1904 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[69985] Am 17. Dezember a. c. wurden folgende Nummern

unserer prozentigen Hypothekarauteilscheine,

und zwar :

17 29 135 166 279 343 370 394 409 449, 2

ferner unserer 5 prozentigen Teilschuldverschrei- Nicht gerufene Einzahlung von 75 9%

bungen : ; 4 43 137 288 290 355 372 421 431 446 ane L da AARE ers I Bankguthaben

gezogen.

ie Auszahlung der ausgelosten Stücke erfolgt | Debit vom 1. April 1905 ab bei der Königsberger Mobilien. Effekten

Vereinsbank zu Königsberg i. Pr. Mit diesem Tage hôrt die Verzinsung auf. Konfortialbeteiligungen

Königsberger Zellstofffabrik Actiengesellschaft. [69990]

40/9 zu 1020/5 rückzahlbare Obligationen der Westdeutschen-Eisenbahn-Gesellschaft. _Die Einlösung der am 2. Januar 1905 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesell- schaftäkafse in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhauser’ schen Bankverein, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Handels - Gesell- schaft, bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, bei dem Bankhause Robert Warschauer «& Co., L Bankhause von der l

Dritte Beilage i i zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1904. i ienstag, den 20. Dezember L : e —— E - 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell\{. “Untersuchungssachen. O6 ¿ 2 a Öffentlicher. Auzeiger.

7. Erwerbs- und Wirt\chafts enossenschaften. ebote, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. T f R und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bilanz per 30. E |

9, Bankausweise. | Nerschiedene Bekanntmachungen. 4. Verkäufe, PBerpachtungen, Verdingungen 2c. 19 anu g s 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. M. 251/21 K S3 4691191 MeserbesondB «o 4!

ellbertr 7 Boisitzender, } : | 77 251 /79]] Lieferanten und Banken

. D : 44 3) Julius Goldfhmit, Konsul, Ludwigéhaf [69696] Stettiner Brauerei-Actien-Gesellscha ft „Slystum ", Masch - N 1 u 1 a i). Ÿ L . D iTf 1e 4) Chuistian Lott, Banfdirektor, Worms ena. R, M activa. Bilauz arn e N en 46 623 30 “A ugen Kranzbühler, Buchdruckereibesizer, ps Be | er izita 14 900) 6) Georg Stein, Kaufmann in Mainz, Wern, i uw 1) Ättienkapital 450 000|— E 20 000|— 7) Iosef Stein, Braucreidirektor, Minden i. Wesif 1) | 2) Hypotheken 331 500 Debitoren 68 828/39 Worms, den 14. Dezember 1904. : 3) Schuldverschreibungen: Maren 110 851/89 Wormser Brauhaus vorm. Oertge, L na nar Verlust: 1902 | Der Vorstand. L. Oertge. 1904

[69991] Werger'she Brauerei Act.-Ges,

in Worms.

Wir go hierdurch gemäß § 244 des eseßbuhs chtsrats verstorben ist. Worms, den 16. Dezember 1904. Der Vorstand. G. Friß. F. Werger. [69980] _ Bekanntmachuug. 7 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1904 besteht der Auffichtsrat aus folgenden Herren: 1) Carl Eswein, K. Kommerzienrat, Ludwigehasen a Nh., Vorsigender, 2) August Eller, Kaufmann, Worms,

rlin. Pasfin

Kraftanlagen Aktien- Gesells

lanz am 30. September 1904.

M [A Aktienkapital [1250 000|—|| Reservefonds 1 097/131] 4} 9/6 Anleihe von 1900 9 864 293/951 4F 9/0 È 1904 Anleihezinsen per 1.

8418 615/49 Oktober 1904 Nicht eingelösteZins\cheine

1|— 6. 393 750,—

15 801 285/25 3611,25 Nicht abgehobene Dividende .

Gewinn- und Verlustrechnung

(70049] Elektrishe Liht- und r

ekannt, daß das Mitglied Me E

err Kommerzienrat Karl Werger dabier

#

30 000 000|— 603 545/73 10 000 000|— 7 500 000|—

397 361/25 ; 2 440|— . |_1 220 323/10 49 723 670/08

4 388 377/30

Pasfiva.

h. S 300 000|— 485 84 196 409 13

19 723 670/08 Gewinn- uud Verlustrechnuvg für das am 30. September 1904 abgelaufene fi-bente Geschäftsjahr.

Juni 1904.

Haben. Kapital

M |S 59 789/81 69 950 90 528 750|—

48 132 1220 324/10 1926 945/81

Wir haben die Bücher der Gesellschaft einer eingehenden Prüfung unterzogen, welche zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben hat. Wir bestätigen, daß die Abschlußziffern mit der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung ver 20. September 1904 übereinstimmen.

Die Bestände an Kasse und Effekten wurden festgestellt und in

Ordnung befunden. Berlin, den 7. November 1904. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Dr. Shülß. Kaemmerer. / Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäfts- jasr e mit 59%, d. i. mit 4 50,— für jede Aktie der Serie l und mit K 12,50 für jede ie der Serie II

E 126 879/59 369 366/54

1 366 514/96 64 e h

Saldovortrag

Zinsen

Gewinn aus Effeften und Konsortial- beteiligungen

Provisionen

Handlungsunkosten

Steuern

Anleihezinsen

Stempel und Herstellungskosten der neuen Schuldverschreibungen ..

Saldo: verfügbarer Gewinn . .

Gn mndstüde: Elysiumstraße di

R Eile 41,

Sa N 10014‘ s ; 80 —| 120080

9) Gebäude: Brauerei, Mälzerei, | | d, R EL E. P 340 000

Zugang in 1903/4 . . 1 7

ab: Abschaffung 100|—

341 020 72 ab: Abschreibung 31 020/72 Brauerei- U. Mälzereimaschin.-,

& 10 093,80 , 19 504,49 " 45 481,39

Cöln, E | 1926 945/81 120 000 | 50 000,— 75 079 68 496 894 97 Gewinn- und

M A 172 906/96

29 598/29

Der Vorstand.

196 894 97 Feldmann. Müller.

Haben.

M D 110 851/89 16 573/68 75 079/68

m ——_—_—_—_

202 505/29

[69970]

Brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellshaft, Dresden.

Vilanz þper 30. September 1904.

Aktiva. Grundstückkonto T Grundstücke und Gebäudekonti . Maschinenkonto

83 C00

112 500 70 000

geo. L07000

4) Reservefondekonto . 5) Spezialreservekonto . . 6) Delkrederekonto: Bestand 1. 10. 03 135 019,59 ugang in B 1779,23

Verlustkonto. N Marenbestand

Vebershuß des Warenkontos . Berluste

Fabrikationskosten Verluste 1902/03

Co., bei dem A. Schaaffhauseu'’ schen Vankverein, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft,

310 000)

. E E

M 9 474 599 43

1415 7654: 136 798 202 505/25

52 012

[69689]

Frankfurt a. M., bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten «& Söhne, Elberfeld, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, : L bei der Deutschen Bank, 5 bei der Mitteldeutscheu Creditbank,

Lagerfaß- und Bottih-, Trans- portfaß- u. Brauereiutensilien-

fonti Pferde-, Fuhrpark-, Geschirr-,

412 437/74

130 026101

Eis- und Kühlanlage: Bestand 1. 10. 03 E Zugang in 1903/4 . .

30 000/— 5 155/16

35 155/15

7) Bierverkaufskonto . . Schuldbuchkonto . .

8 291 797 9) Kesselerneuerungsfonds-

10 000 70 000

Oberehnheim, den 15. Dezember 1904.

Oberehnheimer

Der Vorftand. Em.

Weberei Actiengesellschaft.

Stuber.

¿ bei den Herren Robert Warschauer & Co.,

Mobiliar- und Jnventarkonti .

ab: Abschaffung 66/—

fonto i 10) Reservebaufondskonto .

er Bank.

Rendsburg

Bilanz am 30. September 1904.

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Essen (Ruhr), 2 bei dem A. Schaaffhausen’schen Vaukvereiu, Düsseldorf.

l [69018] Cölu, den 17. Dezember 1904. x

Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Breslau bei dem Schlefischen Bankverein, Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bauk, Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, á bei der Mitteldeutschen Creditbank, Z j bei Herrn Jacob S. H. Stern, Hamburg bei der Samburger Filiale der Deutschen Bauk, Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bauk, Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, München bei der Bayerischcn Filiale der Deutschen Bauk sofort zur Auszahlung. Die zur Einlösung gelangenden D'videndenscheine s oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Pu «u k Debitoren . Berlin, den 19. Dezember 1904. R 4 t ris Vorräte 459 22911 R O7GIOO Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien-Gesellschaft. T7616 Wi e B Der Auffichtêrat. Sa So LIOs G ab: Abschaffung N A. Gwinner. i Pasfiva. | E 6 903/90 In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellshaft wurden die Herren : Per Aktienkonto einschließ. Pa | | ab: Abschreibung e LMBPS Direktor Arthur Gwinrer in Berlin, [Geine, wovon 1160 qurüd- _ M 7) Utensilienkonto: | Oberfinanzrat a. D. Walter Ledig in Weimar, gekauft 3 000 000;— Wi : Bestand O08 S 100|— Cisenbahndirektor a. D. Karl Schrader in Berlin, Anleihefonto 702 000— Mi Zugang in 1903/4 . . 399/90 Fisfalanwalt Georg Selb in Mannheim E, Moe Mv gui Schuld- | 499/90

E Z L O C Ee B 399/90 - Herr Direktor Dr. Alfred Berliner in Grunewald : Neservefondsfonto —” an Stelle des verstorbenen Herrn Wirklichen Geheimen Rat, Oberpräsident a. D. von Pommer-Esche in Berlin Pferdeverficherungékonto E als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt. Anleihezinfenkonto Berlin, den 19. Dezember 19014. Dividendenrückstandé konto Elektrische Licht- und Krastanlagen Aktien-Gesellschaft. Unterstüzungéfondskonto . . Der Vorftaud. Kautionskonto Feldmann. Müller. Kontokorrentéonto: Kreditoren - 29 Spn S 2s ewinn- und Verlustkonto : f MDBteibina 396 42 Bruttogewinn , 4 365 342,29 : 10) V E [d 5 [5 Abschreibungen . 163 385.56 | 201 95673 F n Dinetses: 4 491 861/90

Gew Hypothekenamortisation A cwinn- und Verluftkonto Hypotheken ver 30. September 1904 Kassa

Cffekten Debet.

Außenstände für Bier N 6 f

An Feuer- und Bcamten- und Ar- E Sculdbuchkonto 293 283/38 beiterveisiherungékfonti . ..

9 | 18 9471 (Barguthaben) 33 017/90 Malzsteuer- und Biersteue:konti

113 837/64 M

Unkosten- und Verwaltungskonti| 133 86352 F

| Kork- und Spund-, Pech-, Kohlen-

| und Fouragekonti

| Bôsttchereikonto

Gas-, Wasser- und Beleuchtungs- fonto

Reparaturen- unkostenkonti

Hopfen- und Malzkonti .

Anleihezinsenkonto

Bruttogewinn

33 390/51 3 048/25 67 281182

11) Kellereierreiterungs8- i M 6 L 4 10 000 12) Arbeiterwohlfahrts8-

i On 33 000 13) Dividendenkonto: *, niht erhobene VDivi- E 14) Gewinn- u. Verlustfto. : Gewinn pro 1903/4 .

35 089/19 Passiva.

S

Niederlageneinribtungékonto . Kassa- und Wechselkonti . . Gas- und Frachtenkautionskonti und Darlehn8hypothekenkonto Feuerversicherungékonto ; Kautionskonto Gffekienkonto Kontokorrentkonto

| 9r ab: Abschreibung . . - « 10 089/15 25 000

Lagerfässer : | 9 Bestand 1:10 00» ch6 0 O ab: Abschreibung 2 000|—

| 5) Transportfässer: 5 de | |

M A 60 424 80 821 165 06 217 732/30

1 328 214/91

Aktienkapital E Lal 500 000, nicht eingeforderte (9°/o : ai K 200.000 _,; 225 000,— Reservefonds Spezialreservefonds ... « . . Cffektenreservefonds Delfrederekonto : Beamtenunterstüßungsfonds Zinseakonto: E im voraus erhobene Zinsen. . Coupons- und Sortenkonto: unberihtigte Coupons... Depositenkonto A E Depofsitenkonto B. . . « « « Kontokorrentkonto : Kreditoren Konto pro Diverse: Kreditoren Dividendenkonto : rüdckständig . Geschäftsunkostenkonto: Z zurügestellt für später zu zahlenden aa E Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn

f 121 715/60 3 V

1 424/87

34 735/91 77 000—

1 305 226,66

Kassenbestand

Wechselkonto

Effektenkonto:

Bestand

Kontokorrentkonto:

Debitoren . ._

No pro Diverse:

De s ao oor Hypotheken- und Anleihenkonto: Debitoren

Couponskonto :

eau

ausfonto : A E enommener Wert am 1. tober 1903: L La

a. Haus: fammer:

b 2:900,==

100,— 2 600,— 588 ,— 2 012, 284,15 212,— 20 800,— 1 800,— Snventarkonto am 1. P 1903

I Neuanschaffungen . . .__-_173,40 M 174,40

A Be bung .. -.. « 178/20

Der Vorsftoud. 275 000|— 91 020 33 000|— 20 000|— 14 500—

4 050

5 102/30 4 141/29

75 693 02 61 808/73

132 94 297

« [69987]

In der diesjährigen, notariell stattgefundenen Aus- losung unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma Dampfschleppschifffahrts-Ge- sellschaft vereinigter Elbe- und Saalc-Schiffer lautenden 4 prozentigen, mit 1029/5 rücfzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 wurden die Nummern Con Er d &

1346 1523 1333 1674 1651 1389 1541 1334 1296 1439 1279 1278 1349 1514 1266 1276 1648

gezogen.

Die betreffenden Teilshuldvershreibungen gelangen vom 1. Juli 1905 ab, an welchem Tage deren Verzinsuyrg aufhört, mit 4 1020,— pro Stück

bei unseren Kassen in Dresden, Hamburg

und Magdeburg,

bei der Commerz- und Lisconto Bank in ¿Hamburg und Berlin,

bci der Dresdner Bank in Dresden und ihreu

sämtlichen deutschen Zweigniederlafsungen, bei der Deutshen Vank in Berlin und ihren sämtlicheu deutschen Zwcigniecderlassungen, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dre®êsden, bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankvereiu in Berlin und seinen übrigen Nieder- lassungen zur Rückzahlung. Dresden, den 17. Dezember 1904.

Vereinigte Elvbeschiffahrts - Gesellschaften Aktiengesellschaft.

Schnitßzing. Grünwald. Paul Ließke.

Bestand 1, 10. 03... * E

ugang in 1903/4 . . 6 194 60 E TT 194/60 6 194 60 3 000|— 5 076/50

5 000|— | | |

|

3 E |

abzügl. Zuweisung an Konto Ab- schreibung auf

ah: Abschreibung

6) Pferde und Wagen:

/ Pl Bestand O Zugang in 1903/4 . .

| 203 229 80 ind auf der Nückseite mit dem Firmenstempel | | E Ner bGse M emen ems 1 265 226/66 1 065 517/30

1 776/76 a 1

M. ; 90 8009,— Unterhalt un Steuern . . 2018,39 22 818,39

ab Miete 1 734,20

21 084,19 Abschreibung .

90 470i— 984 386133 21 950¡— 16 460|— 2 093i— 10 (00j— 34 73991

el ab: Abschreibung 8) Restaurations- und inventar m

9) Restaurationsmobilien : Bestand 1, 10:03. Zugang in 1903/4 . .

E Theater- 50 | | 100|— | F 3 009 669/67 | 50 333/88 3 769 67 | 113 809193 3 273/25 14 000i— |

ab: Abschaffung

100|— 168 009 44

212 522 15 354 900 |— 4 420/58 700|— 166 670/33

\ | | | \ |

[16969] Dülkener Baumwollspinnerei, Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1904. Pasfiva.

| E S ! “M d M S M V

4 50 000/ |} Aftienkapital- | 66 500|— toito . | 1500.000|— 332/50 66 167/501 Kreditoren , 395 775/05 328 500 |— | |

1 S 3720 661/93 Rendsburger Bauk. Der Vorstand. Carl Gosch. Metmann, 326 301 ( | Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. O Rendsburg, den 19. November 1904. Ent

45 145/23) I! Hansen. S1 4 1 744 999/01) pt E 01 Debet. Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1904. redit. PECSR R T s E

Gewinn- und Verlustberechnung. C I O E C20 N E E s

L [7 E Æ S | Geschäftsunkostenkonto: |* à üher, Drucksachen 2c. 4 baolie Gehälter, Bücher, Drucksach a 165 E Miete, Heizung und Beleuchtung „, 1811/36 Steuern n

Hauskonto :

Abschreibung íúInventarkonto : Abschreibung

3 720 661/93

Grundstücckkonto Arbeiterwohnungenkonto

- Amortisation pro 1903/1904 Gebäudekonto

Zugang pro 1903/1904

[69989 Steinsalzbergwerk Juowrazlaw Actien Gesellschaft zu Juowrazlaw. Kündigung von Teilschuldverschreibungen.

Gemäß § 7 der Bedingungen der auf Grund der Generalversammlungsbes{chlüsse vom 27. Juni 1895 und 14. November 1896 aufgenommenen vier- prozentigen Anleihe von 1 Million Mark kündigen wir hicrdurch die nachfolgenden 200 Teilschuld- verschreibungen :

Me, 18 21 239 27 29 31 45 90 59 79 81 82 86 89 91 96 98 100 104 120 127 191 158 18d 152 107 108 180 195 197 201 204 207 211 218 219 220 232 234 245 252 253 255 281 289 295 296 307 314 315 316 335 343 346 348 349 350 355 365 389 392 394 396 402 411 415 416 429 434 447 456 457 461 466 473 012 019 521 526 530 533 542 547 569 580 582 585 586 589 599 601 647 648 652 655 659 665 667 669 (12 (90 (99. (090 (085 (39 (4D (A

2 28918

230 (8218 ___3461 80 125 000|—

181 [10

125 181/10

5 755140 155 000|— 22 798/96 475 798/96 16 652/90 69 198/84

10 163/84 79 302/68 Amortisation pro 1903/1904 3 174/50

Assekuranzkonto | | Kassakonto

Amortisation pro 1903/1904

Kessel- und Motorenkonto . …. Zugang pro 1903/1904

227 327

101 567123 28 196d

5 93220

«Ä E | Gewinnvortrag von 1902/03

insenkonto: E 6167 (06,01

Cinnahme [ | Misaabe , « - - 4 10201446 | e 65 121,55

ab im voraus er- hobene Zinsen. 5 102,30 | 60 019/25

Kommissiontkonto : O

Gfeftenkonto: H

Gewinn 5 S 8 071/03

i Courons- und Sortenktonto:

Verteilung : S C l bia E NSS S0 A 0 49 471,66 an den Reservefonds Gewinn 17226793 | 29/0 von M. Resarelipds | |

40/6 Dividende auf 4A 275000 , 11 000,— |

p, Per g Gewinnrest aus so/14)| Biertontogew 78 010/14 ierfontogewinn . . / Pacht- und Miets- erträge

| M H

| 54 004/29 24 005/85

Abschreibungen : _ auf Mobilien und Immobilien auf Forderungen a. d. RNUndiMa. . « Gewinn pro 1903/4. i 32 740|¡— Derselbe verteilt sich wie folgt: 365 342/129 E Spezialreservekonto T7683 M Delkrederekonto . —- p Arbeiterwohlfahrtsfondskonto ._ 12 0/9 Dividende an die Aktionäre L j Tantiemen «0E Gratifikationen L Vortrag auf neue Rehnung

17 045,31 1277,39 2 541,89

Amortisation pro 1903/1904

Maschinenkonto Zugang pro 1903/1904

60 68. 72 109 116

170 172

210 Li, 218 200 268 019: 922 828 366 368 385 419 424 427 474 476 482 048 552 556 620 629 640 674 683 686 O 08 (00D

85 05344 20 864/55 539 228/0%

496/15 178 40 21 534,0 50 333/88

10 000|— | 10 000|— |

5 000|— 54 000|— 11 143/09

2 475 |— | 1 639|70|___94 257/79

172 267/93

Amortisation pro 1903/1904

Betrieb8einrihtungskonto Zugang pro 1903/1904 .

459 146 | 242051

1 329 664 7 819

9 Reingewinn ( 53 2862 J 3

76 188 2812|‘

7 687: 22 434 210 492/16

Malzkeime und Abfallgerstekonto Treberkonto

Zinsenkonto

Eiskonto

32 786 1151/36

Debitoren

400 (T2 (T4 T0D 782 (83 (84 786 828 839 840 841 845 847 852 853 867 875 877 878 884 885 891 897

809 814 824 996 899 863 900 905 913

« 1903/1904

Vorräte: Rohbaumwolle, Garne und Zwirne Gerwroinn- und Verlusikonto 1899/1900— 1902/1903

| Wechselkonto |

300 000|—

321 3456 330 7483:

1 424 708/83 Dresden, den 17. Dezember 1904. Der Vorstand.

Stettin, den 21. November 1904. Die Direktion. C. Diederichs.

Die E. Strômer.

Revisionskommissiou. E. Nabbow. C. Deppen.

uschreibung zur Cffektenreserve 2 000,— 2uschreibung zum Beamtenunter- stütßzungéfonds 1 450,—

916 922 925 931 935 936 911 942 948 950 91 30 748/32 957 963 966 970 971 974 980 986 991 |

zu je L000 M zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1905. Die vorstehenden Nummern find bei der am 14. Dezember d. J vor dem Notar Heinrich Kleine zu Jnowrazlaw stattgehabten Verlosung festgestellt.

Die Zahlung des Betrages der Teilschuldver- {reibungen erfolgt vom 30. Juni 1905 ab gegen E'’nr: ibung der Teilschuldvershreibungen nebst den dazu gehörigen noch niht fälligen Zinéscheinen Nr. 18 bis 20 und Talons

bei der Gesellschaftskasse zu Juowrazlaw

oder bei der Deutschen Bank zu Berlin

oder der Aktiengesellschaft für WMontan-

industrie zu Berlin oder der Nationalbank fär Deutschland zu Berlin.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag gekürzt. Mir dem 30. Juni 1905 hört die Verzinsung auf.

Restanten früher ausgeloster Teilschuldverschrei- bungen: Nr. 20 24 301 zu je 1000 Æ, deren Ver- zinsung mit dem 30. Juni 1904 aufgehört hat.

Inowrazlaw, den 15. Dezember 1904,

Der Vorstand. Goedke, Kommerzienrat.

4 032,83 4 500,—

8 000,— 1854,20

Releawiint [69697] 1 895 775/05

Steitiner Brauerei Actien-Gesellschaft

„Elysium“. “: Die in der heutigen Generalversammlung für 1903/1904 festgesezte Dividende von 12 °/9 = 4 36,— pro Aktie ist von Moutag, den 19. Dezember cr., bis Sonnabend, den 24. Dezember cr., bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe des Dividenden- heins Nr. 33 zu erheben. t Später wird dieselbe nur an unserer Kasse, Elysiuwstraße Nr. 13, gezahlt. Stettin, den 17. Dezember 1904. Die Direktion. —— C. Diederichs. [69698] A E Stettiner Brauerei Actien-Gesellschaft „Elysium“.

Hierdurch machen wir bekannt, fichtêrat unserer Gesellschaft aus folgenden gliedern besteht :

Herrn Gustav Pauly, Vorsitzender,

Herrn Carl Diederihs sen, Stellvertreter des uweisung zum Reservefonds Vorsigenden, : Mimdlang zum Delkrederekonto Herrn Geh. Kommerzienrat Rud. Abel, Zuweisung zum Spezialreserve- Herrn Julius Hildebrandt und fonds Herrn Kommerzienrat E. Brunnckowo, i 10 9% Tantieme an den Auf- sämtli zu Stettin, sowie die Direktion aus dem sichtsrat : G Unterzeichneten. 60/0 Superdividende auf 4275000 , 16 500,— Stettin, den 17. Dezember 1904. Vortrag auf neue Rehnung . ._ „1049,68 Die Direktion. O TUA a8 C. Diederichs. j 39993 [Sn Gemäßheit von § 17 unserer Statuten geben wir bekannt, C A Aufsichtsrat aus folgenden itgliedern besteht : 2 h ‘Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Thürmer, Dresden, Vorsitzender, Herr Privatus Karl Scloßmann, Dresden, Stellvertr. des Vorsitzenden, err Kaufmann Hermann Hache, Dresden, err Konsul Paul Scheller, Dresden. Dresden, den 17. Dezember 1904.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Paul König. S. Felix.

_L. Froning Dietrich eh. Alb. Wul'er“_ [69971]

Brauerei zum Feldshlößchen, Aktiengesellshaft, Dresden.

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftejahr 1903/1904 auf 5 Prozent für unser gesamtes Aktienkapital und 4 52,— pro Stück für die noh ausstehenden 40 Genußscheine festgeseßt. Dieselbe wird außer be! unserer Gesellschaftskasse, Chemniyz-er Straße 6, bei dem Bankhause Gebr. Uruhold hier, Waisen hausstraße 20 und Haup! straße 38, gegen Ginliescrung der Dividendenscheine Nr. 20 bezw. Gewinnanteil- scheine Nr. 20 ausbezahlt. / Bei dem Bankhause Gebr. Aruhoid hier, Waisenhaus\traße 20, gelangen gleichzeitig gegen Ein reihung der bezüglihen Erneuerungsscheine die dritten Gewinunauteilleiften unserer Stammprioritäté' aktien Lit. A und Lit. W unserer Aktieu un unserer Genußscheine zur Ausgabe.

Dresden, den 17. Dezember 1904.

Der Vorstand. L. Froning. Dietr. Neh. Alb. Wulfert.

1895 775/05 Gewinn- und Verlustkonto.

M. H 1720 501/14 30 748/32

N A

1723 872/36 27 016 10

1751 249/46 1751 249/46 In der Generalversammlung vom 3. d. M. ist an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Philipp Schoeller in Düren dessen Sohn, Herr Philipp Schoeller in Düren, neu in den Auffichtsrat gewählt, außerdem ist Herr Louis Büklers in Düren in den Aufsichtsrat wieder ae worden. : x

achdem in der vorerwähnten Generalversammlung die Herabseßung des Grundkapitals auf M 1 125 (00,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4 : 3 beschlossen Waben und nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dülken eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unter Hinweis auf die beshlossene Herabseßung die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des § 289 H.-G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dülken, den 17. Dezember 1904. Der Vorftand.

Fabrikationskonto inkl. Ver- waltungskosten, C S Amorti!ation pro 1903/1904 ..

Met aren, « Verlusivortrag pro 1903/1904 .

71 867/981] Reudsburger Bank. Dex Vorftand. Carl Gos. Hemmelmann. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Rendsburg, den 19. November 1904. nt

I. Hanj]en. Sa Fn der am 10. Dezember 1904 stattgehabten ratêmitglied eer Georg Sibbert, Rendsburg, wurde Generalversammlung wurde die Dividende auf 10 °/0 E, 15. Dezember 1904. [69019]

tgesezt. An Stelle des zurükgetretenen Herrn E von Brincken wurde Herr Kaufmann Rendsbur ger B ank. Johann Jäger, Rendsburg, als AuffichtsratS- zart G Simi

mitglied neugewählt. Das ausscheidende Aufsichts-

daß der Auf- en Die