1904 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3) F yz; g N Î tel olto 5 Einta » Eintausendfünf Hundert mit jährlichen Zi ünfhundert bei M3 für den Pe n Zinsen zu dreiei Taler f ôölln im nsionâr F reieinhalb sahen gl 4) Folio 6 Lauenburgis r. Warncke vom } erlà glaubhaft 4) Folio 6 Drei ‘gischen zu Ke äßt hiermi gemacht. jäbhrlihen Zi reitausend T tsen | und d it auf G Das Kgl de en Zinfen N Taler i er §8 960 rund der al. Amts3geri : 5) Folio 8 D 206 E vom At mit testens Y Den Veribe l D, Be A E B. G.B. Se einzugehen jährlichen Z Fünfhundert T et Dassow er für liche Sit Aufgebotst nen Joseph H uf orderung: J 6 Bürge li und roze 1 : ; j ermin uwer : 204 Zivi rlihen G se zu füh Den R Ju sen zu dreiei aler in ‘N Vor ißung vom S , als wel , _sih spä- | üb ivilpro eseßbus i ren. G Quehl efißer Lübbe einhalb vom § F tel mit f m. 9 Uhr, b amstag, d er die öf über diese V ozeßordnung ; in Verbind emäß | in di Quehl zu Kob auf Tui Hundert alls sein , bestimmt wir en 8. Jul ent- | für F ollinadt ertei RMA en Die, Tieeri init e vorgena : 6) Foli TOID als N Ben und den ° für ges e Todese fl wird ju i 1905 kraftlos U ' erteilte V) ; ir hiermi G einen bei nnte Si RI A io 10 Eintaus ormünd en Penfionàä procken wi rflärung i , ¡u melden, widri 1 gemäß nd beant rivatschriftli t die i dem ge zung mit jährlichen Zi intausend er der Elise Ur D vird, in diesem T , widrigen- | li 8 204 der Zi ragen: dies tlihe Urkund Avalé als Ba nannten Geri der Auff die Ka Zinsen zut dreiei Taler in N e Lübbe, ! des an alle, wel ermine aus iche Zustellun er Zivilprozeßo e Kraftloserklä nde | den in d Prozeßbevoll er dite zugela orderun L i / i a t ) S So mächti enen g, : e R C. F. § ieinbalb vo F tel mit E enannten V e Auskunft üb auf diesen A g bekannt zu rdnung dur rung | höre er Klage gten Reth und das Urteil A als Vormünd. Riedel m Hundert spätestens Verschollenen über Leb An ntrag bi machen. öffent n. Zum enthaltene zu bestell 1s, - vorläufig voll Die #& Vormündzr d und Std rt für | Geri in dem bezei enen zu ertei en oder Tod walt zugehe itten wir d . Die Verfü - | stellung a Zwecke der b en Antra en, um Der Kläger ladet de ollftreckbar zu y bruar Een sech8 er Elise R emann in! riht Anzeige ezeihneten Au eilen vermö Firma: n zu lassen em mitunterzei gung | gemach n den Bekla ewilligten Bf nehmen Nerhandlung del n Beklagten zu erklären. Ni 847 in das fri Grundschulden sind Homb ge zu mache ufgebotstermine dem 4 Berent John rzeichneten t. gten wird vors entlihen Zu Amtsgericht in Rechtsstreits zur mündlich ische, früh SBriest als Lehngutes B Hypotbekenb am 1. Fe- Gerichts\creibez den 23. D Dorotheens: 3, in Fi ael Loew D nthal, den 2 bekan bruar 1905 V. eilung 17, a ônigliche | 21 en Aufenthalt g-Kleinz;shocher |st als bub _Denz : nbuch des reiberei des L ezember 19 Berli Er. D irma J. L enberz er Gericht , 3. Dezemb nt m Z F , ormittags , auf den 281 F : 4A dem Klä a wegen 52 E t un- 1) d wob E potbekarishe F mit dem N vor- | [7 Slim: es K. Amts 04. erlin NW. Dr. Felix oewenherz s\hreiber d er 1904 u wecke der öffentli gs 9 Uhr, S . Fe- f gelieferte S Kläger ab 2 4 Gehalt, er verklagte Teil ist f sechs frü Seitdem e Forderungen ei ebengute 71594] 1mer, Kgl. S gerichts. Zum Zwecke der ö ir Landa ö [71 Wolff es Kal. Landger uszug der Klo ichen Zustellu - Saal V. | dem L e Steuern und 1 gezogene, aber ni ,„ 1 schaft, den Kl e Teil ist \{uldi : echs früher find bei ngen einget Ger A . Sekretär B e der öffentli Justi u, 482] lff, Kgl. Sel gerits: 97 ge bekannt gei ing wird di m Antrage, die L 0 6 40 nit ab- | Pro ageteil, 3 ig an meine M Grundsch byvotbefkaris ei dies ngetragen er Ackerbü ufgeh . erlin, d fentlichen Zuf: zrat. Di Oeff eiretär ? yom l. Dezembe l gemacht. dieser | Klà; rag?, die Bekl 4 Arrestkost / zent Vorzug8zi , 3000 A Wechs ne anbant- | [7 )rund\chulden, zi vefarisden en sämtli burg i rbürger I ot. - den 23. D Zustellur z ie verebelî eutliche Z ° Cöl r 1904 ift aufg Der Termi läger 83 M. eflagte zu v estkosten, mit 1904 zug8zinsen hi 2 echselsum [71602] ¿ n¿ch Anlegung zum bisheri Forderun ihen | M g in Pommer Johann Sli Dei ezember 190 1g veröffentli auft chelihte M usftellu u, den 15. D aufgeboben min | seit 22. Okt 40 § n erurteilen zu bezah! en hieraus v summe fsechs 2 S Oeffentliche : N SLSYELIYE G j v 2 ; : ; 04. tlicht. mann, i aurer ung. ezember 190 s éd Oktob § nebst 49/0 Zi , an den 2) d zAHzen, om 17. Do Der Man iche Zuïtell teccuae des Grundk q Hdpotbekenbui jeßt ündel, den v n bat als P lemann in des Königli er Gerichtsf 904 Ne , in Schö edwig Bs F 4. vorl er 1904 Z o Zinsen von 7 er verkl N ezember | b Mandatar Julius S ellung. “0 E ¿ / 2 : erscholl fleger b Franz- C glihen A s\reibe Rechtsanw Schönfelde g Bötth Geri Jansen, Ak rläufig voll zu zahlen n 73 4, | kost agte Teil ; aven, kla Sulius Schostek i früber b ae!heben G: ues ncch n uhe und mann Schütt schollenen F eantraat, fei [71502] [mt3gerid r ihr alt Zip 1 rozeßb er erihtösreiber d , tuar ladet di streckbar und das Urtei By en zu trag el hat die sämtli D EH klagt gegzn éj _S ostek in Wilk P vvotbefarisd Hinsichtlih keine Ei wohnhaft i gebor ohann W , Jein Amtsgerihts 1. A en Ghe el in Fra evollmäMti geb, _des Königli f et die Bekl zu erflär rteil für } erstatt gen beziehungs Le sämtliche früher in Wi egen QEU Kauf N 750 helimn83- \Œulden, if hefarischen ih fämtli in- nhaft in Ri en am 2. § ilbe Durch s e, bteilun in mann, 2 nfkfurt ächtigt 71487] O es Königlichen Amts3geri Rech agte zur mündli en. Der Klä en, ehungêwei] ichen Prozeß- | en a Wilbelmsh fmann Fran T a e E TE Forderun mtlicer erklä ichtenberg f . Februa jelm Her- | das S Aus\{lußurtei g 96. Fürsten , Maurer Th a. D..]l er: Oeffentlich 1t8gerihis echtsstreit8 mündlichen V läger| 3) d | e der Kla zeß- | enthalts, auf belmshaven jetzt 1z Tamm ziehung8weis seitens der ei ruñgen, j ses] Ce D nberg in P r 1853 as Spark ußurteil halt walde a. S eodor Vött agt ge Der Witwe liche Zustell * Leipzi 3 vor das Köni jen Verhandl ) das Urt i gepartei zu | 190 is, auf Grund ei , jezt unbifannten A t, A 1g8weise deren V r eingetragenen eßt Gru fordert, er bezei 1 Pommern 393, zuleßt | Sp rkassenbuch vom 19. D s, auf . Spree, j öttcher ègen : we Wilhel ung. pzig, Zim önigliche ung des erklärt teil wird 1904 über 15 Srund eines Wehse en Auf- Nückzahlu eren Vormünd ragenen Gläubi runds- t, h [pâ nete Vers ¿U TOL Sparkasse u Nr. 4719 . Dezembe Ant Grund böslid egt unbek » früh Schwindenhamm helm -Molly, 5 2 1905 mer 74 e Amtsgericht Ti, für vorläufic ; er 1500 M, fâlli ehsels vom 1. Juli ‘üdzahlung der S münder im C äubiger be- vembe pätestens i shollene ot zu | Ri 7 QUE D 719 der hiesi er 1904 ist rage, die Ebe ösliher V annten A er A mer, Bierbr oly, Therese 2 , Vormittags auf den 13 zu} äufig vollstreck it bem Anirage fällig ain 15. Septemi . Jult und die Tilgu culdsun Jahre 1848 über die r 1905, Vor in dem wird auf ichter, geb. Bendi L A Es 1 S0, Vre She der Peri Mole ut Prot ggen: terbrauereibefigerin | geb. | öffentli ttags 9 Uh . Februar | Geri ucheu, am 23. D redtbar | des Beklagten zur auf kostenpfli September Os Hypothek gung der hypot me nebst Zi über die | Lnterzeihnete - Vormittags auf den L ge- | Betrag bon 6 Bendzien i 1 der Wit isen | Die Kläg für den Parteien zu st\ ng, mit d olmar, flagt gter: Rechtsan n in Colmar, | bef en Zustellung wi jr. Zum Zweck erihts\chreiberei 23. Dezember 19 des Beklagten zur Z stenpflichtige Verurteilung 7 enbuche des otbekarisch insen quittiert | L meld n Gericht gs 10 U . No- |w on 678,98 in Stend we Emili e Klägeri allein {ul eiden êm olmar, agt gegen ven Emil St walt Huber in annt gemacht vird dieser A ecke der erei des K. L 904. Birsen seit dem 1: 1blung von 1506 Verurteilung gute Briest »e des Lebngutes en Forde tiert : meiDen, widri anberaumten hr, vor d orden. ,98 M laute al und üb ie | Verha in ladet d uldigen Teil und den früher ju olm mil Stalder Duver 1tn Leipzi . uszug der Kla; Samen . Landgericht y | Lade dem 15. Septe n 1500 M nebst 6 9/ Nr. 39 est bewilligt wo gutes Benz mi rungen zum wird. A igenfalls di en Aufgebot em| Wit end, für k er den [k ndlung des en Beklagt zu erkl kannten W ar, Hertrigass , Installater zig, am 22. D ge Der K mern für Handelsf 8 München 1 adet den Beklagter September 1904 9 O 8 Le - nz mit de T An alle e Todegerklä stermi tenber raftlos : ammer Nehtsft gten zur ren, obn- und Auf gasse 6, jeßt T, Dec Geri 22. Dezember 1 Kgl. Obers Handels\ache 1 I. | des Nehtsf flagten zur mi 1904, Ler Kl: Briest E R Der in de m Neben- od des Vers , welche Auskunf erflärun He ge(Be erklärt des Könitali streits v mündli hauytun i Aufenthalts , jeyt ohne b erihts\reib er 1904. [71 ersekretär: E n, ate, ectstreits vor b mündlichen Ve ger reit, | 9ngutes L m Gr d ; erscholl / usfunft ü g erfol Sni z.Pom.) g a. Oder, L öniglihen or die zwei ien tung, daß ihr de tsort, unt es | [7 reiber beim @ 490] d ekretär: Engelm Wilhelms 8 vor bes Königli n erhandlun( Treuenf Amts Schweri Benz mit de rundbuche ie Aufford enen zu ertei über Leb gen | [715 öntglih «), den 20.D ü , Logenstr n Landgeri ¿weite Zivi Monate D er Beklagt , unter der B [71601] eim Kgl. Amts Mit S Oeffentli ayer. ilbelmsbaven auf d s Königliche Ar Dung uet RAbec R S dem Nebe d orderung, \pätes Gir wr [1596] gliches Amtsgericht ezembex!1 905 aße 6, Zi rihts in ivil te Oktober und I gte an Mietzins E __ Oeffentli gericht. it Schrifts tliche Zu mittag n auf dea 9. e Amtsgerißt î Nutzei els bisher gehs 1, dem Arth ebengute em Gericht g, spätestens i ermögen Er 5D _Amtsgeriht 904. Ir - Vormiétt , Zimmer 28 Frankf und daß nd November 19 zins für die Der Mar L ¡tliche Zusftell vom chriftsatz des L fteslung 2 gs 9 ühr. Z . März 1965 in ißeigentümer ei gehörig, am 1 ur Hugo Fr Anzeige s im Aufgebot! ergeht urch Ausf A ung, einen b ags 9 U auf den 15 urt irft gegen den Bekl 904 40 M hause ch Halbreich, I elung. 19. September Rectzanwalts A1 Zustellung wi « Zum Zwecke 5, Vor- auf Mölle1 eingetra m 1. Oktob von anzbur ju mache faebotêter ot | der We \ch{lufurteil jt NAnty ei dem hr, mit + Mär wirkt worden sei : agten cin A e \chulde es zu Frankf ! Inhaber eines 7. ds. Mts mber 1904, fowi ts Angerer dahi A g wird dieser À Zwecke der M : T2 T 1bedck gene Erns er 1904 d- den 21. n. mine | f; esel de d: eil vom 20 walt zu b gedachte E DET Auff Í No ; ei, mit dem 2 bs rreftbefehl : | anwälte furt a. M Iascheversand . Mts. erhebt di 4, owie Na Pr ahier gemacht. ser Auszug de fentlichen sämtlichen ses welcher sich i c14 bon Tregeafili Königlich Dezember 190 älter PhO e A At 20. Dezembe Zustellun estellen. Z n Gerichte ufforde- Verurteilung des Bekl e Adams Genie E e Börckel und Sold vertreten dur and. | haber Kaufmann die Firma G Htrag hiezu vom Withelms( jug- der Mage betanut jeßt Gri S früher 6 im Besitze d reuenfels [71590] iglihes Amtsgeri 4. Firma Me, ausgestellt men, den 18 N) 1904 ist gemacht g wird diese um Zwecke d ¿u elassenen bar crklärtes Urtei agten durch vorläufi ostenfällige en MReisenden M Soldan in Mai rch Nechts- | zum K M toe Moritz L 4 ebrüder Loew (I Der D Haben, den 22 nn frühere! undshulden er bypothefarishen For über die | , Auf Ant Beschl E: Gunst Herzbruch & Y und angenomm pril 1904 Fran r Auszug der Er öffentli 49/0 Zinsen sei eil zur Zabl äufig vollstreck Hotel Sch ax Berger, ju nz, flagt gegen . Amtsgerichte Loew in n | Der Gerichtsschreibe en 22. Dezembe uUHetren YVhÞp Folto ¿ H A U? 5 s L \ Í en / en seit d s ung von 4 s c jade, aus ( É , juleßt Q Y restaurate1 I: e Nürnb : tünchen) Fla [71 t ¡reiber des Königl er 1904. Lehn Hypothekenb 93,4 9/6 Forderungen treten d rag des Joh uf. Gi en der Berlin-“ Deittendorf men von de rankfurt a tage beka Tragung d _dem Kiagezuft 0 M nebft vision, mit gegebenen V gt in Letpztg n eur Wilhelr berg ‘gegen Ie 105] Oeff er des Fönigkichen A ¿ Tehngutes Benz buches, jeßigen C S und 10 deg fe tal ur seinen G jann Kailing i Hinkel, zahlba erlin-Moabiter W zu Barm r . O., den 22 nnt gung der Kosten des zuftellungs8tage t | von 295 dem Antrage ors{üfen auf P , 1 nun unbekannt E Halbig rlber den Wein» 1 __ Ladwig B effentliche Zuste en Amisgerihts 1. Februar nz mit. dem 2 igen Grundb des | 29 ob Kailing i Seneralbevoll g in Amerik Kreditbank r am 25. Juli Werkzeugfabri en zu Gerich Sekretär C of Dezembe erlasjenen Arrestbefel vom Amts3geri und zur | of 295 4 nebst 49/ , den Beklagten ros | dem Antrag en Aufenthalts , früher in Nürnbe Qlíae Did OOBIE, S ustellung. / beziehungsn 1847 ausgefer Nebengute ues des | wirt I g in Orb, wird mächtigten Prit co D Ba Zuli 1904 1gfabrik F. W ichtssreib r Cosf ät r 1904. Kosten seine ehls, G. 92/04 gericht Colm ostenfälli t 49/9 Zinsen voi zur Zahlung | vollf age, den Beklagter wegen Fo rg, | Kläger, hat du , Ateremann in cziabungdibeile ber K io e Brief obann , wird der ve gten Privati Varm rmen, für kraf bei der . | [7148 er des Königli b, osten seines Voll 92/024, einschließli ar } ig zu verurtei n vom Kl g | vollstreckva n Beklagte Forderung, mit | ReGtsanwal e O Bee Herr “T ate ava: der î gefertigten Hyz Briest am | tember 18: 1 Adam FKaiii er vers tpatier en, den 20. ch r kraftlos „der Barme 1] L _des Königlich Beklagten zuges. Die Klä ließli de ür vorläufi urteilen und d agetage an | Lauf var zur Zahl n kostenfälli ,_mit | Rehtsanwait N IEEO Prozeßbevoll: nersberg, _— ungen un er dazu Im Cx Hypotheken\ch : b 838 zu O Gtiitng l ollene Land Könitali Dezemb tlos erklärt r andgeri en Landgeri L G Zur mündlich e Klägerin la r | Bekla: n vollstreckba as ergehend Urtei ufe dieses J S ung von 137 y g vorläufig Klage 3 E ¿Franz Rosenb zeßbevollmächti t welcher al und Tilag S Iahre 1848 etne aft gewes rb als S e geb. am 1 Tand- [715 « öntgliches 5) er 1204 t Z Oe cht Hamb its, streits vor d V. en Nerhan adet den | 5 et agten zur - s r zu erklär i e rteil 4 0/ PGEGN Iahres fäufli 37 M. 80 8 L-L 12D A zum D Ander tofenberger s L en, / Taubb L gungsbe ‘l 48 ertei und S eienen Eh Sobn de L 5. Sey 71504] hes Amtsgeric ° Die Plâ « ffffentlich urg E as Kaiserli andlung des N streit mündliche N en und ladet de /0 Zinsen G Lau ih erbal jur 1m DepþÞ i mdgerihte Zw r l Zweibrücke urter Nr aft gemad willigunge teilten tnd Maria 2 eleute S r dortselb P- ( B geridt. 1 lätter e Zuft + auf den 16 serliche Amtsgericht s Rechts- its vor ¿n Verkandlun et den | 15. S aus 69 jaltene W : eppert, Mete ;te Zweibrücken ge en, er Nr. 1—6 lat hat gaungen befin i ria Anna ute Schubm: [elbst woh Durch Ausf cfannu 10. geb. S in Anna uftellung ms . Februar L sgericht zu C Mai das Großhe1zogli lung des R . Septembe 9 M vom 15 Zaren mit | wes2nd, 1 eßzer von Herm Fen gegen Ludwi unbckannt fi e aúfgefübrten daß die ‘findet, n dem auf d geb. Shnarr aher Georg Kai ne | bon b us\{lußurtei tmachung an Scholz, Ha Louise Joh s Zu18 Zweke de n 905, Vormi L Solmar ainz auf den S e:zoglihe A I ehts- j 137 M 8 er 1902 und 15. August bi Bor und defjen Ghef Herme1éberg Ur Doi tg bat e sind, und efübrten eingetrage 2e vorstebend | LL Uh f den 4. Ofïtob r, aufgeforde g Kailing u eute ist der irteil des untértot walt Dr. Be mburg, vert anna Hart Auszug der K r öffentlichen Zuf ttags 9 Uhr mittags 9 U n 15. Febcu mtsgeriht zu M Avir 80 J, ferner v us von a ¿g | Keßler, in E efrau Anna rg, dur Zeit ab- E aB seit de _welcher ferner genen Gläubi Nuf T Qn hi ober 1905 rt, späteste E E März 19 er Wechfel erzeihnete ; den Ber z endixen fl reten dur mann Ç t r Klage bekannt ustellung wird di è lichen c hr, Saal 92 ar 1905 V irkung und E L von 18 M an aus mit deu or Derme: SV2TK, Neflag Devpert, aebore etragenen G dem Jahre 184 ner glaubhaft iger ufgebotstermi iesiger GertGtss\ - Vormiti ns | ausgest 904 über 22: d d DI n Gerichts golder Jürgen agt gegen i Rechts, Colmar, d nt gemacht rd dieser Zustellung wird di 92. Zum Zweck n r 9 Augus nid den Vollz M 10 H auf di E 1 Antrag erhober Beklagte, wegen Fo! orene A S ic e 1848 di / 3 - v s 6 7 223 M, Düben a. Y unbekannt Jürgen Hei gen ibren E 18e Der ar, den 19. Deze : gemach g wird dieser Y vedcke der öff ; guit cur [lzug des Arrestk 9 auf die \{uldner zu g erhoben: die Beklac gen Forderung l hend T läubiger aus d 8 die Nechte gemacht tot erklärt E fi zu E anbe tags Frife ellt von H. Bôttik Á, fâllig a . M., den | mit nten Aufent inri Jochi beman er Gerichtéschrei Dezember 1904 l. ser Auézug der Kl ent- | lichen E erw2achsenen Kos Arrestbefeh1s vo 2: r zu verurteilen ie Beklagten als rung, t fariscen Nr 6 C S é ber ein- | Nr Lad id, Alle welche Are raumten | Bittecfi B ee Gudeno am 1. Juni 1904 l e An A E im Hartmanu, (L. S eiber des Kaiserliche: : Klage bekannt | K. A Reval Des Kosten. Zur 1 pom | Zins vom 1. Oft Flei, qn Mäger 2 als Gesamt- E arten F 57 E aufgefüh en \sechs mo l des gen l welche Nusk g falls A Bitter erfeld, S4 mmen vo A 4, und den B age: die E öglicher N atn, 5 .) Sn id T ichen Amt33 1 ry Gerich ac S Müll P mtsgeriht N Co Nechtsft e aeg c mund- bezahlen ¿Z Raus [ODCr 1904 4 ase 200 mit 5 0/ von den I Forderungen Tgefudrten früß yor- ögen, wer! enannten Vers unft übe Ur erfeld, den 20 für Traftlos er Pon Wilhelm FLA en Beklagte be der P k; erlafsun [7168 1idt, Aktuar 3gerits : l tsschreiber d uiler, den 20 ¿ Nürnberg Te tsstreits hat d [äuf len, au das Urteil und - die Nrozeßkos 99% dem N Nugeigentü vf jeyt Grund geren bypo- Aufgebots rden aufgef Verschollenen r Leben Ks Us Dezemb 8 erklärt. aren. Klä gten für den \chckch; arteten zu Mei ge 71686] T L [71 es Großberizogli ir Wo Februar L Termin auf Mo das | 1aunz vollstreckbar Urteil gegen t n Hot ztosten zu i Ncbenaute Gel A A Grundschulden, ni gebotstermine d fordert, hiervon sp? geben ver- | (71609) önigliches Amtsge 1904 lichen Berb&Blea latet huldigen Tei eiden Oeffentli 71483] Oeffentliche glichen Amtsgeri n Zimmer N 905, Vorm. outag, | Mann zu treckbar zu erf!ätea Sicherheit für vo am 12 gure Briest, A des Lehngut 8 Non nit Orb, den ch( em Geri iervon spätesten T, t J Oeff N Amts8zeri i f erhandl den Befkl eil zu Dp : iche Zustell De effentliche gerihts. Auqgusti er Pr. E , DOrnn. S! U N io zur Dulzung der aren und den befl 1E DOT- L A U 1904 zu Î mts Sw es Benz mi » den: 21. D Jeriht Anzei estens im Die Ghef effentlich Amtsgericht. ammer II ung des N Dellagten Cre Der Wirt Th tellung und V er Klempner Zustelluu ¿ ÿ \tinerstraße Justizgebäudes E E, (C \ebrahte G 1 der Zwangsvoll? eflazten Che» Hugo von. Tre! ¡u Benz bers werin, nämli E Ks vezember 1904 ¡eige zu mah N E des e Zustell gebäud I des Landgeri ehtéstreits zur münd station, Klä Theodor Tritschler i orladung Prozeßbevollmähti Robert Tâub Beklagten hiemi anberaumt, wozu äudes an der | (ade achte Gut der Fra imgsvollftreckung | 2 dessen !-reuenfel8 enz versto:bene li dem | [71492 öniglides i en. | Reimer, Mari cs Tischlers ung. ude vor dem dgerihts H vor die Zi Ta station, Kläger, d1 LELeL Neckara . | Bartenstei mächtigter: R ubner in So hiemit lIadet , wozu Klagspartei der | ladet die Beklagten 1 ra zu vexurteile g in das E unmittelbare: auf Benz u ien Herrn A 92] glides Amtsgerichi i 4 Main A aria geb lers Heinri 1905 em Holsten ambur; le Dibil- in Frankenth , durh Rechtsanwal ara, Fabrik» artenstein in Meini : Rechtsanwalt J Sonneberg, ürnberg, den 2: t 8partei den gung des gen die 311 caurteilen, Und tume des telbaren Nechts z und ihm \ rthur Die Christi Auf geridt. G Nain, Prozeßb geborene Gräfe inri Wilhel r E Vorniitt entor) auf g (Ziviljusti flagt g 1thal als Prozeßbe sanwalt Viktor M Mar Meiningen, fl alt Justizrat D De g, den 22. Dezemb S At Nechtsstreiis ir mündlichen Verk und des Bür: genannten Le cht8nafolger i 1 felbst als | Fri i hristicne Faus gebot. Heuser in zeßbevollmächti Grâsel, in Fraz litt | N) Cen bei ags 93 Uh den 7. je agt gegen Willy A ¡eßbevollmättigten v Veann } befg äubner, früb C agt gegen den S r er geshâftsleite zember 1904. 9. Zivilkammer SIEFELS anberaumte en Berhand- des Bürgerliche : Lehngutes olger im Nugei Friedri Fauf _Fausel, Wi zu C6 öln, fl tigter: Rec rankfurt | Anw ei den 2 Ahr, mit + rar hafen a. R mluz gten vertret efannten Auf ber zu S a Schlo}jer de tsleitende Gerichtsfre! 16. F L s bezelhneien - Sißung de M opt Z1 acrliden R f at gutes, tn ußeige de T Faufel “§1 Witwe 2 zu Cöln, f H lagt geg et8a rt walt zu best l gedacht | der Auff ¿ en a. En H Z G, Kaufman? e en, ( ufenthalts Sonneber : es X. Amt3geri Zerichts\chre b 3, Febru ezcidneten ( Í Bung der Berlahrun , Veseßbuchs , in einer nah § n- | den verscholl in Wilhelmsdorf des f Schmi Rie jeßt ohne gen deren Ebem nwalt Dr. | Zustell zu bestellen en Gericht ufforde- wesend, Bek , zur Zeit unbek ann in Ludwigs mit dem Antr 8, wegen Lös g, jeßt un- } [7112 mt8gerichts Nürn! REDEE der Auff ar 1905, V en Gerichts v find mithe geeigneten Ee SHE Unterb & 208 | Sohn ollenen Ern )elm8dorf, hat Schmieds Deyauptung dul 1 bekannten Auf rhemann, zuleßt stellung wird die) Zum Zweck e zugelassen liefcr Beklagten, wegen F annten Aufenthalts E L, 41 “Antrage: gen Löschungsbewilli 120] Oeffentli zerihts Nürnberg. LEE S a elnen ormittags 9 Ut vom : \Bließe tthin daß ni Weise a rehung der | À 1, geboren nt Gottlieb Fs beantragt Eheschließuz, der Bek! ufenthalt, u! zuleßt gemat. ieser Aus e der öffentli ien geliefcrt erhalten A Forderung teils fün ts ab- | Fla, zu erkennen: der L gung, | Der Berg eutliche Zust geianenen edt cinen bei dem Prozeß lhr, mit [G71 nde An d, nit eine nerkannt w Der merika aus am 26. Apyri C Fausel s gt, ih ; zuag die Kläger lagte {ho / unter der Ham v9zug der Kl ntlihen mit dem Al e Zaren teils F tels TJUr käuflich Klager eine zer E Beklagte E f , bause e ergmann Her ellung. Behufs 2 ¡Ed «anwalt zum s Proz gericht : erfolat ist nerlennung deé! S das Aufg: orden wohnkaft f gewandert, seit 4: 1859 1889 ibren L nicht mehr U ol agerin bogwilli n bald nah de Di bur z den 99 age bekannt urteile ntrage, den Bekl b ur bare Darlebe flärung E rihtlih oder notari l \chuldig, dem B sen, Rbld. flaat s mann Mittmann : E io e Zuîtel ung E D Nnrwalt M Refte ls C TET [I, 0a 1 d C echt 20 a! T iTT s E S VUCTLE H o} E S ia be cr D 1 C E A , att cl e en, ac 9 Di 5 , 4 es bat s) P 4 l Ko CUTWig 5154917 E As Mage "n A & telle \cließu1 hat nunmehr d Rechte der bot aus- | bezei) in Wilhelms 1886 verschol 2 nah eren Unterh m diese gelüm ¡lig verlasse d iederihs Ut Dezembe ae S Kläger die S agten fostenfälli, n, | Lschun Inhalts zu üb riell beglaubigte E orer, früber i gegen den Plaparbei in Ober- | wig Deppert wird Klage an den ab tellen. ien BUTig ck 2 HEDT das Auf ET Gläu ; é nete B dorf F ; olen na 7 halt 1eÍorg eiUmmert, qa ¡en und - L, Gericht c s r 1904. nebît Zin e umme von e 1g zu ver- | C ung der : zu übergebe G gie rs fannte L Der in L be L aßzarbeiter Step A 8834/0 wird dieter M18 en abwel’ende führten Bar E Ret vorstehend u Nufaebot zw äubiger | in dem Verschollene wird [ür tot zu erflà , zuleßt b Jetner Entla rgt habe un rt, au nit ind j [71829] erihts\chreiber d A sen hieraus zu vier E 4055 A 50 ? Hpt.-N um Grundbuch n, daß er in die | K nten Aufenthal E erhausen, Rhld n evhan | L 04. ejer Auszug veröffen vent des 8 Gläubiger mit i unter N ¿zweck3 Aus- | mi auf Samst ird aufgefordert, #i aren. De weiler sich assung aus d nd als der Be für | Der Oeffentli es Landgerich an zu bezahlen sowi zu vier Prozent vo M 50 S ! Diff. Nr. 444 Pl. N 9 für Sonneb ie | Kost und L ithalts, wegen ei Ad, Jeßt unbe- | Zweibrücteu, 21. T veröffentlicht. es § 1170 as Gutes ibren Ret r, 1-6 aufe ittags EL ag, den Ss ert, fi spâtes r | 1903 sei nach Cöln bec er Arbeitsanft, eklagte Der Ludwig S iche Zusft ts, zu trage sowie die Koît om Klagetag ¡ Diff. 3 einget Nr. 913# unte eberg auf | Dk d Logis für die : einer Forde +8 Ait R A E Dezember 1 ves La E Büirateliiben: Reten aufge- | anber Uhr, v - Juli 19 âtestens fein Aufeatbalt begebe zitsanstalt Bra) Prozeßb g Smarzyuski ellung ju tragen, uno La T T des Arrestverfa ge | Höbe seines 9 ragenen Hypothe r Hpt.-Ziff. 603 E tober 1904, mi die Monate Ser eye ada Eee l. Pre 1994. DET &8 989 H rithen Gefe auf Gr 7 e eraumten A1 »- vor dem u1 - 05 N dem An U enthalt u: en und , Xrau- | f [2A bevollmäch : 4Ynsfi s Sicherheitel ri rge zende Urteil É DÊT ahbrens Ds L jeines Ante ; dypothek vor 9 . E. durch T d mit dem 5) Septembe is 1 13 Eichretver des Kal. L antz:a t Nl è 982 ff. E - el ßbuch8 ú Sruind falls die C utgebotst L unterzeich , O0r- ritrage f nicht tt ob t leit dem M tin Mainz igter : N E üller î Lf flâr - p eniung Tur G Apt E cl nôtiaen! [[3 “i j zu vor rtot Es eils willi 1e 4 n 2800 6. ; vorläufi H c Antrage d C Ver Und | (e mayer E gl. LAndae +8 S lle diejeni der Zivil 8 beziehungê- j} Aus ie Todesercklàä ermine z Hneten Geri den P 1ge, Kgl. Landgeri tehr bef E ai | D ¿, lagt : Rechtsanw: n Worm lären sowte die "ers vorläufig vollf: gen!alls gegen j £ erurteilen, in di ge, eventuell de 0 6 In j zu be 4 g vollstreckbares Je, VEN Beklagten | ayer, K. Obersekc dgerichts: und Anfprü iejenigen Gld ¡Tyrozefordn 11g2- | Ausfunft ü serflärung erf zu melde ericht arteien „Landgericht w fannt sei, mit | 1 uardt, frü gegen Jet anwalt D eus, bewillig e die öffentliche Zus g vollstreckbar z | Hypothek i i in die Lo! ell den Beklagt verurteilen S LALEE Urteil fof lagten | m —— Dver!efcetar Cm rücbe aus gen Gläubig zeßordnun : nft über L g erfolgen wi elden, widri beamt am 13. Mär cht wolle di / mil ZENA ; Früber i ne Ehefrau Juli r. Grie ewilligen oY Z iche Zustellung d r zu er- otbek in Höhe sei Löschung d ¿agten läge an den Klâ E eil fostenvflihtig -2neZE Ee: C. aufgeführten ! aus den vorf tiger, wel g be- | erteilen vermö eben over T wird. An all rigen» ien zu Hildesb Marz 1890 e die zwisd unter de r in W ‘au Julia ser A Tor Kläger ladet ì tellung des Urtei L den Hdhe seines Anteils er bezeihnet ger ladet den Bekl äger 56 M ihtig | ausgesUhdrten G R Ny orftebe , welche N erteilen vermöüg over Tod des n alle, w den Bekl HildesLei ¿ 1890 vor dem wischen Cr Behaup orms ne gebore mündlichen V ladet den Bek Irteils zu! . den Beklag nteils zu willi neten | [ung des: en ch etlagten zur #6 u zahlen. D o) 1t.L 1:Bî Pr aiice La c Siis A Hvvot end unter ete | im Aufgeb gen, ergeht vi 7 des Verf , welche | etlagten eim ges{chlof dem Siand anderen M ptung, d , jeßt unbek ne Sitz erbandlung d:8 Beklagten in die z des NRechtsf lagten au zu ve ¿u wiuigen A es Nechtsftreits zur mündli E er | §9) Uns a e E R ulden othefaris@ T. Vie. 1— gebotstermt die Auff r{collene klären 1 als de ge\chlojjene E »tande2- ; anne am 2 die B annt w Sitzung der zweit g des Rechtsf ; „die zur |! echtsitreits zu verurteil 4 : in Oberbause sftreits vor dos Könt dlichen Verhand J n ll- d R glauben ilden, baben bezi rien 250 6 Ravens ermine de Lufforderung, spä n zu | Last und ihm di n allein f Ehe scheide mit dem m 22. O eklagte mit ei 0, zweiten Zivilk sftreits bestimmte | E b s zu tragen en, die Koste erhaufen, Nbl dos Königliche A THanD- vat 44” UÎ8 Lt gtauven y SUDOE haben bezie E Forderun exsbu m Geri&t An ung, spät Last leg m die Kost 1 {Guld : etden ha fie {o ftober 1 „mit ein gerichts F Zivilkamme R estimmte | [5yuf . das Urteil g gen, often Vormi , Hold., au] d ao alie Utnt8ge : (5 znval 1pate]lens „werden daßer ezichung8wei] Ren rg, den 2 it Anzeige estens | N eden: De e Kosten des digen Teil er- atte, mit n vorber ei 203 flüchti Ent Vormi rankenthal ner des Kal.. L | [äufig voll\ teil gegen Di i Vormittags 9 f den 25. Feb 8geriht V 101 uts- E 8 in de S Aer bierdi neweile zu b B Ks AEEE 1. Deze ge zu ma Nr. 2 p er Antr A des Nerf L tre F 9B 1 mtf dem A ein unerl üchtig gin ormitta 8 20 vom 18 L OVDEZ Land- Lung vollstreckb Z Sicherheits8[eif S Zustellung / Uhr. 31 Es r evoruar E90 M „er -= X mittags U auf den L rdurd aufaef aben önigliches 2 zember 190 den. und § Antrag it verfahrens Worms : Antrage, di aubtes Verbà Je bei di gs 9 Uhr, mi s. März L Pa Sa N erflà sseistung für v stellung wird dies um Zweke der ö 5, Bersid U E A As 10 h aufaefordert, | Veröf a T: Amt3geri 4. ladet d S 1568 des L üßt fh auf § zur rms ‘am 31. A ge, die vor 3 Verhältni ei diesem Geri , mit der Auff 905 er Kläger lade ren, or- | gema dieser Aus der öffentliche ICLUN geridt Qk Us§r, por d . Juli 21905 ordert, BVerbfferntli A ndeêgericht!s 3geriht. d M en Befl 4 es B. (S B 7 aur 8 156 eiden di E uguft 189 dem Sta ¡18 Q A I erichte zugel “m Autforderuna 9 E Rerhandl s) adet den Bekl T l u8zug der Fla N ten F g. gera E anbera dem Großherzogli , Vor- | [7 Dis iht durch A israt v. Wid Des NeBtsitrei agte zUT „D. Die Fla t 7 erklären ie Beklagte 898 geschlofe: ndeéamt Vertreter zu besteller ugela}jenen Recht8ar g, eineni ! fz ung des Rechtsf O agten zur dli Oberhaus G er Klage befannt ————— einz s On Nebte eraumten A ¡herzoglichen A [71497] _ _Amtsgeri{ts er. Könialichen treits vor di inündlien Ve ägerin | n Un f ; als \chuldi fene Ebe z öffentliche ‘tellen. Zum Zweck? 8anwalt zum | ammer des Landge echtsstreits bor ; ündlichen zausen, Rhld., den 2: t E fiAdas etwaiger vte und Ans _KUsgebotst t mté- Am Erb N tésekretär Ks glichen Lan 27 die sechi N Nerhandl läger [ad in die Kost juldigen Tei zu itebe n Zustellun wee der bewilli tag, D 2andgerichts zu T oini die erste Zivil Dis L 99, Dezrembk : E R T EZI s Ab sdrif urkundlicher L Ansprüde ermine tbre ! (D m H-G r enaufgebo Köbecl e bruar 19 L dgerichts i ELNE Zivilka Ung luna d det die Beklagt en zu ver ¿ eil zu 1e ender Auszu : g an den Beklagte: D viltgten | 9 2 en 21. Mü: u Meeiningen a c Uls als Geridts\ j Leifeld VezemPber 1904. j J a S E E E —— (frist anzur jer Beweisstü unter Vorl (Oberbay- September 19: bot. e. | Aufforiì 05, V in Cöln auf ammer des g des Nechts\: veflagte zur urteilen. De Frank g der Klageschrif gten wird vor Uhr, mit de äürz 1905 uf Diens- tsschreiber des Ki / M gz L447 Ui D EZRZ a O nahteils A Een bei sftúde in Urs regung | S ay»rn) di r 1904 starb i forderung, ei Zormitiags uf den 23. Fe- Großherzogli s\treits vor di mündlichen V er A euthai, den 2: ge!@rif! bekannt aematht. - | dah mit der Aufforder », Vormitt [71489 reiber des Königlichen Am : ZCLLOuie M Si ils, daß die , bei And rschrift tumbeck 6: Vals Sande Altötti gelass g, einen bei | gs 10 U . Fe-|9 erzoglihen L or die zweite Zivi Verhand Der Gerichts\ en 23. Dezemkt t gemaht. [3 ten Gerichte forderung, einen bei ags ] O —— en Amtsgerichts , Vera aus den mchr ie Ausschließ1 robung des R oder | uneheli genannt F alige Dienfi stôötting | ô fenen Anwal ci dem ged hr, mit de . März A i Landgeri eite Zivilkamme1 E erihté\schreib ezember 1904 { Zum Zw e zugelassenen Ant nen bei dem Das H effentliche Zuf geriots. h ungen aus ben mehrgenannte eßung derjenigen ( Rechts- | be lie Aude L R E nftinagd A dentlichen Zustellut 7 bestell E L L PREeN 21905, Vocmittags Eee O ver Kgl. Landgeri | Aus vede ber Ifentlichen nwolt zu bestellen. | Li s Herrengarderob Zuftellung. Verdingu , ecungen, jegt G en früher h nigen Gläubig ¿ck von R er der. Hiiterae ter von 69 nna | beka 1 Zustellung wi ellen, Zum rihte zu- forderung, ei , Vortmmittags ainz auf d E Ta€ olff, Kgl. Sekretä gerits: | Auszug der Kl fentlichen Zustell bestellen. iel, Prozeßbev erobengeschäft von L Z Drr gun en und Ansvrich Srunds\{u E ypothekaris ubiger | an di Rotham, B Oüterstocht Jahre nnt gema g wird dies um Zweck gelaffen f! einen bei gs 9 Uh [den {70142] fts e ta Sekretär. i Meini r Klage bekannt Zustellung wird dies Kiel, F zCeH evoll mächtigte A on V. Molt [71795] q i X E, ríde nidt spd Uen wan rischen F n die etw , Bez.-Amt S er Theres S N, ECöt i. ieser Anuszi e der 1.8 nenen änwalt dem gedacht L, mit de —— einingen, d nnt gemacht lejer L, Fungfernstieg gter: Alfred len zu (1/09) . Aufgebotstermi icht spätestens i velche ibre 9 For- } storbene: a vorhande Straubi Stum- u, den 13. N szug der Kla: öffentlichen Zuste zu bestell achter Geri E Ocffentlich L | Der Geri en 21. Dez l MVilly Hilde! ieg 24, flagt ed Hagemann in Die Liefe Verdingun A n Lg ermine armel estens in de bre Necbte enen die Auff nen Blutêv ng. Es erg: . Novèemb age | bef Zustellun ; euen. Zu _ ichte iu- Die F e Zustellu er Gerichtsf : zember 1904 " Hildebrand tlagî gegen de : 1Tä- ie Lieferung voi gung. nfprüchen aus anmelden, Len vorgenan E c Nachlaß d ufforderu téverwandtei E rgebt Geribt 9er 1904. annt gemaccht ung wird dies m Zwette S le Firma Pc ; Rg 4 C 1847/0 | [71 tsschreiber des L s, früher ju B ran t, unbekannte en Komm!ts 6267 2 egóads geführten c E den vorstebe it thren R genannten 20. Fe er Anna St: ing, ihre E a der Ver- erihts\chrei Führer Main / ser Auszug d der NRüpvell, Wei anizza & Probs 7/04 1. | 119] O : s Landgerichts. dem La S unte nten Aufenthalts, aci Säcken aus Segel T L es G ‘itehend unte Jeag)ten und . Febr Stumbeck:F rbre{t [71479] reiber des Könt / 7 3, den 23. ch g der Klag S tot S eingroßh 4 bst vorm. IN I D effenutliche L Beklagten s er der Beh nthalts, | ;; 4068 =gelleinwand 1 Bt Grundf früher byvet unter Nr 1 s T0 geridt ar 1905 vc -¿FuUchchs bi x an den ( 479 O n Königlich Q A T I D. Dezembe 4 ge Stanweg 7 P D andlung in c7 2E s oers f | er Jean Deb Zustellung Preise vo 9 am T5. äFulî 1A ejvauptung daf La Ut 21 i o C, Ct AIE d u S di: Hypo L F. ILEs E t 5 s ¿ B 2 2 é f I ONTALTGIC ) 2 Yas SSAyi é L ( (Os Z E 14s r T a eg _O2EA G e vor c S 902 84 g, A €2 Zu veraeben Suteito Lübth [chulden, erfolg hekarisden Fo ) auf-} E te anzumeld „bei dem unt ie längstens Der Ludwi efeutliche Lie an Landgerihts Per ‘Heri r 1904. Dr. Heinri Prozeßbevollmächti B ankfurt a. M | kopfstraße, klagt zen, Kaufmann in und ° 1 659 M fäufli UZ elnen Anzug 3 Aécvbpie en. een, den 17 oigen werde n Forderunge1 Srblasserin wak den. Bemer interfertigt 9 müblf Ludwig Schultz, T Zustell / des Gr i ichtëschreib E nri Schmidt i tigter: Recht 1 | früh e, TlagT gegen den Svezerei _in Meß G id Portofkost c flih geliefert ur zug zum Angebote leistungsfähi - Dei Doiünl erde. ingen, | Ann wahrscheinli terft w E E en An:t3 mühlstraf tiígz, Tagner, i ung. - 5 roßherzogli tber Î gegen den Wi idt in Frankf etSanwalt über in Met, j Spezereihänd / old- | Antr osten 11,20 A E und an M und Wek leistungsfähiger Mt ] Großb 7. Dezember 1 gn, | Anna Marti Fe einli ein ird noch t3- | in C fe 16, vertre , Tagner, in C [71486] verzoglTihen La L L irt Bernh Franksurt a M., k ; Auf Met, jeßt ob T1han ler Dema ntrage aus kostenvsli e verauslaat hab h: ahn- r _Webereie Ta iger Besiger von . [39656] ßherzoalihes N 904. 29 Dez; Lia Stumb y Ein Geschwis i i daß die 1 Colma s ertreten d1 - e olmar Mei G 2 B ndgerits furt a. M erng. Krami 4 D flagt | r enthalt8o1t ; ne befannt nge, Von 76 N stenpflichti v habe, mit de triebe k “A n, welche dîe C Des Von Sytinne its rzoalihes Amtsgeri 29. Dezember 18: eck, un isterkind 1 | geb. K r, klagt gegen \ urch Rebtsanw- eiden In Sa _Vekanutm i Gelnhäusergass ig, zuleßt i gf | haupt 2, im Wechselp en Wohn- 620 M nebít 49/ ge Verurteilung z em e herstellen, f die Stoffe im e ereien Der A Auf mtsgericht. Si Dmer Le bd ba unebelid namens | f Kruß, zur gegen seine Eh btsanwalt P n- } Münch chen der Fabri achung. unbekannt wo ab \äufergasse Nr. 5, wo n Franks- ; ptung, daß Beklagt zselprozeß, unter his und | 15. Juli 1902 ebst 49/6 p. a. Bi ung zur Zahlung 10 ° V., post! sind bis zum 60. im eigenen Be- Auftedoi votbeker Ott fgebot. der ed in Notha on der Hütersf geboren am | : ufentbaltso1 Zeit ohne e Ehefrau M reiß | tr nen, Landsberg rifarbeiierin Mari ibr der Beklag wesend, unter de “d vohnhaft, jegt | vom 22. März 190 ager ibm aus ein er Be- | De L A dur vorläi: a. Zinsen auf 69 9 | chrift: +_ Postmaßig verichlof . Altar 1905 Fgebot des Huvoth o Diek ; er Mutie am, hatte uni! rstochter Barb Ziffer (tSsorf, au E bekannt Magdalena reten d ndsbergerstraß Marie J : 1903 di eklagte aus Warenlicf er Behauptu = M 178 fürs 1902 einschließli einem Wechs r Kläger I äufig vollstreckb P R A kd „Angebo verslofsen uud mi 2, laut des s Hypothekenbri Tmann hierselbsi Matbi ter der Erblass b A E Ziffer 2 B. G us §8 1568 en Wok Se N urch Rechts e 111/11, Klä mann 903 die Rest! arenlicfe ung, daß 4 178,85 mit Zins hließlih d Bechsel | Verhand adet den B treckbares Urtei seben, | [ngebot auf Lieferu ud mit der Auf N [6 1 " I T8 el} j atßtas F : rblafi rf eine S s de e G.-B I 1568 N d S oyns und en Merk E t8anwalt O, / 7 Klä u n Wi F eistiumme K A erung von de (s i Kail ç . mit Zinfen \ T Protestk c er andlung d V eklagten 2 r eil. en, {rifilih Lia Lieferung a E â Auf- Murstfatrt für seinen ye riese vom 24 tetbit bat das |{ a. J nott 1n t jen mit Schwester en Parteiei B., mit dem A nd 1567 Abs meister E Friß Klovf gerin, ver- boraufaegang von 138,69 jon deu Jahre i f . Amts8gerich i Mulde, mit de osten | Amtsgeri T es NRectéstrei ZUr mündli Die Lief ) hierher einz ch: gat Säden“ ve ar abriftant V ck verstorben C R. Oftober 18 E Es yechbetr A Zeiildorn sn s Bem (S E am 12 Zten por Det em entra 2 Abs. o nun unbefa duard Im over bie E r- A 2 gegangene Mahbnv c / e, erner f stredckbar v Mt wolle dur o ppe Dem Antra ä 8gericht 4:1 R n ets Dor d o ©.l I en e Ueferungsbedi inzureihen Ders 25 (00 A zu en, spâtern en Vater, d 1890, | Altötti etrateï war n, Amt3geri Sütler | \Gulder Dezemb em Standesbe ge, die zwische scheidung, nnten Aufenth ann, früher in T, GEGEN usfunft weitere 3,8 erfabren sowie ür das | fällig zu erklärendes Urteil ein für vorläufi ge: | 1905, V zu Ranyau auf den as Königliche | V9 können aud ingungen liegen hi ÁÆ zur Hypotkbck Rentner Friß den weila ting, den 19. gerichts {ulder er 1884 ges! sbcamten in Col en dung, wurd ufenthalts, Be jer in den Bekl cre 3,85 4 sul wie für poli ällig zur Z des Urteil den ® ufig voll- | öf », Vormittags en 22. Februar aebübr n auch gege liegen hier zur Einfil an der Echt 5 vpotbck auf er Frtß Die and 3 en 19. Dezemb örth l 1 der Bekl 7 ge!lofe L en tmn (Coltn bewilligt rde die ZfFentli eklagten nen, pes sagten mittels ei ihulde, mit dem là- | hun! ) ablung von 16 en Beklagten Fos öffentlichen Z c g 10 Uhr Februar ge übren A gegen Erstattu zur infiht Der unb tern\traße ein uf das Haus 2 ieckmann K. A ezember 1904 adet die Bekla agten für gef ene Gbe aus ar | unte gt, und ist z1 fentliche Zustellu: wegen Che zu erflärende els eines für vorläufi in Antrage, | hundert neua und sechzi 69,99 wörtli osten- | bekannt g ustellung wird die] + Zum Zwecke d P 50 S bezoge attung der Schreib ; ekannte Îi eingetragen stehe No. af. 571 . Amt8gerich : Rechtsftrei eklagte zur schieden zu er aus Ver- nter Entbehrli zur Verhand! tellung der Kla E Hebt 5 0/, en Urteils zur 3 rläufig vollstreckb , | Zinsen sei sechzig Mark wörtlich: ein nt gemacht. ieser Auszug de E rovianta bezogen werden. ads wird aufgef ite Inhaber j gen steben i}. 571 | 1717: t Srectöstreits vo „zur mündlichen bag v ied E E Ri ehrlihfeitserF[ä údlung über diese Klage ebst 5 9/0 Zinsen fei zur Zahlun redbar | n seit 1. Juni 19 rk 99 mi ein- | Raus : zug der Klage MEEOI ss nzaiazioianezicer tonen aaa oa P efordert, \ Haber Jenes - , beantraga [71723] Münstere Landgeri vor die I. Zivi en Verhandl l, Und | e öffentliche Si SerÉTäru er diese verurtei en seit Kl lung bon 142 50 unkosten L S n 1904 und 31 Ui 60 Q au bei Bar t Lage e ahrenfel Dor f as L ri, 1eme M zit A B Hypothek ragt. 5 2 S E gerichts ¿U . Bivilfan ms rhandlung d E, La daeri e CQigun ng des S Fa Klage rurteilen. Di L. lagzustellung of Sd b. | y j mit 4 °/6 Zi F d zu A 8 86 W A T Gerichtef 9 mstedt L de 99 E eld, den S8 C Amtsgerich Ansprüche spät iten enbriefes Am 15. Juli lufforderu 1905, Vor; Colmar auf umer des Kais g des | 6. gerihts Múr de 1 N Sühneversuhs mündlichen Fd Klägerin ladet Sa kostenfällig zu | erutteilen. ee E insen vom Klage ,86 Wechsel- | [7 sschreiber des Köni n 22 Dezember 1904 D) ? Y E pril 19 ht bierselbft atestens in dem bacdine Zuli 1904 ift di n. rung, ci rmittazs 9 if den 24 aiserlichen 6. März 190 ¿unchen 1 v iviikammer Könitalid erhandlung des N en Beklagten z | mündliche c, Kläger ladet zustellungstage [71605] ee er des Königlichen A mtsg E Ÿ Berlo angeseßten T 05, M st, Zimmer 22, auf T genannt Di die unve , einen bei dea Uhr, mit de! Feb Hierzu wird 2 c R O M r des önialihe Amts8geri g des Rechtsstrei ur i E Nerbandlung des R den Beklagten zur : Oeffentli ntögerichts un E : , 0rÚe: A mer 22 a - ote Sina A unveret r: h Nnroal el De ck »_ MiIT DEL ruar s zu wtrd Be , srmitt 4 onta Zi 8geriht Mb Î 8itreits Do | Kaiferlich D, G ¿Dung des 5} E agten ju Der K Le en iche Zuf B, A y thefkenbrief ermin anzut rorgeas 11 1 « auf } ij Hter des weil _Tebbe rebelihte B Anwalt zu beste gedachten Geri der Aufford mit d eklagte ags 9 U g- deu mmer 128 11 ht, Abt. 4, în Frankfur! r das j e Amtsgericht î es Rechtsstreits r er Kausmann Augus stellung N on a Bir vorzuleae zumelden und Thr, dami in Fürsten eiland Kauf nhoff i e ern» Zustellung estellen. 2 ten Gerichte z1 forde- | diesfí er Auffor! r bur de 9 Uhr, besti V E E auf den S n Frankfurt a. M 1905, V SgertT in Met auf vor das b. Schernbe ugust Utbleb O , c s erflärt wer zulegen widri _unL den b o S mit | „i rslenau, verf _Kauswann l in Fürst ung w d A Zum Zn T zjugela B diesfeiti u forderun * n Flägerif timmt. ormittags 9 n L. Seb . L, | , Vorniitta 8 - auf den 18 das | & o rnberg vertre leb E S d werden wird. idrigenfall8 dies etr. H MWoltemas , verstorben. anns J. H. 1 enau, | gemacht g wird diesec Aus wede der df fenen sfeitigem K. L g gelade : ischen V Zuste ‘9 Uhr. Zu Februar 190 | Zwecke der öff ags D Uhr, i A . Mär Schneichel i , vertreten du u Immenrode | Di icren Brauns wird. alls dieser VPvP°o- | Ertei mas, Vi . Die Wi O. Tebbe . er Auszuj r ôffentii zu b . Landgeri n, rechtzeit! Bertreter Zustellung w e um Zwed G S, er öffentlich ( „inden Saal Nr.70. ale zel in Erfurt x durch den Nech e | Die Bek . schweig, | für kraftlos Erteilung eines nna geb. Kod e Wilwe de nhoff | Colm szug der Klage lichen estellen. D gerichte zugelaf zeitig einen bei gema ird dieser Auszug e der öffentliche der Klage be en Zustellung wi al Nr.70. Zum Haudelsfrau I urt, klagt gegen eht8anwalt A anntmacungen über | Ln: neu 2 ToR 1904 8 Erbfolge. nes ETLIGE i Hannover Talors Der Gerickiosde e BUGibie 1604 ge bekannt pu ersennen: er klägerische vgelassenen Redieanwalt E iet ai szug der Klage Pn Met, E S g wird dieser Auszug bekannten t A O s 8 E papieren befinden ungen Aber Den T Unte v 17 es Amtsgericht. er bessere E agt. All uf Grund testa E eiber beim Kaiserlich . Die Ehe S eant ._M., den 16 Wittrodck mber 1904 Antrage, di fenthalts, wegen Forde en, jegt un- | [7 s\ließlich in Unterabtei E [71592] & Dony gericht. lasseri sere Erbrechi e diejeaig namentarische Metz, im Kaiserli des Ehe der Sireitstei Tagen D : . Dezember 19 | [7 ittrock, A Le 35 , die Beklagte 3 Forderung, [71693] teilung2 } Y A E On, __ lasserin zuf rechte auf / aigen, dene [L er [71610 s B, Landger! erlihen Q g bemannes E eit8teile wi t d L er Gerichts\ : er 1904. | [7 1607 Ee mtägaerichisf Ü D S nebst 5 9/ ¿agre zur Zablu V! mit dem S _ . Der B Auf aufgef zustehen, twe auf den Nack enen glei ] O _Landgerichtssekretä Landgericht : 11. Beklagte geschieden ird aus Vers es Königlicen ssreiber E V) Oeffeatliche Zu issekretär. 1902 \ bst 5 9/0 Zinsen d blung von 226 Mm 6 » Mi f S raumeiste gebot. gefordert, fi ,_ werden gemäß 2 awlaß d e Der Rei efffentlich etretar. : Vtras Je lagter hat Den. ershulde [71098 en Amtegerich é Die Witwe t iche Zustell 902 lorvte zu d Es avon seit d 226 M. | Nöffel d eis, G f t das Auf er Eduard Oft 1905 , nh spâteft gemÏß § 2358 L er Erb-« | P 4 Neisende Gi e Zustell ragen bezieh at die Koît n 38] ate e Dielen: ts. Abt. 4 b itwe Kaufma N stellung. urteilen s en Kosten des N em 1. August eler Kreisanlei Ut folgende +3 thekenbrief ufgebot des vel Ostermann zu Li iblér Ex Vormitt tens am Mittwoch B. G.-B Prozeßbevollmächti bert Man Ne Miinch angóweile zu erstal des Rechtsftrei Oeffeutli E geb. Eltrup, in nn Anton Shmi 1 und ‘das Urteil es Nechtsstreits 3 gust | LLL. Aus nleihescheine au: Stücke der E tefs über di s verloren ge ! ¿U Lipp A ihrer Erbrech ags 11%: 1 twoch 2 D. felbst 7 mächtigter: F Stark in R neu, am 2 zu erstatten sftreites z1 y [f tliche Zust ll NRecht3an L ünster Proz miß, Mari zu erklären, und eil Tur vorläufig _¿u ver- | 5000 gabe. N - ausgeloft: Band 16 A 9 r die im Gr gegangenen pitadt lage hieß ote bezw. der h lhr, unt , . März : At. at gegen sei Ry Rechtsanwal D Düsseldorf 0, Dezemb zu K T. 47 338. Di ey elung einer Kl der K walt Schründer ‘i Prozeßbevollmächti a Berhandl ' ladet die Bekl S ung vollitredckbar S H, C. Nr 18 Ÿ ir, D Uno r r zeichnete Artikel 12 Ab Grundbuche v f Duo: aus Hinsichtlich des er Anstellung d ter Nachweis ¿. Zt. ohne bek Sue Ghetran Sulanng, a Baer da- des Köni Gerichts[ch es 108, eim, vertreten d e Firma Adolf For age: den Mar Ludwi in Müntter, kl igter: | Amts lung des Rechts\t Beflagte zur mündli über 509 #4, E. 18 über 1000 7 über je Teilkauf, für ihn einze Abteilung 111 „Von Unna | ri Dina Tebbenk erwähnten Tes er Nictigkeitis früher in Cöl ekannten Woh ufanna, geb. Pf das öniglichen L reiberei Kafsewitz i ur die Rech r\ch in Etten- jet unbekannt u Schmitz frühe lagt gegen | L sgeriht ¿u Sl s\treits vor das Tir hen | 2009 é, E. Nr. 10, 39, 4: ÁÆ, D. Nr. 23 C ufgeldh Z : zetragen Nr h s richt zu R. eno hei Zeitamen Q b eit8- willi On, Cref % opns und A Dr . Pfeifer H andgerich s S ß 1n Freib tsanwälte Moi ta N iten Yufenthal g , Uer int ? a 905 V h othetira auf S V Fürstliche e , 099, 43 und 66 El. &i DrtBiitde hypotbef vo gene, zu 4 0/ N ver- S. meiden ei dem NTS der wet lgen Nerla}s refelderwall ° ufenth , [71 artman x ts Münch Heinri N E Urßg , Flaat Weil & B Beklagter alts, unter der ch ünster, | 5 D, ormittags uf den 23 F - V. A 5 über ije _ Y¿ Si /o verzins8Ti Fürst h unterze wei- | Antrag rlafsens Ne 1219 S alt8ort 491] ann, K. Obe en I. eiffteck, frü gt gegen d [ & | Tejitamer gter ibr (der Klägeriì er Behauptung öffentlichen Zuf gs 10 Uh . Februar | 5 usgabe. A. N 1 kunde B Mark beantra Siebenundvierzi zinSliche rstenau, den 22 ¡eichneten G ntrage: die zwis und Gheb [IV, we ' Oeffentli ersekretà unbekan , früher h den Knecht | aments vom 12. Fel Klägerin) a auptung, j be en Zustell 0 Uhr. Zum Zwe 000 , A, Nr, 1 e wird aufgef antragt. D 1dvierztatausei ,_ den 23. Dez Ge- | zu \chei ie zwishe ‘hebruhs ezen bös Der Rec entliéze Ar. nten Orten ier wohnhaft, j | zablb [S Dom 12. Febru . n) aus8wei} 9, { befannt ung wird dieser © wedcke der O e, m N 367 L E 24 Q : S. Apci aufgefordert, f E U gtau}end- | [7 Köniali ezember Î scheiden und di Hen den i geklagt, mi « ; Recbtsanwal! Zuftell trage auf ten, aus MWarenkau! aft, jeßt an ar vierteljährlich i ar 1892 an Rente ise des 2 gemacht. ser Auszug der K D. Nr. 1! Nr. 3, 6, 7 und 8 ü 24 über je : ert, ]patelte S aber der [70456] öniglihes Amts 1904. Teil zi n und die Bek Parteien bes: , mit dem rinzenstr. 2 alt Dr. Juli ung. R f vorläufi 7 nkauf, mit dem dem Antr jährli im ente 362,50 Schloth der Klage r. 19 und 92 ü : 8 über je 20 e dem N 1905, V testens in dem auf Ur- ta zlices Amtsgeri zu erklär ellagte 1 bestehend Sahuín 26, klagt . Julian K Beklagten jz g vollstreckbare V it dem An- ntrage, d1 ; voraus, vers 2,90 M, eim, den 22. D ge | und 47 über je 4 2 über je 500 e 2000 i tér G ormi _în dem auf i D ; A E MUSReriE zemb en. Es if ür den allei erde Ghe | ¿, Schultze, frü gt gegen d Kay zu Berli Zi gten zur Zahlung v re Verurteil1 vorläufia vollf irch ein gege A erschuldet, mi n 22. Dezemb Df r je 200 M : «, E. Nr. 46 "t Meh A Geri ittags 9; [ den er Rentier H ufgebot nber 1904 zu it, naGdem di allein {{uldi jetzt e, früber zu Berli en Kau erlin ins vom 1 lung von 103 A 5 ung des ufig vollftreckb gen Sicherheitsleif , mil i Ros er 1904 Diese Kreisanlei M. , E. Mr. 46 LEUE. Je R Seriht anbe Uhr, v als Nathlaßpf Hermann Aer auf den D zum Nuben g em die Sache uldigen et unbekann ¿u Berlin, W [mann He : den 2 . Januar 190 M 55 A nebst 4°/ klagten kof: ftreckbar zu erfl eitsleistung Gerichts\chrei oe, : 1905 q reisanleiheschein vorzulege Ó echte anzum raumten A e Or a dlaßpflege fs n Nckerman b Cat n DT en aekomnr ace ain 3 bauptu nnten Auf , Wafserthorsi rmann 5 n Beklagten 4 an. Die &lâ L | /0 Le oftenfällig zu ve arendes Urteil d Ur pi . reiber des F cin 5 gekündigt zetne werd ee E L Aufgebot u 22 leger Jur En zei + elomm h 3. Ve- | ' D115 : At - Sr A E N 2 ; 5 _des 51 ; di tat. Von dies den zum L. Juli ege OTgeNIUNO tmelden und di ufgebots- m 22. Apri jer für diejeni Q Lukenw eitimmt. D ârz 1905 en, neuer T P 190 ung, daß er enthalts, auf raße 12/13 Nechtss\trei zur mündlichen L lägerin ladet _1. an Kläger 1 verurteilen : en Be- | [71604] Fürstlichen Amtsgeri die Zinsenzahl gt. Von diesem Zei Juli S afte S nfalls die K dit Urfin Witwe L pril 1903 nigen, welch enwalde lichen L er Nl: , Vormit c ermin 1/1902 i 0 » den B ki Grund der L / Qi eits vor das G en Verhandl | 25 M sei gerin 36250 e A As Oeffentli gerichts. e 2e |enzahLung auf Ps Zeitpunkte L ha Uzina de gen wtrd traftlc2ertlà unDe e Louile Z zu Lucke e Erben n Berhandl ger ladel die L iitags 9 Uz Köniali 2 in versMited Det lagten i ér Be- Freiburg auf roßherzoglich ung des ! U seit T 03. v nebst 4 0/ Zi L Vie Witro A che Zustellu Zinsscheine w? . Die nit 3 L av hört na, den 15. Dez Serklärmig: der At A e Zager, geb ‘denwalde ver : der | kammer des ung des Recht die Beklagte lhr, niglihen Landge iedenen Pr n den Jah Vormi Mittwoch, dex 8 - Amtsgericht ju | 6 1695 M seit 17. 8 b. von 56,25 /o Zinsen a. von | \Heid, Wefts e Drechsler Be Ne in Ab erden bei der Rück; zurüdgegebe 15. Dezember 190 3 der | mittelun ufgebotév _geb. Voigt, g erstorbenen | 6 es Körigli echtsstreits gte zur münd gerichte ndgeriht Prozeßsachen ren ‘mittags 9 Ut , dex 8. Febr iu | 9. von 56 seit 17. 8. 03 6,25 M seit 17. 5. 0: cheid, Weststraße 41 ernhard Bense i bzug gebracht er Rückzahlung des enen 4 Königliches 904. ittelung d: sverfahren , geworden en | auf den vorb örtglichen L ts vor die 5 L A U LURD L 5 I, den Königli bor dem der öffentli hr, Zimmer * uar 1905 . von 56,25 sei d. 56,25 M sei 7. 5, 03, | Scheich, frü , flagt gege nse in Waiten Die Einlösung g des Kapitals [71685] gliches Aratsgeri Erbe er unbekannte a zum Zr ei sind, | einen bei rbezeichneten andgerichts i 9. Zivil- [mtsgerit Mr; Berlin soi önigliche K ntlihen Zuîtell ter Nr. 8. Zu 1412 5.0 d seit 17. 2 4A seit 17. 11 al L früher in W gen den Maurer Fri Be E Finlöôsung erfol ; R Me 8gericht. n werdei: dab- nten Erle vecke der E 1 n bei dem eten Termin mi s in Düsseldorf diese k Milit fowie de en Amt#s lage bekannt tellung wird dies m Zwede 5. 04, g. von 56 25 9.04, f. von 56,25 . 03, hauptung, daß B Wattensh2id Friedrih ae hierselb olgt bei der Krei Das Kgl. A und Rechte aßer aufgefordert. beantra Fr- | ¿u bestelle gedachten Geri mit der Aufforde dorf | f r noch eine N vertreten em Königlich Freibu gemacht. teser Auszug k 11. für die Leben ,25 M seit 17 56,25 6 seit | Vom 10 , daß Beklagtec bei id, unter der Be Köuigs st und bei S. A treisfommunal 3 Daumih mt3aecridt £ ät ite gegen d [Yerorbert, ih ragt. Die | wird di e erichte zugela [orderun [chulde e Nestforder babe, wofü cen eiburg i. S 7 er | Leibre è Lebenszeit der Klä 7. 8. 04; Gi R bis zum 27. S i Klägerin i E N berg, Pr S. A. Samte Dezembe NOLEE t Homb L i; estens in de den Naclafi re Ecbansyrü L dieser Au Zwecke d e gelatienen A 0, | 300 , wovon y E erung vo Ï our ihm É e VEN 99. D Leibrente von 9D der Kläger! E) s Logis wa y Zl. Septembe S n der Zeit Restant L . r Nachf Unterm er 1904 Lours, Pfal Vormi n dem au? Na Dee ansprüche Di Auszug der K er öffentli nwalt | 92, Á gelte orläufi d E 482,90 Geri B s ezember 190 Noraus 225 M, zahll gentn etne äbrlid S r, mit dem 2 er 1904 in Kos ; en feine. ., niterm 14. äulî folgendes 2 T4, bat unter rm1ttags auf den 23. P r Verstor Düsseld ¡ug der Kla: ichen Zus E B Z geltend ge g nuc et 2120 Á. ver- erihts\chrei 3anzha 4. H rauszahlun «a Tbar in vie „Jahre urteilen R Antrage, de n Kost und Bischo haben 1) SFuli 1953 prâf Aufg bo interm | Berich 1x 1 28. Feb orbenen orf, den 21. D ge bekannt ustellun Zeflagten Toft gemacht wir ein Teilbetra; Z chreiber des C l, 17. 14 O4 gen von 56,25 vierteljahrli e , an Klägerin 2 ge, den Beklagt fsburg, den 21. D )aDèn N ee 19 i prâs. 19 h ot erlas e e ch l te anbera : hr, vor d rar 1905 21, Dezemk y 1 gemacht g 300 t oftenpflich , rd, mitt de rag von [71606 es Großherzogli ; R . 04, zu zahl ¡2D M b # T ichen seit dem 1 Ok 9 n 20,50 A. b V en zu Vere Dex Ker . , n 21. Dezembe a D, 2) VDee! Huwer, W . November ¿n : | Gericht unter aumten Aufg-bots em unterzeid E Geritss Nra! ber 1904 I ) A nebst 49/0 big zu be m Antrage, d D ] Oeffentliche - oglihen Amtsgerichts Die Klägerin la en. , beginnend am zahlen . Oktober 1904 und nebst 4 %/o Zins 5 eisausshufß; des er 1904. hafen a. ! Milheim Huw Wagenwärter mber 1904 | oder i unter Beifügung ifgrbotstermi erzeidneten | [7 1ts\chreiber de raß, / zahlen. D /o Zinsen fei iellen, an Wäler der Kauf liche Zustellu : 8. | Verhand gerin [adet den B len und das Urteil 04 und 2,65 Æ A 2E [25316] schuß des Kreises hafen a. Kh., g Huwer, Spe er in Neustadt | [§1 in Abschrift c gung der Bew rwine bei die [71668 es Königli lichen V er Kiäge seit 4. Novem n Kläger roth mann Jakob 1Ug-. andlung des Rechts\ eflagten ¿ erflären. Die K teil für vorlà uélagen zu N Beka ffel. 99 Oktober _gegen osepb Spengler in L ¡1ad1 \{ließung it rift anzumelde Bemwe*sftüde i icfem 328) L iglichen Landgeri ien Verhandl ger ladet den B tovember 1904 j jeß evollmähtigt 9 Bär in Nieder-V fammer des s Rechtsfireits a zur mündlicen | dli ie Klägerin l äufig vollstreck Von den auf G nntmachung 7 TEIV Ver 1 I H E h Suwer G _LUdw1gsS- L zung THrer Grbanî Croëen, wobdrigenft cin Urschrift Oeffentli ———-- dgerichts. lie Ar andlung des Ne ns S eflagten E zu Lauterbach fl grer : Nechtéa wo - eder-Moo® den L e Königli(en 2 9 vor die I! U, p 10 ichen Berha dl adet den Bekl ar zu | vom 94 Mz 2 i} F rund des Alle E 9 Maârz 1887 u Beeden, A + aeboren udÆentu anfyrüde E genfalls die i F; iche Zaza traf mtsgeriht Af, ebtéstreits i zur münd- Ge / agt gege: ¿anwalt Sh e a 16. Febru andgerit y EN _Zivil- Königlich ndlung des Nett e agten zi E S . März 1880 aus 8 Allerb3ch\t N om f 5 1024 na N; en, Ackere L ien am alde, den 2 By erfolae : ie Auss u der Ghefs ¿tftellitn traße 12/1 1. n M Iz its vor d BEGLL) eorg Gans gen den Landi eer in j der A Fc ar 1905, V 1ts in Münst É Jede Amtageriht i tedhttstreits zur j der Stad 00 au8aeaecbene len Privile t dem seit länger al Amerika aus cr, welder am | [7 „den 9. Dezembo gen wird. s | geborene f Ghescheidungs g und Vocriad bru 5 I[, Zir erlin, N as König- Wohn- von Crainfeld wirt und Agent ufforderung, ei , Vormittags isfec auf | 15. Febr 8geriht in Watten] its vor das | erf Stadtgemeinde N gegebenen Anleihesch S m-chr über f ger als 10 Jal uswanderte und am | [7150 Kznial. Arts ¡Der 1904 rene Teuts| ibdungsflage d origdun ar 1905 immer 174/176 Neue Friedri - und Aufentha , z. Zt. mit unbeka en | zugelassenen 2 , einen bei d gs 9 Uhr, mit | 2 uar 1905 attensheid auf erfolgten planmäßi Rathenow fi zescheinen F ber sein Lek V Zabre Fot und von 909] atb t t8gerid t zur Zeit ; unD, frühe age der Ieari g- Z3wedcke Ee Va : 6, auf d edrid)- rung, mi en halt8ort abwe! unbekanntem | ö ! nen Antoalt 1 dem gedacht mlt um Zwecke d aof D, Vormittag u den schei anmaßigen Auslof 1nd bei der h Todeserk iti n Leben eing-gang n tene Nachrieiton, Ei t. G zit in Speve lber in Ludroî ria Wetzel | d e der Sfentli rmittags g en #8 F uit dem Artra( wesend, wegen öffentliwen 3: it zu bestellen en Gerichte Huézug d er offentliche L ags 9 Uh eine gezogen wo 26A losuug fol 5 eute Sis Se ung gestellt. gangen find El Nor! schrift Karl We pever wobnbaf udwigsbafen a. Rk , { der Klage b ichen Zuste 1 Uge. Ë- r vorläufig vollf age, den Bekl Forde- j bek n QU ellung wird dies . Zum Zweck szug der Klage b n Zustellung wird di r. ; orden : gende Anleihe» Söhne des Vers ellt Glo Vertra Nntrag cuf Berlin W. 8 Dr. S& gel, W baft, Ehefra ia. Ib ge bekannt ge tellung ri lhr. Zum zu erf g vollftreckb agten dur ei annt gemacht rd dieser Aus ede der Wattens ige bekannt ge wird diese i à liches Ink Bersollencn Die Antragít ag auf | Wi in W. 8, Jägars Dr. Sulz i Wirt, Klägerin, d frau von Friedri Veriin it gemacht ird dieser Aus erkennen, an Klä ar zu erflärendes Urtei cin | uszug der Klag euscheid, den 17 gemacht. r| Lit A Nr. 7 1000 M L Interesse an enen Und eor È agsteller sind Wir haben d den 15 ck, Gagetstraße 5 poracnannt in Frankenti gerin, dur N Friedri in, den 17. Dezje : uszug dreißig Me n Kläger den B Irteil ichuldi( ünster, den 2. D age , den 17. Dezemb C A Nr. 7 13 76 9d G Zur Negründ e an ter Todeée E sowohl iFr nD } zuletzt N Las dem Arn R Dezember 1 I 8 1, a Sr annien Ehe f enteail vertr s ted cSantwoalt De A/Ciemoer 1904 bie tar! vierzi n ¿ etrag von Act g “de ezember 1904 Geridt ai q Bültm E er 1904. ä S N ründung des Ar ecerklärung als ibr reht- j bei t Brückenallee Angestellten He 904. R u GHE pee E idi des Könialicber Gerichts\chretbe: eraus seit 1 zig Pfennig nebst 4 9/ nd Gericßts\{rei Timm i ihts\chreiber des E Lit. B Nr. 13: Dn 4 000 cs Antrags erfo als au die | Ki Siegmund lee 20 wobnhaf Herrn Louis L enthaltsort Zeit ohne üher in Ludwi ibren | {71€ öniglihen Amt s[hreiber Kosten . August 1903 st 49/6 Binsen | [7 erihtss{reiber_des r [716 ‘des Königliche 311 346 Nr. 133 139 79 S erfocderlicbet 7 DIE d Kirchstr s d Friedber Pubat!t, zur Zeit 19 Levy N autSot abweso E befannt A Ludwig8h c {d {( 00] S E P wt8gerih e l G L des Nectef zu bezahlen ; [en [7 1485 _des Königlich (d 03] O L1chen Amtsgerichts « 346 409 412 L 179 937 9 erlichen Tat- ! sir. 3, am 28. Derg zu A be‘häftiat techSanwalt, if eUV e at abi Wohn- und Cen Der S Oeffentli erihts 1. Abt. 6: adet den Bekl Estreits zu frag ilen und dle} J 9) B Königlichen Landgeri Der M effentliche 8. O Ae 249 449 erteilt, D im 25. Septe S erin N Tat lun nwalt, ist 3 l e [lagten c Ms Utid Nuf Z-T Schneid E 4A e] E T N L 63. des n Beklaaten L ragen. Der &läs cen (ck che Vekanntma E gerichts. T (aurer Wil _Zustellung : à A Ÿ S 5 arlehne „E tember 1899" - ceustädtise 11g des Necbtsft Zur weiteren e obne aufgest ï e wall 19 E F. Kre: Gusteliung _Rechtéstreits zur inündlichèn Nor MUCIQCL inhab DaÇen Shormay ling. Wesistr. 41, k ilhelm Hoffman Gc Lit. C Nr. 546 200 A U 25 ieriter 1299 die Vallvaczt [ung des Recbtsstreits Termin ficliadlichen Verbande | ber 19, vertreten Tur) die Rehtc: Hamb s Ie V A en Verbandlung inhaber bier, Klageteil E nesiatio: | banoiun eesagt gegen den Ma: Wattenscheid, | 229 (20 _Nr. 546 604 639 6: l , Waghselverbir aht | gerichts 0g der zweite rmia bestim Beröand- d Dr. Nokin Tur bie RNechte amburg, Mau 9 Uh uf den D. . Amtsgericht zu Becher hier, ge eil, vertreten du! Zankgeshäfts- | ha: , fcüher in W en Maurer Fri l 1 989 796 840 858 911 9 359 694 ¡CLUTC indlich- V 719 Franke ericn Ziviiïa Bt ntt worde Heimann S k. C zu Hat 1 anwälte D B €r- ; r, Zum Z ar 1905 V ? zu dabte E , gegen Frank Ç Bx ur N.-Y S auptung daß Wattenscheid Friedrich De 8 911 912 958 977 tormitta 4: enthal vor ufamnmer des ITDEN n j Nath Sirfch Fr Daimburg Mah r. Rauert wird diese 2H wede der f L ormittags Zter, nun unbekann , Philipp Ves Friedr. tembe Q B er dem B / unter der B A O 977 gs L Uhr n LS,. Februa K. Land- } ufentbalts, auf ( früber in Cl [lagt gegen d Hc r Auszug d Zfentlihen Zustellung wegen Weckself veftannten ilipp, Rentier, früh mer 1904 23 4 geli Beklagten at _Be- E E | r. Kläge ck. Februar 9 d- | bezablter W auf Grund käu Solin, jeßt Jegen Den erbftein er Klage befan Ee tellung | tell TWechselforderu ufentbalts, L her ! den Bekl geliehen hab „am 10. Sev sf aid L I e agerin latet d Pu 305 î 2 L er Ware Lung tauflih z N B unbètfan t D , den 90. D L n gemacht. î euung der & Z ng, wurde 2 ae f Beklagter 4 9/9 S agten zu ver , J e, mit dem A Pe Diese A V Sf Z Our L E V en Beïla E E o ienpflid . I, mitt dorr 9 geliefert n n er Gericht Ee e ezecmber 1904 ha d M èlage ber If die ofenitli S 0 Zinsen 5 e rurteilen an K « ntraae 3 R «Unte tbeideine Ï Nina 11 500 / Beklagten ! nebst 4 0 Ce ut Verlei, Antraç er aber nicht [71488 tsschreiber Groß j andlung über dies willigt, und ift iche Zu- | Kos seit dem 1. Okt läger 26 S brt | Fnd Dezember 19€ werden den 2 ieoît 4 0/ : verurteilen age, den B 88] Zroßh. Amts ovi V. E er dteje Klage di ' n Ut +4 Ms Kosien zu ¿abl L Oktober 12 Ái. nebt fündia iz er 1904 g en Inhabern /9 Zinsen sei eilen, de S Beklagte De » Oeffentli : gerichts. V. Kammer en = D _die öffentli (T_ZUT Ber- | tre fh zahlen und das E 904 und 2,65 ündtgt, daß p mit de N ern zum n seit dem 1 „Lem Kläger 71 nl Der Hofarbei Le Zustellun Müncher für Handelsfahe y lihe Sißung ! \tredvar zu erkl 28 Urteil füc vorlä 2,65 46 | gabe de ache die Zahlung des K em Bemerken g . Januar 1900 71,63 M. Leipzig-Kl arbeiter Gustav Herma M 1909 en I vom A zen des K. La g der | flagten zur riiaren. Der Kläg îc vorläufig voll- e er Anleihescheine g des Kapitals gege R 00 zu zahlen anwalt leinzschocher, Drozegbeoolimäd Schmidt in N 5, L O R d Landgerichts L R: mündlichen B Kläger ladet den 1 unserer pp ‘cine vom genan gegen üd- alt Hamme ? ze 1nä@ti Befklag Va @ 9 , den 9. j O1 das Könitgli jen Verhandlung des i den Be- | Anlciheschei Stadthau G nuten Ta F. M Hammer în tai B eool mächtigter: Red Zeklagter mit de B Uhr besti . März | de 2 ig iche Amtsgeri 10g des Nechts\ireits Anleihesckchetne n, pikafse erfolg ge ab . Nitsch Leipzig, flagt geei Rechts- | zeitig ei it der Aufforderu - bestimmt z | den 15. Feb je Amtsgericht in W chtsf!reits | Fälligfe! einen sind die Zinéf folgt. Mit de e, Inhaceri al gegen die F j 0 einen bei di 24 TDerung gelade nl, wozu j Z: A ruar 1905 n Wattenschei 4 500 ligkeitsterini d e Zinescheine K den : in der Firma F Mcxrtba gelassene R ei diesletligem eladen wird, rechckch j V atah Zwede der öf V, WVogrnmiitt [eid auf fehlenter Zi nine zurückzureiche1 R der spätere . Martha Anw nen Reht8anwali gem K. Landgeri , reht- } Auszug de öfentlihen Zuste ags 9 Uh enter Zinsscheine werden hen. Die Beträ n alt w L ail zu b gerichte i g der Klage bek: ustellung ; tr. Gleiczeitig e werden voms§ c etrage etw wird beantragen, zu O Der Flägerische | Watteuscheid, ey gemacht. ig wird dieser | 1. E U machen wir omgapitalbetrage ckürät s A l B ül 7. Dezember 1904 gemeinde aiko gekündigte Anlcibe day Der zun Gerichtsschreiber os A -| noch I ait A Nx. A ber Stäbba H f : nate öft S B N ( ff döniglichen Amtsgerichts Rathenow V worden ist. über 1000 A O R, 18. Juni 1904. Der Magistrat. T f A