2390 2405 2410. o p Akti nâre berechtiagt, welche nach S 13 der Berlin W., Jägerstr. 59/60, und L | 4) Wahl zum AussiQiLrat. «l&z-an der. Vero 20EI 2: O 2 A El lotr5 o fol t vom diejenigen Ation E VELLW aa po L Tft al e Berlin M | Ototertaen Herren Aktronare, Were Ui Ls 45 Mil 5 avitalbetrage erog ; Ç - H¿i2 2um 3 anuar 1905 erer Geselischaftskasße tn De Viejentgen L O n gebe2tet Die Auszahlung der Kap en Stadtkasse | Sazungen ihre Aktien bis zum 2. H an unjerer Ste eltaationen selbt sowie der | 5. rulung teilzunehmen beaktsictigen, werden gebeten, L, Juli 1905 ab bei VeT hiefigen pt einfchließlich AcA en Rückgabe De? Li A Onèn £ e IIAE S IanIiK ult m DE E Q) votscheire di vor ce!nenIl

5 e. E 5 i e Co. in e Ce e Ee i ct S Her t A, ae Els: 1nd ih verfallenen ins- | ¿reo Aktien oder Vi Cnt, - L E Be lin Nbeiniseh Delbrück Leo. schaft in | bei unserer Gefellschaftsfafse in Fürfteuberg | gzu gehörigen Talons und nit verfate j j10ee D Notar der Reichsbank, der Det erlin, Rheinische Dt8rontes K p Leser i coupons. S. é t B r Vank des ecrlinc Aachen und J. H. Stein in E gegen ar die hei bis Bankhause Gottfried Herzfeld in Han- | si deuselben SEAS ESR ¿A Ls bér | Märtischen o A Le vom Bankhauiss: Hardy ial Schuldverschreibur i Der E 7 P s E 1905 fâllicen Zinscoupons der | Kafsen-Vereius oter von R aoeftellt sel jabe der Schuldverschreibungen un Nahe ver x. Januar S Mer E F RT : H. in Berlin ausge]telt ?etmn

f 66 n Zinsscheine und Zinsschein- E erre abei Zauk in Hildeshei Set llonen Unsétbe Geséllshaft eingelöst. [& Co: G: m. b. P, u fernere Zeit beigegebenen Zins]&@eine un ci der Hildesheimer Bauk in HildeSheim Okbligationen unterer WeleulMasr Linge S is zum S. Januar 1995 L Z Cr bei der Hild Berliu, den 13. Dezen ber 1904. | müßen, spätestens bi&ck zum , N

tadlezt bat oli F) ot dem tande de Gesellschaft zu hinterlegen. “auciaess Aktien-Gesellschaft für Theer- und Zwei roy 14 Ferner 1901 Erdöl-Fudusirie. | Der Vorftand.

4 z i De

L

/

anweisung:n. Í eti Die Verzinsung der auégelosten Anleihescheine A bört mit dem 1. Juli 1905 au! Sarfteubera a. d. Weser, den 13. Dezember 1904. ¿ F Wordniko Fürsteuberg a. d. , Mi pâg Kobleuz, den 6. Dezember ere R Fürfteuberger Porzellau-Fabrik, f Der Oberbürgermeister : Der Aufsichtsrat. E. B: Dr, SDUNI 1ER