1904 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[70080] Soll.

[70058] Aktiva.

Actienbrauerei zum Eberl-Faber in München.

30. September 1904.

[70344]

Aktienbrauerei Nintelnu. Aktiva.

Bilanz am 30. September 1904.

M 4 M S i S 92 06934} Per Aktienkapital nE S #2 10 143/95] , Bt „Konto (49/0) . . os 24

135 100|— Partialoblig.- Konto (4è 9/0) G +0 0s f

14 200| Hypothekenkonto 2 366146 7 070|— laufende Akzepte . - -, 68 S 49 560|— nit erhobene Prioritätszinsen ¡A O 25 600 |-- Kreditoren 118 05250

6 210|— Reservefonds pi 3 990 Genen sens S d 14 4C0|— elfredereson 4 670|— Reingewinn 13 851/27 1 000|— 95 85588

142 581/25

1 080|— 1 200|— 29 039

Bilanz am 30. Juni 1904.

Bilanz þper 30. Juni 1904.

2 660 681/79 520 649/47 153 005/24 164 419/01

17 694/63 107 992/69

25 86878

- Aktienkavital E Hypothekenkonto ; Obligationenkonto Kreditorenkonto Kautionskonto Reservefondskonto . Dispositionsfondskonto 14 721/91 Dividendenkonto : 94 323/46 Pferdeversiherungskonto ¿ | | Zinsenkonto 90 60781} Diverse Konto 30 662/09]! Gewinnkonto : 13 829|—| 1) Vortrag 12 648/83} 2) Gewinn 40 133170 392 874/47 | 1 354 656/05 | 99 696/28 | | 443 909/08 6 168 374/29 Gewinn- und Verluftkonto

M 1 843 205

Grundstückonto Gebäudekonto Maschinenkonto Vnventarkonto Warenkonto Holzkonto Betriebskonto Materialienkonto E *ektenkonto Kassekonto Wechselkonto i gter i ewinn- und Verlustkonto

1 705 135,79 310 000/— 1 779 878/01 60 526/85 946 50 1 939198 720|—

12 918/88 99 861/06 19 052/10

M S 1 852 455|— ___ 9250

Aktienkonto

36 350|—}} Anleihekonto

32 400|—}! Akzeptkonto

9 900|—]] Unterstüßungsfonto

4) 914/54 Perfonenkonto

14 307/40}| Konto p. Dubisse, Vortrag . . . 295/20} Zinsenkonto

4 8141/06 393/30 285/16 555/10

31 562/50

35 902/58 221 30584 Gewinn- und Verluftkonto.

M. | A 30 274/62 340|— 1655/25 348/69

5 764/28 928/59

2 60715 756|— 600|—

42 868/58

Montanbesitz Abschreibung

Tiefbauanlagenam 1. 7.1903 Æ 188 519,70

Zugang per 1903/04 . . 52 785,06 Abschreibung

Kohlenwäsche am 1. 7. 1903 Abschreibung

Schmiedewerkstattanlage am 1. 7. Zugang per 1903/04 . .

Aktienkapital .

Reservefonds am 1. 7.

1903 M. 206,40

bilienkonto 1, Brauereianwesen . A o, TE, E ame inen- und Kühlanlagekonto Da u. Mälzereieinrihtungskonto

Utensilienkonto Maggeton s Fiswaggonkonto uhrpark- und Pferdekonto nventarkfonto . . Mobilienkonto schankstellen laschenbiereinrichtungskonto . . . Clorteische Beleuchtungsanlagekonto Wechselkonto Aglsatonio Debitorenkonto Hypothekendarlehenskonto ilialekonto Borrâte

30 009|— 14 884 45 123/50 74 948/89 600|— 760|—

a und Wechselbestand Grundstückskonto Judekonto P u. Bottichkonto Transportgefäßkonto Maschinenkonto

241 304/76 L

3 800|—| 237 504 a —TS55— Deckung des

Verlustesper ; L Os 1903/04 - . 206.40 Eismaschinenkonto Gesgirrkonto 2 8590| - Spezialreservefonds Pferde-, Wagens- u. i 114/35 | ftrishe Anlagekonto :

e ZHIER am 1. 7. 1903 Glettrtc Eleftr. Beleuhtungsanlage am 1. 7. 1903 | T0 711/18 65 795,19 Brauereitnventarfonto Abschreibung : 540|—

Klensäureflashenkonto . . . « Abgang zur Kohlen]aure! ntarkonto Elektr: Zentrale am 1, 7, 1908 4 668 88 Deckung Flas en ena,

Zugang per 1903/04 127 959/361,

des Ver- p Be Hochbauten am 1. 7. 1903 66 211/49 lustes per Riederlage-Minden Zugang per 1903/04 . . % 15 828,17 1903/04 50 473,93 (feftenkonto Abschreibnng ... .„ 1500 14 328/17] 80 539/66} Darlehnskonto N Roßbahnanlage . li 3 683

NBorrâte i __}} Frachtenkonto . ea 539 369/42 Trockenseparation, Zugang per 1903/04 . 13 678/22/| Gewerkschaften Gewinn- und Verlustkonto. Trinkwasserleitung, Zugang per 1903/04 s T E

| 8 563/99 fristender Gruben . - T M P S s gs Inventarien am 1. 7. 1903 47 990/68 S ; _ M. 2 Zugang per 1903/04 . M6 5 365,89 Betriebs- u. Fuhrwerksunkosten . . . 27 600/85

Un “L PRAIRO

Ubithreibung 2 400 Braus Ö älter, Reisespesen . . . 37 599/37 N 2400, Brausteuer, Löhne, Gehälter, Reil / Abschreibung . . 2 400,— 49 e ; A e E M Oa

Grundbesig am 1. 7. 1903 37 667/78 cibungen:

Zugang per 1903/04 .. 100,— 37 76778 Gebäude aid 5 9/9 von M 136 465,08 Materialienbestände l 33 165/41 Lagerfässer und Bott Da v S Ves M N Transportfäfser . . . P A 2 A

: | Maschinen Se 5 Bankierguthaben (s E D inen 10 9/0 28 448,20

C Vferde-, Wagen- u. Geschirr 20 9/o 7 768,50 Kontokorrentkonto u D -S. Knappschaft 6 508/39 Elektrische Anlagen 15 9/0 4 225, E 140/04

Mitgewerke von Emiliegrube Brauereiinventar . . . « 109/ 16 010,59 N N 6 R D Summa M 2 499 955/93 Summa 46. i 2499 955 9

Kohlensäureflaschen . ¿0 749,— Gewinn- und Verluftkouto ver 30. Juni 1904. Kredit.

9 770 2 964:

4 a I «T E W-M...

10 171

| 451 838/62

221 306/84 Kredit.

4 Tad 64/75

6 901/25 35 902/58

132 628‘ Debet.

j

Verlust aus 1903 . . Gebäudekonto, Abschreibung Maschinenkonto, Abschreibung Inventarkonto, Abschreibung Unkostenkonto, Uebertrag Versicherungskonto, Uebertrag Zinsenkonto .

Zinsenkonto, Vortrag .

Konto p. Dubisse, Vortrag

R —————_ | a —_

j 369/42 Spänékonto, Gewinn 539 369]

Warenkonto

Gesamtverlust

6168 374/29 Haben.

am 30. September 1904.

Soll.

M. ; A 92 002 676/20 60 307/50

9 60085 62 663189 20 170/56

92 37716 30 616/52

M A 581 749,33 108 076/81 984 94676

85 038/92

38 374/05

19 744/30

50 089/34

12 312/15

5099/64

97 905/46 150 769/35

156 532/84

42 585/28

150 833 72

16 382/99

6 133/16

451 838 62

Per Saldovortrag . Bier- u. Neben- produkte

i Bierkonto

: E Trebernkonto Malzkeimekonto Mietefonto Filialekonto

Diversi (Sewinnvortrag vom

Gerste- und Malzkonto Hopfenkonto Malzaufshlagkonto 1 365/08 Feuerungsmaterialkonto 752/97 Cis- und Wasserkonto 1246 39 ' Fouragekonto 5 505 98 Schäfflereikonto 2 848/20 Reparaturenkonto 1558 50 Beleuchtungskonto 635|— Steuer- und Assekuranzenkonto . 161059 Lohn- und Gehaltkonto . . . «-- C0 Handlungs- und Betriebsunkostenkonto 1121/83 Haustrunkkonto 265/28 Zinsenkonto 13 851/27 Dubiosikonto 110 684 89 Realitätenkonto C C

Gewinn . i : g für das Geschäftj ie in der heutigen Generalversammlung für Lehe t bon pro Atie festgesezte Dividende ist gegen Einlieferung des entsprechenden

; 1905 ab zahlbar beim L : 5 ¿i o Qu G: Mindener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln in Rinteln und an der Kasse unserer Gesellschast. 5 Gleichzeitig eröffnen wir, daß der neugewählte Auffichtsrat aus Rechtsanwalt Heermann in Rinteln, B a Rentier Bösendabl in Rinteln, stellvertretender orsitender, Getreidehändler Christoph in Rinteln, Maurermeister Miede e E Aftiva. | Rinteln, den 17. Dezember “Der Vorstand. s e - O A. Bischof. Wilhelm Strau®.

An Grundstückonto . . | E chlöf ien- s Braunschweig. Feldshlößhen, Aclien Gesellschaft zu i shweig

Gebäudekonto: 93 500|— | L Reservefonds- | Bestand 123 e Ÿ ia! | Bilanzkonto pro 30. September 18904. Passiva. E S E : M S M S

Bestand 41 541 84 t

123 994/99 Zugang 02/03) 50254) 4 Goa | A Amegons- | 950 090|— S fondsfonto:

380 800|— 259 000|— 237 914/84

313 000|— 907 500|—

| 114 0C0| --

|

a6 | Bestand 3454/22 241 369/06 Susen 2 37 500|— 5 236/87

a las | Zugang L A Reparat.- und R D 998 724/16 Erneuerungs-

23| | fondsfonto: 2e 981 68 4 Bestand (C 38 282/97

35 000! 95 000|— Z

Abgang 90 093 53

, 3645,54 1 720/35

42 868/58

Nordenham, September 1904.

Actien-Gesellschaft „Holzindustrie“.

Karl Steenken.

Vorjahre

[70078] Aktiva.

Bilanz ver 209. Juni 1904. Pasfiva. M A 1 671 567/55] Aktienkapitalkonto :. 713 71878 25 9/9 Einzahlung am 30. April 3 530 906 57 1903 auf A 4 500 000 331 285/37 M 1 125 000, 432 267/961] 75 9/6 Einzahlung 172 384/35 am 7. Januar 146 764/89 1904 auf 738 411/18 M. 4 500 000,— , 3 375 000,— Obligationskonto Reservefondskonto : geseßliche Reserve ¿ Abschreibungs- und Ecneuerungs- fondsfonto . A 35 000, 4% Zinsen E P 1 400,— Zuweifung für 1903/04 ..…. 65 000,— Kontokorren!konto: Kreditoren Kautionskonto : Avalwechsel auf Bankiers für von uns hinterlegte Kautiozen M. 50 000,

2 286,90

Debet.

Flaschenbierinventar . . 90% 2 121,83 T: R IIRRES T A: E TE IRERES A S ASDCG M: Ä Niederlage-Minden . . .

An Reingewinn

Konzessionserwerbskonto Grundstückskonto

Kanal-, Wehbr- und Wafsserbaukonto Gebäudekonto

M | 37 600 54

| | les

« C A 110 684/89

zhr 1903/1904 auf S3 °/0 mit M 55

Dividendenscheins vom

«K 29 2478 2 768 65

d 49339

121489

105/48

d 9217

E E E E R R E

A A 2 188 412/68 2 188 41268

| G S 3 unsrer Prioritäts- ; oralnersam elangt der Coupon Nr. 13 un|rer Prorttas Q Q or heutigen Generalversammlung ge L : 5 erstraße sowie Laut Bestus er nen M 65,— bei der Pfälzischen Bauk, Mee E 7 E e Aula unserer Gesellschaft, Rosenheimerstraße Nr. 1, von E E E S : an G L c ber 1904.

München, den 19. Dezember zum Eberl-Faber.

Acticnbrauerc! ] Der Vorstand. Marx Kugelmann.

An Generalunkostenkonto Steuern- und Abgabenkonto: Gerneindeabgaben K ; | Arbeiterversiherung . 24 476, L | Beamtenversicherung 2c. , Feuerversiherung

Zinsenkonto

Abschreibungen auf den Konten: Montanbesit, Tiefbauanlagen, Kohlen- wäsce, Elektrishe Beleuchtung, Hoch- bauten und Inventarien

Per Gewinn beim Kohlenverkauf . auf Konto Schmiedewerkstatt 4 auf Mieten- u. Pachtenkonto s auf Konto Leopoldgrube . . 5 auf Konto Gmiliegrube . Vortrag aus 1902/03

DULbinenlono. .. .…. Dampfkessel- und Nohrkeitungskonto . . Dampfmaschinenkonto Dynamomaschinenkonto G und Verbindungsleitungs- onTto z S e SAgNtonto auffrankonto . O und Ortsneßkonto . . Zählerkonto Pumpenanlagekonto : Wasserversorgung für Gersthofen Eisbrecherkonto : Motorboot . Straßen- und Brückenbaukonto Anschlußgleiskonto Allgemeines Baukonto : Bauleitung, allzemeine Unkosten, Zinsen usw. . Utensilien- und Werkz Kassakonto : Kassenbestand Kontokorrentkonto: Bankguthaben . .. . F 8010,50 Debitoren der Betriebs- abteilung . é 63 550,80 Debitoren der Installat.- Abteilung Kautionékonto: von uns hinterlegte Kautionen

4 500 000/— 3 500 000

330/57

2818848] eh Ueberirag 97 Z 3 642 99 aus dem Reservefonds. . A 206,40

aus dem Spezialreservefonds ,„ 50 473,93

76 241 51 13 240/05 17 762/35 1025 514/53 93 157/78

folgenden Herren besteht : 50 680/33

| PVasfiva. 18 000|—

87 431/57

[70353] Bilanz am 30. September 190.

m ———— aa

87 43157

Summa M. Orzesche, den 30. Juni 1904.

Oberschlesische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, Hermanni. : Vorstehende Bilanz nebst dazu gehörigem Gewinn- und Verlustkonto haben wir heute geprüft, mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereir stimmend befunden. Orzesche, den 19. November 1904 Kaßber.

M. [9 Summa

2 564/959

10 958/42 220 146 43 145 620/51

101 400|— 1 500 000|— 797 186 93 [70345]

Bierbrauerei zum | Aktiva. 914 865/59 S H EOEUR E 96 111/19

Abschrbg Mas@inenkonto : Bestand Zugang Bahnbaukonto : Bestand Zuaang Elektr. Strecktenaus- rüstungêfonto : Bestand Zugang Wagenkonto: Bestand Zugang Utensilien- zeugkonto: Bestand Zugang

Kaugtor.

Aktienbrauerei zum Löwenbräu in Müngen. Bilanz pro 30. September 1204.

bei uns hinterlegte Kautionen , V Nückstellungskonto : Rückstellung für Verschiedenes . Gewinn- und Verlustkonto

Stammafktienkonto . .

| ton 78 813/61 E itioaentanto i

3 152/94 7 500|—

Ber A D - ¡70347]

Aktiva.

mmobilienkontio Neubaukonto ._ Grundstückfto. Salzdahlumer- straße 87 . Maschinenkonto Maschinenneuanlagekonto Lagerfässerkonto Transportfäfsserkonto . . . - Pferde- und Wagenkonto . . Mobilien- und Utensilienkonto SFlasheninventarkfonto . . - - Grundstückonten, Auswaärlige Niederlagen . . « : - - - Arbeiterunterstüpungsfonds- effektentonto L Raña-, Wechsel- und Cffekten- Tonto Kapitalaußenstände Bierdebitoren

Prioritätéobligationenkonto I Prioritätsobligationentonto 10 E M Hypothekenkonto für auswärtige Niederlagen . Prioritätsobligat Kreditoren . Kautionen und & Reservefondskonto Ertrareservefondsfonto Dispositionsfondëfonto eon a0 Se ees ca ere : 5 9/ ntlihen Rejervefon 5 9/9 dem ordentlichen I E 23 |

89 466/15 Pafssiva.

M | A. M 4 1 651 607/53] Kapitalkonto 8 400 000/— 4 095 957/41] Schuldvérschreibungskonto . 4 950 000/— 303 775/47] Hypotheken auf Wirtschaftäanwesen 4 442 755 55 473 288/73|| MNeservefondéfonto 4 831 393N 17 386/16} Spezialreserve 1 596 0719 R ae e E les Gebührenäquivalente 40 964/50 i NHENIANDE » » « 6s 22 494/5911 Delkrederekonto 200 000 in R EÉel «106 164, | | Kassakonto 232 351/98/| Reserve für Arbeiterwohnungen . . 100 000 E Lechselk: _79 443 /25/| Kautionen und Einlagen 1 396 954/82 bei uns hinterlegte | Effektenkonto 2 E 602/901 Diverse Kreditoren 191 195/14

3

(i

37 600|— 46 300|— 213 900|— 74 200\— 28 700|— 44 509|— 23 900|— 20 000|—

o r

Grunderwerbkonto Gebäudekonto . Masæinenkonto. . íInventarfonto Neubaukonti .

Boeorrâte

|

| | 157 053/20 | 8 803/39 148 249181

32 500 E

nr———_—-

309 415/57 |

98 554/89] 337 970/46

» 29 023,74 88 574,54

Zugang 180 749/81 : O 959212: Kreditoren L 50 952/23 o n Konto pro V1 und Werk- | verse, Saldo | Gewinn pr. H ao 1908/08 | | 116 986/14 Je 2A | 5 453/60 | 2 453/60

C. a

458 49874 75 98310

E E

N 534 481/84 | 74 200— u 7717 54 | 2 0009| auti 15 b Bankguthaben 3 352 059/10} Malzaufshlag 762 078/92 Kauttone 600/20 DantguilgaL e 92 VII| alzauf]{@iag 7620759 Av aaa v ige Nealikätenkonto L Oro O A2 3 180 ne S Divers D bi 9 2 65! B 5 S Am 30. Juni 1904 fällige, noch nicht G dias E ¿0 U eingezogene und rückständige Strom- 49 0E

4 9/0 ordentlihe Dividende » 43 000,

Ner1ütung an den Auf- A fichtsrat e O 30 70

Tantiemen u. Gratifikationen 13 260,

61 212/71 S i i 506 029 55 Schuldvershreibungszinsenkonto ‘86 343 39 Pensionskassakonto

rechnungbeträge . . Versicherungskonto :

Im voraus bezahlte Prämien für Haft-

pfliht- und Feuerverficherung Gebühren- und Abgabenkonto : Im voraus bezahlte vertraglihe Ge- Düben Uno a, Betriebsimnaterialienkonto :

16 019/85 1113/13

378/90

| |

31 046 375 24

Bruttogewinn

Vebertrag aus dem Vorjahre .

ab: stat. Abscr.

Gewinn- und Verlustkonto:

M 3 031 151,61 «„ 416 630,32

M 3 447 781,93 ¿ 6 200 865/02

3 246 91661

31 046 375 24

Inventurvorräte

2 058 718/49

146 432/84

| | | l

14 0/9 Superdividende 8 000,— L: e 56 634,93 Vortrag auf neue Rechnung_- 3 458,60 é 90 093,93

nto vro 30. Sevtember 1904.

2 058 718/49 Kredit.

Dienstkleidungs8konto : Bestand

Abschrbg Effektenkonto: Bestand

100|— 4 414/23 F Loe 4 414/23

na A E TE Ee

| 12 088/50

|

Soll. Gewinn, und Verlustko Zugang | I Kursgew Bs : § D. | i 38 52683 ten : | Materialienkonto 3 864/86 E 1827/4114 2037/45 n 44 641 1 991 466/23

Gewinn- und Verluftkonto am 3

Borrat Warenkonto : Lagervorrat . . JInftallationskonto : Halbfertige, noch nicht Diallatoaa N Obligationen, Disagio- und Unkostenkonto M. 206 207,65 Abschreibung für 1903/04 , 16 207,65

Getwinn- und Verlustkonto am 30. September 1904. Haben. j Á. |S M. A 3 825 489/10} Bierkonto 11 05061081 E 2 469 387/35} Brauereiabfälle . 465 864/23 M : 1 243 192/82/| Wirtschaftsmiectenkonto 331 513 37 R 211 579/25} Zinsenkonto . 365 15318 40 377120|| Grashoffonto 5 91282 542 630/01 280 120 05 307 373/20 267 2531/82 3031 151/61 28 12219 054/41 12 219 054/41 e In der heute stattgehabten Generalversammlung i auf Gcund des Rechnungsabs&lusses vom 30. September 1901 die Verteilung einer Gesamtdividende von 20 %/% beschlossen und deren |ofortize Auszahlung genehmigt worden. Gs wird demgemäß von heute an der Dividendecoupon Nr. 32 unserer Aktien 1. Emission mit 4 60,— 7 . 240,— 240 240 und e s O 240,— bei der Bayerischen Vereinsbank in München und __ dem Bankhause Antou Kohn in Nüruberg zur Finlösung gelangen. München, 19. Dezember 1904. Aktienbrauerei zum Löwenbräu iu München. S. Veildner. DuUlL

(70350) Quaglio's Bouillonkapsel und Conserven Fabrik, Actien Gesellschaft. Berlin 0.27.

Am Dienstag, den 10, Januar 1905- Vormittags 11 Uhr, findet eine außerordent liche Geueralversammlung in dem Konferen zimmer hierselbst, Andreasstr. 72, statt. L

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liqul-

dation der Gesellschaft.

Berlin, den 29. Dezember 1904.

Der Aufsichtsrat. Alfred Stübbe.

7 044|— - Á. 5/50

4 474/56 | 9 610/20 869 355/29 95 506/06

A 5 |2

318 942/59

R

Pec Vortrag vom 1. Of- tober 1903 .

Bierkonto A

Nebenproduktekonto

Nohstoffe

Braukosten

Dersonaltosien .. .. Geschäftsurkosten . . Handlungsunkoîten ;

| | era zung der Brauereieinrihtung 9000| - Steuern N [9c L Hypotbekzinsen

9 066 504|—

Abschreibungen . Gewinn- und Verluftrechuung per 30. Juni 1904. Bruttogewinn

An Malz- und Hopfenkonto :

V Gia naer, Betriebsmaterial-, Feuerung®- und -Fouragekonto

Brausteuer-, Zinsen-, und Abgabenkonto E E

Lohn-, Reparaturen-, Unkosten- u. konto

Abschreibungen

Reingewinn

33 319/28 A verrechnete | did : 18 820/55 15 9959/4: 59 647 17

959 843 15 71 308 49 90 093 53

—_— S 17 (EP 897 471/90 Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung Jur d

te Divi , von 52 9/9 kann von heute ab mi! Dizidendensheins . 6 und .4 N Bu fe die Stammaktien gegen Auslieferung des L! dende La Ne, 8 k SE für die Prioritätsstammaktien gegen Auslieferung des V! ofe

U. 1 9

L E c e in bei dem Bankhaus: Ludwig Peters Nachfolger, hier, sowie an unferer Geselischaftsfaff

fang genommen werden. / Empfang genom den 17. Dezember 1904.

s ; ressî \ ig. Der o I OO deauerei zum Feldschlößen, Actien-Zesellschaft zu Braunshwe!sg

[70346]

Men D Fs , od aus dem Aufs1htêrat 1 A e:

geschieden und Herr Hoflieferant Otto Bre eh

in der Generalversammlung am 17. P frebi

als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt ey a

der Nufsichtsrat unserer Gesellschaft aus soge!

Personen: : 4 Ny Herr Rentner Wilhelm Haake, Braunschweig, Bor

GT Dostieferait Otto Fricke, Braunschweig, stellvertr. Vorsitzender. E Herr Rentner Heinrih Otto, Braunschweig. Herr Landwirt Georg Reinecke, Bettimar, Braunschweig, den 17. Dezember 1 A G Bierbrauerei z. Feldschlößchen A.-V-

zu Braunschweig. Der Vorstand.

9 066 504|— Haben. s

| 1593/31

1991 466/23

897 471/59 Kredit.

a3 Geschäfisjahr 1903/1904 fest-

Soll.

0. September 1904.

J Debet. [4 194'68 389 78210 5/50

t. M. E ht.

An Obligationszinsenkonto : 479% von M 3500 000,— vom 1. April bis 30. Juni 1904

Zinsenkonto : Zinfenvergütung auf Baukapital . .

Obligationendisagio- und Unkostenkonto : Abschreibung hierauf für 1903/04

Abschreibungs- und Erneuerungsfondskonto : Zuweisung für 1903/04

Gewinnsaldo

t | A

d D D Per Vortrag per 4 390/62

L, QUIt 1903. « Gewinn aus

Bett1ieb und

íInstallationen

Per Gewinn- und Nerlufstkonto . . -

76 144 60 Betriebseinnahmekonto

85 118/22) Effektenkonto (Kursgewinn) .

37 406/83 7 884/05

7 795/64 |

An Segen Betriebsunkosten Gehälter und Löhne Neparaturen Steuern Abgaben Krankenkasse Versicherung . . - insen bschreibungen Getrvinn pro 1903/0

39 375 /— 130 000/— 16 207 65

65 000|— 85 534 40 036 117105 Die Dividende von 22 9/6 p. r. t. gelangt mit A 15,31 für jede Akti Diefelbe erfolgt (f. § 34 der Statuten) vom 24. Dezember ds, J. as : E in Augsburg bei der Gesellschaftskafse, Darmstadt Berlin Franftfurt a. M. Hannover s Sea U “n a Frankfurt a. M. bei der Dresducr Bank, Fraukfurt a. M., __» München bei dem Bankhause Merck, Fin á Co. Die sämtli ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats wurden wiedergewählt; ferner wourde in ten Aufsichtsrat Herr Otto Andreae aus Franksurt a. M. ne1 hinzugewählt. Uugsdvurg, den 19. Dezember 1904.

Lech-Elektrizitäts8werke Aktien-Gesellschaft.

Sch{midt.

334 52374 : : 0 S m: 9 44271 ¿ O E

[69986] 9 691/20

Von unserer 8 9/0 Mulerde, A folgende Zvigritätsobligationen ausgeloft : A Nr. 458 12 103 107 108 109 110 111 114 182 133 134 168 169 172 189 190 192 194 199 221 236 269 391 334 343 345 346, 29 Stüde

000,— R t Nr. 11 48 81 85 93 122 125 154 190 959 308, 11 Stüde zu M 500—.

Lit. © Nr. 74 85 163 201 241. 9

7A 309 ,—

Ed. Meyer, hier, dur den

| 1 659/89 unserer Gesellshaft aus-

48 462/38 | 115 986/14 389 982/28 Erfurter Elektrische Straféenbahn.

Mts. für das Geschäftsjahr 03) Auslieferung der Dividendenscheine

336 117/05 Auszahlung.

p T

389 982/28

1903/04 auf Gs °/o [70348] Nr. 11 mit Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in Münthen.

Wir biingen biermit zur Kenntnis, daß laut Be- {luß der beutigen ordentlichen Generalversammlung ia den Aufsichtsrat

Herr I F. Ruederer, Generalkonsul, hier, wiedergewählt und

Herr Ioh. Shregle, Rentier, hier, neugewählt wurden.

München, den 19. Dezember 1904. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

HUhn. Die in der Generalversammlung vom Ti: dss. festgeseßte Dividende gelangt von heute ab gezen

No 1111 +1 A f ift 65 M pro Aktie : J rt & Co., . _ Aus der Verlosung Veit H aler v M E p in Erfurt bei der Erfurter Bani Pinekext, So Serra S. Bleichröder, den Herren rüdckstäudig Lit. B L, P L2 velotie “Obli ationen in Berlin bei der Bank für Hande Vioconto-Gesellschaft, der Dresdner Bank Die Rückzahlung der Heute gelten * Bankhause Born & Busse, der Direction der bnd v ane am Le O ee, bei dem Banlhc und vem A. Schaaffhausen’ schen Vankver Pr n Ie , S1 ®

Z C 4 R Os Ï ï r Auszahlung. Othfreseu, den EiLiae 1904. zu z Ealet, den 19. Dezember 1904.

s y &leftrische Straßenbahn. der Zuerfabrik Othfresen. Erfurter Elektrische Straß h

ühn. . Heike.

Stüde zu bei den Niederlassungen der Bank für Handel! und Industrie,