1904 / 302 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4 vermerkt worden, daß | Die Auflösung ist erfolgt, weil die Zahl der Ge- mitgliedes Wilhelm Bat, Bankdirektors in Ulm, Charlottetiburg. 70742] sieben ä Hermann Dietterle, Bankdirektor in Ulm, in den | Ueber das Vermögen des Kaufmauns ulius Silberstein zu Charlottenburg, Kantstr. 51, mit

d , verein E. G. m. (e.

lauten auf den Inhaber. Der Vorstand wird v Druckw Aufsichtsrat gewählt und besteht aus einem Loi E In unser Handelsregister ift heute unter i mebreren Mitgliedern. : E Ie lIMa[tSverteen datiert vom 18. No- | Fol. 390 zur Firma Boldt & Folgmaun L landes hre A E cafsdgen. R ; eträgl. i : Die Berufungder Generalversammlung der Aktionäre | Die Höhe des Stammkapitals beträ tragen worden : der Dieriftflunden d ifte der Genossen ist wz in Côln der Gastwirt und Besißer Leo Lehmann je bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- | Vorstand ewählt. A j u 1 erfolgt durch den Vorstand und ist im Deutschen | dreiundfünfzigtausend Mark, ägt 53 000 „G em Kaufmann Willy Louis Martin Shmill Boun Ves 16 ee A jedem gestattet, daselbst als Vorstandsmitglied ewäblt worden ist. | datoren. Gleichzeitig wurden die scitherigen Vorstands- Zweiggeschäften zu Fürstenwalde, J ; Reichsanzeiger 24 Tage vor dem Tage der Ver- Zum Geschäftsführer wurd ai z. Zt. in Lübeck, und dem Kaufmann Arthur Richard , Könial Ss 1904. Neustadt W.-Pr., den 20. ember 1904. Pr.-Stargard, den 17. Dezember 1904. mitglieder : i Dbershönweide, Siemensftr. 9, ift heute, Mittags sammlung bekannt zu machen. Die von der Gesell- | Dammron in Straßburg ge E Rentner Albert | Carl Steméhorn zu Wismar ist in der Weise Pro- | nigl. Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. ._ Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Oßwald T. in Ulm, Stadtrat Rich. | 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Gai ausgebenden Bekanntmachungen gelten für | Der Genehmigung ny Aufsichtsrats unterli kura erteilt, daß jeder von ihnen allein zur Zeichnung SORmERs: Delanam o [710 Norburg. Bekanntmachung. [71016] Rauschenbers. [70947]) Allgôwer in Ulm wiedergewählt. L verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu gehörig veröfentliht, wenn sie im Deutschen Reihs- | alle Rechtsbandlungen des G-/béftarab unter Aen und Vertretung der Firma berechtigt ift. De hiesigen Genossenschaftsregister ist bei» Heute wurde in das hier geführte Genofsenschafts- | „Jn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Die Wahlperiode dieser 3 Vorstandsmitglieder Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur An- anzeiger unter Innehaltung der etwa vorgeschriebenen | die Gesellshaft über den Betrag v führers, welhe | Wismar, den 20. Dezember 1904. fel er Nr. 7 eingetragenen Lütßer Spar- und ck, register das Statut des landwirtschaftlichen Be- (Nauschenberger Spar und Darlehnskaffen- erstreckt \sih auf 5 Jahre. meldung der Konkursforderungen bis zum 15. Ja- Frist eingerüdt sind. verpflihten. g von 2000 A hinaus Großherzoglihes Amtsgericht. oar dfeine reen e. G. m. u. S. in Lüg 7 zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit vereiu) eingetragen, daß an Stelle des aus- Den 19. Dezember 1904. S / nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung ax 16. Ja- E den TE Deut O Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfol emen, i [70884] “n St fee E WERRA, N unbeschränkter Haftpflicht zu Hagenberg vom geshiedenen Vorstandsmitgliedes Christian Wilhelm Stv. Amtsrichter Sindlinger. nuar 1905, Vormittags 112 Uhr, un A önigliches Amtsgericht. 1. dur das „Journal d’Alsace-Lorraine“, gen } Wilhelm Fichtbauer in Prichseuftadt. Sohann Jofef Sa? Be S T. zu Lüß wurde 30. November 1904 eingetragen. Gegenstand des Heckert der Curth Wiegand Kreyling in den Vorstand würzburs. [70953] | Boner Prüfungstermin am 13. Februar t Schneidemühl. Bekanntmachung. [70877] | Strafiburg, den 15. Dezember 1904. Die Kaufmannswitwe Amalie Fichtbauer in | und an Stelle des G ing: dama Verein8vorsteh| Unternebmens ift gemeinschaftliher Cinkauf bon Cingetrezen Binsfeld-Halsheimer Darlehensfkafeuwere n, Sena T ibegerbau s Si Melak, In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Kaiserliches Ar1tsgericht. Prichsenstadt führt das Geschäft nah dem Ableben | zum Vorstandsmit Ta a z gers der Josef Tig Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirk- Med, deit, 14, Dezember 1906 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter r Tret ae T Diener ELA nit Ancelie- Nr. 150. Firma Hugo Simonstein in Schneide, | Thorn. I 770881 ihres Ehemanns unter der bisherigen Firma weiter. | Cochem, 20 A ED O schaftlichen Betriebes. Die Willenserklärung und Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. Œ,,T3 pflicht bi E Zune e E tage aan mühl; Inhaber Handelêmann Hugo Simonstein hier. Ju das Hatdelsregiltèr Abtei: unter M a Am 10. Dezember 1904. Königliches Amts iht Zeichnung für die Genossenschaft muß dur 2 Vor- | Russ. Bekanutmachuug. [70948] | In der Generalversammlung vom 3. Iuli 1994 |? Ch Á L s L S L 1906 Nr. 87, bei der Firma Rudolph Drewit in | ist heute die Firma Paul Fus in Thor r. G _Kal. Amtsgericht Würzburg Registeramt. ) Ainibgeriht. Abl, 1. standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Adam E ME S Beriaeiatebreiber S Schueidemühl : Die Firma lautet jegt: Rudolph | als Inhaber: Kaufmann Paul Fucks dasclbst s Würzburg. [70885] Höxter. [7092 über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung unter Nr. 3 eingetragenen Kalluingker Darlehnê- Treutlein der Bauer Michael Rößer von Halsheim des Kzni liche Amts ichts. Abt. 11 Drewitz Nachf. Guftav Noeske; Inhaber ist | tragen worden. einge- | Die Firma B. Stern jr. in Hefidorf wurde In unser Genossenschaftsregister is bei t. eshiecht in der Weise, daß die es zu der | kassenverein, eingetragene Genossenschaft mi An 1a Deze O I Bâermeister Gustav Noeske hier. Thoru, den 20. Dezember 1904 gelöst. unter Nr. 1 eingetragenen „Bosseborner & dey irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß Am 14. Dezember 1904. Æ Danzig. Konkursverfahren. [70747] Schueidemühl, den 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht Am 12. Dezember 1904. und Darlehnsfassen-Verein, e. G. m. u. G ifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft | an Stelle des ausgeschiedenen Besizers Julius Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Der Beschluß, durch welchen am 12. Dezember Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau. f. Amtsgericht Ul 710: Kgl. Amtsgericht Würzburg Negisteramt. zu Bofseborn heute eingetragen, daß an Stelle =: erfolgen unter der L der Genossenschaft, ge- Clemens aus Kallningken der Präzentor August | Würzburg. [70954] | 1904, Vormittags 11 Ubr,, das Korfkursverfahren Schrimm. Befanntmachung [70578 In das Gesell scchaftsfirmenregister Band 11 S N Würzburg. T [70886] s n Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Ferdin. eili von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirt- | Waldeit aus Kallningken zum Vorstandsmitglied ge- Darlehenskassenverein Plat, ‘eingetragene | über das Vermögen der Kaufleute Richard Wiebe In unser Handelsregister Abt. B is unter Nr. 3 wurde heute bei der Firma: Eisen ieftcrei Ul - | Kilian Böhm in Aub. - Verei z E ALTOn der bisherige Stc[lvertreter zu caftlihen Wochenblatt für Schleswig-Holstein. wählt worden ilt. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. | in Zoppot, Parkitraße 20, und Paul Krüger in bete ängztraiós A: er Nr. 2 | Serm. Th. Hopff, Gesellschaft o eee 1A Unter vorstehender Firma betreibt der Weinhändler | daf Ge 0s ere, der Stellmacher Josevh Str», Der Vorstand besteht aus Christen Christensen in Ruf, den 13. Dezember 1904. In der Generalversammlung vom 4. Dezember | Danzig, Fleiscergasse. 35, -eröffnet worden ift, wird Brennerei Oftrowieczuo Gesellschaft mi Haftung, Sig in Ulm, folgendes eingetra ranutter | Kilian Böhm in Aub mit dem Sitze daselbst eine A Berns ereinsvorsteher und an dessen St:] Elsmark, Peter Erihsen in Hagenberg und Hans Königliches Amtsgericht. ; 1904 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands- | auf Antrag dabin berichtigt : Die Konkureröffnung beschränkter Haftung in Oftrowieczuo mit } * F der Versammlung der Gese [hc E Weinhandlung. N Se ar gan Johann Liemeke zu Bosseborn in s, Hansen in Brandsbüll. z Saalfeld, Saale. [70949] mitglieds Johann Adam Schmidt der Bauer Michael | erfolgte niht über das Vermögen der Kaufleute Gegenstand des Unternehmens: its 2. Dezember 1904 wurde an Stelle der “mis M C "Wi Abbies. der 30. Sexten 1904 d E Et e L L levene afts E ¿2 e SenofieusFastoreg ter ist heute bei, dem an. E E E Wiebe und Paul Krüger, sonvern Bere S etr ftsfü j ; E . Amtsgeri ; , 21. 4 i T gestattet. onsumverein für Kranichf L l 19. de If. S ermögen der offenen Ha [83 efeslschafti : etenen Geshäftsführerir Frau Elisabeth Hovff 8 geriht Würzburg Registeramt. Königliches Amtsgericht. Norburg, den 8. Dezember 1904. e. G. m. b. S. in M G fels us Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. "Tabak und Q E ialeit Séén Mea Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Zweibrücken. [70955] | Paul Krüger & Co. Danzig“, deren persönlich Der Straßenwärter Emil Hirschleber in Kranih- Firma „Konsum Vercin Dittweiler, einge- haftende Gesellshafter der Kaukmann Paul Krüger, tragene Genoffenschaft mit unbveshränkter | Danzig, und der K1ufmann Richard Wiebe, Zoppot,

1) der Weiterbetrieb der auf dem Mittergut ODsftrowieczno befindlihen Brennerei als E, bier Ernft Hopf, Ingenieur îin Ulm : Würzburg. rei als landwirt- | führer bestellt. , zum Geshäfts- | Peter Breunig in Würzburg. Li0Ó L Ga “is ver Se N [70934 enschaftsregister. 2 Odenkirchen. [70941] E Ls 2 T G feld ist zum Kassierer gewählt. haftsregister Nr. 1 wurde Haftpflicht“ in Dittweiler. Vorstandsveränderung. | find. Im übrigea behält der Beichluß vom 12. De-

zember 1904 scine Tirkiamkeit.

\haftlihe Brennerei zur besseren Verwert Kartoffeln und Getreide durch Beaäntweinfabriation Die beiden Geschäftsführer H Spri In das unter di i Ï e S 1 fabrikation esa! Hermann Springer nter dieser Firma von dem Holzhändler A i : L unter aussließliGer Verwendung der Rüdstände | assein berech Vonung der Fixma Franz Vorgang in Würzburg - betriebene Holp- | e. D d G. Steil Aobtna V ae L Im Hiesigen Genossensal i Saalfeld, den 17. Dezember 1904 schafter sowie beo Vertrieb S L EUA Den 19. Aber 1904. E age T S Eafta M Bolton Jobannes Kaiser von Reinerêreuth 'Geschäftgeg enn Lrateis E E MoCcivaeke SE Herzogl. Amtsgericht. Abt. 111. Ausgeschieden: a. Karl Becker I1l.; b. Ludwig auf gemeinschaftliche Rechnung und G E Stv. Amtsrichter Sindlinger Migtivelen, Begiun ber offenén ee belSC Ua, Hof, den 20. Dezember 1904. N nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in | Strassburs, Els. [70950] | Becker 1V.; c. Ludwig Beer; d. Daniel Bleimebl; | Danzig, den 19. Dezember 1904 2) der Betrieb von Nebenanlagen, als Schrot- | Wesselburen. i „„ | 15. Dezember 1904. N Kgl. Amtsgericht. Giesenkircheu eingetragen, daß der Fabrikarbeiter | In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- | 0. Daniel Pfaff. Neu_ bestellt: 1) Jakob Pfaff, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. me F uv, ; In unser Handelsregister A ist heute L L Am 15. Dezember 1904. Landshut. n [7096 Andreas Kirberg in Giesenkirchen Ende 1904 aus getragen : ; er Dergnaaun R S 2 Jakob Sei Geestemünde. KMonturäverfaßren. [70913] 4A I e zen ae See dee | Bard 1 Ye 31 Moltereigenonensaaft, ti | Sha 4) Meh Grat, Aer) 9 du | Thoren 1) Ger cmnde (f ttut, ames) 2e itrow e von dei Anfiedetungs- eier in Vüsum und als Znhaber der Kaufmann REDAEIN [70889] | eingetr cheuêfafsen - Verein Neufraunhofe Des Vorsta d vählt ist ilv anu s D f licht in Mi teShei mit unbeschraukter | Sÿramm, Ackerer alle in Dittweiler. Thorner in Geeftemünde ist beute, am 20. Des getrageue Genossenschaft mit unbeschränkte: A eaeiceben, den 10 alias iéad ars Statut T T is Neve 100A Zweibrücken, 19. Dezember 1904. zember 1904, Nachmittags 44 Udr, das Korkurs- Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung Kgl. Amtsgericht. nan E E e E Mütwoch, den 18. Januar 1905, Mittags

sfus in Osftrowieczno oder Nowiec bearü F inri I of ; -c 7 ie I gründete obann Hinrih Meier in Büsum ein è Universal - Hanudels- u. i R Frauz Popp B Würzbur Sr A A E oe 104 Ne Peter Holin Königliches Amtsgericht isherige Vorstandsmitglied Sim, n . A : 4 4 Yfimo für gemeinshaftlide Rehnung und Gefahr. 12 Ugr. Prüfungttermin: Mittwoch, den 15. Februar 1905, Mittags 12 Uhr. An-

enten- oder Pachtstelle besißen, grundsäglih unter | Wesselburen, 17. D , : en, lic , 17. Dezember 1904. ; E eeingungen wie den Gesellshaftern ; Königliches Amtsgericht. L s nunmehr: Universal kauf- | Sheideter, Shuhmah L Wieibiden A männishes Sandels- u. J bi r, uhmacermeister in Neuf af d c 2 E Stammkapital: 35 000 [70590 mmobilienbureau i eusraunho SESECAS: _ ¿CTOgst) : Sia: DA d A Oeffentlihe Bekanntmachung. ] | Franz Popp. e More „des Vereinêvorstebers gewitl: Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ijt heute DA Sand O al] Mietesbeim, Direktor; R E i R ¿Dentt, Ansiedler in _ Handelsregister B. Am 17. Dezember 1904. in S Zorstandsmitglied: Aigner, Andreas, Bayr die Firma Konsumverein für Oederan und _ Es Du s n X esheim, - pee on ur). Arthur Weber, Rnstedler daselbst, lehterer ist Vor, n unfer Handelsregister ist heute unter Nr. 69 Kgl. Amtsgericht Würgburg Registeramt. " Landshut, 20 Dezember 19 Umgegend, eingetragene Genoffeuschaft mit tllcctoceuber Direktor; Laudwitt in ISEN L Araataé, [707711 | melde- und Anzeigefrift bis zum 1. Februar 1909. sitzender der Geschäftsführer. Der Gesell ts or- | die Altiengesell‘chaft in Firma: „Kalle & Co, Würzburg. [70892] O g n 04. beschräukter Haftpflicht mit dem Sige in Oederan } 3) Friedrich Burkhart, Landwirt in Mietesheim Das Fürsiliße Amtsgericht, 11, zu Arnstadt bat Offener Arrest. ist am 31. Oktober 1904 festgestellt. \haftêvertrag Aktiengesellschaft mit dem Siz in Biebrich rana Popp, Buchdruckerei Universal. Löw gh Angerg!, eingetragen worden. Rendant , Landwirt in Pete, | aber den Nachlaß des am 10. Juli 1904 verstorbenen Geeftemünde, den 20. Dezember 1904. ur Abagbe, Lon. WillétilerNärubi ilde di e. hein eingetragen worden. nter dieser Firma betreibt der Kaufmann Franz | B ny, Genoffenschaftsregister. [70937 Das Statut datiert vom 14. November 1904. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Landwirts Gustav Kinne in Rocfhausen am Königliches Amtsgericht. V. e Saft T e N g R t dea [I m S0 E La: «B R ES c Dl] Siri d fern A Be Fectclant | Genosen, mf, dias ane ram e | Kare abfnet Wenner, Fm nl, | afte ehen tee, Bold nditrs Pei ¿weier Geschäftsführer ausreichend und notwendig. | H ollina t s Unternehmens ift die : denzdruckerel. = + Gen. m. unb. H, f und der gemeinshaftliche Einkauf von Levent- Un folgt Die Zeich \cieht in der Weise, | Konkursversavren eröffnet. Verwalter: Kommissionär | Heber das Vermög u E Slor8 Adolf reid) E 1 Heri g und der Vert Am 17. D x beute an Stelle der i „D. [ind 5 i erfolgen. Die Zeichnung ge]chteyt in der elle, ; Mrt : F E Ueber das Vermögen des Holzhändlers Adolf Ens der Gesellihaft erfolgen dur | mazeutisher Erzeugnisse. - Die Sefel, aft E S Kal. Amibgeribt Wür bura Regift lieder Carl Sambale Paul Mino orau ini Wirtschaftsbedürsnifsen m grob Faft aus A daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft | Richard , Meiselbah u Arnstadt. e, Arrest | Gülich ¿u Wanne ist beute nahmittag 7 Ubr das Geht eins dies O das Shhrimmer Kreisblatt. | au andere Unternehmungen betreiben s fd “l Würzburg S O Beier die Bauer Johann Alder, Karbisch „Johan Bekanntmachungen sind im Amtsblatt des Register- ihre Namensunterschrift beifügen. *Fentli m S, Ja I 1905, Ses T TS Ube, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Geht eins dieie Liattet fi, lo trith, bie die Gesel | iter Form dazan bte ligen E E O persamumling: 18, Januar L908, Vorm, LO Ubr, | Stegemann, yu Gele ben f amn Monar e fa Di itimmt, essen Stelle Das Grcundkapit : z , | oster | zwar Alder an S in E Un Er h ‘aaa E T L TannIm Jen gen unter der Firma Lf Se R E * S i gemeiner | ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 24. Ja- Ei Raa, L E ; Fiskus | in 3500 Sababeraktien ¿u fe 1000 M ist Trat), Nommanditge seat in Aiwabava. mitglieder E E als Borslands A Dederan und Umgegend, L oeiiaden des Auf- nsen ai trug Von rel ori E i 2 nah 1 Februar 1905, Vorm. | uar 1905, Vormittags 107 Uhx, Termin «Glei gskfommission für Westpreußen Die Gesellschaft hat E L Le s b manditisten ind bera Löwen, den 16. D j = - | Sie sind în der landwirtsaftlichen eitschrisf [ur d zur Prüfung der bis zum 27. SFanuar 1905 anzu- und Posen) leistet die ibm und den übrigen Gesell- | H esellschaft hat das Geschäft der offenen gefeßt. , 6. Dezember 1904. sihtsrats mit der Genofsenschaftsfirma zu unter- | Flsaß-Lothringen aufzunehmen Arnftadt, 21. Dezember 1904. S Jan anzu \chaftern obliegenden Einl: brigen Gefell- | Handelsgesellschaft Kalle & Co. in Biebrich am Nbein | Am 17. Dezember 1904. 5 Königliches Amtsgericht. zeichnen. B ins S ie *rrond | Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekretär. meldenden Forderungen am 10. Fewxuar Me kapital daburch, daß er d e fit das Stamm- | von deren Inbabern Kommerzienrat Dr. Wilhelm Kgl. Amtsgericht Würzburg Negist Löwenberg, Schles. 709% Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen Ie E S Lisie der Genossen whrend li Y 7 nkursverfah N 1 VoGntttngs A Use, Buer eris ber Foëde- hörige Brennerei unter “dewiscn Bet die ihm ge- Zx D Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, beide von | Würzburg L Es Vegiileranet, In unser Genossenschaftsregister ist bei ZUEY bis zum 30. September des anderen Jahres her Dien ta Ls das T E ber eb 9 3 E es Sleki t guiters ean ‘his oa E r oa Ci s ige Dr : ssen Bedingungen der ietrih am Rhein, E 1 De : 703 : : arts m untæ E D : : and Nr. 52 Sinkau genoffen}a eber da Zermogen es eftrotehnifer®S | rungen is zum 27. Januar 1905. Me zu Eigentum zu überlassen. Der Wert | erworben. Die hierfür in Ée ey wäb L Franz Leininger, ofene Handels8gesell\ aft iv Devi ga C Dele Ert er Spar- und ge Genosse el ichlciien der ( c rae Kolonialwarenhändler im Detail, eingetragene | Josef Plechati aus Pankow, Florastraße 39, Gelsenkirchen, den 20. Dezember 1904. E E mit allen Nebenanlagen beträgt | gütung ift für den Sommetziene A Éé a: ae d saft mit UnbeschränTt eingetragene Genoffen at Bruno Wittig ioare Le j vot Ado lf Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit it beute, am 20. Dezember 1904, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts : Schrimm, den 13. Dezember 1904 E ul 370 518,78 4, für Dr. Wilhelm Setbinaat R E E el, E LAS durch | dorf, heute eingetragen E tete pp j Ziegenhals, Weber, Herr Wilhelm Sou, Zigarren- e E T La 21. November 1904 by R S Berri, Am A Ea p UER L: 94. Kalle au 5,7 f. ae L . n elle v p h , : « ; ; Mt+ T3 - S Sh S pen ' P E E r- 7 ie Königliches Amtsgericht. von diesen beide ae unent Sat den e npuntem Tage ab seine Witwe Anna Maria "Opp- L E l dera Sen un ist der Guts. gter N in Oederan, sind Mitglieder des | Gegenstand des Unternehmens ist dur gemein- | ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- Malo E Bekanntmachung, [71013] u m. Bekauntmachung. : [70579] | lage auf das Grundkapital eingebracht. Dem | G N _als persönlih haftende Gefellshafterin in die | ftand gewählt. elsdorf in den Vor Zeichnungen des Vorstands für die Genoffenschaft samen Ginkauf und R rajie Zahlungen Ex- | rungen sind bis zum Pepruar e hei he 1, S g r en Na E B unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Kommerzienrat Dr. Wilbelm Kalle sind dafü 1 esellshaft eingetreten. Die Prokura der Anna Löwenb tsverbindli 7 Noritand reihung von besonderen Vorteilen, Verkauf der | Gericht anzumelden. Es ist ¿ur Beschlußfassung Rosenbaum zu Gelseufirchen it deute nah- Nr. 114 die Firma Samuel Kreismann, Kurnik, | dem Dr. Wilhelm Ferdinand allo pri 2075, | Oppmann ift erloschen. erg SSL, 15. Dezember 1904. geiGenen res ver U E saft ibre Unt s- | aren zu Engroëpreisen an die Mitglieder, um da- | über die Beibebaltung des ernannten oder die Wakl | mittag 7 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Der und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel | Aktien gewährt. alle Stück| Am 19. Dezember 1904. m öniglides Amtsgericht. schriften T Ea r Genoffenschaft ihre Unter- | durch die besten Waren zu den billigsten Preisen ab- | eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung | Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Kreiêmann in Kurnik eingetragen worden. Die drei anderen Gründer bringen in die Gefell Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Im Gen fert Deranntmachung. [70009 Die Einsicht er Liste der Genossen ist während seyen zu önnen. eines Gläubigeraus\ufses und eintretenden Falls über | Konkursverwalter ernannt. Sre Gläubi erver]lamm- Schrimm, den 16. Dezember 1904. haft als Einlage auf das Grundkapital einen elei G m enossenschaftsregister des K. Amtzagerii! der Dienststunden des Gerichts jed stattet Der Vorstand besteht aus: i die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | lung am 24. Jauuar 1995, Vormittags Königliches Amtsgericht. ihres Guthabens an die offene Gd bels Use di äünzburg Bd. T Nr. 6 wurde heute eingetraze ede T ben 21 Dée ber 1904 arie 1) Spejereihändler Stephan Eckert in Straßburg, | stände auf den 17. Januar 1905, Vormittags | 94 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 23. Januar Schrimm. SBefauntmach 705 Kalle & Co. ein und zwar: sgesellschaft e Firma: Darlehenskafenverein Oxeubronn, ara frde Mem mora als Versteher, 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- | 1905 anzumeldenden Forderungen am 3. Februar ung. [70580] s d zwar: G : eingetragene G 2 Königliches Amtsgericht. Chat s in Straßburg g ä 1905, Vormi 10t¿ U Zimmer Nr. 6 Carl Georgi den Betrag von 740 000 eno en d register Henofsenschaft mit unbeshräukter 2) Spezereihändler August Meyer în Straßburg, | rungen auf den 14. März 1905, Vor- | L299, ormittags 107 Uhr, Zimmer Nr. b, My . aftpfliht mit dem Sitze in Oxenbrounn. D2 Perleberg. [70513] als Stellvertreter des Vorstehers, _ Mage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, | Offener Arreît mit, Anzeigepflicht und Anmeide\rit In unser Genoffenschaftsregister is Heute die 3) Spezereibändler Karl Adam in Straßburg, als | Hallesches Ufer 26 IT, Zimmer 46, Termin anberaumt. | der Forderungen bis zum 23. Januar 1905. Geschäftsführer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1905. Gelseafirchen, den 20. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts:

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter T ir O0 oprie0 De ten erha, Ansbach. BSBefanntma _, [Statut wurde am 25. November 1904 erri

Bun [70956] | Gegenstand des Unternehmens der Genofsensbeft i durch Statut vom 19. November 1904 errichtete Ge- Gesch| (S / i l

und Darlehns- Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Der Gerichtsschreiber sr _ L

des Königlichen Amtsgerichts Il, Abt. 26, in Berlin. Thöônnes, Sekretär.

Nr. 115 die Firma Josef Nowicki, Kurnik : | , d 2 als deren Inhaber der Kauf sef “ani ee Dr. Eugen Fis BE eingetragen S Iosef Nowicki in av ofür S Een cetras von 200 000 Æ, Därlehenskassenverein Bruckberg e. G. m. | ihren Mitgliedern di b senschaft unter der F rimm, den 16. D ugen S s P * T mrt D, L ie zu ihrem Geschäfts- ur nossen unter der Firma „Spar ;

, e. 0s en N bten rale von 10 000 M, E er Sxevivetlämmlung vom 11. Dezbr. 1904 De e Eebe gudligen Geldmittel Ih Sala Fasse, eingetragene Genoffenschaft “i un- nossenshait erfolgk ets ea rio en ——— t 1 R e N in Stelle des aus\ch{ei S Tie escaffen sow enbeit ; ä it dem Sitze worunter der Borstgende oder essen Stellvertreter i 7075! S R i 090878) G E dafür S mt die Gefell- | des Vorstehers Friedrich aae es Fol mo geben, nisig liegende Ge: vie L Gulig bei E ee incetioot R A 2 sich befinden D 5 eue: rur O AE Na e cenbÄndlens GelsenKirchen. Bekanntmachuug. [70908]

Abt. A Nr I7L Fi n x Handelsregister. festgeseßt für : gewährende Barvergütung ift | Vorstand gewählt: der Gütler Wilbelm Arlt R dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsford! Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines | Alle öffentlihen Bekanntmachungen sind von ¡wei | William Strube “in Firma „Julius Strube“ Ueber das Vermögen des Uhrmachers Auguftia D Proben des e Enns «& C°_, Wald. Cars Georgi auf 173 134,20 4 Brudckberg. n jur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Ver Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum Zwedle: Vorstandsmitgliedern, darunter der Borsitende oder | Wohnung: Bodestrañe 10, Gescäftalofal : Caspari- Pa zu Gelsenkirchen D beute namiitag A ry no Kraemer zu Wald D Ee Wilee G O Ansbach, 20. Dezember 1904. E anzusammeln sowie der Betrieb einer 1) der Gewährung von Darlehn an bie Genossen | dessen Stellvertreter, zu unterzeihnen und in dem | straße 5, hier, ist heute, Mittags 12 Ubr, das / Uhr 10 Binuten das Konkurêverfahren eröffnet

Solingen, den 16. Dezember 1904 Eugen Schmolz auf 492,93 4 s Kgl. Amtsgericht. Sparkasse, endlich die landwirtschaftlihen Bedarfs für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu- | Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann B. De 4 er Kau mann L ubert Duesberg zu Gelsenkirhen ist

Soria ries et e : „Der Vorstand Potebt: dus, A oder mèbt Mit Zat: Welauntideica [70957] ic U L (AREITI{aIE ¿ 2) der A terung der Geldanlage und Förderung ee ge in e „Straßburger Neuest-n Na- | ziner, Kaiser Wilhelmitraße 16 bier, ist zum Konkurs- fax Mert ztadihpons p74 g E

eriht. 6. gliedern, wel 19 j : , . D nein u verkaufen. stand es Sparsinns. rihten* aufzunehmen. ert Der of t is E y H R S n

Strassburg, Els. [70880] | vertreter uo A ls nas E E E Lehrberg e. G. m. e Genofsenschaft besteht aus RL bes Perm Die Mitglieder des Vorstands sind: Ludwig | Der Geschäftsanteil beträgt zehn Mark; die Haft- Se eevagen find bis E E 1905 mtags Aus Pn, Fern Jur Pru “ais j In der Generalversamml ) Andreas Scherm, Pfarrer, Vereinévorsteber, Stavenow, Karl Muhs, Wilhelm Schumaher, | summe das ünfbundertfahe für jeden Geshäfts- | hei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis qum 27--Sanuir e E Vormittags A Ube,

rsammlung vom 11. Dezbr. 1904 5) Anton Zabler, Oekonom, Vorsteherstellvertretz, fämtlih zu Güliß. : anteil. Die bôchste Zahl der Geschäftsanteile wird | 10. Januar 1905. Œríte Gläubigerversammlung am | 2, L Febenax L906, Ba gE e E!

\ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen auf zehn festgeseßt. s 13. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, all- immer het L eer E E g A Anzeigep t

t der Liste der Genossen während der | gemeiner Prüfungstermin am 10. März 1905, art 1905 defrist der Forderungen dis ¿zum Zl. Za-

In das Firmenregister wurde beute eingetragen: es Band V Nr. 446 bei der Firma Carl Br| ie Dea ne ma nagen ver fel e AURRN S S Z rif | durch den Deutschen Reihs- und Köni ich wurde an Stell K Schw O m J eib, E - önigli n elle des verstorbenen Georg Klee | 3) Martin Schwarz, Oekonom, 4 of Sol

Oekonom, 5) Norbert Sauter, Käereibestber, legten unter deren Firma in dem Kreisblatte für die West- Die Einsi ¿r+ 3 5 Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts- elsentirchen, den 20. Dezember 1904.

Kolonialwarenhandluug in Straßburg : i : ; itali Das Handelgeschäft ist dur E is Peeum en Staatsanzeiger. als O gewählt: der Gastwirt Karl Recht der Fortführung der Fi i ie Berufung der Generalversammlung erfolgt Kirschner in Lehrberg. drei Beisi = er: i : Z Adolph Lehner in L: Sa auf den Kaufmann | durch öffentlihe Bekanntmachung. s Ansbach, 20. Dezember 1904 bindli eisißer, sämtlihe in Orenbronn. Rechtêver prigniß und bei Eingehung dieses Blattes bis zur 1 de i Der Uebergang der N urg übertragen worden. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kal. Amtsgericht Ge he i[len8erflärung un ZORg für die nächsten Generalversammlung durch den Deutscheu Band I Nr. 98 bei der Genossenschaft: Nieder- | gerihte, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 77, hier. Ser btsschreiber des Kal. Amtsgerichts: ges{lofsen. g iva und Passiva ist aus- Kommerzienrat Dr. Wilhelm Falle Bayreuth eme ee M Senolleushaft erfolgen durch drei Mitglieder de Reichsanzeiger. Die Wi enserflärungen des Bor- schäffolsheimer Darlehenskasseu-Verein, etu- Braunschweig, den 20. Dezember 1904. er Gert g e er des al. Amtsgerichts : Band VIl Nr. 238 die Firma: Dr. Wilbelm Ferdinand Kalle Spar- Hilfs E: [70596] | ÿ 14 ay „die Pes erfolgt, indem der es stands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmit- } getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter | Der Gerichts\hreiber Herzoglichen Amtsgerichts: C D

Nahf. von Carl Brifß E ans Lehner, at Biebrich am Rhein, eingetragene Sonofuilalt t E gefügt “eiben Gen cin weier is fes die Zeihnung E e beifü Mitglieder BREEEE e octeemtiorade ei N W. Sat, Sekr. Hamburg. KSLonfurêverfahren. [707651 Inhaber ist Adolph Lehner, Kaufmann ü Kaufmann Karl Georgi, Gießen, Haftpflicht. Johann Friedrich rankter | nossenschaft erfol R rae: a hre ame eer T E 4 U ist die ng8besWluß vom L Die | Wremen (70773) | „Ueber das Vermögen der Gesellschaît, in Fir:na Mi chner, n in Straß- Fabrikdirektor Dr. Eugen Fischer Borisanb audaef Bever: bin rich Völkel aus dem erfolgen unter der Firma derselben, 0 Die Einsicht der Liste der Genofsen ift in den | vember 1904 ist die Genofsenshaft aufgelöst. Die - 70773] | causvortabler Dampfentwickier, Gesellichaf s i D h ; dafür Jakob Strehbl, zeihnet dur drei Vorstand8mi on M j i ttet. Liguidation erfolgt dur den Vorstand. Oeffeutliche Bekanntmachung. Trausportabler Dampfentwikier, Gesellichaft „Band M fis 160 bei der Firma Max Ihm ] pr ec B i Seoetu, An neugewi S uy Des Vorsitenten bes Naffihtoras D i I Dejoaber cefttte Ea suea P Eis, den 15. Puteniber 1904. E H “h es C edabast Ie Be EO 44 e E L / Die Grü * ; E , . Dezember 1904. nn fie vom Aufsichtsrat ausgehen, dée Zniali%es Amtsgericht. Katserlites Amtsgericht. ugo Bertÿo Lolter hierfelbst, won E get R Ds e fahrun HandelsgesGäft ist mit dem Ret der Fort- | Die Mitglieder des Vorstandes Ertien Berniamen. Kgl. Amtsgericht. kundgabe, Organ des bivee SrebeRecimdes P O Sulzbach, Kr. R prlien. [70951] | gewesen vor dem Steintor 154 u. Hastedter- | Konk euer: Bere: E Ties rung der Firma und den Aktiven durch V ; D : es sind: Dr. Wilbelm | Bonn wirt\haftliher Da ; ; Plesehen. [70943] 4 Shaufsee 273 t unbekannten Aufenthalts, ist Jentz\ch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeig?- bof L Bua Stra burg Königs: Wiesbade Ey St ega r. Eugen Fischer, | In das Genofenshaftöreztstes" ist b L genofsenscaften D e “Bentril Die Bekanntmachungen der bank POLYCE- gur Zet Äae hietaey A UIRO oBeeein heute see 27a S cezffnet Verwalter: ReStdanwalt frist bis zum 17. Januar k. I. einschließli. An- ofen, übertragen. Der Uebergang der assiva D C) Uu ellvertreter: Eugen Schmolz zu Nr. 50 die Ge L er ift beute unter | darlebenskasse G. m er bayer. Zen Kowy w Pleszewlie, Eingetragenen Ge- [it vet dem ar- un arlehusfkafsen-Verein | Hx. Bulling bierselbit * Sfener Arrest it An- | meldefrist bis zum 28. Januar k. I einschließlid ausges{lossen. wurde } Wiesbaden. heim Col Gas unter der Firma Studenten- | Einsicht der Liste der Gen: b. H. in München. L! nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht er- des Vürgermeiftereibezirks Sulzbach heute | icefrist bis ¡um 31. Januar 1905 ei ml L | (Erste Gläubigerversammlung d. LS. J f. Is 7 ç Liste d sb j : frist bis zum 31. Januar 1905 einschließli. e gerversammlung d. 18. Januar k. Js.- Band VII Nr. 239 die Firma: Max 2 Jedem Mitglied des Vorstandes steht nah der | fchaft mit a UENFRE ritgetragene GeUEsffen- 1 funden hes R de Genosen (E R Hes DUE neen Bo Wielkopolanin und bei dessen Eingehen | 1 endes eingetragen worden : Maneldefrist bis zum 31. Januar 1905 ei Altd Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prifungsternin d.

Straßburg. ; x Ihm in | Sazung die Vertretung der Gesellshaft nur in | Site in Bon eshräukter Haftpflihz mit dem| M erichts jedem gestattet. ; i i n Stelle des au83geshiedenen Vorstandsmitgliedes nmeldefrist bis zum 31. Januar 1909 eine S | g Feb f. 10 Ubr.

Ie E at : nur on emmingen, j bis zur Bestimmung eines anderen öffentlichen y Le E l es | Fríte Gläubigerversammlung 20. Jauuar 1905, . Februar k. Js., Vorm. gr. y uZBAA E que Ihm, Kaufmann in Straß- S K Rupees Dor tan di ees ift am V November 1904 festgestellt T s Kal, Amtsgecitt E Blatts durch Bess ep Generalversammlung im an 2 Si vai warben, R Vormittags 11 Uhr, A E Drasungtizrmin Amisgeriht Hamburg, den 21. Dejember 194. M O gon: a egenstand des Unt L Memmi Sees - eutschen anzeiger. i 24. Februar 1905, V-rmittags Ul Uhr, | Ka; i H 763] a Bond Iv Nr. 2782 bei der Firma O. Heydt in E lu B, Bithelte ausmann As y Beschaffung des G eian Hause für In V Smet mai RA. ¿S Plescheu, den 20. Dezember E Sulzbach, en ires Ariseeriht: 2, im s tshause bierselbst, ok, ain Di dteh, E Ama ng. auf A t In das Handelsgeschäft ist Andreas i mann Julius Wagner von Biebrich am Rhein a O Nporlen Studentenverein Vandalia zu Bonn kafsenvereins Ebershauscu mit Seifertshafet Königliches Amt3ge t. Th f Nr. 69 (Eingang Ostertoritraße). Schuhwarenhändlers Chriftian Dörnhöf:r tnann in Straßburg, als perfsò li reas Benb, Kauf- | Jeder Prokurist ist zur Vertretung der Gesellschaft | v ewirtsYaftung des Hauses, gemeinsamer Einkauf | £: G. m. u. H. vom 30. Oktober 1904 wurde Z Preetz. ; [70944] me ; _ [70952] | Vremen, den 20. Dezember 1304. Firma Johann Döruhöfer in Kulmbach 2:1 schafter eingetreten ' persönlich haftender Gesell- e in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede und Hblaf an odr a Zigarren im großen Miene p A verstorbenen Vorstandsmitglieds ugu Zu Sre e Genossenschaftdregisters bitten. dition E Revein ae M Ds Set Gat 20. Dezember 1904, Nahmittags 44 Ubr, Eee TENEE : s oder i 1 l i er ofsenscha}t, €. + m. . - , , ens, S é J F PBDrontsortsi In das Gesell/Äaftsregister Band 1X Nr. 85 die Die Mitgliever des Aufsihtzrats sind: ommerzien, | L19419, pon Speisen, Üeberlafsung von Wohnungen | Maltenberg gewäblt zet rata berg ist Heute eingetragen bah an Ense des | agene Mena esel i mre er | Gat. N, Almibgcricht Calw. [70757] Bermndgen den N ictoiarator Johann Friedri «A : urg. | rat Dr. Wil : Lt : G eder. emmingen, : aus dem Vorftand geschiedenen Wilhelm Arpe eute eingetragen: i a Q Besblußfassung über die Wahl eine l E Handelsgesellshaft, welhe am 1. Dezember |} mann Karl Stet Bie E am Rbein, Kauf-| Vorstandsmitglieder sind: G gi A pier A 1908. Pufenpächter Heinrich Shoel zu Wittenberger-Pafsau Der Besißer August Duwe zu Amthal is aus | Ueber d E Ln L S: E aas D KUUtaE, Dep ung Q E le a: p r Pe eoonner hat. i Sbrelbec in Main F eßen, Nehtsanwalt Dr. Richard | 1) Bürgermeister außer Dienst Karl Rennen, | Militseh, Bx gr SnSgerict. 39] in den Vorstand gewählt worden ift. dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Trg Fofef Ulrich rar ‘Etuis- pam Aner A t über die ia ) Detar “aae „Die mit der Anmeldung eingereiSten SSriftstüke, | 2) Dr. phil. Otto Hindrichs, Sul '| In unser Genoffenschaftsregister is ei Fe! Preeh, den 19 Nes Amtsgericht. Sesiper August Minkoley L. zu Amihal in den Vor- | fabrikanten, ie Üntexreibento wurde, am | den §8 132 134 und 197 dr S nuar 1006, 9) Andreas Ben n8besondere der Prüfungsbericht d h: T a indric)s, ulamtskandidat ilitscher Molk 5 nige es S è 18. Dezember 1904, Vormittags 94 Ubr, das Konkurs3- Fragen am Mittwoch, deu L. Januar 1995, beide Kaufleute in Straßbur Aufsichtsrats und der evisoren nun tand le Beka taa eingetragen Dees, dak. RUEceTiCler Zul Pr.-Stargard. Bekanutmachuug, (70945) BYES den E T ettuer 1908 verfabren eröffnet. Sonsactveawalier Bezirks- Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrilt Band IX Nr. 86 di E irma: Dienststunden auf der Gerichts\chreiberei eingesehen | d Aka! machungen erfolgen dur den Vorstand in | Seydel aus dem Vorstand auz3getret d an feint In unser Genossenschaftsregister ist ei der unter nigliches Amtsgericht. notariat8hilfsarbeiter Rommel in Calw. Offener | bis längstens 7. Januar 1905. Frist für Forderungs- d’Alsace-Lorrai ie Firma: Journal | werden; an dem Prüfungsbericht der Revis R F n | den „Afkademischen Monatsblättern“ aus dem Verlage | Stelle Rittergutsbesiger G i 08 in Sk dow Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft in Firma | Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [70958] | Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis antneldungen bis einschließli 29. Januar 1999. schränkter Sasiuna e E Es E f be- j au bei der hiesigen Handelskammer Einsicht “be der Be bE Bachem in Cöln, gewählt worden ist. tj, E E Molkerei - Genossenschaft Czernikau cinge- In das Genossenschaftsregister Band 111 Bl. 2 | 17. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung | Prüfunstermin : Mitiwoc), den 1. Februar Gegenstand des Unternehmens ist L R urg. | nommen werden. Die Wi L ge tg 1. April bis 31. März. Amtsgeriht Militsch, 19. Dezember 1904. trageue Geuofseuschaft mit unbeschränkter | wurde heute zu der Firma: Centralfkafse württemb. | und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den | 1905, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des K erlag einer | Wiesbaden, den 15. Dezember 1904, dur beide Mit En des Vorstandes erfolgen | Nenstadt, Westpr. Bekanntm [70940] Haftpflicht zu Czernikau eingetragen worden, daß Genofseuschaften, e. G. m. b. H. in Ulm ein- | 31. Januar 1965, Vormittags 2 Uhr. Amtsgerichts dahier. glieder gemeinshaftlih. Die Zelt «f In unserem Genoffens haftöre a chueß, Lis bei die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß des | getragen : Den 20. Dejember 1904. Kulmbach, den 21. Dezember 1904.

L register ift He unterzeihneten Gerichts vom 96. November 1904 Sn der Generalversainmlung vom 5. November Gerichtsshreiberci K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

: 1904 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands- Amtsgerichtssekretär Hagur. (L. 8.) Fus, K. Sekretär.

K n es Amts richt. 12 ch eh ndem . r T aricyn f : aufgelöst worden ist.

ZAunkerstr. 27. und