1904 / 303 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

M R IEE a Sn C E E N NEC Hte B T N L ANLS E L 1A LIN 1E P A C I E:

B 0 mittags 10} Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, | spätestens drei Monate vor d i i i ädti i T î t i f G S UN bestellgeldfrei an uns einzureichen. in dem Deutschen Reichs s Ee Mülheinr t Khein E Einlösung De R Hek: O deut y Launtinadung, : F t : E - g L Î d R FUMUSOE 12, Februar 1905, der Kdnilken Me geaangeiger, in dem O N e ung, L ae Mr N verschreibungen der Ablösungstilgune ed: î j d Köôni [ih Preußischen Staalsanzeiger. h j : öln, n , in eier Jahre na auf der Vorlegungs- g e U Q 7 “ial Geivabavietien h aae Pag D o D I a Ke AST M (aats Menge eet N D zum Deutshen Reichsanzeiger un 1904 ¿ e | : ahung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Lit: A Nr. 31. | / L ——— Lten bewiith, se wirb Wes unter | Rheinprovinz „Negierungébezirk Côln. | Lit: © Nr. 188 299 dl M 303. Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember L ngave des Betrages der angekauften Schuldver- Erneuerungs \ch h je y ) mis jer E Ç l 3 E e oe Er ngsschein Die Zahlung auf diese Obligati 6. Kommanditgesellshaften auf Aktien un 9) Verlosung A. von Wert: De Men La) 0G dem Ankauf in gleicher | für die Zinsscheinreihe du zur Schuldver- | deren Wiliéferutig ou 1. April ‘1905 ageoen Untersuchungsfachen. E L ° 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. papieren. V B Ier ortaehneten Blätter in, jo wirs | galo, Bihssbe Me» vesler - d | Baut, Fillale ver Deegicter Be LliGside Y 2 Uusgtbote, Verlust, und Sandigthen, Bustelungen u, dergl entlicher Anzeiger. | | lug e n wmn i an dessen Stelle von derStadtverordnetenversammlun Der Inhaber di ses S ins empfä Je: de rx Dresoner Bank, erselbft 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. S ) Die Bekanntmachungen über den Verlust | mi j : j G 4 teses Scheins empfängt gegen dessen | Bückeburg, 28. November 1904. f á , Verdingungen 2c, a La ati idi pabiexen befinden # S mai ließli R T GER E nennung E j A Tiitven NRegierungs- | Rückgabe zu der obigen Schuldver reibung ‘der | Die Direktion der Ablöfungstilgungskaf b R S eten M f sidenten ein anderes Bla „bestimmt, O Stadt „Mülheim 0; Rhein die. e Reihe von Bömers. r b, Bn 6: 4 48379 48393 49601 49607 49608 49613 | 75098 75302 75304 75305 75306 75309 75314 i ; M s ie zehn Jahre vom ... z - (i 4 ( De I O O SE Ee [21341] Genehmigungêurkunde. Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen | D Me a, 11D A [71336] E Wert- E O0 4088 40990 40997 41016 41021 49615 49903 49904 49906 49909 49911 49913 T0010. TIOIO TEREL TIOES TOISS 22240 au Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier- | Terminen, am... u is p ,t,Von heute } Erneuerungsshein bei der Stadtkasse in Mülheim | A j 5) Verlosung x. von CETs 1 Mo N R : 41135 | 49920 49922 49932 49942 49952 49953 49955 | 75330 75331 76332 79336 75239 7a 2394 durh auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz- | n gerechnet, mit . . Prozent jährli verzinst. j a. Rhein, fofern niht der Fnhaber der Schuld- uslosung der Bochumer Stadtanleihen : 41022 41057 41066 41099 41120 41121 172 | 49959 49961 49962 49965 49972 49978 49981 | 79342 759343 79392 79372 79908 42257 78829 buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verord Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals ! vershreibung der Ausaabe bei ädti - | et der heute statfgefundenen Auslosu e apieren E O L Tis 41197 41988 V 2998 42004 20009 2416 | 78830 78837 78838 78839 78841 18882 Zen g Verordnung - E ap g gabe bei der städtisWen Ver sung der . 86 41197 41288 41583 | 49988 49989 49990 4 zur Ausführung des Bürgerlichen Gesegbuchs vom | erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen | waltung widersprochen hat. In diesem Falle sowie | Bochumer Stadtanleiheu sind folgende Nummern M 41009 41705 417 2

16. November 1899 der Stadt Mülheim a. Nhein die Zinsscheine bezw. dieser Schuldverschreibung nach dem | beim Verlust dieses Scheins werden die neuen | 9€ogen worden:

, Y 4 ; 9 P , d , , S 0] Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Nennwert bei der Stadtkasse in Mülheim a. Rhein insscheine nebst Erneuerungs\chein dem d L. 33 °%/ige Anleihe vom Jahre 1881 [6832 auf den Inhaber bis zum Betrage von 7 0b9 000 a oder bei den etwa sonst bekannt gemachten Zahlstellen, S uldvershreibung Saab, A in Höhe von 3560009 A4 Bei der heutigen

A 3 592446 | 788: 38: 838 78839 78841 78842 78849 2 49925 : 52416 52424 52429 52437 52443 52446 | 78830 78837 78838 li E S E Bekanntmachung. erliner | 42240 42249 42251 42252 42306 42309 42310 | 52479 52486 52912 52916 62919 52926 92028 | 78870 78877 78879 _7888L.- 78888 78896 81209

C 5 [9 F 9 A ] ) 3 C 99 42334 42367 42384 42385 42387 1/ 52931 52932 52992 52954 52964 52965 52966 25918 81215 81217 81218 81236 81246 81251 Sahre 1866 sind die nah- | 42327 423

; ; M ¡L ; wenn er die ' tobligationen vom : 3018 43021 | 52968 52970 52976 52992 92997. M S 21001 a10Ra2- 21221: 81923 S126 : O S i: ¿7 und zwar auch in der nah d i ; Ausgelost Stadto - : 42398 42536 42784 42906 43017 43 i 81255 81259 81261 81263 81271 81273 81276 Tausend Mart, bebufs Beshatteen der Mittel 28 | Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Die fälligen Bing: SMütheim V Meta, ber. L ENEE 1 Buchstabe À Nr. 6 76 87 106 158 189 194 stehend ausge e mevuverzeihuis aa 43023 43042 43056 43061 43080 43083 S git, 5 2805 2806 286 SIRTO 41280 BIAOO SHOAI 8a0as SLUEE LILES Deckung der Mehrausgaben, welhe bei dem Bau eine erben bei allen Zahlungen an die Stadt- | (Trockener Stempel der Stadt Mülheim a. Nhein.) | 195 und 206 zu 5000 4, der am 12. Dezember 1904 ausgelosten und zum | 43096 Ms r P rin 2h68 43176 43182 | Lit. K 15117 16268 16269 16270 16299 17037 E U E A 88763 88764. pee SMladtbauses, bei, der. Anlage der Werfteisen- | ee D ne Entristung von Kommunal» | Oer Oberbürgermeister Die Schuldentilgungs- | „Buchstabe V Nr. 29 60 90 117 135 142 187 1. April 1905 gekündigten Berliner Stadtobligationen | 49151 T 13431 43442 43458 43461 43467 | 17039 17040 17042 17045 17111 17298 17517 | 88468 88469 82481 S Bs L fte bel der eln Dlungen. auf dem Rhein; Embsardiabite bes Sa INE bte Wf que Y ommission. 195 290 318 324 827 329 330 363 371 und 387 : vom Jahre 1866. ARLSE 42490 43496 43607 43933 43574 43679 | 17881 17882 17883 17884 17885 18461 2098 | c 30580 3280 Mo lfobadeanstte Do, etnes -Dolkos{chUlhauses, einer | ¿Fro E O au Tr. = 1500 ZEON AUIRY. Teaie 20082, 21 : L, 74645 74650 75625 75630 75934 759: I A De ino idggva : Judie Volksbadeanstalt und eines Rie bei 26 verschreibung find auch die dazu gehörigen Zins\cheine ILEISGS I A Buchstabe C Nr. 20 36 51 85 105 132 14 Me is 1040 Nr. 1151 bis 1160, Nr. 1181 | 43803 438305 43825 43839 43837 43844 43849 Mes 78973 79028 79302 79303 80345 80619 Lit. L 132513 138371 138372 138373 138374 Anlage eines Kommunalfriedhofs sowie beim Er- A lperen Se ormins zurülzuliefern. Für etri Sibi Mund. Ébltaáz 146 154 178 184 209 215 228 273 277 297 308 C100 Ge 1991 vis 1940, Nr. 1321 bis 1330, | 43856 43860 13864 43881 43888 43833 43901 P e 20968 80966 80969 80970 81015 138451 138452 141084 142614 142615 142625 weiterungsbau des städtishen Krankenhauses ent- | die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Der oigen gations- } 340 399 413 417 482 505 543 568 578 616 69 | 1342 1763 bis 1764, Nr. 1777 | 43914 43922 43932 4: 393 393 i 4179 86987 87632 87633 87634 87636 | 142626 426: 3092 3093 3094 391 Bat von Betra scongetendien zur Getrleni far | 1, De Nimm det auten, nicht ux Gi | g, G0 Besen de smtlffen, 169 im Unier! | 11 7 und 0! 1 2000 O 5 I D Hg Nf, Me i000 1810, M O01 h 1010 | A Lde H O Nl 400 O Ri B08 0000 I M BO U L M ln lu I E u von Entwässerungékanälen, zur Erwerbung von | j, ummern dex au2gelojlen, nicht zur Ein- | x, ; h L: un ¡u 1000 M, 6 Tlr. = 600 n - 2764 92765 92766 92914 92915 92913 1 29 R O RSSS LOROT Grundstüdcken für öfertliche Sa, f Grrdtenn löfung vorgezeigten Anleihesheine werden in der M beicden 4 ‘/o igen Anleihescheine der Stadt Buchftabe D Nr. 19 46 64 91 119 176 177 N ahis A bis 7995, Nr. 8182 | Von sonstigen Anleihen sind folgende S aus Ee Ia 94200. 146724 146725 146726 146727 146730 147001 Werftanlagen, zur Anlage einer elektrischen Straßen- in Grinnerung gebracht. V i Bo eins bom 1. November 1899 mit | 371 433 438 457 471 501 506 522 568 971 578 B 3927 bis 8951, Nr. 9077 bis 9101, Nr. 9177 s 1828. 104771 108283 108286 108288 108289 108295 Lit, M 154181 L M Le V N bahn und eines Krafthauses, zum Neubau weier | Der Anspruch aus diefer Shuldvershreibun Mark auggecaben woe mevetrag vom 24 Millionen | 583 688 658 671 692 751 802 831 854 950 963 bis 9201, Nr. 9277 bis 9281, Nr. 9292 bis 9296, | Lit. C 775. 108297 108299 110745 110750 110751 110762 | 194919 166983 155985 156986 159281 199288 Bolkéfculhäufer, zur Erweiterung der Geshäfts- | N n nte aoraufe von dreißig Jahren, nah | «epündigt e vorden sind, zum L. April L905 | 972 und 996 zu 500 4, Nr. 9377 bis 9401, Nr. 9627 bis 9661, Nr. 9877 | Lit. D 1809. 110757 111642 111645 111660 112621 113756 | 159286 159288 159289 159200 159293 16152 räume der städtishen Verwaltung und zur Her- dem Nückzahlungstermine, „wenn nicht die Schuldver- g Die Einls\ dieser Anlét / Buchstabe Æ Nr. 11 12 19 25 47 108 139 145 air 9901 1 E E 5174 9869. 235 4587 5055 6524 7223 | 113947 113956 114510 114518 115068 115070 161524 161529 E olaa0 dÁR 0 GSéio stellung von Wohnungen für städtishe Beamte. schreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre zur J ¿o ung dieser Anleibescheine kann {hon 158 176 182 197 238 255 330 377 443 452 458 l ‘Lit. E à 100 Tlr. = 300 M. Lit. F 762 1351 223% 7 L add 116910 116913 116917 117383 117386 118601 At: N 93503 3536 935 F l . Die Schuldverschreibungen sind nach dem an- | Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, t Ap far 1905 ab erfolgen, jedo bis | 465 478 557 567 572 576 594 633 657 680 683 Nr. 13601 bis 13650, Nr. 14201 bis 14250, | 8001 9370 9921 9934 O A 5954 3018 | 118605 118609 118626 118630 118632 118636 | 93546 93547. ees Gidée did Bess Ee (Eden, le Es Ende det Vorleguna ne De Bor s, e dem diesseits die erforderlihen Deeungsmittel je. 970 A 985 O it r dic A0 Be Lo, Me Moe N 160 eatd 19e 1460 12000 S779 6200 7170 7575 7913 | 118639 119066 120016 120017 120018 122105 atel Ae Al low eingelöst nd, zum 1. April es Geldmarkftes bei der Bege it 3 bi / er Borlegungsfrist an. Der Vorlegung steht | (Ct, 2 ; j - un u M : c Í j j C (0 Ci L nicht L , i L, jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellte | die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs cus bec e Gidsun Vei den vor dem 1. April 1905 | UL 84 %ige Anleihe vom Jahre 1902 Ne. 1610n V 16900) Ne: 17201 bis 17250, | 8464 8758 10304 10872 11076 11163 11827 11956 | Ri 52751 62761 52764 52772 52775 52780 | 1905 in Pobe hes Nominalwertes geklinvigt und Tilgungsplan durch Ankauf oder Verlosung von dem Urkunde gleich. i , : S idinns Enden Anleihesheinen werden in Höhe von 5 Millionen Mark. Nr. 18251 bis 18300, Nr. 20401 bis 20450, 11848 12953 13007. 18121. 13122 9 | 789 52790 52791 52792 52793 52794 53014 | es hört die erzinsung der Wertpapiere auf die Begebung der Anleibe oder eines Teiles Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist A Einr s Me limastage berechnet. (Ausgelost sind 96 409 6) Nr. 20951 bis 21000, Nr. 21201 bis 21250, 13339 13340. §49. 1855 53049 53959 53999 54926 54944 54945 59308 Zeitpunkte auf. S aren Beträge der aefüudiglin enes e ea Dun hee 0 MntiE mft | Sra des Sabs ie nie fe fe Q A | der Eiabihauptfasse dierscibf tou be 20 | angótade A Mr 2 127 16 u 177 | F dr 2001 bo 22080, Ne Zl V0 U | gy p p17 hne, 1999, 18S, M81 0800 20886 02808 2090 8 277 | Dee dr ba Mee tee Bie nt wenigstens 1/10 9/0 des Kapitals, unter Zuwachs de ° des Jahres, in welhem die für die Zah- y j ; ; M, ; is 22180, Nr. 22181 bis P B i c 55841 55847 55850 5 t asKoino Molke T Nr: 7 ä Zinfen von den getilgten Schuldverschreibungen zu | 18 testimmt E Lun i der Bank für Hundol ab aden Berlin, | Buchstabe W Nr. 135 164 166 183 236 249 Nr. T bis 22250. Nr. 22416 bis 22425, | Lit. E 7230 11449. 22719 68713 58716 58719 58724 58740 58744 | der Zinsscheine Reihe X E e tilgen. Außerdem sind zur außerordentlichen Tilgung Das Aufgebot und die Kraftloserklärung ab- Billia für Handel und Judustrie in 290 251 259 265 291 396 41% 417 681 682 683 Nr. 22446 bis 22455, Nr. 22456 bis 22465, Lit. G 16139 ae 60260 60267 60291. E 1905 ab E U inet 3 é der Shuld die Anliegerbeiträge zu verwenden, welche | panven gekommener oder vernihteter Shuldvershrei- | ex Bankfirma Delb Cie. i B uno Da zu FNUD M Ne 92626 bis 22635, Nr. 22846 bis 22855, | Lit. U 2932 2971 3787. 0 Lit. O 54569 54573 54574 54579 54581 54583 | haus, Eingang Jüdenstraße, parterre rechts, Zimmer 5 für Straßen, die aus den Mitteln dieser Anleihe | bungen erfolgt nach Vorschrift der §8 1004 ff. der s r B rma De rück Leo & Cie. in Berlin, Buchstabe © Nr. 248 255 321 344 356 358 Nr. 99906 bis 22915, Nr. 22966 bis 22979. ] 1869, . 58401 58402 58407 58415 58416 58420 58421 werktäglih mit Ausnahme Mr As 1 Ubr hergestellt worden sind, erhoben werden. Zivilprozeßordnung. B Saa atisew schen Baukverein in | 369 371 476 479 521 601 602 633 647 668 677 N Lit. F à 50 'Tlr. = 150 M Lit. D 11664 16499 16901. 58423 58428 58437 58439 58440 58443 58496 | tage des Monats in der P a A Fbaende Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der | , Zinsscheine können weder aufgeboten noch für ti Rh r Cöln fowie von 721 767 999 1021 und 1075 zu 1000 4, Nr. 22301 bis 22400, Nr. 23201 bis 23300, | Lit. E 24410 25544 NS 58459 58461 58462 58463 58472 58473 58487 | Außer der Stadt-Haupt Ae vaten “eg Nechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der | Fa{ll08 erklärt werden. Doch wird dem bisberigen | s ewirrt werden nt s Müilheim a. d. Ruhr | Buhftabe D Nr. 50 70 77 111 160 161 183 Ne, ‘93401 bis 23420, Nr. 23521 bis 23540 | 1875. 58492 58499 61402 61404 61408 61408 61435 | Barfhäuser die vorstehend g Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge- | Inder von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor | “* Mülheim « d. N 224 004 G00 A ALS E150 528-000 819 Nr. 28941 bis 23960, Nr. 24321 bis 24240, | Sit L §072 3073 3074 3075 3076 3077 4153 | 61436 61437 61438 61439 61440 61441 61442 | papiere e: s a dhaeti Wle währleistung seitens des Staats nicht übernommen. | m Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der eim a. b Muhr, den 16. Dezember 1904, | 824 908 909 und 910 zu 500 4, Nr 24361 bis 24380, Nr. 24421 bis 24440, | Lit. M 3072 3073 3074 3075 3 61443 61444 61445 61446 61447 61448 61449, Direction der Discouto- R A “m gg Ne S Ls 20e v of Ie 10 Ie F Mr. 21881 bis 21080 Geh. Sa 160 2991 1108 1008 4309 4400 809- | S1A QSTS C800 CIEIS QIIIS G17) G1rf8 | Drcovuer Danke bier, Behrenstr 57/39 eutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats- | Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung - 399 4li 695 921 966 976 985 : Tlr. = 45 M (L. s f 2857 j 61766 61767 61 3177 T7 Gli i , , Na, anzeiger bekannt zu naten. Preußischen Staa auëgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, (39373] 1041 1146 1190 1268 1280 1299 1342 1343 und Nr 2 N *7400, lte. 97601 bis 27800, | Lit. O 228 452 1054 3081 3458 3857 4187 4561 E C788 61784 61785 61791 61796 61797. | Nationalbank e N, hier, Voß Beoline, bent H, November 1904. Verwaltun n zer Eis ommene Schein der städtischen | Dei der am 10. August 1904 erfolgten Aus- | 1437 zu 200 ( ne DOIO1! DIS 20600, „Nr: 20201. 0M o ag77 N, N b riihe Bank, hier, Behrenstraße 8/13 inde Ee 216 dem Scheine mol eng vorgelegt oder der Anspruch | [osung von Schuldverschreibungen der Aukeihe | Die Rückzahlung der Beträge für diefe Stücke er- Nr. 35121 bis 35160, Nr. 36441 bis 35480, | Lit. K Gn O06 32197 32198 32199 32200 | Lit. J 4273 4813 4814. i 21686 | Banflaus Robert Warschauer & Co., hier, Finanzminister, Minister des Junern, | Fs pem Scheine geridtlih geltend gemacht worden | der Stadt Mühlhausen i. Th. V. Ausgabe | folgt am L. April 1905 bei unserer Stadt. Ne. 36481 bis 35520, Nr. 35661 bis 35600, | Lit. L, 2219 E 39466 32467 33328 34232 | Lit, K 21351 21353 21356 21438 21444 21666 Bebrenstraße 48 uv Bir Senreling: Geltendmachung Lp teregung oder die gerihtliche | 10m 1. April 1901 find folgende Nummern gezogen | hauptkaffe und außerdem zux Nr. 35641 bis 35680, Nr. 36681 bis 35720, | 32463 M0 21409 34418 34420 34884 34885 | 22041 22042 22043 22044 22045 22899 24051 | Bear e und Wechselbank in Frauk- 18a Mey Qs Vau sen. (N Der Ansvend verläint in vlee S E Gin 2 9: bei der Nationalbank für Deutschlaud in Nr. 36801 bis 37000, Nr. 44361 bis 40400, | D 26241 36242 36250 36764 36765 36766 | 25177 25178 25991 26063 26064 2006. s | "Furt «. M Mig L. M. d. J. 1V b, 2452. Pit Tiefer uy verlährt in vier Jahren. uftabe A Nummer 72 93 239 307 473 475 | Verlin und j 81 bis 44520, Nr. 44641 bis 44680, | 35669 36241 : 766 22109 38733 | Lit. L 96501 96502 96503 96504 96505 965 t a. M., ne MIL 111 078 inge Tig Muldverscreibung sind halbjährliche “Buchstabe 1E Non 49 781 über je 1000 | der Bochumer Vank in Bochum, Nr. 46881 bis 46920, Nr. 46921 bis 48960. | 36770 O T0 96868 0010 20670 410876 | 96507 96508 96509 96510 97269 99021 99022 Me naa N e, bt u Leipzig i : L insscheine bis zum ..….. e ea ours Dts A ucchftabe V Nummer 820 849 §86 891 1062 | zu UL 0 üheren Verlosungen sind rückständig: 38738 3 9 s 4121 44211 | 99358 99509 99929 99930 101773 102116 1025: Bankhau i: I L aa ls Rheinprovinz, MNegierungsbezirk Cöln, | geben; die ferneren Zinsscheine werden für | 1092 1109 1175 über je 500K bei dee Men Maur ia-Veolin uit git. B 1060 1108 1550 1689 1758. (O E i 288 24284 44791 47353 | 102539 103064 103085” 105781 105700 108574 | Abtienge e e e ringen zu. Straßburg S “000 S ge Zei râume ausgegeben j ¡werden, Die 1862, Ee C ummer 1402 1532 1536 1610 et der Berg.-Märk. Bauk in Elberfeld, Lit. D 7583 8139 8206 8207 8229 8380 8536 | 4436: 7383 47384 47502 47672 47679 47680 | 108575 108576 108577- 108579 : 14 im Elsaß, der Stadt Mülbet Pei sgave etner neuen Reihe von Zinsscheinen er- 2 1792 1776 1836 1858 1873 über je 200 | sowie für beide Anleihen bei der Effener Credit- 3547 8664 9341 9754 9758 11664 16499 16901. 47381 4 49387 49520 109292 109293 109297 109584 109586 11114 Bank in ¿zu Dresden und dessen E r 1 A ma. h A folgtbei der Stadtkasse in Mülheim a. öhein gegen Ab- Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden den | Anftalt in Essen und Bochum und bei dem Bank- "Lit. E 13003 13015 13034 13044 13085 13212 47718 47720 47761 r 69552 69886 70692 | 111321 111322 112201 112204 112205 112206 Dresdner Ban En zu MRIREE g R E ad , « Uber erung e De alteren D enge Ne Mige u CIEN E Rapitci A En gekündigt, die ent- aue LLLIRAN es in Vochum gegen Nück- 13223 13224 13238 "13561 13580 13582 1E B M I O 1308 TI09S 71418 79298 72300 | 112207 112208 112209 112210 118300 1G NUIOO Banebecein g, Rolin E U E U A ¿‘Tneuerungs|chetns, fofern nicht der Inhaber der | |Prehcnde Kapitalabfindung vom L. April 1905 | gabe der Anleihesheine und der noch nicht fälli 26 / 24 14026 14041 14558 145 d (122 220 (Lei SEANO DRN, 149 115620 116183 116189 122743 1227 | , Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er- Schuldverschreibung bei der städti : p ; : ad S, E l augen 13600 14020 14024 2 „H U Ge 902 74204 74210 75042 75049 | 11414 Bresl Diskontobank zu Breslau, S Hi Lee ; ero dtishen Verwaltung der | 8b bei unserer Stadthauptkasse in den Kassen- | Zinsscheine nebst Zins\ceinanweifung. 15072 15078 15080 15083 | 72419 74035 74 (42 S 39 124839 124840. reslauer : mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der | Ausgabe widérfbr L De R dies D s i : Ie ; ; 2 : G 14599 15060 15066 19 9 O O2 d 75613 75614 75746 75750 75758 | 12483 j 9047 19942 192859 M «& Co. zu Antwerpen, ; et L e - c ¿Us idersprochen hat. I » ) stunden gegen Nüdlgabe d ie Verzin ' - dd c 5205 15213 | 75055 75608 75613 79 H î my 93847 123848 123852 Paul Mayer z 1 D N des Jnnern vom ... ten No- Verlust cines Can i Se A e L mit den dait gebörigen S insschéinen unt As a dladaa: uus u. ben met CeE Ua S, N 12298 18237 18815 19818 13845 IDOLL PTOLO S 2786 78780 78766 T8767 78758 193868 124305 124570 124579 125329 126002 Ephraim Meyer & Ee E (Deutscher Reichs- und Kzntali® Bronrerzon | [heine dem Inhaber der Schuldvershreibung aus- | in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zins, | minen zinslos geworden sind noch: 115 16918 15939 16762 16783 16784 16800 | 78699 78723 78735 78746 78756 T7927 285 | 126003 126006 126781 126782 126783 126784 | F. M. Philippson zu Brüffel, C C e Königlich Preußischer gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. | [heine wird deren Wert vom Kapital in Abzug ge- | L. Anleihe vom Jahre 1881 (3 560 000 4): E 0 \ ) s Es A h J

7 78973 79305 79641 : : AOLOS L TERS “bold Seligmann zu Cölu a. Rh, Zur Sicherheit der hierdurh eingegangenen Ver- | bracht. 17408 17425 17439 17447 17464 17457 17868 | 88 20600 20681 80683 80694 80699 81649 | 126785 126792 127729 127730 127732 127740 | Seop g

Gemäß den von dem Bezirksaus\husse des Ne- pflihtungen ha

: Buchstabe D Nr. 576 zu 500 « am 1. April 18( 7496 17712 17723 17729 | 80488 ( ; ; : 3 : 98075 128080 128196 129488 129490 | A. Levy zu Cöln a. Rh., ierungsbezirks Cs ; I 55 H T7 ingen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen | Etne weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke | Buchstabe E Nr. 82 zu 200 «6 am 1. Adril 1900, e L e 18185 18203 18292 18243 18301 | 81651 81822 81823 81826 SLOES 62616 23637 129491 130439 130462 130475 130479 130744 | Eichborn & Co. zu Breslau und deffen Stadtverordnetenver sammlung zu Mülbitn e Rhe “Dien n R Le Du (1W Prinzen wh Me Ra E L Dubitale B Ne 2a auge 01: Mp 400, 18310 18325 18343 1837 19802 19922 19771 §3633 83003 83005 2007 83009 83011 83019 | 130750 130757 130761 130766 130780 N E wu Breslau L a R ENEN E (l, VTYEIN essen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigun ugleih bringen wir zur Kenntnis, daß von d Buchstabe B Nr. 242 zu 2000 M : 90083 20103 20105 20116 20122 | 82638 83003 8 é S0, 131659 131784 131789 431790 ( . L, Land Dr . : vom 18. Dezember 1903 vnd 20, Yai 1904 wegen unter unserer Unt ch ‘ift teilt gung am 10 A it 1903 5 b) c n Er B b 48 ö E 19793 20072 20083 201 c 200 83020 83044 83049 83050 83057 83058 84014 131654 C E 21799 131800 131948 NRestverzeichnisse welche die Nummern aller bereits Aufnahme einer Anleihe von sieben Millionen neun Mülheim a Rhei B E Stück B Ne 103: ie B00 d L Be Rate O Nr DIL undi 002 zu 1. Apri 20123 20135 20149 20150 20166 20167 202 31 5 131792 131797 131798 131799 LoN 33: i ber noch rückständigen Berliner Stadt- l Anleih 2ben Y n neun- eina Ne a E, 10833 500 v 1000 am 1. April A Sa : : 4 | 84319 84522. br 3: 32105 12 33205 133206 133396 | gekündigten, aber noch rucCll ; undneuno gfausord Mark bekennen sib der unter: | (Zrodener Giempel ver Sale Wilbeim c eta.) | L Arril 1906, nos ne cuegccda sio zum | 1080 M fe 1 Nr. 204 546 unv 927 | 100A 2E 20800 20000 20984 20009 20087 20849 | Uit: N. 2044 20407 20468 29488 24400 20408 | IBIOE 12400 18008 11013 19016 13219) | ebligationen und Anlelbe[Seine entbalten, aud iber 1daetcvers: hterzu ermächtigte Sultan; | De irgermeis Die Schuldentilgungs- | Mühlhausen i. Th., den 12. August 1904 zu 200 M z 21422 2 2822 24410 25544 30382. | 25499 264 2 21 Oa S0, 203e6 | 136996 13700L 138286 138291 138537 138771 | die Verlosungszeiten und d ernden Zin berordaetenversammlung hierzu ermächtigte Shulden- | Det Dberbürgermeister. on Der Magi / Buchstabe C Nr. ch 21422 21438 21446 22822 6534 16553 | 28276 28277 28291 28296 30356 30357 30366 | 136996 137001 1928 0276 139783 139786 | Aufs{luß geben, werden in der 2. Hälfte des Monats tilgungékfommission namens der Stadt Mülteim fommission. er Viagiftrat, 10 udstabe © Nr. 216 und 653 zu Lit. F 16514 16520 16523 16524 16534 1659: t 377 30382 30391 31610 31611 | 139563 139574 139579 1390 9783 1: r der Stadt-Hauptkasse zur Einsiht Nhei diese für j A S ) 00 i ch 7 30368 30374 30377 30382 S 21 R5 7 i 45 140653 140658 | Januar 1905 in der L PuldvefGecbun O ilfe Gen U gültige n Ausgefertigt : : N Sei U am Do Augmt Ble stattgefundenen Buhslabe E Nr. 547 und 923 zu D 1903, E 17628 17669 17680 17799 17911 18262 18808 31613 s Logaa a O SI10) os 140663 140671 140874 141762 141773 141776 e Ha. 12. Dezember 1904 ; j Idi Ner (ellens des Qlaubigers | (Eigenhändige Unterschrift dcs damit von der \t&dtis Ti r A 200 M. L : 5 37 18846 18865 | 32279 32 d 32299 906 49 G 910 141915 141918 148801 erlin, den 12. fe E gd M if M, Verwaltung beauftragten Rontréllbeattent A N A. L 665 e MTEUA Agltabe B Nr. 252 zu 2000 M 12067 19802 19305 19315 19363 19373 19392 M R E S En Mag E 0 A 148817. 62765 62767 62768 | biefiger Königli Mag eg Refidenzstadt. ie Gesaintfkündi A e S R : : } Nr. : : : j 52 | E i AR Ae ; 9759 6: 32763 62765 62767 627 Ars d y ne Gesaintkündigung der Anleihe fowie eine Ver- | Rheinvrovinz. Negierungsbezirk Cöln. E ae R 2 2000 M zu 1000 R 0 ibi rad am 1. April e Se 19459 19481 20522 90527 20545 35873 35889 35891 35898 26002 01e erho f A IEIOl oa68 62859 62867 62869 Neide. llärkung der Tilgung seitens der Stadt ist für de) Zinsschein O Nr. 1 41 147 191 à 1000 % Buchstabe D Nr. 108 598 769 774 1904 19454 19456 N 20561 20581 20582 20598 | 36034 36068 36071 36076 36077 36080 8 26 ersten fünf Jahre nah Aufnahme der Anlcihe aus: ; 2 0 M, : 20548 20549 205959 2

A S Ee te Neihe P Nr. 116 über 500 4, 892 907 919 und 1000 zu 500 A

36717 36725 36730 36736 36738 36742 | 62886 62837 62890 62893 63151 63165 63168 i u der S{huldverschrei p E 116 | ie ganze Schuld wird nach dem genehmigten É Rhein, huldvershreibung der Stadt Mülheim | R Nr. 28 über 200 Buchstabe E Nr. 212 zu 200 4

21103 21106 21111 21126 21182 21108 21188 | 28748 Serie 36750 36751 36778 36780 | 63176 63177 63178 63179 63180 63186 63187 | [718388]

91314 21316 21331 21344 21367 | 36743 36744

D A 221: igati ligen ( L Es haroa | Qs : ch 23900 63303 63312 63313 | Auslosung von Obligationen der chemaligen Ç ‘¿ , 2 L (D e 0951“ c C 385 7 38508 38518 38522 38525 63188 63 189 63190 63200 G e è go 9949 Bür ermeisterei Altendorf.

Die g wirt | . . . te Ausgabe, Buchstabe . .… ._ N Die Rück ; Auferdem sind von d j 2LLOT «Q 51592* 21897 22133 22139 | 36800 38506 38507 38508 l 38523 | 63188 63189 618 e 63336 63337 63347 gert | B Til 3 (S O As gave, ; e M e ie Nücckzahlung erfolgt vom L. April 1905 ) ind von den zum 1. April 1900 aus- 2 4 21398 21592” 2188 2 - S S SSeR g 547 38552 | 63318 63328 63330 6 De D dd ; : tens der slädtishen gun plane durch Cinléfung austulosender Shuld- e. M U (L Prozent Zinsen über n Hei un leues Kämmereikaffe. Die Zinezahlung P L uen mean E06) zu vor- 22144 22408 22413 22429 5 Geno 415 a gA 8 BE74 38578 38579 38530 38581 C Ra A E 2E GAedA S S Es A Ne ifommisien behufs 4 roh A E e ; T G D ort mit diesem Tage f niethe noch nt eingelöst: 99402: 9947 2617 226: 263: 2091 | 90 Se A G c c 3561 62 5G: 900 0IVL IDAC j g n eiungen A O I Foppedung cor O befice U, les Bines@Meinp empfängt gegen Harburg, den L Dereiilier 1904. L Balcie D Nr 48 720 und 729. E Sant 22064 59468 99676 22699 22733 | 38585 38599 38996 Ans 38599 38769. CEGRO £6061 68087 66099 66100 66210 66211 E U „Porgenommnn o ckA 18 ; % E 1D amnungs- 1 -LUCAObE In Der Seit Vom .. . fen. Der Magi - Anleihe vom Jahre 1902(5000 000 39739 927 27 3574 23914. ; f 6215 66220 66233 66239 662 E S O ij Rhein-

l j V 2E er Magistrat. M M). o 235 E 6 - R ADSE ein

E geo ein Dilauncosiot LECI 10h Du E E L P vorbenannten Schuldverschreibung D IULA os Balane S E i M 2 ) Ra C O0 28418 28429 28432 20e R ät K S841 9842 9843 9844 9845 10583 11595 | 66243 66247 E En L A 4s M L , N N M N Nb folbende Nummern jährlih wenigstens ein und dreize Proze 4 E IP E O E e Nele ee of) DIO E 71340) Bekanntmachung. u) tade r. 297 und 861 { am 1. April 28440 28452 28479 28484 28508 28999 2021 : 19596 12527 12528 12529 12530 12851 | 67764 67765 67771 G00 OILLE D 299 rden : u

Anleihekapitals, sowie vie Sie Lon b in Mülheim a. Rhein oder Tres a t Le i kündigen wir die bon uns im Juni 1901 i Gubstete E Nr. 829 zu 200 M R Ses 2052) 2E 7E6 28766 23769 38798 14093 14169 14317 14740 Raa 4 A 52745 68281 68282 68287 68294 69553 6959 60664 E Lit. A à rg Ne g S A N 91

ledver]chretoungen zuzuführen sind. Außerdem | kannt gemachten Zahlstellen. : + paujsgenommene Buchstabe ©€ Nr. f 28726 28749 Ra 908 29917 | Lit. L 52302 52307 52309 9524 2 159 | orer RG9ERES G956G9 69570 69571 69530 69582 | b. von Lit. B à 500 6 Nr. 29 4( 9

wachsen dem Tilgungsstecke die Anliegerbeiträ Mülbehn & Ren Ker 42 9/0 Anleihe von (4 500 000,— EAE f B29 Q09, vOO,UND 28988 29817 29820 29880 29900 2 P15 | 52772 62773 52778 52916 52918 52919 53702 | 69565 69568 69569 69% 2 C

welde für Straßen erboben aden V i i Prulhetm à. Nhein, den. ten... 19 907 zu 1000 M 99955 29963 30374 30382 30415 | 52772 928 9

r na 205,07 205 5 E 00. 8 i i 1 99925 92993: L 48 "e 2 P47 c 5502 | 69584 69585 69594 69596 69597 69598 69599 | 95 981 - 17 97 40 41 (Trockdener Stempel der Stadt Mülheim a. Rhein ) S M TOG A Oden zur Rückzahlung | Buchstabe D Nr. 41 336 und 380 \ am 1. April ¿A aaa 30437 30444 30448 30456 30461 | 54072 54079 54076 54613 54771 55215 55502 | 6958 c. von Lit. © à 200 4 Nr. 15 17 27 40

: (00 / i N n L RaBT9 ROR13 9615 69616 69617 M 4 Nr. 15 17 27 4( Mitteln der gegenwärtigen Anleihe hergestellt 1904 30480 30485 30532 30547 30591 30582 | 55510 58289 60193 60348 63096 63099 63740 | 69604 69612 69613 69614 Er M 69617 | bd Wo 66 74 75 76 80 8L 82 84 85 86 os 15 E 30464 L D L D 2 U 4 - pehpnd

worden sind. Der Oberbürgermeister. Die Schuldentilgungs- | Die

i : ; u 509 M kommisfion. Bank Rückzahlung erfolgt bei der Hannoverschen Ï

30551 80582 | 55510 982 9 64587 64588 65480 65692 | 69620 69630 69631 69639 LTANa 0187 } 120 123 127. Die Auslosung geschieht im Monat . jeden und dem Bankhause Ephraim Meyer «&« oh Whltape E Nr. 801 und 902 zu 31335 31604 31608 31631 31647 Ra8 LEA CÉGDA 62698 65947 66606 66557 6659598 66959 71114 71124 71130 L 08 1) S 12110 R Art obi Anleihesheine werden die- Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vor- | Der Anspru au 8 di n3sHoins ¿elt Gt mte [ Sohn in Hannover sowie bei de Hannoverschen es 31680 31693 31700 31705 31708 31796 27 66560 67607 67608 67609 67610 69705 69708 | 71679 71690 71691 7295198 2130 72133 72137 | selben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar ral en, nach Ablauf von fünf Jahren nah der | dem Ablaufe bon vier S MEEUAE Res g as vorn. David Dañiel in: Selle, E A Ma listense de M48 6a 32048 33062 22081 32065 70060 70287 70288 70289 70290 7029L 2A A 73601 73606 73610 73621 73623 73633 1905 getündigt. bei der Stadtkaf}e zu e asine Le nah von fnf Jahren na der dem d la ; bon vier Jahre ; uss anuover, den 21. Dezember 1904. ; 32028 32037 32042 32 32052 d 29188 | 70293 70294 70786 71312 71314 71320 71564 | (2 O0 L SEero THDG5 T55GG 75573 Die Rückzahlung erfolgt kei der Stadtkasse 7s L C2 nt , L D a9, ; Dinganspruch fällig ge- ° Dr. Großmann. 99119 29152 35 39167 32180 32184 32188 | (UZ00 (Ude D 1EQ 2395 72328 | 73634 73637 75561 75592 75969 T9066 (val N Anleibescheine nebft ¿u lassen oder au sämtliche nod im Unteae Ban O C I M0 yem der Zinsans) Ÿ S N ld 32119 32152 32164 32 ck41 29502 32505 | 71596 71597 71598 71599 71600 72325 7232 rb Essen gegen Einlieferung der Anleibe]chein lien Sils ; ; De : , wenn nit der Zinsschein vor dem Ab- . heinho . j R E T 32196 32402 32425 32458 32474 32502 32909 | (222 99224 72335 72336 72340. 75576 75582 77398. , 5 : idt verfallenen Zinsscheine. lien Schuldverschreibungen guf einmal zu fündigen T L [71336] 5%, Goldauleihe 11 32517 32541 32548 32550 32992 2200 tit v 47108 87523 87533 87539 87540 87916 | Lit. O 70402 70403 E e Ds 6 M bin 28, uni 1904 f find ebenfalls dem Tilgungsftote zuzuführen Bei der am. 19, Dezember 1904 voi Len Me der A tinishen R ; 32681 32582 32641 82661 32662 2260 29813 | 87919 88773 88774 88778 90361 90366 90376 | 70412 70414 70416 70417 70429 1 70451 " Städtische Anleihe- und Die Verlosung der Schuldverschreibungen geschieht | L. April 1905 zur Mila zu eit Sthlldverscveit e Ce mEErsöling „dee \am S epublik 32768 32787 32794 D n a 35001 90377 90935 91001 91019 93526 93838 ELss e; Leh B: N O 70463 70469 Schuldentilguugskommisfion. „Die Verlosung | 1 j : } a - 9c 39841 32842 32867 920 Quo 9295 98 36 9577 9862 95880 96888 96889 | ( "047 70477 78 7 E die} Beigetbnet dur Me ile À E 12 170 218 218 29) 24 200 220 b Sia L Eb u L LH oed | (Die Ghldfung de am 2 Janiice 1908 füt F 304 2918 2018 8A Is 000 1200 0h8dO 01079 D980 00020 98000 B D Du) T0 10800 Daus 820 J0002 080 (171808 | S atl O cirdnelen durd bie 6 A E BL l du 20 4 U I Leo e E t = 8000 Zinscoupons und verlofteu Obligationeu erfolgt 33264 33267 88277 33208 34001 34002 34023 | 98722 93723 98724 98733 100922 101744 101760 7ObE TOBI1 70612 70619 70629 70634 70841 Königl. Ungarische 4 °/4 in Gold tir ao a Biltfer besie E JORsENaN) De, « © Nr. 49 78 114 127 182 = b Stück à 200 4 = A000 7 in Berlin bei der Direction der 341031 34057 34060 34071 34075 34080 2a 1E O T4 38477 38489 38491 38498 40604 | 70653 70656 70659 70662 7067 1 ALRIE 74820 verzinsliche Staatsrentenanleihe. Ueber die Verlofurg wird ein von dem Ober- Die Besiger dieser Schuldverschreib b Kt Sa. 11 (00 A in Fraukfurt a. M./ Disconto-Gesellschaft, 34092 34104 34134 34135 34145 L 35331 | 40615 40821 40627 40628 40632 406%4 40638 | 70690 74603 74604 74606 T4601 e 74642 | Die Einlösung der am L. Januar 1905 neter und Du I eeN der Kommission | daß die Verzinsung derselben mit obann Ridallan tai ‘aid nb le A ee getest E S Vel Sr CPONSOPULNES MIINN, 10e 26606 38608 35610 35616 36631 30634 SUOIs L L 19787 40788 41088 411066 008 “84 74648 74649 74650 74652 74653 74662 (R As l ter Direction VUE MILCORM B S ddneubea S E S | da] Ser} M ge 1 a e dafür sowo amburg, é 5 ¿ O O a8) 0780 40781 4 8 E : -. 74694 in Berlin bei der e Die ausgelosten fowie die gekündigten Shuld- | Hannotes Len, god!kafse als bei dem Bankbaus A. Spiegelberg und der Vereinöbank in | in Cblu bet sem Bankhause Sal, Oppenheim jr. 36198 36622 38011 38047 88092 28063 38298 | 47251 47298 47261 47266 47274 47275 47281 | 74664 74671 74676 74677 740 72922 76031 | Gesellschaft Lr eungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch- | {eine und Ainafchöinarada naa M und Ser VOIU ¿BOONRIDCN, UOSO: MINE A u i Ma f 18900 16801 38316 38317 38323 38326 38329 A CIOs SAO E E A A 72082 75035 75038 75049 75054 75056 759056") und s s O E. A Stei, falen Vimumzn inb Berta e E | ) Dine anw e nen. n Mark zum festen Umrehnungskurse von 4 300 3830 y f 912 40402 | 47300. ; a 75090 75097 | zum Kurse von A #0, ü \ go Ne L “as 1008 erfolgen foll, öffentlich | DOMOLEA: MOSLSIENAIE a Si Ae ir K :VPeso Gold, e Bur 10419 0426 ias G 40461 40463 Lit. O0 48181 48333 48334 48337 483412 43349 75069 75071 75074 75075 75088 7 etannt gemacht. iese Bekanntmachung erfolgt Fei j i gen.