1904 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[60809] „Krusenrotter H

Ausgaben.

M A

Binsenlonto. ea A 48901501 Bierkonto . «e» oe O E 1 015|—

Konto [lr Dibetse ee BOZ4ON Bein ae o ls 233/80

Konto für Heizung, Beleuchtung usw. . S4 Diietelonlo. ee o e 336/40 Abschreibung auf : | GuLndteds : «e s M 89,06 |

SINVentartonto « « « «. 110,— 199/06 A

1585/20 1 585/20

Aktiva.

X 1 « 79

Grundstückonto . . M 22 690,57 Wr 8 000|—

A... L 89,06 | 22 601 51 S Dtonto s E n Po S

n E 3 370,— | enn an e O pie

Pr icbreib E M N 110} 3 260|— Kreditorenkonto E O 252|—

ee M E dgs 2 187/C6 bi au O . N Geo 60/97 De et eaten e oto e Ste A

N 462/99 Qn e os 37/22 | B 28 609 31 28 609/31

Kiel, den 1. Okiober 1904.

aus‘ A.-G. in Kiel.

Gewinn- und Verluftrechuunug für das achte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1903 bis zum 30. Septem

ber 1904.

September 1904.

Dr. C. NRüdel, z. Zt. Kassierer.

Geprüft und richtig befunden.

Die Nevisoren :

Or. Jep:

P. Le hment.

[69073]

[69272]

Aktiva. Bilanz per 30. September 1904. o Ia. s e ée 105 000|— || Aktienkapitalkonto ....«+ 1 000 000 O e 382 700|—|| Prioritätsobligationenkonto. . . 323 000 B ea 214 000|—|| Hypothekenkonto e 109 000 Ie. eo ole 17/600! SCreDITOLeRIONIO, , « + «o o 405 768 Odo ci O00 N Hon e 105 888 a 41 1001 N Aballonlo. ¿ooooo 0 91 800 Mobilten- u. Wirtschaftsmobilienkonto 78 50C|—|| Reservefondskonto 100 000 Eisenbahnwaggonkonto. . . . . 5300| N GIGIaL E a «oe o o 25 000 Konto der Wirtschaftsanwesen . . . | 490 000|—|| Delkrederekonto... « « + +- 8 500 SoNnto der E 195 529/42] Dividendenkonto ... . + + 140 Q ae 11 362/16} Prioritätszinsenkonto . ... « 3757 B 4 407/82} Gewinnvortrag 1902/03 . .. 26 900 Debitorenkonto: | Reingewinn 1903/04 .... 84 400 Geschäftsauéstände u. Bürgschaften 317 495/96 D 345 858/85 2 284 154/21 2 284 154 ver 30. September 1904. Kredit.

Debet. Gewinn- und Verlustkonto

An Malz-, Hopfen- und Materialienkonto Uer e ao o Fuhrwerksbetriebskonto ... Salär- Und Lohnbonlo ooo Galata i Gebäudeunterhaltungskonto ... .. Maschinenunterhaltungskonto . Ri Unkostenkonto :

Allgemeine Unkosten, Steuern, Versiche-

rung, Reisespesen, Malzsteuer u. Oktroi

. Ab\Mreibungen . ._. ck M 81 885,44 MNRangewinn 1903/04... . j 00— Borttaa 1902/00 « 26 900,31

- Die obige Bilanz sowie die Gewinn- und V revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der

Oertge" in Worms übereinstimmend befunden. Worms, im November 1904. Aug. Eller.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt

Aktie à 4 1009,— bei der Gesellschaftskasse, der PBfäl

193 185 75

Wormser Brauhaus vorm. Oertge, Worms a. Rh.

Pasfiva.

A M M 9280 275/09|| Per Bier- u. Treberkonto . Í

3141689 Vortrag 1902/03 .. 26 90031

42 123/30 90 857 01 11 307|72 | 6 464/53 9 976 56 13 073/05

|

181 294/26

859 974/16

Ph. Biegi.

vom 13. Dezember a. c. ab mit #4 60,— pro zischen Bank in Ludwigshafen und bet

deren sämtlichen Niederlassungen gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 10.

Der Auffichtsrat.

Kommerzienrat C. Eswein, Vorsizender. - S : . Bei der stattgehabten Neuwahl wurden in den Auffichtsrat gewählt: Kommerzienrat C. Eswein, Konsul Jul. Goldschmidt in Ludwigshafen a. Rh.,

Der Vorftand. L, WErLtge:

in Worms, Gg. Stein in Mainz, Jos. Stein in Minden i. W.

eo Se L IS

=|

859 974/16 erlustrechnung wurden von den Unterzeichneten Aktiengesellshaft „Wormser Brauhaus vorm.

Eugen Kranzbühler, Aug. Eller, Chr. Lott

[68327] A#ftiva.

Bilanz per 30. Juni 1904.

Passiva.

M | M. An Immobilienkonti: | | Per Aktienkapitalkonto: | Seane 1 646 925,37 Dr or itateaktien Ut, A. M 1311 000,— | Immobilienkonti: | rioritätéaktien Lit. B | U 4751 312/23 M. 250 000,— | Atktivhypothekenkonto: ab nit cin-

Aktivhypotheken ein- {ließlich aufge-

q eee Zinsen . . | 695 445/73 Stammaktien . - - - . 189 000,— | 1 562 500|— . s: 14 813/04|| « Obligationenkonto . . E 1 500 000|— Veobiliartonio , ff 2581/55] " Kontokorrentkonto: ms Effekten- Wechsel- und l Kreditoren E (78 570183 Kassakonto . 41 194/86 - Passivhypothekenkonto: : 5 L Sea e e C Oie ee 1 003 241/25 Passivbypothekenkonto : Qa e 2 735 371/15 Dividendenkonto: unerbobene Dividendencoupons . . 270|— Obligationscouponskonto: unerbobene Obligation8coupons . 258/75 . Reservefondskonto 1... . M 356 534,94 j . Reservefondskonto 11. . . . „j 121 047,74 | Hâuserreservefondskonto. ._. 94 478,52 572 060/80

7 152 272/78 Gewinn- und Verlu

A |S Mi UnonentonO 53 538/75] Per Gewinn aus Terrainverkäufen per Zinsenkonto abzüglich Mieten . . 117 941/11 1IVUD Ie, U 77 311/18 Gewerbesteuer und Umlagen .. 14G0SOM Det e 421|—

Abel é 36 961 Verlust auf verkaufte Effekten . 2071

225 200/68

München, den 1. November 1904.

2 Mesetbefondolonio L. o 6 5 000 7 152 272178 ftkonto per 39.

bezaßblte Too. 187500— ,

uni 1904. Haben.

Uebertrag vom Reservefonds-

15 Ton E a e Ce 147 468 50 225 200/68

Jmmobilien- und Baugesellshaft Münhen, Aktiengesellshaft.

Der Vorftaud. G. Wildt.

O. Gorter.

| S

A 0

Bilanz per 31.

Oktober 1904.

Siegersdorf, den 31. Oktober 1904.

S E A C [4 Grundstüdlkonto ...... 373 862/601] Aktienkapitalkonto... - -- 1209 0002 MWohngebäudekonto . . .. . + . 909 831/061 Hypothekenkonto 852 708 ApeE an age rone H SRD D LAIBZH Dre OTEn eo) 0e Cp Se 64 642/19 aschinenanlagekonto . .... + 100 466/95] Reservefondskonto... « « 950 000 MenlientantO e o. o 9+ 60 52 776/14} Delkrederekonto... +“ 39 826/69 et e ooo oos OTOBE Senn e eo ooo e S 81 938/11 Modelle- und Formenkonto. . . 1|— Beteiligungskonto. . . - « + .+ . ° 40 002| r G C S E 389 343/61 ee 224 282/26 G O R 13 233/49 Reichsbankgiro- und Kafsekonto . . . 1078795 A doe o 9E e __2743/12 a S 2 280 114/99 2 280 114/99 Gewinn- und Verluftrechuung. T Áb A] M | A brikations- und Handlungsunkösten | 921 614/42] Vortrag. « «e e e ooooo 15 005/74 ORDrCIDUNGEN . ofe e o 06/0 46 559/38} Beteiligungskonto. . . .. « 13 000|— Ga E 81 938/11] Diverse Einnahmen. . 8611174 Fabritatelonio . « «S oa) e 1013 494/43 1050 111/91 1050 111191

Siegersdorfer Werke vorm. A Hoffmann, Aktien-Gesellschaft. o

n

fils

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlun ist die Divideude unserer Gesellschaft für das

Geschäftsjahr 1903/04 auf 832 °/9 festgeseßt worden. Siegersdorf und an folgenden Zahlstellen :

ieselbe gelangt sofort an unserer Kasse in

Wernigeröder Kommanditgesellschaft auf Actien Fr. Krumbhaar, Wernige-

rode a. H.,

Niederlausitzer Kredit- & Sparbauk, Actiengesellschaft, Kottbus,

Siegersdorf, den 12. Dezember 1904.

gegen Einreihung des Dividendenscheins Nr. 11 Reihe 11 mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Auszahlung.

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktien-Gesellschaft.

[61175]

Deutsh-Luxemburgishe Bergwerks-

und Hütten-Aktiengesellshaft.

Bekanntmachung. : Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom

30. September cr. hat unter anderem die folgenden Beschlüsse gefaßt:

1) Das Grundkapital der Gesellshaft wird zwecks Vornahme von Abschreibungen von M 24 175 000,— auf bis M 12087 000,— herabgesetzt derart, daß a. die Inhaber von je 4 2000,— Aktien

gleihgültig, ob Vorzugs- oder Stammaktien

egen Einreichung derselben eine abgestempelte ftie über A 1000,— zurüderhalten ;

b. die Bank für Handel und Industrie zu Berlin 1 Stammaktie der Gesellshaft ohne Gegen- nd zwecks Vernichtung zur Verfügung

ellt.

Die Einreichung der Vorzugs- und Stamm- aktien nebst Talons und Dividendenscheinen ab 1. Juli 1904 zum Zwecke der Herabseßung bezw. Abstempelung hat binnen einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und bekannt zu machenden Frist bei der Gesellschast oder den sonst befannt zu gebenden Stellen zu erfolgen.

Soweit die Inhaber von Vorzugs- oder Stammaktien ihre Aktien nit innerhalb dieser Frist einreihen und soweit die seitens eines Attionärs eingereihten Vorzugs- bezw. Stamm- aktien den Betrag von #4 2000,— nit er- reien oder eine durch 2000 teilbare Zahl nit darstellen, ist nach Maßgabe des § 290 H.-G.-B. zu verfahren.

Die Herabsetzung des Grundkapitals unter- bleibt und die je M 2000, eingereihten Aktien werden als gültig geblieben abgestempelt und zurückgeliefert, in}oweit als mit denselben cine Aktie der Bergbau-Altiengesellshaft Friedlicher Nachbar über 4 10090,— mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1204 ohne Gegenleistung eingeliefert wird. In Höhe des ohne Gegenleistung ein- gelieferten, als Aktivum nicht einzustellenden Be- trags an Aktien der Bergbau- Aktiengesellschaft Friedliher Nachbar werden Abschreibungen vor- genommen.

2) Die als gültig geblieben abgestempelten Bor- zugs- und Stammaktien werden einander gleich-

gestellt.

Nathdem diese Beschlüsse unterm 1. November cr. in das Hantreléregister eingetragen worden sind, fordern wir nunmehr die Inhaber von Stamm- und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1904/05 und ff. und arithmetisch geordnetem, doppelt aus- ges Nummernverzeichnis, von welchen ein

remplar fofort quittiert zurückgegeben wird,

bis spätestens zum 28. Februar 1905 : einschließlich

bei einer der nachverzeihneten Stellen einzureichen :

Deutsch - Luxemburgische Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellschaft in Vohum und Differ dingen ;

Bauk für Handel und Judustrie in Verlin und Darmstadt, oder bei deren Filialen in Frankfurt a. -M., Hannover und Straf- burg i. E.;

Bergisch Märkische Bank in Elberfeld;

Rheinische Bauk in Mülheim a. d. R.;

Banque Internationale de Bruxelles in Brüssel; i

Internationale Bauk in Luxemburg in Luxemburg.

Für je zwei eingereihte Aktien einerlei ob Vorzugs- oder Stammaktien erhalten die Ein- reicher bei derjenigen Stelle, bei der die Einreichung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Nummern- verzeihnisses baldmöglichst nach vorheriger Bekannt- machung eine mit entsprehendem Stempelaufdruck versehene gültig gebliebene Aktie nebst neuen Divi- dendenseinen ab 1. Juli 1904 zurü.

Soweit die Inhaber von Aktien gleichzeitig mit den von ihnen eingereihten je 2 Aktien (Vorzugs- oder Stammaktien) unserer Gefellshaft eine Aktie der Bergbau Aktiengesellschaft Friedliher Nachbar mit Talons und Dividendenscheinen ab 1. Juli 1904 ohne Gegenleistung mit einliefern, erhalten sie bei derjeniaen Stelle, bei der die Einreichung erfolgt ift, gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses

aldmöglich#t nach vorheriger Bekanntmachung zwei mit entsprehendem Stempyelaufdruck versehene gültig gebliebene Aktien nebst neuen Dividendenscheinen ab 1. Juli 1904 zurü.

Insofern die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien den Betrag von #4 2000,— nicht erreichen oder eine durch 2000 teilbare Zahl nicht darstellen, uns aber für die Zusammenlegung zur - Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen derart ein- gereihten Aktien die Hälfte als in Kraft bleibend erflärt und für Rechnung der Beteiligten zum Börsen- preis verkauft und der Erlös ausgezahlt.

Soweit die Aktien bis zum 28. Februar 1905 nicht eingereiht werden oder soweit die eingereiten Aktien den Betrag von 4 2000,— nicht erreichen oder eine durch 2000 teilbare Zahl nicht darstellen, ohne uns zur Verwertung zur Verfügung gestellt zu werden, werden diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle von je # 2000,— der für kraftlos er- flärten Aktien je eine neue Aktienurkunde mit Dividendenbere&{tigung ab 1. Juli 1904 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden zum Börsenpreis ver- fauft und der Erlös wird den Beteiligten nah Ver- hältnis ihres Aktienbesites gegen Einlieferung der für fraftlos erklärten Aftien zur Verfügung gestellt,

Bochum, im November 1904.

Deutsch - Luxemburgische Bergwerks- uud

Hütten- Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorftand.

Dernburg, W. Ballauff. Vorsitzender. F. Brenner. [61176] Bekanutmachunug,

betreffend den Umtausch der Aktien der Bergbau- Aktiengesellschaft Friedlicher Nachbar in Aktien der Deutsch-Luxemburgischen Berg- werks- & Hütten-Aktien-Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September cr. und die außerordentliche General- versammlung der Bergbau-Aftiengesell schaft Fried- liher Nahbar vom 12. Oktober cr. haben die Fusion beider Gesellshaften unter Genehmigung des dies bezügl. Vertrages beschlossen, laut welhem das Ver-

mögen der Bergbau - Aktiengesellschaft Friedlicher -

Nachbar als Ganzes unter Aus\{luß der Liquidation an unsere Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien derselben derart übertragen wird, daß gegen je eine Aktie der Bergbau - Aktiengesellshaft Friedlicher Nachbar nebst Talon und Dividendenscheinen ab 1. Juli 1904 f\tempel- und kostenfrei eine Aktie unserer Gesellshaft nebs Talon und Dividenden- {einen ab 1. Juli 1904 gewährt wird. ;

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm- lungen in das Handelsregister eingetragen find, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Vergbau - Uktien- gesellschaft Friedlicher Nachbar auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen ab 1. Juli 1904 sowie arithmethisch geordnetem, doppelt aus gefertigtem Nummernverzeichnis

bis spätestens zum 28, Februar 1905

einschließlich :

bei einer der nachverzeihneten Stellen einzureichen: Deutsch - Luxemburgische Bergwerks- Hütten-Aktien-Gesellschaft in Bochum,

Bauk für Handel & Judustrie in Berlin,

Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld,

Rheinische Bauk in Mülheim-Ruhr.

Der Einreicher erhält eine Quittung über die von ihm eingercihten Aktien, gegen deren Rückgabe ihm baldtunlihst nach vorheriger Bekanntmachung die entfallenden Aktien unserer Gesellschaft ausgehändigt werden.

Insofern bis zum 28. Februar 1905 die Aktien nit eingereiht sind, wird der Umtausch derart por- genommen, daß diese Aktien für fraftlos erklärt und die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden Aktien unserer Gesellschaft zum Bôörsen- preis verkauft werden und der Erlös den Beteiligten na Verhältnis ihres Aktienbesißes zur Versügung gestellt wird.

Bochum, im November 1904.

Deutsh-Luremburgishe Bergwerks- & Hütten-Aktien-Gesellschaft.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dernburg, W. Ballauff. Vorfitzender. F. Brenner.

[69254] Bierbrauerei Actiengesellschaft vorm. Gebr. Hugger.

Die Ausgabe der neuen Dividendeubogen bei folgt gegen Rückgabe der Talons von heute ab unserer Gesellschaftskasse. Posen, den 16. Dezember 1904. [Der Vorftand. Ernst Friedenrei.

Zinsen, Dekort- und P Meisespesenkonto Affsekuranzkonto

Grundstückonto :

An GQUENDATA 1 D: «oe e o 9 Na s s e o o d Gebäudekonto:

Wert der Gebäude in Lauenburg i. P. per 1. November 1903 P

ab 29/0 Abschreibung

Zugang 1903/1904. .. .. Wert der Gebäude in Vordamm per 1. November 1903 ab 29/0 Abschreibung. . . . .. , Maschinen- und elektrische Beleuhtungsanlagekont de in Lauenburg i P. its E

per 1. November 1903 ab 10 °/0 Abschreibung

Zugang 1903/1904. . .. . Abgana 1909/1904...

Mert in Vordamm

per 1. November 1903 ab 10 9/6 Abschreibung Zugäng 1900/1904, ( . s

Abgang L90800 6

Fuhrwerkskonto: Wert in Lauenburg i. P. per 1. November 1903

ab 25 9/9 Abschreibung

Sügand 1900/1908 Abgang L903 1904 e 6706

Wert in Vordamm

per 1. November 1903

ab 25 9/5 Abschreibung

Per Aktienkapitalkonto: vollgezahltes Aktienkapital

Bestand tin Vordamm

Kontokorrentkonto: C 1 Reservefondskonto : B S Extrareservefondskonto: S a Sie ed a Aval Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag aus 1902/1903

Reingewinn pro 1903/1904

Debet.

Handlungsunkostenkonto . . .

zu verteilen :

Für den geseßlichen Reservefonds . Sonderrücklage für den

TCIETDeION S e 4% Dividende Tantieme für den Voran. Tantieme für den Aufsichtsrat . . 40/0 SUVELDIDIdende . „e Bortrag pro 1904/1905

Lauenburg i. Pommern

Deutsche Zün

Der Vorstand. Priester. Tatarsky. ; Vorstehende Auszüge aus dem rihtig befunden, und stimmen dieselben mi Berlin, den 24. November 1904. : y Bierstedt, Die für das Geschäftsjahr 1903/1901 festge

VBilanzkouto.

0 D100 0 CD10

Á 349 391,25

O01 0: 0:09): 0, 0

E M 80271,14

S LE

é. 237 498,10

0E T0 E G0

ea E 29 507,36 O s 37,—

M 87 574,98

S S 533,90

A 156,15

T. E

d 0 0 C E66 V 750,—

c O a 400, 467/11 |

Ed #00 S “S

Siang 10

Mobilienkonto Vorräâtekonto : : Bestand an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten n Bauen L, M Oa.

Patentekonto

Kontokorrentkonto: D Affsekuranzkonto: im voraus bezablte Prämien 2c Kasse und Wechsel: Bestände abzüglih Diskonto

U 00 a0 O 0E E S E S ck05 S

M S G00 # 0.0 0 .# #6

“i L e i 6 e A L ER E E E s E E 00. 0 9 e 0.0 e €00

S E E E T0 0 0 0 00€ §4

E A 1135 000|— herabgeseßt durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1903 Hypothekenkonto: Bestand in Lauenburg i. P. per 1. November 1903 Abzahlung 2. Januar 1904

E 0: 6. É

rovisionskonto

Fuhrwerkunterhaltungskonto . . .. Abschreibungen : G E O U Abschreibung auf Forderungen . . . Reingewinn

E E S

den 31. Oktober 1904.

dholzfabriken Aktiengesellschaft.

6 987,82 M 342 403,43

4163,03] 346 566/46

1 605,42 78 665/72

23 749,61 M 213 746,49

M Ta 293,89 243 216/85

j 8757,49 A 78 817,49 |

M 79 351,39 78 851 39 | | | | ! |

39,04 A H

C DRE T | |

608,42 | | 152,10 456,32

S O L N Î 37,35 493/67 960/78

S C0 09 0 (0,00. S S: Â

166 135/95

135 000|—| 1 000 000 46144000, |

E „_ 5 000,— | 139 000|— | S E 46 000/—| 185 000|— Ls A 1 307/32 S | 16 011/38 E 17 000/— E e 12 000|—

E 6 645/86 | E E 53 177/76|_59 823/62 | | 1291 142/32

Gewinn- und Kredit.

Verluftkonto.

51 298'68}| Per Vortrag aus | 12 280/11 1902/1903 . .. 6 645) 6 652/10] , Fabrifationekonto . | 188851 18 947/35 2 450/56 41 291/48 2 753/38 59 823/62

| | | | | | | |

| N

195 49728

195 497/28

Der Auffichtsrat. Dyhrenfurt h.

Bilanz- und dem Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und t den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein,

D S, i ¿ ;

i eßte Dividende von /o gelangt mit A 45,— pro Dividendenschetn Nr. 5 vom 19. Dezember c. ab bei dem Bankhause 'SL SaaLEduiae in Berlin und Breslau zur Auszahlung.

Der Auffichtsrat besteht aus

Herrn Bankier Richard Dyhrenfurth zu Berlin,

z Simmermeh Carl Thieme zu

Berlin,

immermeister Richard Steinhardt zu Lauenburg i. Pomm.

aufmann Clarence E. Bartholomew zu London.

Berlin, den 15. Dezember 1904.

425 232/18

36 606/71] 202 742/66

| M

166 932/58 2472/76 12761112 1291 142/32

[37145]

Holzstoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen Auslosuug von 14 Stüd der Holzstoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die

Schuldscheineu der 43 °/0 Auleihe Nummern 40 108 289 302 460 494

524 525 534 541 591 642 659 und 665 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Shuldscheine werden hiermit au

Zinsscheinen bis Jahres\{luß bei

oder

einzureihen und vom 31. Dezember 1904 ab Niederschlema, am 4. August 1904.

fgefordert, dieselben mit Grneuerungs- und

den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, Frege «& Co. in Leipzig,

dem Dresdner Bankverein in Dresden,

, in unserem Kontor in Niedershlema

den Gegenwert in Empfang zu nehmen.

Die Direktion der Holzstoff- und Ap u Schlema bei Schueeberg. ihael.

Mehlhorn.

[69152] Aktiva.

Bilan

H t. A : Á A 1) Immobilienkonto M 1 661 989,20 1) Altienlapilallono. .. .. 1 600 000¡— Oa ST46007 I 1024 02400 2) Anlei s 1 100 000|— 2) Maschinenkonto ._ 4 143 630,05 3) Hypothekenkonto „…. .. . 390 160/50 Abschreibung . . 21 544,05| 122 086|— B i G 89 656/50 U | Spezialre|ervefondsfonto . . .. 48 000|— 3) Geräte- und B 48 6) Anleibezinsenkonto . , . , 27 23750 Abschreibung . , 8 292,48 25 172|—| 7) Unterstüßungs- u. Gratifikations- | 4) Saßfono M T1102 t 22 99274 Mus, D 06640) D Dae L T 140900. 5) Fuhrparkfonto . M 19 121,90 O Ten S 171 963/02 Abschreibung . , 478190| 14340— __ Daraus zu verwenden : | 6) Utensilienkonto . #& 932141 Geseßlicher Reservefonds 4 17 196,02 Abschreibung . , 1864,41 7 457|— MNOuna auf Anleihe- M E, A Ebat E i e 20 540,— 7) ias a E AbsŸreibung auf Außen- Abschreibung : 18 g 1tan E io o S 40 000,— ———— 40/9 Dividende auf das 8) Flashenkonto. . A 10 032,89 eingezahlte Aktienkapital , 52 000,— Abschreibung _ „10 031,35 1/—|| Gewinnbeteiligungen . . 6 023,— Dient 1/—}|} Zuweisung an das Unter- 18 Ua N 68 607 47 stüßzungs- u. Gratifikfa- 11) Aktieneinzahlungskonto 75 9/6 von | Toneiono ... ,- e 4 000,—

T 400 I 300 000 —}| 19/6 Dividende auf das 12) Anleiheunkostenkonto . . 20 540|— ganze Aktienkapital . . 16 000,— | 14 oren E 408 Vortrag auf neueRechnung 16 204,—

E 215 E 52 amn E | E ei 9 102/64 & 171 963,02 G s 9 958/75 | E antQutbaben 239 780/32 | ESniventurvorräte ......- 102 479/20 n

3 599 6811/76 3 599 66176 Soll. Gewinn- und Verluftrechnunug. Haben. : j E M An Malz, Hopfen und Gersle .. …. 5 Per Gewinnvortrag : 3 633/10 Gehalt, Lohn und Spesen ......- l Biec u. Nebenprodukte | 781 609/60 Brau- und Biersteuer und Unkosten 84486 68] Hâäuserertrag 29 978/90 s Mena, Beleuchtung u. Reparaturen 2c. 2] 68 662 65 | e ee e ¿ 31 923/30 « Abschreibungen O 91 09363 | E EE 815 221 60 815 221/60

Bonn, den 30. September 1904.

per 30. September 1904.

Paffiva.

Bürgerliches Brauhaus Voun.

Wirts. S. Strad. [69310] Bilanz der Mainzer Aktien-Bierbrauerei Aktiva. am 31. Oftovber 1904. Pasfiva.

e M |d M [0 non... «+1 8229 000|— Me 3 300 000|— Effektenkonto (3 9/o Preuß. Konfols) . | 230 000/—|| Reservefonds (geseßliher) . .. 733 991/94 Kafsavorrat und Bankguthaben . . | 483 156 63} Spezialreservefonds . . . . « « 1030 000|— Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Schuldverschreibungen vom Jahre 1889 | 600 000

O e 676 990 —} Teilshuldvershreibungen vom Jahre

Geschäftsinventar: Fäfser . . . .. 447 000 N ai 1 500 000'— Ë Brauercieinrihtung | 816 000|— Nesikaufshulden auf Wirtschaftshäuser 358 0C0'— é Fuhrpark u. Eisen- Cel eDereto 50 000/— bahnbiertransÞport- EVIMIEDENe Nrediloten .. .. 396 14331 wagen 149 000|—} Unerhobene Coupons .. ..... 2 895

e Hausgeräte . 10 090 —|| Gewinn- und Verlustkonto:

Der Wittsaslen .} 218 000— Unie «ao 655 239/46 Md ra 1 864 000— | Berschiebêne Debilloxen .. .. 503 213/08 |

8 626 269/71 8 626 2697

Debet. Gewinn- und Verluftrechnung þr. 1903/1904. Kredit.

E M. | MÁ. Nohmalea i . [1716 023/74} Vortrag aus vorigem F Brausteuer, Oktroi, Betrieb8unkosten, Zinsen, Miete 2c. | 1 835 220/46 S 90 620/63

Abschreibung für zweifelhafte Außenstände Abschreibungen :

a, Al Mobilien. . . . . M 72 918,12 Gewinnsaldo Reingewinn... . . . Gewinnverteilung:

Rücklage auf Reservefonds T... . K 16 008,06 Auf Erneuerungsfonds, abzuschreiben

auf Neuanlagen nach Verfügung

des AufiMlarals 47 000,— Zuweisung zum Delkrederekonto. . . „, 35 000,— 1409/6 Dividende von 4 3 000 000

Aktienkapital, zahlbar voin 2. Ja-

n.6 « 420 000,— Gewinnanteil an den Aufsichtêrat ge-

mäß Gesellschaftsvertrag. . . . 25 995,80

Kaufpreis für die laut Beschluß der außerordentlihen Generalversamm- lung vom 4. Juni 1904 zur Ein- ziehung gelangten 50 Stück alter Aktien à A 300,— pro Stück . . „, 15 000,— Vortrag auf neue Rechnung . . 96 235,60

Mainz, den 14. Dezember 1904.

b. auf Maschinen, Utensilien 2c. , 210 705,50

A6 6095 239,46 |

43 0090|—|| Bier u. Brauereiabfälle | 4 442 486/65

283 623 62 655 239/46

î

|

4 533 107/28

4533 107|28

Mainzer Aktien-Vierbrauerei.

Münchener Nückversiherungs- Gesellschaft.

Gemäßheit des § 244 H.-G.-B. zeigen wir ch an, daß Herr Dr. jur. Berlin aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ur den Tod ausgeschieden ift. ünchen, den 15. Dezember 1904. Der Vorftand. C. Thieme.

Fr. Hammacher in

Der Bankdirektor Herr W. von Kül o stadt ist infolge seines Ablebens 4 Tas As fichtsrat unserer Gesellshaft ausgeschieden.

Ichtershauseu, den 15. Dezember 1904.

Thüringische Nadel- & Stahlwaaren-

Fabrik Wolff, Knippenberg & Co.,

Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. Knippenberg

für d. D. der heute abgehaltenen ordentlihen Generalversamm- lung unserer Gesellschaft Herr Carl Gunderlo, Bankier in Mainz, als Mitglied unseres Auffichts- rats wieder gewählt worden ist und diefe Wahl Meno hat.

In Gemäßheit des § 244 des Handelsgeseßbuchs R. machen wir hiermit bekannt, daß in

ainz, den 14. Dezember 1904. Mainzer Aktien-Bierbrauerei. Der Vorftaud.

Dr. Jung. V. Heger. G. F. Shwar§.

Der Vorftand. Der Vorftand. Dr. Jung. V. Heger. G. F. Schwarz. [69270] [69259] (69311) [69256]

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß nah Ab- leben der Herren Franz Balzer, hier, und Bankier Friß Pühler, Frankfurt a. M., der Auffichtsrat unserer Bank aus den Herren Kommerzienrat udwig W. Steiner, Rechtsanwalt Otto Faull, Schwerin, Helmuth Menz, H. R. Küchenmeister, Heinrich Lembcke, Wilh. Müller, Ernst Voigt, hier, besteht.

Rosto, den 15. Dezember 1904.

Rostocker Gewerbebank.

Rohde. Carl Kee fe.